podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Markus Pfeifer
Shows
es regnet
[Mi, 30.7.2025 – Reizarmut, Traveling Lady, Pizzaofen, Wetter]
Reizarmut. # Ich weiß jetzt gar nicht mehr, wo ich aufhörte zu berichten. Inzwischen sind viele Tage vergangen und ich verlor die Übersicht über die Zeit, jedoch machte ich mir ein paar Notizen, an denen ich mich entlanghangeln kann. Ganz oben steht "Reizarmut". Ich glaube, das ist es, was das Leben im Wald ausmacht. Reize. Es gibt hier schon Reize. Man kann sie sich aber händisch aussuchen. Und falls man wirklich einmal eine Überflutung braucht, schaut man eben ins Netz. Aber: Auch das wird immer reizloser, je mehr Zeit vergeht. Die Travelling Lady w...
2025-07-31
04 min
es regnet
[Fr, 25.7.2025 – Trinkwasser, Wasser überhaupt, Citysnobs]
Während die Autos in Hamburg größer sind, als in Berlin, wurden sie in Dänemark wieder kleiner. Sogar in Schweden, dem Land des familiensicheren Volvos, sind die Autos nicht so groß. Müsste man mal nachmessen, ob das mit der Größe auch objektiv stimmt. Seit ich angekommen bin, beschäftige ich mich vor allem mit Ausschlafen, Kochen, Biertrinken und Lesen. Außerdem fuhr ich in den Baumarkt, um einen Gartenschlauch, eine 210-Liter-Regentonne und eine Gasflasche zu kaufen. Eines meiner Bauprojekte für diesen Sommer war die Regenrinne, mit der ich den Regen einer Dachhälfte in eine...
2025-07-26
03 min
es regnet
[Mi, 23.7.2025 – Einreise, Hörbuch, Regen]
Als ich ins Auto stieg, begann der Regen. Auf dem Weg nach Fehmarn fiel mir dann ein, dass ich meinen Reisepass zuhause vergessen hatte. Jetzt war es zu spät, um das Problem zu lösen, ich musste die zwei Ländergrenzen einfach über mich hinweg geschehen lassen. Ich werde herausfinden, was passiert. Mehr, als mich nicht in das Land lassen, können sie schließlich nicht tun. Ich hatte gehört, dass Spotify mittlerweile Hörbücher anbietet. Statt immer Podcasts und Musik zu hören, könnte das eine schöne Abwechslung sein. Als ich auf...
2025-07-24
05 min
es regnet
[Mo, 21.7.2025 – in Hamburg]
In Hamburg sind die Autos ein bisschen größer. Die Straßen und die Bürgersteige allerdings schmaler. Die Menschen sind auch besser gekleidet. Meistens jedenfalls. Ich traf Isa, ihren Mann und Maximilian. Maximilian trug einen weißen Cordanzug, allerdings ohne Cord. Ich weiß nicht, wie man den Stoff nennt. Darunter ein schwarzes Hemd. Das fand ich sehr stilvoll. Wir redeten auch über Kleidung. Maximilian fand es auffällig, wie schlecht gekleidet die Menschen in Berlin herumlaufen. Ich trug in Berlin jahrelang schwarze Anzüge und schwarze Hemden und schwarze Krawatten. Es war mir ein Anliegen, das ästhetische Niveau statistisc...
2025-07-22
05 min
es regnet
[So, 20.7.2025 – Ohren, Alleinsein, Hamburg, Hundespaziergang ohne Hund]
Neulich las ich davon, dass es bei der Körperpflege drei Stellen gibt, die grundsätzlich vernachlässigt werden, die aber einen äußerst negativen Einfluss auf das Mikrobiom haben können. Es handelt sich zum einen um die Füße sowie um den Bauchnabel und interessanterweise: hinter den Ohren. Allen drei dieser Stellen gebe ich tatsächlich nicht die nötige Zuwendung. Obwohl ich seit einigen Jahren immer fleißig meine Füße einseife. Früher ließ ich die Füße meist einfach im Seifenwasser mitsapschen, das wird in fünfzig Prozent der Fälle schon ausreichen, dachte ich. Sonst bin ich...
2025-07-21
05 min
es regnet
[Fr, 18.7.2025 – Tauchpumpen, THF, Weißglut]
Dem Chor werde ich mich natürlich anschließen. Aber erst nach der Sommerpause Mitte September. Außerdem ereilt mich das Schicksal, dass ich als Bariton, der sowohl Bass als auch Tenor singen kann, natürlich Tenor singen muss. Tenöre gibt es immer zu wenige. Dabei klänge mein Bass viel schöner. Und sonst hänge ich tagsüber weiterhin in Baumärkten herum. Wenn ich am Montag in Richtung Schweden fahre, dann brauche ich noch Ausrüstung für das Holzhaus. Die Entscheidung bezüglich des Rasenmähers habe ich jetzt auf nächstes Jahr vertagt, d...
2025-07-19
02 min
LauschLektüre - Der Kurzgeschichten-Podcast
Folge 38: "Das Segelboot"
Kurzgeschichte von Tina Pfeifer Ein stürmischer Tag an der Hafenpromenade. Der Anblick eines schwankenden Segelboots sorgt auch in der Beziehung von Anna und Markus für hohen Wellengang.
2025-07-19
08 min
es regnet
[In Kirchen]
Es ist wirklich lange her, dass ich mich in einer Kirche aufhielt. Ich muss sagen, dass ich gegenüber Kirchen nichts Besonderes empfinde, was man aufgrund meiner Vita in der Klosterschule und den katholischen Bergdörfern vielleicht seltsam finden mag. In Kirchen konnte ich allerdings immer unfassbar gut denken. Schon als Kind lernte ich in der Kirche, mit meinen Gedanken in überraschende Tiefen abzuschweifen. Vermutlich verleitete mich die Langeweile, im Zusammenspiel mit dieser strengen Ästhetik des Leiseseins, des Geradesitzens, der düsteren Betroffenheit in den dunklen, katholischen Kirchen dazu, gedanklich auszubrechen. Und ich verbrachte richtig viel Zeit in Kirchen.
2025-07-17
03 min
es regnet
[Di, 15.7.2025 – Alte Tabs, Novelle als E-Book]
Den Browser aufgeräumt. Zahlreiche offene Tabs aus dem letzten Jahr. Vor der US-Wahl, vor der Bundestagswahl. Viele Umweltthemen, Umwelt und Industrie, Wagenknecht. Alles nicht mehr wichtig. Vieles auch über Europa. Das Europa in den Artikeln war ein ganz anderes Europa. Um historisch interessant zu sein, sind die Artikel aber noch zu jung. Viele Tabs geschlossen. Übrigens: Die Novelle "Springweg brennt" ist seit heute als E-Book auch auf allen gängigen E-Book-Plattformen als EPUB erhältlich. Dummerweise habe ich im Nachhinein festgestellt, dass das Buch auf meinem Hardware-Reader nicht korrekt dargestellt wird. Auf dem Reader meiner Frau und a...
2025-07-16
00 min
es regnet
[Mo, 14.7.2025 – Obsessivität und Rostift, Rasenmäher, Baumarkt]
Aufgewacht und: keine Hündin da, keine Menschen da, keine Termine. Ich verbrachte den ganzen Vormittag zwischen Schreibtisch und Bett. Im Bett las ich. Wenn ich vom Lesen müde wurde, schlief ich wieder ein. Das ging ein paar Mal so. Das lag vor allem daran, dass ich wirklich früh wach wurde und schlecht geschlafen hatte, aber teils auch an Knausgård, bei dem ich nie genau weiß, ob ich ihn spannend finde oder nur langweilig. Wobei mir diese Atemlosigkeit und diese gewisse Obsessivität in dem Buch durchaus gefallen, wie genau er bei sich und den Menschen hinsie...
2025-07-15
02 min
es regnet
[Sa, 12.7.2025 – Phantomliebe, und unter alten Bloggerfreundinnen]
Meine Frau und ihr Bruder fuhren heute nach Schweden. Meine Schwiegereltern nehmen am Sonntag das Flugzeug. Die Hündin fuhr heute mit meiner Frau mit. Es ist für mich total ungewohnt, das Tier nicht bei mir zu haben. Sie entfernt sich selten mehr als 5 Meter von mir. Manchmal habe ich das Gefühl, von einem zweiten Schatten verfolgt zu werden. Jetzt, wo sie weg ist, erlebe ich Phantomzustände. Wenn ich aufstehe – sei es vom Stuhl oder vom Bett –, schaue ich, ob ich nicht auf sie trete. Ich sitze zudem immer noch etwas verkrampft am Schreibtisch, weil ich es so ge...
2025-07-13
03 min
es regnet
[Fr, 11.7.2025 – Anrudern, Rollstuhl]
Vormittags war ich mit der Nachbarin und der TravellingLady spontan in die Rummelsburger Bucht gefahren. Wir wollten anrudern, also das erste Mal in der Saison mit unseren Kayaks ins Wasser stechen. Die Traveling Lady hatte ihren kleinen Hund dabei, dem sie eine Schwimmweste angelegt hatte. Ich ließ die Hündin hingegen zuhause. Zum einen, weil ich keine Schwimmweste für sie hatte und sie bisher noch nie in meinem Kayak saß. Weil mein Kayak kleiner ist als das der Traveling Lady, ist es auch etwas wackeliger. Ich habe nur das "Inlet" der Faltkayakmarke "Oru", sie hingegen hat das größere "B...
2025-07-12
02 min
es regnet
[Do, 10.7.2025 – Ebook, Hörbook, Book und Mark Twain]
Bei Amazon hatte ich mein Ebook offenbar als Kinderbuch eingestellt, bzw als Buch für Menschen unter 18. Als ich das gestern entdeckte, nahm ich die Altersbegrenzung sofort raus, und schon gab es innerhalb eines Tages gleich drei neue Leserinnen. Was wirklich viel ist, wenn man bedenkt, dass es sonst ungefähr einmal pro Woche gelesen wurde. Bisher verdiente ich bei Amazon in drei Monaten fast einen Euro. Yayy. Daran wird auch die aufgehobene Altersbegrenzung kaum etwas ändern. Dennoch interessant. Ich finde diesen ganzen Prozess ja generell interessant. Am Samstag entfällt die Bindung an Amazon, dann stelle ich...
2025-07-11
03 min
Radio Bistum Würzburg
Osterlied: Christ ist erstanden
Zu einem kirchlichen Hochfest wie Ostern gehört natürlich auch die Kirchenmusik. Und es ist wohl kein Zufall, dass das älteste Lied, das sich im katholischen Gotteslob findet, ein Osterlied ist. Entstanden ist es nämlich schon um das Jahr 1050 und es erzählt von der Auferstehung. "Christ ist erstanden“ heißt es und Michael Pfeifer vom Liturgiereferat der Diözese Würzburg stellt euch das Lied heute vor. Musikalisch begleitet wird er dabei von Markus Heinrich und Uli Matheis von der Aschaffenburger Stiftsmusik.
2025-04-20
04 min
Radio Bistum Würzburg
Palmsonntagslied - Holz auf Jesu Schulter
Das Kreuz spielt am heutigen Palmsonntag eine besondere Rolle: In den Kirchen wird die Passionsgeschichte vorgelesen, in der Jesus am Kreuz stirbt. Es ist also eigentlich zunächst ein Symbol für Grausamkeit, wird aber durch die Botschaft von der Auferstehung Jesu für die Christen zu einem Hoffnungszeichen. Diese Doppeldeutigkeit des Kreuzes spiegelt sich auch in dem Lied "Holz auf Jesu Schulter“, das in vielen Gemeinden an diesem Tag gespielt wird. Michael Pfeifer aus dem Liturgiereferat der Diözese Würzburg stellt es heute vor. Vorgetragen wird das Lied von Caroline Roth und Markus Heinrich von der Aschaffenburger Stiftsmusik.
2025-04-13
04 min
Der Podcast für den Main-Kinzig-Kreis
Der Mittelstandstalk. Zu Gast: Sören Hüttemann und Markus Kaiser
Der Podcast für den Main-Kinzig-Kreis moderiert von Kerstin Cieslik-Pfeifer und Michael Graf.
2025-01-30
41 min
BibleProject-Deutsch Blogcast
Die Apokalypse Jesu
Die Apokalypse JesuOriginal von Shara Drimalla & BibleProject TeamÜbersetzung von Julia PfeiferWenn wir das Wort Apokalypse hören, denken viele von uns an ein katastrophales Ende dieser Erde. Aber in der Bibel bedeutet das Wort etwas anderes. Die in der Bibel benutzten Wörter für Apokalypse (Hebräisch galah, Griechisch apokalupto) bedeuten „etwas offenbaren“ oder „etwas aufdecken“. Im wörtlichen Sinn offenbaren die Evangelien also die Identität Jesu. In diesem Blogcast betrachten wir, wie Markus die Geschichte Jesu als ein Drama in drei Akten entworfen hat und wie er strategisch an Schlüsselmomenten Off...
2024-10-22
10 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #230 - RADIKAL ARBEITEN – im Gespräch mit Markus Väth
Show Notes Sendung 230 RADIKAL ARBEITEN (Markus Väth) In dieser Ausgabe unseres Expedition Arbeit Mitglieder-Radios hören wir Markus Väth im Gespräch mit unseren WeSession Teilnehmer*Innen vom 19. Juni 2024, der uns sein Konzept des Radikalen Arbeitens vorstellt. Wir sprechen mit ihm darüber, wie Arbeit zu ihren Wurzeln zurückgeführt werden kann und welche Prinzipien dabei helfen, Sinn und Erfüllung in der täglichen Arbeit zu finden. Markus erklärt seine sieben Spielregeln für radikales Arbeiten und gibt wertvolle Tipps zur Umsetzung im Arbeitsalltag. Erfahrt, wie ihr eure Arbeit effektiver gestalten könnt, was es bedeuten kan...
2024-06-24
1h 02
ClubSound
ClubSound – Mars 2024
Dj MAV vous présente les Mixs du mois de Mars 2024 en mode SunnyHits – Radio/Remix & Elektro/Festival Playlist (Sunny/Hits) 1/3 OLDIESINTRO —> Arrested Development – People Everyday vs REPRISE —> Mattkilla – C’est toi King Serenity Feat. Jahyanai & Sensey’ – Bam Bam TRENDOLDIES —> Mathey – Ameyatchi REPRISE —> Saint-Honoré – Voyage Voyage Heiva, FABYAN – Tekila Jax Jones & Zoe Wees – Never Be Lonely Camro – L’alcool c’est de l’eau ( Greg Lassierra Mash’up ) Ariana Grande – Yes, And (Rye Bootleg) Kungs feat. David Guetta & Izzy Bizu – All Night Long OLDIES —> Fly Project – Toca Toca (Criswell Club Mix) vs REPRISE —> R3hab & Pelican – Loca Loca Sophie Ellis-Bextor – Murder On The Dancef...
2024-04-11
1h 41
BibleProject-Deutsch Blogcast
Matthäus: Jesus ist der verheißene Messias
Matthäus: Jesus ist der versprochene MessiasOriginal von Mark L. StraussÜbersetzung von Julia PfeiferWenn du das Neue Testament zum allerersten Mal liest, überrascht dich vielleicht am meisten die Tatsache, dass die Geschichte von Jesus nicht einmal sondern insgesamt viermal erzählt wird: Die „Evangelien“ nach Matthäus … Markus … Lukas … und Johannes. Aber warum gibt es vier Evangelien im Neues Testament? Warum wird die Geschichte nicht nur einmal erzählt?Das zentrale Thema von Matthäus ist Verheißung und Erfüllung: Die Verheißungen Gottes in den hebräischen Schriften, seinem Volk Israel und der g...
2024-03-25
15 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #223 - Kaiser & Städtler auf dem Balkon (II): DigitalSchoolStory | DigiCamp als Audiografie | Pilgerfahrt zu Guru Väth
Show Notes Sendung 223 Christian Kaiser bei LinkedIn Christians Website und Newsletter “Christian lernt” DigitalSchoolStory, Website Markus Väth, Website DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session, diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner...
2024-03-06
44 min
Eifelpodcast
E 62 - Wieviel Qualität steckt im "Eifel-e", Markus Pfeifer, Geschäftsführer der Regionalmarke Eifel?
Stellt euch vor, ihr kauft ein Produkt oder eine Dienstleistung und auf einen Blick könnt ihr erkennen, dass es von hoher Qualität ist und direkt aus eurer geliebten Eifel kommt. Klingt fantastisch, oder? Genau das macht die Regionalmarke Eifel möglich.In dieser Folge des EifelPodcasts habe ich Markus Pfeifer zu Gast, den Geschäftsführer der Regionalmarke Eifel. Sie setzen ein Zeichen für Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit. Mit ihrem auffälligen gelben "e" vor vierfarbigem Hintergrund symbolisieren sie die Vielfalt der verschiedenen Qualitätsbereiche - von Arbeitgebern über Energie, Gastgeber bis hin zu Prod...
2023-05-20
34 min
Klinisch Relevant Podcast
Sonderfolge zum „World Day of physical activity“ am 06.04.2023 *Physiotherapie
mit Prof. Dr. Christian Grüneberg, Alina Rieckmann und Prof. Dr. Christian Thiel Show Notes Podcast Klinisch Relevant Körperliche Aktivität Keywords Bewegung, Körperliche Aktivität, Bewegungsförderung, Bewegungsempfehlungen, Gesundheit‚ Physiotherapie, WDPA2023, beactive Einführung Am 06.04.2023 ist „World Day of Physical Activity“, dieses Jahr unter dem Motto „Have a good time. Be Active“. Anlässlich dessen hat sich Prof. Dr. Christian Grüneberg, Leiter des Studienbereichs Physiotherapie der Hochschule für Gesundheit in Bochum (HS Gesundheit) mit Alina Rieckmann (Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HS Gesundheit) und Prof. Dr. Christian Thiel (Professor für Physiotherapie i...
2023-04-06
42 min
Der Finally Freelancing Podcast
Folge #116: [Kundeninterview]-Als 42-jähriger Front-End-Entwickler von 5k auf 15k Monate
Kann man nach über 10 Jahren Selbstständigkeit als Frontend Entwickler noch wirklich etwas ändern? Nochmal über sich selbst hinauswachsen, sein Mindset verändern und somit neue Umsatzrekorde brechen? Markus Pfeifer beschreibt im heutigen Interview, wie das geht. Er hat zu Beginn unserer Zusammenarbeit knapp 5k Monate gehabt, die er während unserer Zusammenarbeit auf 15k Monate skaliert hat. Im heutigen Video beschreibt er, was ihm dabei geholfen hat. Ich bin Maruan Faraj, Gründer der Finally Freelancing GmbH. Gemeinsam mit meinem team haben wir in den letzten 2 Jahren bereits über 500...
2023-02-07
48 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #151 - HRtech: Markus Schunk über neue Chancen für das Personalwesen // WeSession 02.11. zu Metaplan-Studie
Sendung 151 - Playlist 00:00 SHOW INTRO 03:41 A FOOL WITH A TOOL IS A FOOL: Im Gespräch mit Markus Schunk von HRworks 23:53 EXPERTENGESPRÄCHE: Vorschau auf die WeSession am 02.11. mit Helen Taylor und Alexander Keil von Metaplan zur Studie “Wie jetzt führen? Wie mobile Arbeit die Führung neu formt” 29:52 SHOW OUTRO: Mitglied werden! / Veranstaltungskalender / Blog-Artikel “Sind New Worker Flat Earther?” von Ralf Hildebrandt Sendung 151 - die Show Notes Markus Schunk bei LinkedIn HRworks, Website Kevin Kelly, Website Gunter Dueck, Website Omnisophie Studie “Wie jetzt führen? Warum mobile Arbeit Führung neu formt”, Metaplan 2022 (kosten- und fallenloser Download) Alexander Keil bei LinkedIn He...
2022-10-30
32 min
enPower - Der Energiewende Podcast
#68 Smart Meter Rollout (Oliver Pfeifer - NETZE BW)
Das Stromsystem der Zukunft ist smart und flexibel. Aktuell haben wir in vielen Haushalten aber noch Technologie die ziemlich - naja - weit weg von smart und flexibel ist. Hierzu zählen die Stromzähler, die in der Mehrheit aller Haushalte noch installiert sind. Diese müssen möglichst schnell ausgetauscht werden, damit wir auch die infrastrukturellen Voraussetzungen für eine smarte und flexible Energiewende haben. Die Krux ist, dass der Rollout ziemlich langsam voran geht. Um zu verstehen was eigentlich Smart Meter sind, wofür wir sie brauchen, und warum in Italien 2018 schon 36 Millionen Smart Meter verbaut wurden und wa...
2022-07-18
56 min
Status AUSGEBUCHT! Mit EXPERT BRANDING zum begehrten Experten
ERFOLG IST KEIN ZUFALL – 17 knackige Erfolgstipps zum Jubiläum
200: Für die 200-ste Folge von Status:Ausgebucht! habe ich mir 17 Gast-Experten eingeladen, die Dir ihre besten Erfolgstipps mit auf den Weg geben, denn Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis das folgt, wenn Du Dir selber folgst. Dazu gehört sowohl das richtige Mindset, die Bereitschaft stets und ständig zu lernen, zu wachsen sowie eine passgenaue Strategie. Hol Dir genau dazu jetzt die Impulse von Markus Tirok (Interviewhelden), Regina Volz (Leadership is a Lifestyle), Maria Husch (Happy Success) , Miriam Betancourt (How to Social Werbung), Andreas Pfeifer (Die Heldenhelfer), Mara Bleckman (Der M-Faktor), Sonja Kreye (Business Celeb...
2022-05-26
47 min
FeG Deutschland | Podcast
Theologie auf der Couch | Evangelium und Gesetz
Henrik Otto Prof. Dr. Markus Iff Janne Pfeifer Till Eggers Infos zum Podcast Ein Podcast von FeG Deutschland zum Grundlagentext „Das Evangelium Gottes von Jesus Christus. Zum Verständnis des Evangeliums in Freien evangelischen Gemeinden.“ Grundlagentext der Erweiterten Bundesleitung im Bund Freier evangelischer Gemeinden. Folge 10: Evangelium und Gesetz. Mit dabei sind Interview: Henrik Otto, Janne Pfeifer, Prof. Dr. Markus Iff Produktion: Till Eggers Weiterführende Informationen: FeG-Grundlagentext: Das Evangelium Gottes von Jesus Christus | verlautbarungen.feg.de >> Materialien und Downloads | evangelium.feg.de >> The post Theologie auf der Couch | Evangelium und Gesetz 010 appear...
2022-01-25
1h 44
Komm mir nicht mit Shakespeare!
#25 Wir haben Movember - Doch was steckt dahinter?
Die 4. Welle überrollt Deutschland mit aller Macht, Tests werden wieder kostenlos und in Köln feiern Zehntausende den Beginn der Karnevalssaison. Passt das zusammen? Wir werden sehen ...Daneben erörtern wir in diese Woche auch, was eigentlich am St. Martins-Fest gefeiert wird und was Rübengeisterumzüge ausmachen.Most important topic in this week ist jedoch die 2003 in Australien aufgekommene Movember-Bewegung, die mittlerweile globale Ausmaße angenommen hat. Als kleines Goodie haben wir mit Attila Hildmann, Xavier Naidoo und Markus Wendler in dieser Woche auch noch die Creme der la Crème der deutschen Verschwörungsriege zu Gast...
2021-11-14
56 min
FeG Deutschland | Podcast
Theologie auf der Couch | Evangelium und Ethik
Henrik Otto Prof. Dr. Markus Iff Janne Pfeifer Till Eggers Infos zum Podcast Ein Podcast von FeG Deutschland zum Grundlagentext „Das Evangelium Gottes von Jesus Christus. Zum Verständnis des Evangeliums in Freien evangelischen Gemeinden.“ Grundlagentext der Erweiterten Bundesleitung im Bund Freier evangelischer Gemeinden. Folge 9: Konkretion Evangelium und Ethik. Mit dabei sind Interview: Henrik Otto, Janne Pfeifer, Prof. Dr. Markus Iff Produktion: Till Eggers Weiterführende Informationen: FeG-Grundlagentext: Das Evangelium Gottes von Jesus Christus | verlautbarungen.feg.de >> Materialien und Downloads | evangelium.feg.de >> The post Theologie auf der Couch | Evangelium und Ethik...
2021-07-26
1h 21
Zucker im Ohr
#12 - Die Problematik des Album Konzepts (mit Markus Wilfinger aka Markant)
Heute sprudelt wieder der Zucker ins Ohr. Der Bonus Track unter den Podcasts behandelt diesmal audiophile Themen mit Markus Wilfinger aka Markant. Die Lanze des Pop wird hochgehalten, das Sprachometer ist deaktiviert und der Spotify-Upload-Button wird vergebens gesucht. Grüße an Oma beim Bügeln und viel Spaß mit der aktuellen Folge. || Instagram Markant: instagram.com/markuswilfinger || Spotify Markant: open.spotify.com/artist/6p2arbEuvdLkQRy2QXvGbc?si=uxFKy1B0Qiy8BtJaJRV7aA || Links Zucker im Ohr: https://linktr.ee/zuckerimohr
2021-01-05
1h 06