podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Markus Haider
Shows
Freequenns Infopoint
Polizei Liezen informiert über aktuelle Betrugsmaschen
In den letzten Jahren haben wir alle von verschiedenen Betrugsmaschen gehört, die stark zunehmen, insbesondere Internetbetrug – das klingt vielleicht für viele wie ein weit entferntes Problem. Doch die Realität ist, dass immer mehr Menschen – vor allem Ältere – Opfer von Betrügern werden. Ob über gefälschte E-Mails, Telefonanrufe von vermeidlichen Enkeln, betrügerische Online-Shops oder Phishing-Attacken – die Methoden sind vielfältig und oft sehr perfide. Aber wie können wir uns schützen? Abteilungsinspektor Markus Haider, Sicherheitsbeauftragter von der Polizei Liezen hat aktuelle Betrugsmaschen aus seiner täglichen Arbeit bei der Informations-Veranstaltung „Gemeinsam Sicher in Österreich“ von der...
2025-03-07
30 min
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #291 Ice Warriors: Women of the DFEL Februar 2025 (zu Gast: Tara Schmitz)
In der 291. Episode des Bully-Podcasts blicken wir auf quasi alles, was sich seit unserer letzten Episode in der DFEL und in der Olympia-Qualifikation getan hat: Mit unserer Gästin Tara Schmitz von den Mad Dogs Mannheim sprechen wir erstmal über die erfolgreiche Olympia-Qualifikation, ehe wir mit Resi Wagner und Celina Haider den Abschluss der Hauptrunde in Ingolstadt analysieren. Tara ist derzeit auch mitten in den Playoffs der DFEL, sie erzählt von der bisherigen Saison der Mad Dogs, den ersten beiden Spielen gegen den ECDC Memmingen und blickt voraus auf das Wochenende. Dazu erhaltet Ihr selbstverständlich...
2025-02-28
41 min
Entscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der Macher
Robert Habeck: „Das weiß nur Söders Psychologe“
Warum hackt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder so sehr auf den Grünen und ihrem Spitzenkandidaten herum, wieso schließt er eine Zusammenarbeit der CDU/CSU mit ihnen kategorisch aus? „Das müssen Sie Söders Psychologen fragen“, sagt Robert Habeck in dieser Folge von „Entscheider treffen Haider“. Und weiter: „Es wiederholt sich, was 2021 passiert ist, als Söder aktiv dafür gesorgt hat, dass Armin Laschet nicht Bundeskanzler werden konnte.“ Vielleicht gehe es gar nicht um die Grünen, sondern darum „den Wahlkampf von Friedrich Merz nicht gerade durchlaufen zu lassen“. Habeck weiter: „Wahrscheinlich ist Markus Söder unfreiwillig eher ein Wa...
2025-01-08
1h 31
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #271 Ice Warriors: Women of the DFEL Oktober 2024
In der 271. Episode des Bully-Podcasts spricht Stefan in unserem neuen Format „Ice Warriors: Women of the DFEL“ mit Resi Wagner und Celina Haider: wie lief die bisherige Saison der beiden? Und generell beim ERC Ingolstadt und beim ECDC Memmingen? Und wir sprechen über den Deutschland-Cup.Viel Spaß bei dieser Episode!+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:Instagram: bullydereishockeypodcastThreads: bullydereishockeypodcastYouTube: Bully - Der Eishockey PodcastTikTok: bullydereishockeypodcastIhr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!Bully - Der Eishockey Podcast...
2024-11-06
43 min
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #266 Ankündigung DFEL Podcast mit Celi Haider und Resi Wagner
In dieser 266. Episode des Bully-Podcasts stellen wir Euch unser neues Format vor: Frauensport wird zu wenig repräsentiert!Daher freuen wir uns umso mehr Euch heute in einer kurzen Folge die beiden Expertinnen unseres neuen DFEL-Podcasts vorstellen zu können: Willkommen bei Bully Celina Haider und Theresa Wagner!Viel Spaß mit dieser Episode!+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:Instagram: bullydereishockeypodcastThreads: bullydereishockeypodcastYouTube: Bully - Der Eishockey PodcastTikTok: bullydereishockeypodcastIhr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!Bully - Der...
2024-10-11
22 min
How to OPENschool: Der Podcast
#8a Deine Bildung, deine Kraft! - 1/2
"... Ich glaube, das Allerwichtigste bei diesen selbstgesteuerten Lernsettings ist, dass sich zunächst einmal das Klassen-Leherer*innen-Team gemeinsam formiert und voneinander lernt. Das ist der Dreh- und Angelpunkt, sich selbst als Team zu begreifen und miteinander im Team diese Settings zu gestalten und dann in der Teamentwicklung diese Lernsettings weiter zu gestalten. Das ist dann der Punkt, wo sich das Gelingen von selbser einstellt, weil man viel von den Kolleg*innen lernen kann. Und sich so gemeinsam mit den Schüler*innen auf den Weg machen kann. …" Deine Bildung, deine Kraft Eigenverantwortliches Lernen Sinn...
2024-08-15
33 min
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #255 mit Celina Haider (ECDC Memmingen)
In der 255. Episode des Bully-Podcasts haben wir Vize-Meisterin Celina Haider zu Gast! Mit Diana und Stefan spricht die Neu-Memmingerin über ihre bisherige Karriere, das letztjährige Finale und auch über die Entwicklung des Frauen-Hockeys. Weitere Themen sind unter Anderem Celinas Wechsel nach Memmingen und die Olympia-Qualifikation.Viel Spaß bei diese Episode!Hinweis in eigener Sache: Wir sind Teil der Podfluencer! Am 30. und 31. August findet das Podfluencer Festival in München statt. Alle Infos findet Ihr unter Die Podfluencer. Wir freuen uns Euch auf dem Festival zu sehen! Hierzu hört Ihr in unserer Episode einen kurzen Beitrag...
2024-08-07
41 min
How to OPENschool: Der Podcast
#7b Schule auf Reisen - 2/2
"... Jede einzelne Schule, die ich da gesehen habe, die für den Staatspreis in Frage kommt, die haben so tolle Sachen umgesetzt. Die haben so großartige Ideen entwickelt und diese hören viel zu wenig: ‘Ihr macht’s das richtig cool!’ Weil die machen das richtig toll und wir müssen eigentlich nur herzeigen und schauen, dass andere sehen, was sie geleistet haben, wie die gearbeitet haben, welche Instrumente, was das kleine 1 x1 ist, das sie für sich entwickelt haben. Ich glaube, das ist ein riesiges Potenzial …" Schule auf Reisen Lernen in der OPENschool un...
2024-07-25
49 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#439 Lars Haider | Chefredakteur des Hamburger Abendblattes | Podcaster und Autor
"Was ist das Schönste beim Blattmachen? Es ist dieser Moment. Es ist gar nicht so sehr das Ergebnis." Unser heutiger Gast wuchs in Hamburg-Harburg auf und schloß sein Abitur am Heisenberg-Gymnasium in Hamburg-Eißendorf ab. Nach seinem Studium der Geschichte und Politik an der Universität Hamburg absolvierte er ein Volontariat an der Journalistenschule Axel Springer in Berlin, mit Stationen beim Hamburger Abendblatt, der Welt am Sonntag und bei RTL. Er war Wirtschaftsredakteur beim Hamburger Abendblatt und danach stellvertretender Chef der Lokalredaktion. Es folgten Positionen als Redaktionsleiter bei den Elmshorner Nachrichten, als Leitender Redakteur bei der Berliner Morgenpost und...
2024-07-15
56 min
How to OPENschool: Der Podcast
#7a Schule auf Reisen - 1/2
"... Das miteinander träumen, ist der erste Schritt in die Wirklichkeit. Das ist so mein Zugang: Das kann nicht ich alleine machen, sondern ich muss mit Menschen miteinander den ersten Schritt zu gehen. Das ist dann der erste Schritt in die Wirklichkeit, dass der Traum Wirklichkeit wird. Mein Traum war immer von Anfang an, dass Kinder sagen: “Ma, Schade, jetzt sind Ferien!” …" Schule auf Reisen Die drei Aspekte der OPENschool und ihre Vorbilder: Lernbüro, Workshop, OpenLab Lernbegleitung in der OPENschool und ihre Vorbilder: Schüler*innen Portfolio und Coaching Worauf ist zu ach...
2024-07-11
43 min
How to OPENschool: Der Podcast
#6b Lernexpedition - 2/2
"... Ich denke, dass unsere Schüler*innen einfach wissen, oder ganz viel mitbekommen, dass sie etwas bewirken müssen oder sollen in der Zukunft. Und, dass es ganz viel an ihnen liegt, wie die Zukunft gelingt. Und dass kann ich am Frei-Day einfach aufgreifen. Ich kann ihnen ganz viel Mut mitgeben und ganz viel Handlungskompetenz. Sie können wirklich groß werden mit diesem Format. …" Lernexpedition Spezielle Lernformate zur Öffnung nach Außen SDGs als Verbindung zur Welt Beispiel Frei-Day Moderation: Bettina Kos und Markus Haider zu Gast...
2024-06-27
26 min
How to OPENschool: Der Podcast
#6a Lernexpedition - 1/2
"... Wie werde ich ein junger Mensch in dieser Welt? Und dieser Gegenstand steht so nicht im Lehrplan, aber ich glaube, dass es eigentlich der wichtigste ist. Deswegen such dir einen Ort, einen Bildungsort, wo du glaubst, dass diese Entwicklung dir dort am ehesten gelingen kann. Und solche Orte wünsche ich mir für Kinder und Jugendliche, wo sie immer mehr sie selber werden können am Weg zum Erwachsenenleben! …" Lernexpedition Schule und das “wahre” Leben Wie bereitet man eine junge Generation auf eine nicht vorhersehbare Zukunft vor? Moderation: Bettina Kos und Markus...
2024-06-13
22 min
How to OPENschool: Der Podcast
#5b Tausend Wege führen zu Schule - 2/2
"... Jetzt muss ich diese Reformen, oder diese Ideen überhaupt erst einmal übersetzen. Das ist einmal das Erste! Diese Übersetzer sitzen entweder in der Mesoebene, das heißt entweder sind es die Schulqualitätsmanager*innen, die ihren Direktor*innen das zu übersetzen haben, was da eigentlich sinngebend ist an dieser Veränderung, oder an den Schulen. Und die an den Schulen sind für mich die wichtigsten. Also wenn ich jetzt so eine Schule leite und habe mein Team rundherum und habe da Willige, und sehe diese Willigen unterstützen, dann wird Schule zu einem: ‘Probieren wir es, machen...
2024-05-30
27 min
How to OPENschool: Der Podcast
#5a Tausend Wege führen zu Schule - 1/2
"..., oder interpretiere ich Gesetze so, dass sie zur Ermöglichung beitragen. Und für mich ist alles, was den Schüler*innen zugute kommt richtig. Ich kann alles in diese Richtung interpretieren – und das wäre die Haltung und der Zugang, den ich mir wünschen würde, den jede Institution auf jeder Ebene – von der Klasse bis hin in die Mesoebene, oder Makroebene – bedenken müsste, wenn dieses gemeinsame Ziel immer im Fokus aller Entscheidungen stehen würde. …" 1.000 Wege führen zu Schule Lernen gestalten durch Gesetze: Wie Gesetze zum nützlichen Tool werden Leistungsb...
2024-05-16
30 min
HR Hlaðvarpið
Verkfræðivarpið // 22. þáttur: Hátæknibrennsla á Íslandi, farið yfir raunhæfar útfærslur og hverjar þeirra eru í notkun í Evrópu.
Viðmælandi: Dr. Markus Haider, prófessor við Tækniháskólann í VínarborgStutt kynning á Markus er hér: https://www.imar.is/new-page-85UM VERKFRÆÐIVARPIÐUpphafsmenn Verkfræðivarpsins eru þeir Haukur Ingi Jónasson, Helgi Þór Ingason og Þórður Víkingur Friðgeirsson, sem eru allir kennarar og fræðmenn við verkfræðideild HR. Í þessari sjálfstæðu þáttaspyrpu innan HR hlaðvarpsins leitast þeir við að færa þekkingarsvið verkfræðinnar til almennings og verkfræðinga á mannamáli.UM HR HLAÐVARPIÐHR hlaðvarpið er aðgengilegt...
2024-05-02
38 min
How to OPENschool: Der Podcast
#4b Lehrer*innen Teamwork - 2/2
"... Leute vor den Vorhang zu holen usw. ist unheimlich wichtig. Für Motivation zu sorgen, mitreißendes Klima zu schaffen ist sehr, sehr wichtig, aber wenn ich nicht auch dort hinschaue, wo die Schwachstellen der Organisation sind, wo vielleicht die Kolleg*innen sind, die nicht selbstverständlich ihren Job so machen, wie wir uns das vorstellen würden, dann werden die anderen auch demotiviert werden. Daher: Nichts killt einen motivierten Mitarbeiter schneller, als zu erleben, wie ein schlechter Mitarbeiter bewusst toleriert wird! …" Lehrer*innen Teamwork Gelingensfaktoren im eigenen Team sichtbar machen Moderation: Bettina Kos un...
2024-04-25
17 min
How to OPENschool: Der Podcast
#4a Lehrer*innen Teamwork - 1/2
"... Es ist ganz wichtig, dass man als Schulleitung mit einer Vision antritt, denn ohne Vision wird man zum Administrator deiner Organisation, aber wenn ich wirklich Leadership betreiben möchte, dann brauche ich eine Vision, wo ich dann die Kolleg*innen hinlenke …" Lehrer*innen Teamwork Projektmanagement, wie geht das? Wie stelle ich ein Team zusammen? Moderation: Bettina Kos und Markus Haider zu Gast: Doris Pfingstner (Direktorin der Modularen Mittelstufe Aspern – Staatspreis Innovative Schule 2023) www.openschool.world instagram.com/openschool.world
2024-04-13
24 min
How to OPENschool: Der Podcast
#3 Gehen wir es an: Trainings, Moderation und Workshops
"... "Entwicklung passiert in den seltensten Fällen synchron. Da zu wissen, es wird immer die geben, die finden Veränderung voll super, und dann jene die neugierig sind. Dann gibt’s viele, die das genießen, dass da schon wer vorne unterwegs ist. Und dann gibt’s auch welche, die das Schlusslicht machen. Und die sind auch ganz wichtig, denn die kümmern sich darum, das niemand ganz zurück bleibt und nichts liegen bleibt. Diese kommen einfach ein bissche später, aber sie kommen! …" Gehen wir es an: Schulentwicklung durch Trainings, Moderation und Workshops Gelingensfak...
2024-03-28
46 min
How to OPENschool: Der Podcast
#2 Pädagogik im neuen Gewand - Inspirierende Lernformate
"... wir haben viel mehr Möglichkeiten, wo es den Kindern und den Jugendlichen besser geht, wo es den Lehrpersonen deutlich besser geht und wo die Eltern auch entspannter sein können. Das führt nicht nur zu besseren Lernergebnissen, sondern auch zu einem viel besseren Wohlbefinden. Und da haben wir ganz viele Beispiele. Aber man muss sich zunächst einmal selbst irgendwie in den Zustand bringen, oder im Zustand sein, überhaupt offen zu sein für Neues ..." Pädagogik im neuen Gewand Wie man Inspiration in die Schule bringen kann Warum Schulentwicklung Vorbilder vor Ort...
2024-02-29
43 min
Entscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der Macher
Markus Rüsch: „Kaviar ist ein Gewürz“
In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ ist der Mann zu Gast, der das 1926 gegründete Altonaer Kaviar Import Haus in dritter Generation führt. Das war lange Zeit komplett von Russland abhängig, hat inzwischen dorthin aber überhaupt keine Geschäftsbeziehungen mehr. Woran das liegt, warum Kaviar das Image als Luxus-Produkt zu Recht und zu Unrecht hat, und wieso die wilden Zeiten im wahrsten Sinne des Wortes vorbei sind, erzählt Markus Rüsch im Gespräch mit Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider.Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast
2024-02-20
45 min
Hamburg am Morgen - Dein Update für die Hansestadt (mit Marzel Becker)
Kann Olaf Scholz Attacke?
Lars Haider seziert das Rededuell Scholz vs Merz Olaf Scholz schaltet in den Angriffsmodus Und immer lautert Markus Söder hinter der nächsten Ecke beckerammorgen@abendblatt.de
2024-02-04
21 min
How to OPENschool: Der Podcast
#1 How to OPENschool
"... und wenn man sich diesen Freiraum einmal geschaffen hat, in der Schule, dann merkt man erst, was da alles möglich ist und was man sich alles trauen kann und wo man überall hin kann ..." Visionen im Schulsystem umsetzen, denn: Schule kann mehr! Was ist eigentlich die OPENschool? Welche Ideen stehen dahinter? Wie verändert es den Schulalltag? Moderation: Bettina Kos und Markus Haider zu Gast: Roland Reichart Mückstein www.openschool.world
2024-01-24
42 min
Rekorder - Das Hörspielmagazin
Kleine Detektive und große Entführungen
Rekorder - Das Hörspielmagazin Welche lustigen Verhörer Maxi und Lars schon im Titellied von TKKG, bei “Die Profis in Spee” verstanden haben, lüften sie in dieser spannenden Podcastfolge, in der sich alles um das Thema “Entführungen” dreht. Warum Tarzan ein Streber ist, eine Fundsachen-Unterschlagung von Tim, die kesse Gabi rettet und wieso der 8-jährige Markus von “Die kleinen Detektive” bei der Stürmung der Wohnung, zur Befreiung seines kleinen Bruders dabei sein darf, erfahrt ihr in dieser aktuellen Folge von “Rekorder - Das Hörspielmagazin”. Rekorder - Das Hörspielmagazin ist eine Produktion der KIDDINX M...
2023-04-13
41 min
Entscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der Macher
Markus Lanz: „Olaf Scholz kann auch ganz anders“
Er nimmt dreimal die Woche Politikerinnen und Politiker in die Zange, lässt sich selbst aber gar nicht so gern befragen: Für unsere Reihe „Entscheider treffen Haider“ hat Markus Lanz eine Ausnahme gemacht, und was für eine. Er hat sich im Hamburger Thalia Theater vor 1000 Zuschauerinnen und Zuschauern fast zwei Stunden lang den Fragen von Lars Haider gestellt, herausgekommen ist ein Live-Podcast, der mindestens so lustig wie tiefgründig ist. Es geht um Lanz‘ besonderes Verhältnis zu Markus Söder und Karl Lauterbach, um die (sehr umstrittene) Frage, ob Olaf Scholz wirklich nicht anders kommunizieren kann, als er das i...
2023-01-23
1h 51
Mein Weg zu bester Gesundheit
Elektrotherapie – ein spannendes Feld der Medizin
Elektrischer Strom hat in der Medizin viele Einsatzgebiete, von der Wundheilung über psychiatrische Erkrankungen bis zur Behandlung von verletzten Muskeln. Martin Hammerl spricht mit Dr. Markus Haider, ärztlicher Leiter im OptimaMed Ambulanten Rehabilitationszentrum Wiener Neustadt, über die verschiedenen Anwendungen, wie Sie Elektrotherapie auch zuhause einsetzen können und warum wir uns trotzdem vom Strom fernhalten sollten, der aus der Steckdose kommt.
2023-01-12
19 min
Lugert Podcast
Apps und Co. im Musikunterricht – Ein Gespräch mit Markus Haider
Markus Haider ist Medienpädagoge und Experte für digitales Lernen und Lehren im Musikunterricht. Im Gespräch erzählt er uns, was es beim Einsatz von digitalen Medien im Musikunterricht zu beachten gilt und wie man Apps möglichst wirksam einführt. Außerdem verrät er uns seine liebste, kostenlose App und warum er lieber browserbasiert mit den Schüler*innen arbeitet. Weitere Infos unter lugert-verlag.de
2023-01-09
33 min
Kreuzverhör Podcast
Kreuzgehört 2022
In unserer Sonderfolge zum Jahresende lassen wir nochmal die bisherigen Episoden dieses Jahres Revue passieren und freuen uns über ein kurzes Wiederhören unserer diesjährigen Gäste, die uns in diesem Rahmen ihre musikalischen Jahres-Highlights verraten. Mit dabei sind:Hassan Haider (BUREAU HAIDER, PATSY O' HARA), Philipp Wulff (MESSER, RITUAL), Laura Hahn (WEAK TIES), Daniel Prieß (Music Video Director, DEEZ NUTS, LIGHT YOUR ANCHOR), Andy Heinrich (DEATHRITE, RUMOURS), André Liegl (Grafikdesigner, ACHEBORN, THE DATA BREAK), Markus Koch (KOLOSS SKATEBOARDS, BLACK HEAVEN SHOP, DISMALFUCKER), Joachim Hiller (OX FANZINE, FINEST VINYL), Alex Bujack...
2022-12-31
1h 16
Apokalypse & Filterkaffee
PeKing for a Day (mit Lars Haider)
Die Themen: Olaf Scholz in China; Klima-Aktivist*innen zeigen sich bedrückt nach Tod von Radfahrerin; Weltbevölkerung überschreitet 8 Milliarden-Grenze; Tom Buhrow bringt Fusion von ARD und ZDF ins Gespräch; Timo Werner fällt bei WM aus und eine Ode an Markus Lanz Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2022-11-04
34 min
MutMachPodcast
Ist Markus Lanz ein Sexismus-Opfer?
Ärmliche Kindheit, Gottschalk-Trauma, Top-Talker - die achterbahnartige Geschichte von Markus Lanz erzählt viel über Deutschland und seine Medien. Lars Haider hat in seiner Lanz-Biografie viel Überraschendes zusammengetragen: Was nach der Show in der Garderobe wirklich passiert, warum Christian Lindner nicht zu Lanz geht, wer der geheimnisvolle zweite Markus ist, wie Lanz seinen Charme taktisch einsetzt, warum er im Herzen Reporter ist, wen er wählen würde und wie es sich anfühlt, wenn die ganze Republik wutschäumend über einen herfällt. Plus: Ist Markus Lanz ein Opfer von Sexismus?Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen...
2022-09-28
39 min
Mein Weg zu bester Gesundheit
Mit Rheuma in die Rehabilitation - die besten Schritte gegen die Erkrankung
Bis zu zwei Millionen Menschen in Österreich leiden an rheumatischen Erkrankungen, die ein angenehmes und schmerzfreies Leben oft schwierig machen. Eine Rehabilitation schafft hier Abhilfe: Die Menschen lernen, wie sie mit ihrer Erkrankung umgehen und mehr Lebensqualität gewinnen. Moderator Martin Hammerl spricht mit Dr. Markus Haider, dem stellvertretenden ärztlichen Direktor im OptimaMed Rehabilitationszentrum Perchtoldsdorf, über die Reha und was sie für Betroffene bringt.
2022-09-15
21 min
Entscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der Macher
Markus Langer: „Wir suchen den nächsten Kinderhelden“
Ein Abspielgerät, eine Figur: Das ist kurz gesagt die Geschichte der Tonie-Boxen, die entstanden, weil Eltern es leid waren, ständig zerkratzte CDs oder defekte CD-Player ihrer Kinder in den Händen zu halten. Patric Faßbender und Marcus Stahl erfanden die Tonies, eine Idee, deren Marktwerkt inzwischen bei einer Milliarde Euro liegt. Ein Hamburger ist der Mann hinter den Boxen: Tonie-Produktchef Markus Langer spricht in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ über Probleme mit Pippi Langstrumpf, die Suche nach den nächsten Kinderhelden – und den Unterschied zwischen Vorlesen und Hören.
2022-09-06
56 min
How to kill a great organisation?
*Sommerfolge* Eigenverantwortung und Selbstbestimmung haben in der Schule nichts verloren!
Schule kann anders: Schüler:innen inspirieren und ermächtigt gestalten lassen mit der Open School – ganz ohne Schulreform! Der Lehrauftrag von Schule ist es junge Menschen zu begleiten, damit diese ein eigenes, sinnerfülltes Leben führen, sich in der Gesellschaft verorten, und Ziele ansteuern zu können. Die Open School ist eine Antwort darauf, was es eigentlich heißt jemanden zu begleiten und was Schule, abseits des herkömmlichen Rahmens, noch alles kann. Markus Haider ist Lehrer, Pädagoge und Gründer des Projektes Open School. Mit Markus Petz spricht er über neue Lehr- und Lerns...
2022-08-09
31 min
How to kill a great organisation?
Eigenverantwortung und Selbstbestimmung haben in der Schule nichts verloren!
Schule kann anders: Schüler:innen inspirieren und ermächtigt gestalten lassen mit der Open School – ganz ohne Schulreform! Der Lehrauftrag von Schule ist es junge Menschen zu begleiten, damit diese ein eigenes, sinnerfülltes Leben führen, sich in der Gesellschaft verorten, und Ziele ansteuern zu können. Die Open School ist eine Antwort darauf, was es eigentlich heißt jemanden zu begleiten und was Schule, abseits des herkömmlichen Rahmens, noch alles kann. Markus Haider ist Lehrer, Pädagoge und Gründer des Projektes Open School. Mit Markus Petz spricht er über neue Lehr- und Lerns...
2022-05-17
31 min
Entscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der Macher
Atze Schröder: „Lass es, Du bist kein Komiker“
Er war für den guten Ton bei der SPD im Willy-Brandt-Haus zuständig, er hat als Musiker genauso gearbeitet wie als Verkäufer für Kommunikationselektronik, bevor er den Beruf fand, der ihn berühmt und glücklich machte: Atze Schröder hat lange gebraucht, um der Komiker zu werden, als den ihn heute alle kennen. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht er nicht nur darüber, wie man erfolgreich wird, sondern sagt auch, was der Erfolg mit einem macht. Und natürlich geht es um sein ganz besonderes Verhältnis zu seinem Vater, Tränen bei Markus Lanz und die do...
2022-04-05
1h 00
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken
Wann sind Wachsfiguren Kunst?
Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um Berlinde De Bruyckeres Skulptur „Arcangelo II“ aus dem 2020, die Haider sofort an Markus Lanz denken und Wachsfiguren von Madame Tussauds denken lässt…
2022-01-16
27 min
Entscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der Macher
„Ein guter Talk ist wie ein Boxkampf von Muhammad Ali“
„Markus Lanz“ ist in den vergangenen Jahren von einer ganz normalen zu einer der politischsten Talkshows in Deutschland geworden. Der Fragestil des Gastgebers ist bei Politikern inzwischen genauso gefürchtet wie Interviews mit Marietta Slomka aus dem „heute-journal“, 2021 gab es den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Information. Der Mann, der neben Markus Lanz für diese Erfolg verantwortlich ist, ist Markus Heidemanns, Chef der „Fernsehmacher“, die ihren Firmensitz in Altona haben. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht der 57-Jährige über den bewussten Verzicht auf Studiopublikum, Gäste, die nicht zu „Markus Lanz“ kommen, die unglückliche Sendezeit, Angebote anderer TV-Sender – und ei...
2021-12-21
1h 07
turi2 Clubraum
"Es gibt keinen 'Ich tanz auf dem Tisch'-Scholz" – Lars Haider erklärt im turi2 Clubraum den neuen Kanzler.
Die Ruhe in Person: "Aus meiner Sicht war das Wildeste und Verrückteste, das Olaf Scholz in den vergangenen Tagen gemacht hat, Karl Lauterbach zum Gesundheitsminister zu ernennen", sagt Lars Haider im turi2 Clubraum. Das sei bei dem sonst nüchternen, sachlichen und ruhigen Politiker überraschend. Der Chefredakteur des "Hamburger Abendblatts" und Autor der Olaf Scholz Biografie "Der Weg zur Macht" schaut mit Moderatorin Tess Kadiri und turi2-Chefredakteur Markus Trantow hinter die Fassade des neuen Kanzlers. Trantow meint Lauterbach sei auch deshalb Gesundheitsminister geworden, weil "seine Twitter-Fans unglaublich laut dafür gekämpft haben". Deshalb sollte die Regierung klar mache...
2021-12-10
46 min
Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast
<45> Wie Legal Tech der Staatsanwaltschaft bei der Aufdeckung von Cybercrime hilft mit Oberstaatsanwalt Markus Hartmann
Oberstaatsanwalt Markus Hartmann stellt uns in dieser Folge die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC) als potenzielles Berufsziel für Juristen mit digitalem Interesse vor. Was ist Cybercrime? Welche technischen Möglichkeiten stehen nicht nur perspektivisch, sondern bereits jetzt zur Ermittlung und Bekämpfung von Cybercrime zu Verfügung? Herr Hartmann gibt uns ein Update zu dem Bild einer vermeintlich verstaubten Behörde und zeigt unter anderem auf, wie vielfältig sogar künstliche Intelligenz aktuell zur Strafverfolgung und -ermittlung eingesetzt wird. Wie unterscheidet das KI-System ein kinderpornografisches Bild von einem Urlaubsbild? Warum sollte dem System ein Übergewicht an "false po...
2021-10-19
51 min
Democracy in Question?
Language and public discourse in the success of right-wing political movements
What is the nature of the linguistic and discursive repertoires of contemporary right-wing mobilizations in Europe? In this episode of Democracy in Question, presenter Shalini Randeria continues the conversation about the rise of radical right-wing political movements in recent years across the world with Ruth Wodak, Emeritus Distinguished Professor at Lancaster University, and visiting professor at CEU. Together they explore the role of language and public discourse in the scheme of things, asking how this increasingly vitiated public discourse promotes the cause of a politics based on fear. Democracy in Question? is brought to you by...
2021-09-29
30 min
Entscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der Macher
Armin Laschet: „Ausschließen ist Quatsch“
Beim EuropaAbend des AGA Unternehmensverbandes hatte Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider die Gelegenheit, Kanzlerkandidat Armin Laschet vor Publikum zu befragen. Es ging um die Probleme der CDU/CSU und den Ton im Wahlkampf genauso wie um Corona, Einwanderung und einen möglichen Linksrutsch. Und natürlich um Angela Merkel, Olaf Scholz, Christian Lindner und Markus Söder.
2021-09-17
24 min
Entscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der Macher
Robin Alexander: „Angela Merkel hatte große Angst“
Er ist Stammgast in den TV-Talkshows, Bestsellerautor und einer, wenn nicht der beste Politikerklärer des Landes: Jetzt hat Robin Alexander ein neues Buch („Machtverfall“) geschrieben. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht er über den Imagewandel von Markus Söder, die große Corona-Angst von Angela Merkel und die Fragen, ob Journalisten die Grünen lieben und Olaf Scholz doch noch eine Chance hat, Kanzler zu werden.
2021-07-06
1h 00
Entscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der Macher
Friedrich Merz: „Ich spreche die Sprache der jungen Menschen“
Der eine ist mit 35 Jahren jüngster Vorsitzender eines CDU-Landesverbandes (in Hamburg), der andere will mit 64 Bundesvorsitzender der Partei werden. Gemeinsam sprechen Christoph Ploß und Friedrich in einer Extra-Ausgabe von „Entscheider treffen Haider“ mit Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider über die Zukunft der CDU ohne Angela Merkel, eine Politik, die sich an jungen Leuten orientiert – und über ungewöhnliche TV-Auftritte. Außerdem versuchen sie, die neue Begeisterung für (einen möglichen Kanzlerkandidaten) Markus Söder zu erklären. Übrigens: Das Gespräch wurde nach einem Auftritt Merz vor rund 200 Anhängern in Hamburg aufgenommen – um 22.30 Uhr…
2020-10-23
48 min
Gemeinwohl Geplauder
Innovative Bildungskonzepte #2
Was kann die Zivilgesellschaft zum Bildungssystem beitragen und wie sorgt sie dort für Innovation? Wir nähern uns der Antwort mit Gesprächen mit den Top 8 Projekten der MEGA-Bildungsstiftung an. Im zweiten von drei Teilen sprechen wir mit folgenden Akteur_innen und Projekten: Daniela Schlechter-Kitzbichler und Roman Kitzbichler von Wald am SeeMarkus Haider von der OpenSchoolUlrike Lichtungen und Marlis Schedler von Flourishing SE EmpfehlungenGregor empfiehlt das Buch „Mythos Bildung“ und Fabian den Kommentar zum Thema Bildung von Gregor.
2020-07-01
1h 02
Mallorca Podcast - Deine Mallorca Karte (.de)! ;)
#40 Mallorca Ausflugstipp 2020 🦙 | Die Mallorca Alpakas Don, Camillo und Pepone.
Was für schöne und aufregende Tiere! Und was für ein einmaliger Besuch! Wenn du auf Mallorca nach dem „Etwas anderen Event“ suchst, dann bist du hier bei Familie Haider richtig. Iris und Armin haben eine leine Alpaka Farm auf Mallorca mit den drei zuckersüßen Neuweltkameliden Don, Camillo und Pepone. ▌█ ▋▊ ▉▇ ▆ ▅ ▅ ▄ ▃ ▂ ▁ ⇝ Neu hier? Über uns ⇜ Wir LIEBEN & LEBEN Mallorca und sind immer auf der Suche nach neuen, Ausflugszielen, Geheimtipps und allem, was euch auch Spaß macht! Mallorca ist soooo viel Mee(hr)!!! Entdecke mit uns die Insel neu! Wir – das sind Martin, Mirja...
2020-06-16
09 min
Entscheider treffen Haider - die Erfolgsgeheimnisse der Macher
Markus Deibler: „Schnell reich werden kann man mit Eis nicht“
Der „Luicella's“-Gründer zu Gast im Podcast „Entscheider treffen Haider“ Ein eigener Eisladen, am besten gleich eine Kette - das klingt nach viel Spaß, entspannten Gästen, großen Margen, besser geht’s nicht. Aber ist das wirklich so? Darüber spricht Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider heute mit einem Mann, der in seinem ersten Leben Weltmeister und Weltrekordler im Schwimmen war, um kurz nach seinem größten Triumph den Profisport zu beenden und einen Eisladen auf St. Pauli zu eröffnen. Inzwischen gehören Markus Deibler sechs Geschäfte, Eis der Marke Luicellas wird in Supermärkten in ganz Deutschland verkauft, und mit Fra...
2020-06-09
48 min
Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken
Ich sehe was, was du nicht siehst: „Der Wanderer“ – ein Typ wie Markus Söder?
Der Podcast über berühmte Bilder mit Alexander Klar, dem Direktor der Hamburger Kunsthalle Lars Haider hat von Gemälden und Kunst wenig, na gut: keine Ahnung. Deshalb spielt er in unserem neuen Podcast jetzt einmal in der Woche „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit Alexander Klar, dem Direktor der Hamburger Kunsthalle. Der sucht dafür jedes Mal ein großes Bild aus. Los geht es heute mit Caspar David Friedrichs „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ und der Frage, wer sich heute eigentlich so abbilden lassen würde. Also, außer Bayerns Ministerpräsident Markus Söder...
2020-04-30
28 min
Anstifter
Typografie und Reinszenierung
Auswahl, Anordnung, und Neuinszenierung: Sarah Schlatter hat in Frauenarchiven und im Stifterhaus in Nachlässen recherchiert und eine Ausstellung konzipiert. Zudem spricht Georg Hofer vom OÖ Literaturarchiv im Stifterhaus über Logiken der Archivarbeit. Frauenbiografien | Frauenarchive Zwischen Selbstvergewisserung und Kreativität. Sarah Schlatter widmet sich Aufzeichnungen von Frauen aus der Sammlung Frauennachlässe an der Universität Wien und dem Nachlass von zwei Schriftstellerinnen, nämlich Rudolfine Fellinger und Enrica von Handel-Mazzetti, aus dem OÖ Literaturarchiv: vorgefundene Tagebücher, Taschenkalender, Zettel und Manuskripte werden nicht über ihren biografischen Gehalt, sondern als Geschriebenes vorgestellt. Die Ausstellung handelt vom Schrei...
2019-05-03
33 min
turi2 podcast
Best of 2018: Die Themen des Jahres im O-Ton.
Unser Rückblick auf 2018. 2018 haben wir bei turi2.tv mehr als 200 Interviews mit Medien- und Markenmachern geführt. In dieser Podcast-Ausgabe fassen Björn Czieslik und Markus Trantow die wichtigsten Themen des Jahres zusammen: von Steingart bis Relotius. Die kompletten Interviews zu allen O-Tönen aus dieser Podcast-Episode finden sich unter: https://www.youtube.com/playlist?list=PLe7Q0ArHe5ETfvDoU-6rcx5yLsEUP_iDD Die Gesprächspartner in der Reihenfolge ihrer O-Töne im Podcast: Steffen Klusmann, Spiegel Gabor Steingart, ehemals Handelsblatt Frank Dopheide, Handelsblatt Klaus Brinkbäumer, ehemals Spiegel Christian Krug, ehemals stern Anna Be...
2018-12-23
23 min
Aufwachen!
Basti Fantasti
Dienstag, 10. Oktober 2017, 16:26 UhrDie Österreicher haben Humor und sie haben sehr viel Zeit. Im Wahlkampf werden so aus Wählern Zusehende, die sich aus rund fünfzig TV-Konfrontationen ein Programm zusammensuchen müssen, das meinungsbildend sein soll. Im Ergebnis ist Tal Silberstein der berühmteste Mensch der Welt und alles dreht sich um zwei Facebookseiten und um Zettel, die niemand sah, außer Peter Puller, der für 100.000 Euro nicht die Seiten wechseln wollte, weg von der einen hin zur anderen Volkspartei, während die FPÖ das Feld von hinten aufrollt. Wer ist eigentlich HC Strache, von dem bald alle rede...
2017-10-10
4h 14
Aufwachen!
Basti Fantasti
Dienstag, 10. Oktober 2017, 16:26 UhrDie Österreicher haben Humor und sie haben sehr viel Zeit. Im Wahlkampf werden so aus Wählern Zusehende, die sich aus rund fünfzig TV-Konfrontationen ein Programm zusammensuchen müssen, das meinungsbildend sein soll. Im Ergebnis ist Tal Silberstein der berühmteste Mensch der Welt und alles dreht sich um zwei Facebookseiten und um Zettel, die niemand sah, außer Peter Puller, der für 100.000 Euro nicht die Seiten wechseln wollte, weg von der einen hin zur anderen Volkspartei, während die FPÖ das Feld von hinten aufrollt. Wer ist eigentlich HC Strache, von dem bald alle rede...
2017-10-10
4h 14