Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Markus Franz

Shows

Mehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#29 Mehr Arsch weniger Hose - Unsterblich mit Kryokonservierungmit Nicola & Markus und Mutmacher Dr. Emil Kendziorra, Gründer Tomorrow Bio Was ist Science und noch Fiction an Kryokonservierung von Menschen? Das Einfrieren von Eizellen und Sperma für eine spätere Befruchtung hat unseren Alltag bereits durchdrungen - aber ganze Menschen? Um irgendwann wieder zum Leben erweckt zu werden, wenn die Technologien und Heilmethoden es zulassen? Markus findet den Planet schon jetzt überbevölkert und kann sich das für sich überhaupt nicht vorstellen. Mich hat der Hinweis zum Grübeln gebracht, dass Biostase unheilbar erkrankten Menschen die Hoffnung gibt, ihr Leben irgendwann doch noch weiterle...2025-07-1650 minInsight Shapes NewsInsight Shapes News#10 The AI Agent Age In News: Why Ippen Media Built a Lab for the Future of Journalism. Markus Franz at Ippen MediaWhat happens when you give local newsrooms its own AI lab — and build tools that think with you, not just for you?In this episode of Insight Shapes News by Kilkaya, host Nils Ove Håland Riise is joined by Markus Franz, CTO at Ippen Media — Germany’s largest local journalism network — to explore how AI agents, adaptive content, and experimentation culture are shaping the future of journalism.Markus shares the story behind building Ippen’s internal AI lab, the kinds of projects they run, and why curiosity, speed, and a willingness to fail (fast) are critica...2025-06-3057 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#28 Mehr Reisen, weniger Urlauben - um wieder Freiheit zu spürenmit Nicola & Markus Was macht den Unterschied zwischen Reisen und Urlauben Markus reist eigentlich immer irgendwie auch in seinen Urlauben. In Bewegung sein, wie er es nennt. Für mich ist es nochmal mehr, nämlich raus aus dem Planbaren zu gehen. Offen sein für das Unerwartete, nicht durchgetaktet und mit offenem Blick für neue Richtungen. Darüber reden wir in dieser Podcastfolge von "mehr Arsch, weniger Hose". Bedingt das schon alleine zu reisen? Kann, muss nicht. Muss was Negatives passiert sein, wie bei Markus der Jobverlust, um darüber nachzudenken? Zumindest begünstigen...2025-06-1844 minHabsburg to go!Habsburg to go!#066 - Nancy: Die Wiege des Hauses Habsburg-Lothringen 🇫🇷Zwischen Barockpracht und dynastischem Wendepunkt: In dieser Folge reisen wir nach Nancy, die ehemalige Residenzstadt der Herzöge von Lothringen.Hier wurde 1708 Franz Stephan von Lothringen geboren – der Mann, der durch seine Heirat mit Maria Theresia das neue Haus Habsburg-Lothringen begründete. 🛡️Wir werfen einen Blick auf die bewegte Geschichte Lothringens als Grenzregion zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich – und entdecken, warum Nancy nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort europäischer Geschichte ist. 🧠In einer spannenden Doppelbiografie erzählt Steffi das Leben Franz Stephans: seine Kindheit in Nancy, sein Aufstieg zum...2025-06-1036 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#27 Mehr Arsch weniger Hose - Cannabis therapeutisch nutzenmit Nicola & Markus und Mutmacher David Wilson, Gründer DrNice.de Wirst du persönlich wegen deines Business stigmatisiert? Der Umgang mit Cannabiskonsum ist erst seit kurzem (teil)entkriminalisiert. Und doch steckt in unseren Köpfen die moralische Ablehnung als Droge fest. David sieht sich mit seiner Plattform für Patienten und Ärzte als Wegbereiter einer Bewegung, den einfachen Weg zu einem legalen Rezept für Cannabis zu ermöglichen: gegen chronische Schmerzen, Migräne, Schlafstörungen, Stress. Unsere Unwissenheit fängt schon dabei an, den Unterschied zwischen THC und CBD zu kennen. Markus hat in seinem ganzen Leb...2025-05-2152 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#26 Mehr Arsch weniger Hose - wie Frauen schneller Karrieren machenmit Nicola und Mutmacherin Elke Benning-Rohnke, Unternehmerin & Aufsichtsrätin Ob sie sich als Feministin fühlt und als solche auch bezeichnet wird? Solange die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Top Führungspositionen nicht Realität ist, bleibt es das Lebensthema von Elke Benning-Rohnke. Und in neuen Bros-Zeiten von Männernetzwerken lässt sie sich auch gerne als Kampffeministin bezeichnen, wobei sie das Florett dem Schwert schon seit über 20 Jahren vorzieht. Sie bringt humorvoll mit ihren prägnant differenzierenden Antworten Themen auf den Punkt und coacht ganz nebenbei mit ganz konkreten Empfehlungen aus ihrem Karriereschatz: geh in leistung...2025-04-2341 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorBines großes Abenteuer auf dem Bauernhof. 20 Spannende und lehrreiche Kindergeschichten am Bauernhof. Tierische Geschichten voller Mut und Freundschaft. Erzählungen von Entdeckern und Freunden==>> Details und Beschreibung zum Buch Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>Es war ein warmer Frühlingstag, und die Sonne schien hell über dem kleinen Bauernhof von Bauer Jakob. Die Blumen auf den Wiesen blber dem kleinen Bauernhof von Bauer Jakob. Die Blumen auf den Wiesen bl\u00fhten in allen Farben, und der Duft von frisch gemähtem Gras lag in der Luft. Auf diesem Bauernhof lebte eine besondere Biene namens Bine. Sie war klein, gelb-schwarz gestreift und hatte einen neugierigen Geist, der sie oft in aufregende Abenteuer führte.Bine...2025-04-1105 min365 Checkpoint365 Checkpoint#43 Power Apps - Echte Szenarien mit Markus FranzMicrosoft's Power Plattform bietet mit Power Apps einen integrierten Service, um Applikationen zu erstellen. Markus Franz ist Senior Developer und Super User im Microsoft Community Form und gibt uns als Experte für diesen Bereich einen Einblick in seine tägliche Arbeit und Beispiele, mit denen er bereits zu tun hatte. Themen in In dieser Folge: Grundlagen zu Copilot Studio, Power Apps, Power Pages, Power Automate Canvas App vs. Model-Driven Apps Azure AI Builder Low Code vs. Pro Code Beispiel 1: Negative E-Mails erkennen und delegieren ...2025-04-0236 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#25 Mehr Arsch weniger Hose - wo sind die positiven Nachrichten?mit Nicola & Markus Zukunft braucht Mut! Unsere Feeds sind voll von Krisen und Negativschlagzeilen – doch es gibt sie: die inspirierenden Geschichten, die echten Fortschritt bringen. In dieser Folge unseres Mutmacher-Podcasts „Mehr Arsch, weniger Hose“ haben wir einige von vielen für euch gesammelt wie etwa: 🌳 Mehr Bäume, weniger Verkehr Paris begrünt 500 Straßen und entfernt 10.000 Parkflächen, während Frankfurt bis 2035 plant, 80 % aller Wege ohne Auto nachhaltig zurückzulegen. Städte werden klimaresilient – mit mutigen Köpfen! 🌱 Mehr Pflanzen, weniger Fleisch Die Schweizer Armee setzt auf Fleischersatz aus Biertreber, einem Abfallprodukt aus der Bierproduktion – region...2025-03-2647 minBern einfach. Das Wichtigste zum Tag.Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.Spezial: «Österreich hat eine Regierung des Stillstandes»Franz Schellhorn vom Think Tank Agenda Austria über die neue Regierung in Österreich. Seit einer Woche ist in Österreich zum ersten Mal eine Koalition aus drei Parteien an der Macht. Die «Verliererkoalition» aus konservativer ÖVP, sozialdemokratischer SPÖ und den ein-bisschen liberalen «Neos», versucht es nach gescheiterten Koalitionsgesprächen nun doch miteinander. Dr. Franz Schellhorn, Direktor des liberalen Think-Tanks Agenda Austria sagt aber, die Regierung habe ein «sozialdemokratisches Programm». Die nötigen Reformen würden entweder nur schwammig erwähnt oder ganz weggelassen. Sicher sei nur die Einführung neuer Steuern. In der Migrationspolitik versuche man zwar dem eigentlichen Wah...2025-03-0831 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#24 Mehr Arsch weniger Hose - Handwerk neu denkenmit Nicola & Markus und Mutmacher Michael Gaubert, Gründer Bäckerei Bulle in Düsseldorf 'Ich wollte schon immer Bäcker werden' Und gründet 2017 seine eigene Bäckerei in Düsseldorf. Michael Gauert nimmt seinen Sauerteig auch mit in den Urlaub, wenn es sein muss. Sauerteig ist das Herzstück seines Brot, das auch alt werden darf, und trotzdem noch schmeckt. Ausser Sauerteig, Mehr, Salz und Wasser lässt er auch nicht viel mehr rein. Wer will da noch Industriebrot essen, in dem rund 200 Zusatzstoffe erlaubt sind, die da eigentlich aus Brotsicht nichts zu suchen haben. Mar...2025-02-2547 minHabsburg to go!Habsburg to go!#058 – Franz-Josef-Land: Die habsburgische Expedition ins ewige Eis (1872) 🇷🇺In dieser Folge reisen wir ins ewige Eis der Arktis und begleiten die österreichisch-ungarische Nordpolexpedition, die Franz-Josef-Land entdeckte. Wir sprechen über die Männer hinter der Expedition, die Herausforderungen im Packeis und die Bedeutung dieses Abenteuers für die Habsburgermonarchie.🔗 Weiterführende Links:Franz-Josef-LandFranz Josef I.Carl WeyprechtJulius PayerHans Graf von Wilczek🎬 Medienempfehlungen:Die Eisfalle - Dokudrama aus dem Jahr 2003The Terror - Fiktive Serie über die Franklin-Expedition von 1845, die die Nordwestpassage finden sollte 🎧 Weitere passende Podcastfolgen:#006 - Im Untergrund von Wien scheint die Sonne Mexikos! (1867) 🇲🇽#016 - Habsburger und der Norden - Die schöne Ba...2025-02-1841 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#23 Mehr Arsch weniger Hose - die junge Politikzukunft bei VOLTmit Nicola & Markus und Mutmacherin Frances Noltekuhlemann, Direktkandidatin Unser zweiter Teil zum Thema: warum entscheiden sich junge Menschen für die Politik? Und sind bereit, dafür ihre Person in die Öffentlichkeit zu stellen. Alleine damit zeigen sie mehr Arsch in der Hose als wir, die über Politik und Politiker:innen nur reden ohne zu machen. Frances von VOLT ist jung, aber auch ihre Partei, die zum ersten Mal in den Bundestag einziehen will. Was machen sie anders? Was macht sie aus? Mit Markus geht sein Politikberatungsgen durch. Nur 'nette' Partei reicht ihm nicht. Ich find...2025-01-2856 minBern einfach. Das Wichtigste zum Tag.Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.«Brüssel einfach» mit SVP-Nationalrat Franz GrüterDie Live-Veranstaltung «Brüssel einfach» mit Gast SVP-Nationalrat Franz Grüter heute aus dem Schweizerhof in Luzern. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand kostenlos zur Probe: Link Showpartner von heute: Schlafwohl Shownotes Bundesratswahlen: Das sind die möglichen Kandidaten (Nebelspalter) Zu den nächsten Veranstaltungen (Nebelspalter)2025-01-2143 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#22 Mehr Arsch weniger Hose - die junge Politikzukunft in der FDPmit Nicola & Markus und Mutmacher Jens Teutrine, Bundestagsabgeordneter der FDP Warum entscheiden sich junge Menschen für die Politik? Und sind bereit, dafür ihre Person in die Öffentlichkeit zu stellen. Alleine damit zeigen sie mehr Arsch in der Hose als wir, die über Politik und Politiker:innen nur reden ohne zu machen. Jens hat sich für die FDP entschieden. Sein Herz schlägt für die Underdogs, wie er selbst sagt, diejenigen, die noch etwas erreichen wollen. Die Aufsteigen wollen, so wie er selbst, der aus einfachen Verhältnissen kommt. Wir hätten ihn damit eher in e...2025-01-1457 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#21 Unsere Wünsche an 2025mit Nicola & Markus Was war 2024 schon gut und wie starten wir ins neue 2025? Markus lässt nochmal richtig Dampf ab, um dann doch zu dem Schluss zu kommen: er empfindet sich als glücklicher Mensch und ist zufrieden mit seinem Leben. Wenn da nicht noch die Welt wäre: privat happy, aber sobald der Blick auf das Land und um den Globus schweift, wird's duster… einer der Gründe, warum wir unseren Podcast gestartet haben, der eben mehr Mut machen will Veränderungen an den Hörner zu packen. Wir finden dann doch noch gen...2025-01-0152 minHabsburg to go!Habsburg to go!#053 - Schloss Johannisberg - Metternich kämpft für Habsburg (1816) 🇩🇪In dieser Folge reisen wir ins malerische Rheingau, zum legendären Schloss Johannisberg – dem Geschenk von Kaiser Franz I. an Fürst Metternich. Wir erkunden die spannende Verbindung zwischen Diplomatie und Genuss, erfahren, wie der Riesling zum Symbol europäischer Machtpolitik wurde, und tauchen in die Geschichte des Wiener Kongresses ein.Was hat ein verspäteter Kurier mit der Entdeckung der Spätlese zu tun? Und wie nutzte Metternich Wein, um Europa zu einen? Eine Folge voller Politik, Wein und Geschichte!Und hier noch ein paar interessante Links zur heutigen Geschichte:Fürst von Metterni...2024-12-1041 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#20 Zuversicht - Gedankenspiel, das uns zu Taylor Swift bis Wurstaufschnitt führtmit Nicola & Markus Hätte nie gedacht, dass ich mit Markus über Taylor Swift diskutieren werde. Und schon gar nicht beim Thema Zuversicht in dieser Podcastfolge von 'mehr Arsch, weniger Hose'. Aber so, wie Markus sich seit 40 Jahren von seinen Musikidolen inspirieren lässt, tun dies vor allem viele junge Frauen von Taylor Swift. Ihre Texte vermitteln dieses Gefühl von Selbstwirksamkeit, das die Zuversicht nährt, etwas aus seinem Leben machen zu können. Vielleicht sollten wir einfach mehr Musik hören? Denn mich treibt die Frage rum, wie wir unseren Muskel Zuversi...2024-12-0452 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#19 Mehr Arsch weniger Hose - Inklusion sexy machen!mit Nicola & Markus und Mutmacher Lars Hermes von Inklusionsfit Inklusion sexy machen, dass sich Unternehmen nicht mehr davon freikaufen, sondern ihre Arbeitgeber Vorteile darin sehen! Mutmacher Lars Hermes und seine Mitgründer von Inklusionsfit haben sich mit ihrem Startup nicht weniger als das vorgenommen. Viel zu selten reden wir über das, was jedem von uns jederzeit passieren kann, dazu reicht Rücken oder Burnout. Aber körperlich beeinträchtigt heisst noch lange nicht, nicht leistungsfähig sein zu wollen oder zu können. Die Chancen sind riesig, loyale Mitarbeitende und resiliente Teams aufzubauen, die standfest die Höh...2024-11-2158 minBergnewsBergnewsStreit um Seilbahn, Pariser Klimaziel gerissen?, Vandalismus auf DAV HütteBergnews vom 14.11.2024 "Die Versorgung der Neuen Bamberger Hütte soll umweltschädlich werden!" Die Österreichische Kappa-Privatstiftung kündigte der Hütte den Pachtvertrag zur Seilbahnnutzung. Wie es jetzt weitergeht, erzählt Otto Gebhard, Hüttenwart der Sektion Bamberg. Außerdem in den Bergnews: Das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn: Ist das Pariser Klimaziel von 1,5 Grad damit gescheitert? Vandalismus auf dem Kärlingerhaus - eure Mithilfe ist gefragt! Die DAV Klettergruppe "Grenzenlos" ist nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2024. Jetzt abstimmen! Links zur Folge: Aufzählungs-TextPressemitteilung DAV Bamberg: https://alpenverein-bamberg.de/pressemitteilung-vom-15-10-2024/ Aufzählungs-Text2024 erstmals Erwärmung um...2024-11-1412 minBergnewsBergnewsMünchen rockt! Ecopoint Klettern, DAV-Bergwetter im neuen Design, Neues vom EverestBergnews vom 7.11.2024 Ecopoint Klettern soll den sportlichen Ansporn des Rotpunkts um eine umweltfreundliche Anreise zum Fels erweitern. Lena Müller und Sophie Paulus haben den Begriff geprägt und schon viele Kletterführer und -portale mit Infos zur Anreise mit Bahn, Bus, Fahrrad und zu Fuß ins Leben gerufen. Jetzt gibt es den Klassiker "München rockt" in einer Ecopoint-Neuauflage. DAV-Naturschutzexperte Marc Stannartz ist einer der Autoren des neuen Topos und gibt in dieser Folge der Bergnews Einblicke, worauf sich Kletterfans freuen können. Außerdem: Besser, schicker, benutzerfreundlicher: Das neue DAV-Bergwetter ist da Sensationsfund am Everest...2024-11-0708 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#18 Mehr Arsch weniger Hose - wie sichern wir unsere Ernährung der Zukunft?Warum und wie sie Landwirte mit innovativen Foodtechs verbündet erzählt Mutmacherin Nikola Fleischalternativen können eine Lösung für viele Umweltprobleme sein. Dass es nicht so einfach ist, wissen nicht nur die Grünen seit dem 'Veggie Day'. Umso mehr Mut machen mir junge Menschen wie Nikola Baumschlager, die die Suche nach Lösungen dafür zu ihrer beruflichen Leidenschaft gemacht hat: Landwirte, Industrie, Wissenschaft, NGOs und junge Startups an einen Tisch zu bringen, um für uns alle nicht nur den Genuss an der Ernährung zu sichern, sondern die Gesundheit von Mensch und Planet...2024-11-061h 04Habsburg to go!Habsburg to go!#050 - Aus der Traum: Wie ein Exklusivrecht der Habsburger einem Kardinal das Papstamt vereitelte (1903) 🇮🇹Die Sixtinische Kapelle in Rom. Sie gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt. Traditionell ist sie der Ort, an dem die Papstwahl, das Konklave, stattfindet.In dieser Folge von Habsburg to go! beleuchten wir das Konklave von 1903, das durch das Eingreifen Kaiser Franz Josephs entscheidend geprägt wurde. Er nutzte sein Vetorecht, um die Wahl von Kardinal Rampolla zu verhindern und ebnete damit den Weg für Giuseppe Sarto, der als Papst Pius X. in die Geschichte einging.Wir sprechen über die politischen Hintergründe, die enge Verbindung des Kaisers zur katholischen Kirche und wi...2024-10-2936 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#17 Mehr Arsch weniger Hose - jetzt auch als Kleinanleger in Start Ups investierenMutmacher Ingo öffnet für alle den exklusiven Zugang zu Direktinvestitionen in Unternehmen In nachhaltige Lösungen investieren und an die Altersvorsorge denken? Genau, heute reden wir wieder über Geld mit Mutmacher Ingo Dahm, der es jedem von uns ermöglicht, schon ab 1000€ in Startups zu investieren, die ein nachhaltiges und sozial engagiertes Geschäftsmodell verfolgen. Markus mag's kaum glauben, dass damit Renditen um die 30% zu realisieren sind, geschweige, dass er sich mit seiner eigenen Altersvorsorge gerne auseinandersetzt. Damit geht's ihm wie den meisten von uns. Über nachhaltige Finanzprodukte an der Börse wie Fonds und Index Sparpläne...2024-10-2355 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#16 Mehr Arsch weniger Hose - grüner Aktivismus im Wandel: Wo hapert es?Über Ermüdungserscheinungen, Lösungen und Erfolge im Gespräch mit Aktivistin Lina Für mich war es schon immer das Recht der Jugend, für Veränderungen zu kämpfen. In dieser Podcastfolge von 'mehr Arsch weniger Hose' teilt die Studentin Lina ihre Erfahrungen als Aktivistin für mehr und vor allem effektiven Klimaschutz. Doch, wie umgehen mit dem zunehmenden Verlust an Aufmerksamkeit in der Gesellschaft an nachhaltigen Lösungen und dem zeitgleichen Rechtsruck unter jungen Wählern. Und was ist hausgemacht an der sinkenden Anerkennung insbesondere von jungen Aktivisten, die für eine bessere, grü...2024-10-0957 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#15 Mehr Lachen weniger Wut - können wir auch Team Harris?Wie wieder mehr Zukunftsfreude in unseren politischen Wahlkampf kommt Auch wenn wir kein Politik Podcast sind, schaun wir in dieser Folge auf den Wahlkampf in USA, der mit Team Harris eine unerwartete Wende erhalten hat. Können und dürfen auch bei uns Politiker mit Persönlichkeit, Humor und Leichtigkeit in den Ring gehen oder gar allzu Privates aus ihrem Leben erzählen? Markus hat zu Obama Wahlkampfzeiten drei Jahre im politischen Amerika verbracht und nimmt uns mittenrein zwischen elitäre Politiker und abgehängtem Volk, das sich einfach nicht mehr ernst genommen fühlt - lohnt...2024-09-2552 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#14 Migration - GedankenspielWas wäre, wenn alle Neuankömmlinge in Deutschland nach 3-6 Monaten in Arbeit wären? Möchte ich diskutieren, dass an unseren Aussengrenzen zukünftig auf Menschen geschossen wird? Nein! Ich bin überzeugt davon, dass die festgefahrene Diskussion über Migration einen Perspektivwechsel braucht. Deshalb möchte ich Euch auf ein Gedankenspiel mitnehmen, das auf die Vorteile und Stärken für Neuankömmlinge wie Einheimische abzielt: 00:00 Was wäre, wenn alle Neuankömmlinge in Deutschland schnell in Arbeit wären? 03:55 Die Parallelisierung von Prozessen für die Integration von Migranten 06:46 Sprache als Grundvoraussetzung für Arbeit? 09:51...2024-09-1110 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#13 Mehr Arsch weniger Hose - was die Boomer aus Sicht der Gen Z verkackt haben?Mit Lennard, 22, reden wir über Zukunftsängste und das Gefühl irgendwie ausgeliefert zu sein Besser als über ist mit der jüngeren Generation zu sprechen - unser 22 jähriger Gast Lennard hat einen ziemlich klaren Blick darauf, was wir Boomer im Grossen versäumt haben: die grüne Transformation und den politischen Wandel einzuleiten. Ist der Rechtsruck bei der Generation Z ein Ergebnis davon? Ehrlich gesagt rüttelt mich der pessimistische Blick auf die persönliche Zukunft und die Welt, wie ihn Lennard für sein Umfeld beschreibt, ziemlich auf. "Was gibt Dir denn de...2024-08-2856 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#12 Mehr Arsch weniger Hose - über wie Klartext reden, der den Unterschied machtWarum Reden und Schreiben nicht dem eigenen Ego dient, sondern Menschen bereichern sollte An seinem 1.Leben als Journalist und Reporter lässt uns Markus mit unterhaltsamen Anekdoten immer wieder teilhaben. Für sein 2.Leben als Redenschreiber für Politiker und Wirtschaftsbosse der ersten Reihe hat er die Seiten gewechselt zu denjenigen, die etwas zu sagen haben. Warum dieser Seitenwechsel? Als Politikchef der Süddeutschen Zeitung gefeuert - selbstverschuldet, wie er herrlich offen reflektiert - ist Markus Pressesprecher beim DGB Deutschen Gewerkschaftsbund und begleitet Peer Steinbrück bei seiner Kanzlerkandidatur als Chef-Reden-Schreiber, bevor er sich selbstständig macht. ...2024-08-1448 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#11 Weniger Schelte, mehr Medien - wo wir sie noch finden, die guten NachrichtenBad news are good news? Was uns wieder weniger nachrichtenmüde werden lässt Das Vertrauen in etablierte Medien nimmt ab, der 4.Gewalt in Demokratien, die das berichten und bewerten, was Politik und Wirtschaft verlautbaren. Liegt das nur an den Journalisten oder vielmehr an der parallelen Überhäufung von einschneidenden Nachrichten aus aller Welt, und gar an unseren eigenen privaten Ansprüchen und Verhalten? Da Markus in seinem 1.Leben selbst Journalist war und in seinem 2.Leben Politiker und Wirtschaftsbosse in ihrer Kommunikation berät, verrät er besondere Einblicke hinter die Kulissen und seiner eigenen frühere...2024-07-3151 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#10 Mehr Arsch weniger Hose - mit Nachhaltigkeit Geld verdienen?Wie das jeder kann, verrät Jörg Weber mit 25jähriger Expertise für nachhaltige Geldanlage Unabhängig, ohne Moralkeule und einfach nachvollziehbar: Mutmacher Jörg Weber erklärt anschaulich, wie jeder von uns von Nachhaltigkeit profitieren kann, nämlich beim Geldanlegen. Und Jörg weiss wovon er spricht: er durchleuchtet seit über 25 Jahren mit seinem Redaktionsteam bei ECOreporter detailliert Informationen von und über Unternehmen auf Wahrhaftigkeit - und ist voller Anerkennung und Zuversicht, wie gut Unternehmen Wettbewerbsvorteile erkennen und aufbauen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mehr Grund zu Stolz statt zur Panik! Wer hätte d...2024-07-1750 minBehind the CBehind the CBonus Episode mit Markus Schweikardt über die SAP S/4HANA Migration bei Dr. OetkerFranz Kubbillum und Uwe Gehrmann im Gespräch mit Markus Schweikardt In dieser besonderen Episode trifft "Behind the C" auf "Change by Design"! Zu Gast ist Markus Schweikardt, der Leiter der globalen IT bei Dr. Oetker. Seit 26 Jahren im Unternehmen tätig, teilt Herr Schweikardt seine wertvollen Erfahrungen und Erfolgsfaktoren im C-Level. Er spricht über die drei entscheidenden Erfolgsfaktoren im Top-Management und stellt ein herausragendes Projekt vor, das sich über zwei Jahre erstreckte und mehr als 600 Kolleginnen und Kollegen aus 28 Ländern einbezog: Die Implementierung von SAP S/4HANA. Schweikardt beleuchtet, welchen Ansatz er für die Migration von SAP S...2024-07-1546 minBetter Products. - Der Podcast für Unternehmer und InvestorenBetter Products. - Der Podcast für Unternehmer und Investoren#5: Wie man Upcycling mit Value & Profit entwickelt!zu Gast: Markus Johanning, Co-Founder and Managing Director@Protegg In dieser spannenden Episode von "Rethinking Business" sprechen Lina & Michael mit Markus Johanning, Mitbegründer von Protegg. Markus teilt seine Einsichten und Erfahrungen aus der Welt der Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Innovationen. Wir tauchen tief in Themen wie Upcycling, Recycling und die Bedeutung von Circularity als das neue Sustainability ein. Markus erläutert, wie Protegg Eierschalen in wertvolle Rohstoffe verwandelt und dabei wirtschaftliche und ökologische Vorteile bietet. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der nachhaltigen Produktentwicklung und wie die Zukunft der Recycling- und Upcycling-Branchen in Deutschland aussieht. Die Podca...2024-06-2845 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#09 Weniger Notstand, mehr Robotik - wie uns KI beim Pflegenotstand helfen kannMensch oder Roboter, wer wird uns beim Älterwerden zukünftig im Alltag helfen? Meine Eingangsfrage 'Mensch oder Roboter - von wem er sich denn lieber helfen liesse beim Toilettengang' hat Markus nicht beantworten können. Denn wie gross wird die Scham sein, die wir empfinden, uns beim Intimsten helfen zu lassen. Darüber wollen wir alle eigentlich noch gar nicht nachdenken. Wer wie ich schon mit der Pflege seiner Eltern konfrontiert ist, ist schon mittendrin in der Not und der Scham und dem Mangel. In dieser Podcastfolge geht es um Künstliche Intelligenz (KI) am konkr...2024-06-1950 minUpdate HochschuleUpdate Hochschule#30 Hypes of Tomorrow – Live-Podcast-Session beim University:Future Festival 2024Das Feld der digitalen Bildung ist seit vielen Dekaden durchdrungen von Hypes, die regelmäßig die Hochschul- und Bildungscommunity aufmischen. Teaching Machines, E-Learning, MOOCs, Blockchain, Virtual und Augmented Reality, Learning Analytics, etc. – und nun KI. In dieser Podcast-Folge sortieren Franz Vergöhl und Ronny Röwert mit Anja Lorenz und Markus Deimann die Rolle von Hypes für den Bildungs- und Hochschulbereich im Rahmen der Live-Session beim University:Future Festival 2024.  Welche der Hypes haben die Praxis der Hochschulen verändert und welche zogen wirkungslos vorbei? Was lernen wir aus den Hype-Zyklen in der digitalen Bildung für den Umgang mit zukünftige...2024-06-1257 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#08 Mehr Arsch weniger Hose - über UnternehmermutNicola erzählt als Unternehmerin über Nachhaltigkeit, Diversität und Krisen Nachdem Markus im ersten Teil soviel über meine Gründungsidee von Shuyao Teekultur während meiner Asien Auszeit wissen wollte, folgt nun der zweite Teil über wie das so ist als Unternehmerin - auch in Krisenzeiten. Nicht nur Meinen, sondern (Erfahrungen) Machen hält Markus nicht nur für sinnvoller, sondern auch viel spannender: warum Banken für die Startfinanzierung kein Problem war ja und ja, Banken geht's ums Geld warum es für Frauen besonders wenig Risikokapital gibt Nachhaltigkeit und Vielfalt im Unternehmertum, wie geht das? o...2024-06-0550 minBergnewsBergnewsMit Öffis an den Fels, Update Franz-Senn-Hütte, 40 Jahre Aktion SchutzwaldBergnews vom 29.5.24 Diese Woche spricht Jo in den Bergnews mit DAV Naturschutz- und Kletterexperte Marc Stannartz über naturverträgliches Klettern und eine öffentliche Anreise zum Fels. Er erklärt, was es mit der Initiative Ecopoint Frankenjura auf sich hat und welche anderen Hilfsmittel es für die Anreiseplanung mit Bus und Bahn gibt. Außerdem in den Bergnews: Aufzählungs-TextUpdate: In der Debatte um die Wegenutzung zur Materialseilbahn der Franz-Senn Hütte gibt es eine Einigung. Aufzählungs-TextJubiläum: Seit 40 Jahren engagiert sich der Deut­sche Alpenverein für den alpinen Schutzwald. Aufzählungs-TextAlpiner Besuch: In Ostwestfalen...2024-05-2907 minBergnewsBergnewsAus für Franz-Senn-Hütte? Zukunft des Skifahrens, Last-Minute-HüttenbettBergnews vom 23.05.24 "Ein Paradies: Nirgendwo sonst in den Alpen gibt es eine derartige Auswahl an Skimöglichkeiten", damit wirbt das Tourismus-Marketing in Tirol. Und das ist sicherlich richtig. Aber Tirol ist halt auch ein Paradies zum Wandern und Bergsteigen, ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Diese Woche spricht Conny in den Bergnews mit Gletscher- und Naturschutzexperten Tobias Hipp über das Raumordnungsprogramm in Tirol und wie es Skigebietserweiterungen in Tirol Tür und Tor öffnet. Außerdem in den Bergnews: Start in die Hüttensaison - Aber nicht für die Franz-Senn Hütte? Ob die Hütte in...2024-05-2313 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#07 Mehr Arsch weniger Hose - über mehr Mut zur SelbstständigkeitWie die Gründungsidee entstand und warum Nicola die Konzernkarriere dafür hinschmiss Markus startet seine Fragerunde an mich mit der Geschichte, wie wir uns in Mexico City kennenlernten - und einfach nur dachte: was ist das denn für eine Frau? Ob er damit unterstellen wollte, dass es für ihn damals schon klar war: ich werde Unternehmerin? Tatsächlich entschied ich mich dafür einige Konzernjahre später - wie es dazu kam und was das mit meiner Auszeit in Asien zu tun hat, das will Markus alles wissen: warum die Reise nach Ch...2024-05-2243 minBehind the CBehind the CPreview - Behind the C & Change by DesignFranz Kubbillum im Gespräch mit Uwe Gehrmann Was müssen wir verändern, um IT - und Digitalvorhaben deutlich erfolgreicher zu gestalten? Mit dieser Frage beschäftigen sich die neuen Bonusepisoden von Behind the C und Change by Design. Uwe Gehrmann und Franz Kubbillum besprechen gemeinsam die Frage, wie komplexe Digitalvorhaben richtig umgesetzt werden: ExpertInnen berichten von ihren Routinen und Erfolgsfaktoren. Freuen Sie sich auf Gäste wie Ralf Gernhold, CTO bei der DB oder Markus Schweikardt, CIO von Dr. Oetker. Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für M...2024-05-1004 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#06 Weniger Wessi, mehr Ossi - ist der Osten Deutschlands demokratischer als der Westen?Über andauernde Wessi Arroganz oder ob's doch mehr um Stadt Land Polarisierung geht Weil mich Markus kürzlich mit der steilen These, der Osten sei viel demokratischer als der Westen Deutschlands total baff zurückgelassen hat, möchte ich in unserer Podcastfolge 'Weniger Wessi, mehr Ossi' seine Ausführungen dazu diskutieren. Wir kommen beide aus dem Westen, Markus jedoch wohnt seit geraumer Zeit in Brandenburg und war in seinem Vorleben als Reporter in Ostdeutschland unterwegs. Für mich hat sich die Fragestellung Ost/West Unterschiede inzwischen mehr zur Stadt/Land Diskussion entwickelt. Woher ein Ge...2024-05-0845 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 135 – Franz Erhard Walther & SupermarionationZusammen mit ihrem Gast Nils sprechen Markus und Benjamin im ersten Teil über Franz Erhard Walther, dessen Plastiken zwischen Minimal-Art, Fluxus, Konzeptkunst und Soft-Sculptures die Betrachtenden zum Mitmachen auffordern. Markus und Benjamin haben es in der Bundeskunsthalle selbst ausprobiert! Im zweiten Teil geht es um das britische Power-Couple der Supermarionation, nämlich um Gerry und Sylvia Anderson und ihre High-End-Marionetten-Animationstechnik, die sie vor allem durch die Puppen-Action-Serie Thunderbirds in den 1960er Jahren weltberühmt machte. 2024-04-272h 19Das E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 135 – Franz Erhard Walther & SupermarionationZusammen mit ihrem Gast Nils sprechen Markus und Benjamin im ersten Teil über Franz Erhard Walther, dessen Plastiken zwischen Minimal-Art, Fluxus, Konzeptkunst und Soft-Sculptures die Betrachtenden zum Mitmachen auffordern. Markus und Benjamin haben es in der Bundeskunsthalle selbst ausprobiert! Im zweiten Teil geht es um das britische Power-Couple der Supermarionation, nämlich um Gerry und Sylvia Anderson und ihre High-End-Marionetten-Animationstechnik, die sie vor allem durch die Puppen-Action-Serie Thunderbirds in den 1960er Jahren weltberühmt machte. 2024-04-272h 19Mehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#05 Weniger Big Money, mehr Fussball - freuen auf ein EM Sommermärchen mit Gladbach Fan AchimÜber existenzielle Leidenschaft, sozialen Kitt und irre Erlebnisse im Fussball Zu seiner Wunsch Podcast Folge 'Weniger Big Money, mehr Fussball' hat sich Markus einen treuen Mönchengladbach Fan mitgebracht, um in über 50 Jahre Fussball Geschichten zu schwelgen… ob der gescheiterte Milliarden Deal beim DFL der Nachhaltigkeit und Diversität im Fussball schadet oder nutzt? Interessiert Markus erstmal nicht die Bohne. Für ihn ist Fussball existenziell. Ich habe beim Fussball weder Ahnung noch Leidenschaft. Mich fasziniert aber der Kitt der Gesellschaft, den die Fussball Begeisterung füllt. Und Holländer, pardon, Niederländer Achim ist...2024-04-2453 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#04 Weniger Canceln, mehr Gerhard Schröder - was Markus so auf die Palme bringt?Warum Markus maximal empört ist über den Umgang der SPD mit Altkanzler Gerhard Schröder Unsere Podcast Folge 'Weniger Canceln, mehr Gerhard Schröder' nehmen wir tatsächlich an Schröders 80. Geburtstag auf - und fragen uns, wie umgehen mit einem Onkel auf der Familienfeier, der selbstgefällig auf sein Leben blickt und den Ast nicht absägt, auf dem er gut versorgt sitzt trotz fieser Geschäfte und schlimmer Freunde, oder vielmehr im Schröder Falle: trotz Kriegsverbrechen und Korruption. Markus erzählt von seiner besonderen Beziehung zu Bundeskanzler Schröder während seiner taz Zeit als Repo...2024-04-1048 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#03 Weniger Fernost, mehr Germany - Weisst Du, wie weit Deine Jeanshose gereist ist?Warum das Lieferkettengesetz uns Kunden die Macht der Selbstbestimmtheit zurückgibt In unserer Podcast Folge 'Weniger Fernost, mehr Germany' beleuchten wir die Auswirkungen des Lieferkettengesetz für Unternehmen und uns Kunden. Was, wo und wie produziert wird muss in einem Bericht über die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltanforderungen dokumentiert sein. Markus sieht darin eine weitere überbordende Bürokratie, die Unternehmen lähmt und Lebenszeit verschwendet. Ich sehe darin die Chance, uns vom 'bedrängten' Konsument (höre unseren Podcast #01 Weniger Kaffee, mehr Tee) wieder zum mündigen Kaufentscheider zu entwickeln und für Unternehmen, sich proaktiv m...2024-03-2753 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#02 Weniger Wut, mehr Zuhören - Wie vom Meinen ins Machen kommen?Ob wir zu jedem Thema meinen sollten, auch wenn wir nicht so viel Ahnung darüber haben In unserem zweiten Podcast ‚Weniger Wut, mehr Zuhören‘ kommt Markus ganz schön in Fahrt: Bahnstreiks, Bauernproteste, Mindestlohn, Klimakleber, Ukraine, Gaza, Meinungsjournalismus und Politiker durch alle Parteien erhalten klare Ansagen bei unserer Diskussion darüber, woher all die Wut eigentlich kommt und ob wir zu jedem Thema meinen sollten, auch wenn wir nicht so viel Ahnung darüber haben? Markus findet die Meinungsfreiheit eingeschränkt, obwohl die Meinungsvielfalt grösser denn je ist. Ich finde dagegen, es gibt Dinge...2024-03-1358 minHabsburg to go!Habsburg to go!#033 - Karl und Franz eine Feindschaft fürs Leben - Treffen in Aigues-Mortes (1538) 🇫🇷Heute reisen wir in die älteste Hafenstadt Frankreichs am Mittelmeer, die bereits im 13. Jahrhundert von König Franz I. gegründet wurde. Die einzige noch vollständig erhaltene Festungsstadt befindet sich südlich von Avignon und heißt Aigues-Mortes. Hier trafen sich die mächtigsten Herrscher ihrer Zeit, Franz I., König von Frankreich, und Karl V., unser Habsburger, den wir schon oft in unserem Podcast besprochen haben, um einen Frieden zu verhandeln. Doch wie viele Verhandlungen zwischen den beiden führte auch diese nie zu einem friedvollen Zusammenleben.Und hier noch ein paar interessante Links zur heutigen...2024-03-0532 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMarkus und ich, Nicola - BONUS"Wir landen morgen in Mexico, holst Du uns ab?" Wie wir uns kennenlernten in Mexico City: Ich hatte keinen blassen Schimmer, was mich erwartet, doch wir verbrachten eine sensationelle Zeit auf den Dachterrassen und Innenhöfen der Stadt. Markus und sein Cousin aus dem Ruhrpott, und ich Landpomeranze aus dem tiefsten Bayerischen Wald. Unsere Leben passierten, seins im Politbetrieb, meins in der Konzernwelt. Irgendwann entschieden wir uns beide dagegen und für die Selbstständigkeit. Heute nervt uns beide das ewige Problemewälzen, das Jammern und Lamentieren, das Verharren ohne ins Machen zu komm...2024-02-2804 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast#01 Weniger Kaffee, mehr Tee - Hat Dich Dein Arzt schon darauf hingewiesen?Darf jeder einzelne von uns 'bedrängt' werden, bewusst und nachhaltig zu kaufen. Unser Podcast Premierenthema geht direkt ins Eingemachte: darf jeder einzelne von uns 'bedrängt' werden, bewusst und nachhaltig zu kaufen und konsumieren, oder liegt es allein in den Händen der Politik und Unternehmen, die Rahmenbedingungen unseres Konsums für den Klimaschutz zu schaffen? Markus ist klar gegen Massregeln des Einzelnen. Ich finde dagegen, Veränderung beginnt im einzelnen Kopf und wir alle sind DIE Politik, heisst für nachhaltigeren Konsum und Wohlbefinden verantwortlich. Und anders als Markus vermutet, will ich ih...2024-02-2853 minMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher PodcastMehr Arsch, weniger Hose - TRAILERWie's doch geht ?! für mehr Nachhaltigkeit & Vielfalt im Leben Hör rein, was Dich in unserem Podcast erwartet!2024-02-2301 minPlauderstreamsPlauderstreamsIst die Werteunion schon am Ende? Max Otte und Markus Krall treten ausIst die Werteunion schon am Ende? Max Otte und Markus Krall treten aus2024-02-222h 08The Fussball PodcastThe Fussball PodcastA Tribute to Franz Beckenbauer (1945 - 2024)This is a special episode, as "Der Kaiser", Franz Beckenbauer has passed away. In this  conversation with Markus Fjortoft (@markusfjortoft), Jan Aage Fjortoft (@janaagefjortoft) remembers the man widely regarded as not only the best German footballer but also the finest defender of all time.Subscribe on YouTube and all podcast platforms to stay on top of the latest news and insights from around the world.2024-01-0816 minFuture WeeklyFuture Weekly#331 - Franz Tretter über Kundenbindung, schlaflose Nächte & HartnäckigkeitIm Deep Dive hat Markus diese Woche Franz Tretter zu Gast.  Franz ist CEO und Gründer von hello again und hat zuvor Szene1 aufgebaut. Im Podcast erzählt er von seinem Werdegang und wie er seine Leidenschaft für Kundenorientierung gefunden hat. Er teilt auch seine Erfahrungen beim Aufbau von Szene1 und wie er mit den Herausforderungen durch Facebook umgegangen ist. Franz betont die Bedeutung, die persönliche Identität von der wirtschaftlichen Identität zu trennen und beharrlich zu bleiben, auch in schwierigen Zeiten. Lass dich inspirieren und höre dir Future Weekly 331 an!  ...2024-01-071h 01Habsburg to go!Habsburg to go!#026 - Warten auf die Thronfolge, um zu sterben - Franz Ferdinand in Schloss Konopiště (1863-1914) 🇨🇿Wir erfahren heute Unerwartetes über Franz Ferdinand, den Thronfolger, der nicht zum Zuge kam. Ein Mann, dessen politische Einstellung durchaus in die heutige Zeit passen würde. Ein Mann, der Visionen hatte, aber leider nur teilweise umsetzen konnte.Lassen Sie sich heute auf eine Reise in die Tschechische Republik mitnehmen, zu einem unerwarteten und überraschenden Ort: Schloss Konopiště und seine Geheimnisse. Viel Spaß beim Zuhören!Übrigens: Noch mehr über Franz Ferdinand erfahren Sie in Folge #011. Idee und Moderation: Thomas Krug und Dr. med. Markus KnappProduziert von sounzz by Hecking2023-11-2135 minHand aufs Harz - Der Handball-PodcastHand aufs Harz - Der Handball-Podcast#97 mit Franz Semper | Der RückkehrerWie war die Zeit in Flensburg? Nach drei Jahren in Flensburg ist Franz Semper zurück in Leipzig! Der Linkshänder spricht mit Markus Götz über seine herausfordernde und von Verletzungen geprägte Zeit in Flensburg: Er verrät, was er sich von Johannes Golla abgeschaut hat, wo es in Flensburg Berge gibt und wie oft SC DHfK-Geschäftsführer Karsten Günther an die Förde gereist ist, um seinen verlorenen Sohn wieder zurück zu holen. Dem 26-Jährigen lagen auch Angebote von anderen Clubs vor, über die er offen spricht. Beinahe hätte es ihn ins Ausland versch...2023-09-272h 04Behind the CBehind the CEpisode 74 - Niemals das Gleiche zweimal tun - mit VIA optronics CFO Dr. Markus PetersFranz Kubbillum im Gespräch mit Dr. Markus Peters Dr. Markus Peters ist CFO bei der VIA optronics AG. In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Dr. Markus Peters über die Rolle des CFO bei einem börsennotierten Unternehmen und will mehr über dessen persönliche Investmentstrategien erfahren. Peters arbeitete während des Studiums im Kieler Rathaus und war politisch stark engagiert. Es zog ihn aber nach dem Studium in die Wirtschaft. Er startete in der Industrie bei RWE im Bereich M&A. Danach wechselte er zu thyssenkrupp ins Controlling. Die Karriere nahm seinen Lauf als er...2023-07-3130 minBehind the CBehind the CEpisode 67 - Der COO muss strukturiert arbeiten und mit Menschen umgehen können – mit Radium Lampenwerk COO Markus GosseFranz Kubbillum im Gespräch mit Markus Gosse Markus Gosse ist COO von Radium Lampenwerk In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Markus Gosse über die Welt der Lampen und Leuchten sowie den Weg zum C-Level Manager. Während seiner beruflichen Laufbahn war Gosse acht Jahre lang General Manager in den USA. Für ihn war diese Erfahrung die Grundlage für seine späteren Positionen im C-Level-Management. Wie unterscheidet sich der Umgang mit Mitarbeitern in den USA im Vergleich zu Deutschland? Welche Erfahrungen haben ihn geprägt? Aufgrund der Weltwirtschaftskrise verlor Gosse seine A...2023-07-1542 minZwischenstopp – der Sport Business PodcastZwischenstopp – der Sport Business PodcastExtremsportler Franz Müllner: Getrieben vom nächsten Weltrekord | #2Auf seinen Schultern landet ein Helikopter, er zieht eine 142 Tonnen schwere Boeing 777, wirft Autos um, kämpft gegen den Feuerstrahl einer Jet-Turbine und hält mit den bloßen Händen das Seil eines Bungee-Springers. Klingt absurd und übermenschlich? Ist es auch! Die Rede ist von Franz Müllner, seinesgleichen Extremsportler, Grenzgänger und Ausnahmeathlet – und das seit fast zwei Jahrzehnten. Der Kraft- und Ausdauersportler ist extrem, einzigartig und besessen. Besessen nach immer spektakuläreren Weltrekorden. Es gibt wenige Projekte, die der gebürtige Salzburger noch nicht durch jahrelanges Training und eisernem Willen verwirklicht hat. Zum Abschluss seiner Karr...2023-05-151h 09Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungAchtsamkeit und Gewaltfreie Kommunikation - ein Interview Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Koh...2022-12-3030 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungGewaltfreier Adventskalender | Tag 24Zitate von Dr. Marshall Rosenberg "Meine Bedürfnisse sind erst erfüllt wenn alle Bedürfnisse anerkannt sind, ich bin erst satt wenn alle Menschen satt werden." Gewinnspiel Öffnen Sie alle Türchen und machen Sie mit beim Gewinnspiel - zu gewinnen gibt es drei Zugänge zum Jahres-Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation und 10 signierte Buchexemplare "Die neue Gewaltfreie Kommunikation". Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Konta...2022-12-2404 minBierTalkBierTalkBierTalk 101 - Interview mit Franz Reisky von Dubnitz, Mitinhaber und Braumeister der Cervejaria Brewpoint in PetrópolisFranz Reisky von Dubnitz ist Brasilianer mit deutsch-österreichischen Wurzeln und deswegen auch der deutschen Sprache mächtig. Als jüngstes von vier Kindern entschied er sich, sein Leben dem Bier zu widmen. Ein Braumeisterstudium in Deutschland und Österreich folgte, dann aber kehrte er in die Heimat zurück, arbeitete zuerst bei einer großen Brauereigruppe und wechselte dann zu einer kleinen Brauerei, bei der er mittlerweile auch Teilhaber ist. Im BierTalk berichtet er von seiner spannenden Geschichte und der heutigen Situation in Brasilien...2022-12-0334 minPortal by Markus SuckutPortal by Markus SuckutPortal Episode 41 by Markus SuckutPortal Episode 41 - no talk just music - from house to techno with tracks by WAX, Roland Klinkenberg, Priori, Jacques Bon & Drux, The Persuader, Konrad Wehrmeister, Patrick Skoog, Thomas Hessler, Franz Jäger, Banales, Kaan Pirecioglu, Orbe, Kr!z, Echoplex and more. Music is able to lift you into other dimensions, so come with me through this portal and immerse into the depths of my record collection. www.markussuckut.com2022-07-282h 05Portal by Markus SuckutPortal by Markus SuckutPortal Episode 36 by Markus Suckut and Morten B.Morten B. who released two wonderful and timeless dub techno EP’s on Wandlung last year is my guest in the Episode of Portal the Podcast. It’s his turn in the second hour with an amazing selection of records. I recorded the first 60 minutes with music by Alexander Kowalski, Donato Dozzy, Sev Dah, Franz Jäger and more. Enjoy. Music is able to lift you into other dimensions, so come with me through this portal and immerse into the depths of my record collection. www.markussuckut.com2022-02-242h 00Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungStreit zwischen Schwestern - Wie Mediation funktioniertKonfliktklärung in der Praxis NEU! Online-Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation mit Alexandra Boos und Markus Fischer Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Whatsapp oder Sprachnachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com. Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribb...2022-01-3024 minFREIHEIT! JETZT! Dein Weg in die innere Freiheit!FREIHEIT! JETZT! Dein Weg in die innere Freiheit!#021 - Was hab ich damit zu tun? - Markus BökerHallo. Schön dass Du wieder zuhörst. In Episode 21 spreche ich nochmal mit dem Trauma-Psychologen und Trauma-Forscher Franz Ruppert darüber, was die Auswirkungen der Corona-Krise psychisch mit uns machen. Dabei liegt der Hauptaugenmerk wieder darauf, wie wir die Krise nutzen können, um uns persönlich weiterzuentwickeln. Viele Gefühle die jetzt in uns ausgelöst werden, sind schon immer da und wollen endlich WAHRgenommen und gefühlt werden. Kollektive, unverarbeitete Traumata kommen endlich an die Oberfläche. Wir führen immer noch Krieg. In uns und gegen uns.  Das Drama ist letztlich nicht im Aussen,  sondern schon immer...2021-12-0335 minFREIHEIT! JETZT! Dein Weg in die innere Freiheit!FREIHEIT! JETZT! Dein Weg in die innere Freiheit!#008- Interview mit Franz Ruppert, Trauma-Therapeut aus München, über Trauma und Corona - Markus BökerIn Episode 8 spricht Markus mit Professor Franz Ruppert, einem international bekannten Trauma-Therapeuten darüber, wie unbearbeitete Traumata aus der Kindheit, sowohl unser Verhalten, als auch das Verhalten von Politikern, Medienmachern, Ärzten und anderen Verantwortlichen in der Corona-Krise beeinflussen. Auch er propagiert den Weg, statt sich im Aussen in einen aussichtslosen Kampf gegen einen unsichtbaren Gegner zu verstricken, die eigenen Traumata aufzuarbeiten und so den Weg in ein Leben in Freiheit, Liebe und Frieden zu finden. Mach es wie die Eieruhr.....Link zur Homepage von Prof. Franz Ruppert: www.franz-ruppert.deJetzt jeden Fr...2021-09-0319 minPortal by Markus SuckutPortal by Markus SuckutPortal Episode 30 by Markus Suckut and Answer Code RequestAnswer Code Request is my guest in Episode 30 of Portal the podcast. We met for the first time some years ago and since then we've been constantly in contact. He is resident of the infamous Berghain club in Berlin and a regular on the inhouse label Ostgut Ton, also he runs his own label called Answer Code Request. He put some nice tunes together in the second hour. In the first hour I selected some tunes from Andrés Zacco, Franz Jäger, Biemsix, Forest Drive West, Thomas Hessler and more for you. And don‘t forget to check my HÖR...2021-08-262h 02Literatur ist LebenLiteratur ist Leben№43 Franz Kafka und die Unmöglichkeit, sein Ziel zu verfehlen#kafka #ziel #weg War Franz Kafka kafkaesk? Wie hält er’s mit Aufbruch und Ankunft? Welcher Weg führt zum Ziel? Welcher zu keinem? Und zu welchem Ziel eigentlich? – Ein kleiner Versuch über Kafkas Humor, seine Liebe zum Slapstick, seinen Freund Max Brod und das Pragerdeutsche, nebst einer Rezitation des "Aufbruchs", der "alltäglichen Verwirrung" und der "Legende vom Türhüter". http://daswahreguteschoene.de – der lässige Kulturpodcast zur Rettung der Welt, mit Möglichkeit zur Unterstützung http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/d...2021-07-0844 minNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungNeue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & EntwicklungWann haben Sie "Ja" gesagt, aber "Nein" gemeint?Zwei Übungen für Gewaltfreie Kommunikation In dieser Episode zeige ich Ihnen zwei Möglichkeiten, Gewaltfreie Kommunikation zu praktizieren. In der ersten Übung, beschäftigen Sie sich mit der Frage "Wann haben Sie "Ja" gesagt, aber "Nein" gemeint?" Ich zeige Ihnen, wie Sie solche Situationen reflektieren können, um zu verstehen, was dabei in Ihnen vorgeht - damit Sie in Zukunft hoffentlich besser für sich sorgen können. In der zweiten Übung geht es um die Frage "Wie geht es Ihnen wirklich, wirklich?" - und was diese Frage in Ihnen auslösen kann. **NEU! L...2021-06-0619 minHallo ErnstfallHallo ErnstfallNormalität, Menstruation, FoucaultZieht eure Pinky Gloves über die Hörmuscheln, heute geht’s um Normalität. Schreibwarenkleptomanin Judith kritzelt sich mit Edelbleistiften ins Zedernholzparadies und vermeidet es, wie Hiob rumzurennen, ist dann aber doch allen böse, die meinen, sie seien Mario und hätten einen Unverwundbarkeits-Stern geschluckt. Franz wundert sich, warum er keine normalen Leute kennt. Während Heidegger SEO-optimiert wird, trenden auf Tinder Selfcare und Pumpen. Countdown: T minus 2 Chemos. • Rausschmeißer-Empfehlungen: High Performance Habits https://brendon.com/blog/high-performancehabits/ & Schweden ungeschminkt  https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz--schweden-ungeschminkt-vom-11-maerz-2021-100.html 2021-04-2449 min