Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Markus G. Sanger & Lars Daum

Shows

TuneFishTuneFishEpisode 27 | StammFish 03 – Handgemenge, Beef zum StaffelfinaleIst das das Ende?Wie sehr kann man sich über Musik streiten? StammFish Crew: JA! Zum großen Staffelfinale nach 1 Jahr TuneFish gibt`s einen turbulenten StammFisch mit verbalem Handgemenge zwischen uns und unseren Stammgästen Ludger und Stefan! Stefan hat uns allen das Editors Album "EBM" als Hausaufgabe aufgegeben und ... ja ... holla! Da fliegen dann aber plötzlich die Fetzen. Es wird hat gestritten, persönlich diskutiert und bis aufs Blut gekämpft! Hört selbst! Und nach dieser Episode machen wir eine kleine Sommerpause, so könnte Ihr auch alle versäumt...2025-07-113h 37TuneFishTuneFishEpisode 26 | Klingt scheiße, ist aber geil – Kreativchaos vs. Klangdiktatur„Klingt scheiße – ist aber geil!“In dieser Folge wird’s laut, schmutzig und ehrlich. Wir diskutieren engagiert mit Gitarrist & Produzent Axel "Ironfinger" Ritt von der Band JÄST, ob Musik perfekt produziert sein muss – oder ob ein schlechter Sound manchmal der ehrlichere ist. Lars will Hi-Fi, Axel will Kontrolle – und ich? Ich will Gefühl (ja, das ist Polemik, die ich mir hier aber gönne - Markus).Ausgelöst von einer immer weiter eskalierenden Chat-Konversation diskutieren wir diesesmal kontrovers!Über die extrem unterschiedlichen Erwartungen an Musik, Künstler*innen und Produktion, Perfektion vs. Punk und die echt steile...2025-06-273h 32TuneFishTuneFishEpisode 25 | Eighties-Liebe zwischen Bands, Literatur & PodcastHeute wird’s retro, heute wird’s elektronisch, heute wird’s… ironisch!Wir reden über 80er-Synthie-Vibes, fehlende Vorbilder, Recordings in Las Vegas, Ibiza und Hong Kong und dazu Texte, bei denen man schmunzeln und nachdenken kann. Unsere heutigen Gäste sind Purwien & Kowa – ein erfahrenes Duo aus Dortmund mit bewegter Musikervergangenheit (bei den Bands Second Decay und No Comment), das den Synthie-Pop nicht nur liebt, sondern weiterdenkt. Und damit nicht genug, haben die beiden doch analog zu drei Alben auch drei Romane veröffentlicht, betreiben den gemeinsamen Podcast Disko 80 und  starten aktuell auch noch eine zweite Band: Heldautomat. Christian...2025-06-132h 39TuneFishTuneFishEpisode 24 | Wütende Musik – Ventil, Antrieb & Katharsis – TEIL 2Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Podcast haben wir ein Thema auf 2 Teile aufgeteilt.Vielleicht haben wir die Felder Cold Open, Hausaufgaben und Euer Feedback einfach zu episch behandelt in Teil 1 zum Thema "Wütende Musik", vielleicht gibt das Sujet aber auch so viel her, dass man da einfach mal (noch) länger drüber reden muss. Falls Ihr also die Episode 23 mit dem ersten Teil dieses Themas noch nicht gehört haben solltet, fangt doch einfach damit an. Um dieses Mal ansatzweise "fertig" zu werden, haben wir hier auch auf unsere Standardrubriken, wie eben unsere Haus...2025-05-302h 15TuneFishTuneFishEpisode 23 | Wütende Musik – Ventil, Antrieb & Katharsis – TEIL 1Der Titel sagt es bereits! Heute versuchen wir zu klären, was als wütend empfundene Musik  alles so sein kann: Ventil, Antrieb & Katharsis! In dieser Folge geht's ums ganz große Grollen in Kopf und Bauch: Wir sprechen über wütende Musik – Musik, die nicht flüstert, sondern brüllt. Gemeinsam mit unserem Gast Mirko Kussin tauchen wir ein in Songs und Sounds, die gegen Mauern rennen – ob aus politischem Protest, sozialer Frustration oder purer, roher Emotion.Von Rage Against The Machine bis Boysetsfire, von Diss-Tracks im Hiphop über die krachende Anarchie der Einstürzenden Neubauten bis zum zornig...2025-05-162h 48TuneFishTuneFishEpisode 22 | Stammfish 02 – Herr Mueller ist noch schnell in was Bequemeres geschlüpftWir haben wieder unsere Stammgäste Stefan und Ludger zum offenen Gespräch eingeladen. Die TuneFish Hosts Lars und Markus reden mit den beiden über alles mögliche, was Ihnen gerade so im musikalischen Kontext vor die thematische Flinte kommt.Wir reden darüber, ob und wir das "ernsthafte" Musikhören Menschen beeinflussen und vielleicht sogar zum besseren verändern kann, warum Herr Müller keinen Tisch beim kleinen Mogul bekommt, warum Herr Schäfer für klare Lyrics plädiert, was uns Klassik gibt oder eben nicht, welche Musik als Vorlage zur Streaming Serie taugen würde, über unseren g...2025-05-022h 46TuneFishTuneFishEpisode 21 | Jessica Conte (JÄST) – Wenn Du keinen Briefkasten hast, kann da keine Post ankommenZwischen Metal, Menschlichkeit & Musikbusiness 🎙️ In dieser Folge wird’s vielseitig, sehr ehrlich und verdammt spannend: Wir haben die wunderbare Jessica Conte zu Gast – Sängerin der Band JÄST, musikalisches Multitalent und absolute Powerfrau! 🎤 Jessica hat musikalisch schon fast alles gemacht – von Schlager im Kindesalter über Pop bis Metal – und dabei immer ihre ganz eigene Stimme behalten. Doch wir reden nicht nur über Gitarrenriffs und Gesangslinien:Es geht auch um die Realität als Frau im Musikbusiness, um Erwartungen, Rollenbilder, Vorurteile – und was das alles mit Identität und Selbstbehauptung zu tun hat. 🔥Unser Talk ist schnell zu einem echten...2025-04-182h 51TuneFishTuneFishEpisode 20 | Ein Leben für Vinyl – Andreas Meggers von Andes Plattenbau in WittenVinylwahnsinn zwischen Rille und RaritätIn dieser Episode nehmen wir euch mit nach Witten – genauer gesagt in einen musikalischen Mikrokosmos aus Second-Hand-Schätzen, knisterndem Vinyl und ganz viel Herzblut: Andes Plattenbau. Unser heutiger Gast Andreas hat sich dort seinen Traum erfüllt – ein Plattenladen ohne Genre-Scheuklappen. Wir sprechen mit ihm über die Magie der schwarzen Scheiben, warum Vinyl für ihn mehr ist als nur ein Tonträger, was seinen Laden so besonders macht – und warum man manchmal mit einem harmlosen Stöbern reingeht und mit einem Batzen seltener Schätze wieder rauskommt.Dazu gibt’s natürlich Anekd...2025-04-042h 59TuneFishTuneFishEpisode 19 | Musikfotograf Thomas Rabsch – Bildertausch mit Anton CorbijnThomas hat sie alle gehabt ... Wir sprechen mit dem Kölner Musik- und Celebrity-Fotografen Thomas Rabsch über kuriose Begebenheiten und spannende Begegnungen aus seinem ereignisreichen Arbeitsleben. Warum es für den Karrierestart gut sein kann, eine Einwegkamera in der Tasche zu haben, wie man Starfotografen zum Bildertausch bringt, was Helmut Kohl allein mit einem Blick bewirken konnte, warum Gavin Rossdale einen bittet, seine Hochzeit mit Gwen Stefani zu fotografieren – und viele, viele Stories mehr von Nick Cave, Blixa Bargeld, Dave Grohl und Co.Wenn Ihr mögt, folgt Thomas gerne hier auf Instagram.UNSERE...2025-03-213h 13TuneFishTuneFishEpisode 18 | Konzertlocations – coole Clubs vs. anonyme ArenenCoole Clubs vs. anonyme Arenen – was ist Euer Favorit?Willkommen zur neuen Episode, in der wir uns einmal mehr mit einem echten Klassiker der deutschen Electro-Szene zusammentun: Stefan Schäfer von Prager Handgriff! 🎶 Gemeinsam tauchen wir ab in die Welt der Konzertlocations: Kleine Clubs oder große Hallen – was bietet mehr Gänsehaut-Momente? 🤘 Wir plaudern über unsere persönlichen Highlights, diskutieren die Vor- und Nachteile von engen Kellerclubs bis hin zu riesigen Stadien und enthüllen unsere Lieblingsorte für die perfekte Live-Experience. Außerdem: Warum passen manche Bands einfach besser auf die große Bühne und andere ins kleine Ke...2025-03-073h 00TuneFishTuneFishEpisode 17 | Stammfish 01 – Aprés Ski, Merchandise & Guilty PleasuresWir haben unsere Stammgäste zum offenen Gespräch eingeladen. Die TuneFish Hosts Lars und Markus reden mit Stefan und Ludger über alles mögliche, was Ihnen gerade so im musikalischen Kontext vor die thematische Flinte kommt.Bereits im Cold Open geht es hoch her und es wird politisch bevor wir mehr oder weniger laut johlend zum Aprés Ski abbiegen. Unsere Hörerinnen Hille und Marion geben uns Themen wie Guilty Pleasures und musikalische Skandale vor. Aber es gibt noch viel, viel mehr zu bereden und dann haben wir ja auch noch unsere Hausaufgaben ...  RUBRIK...2025-02-213h 29TuneFishTuneFishEpisode 16 | Alles nur geklaut? Die bunte Welt der CoversongsVon Geniestreich bis Verbrechen: Wir besprechen und spielen die besten und schlechtesten Coversongs aller Zeiten. Nebenbei gibt’s musiktheoretische Einblicke, historische Anekdoten und natürlich ein paar skurrile Geschichten.Coverversionen sind so alt, wie die Popkultur an sich. Jede Generation der letzten Jahrzehnte wurde und wird mit Aufgewärmtem von gestern beschallt, ohne es zu wissen. Erst im Nachhinein wird oftmals klar, dass ein Großteil der "aktuellen" Hits, auf einer Zweitverwertung von bereits – oft mehrfach – veröffentlichtem Material basiert.  Zu Gast einmal mehr unser Ludger Mueller. NEU: Die HausaufgabeUnd als wäre das alles...2025-02-072h 59TuneFishTuneFishEpisode 15 | Auto, Dusche, Wald – Lieblingsorte zum MusikhörenHeute wird’s persönlich, gemütlich, rasant oder auch entspannt – wir sprechen über Musik und Orte. Wo hört Ihr eigentlich am liebsten Musik?Im Auto auf der Landstraße? Beim Rasenmähen? Auf der Couch mit 'nem guten Glas Wein? Oder vielleicht beim Einschlafen? Wir tauchen tief ein und besprechen, welche Songs perfekt zu welchen Momenten passen – und natürlich plaudern wir auch über unsere ganz persönlichen – aber auch Eure – Favoriten.Besonders freuen wir uns einmal mehr auf unseren Gast Stefan Schäfer von der EBM-Legende Prager Handgriff! Gemeinsam mit ihm reden wir nicht nur über ideale Musi...2025-01-242h 43TuneFishTuneFishEpisode 14 | Jahresrückblick 2024 – unsere Alben des JahresEs beginnt mit Philosophie und harten Drogen ... Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Episode eures Lieblings-Musikpodcasts! Lars und Markus werfen einen schwelgerischen, sehr persönlichen Blick zurück auf das musikalische Jahr 2024. 🎉 Welche Alben haben uns umgehauen, welche Songs haben unsere Herzen berührt, und was lief bei uns in Dauerschleife? 💿 Von elegischem Shoegaze über Gänsehaut-Folk bis hin zu den wildesten Gitarrenriffs – wir teilen unsere persönlichen Highlights und analysieren, warum diese Tracks für uns so besonders waren. 🎶Doch nicht nur wir kommen zu Wort: Eure Meinungen, Tipps und emotionalen Momente mit der Musik des Jahres sind natürl...2025-01-102h 42TuneFishTuneFishEpisode 13 | Weihnachts-Special – Chaos, Quiz und fromme SprücheAm 24.12. – also Heiligabend – legen wir vom TuneFisch Podcast Euch ein paar gefühlsechte Stunden Musikliebe unter den Baum. Mit vielen wundervollen Gäst*innen musiknerden wir uns in unserem Weihnachts-Special in Rekordlänge durch technisches Chaos, ein nicht nur musikalisch fragwürdiges Quiz und viele fromme Wünsche für und von Euch. Unser Podcast ist nun ein halbes Jahr alt, also ist diese spezielle weihnachtliche Episode zugleich ein wenig Jahresrückblick, als auch "Best of". In einem logistischen wie mentalen Kraftakt, bei dem auch Lars` Gartentor eine entscheidende Rolle spielt, sprechen wir daher mit (fast) allen unseren bisherigen...2024-12-243h 23TuneFishTuneFishEpisode 12 | Larger than life – Biopics & MocumentariesWir sägen voller Enthusiasmus an dem Cineast, auf dem wir selber sitzen!Musik und Film – wenn diese beiden Welten aufeinanderprallen, entstehen epische Geschichten vor unseren Augen und in unseren Ohren. In dieser Episode dreht sich alles um Filme, die Musikerinnen ins Rampenlicht stellen – von schillernden Biopics über durchgedrehte Mockumentarys bis hin zu ehrlichen Musikdokus.Dieses Mal zu Gast: Marcus vom Metal Marcus Metal Podcast, ein großartiger Podcast-Kollege mit einer Liebe für große Rock-Posen und kultige Metal-Stories. Gemeinsam sprechen wir über legendäre Musikfilme wie Bohemian Rhapsody, The Doors, viele Filme mit Jack Black und w...2024-12-132h 53TuneFishTuneFishEpisode 11 | Melodiöser Mumpitz – Was ist lustige Musik?Was passiert, wenn Musiker*innen beschließen, uns nicht nur zum Headbangen, Mitwippen oder melancholischen Nachdenken, sondern auch zum unkontrollierten Lachen zu bringen? Genau das klären wir in unserer aktuellen Episode: "Melodiöser Mumpitz – Was ist lustige Musik?"Um diese ernste Frage zu beantworten, haben wir zwei absolute Expert*innen für musikalischen Blödsinn am Start: Andrea und Carsten, die nicht nur seit Ewigkeiten für den Fanclub der fränkischen Spaßrock-Legenden J.B.O. verantwortlich sind, sondern auch die Co-Autorinnen der Kult-Biografie „Biografie des Blödsinns“. Außerdem betreiben sie seit 1997 das Online-Musikmagazin VenueMag und bringen durc...2024-11-292h 44TuneFishTuneFishEpisode 10 | First Love – die erste musikalische Liebe!In dieser Episode nehmen wir Euch mit auf eine musikalische Zeitreise zurück in die Jahre, die alles für uns verändert haben – die Phase unserer ersten musikalischen Liebe. Ja, genau, die Zeit, in der Musik zum ersten Mal plötzlich nicht nur Musik war, sondern ein Lebensgefühl, ein Statement, eine verdammte Offenbarung! Egal, ob ihr eure ersten Lieblingsbands im Plattenladen um die Ecke entdeckt habt, Mixtapes aufgenommen und mit Euren Freund*innen getauscht habt oder in ewig langen Winternächten Songs aus dem Radio auf Kassette gerettet habt – hier fängt die Story an, die uns für immer präg...2024-11-152h 43TuneFishTuneFishEpisode 9 | Wie gruselig kann Musik sein?In unserer neuen Episode dreht sich alles um gruselige Musik!Passend zu Halloween haben wir uns tief in die düsteren Ecken der Musikszenen gewagt und uns gefragt: Wie gruselig kann Musik wirklich sein? Gemeinsam mit unserem erneuten Gast Stefan Schäfer von der EBM-Kultband Prager Handgriff haben wir uns zu dritt durch die Welt des musikalischen Horrors diskutiert – und dieses Terrain unter den unterschiedlichsten Gesichtspunkten betreten! Von klassischen Schock-Rockern wie Alice Cooper und Ghost, über düstere Subgenres wie Dark Folk und Witchhouse, bis hin zu den extremen Klängen der Swans und den abseitigen Eskapaden eines fr...2024-10-312h 17TuneFishTuneFishEpisode 8 | Von Jimi über Kurt zu Helene – Lieblingsgenres im WandelTuneFish-Podcast EP 8: "Von Jimi über Kurt zu Helene – Musikgenres im Wandel"Die Herzkammern der Fans. Oder auch: "Jimi, Kurt und Helene – Musikgenres im Wandel der Zeit"! 🎶Willkommen zur TuneFish-Episode 8.Heute nehmen wir euch mit auf eine faszinierende Reise durch die Musikgeschichte: Von den revolutionären Klängen von Jimi Hendrix, über den grungegetriebenen Aufstieg von Kurt Cobain, bis hin zu den modernen Schlagermelodien von Helene Fischer. Gemeinsam erkunden wir die Ursprünge des Blues, den Einfluss von Led Zeppelin und die Entwicklung des Schlagzeugs, tauchen in die alles verändernde Welle des Grunge ein, und entdecken...2024-10-182h 50TuneFishTuneFishEpisode 7 | Von Breaking Bad bis The Bear – Soundtrack RockmusikWir sprechen über die Soundtracks zu den Lebensgeschichten von Walter White, Carmy Berzatto oder auch Patrick Bateman. Genauer gesagt geht es um die Verwendung von Rock- und Popmusik in Serien und Filmen! Du hörst "Where Is My Mind?" von den Pixies und siehst sofort Brad Pitt in der Gestalt des Tylor Durden vor Dir? Du siehst Mark Renton aka Ewan McGregor in einer versifften Toilette untertauchen, wenn Du Iggy Pops "Lust Fort Life" hörst? Dann magst Du nicht nur Musik (wie wir), sondern auch Filme und Serien (wie wir).Oftmals hören wir unsere zukün...2024-10-042h 18TuneFishTuneFishEpisode 6 | Kann traurige Musik glücklich machen?Musik ist ein emotionaler Spiegel und beeinflusst unsere Emotionen stark. Aber was passiert, wenn traurige Musik uns nicht traurig, sondern glücklich macht?Ob lachen bei The Cure oder tanzen zu Weltuntergangslyrics. Wir sprechen heute über das Phänomen des Sad-Music-Paradoxons. Wissenschaftler*innen haben herausgefunden, dass wohl insbesonders empathische Menschen dazu neigen, die ganz besondere Schönheit in trauriger Musik zu entdecken und diese zur Katharsis ihrer eigenen Traurigkeit oder schlechter Erfahrungen nutzen zu können. Wenn das stimmt, willkommen bei drei äußerst empathischen Menschen. Beim ästhetischen Erleben tauchen wir in die Gefühlswelt der Musik ein...2024-09-202h 17TuneFishTuneFishEpisode 5 | Hail Seitan – Veganismus & Rockmusik"Teile dieser Episode könnten die Zuhörenden verunsichern ..."Wie ist eigentlich das Standing von Veganer*innen und Vegetarier*innen in der Rockmusik? Sind wir da eventuell schon weiter, als alle Klischees von harten Rockstars und finsteren Metallern es vermuten lassen würden?Nach unserer letzten Folge mit dem Gitarristen und Produzenten Axel Ritt (JÄST, Domain, Ex-Grave Digger) führte eine anschließende Frage, die allerdings offtape war, dazu, dass Lars und Markus sich mit Axel über genau dieses Thema ausgetauscht haben. Axel, selbst seit Jahrzehnten Vegetarier und inzwischen auch schon einige Zeit Veganer, kann dazu so eini...2024-09-062h 47TuneFishTuneFishEpisode 4 | Axel Ritt (Ex-Grave Digger) – über den Preis der Sichtbarkeit – Künstler 2024 und die MusikmedienUnsere heutiger Gesprächspartner ist eine feste Größe in der deutschen Heavy Metal- und Hardrock-Szene, der Gitarrist, Songwriter, Composer und Produzent Axel "Ironfinger" Ritt. Axel ist schon lange im Geschäft, spielte in Bands wie Kingdom, ewige Jahre bei Domain, zuletzt von 2009 - 2023 bei der Metal-Institution Grave Digger und bringt gerade ganz aktuell seine neue Band JÄST an den Start. Hört da unbedingt mal rein.Wir kennen Axel seit nunmehr 30 Jahren, da er die beiden Alben unserer damaligen Band LUZIFER SAM ("Alice Dee", 1995 und "Luzidity", 1997) produziert und herausgebracht hat. Axel ist definitiv eine der spannenden Figure...2024-08-232h 56TuneFishTuneFishEpisode 3 | Die besten Live-AlbenWir begrüßen heute einen Gast im Studio, den wir schon seit – nicht nur gefühlten – Ewigkeiten kennen: Stefan Schäfer, ein Teil des legendären Wittener EBM-Duos PRAGER HANDGRIFF. Mit Stefan besprechen wir die für uns subjektiv besten Live-Alben und versuchen dem Geheimnis auf den Grund zu gehen, was ein gutes Live-Album denn überhaupt ausmacht. Und kann man das überhaupt so sicher sagen?Unsere Beispiele zeigen, dass es ungemein unterschiedliche Aspekte gibt, warum man ein Live-Album gerne hört und was Künstler*innen überhaupt dazu bewegt, ein Konzert mitzuschneiden? WAS IST EURE MEINUNG?Wie ist das mit...2024-08-091h 41TuneFishTuneFishEpisode 2 | Bands, die stark angefangen und dann stark nachgelassen habenTunefish-Podcast Episode 2:Ihr kennt das. Da gibt es diese neue, fantastische Band, die mit ihr erstes Album rausbringt und einfach alles richtig macht. Mag sein, dass es sich dabei wirklich um ein großartiges, künstlerisches Werk handelt. Es könnte aber auch sein, dass Ihr gerade in Eurer persönlichen Lebenssituation oder Lebensphase besonders empfänglich für genau dieses Album seid. Wie auch immer. Es passt einfach. Doch dann kommt dieses zweite, dritte, vierte Album und man denkt, was zum Henker, ist denn mit der Band passiert?Warum klingen die denn jetzt so ... uninspiriert, gewöhnlich, mainstr...2024-07-261h 21TuneFishTuneFishEpisode 1 | Arschlöcher in der Musik – Kann man Werk und Künstler trennen?TRIGGERWARNUNG: Wir reden hier über Fehlverhalten und Machtmissbrauch von Musikern, unter anderem geht es hier auch um sexuellen oder psychischen Missbrauch, der aber nicht explizit beschrieben wird. Wenn Euch diese Themen alleine schon triggern, hört vielleicht lieber eine andere Folge. Ist das nicht jedem Musikfan bereits mindestens einmal passiert? Egal ob glühenden Michael Jackson Verehrer*innen, die ihr Idol plötzlich in einem ganz anderen Licht sehen müss(t)en, die Metal-Fanboys und -girls mit dem Iced Earth-Tattoo auf dem Rücken, deren reaktionärer Sänger auf einmal mit Büffelfell für Trump das Washing...2024-07-131h 11TuneFishTuneFishEpisode 0 | Ein Fisch namens TuneAm Anfang schuf Gott, Himmel und Erde. Und gleich danach stellte er seinen Plattenspieler auf und hörte Iron Maiden. Die Schönheit von Musik kann religiöse Ausmaße annehmen und über Schönheit muss einfach geredet werden. Wir stellen uns vor und möchten Euch mit unserer Episode 0 einen ersten Einblick in unsere musikalische Gedankenwelt geben.Anhand 10 wegweisender Alben erfahrt Ihr, welcher tönende Weg bereits hinter uns liegt und auch, wo wir so ungefähr hinwollen. Euch erwarten Meinungen und Diskussionen, musikalische Dissenzen aber auch unerwartete Geschmacks-Koalitionen. Wir machen seit – es klingt und ist gewaltig...2024-07-051h 43