Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Markus Raupach

Shows

BierTalkBierTalkBierTalk Spezial 68 - Bieringer-Talk mit Steffen Volkmer aus Ludwigsburg bei Vanessa Pantoudis (Hop Around the World)Bieringer meets Bierversteher – ein Gespräch, auf das wir lange gewartet haben – endlich ist Biersommelier, Bierakademie-Gründer und Bierkultur-Enthusiast Markus Raupach zu Gast bei Steffen Volkmer im „Bieringer“-Podcast. Zwischen fränkischem Zwickerla und norwegischem Farmhouse Ale geht es um mehr als nur Hopfen und Malz: Es geht um Leidenschaft für Biergeschichte, internationale Tasting-Erfahrungen, den Reiz des Nicht-Brauens – und warum Comics über Pils genauso viel erzählen können wie ein gut sortiertes Bierseminar. Ein Talk über Bier als Kulturtechnik, globale Familienbande unter Beer Judges und die Kraft der Geschichten hinter dem Glas...2025-06-0749 minBierTalkBierTalkBierTalk 148 – Interview mit Tobias Leisgang, Innovationsmanager aus BambergBier ist Tradition – aber auch Innovation. In dieser Folge spricht Markus mit Tobias Leisgang, Innovationsberater aus Bamberg, über die Herausforderungen und Chancen der Bierbranche in Zeiten des Wandels. Wie gehen Brauereien mit Unsicherheit um? Warum fällt es so schwer, sich von Gewohntem zu lösen? Und wie kann man Kundenbedürfnisse neu denken – vom alkoholfreien Bier bis zur Erlebnisgastronomie? Tobias bringt Impulse aus der Unternehmenswelt mit, zeigt Parallelen zum Brauhandwerk auf und stellt seine kreativen Bierdeckel-Fragen vor, die zum Nachdenken über die Zukunft anregen. Ein Gespräch über Kopf, Bauch, Entscheidungsmut – und die Kraft, Neues zu wagen...2025-05-2452 minBierTalkBierTalkBierTalk English 36 - Interview with Bjarni Kristófer Kristjánsson and Zophonías Jónsson from Bjórsetur Íslands, IcelandIn this episode, we take you on an adventure far north—beyond Norway, all the way to Iceland! Host Markus Raupach sits down with two fascinating guests: Bjarni Kristjánsson, a professor at Hólar University and founder of the Icelandic Beer Centre, and Zophonías Jónsson, a molecular biologist and brewing enthusiast. Together, they unravel the unique history of Icelandic beer—from Viking-age brewing to the surprising effects of prohibition that lasted until 1989. We dive into Iceland’s vibrant modern beer scene, the rise of microbreweries, and the impact of climate change on local barley production. Plus, we explore ho...2025-02-1533 minBrautagBrautagFolge 2.BE05 - Markus Raupach - Bier-, Käse- und EdelbrandsommelierIn der neuesten Folge von Bierexperten im Rampenlicht begrüßen wir einen außergewöhnlichen Gast: Markus Raupach. Als Biersommelier, Edelbrand- und Käsesommelier, sowie Gründer der Deutschen BierAkademie, teilt Markus seine beeindruckende Reise durch die Bierkultur, die Geschichte seiner Familienbrauerei und die Zukunft alkoholfreier Biere. Spannende Anekdoten, exklusive Verkostungen und Einblicke in die internationale Bierbranche – ein Muss für alle Bierliebhaber und Genussmenschen! Und ein Gewinnspiel für den 3. Lemke Barrel Summit haben wich auch im Gepäck. Reinhören! Lohnt sich. Prost Kapitel 00:00-Zitat und B...2025-01-091h 50BierTalkBierTalkBierTalk Spezial 64 - Interview mit Wolfgang Koedel, Braumeister der Cape Brewing Company, SüdafrikaIn dieser festlichen Weihnachtsfolge von BierTalk entführen wir euch auf eine faszinierende Reise nach Südafrika, wo Wolfgang Ködel, ein echter Franke, seit über zwei Jahrzehnten mit Leidenschaft Braumeister ist. Markus spricht mit Wolfgang über seine außergewöhnliche Karriere – von der Brauerlehre in Bayreuth über internationale Stationen in China und Südostasien bis hin zur Gründung der Cape Brewing Company inmitten der malerischen südafrikanischen Winelands. Taucht ein in Geschichten über bayerisches Bier in exotischen Kulturen, die Herausforderungen des Brauens in Südafrika und die besondere Verbindung von Tradition und Innovation. Erfahrt, wie Wolfgang das erste IPA seiner Karr...2024-12-2153 minBierTalkBierTalkBierTalk English 34 – Talk with Yvan de Baets, Co-Founder and Headbrewer at Brasserie de la Senne, BrusselsIn this episode of BierTalk, Markus Raupach interviews Yvan De Baets, co-founder and brew master of Brasserie de la Senne in Brussels. Yvan shares his journey into brewing, from his early inspiration at Cantillon Brewery to co-founding Brasserie de la Senne, which played a key role in reviving Brussels' brewing scene. He also discusses the values that drive his work, such as sustainability and quality, and the social aspects of beer. Yvan explains the importance of traditional brewing techniques, the influence of Belgian beer history, and his passion for creating balanced, characterful beers like their flagship Zinnebir and session beer...2024-11-091h 07BierTalkBierTalkBierTalk 143 – Interview mit Evelin Kalb und André Luis Martins Pinto von der Bräunlinger LöwenbräuHeute haben wir etwas ganz Besonderes für euch – und zwar senden wir live aus dem Herzen des Schwarzwaldes, genauer gesagt von der Bräunlinger Löwenbrauerei. Podcast-Host Markus ist vor Ort, um mit Eveline Kalb, die bereits die achte Generation der traditionsreichen Brauerei repräsentiert, und ihrem Mann André Luis Martins Pinto, einem Braumeister aus Brasilien, über ihre einzigartigen Biere und spannenden Brauereigeschichten zu sprechen. Erfahrt, wie Eveline in die Brauereiwelt hineingeboren wurde und was es bedeutet, eine Familienbrauerei mit so langer Tradition zu führen. Und hört Andrés faszinierende Reise vom tropischen Brasilien bis in den Schwarzwald...2024-10-261h 08BierTalkBierTalkBierTalk English 33 – Talk with Raphaël Hilarion, Founder of Maison Kalao Brewery in Dakar, SenegalIn this episode of BierTalk, Markus Raupach takes listeners on an exciting journey to West Africa, where he meets Raphaël Hilarion, the founder of Maison Kalao, a craft brewery based in Senegal. Raphaël shares his story of moving from France to Africa and establishing a brewery with a unique focus on local grains and the dream of creating a Pan-African beer. Together, they explore the challenges of setting up a brewery in Senegal, a predominantly Muslim country, and Raphaël’s mission to brew modern beers using traditional African ingredients like millet, sorghum, fonio, and cassava. They also discu...2024-10-1228 minBierTalkBierTalkBierTalk 141 – Interview mit Braumeister & Biersommelier Friedrich Carl Richard Matthies, genannt Fiete, aus HamburgHeute geht's ab an die Küste – nach Hamburg, wo unser Gastgeber Markus auf Fiete Matthies trifft. Fiete, ein Braumeister, der einst bei Oli Wesseloh in der Kehrwieder Brauerei startete und mittlerweile mit seiner eigenen Brauerei, Wildwuchs Brauwerk, die Szene rockt, hat einige Überraschungen im Gepäck. Wir sprechen über die Wiederbelebung des Hamburger Senatsbocks und wie Fiete mit einem Bier, das auf Amburana-Holz reifte, beim Senatsbockanstich für Begeisterung sorgte. Außerdem erwartet euch eine echte Geschmacksexplosion: Ein Bockbier, das mit Mandarina Bavaria gehopft wurde und als Bock Orange einen völlig neuen Twist in die traditionelle Bockbierwelt bringt...2024-08-171h 55BierTalkBierTalkBierTalk 140 – Interview mit Peter Hahn, der Guten Seele des Landbierparadieses aus NürnbergHeute reisen wir mal wieder in die fränkische Bierkultur. Unser Gastgeber Markus ist zurück in seiner Heimat Nürnberg und besucht das Landbierparadies, wo er mit Peter Hahn, einem echten Kenner der fränkischen Bierszene und International Beer Sommelier, über die Vielfalt der fränkischen Biere spricht. Peter, der seit über 30 Jahren im Landbierparadies tätig ist, erzählt uns, wie er durch Zufall in die Welt des Biers gelangte und wie er heute als "Bierfinder" stets auf der Suche nach neuen, spannenden Biersorten ist. Gemeinsam erkunden wir die Geschichten hinter den Bieren, den Brauereien und den Menschen, die diese...2024-08-031h 44BierTalkBierTalkBierTalk Spezial 60 - Interview mit Jakob Hein, Psychiater, Schriftsteller, Drehbuchautor und Übersetzer aus Berlin"Die Leute trinken, bis sie total betrunken sind, fallen um, gehen ins Bett und nichts ändert sich an ihrem Verhalten..." Zum Buch "Betrunkenes Betragen": https://www.galiani.de/buch/craig-macandrew-robert-b-edgerton-betrunkenes-betragen-9783869713038 Zur Podcast-Folge "Moreno +1" mit Jakob Hein: https://www.spiegel.de/gesundheit/jakob-hein-ueber-verhalten-unter-alkohol-podcast-moreno-1-a-4e155585-abe3-464e-924a-d34cf1962678 Zur angesprochenen Folge von Markus Lanz mit CSU-Generalsekretär Martin Huber, Journalistin Anna Lehmann, Ärztin Dr. Vanessa Graßnickel und Autorin Nathalie Stüben: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-12-maerz-2024-100.html2024-06-2243 minBierTalkBierTalkBierTalk 137 – Interview mit Iris Eickert, Biersommelière & Marketingbeauftragte der Astra St. Pauli Brauerei in HamburgTauche mit uns ein in die bunte und lebendige Welt der Hamburger Braukunst! In unserer neuesten BierTalk-Folge begrüßen wir Iris Eickert, die sich selbst als "Remmi-Demmi-Managerin" der ASTRA St. Pauli Brauerei bezeichnet. Markus und Iris nehmen Dich mit auf eine spannende Reise durch die reiche Biergeschichte Hamburgs, plaudern über die einzigartige Bierkultur und probieren sich durch eine beeindruckende Auswahl an ASTRA-Bieren. Erfahre mehr über die Biernamenskreationen wie „LUDEN LAGER“ und „INKASSO IPA“ und lass dich von Iris' Leidenschaft für die Braukunst und ihre faszinierenden Geschichten aus St. Pauli begeistern. Prost und viel Spaß beim Zuhören...2024-06-081h 15BierTalkBierTalkBierTalk 135 – Interview mit den angehenden Braumeistern Jakub Leda (Polen) und Sani (Thailand)In unserer neuesten Episode von BierTalk haben wir eine ganz besondere Aufnahme direkt aus Bamberg. Gastgeber Markus empfängt zwei spannende Gäste: Jakub Leder aus Polen und Sani aus Thailand. Jakub, Braumeister in der Familienbrauerei Jedlinka und Student an der TU München, teilt seine Reise vom Telekommunikationstechniker zum passionierten Brauer. Er gibt Einblicke in die polnische Craftbeer-Szene und die Tradition der Fasslagerung. Sani, ebenfalls Student in Weihenstephan, erzählt von seinem Weg aus der konservativen thailändischen Gesellschaft ins deutsche Brauwesen und seine Pläne, die erste Craft-Brauerei in Thailand zu eröffnen. Zusammen mit Jakub plant er, einziga...2024-05-1124 minBierTalkBierTalkBierTalk 134 – Interview II mit Martin Knab, Altbraumeister der Brauerei Schlenkerla / Heller Bräu, BambergIm zweiten Teil des Podcasts "BierTalk" vertieft Markus das Gespräch mit Martin Knab, Altbraumeister von Schlenkerla. Martin beschreibt, wie er zur Idee kam, ein Weizenbier bei Schlenkerla einzuführen, trotz anfänglicher Skepsis und technischer Herausforderungen. Die Einführung des Weizenbiers führte zu Anpassungen in der Brauerei, um obergärige Biere herzustellen. Martin betont die harmonische Kombination von Rauch- und obergärigen Aromen im Weizenbier und erzählt von weiteren Entwicklungen, wie dem Fastenbier und einem Doppelbock, der besondere Aromen durch Eichenrauch erhielt. Markus und Martin diskutieren auch die Herausforderungen beim Fassverkauf von Weißbier und die erfolgreiche Einführun...2024-04-2756 minBierTalkBierTalkBierTalk 133 – Interview I mit Martin Knab, Altbraumeister der Brauerei Schlenkerla / Heller Bräu, BambergIn der neuesten Folge von BierTalk taucht Markus tief in die Welt des Brauwesens ein und interviewt Martin Knab, den erfahrenen Braumeister aus Bamberg. Der Podcast beginnt in der historischen Rauchbierbrauerei Schlenkerla, wo Martin seine beeindruckende Laufbahn von den Anfängen in Kaufbeuren bis zu den innovativen Entwicklungen in Bamberg erzählt. Dieser erste Teil des Gesprächs offenbart Martins frühe Leidenschaft für Bier und seine Entscheidung, Brauwesen zu studieren. Durch Ferienjobs in einer Brauerei lernte er das Handwerk praktisch kennen. Die Episode zeichnet auch Martins Weg durch verschiedene Brauereien nach, wobei er jeweils tiefgreifende technische und geschmackliche Verbe...2024-04-131h 05BierTalkBierTalkBierTalk 122 – Interview mit Steffi Hader und Philipp Henniges vom Podcast "Buch und Bier" aus BambergBei den KollegInnen zu Besuch: Diesmal bei "Buch & Bier" mit Steffi und Phil. Es klingt wie die logische Evolution - vom BierTalk zum Bier- und BuchTalk. Genau deswegen haben wir uns an einem edlen Ort verabredet und im Nebenzimmer des Schlenkerla getroffen, um diese einzigartige Podcast-Folge aufzuzeichnen. Die rauchbierverliebte studierte Brauerin Steffi lernte in einer Mälzerei und wurde schließlich freie Autorin, Phil hingegen ist gestandener Buchhändler mit Hang zu neuen und kreativen Bieren aller Art. Als Paar lesen und trinken sie gerne gemeinsam und haben aus diesen beiden Hobbys schließlich einen Podcast gemacht. Zusammen mit Markus Raup...2023-11-111h 17BierTalkBierTalkBierTalk Spezial 57 - Interview mit Leonhard Schade, Headbrewer bei Viertel Bier in Brixen, SüdtirolDer BierTalk ist mal wieder in Südtirol zu Gast, diesmal ziemlich genau im Herzen der alpinen Genussinsel, in Brixen, bei Viertel Bier und Braumeister Leonhard Schade. Der hat eine spannende Entwicklung hinter sich, vom Zerspanungstechniker über den fast-Metzger (hier hat das Veto seiner Schwester Schlimmeres verhindert) schließlich zum Brauer. Nach der Ausbildung beim bayerischen Vorzeigebrauer Markus Hoppe kam er über seinen ehemaligen Ausbilder zu Viertel Bier und ist nun zentraler Baustein des Teams dieser noch recht jungen Südtiroler Brauerei. Zum Talk kamen acht Biere angereist, hört selbst, was wir daraus gemacht haben...2023-09-231h 10BierTalkBierTalkBierTalk Spezial 48 - Interview mit Markus Trinker, Kreativbraumeister der Stiegl-Brauerei in Salzburg, ÖsterreichMarkus Trinker ist seit mehr als zehn Jahren Kreativbraumeister der Salzburger Stiegl-Brauerei und hat dort seinen Traumjob gefunden. Gemeinsam mit seinem Team steht er für die vielen klassischen Bierspezialitäten des Hauses, sein größtes Augenmerk liegt allerdings auf dem Gut Wildshut, wo allerlei Experimente vom Urbier bis zum Flanders Red angesagt sind. Angefangen hat alles mit einem zufälligen Gespräch in seiner Jugend - halb zog es ihn, halb sank er hin… Nach der Ausbildung folgten zahlreiche Stationen, auch im Ausland, bis er schließlich in der Heimat auch seine Bier-Heimat fand. Im Podcast verkosten wir viele Stiegl-Bi...2023-03-041h 35BierTalkBierTalkBierTalk 107 - Interview mit Markus Lohner, Braumeister (Camba Bavaria) und Anlagenbauer (Braukon) aus Seeon am ChiemseeMarkus Lohner startete als Brauer und Mälzer in ein spannendes Leben, das ihn nach einigen Jahren in den USA zur Gründung einer eigenen Brauanlagenmanufaktur namens Braukon brachte. Und wer Anlagen baut, der möchte natürlich auch selbst Bier brauen, was er 2008 auch schaffte. Seit 2016 ist die Basis des Doppelunternehmens Braukon / Camba Bavaria in Seeon am Chiemsee und hat sich zu einer echten Pilgerstätte für Bierliebhaber und Brauer entwickelt. Hier zeigt sich eben nicht nur, wie man eine Brauerei vernünftig plant, sondern auch, was man alles damit anstellen kann. Daraus ergibt sich natürlich auch ein span...2023-02-251h 59BierTalkBierTalkBierTalk 100 - Holger Hahn und Markus Raupach sprechen über fast drei Jahre BierTalk mit mehr als 150 Folgen"Wir hatten wirklich keine Ahnung, wohin uns diese Podcast-Reise führen würde" Das Projekt "BierTalk" startete am 1. April 2020 zu Beginn der Pandemie, damals eher als Beschäftigungstherapie, mittlerweile ist daraus eines der Top-Medien rund um den Gerstensaft geworden. Die beiden Initiatoren, Holger Hahn und Markus Raupach, blicken zurück auf eine spannende Zeit mit vielen Herausforderungen und nach vorne auf eine für die Branche schwierige Zeit mit vielen Ungewissheiten...2022-11-191h 06BierTalkBierTalkBierTalk English 7 - Talk with Jens Lynge Larsen, Founder of Spybrew in Hvidovre, DenmarkJens Lynge Larsen was working in the military when he got the idea to try home brewing in 2004. Family and friends were sceptical at first, but with each brew they became more and more enthusiastic about the Dane's brewing skills. Ten years later, in 2014, he quit his job and started brewing full time. Since then, festivals have taken him all over the world, including Sweden, Iceland, Canada and the United States. One of his creations is a Pale Ale with habanero chillies, which has become one of his most popular beers. In the podcast, he tastes this beer with Markus...2022-07-0232 minBierTalkBierTalkBierTalk 84 - Interview mit Manfred Meraner, Biersommelier & Organisator des Bierfestivals "Beer Craft", Bozen, SüdtirolManfred Meraner lebt in Bozen, Südtirol. Weltweit bekannt für Genuss aller Art, entwickelt sich dieser ganz besondere Landstrich in den Alpen zwischen Österreich und Italien auch in Sachen Bier zu einem wahren Mekka für Fans und Freunde hocharomatischer Biere. Der Optiker und Biersommelier organisiert gemeinsam mit einigen KollegInnen dort seit vielen Jahren das "Beer Craft" Festival, für viele das schönste Bierfest der Welt. Mit zum Programm im Schloss Maretsch gehört auch ein kleiner Bierwettbewerb, der KuBo-Award, den Lorenzo "Kuaska" Dabove und Robert "Bobo" Widmann vom Batzenbräu entwickelt haben. Dabei erleben die Judges die Biere ge...2022-04-0945 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 32 - Interview mit Sam Smith, Inhaber von Samuel Smith's Brewery in Tadcaster, GroßbritannienSam Smith trägt einen großen Namen. Schon seit 1758 existiert die Brauerei seiner Vorfahren in der englischen Kleinstadt Tadcaster in Nordengland. Der Ort gilt neben Burton upon Trent als zweites Bier-Mekka der Insel und so nimmt es nicht Wunder, dass die Biere von Sam Smith in der gesamten Welt einen hervorragenden Ruf genießen. Dank einer früheren Kooperation mit der bayerischen Ayinger Brauerei spricht er fließend deutsch und ist schon seit längerem ein guter Freund der BierAkademie und Gastdozent in den Biersommelierkursen. Im BierTalk verkostet er mit Markus und Holger sechs Biere seiner Brauerei, darunter auch einen...2021-11-131h 12BierTalkBierTalkBierTalk 73 - Interview mit Oliver Klamminger aus Salzburg, Biersommelier und Gründer von Bier OKOliver Klamminger verbindet die beiden Lieblingswelten vieler seiner Geschlechtsgenossen: Bier und Sport. Dabei war für den gelernten Sportjournalisten das Bier anfangs noch die schönste Nebensache, hat sich aber immer mehr in den Vordergrund gedrängt und schließlich die Führung in seinem noch jungen Leben übernommen. Nach der Biersommelierausbildung betreute er erst die Braukurse im Obertrumer Bierkulturhaus, bis mit der Selbständigkeit als Biersommelier mit einer eigenen Veranstaltungsfirma der nächste Schritt auf der Evolutionsleiter folgte. Jetzt führt Oliver mit seinem Partner Bierinteressierte durch Salzburg und begeistert sie in den unterschiedlichsten Locations von der sprudelnden Bierkultur der Fests...2021-10-0247 minBierTalkBierTalkBierTalk 71 - Interview mit Dominik Eichhorn, Inhaber der Schlossbrauerei ReckendorfIn Reckendorf wird schon seit dem 16. Jahrhundert Bier gebraut, das Aushängeschild war dabei immer die Schlossbrauerei. Dort arbeitet seit drei Generationen die Familie von Dominik Eichhorn, der als Brauingenieur und Biersommelier Pate für viele klassische und innovative Biersorten steht. Seinen persönlichen Weg zum heimischen Sudkessel fand er unter anderem über ein Engagement im fernen Japan, wo er neben der Liebe zum Bier auch dieselbige seines Lebens fand. In Eichhorns Brauerei entstehen auch so genannte "Gypsy"-Biere - und dort steht auch eines der modernsten Sudhäuser der Welt. Im Podcast verkostet er mit Markus und Holger fünf der...2021-09-181h 12BierTalkBierTalkBierTalk Spezial 29 - Interview mit Marcus Braun von Radio Primaton in dessen Sendung "Auf einen Kaffee mit..."Am 14.8. war Markus Raupach Studiogast in der Sendung "Auf einen Kaffee mit..." von Radio Primaton aus Schweinfurt. Moderator Marcus Braun entlockte ihm dabei zahlreiche Geheimnisse rund um das Bier, die BierAkademie und seinen Lebensweg. Wir wollen Euch dieses spannende Gespräch in Form eines BierTalk Spezial nicht vorenthalten und wünschen viel Hörvergnügen...2021-08-2139 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 25 - Interview mit Jörn Gutowski, dem Gründer von Try Foods aus Berlin, im Podcast "Geschmackssache"2016 stellte Jörn Gutowski seine Idee der Foodverkostungen in der Fernsehsendung "Die Höhle der Löwen" vor und erhielt gleich drei Angebote für ein Investment in seine Firma. Am Ende entschied er sich, doch lieber ohne Partner auf seine Reise in die Genusswelt zu gehen und bietet seitdem nun verschiedenste Verkostungspaket zum Entdecken von Geschmack und Genuss an. In einem eigenen Podcast mit dem schönen Namen "Geschmackssache" spricht Jörn regelmäßig mit Interviewpartnern über verschiedenste Gaumenfreuden - und hatte im Mai 2021 auch Markus Raupach zu Gast. Diese Folge bieten wir Euch hier als Special zum Nachhören an, wi...2021-06-191h 22BierTalkBierTalkBierTalk Spezial 24 - "Cheers to 25 Years" Jubiläumssendung live in Nürnberg bei Radio max neoDer Nürnberger Radiosender max neo feierte am 2. Mai 2021 sein 25. Jubiläum und hatte Markus Raupach als Jubiläumsgast bei Moderator Sven Grillenberger eingeladen. Insgesamt zwei Stunden ging es um die Geschichte der BierAkademie, die passende Song-Auswahl und vor allem das Thema Foodpairing. Wer mitmachen möchte, sollte sich vor dem Start ein malzbetontes Bier (Rotbier, Dunkles, Stout, Porter, dunkler Bock) und ein hopfenaromatisches Bier (Pils, Pale Ale, India Pale Ale) besorgen, dazu Cheddar, Blauschimmelkäse, Waffelschnitte und Schoko-Kirsch-Praline. Wir wünschen viel Spaß bei dieser kleinen Sonderfolge und freuen uns natürlich auch über Feedback...2021-05-2239 minBierTalkBierTalkBierTalk 61 - Interview mit Thomas Lang, Bier-Bestsellerautor, Kabarettist und Anwalt aus Stuttgart"Manchmal merke ich, dass meine erfundenen Geschichten sogar wahr sind" Thomas Lang gehört zu der kleinen, aber feinen Riege der Bier-Bestseller-Autoren. Ihm gehen kreative und spannende Krimis von der Feder, in denen der Held mit dem eigenwilligen Namen "Minkin" regelmäßig Rätsel um verrückte Bier-Artefakte löst. Der aktuelle Band spielt sogar in Belgien und ergründet, dass die alliierte Invasion nur gelingen konnte, weil ein tapferer Trappisten-Brauer den Bieren für die deutschen Besatzer eine ordentliche Ladung krankmachender Keime mitgegeben hatte. Im BierTalk gehen Markus und Holger dieser Geschichte auf den Grund, klären die Hintergründe des Na...2021-04-2435 minBierTalkBierTalkBierTalk 59 - Interview mit Benny Wabnig von der Inselbrauerei auf Reichenau im BodenseeBei Benny Wabnig steckte das Bier schon in den Genen - schließlich war sein Opa in einer Klosterbrauerei groß geworden - und damit waren die Weichen für die künftigen Generationen gestellt... Kurzum: Benny wurde Braumeister und erfüllt sich seitdem auf der beliebten Urlaubsinsel Reichenau im Bodensee einen Traum vieler Kollegen: Dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Doch die Liebe steckt auch im Detail, so gibt es viele besondere Bierkreationen, vom Bio-Bier über ein geheimnisvolles Krimi-Double-IPA bis zum Hochgenießer-Stout oder zum Bier mit Bodensee-Sonnenuntergangfarbe. Sie sehen, hier sind Bierfreunde immer richtig, und genau deswegen haben sich Ma...2021-04-0333 minBierTalkBierTalkBierTalk 58 - Interview mit Markus Grüßer von der Gesellschaftsbrauerei ViechtachMarkus Grüßer wagte den Schritt aus dem Rheinland über Berlin und die halbe Republik bis nach Niederbayern, wo er sich mit dem Erwerb der Gesellschaftsbrauerei Viechtach einen lange gehegten Traum erfüllte: Die eigene Brauerei! Mit einem engagierten Team aus einem Jungbraumeister, einem tschechischen Biersieder und einer Brauerin aus der Gegend hauchte er dem totgeglaubten Unternehmen neues Leben ein. Die vier überarbeiteten die Bierrezepturen und erfanden auch einen neuen Klassiker - den "Pfahlbock", der in ganz Deutschland seinesgleichen sucht. Im BierTalk erzählt Markus Grüßer auch die spannende Geschichte vom Brandenburger Bierkrieg, als er mit der Klosterbrauerei Neuzelle so lange...2021-03-2740 minBierTalkBierTalkBierTalk 57 - Interview mit Janina und Chiara Crowder vom Craft Beer Kontor HannoverJanina Crowder träumte schon immer von der Selbständigkeit - und dann war ihr Papa Jim glücklicherweise zur rechten Zeit am rechten Ort, nämlich als die Jungs der Mashsee-Brauerei ihren Craft Beer Kontor abgeben wollten. Das ließ sich Familie Crowder nicht zweimal sagen und startete ein spannendes Projekt. Heute sitzt Janina fest im Sattel und stemmt als Biersommelière nicht nur Lager, Bestellungen und Kundentermine - auch Verkostungen und Events aller Art stehen auf ihrem Programm. Seit kurzem ist auch noch Schwester Chiara mit im Boot, die im Rahmen ihrer Ausbildung ein Praktikum im Beerstore macht. Damit ist da...2021-03-2040 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 20 - Interview mit Ulrich Wappler, dem Erfinder des modernen deutschen alkoholfreien BieresUlrich Wappler gehörte zu der Generation, die den Kriegswirren altersbedingt gerade noch entkommen war, aber dann ohne echten Abschluss und Perspektive trotzdem einen schweren Start ins Leben hatte. Für ihn und seine beiden Brüder blieb nur eine Wahl: Entweder Büttner oder Brauer werden. Nachdem sie sich lieber um den Gerstensaft kümmern wollten, heuerten sie in Wernesgrün bei der Günnel-Brauerei an, die beiden Brüder flohen später in den Westen, Ulrich aber hatte bereits Familie, blieb und machte eine für einen Nicht-Genossen erstaunliche Karriere, deren Höhepunkt die Geburt des ersten modernen deutschen a...2021-02-2032 minBierTalkBierTalkBierTalk 51 - Interview mit Dario Stieren von der Munich Brew Mafia aus MünchenZwei Praktika und ein Hopfenfund - so könnte man die Geschichte von Braumeister und Biersommelier Dario Stieren aus München zusammenfassen. Über zwei Praktika bei der Giesinger Brauerei fand er schließlich den rechten Weg zur eigenen Brauerei, den er 2016 mit der Gründung der Munich Brew Mafia krönte. Dazwischen arbeitete er unter anderem im Taphouse und im Biervana. Mit der Münchner Bierothek betreibt Dario mit seinen Geschäftspartnern mittlerweile auch seinen eigenen Bierladen. Besonders bekannt ist die Bierikone "Don Limone", die Dario zusammen mit fünf anderen edlen Gerstensäften der Munich Brew Mafia und Markus und Holger...2021-01-2547 minBierTalkBierTalkBierTalk 50 - Interview mit Erik Berkenkamp, Biersommelier und Gästeführer aus BambergErik Berkenkamp ist in vielerlei Hinsicht ein Urgestein - einerseits lebt er schon seit mehr als 20 Jahren in Bamberg und bringt seine Wahlheimat den Gästen und Touristen auf höchst amüsante und spannende Art näher, andererseits ist er ein Mann der ersten Stunde in der Deutschen BierAkademie, wo er auch 2013 die Ausbildung zum Biersommelier absolvierte. Mit über 60 Jahren war das damals für den sympathischen Norddeutschen wie eine zweite Geburt - das Bier schenkte ihm nicht nur viele nachhaltige Begegnungen in der Weltkulturerbestadt, es führte ihn auch in aller Herren Länder. So reiste Erik mit Fahrrad...2021-01-1631 minBierTalkBierTalkBierTalk 48 - Interview mit Hans-Peter Drexler von Schneider Weisse aus KelheimSeit 39 Jahren ist Hans-Peter Drexler Braumeister bei der Schneider Weisse G. Schneider & Sohn Brauerei in Kelheim. Natürlich ist er dort inzwischen eine Institution, aber nicht nur dort, sondern auch in der internationalen Brauwelt. Gemeinsam mit Garret Oliver zeichnete er verantwortlich für eines der ersten und wohl einflussreichsten deutschen Craft-Biere, die Hopfenweisse. Aber bereits zuvor entwickelte er mit seinem Chef, Georg Schneider VI., die Festweisse, die an die ruhmreichen Zeiten anknüpft, als das Schneider-Bier noch auf dem Oktoberfest ausgeschenkt wurde. Außerdem kreierte Hans-Peter Drexler die Tap X-Serie, die wie kaum ein anderes Spezialbier-Label für innovative und hochk...2020-12-2657 minBierTalkBierTalkBierTalk 47 - Interview mit Ulrike Genz von Schneeeule aus BerlinLange Zeit galten Frauen in der Brauerszene eher als exotische Randerscheinung, doch das hat sich relativiert. Gerade bei den historischen Bierstilen sind es Damen, die den vergessenen edlen Tropfen wieder neues Leben einhauchen. Eine der Protagonistinnen dieser Idee ist Ulrike Genz, die als "Schneeeule" erst die ursprüngliche Berliner Weisse wiedergeboren und mittlerweile zusätzlich eine ganze Palette spannender Spielereien damit vor gestellt hat. Dieser Bierstil gehört zu den vielfältigsten, die die deutsche Bierwelt zu bieten hat, nicht zuletzt, weil ein geheimnisumwobener Cocktail aus Mikroorganismen für die ganz besondere Aromatik sorgt. Im BierTalk verkostet Ulrike sechs Köstlich...2020-12-1944 minBierTalkBierTalkBierTalk 46 - Interview mit Stefan Stretz vom Schanzenbräu in NürnbergStefan Stretz ist ein echter Glücksfall für die fränkische Bierwelt. Als Nürnberger Bub ging er gegenüber der Lederer-Brauerei zur Schule und entschloss sich dann folgerichtig auch für eine Lehre bei Tucher in der Frankenmetropole. Das Studium in Berlin schloss sich an und danach viele Jahre in der ganzen Welt. Zurück in Nürnberg stachelten ihn seine Kumpels an, selbst Hand an den Braukessel zu legen, und das Schanzenbräu war geboren. Nun hat Nürnberg eine echte Bierwirtschaft mehr und auch neue Interpretationen seines klassischen Bierstiles, des Rotbieres. Stefan Stretz nimmt hier nicht nur ganz b...2020-12-1238 minBierTalkBierTalkBierTalk 45 - Interview mit Lena und Bernd Mara von der Stubalmbrauerei aus Köflach, ÖsterreichBernd Mara stellte sich nach ausgiebigen Erfahrungen im Ausland der Aufgabe, die heimische Gastronomie in der Nähe von Graz zu übernehmen, doch er wollte ihr seinen eigenen Stempel aufdrücken. Also entstand erst ein Nobelitaliener, dann ein TexMex-Laden, bevor sich das Restaurant zum Brewpub wandelte. Mittlerweile hat Bernd nicht nur die Biersommelier-Ausbildung absolviert, auch Tochter Lena wechselte vom Kindergarten - als Erzieherin - an den Braukessel und ging dafür eigens zum Studium nach Deutschland. Jetzt sind Vater und Tochter gemeinsam eine Brauerfamilie und leben ihre Kreativität rund um die Zapfhähne frei aus. Grund genug, sie in den Bi...2020-12-0532 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 17 - Interview mit Thomas Klöhr aus Chongqing, Volksrepublik ChinaThomas Klöhr hat sein Glück gefunden, und das schon mehrfach im Leben. Angefangen mit seiner Geburt in Bamberg, der - zumindest für Bierfreunde - wohl schönsten Stadt der Welt, über ein Krankenhaus in China, in dem ihn seine zukünftige Frau von einem üblen Hexenschuss erlöste, bis zu seiner Wahlheimat Chongqing, der größten Stadt der Welt, wo er gerade dabei ist, ein eigenes Bierinstitut aufzubauen. Im Podcast gibt Thomas einen spannenden Einblick in sein Leben und die (Bier-)Realität des Reiches der Mitte - und natürlich über seine Ideen und Ansätze, wie man als "L...2020-11-2834 minBierTalkBierTalkBierTalk 44 - Interview mit Michael König, Biersommelier für Maisel & Friends aus BayreuthEs ist eine der wenigen Bilderbuchkarrieren, die die deutsche (Craft-)Bierwelt zu bieten hat: Michael König, bierinteressierter DJ aus dem oberfränkischen Coburg, startet mit einer Facebook-Seite zum Gerstensaft in die Welt der Bier-Blogger und entwickelt daraus das Portal neubierig.de. Über einen Job beim Online-Bierversand Bier Deluxe findet er schließlich zur Bayreuther Familienbrauerei Maisel und begleitet dort als erster festangestellter Biersommelier das Projekt der Biererlebniswelt mit ihrem Kernstück, dem Taphouse "Liebesbier". Mittlerweile ist Michael König eine feste Größe in der deutschen Bierwelt, auch als Organisator und Jury-Chef der Homebrew Hobbybrauermeisterschaft, die jährlich in Bayreuth...2020-11-2141 minBierTalkBierTalkBierTalk 43 - Interview mit Markus Eder von der Küferei Wilhelm Eder aus Bad DürkheimDie Magie der Holzfässer haben die deutschen Brauer erst im letzten Jahrzehnt richtig kennen und schätzen gelernt. Die Firma Wilhelm Eder ist hingegen als Küferei, Sägewerk und Fassvermittler bereits seit über drei Jahrzehnten am Markt, allerdings bisher mit den Schwerpunkten Spirituosen und Wein. Nun aber lockt auch das Bier das Fass und umgekehrt - und Mitinhaber Markus Eder ist fast täglich unterwegs, um unter anderem Fässer an die Brauer zu bringen. Dabei ist ihm kein Weg zu weit, um neue Aromasensationen zu entdecken und in die Heimat zu holen. Außerdem toastet die seine Firma Fä...2020-11-1436 minBierTalkBierTalkBierTalk 42 - Interview mit Barbara Lohmeier-Opper aus Loh, Braumeisterin, Youtuberin, Mutter und Mädchen für alles"Eigentlich bin ich Mädchen für alles" Website des Bräu z'Loh: https://www.braeuzloh.de/startseite.html Wächter des Reinheitsgebotes: https://www.amazon.de/W%C3%A4chter-Reinheitsgebotes-Gesellschaft-%C3%96ffentlichkeitsarbeit-Bayerisches/dp/38993004242020-11-0730 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 16 - Interview mit Prof. Dr. Ludwig Narziß aus Freising, Bier-Pionier und Bier-PapstProf. Dr. Ludwig Narziß erblickte 1925 in München das Licht der Welt und startete nach einer kurzen Episode bei der Kriegsmarine mit einem Brauwesen-Studium in Weihenstephan eine ganz besondere Karriere in der deutschen Bierwelt. Als Sohn eines Münchner Brauereidirektors waren die Wege zwar vorgezeichnet, aber aus den Brauer wurde schnell auch ein Brauwissenschaftler und Buchautor, ab 1964 schließlich ein Professor an seiner ehemaligen Alma Mater. Seine Bücher und Studien ließen ihn zum international anerkannten Spezialisten, vor allem für Gärungsfragen, werden. Auch mit seinen mittlerweile 95 Jahren betreut er noch Studierende und berät Brauereien. Markus Raupach traf ihn...2020-10-3124 minBierTalkBierTalkBierTalk 39 - Interview mit Sebastian Oberwalder, stellvertretender Betriebsleiter bei Lemke in BerlinSebastian Oberwalder ist einer der Herren und Väter der Berliner Weissen aus dem Brauhaus Lemke. Schon seit vielen Jahren ist er im Unternehmen und mittlerweile stellvertretender Betriebsleiter, was natürlich auch eine Menge Verantwortung mit sich bringt. Für die erste Waldmeister-Weisse hatte er die Kräuter noch im heimischen Garten angebaut, mittlerweile behütet er vor allem den spannenden Cocktail an Mikroorganismen, der den ganz besonderen Geschmack in die Budike-Weisse aus der Berliner Brauerei zaubert. Im BierTalk verkostet Sebastian Oberwalder mit Markus Raupach und Holger Hahn neben der Waldmeister-Weissen auch die Varianten mit Himbeeren und Kirschen und verrät alle...2020-10-2432 minBierTalkBierTalkBierTalk 38 - Interview mit Dr. Marc Rauschmann, Geschäftsführer "Internationale Brau-Manufacturen GmbH", aus FrankfurtEin BierTalk als Geburtstagsgeschenk - immerhin feiert das "Baby" von Marc Rauschmann, Braufactum, 2020 seinen zehnten Geburtstag! Mit Leib und Seele Brauer und Brauingenieur, zählt der Frankfurter zu den Protagonisten der "Craft-Bier-Szene", auch wenn sein Projekt nicht ganz unumstritten war. Schließlich gehört sein Label zur Radeberger Gruppe, der größten Brauereigruppe des Landes mit Marken wie Jever, Tucher und Schöfferhofer. Was vielen Bier-Geeks als kleiner Fluch anmutete, war für Marc Rauschmann eher ein Segen, denn so konnte er sein Projekt von Beginn an professionell durchziehen, inklusive Design, Gläsern und den berühmten Kühlschränken, die in ganz...2020-10-1749 minBierTalkBierTalkBierTalk 37 - Interview mit Thomas Raiser, Verkaufsleiter von BarthHaas in NürnbergThomas Raiser wurde quasi in den Hopfenhandel hineingeboren und schlüpfte nach einer Ausbildung auf dem gesamten Globus mit der väterlichen Firma unter die Fittiche des heutigen Branchenprimus BarthHaas aus Nürnberg. Dort ist er heute Verkaufsleiter und Mitglied der Geschäftsführung - und verantwortlich für viele spannende Entwicklungen des Global Players. Dazu gehören neue Hopfensorten genauso wie der Aufbau der Hops Academy und die Analyse der jährlichen Hopfenernte. Deswegen war es genau der richtige Zeitpunkt, kurz nach Ernteabschluss im BierTalk über seine Geschichte und die aktuellen Entwicklungen der Branche zu sprechen - und das Geheimnis...2020-10-1133 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 15 - Interview mit Prof. Dr. Dorothea Schmidt aus Wien, Autorin von Das Bier in der NS-ZeitDorothea Schmidt war lange Zeit als Professorin an der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht tätig und erhielt dort den Auftrag, die Geschichte eines der Gebäude der Hochschule zu recherchieren. Dort hatte sich während der Zeit des Nationalsozialismus die "Hauptvereinigung der deutschen Brauwirtschaft" befunden, eine der beiden von der Regierung als Ersatz für den aufgelösten Deutschen Brauer-Bund eingesetzten Institutionen. In Ihrer Forschung fand die Professorin viele teils überraschende Fakten rund um das Bier und die Brauwirtschaft in der Zeit des Nationalsozialismus heraus und veröffentlichte mit den Ergebnissen schließlich 2019 ein Buch mit dem Titel "Di...2020-10-0325 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 14 - Interview mit Michael Schnürle, Ex-Taproombetreiber aus São Paulo, BrasilienMichael Schnürle kam im Sommer 2020 mit seiner Ehefrau, seinen beiden Töchtern und seinem Hund nach Deutschland - als gebürtiger Brasilianer mit deutschen Eltern und einer großen Liebe für das Bier. In seiner Heimatstadt São Paulo hatte er vor einigen Jahren einen eigenen Taproom namens "BRETT Bierhaus" eröffnet und mit viel Glück kurz vor dem Beginn der Covid19-Krise verkaufen können. Die perfekte Gelegenheit, den lange gehegten Traum vor allem seiner Frau zu erfüllen und nach Deutschland zu kommen. Nun baut sich der sympathische Gastro-Profi und Hobbymusiker ein neues Leben in der Mainme...2020-09-2634 minBierTalkBierTalkBierTalk 36 - Interview mit Thomas A. Vilgis, Professor für Physik an der Universität Mainz und Autor von BeerPairingAls kochender Physiker arbeitete sich Thomas A. Vilgis in den letzten zehn Jahren intensiv in die Welt der Aromen und deren physikalische Aspekte ein. Dieser zweite Bildungsweg bescherte uns unter anderem das geniale Buch "BeerPairing", in dem Vilgis die Aromen des Bieres in verschiedene Klassen einteilt und dabei unter anderem auch die "Bierlücke" entdeckte. Im BierTalk mit Markus Raupach und Holger Hahn schaut er auf seine persönliche kulinarische Entwicklung zurück und gibt spannende Einblicke in seine aktuelle Forschung. Am besten gefiel den beiden Gastgebern das Fazit des Physikers: "Bier ist Superfood!"2020-09-1938 minBierTalkBierTalkBierTalk 35 - Interview mit Andrea Kalrait, Veranstaltungsleiterin der BrauBeviale in NürnbergVon Anfang an gehörte Andrea Kalrait zum Team der größten Branchenmesse Welt rund um das Thema Bier und Getränke, die heute als BrauBeviale und Beviale Family auch internationale Standbeine hat. Als passionierte Biertrinkerin und Biersommelière sowie International BeerJudge lebt und liebt sie das Nationalgetränk ihrer fränkischen Heimat und betritt oft auch als Botschafterin der Bierkultur die Bühnen der Welt. Im BierTalk mit Holger Hahn und Markus Raupach berichtet sie unter anderem von den besonderen Herausforderungen an eine Messe im Covid-Jahr und, wie sie es geschafft hat, mit ihrem Team trotz aller Widrigkeiten ein attrakti...2020-09-1232 minBierTalkBierTalkBierTalk 34 - Live vor Ort im Batzenbräu Bozen mit Thomas Münster, Tobi Tratter und André HoferEin ganz besonderes Experiment: Der BierTalk live vor Ort, uncut aus dem Biergarten der Batzenbräu in Bozen. Mit den Brauern Thomas Münster und Tobi Tratter verkosten Markus Raupach, Holger Hahn und ihr Südtiroler Biersommelierkollege André Hofer sechs spannende Biere aus der Batzenbräu-Palette und im Nachgang noch das Meisterbier von André, der sich anschickt, zum nächsten Master of Beer zu werden. Dazwischen geht es natürlich viel ums Batzenbräu, um Südtirol und um die Liebe und Lust am Brauen, ein echtes Podcast-Schmankerl...2020-09-0555 minBierTalkBierTalkBierTalk 33 - Interview mit David Hertl, Braumanufaktur Hertl, aus ThüngfeldAngefangen als Deutschlands jüngster Braumeister und Biersommelier startete David Hertl mit einer "Kochtopf"-Brauerei im Schlüsselfelder Ortsteil Thüngfeld - und zwar im Mutter Vronis Küche. Das gab natürlich schnell auch Diskussionen, weswegen mit Schweißgerät und Bohrmaschine eine etwas größere Brauanlage zusammengezimmert wurde. Mittlerweile gehört seine "kleinste und geilste Brauerei Frankens" zu DEN Innovationsschmieden der Branche und zeigt so manch anderem gestandenen Brauer oder Craftie, wo der Frosch die Locken bzw. der Papa seine Weizheit hat. Im BierTalk erzählt David seine spannende Geschichte und verkostet mit den Moderatoren auch seine spannenden Kreationen...2020-08-2937 minBierTalkBierTalkBierTalk 32 - Interview mit Oliver Wesseloh, Kreativbrauerei Kehrwieder, aus HamburgEr gehört definitiv zu den Pionieren der deutschen Craftbrauer-Szene: Oliver Wesseloh aus Hamburg. Einst in die Welt ausgezogen, um in der Karibik Bier zu brauen, verkaufte er schließlich Brauanlagen in ganz Amerika und beschloss am Ende, nach Hause zurückzukehren, um in Hamburg quasi aus einer Molkerei eine Brauerei zusammenzuschrauben - und Weltmeister der Biersommeliers zu werden. Doch die Anfänge liegen bereits in der Jugend des sympathischen Nordlichts, das mit Holger Hahn und Markus Raupach stolze sechs Biere in 45 Minuten verkostet - sportlich, aber machbar - und sehr unterhaltsam...2020-08-2143 minBierTalkBierTalkBierTalk 31 - Interview mit Simon Rossmann, Betriebsleiter bei Giesinger in MünchenSimon Rossmann fand sich als frisch gelernter Braumeister auf einmal bei einer kleinen Garagenbrauerei in München wieder - und zeichnet mit verantwortlich für die rasante Entwicklung, die als "Bierlaboratorium" begann und sich nun anschickt, das neue Highlight auf dem Oktoberfest zu werden. Sympathisch, bodenständig und natürlich ungemein kompetent, so könnte man den Betriebsleiter charakterisieren, bei seinen Bieren ist er zudem auch experimentierfreudig und kreativ, aber eben dennoch am Boden geblieben und der klassischen Münchner Bierkehle sehr zugetan, was diese auch sehr freut und für eine große Fangemeinde in der Landeshauptstadt sorgt. Im BierTalk...2020-08-1342 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 13 - Interview mit Matthias Breitenfellner, Bier-Importeur aus Bangkok"Bierbrauen kann man hier eigentlich nur heimlich in der Garage" Zum Einzelhandel Geko in Passau: https://www.facebook.com/GekoPassau Zur Importfirma Bavarian Craft: https://www.facebook.com/BavarianCraft Zur Brauerei Hacklberg: https://www.hacklberg.de Zur Brauerei Lemke: https://www.lemke.berlin/home Zur Brauerei Kühn Kunz Rosen: https://kuehnkunzrosen.de2020-08-0830 minBierTalkBierTalkBierTalk 30 - Interview mit Sabine Anna Ullrich, Ex-Bierkönigin aus Würzburg"Mein schönstes Erlebnis war das Oktoberfest in Japan" Zu Sabines Blog: http://www.beerroyal.com Zur Haderner Brauerei: https://www.haderner.de Zur Brauerei Keesmann: https://de.wikipedia.org/wiki/Brauerei_Keesmann Zur Brauerei Schreckenskammer: http://schreckenskammer.com Zur Brouwerij de Dochter van de Korenaar: https://www.dedochtervandekorenaar.be/nl Zur Website der Bayerischen Bierkönigin: https://www.bayerisches-bier.de/bayerische-bierkoenigin2020-08-0433 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 12 - Interview 2 mit Frank Boon von der Brouwerij Boon in LembeekDie Deutsche BierAkademie und Visit.Flanders hatten am 18. Juli Brauereichef Frank Boon zu einer exklusiven Online-Verkostung von fünf seiner Biere gebeten. Anlässlich dieses Tastings entstand ein zweites Interview mit Frank Boon, in dem er weitere Geheimnisse rund um seine Biere und das Lambic an sich enthüllte. Im Gespräch mit Markus Raupach verrät er zum Beispiel, wie er die Lagerfässer seiner Brauerei zu sensorisch unverkennbaren "Boon"-Fässern gemacht hat und was hinter gutem Kriek und Framboise steckt...2020-07-2932 minBierTalkBierTalkBierTalk 29 - Interview mit Jan Brücklmeier, Bierbuchautor aus Aurora, Ohio"Die wichtigste Aufgabe eines Brauers ist es, Freude zu bereiten" Link zum Buch von Jan Brücklmeier: https://www.amazon.de/Bier-brauen-Grundlagen-Rohstoffe-Brauprozess/dp/3800109271 Link zum Hobbybrauer-Forum auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/467311503289843 Link zur Brauerei Genessee: https://www.geneseebeer.com Link zur Brauerei Cantillon: https://www.cantillon.be Link zur Brauerei Verzet: https://brouwerijtverzet.be/en2020-07-2429 minBierTalkBierTalkBierTalk 28 - Interview mit Thomas Tyrell vom Tyrell BrauKunstAtelier aus BerlinThomas Tyrell ist seit Jahrzehnten als Braumeister unterwegs und hatte nach vielen Stationen im In- und Ausland mit der Chefbraumeisterstelle bei Stone Brewing Berlin einen vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erklommen. Doch mit dem jähen Aus des ambitionierten Projektes von Craft Beer Pionier Greg Koch standen die Zeichen doch wieder auf Veränderung. Zeit, um einen alten Traum zu verwirklichen, den vom eigenen BrauKunstAtelier. Im BierTalk mit Holger Hahn und Markus Raupach spricht Thomas Tyrell über seinen spannenden Lebenslauf, die Zeit bei Stone und sein neues Projekt, ein dreiteiliges Biermenü mit zusammen über 30% Alkohol...2020-07-1728 minBierTalkBierTalkBierTalk 27 - Interview mit Meinhard Wicht von ProBierKult aus RüsselsheimMeinhard Wicht ist nicht nur gestandener Biersommelier, sondern auch gelernter Brauer und eine der Säulen der Deutschen BierAkademie. Kein Wunder, dass Holger ihn sich als Geburtstagsgast bei diesem BierTalk gewünscht hat. Nachdem Meinhard auch ein wahrer Experte in Sachen Foodpairing ist, lüftet er im BierTalk das Geheimnis der Grünen Soße und verkostet unter anderem ein spannendes Bier der kleinen Flügge-Manufaktur aus seiner Heimatregion. Bierkultur im Rhein-Main-Gebiet ist ohne Meinhard Wicht nicht zu denken, und genau das hört Ihr auch in diesem unterhaltsamen Gespräch...2020-07-1135 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 11 - Interview mit Jonas Krebs von der Brauerei Buckskin aus Taipeh"Ich werde immer wieder gefragt, ob die Leute ein Foto mit mir machen dürfen" Website von Buckskin Brewing: http://www.buckskin.com.tw/zh-tw Website von Jack Black's Brewing Company: https://www.jackblackbeer.com Website der World Beer Awards: http://www.worldbeerawards.com Website des European Beer Star: https://european-beer-star.de Website der Brauerei Rittmayer: https://www.rittmayer.de2020-07-0723 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 10 - Interview 1 mit Frank Boon von der Brouwerij Boon in LembeekFrank Boon wuchs als Kind in einer belgischen Familienbrauerei im Norden Brüssels auf, die allerdings schließen musste, bevor er sich Gedanken über seine Zukunft machen konnte. Dafür freundete er sich mit einem alten Geuze-Meister an, Joseph De Vits und übernahm schließlich seine kleine Lambic-Brauerei in Lembeek, dem Ursprungsort dieser Bierspezialität. Aus dem Mini-Betrieb machte er die Vorzeigebrauerei des Landes und steht nun selbst kurz vor der Übergabe an seine zwei Söhne. Außerdem ist Frank Boon Großmeister der Ritterschaft "van de Roerstok der Brouwers", der Vereinigung der belgischen Brauer. Im BierTalk mit Markus Raupach und...2020-07-0328 minBierTalkBierTalkBierTalk 26 - Interview mit Christof Pilarzyk vom Brauerei-Gasthof Grosch aus RödentalDie Erfolgsgeschichte eines Hessen in Franken startet mit einer großen Liebe, nämlich der von Christof Pilarzyk zu seiner künftigen Ehefrau Kerstin Müller. An seiner neuen Wirkungsstätte in Rödental angekommen, krempelt Christof den einst verschlafenen Brauerei-Gasthof Grosch um, entwickelt mit seinem Team neue Biere und schenkt Coburg sein wohl bedeutendstes Fest, das Samba-Festival. Außerdem bringt er den Verein Bierland Oberfranken um entscheidende Schritte voran und wird schließlich zum Geschäftsführer der Privaten Braugasthöfe berufen. Ein Bierleben, wie es im Buche steht, aber eigentlich mit Äppelwoi begann...2020-06-3040 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 9 - Interview mit John Brauer, Executive Officer at The Brewers of Europe in BrüsselSchon die Geburt stellte die Weichen für den kleinen John: Benannt nach seinem Urgroßvater, der die erste Lagerbierbrauerei in den USA gegründet hatte (John Schneider) und mit einem mittlerweile vererbten perfekten Nachnamen war klar, dass auch John Brauer einst hinter Braukesseln stehen würde. Unerwarteterweise geschah das allerdings in Südafrika, wo er erst eine Versuchsbrauerei und schließlich den ganzen Laden leitete, bis ihn schließlich der Ruf ereilte, zu den Brewers of Europe zu gehen und dort vor allem für die European Brewery Convention verantwortlich zu zeichnen, die die allseits bekannten Werte rund ums Bier fes...2020-06-2636 minBierTalkBierTalkBierTalk 25 - Interview mit Walter König, Geschäftsführer beim Bayerischen Brauerbund e.V. aus München"So ein bisschen kann man mich auch als den Vater der Bayerischen Bierköniginnen bezeichnen" Link zum Bayerischen Brauerbund: https://www.bayerisches-bier.de Link zur Brauereidatenbank: https://www.bayerisches-bier.de/brauereien-erzeuger Link zum Hopfenforschungsinstitut Hüll: https://www.hopfenforschung.de Link zur Braugerstengemeinschaft: https://www.braugerstengemeinschaft.de Link zur Bayerischen Bierkönigin: https://www.bayerisches-bier.de/bayerische-bierkoenigin Link zu den Brewers of Europe: https://brewersofeurope.org2020-06-2251 minBierTalkBierTalkBierTalk 24 - Interview mit Daniel Stenglein aus Hirschaid, Hobbybrauer, BeerJudge und Foren-AdministratorDaniel Stenglein jobbte nicht nur als Jugendlicher schon in einer Brauerei, seit seinem 16. Lebenjahr steht er selbst am Braukessel und arbeitet an seiner Hobbybrauer-Karriere. Mittlerweile ist er bei einer stattlichen Anlage angekommen und administriert ein Hobbybrauer-Forum mit über 8.000 Mitgliedern. Außerdem startet er gerade als International BeerJudge durch und ist beispielsweise Mitglied in der Jury der World Beer Awards. Im BierTalk mit Holger Hahn und Markus Raupach berichtet der gebürtige Bamberger von seiner Leidenschaft, seinen Träumen und seinen Erlebnissen auf den großen Treffen der Hobbybrauerszene im ganzen Land. Natürlich verkostet er auch eines seiner Biere...2020-06-1937 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 8 - Brauer- und Gastronomen-Konferenz der Handwerkskammer Oberfranken"Wir haben die Pest und viele Kriege überlebt, da schaffen wir diese Krise auch" Link zur Handwerkskammer Oberfranken: https://www.hwk-oberfranken.de Link zum Verband Privater Brauereien Bayern: https://www.private-brauereien.de Link zu den Privaten Braugasthöfen: https://www.braugasthoefe.de Link zur Genussregion Oberfranken: https://www.genussregion-oberfranken.de Link zu Bierland Oberfranken: https://www.bierland-oberfranken.de2020-06-1630 minBierTalkBierTalkBierTalk 23 - Interview mit Bastian Leikeim von der Altenburger Brauerei aus AltenburgEr ist einerseits Herr über eines der schönsten Sudhäuser der gesamten Republik - hier kann man sogar heiraten, andererseits aber auch gemeinsam mit seinem Bruder Andreas für zwei Brauhäuser in Oberfranken und Thüringen verantwortlich: Bastian Leikeim, Geschäftsführer der Altenburger Brauerei. Wir sind uns schon oft auf internationalem Parkett begegnet, aber hatten noch nie die Gelegenheit, die feinen Biere seines Hauses ausführlich zu verkosten. Das haben wir nun nachgeholt - das Ergebnis: Wieder mal ein BierTalk vom Allerfeinsten, mit vielen Hintergrundinformationen zur Geschichte der Altenburger Brauerei, zur Verknüpfung mit dem Stammhaus in Altenkunst...2020-06-1442 minBierTalkBierTalkBierTalk 22 - Interview mit Sven Förster von Försters Feine Biere aus BerlinTief im Berliner Südwesten kämpft Sven Förster mit seiner gesamten Familie einen steten Kampf für gute Bierkultur. In ihrer Kneipe mit dem schönen Namen "Försters Feine Biere" geht es ohne Telefon und WLAN einfach nur um das eine: Gutes frisches Bier. Und das bieten die Försters Tag für Tag - und haben sich mittlerweile eine echte Fangemeinde erarbeitet. Außerdem gilt die 40-Quadratmeter-Bude als echter Geheimtipp für alle Freunde eines guten, feinen Lagerbieres, nicht nur, aber auch, weil es immer frisches Fiege Pils vom Hahn gibt. Doch das ist nicht das einzige Al...2020-06-1136 minBierTalkBierTalkBierTalk 21 - Interview mit Matthias Trum vom Heller Bräu / Schlenkerla aus BambergMatthias Trum ist ein echter Bamberger durch und durch - und in sechster Generation der Bräu vom Schlenkerla. Damit hat er einerseits eine über 600-jährige Geschichte zu bewahren, andererseits aber auch die älteste und eine von nur zwei überhaupt erhaltenen Rauchbier-Brauereien der Welt. Trotz - oder gerade wegen seines Faibles für Biergeschichte - gelang es ihm aber auch, neue Akzente zu setzen. Anfang des Jahrtausends mit dem neuen Doppelbock "Schlenkerla Eiche", einige Jahre später mit den ersten gereiften Jahrgangsbieren aus einer deutschen Brauerei und heutzutage mit drei faszinierenden Leichtbieren namens Hansla und Heinzlein. Im BierTalk erzählt er d...2020-06-0756 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 7 - Interview mit Henri Reuchlin, Bierprofessor vom BIERburo aus den Niederlanden"Bier und Käse ist wie eine Hochzeit im Himmel" Link zum BIERburo: https://www.bierburo.com Link zur EBCU: http://www.ebcu.org Link zur GBCU: https://gbcu.de Link zu Tynt Meadow: http://www.mountsaintbernard.org/tynt-meadow-ale Link zu Zundert: https://www.abdijmariatoevlucht.nl Link zum Film über die St. Bernards Abbey: http://outsidethecityfilm.com Link zu den Trappistenklöstern: https://www.ocso.org Link zu den Trappistenbrauereien: https://www.trappist.be/en/products/beers2020-06-0427 minBierTalkBierTalkBierTalk 20 - Interview mit Jan Niewodniczanski von der Bitburger Braugruppe aus BitburgEr trägt den wohl am schwersten auszusprechenden Namen in der deutschen Bierwelt - und einen großen Rucksack an Brautradition. Schließlich gehört Jan Niewodniczanski zur Inhaberfamilie der Bitburger Braugruppe, die einst überhaupt das Pils in Deutschland überhaupt erst möglich gemacht hat. Einerseits mit einem großen Aufwand zur Gewinnung von Eis für die ganzjährige Kühlung und andererseits mit dem Sieg in einem spektakulären Prozess gegen die Pilsener Brauereien, in dem am Ende das Pils von einer Herkunftsbezeichnung zu einer Biersorte wurde. Zu allem Überfluss saß Jan zur Zeit der Aufzeichnung in Südafrika im stre...2020-06-0144 minBierTalkBierTalkBierTalk 19 - Interview mit Christian Pichler vom Batzen Bräu in Bozen / BolzanoUnser 19. BierTalk führt uns nach Südtirol und damit ins europäische Herz der Genusskultur. Hier treffen Käse und Schinken, Pizza und Schnitzel, aber auch Wein und Bier aufeinander und werden jeweils in bester Qualität zelebriert. Einer dieser Genusstempel ist das Batzenhäusl in Bozen, das von Robert Bobo Widmann und seiner Familie geführt wird. Zur Familie gehört Christian Pichler als Schwiegersohn und mittlerweile Vater von fünf Kindern. Im Gespräch erzählt er von seinem Weg zum Braumeister und von seiner Philosphie und Liebe zum Bier - und zu seinem Heimatland. Ein BierTalk nicht nur f...2020-05-2932 minBierTalkBierTalkBierTalk 18 - Interview mit Dennis Spahn von der Elbphilharmonie aus HamburgDennis Spahn ist einer der wenigen hauptberuflichen Biersommeliers Deutschlands - und Mitgründer des wohl ältesten Craftbier-Podcasts des Landes. Einst noch eher graue Maus in der Versicherungsbranche, mauserte er sich zur schillernden Figur des Chefbiersommeliers in einem der spektakulärsten Restaurants Deutschlands, Störtebeker Elbphilharmonie, wo er regelmäßig Verkostungen und sonstige Bierveranstaltungen durchführt. Mit Holger Hahn und Markus Raupach verbindet Dennis Span eine langjährige Freundschaft, und so nimmt es nicht wunder, dass die drei in diesem BierTalk so manch spannendes Geheimnis lüften. Und ganz am Ende macht Dennis den Hörerinnen und Hörern sogar ein verführeris...2020-05-2639 minBierTalkBierTalkBierTalk 17 - Interview mit Georg Rittmayer von der Brauerei Rittmayer aus HallerndorfGeorg Rittmayer hat nahezu alle möglichen Höhen und Tiefen eines Brauerlebens erlebt und kann heute stolz auf ein großes Lebenswerk zurückblicken. Unter seiner Führung wuchs die Brauerei von 800 Hektolitern Jahrenproduktion auf über 30.000, ein modernes Abfüllzentrum bedient zahlreiche Kollegen, die Georg Rittmayer als Präsident des Verbandes der Privaten Brauereien Bayern mittlerweile auch politisch vertreten darf. Doch dazwischen lagen große Herausforderungen, angefangen vom Veto seines Vaters und seines Großvaters, als er das erste Weißbier in Franken (nach Maisel) brauen wollte, bis zum Veto seiner Frau, als er das Amt des Verbandspräsidenten ins Auge fas...2020-05-2340 minBierTalkBierTalkBierTalk 16 - Interview mit Sandra Ganzenmüller von kommunikation.pur aus FreisingSandra Ganzenmüller startete als frisch gebackene Oecotrophologin bereits 2005 in die Selbständigkeit und fand spätestens mit dem Biersommelierkurs 2008 ihren Weg in die Welt der Biere. Mit ihrer Agentur betreute sie viele Brauereien und war acht Jahre lang Pressesprecherin des Biersommelierverbandes. Außerdem gehört sie zur festen Besetzung renommierter Bierwettbewerbe wie World Beer Cup, European Beer Star und Brussels Beer Challenge. 2017 erwarb sie das Brotsommelier-Diplom - und schnell übertrug sie ihre Begeisterung auch auf des Deutschen liebste feste Nahrung. Doch hören Sie selbst, welch spannende Versuche Sandra Ganzenmüller im Rahmen ihrer Abschlussarbeit mit Brot und Bier durchgef...2020-05-2027 minBierTalkBierTalkBierTalk 15 - Interview mit Boris Georgiev vom Craftbeer Magazin aus HamburgBoris Georgiev ist ein echter Hamburger Jung und startete schon in der Schulzeit seine journalistische Karriere. Später lernte er auch das Biertrinken und das Fotografieren, und so war er zu Beginn der Craft Beer Welle in Deutschland einer der Wenigen, die in der Lage waren, sowohl über Bier zu schreiben, als auch, es zu verkosten und zu fotografieren. Kurzum: Boris war prädestiniert für den Posten als Chefredakteur. Kurze Zeit später fand er sich sogar auf dem Herausgebersessel wieder, der sich durch die Coronazeit auf einmal zum potentiellen Schleudersitz entwickelte. Gemeinsam mit Markus Raupach und Holger Hahn durch...2020-05-1730 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 6 - Podiumsdiskussion zur Lage der Gastronomie in der Corona-KriseUnter dem Titel "Wirtshaus, Wagner, Wiesenfest" veranstalteten verschiedene Akteure in Oberfranken eine Podiumsdiskussion zur aktuellen Situation der Gastronomie in der Phase der ersten Corona-Lockerungen. Das Format entstand auf Anregung von BierTalk-Mitgastgeber Markus Raupach, der auch mit auf dem Podium saß. Die weiteren Teilnehmer waren Dr. Manuel Becher, Geschäftsführer Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH, Prof. Dr. Claus-Christian Carbon, Professor am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie an der Universität Bamberg, Stephan Ertl, Kulmbacher Hotelier und Gastronom sowie DEHOGA-Vorsitzender in Oberfranken, Alexander Herrmann, Gastronom und Sternekoch aus Wirsberg, und Christof Pilarzyk, Braugasthof-Inhaber und Geschäftsführer des Verbandes der Privaten Braugasthöfe.2020-05-151h 14BierTalkBierTalkBierTalk Spezial 5 - Interview mit Chris Flaskamp von Cerveza Tubinger aus ChileEinst mit der Familie am anderen Ende der Welt gestrandet, zog es Chris Flaskamp auch als Universitätsprofessor wieder zurück nach Chile. Er fand dort seine Frau, gründete eine Familie - und eine Brauerei: Cerveza Tubinger. Mit seinen Kreativbieren kämpfte und kämpft er gegen "die Großen" und konnte schon so manche internationale Medaille abräumen. Außerdem gelang ihm das Kunststück, als erster alle chilenischen Kleinbrauer zu vereinen und einen Mini-Brauerbund in Leben zu rufen, der für ein großes Gemeinschaftsgefühl der Biergemeinde im längsten Land der Welt sorgt. Im BierTalk erzählt er se...2020-05-1324 minBierTalkBierTalkBierTalk 14 - Interview mit Nina Anika Klotz vom Online-Magazin Hopfenhelden aus Berlin"Ich habe ein Erweckungsbier!" Link zu Ninas Website: http://www.misstype.de Link zum Hopfenhelden-Magazin: https://www.hopfenhelden.de Link zum Film "The Beer Jesus": https://www.beerjesusfilm.com Link zu BrewDog Berlin: https://www.brewdog.com/eu_de/standort/brauerei/berlin Link zu BRLO: https://www.brlo.de Link zu Heidenpeters: https://www.heidenpeters.de2020-05-1029 minBierTalkBierTalkBierTalk 13 - Interview mit Jeff Maisel von der Brauerei Maisel aus BayreuthJeff Maisel gilt als ein echter Pionier der Branche. Sein Vater erfand 1955 das "Champagnerweizen" und machte die Brauerei zu einem der Marktführer im Weißbiersegment. Jeff sorgte für die Wiederentdeckung der untergärigen Biere im Unternehmen, startete ein Bio-Bier und anschließend das äußerst erfolgreiche Craft-Bier-Label "Maisel & Friends". Mit dem "Liebesbier" erschuf er Deutschlands schönsten Biertempel und setzte Maßstäbe in der Verbindung verschiedenster Genussbetrieb unter einem "craftigen" Dach. Außerdem initiierte er die "Homebrew Bayreuth" und engagiert sich leidenschaftlich für die Hobbybrauerszene. Grund genug für Markus Raupach und Holger Hahn, einen sehr ausführlichen...2020-05-0752 minBierTalkBierTalkBierTalk 12 - Interview mit Matthias Thieme vom Biervana aus MünchenDer Ausstieg aus der Software-Branche fiel Matthias Thieme nicht schwer, schließlich hatte er seine Liebe zum außergewöhnlichen Gerstensaft entdeckt. Also kehrte er Bill Gates den Rücken und öffnete den Bierladen seiner Träume einfach selbst, das Biervana im Münchner Stadtteil Schwabing. Dort bietet er mit seiner Mannschaft aus Studierenden des Brauwesens über 600 verschiedene Biere aus aller Herren Länder an. Nicht selten begibt er sich selbst auf bierige Exkursion, um sich und seinen Kunden die neuesten Bierspezialitäten oder ganz seltene Schlucke zu sichern, die einfach nur persönlich zu ergattern sind. Anders gesagt: Hier sind Sie im...2020-05-0524 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 4 - Interview mit Rodolfo Heitor Vargas Rebelo von der Malteria Blumenau aus BrasilienDer sympathische Brasilianer Rodolfo hat sich nicht nur die deutsche Sprache selbst beigebracht, er hat nach Ingenieurstudium und Braumeisterausbildung auch die erste Mikromälzerei in Südamerika gegründet. Dort stellt er mit einer Kaffeerösttrommel völlig neuartige Malze mit spannenden Aromen von Haselnuss bis Popcorn her und revolutioniert die Bierszene. So unterrichtete er unter anderem auch bei der Gräfelfinger Brauakademie Doemens und gehört zum Jurorenkreis des European Beerstar. Im Interview erzählt er seine Geschichte und berichtet auch von der aktuellen Lage im Corona-gebeutelten Brasilien.2020-05-0323 minBierTalkBierTalkBierTalk 11 - Interview mit Markus Hoppe von Hoppebräu aus WaakirchenMarkus Hoppe tingelte als Braumeister um die Welt, aber verlor dabei nie sein eigentliches Ziel aus den Augen - die eigene Brauerei. Was 2010 als "Markus Hoppes Garagenbräu" begann, wurde 2018 mit dem eigenen Sudhaus erwachsen. Ein Jahr später öffnete der sympathische Oberbayer die Pforten seiner "Zapferei", in der frisches Bier aus elf Hähnen in die Gläser der Gäste fließt. Gemeinsam mit seiner Familie hat Markus Hoppe ein echtes gastronomisches Juwel erschaffen, das immer einen Ausflug ins Tegernseer Land rechtfertigt.2020-05-0136 minBierTalkBierTalkBierTalk 10 - Interview mit Mareike Hasenbeck vom Blog "Feiner Hopfen" aus MünchenEs ist einem glücklichen Zufall zu verdanken, dass die angehende Journalistin Mareike Hasenbeck in der Bierwelt gelandet ist. Mittlerweile ist die umtriebige Bloggerin daraus nicht mehr wegzudenken und hat sich als eine der wenigen Journalistinnen und Journalisten ihr eigenes kleines Unternehmen mit dem Berichten über Bier und Bierkultur aufgebaut. Unter anderem im Playboy schreibt sie eine regelmäßige Kolumne, ist aber auch in vielen anderen Medien präsent. Zudem bereist sie als BeerJudge die Welt, teils mit ihrer Schwester Elena, die für Fotos und Marketing der sympatischen Münchnerin verantwortlich zeichnet. Im Gespräch mit Holger Hahn und Markus R...2020-04-2928 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 3 - Interview mit Uwe Kalms von UTHOKA aus ’s-Hertogenbosch (Niederlande)Das Leben führte Brauer und Biersommelier Uwe Kalms durch viele Länder, bis der gebürtige Heidelberger am Ende in den Niederlanden landete und sich dort mit einer eigenen Brauerei seinen Traum verwirklichte. Sein Erfolgsmodell als "Gypsy in der eigenen Brauerei" ist beispielhaft für die niederländische Craft Beer Szene. Kreativität mit Köpfchen - so dass auch im Geldbeutel immer etwas hängen bleibt. Mit Markus Raupach und Holger Hahn spricht er über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der holändischen und der deutschen Bierkultur.2020-04-2729 minBierTalkBierTalkBierTalk 9 - Interview mit Gisela Meinel-Hansen von der Brauerei Meinel aus HofDrei Frauen - eine Brauerei. Das ist vielleicht sogar das Erfolgsgeheimnis der Brauerei Meinel in Hof. Vor kurzem übernahmen die beiden Schwestern Monika und Gisela Meinel-Hansen das Ruder und führen jetzt das Unternehmen mit viel Schwung durch das nicht immer ruhige Fahrwasser. Gisela ist aber nicht nur Braumeisterin, sondern auch Mutter, Vorsitzende von Bierland Oberfranken und Präsidentin des Bundes der Doemensianer. Und vor knapp zehn Jahren startete sie das Label "HolladieBierfee" - ein Bier von Frauen für Frauen. Grund genug für Markus Raupach und Holger Hahn, mit ihr bei einem BierTalk die Meinel-Biere zu verkosten und über de...2020-04-2526 minBierTalkBierTalkBierTalk 8 - Interview mit Christian "Blacky" Schwarz von Radio Primaton aus Schweinfurt"Warum machst Du das Glas nicht voll, warum?" Link zu Radio Primaton: https://www.radioprimaton.de Sonntagsgespräch mit Markus Raupach 2017: https://soundcloud.com/user-116452460/120617-radio-primaton-leut-von-da-markus-raupach Sonntagsgespräch mit Markus Raupach 2018: https://soundcloud.com/user-116452460/radio-primaton-leut-von-da-mit-markus-raupach-2005182020-04-2332 minBierTalkBierTalkBierTalk 7 - Interview mit Werner Schuegraf, dem Hopfenhäcker aus MünchenWerner Schuegraf ist als Brauer schon lange in der Szene unterwegs und verwirklichte sich 2013 den lange gehegten Traum von der eigenen Brauerei. Der Hopfenhäcker war geboren - ganz bewusst im Spannungsfeld der traditionellen "Häcker", den Hopfenbauern auf den Feldern, und der modernen "Hacker", die tüfteln und an der Technik feilen, bis das gewünschte Ergebnis erzielt ist - freut Euch auf ein spannendes Gespräch mit dem Münchner Hinterhof-Brauer!2020-04-2126 minBierTalkBierTalkBierTalk 6 - Interview mit Christian Klemenz, Gründer der Bierothek, aus BambergChristian Klemenz, gebürtiger Franke, entdeckte seine Liebe zum Bier spät, dafür aber gründlich. Erst erfand er eine Biermarke für den Export nach Indien. In den Klarglasflaschen mit Speziallackierung befand sich ein Kellerbier. Das geriet unabsichtlich in den in Deutschland aufkommenden Kellerbier-Hype und war auf einmal auch im Heimatland ein Renner. Auf dieser Erfahrung aufbauend, gründete Klemenz die Bierothek, heute ein internationales Filialnetz mit mehr als zehn Geschäften sowie einem florierenden Onlineshop. Im Gespräch mit Markus Raupach und Holger Hahn berichtet der Unternehmer von den neuesten Plänen und den spannendsten Erfahrungen.2020-04-1826 minmaximal informiertmaximal informiertIm Gespräch mit Markus RaupachAuch wenn gerade alle Bars, Kneipen und vor allem Biergärten geschlossen sind, so können wir ja auch zuhause ein Bier trinken. Das hat sich auch Sven gedacht und hat sich einen Experten ins Boot geholt: Mit Biersommelier Markus Raupach von der Deutschen Bierakademie unterhält er sich fast eine Stunde lang über verschiedene Biersorten, seinen Weg zum international gefragten Fachmann und vieles mehr rund ums "flüssige Gold".2020-04-1753 minRECHARGE: Hidden Champions auf der SpurRECHARGE: Hidden Champions auf der SpurFolge #2 – Markus Raupach: Von internationalen Bühnen in die eigenen vier Wände. Wie geht man damit um? Und wie bleibt man eigentlich so unglaublich positiv?Markus Raupach ist Autor, Verleger, Agenturinhaber, Biersommelier. Was macht ein Tausendsassa wie er, wenn plötzlich nichts mehr geht? Mit unglaublicher Positivität gibt er in Folge 2 Antworten auf diese Fragen.2020-04-1632 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 2 - Interview mit Florian Perschel von BarthHaas aus NürnbergFlorian Perschel kommt aus München und gehört zu den lieben Menschen, die sich um den Hopfen fürs Bier kümmern - er arbeitet bei BarthHaas in Nürnberg. Eigentlich sollte das unser JubiläumsbierTalk werden, aber am Ende ergab sich ein ganz aktueller Aufruf zur Hilfe für die Hopfenbauern - deshalb ist es nun ein neuer BierTalk spezial und wir empfehlen allen, besonders am Ende ganz genau zuzuhören!2020-04-1631 minBierTalkBierTalkBierTalk 5 - Interview mit Christian Hans Müller von Hanscraft & Co. aus AschaffenburgChristian Hans Müller startete durch - von der Zahnmedizin an den Braukessel und wurde 2012 einer der ersten erfolgreichen Quereinsteiger im Craft Bier Business - und das aus Franken. Aus "Hans Müller Sommelierbier" mit dem ersten Shooting Star "Bayerisch Nizza" wurde "Hanscraft & Co.", das mit dem IPA "Backbone Splitter" neue Maßstäbe in Deutschland setzte. Doch die Entwicklung steht nicht still - und so verkosten Markus Raupach und Holger Hahn mit dem Aschaffenburger seine neuesten Bierkreationen und sprechen über seine Geschichte und Geschichten.2020-04-1531 minBierTalkBierTalkBierTalk 4 - Interview mit Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, aus Berlin2013 startete Holger Eichele als Hauptgeschäftsführer beim Deutschen Brauer-Bund und landete mitten im Berliner Craft-Bier-Boom. Drei Jahre später stand das größte Jubiläum des Jahrhunderts für die Deutschen Brauer auf dem Programm: 500 Jahre Reinheitsgebot. Und jetzt fordert die Corona-Krise alle Kräfte des erfahrenen Journalisten. Markus Raupach und Holger Hahn haben sich mit ihm zum virtuellen Gespräch getroffen.2020-04-1231 minBierTalkBierTalkBierTalk 3 - Interview mit Oliver Lemke vom Brauhaus Lemke aus BerlinEr gilt als erster Craft-Brauer Deutschlands und hat dennoch seine ersten Brötchen mit Hell, Dunkel, Weizen und Pils verdient: Oliver Lemke. Heute Herr über drei Braustätten und einer der Väter der neuen Berliner Weisse, verkostet er mit Holger Hahn und Markus Raupach fünf seiner Biere und erzählt die Stories dahinter sowie das ein oder andere Geheimnis aus seiner Brauerei.2020-04-0943 minBierTalkBierTalkBierTalk Spezial 1 - Interview mit Markus Raupach, Gründer der Deutschen BierAkademie, aus BambergAm 31.3.2020 gestaltete der Nürnberger Sender max neo einen kompletten Tag rund um das Thema Bier. Als Studiogast hatte sich CvD Sven Grillenberger Markus Raupach geladen. Hören Sie spannende Hintergrundinformationen zur Geschichte der BierAkademie, aktuelle Einschätzungen zur Lage der Bier-Branche in Corona-Zeiten und eine Live-Verkostung von Bier und Schokolade - gerne auch zum Mitmachen!2020-04-0632 min