podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Markus Schuler
Shows
Future Weekly
#451 - Julian Rothenbuchner über Weltall, Ambition & Gründen als Schüler
Zum Deep Dive Comeback gibts eine Live Episode vom Entrepreneurship Week Sommerfest. Zu Gast ist Tumbleweed-Gründer Julian Rothenbuchner, der schon in der Schule zum Space-Tech Entrepreneur geworden ist.Production: Christoph NowotnyMusik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com
2025-06-29
38 min
Bildungswellen - Der Podcast für deinen persönlichen Flow
#12 - Unternehmertum
🚀 Unternehmertum beginnt im Klassenzimmer? In Episode 12 von Bildungswellen – Der Podcast für deinen persönlichen Flow spricht Host Markus Ratzinger mit Daniel Krauss, Mitgründer von Flixbus, über:✅ seinen Weg vom Schüler zum Unternehmer✅ die Gründungsgeschichte von Flix✅ strategische Zukunftspläne✅ und wie wir Unternehmertum schon in der Grundschule fördern können💡 Eine inspirierende Folge für alle, die Bildung neu denken wollen!🎙 Jetzt reinhören aufSpotify, Apple Podcasts & Co.#Bildungswellen #Podcast #Unternehmertum #Flixbus#DanielKrauss #Bildung #Grundschule #Innovation #ZukunftGestalten
2025-06-27
46 min
Digitalisierung ist für Dich
#319 - Vertrauen in KI, kritisches Denken und Bildung – Sabine Singer im Gespräch, Teil 2 🎙️🤖📚
Themen dieser Folge: Vertrauen und Skepsis gegenüber KI: Warum Menschen KI entweder übertrauen oder völlig ablehnen. ⚖️ Wie sie komplexe Technologien für Unternehmen verständlich macht. Wie KI wirklich funktioniert: Warum KI eigentlich „halluziniert“ und nur Wahrscheinlichkeiten berechnet. 🔢 Welche Risiken durch Missverständnisse über KI entstehen. Neue Anforderungen an Bildung & kritisches Denken: Warum reines Wissenslernen nicht mehr ausreicht. 📖❌ Wie Schüler und Erwachsene lernen müssen, KI-Ergebnisse richtig zu hinterfragen. KI und Werteorientierung: Warum KI nicht neutral ist – und wie sie von menschlichen Wertvorstellungen geprägt wird. 🤝 Wie Unternehmen und Schulen ethisch...
2025-04-25
24 min
Landy und Leute
043 Markus Plaum, People, Places, Passion,- Landy Passion
Moin, grüß Gott und hallo liebe #LandRover-Enthusiasten, #Offroad Freunde und #Abenteurer Innen, ich begrüße heute ganz speziell die Fans echter Fotokunst und hochwertiger Bildbände unter euch und freue mich, dass ihr auch 2025 bei der 43. Folge eures Lieblingspodcast Landy & Leute wieder mit dabei seid. Ich bin euer Rainer Schuler, alias die Land Radde. Manchmal fallen einem bei Instagramm Fotos auf, die über die allgemeine Handy Bildaufnahme hinausragen. D.h. echte Fotos mit einer Tiefenschärfe, mit interessanten Detail- oder Portrait-Aufnahmen, tw. in schwarz-weiß oder bewusst unscharf, um uns neugierig zu machen usw. So ging es mir mit der Insta-Seite von Mark...
2025-02-13
1h 01
Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
#295 - Nie wieder vergessen! Gedächtnis-Booster, der Dein Leben verändert - mit Markus Hofmann
In dieser Folge von „Mehr Erfolg im Business“ trifft Andreas Buhr auf den führenden Gedächtnisexperten Europas: Markus Hofmann. Gemeinsam sprechen sie über die Macht des Gedächtnisses und wie man mit einfachen Techniken nicht nur Informationen behält, sondern auch produktiver und erfolgreicher wird. Markus teilt seine inspirierende Reise vom unterdurchschnittlichen Schüler zum gefeierten Experten und erklärt, warum Lernen mit Spaß und Emotionen viel nachhaltiger ist. Freue Dich auf sofort anwendbare Tipps für Deinen Alltag – und darauf, wie Du mit Gedächtnistechniken Zeit und Energie sparst! Höre jetzt rein und entdecke:...
2024-12-03
38 min
Nehm’ ich mal mit
018 Das bisschen Haushalt
Haushalt dauert und ist anstrengend. Auch in der Landespolitik. Das muss er auch sein. Damit das Geld überall ankommt, wo es gebraucht wird. In Rheinland-Pfalz planen wir den Haushalt gleich für zwei Jahre. Wir reden dann von Doppelhaushalt. Für mich als Haushalts- und finanzpolitischer Sprecher ist es eine der arbeitsreichsten Zeiten im Jahr. Da bleibt kaum zeit zum Podcasten. Und doch haben Thomas, Yuliyan und ich es endlich wieder geschafft, uns gemeinsam vor den Mikros zu treffen. Der Titel ist Programm. Auch die Grundsteuer ist ein wiederkehrender Themengast in meiner Arbeit und...
2024-12-02
48 min
Bildungswellen - Der Podcast für deinen persönlichen Flow
#4 - Communication is the key
🎙️ Bildungswellen - der Podcast für deinen persönlichern Flow 🌊In der neuesten Folge unseres Podcasts "Bildungswellen" begrüßen die Gastgeber Markus Ratzinger, Schulleiter, und Jakob Lang, Schüler, unsere ehemalige Lernbegleiterin und jetzigen Kommunikationscoach Bettina Mächler vom Jules Verne Campus. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema "Communication is the key" ein und beleuchten u.a. die Bedeutung des aktiven Zuhörens. Erfahre, wie effektive Kommunikation und aktives Zuhören den Schulalltag und das persönliche Wachstum beeinflussen. Lass dich inspirieren und finde deinen eigenen Flow!🔗 Jetzt reinhören und abonni...
2024-10-25
41 min
OUTHENTISCH
41 · Die Liebe zum Yoga mit Svenja Schäfer
In dieser Folge teilen Svenja und Markus ihren persönlichen Weg zum Yoga und die damit verbundenen Transformationsprozesse. Markus erzählt von seiner ersten Begegnung mit Yin Yoga bei Svenja, die heute das Yoga Village in Kehl Sundheim leitet. Er spricht offen darüber, wie das der Anfang seiner Yoga-Reise war und was sich dadurch positiv in seinem Leben verändert hat. Auch Svenja teilt ihre persönlichen Erfahrungen, ihre Liebe zum Yoga und reflektiert über die Entwicklung der Yogakultur und deren Stellenwert in ihrem Alltag.Sie sprechen über Veränderungen in den letzten Jahren, die Wichtigkeit von Flexibilität und Spo...
2024-10-17
56 min
Astronomie am Kepler
AK021 Das ITT - Sternennächte auf der Emberger Alm
Das Internationale Teleskoptreffen in Kärnten … Wir sind ein WissPod-Podcast! Unser Astronomiekurs vom BRG Kepler war auch heuer wieder am Internationalen Teleskop Treffen (ITT) auf der 1800m hohen Emberger Alm in Kärnten (schöne Eindrücke vergangener Treffen findet man hier). Das 40. Jubiläum des Treffens, und unser 10jähriges Jubiläum, denn 2014 waren wir zum ersten Mal mit dabei – damals noch frierend in Zelten, mittlerweile längst gemütlich in der urigen Dünhofenhütte. Statt strahlendem Herbstwetter erwartete uns allerdings eine Reise in den Winter mit über 30cm Schnee und beständiger Wolkendecke. Dafür nutzten wir die...
2024-10-14
38 min
Bildungswellen - Der Podcast für deinen persönlichen Flow
#2 Die Schulzeit - Schulstart und Lebensweg: Wo alles beginnt
In der zweiten Episode von "Bildungswellen – der Podcastfür deinen persönlichen Flow" widmen sich Markus Ratzinger, Schulleiter, und Jakob Lang, Schüler, einem zentralen Thema, der Schulzeit.Mit dem Titel:#2 Die Schulzeit - Schulstart und Lebensweg: Wo alles beginnt In der Folge reflektieren sie gemeinsam darüber, wie prägende Erfahrungen in der Schule unsere Werte und Sichtweisen beeinflussen können. Besonderes Highlight dieser Episode ist der Gast Joris Ratzinger, der Sohn von Markus, der kurz vor seiner Einschulung steht. Sie diskutieren über Erwartungen, Hoffnungen und den Start in diese bedeutende Le...
2024-08-30
28 min
Klinisch Relevant Podcast
Heile Welt Podcast - mit Pia Sophie Schüler und Madeleine Sittner
Der Podcast über positive Zukunftsvisionen in der Medizin Immer mal wieder stellen wir im Klinisch Relevant Podcast andere Podcasts vor, die wir für bewundernswert, inspirierend und hörenswert halten. Ein Podcast-Projekt, das uns aufgefallen ist und das wir wirklich toll finden ist der "Heile Welt Podcast", in dem es darum geht Menschen, Organisationen und Projekte vorzustellen, die die in der Medizin bestehenden Probleme und Herausforderungen lösen und die Dinge zum Besseren verändern wollen. Thematisiert werden z.B. Rassismus in der Medizin, die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen, sowie eine geschlechtssensible Medizin. Themen, über die wa...
2024-08-24
32 min
DigitalituM Podcast - At the Intersection of Manufacturing and Digital Transformation
DigitalituM Podcast Episode 4 - Dr.Thomas Schüler - HALOCLINE - Efficient shopfloor planning in VR
Send us a textSummaryIn this episode, Markus Rimmele interviews Dr. Thomas Schüler, CEO of Halocline, about the intersection of manufacturing and digital transformation. They discuss the manufacturing industry's challenges and how digital tools like AR, VR, IoT, and AI can address them. Dr. Schüler shares his background in virtual reality technology and how it can be applied to various industries. He explains how Halocline empowers practical experts in the manufacturing industry to plan and design work environments using virtual reality. The software allows users to sketch and test work en...
2024-08-19
58 min
Bildungswellen - Der Podcast für deinen persönlichen Flow
#1 Regeneration - Was wir von den Sommerferien für unseren Alltag lernen können?
Premiere von Bildungswellen - Der Podcast für deinen persönlichen Flow Thema: Regeneration und was wir von den Sommerferien für unseren Alltag lernen können Gastgeber: Jakob Lang: Schüler, Markus Ratzinger: Schulleiter Special Guest: Geri Wagner: Sportwissenschaftlerin, Fachlernbegleiterin Sport und Lerncoach am Jules Verne Campus. Zusammenfassung: Jakob Lang und Markus Ratzinger begrüßen die Zuhörer zur Premiere des Podcasts und sprechen über die Bedeutung von Regeneration, insbesondere in der hektischen Zeit des Schulalltags, wie im Alltags- und Berufsleben. Sie betonen, wie wichtig es ist, sich regelmäßi...
2024-07-26
27 min
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Digitales Storytelling. Multimediale Erzählformen. Anwendungsbereiche des Storytellings. Literatur und Fiktion. Die Magie der Erzählung, eine Einführung ins Storytelling. Anwendung und Wirkung.
Digitales Storytelling, auch bekannt als digitales Erzählen, repräsentiert eine moderne Erzähltechnik, die die einzigartigen Möglichkeiten digitaler Plattformen nutzt, um Geschichten auf multimediale und interaktive Weise zu erzählen. Durch die Verbindung von Text, Bildern, Videos, Audioelementen und manchmal auch interaktiven Komponenten schafft digitales Storytelling immersive Erlebnisse, die über traditionelle narrative Formen hinausgehen. Diese Art des Erzählens hat sich mit dem Aufkommen neuer Technologien und der zunehmenden Digitalisierung unserer Gesellschaft in verschiedenen Bereichen etabliert, darunter Journalismus, Marketing, Bildung und Unterhaltung. Grundlagen und ElementeDigitales Storytelling baut auf den traditionellen Prinzip...
2024-07-06
14 min
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Fotografie, Bildbearbeitung, Workshops, Reisen, Blog und Autor? Wie passt das alles zusammen? Graz Steiermark Österreich
Fotografie ist eine Kunstform, die die Welt auf einzigartige Weise einfängt und das Wesen von Menschen, Orten und Dingen zum Ausdruck bringt. Als Fotograf, der sich auf Bildbearbeitung, Workshops, Reisen und Blogging spezialisiert hat, verbinde ich meine Leidenschaft für Fotografie und die Freude daran, anderen Menschen die Kunst der Fotografie zu vermitteln. Bildbearbeitung ist eine wichtige Komponente in der heutigen Fotografie, die es ermöglicht, die Qualität und Schönheit eines Fotos zu verbessern. Mit einer Vielzahl von Tools und Techniken können Fotos optimiert, verändert und verbessert werden, um eine bestimmte Stimmung oder At...
2024-07-02
15 min
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Shuhari: Schutz, Brechen und Verlassen. Japanische Weisheiten und Techniken. Konzepte für Erfolg. Raus aus der Komfortzone und rein in das Leben. Lebenskunst & kontinuierliche Verbesserung im Alltag.
Shuhari ist ein japanisches Konzept, das seinen Ursprung in den Kampfkünsten hat, aber weit über diese hinaus Anwendung findet. Es beschreibt drei Stufen des Lernens und Meisterns einer Disziplin: Schutz (Shu), Brechen (Ha) und Verlassen (Ri). Diese Philosophie lässt sich auf viele Lebensbereiche anwenden und bietet wertvolle Einsichten in persönliche Entwicklung, kontinuierliche Verbesserung und den Weg zu Erfolg. Shu: Schutz Die erste Stufe, Shu, bedeutet „Schutz“ oder „Befolgen“. In dieser Phase geht es darum, die Grundlagen einer Kunst oder Technik zu erlernen und die Traditionen und Regeln strikt zu befolgen. Ein Schüler...
2024-06-30
11 min
DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation
#579 Umgang mit Hate & wie du deine Träume erreichst (Mindset Realtalk mit Markus Baulig bei FAIRFAMILY)
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution hört ihr ein sehr ehrliches Interview von Markus Baulig, welches er im Rahmen des Fairmaliy Partner Tages vom 24.04.2024 geführt hat. Ihr erhaltet Einblicke darüber, was Markus Baulig als Schüler werden wollte, wie die Anfänge seiner Selbstständigkeit waren, wie er mit Hate umgeht und noch vieles mehr. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de An...
2024-05-09
40 min
Lernen unter Strom
Digitale Tapete
"Die Schwungübungen, wenn wir neue Buchstaben lernen, haben wir früher noch auf Tapeten gemacht", sagt Grundschullehrerin Christina Anselmann, die an der Grundschule Essingen bei Landau in der Südpfalz auch Digitalkoordinatorin ist. Seit einigen Jahren stehen in allen Klassensälen digitale Tafeln der Firma Heineking, so dass die Schülerinnen und Schüler ihre Schwungübungen digital machen können. Was die Boards noch für Vorteile haben und wo es noch hakt, erzählt Christina Anselmann in Folge 11 von "Lernen unter Strom", aufgenomman am 21.3.2024
2024-04-04
18 min
Menschen im Porträt
Er flüchtete als Kind vor dem Holocaust
Don Jaffé floh im Alter von 8 Jahren mit seinen Eltern und Geschwistern vor den Nazis zu Fuß aus Riga (Lettland) nach Sibirien und überlebte dort. Die gesamte Großfamilie mit 70 Verwandten wurde hingegen ermordet. In Sibirien hungerte er, wurde in der Schule als einziger Jude täglich blutig geschlagen. Ende 1944 kehrte er nach Riga zurück. 1947 erhielt der vierzehnjährige Jaffé den ersten Cello-Unterricht an der Musikschule für besonders begabte Kinder. Nach nur vier Jahren absolvierte er als erster Schüler die Musikausbildung am Konservatorium Riga erfolgreich. Über Umwege nach dem Krieg ging es für ihn 1971 nach Israel. Als hochbega...
2024-03-23
1h 06
Südtiroler Wochenmagazin ff – Aufs Ohr
Ex-Landesrat Arnold Schuler: die Wut der Landwirte
Überall in Europa zeigt sich im Moment die Macht der Traktoren. Noch sind die Landwirte in Südtirol noch nicht so rabiat wie anderswo, aber auch hier ist der Unmut groß. Die Bauern klagen über die Auflagen der EU, über die Bürokratie, die mangelnde Wertschätzung und die wirtschaftliche Not. Zu Recht? Diese Frage haben die ff-Redakteure Markus Larcher und Alexander van Gerven jenem Mann gestellt, der in den vergangenen zehn Jahren die Geschicke der Landwirtschaft als Landesrat gelenkt hat. In der siebten Folge des ff-Podcast spricht Arnold Schuler nicht nur über die Lage der Landwirtschaft, sondern auch über seine...
2024-02-15
16 min
Tondokument
Tondokument: T.Sarrazin, R. Schuler ,M. Krall, B. Kelle, D. Schönecker – Moral als Keule: Wokeismus, Cancel-Culture, quotierte Gesellschaft
In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir eine Podiumsdiskussion zum Thema „Moral als Keule: Wokeismus, Cancel Culture und quotierte Gesellschaft“. Im Rahmen des „Forums Freiheit“ der Hayek-Gesellschaft Berlin diskutierten am 26. Oktober 2023 der ehemalige SPD-Politiker und Sachbuchautor Dr. Thilo Sarrazin, der Journalist Ralf Schuler, die Publizistin Birgit Kelle, der Unernehmensberater Markus Krall und der Philosoph Prof. Dr. Dieter Schönecker über Gefahren der postmodernen „Wokeness“ für Körper und Geist, die Cancel-Culture innerhalb von Medien, Politik und Universität – und über die damit einhergehende Entwicklung unserer Gesellschaft.
2024-02-10
55 min
Lernen unter Strom
Altehrwürdige Ipads
Das Schulgebäude dieses Gymnasiums in Speyer ist zwar nicht ganz so alt wie der namensgebende Kaiserdom, aber immerhin schon 122 Jahre. Hier ist Latein die erste Fremdsprache, aber gleichzeitig ist hier moderne Technik im Einsatz. In dieser zehnten Folge unseres Podcasts hört ihr nicht nur einen Star-Wars-Roboter zum Einstieg, sondern erfahrt auch, wie die Schule alle Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse mit Ipads ausstatten will. Der stellvertretende Schulleiter Jochen Dörr erzählt Ulf Weber und Markus Vollstedt, was die Vorteile der Tablets sind.
2024-02-08
20 min
Das Pädagogische Duett
PISA Erkenntnisgewinn einer Studie. Pädagogisches Solo 4
In diesem Podcast wird über die Ergebnisse der Pisa-Studie gesprochen, die die Schulleistungen von 15-Jährigen in verschiedenen Ländern untersucht. Estland hat dabei am besten abgeschnitten. Die Studie betont die Bedeutung von lebenslangem Lernen, Lernmotivation und Lernstrategien. Es wird empfohlen, Schulschließungen zu vermeiden und eigenständiges Lernen zu fördern. Sozioökonomische Faktoren spielen eine Rolle und Maßnahmen wie kostenfreies Schulessen und verbesserte Sicherheit an Schulen können zur Bildungsgerechtigkeit beitragen. Ein weiteres Thema ist die Ablenkung durch digitale Geräte im Unterricht. Rund 30 Prozent der Schüler geben an, sich im Mathematikunterricht durch die Verwendung d...
2023-12-30
36 min
Wissen schafft lehrKRAFT
Wissen schafft lehrKRAFT - Beziehung zwischen Lehrkraft und Schüler*innen
Heute geht es um Unterrichtsstörungen und welche Rolle dabei die Beziehung zwischen Lehrkraft und Schüler*innen einnehmen kann. Dafür berichtet Dr. Markus Spilles von seinem Projekt, welches in der Kooperation zwischen der Universität zu Köln und der Universität Wuppertal umgesetzt wurde. Spilles, M., Huber, C., Kaspar, K. & Hennemann, T. (angenommen). Die Bedeutung der von Grundschulkindern wahrgenommenen Beziehung zu ihrer Klassenlehrkraft für deren Einhaltung von Klassenregeln. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft.
2023-12-14
36 min
apolut: Standpunkte
Indoktrination III: Mensch, lern das und frag nicht! | Von Markus Fiedler
Eine Buchrezension und ein Standpunkt von Markus Fiedler.EinleitungAuf meine vorangegangenen Artikel auf dem Portal Apolut.net(1) zum Thema Indoktrination bekomme ich inzwischen regelmäßig Post von Lehrern aus dem gesamten Bundesgebiet.(2) (3) Meine Texte behandelten zahlreiche Missstände in Schulliteratur vor allem im Bereich der Naturwissenschaften.Das Stimmungsbild dazu von den Fachkollegen aus anderen Lehrfächern war einheitlich: Es ist alles noch viel schlimmer. Das staatliche Schulsystem sei geradezu mit ideologisch eingenordeter Literatur überschwemmt, so dass der uninformierte Lehrer im Zweifel die Schüler ungewollt der Indoktrination aussetzt, wenn er die...
2023-12-08
35 min
Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Der Geheimplan, Pults Absturz, Pisa-Studie, Atomkraft
Wie Gerhard Pfister Bundesrat werden könnte – und warum das nicht mehr geht. Warum Jon Pult vor den Bauern gestrauchelt ist. Warum die Schweizer Schüler nicht mehr lesen können. Warum es keinen Klimaschutz ohne AKWs gibt. Freude an gutem Journalismus? Jetzt das Geschenkabo lösen und profitieren: Link Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcast des Nebelspalters: Geheimplan: So wird Pfister Bundesrat: Link Die neue Pisa-Studie ist da: Ein Viertel der Schweizer Schüler scheitert am Lesen (Aargauerzeitung): Link 22 Staaten wollen Energie aus Atomkraft verdreifachen (Blick): Link Axpo-C...
2023-12-05
20 min
Das UG fragt
Was ist dran an Swim - Bike - Run?
In dieser Folge des Podcasts beschäftigen wir uns mit dem eher unbekannten Sport Triathlon, der aus Schwimmen, Radfahren und Laufen besteht. Wir wollen von Markus Poll erfahren, warum man sich das antut, was daran Spaß macht und wie das Training dafür aussieht. ein Interview mit Markus Poll, Triathlet und Triathlontrainer
2023-11-26
40 min
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Kreativität und Selbstausdruck Dein Lebensrad drehen: 12 Schlüsselbereiche für ein Erfülltes Leben: Die 12 Lebensbereiche: Dein Schlüssel zu Glück und Erfolg
In dieser Episode widmen wir uns einem besonders faszinierenden und wesentlichen Bereich: Kreativität und Selbstausdruck. Wir tauchen tief in die Bedeutung dieser Elemente ein und erkunden, wie sie zur persönlichen Erfüllung und zum Glück beitragen können. Kreativität und Selbstausdruck: Eine essentielle Facette des Lebens Kreativität und Selbstausdruck sind Grundpfeiler der menschlichen Existenz, die unsere Fähigkeit symbolisieren, Gedanken, Emotionen und Ideen auf einzigartige und originelle Weise zu artikulieren. Diese Fähigkeiten sind nicht nur Künstlern vorbehalten, sondern in jedem von uns verankert. Sie bieten uns die Möglichkeit, unsere innere Welt nach außen zu tr...
2023-11-12
03 min
Technik vor Taktik
#143 Schnelligkeit gezielt trainieren - mit Raphael Schuler
Raphael Schuler ist Sports Performance Specialist aus der Schweiz und gibt uns Einblicke ins Thema Schnelligkeit. Warum sind „schnelle Füße“ ein Schnelligkeitsmythos? Wie kann ich gezielt an meiner Schnelligkeit arbeiten? Warum ist es wichtig, dass wir wöchentlich an der maximalen Endgeschwindigkeit arbeiten? Wir reden drüber! Viel Spaß beim Hören! Ihr findet Technik vor Taktik auf Spotify und allen gängigen Podcastplayern. NEU:NEU: Techniktrainerzertifikat für 2024 terminiert! 07.06-09.06.2024 in Ochtrup! Anmeldung unter www.m-steffen.com Aufgepasst! Ich b...
2023-11-10
44 min
LANZ & PRECHT
AUSGABE 105 (Aiwanger: über Schuld und Sühne)
Häufig ist der Umgang mit einer Affäre fataler, als die Affäre selbst. Trifft das auch bei Hubert Aiwanger zu? Die Vorwürfe rund um das Flugblatt in seinem Ranzen sind 35 Jahre her. Es gibt niemanden, der den Inhalt nicht zutiefst geschmacklos findet. Aber rechtfertigen diese Schüler-Verfehlungen heute einen Rücktritt? Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und gehen der Frage nach, ob durch diese Debatte nicht ein gesellschaftlicher Konsens zerbrochen ist. Hubert Aiwanger zeigt wenig Reue, sein Umgang mit den Vorwürfen ist vermutlich der entscheidende Grund für die anhal...
2023-09-08
55 min
MACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher
#94 Wie wir in Zukunft lernen – mit Gerald Eckerstorfer und Markus Fischer
Lernen, aber anders! In einer sich ständig ändernden Zukunft zu lernen und sich neu zu erfinden, ist und bleibt eine große Herausforderung, für Schüler:innen ebenso wie für Arbeitnehmer:innen. Dass lebenslanges Lernen dafür eine grundlegende Voraussetzung ist, haben auch unsere heutigen Podcastgäste schon vor einigen Jahren erkannt. Mit Chabadoo gründeten Markus Fischer und Gerald Eckerstorfer 2018 eine Lernplattform für individuelles, kollaboratives und eigenverantwortliches Lernen für Schulen und Unternehmen. Schon vor Corona bewiesen sie, dass Lernen nicht mehr nur vor Ort mit Schulbüchern funktioniert, sondern breiter geda...
2023-09-06
49 min
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)
[Podcast] Rezension: Ohne Kinder gäbe es kaum Nachwuchs - Die schönsten Patzer aus Schüleraufsätzen – Dieter Kroppach
Heute stellen wir euch eine Rezension zu „Ohne Kinder gäbe es kaum Nachwuchs: Die schönsten Patzer aus Schüleraufsätzen“ von Dieter Kroppach vor. Der Klappentext verspricht lustige Stilblüten aus verschiedenen Fächern wie Geschichte, Mathe und Geografie. Als Schüler gibt es immer wieder kreative und lustige Fehler, die uns zum Lachen bringen. In diesem Buch hat der Autor die schönsten Patzer gesammelt und ich muss sagen, sie sind wirklich amüsant. Auch wenn wir oft verstehen, was die Schüler eigentlich sagen wollten, konnten wir uns vor Lachen kaum halten. Es sind Fehler, die wohl jedem...
2023-08-25
00 min
Der Datenschutz Talk
Schüler verpflichtet Land NRW - Datenschutz News KW 30/2023
Was ist in der KW 30 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Kein Löschanspruch: VGH München, Beschluss vom 29.06.2023, Az. 6 ZB 23.530 (BeckRS 2023, 17253) Schadensersatz Scraping: LG Ravensburg, Urteil vom 13.06.2023, Az. 2 O 228/22 (GRUR-RS 2023, 17418) Schüler gegen NRW Bußgeld wegen Paparazzifotos in die Privatwohnung Prominenter Österreicher wegen Überwachung der Ehefrau verurteilt Kinder: Datenschutzverstoß durch Filmaufnahmen Empfehlungen & Lesetipps: E-Mail Kommunikation sicher gestalten IBM-Studie: Datenlecks Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Ta...
2023-07-28
29 min
OUTHENTISCH
11 · LGBTQ+ an der Schule – Die XL-Folge mit 5 Gästen
OUThentisch @school - Die Spezialfolge gemeinsam mit der Realschule Rheinau und insgesamt 5 Gästen: Rektor Torsten Huber, Schulsozialarbeiter Pascal und 3 queeren Schüler:innen.*Marco spricht mit allen Gästen über die Akzeptanz, Herausforderungen, Erfahrungen und Vielschichtigkeit, welche das “Thema LGBTQ+ an der Schule” mit sich bringt.Es ist zugleich ein Rückblick der umgesetzten Projektgruppe, welche Ideen entwickelte, wie ein Teil des Bildungsplans zur "Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt" an der Schule umgesetzt werden kann und wurde zugleich zum Treffpunkt von Gleichgesinnten.▫️Realschule Rheinau: www.realschule-rheinau.de/💚 Hinterlasse uns dein Feedback...
2023-07-27
2h 47
Silvergrain Connection - the entire world of analog photography
Hofstätter's Intensely Personal Portraits vs. AI
Wet plate collodion portrait photographer Markus Hofstätter is our guest in this episode. He creates particularly individual, intimate portraits by collaborating closely with the persons he portrays. This human aspect is especially important to him despite all the virtuosity necessary to create wet plate collodion images. We were also interested in Markus' view of current developments in the field of AI. Join us in this podcast for an exciting conversation about the present and future of photography. Markus online: mhaustria.com patreon.mhaustria.com youtube.com/mhaustria instagram.co...
2023-07-20
57 min
Cloud Legacy: Carve Out, Merger & Cybersecurity für Unternehmen
#011 - Bildung 4.0 - Chancen & Stolpersteine durch Digitalisierung
Was erwarten Schulen und Bildungseinrichtungen im Allgemeinen, wenn es um Digitalisierung geht?Heute spreche ich über Themen wie E-Learning, Cloud basierte Collaboration Tools, Ressourcen, Skalierbarkeit, Chancengleichheit und Datenschutz. Was darf sein und was nicht? Welche Hürden gibt es für Schulen zu überwinden? Reicht es, Abläufe zu vereinfachen und Bürokratien abzubauen, oder muss noch mehr geschehen?Wie überwinden wir die digitale Kluft, die durch Ungleichheit entsteht?Wie kriegen wir diese neuen Technologien in den Lehrplan? Welche Richtlinien brauchen wir, um die Digitalisierung in Bildungseinrichtungen zu nutzen?Wie können die Schülerinnen und Schüler die S...
2023-07-19
16 min
Generation SÜD
Folge 36 - Über Kolonialismus sprechen: Mit Markus Himmelsbach vom Lindenmuseum
Schüler:innen der 9. Klasse der Realschule Renningen durften am 12. Mai 2023 im Rahmen eines Projekttags zu Kolonialismus in Stuttgart den Provenienzforscher des Lindenmuseums, dem ethnologischen Museum von Baden-Württemberg interviewen. Im Gespräch mit Julian, Adriano, Tamer und Sarah erklärt Markus Himmelsbach, was er als Provenienzforscher eines ethnologischen Museums zutun hat, u.a. zur Frage wie geraubte Objekte zurückgegeben werden können und was im Lindenmuseum alles geboten wird. Er erzählt spannende Geschichten aus dem Studium, Beruf und Alltag eines Provenienzforschers: So ist die wichtigste Voraussetzung, dass man alte Handschriften lesen kann, um mehr über die alten Obj...
2023-07-17
22 min
Handelszeitung Morning Call
«Mit dem Geld pro Schüler kann man in Afrika ganze Schulen bauen»
Handelszeitung Morning Call vom 19. Juni 2023 Thema im Morning-Call waren unter anderem die Notenbankentscheide, der AI-Hype und ein überrissener Schulhausbau.
2023-06-19
15 min
Hand aufs Herz
# 104 - Interview mit Leni und Clara - Koronare Herzkrankheit bei jungen Erwachsenen
Unser heutiges Interview führen wir mit Leni und Clara vom BBS III Gymnasium in Lüneburg. Im Rahmen eines Schulprojektes beschäftigen sich die beiden mit KHK bedingter Herzinsuffizienz bei jungen Erwachsenen. Sie möchten hier aufklären und mit ihren Ansätzen ein bisschen zum Nachdenken bei den Jüngeren anregen.Ein interessantes Interview, welches zeigt, dass es sich auch in jungen Jahren lohnt über sein Herz nachzudenken. Viel Spaß beim Reinhören.Gästinnen in dieser Folge: Leni und Clara - Schülerinnen des BBS III GymnasiumsIdee und Moderation: Thomas Krug...
2023-05-16
30 min
Lernen unter Strom
Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu Besuch im MediaTor Speyer
Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat zum Auftakt der Woche der Medienkompetenz am 6. März 2023 das Media:TOR Speyer besucht. In unserem Podcast haben wir sie kurz interviewt und außerdem Schülerinnen und Schüler der Realschule plus, Siedlungsschule Speyer begleitet, die der Ministerin an verschiedenen Stationen ihre Arbeiten zum Beispiel mit Lasercuttern und Plottern vorgestellt haben.
2023-03-30
22 min
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)
[Podcast] Rezension: Backfischalarm – Krischan Koch
Ein Inselkrimi Schräg, skurril, liebenswert und typisch norddeutsch Thies Detlefsens Zwillinge Telje und Tadje setzen mit der 10a des Theodor-Storm-Gymnasiums zur herbstlichen Klassenfahrt nach Amrum über. Mit an Bord sind Junglehrerin Vanessa Loebell, der »voll süße« Referendar Manuel Scholz mit modischem Piratentuch um den Kopf und Klassenlehrer Dr. Niggemeier. Die Überfahrt ist äußerst stürmisch, doch die Schüler machen unzählige Selfies und wackelige Filmaufnahmen – bis einer von ihnen den Toten entdeckt: Jungreeder Bent Blankenhorn sitzt ermordet auf dem Oberdeck. Alarmstufe Rot für Thies und KHK Nicole Stappenbek, die umgehend die Ermittlunge...
2023-02-10
05 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Markus Lanz: „Scholz kann auch ganz anders“
Die ersten 15 Monaten sind für neue Bundesregierungen in Umfragen immer die schwersten, danach geht es meistens bergauf. Wird das auch für Olaf und die Ampel-Regierung so sein? Das ist eines der Themen in dieser Folge des „Scholz-Updates“, in dem mit Ralf Schuler ein Journalist zu Gast ist, der seit den 90er-Jahren Bundesregierungen beobachtet. „Die Frage ist, ob der Effekt, den Merkel immer für sich beansprucht hat, auch für Olaf Scholz gilt: Nämlich, dass die Erfolge immer mit dem Kanzler nach Hause gehen und die Misserfolge mit dem Koalitionspartner“, sagt Schuler. „Etwas mehr Statur und etwas mehr Ents...
2023-02-08
50 min
Platt-Cast
Muttenspeck
...denn plattdütschken Podcast Plattcast startet ins Jahr 2023. Freude. Es gibt viel zu besprechen. Corona geht, der Krieg bleibt. Bier soll bald 7,50 Euro kosten. Markus interessiert das in diesem Monat wenig. Er entsagt dem Alkohol. Zur Freude von Ralf und Marco. Sie genießen das „Blond ´t Leste Lot“ sowie das „Amelander Triple“ der Amelander Bierbrauerei in Balum. Auch ein Likör ist im Spiel. Der Ameländer Nobeltje verzückt mit süßen Aromen. Plattcast hat Post bekommen. Platti Heike hat einen Gruß aus Fairplay in Colorado auf 10.000 Fuß Höhe geschickt. Wir sind entzückt. In der Rubrik „Dät platte W...
2023-01-29
1h 33
Schwestern in Zion
EP.8 - Matthäus 3; Markus 1; Lukas 3
Das Priestertum ist die Macht, die unsere Familien zusammenhält. Auf dieser Erde, hinter dem Schleier und uns alle als Volk Gottes.Diese Macht und seine heiligen Handlungen, beginnend mit der Taufe, sind ein großartiger Segen für uns alle; Männer, Frauen, sowie Kinder. Johannes der Täufer und Jesus Christus geben uns in diesen Kapiteln einen wunderbaren Einblick darin, wie die beiden Priestertümer würdig zum Dienst der Menschen und des Vaters eingesetzt werden. Gemeinsam mit euch, wollen wir von ihnen lernen.In unserem Podcast sprechen wir über unseren Glauben an das Evangelium Jesu Christi, basieren...
2023-01-22
56 min
Lernen unter Strom
Digitale Schulbücher (Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer)
Der Schulranzen wird leichter, man hat auf einem Tablet alle Schulbücher - die Gründe für digitale Schulbücher liegen auf der Hand. Der stellvertretende Schulleiter des Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer, Christian Schlick, sagt, dass das Gelingen der Digitalisierung daran hängt, ob das Verteilen von Schulbüchern und die Nutzung auf digitalen Geräten gelingt. Dabei gibt es Hindernisse - unterschiedliche Apps für unterschiedliche Schulbuchverlage zum Beispiel. Daneben erläutert Christian Schlick Ulf Weber und Markus Vollstedt in der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts “Lernen unter Strom”, welche weiteren Vor- und Nachteile die Schulbücher in den Tabletklassen des Gymnasiums hab...
2023-01-19
38 min
Speakers Excellence Podcast
Wie Du dich nie wieder zum Lernen zwingen musst - Neues Bildungssystem | Markus Hofmann
Markus Hofmann gilt als einer der inspirierendsten und effektivsten Gedächtnisexperten Europas. Er ist Bestsellerautor und viel gefragter Vortragsredner für Unternehmen aller Branchen, aber auch Coach für Schüler, Eltern und Lehrer. In seiner Funktion als Gründungsdirektor des Steinbeis Transfer Instituts "Professional Speaker GSA" und Lehrbeauftragter an namhaften Akademien gibt er sein Wissen gern weiter und ist mit dem Deutschen Weiterbildungspreis ausgezeichnet worden. Das Magazin TRAINING hat ihn zum Speaker des Jahres gekürt. In der Begründung der Jury heißt es u. a.: "Markus Hofmann kann als Redner, wie nur wenige andere, sein Publikum...
2023-01-11
20 min
Lugert Podcast
Apps und Co. im Musikunterricht – Ein Gespräch mit Markus Haider
Markus Haider ist Medienpädagoge und Experte für digitales Lernen und Lehren im Musikunterricht. Im Gespräch erzählt er uns, was es beim Einsatz von digitalen Medien im Musikunterricht zu beachten gilt und wie man Apps möglichst wirksam einführt. Außerdem verrät er uns seine liebste, kostenlose App und warum er lieber browserbasiert mit den Schüler*innen arbeitet. Weitere Infos unter lugert-verlag.de
2023-01-09
33 min
Geld für die Welt
OHNE Plan: Die Politik lässt Schüler im Stich! | Reaktion auf Markus Lanz (ZDF)
Die Schulen im Land sind marode, die Klassen überfüllt, Stunden fallen aus, das Bildungsniveau sinkt. Was macht die Bildungsministerin? Verteidigt bei Markus Lanz die Schuldenbremse und blockiert Fortschritt - mit absurden Argumenten! MEIN NEUES BUCH 📘Der neue Wirtschaftskrieg, jetzt vorbestellen: https://mauricehoefgen.com/Wirtschaftskrieg NEWSLETTER ✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: https://mauricehoefgen.substack.com/welcome MEIN ONLINE KURS 🎥 Videokurs »MMT für Einsteiger« https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?referralCode=8ADD81153FF6AAB648BC SPENDEN YouTube-Videos zu produzieren ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kanns...
2022-12-01
1h 03
Lernen unter Strom
Am Max-Slevot-Gymnasium Landau hat ab Klasse 9 hat jede(r) ein ipad
Jede Schülerin und jeder Schüler ab Klasse 9 muss am Max-Slevogt-Gymnasium in Landau ein ipad kaufen; in Klasse 5,6,7 und 8 sind private Tablets aber noch nicht gestattet. Das Medienkonzept der Schule umfasst natürlich noch viel mehr und wurde über mehrere Jahre im Austausch mit Eltern, Schülerinnen und Schülern und Kollegium eingeführt. Der stellvertretende Schulleiter der südpfälzischen Schule Daniel Klein und die Digitalkoordinatorin Anna Seiter erläutern ihr Konzept im Gespräch mit Ulf Weber von der Stadt- und Kreisbildstelle Speyer und Markus Vollstedt vom Medienzentrum Südliche Weinstraße/Landau.
2022-11-26
00 min
Move & Grow
#086 - Nimm dein BRAIN mit ins GYM | Intw. Markus Hofmann
Was ist mit GYM gemeint? Das ist mehrdeutig, haha ;) Nutze dein Gehirn im (Gehirn-)Fitnessstudio - und nimm es unbedingt mit ins GYMnasium (oder an jede andere Schulform!!). Diese Woche nocheinmal Markus Hofmann im Interview. Ich freue mich sehr, wenn du dich begeistern lässt. Die Techniken sind toll - für alle so wertvoll - für Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen sowieso! Die wichtigen Links: Buch Braingym kostenlos: https://www.unvergesslich.de/ebook-braingym?source=Move&Grow Kostenlose Webinare - melde dich hier a...
2022-11-21
17 min
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)
[Podcast] Rezension: Der Spion des Dogen - Stefan Maiwald
Sein Name ist Venier, Davide Venier. Venedig, 1570. Eine Intrige bringt Davide Venier, einen angesehenen Geschäftsmann, über Nacht um sein Vermögen und für zehn Jahre in die berüchtigten Bleikammern, das Staatsgefängnis der Serenissima. Dort lernt er den Osmanen Hasan kennen, der nicht nur sein Schachpartner wird, sondern ihm auch die Kunst der Selbstverteidigung und wertvolle Tricks für den rauen Alltag im Kerker beibringt. Davide erweist sich als gelehriger Schüler, woraufhin er ein unerwartetes Angebot erhält: Straferlass gegen Spionagedienste für den Dogen. Davide willigt ein, doch seine Mission könnte brisanter k...
2022-11-12
07 min
Begegnungen | Rencontres | Incontri @fondetudes
Begegnung #1 mit Markus Lüdi
Alumnus der Schweizerischen Studienstiftung, Assessor und Leitender Arzt in Anästhesiologie am Inselspital Bern Markus Lüdi ist Leitender Arzt in Anästhesiologie am Inselspital Bern. Von 2003 bis 2007 war er Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung und engagiert sich als Alumnus seither als Assessor bei Auswahlseminaren. In dieser Folge erzählt er über seine Leidenschaft für Anästhesiologie und über den Umgang mit Verantwortung als Teamleiter sowie auch gegenüber Patientinnen und Patienten. Moderation: Iris Schuler Webseite: www.studienstiftung.ch Graphik Logo: Bettina Gysin, basierend auf ein Werk von Alissa Siara, ehemalige Geförderte
2022-10-27
18 min
Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens
#2 Markus Väth bei der #lunchbox
- komm mit auf eine Runde mit meinem Hund und mir! Mein Gast ist heute Markus Väth. Er hat Psychologie mit Nebenfach Informatik studiert und versteht sich als Impulsgeber für eine zukunftsfähige, humane Wirtschaft und engagiert sich bei DigitalSchoolStory als Transformationsbegleiter. Nach einem kurzen Intermezzo in der klinischen Arbeit und bei einem internationalen IT-Unternehmen ist er seit über fünfzehn Jahren als Coach für Menschen und Organisationen tätig, aktuell als Geschäftsführender Gesellschafter der humanfy GmbH in Nürnberg. Der Verfasser der New Work Charta und Lehrbeauftragte an der Technischen Hochschule Nürnberg gilt als Vordenk...
2022-10-23
49 min
apolut: Tagesdosis
Indoktrination von Schülern | Von Markus Fiedler
Wir sind längst in einem totalitären Staatswesen angekommen. Das ist am einfachsten an der Gestaltung von Unterrichtsmaterialien zu erkennen.Ein Beitrag von Markus Fiedler.„ 1. Überwältigungsverbot.Es ist nicht erlaubt, den Schüler - mit welchen Mitteln auch immer - im Sinne erwünschter Meinungen zu überrumpeln und damit an der "Gewinnung eines selbständigen Urteils" zu hindern. Hier genau verläuft nämlich die Grenze zwischen Politischer Bildung und Indoktrination. Indoktrination aber ist unvereinbar mit der Rolle des Lehrers in einer demokratischen Gesellschaft und der - rundum akzeptierten...
2022-07-09
40 min
turi2 Clubraum
Marcus Schuler über Tech-Giganten und Trump.
Tech-Talker: Seit dem Amtseintritt von Präsident Joe Biden hat sich in den USA nicht viel verändert, resümiert Marcus Schuler im turi2 Clubraum. Er habe die Bevölkerung "eher enttäuscht, die Leute sind ernüchtert". Schuler berichtet seit 2017 als ARD-Korrespondent für TV, Radio und Online aus dem Sillicon Valley. Im Gespräch mit Moderatorin Aline von Drateln und turi2-Chefredakteur Markus Trantow sagt er, dass sich die "Feindseligkeiten im Parlament zwischen Republikanern und Demokraten" auch in der Medienlandschaft widerspiegeln. Vor allem große TV-Sender und Zeitungen wie die "Washington Post" und "New York Times" hätt...
2022-07-01
40 min
Coach on a Couch – presented by doozzoo
Markus Faiss (Bluenote Musicschool) [DE]
Video interview with English subtitles: https://youtu.be/J_bHerDORW4 Markus Faiss ist deutscher Gitarrist und E-Bassist. Außerdem ist er Gründer und Leiter der Bluenote Musicschool mit mehreren Standorten in der Nähe von München. Die Bluenote Musicschool nutzt seit längerer Zeit doozzoo und so konnten während der Lockdowns die Schüler:innen problemlos online unterrichtet werden. Im Gespräch mit Aloisia Dauer erzählt Markus, warum er digitale Tools als Gewinn fürs Unterrichten ansieht, wie die Musikschule davon profitiert hat und wie die Arbeit mit Gruppe...
2022-06-24
15 min
Stoiker Podcast
#34 Filmcharaktere - Jedi aus Star Wars
In dieser Folge des Stoiker Podcasts werfen Markus, Tobias und Ralph einen Blick auf mögliche stoische Elemente der Jedi aus Star Wars. Die Podcaster beginnen damit, sich das Weltbild der Jedi anzuschauen und insbesondere welche Rolle die Macht hat und wie man Zugang zu ihr erhält. Dann besprechen sie, was sie über die Theorie des guten Lebens bei den Jedi entdeckt haben. Welchen Stellenwert haben die innere Stärke, Gewalt und Kampf, Akzeptanz und Angst in der Philosophie der Stoa im Vergleich zu der Philosophie der Jedi. Am Ende schauen sich die...
2022-06-12
52 min
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)
[Podcast] Rezension: Die Grammatik der Rennpferde – Angelika Jodl
Warmherzig und voller lebenskluger Beobachtungen Eine Lehrerin, die Ausländern Deutsch beibringt. Ein russischer Ex-Jockey, der Pferdeställe ausmistet. Zwei, die nichts miteinander gemein haben, aber plötzlich miteinander zu tun bekommen, entdecken, dass es manchmal keine Regeln gibt … Für die Studenten von Salli Sturm ist die Grammatikstunde täglich großes Kino. Und für Salli wird daraus eine Liebesgeschichte, mit der sie nicht mehr gerechnet hätte. Weil sie die Altersgrenze für Romanzen überschritten hat und weil sich ihr Schüler Sergey so hartnäckig gegen Konjunktive und Artikel stemmt. Bis Salli schließl...
2022-05-27
06 min
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)
[Podcast] Rezension: Der goldene Zwerg – Wolfgang Schüler
Hallo, hier ermittelt Edgar Wallace! Spannend wie »Der Hexer«, atemberaubend wie »Der Hund von Blackwood Castle«, unheimlich wie »Das Gasthaus an der Themse«. In einem speziell gesicherten Raum bewahrt der Londoner Bankier Samuel Wordsworth eine wertvolle goldene Maya-Statue auf. Eines Tages findet er das Zimmer verschlossen vor, der Schlüssel steckt von innen. Nachdem es gelungen ist, die Tür gewaltsam zu öffnen, offenbart sich die Katastrophe: Der im Raum befindliche Tresor ist aufgebrochen und die kostbare Statue verschwunden, ohne dass erkennbar wäre, wie der Dieb mit seiner Beute hat fliehen können. In seiner...
2022-04-19
05 min
Kollektive Führung im Gespräch
Kollektive Führung in Projekten von Schüler*innen - Warum die innere Arbeit im Zentrum steht
In dieser Folge sprechen wir mit Markus von Herausfo(e)rderer UG. Er sorgt mit seinem Team dafür, dass Schüler*innen selbstorganisiert Projeket starten können und dabei ganz viel über sich und das Arbeiten in einer Gruppe lernen. Doch wie funktioniert Selbstorganisation bei Schüler*innen auch ohne viele Trainings? Warum ist die innere Arbeit dabei so zentral? Welche Rolle spielt dabei die Lehrkraft? Was hat das mit Führung zu tun? Und was können Führungskräfte im Umgang mit den Schüler*innen lernen?
2022-03-24
40 min
BierTalk
BierTalk 83 - Interview mit Michael Friedrich von Stonewood aus Chemnitz, Deutscher Meister der Biersommeliers 2021
Michael Friedrich stolperte als 14jähriger DDR-Schüler über einen Ferienjob in einer örtlichen Brauerei und hatte seinen Traumberuf entdeckt. Nach der Lehre und der ersten Berufserfahrung zog er in den turbulenten Nachwendejahren zum Studium nach Berlin an die VLB und kam als Diplom-Braumeister zurück nach Sachsen. Dort war ihm das Angestelltenverhältnis schnell langweilig und er entschloss sich, eine eigene Bierkarriere zu starten. Los ging's mit der Kneipe "Zum Sudhaus", deren Küche schon kurz nach der Eröffnung zur Braustätte umfunktioniert wurde. Die 50 Liter seines kleinen Kessels waren regelmäßig an einem Tag ausgetrunken, also erfolgte der Umzug i...
2022-03-19
1h 10
Platt-Cast
Ukraine
...denn plattdütschken Podacst Krieg in Europa. Wir sind erschüttert. Ist ein Plattcast mit Frohsinn und guter Laune erlaubt? Wir sind der Meinung: unbedingt und gerade jetzt! Auch wir kommen an dem Thema dieser Tage nicht vorbei. Gewalt ist die Fähigkeit des Unfähigen. Wir stehen für Demokratie und Frieden. Plattcast ist bei den Menschen in der Ukraine. Es fällt schwer über andere Dinge zu reden. Und doch gibt es sie. Ylenia, Zeynep und Antonia haben das Emsland durchgerüttelt. Den Plattbarden fehlen Dachziegeln. An Hopfenkaltschorlen fehlt es der heutigen Sendung nicht. Jan Koch hat dem Plat...
2022-03-06
1h 25
Top Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Sherlock Holmes und das Ostseegold (Ungekürzt) by Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang Schüler
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/638713 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes und das Ostseegold (Ungekürzt) Author: Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang Schüler Narrator: Markus Hamele Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 54 minutes Release date: January 29, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Nicht einen Moment glaubt der berühmte Privatdetektiv Sherlock Holmes daran, dass es sich bei den irrlichternden Phantomen, die angeblich die Ostsee-Insel Hiddensee heimsuchen, um die Geister der Wikinger handelt, deren Goldschatz vierzig Jahre zuvor ebendort gefunden wurde. Dennoch nimmt er den Auftrag des Museums in Stralsund an, in dem der spektakuläre Goldfund verwahrt wird...
2022-01-29
03 min
Grab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Sherlock Holmes und das Ostseegold (Ungekürzt) by Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang Schüler
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/638713to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes und das Ostseegold (Ungekürzt) Author: Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang Schüler Narrator: Markus Hamele Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 54 minutes Release date: January 29, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Nicht einen Moment glaubt der berühmte Privatdetektiv Sherlock Holmes daran, dass es sich bei den irrlichternden Phantomen, die angeblich die Ostsee-Insel Hiddensee heimsuchen, um die Geister der Wikinger handelt, deren Goldschatz vierzig Jahre zuvor ebendort gefunden wurde. Dennoch nimmt er den Auftrag des Museums in Stralsund an, in dem der spektakuläre Goldfund verwahrt wird. Der...
2022-01-29
6h 54
Grab the Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Sherlock Holmes in Leipzig (Ungekürzt) by Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang Schüler
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/638712to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes in Leipzig (Ungekürzt) Author: Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang Schüler Narrator: Markus Hamele Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 56 minutes Release date: January 15, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Großbritannien im Jahr 1910. Sherlock Holmes, der berühmteste Detektiv aller Zeiten lebt zurückgezogen in seinem Cottage am Ärmelkanal, frönt der Bienenzucht und verfasst seine Memoiren. Eines Tages jedoch erreicht ihn eine geheimnisvolle Depesche, und er muss noch einmal aktiv werden. Ein Auftrag der britischen Krone schickt ihn und seinen treuen Begleiter Dr. Watson mitten in das...
2022-01-15
5h 56
Top Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Sherlock Holmes in Leipzig (Ungekürzt) by Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang Schüler
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/638712 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes in Leipzig (Ungekürzt) Author: Sir Arthur Conan Doyle, Wolfgang Schüler Narrator: Markus Hamele Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 56 minutes Release date: January 15, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Großbritannien im Jahr 1910. Sherlock Holmes, der berühmteste Detektiv aller Zeiten lebt zurückgezogen in seinem Cottage am Ärmelkanal, frönt der Bienenzucht und verfasst seine Memoiren. Eines Tages jedoch erreicht ihn eine geheimnisvolle Depesche, und er muss noch einmal aktiv werden. Ein Auftrag der britischen Krone schickt ihn und seinen treuen Begleiter Dr. Watson mitten...
2022-01-15
03 min
Im Buchfieber: Der Podcast von Literaturlounge.eu (MP3 Feed)
[Podcast-Interview] mit Detlef Träbert über das Buch: Schulerfolg ist lernbar
Alle Eltern wünschen sich, dass ihr Kind in der Schule möglichst gute Noten erreicht. Doch was ist dafür erforderlich? Schließlich haben Schülerinnen und Schüler sehr unterschiedliche Begabungen, Interessen und Fähigkeiten. In diesem Buch schildert Detlef Träbert, was Eltern für eine erfolgreiche Schullaufbahn ihrer Kinder tun können. Mit Humor und Sachverstand, Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz gibt er Antworten auf schulische Fragen aller Art. Schulerfolg ist lernbar – für Kinder, aber auch für Eltern. Markus Paypal.me Detlef Träbert (Autor)
2021-12-17
56 min
Literatur ist Leben
№53 Eichendorff als Taugenichts
"Aus dem Leben eines Taugenichts" ist die vielleicht bekannteste Erzählung Joseph von Eichendorffs. Seit Generationen dürfen oder müssen Schüler sie lesen, was ja gehörig den Spaß verderben kann. Das muss aber nicht sein! Wer ist Eichendorff, wovon handelt sein "Taugenichts", was ist und was will die Romantik? – um solche Fragen geht es hier, nebst der Rezitation kleiner Auszüge. #eichendorff #taugenichts http://daswahreguteschoene.de – der lässige Kulturpodcast zur Rettung der Welt, mit Möglichkeit zur Unterstützung http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://in...
2021-11-29
34 min