podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Markus Mahner
Shows
IQ - Wissenschaft und Forschung
Sleep Hacks - So kann man den Schlaf verbessern
Schlaftracker und Schlafwesten, Mouth Taping und Melatoninpräparate - für einen besseren Schlaf gibt es unzählige Gadgets und Hilfsmittel auf dem Markt. Bei manchen lässt sich eine medizinische Wirkung zeigen, bei vielen bleibt es beim Versprechen. In diesem Podcast klären wir, welche Dinge unseren Schlaf tatsächlich regulieren und warum Schlaf so komplex ist. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Autor: Florian Falzeder Redaktion: David Globig Produktion: Markus Mähner Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Zum Weiterhören: Den Podcast "Über Schlafen" von Deutschlan...
2025-06-25
19 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Kampf gegen Hautkrebs - Mit KI und neuen Therapien
Künstliche Intelligenz hilft bei der Hautkrebs-Früherkennung - und sogar bei Ärztemangel auf dem Land. Außerdem klären wir in diesem Podcast, wie neue Immuntherapien die Krebsbehandlung revolutionieren. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Host in dieser Folge ist Birgit Magiera Co-Autor: Jan Kerckhoff Redaktion: Miriam Stumpfe/Florian Falzeder Produktion: Markus Mähner Unsere Interviewpartner: Prof. Carola Berking, Dermatologin und Direktorin der Hautklinik am Uniklinikum Erlangen https://www.hautklinik.uk-erlangen.de/kontakt/visitenkarte/carola-berking-9600/ Prof. Wilhelm Stolz, Dermatologe, München https://www.arzt-auskunft.de/arzt...
2025-06-25
20 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Chemikalien im Blut - So werden wir sie los
In unserem Körper lassen sich heute rund 200 chemische Substanzen nachweisen, die dort nicht hingehören - und die uns gefährlich werden können: von Bisphenol A bis zu Schwermetallen. Um unsere Gesundheit zu schützen, prüft das Umweltbundesamt seit 40 Jahren die Belastung mit Chemikalien. In diesem Podcast erkunden wir, welche unsichtbaren Gefahren in unserem Alltag lauern - und wie Wissenschaft dabei hilft, dass giftige Substanzen verboten werden. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Co-Autor: Hellmuth Nordwig Redaktion: Florian Falzeder, David Globig Produktion: Markus Mähner Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/49...
2025-06-18
18 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Künstliche Gebärmutter - Fortpflanzung ohne Sex und Schwangerschaft?
Wie werden Menschen künftig geboren? Die Grenzen des technisch Machbaren verschieben sich rasant. In dieser Podcast-Folge erkunden wir die Frage: welche Auswirkungen haben künstliche Gebärmutter und neueste Befruchtungstechnologien auf unsere Zukunft? Hier geht's zum 3-Teiler "Sex and the Scientists" in der ARD Mediathek: https://tinyurl.com/SexAndTheScientists Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.deHost in dieser Folge ist Stefan GeierAutorin/Gesprächspartnerin: Nicoletta Renz, WissenschaftsjournalistinRedaktion: Miriam Stumpfe/Florian FalzederProduktion: Markus Mähner Unsere...
2025-06-11
16 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Ist das noch Essen? - Hochverarbeitete Lebensmittel - So wirken sie auf den Körper
Fertigpizza, Instantsuppe, Knusperkeks, Veggie-Wurst - immer wieder wird davor gewarnt, hochverarbeitete Lebensmittel zu essen. Sie seien nicht gut für uns, machen sogar krank. Was dran ist an dieser These und wie sie wirklich auf unseren Körper wirken, das fragen wir in dieser Podcast-Folge. Autorin: Doris Tromballa Redaktion: David Globig/Miriam Stumpfe Produktion: Markus Mähner GesprächspartnerInnen: Doris Tromballa, Wissenschaftsjournalistin Prof. Dr. Monika Pischetsrieder, Lehrstuhl für Lebensmittelchemie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg https://www.chemie.nat.fau.de/person/monika-pischetsrieder/ Unser Podcast-Tipp: Die Ernährungs-Docs. Hier geht's zu allen Folgen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/ Dr. Matt...
2025-06-11
20 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Überraschungsfunde: Arktis-Eisfische und Vulkan-Schwammgärten zeigen, warum das UN-Hochseeabkommen wichtig ist
Immer wieder berichten Meeresforscher von spektakulären Überraschungsfunden: Von unzähligen Fischnestern unterm Schelfeis der Antarktis, von denen ein halbes Ökosystem zehrt. Von Schwammgärten, die auf Unterwasservulkanen ein Hotspot der Artenvielfalt sind. Die Ozeane sind das größte Ökosystem der Erde. Wir verstehen nur in Ansätzen, was dort wichtig ist und wie es funktioniert. Aber es ist auch das am wenigsten geschützte: Schon seit längerem kämpft die UN darum, ein Abkommen für den Schutz der Hohen See voranzubringen. Bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza wirbt sie dafür, dass die beteiligten Staaten es schnell ratifizieren...
2025-06-09
14 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Mitte Juni fällt die Nacht aus - Der Sternenhimmel
Laue Sommernächte sind perfekt zum Sternebeobachten - im Juni aber muss man ganz schön warten, bis es dunkel genug ist. Klar, der 21. Juni ist die kürzeste Nacht des Jahres. Und in manchen Gegenden Deutschlands, da fällt die richtig finstere Nacht gleich ganz aus. Dafür lassen sich die verschiedenen Stufen der Dämmerung gut beobachten: Bürgerliche, nautische und astronomische Dämmerung. Was sich dahinter verbirgt, verrät unsere Sternenhimmelfrau Franzi Konitzer in diesem Podcast - und auch, warum der Vollmond im Juni keinen strahlenden Auftritt hat. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu h...
2025-06-01
10 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Fahrrad fahren - So wird es viel sicherer
Wir wollen, dass alle es wollen. Oder zumindest viele: Fahrradfahren. Weil es dem Klima gut tut, weil Fahrräder weniger Platz verbrauchen als Autos, weil es Staus verhindert. Aber im Stadtverkehr fühlen sich viele Menschen auf dem Fahrrad nicht sicher. Weil zu wenig Platz ist, weil der Verkehr schlecht geführt wird, weil Autos beim Abbiegen Fahrräder oft übersehen. Woran es genau liegt - das können Forschende inzwischen mit High-Tech genau vermessen. In diesem Podcast klären wir, wie sich mit diesem Wissen Fahrrad- und Autoverkehr besser organisieren lässt. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von...
2025-05-28
16 min
Radiowissen
Das Automobil - Die ersten 50 Jahre
Das Auto - vielgeliebt und vielgehasst. Was für die einen die absolute Freiheit bedeutet, ist für andere nur ein lärmender Klimakiller. Doch es dauerte lange, bis das Auto zum Massenvehikel wurde. Auf dem Weg dahin wurden auch einige Möglichkeiten ausgelassen - z.B. der Antrieb durch Elektromotor. Von Markus Mähner (BR 2021)Credits Autor dieser Folge: Markus Mähner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Julia Fischer, Peter Weiß Technik: Ruth-Maria Ostermann Redaktion: Thomas Morawetz Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner: Prof. Kurt Möse...
2025-05-28
23 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Wenn Chatbots manipulieren - So können wir uns schützen | Grok
Elon Musks Chatbot Grok (xAI) beginnt plötzlich, ungefragt über einen angeblichen "White Genocide" in Südafrika zu schwadronieren - egal zu welchem Thema man ihn gefragt hat. ChatGPT bekommt ein irritierendes Update, das ihn zu einem regelrechten Schleimer macht, ein Chatbot, der für jede noch so abstruse Frage seiner Nutzerinnen und Nutzer nur Lob übrig hat, der selbst bei gefährlichen Verschwörungs-Mythen keine kritischen Einwände anführt. Irritierende Beispiele aus den letzten Wochen, die Entwickler haben sie rasch korrigiert. Aber sie zeigen wie Chatbots manipulieren können. Wir klären in diesem Podcast, ob immer leistungsfä...
2025-05-25
13 min
Radiowissen
Host mi? Kleine Bairische Sprachgeschichte
Der bairische Dialektraum gilt als das größte zusammenhängende Dialektgebiet Mitteleuropas. Denn zu ihm zählen nicht nur Ober- und Niederbayern, sondern neben dem Großteil Österreichs auch noch Südtirol und sogar Teile des eigentlich italienischsprachigen Trentino. Dennoch gilt Bairisch als aussterbende Sprache. Von Markus Mähner (BR 2022) Credits:Autor dieser Folge: Markus MähnerRegie: Rainer Schaller Es sprach: Ruth GeiersbergerTechnik: Susanne HarasimRedaktion: Nicole Ruchlak Das Manuskript zur Folge gibt es HIER Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren: Typisc...
2025-04-17
22 min
Radiowissen
Allmächd! Geschichte des fränkischen Dialekts
Was ist überhaupt ”das Fränkische"? Die Frage bewegt Linguisten und Gemüter in Ober-, Mittel- und Unterfranken. Denn was umgangssprachlich als "Fränkisch" bezeichnet wird, meint nur die ostfränkischen Dialekte - also alles, was im Norden Bayerns ”gefrängglt" wird. Doch das ist zu kurz gegriffen, wettern viele. Von Markus Mähner (BR 2022)CreditsAutor dieser Folge: Markus MähnerRegie: Martin TraunerEs sprachen: Rahel Comtesse und Andreas NeumannTechnik: Andreas LuckeRedaktion: Nicole Ruchlak und Thomas Morawetz Das Manuskript zur Folge gibt es HIER Weitere L...
2025-02-21
21 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
ARBEITEN UND LEBEN IN DER FREMDE - Waren schleppen über die Alpen
Oft trugen sie 50 Kilo auf dem Rücken. Sie kamen dahin, wo die Säumer mit ihren Pferden und Wagen nicht hinkamen. Zu Fuß trugen sie auf ihren "Kraxen"-Gestellen Waren über die Alpen und bedienten einen inneralpinen Handel, der heute schon fast vergessen ist. Von Markus Mähner (BR 2021) Credits Autor: Markus Mähner Regie: Irene Schuck Es sprachen: Berenike Beschle, Friedrich Schloffer Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Prof. Robert Büchner Besonderer Linktipp der Redaktion: Radiowissen (2025): Rezepte des Überlebens Gan...
2025-01-17
22 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Finde Deine Vorfahren - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit DNA?
Von wem stamme ich ab? Wo lebten meine Vorfahren? Mit wem bin ich verwandt? Eine DNA-Analyse kann helfen, diese Fragen zu beantworten. Wie solche Gentests funktionieren und wo ihre Grenzen liegen, klärt diese IQ- Podcast-Folge. Host in dieser Folge ist Birgit Magiera Autorin: Renate Ell Redaktion: Oliver Buschek Produktion: Markus Mähner Unsere Gesprächspartnerin: Renate Ell, Wissenschaftsjournalistin Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.deHost in dieser Folge ist Birgit Magiera Co-Autorin: Renate Ell Redaktion: Oliver Buschek Produktion: Markus Mähner...
2024-12-13
13 min
Radiowissen
Geschichte der Zauberkunst - Taschenspielertrick und Großillusion
Zauberkunst hat nichts mit Harry Potter oder Magie zu tun. Vielmehr ist sie eine Unterhaltungskunst, die dem Theater nähersteht als dem Übernatürlichen. Lange Zeit auf Jahrmärkten beheimatet, wurde sie erst im 19.Jahrhundert sesshaft - und damit auch "gesellschaftsfähig". Seitdem werden die "Tricks" immer aufwändiger. Autor: Markus Mähner (BR 2023)CreditsAutor dieser Folge: Markus MähnerRegie: Sabine KienhöferEs sprachen: Hemma Michel, Christian BaumannTechnik: Winfried MessmerRedaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Sophie Oldenstein, Theaterwissenschaftlerin & Dramaturgin Das Manuskript zur Folge gibt es H...
2024-10-01
22 min
Radiowissen
Die deutsche Sprache - Deutsch und seine lange Geschichte
Deutschland ist das einzige europäische Land, in dem sich die Bevölkerung nach der Sprache betitelt hat und nicht nach dem Land. Deswegen ist die Geschichte der Deutschen Sprache auch immer eine Geschichte Deutschlands. Doch die Frage "wie" und "was" gesprochen wird, war aber auch immer ein Politikum. Von Markus Mähner (BR 2021)Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Literaturhinweis:Wer ausgiebiger zu dem Thema lesen will, dem sei das Buch „Deutsch. Biografie einer Sprache“ von Karl-Heinz Göttert empfohlen. Es ist auch für Laien gut lesbar und regt auch immer mal zum S...
2024-09-26
21 min
Radiowissen
Krieg in den Bergen - Eingegraben in Fels und Eis
Im Mai 1915 entwickelte sich in den Alpen ein grausamer Stellungskrieg. Die beteiligten Soldaten Italiens und Österreich-Ungarns waren nicht nur von den unmittelbaren Kampfhandlungen betroffen, sondern auch auf zermürbende Weise den Naturgewalten ausgeliefert. An manchen Frontverläufen kamen mehr Soldaten durch Lawinen und Erfrierung ums Leben als in direkten Kämpfen. Von Markus Mähner Credits Autor dieser Folge: Markus Mähner Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Rahel Comtesse, Sophie Rogall, Johannes Hitelberger Technik: Monika Gsaenger Redaktion: Thomas Morawetz Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Noch...
2024-09-19
23 min
Radiowissen
David Bowie - das Chamäleon des Pop
David Bowie war eine überragende Gestalt der modernen Popmusik. Er inszenierte sich als artifizielle Kunstfigur. In seinem Musiktheater war er mal Major Tom, mal Ziggy Stardust oder der "Thin White Duke". Autor: Markus Mayer (BR 2019) Credits Autor dieser Folge: Markus Mähner Regie: Markus Mayer Es sprachen: Katja Amberger, Stefan Merki, Frank Manhold, Jennifer Güzel Technik: Helge Schwarz Redaktion: Nicole Ruchlak Im Interview: Andrian Kreye, Journalist, Feuilleton-Chef Sueddeutsche Zeitung Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren:The Who - Laut...
2024-08-21
23 min
Radiowissen
Die Geschichte der Bergretter - Helden und Heldinnen der Alpen
Standen dem Bergretter vor 100 Jahren lediglich Seil, Pickel und pure Körperkraft zur Verfügung, so kann er sich heute zahlloser technischer Entwicklungen bedienen. Dennoch: Ein alpiner Rettungseinsatz bedarf einer gehörigen Portion Handarbeit und Geschick. Und: Der technische Fortschritt ist nicht immer nur ein Segen! Von Markus MähnerCredits Autor dieser Folge: Markus Mähner Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Caroline Ebner, Jennifer Güzel, Friedrich Schloffer Technik: Laura Picerno Redaktion: Hellmuth Nordwig Im Interview:Robert Zimmermann, Bergwacht Steingaden-PeitingRoland Ampenberger, Bergwacht Bayern Weit...
2024-07-08
22 min
Radiowissen
Die Pest in Oberammergau - Von der Seuche zum Passionsspiel
Es ist die Nacht vor dem Kirchweihfest 1633. In der Dunkelheit schleicht sich der Oberammergauer Kaspar Schisler von Eschenlohe aus in sein Heimatdorf. Bringt er damit die Pest in den Ort? - Das Unglück vor nahezu 400 Jahren hat die weltberühmten Passionsspiele hinterlassen und eine Menge fromme und skurrile Geschichten. Von Markus MähnerCredits Autor dieser Folge: Markus Mähner Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Franziska Ball, Benedikt Schregle, Frank Manhold Technik: Adele Meßmer, Lorenz Kersten Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Viola Schenz, Journalistin und Autorin des Buche...
2024-06-11
22 min
Radiowissen
Der Nanga Parbat - Mythos, Ehrgeiz, Risiko
Der Nanga Parbat im Westhimalaya gilt als einer der gefährlichsten Berge der Welt. Vom nationalsozialistischen Deutschland wurde er zum "Schicksalsberg" hochstilisiert, den es um jeden Preis zu bezwingen galt. Die Risikobereitschaft der Alpinisten kostete und kostet bis heute Vielen das Leben. Von Markus Mähner (BR 2022)Credits Autor dieser Folge: Markus Mähner Regie: Irene Schuck Es sprachen: Beate Himmelstoß, Christian Baumann Technik: Daniela Röder Redaktion: Thomas MorawetzDas Manuskript zur Folge gibt es HIER.Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:ALLES GESCHI...
2024-04-21
20 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
78_Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Klassischem Feng Shui, New Age Feng Shui und Turtle Feng Shui
78_Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Klassischem Feng Shui, New Age Feng Shui und Turtle Feng Shui Ist es euch auch schon mal so gegangen, dass ihr zu einem Bereich im Feng Shui unterschiedliche oder gar widersprüchliche Dinge gelesen oder gehört habt? Das liegt meist daran, dass es verschiedene Strömungen im Feng Shui gibt mit voneinander abweichenden Theorien. Daher erklärt Julia Ries in dieser Folge, was die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem West oder New Age Feng Shui, dem klassischen Feng Shui und dem Turtle Feng Shui sind. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros p...
2023-12-21
23 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
77_Jubiläumsfolge über Schlaf, Ausmisten und Mythen
77_Jubiläumsfolge über Schlaf, Ausmisten und Mythen Wir feiern nicht (nur) die runden Zahlen, sondern haben diese Folge 77 zur Jubiläumsfolge auserkoren. Deshalb haben wir uns angesehen, welche Themen bei euch am beliebtesten waren und Julia Ries beantwortet die wichtigsten Fragen dazu. Außerdem sind Julia und Kerstin in die Münchner Fußgängerzone gegangen und haben Passanten gefragt, ob sie Feng Shui kennen und was sie darüber wissen. Dabei haben sie ein paar interessante Antworten bekommen, über die sie in dieser Folge sprechen. Unter anderem unter dem Aspekt: „Mythos – ja oder nein?“. Julia Ries ist Inhaberin d...
2023-12-07
40 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
76_Das bietet das Schnupperseminar
76_Das bietet das Schnupperseminar Für alle, die Feng Shui noch besser verstehen wollen, bietet das Turtle Fengshui Institute ein Schnupperseminar. Was es beinhaltet, wo es stattfindet und was es kostet, erfahrt ihr in dieser Folge. Und vor allem, was das Besondere am Turtle Fengshui ist. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor mehr als 18 Jahren. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcas...
2023-11-23
09 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
75_ Wie Feng Shui eine Beziehung verbessern kann
75_ Wie Feng Shui eine Beziehung verbessern kann In dieser Folge erklärt die Gründerin des Turtle Fengshui-Institut Julia Ries, wie sich zwei Menschen mithilfe von Feng Shui besser verstehen. Es geht um die Elemente in uns, die uns, unsere Bedürfnisse und unser Handeln beeinflussen und wie wir damit am besten umgehen. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor mehr als 18 Jahren. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch we...
2023-11-09
29 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
74_ Was passiert beim bevorstehenden Periodenwechsel?
74_ Was passiert beim bevorstehenden Periodenwechsel? In dieser Folge ist manches anders als sonst. Nicht nur, dass vor Live-Publikum aufgezeichnet wurde, sondern auch dass Julia Ries sich in dieser Folge mit Karl-Willy Wittstadt austauscht. Das Thema: der Anfang 2024 bevorstehende Periodenwechsel. Euch erwartet ein interessantes Zwiegespräch zwischen Karl-Willy und Julia, in dem ihr erfahrt, was der Periodenwechsel ist, was er mit sich bringt und vor allem, was jede und jeder einzelne mitbringen kann, um sich in dieser Zeit des Wandels zurechtzufinden und ein Leben nach seinen Vorstellungen leben zu können. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros pau...
2023-10-26
29 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
73_ Feng Shui-Analyse: Besser dort, wo man ist oder da, wo man hin will?
73_ Feng Shui-Analyse: Besser dort, wo man ist oder da, wo man hin will? Heute geht es um eine spannende Frage, die euch vielleicht auch beschäftigt: In eurem Leben gibt es mehrere Orte, an denen ihr lebt oder arbeitet oder es steht ein Umzug bevor. Ihr wollt euch Unterstützung durch Feng Shui holen, wisst aber nicht, wo eine Analyse am hilfreichsten ist. Es ist ein komplexes Thema, zu dem Julia Ries verschiedene Beispiele nennt. Sie erklärt, wie man am besten vorgeht und worauf meinen seinen Fokus richten kann. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paus...
2023-10-12
28 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
WAS IST DEUTSCH? – Die deutsche Sprache
Deutschland ist das einzige europäische Land, in dem sich die Bevölkerung nach der Sprache betitelt hat und nicht nach dem Land. Dabei war es lange Zeit gar nicht ausgemacht, dass wir heute ein einheitliches Hochdeutsch haben, das im ganzen Land verstanden wird. Tatsächlich hätte es auch gut und gern Latein, Französisch oder sogar Sächsisch sein können. Von Markus Mähner (BR 2021) Credits Autor/in dieser Folge: Markus Mähner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Hemma Michel, Patrick Zeilhofer Technik: Roland Böhm Redaktion: Nicole Ruchlak ...
2023-10-02
22 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
72_Das kann Feng Shui beeinflussen
72_Das kann Feng Shui beeinflussen In dieser Folge gibt es einen kurzen Überblick in die Bereiche, in denen Feng Shui unterstützen kann. Von der Partnerschaft über den Beruf hin zur Gesundheit. Julia Ries erklärt, inwiefern Feng Shui in den jeweiligen Bereichen wirksam sein kann. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor mehr als 18 Jahren. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast u...
2023-09-28
30 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
71_ Feng Shui im Wohnmobil, im Corporate Design und Bagua versus LO SHU
71_ Feng Shui im Wohnmobil, im Corporate Design und Bagua versus LO SHU In dieser Folge widmen wir uns wieder euren Fragen. Feng Shui-Expertin Julia Ries beantwortet diesmal, wie man Feng Shui im Wohnmobil anwenden kann und was der Unterschied zwischen Bagua und LO SHU ist. Für alle UnternehmerInnen unter euch erklärt Julia Ries, welches die richtigen Farben fürs Corporate Design sind, die euer Business am besten fördern. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor mehr als 18...
2023-09-14
32 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
70_ Hetu-Verbindungen, fliegende Sterne und das vermittelnde Element
70_ Hetu-Verbindungen, fliegende Sterne und das vermittelnde Element Feng Shui-Expertin Julia Ries beantwortet eure Fragen. Wie geht man mit sich widersprechenden Elementen um? Wer vermittelt zwischen Daymaster und Trigramm? Welche Elemente überwiegen in einem Raum mit vielen verschiedenen Einflüssen? Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor mehr als 18 Jahren. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast und ab Frühjahr 2023 im Turtle-Fengshui Institut...
2023-08-31
30 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
** Sommerpause **
** Sommerpause ** 😎 Wir wünschen euch eine schöne Sommerzeit! 🏖️ 🎏 Infos zu den Seminaren in 2023 findet ihr auf www.turtle-fengshui.de 📧 Anmeldungen bitte an: mail@turtle-fengshui.de 📲 Mehr Tipps zu Feng Shui findet ihr auf Instagram podcast.fengshui ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden Folgen beantworten. Die Frage, die wir jeweils beantworten, werden wir im Podcast vorspielen (nur die Frage!) und euren Vornamen nennen. Solltet ihr nicht wollen, dass wir euren Namen nennen und nur die Frage verwenden, sagt od...
2023-08-17
01 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
WER VISIONEN HAT… Sörgels Plan, das Mittelmeer auszutrocknen
Mit einem gewaltigen Damm wollte der Architekt und Geovisionär Herman Sörgel das Mittelmeer vom Atlantik trennen. "Atlantropa" sollte dabei entstehen, ein gewaltiger neuer europäisch-afrikanischer Kontinent. Der wirtschaftlichen Übermacht Amerikas und der Übermacht Asiens an Bevölkerungsaufkommen sollte dieser neue Super-Kontinent eine starke politische und wirtschaftliche Einheit entgegenstellen. Von Markus Mähner (BR 2016) Credits Autor/in dieser Folge: Markus Mähner Regie: Frank Halbach Es sprachen: Axel Wostry, Heinz Peter Technik: Birgit Vetter Redaktion: Thomas Morawetz Linktipps: Broschüre zum Projekt:EXTERNER LINK | https://www.nextroom.a...
2023-08-14
22 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
69_Wie Feng Shui den Wechsel begleiten kann
69_Wie Feng Shui den Wechsel begleiten kann In dieser Folge geht es um die Wechseljahre. Ein Thema, das früher oder später jede Frau betrifft. Doch auch Männer durchleben ein Art Wechseljahre. Wenn auch in anderer Ausprägung und später als Frauen. Julia Ries und Kerstin Trüdinger sprechen darüber, was so eine Veränderung im Leben mit sich bringt und wie Feng Shui helfen kann, diese Phase des Wandels angenehmer zu gestalten. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui e...
2023-08-03
32 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
68_ Die wichtigste Lehre und eine kuriose Frage
68_ Die wichtigste Lehre und eine kuriose Frage Die Richtungslehre ist die einflussreichste der fünf Lehren im Turtle Fengshui. Wie man sie anwendet, hört ihr in dieser Folge am Beispiel von Julia Ries´ geplantem Umzug. Denn ganz besondere Feng Shui-Werte in ihrem aktuellen Büro, lassen ihr und ihrem Team keine große Wahl. Eine kuriose Nachricht hat Kerstin Trüdinger beschäftigt: Kann man die Erderwärmung stoppen, indem man die Sonne verdunkelt? Und was macht das mit dem ganzen System Erde? Julia Ries beantwortet diese Frage aus Sicht des Feng Shui. Julia Ries ist Inhaberi...
2023-07-20
33 min
Radiowissen
The Who - Laut, wild, verrückt
Wer an Rockmusik denkt, denkt an die Beatles und die Rolling Stones, denkt an Jimi Hendrix, Led Zeppelin und vielleicht auch an Punk. Doch eigentlich sind es "The Who" die schon früh zeigten, was Rockmusik in ihrem Innersten ausmacht: Laute Verstärker, eine wilde Bühnenshow, zerstörte Hotelzimmer, Jugendkultur und Identitätsfindung. Autor: Markus Mähner Credits Autor/in dieser Folge: Markus Mähner Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Ditte Ferrigan Technik: Andreas Lucke Redaktion: Thomas Morawetz Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Interviewpartner/innen:Chri...
2023-07-18
22 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
67_ Die fünf Lehren und welche den Ton angibt
67_ Die fünf Lehren und welche den Ton angibt Eine Hörerin fragt nach den verschiedenen Lehren und wie man sie in der Umsetzung gewichtet. Daher gibt Julia Ries in dieser Folge einen kurzen Überblick über die Lehren des Turtle Feng Shui und wie man sie priorisiert. Hat also die Umgebungslehre einen größeren Einfluss oder die Richtungslehre? Und welche Lehre verrät euch eure Himmelsrichtungen für Gesundheit, Erfolg, Kreativität? Ist es das BA ZHAI oder das BA ZI? Julia Ries bringt hier Licht ins Dunkel und verrät zudem, was selbst sie als Feng Shui-Expertin bis vor kurzem...
2023-07-06
31 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
66_ Wie sich verschiedene Elemente-Verteilungen auf die Raumgestaltung auswirken – Feng Shui-Beratung Teil 2
66_ Wie sich verschiedene Elemente-Verteilungen auf die Raumgestaltung auswirken – Feng Shui-Beratung Teil 2 Im zweiten Teil der Feng Shui-Beratung von Katharina und Hans spricht Julia Ries mit ihnen über deren BA ZI und über das ihrer drei Kinder. Wodurch sich fünf verschiedene Elemente-Konstellationen ergeben. Ihr erfahrt also einiges darüber, was es bedeutet, wenn ein Element fehlt und was man da tun kann und sollte. Oder auch, wenn ein Element besonders stark vertreten ist. Julia Ries empfiehlt Katharina und Hans eine Veränderungen in Haus und Garten, um ihren Energiewert ins positive zu verändern. Ihre Umgestaltungsvorschläge lösen dab...
2023-06-22
1h 04
Alles Geschichte - Der History-Podcast
DIE FRÜHE DDR - Stalinallee und der 17. Juni 1953
Sie spiegelt die Chancen und ein erstes Scheitern der DDR wider: die Stalinallee in Ostberlin. Die Straße, die heute wieder Frankfurter Allee heißt, wurde geplant und ausgeführt als Zeichen des Aufbauwillens eines "Arbeitervolkes". Ausgerechnet von dieser Baustelle gingen allerdings am 17. Juni 1953 die Protestzüge der Arbeiter gegen den neuen "Arbeiter- und Bauernstaat" aus.Autor/in dieser Folge: Markus Mähner Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Heinz Peter, Sabine Kastius Technik: CHristiane Gerheuser - Kamp Redaktion: Thomas Morawetz Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: 11KM - Der t...
2023-06-16
24 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
65_ Wie man aus einem negativen Energiewert einen positiven macht – Feng Shui-Beratung Teil 1
65_ Wie man aus einem negativen Energiewert einen positiven macht – Feng Shui-Beratung Teil 1 Eine Feng Shui-Beratung wirft häufig eine Menge Fragen auf. Meist erst, wenn man den ganzen Input verarbeitet hat und es an die Umsetzung geht. In dieser Episode könnt ihr noch einmal beim ersten Teil der letzten Live-Beratung dabei sein und diesen spannenden Prozess mitverfolgen. Podcasthörerin Katharina und ihr Mann Hans haben sich an Julia Ries gewandt, weil sie das Gefühl hatten, dass sie etwas an ihrer Wohnsituation verändern müssen. Die beiden leben schon lange in ihrem Haus und haben immer wieder Probleme...
2023-06-08
37 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
64_ Was die vier Krafttiere, gezielte Ruhe und das Wissen um sein BA ZI bewirken können
64_ Was die vier Krafttiere, gezielte Ruhe und das Wissen um sein BA ZI bewirken können Nach Ingas Feng Shui-Beratung – die ihr in den letzten beiden Folgen hören konntet – kamen ihr bei der Umgestaltung ihrer Wohnung einige Fragen. Diese waren so vielseitig und interessant, dass Julia Ries beschlossen hat, diese nicht nur Inga zu beantworten, sondern sie im Podcast zu besprechen. Wie platziere ich Möbelstücke richtig? Wie kann ich die vier Krafttiere auch für eine Verkaufsfläche nutzen? Kann mich Feng Shui in meiner Beziehung und auf der Suche nach einem Partner unterstützen? Diese und viele w...
2023-05-25
44 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Wie Inga ihr Metall im BA ZI durch die Raumgestaltung ausgleichen kann - Feng Shui-Beratung Teil 2
Wie Inga ihr Metall im BA ZI durch die Raumgestaltung ausgleichen kann - Feng Shui-Beratung Teil 2 Nachdem Feng Shui-Expertin Julia Ries in Teil 1 mit Inga über ihr BA ZI gesprochen hat, sehen sie sich in Teil 2 Ingas Wohnung an. Inga erfährt, wie sie ihre Wohnung so gestalten kann, dass sie die ungleich verteilten Elemente in ihrem BA ZI durch die richtige Gestaltung ihrer Wohnung wieder ausgleicht. Mit konkreten Gestaltungs- und Einrichtungstipps erläutert Julia Ries, wie Inga die in den Zimmern vorhanden Energien entsprechend ihren Bedürfnissen ausrichtet, um so optimal gefördert zu werden. Julia Ries...
2023-05-11
36 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Das Besondere an Ingas Element – Feng Shui-Beratung Teil 1
Das Besondere an Ingas Element – Feng Shui-Beratung Teil 1 In dieser Folge seid ihr wieder live dabei, wenn Julia Ries die Ergebnisse ihrer Feng Shui-Analyse mit Hörerin Inga bespricht. Inga aus Köln wollte wissen, welches BA ZI sie prägt und wie die Energien in ihrer Wohnung verteilt sind. Spannend bei Ingas Analyse war, dass sich ihr Element nicht wie die anderen Elemente berechnen lässt. Warum das so ist, wie man es berechnet und was das für Inga bedeutet, erfahrt ihr im ersten Teil von Ingas Feng Shui-Beratung. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paus...
2023-04-27
31 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui für Kinder
Feng Shui für Kinder Feng Shui-Expertin Julia Ries wird in dieser Folge ziemlich gefordert. Der Grund: Sie versucht den Kindern von Kerstin Trüdinger Feng Shui zu erklären. Keine leichte Aufgabe bei einem so komplexen und teils abstrakten Thema. Eine interessante Folge mit Inspirationen fürs Kinderzimmer, die man auch gemeinsam mit Kindern anhören kann. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor mehr als 18 Jahren. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet...
2023-04-13
28 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und das BA ZI
Feng Shui und das BA ZI Mit dieser Folge bekommt ihr tiefe Einblicke in die Welt der Charakterlehre, dem sogenannten BA ZI. Und die bekommt ihr von keinem geringeren als von dem, von dem auch Feng Shui-Expertin Julia Ries ihr Wissen hat: von Karl-Willy Wittstadt. Er war zu Gast in diesem Podcast und wir haben über das BA ZI gesprochen. Ihr erfahrt, was das BA ZI aussagt, wie man es berechnet, was man damit herausfinden kann und welche Rolle es im Turtle Feng Shui spielt; also dem Feng Shui, das am Turtle Fengshui Institute gelehrt wird. Euch erwartet ein i...
2023-03-30
34 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui-Beratung für Hörerin Manuela – Teil 2
Feng Shui-Beratung für Hörerin Manuela – Teil 2 Im zweiten Teil der Feng Shui-Analyse und Beratung von Manu geht es um das BA ZI – also die Charakterlehre – von Manu und ihrer Familie und was das für die Gestaltung der Räume bedeutet. Es geht um Fragen wie: Welche Elemente beeinflussen uns auf welche Weise? Welche Wirkung hat der Daymaster? Was ist das überhaupt? Wie kann man sein Kind oder seine Kinder durch die Raumgestaltung fördern? Und vieles mehr. Julia Ries gibt in dieser Folge Impulse zu Gestaltung und Einrichtung, zu Farben und Formen. Sie zeigt, wie man Familienmitg...
2023-03-16
35 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui-Beratung für Hörerin Manuela – Teil 1
Feng Shui-Beratung für Hörerin Manuela – Teil 1 Hörerin Manu hat als erste die Chance ergriffen und eine Feng Shui-Analyse und Beratung bei Expertin Julia Ries zum Sonderpreis gebucht. Das Ergebnis der Analyse hört ihr in dieser Folge, in der Manu zu Gast ist. Bei der Analyse konnte sich Julia Ries so richtig austoben. Denn Manus neues Haus und seine Umgebung haben einiges zu bieten. Da war selbst die Expertin richtig gefordert. Denn neben der normalen Analyse kam die Umgebungslehre SAN HE zum Tragen, die bei Analysen in der Stadt sonst eher selten angewendet werden kann. In dieser...
2023-03-02
43 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und eure Fragen
Feng Shui und eure Fragen Feng Shui-Expertin Julia Ries beantwortet eure Fragen. So geht es diesmal darum, wie man mit Feng Shui mehr zur Ruhe kommt. Wie Feng Shui bei einem unerfüllten Kinderwunsch unterstützen kann. Julia Ries gibt Einrichtungstipps für Unordentliche und Impulse, wie man mehr Geld verdient. Sie erklärt, in welchen Berufen welches Element erfolgreich ist und was einer Beziehung gut tut. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor mehr als 18 Jahren. Seitdem hat sie nic...
2023-02-16
23 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und die Jahreseinflüsse des Wasser-Hasen
Feng Shui und die Jahreseinflüsse des Wasser-Hasen Geister, Hasen und Mythen – Feng Shui-Expertin Julia Ries klärt in dieser Folge darüber auf, welche Bedeutung sogenannten Geistern im Feng Shui zukommt, welche Rolle der Hase in 2023 spielt und welche Energien er in diesem Jahr mitbringt. Die Frage einer Hörerin gibt Julia Ries Gelegenheit über einen Feng Shui-Mythos aufzuklären. Für alle Feng Shui-Interessierten, die ein Seminar beim Turtle Feng Shui Institute besuchen möchten, gibt es gute Neuigkeiten: die Seminare können ab sofort auch online besucht werden. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser Folge. ...
2023-02-02
28 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und die Zeitlehre SAN YUAN
Feng Shui und die Zeitlehre SAN YUAN Keine Lust auf Streit? Dann probiert die praktischen Tipps aus, die Feng Shui-Expertin Julia Ries in dieser Folge verrät. Für noch mehr Harmonie im Leben, erklärt Julia Ries, was es mit den fliegenden Sternen in der Zeitlehre SAN YUAN auf sich hat. Ihr erfahrt, warum es wichtig ist, wo ein Haus sein Gesicht hat, was überhaupt das Gesicht eines Hauses ist und woran man das erkennt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui en...
2023-01-19
27 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und ein Jahresausblick auf 2023
Feng Shui und ein Jahresausblick auf 2023 Feng Shui-Expertin Julia Ries gibt einen kurzen Ausblick, was uns das Jahr des Wasser-Hasen 2023 bringen wird. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur und Mitgründerin des Turtle-Fengshui Institute in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor mehr als 18 Jahren. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wissen auch weiter. Seit Frühjahr 2021 in diesem Podcast und ab Frühjahr 2023 im Turtle-Fengshui Institute, das sie zusammen mit Karl-Willy Wittstadt ins Leben gerufen hat. 🎏 Infos zu den Seminaren im Frühja...
2023-01-05
06 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und die Richtungslehre BA ZHAI
Feng Shui und die Richtungslehre BA ZHAI In der letzten Folge dieses Jahres hat Julia Ries eine ganz besondere Überraschung für euch. Etwas, womit ihr euch selbst beschenken könnt. So viel sei verraten: Mit diesem Geschenk könnt ihr in euch selbst investieren. Also hört euch unbedingt die Folge an und lasst euch überraschen. Wem Überraschungen egal sind, der findet wie gewohnt viel Feng Shui-Wissen. Diesmal zur Richtungslehre BA ZHAI und der interessanten Frage, welches Element wem gut tut. Julia Ries beantwortet die Fragen einer Hörerin, die wissen will, ob wir einen Raum besser in unserem...
2022-12-22
24 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und die Elementelehre WU XING
Feng Shui und die Elementelehre WU XING Diesmal haben wir eine besondere Folge für euch. Denn ihr könnt uns in dieser Episode nicht nur zuhören, sondern uns auch beim Podcast aufnehmen zusehen. Das Video findet ihr auf Julia Ries Youtube-Kanal. Einfach nach Julia Ries bei Youtube suchen. Dort könnt ihr auch Bilder des ersten Turtle-Fengshui-Seminars sehen und – egal ob Podcast oder Video – hört ihr auch, was die Teilnehmer*innen über das Seminar gesagt haben. Last but not least spricht Feng Shui-Expertin Julia Ries über die Elementelehre Wu Xing. Sie gibt euch einen Überblick über die Elemente...
2022-12-08
27 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und die Umgebungslehre SAN HE
Feng Shui und die Umgebungslehre SAN HE Feng Shui-Expertin Julia Ries bringt diesmal Tiere mit. Welche das sind und was sie mit der Umgebungslehre zu tun haben, erfahrt ihr in dieser Folge. „Ein Haus sollte nur einen Eingang besitzen“, sagt Julia Ries und erklärt, warum das aus Feng Shui-Sicht wichtig ist und warum dieser vor allem klar als solcher zu erkennen sein sollte. Bei der Frage einer Hörerin geht es um sogenannte Müllecken, die sich bei Hörerin Larissa immer in denselben Bereichen ansammeln. Julia Ries gibt praktische Tipps, wie man sie los wird und was man tun...
2022-11-24
30 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und ein Überblick über die vier Lehren und das BAZI
Feng Shui und ein Überblick über die vier Lehren und das BAZI Nach den acht Trigrammen widmen wir uns nun den vier Lehren und dem BAZI. In dieser Folge gibt Julia Ries zunächst einen Überblick darüber, welche Lehren bei einer Feng Shui-Analyse zugrunde liegen und welche Rolle das BAZI dabei spielt. Und natürlich erfahrt ihr, welche Energieeinflüsse heute (10.11.2022) auf uns wirken. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gi...
2022-11-10
21 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und das Trigramm GEN
Feng Shui und das Trigramm GEN Diesmal gibt es viel zu erzählen. Julia Ries gibt zu jedem Element anschauliche Beispiele, was man tun kann, um dieses Element gezielt einzusetzen. Über das Element Metall habt ihr schon viel gehört. Ihr könnt es nutzen, wenn ihr To-do-Listen macht und Pläne schmiedet und schafft euch somit Struktur. Doch was könnt ihr tun, um die anderen Elemente zu nutzen? Julia verrät es euch. Sie beantwortet auch die Frage einer Hörerin, die sich ein Homeoffice mit Kundenverkehr einrichten möchte und ihr erfahrt alles über das achte...
2022-10-27
31 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und das Trigramm DUI
Feng Shui und das Trigramm DUI DUI-Menschen tun sich schwer mit zu viel Emotion. Das verunsichert sie. Um sich aus solchen für sie komischen und unsicheren Situationen zu befreien, kann ihnen das Element Erde wieder zu mehr Leichtigkeit verhelfen. Wofür Erde steht und wie sie sie für sich nutzen können, verrät Feng Shui-Expertin Julia Ries in dieser Folge. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren. Seitdem hat sie nicht nur zahlreiche Räume nach Feng Shui gestaltet, sondern gibt ihr Wiss...
2022-10-13
18 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und das Trigramm KAN
Feng Shui und das Trigramm KAN In dieser Folge erfahrt ihr, welche Geschwisterrolle dem Trigramm KAN zugeschrieben wird und was das für KAN-Menschen bedeutet. Julia Ries erklärt, wie Feng Shui KAN-Menschen unterstützen kann, ihre Ängste und Sorgen leichter in den Griff zu bekommen. Darüber hinaus gibt es ein Update zum neuen Turtle Fengshui Institute, für dessen Seminare ab Frühjahr 2023 ihr euch ab sofort anmelden könnt. Einfach eine E-Mail an: mail@turtle-fengshui.de Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jah...
2022-09-29
20 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Energieeinflüsse am 21.9.2022
Energieeinflüsse am 21.9.2022 FENG SHUI SPEZIAL vom 9. bis 21.9.2022: Erfahrt von Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Energien euch am heutigen Tag beeinflussen und was ihr beachten könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden...
2022-09-21
01 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Energieeinflüsse am 20.9.2022
Energieeinflüsse am 20.9.2022 FENG SHUI SPEZIAL vom 9. bis 21.9.2022: Erfahrt von Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Energien euch am heutigen Tag beeinflussen und was ihr beachten könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden...
2022-09-20
01 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Energieeinflüsse am 19.9.2022
Energieeinflüsse am 19.9.2022 FENG SHUI SPEZIAL vom 9. bis 21.9.2022: Erfahrt von Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Energien euch am heutigen Tag beeinflussen und was ihr beachten könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden...
2022-09-19
01 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Energieeinflüsse am 18.9.2022
Energieeinflüsse am 18.9.2022 FENG SHUI SPEZIAL vom 9. bis 21.9.2022: Erfahrt von Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Energien euch am heutigen Tag beeinflussen und was ihr beachten könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden...
2022-09-18
01 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Energieeinflüsse am 17.9.2022
Energieeinflüsse am 17.9.2022 FENG SHUI SPEZIAL vom 9. bis 21.9.2022: Erfahrt von Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Energien euch am heutigen Tag beeinflussen und was ihr beachten könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden...
2022-09-17
02 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Energieeinflüsse am 16.9.2022
Energieeinflüsse am 16.9.2022 FENG SHUI SPEZIAL vom 9. bis 21.9.2022: Erfahrt von Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Energien euch am heutigen Tag beeinflussen und was ihr beachten könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden...
2022-09-16
02 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Energieeinflüsse am 15.9.2022
Energieeinflüsse am 15.9.2022 FENG SHUI SPEZIAL vom 9. bis 21.9.2022: Erfahrt von Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Energien euch am heutigen Tag beeinflussen und was ihr beachten könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden...
2022-09-15
02 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Energieeinflüsse am 14.9.2022
Energieeinflüsse am 14.9.2022 FENG SHUI SPEZIAL vom 9. bis 21.9.2022: Erfahrt von Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Energien euch am heutigen Tag beeinflussen und was ihr beachten könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden...
2022-09-14
02 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Energieeinflüsse am 13.9.2022
Energieeinflüsse am 13.9.2022 FENG SHUI SPEZIAL vom 9. bis 21.9.2022: Erfahrt von Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Energien euch am heutigen Tag beeinflussen und was ihr beachten könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden...
2022-09-13
01 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Energieeinflüsse am 12.9.2022
Energieeinflüsse am 12.9.2022 FENG SHUI SPEZIAL vom 9. bis 21.9.2022: Erfahrt von Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Energien euch am heutigen Tag beeinflussen und was ihr beachten könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden...
2022-09-12
02 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Energieeinflüsse am 11.9.2022
Energieeinflüsse am 11.9.2022 FENG SHUI SPEZIAL vom 9. bis 21.9.2022: Erfahrt von Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Energien euch am heutigen Tag beeinflussen und was ihr beachten könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden...
2022-09-11
02 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Energieeinflüsse am 10.9.2022
Energieeinflüsse am 10.9.2022 FENG SHUI SPEZIAL vom 9. bis 21.9.2022: Erfahrt von Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Energien euch am heutigen Tag beeinflussen und was ihr beachten könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden...
2022-09-10
02 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Energieeinflüsse am 9.9.2022
Energieeinflüsse am 9.9.2022 FENG SHUI SPEZIAL vom 9. bis 21.9.2022: Erfahrt von Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Energien euch am heutigen Tag beeinflussen und was ihr beachten könnt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch herzlich ein, uns eure Fragen als Sprachnachrichten an Julia Ries´ Nummer zu schicken: +49 171 7289856. Wir werden eure Fragen dann in den kommenden...
2022-09-09
02 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und das Trigramm LI
Feng Shui und das Trigramm LI Diese Folge ist bunt. Denn es gab so viel zu besprechen, dass ihr nicht nur etwas über das Trigramm LI erfahrt, sondern auch, was Julia so in ihrer Freizeit treibt. Kleiner Tipp: Sie hat dabei mit mehreren Sprachen zu tun. Über die philosophische Frage, welchen Titel Julia ihrer Biografie geben würde, geht es auch. Keine einfache Frage wie sich herausstellt. Die Antwort auf die Frage einer Hörerin fällt Julia deutlich leichter und sie verrät Tipps, wie man gut schläft. Julia Ries ist Inhaber...
2022-09-08
21 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und das Trigramm ZHEN
Feng Shui und das Trigramm ZHEN Das Trigramm ZHEN steht für den ältesten Sohn in der Familie. Dieser hat es nicht immer einfach. Er übernimmt zwar Verantwortung in der Familie, hat aber auch die Rolle des Rebellen, der sich gegen den Vater auflehnt. Was ihr braucht, wenn ihr zu diesem Trigramm gehört und welche Eigenschaften dem ZHEN-Typen noch zugeschrieben werden, erklärt Julia Ries in dieser Folge. Darüber hinaus begeben wir uns auf einen kleinen Exkurs zum weiblichen Zyklus und der Frage, wie Feng Shui Frauen in ihren verschiedenen Zyklusphasen unterstützen kann. Übrigens: auch für...
2022-08-25
24 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und das Trigramm XUN
Feng Shui und das Trigramm XUN Auf die Frage einer Hörerin teilt Julia Ries in dieser Folge eine wichtige Erkenntnis: je mehr jeder Mensch über sich selbst und sein Gegenüber weiß, desto einfacher ist das gegenseitige Verständnis, das Miteinander und der Austausch. So hilft es beispielsweise zu wissen, dass unser Gegenüber zum Trigramm XUN gehört, über das wir ebenfalls in dieser Folge sprechen. Dieses Trigramm verkörpert die älteste Tochter, die sich für die Geschehnisse in der Familie verantwortlich fühlt. Man könnte solche Menschen auch als Kümmerer bezeichnen. Allerdings als solche, die au...
2022-08-11
25 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und das Trigramm QIAN
Feng Shui und das Trigramm QIAN Nach der Mutter (KUN) kommt der Vater. Das Trigramm QIAN, das im Feng Shui den Vater symbolisiert, steht in dieser Folge im Mittelpunkt. Außerdem beantwortet Julia Ries die Frage einer Hörerin zum Thema Küche, die auch die Feng Shui-Expertin überrascht hat. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch her...
2022-07-28
28 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und das Trigramm KUN
Feng Shui und das Trigramm KUN Diese Folge widmet sich dem Trigramm KUN, mit dem die Reihe der Trigramme startet. Feng Shui-Expertin Julia Ries erklärt, was ein Trigramm aussagt, wie es mit den Elementen in Beziehung steht und was Menschen mit dem Trigramm KUN brauchen. Außerdem verkündet Julia Ries in dieser Folge eine große Neuigkeit. Mehr dazu in dieser Folge. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten...
2022-07-14
26 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und die Erde in uns
Feng Shui und die Erde in uns In dieser Folge geht es um das letzte der fünf Elemente: die Erde. Wie bei den anderen Elementen erfahrt ihr, wie ein Erd-Typ tickt, wo seine Talente liegen und was er braucht, um sich wohl zu fühlen und Kraft zu tanken. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. ☎️ Wir laden euch h...
2022-06-30
23 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und das Feuer in uns
Feng Shui und das Feuer in uns Thema dieser Folge ist das Element Feuer. Ihr erfahrt, warum ein Feuer-Typ andere Menschen anzieht, in welchen Berufen er sich wohl fühlt und zugleich erfolgreich ist und was man bei einem Feuer-Typen nicht außer acht lassen sollte. Und für alle unter euch, die sich in ihrem Element nicht wiedererkennen, klärt Julia Ries auf, woran das liegen könnte und wo sich die Eigenschaften eines Elements vielleicht doch in euch verstecken. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeck...
2022-06-16
26 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui hilft bei Sorgen und Ängsten
Feng Shui hilft bei Sorgen und Ängsten Dieses Mal ist die Folge knackig kurz, dafür mit umso kompakterem Feng Shui-Wissen, das uns helfen soll, in schwierigen Zeiten die Zuversicht nicht zu verlieren und uns in Krisenzeiten zu stärken. Denn wir können die Elemente ganz konkret für uns nutzen, damit sie uns fördern und Kraft spenden. Was wir dafür tun können und wie die fünf Elemente hier zusammenspielen, erläutert Feng Shui-Expertin Julia Ries. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte si...
2022-06-02
13 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und das Holz in uns
Feng Shui und das Holz in uns In dieser Folge sprechen wir über das Element Holz. Menschen, die stark von diesem Element geprägt sind, streben gern nach außen und nach vorne. Gleichzeitig sind sie oft chaotisch. Welche Eigenschaften einen Holz-Typen noch auszeichnen und welche anderen Elemente ihm gut tun, erklärt Feng Shui-Expertin Julia Ries. Und wenn ihr erfahren wollt, welchem wichtigen Menschen aus Julia Ries´ Leben Kerstin Trüdinger begegnet ist und wie dieses Treffen war, hört euch diese Folge an. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu...
2022-05-19
26 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und die Arbeitsplatzgestaltung
Arbeitsplatzgestaltung und Feng Shui In dieser Folge sprechen wir mit Patricia Fröhlich vom Einrichtungshaus Böhmler über die Gestaltung des Arbeitsplatzes. Sie ist dort für den Bereich Büro- und Arbeitsplatzgestaltung zuständig. Patricia Fröhlich erzählt, worauf es ihr bei der Planung eines Arbeitsplatzes ankommt und welches Material bei der Einrichtung nicht fehlen darf. Wir haben über Parallelen zu einer Gestaltung nach Feng Shui gesprochen und wie man einen bereits eingerichteten Arbeitsplatz ohne großen Aufwand nach Feng Shui umgestalten kann. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Fen...
2022-05-05
35 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und das Wasser in uns
Feng Shui und das Wasser in uns Wasser-Menschen sind meist schwer aus der Ruhe zu bringen. Geschieht dies aber, kann das, was sie tun oder sagen, zu einem reißenden Fluss werden. In dieser Folge erzählt Feng Shui-Expertin Julia Ries, was Wasser-Menschen brauchen, was ihnen leicht fällt und womit sie sich schwer tun. Sie erklärt, welche Einrichtungselemente Wasser-Menschen fördern und mit welchen anderen Elemente-Typen sie wie auskommen. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume n...
2022-04-21
24 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und das Metall in uns
Feng Shui und das Metall in uns Menschen, die besonders durch das Element Metall geprägt sind, umgeben sich häufig gerne mit viel Metall-Elementen. Doch ein Zuviel macht den Metall-Typ unbeweglich und ihm fehlen andere ausgleichende Elemente, weiß Feng Shui-Expertin Julia Ries. Wie der Metall-Typ tickt, worauf er bei der Gestaltung seiner Wohnung achten sollte und welche anderen Elemente-Typen ihn wie beeinflussen, verrät Julia Ries in dieser Folge. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nac...
2022-04-07
22 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und Achtsamkeit
Achtsamkeit im Feng Shui Feng Shui-Expertin Julia Ries rät: „Die Ergebnisse einer Feng Shui-Analyse kann ich jeden Tag und in jedem Raum nutzen, indem ich achtsam bin und wahrnehme, wie der Raum gestaltet ist und aus welcher Richtung ich ihn betrete.“ Weiß man, welche Richtungen einen fördern, kann man die positiven Energien in jedem Raum bestmöglich für sich nutzen. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum...
2022-03-24
23 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und der Eingangsbereich
Eingangsbereich gestalten nach Feng Shui Beim Betreten des Eingangsbereiches gewinnt der oder die Besucher*in einen ersten Eindruck von der Wohnung. Doch nicht nur das. Er oder sie bringt auch Energie mit hinein. Trifft man ein paar gezielte Vorkehrungen, ist diese Energie positiv und das Chi kann ungehindert fließen. Feng Shui-Expertin Julia Ries verrät, wie der Eingangsbereich zu einem Ort wird, an dem man sich wohl und willkommen fühlt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele versc...
2022-03-10
22 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und die Jahreseinflüsse
Jahreseinflüsse und fliegende Sterne im Feng Shui Die Jahressterne beeinflussen unser Leben aus bestimmten Himmelssektoren. Negative Auswirkungen haben sie vor allen Dingen dann, wenn sie gestört oder aufgeschreckt werden. Wie man in Harmonie mit den Jahressternen lebt und was es mit der „Gelben Fünf“ oder den „three killings“ auf sich hat, erklärt Feng Shui-Expertin Julia Ries. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen...
2022-02-24
24 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und Ernährung & Energie Teil 2
Ernährung & Energie und Feng Shui Teil 2 Im zweiten Teil des Gesprächs mit Ernährungsexpertin Gabi Ganser geht es darum, dass man es selbst in der Hand hat, ob eine Situation zum Energiespender oder zum Energieräuber wird. Es geht um das genaue Hinterfragen seiner Bedürfnisse und das den richtigen Umgang mit denselben. Auch die emotionalen Bedürfnisse sollen betrachtet werden, denn sie können durch einen unausgeglichenen Energiehaushalt aus den Fugen geraten. Aus chinesischer Sicht sind auch die Gedanken, die uns täglich durch den Kopf gehen, Nahrung, die verdaut werden muss, sagt Gabi Ganser. Die Ernährun...
2022-02-10
46 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und Ernährung & Energie Teil 1
Ernährung & Energie und Feng Shui Teil 1 „Beim Essen werden auch emotionale Anspannungen zerkaut, die noch zu verdauen sind“, sagt Ernährungs- und Energieberaterin Gabi Ganser. Sie ist Gast in dieser Folge und teilt ihr Wissen über die fernöstliche Erfahrungsmedizin, die sie in ihrem ganzheitlichen Ansatz mit der Sichtweise der westlichen Wissenschaft verbindet. In diesem ersten Teil von „Ernährung & Energie“ plädiert sie dafür, auf das Bauchgefühl zu hören – auch wenn dieser Weg häufig von einer Veränderung begleitet ist, weiß sie. Gabi Ganser erklärt anschaulich, wie der Ernährungszyklus funktioniert, wann der Körper welche Geschm...
2022-01-27
41 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und Wasser
Wasser im Feng Shui Wasser in unserer Umgebung beeinflusst unser Wohlbefinden. Es kann Energie sammeln und sie verteilen – aber auch davontragen. Umso wichtiger ist es, Wasser richtig zu platzieren. Worauf man dabei achten sollte und welche Rolle Wasser-Elemente spielen, erklärt Feng Shui-Expertin Julia Ries in dieser Folge. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. Fragen, Anregungen und Feedback...
2022-01-13
21 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und der chinesische Kalender
Der chinesische Kalender und Feng Shui Feng Shui-Berater*innen orientieren sich bei ihren Berechnungen am chinesischen Sonnenkalender. Daneben gibt es noch einen Mondkalender und den in den meisten Ländern gebräuchlichen gregorianischen Kalender. Alle unterscheiden sich in Beginn und Ende. Die chinesischen Tierkreiszeichen wechseln nicht monatlich, sondern jährlich. Sie unterliegen zudem noch bestimmten periodischen Einflüssen. Feng Shui-Expertin Julia Ries bringt in dieser Folge Licht in diesen komplexen Kalender-Dschungel. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume...
2021-12-30
24 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Trailer - Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Der Podcast rund um Feng Shui Feng Shui-Expertin und Architektin Julia Ries beantwortet in jeder Folge Fragen rund um Feng Shui. Vom Einfluss der Farben auf unser Wohlbefinden über das Geheimnis gesunden Schlafes bis hin zu Anregungen für mehr Erfolg im Beruf. Der Podcast erscheint immer donnerstags alle zwei Wochen. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 18 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. Fragen...
2021-12-23
01 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und Gesundheit
Gesund sein mit Feng Shui Diesmal geht es um unser wichtigstes Gut: unsere Gesundheit. Störende Energien können dafür sorgen, dass wir uns schlapp und erschöpft fühlen. Hat der Körper nicht genug Energie, um gegen Krankheitserreger anzukommen, werden wir krank. Feng Shui-Expertin Julia Ries gibt in dieser Folge einfache Tipps, was ihr tun könnt, um schneller gesund zu werden. Das Beste daran: Ihre Tipps helfen auch dabei, gesund zu bleiben. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 17 Jahren und seitdem h...
2021-12-16
22 min
Augsburger Allgemeine Live
Markus Söder im Gespräch
Seit Beginn der Corona-Pandemie tritt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder als Mahner und Krisenmanager auf. Im Live-Interview mit Chefredakteur Gregor Peter Schmitz spricht der CSU-Chef nun auch über eigene Fehler und darüber, warum es der Politik nicht immer gelungen ist, die Menschen in der Krise mitzunehmen. Außerdem spart er nicht mit Kritik an der neuen Ampelregierung. Wie sehr ihn die Wahlniederlage bis heute schmerzt, ist im Podcast zur Veranstaltung "Augsburger Allgemeine Live" zu hören.
2021-12-15
1h 01
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui - Wissenschaft oder Aberglaube?
Ist Feng Shui eine Wissenschaft oder Aberglaube? Ist Feng Shui eine Wissenschaft oder doch eher Aberglaube? Für Feng Shui-Expertin Julia Ries ist es eine „nüchterne Angelegenheit“, die auf reiner Berechnung beruht. Doch stützt sich diese Berechnung auf eine wissenschaftliche Grundlage? Und muss Feng Shui überhaupt wissenschaftlich begründbar sein? Diese Episode ist für alle, die wissen wollen, was hinter Feng Shui steckt. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 17 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui ges...
2021-12-02
23 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und Wandschmuck & Deko
Wandschmuck und Deko nach Feng Shui Mit Bildern, Figuren, Spiegeln und anderen Deko-Elementen können wir unser Zuhause schöner und harmonischer gestalten. Vorausgesetzt die ausgewählten Motive und Farben passen auch zu uns und unserem Element. Was wir bei der Auswahl des Wandschmucks und der Deko beachten können, erläutert Feng Shui-Expertin Julia Ries. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 17 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstl...
2021-11-18
23 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und Farben
Farbgestaltung nach Feng Shui Farben haben entscheidenden Einfluss auf unseren Energiehaushalt und unser Wohlbefinden. Habt ihr euch schon mal gefragt, ob die Farben eurer Wände euch gut tun und euch fördern? Oder ob die Farbe eures Sofas zu eurem Feng Shui-Element passt? Wenn ja, dann seid ihr in dieser Folge genau richtig. Wenn nein, dann erst recht. Denn in dieser Folge erklärt Feng Shui-Expertin Julia Ries, welche Farben welchem Feng Shui-Element zuzuordnen sind und was Farben in unserem Körper bewirken. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Fen...
2021-11-04
19 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und Ausmisten
Ausmisten mit Feng Shui Ausmisten hat nicht nur etwas mit Aufräumen und Wegwerfen zu tun, sondern auch mit Loslassen. Wer loslässt, schafft Platz für etwas Neues – auch für neue Energien, sagt Julia Ries. Die Feng Shui-Expertin beantwortet Fragen wie „Was tue ich mit Erinnerungsstücken oder Geschenken, von denen ich mich nicht trennen kann oder mich nicht traue, sie wegzuwerfen?“. Neben praktischen Tipps, wie man es am besten angeht, wenn man ausmisten möchte, erklärt Julia Ries, welchen Einfluss das persönliche Feng Shui-Element auf das Thema Ordnung halten und Aufräumen hat. Trifft ein Ordnungsfan...
2021-10-21
24 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und Kinderzimmer
Feng Shui im Kinderzimmer Ein Kinderzimmer vereint meist ganz unterschiedliche Bereiche in einem Raum: Schlafen, Spielen, Toben, Lesen und vieles mehr. Eine Gestaltung nach Feng Shui kann dabei helfen, für jede Tätigkeit den geeigneten Platz zu finden und dabei die individuellen Bedürfnisse des Kindes zu fördern. Feng Shui-Expertin Julia Ries erklärt, wie man sowohl Tobe- als auch Lese-Ecken gestaltet, sodass sich beide Bereiche nicht in die Quere kommen. Last but not least gibt sie Tipps, wo das Bett stehen sollte und wo besser nicht und verrät, was es mit den vier Krafttieren auf sich h...
2021-10-07
29 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und Licht
Mit Licht Räume gestalten Licht kann ein Zimmer einfach nur erhellen oder es mit überlegt platzierten Lichtquellen harmonisch verschönern. Wie das geht und wie man einen Raum mit Licht strukturieren, ihn kunstvoll beleuchten oder unschöne Ecken verschwinden lassen kann, verrät in dieser Folge Podcast-Gast Ulrich Beckert. Beckert ist Lichtgestalter und Innenarchitekt und hat gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Georg Soanca-Pollack zahlreiche private und öffentliche Orte durchdacht erleuchtet und ihnen damit eine ganz besondere Strahlkraft verliehen. Im Anschluss an das Gespräch mit Lichtgestaltungsexperte Ulrich Beckert, erzählt Feng Shui-Expertin Julia Ries, inwiefern Licht und Beleu...
2021-09-23
36 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
Feng Shui und Harmonie im Raum
Harmonische Räume mit Feng Shui Diese Episode widmet sich der Frage, wann wir einen Raum als harmonisch empfinden und wie wir ihn harmonisch gestalten. Feng Shui-Expertin Julia Ries erklärt, warum es ihrer Meinung nach wichtig ist, einen Raum harmonisch einzurichten und welche Rolle dabei die fünf Feng Shui-Elemente spielen. Julia Ries ist Inhaberin des Architekturbüros paustarchitektur in München. Ihre Liebe zu Feng Shui entdeckte sie vor 17 Jahren und seitdem hat sie viele verschiedene Räume nach Feng Shui gestaltet, vom Garten und Wohnraum über Verkaufsflächen bis hin zum Künstleratelier. Feng Sh...
2021-09-09
30 min