podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Markus Langenbach
Shows
Klinisch Relevant Podcast
Radiologie und KI - mit Dr. Marcel Langenbach
Wie lange gibt es noch Radiologinnen und Radiologen? Summary In dieser Episode des Klinisch Relevant Podcasts diskutieren Marcel Langenbach und Kai Gruhn die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Radiologie. Sie beleuchten, wie KI die Befundung unterstützt, die Bildverarbeitung verbessert und welche Herausforderungen und ethischen Fragen damit verbunden sind. Zudem wird die Zukunft der Radiologie im Kontext der KI betrachtet und die Bedeutung des menschlichen Faktors in der medizinischen Praxis hervorgehoben. Takeaways KI ist ein integraler Bestandteil der Radiologie Die Befundung kann durch KI effizienter gestaltet werden Weniger Strahlung kann bei gleichbleibender Bildqualität e...
2025-04-22
19 min
Klinisch Relevant Podcast
Onkologische Bildgebung - mit Dr. Marcel Langenbach
Was kann die Radiologie zur Diagnosestellung bei Tumorerkrankungen beitragen? Summary In dieser Episode des Klinisch relevanten Podcasts diskutieren Kai Gruhn und Marcel Langenbach die Rolle der Radiologie in der onkologischen Bildgebung. Sie beleuchten verschiedene bildgebende Modalitäten wie CT, MRT und PET-CT, deren Anwendung und Bedeutung in der Diagnostik von Tumorerkrankungen. Zudem wird die TNM-Klassifikation erläutert und die Notwendigkeit von Biopsien in der modernen Medizin thematisiert. Abschließend wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Bildgebung gegeben. Takeaways Alle Modalitäten spielen eine Rolle in der Diagnostik Die Radiologie ist entscheidend für d...
2025-03-18
20 min
Klinisch Relevant Podcast
Eine wissenschaftliche Karriere in der Medizin: Herz oder Verstand? - mit Dr. Marcel Langenbach
Summary In diesem Podcast diskutieren Marcel Langenbach und Kai Gruhn die verschiedenen Aspekte der medizinischen Forschung, einschließlich der Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich für Mediziner ergeben. Sie beleuchten die Balance zwischen klinischer Praxis und wissenschaftlicher Arbeit, die Bedeutung von Mentoring und die Notwendigkeit einer hohen Frustrationstoleranz in der Forschung. Zudem wird der Einfluss von KI auf die wissenschaftliche Arbeit thematisiert und Tipps für angehende Medizinstudenten gegeben, die sich für eine Karriere in der Forschung interessieren. Takeaways Die Entscheidung für eine wissenschaftliche Karriere kann sowohl aus Karriere- als auch a...
2024-12-03
25 min
Klinisch Relevant Podcast
Die Rolle der MRT bei der Untersuchung von Gelenken - mit Dr. Marcel Langenbach
In dieser Episode des Klinisch Relevant Podcasts diskutieren Kai Gruhn und Marcel Langenbach die Bedeutung der MRT-Diagnostik für Gelenke, insbesondere das Knie- und Schultergelenk. Sie beleuchten die häufigsten Verletzungen, die im MRT sichtbar sind, und die Herausforderungen, die bei der Interpretation auftreten können. Zudem wird auf technologische Fortschritte, insbesondere den Einsatz von KI in der Bildakquisition, eingegangen. Takeaways MRT ist entscheidend für die Diagnostik von Gelenken. Alle Gelenke können im MRT untersucht werden. Hüft-MRTs werdener seltener aufgrund der Stabilität des Gelenkes seltener durchgeführt Das Knie...
2024-10-17
17 min
Klinisch Relevant Podcast
Forschungsaufenthalt im Ausland: How to?! - mit Dr. Marcel Langenbach
Langenbach, M. (13. August 2024), Forschungsaufenthalt im Ausland: How to?! [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Ein Auslandsaufenthalt zu Forschungszwecken, Klassischerweise in den USA, kann ein richtiger Karrierebooster sein und Dich natürlich auch in Deiner persönlichen Weiterentwicklung deutlich voran bringen. Aber wie macht man das konkret? Wie findet man eine geeignete Stelle/ein geeignetes Institut, wo man seine Forschungsarbeiten durchführen kann? Dr. Marcel Langenbach, Facharzt für Radiologie, befindet sich aktuell in Boston/USA und forscht dort im Bereich der kardialen Bildgebung. Mit ihm haben wir in diesem Podcast-Interview besprochen, wie Du am besten einen Fors...
2024-08-13
22 min
Klinisch Relevant Podcast
CT-Abdomen - mit Dr. Marcel Langenbach
15 Minuten Radiologie Basics Langenbach, M. (02. Juli 2024), CT-Abdomen [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: https://open.spotify.com/episode/7IrHeI5d1cwlfPt9ewt2bw?si=3-YGRqkEStydUzUY_Fp0UA Dr. Marcel Langenbach ist Facharzt für Radiologie und im Klinisch Relevant Podcast für Beiträge aus genau diesem Themenspektrum zuständig. Aktuell befindet er sich (noch) in Boston/USA um zu forschen und zu publizieren. In der Podcast-Reihe "Radiologie Basics" bringt er Euch in 15 Minuten wichtige Fakten und Details zu radiologischen Untersuchungsmodalitäten bei, die Ihr in Eurem klinischen Alltag gut gebrauchen könnt. Nach d...
2024-07-02
20 min
Klinisch Relevant Podcast
15 Minuten Radiologie Basics: CT-Thorax - mit Dr. Marcel Langenbach
Quelle: Langenbach, M. (11. Juni 2024), Radiologie Basics: CT-Thorax [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: Dr. Marcel Langenbach ist Facharzt für Radiologie und befindet sich aktuell- zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Podcasts- im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes in Boston/USA. Marcel spricht in seinen Podcasts über wichtige basale Themen der Radiologie, die im klinischen Alltag relevant sind. Dabei versuchen wir das Wissen herunterzudampfen, um es Dir in 15 Minuten vermitteln zu können. Im heutigen Podcast geht es um die CT des Thorax: welche Fragestellungen können mit dieser Untersuchungsmodalität beantwortet werden und welche nicht? Welche Organe...
2024-06-11
21 min
Klinisch Relevant Podcast
15 Minuten Radiologie Basics: Native Röntgen-Diagnostik - mit Dr. Marcel Langenbach
Alle wichtigen klinischen Grundlagen für die Radiologie Quelle: Langenbach, M. (2024, 21. März), Native Röntgen-Diagnostik [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: https://open.spotify.com/episode/3arRbALjcg9jFN9yvJ0UTW?si=ZVdbxFExQf67jhE79x-5Jw Dr. Marcel Langenbach ist Facharzt für Radiologie und befindet sich aktuell- zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Podcasts- im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes in Boston/USA. Marcel spricht in seinen Podcasts über wichtige basale Themen der Radiologie, die im klinischen Alltag relevant sind. Dabei versuchen wir das Wissen herunterzudampfen, um es Dir in 15 Minuten vermitteln zu können. In der heu...
2024-03-21
24 min
talk.4builders.
talk.4builders. #014 - Social Media: Machen oder lassen?
Digitalisierung im Bauwesen „Ich bin Handwerker. Kein Influencer!“, so Johannes Münkel. Was 2020 während der Pandemie relativ spontan und unkoordiniert begann, begeistert mittlerweile eine sehr große Menschenmenge. Dennoch betont der bekannte Instagramer im Gespräch mit Angela Trinkert und Markus Langenbach mehrfach, wie sehr er sich als Handwerker versteht, sein Handwerk liebt – und gerade deshalb auf Instagram aktiv ist. Um junge Menschen von der Faszination seines Berufs zu überzeugen und ebenso, um neue Kunden auf sein Familienunternehmen aufmerksam zu machen. Das alles bedarf eines gewissen Aufwands: Johannes Münkel erläutert, wie viele Stunden er nach Feierabend mit den sozia...
2024-03-06
33 min
Schlaglichter
Energie und Klima, Chancen und Hürden - mit Markus Mann
"Von Natur aus starke Ideen": Der Slogan auf der Homepage von Mann Energie aus Langenbach im Westerwald trifft gelungen doppeldeutig den Kern der Sache: Markus Mann, der Anfang der 1990er-Jahre in das Familienunternehmen eingestiegen ist, hatte schon immer einen ganz besonderen Blick für die Natur und ihre Möglichkeiten. Ein Vordenker seit Jahrzehnten, der nun, wo Klima und Energie die Schlagzeilen bestimmen, gemeinsam im Gespräch mit Katharina Schlag auf die Chancen, Möglichkeiten und Hürden unserer Zeit blickt. Alle Infos: Die WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwe...
2024-02-22
44 min
talk.4builders.
talk.4builders. #013 - Was geht so bei der Software?
Digitalisierung im Bauwesen “Fangen Sie da an, wo Ihr Schmerz am größten ist“, rät Roland Riethmüller jedem Unternehmer, der sich fragt, ob und wie er die Digitalisierung angehen soll. Wenn hier gehandelt wird, werden die Vorzüge der Digitalisierung - Zeit, Arbeit und Kosten sparen; die Effizienz steigern – am besten (auch für Skeptiker) sichtbar. Und oft stellt sich bei diesem Prozess heraus, dass in vielen Unternehmen gar kein Bewusstsein oder detaillierte Kenntnisse über die eigenen Prozesse herrschen. Genauere Kenntnisse über die eigenen Workflows entstehen so quasi nebenbei. Die Anschaffung einer Software kann dann ein Mittel zum...
2024-02-21
31 min
talk.4builders.
talk.4builders. #12 - DACH+HOLZ International 2024
+++ Bezahlte Werbepartnerschaft +++ “Wir brennen beide fürs Handwerk und unsere Berufe. Und möchten diese Begeisterung gerne auch an andere Menschen weitergeben”, so Jennifer Konsek. Die auf Instagram als “Jenni vom Dach” bekannte Handwerkerin ist ebenso wie Zimmerermeister Stephan Pöschl das Gesicht der diesjährigen Messe. Beide sind nicht nur begeisterte Handwerker, sondern haben in ihren jeweiligen Unternehmen schon früh Verantwortung übernommen. Sie sind in die Weiterentwicklung der Betriebe eingebunden und beschäftigen sich daher auch mit der Frage, was für sie die nächsten Schritte in der Digitalisierung sein könnten. Die nötigen Informationen...
2024-02-07
23 min
talk.4builders.
talk.4builders. #011 - Digitalisierung: Wie setze ich sie im Unternehmen praktisch um?
Digitalisierung im Bauwesen Die Inhaber haben sich Gedanken gemacht, es fanden Beratungen statt, nun ist es so weit: Erste Prozesse in einem Betrieb sollen digitalisiert werden. Dann braucht es Menschen, die es operativ im Unternehmen umsetzen. Das sind die Kolleginnen und Kollegen aus der IT-Abteilung. Wie sehen diese die Digitalisierungsprozesse in einem Unternehmen? Was sind ihre Erkenntnisse, Tipps und Tricks? Wir sprachen mit Diplom-Informatiker Daniel Winkels über seine Arbeit in einem mittelständischen Hausbauunternehmen. So viel sei verraten: Digitalisierung ist eine Kopfsache. Bevor es losgeht, sollte sich ein Unternehmen über seine Prozesse im Klaren sein. Man sollte da beginnen, wo...
2024-01-24
31 min
talk.4builders.
talk.4builders. #10 - Ist Holz ein digitaler Baustoff?
Digitalisierung im Bauwesen "Digitalisierung des Bauens heißt: Umgang mit Daten", so Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr von der HTWK Leipzig, und weiter: "Es ist von entscheidender Bedeutung, die zum Bauen nötigen Daten möglichst früh und vollständig vorliegen zu haben und sie dann zur richtigen Zeit an die richtige Stelle zu liefern." So dass dann z.B. ein Monteur in seiner Datenbrille angezeigt bekommt, an welcher Stelle er welche Schraube zu setzen hat. Doch nicht nur die Montage, sondern auch die Logistik kann durch Daten verbessert werden. Damit künftig niemand mehr schwere Bauelemente etc. manuel...
2024-01-10
33 min
talk.4builders.
talk.4builders. #09 - Status Quo in Planung und Architektur
Digitalisierung im Bauwesen "Jeder, der auf der Baustelle mal aktuelle Pläne auf sein Tablet bekommen hat, möchte sie danach nicht mehr hergeben”, so Dominika Ranosz, Architektin und eine von mehreren BIM-Gesamtkoordinatoren bei Hammeskrause Architekten in Stuttgart. Im Gespräch mit Dominika Ranosz wird schnell deutlich, wie sehr sie von einem frühen, interdisziplinären Zusammenarbeiten möglichst vieler am Bau Beteiligter überzeugt ist. Das Building Information Modeling ist dabei eine Arbeits-, Denk- und Herangehensweise (unterstützt durch Software), die dies ermöglicht und das Bauen schneller und fehlerfreier machen könne. Ja, es bedürfe eines gewisse...
2023-12-20
30 min
talk.4builders.
talk.4builders. #08 - Unterstützung fürs Handwerk
Digitalisierung im Bauwesen Einfach eine neue Software kaufen und der Betrieb ist digitalisiert? Welche darf’s dann sein? Oder ist es damit nicht getan? Stimmt. Digitalisierung bedeutet nicht: Welche Software soll man kaufen? Digitalisierung bedeutet vielmehr, dass man sich zunächst über die Ziele eines Unternehmens, seine Prozesse und Workflows und seine Schwächen und Verbesserungspotenziale Gedanken macht. Wenn das geklärt ist, kann man schauen, welche der heutzutage zur Verfügung stehenden digitalen Tools, im Wortsinn, welche digitalen Werkzeuge, zur Verfügung stehen, um ein Unternehmen fit für die Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel, wachsende Kundenansprüche und Kos...
2023-12-13
22 min
Klinisch Relevant Podcast
Radiologie Basics: Röntgen-Thorax - mit Dr. Marcel Langenbach *Radiologie
Bei klinischen Fragestellungen hilft Dir diese Untersuchungsmodalität? Langenbach, M. (2023, 9. Dezember) Radiologie Basics: Röntgen- Thorax [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: https://open.spotify.com/episode/1EuRF2XU4xhZlqDfFvWPfe?si=BbPgw0NvRleEVoxabwRrWg Dr. Marcel Langenbach ist Facharzt für Radiologie und im Klinisch Relevant Podcast federführend für radiologische Themen zuständig. Wenn Du Dich also für diesen Themenbereich interessierst, solltest Du unbedingt auch seine übrigen Podcast-Beiträge zu hören. Im aktuellen Interview geht es um die radiologische Untersuchungsmodalität des „Röntgen Thorax“. Marcel erklärt Dir, wo Dir diese Untersuchung helf...
2023-12-09
26 min
talk.4builders.
talk.4builders. #07 - Trailer Staffel 2
Angela Trinkert und Markus Langenbach widmen sich in Staffel 2 von talk.4builders. ganz der Digitalisierung im Bauwesen. Wir sprechen mit einer Unternehmensberaterin für den Mittelstand. Wir sprechen mit einer Architektin; auch mit einem Professor für Tragwerkslehre und weiteren Gästen. Lassen sie sich überraschen. Und wo ist eigentlich Katharina Backhaus?
2023-12-08
02 min
talk.4builders.
talk.4builders. #06 - Wie produktiv ist das deutsche Bauwesen?
Mehr Wohnungen zu niedrigeren Kosten sind machbar. Laut einer Studie der internationalen Strategieberatung EY-Parthenon und des Geschäftsbereichs Bau der BayWa AG könnten in Deutschland mit bestehenden Ressourcen bis zu 15 Prozent mehr Gebäude errichtet und gleichzeitig zehn Prozent der Baukosten eingespart werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Produktivitätssteigerungen entlang der Wertschöpfungskette des Bauens notwendig. Die besten Hebel dazu liegen nach Einschätzung der Experten in der industriellen Vorfertigung von Bauteilen, in der digitalen Prozessoptimierung und im seriellen Bauen - so vermeldete im Frühling 2023 die Presseabteilung der BayWa AG. Grund genug für Kathar...
2023-06-21
38 min
Klinisch Relevant Podcast
Rückblick auf den European Congress of Radiology - mit Dr. Marcel Langenbach *Radiologie
AI, AI, AI…. Langenbach, M. (2023, 13. Juni), Rückblick auf den European Congress of Radiology 2023 [Audio-Podcast], in Klinisch Relevant Podcast Link Der European Congress of Radiology ist einer der größten und wichtigsten Kongresse im Bereich der Radiologie und fand dieses Jahr in Wien statt. Dr. Marcel Langenbach, unser KR-Radiologie Experte war vor Ort und gibt Dir hier eine persönliche Zusammenfassung der Trends und Highlights, die Marcel begegnet sind. Neben dem Einzug der AI berichtet er auch von technischen und wissenschaftlichen Entwicklungen. Viel Spaß beim Hören! 👉Diese Podcast-Folge wird von der „Hire a...
2023-06-13
25 min
talk.4builders.
talk.4builders. #05 - Was ist eigentlich "Gesundes Bauen"?
Wohnen in einer Umgebung, die nicht krank macht ... ist leider nicht selbstverständlich. Viele Gebäude, die ab Mitte des 20. Jahrhunderts errichtet wurden, sind schadstoffbelastet. Dies kann bei deren Bewohnern/Benutzern körperliche Beschwerden auslösen. Der Mensch ist von seiner Geschichte her den Aufenthalt im Freien gewöhnt, doch die moderne Gesellschaft verbringt rund 90 Prozent ihrer Zeit in Innenräumen. Es zeigt sich, dass die Qualität der Innraumluft der entscheidende Faktor für ein Wohlbefinden in einem Gebäude ist. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, so zu bauen, "dass ein Gebäude bei seinen Nutzern ein körperlich...
2023-06-07
27 min
talk.4builders.
talk.4builders. #04 - Sind Messen von gestern?
Wo und wie trifft sich die Branche in Zukunft? Der persönliche Austausch ist durch nichts zu ersetzen! So das kurze Fazit dieser Folge. Aber, das ist KEIN: "Die Pandemie ist rum. Jetzt geht es weiter so wie bisher." Sondern: Die Pandemie, oder genauer, die mit ihr einhergegangene Digitalisierung von Kommunikationsformaten, wird die Messelandschaft künftig prägen. Die Messegesellschaften experimentieren mit verschiedenen Tools und Plattformen, um eine z.B. dreitägige Präsenzmesse zeitlich nach vorne und hinten zu verlängern. Unterjährig soll es möglich sein, Kundenkontakte vor- und nachzubereiten, zu Produkten zu recherchieren, oder, unterstützt durch...
2023-05-24
32 min
talk.4builders.
talk.4builders. #03 - Mindestqualifikation Trockenbau
Handwerksmeister Trockenbau "Der Akustik- und Trockenbau ist keine wesentliche Tätigkeit eines der in der Anlage A zur Handwerksordnung aufgeführten Gewerbe.“ - so steht es seit mehr als zwanzig Jahren in § 1, (jetzt) Absatz 7 des Übergangsgesetz aus Anlass des Zweiten Gesetzes zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften. War das ein Triumph der Gewerbefreiheit und der Befreiung von handwerksrechtlichen Fesseln wie der Meisterpflicht? Oder öffnete es dem Absinken des technischen Niveaus, dem Rückgang der Ausbildung und dem vermeintlichen Ende auskömmlicher Preise Tür und Tor? Der BIG möchte mit seiner Initiative nicht in die Vergangenheit, sondern in d...
2023-05-10
29 min
Klinisch Relevant Podcast
Interventionelle Radiologie -mit Dr. Marcel Langenbach *Radiologie
Was sind die Unterschiede zur klassischen Radiologie? **Langenbach, M. (2023, 02.Mai). Interventionelle Radiologie [Audio-Podcast]. In Klinisch Relevant Podcast. https://open.spotify.com/episode/0p4Fy9K2cQ33YYYw3HZc1l?si=ZSf3ndqJRwmJ3O8EmBpm8w** Dr. Marcel Langenbach ist Facharzt für Radiologie und Klinisch Relevant Experte für diesen Fachbereich. Im heutigen Podcast sprechen wir mit ihm über die Interventionelle Radiologie. Zumindest in Deutschland ist diese eine Spezialisierung innerhalb der diagnostischen Radiologie und bietet im differenziertere und spezifischere Therapiemöglichkeiten. Ein Beispiel dafür ist die Thrombektomie mit unterschiedlichen Katheterdevices in der Behandlung von akute...
2023-05-02
17 min
talk.4builders.
talk.4builders. #02 - Fachkräfte finden, binden, halten
Wie positioniere ich meinen Handwerksbetrieb als attraktiven Arbeitgeber? „Mit einem Lächeln“; diese Formulierung verwendet Sebastian Schmäh mehrmals in der aktuellen Ausgabe des Podcasts talk.4builders. Man spürt ihm an, dass eine positive Ausstrahlung, Authentizität und Wertschätzung Werte sind, die er für und mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lebt. So ist es ihm wichtig, sein höchstes Gut, seine Zeit, auch in einem gewissen Maße seinem Team abseits des Tagesgeschäfts zur Verfügung zu stellen. Sei es bei einer Weinprobe oder eine Architektur-Tour durchs Vorarlberg. Zudem ist es ihm ein Anlieg...
2023-04-26
38 min
talk.4builders.
talk.4builders. #01 - "Betreten der digitalen Baustelle erwünscht!"
Wie begegnet ein mittelständisches Bauunternehmen den gegenwärtigen Herausforderungen? "Ohne Strategie geht es nicht und Digitalisierung ist Chefsache!" Frank Steffens schildert ausführlich, wie sich Brüninghoff seit einigen Jahren mit der Digitalisierung beschäftigt. Er berichtet von neuen Prozessen, die zu Beginn nicht funktioniert haben und die man nun beherrscht. Wichtig ist ihm die Botschaft, dass die Digitalisierung die Abläufe in einem Unternehmen verändert, dass das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter belasten kann - dass man sie aber auch, egal welchen Alters, mitnehmen kann. Warum das Ganze? Um das Unternehmen langfristig zu sichern und um die geg...
2023-04-09
34 min
talk.4builders.
talk.4builders. #00 - Trailer
Wir reden vom Bauen Katharina Backhaus und Markus Langenbach von der Rudolf Müller Mediengruppe, Köln sprechen regelmäßig mit Baufachleuten über die gegenwärtigen und zukünftigen Aufgaben des Bauens. Sie wollen Mut machen und Inspirationen geben, die anstehenden Aufgaben im positiven Sinne anzugehen.
2023-03-22
01 min
Klinisch Relevant Podcast
Untersuchungsmodalitäten in der Radiologie - mit Dr. Marcel C. Langenbach * Radiologie
Alles, was die Radiologie zu bieten hat... Bildgebende Verfahren und das diagnostische Feld der Radiologie spielen in der Medizin eine immer größere Rolle. Aus diesem Grund möchten wir Euch in der heutigen Podcast-Folge noch einmal einen Überblick über die diagnostischen Verfahren geben, die uns zur Verfügung stehen. Unser Gesprächspartner hierzu ist** Dr.med. Marcel Langenbach**, Facharzt für Radiologie von der Uniklinik Köln, der aktuell an der Harvard Medical School in Boston, Massachusetts forscht. Böse Zungen behaupten, dass man heute als Ärzt*in zunehmend Diagnosen stellt, ohne seinen Pati...
2023-01-10
38 min
Finanzen Ohne Hokuspokus
# 12 Was ist ein Dispo bei der Bank
Folge 12: Was ist ein Dispo bei der Bank? Sie fragen sich, warum Ihr Konto immer wieder ins Minus rutscht und welche Alternativen Reserven Sie nutzen können? Maren Georgi und Niklas Langenbach vom KundenDialogCenter der Volksbank in Südwestfalen eG sprechen mit Markus Müller, Finanzbetreuer bei der Volksbank, über den Dispokredit. Warum ist der Dispo keine langfristige Lösung? Welche Alternativen gibt es? Und wovon hängt eigentlich die Höhe des Dispo ab? Hören Sie selbst! Alle Themen des Podcasts im Überblick: 0:40 Was ist ein Dispo? – Ein anschauliches Beispiel 1:10 Warum ist der Dispo keine langfristige Lösung? 1:20 Eignet sich...
2020-08-10
11 min
Finanzen Ohne Hokuspokus
#5 Was ist Riester-Rente: Einfach Erklärt
Die gesetzliche Rente wird Ihnen nicht ausreichen und Sie suchen nach einer zusätzlichen Vorsorgemöglichkeit? Niklas Langenbach und Maren Georgi vom KundenDialogCenter der Volksbank in Südwestfalen eG sprechen mit Markus Müller, Privatkunden-Berater bei der Volksbank in Balve, über die Vorteile der Riester-Rente. Für wen lohnt es sich zu Riestern? Welche staatlichen Zulagen gibt es? Und wie komme ich im Alter an das Geld? Hören Sie selbst! Alle Themen des Podcasts im Überblick: 0:40 Was muss man grundsätzlich über die Riester-Rente wissen? 1:00 Welche staatlichen Förderungen und Steuervorteile gibt es? Wer kann überhaupt Riestern? 1:40 Wie und wo kann man...
2020-03-23
14 min