Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Markus Kleiner

Shows

Der ZweifelclubDer ZweifelclubSabbatIn sechs Tagen hat Gott die Welt geschaffen 🌍 – am siebten Tag ruhte er 🛌.Deshalb sollen auch die Menschen sechs Tage arbeiten 💼 und am siebten Tag ruhen 😌.Aber machen das Christ*innen wirklich? 🤔Eve und Dani sprechen über die Idee des Sabbats als Ruhetag 🕊️ – und wie sie das in Freikirchen erlebt haben ⛪.Für die meisten freikirchlichen Christ*innen ist der Sonntag der Ruhetag 🙏 – ein Tag, der dem Herrn gewidmet wird. Doch in der Realität sieht das oft anders aus 📅. Der Sonntag ist für viele eher mit Arbeit als mit Erholung verbunden 😵‍💫.2025-07-2733 minErfolg ist kein Glück - mit Routinen, Struktur und neuen Gewohnheiten Deine Ziele erreichen.Erfolg ist kein Glück - mit Routinen, Struktur und neuen Gewohnheiten Deine Ziele erreichen.#66 Nicht jeder darf mit in deine Zukunft Je klarer du wirst, desto kleiner wird dein Kreis – aber das ist kein Verlust, sondern ein Gewinn. In dieser Folge erfährst du, warum erfolgreiche Menschen weniger, aber tiefere Beziehungen pflegen, wie du echte Verbindung erkennst und warum Einsamkeit oft nur ein Zeichen innerer Klarheit ist. Diese Episode ist eine Einladung: Weniger Lärm. Mehr Tiefe. Mehr du. 💬 Lass uns verbinden: Website: www.der-renditedoktor.de Instagram: @der.renditedoktor LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusbeforth/ YouTube: https://www.youtube.com/@der.renditedoktor ❤️ Dir gefällt der Podcast? Dann freue ich mich über deine 5-Sterne Bewertung und einen kur...2025-07-2110 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorSchaf Wolli und das Geheimnis der verschwundenen Sterne. 20 Spannende und lehrreiche Kindergeschichten am Bauernhof. Tierische Geschichten voller Mut und Freundschaft.Schaf Wolli und das Geheimnis der verschwundenen Sterne. 20 Spannende und lehrreiche Kindergeschichten am Bauernhof. Tierische Geschichten voller Mut und Freundschaft. Erzählungen von Entdeckern und Freunden. Abenteuer und Freundschaften in der TierweltAuf einem idyllischen Bauernhof, umgeben von weiten grünen Wiesen und sanften Hügeln, lebte ein kleines, wolliges Schaf namens Wolli. Wolli war das neugierigste Schaf in der ganzen Herde. Während die anderen Schafe den Tag damit verbrachten, Gras zu kauen oder ein Nickerchen zu machen, hatte Wolli immer Fragen im Kopf. Warum ist der Himmel blau? Warum sind Blumen bunt? Und vor allem: Wohi...2025-07-0705 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubBye Bye SarahHeute müssen wir alle ganz stark sein... 😢Sarah verabschiedet sich als Co-Hostin des Zweifelclubs.Sarah, Kusi und Dani nehmen diesen Abschied gleich zum Anlass, sich zu fragen: Gibt es überhaupt ein Leben nach dem Zweifelclub? 🤔Auch wenn Sarah nicht mehr als Hostin mit dabei ist, bleibt sie doch unsere fromme Häretikerin 🙏🏽🔥 – und das Zweifeln kann wohl niemand so ganz ablegen...In dieser Folge geht es – neben Patent Ochsner 🎶 – um Dekonstruktion und Rekonstruktion . Wir schwelgen ein wenig in Erinnerungen 🕰️, und Sarah erzählt, wie es für sie weitergeht 🌱✨ – und was ihr...2025-07-0633 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubSingle in ChurchDer ungezähmte Dani 🐾 stürzt sich ins Abenteuer einer neuen Folge mit seinem Gegenüber, Eve ✨, die ganz genau weiß, wie schön sie ist. Beide sind leidenschaftliche Singles 💃🕺.In dieser Folge sprechen sie darüber, wie sie als Singles in Freikirchen 🕊️ oft damit zu kämpfen hatten, den Erwartungen der anderen nicht gerecht zu werden. Alles dreht sich gefühlt um Paare 💑 und Familien 👨‍👩‍👧‍👦 – und Singles werden dabei systematisch an den Rand der Gemeinschaft gedrängt. Singles werden in Gemeinden leider oft marginalisiert und nur dann sichtbar, wenn es um praktische Hilfe geht – z. B. in der Kinderkirche 🎨🧒 oder be...2025-06-2242 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubKirchliche EntwicklungsarbeitFür Folge 46 hat Eve Matthias Fankhauser, aka MaFa, "überredet" mitzumachen. ... also eigentlich war es gar nicht schwer. Sie hat halt gefragt 🫵🏽🤷🏽‍♂; und er hat zugesagt. ✅ MaFa betont allerdings gerne, dass er "so Sachen" nicht gern macht. Umso exklusiver und besonderer ist nun sein Auftritt bei uns! 🎉 Wir fühlen uns geehrt! 🥰MaFa arbeitet bei den Schweizer Methodisten sowohl im Bereich "Kirche ANDERS" als auch im Bereich "Gemeindeentwicklung". Eve fragt ihn natürlich sogleich, ob es da noch was zu "entwickeln" ⚙ gibt, oder ob wir Kirche nicht lieber abschreiben sollten... 👋🏽 MaFa ist um eine Antwort nicht verlegen! Hört selbst!Wi...2025-06-0840 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubRed FlagsRed Flags 🚩 – Wann wird’s in der Kirche kritisch?Normalerweise sind Red Flags Warnsignale in Beziehungen, Freundschaften oder Situationen, die auf mögliche Probleme oder toxisches Verhalten hinweisen. Manipulation 🎭, mangelnder Respekt ❌ oder Kontrollverhalten 🔗 sind oft subtile Zeichen, die darauf hindeuten, dass Vorsicht geboten ist.In dieser Folge wenden Sarah, Kusi und Dani das Konzept der Red Flags auf die Kirche an ⛪. Sie sprechen darüber, welche Anzeichen sie sofort zum Umdrehen bringen würden, wenn sie ihnen in einer Kirche begegnen.Dabei geht es unter anderem um Queerfeindlichkeit 🏳️‍🌈, Worship 🎶, endlose Predigten ⏳ und… Wetten, dass..? 🤔W...2025-05-2539 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubTheodi...Zeh? #3THEODI... Zeh?!• Miniserie, Episode 3 •Wie kann ein guter und allmächtiger Gott Leid zulassen? 🤔 Diese Frage bewegte gläubige Menschen aller Zeiten - und so auch uns, heute, ganz konkret, insbesondere dann, wenn "das Leben" zuschlägt. 🥊Da sowohl Dani als auch der neue Papst verhindert sind, sucht sich Eve jemand anderen mit Theologenhut! 🤠 Sie wird fündig bei Dr. Oliver Merz. Mit ihm kommt sie ins Gespräch über sein persönliches Ringen mit der sogenannten Theodizee-Frage.In dieser dichten Folge geht es u.a. um (körperliche) Unversehrt...2025-05-1145 minGrasgeber – Wie aus Saatgut Zukunft wird | Alles rund um Rasen im Garten und Landwirtschaft mit VisionGrasgeber – Wie aus Saatgut Zukunft wird | Alles rund um Rasen im Garten und Landwirtschaft mit Vision7 Gründe, warum Striegeln dein Grünland rettet | Folge 7Striegeln im Grünland: Entdecke das Geheimnis für starke Pflanzen, satte Flächen und reiche Ernte Der Frühling klopft an die Tür. Deine Wiese liegt da wie nach einem langen, schweren Traum – matt, fleckig, leblos. Doch bevor Enttäuschung keimt, gibt es einen ersten, einfachen Schritt: Striegeln. In dieser Folge von "Grasgeber – Wie aus Saatgut Zukunft wird" nimmt dich Markus mit auf eine Reise, die dein Grünland aus dem Winterschlaf holt. Er verrät dir, wie du mit wenig Aufwand nicht nur deinen Bestand stärkst, Wühlmäuse vertreibst sondern auch Diesel, Ze...2025-04-3006 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubDie Macht der Freikirchen wird wachsen...Eve übernimmt in dieser Folge "die weibliche Führung". 😄♀Ihr ist ein IDEA-Artikel angesprungen, über den sie mit Dani reden will. Sie muss alles erstmal verarbeiten, denn nur schon die Überschrift verstört sie: "Die Macht der Freikirchen wird wachsen, weil andere verlieren."Der Text, zu dem dieser Titel gehört, wurde in der Ausgabe des IDEA-Magazins vom 2. April 2025 veröffentlicht. Es handelt sich um ein Interview mit dem ReligionssoziologenJörg Stolz.Dieser studiert 🔍 seit 30 Jahren die religiöse Landschaft der Schweiz 🛐 und brachte u.a. 2014 (mit andren Autoren zusammen) das Buch "Phänomen F...2025-04-2737 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorDas Abenteuer im Flüsterwald. Bruno das Wildschwein. 30 Spannende und lehrreiche Kindergeschichten im Wald. Die mutigen Freunde des Waldes. Abenteuer im Herzen des Zauberwaldes==>> Details und Beschreibung zum Buch Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>Es war ein wunderschöner Herbsttag, und die Sonne schickte ihre goldenen Strahlen durch die Baumkronen des Waldes. Die Blätter glänzten in Gelb, Orange und Rot, als hätte jemand sie mit einem magischen Pinsel bemalt. In der Mitte dieses Waldes lebte ein neugieriges kleines Wildschwein namens Bruno. Bruno hatte eine Stupsnase, kleine, flinke Augen und war für seine Abenteuerlust bekannt.An diesem Morgen, als Bruno durch das Laub scharrte und nach Eicheln suchte, entdeckte er etwas Merkw...2025-04-2506 minLANZ & PRECHTLANZ & PRECHTAUSGABE 190 (Eine tiefe Sehnsucht: Warum wir glauben wollen)Der Papst ist tot, die Trauer weltweit groß. Aber was hat das mit uns zu tun? Wozu brauchen wir heute noch die Religion? „Ich bin sehr dankbar, dass wir diesen Papst gehabt haben“, meint Richard David Precht, gerade weil Franziskus die christliche Soziallehre wieder in den Mittelpunkt gerückt hat. Markus Lanz und Richard David Precht besprechen in dieser Folge, warum unsere spirituelle Sehnsucht keinesfalls kleiner geworden ist, sich aber trotzdem immer weniger Menschen religiös binden wollen. Woran liegt das? Weil wir alle „Heimwerker des eigenen Glaubens“ sind und bei spirituellen Ritualen ein bisschen „cherry picking“ betreiben? Markus Lanz erzählt, wie...2025-04-2555 minBusiness ist nicht allesBusiness ist nicht alles#13 - Motivation und der Sinn des Tages: Warum wir aufstehen In dieser Folge von „Mensch Manu“ geht es um die essenzielle Frage: Was motiviert uns wirklich, jeden Tag aufzustehen und unsere Ziele zu verfolgen? Markus und Manuel reflektieren über ihre eigenen Beweggründe und diskutieren, warum es so wichtig ist, eine klare Aufgabe und einen tieferen Sinn in der Arbeit zu finden. Sie teilen persönliche Erfahrungen, wie sie die Herausforderung gemeistert haben, ihre Ziele auch dann zu verfolgen, wenn der Weg nicht immer einfach ist. Außerdem sprechen sie darüber, wie tägliche Routinen und das Feiern kleiner Erfolge uns helfen, den Fokus zu behalten. [00:00] – Intro und Begrüßun...2025-04-2122 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorDas Abenteuer von Max, dem mutigen Kaninchen. 20 Spannende und lehrreiche Kindergeschichten am Bauernhof. Tierische Geschichten voller Mut und Freundschaft. Erzählungen von Entdeckern und Freunden==>> Details und Beschreibung zum Buch Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>Die ersten Sonnenstrahlen krochen über den Horizont und malten den Himmel in leuchtenden Farben. Auf dem idyllischen Bauernhof von Bauer Klaus herrschte schon geschäftiges Treiben. Hühner scharrten im Hof, die Kuh Berta mampfte gemütlich Heu, und die Schweine genossen ein Schlammbad. Doch im Kaninchenstall war jemand besonders aufgeregt: Max, das neugierige Kaninchen.Max war kein Kaninchen wie jedes andere. Während seine Geschwister am liebsten Karotten knabberten und in der Sonne faulenzten, hatte Max immer den Drang, die Welt zu entde...2025-04-1505 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubTheodi...Zeh? #2Was würdest du tun, wenn du an einem Palast vorbeiläufst und dieser in Flammen steht 🔥 und der Herrscher des Palast ist noch immer im Palast und braucht unsere Hilfe 🏰👸🏻? Was machst du, wenn du auf die Welt 🌍 blickst und diese im Leid und Chaos versinkt...?Eve und Dani steigen mit dem Thema Theodizee in die zweite Runde ein. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie andere Religionen mit der Herausforderung des Leids umgehen🙏. Darüber hinaus werfen sie einen genaueren Blick auf die Erklärungsansätze im Christentum. Sie fragen sich, wie wir den symbolischen Flammen 🔥 b...2025-04-1341 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorDer mutige Igel und das Geheimnis des Waldes. 30 Spannende und lehrreiche Kindergeschichten im Wald. Die mutigen Freunde des Waldes. Abenteuer im Herzen des Zauberwaldes==>> Details und Beschreibung zum Buch Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>Ein sonniger Morgen im WaldEs war ein wunderschöner Frühlingstag im Herzen eines großen, grünen Waldes. Die Sonnenstrahlen drangen durch die dichten Blätter der alten Bäume und ließen alles in einem goldenen Licht erstrahlen. Unter einem kleinen Busch lebte der Igel Flori, ein neugieriger kleiner Geselle mit einer Nase, die niemals stillstand, und Stacheln, die im Sonnenlicht glänzten.Flori liebte es, durch den Wald zu streifen und neue Dinge zu entdecken. Doch an diesem M...2025-04-0705 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorDer kleine Specht und das Geheimnis des Flüsterwaldes. 30 Spannende und lehrreiche Kindergeschichten im Wald. Die mutigen Freunde des Waldes. Abenteuer im Herzen des Zauberwaldes==>> Details und Beschreibung zum Buch Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>Es war ein früher Frühlingstag, als der kleine Specht Pico zum ersten Mal seine Flügel über den Flüsterwald ausbreitete. Pico lebte mit seiner Familie hoch oben in einer alten Eiche, deren Rinde so rau war wie die Hand eines alten Holzfällers. Der Flüsterwald war ein besonderer Ort. Zwischen den hohen Bäumen und den moosigen Lichtungen hörte man oft leise Stimmen, ein Rascheln, ein Flüstern – als ob die Bäume selbst Geschichten erzählen würden.Doch Pico war...2025-04-0704 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorDer mutige Waschbär Ricky und das Geheimnis des Zauberwalds. 30 Spannende und lehrreiche Kindergeschichten im Wald. Die mutigen Freunde des Waldes. Abenteuer im Herzen des Zauberwaldes==>> Details und Beschreibung zum Buch Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>Es war ein frischer Frühlingstag, und die Sonne schien durch die hohen, dichten Bäume des Zauberwalds. Ein munteres Plätschern des Bachs war zu hören, der sich wie eine silberne Schlange durch das grüne Dickicht schlängelte. Auf einem Baumstumpf nahe dem Ufer saß Ricky, der neugierige Waschbär. Mit seinen schwarzen, glänzenden Augen betrachtete er aufmerksam die Umgebung. Ricky liebte es, neue Dinge zu entdecken. Heute hatte er das Gefühl, dass etwas Besonderes geschehen würde.„Heute ist ein...2025-04-0107 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubTheodi...Zeh?Wie kann ein guter und allmächtiger Gott Leid zulassen? 🤔 Diese Frage führt nicht nur zu Zweifeln, sondern beinahe zur Verzweiflung. 💔Eve und Dani starten mit dem ersten Teil einer Miniserie zur Frage nach Gottes Gerechtigkeit, der sogenannten Theodizee-Frage. 🧐 Sie sprechen über gängige Erklärungsversuche und müssen feststellen, dass es nicht ganz so einfach ist, diese Frage zufriedenstellend zu beantworten. 🤷‍♀️🤷‍♂️2025-03-3026 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorDie Weisheit des jungen Wolfes. 30 Spannende und lehrreiche Kindergeschichten im Wald. Die mutigen Freunde des Waldes. Abenteuer im Herzen des Zauberwaldes. Tierische Helden und ihre magischen Reisen.==>> Details und Beschreibung zum Buch Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen =>Tief im Wald, wo die Bäume so hoch wuchsen, dass ihre Spitzen die Wolken zu berühren schienen, lebte eine junge Wolfsfamilie. Der jüngste Wolf, Fynn, war ein neugieriger und mutiger Welpe, der es liebte, neue Dinge zu entdecken. Während seine Geschwister oft schliefen oder spielten, stellte Fynn ständig Fragen über die Welt um ihn herum.Seine Mutter warnte ihn oft: „Fynn, der Wald ist ein Ort voller Wunder, aber auch voller Gefahren. Du musst lernen, ihm mit Resp...2025-03-2405 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubApokalypse NowDer Herr kommt bald! ⏳🌍 Zumindest könnte man das meinen, wenn man die Welt so betrachtet. 🌟In vielen Kirchen ist die Idee der Endzeit allgegenwärtig, und viele glauben, dass Jesus noch in dieser Generation wiederkommen wird. ✨ In dieser Episode tauchen Eve und Dani tief in das Thema der Endzeit ein. 📖 Sie diskutieren Theorien, teilen prägende Erlebnisse aus ihrer Kindheit und Jugend 👧👦 und werfen einen Blick auf die fragwürdige Vorstellung der Entrückung. 😄 Ein Mix aus persönlichem Austausch und kritischer Betrachtung erwartet euch! 🎧2025-03-1634 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubZURÜCK IN DIE ZUKUNFT mit Eve & Ruth 🚀In dieser Folge treffen sich die beiden Kindheitsfreundinnen Ruth und Eve 🧑‍🤝‍🧑, die unterdessen beide über 45 Jahre alt sind. Nach einer längeren Zeit, in der ihr Kontakt zu einander fast abgebrochen war, updaten sie sich jetzt über das, was sie bei einander verpasst haben.Spoiler-Alert:Neben ihrer gemeinsamen, sie sehr prägenden Zeit in der Freikirche ✝️ als Kinder und Jugendliche, verbindet sie heute auch - wovon sich Eve immer noch nicht richtig erholen kann, weil sie nie drauf gekommen wäre! - ihre Homosexualität 🏳️‍🌈 und von einander unabhängig durchlaufene Prozesse der Dekonstruktion 🧱⚒️. Ruth & Eve sprechen offen über Auslöser...2025-03-0151 minDer ZweifelclubDer Zweifelclub"Hallo, Mister Trömp, ds geit eifach nid!"🎙️ Willkommen zu unserer neuesten Podcast-Folge! 🎙️📱 Schreckensmeldungen überall! Seit Anfang des Jahres erreichen uns Nachrichten in einem wahnwitzigen Tempo. Wie geht es uns damit? Was ist unsere Strategie? Wie gehen wir mit unserer Ohnmacht um?🌍 Weltsituation: Trump, die AfD in Deutschland und der ganze miese Mief, der immer stärker zum Vorschein kommt. Wir sprechen emotional darüber, wie es uns geht, was es mit uns macht und was wir tun können. Wo müssen wir eine Meile weiter gehen? Wo braucht es zivilen Widerstand?🎶 Büne Hubers Song 9-10-100-4 und seine Aussage...2025-02-0952 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubGlaube, eine Zeitverschwendung?⌛⛪ Sind Kirche und Co. ein Zeitfresser? ⌛⛪ Das Ehrenamt in der Kirche kann viel Zeit beanspruchen. Auch sonst ist Glaube zeitintensiv. 🙏📖 Beten, Bibellesen, all diese kirchlichen Aktivitäten und dann ist da noch das Evangelisieren... 📣🎙️ Eve und Dani sprechen darüber, wie viel Zeit sie für den Glauben aufgewendet haben und wie es heute um ihre Zeit steht. 🕰️✨ Wie viel Zeit ist zu viel? Wo engagiert man sich nach dem Glauben? 🤔 Braucht es Engagement überhaupt? 🤷‍♀️🤷‍♂️2025-01-2531 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubNeues Jahr, neuer Glaube?Hat Gott noch Platz im 2025?🎉🚀 Eve und Dani starten voller Freude ins neue Zweifelclub-Jahr! 🎉🚀 Sie stellen sich die Frage, ob sie den Glauben an Gott ins neue Jahr mitnehmen wollen oder ob Gott im Jahr 2024 bleiben soll.🤔 Auch wenn Eve und Dani eher wenig von Neujahrsvorsätzen halten, so fragen sie sich dennoch, welche guten Dinge und Angewohnheiten sie ins Jahr 2025 mitnehmen wollen und welche nicht. 🌱✨📖 In dieser Folge erwähnt Dani den Artikel von Herbert Schnädelbach "Der Fluch des Christentums: Die sieben Geburtsfehler einer alt gewordenen Weltreligion." Ihr findet den Artikel hier!2025-01-1130 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMikroabenteuer: Tages- und Wochenpläne. Die Macht der Mikroabenteuer: Kleine Auszeiten für große Erlebnisse: Entdecke die Abenteuer vor deiner Tür!==>> Details und Beschreibung zum Buch Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen => Mikroabenteuer sind die perfekte Antwort auf den Wunsch nach Abwechslung und Freiheit im oft hektischen Alltag. Diese kurzen, intensiven Auszeiten sind wie ein kleiner Atemzug frischer Luft, der dir Energie und Inspiration schenkt. Doch was genau macht ein Mikroabenteuer aus, und wie kannst du es in deinen Tages- oder Wochenablauf integrieren? Dieses Kapitel taucht tief in die Möglichkeiten ein und zeigt, wie du mit einfachen Plänen große Momente erleben kannst. Mikroabenteuer sind nicht bloß kurz...2025-01-0407 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubWeihnachten mit dem Zweifelclub!Weihnachten ist für die meisten Menschen ja durchaus eine Zeit mit potentiellen Herausforderungen - und wie viel mehr dann für Zweifelnde und Suchende?Wir können euch leider nicht vor allem beschützen, aber wir können euch ein wenig Unterhaltung bieten. Wenn ihr also über die Festtage gestresst seid - dann hört doch rein, im weihnachtlichen Zweifelclub! Und schreibt uns gern, wenn euch was bedrückt/belustigt/nervt/glücklich macht. Und auf ein neues, gemeinsames Jahr mit euch!Herzlich, eure Zwiiflis Eve, Sarah, Dani und Kusi!2024-12-2430 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubIrrungen, Wirrungen und BeziehungenEve und Sarah sprechen mitten in der besinnlich-liebevollen Weihnachtszeit das Nummer 1 Topic an: LIEBE! (Und Beziehungen...) Ein Thema, mit dem man wohl nie ganz fertig wird und so können wir das heute auch nur etwas anreissen. Aber es wird trotzdem tiefsinnig! Wie lieben wir? Wie gehen wir Beziehungen ein? Was ist uns wichtig, gerade auch aus unserer Zeit in der Freikirche? Was hat uns (auch negativ) geprägt?Und wie geht es dir mit diesem Thema? Schreibs uns unbedingt in die Kommentare z.B. bei Spotify direkt oder auch auf Instagram. Und ver...2024-12-1443 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubES GEHT WEITEREndlich, endlich gibt's News: In der heutigen Folge stellen sich die neuen Co-Hosts des Zweifelclubs vor. Hört rein und stellt eure Fragen - auf Instagram "Der Zweifelclub" oder direkt unter der Folge. Die Folge mit Eve findet ihr hier:Vergesst nicht, uns zu abonnieren und zu bewerten. Und bleibt neugierig, liebe Zwiiflis!Diese Aufnahme wurde im "Farm House Studio" aufgenommen.2024-12-0127 minLANZ & PRECHTLANZ & PRECHTAUSGABE 166 (Trump kommt & Ampel geht)Was für ein politischer Tag: Aufgewacht mit dem neuen, alten US-Präsidenten Donald Trump und am Abend ein lauter Knall: Die Berliner Ampel-Koalition platzte. Markus Lanz und Richard David Precht besprechen in dieser Folge beide großen Ereignisse. Warum wählten die Amerikaner Trump? Könnte ein Grund die hohen Lebenshaltungskosten sein, worunter vor allem diejenigen leiden, die sich von Paycheck zu Paycheck hangeln? Die Herausforderungen für Deutschland dürften mit Trump nicht kleiner werden. Ungünstig, dass Kanzler Olaf Scholz seinen Finanzminister Christian Lindner gerade jetzt entlässt. Wer hat Schuld an diesem politischen Scherbenhaufen? Markus Lanz und...2024-11-081h 00Der ZweifelclubDer ZweifelclubBunt glauben mit Stef und MäthWas passiert, wenn Lebenskonzepte in Frage gestellt werden? Wenn Perspektiven verschoben und Annahmen ins Wanken kommen? Was passiert, wenn diese Fragen durch eine Familie hindurch gehen?Stef und Mäth Gerber, Brüder aus dem Berner Seeland, erzählen in dieser Folge ganz offen über eine Lebensoffenbarung, die ihr gesamtes Leben durcheinander wirbelte.Diese berührende Folge verspricht viel Tiefgang, persönliche Einsichten und die eine oder andere Stelle mit Tränenpotential. Stef und Mäths Geschichte bezeugt, dass Neuanfänge, Heilung und Trost trotz den grössten Stürmen wahr werden können.2024-10-191h 29Der ZweifelclubDer ZweifelclubZweifelclub - wie weiter?In dieser Folge machen wir uns Gedanken über die Zukunft des Zweifelclubs. Sarah fängt vielleicht ein Praktikum in einer Gemeinde an und wird nicht mehr so viel Kapazität haben. Gemeinsam reflektieren wir die Vergangenheit und sinnieren über die Zukunft. Wie geht es weiter mit dem Zweifelclub? Hört es in dieser Folge und vergesst nicht, uns zu abonnieren sowie eine Sternebewertung abzugeben!2024-10-0516 minLach doch mal! Kita- und Schulfotografie für die OhrenLach doch mal! Kita- und Schulfotografie für die OhrenLDM63 - Kleiner Finger ganze HandLeidensgeschichten aus Bayern und Kalifornien Shownotes & Links Angebot der kostenlosen Strategiesession mit Markus: Hier buchen Fotografie als Business Academy "FABA" - Coaching-Programm für selbstständige Fotograf:innen Nicole Zausinger - Kindergartenfotografin - Website picidoo - Schulfotografie - Website Nicole´s Fotografenshop.com lachdochmal.de - Website und alle Folgen Folge lachdochmal_podcast auf Instagram Empfehlungslink für Neukunden von fotograf_de / GotPhoto Wenn du das Shopsystem von fotograf_de / GotPhoto nutzen möchtest, verwende zur Registrierung den folgenden Aktionslink, um 300 Euro...2024-10-041h 10Der ZweifelclubDer ZweifelclubDer Freikirchenverband und das BehindertengleichstellungsgesetzHeute wirds ein wenig politisch. Sarah liest Dani die Stellungnahme des Freikirchenverbands zur Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetz vor und beide ärgern sich an den Formulierungen. Ist Gleichstellung diskutabel? Wie fühlt es sich an, als Mensch mit Behinderungen solche Stellungnahmen, besonders von Kirchen, zu lesen? Und was hat das alles mit Strohmänner... oder waren es doch Strohhalme...?🤔 zu tun?Ps. In der Folge macht Sarah zwei Fehler: Die Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetz sieht keine Behindertenquote in Unternehmen vor. Und die Inklusionsinitiative ist nicht Teil der Teilrevision des BGG. Darum gehts: https://freikirchen.ch/wp-content/uploads...2024-08-2437 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubWeit glauben um weiter zu glaubenNatascha Bertschinger ist Supervisorin, Mediatorin und psychologische Beraterin. Daneben ist sie Vorsitzende der Arbeitsgruppe Prävention der methodistischen Kirche Schweiz und Teil der ökumenischen Arbeitsgruppe «Charta zur Prävention von Grenzverletzungen» - immer wieder berät und coacht sie kirchliche Organisationen oder Privatpersonen zu diesem Thema und gibt auch gegenüber Medien Auskunft - das letzte mal z.B. bei Radio SRF 2 Kultur zum Thema «Züchtigung in Freikirchen» . Bei uns im Podcast ist sie für einmal als Natascha - ein Mensch, der selbst schon früh sehr viel Traumatisches erlebt hat. Natascha erzählt aus ihrem Lebe...2024-08-1746 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubLet’s talk about the ‘bowÜber Bärg u Tal führen uns Eve und Mätthu von der EMK Gemeinde Bärg u Tal, einer queeren und hetero-friendly Community aus Thun und der ganzen Schweiz. Doch es wird auch persönlich: Eve und Mätthu erzählen aus ihrem Leben als Menschen im Regenbogenspektrum und ihrem Glauben: Bunt, divers, lebendig, mit Höhen und Tiefen - äbe, Bärg u Tal. Es geht um Konversionstherapien, Suizidversuche, Verletzungen, Asexualität, schwul und lesbisch sein, Ablehnung, Neufindung, Träume und Sehnsüchte. Es geht um das Leben an sich. Ich (Sarah...2024-07-061h 03Der ZweifelclubDer ZweifelclubLet’s talk about the ‘bowIn der heutigen Folge haben wir den queeren, angehenden Pfarrer Benjamin Hermann zu Besuch. Benjamin leitet die LGBTQAI+ Fachstelle der reformierten Kirche in Zürich und ist Podcast-Host des brandneuen Podcasts "Das queere 1x1". Mit Benjamin tauchen wir in die Buchstabensuppe LGBTQAI+ ein - was bedeuten eigentlich die Buchstaben? Über was spricht Benjamin in seinem Podcast? Welche Beratungsgespräche gehen ihm nahe, welche machen ihm Hoffnung? Wo sieht er die Verantwortung von Kirche und wie ist es, als Mitarbeiter in einer Kirche selbst queer zu sein?Du findest Benjamins Podcast "Das queere Einmaleins" überal...2024-06-221h 18Erfolg ist kein Glück - mit Routinen, Struktur und neuen Gewohnheiten Deine Ziele erreichen.Erfolg ist kein Glück - mit Routinen, Struktur und neuen Gewohnheiten Deine Ziele erreichen.#27 Wie du im Alltag ein effektiverer Zeitmanager wirst: Praktische Tipps Hier der direkte Link zum Video und der 1-Million-Euro-Frage: https://youtu.be/GnVdrgblFNw In der heutigen Episode, dem Dessert unseres Sterne-Menüs, liefere ich einen Rückblick auf vergangene Folgen und gebe praktische Tipps zur Überwindung von Zeitmanagementmythen. Wir besprechen, wie man Prioritäten setzt, effektiv delegiert, Pausen einplant und seinen Chronotypen kennt, um die Produktivität zu maximieren. Wir behandelen zudem die Bedeutung klarer Ziele, täglicher Planung und dem Gebrauch digitaler Helfer. Ach ja, und es gibt eine kleine Neuerung: Unser Podcast ist jetzt auch auf Englisch verfügbar! Schaut auf den Portalen nach de...2024-06-2008 minErfolg ist kein Glück - mit Routinen, Struktur und neuen Gewohnheiten Deine Ziele erreichen.Erfolg ist kein Glück - mit Routinen, Struktur und neuen Gewohnheiten Deine Ziele erreichen.#26 Von Überlastung zu Effizienz: Der richtige Umgang mit deinem Kalender In dieser Episode entlarven wir den Mythos, dass ein prall gefüllter Kalender ein echtes Erfolgskriterium ist. Anhand der Geschichte von Laura, einer gestressten Eventmanagerin, zeige ich euch, wie gefährlich dieser Glaube ist und was für negative Auswirkungen er haben kann. Ihr erfahrt, warum es so wichtig ist, Pausen einzuplanen und wie ihr euren Kalender ausgewogen gestalten könnt. Ach ja, und es gibt eine kleine Neuerung: Unser Podcast ist jetzt auch auf Englisch verfügbar! Schaut auf den Portalen nach dem Podcast "Success is not Luck." :-) Noch ein kleiner Spoiler: Am komme...2024-06-1615 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubLet’s talk about the ‘bowJuni ist Pride Month. Für die meisten mittlerweile ziemlich normal. Doch wie ist es mit dem Glauben aufzuwachsen, dass queer sein ein Sünde ist?Die nächsten Folgen möchten wir gerne in dieses grosse Thema eintauchen und uns und unsere Vergangenheit dabei nicht schonen.Wie überwindet man anerzogene, mit Glauben gerechtfertigte Homophobie?Sind evangelikale Christmenschen homophob?Was lässt Menschen wirklich umdenken?Und wie ist es, in einer Kirche aufzuwachsen, und später zu realisieren, dass man selbst queer ist?Das und vie...2024-06-0847 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubMenschen fischenDani hat seinen besten Freund Nico missioniert. Heute bereut er das. Von Nico will Dani in dieser Folge wissen, wie das damals für ihn war. Der Missionsauftrag ist tief verankert im Christentum. In der Umsetzung scheiden sich die Geister. Was Missionierungsdruck bei Menschen auslöst und noch viel mehr hört ihr in dieser Folge.Kommt gern mit uns ins Gespräch auf: https://www.instagram.com/zweifelclub/Abonniert und bewertet uns und drückt aufs Glöggli, damit ihr keine Folge mehr verpasst.PS. und wenn du selber mal einen...2024-05-2544 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubHimmelfahrtskommandoNach einer Rückschau auf die letzten Tage in der christlichen Bubble besprechen wir eine Zweifelclub-Frage aus der Community, dieses Mal von René, der von seinen Fragen und Zweifeln zur Christi Himmelfahrt und dem Missionsbefehl berichtet.Diskutiert gern mit auf www.instagram.com/zweifelclub/Falls ihr auch einmal eine Frage oder Bemerkung einschicken wollt, schickt sie uns ebenfalls gerne schriftlich oder per Voice Note. Sarahs Post zu Bischof Tuells Rede, warum er seine Überzeugung zu Homosexualität geändert hat: https://www.instagram.com/p/C50ICGKLrzf/?img_index=1Hoss...2024-05-1339 minDer ZweifelclubDer Zweifelclubdie ultimative Zweifelclub-BucketlistSarah hat Dani das neue Buch "40 Dinge, die du ausprobieren musst, bevor Du aufhörst zu glauben" von Lisa Menzel und Tobias Saurer von Ruach.jetzt geschenkt. Dani findet, das wäre ein perfekter Zeitpunkt um ebenfalls eine Löffelliste aka Bucketlist zu schreiben. Sarah würde das gerne outsourcen - falls euch also noch weitere Dinge einfallen, die unbedingt auf die Liste müssen, schickt sie uns. Der Vorschlag mit der Idee, die den Clübblern am Meisten gefällt, bekommt ein Exemplar des Buches - abgestimmt wird auf Instagram.Das Buch...2024-04-1335 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorDie Reise des kleinen Sterns. Gute Nacht Geschichten für Kinder zum Einschlafen für eine schöne Reise ins Traumland zum Vorlesen und selber lesen lassen mit Mehrwert, Wissen und LernerfolgEs war einmal ein kleiner, funkelnder Stern namens Twinkle, der hoch oben am Himmel lebte. Jede Nacht schaute Twinkle auf die Erde hinunter und träumte davon, die Welt zu erkunden. Eines Abends, als der Mond sanft leuchtete, beschloss Twinkle, ein Abenteuer zu erleben. Mit einem Sprung und einem Funkeln glitt er langsam vom Himmel herunter und begann seine Reise. Zuerst landete Twinkle in einem ruhigen Wald, wo die Bäume sanft im Wind wiegten. „Hallo, kleiner Stern“, zwitscherten die Vögel. „Willkommen im Wald!“ Twinkle tanzte zwischen den Blättern und lernte, mit den Eule...2024-04-0302 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorDie Abenteuer von Luna, dem kleinen Mond. Gute Nacht Geschichten für Kinder zum Einschlafen für eine schöne Reise ins Traumland zum Vorlesen und selber lesen lassen mit MehrwertEs war einmal ein kleiner, neugieriger Mond namens Luna. Jede Nacht, wenn die Sterne am Himmel funkelten, wachte Luna auf und begann ihre Reise durch die nächtliche Welt. Eines Nachts beschloss Luna, einen Besuch auf der Erde zu machen. Sie rutschte vorsichtig vom Himmel herunter und landete in einem wunderschönen Garten, voller bunter Blumen und flatternder Schmetterlinge. „Hallo, Luna!“, piepste eine kleine Eule, die auf einem nahegelegenen Baum saß. „Willkommen auf der Erde!“ Luna lächelte und sagte: „Ich wollte schon immer einmal sehen, wie es hier unten ist. Es ist so schön!“...2024-04-0302 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubRekapitulieren und WachsenNach langer Zeit wieder eine Folge mit Dani, der ein bisschen von seiner Auszeit erzählt.Danach geht's um Sarahs halb-existenzielle Krise, die von Jason vom Podcast Schöner Glauben ausgelöst wurde: Wie geht's dir mit Gott? Was diese Frage mit ihr gemacht hat, will sie mit Dani besprechen. Ah, nicht "will", "hat" sie auch. Was dabei herausgekommen ist (viel gutes) hört ihr in dieser heutigen Folge.und falls ihr euch der grossen Frage stellen wollt:Wie geht's euch mit Gott?(oder mit so einer Frage...2024-03-2941 minAufgebrüht & AusgeplaudertAufgebrüht & Ausgeplaudert#7 Mama & Papa, ich bin schwul - und das ist auch gut so!Wenn ich über diese Podcastfolge nachdenke, dann sehe ich oft diesen kleinen Jungen, der am Ende des Tages einfach er selbst sein möchte, niemandem etwas böses möchte, in den mittlerweile fast 35 Jahren aber schon einiges an Hate einstecken hat müssen aufgrund der sexuellen Orientierung.Es wundert mich auch nicht, dass unsere Community sehr farbenfroh ist, sucht man in der Dunkelheit doch immer das Licht. Auch nach dem Outing wird wohl immer ein kleiner Schatten auf der Seele bleiben, der jedoch durch sehr viel Freude überstrahlt wird. Umso schöner, wenn man seinen Sonnenschein gefunde...2024-03-1740 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubVeronika Schmidt - die beste Prävention ist AufklärungAuf ihrer Website schreibt die Sexologin und Bestsellerautorin Veronika Schmidt was ihr wichtig ist: Gute Sexualität, gesunde Beziehungen, Gleichheit der Geschlechter.Veronika ist die wohl einzige christliche Sexologin, die auch persönlich viel Erfahrung mit dem evangelikalen Christentum hat, sie ist nämlich auch in einer Freikirche aufgewachsen. In diesem Talk geht es darum, wieso dass sexuelle Gewalt in den Kirchen ein Thema ist, was es mit Konzepten wie Purity Culture und Männerdominanz zu tun hat und wie wir gesunde Sexualität erlernen können - trotz enger, rigider Sexualnormen.Hier...2024-03-1648 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubJulia - Meine Sexualität gehört mir!*deutsche Folge*Wenn man das Wort Missbrauch hört, denkt man meistens als erstes an sexuellen Missbrauch oder sexualisierte Gewalt. Julia wurde als Kind sexuell Gewalt angetan. Was das mit ihr, ihrem Leben und Glauben gemacht hat, hört ihr hier bei uns, im Zweifelclub.ACHTUNG: Dieses Thema ist sehr sensibel. Bitte pass gut auf dich und deine Gefühle auf und hör uns nur zu, wenn du mental genug gestärkt bist und das Thema dich nicht übermässig belastet. Falls du betroffen bist von sexueller Gewalt im Kindheitsalter und unser Gespräc...2024-03-011h 10Der ZweifelclubDer ZweifelclubNadine Roth - Mobbing ist MissbrauchMobbing? Bei uns gibt's doch kein Mobbing... Und was hat das mit Missbrauch zu tun? Mit Nadine Roth, Anti-Mobbing Coach bei Be-Nice.ch spricht Sarah über das grosse, oft lieber ausgeklammerte Thema Mobbing. Leider haben wir niemanden gefunden, der über seine/ihre Mobbingerfahrung innerhalb einer Freikirche sprechen wollte - falls das nach dieser Folge anders sein sollte: Meldet euch gerne!Nichtsdestotrotz soll diese Präventionsfolge helfen, Mechanismen von Mobbing zu durchschauen und sensitiver zu werden. Denn, so Nadine, Mobbing zerstört!Falls ihr uns dazu etwas schreiben wollt, meldet euch unter...2024-02-1638 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubValérie Schild-Wüthrich - von Täterinnen und Tätern, Opfern und der VergebungValérie Schild-Wüthrich ist dipl. Psychosoziale Beraterin (SGfB) und bietet Einzel- & Paarberatung an, unter anderem dann, wenn Glaubensprägungen zur Last werden oder religiöser Machtmissbrauch erlebt wurde.Valérie arbeitet mit viel Erfahrung, denn sie selbst war von belastenden Glaubensprägungen und religiösem Machtmissbrauch betroffen. Und hat Machtmissbrauch ausgeübt. Sie sagt von sich selbst, dass sie nicht nur Opfer, sondern auch Täterin war. Darum ist es ihr heute ein besonderes Anliegen, Menschen auf dem Weg zu einem befreiten Leben zu helfen - nicht nur Opfern, sondern auch ehemaligen Täterinnen und Tätern. 2024-02-0243 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubDani und Sarah - betroffen von Missbrauch?!Wir reden über die letzten beiden Folgen mit Mark und Daniela und versuchen unsere eigene Betroffenheit von Missbrauch in Worte zu fassen. Dabei gehen wir auch auf die fünf Punkte der Selbstkritik, die Stephan Jütte formuliert hat ein und besprechen die 20 Fragen über Macht, Handeln und Emotionen von FreshX Deutschland (mit einem herzlichen Gruss an MaFa - danke fürs Aufmerksam machen!)Diskutiert mit uns auf https://www.instagram.com/zweifelclubhier findet ihr Stephan Jütte: https://hossa-talk.de/173-wie-geht-glaube-nachdem-er-gegangen-ist-m-stephan-juette/oder sein Podcast mit Manuel Schmid bei RefLab: https...2023-12-0845 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubDaniela - eine Christfluencerin dekonstruiert!Daniela Marlin Jakobi alias Ewiglichtkind war Vorzeigechristin und eine der grossen Christfluencerinnen Deutschlands - bis sie anfing, öffentlich über ihre Fragen und Zweifel am christlichen Glauben zu sprechen. Der darauffolgende Entrüstungssturm kann wohl am besten mit dem bekannten Zitat:"There is no love like christian hate"beschrieben werden - Daniela wurde öffentlich und in ihrer Gemeinde zurechtgewiesen, der rechte Glaube wurde ihr abgesprochen und ihr Charakter in Frage gestellt. Der geistige Missbrauch, der an ihr verübt wurde, führte bei Daniela zu einer hochfunktionalen Depression und dem Ausstieg aus der Gemeinde.Heute...2023-11-2454 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubMark - Heilung durch Kommunikation (Präventions- und Aufklärungsfolge)Willkommen zu unserer neuen Serie zum Thema Missbrauch in (Frei-)Kirchen. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir alle Formen von Missbrauch anschauen: physischer, geistiger, sexueller und materieller Missbrauch sowie Mobbing. Fachpersonen (möglichst mit eigenen Erfahrungen im Bereich) und Betroffenenstimmen hören wir gleichermassen an. Wir stellen uns der Mammut-Aufgabe und wollen zuhören und lernen. In der ersten Folge spricht Sarah mit Mark Moser, Coach, Mediator und Kommunikationsexperte. Mit seiner Sichtweise, Erfahrung und Expertise steigen wir mit dieser Präventions- und Aufklärungsfolge ins Thema ein. Mark ist ein Missi...2023-11-1029 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubMedienberichtserstattungDani denkt, es sei eine gute Idee ein bisschen dure-zschnuufe, bevor wir uns dem grossen Thema Missbrauch in den nächsten Folgen widmen. Sarah denkt das auch. Also gibt's heute einen kleinen Einschub, in dem wir noch einmal auf christliche Medienberichterstattung zurückkommen. Doch dieses Mal läufts etwas anders - denn Dani hat was vorbereitet. Was das mit Sarah macht und was Fersen mit dem dritten Tempel, was das Bibelquiz mit Trash TV und Jesus.ch mit Aragorn, das hört hier nur hier, bei uns im Zweifelclub. Achtung: diese Folge kann Spuren...2023-10-2735 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubDie evangelikale Welt von Dani und SarahDie SRF Dok "die evangelikale Welt der Läderachs - Züchtigung im Namen Gottes" hat in der Schweiz für viel Wirbel gesorgt. Erneut steht die Kirchenlandschaft im kritischen Visier der Gesellschaft. In einem Live Gespräch nahmen wir zur Dok und den Vorwürfen Stellung und versprachen, daraus eine Podcast Folge zu schneiden. Leider hat das nicht ganz so geklappt - aber dafür gibt's eine Recap-auf-die-Reaction Folge mit Material aus der Insta Live Folge und OFF-Tönen. Diese Folge hat Time Stamps, ihr könnt also skippen, was ihr im Live schon gehört habt.2023-10-131h 03Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorTabu Themen auf Social Media, von denen du dich fernhalten solltest und warum „Sex sells“ kompletter Blödsinn ist. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Social Media für Erfolg durch Online AuftrittAuf diese Themen solltest du dich nie einlassen und auch selbst komplett darauf verzichten, hierfür Inhalte zu erstellen. Minderjährige, Politik, Religion, Corona, Sex, Drogen, Alkohol, Waffen, uvw … Wenn du nicht in diesen Branchen tätig bist, lasse diese Themen einfach weg… Kleiner Spoiler Alarm! Auch damit liegst du nicht ganz richtig. Sexy Bewerbung deiner Arbeit sorgt zwar eventuell für viele Aufrufe, allerdings nicht direkt für mehr Verkäufe. Also Arsch und Titten wieder wegpacken und professionell arbeiten! Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen...2023-10-0906 minOUTHENTISCHOUTHENTISCH15 · Therapiestunde mit Yvi BlumEine Folge für alle Singles, Paare und sonstige Verbindungen. Wertvolle Tipps und Fragen, in die es sich lohnt einzutauchen. Ein kleiner Einblick aus Yvis Paartherapien und "Themen", welche sich öfters zeigen.🟩 Yvi Blum: @lebenliebeschnaps🟩 Hinterlasse uns dein Feedback und folge uns auf:▫️deiner favorisierten Podcast-Streaming-Plattform: outhentisch.letscast.fm/index▫️Instagram OUThentisch: www.instagram.com/outhentisch🟩 Unsere Seiten:▫️Instagram Marco: www.instagram.com/marcorescheleit | www.marcorescheleit.de▫️Instagram Markus: www.instagram.com/yoga_markus🟩 Unsere Playlist auf Spotify🟩 Danke an Sprecherin: Jasmin Klein | eyecatcher | Sprezzatura Podcast🟩 Danke an DJ Uniq Habits | Instagram2023-10-0557 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubWorship ... okay, nochmal!Nach unserer Folge über Worship habt ihr euch fleissig gemeldet. Das Thema Worship scheint doch brisanter zu sein, als wir gedacht haben. Unter anderem kamen auch zwei Sprachnotizen von Medea und Silas - beide ebenfalls aus evangelikalen Gemeinden mit viel Erfahrung zum Thema Worship. Über diese Erfahrungen sprechen sie in der heutigen Folge mit Sarah. Es geht um Missbrauch, Verlust, Hoffnung und um ganz viel Musik (ah und um das Worship-Rüebli).Wenn ihr mit Medea und Silas in Kontakt treten wollt, findet ihr sie unter:https://www.instagram.com/medeawildemann/ und https://www.ins...2023-09-221h 08OUTHENTISCHOUTHENTISCH14 · Das ist doch typisch Yogi!Als Yogalehrer wurden wir schon oft mit "Vorurteilen” konfrontiert und mussten dabei schmunzeln. Vielen ist gar nicht bewusst, dass die “körperliche Übungen”, die Asanas nur ein Bruchteil der “Yoga-Reise” sind. Ein kleiner Exkurs in die Yoga-Philosophie und der Austausch über unnötige Bewertungen / Vorstellungen, zeigen, was Yoga für jede:n sein kann - eine individuelle und persönliche Wohltat.💚 Aus der Folge:▫️Hörbuch-Tipp: Susanne Fröhlich "Der Hund, die Krähe, das Om... und ich! Mein Yoga-Tagebuch"▫️Buch-Tipp: Anna Trökes
"Die kleine Yoga-Philosophie: Grundlagen und Übungspraxis verstehen"💚 Hinterlasse uns dein Feedback und folge uns auf:▫️dein...2023-09-2159 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubWorshipWorship - eines der prägendsten Elemente in einer Freikirche. Wir fragen uns in dieser Folge was das ganze eigentlich soll und ob Gott "Worship" wirklich braucht. Es geht um Kamele und Nadelöhre, erneut um Hillsong, Worship Culture und Kapitalismuskritik und die Frage, ob kreative, freikirchliche Formen von Anbetung wirklich so kreativ sind (Uno, *hust*). Komm mit uns darüber ins Gespräch auf https://www.instagram.com/zweifelclub/ - vielleicht hast du auch einige wertvolle Inputs dazu? Wir freuen uns! http://www.gungormusic.com/https://open.spotify.com/playlist/3jmNETl...2023-09-0842 minYOU NORMALYOU NORMALVisualisiere Deine IdeenINHALTViele nutzen Powerpoint um Themen und Ideen zu präsentieren (Hintergrund, Vorgehen, Vor- und Nachteile, Risiken etc.)Aber ist die Idee wirklich klar geworden? Maja und ich haben aus unseren Projekten die besten Möglichkeiten zusammengestellt und sagen Euch die Vor- und Nachteile der Methoden und teilen unsere ErfahrungenVorteile der Visualisierung: Erhöhte Verständlichkeit und Verankerung im Gedächtnis, Förderung von Kreativität und Problemlösung, Effektive Kommunikation und ZusammenarbeitMethoden: Skizzen und Zeichnungen (hier hilft Bikablo), Mock-ups und Re-Labels, physische Modelle (1:1 oder kleiner), digitale Prototypen (z.B. mit Canva), Collagen (Vision Boards), Storyboard und Rollenspiele, Mindmaps...2023-08-3139 minDigital PacemakerDigital PacemakerBonus: Summerbreak 2023mit Ulrich Irnich & Markus Kuckertz In dieser Bonusfolge mitten aus der sommerlichen Urlaubszeit geht es weniger um digitale Dinge, sondern darum was Uli und Markus im Urlaub machen, um sich zu entspannen, auf andere Gedanken zu kommen und die Batterien wieder aufzuladen. Uli und Markus beschäftigen sich während ihres kurzen Austausches mit allem, was sie lesen, hören und sehen wollen. Eine bunte Mischung aus Interessantem, Nützlichem, Wissenswertem und Unterhaltsamem. Wer mehr über die einzelnen Tipps erfahren möchte, findet hier weitere Informationen: Literaturhinweis „The New Area of Automation“ von Vijay Tella, dem...2023-08-2223 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorHeute geht es um den Regenbogenfisch und über Show and Shine im Business #GedankenZumLeben… und was diese Geschichte mit (meinem) deinem (Geschäfts-) Leben zu tun hat... "Was nutzen dem Regenbogenfisch seine wunderschönen Schuppen, wenn sie von niemanden mehr bewundert werden?" Diese kurze Geschichte auf YouTube entdeckt und diese Gedanken dazu schoßen mir durch den Kopf... Heute schreibe ich einfach mal so von der Seele, einfach mal in die Tasten hauen. Das ganze Technische weg und einfach laufen lassen... Voll schräg, von einer Geschichte in einem Kinderbuch auf solche Gedanken... Los gehts: Jeder kennt diese und viele weitere Situationen. Stressiger Tag als Fotogr...2023-07-0207 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorVergangenheit Gegenwart Zukunft Blick aus dem Auto nach vorne, seitlich und zurück. Der Rückspiegel ist viel kleiner als der Ausblick nach vorne #GedankenZumLebenIn sozialen Medien ist immer alles toll und super! 🤩Kurzgedanke Vergangenheit Gegenwart Zukunft Audio PodcastIm echten Leben sieht die Welt ganz anders aus. 🤔 Das echte LEBEN!Bin ich wirklich so authentisch wie ich es dachte oder verstelle ich mich nach wie vor und verstelle mich und habe eine Maske auf?Mich holt im Moment gerade wieder ein Teil meiner Vergangenheit ein und so brauche ich gerade einen Spaziergang um meinen Kopf wieder klar zu bringen. 🚶‍♂️Blick aus dem Auto nach vorne, seitlich und zurück YouTube VideoDie Vergangenheit scheint so unendlich, die Zukunft ist noch weit und unbestimmt und die Gegenwart sc...2023-07-0101 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubToxic Zweifelclu... äh Church - die Hillsong StoryHeute wirds spicy - wir sprechen nämlich über den kürzlich erschienenen Podcast "Toxic Church - die Hillsong Story" von Podimo mit Kyra Funk, Matern Boeselager und Team. Kritisch, nicht immer über jeden Zweifel erhaben und mit einigen Insiderberichten nähern wir - euer Zweifelteam - uns dem Thema Mega Church. Church Gossip inklusive... Hier findet ihr den Podcast "Toxic Church": https://podimo.com/de/shows/46ed5a37-c11f-44b6-ac69-66cd20d96bdfHier die weiter besprochenen Beiträge: Glaubensweite: https://www.instagram.com/p/CsLlO18L...2023-06-2359 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubSusanne Schaaf: Missbrauch muss benannt werden!Nachdem wir uns für zwei Folgen unserer eigenen Kindheit und Jugend in einer Freikirche gewidmet haben und mit Nadja eine dritte Perspektive dazu bekamen, geht es heute um die Einordnung mit einer Fachperson. Susanne Schaaf, die Leiterin der Fachstelle für Sektenfragen; kurz: InfoSekta in Zürich ist bei uns zu Gast und steht Sarah Red und Antwort. Ein Gespräch darum, was das Aufwachsen in zu engen, christlichen Strukturen mit Kindern machen kann, wie eine religiöse Erziehung gelingen könnte und vor allem, was den Betroffenen helfen kann. Susanne Schaaf und ihr Team is...2023-06-0932 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubNadja: Mini Chindheit in dr FreichileDie erste Community-Folge in der uns Nadja von ihrer Kindheit und Jugend in einer Freikirche berichtet. Nadja hat einen langen Weg hinter sich und viel Zeit in die Aufarbeitung ihrer Erlebnisse gesteckt. Sie war eine der ersten in der Schweiz, die öffentlich über ihren Ausstieg aus einer Freikirche berichtete. Seit da ist viel passiert und auch darüber sprechen wir. Du kannst Nadjas Arbeit hier: https://www.instagram.com/nadja_spichty/ und hier: https://www.youtube.com/@nadjaspichty4993/videos verfolgen. Und du darfst dich natürlich auch bei uns melden, unter: https...2023-05-2631 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorDeine E-Mail-Signatur erstellen, nutzen und verwenden inkl. Signaturvorlage. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media für Erfolg durch deinen Online Auftritt und mehr SichtbarkeitEine Mail-Signatur ist ein kleiner Abschnitt am Ende jeder E-Mail, der normalerweise den Namen und die Kontaktdaten des Absenders enthält. Die Signatur wird automatisch an jede E-Mail angehängt, die von dem Benutzer gesendet wird, und ist eine gute Möglichkeit, sich und seine Marke zu präsentieren. Eine gut gestaltete Mail-Signatur kann als Mikro-Marketing-Tool genutzt werden, um die Aufmerksamkeit von Empfängern auf sich und seine Marke zu lenken. Du kannst auch dazu beitragen, dass sich die Empfänger an den Absender erinnern und ihn leichter wiedererkennen. Eine Mail-Signatur sollte auf allen Endgeräten gut lesbar und ansprec...2023-05-1303 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubWeder Fisch no VogelNachdem wir in der letzten Folge über unsere Kindheit in einer evangelikalen Freikirche gesprochen haben, gehts heute ans Eingemachte: Wir sprechen übers Teenager sein in einer Freikirche. Vor allem Sarah hat in dieser Folge so ihre Mühe - aber hört doch selbst... Es geht um freikirchliche Verbotskultur, um Radikalisierungen, erste Schambehaarung und die erste Liebe. Wie beim letzten Mal gäbe es noch so viel zu besprechen, aber die Zeit, die Zeit... Wie habt ihr eure Teenager-Zeit erlebt? Schreibt es uns auf: https://www.instagram.com/zweifelclub/2023-05-1236 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubÜsi Chindheit i de FreichileIn dieser Folge sprechen wir darüber, wie es war, als Kind in einer Freikirche (aka die Fischli-Sekte, wie Sarahs ehemalige Schulkolleg*innen jeweils sagten) aufzuwachsen. Es gibt schönes, weniger schönes, befremdliches und auch skurriles zu berichten. Diese Folge ist nicht abgeschlossen - in einer späteren gehen wir spezifisch noch auf "Teenager-sein in einer Freikirche" ein. Ebenfalls ist eine Folge zu Jungschar geplant. In dieser Folge geht es einfach mal ganz grundlegend um unsere Kindheitserfahrungen, um schräge Osterspiele, schwarze Kinderherzen, Guetzli klauen im Chilekafi und am Ende versuchen wir die Antwort auf die Fr...2023-04-2836 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubAussenseiter*innen (in der Gemeinde)Kann man in einer christlichen Gemeinde wirklich ein*e Aussenseiter*in sein? Widerspricht das nicht der inkludierenden Botschaft des Christentums? Dani und Sarah erzählen von ihren eigenen Erfahrungen am Rand einer Gemeinschaft, Erlebnisse mit Aussenseiter*innen und überlegen sich, wieso es dazu kommen kann, dass sich Menschen trotz tragender Gemeinschaft ausgeschlossen oder einsam fühlen können. In der Folge geht es auch um Quotenchrist*innen, um christliches Ghosting und die grosse Frage, ob Jesus ein Aussenseiter war. Fühlst du dich einsam? Bist du Teil einer christlichen Gemeinde und spürst trotzdem...2023-04-1436 minDickes und DünnesDickes und DünnesKünstliche Intelligenz und Wunderbäume Der Titel lässt es vermuten, thematisch gibt es schon wieder kompletten Gedankenbandsalat. Mega und weil ja bald Ostern ist, haben wir ein paar „Eastereggs“ versteckt. Markus wirft dreimal mit falschen Zahlen um sich. Wer als erstes alle drei Eier findet, bekommt eine Überraschung einfach melden. Ein kleiner Hinweis, es geht um Ereignisse, Jubiläen und Bekleidung, den Rest müsst ihr jetzt aber alleine schaffen. Wie immer gibts ne ganze Unterhose voll PipiKaka aber auch erste Themen, denn die Roboter kommen und sie wollen die Weltherrschaft. Eine Folge die, wenn sie ein Gemälde wäre, gemeinsam von Dali und P...2023-04-061h 10Der ZweifelclubDer ZweifelclubMedienAuch in Freikirchen nehmen Medien einen grossen Stellenwert ein. Wie so oft läuft es dann doch noch einmal ein wenig anders ab, als in "der Welt". Dani und Sarah gehen auf Spurensuche und rekapitulieren ihre freikirchliche Medien-Vergangenheit. Ob Bücher, Musik oder Film, da gibt's so einige Perlen und skurrile Eigenheiten, an die man sich erinnern kann. Wie wars bei euch in eurer Kindheit und Jugend? Und wie beurteilt ihr die Medientrends in der evangelikalen Welt heute? Schreibt es uns gern auf Instagram Zweifelclub!https://www.instagram.com/zweifelclub/2023-03-3156 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubWunderWas wäre das Christentum ohne den Glauben an Wunder? Es beginnt ja schon alles mit einem Wunder - Gott kommt als Mensch zur Welt, Jesus tut Wunder, es ist ein Wunder, dass das Christentum überhaupt so weit kommt und - oh Wunder - heute trotz allen Widrigkeiten noch besteht. Natürlich dekonstruieren wir auch das und lüften die Frage, ob wir heute noch an Wunder glauben oder eher nicht mehr. Und ihr? Glaubt ihr an Wunder?2023-03-1745 minErstkontakt - Die filmische BegegnungErstkontakt - Die filmische BegegnungEpisode 10: Top Gun (USA 1986) mit Sebastian Schmidt "Nostromo-Gespräche" und Dominik Starck "Kino 90 Podcast"Mit ordentlich Kerosin am Steuerknüppel hat sich Markus heute zwei Wiederkehrer in den Podcast eingeladen, die aber bis zur Aufnahme eines einte. Beide hatten bis dato noch nicht die Geburtsstunde des Megastars Tom Cruise als wagemutiges Fliegerass Pete "Maverick" Mitchell gesehen, der weder Tod noch Teufel fürchtet, um die begehrte "Top Gun" - Trophäe sein eigen nennen zu dürfen. Angeleitet von Tony Scott und begleitet von seinen "Wingmen" Anthony Edwards, Val Kilmer, Rick Rossovich, Adrian Pasdar, John Stockwell, Tom Skerritt, Michael Ironside und James Tolkan mussten sich dann Meg Ryan und Kely McGillis deren doch etwas hart...2023-03-092h 34Der ZweifelclubDer ZweifelclubDekonstruktionDie erste Folge muss sich doch eigentlich ums eigentliche Thema kümmern - oder? Dekonstruktion also. Wir besprechen in dieser Folge, was es mit dem evangelikalen Unwort des Jahres 2022 auf sich hat, wieso immer alle glauben zu wissen, was Dekonstruktion eigentlich ist und was die Gründe dafür sind, wieso Menschen an ihrem Glauben zweifeln. Und was sagt ihr zu Dekonstruktion? Lasst es uns gerne wissen unter: https://www.instagram.com/zweifelclub/hier geht's zu Dave Jäggis Blog Sola Gratia und seinem Post über Dekonstruktion: https://sola-gratia.ch/weshalb-ich-den-begriff-dekonstruktion-in-glaubensdingen-nicht-hilfreich-finde/hier g...2023-03-0344 minDer ZweifelclubDer ZweifelclubVorstellungsfolgeDer erste schweizerdeutsche Dekonstruktionspodcast mit Dani und Sarah, zwei ex-evangelikale dirty rotten church kids, die zwar irgendwie schon noch glauben, aber auch nicht mehr ganz so sicher sind an was und wen überhaupt. Und wie war das nochmal mit dem Christentum? Wir sind gekommen, um zu zweifeln und ihr könnt uns auf unserer Dekonstruktionsreise begleiten.In dieser Vorstellungsfolge gibt's einfach ein wenig Gelaber von uns, wir beantworten Fragen, die die Welt (nicht) braucht und klären hoffentlich einige Ungereimtheiten, die potentiell zu diesem Podcast entstehen könnten. Wir sind gekommen, um zu zweifeln. Schön seid...2023-03-0119 minOUTHENTISCHOUTHENTISCHFolge 0 – Der PilotEs geht los - mit OUThentisch 🙌 Wir stellen uns vor und tauchen in eine gegenseitige Fragerunde ein, bei der überraschende Tatsachen auf den Tisch kommen.- Welche Songs singst du heimlich unter der Dusche?- 3 Eigenschaften, die dich beschreiben?- Was isst du überhaupt nicht gerne?- Auf welche 3 nicht überlebenswichtigen Gegenstände wolltest du nicht verzichten?Kurz wird auch das Thema "Social Media" auf den Tisch gebracht und ein kleiner Exkurs zu unserem Nutzungsverhalten gemacht. Sicherlich wird dazu noch mehr folgen.Unsere genannten Empfehlungen (keine Werbung) 🙏🏼- Momentum / vitalistische Chiropraktik- Eva / Anand...2023-02-231h 06Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorFotospaziergang in der Stadt Urbane Entdeckungsreise kreativ mit dem Smartphone. Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Fotos und Videos mit dem Handy für Freizeit, Hobby und BusinessAuf Entdeckungsreise durch die Stadt! Ein Fotospaziergang mit vielen lustigen Erlebnissen - auf jeden Fall hatte ich etwas zu lachen ;) Je kleiner die Stadt, umso lustiger wird es Das Buch "Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone: Bessere Bilder und Videos mit dem Handy" ist gerade voll in Arbeit mit jede Menge Content und vielen Kapiteln. Echt lustig durch eine Stadt zu spazieren und dabei beobachtet zu werden... Mitten auf der Straße oder in einem Einkaufszentrum... ;) Als Fotograf liebe ich es, neue Orte zu entdecken und mich inspirieren zu lassen.  Und was könnte besser sein, als ein...2023-02-2000 minKompendium - der RollenspielpodcastKompendium - der RollenspielpodcastKapitel 22: Meine Rollenspiel-Jahr 2022Mein Begleitpodcast zur Serie DARK: SIC MUNDUS! Ein kleiner Rückblick auf mein persönliches Rollenspiel-Jahr 2022. Ein kleiner Rundumschlag - was ich erlebt oder auch nicht erlebt habe. Aber auch, was ich in 2023 gerne wieder mehr erleben möchte und inwiefern ich diese Dinge ins Kompendium einbringen werde (bzw. es zumindest plane).Schreibt mir gerne eine Mail an kompendiumpodcast@gmail.com - jede Mail wird beantwortet!Alternativ könnt ihr auch Feedback über die Webseite einsenden. Zum wöchentlichen Nerd-Podcast "Mindcast" - besuche auch gerne den Discord-Server2022-12-2816 minSideGeeksSideGeeks#016_Irgendwie so Matrix reingekotztAlle Zuhörer welche im Team "Paul" sind müssen jetzt ganz stark sein. Diese Folge labern nämlich nur Felix und Markus. Markus hat sich (leider) Matrix 4 gegeben, Felix hat sich das neueste Werk mit Nicolas Cage angesehen. Hauptthema heute ist das Thriller-Drama "Prisoners" mit Jake Gyllenhal und Hugh Jackman. Hat uns das Katz- und Mausspiel überzeugt? Auch wenn diese Folge mal nicht die zwei Stunden Marke sprengt wünschen wir euch viel Spaß beim Anhören!   Timestamps:   00:00 Intro 01:31 Matrix 4 14...2022-11-061h 08SideGeeksSideGeeks#016_Irgendwie so Matrix reingekotztAlle Zuhörer welche im Team "Paul" sind müssen jetzt ganz stark sein. Diese Folge labern nämlich nur Felix und Markus. Markus hat sich (leider) Matrix 4 gegeben, Felix hat sich das neueste Werk mit Nicolas Cage angesehen. Hauptthema heute ist das Thriller-Drama "Prisoners" mit Jake Gyllenhal und Hugh Jackman. Hat uns das Katz- und Mausspiel überzeugt? Auch wenn diese Folge mal nicht die zwei Stunden Marke sprengt wünschen wir euch viel Spaß beim Anhören!   Timestamps:   00:00 Intro 01:31 Matrix 4 14...2022-11-061h 08Wall Street mit Markus Koch - featured by HandelsblattWall Street mit Markus Koch - featured by HandelsblattIn welche Richtung geht der Schuss? Warten auf Inflationszahlen. Zu den Hoodies (Achtung: kleiner Restbestand!): https://markus.bornoriginals.com/ Die Wall Street ist in den letzten Tagen ausgesprochen gut gelaufen und wartet nun mit Spannung auf die Verbraucherpreise, die diesen Freitag vor Handelsstart gemeldet werden. Selbst wenn die Inflation über den bereits hohen Erwartungen liegen sollten, dürfte die Wall Street eigentlich kaum überrascht reagieren. Auch deshalb nicht, weil ohnehin bekannt ist, dass die Federal Reserve am 15. Dezember die Geldpolitik weiter drosseln wird. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! LINKS https://www.instagram.com/kochwallstreet/ https://www...2021-12-0926 minIrgendwas mit Business & Bücher! Mut Marketing Mindset! Für Unternehmer, Macher & andere Verrückte.Irgendwas mit Business & Bücher! Mut Marketing Mindset! Für Unternehmer, Macher & andere Verrückte.051 - Mit Mut ein Buch schreiben: Lieber groß verlieren, als klein gewinnenWeil ein Ebook dich nicht weiter bringt gilt “lieber groß verlieren, als klein gewinnen” Einige meiner Kunden trauen sich nicht, ein ganzes Buch mit großem Ziel zu schreiben. Sie wollen vielleicht lieber mit einem Ebook starten. Das wird aber nur ein kleiner Gewinn. Man versperrt sich die Möglichkeit, ein Hardcover mit Widmung dem Partner zu schenken. Und es ist dem großen Ziel nicht zuträglich. Ebooks, Podcasts, Videos etc. sind logische Abfallprodukte eines Buchs! Jeder Unternehmer sollten den Mut haben, sich zu trauen und zu zeigen, wenn er einen besseren Prozess für etwas hat, empat...2021-11-0809 minDer ChorCastDer ChorCast13. Chor.Com - SpätleseNach einer langen Sommerpause beginnt Staffel 2 des ChorCasts mit einem Besuch auf der Chor.Com, einer Chor-Fachmesse. Diese findet alle zwei Jahre in Hannover statt. David hat sich dort als Vertreter des ChorCasts ein Bild von der Messe machen dürfen. In verschiedenen Konzerten und Workshops und beim Gespräch zwischendrin hat er die Messe näher kennengelernt.Chor.Com: https://chor.com/Noten App forScore: https://forscore.co/CED Chor- & Ensembleleitung Deutschland https://chor-ensembleleitung.de/ueber-die-ced/Carus Verlag, große Werke in kleiner Besetzung: https://www.carus-verlag.com/produkte/editionsreihen/grosse-werke-in-kleiner-besetzung/Mögl...2021-10-2434 minLiteratur ist LebenLiteratur ist Leben№44 Markus Werner und die schöpferische Langsamkeit#markuswerner #langsamkeit Ein Geheimtipp? Markus Werner (1944–2016) wird von Kennern in einem Atemzug mit Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt genannt. Kein Wunder! Sieben Romane hat der Schweizer Autor geschrieben, alle verschieden, alle preisverdächtig und teils auch preisübersät. Man muss sie lesen, unbedingt, wenn man etwas erfahren möchte über Menschsein heute. Und/oder wenn man Literatur liebt, die es fertigbringt, zugleich fein, witzig, ernst, unterhaltsam, traurig und leichtfüßig zu sein. – Ein kleiner Versuch über die Langsamkeit des Schreibens sowie über Stille, Kürze und Genauigkeit, nebst Geschmacksproben aus "Zündels Abgang", der "Kalten Schulter" und "F...2021-07-2338 minCatch The Zenith w/ Nicola FlückigerCatch The Zenith w/ Nicola Flückiger#026: Dr. Markus Elsässer - Investor, Unternehmer und Gründer des Value Fonds „ME Fonds - Special Values“#026: In der 26. Episode spreche ich mit dem Value-Investor und Fondsmanager Dr. Markus Elsässer. Er wurde 1956 in Heidelberg geboren und wuchs als Sohn eines Botschafters in London, Hongkong und Paris auf. Er machte eine Banklehre und absolvierte sein Wirtschaftsstudium an der Universität zu Köln. Danach arbeitete er in einer Wirtschaftsprüfer-Sozietät. Im Jahre 1986 wurde er von einer Enquête des «Manager-Magazins» zu den Top-Ten Nachwuchsmanagern Deutschlands gewählt. Dazu erzählt dir Dr. Markus Elsässer eine amüsante Geschichte in dieser Episode.Er absolvierte seine Industriekarriere in verschiedenen Ländern. Er arbeitete als Finanzdirekto...2021-05-191h 58