Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Markus Wallner

Shows

Solvalla PodcastSolvalla PodcastRikard N Skoglund – tillbaka på svensk mark Rikard N Skoglund är hemma efter en spännande sommar och höst i USA. Vi kollar av hur perioden varit och vad som skiljer sig mellan svenskt och amerikanskt trav.   8 februari är dagen du inte får missa. Då är det nypremiär för Solvallas restauranger. Men vad innebär det egentligen?   Lacke minns Wallner/Lindstedts succéer i USA och har koll på luringar till V75 på Bergsåker.   Innehåll: 00.00 Ingen podd utan Norrland – Välkommen Rikard! 04.59 Skillnaden mellan 800, 1000 och 1609 meter 2025-01-0950 minHEERgehört - Der Bundesheer-PodcastHEERgehört - Der Bundesheer-Podcast23. Türchen: V wie Vielfalt In dieser Folge spricht Markus Matzhold von der Internen Kommunikation mit Markus Wallner, dem Leiter der Heeresbekleidungsanstalt, über die Vielfalt der Uniformen des Österreichischen Bundesheeres. Die erste Staffel von HEERgehört ist abgedreht, aber keine Sorge im Advent erwartet euch noch eine besondere Überraschung – Gewinnspiel inklusive! HEERgehört versüßt euch ab 1. Dezember mit 24 Kurzfolgen das Warten auf das Christkind. Das gibt es zu gewinnen: Eine Ballonfahrt für dich und eine Begleitperson! 5 exklusive Goodie Bags voller Überraschungen So funktioniert’s: Hört euch alle Folgen an und sammelt die versteckten Hinweise Gebt ab dem 24. Dez...2024-12-2305 minWas wichtig istWas wichtig istVorarlberg-Wahl: Ebnet das Ländle den Weg zu Blau-Schwarz? Dass es in Österreich nach den Nationalratswahlen nicht so schnell eine stabile Regierung geben würde, war auch davor schon absehbar: Vor den anstehenden Landtagswahlen wird sich keine Partei so schnell auf eventuelle Zugeständnisse festlegen. In der Steiermark wird Ende November gewählt, in Vorarlberg ist es diesen Sonntag, am 13. Oktober, so weit. Angelika Simma-Wallinger, Chefredakteurin des ORF Vorarlberg, bespricht in dieser Folge mit Anna Wallner, ob die Wählerschaft auch in Vorarlberg dem Bundestrend folgen wird, welche Unterschiede es zwischen den Bundes- und Landesparteien gibt und wieso auch die politische Zusammenarbeit im Ländle manchmal besser...2024-10-1019 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEIntegrationsvertrag für Asylwerber in Vorarlberg - der Vorarlberg Kodex kommt verpflichtendLH Markus Wallner im Gespräch mit VOL.AT-CR Marc Springer über den Vorarlberg Kodex. n der neuesten Folge von "Vorarlberg Live" diskutiert Marc Springer mit dem Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner über den kürzlich präsentierten Vorarlberg-Kodex, der die Integration von Asylsuchenden und Asylberechtigten in Vorarlberg regeln soll. Wallner erläutert, dass das Ziel des Kodex ist, von Beginn an klare Integrationsbemühungen zu starten, unabhängig vom Ausgang des Asylverfahrens. Asylwerber müssen ab dem 1. Juni eine Verpflichtung für Deutschkurse, Wertekurse und gemeinnützige Arbeit unterschreiben. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen Strategie, um die Integration zu fördern u...2024-05-1733 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 12. Jänner mit Markus WallnerLandeshauptmann Wallner im Interview der Woche mit Marc Springer Wahlvorbereitung und persönliche Erholung: Markus Wallner betonte, dass er trotz der hektischen Vorweihnachtszeit eine ruhige Phase zwischen Weihnachten und Neujahr genießen konnte. "Ich bin gut vorbereitet, zuversichtlich und gesund," sagte Wallner. Er nutzte die Zeit für Skitouren und familiäre Treffen, um Energie für die anstehenden politischen Herausforderungen zu tanken. Winter vs. Sommer: Auf die Frage nach seiner Vorliebe für Winter- oder Sommerurlaub, antwortete Wallner, dass er ein großer Freund beider Jahreszeiten sei. "Sowohl Bergsteigen im Sommer als auch Skitouren im Winter ziehen...2024-01-1218 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 28. September 2023 mit Alexander Huber und Barbara MaierErben, Nicht-Erben und die Debatte um Schwangerschaftsabbrüche Alexander Huber, Ökonom Momentum Institut Wien In „Vorarlberg LIVE“ werden am Donnerstag die Auswirkungen des Erbens und Nicht-Erbens auf die Wohnsituation genauer betrachtet. Alexander Huber, Volkswirtschaftsabsolvent der WU Wien, interessiert sich besonders für soziale und räumliche Ungleichheiten, Steuerthemen und die Kosten des täglichen Lebens. Es stellt sich die Frage, wie Erben und Nicht-Erben im Ländle beeinflussen, wer Zugang zu erschwinglichem Wohnraum hat und welche sozialen und räumlichen Ungleichheiten durch diese Dynamik entstehen. Huber steht am Donnerstag ab 19:00 Uhr im Spielboden in Dornbirn als Referent zu diesem T...2023-09-2830 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE Sondersendung am 14. Juli 2023 mit LH Markus WallnerLandeshauptmann Wallner im VN-Sommergespräch Im vergangenen Jahr wurde Markus Wallner aufgrund einer gesundheitlichen Auszeit beim VN-Sommergespräch noch von seiner Parteikollegin und Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink vertreten. Seit zehn Monaten ist der Landeshauptmann wieder zurück im Amt, bringt etliche Themen mit zur Diskussion und steht bereits mit einem Bein im Landtagswahlkampf, der im Herbst 2024 geschlagen wird. Strompreis und Finanzverhandlungen Der Strompreis der landeseigenen illwerke vkw begab sich unter der Schirmherrschaft Wallners zuletzt in eine aufsehenerregende Achterbahnfahrt, die final zwar in einer Preissenkung endete und dennoch Fragen offenließ. Aktuell sorgt beim Landeshauptmann der angebotene Finan...2023-07-1436 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE vom 16. Mai 2023 mit Christof Bitschi und Peter HintereggerRuf nach Wiedergutmachung und Wetterwarnung fürs Ländle Christof Bitschi, Landesparteiobmann FPÖ Vorarlberg Die von ÖVP-Landeshauptmann Markus Wallner angekündigte Evaluierung der von der schwarz-grünen Regierung verhängten Corona-Einschränkungen und daraus ableitbare Rückschlüsse für zukünftige Entscheidungen stellt für FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi keine ausreichende Aufarbeitung dar. In einer aktuellen Aussendung stellt er fest: „Eine echte und ehrliche Aufarbeitung der Corona-Politik muss neben einer schonungslosen Fehleranalyse und den daraus resultierenden Erkenntnissen für die Zukunft unbedingt auch die umfassende Wiedergutmachung verursachter Schäden beinhalten. Nur eine konkrete Wiedergutmachung durch die von der Regierung verursac...2023-05-1631 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #20 | Hannes Hagen - Das Live-Erlebnis ist durch nichts zu ersetzenHerzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von "dra blieba"! In der heutigen Folge habe ich wieder einen ganz besonderen Gast eingeladen, der vielen, die sich in der Vorarlberger Clubszene auskennen, sicher ein Begriff ist: Hannes Hagen. Hannes ist nicht nur Konzertveranstalter und Clubbesitzer des Conrad Sohm, sondern auch gelernter Elektrotechniker, diplomierter Krankenpfleger und Veranstalter des Szene Open Airs. Mit ihm spreche ich heute über die Vorarlberger Club- und Musikszene und das Szene Open Air. Lehnt euch zurück und genießt die Show!2023-04-2235 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 17. April mit LH Markus Wallner und Bernhard HeinzleDie Ergebnisse vom "Strompreis-Gipfel" Markus Wallner, Landeshauptmann (ÖVP) Am Montag trafen sich Landeshauptmann Markus Wallner und die Vorstände der illwerke vkw zum "Strompreis-Gipfel" in Bregenz. Im Hauptquartier der illwerke vkw wurde besprochen, wie die zukünftige Ausrichtung aussieht und der Strompreise in Vorarlberg künftig gestaltet wird. Über die Ergebnisse berichtet Wallner am Montag in "Vorarlberg LIVE" bei VN-Chefredakteur Bernhard Heinzle, Präsident Arbeiterkammer Vorarlberg Zufrieden mit den Ergebnissen vom "Strompreis-Gipfel" am Montag zeigte sich auch Bernhard Heinzle, Präsident der Arbeiterkammer Vorarlberg. “Wir als Arbeiterkammer Vorarlberg empfehlen heute schon den Umstieg auf das neue Strompreismodell”, betont er...2023-04-1733 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 03. März 2023 mit Markus Wallner und Armin FidlerStrompreise am Prüfstand und eine Corona-Bilanz Moderation: Marc Springer Markus Wallner Der Energiepreis des landeseigenen Illwerke-vkw-Konzerns liegt für Haushaltskunden aktuell bei 10 Cent/Kilowattstunde. Per 1. April wird der Energiepreis auf 24 Cent/Kilowattstunde angehoben. Die Vorarlberger Oppositionsparteien fordern angesichts der aktuellen Debatte eine Rücknahme der Erhöhung. Mit Landeshauptmann Markus Wallner sprechen wir über die aktuellen Turbulenzen rund um die Strompreise und die Hilfsmaßnahmen der Landesregierung. Armin Fidler Das Corona-Abwassermonitoring liefert derzeit ein ähnliches Bild wie vor einem Jahr. Doch obwohl die Virenlast aktuell wieder zunimmt, gibt es einen großen Unterschied zum Jahr 202...2023-03-0352 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #19 | Markus Mayr - Erdbebeneinsatz in der Türkei: Emotionale EinblickeIn meiner neuesten Folge von #drablieba spreche ich mit Markus Mayr, dem Leiter der Search and Rescue Unit Vorarlberg (SARUV), über seinen jüngsten Einsatz in der Türkei. Erfahrt mehr über die Erfahrungen, Erlebnisse und Herausforderungen seines Teams beim Einsatz im Erdbebengebiet.2023-02-2522 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 07. Februar 2023 mit LH Markus Wallner, Helmut Mennel und Christoph KathanSteigende Strompreise und die Suche nach Fachkräften Landeshauptmann Markus Wallner u. Helmut Mennel, Vorstand illwerke vkw AG Aktuell verrechnet die illwerke vkw 18,65 Cent pro Kilowattstunde Strom. Vorarlberger Haushalte werden sich ab 1. April auf saftige Erhöhungen einstellen müssen. Gegensteuern soll eine Strompreisbremse des Landes. Die Details wurden am Dienstagvormittag in einem Pressefoyer des Landes mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landesrat Daniel Zadra und den beiden Vorstandsmitgliedern der illwerke vkw Helmut Mennel und Christof Germann präsentiert. Die dadurch aufgeworfenen Fragen, gestellt von VOL.AT-Chefredakteur Marc Springer und VOL.AT-Chefreporter Pascal Pletsch, beantworten der Landeshauptmann und illwerke-Vorstand Menn...2023-02-0748 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #18 | Stefan Vögel - Über Humor und "ghörig si" im LändleBereit für eine Portion Humor? Im heutigen Podcast begrüße ich den erfolgreichen Vorarlberger Kabarettisten, Drehbuch- und Bühnenautor Stefan Vögel. Er spricht mit mir über die Vorarlberger Volksseele, was für ihn "ghörig si" bedeutet und gibt uns einen Einblick in die Welt des Kabaretts. Lehnt euch zurück und macht euch auf einen unterhaltsamen neuen Podcast gefasst.2023-01-2826 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 10. Jänner 2023 mit Landeshauptmann Markus WallnerSchwierige Zeiten: Markus Wallner im Gespräch Landeshauptmann Mag. Markus Wallner, ÖVP In seiner Neujahrsansprache stellt Vorarlbergs Politoberhaupt die Frage: "Wer sind wir und wo wollen wir hin?" Vorarlberg, sagt Wallner, habe auf jeden Fall viele Stärke zu bieten und nennt als Beispiele dafür den innovativen Produktionsstandort, eigene Energieunternehmen und ein Ausbildungsprogramm, das beste Lehr- bzw. Fachkräfte hervorbringe. Auch private Gedanken spart der 55-jährige dabei nicht aus: „Mir ist bewusst geworden, was zählt: Die Zeit mit Familie und Freunden, Momente in der Natur, eine gewisse Gelassenheit und Dankbarkeit für die Gesundheit. Nichts davon ist selbst...2023-01-1038 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #17 | Anton Gögele "Blackout - wenn das Rückgrat unseres Lebens ausfällt."Das Szenario eines Blackouts kann jederzeit auftreten. Doch was ist ein Blackout genau? Welche Vorsorgemaßnahmen kann man selbst treffen und wie gut sind wir in Vorarlberg darauf vorbereitet?2022-12-0926 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 12. September 2022mit Landeshauptmann Markus Wallner Nach mehr als zweimonatiger krankheitsbedingter Auszeit ist Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) laut eigenen Angaben wieder fit für die Herbstarbeit. Es warten große Herausforderungen durch die aktuellen Krisen, aber auch die Ermittlungen bezüglich der Causa Wirtschaftsbund. Viele Fragen sind seit Ende Juni offengeblieben. Es gibt also viel zu besprechen.2022-09-1254 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 05. September 2022Zeitzeuge, U-Ausschuss und die Risse in der Volkspartei Bruno Hartmann Der Ringer Bruno Hartmann aus Götzis war Zeitzeuge des Olympia-Attentats vor 50 Jahren in München. Heute erinnert er sich drangen während der Sommerspiele palästinensische Terroristen in das Wohnquartier der israelischen Mannschaft im Olympischen Dorf ein. Bei dem Angriff und der anschließenden Geiselnahme verloren elf israelische Sportler und Betreuer sowie ein Polizist ihr Leben. Nina Tomaselli Die Grünen-Nationalratsabgeordnete berichtet aus dem U-Ausschuss und schildert dabei auch ihre Sicht rundum den vorzeitig zurückgetreten ÖMV-Manager Rainer Seele, der Gaslieferungen aus Russland...2022-09-0542 minAktuell – Die WocheAktuell – Die WocheATV Aktuell: Die Woche vom 26.06.2022 Schwarze Schwierigkeiten: zusätzlich zur Impfpflicht-Niederlage, kommt der Kanzlerpartei ÖVP mit Markus Wallner jetzt auch noch ein weiterer Landeshauptmann abhanden // Grünes Gas-Chaos: mit der wachsenden Angst vor einem Gaslieferstopp steigt auch die Kritik am Krisenmanagement der grünen Energieministerin // Pinke Party: Zum 10-jährigen Geburtstag gibt die NEOS-Parteichefin ein wagemutiges Versprechen2022-06-2626 minVolkspartei NiederösterreichVolkspartei NiederösterreichNiederösterreich-Briefing vom 23.06.2022Wir haben für dich das brandneue Niederösterreich-Briefing mit unserem Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. 🎥 Die wichtigsten Fragen zusammengefasst: ➡️  Was sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Erkrankung von Markus Wallner? Wie entwickelt sich das "digi4Wirtschaft" Förderpaket für Unternehmen? Wie wird der 100. Geburtstag unseres Bundeslandes gefeiert?2022-06-2306 minHFA Cardio TalkHFA Cardio TalkHFpEF – The enigma of Heart FailureWith Prof. Markus Wallner, Medical University of Graz, Graz - Austria & Rudolf de Boer, University Medical Center Groningen - Netherlands. This podcast will discuss the most recent developments in heart failure with preserved ejection fraction (HFpEF). Prof. de Boer, HFA board member and HFpEF expert, is interviewed by Dr. Wallner, chair of the HoT Committee, and will walk us through the diagnostic and therapeutic challenges of HFpEF and provide tips and tricks for the management of patients with HFpEF.2022-06-2327 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 22. Juni 2022Wallner-Auszeit und Stauchaos Michael Ritsch, Bürgermeister Bregenz Grenzkontrollen und kilometerlange Staus sorgen aktuell nicht nur auf der A14 für Aufregung. "Ausweichler" sorgten in den vergangenen Tagen für fast stillstehenden Verkehr durch Bregenz. Bürgermeister Michael Ritsch spricht in "Vorarlberg LIVE" über die Stauproblematik und das neue Maßnahmenpaket. Kathrin Stainer-Hämmerle, Politologin Am Mittwoch gab Landeshautpmann Markus Wallner seine ärztlich verordnete Auszeit bekannt. Als Grund gab er die "schwierigen Herausforderungen" der vergangenen Wochen an. Kathrin Stainer-Hämmerle spricht in "Vorarlberg LIVE" über den Druck für Politiker und die Zukunft der Landesr...2022-06-2247 minThema des TagesThema des TagesIst Österreich reif für eine neue Partei?ÖVP-Skandale, Grüne im Umfragetief und SPÖ im ewigen Zwist: Woher kommt die Politikverdrossenheit, und braucht es womöglich eine neue Partei? Rücktrittsgerüchte über Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner haben am Mittwoch für Aufregung gesorgt – ganz so ist es dann doch nicht gekommen. Aber es wäre nicht der erste Rücktritt eines ÖVP-Politikers in den vergangenen Wochen gewesen. Und nicht nur das – immer wieder neue Skandale machen der ÖVP zu schaffen, und das schlägt sich mittlerweile in den Umfragewerten der Kanzlerpartei nieder. Aber auch die restlichen Parteien schneiden in puncto Beliebtheit eher durchwachsen...2022-06-2224 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastSteiermark, Tirol und jetzt auch Vorarlberg. Zerfällt die ÖVP?Der Innenpolitik-Podcast mit Eva Linsinger und Christian Rainer Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über den Ausfall von Landeshauptmann Markus Wallner und die Turbulenzen innerhalb der Kanzlerpartei. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27> 2022-06-2215 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 30. Mai 2022U-Ausschuss, Fußball und Wirtschaftsarchiv Andreas Hanger (ÖVP-Abgeordneter) Die kommenden zwei Befragungstage im ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss sind der Inseraten- und Steueraffäre rund um den Vorarlberger Wirtschaftsbund gewidmet. Neben Landeshauptmann Markus Wallner werden auch Finanzminister Magnus Brunner und Unternehmer Jürgen Rauch sowie zwei Prüfer des Finanzamtes den Abgeordneten Mittwoch und Donnerstag Rede und Antwort stehen. Darüber spricht Birgit Entner-Gerhold heute, live ab 17 Uhr, mit Andreas Hager (ÖVP). Dr. Gerhard Siegl (Wirtschaftsarchiv) Gerhard Siegl studierte Geschichte und gewählte Fächer (Medien und Geisteswissenschaften, Zeitgeschichte, Internationale Politik, Wirtschafts- und Sozialgeschichte) an der Universität Innsbruck...2022-05-3047 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 27. Mai 2022U-Ausschuss, Teuerung und Pflegereform Nationalratsabgeordneten Reinhold Einwallner (SPÖ) und Nina Tomaselli (Grüne) Nächste Woche finden die Befragungen von Landeshauptmann Markus Wallner, Ex-Wirtschaftsbund-Direktor Jürgen Kessler, Finanzminister Magnus Brunner und Wirtschaftsbund-Finanzreferent Jürgen Rauch im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss statt. Birgit Entner-Gerhold spricht heute in "Vorarlberg LIVE" mit den beiden Nationalratsabgeordneten Reinhold Einwallner (SPÖ) und Nina Tomaselli (Grüne) über die Wirtschaftsbund-Causa und ihre Erwartungen an die Befragungen. Elmar Stüttler, Obmann Tischlein deck dich Verteilen statt Vernichten lautet das Motto des sozialen und unabhängigen Vereins Tischlein deck dich. Durch die Teuerungen und den Ukraine-Kri...2022-05-2748 minDas ZACKERL - Polit-Boulevard-MagazinDas ZACKERL - Polit-Boulevard-MagazinPussy Riot, ÖVP Festspiele und den Mutigen gehört die Welt!Das wöchentliche Polit-Boulevard-Magazin mit Thomas NasswetterWien, am 14. Mai 2022Die Themen: Wochenrückblick mit Thomas NasswetterPussy Riot Sängerin auf der Flucht25 Jahre TamagotchiImprovisation alla russische ArmeeDen Mutigen (Äffchen) gehört die Welt  (Anja Melzer)Die ÖVP Rochade in der Ministerriege (Benedikt Faast)Herz(erl) der Woche: Landeshauptmann Markus Wallner (Thomas Nasswetter)Welt der Wissenschaft: Gestresste Pflanzen im Mondboden2022-05-1413 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 12. Mai 2022Misstrauensantrag, Wirtschafstbund und Wallners Handy Ein Misstrauensantrag der Opposition gegen Landeshauptmann Markus Wallner ist am Mittwochmittag im Vorarlberger Landtag mit 25 zu elf Stimmen abgelehnt worden. Der grüne Regierungspartner hatte in der Landtagssitzung erklärt, den Antrag nicht mitzutragen. Man habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, wolle aber für Stabilität sorgen, erklärte Klubobfrau Eva Hammerer. Die Opposition hatte im Landtag erneut den Rücktritt Wallners gefordert und auch an die Grünen appelliert, den Misstrauensantrag mitzutragen. Täten sie das nicht, würden sie "den Landeshauptmann decken", erklärte FPÖ-Klubobmann Christof Bitschi. Insgesamt g...2022-05-1247 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 11. Mai 2022Leerstandsabgabe, Landtag und Literaturtage Dr. Michael Klien, Ökonom Wifo Tirol führt als erstes Bundesland eine Leerstandsabgabe für Zweitwohnsitze und leerstehende Wohnungen ein – bis zu 1.000 Euro jährlich bis 100 Quadratmeter. Andere Bundesländer begrüßen die Idee. Der Wohnungsmangel in Österreich wird damit aber nicht behoben, sagt Wifo-Experte Dr. Michael Klien. Da hilft nur mehr Wohnbau. Welchen Vorteil die Leerstandsabgabe wem gibt, erklärt Dr. Michael Klien heute in "Vorarlberg LIVE". Birgit Entner-Gerhold, VN-Innenpolitik-Redakteurin Landeshauptmann Markus Wallner bleibt im Amt. Der von den Oppositionsparteien eingebrachte Misstrauenstrag hat im heutigen Landtag keine Mehrheit bekommen. S...2022-05-1150 minkronehit newsfeedkronehit newsfeedNehammer baut um: Drei Neue im TeamKocher und Totschnig statt Schramböck und Köstinger; Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt jetzt auch gegen Markus Wallner; Alle Männer sind gefragt, gegen Gewalt aufzutreten2022-05-1003 minkronehit newsfeedkronehit newsfeedNehammer baut um: Drei Neue im TeamKocher und Totschnig statt Schramböck und Köstinger; Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt jetzt auch gegen Markus Wallner; Alle Männer sind gefragt, gegen Gewalt aufzutreten2022-05-1003 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 10. Mai 2022Misstrauen, ÖVP-Fragen und Künstliche Intelligenz Moderation: Marc Springer Johannes Huber, Journalist und Politikblogger Die WKStA hat ein Ermittlungsverfahren gegen Landeshauptmann Markus Wallner, Karlheinz Rüdisser und Marco Tittler eingeleitet. Vorteilsannahme und Vorteilsannahme zur Beeinflussung lauten die Vorwürfe. Die Information, dass Tablet und Handy von Wallner gelöscht worden sind, wurden vom Land aber zurückgewiesen. Es handle sich um einen "Routinetausch". Auch die Daten wurden nicht gelöscht, bestätigte Markus Wallner heute in einer Pressekonferenz. Mehr zu dem Thema heute mit Journalist und Politikblogger Johannes Huber in "Vorarlberg LIVE". Thomas Hopfner...2022-05-101h 00Vorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 26. April 2022ÖVP-Vorwürfe, Wahlarztdebatte und Raiffeisenbilanz Roland Frühstück, ÖVP-Klubobmann Im Sonderlandtag ging es am Montag heiß her. Die Oppositionsparteien nutzten ihre nicht begrenzten Redezeiten, um ihren Unmut und ihr Misstrauen gegenüber der Landesregierung und insbesondere Landeshauptmann Markus Wallner Ausdruck zu verleihen. Es geht um die Wirtschaftsbundcausa und die Frage, inwieweit die ÖVP an den Inserateneinnahmen mitverdient hat. "Das alles zeigt ein Sittenbild, das in Österreich seinesgleichen sucht und der Reputation unseres Landes massiven Schaden zu fügt", so die NEOS-Klubchefin Sabine Scheffknecht. "In welcher Welt leben wir denn, dass ein unbescholtener, jahrelang erfolgreicher Spitzenpolitiker Papiere aus einem...2022-04-2659 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 25. April 2022Sonderlandtag, U-Ausschuss und Korruption Johannes Huber, Politikblogger "Die Substanz" Ob nun der erste oder doch der zweite Sonderlandtag der Geschichte Vorarlbergs, es ist zumindest ein besonderes Ereignis, das heute medial viel Aufsehen erregt hat. Grünen-Landtagsabgeordneter Bernhard Weber ist fassungslos: "Wir von den Grünen fordern eine lückenlose Aufklärung!" Es geht um die Finanzierung des Wirtschaftsbunds, Prüfrechte für den Landesrechnungshof wenn es um die Parteienfinanzierung geht und die Frage, inwieweit Landeshauptmann Markus Wallner in den Inseratenskandal involviert gewesen ist. Mit Journalist und Politikblogger Johannes Huber von diesubstanz.at redet Marc Springer heute in "Vorarl...2022-04-2557 minkronehit newsfeedkronehit newsfeedEndrunde der Präsidentschaftswahl in Frankreich!Morgen startet die entscheidenden Endrunde der Präsidentschaftswahl in Frankreich; Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Markus Wallner; Vorsicht, in Österreich sind wieder einmal Telefonbetrüger; Das war wohl das teuerste Bad2022-04-2303 minkronehit newsfeedkronehit newsfeedEndrunde der Präsidentschaftswahl in Frankreich!Morgen startet die entscheidenden Endrunde der Präsidentschaftswahl in Frankreich; Misstrauensantrag gegen Landeshauptmann Markus Wallner; Vorsicht, in Österreich sind wieder einmal Telefonbetrüger; Das war wohl das teuerste Bad2022-04-2303 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 22. April 2022Causa Wirtschaftsbund und EU-Parlament Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments Wie sicher fühlt sich Europa? Krieg, Pandemie und Klimawandel verunsichern die Bevölkerung und lassen die Kritik an der Europäischen Union laut werden. Gleichzeitig nehmen die rechten Parteien in den europäischen Ländern zu. Glaubt der Europäer noch an ein vereintes Europa? Und wie geht die EU mit dem Ukraine-Krieg um? Darüber redet Marc Springer heute mit Dr. Othmar Karas, Erster Vizepräsident des Europäischen Parlaments in "Vorarlberg LIVE". Sabine Scheffknecht, NEOS-Klubobfrau Die Affäre rund um d...2022-04-2246 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 01. April 2022Inseraten-Kausa und neuer Gesundheitsminister Opposition „Wenn ein Mitarbeiter so arbeitet, wie es Jürgen Kessler offenbar getan hat, dann muss das Konsequenzen haben. So etwas wäre in der Privatwirtschaft undenkbar. Das gilt auch für seinen Chef, Wirtschaftsbund-Obmann und Wirtschaftskammerpräsident, Hans-Peter Metzler.“, so NEOS-Klubobfrau Sabine Scheffknecht. Für die SPÖ kommt der Rücktritt des Wirtschaftskammer-Präsidenten und Wirtschaftsbund-Direktors Hans Peter Metzler sowie des Wirtschaftsbunddirektors Jürgen Kessler nicht überraschend. „Die Rücktritte beim ÖVP-Wirtschaftsbund sind ein klares Schuldeingeständnis im riesigen Parteispenden-Skandal der ÖVP Vorarlberg. Jetzt müssen auch auf Seiten der ÖVP Vorarlberg die notwendigen Konsequenzen gezogen w...2022-04-0155 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #16 | Andriy Kuzo zur aktuellen Lage in der UkraineDie aktuelle Lage in der Ukraine macht uns alle äußerst betroffen. Ich habe mich mit Andriy Kuzo, einem gebürtigen Ukrainer, der seit vielen Jahren in Vorarlberg lebt, über die Lage vor Ort, die Hilfe aus Vorarlberg und seine persönliche Einschätzung über den Konflikt unterhalten.2022-03-2623 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 25. März 2022Gespräche mit einem Baum und die S18 Kurt Fischer, Bürgermeister von Lustenau Der ÖVP-Teil der Vorarlberger Landesregierung übt weiter heftige Kritik an der nun begonnenen Alternativenprüfung zur umstrittenen Bodensee-Schnellstraße (S18). "Seit Monaten ist nichts passiert. Aus unserer Sicht geht es nur ums Verhindern und Verzögern", meinen Landeshauptmann Markus Wallner und Verkehrslandesrat Marco Tittler (beide ÖVP). Was der Lustenauer Bürgermeister Kurt Fischer dazu sagt, sehen Sie heute bei "Vorarlberg LIVE". Matthias Strolz, NEOS-Gründer und Autor Das neue Buch von Matthias Strolz "Gespräche mit einem Baum" erschien am 21. März...2022-03-2549 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 11. März 2022Neuer Landesrat und Gas aus Russland Landesrat Daniel Zadra Daniel Zadra ist neuer Umwelt- und Mobilitätslandesrat in Vorarlberg. Er wurde vergangene Woche vom Landesvorstand der Vorarlberger Grünen einstimmig beschlossen und am Mittwoch im Landtag angelobt. „Was uns eint, ist sicher das Bemühen, für Vorarlberg das Beste zu wollen“, so Daniel Zadra über Landeshauptmann Markus Wallner im VN-Interview. In welchen Punkten die beiden Regierungsparteien sich trotzdem uneins sind und was ihn von Johannes Rauch unterscheidet, erzählt Daniel Zadra heute in „Vorarlberg LIVE“. Dr. Quido Salzmann, Leiter Versorgung und Dienstleistung In Österreich kommen 80 Prozent des heimischen...2022-03-1152 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 24. Februar 2022Krieg in der Ukraine Militärkommandant Brigadier Gunther Hessel Russland greift die Ukraine an. Präsident Wladimir Putin hat um 4.00 Uhr Militäroperationen angeordnet und militärische Ziele in der Ukraine wurden angegriffen. Auch russische Bodentruppen sind in die Ukraine einmarschiert, es wird über schwere Kämpfe berichtet. Die EU will härtere Sanktionen beschließen und US-Präsident Joe Biden kündigt gemeinsam mit anderen Staatschefs Konsequenzen an. Über einen Krieg auf europäischem Boden redet Birgit Entner-Gerhold heute mit Vorarlbergs Militärkommandanten Brigadier Gunther Hessel in "Vorarlberg LIVE". Landeshauptmann Markus Wallner Landeshauptma...2022-02-2448 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 16. Februar 2022Öffnungsschritte, BMI-Chats und Gastro-Stimmung Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) In Österreich werden ab 5. März die meisten Corona-Maßnahmen fallen gelassen. Die Regierungsspitze kündigte am Mittwoch - nach Beratungen mit den Ländern und der Gecko-Kommission - weitgehende Lockerungsschritte an. Diese bringen ein komplettes Aus für die G-Regeln (ausgenommen sensible Bereiche wie Altenheimen). Die Sperrstunde wird aufgehoben, die Nachtgastronomie darf öffnen. FFP2-Maskenpflicht bleibt in Öffis, Supermarkt, Post, Bank und Spital bestehen. Bei Vorarlberg LIVE nimmt Landeshauptmann Wallner zu den Öffnungsschritten Stellung. Peter Pilz, Journalist und Autor ZackZack-Herausgeber Peter Pilz hat Anfang Februar die vollständigen BMI-Chats an...2022-02-1651 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 01. Februar 2022Schlepperkriminalität und Demonstrationen Brigadier Gunther Hessel, Militärkommandant Vorarlberg Ende Januar kam es zu einem Schussvorfall an der ungarischen Grenze. Ein Schlepper schoss auf österreichische Soldat:innen. Der Fall wurde aufgeklärt. Über die Details zum Schussvorfall und auch die Folgen für die Grundwehrdiener der Walgaukaserne, die den verbotenen Wolfsgruß auf Social Media verbreitet haben, redet Brigadier Gunther Hessel heute ab 17 Uhr mit Pascal Pletsch in "Vorarlberg LIVE". Thomas Schmidinger, Politikwissenschaftler Universität Wien Die Demonstrationen in Bregenz sollen so lange weiter gehen, bis Landeshauptmann Markus Wallner bereit ist, sich mit Georg Pa...2022-02-0150 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 31. Januar 2022Neue Corona-Regeln, Wintertourismus und Schulprotest Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) Heute endet der Lockdown für Ungeimpfte. Das heißt, sie dürfen ohne triftigen Grund wieder auf die Straße gehen. Ab dem 5. Februar werden auch die Corona-Maßnahmen gelockert. Die Sperrstunde verschiebt sich von 22 Uhr auf 24 Uhr und ab dem 12. Februar fällt die 2G-Regel für den Handel. Landeshauptmann Markus Wallner begrüßt die Lockerungen. Warum gerade in der Woche, wenn der Höhepunkt der Corona-Infektionen erwartet wird, die Maßnahmen gelockert werden, darüber redet Markus Wallner heute ab 17 Uhr mit Gerold Riedmann in "Vorarlberg LI...2022-01-3146 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 12. Januar 2022Krisenvorsorge, Bürgermeisterwahl und Neues von Laura Bilgeri Lecher Bürgermeister-Kandidaten Stefan Muxel und Gerhard Lucian Die beiden Hoteliers kämpfen um den Bürgermeistersessel in Lech. Nach dem Rücktritt von Stefan Jochum als Bürgermeister wird seine Nachfolge am 6. Februar in einer Direktwahl bestimmt. Das steht seit Dienstagabend fest. Die zwei Hoteliers Gerhard Lucian ("Liste Lech") und Stefan Muxel ("Unser Dorf") bewerben sich um den Sitz des Gemeindechefs, die Frist für eine Kandidatur lief am Mittwoch ab. Mit den beiden Kandidaten spricht Gerold Riedmann (VN) über den bevorstehenden Wahlkampf und die Bürgermeisterwahl. Herbert Saurugg...2022-01-1242 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 10. Januar 2022Vorarlberg LIVE Omikron, Slalom-Sieg und neuer Altach-Trainer Landeshauptmann Markus Wallner, Skirennläufer Johannes Strolz und Neo-Cheftrainer des SCR Altach Ludovic Magnin heute ab 17 Uhr in "Vorarlberg LIVE". Johannes Strolz, Skirennläufer "Es ist unglaublich. Es ist ein Traum, der wahr wird", sagte Johannes Strolz zu seinem Premierensieg im Ski-Weltcup am Sonntag. Der 29-jährige Vorarlberger setzte sich im Slalom in Adelboden durch. Mit Tränen in den Augen bedankte er sich bei seiner Familie. "Endlich hat es sich ausgezahlt, was ich in den letzten Jahren investiert habe", so Strolz, der viele Kurse aus eigener Tasche zahl...2022-01-1051 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 23. Dezember 2021"Vorarlberg LIVE": Der große Jahresrückblick In der letzten "Vorarlberg LIVE"-Folge im Jahr 2021 blickt VOL.AT-Chefredakteur Marc Springer mit seinen Gästen zurück auf das vergangene Jahr. Landeshauptmann Markus Wallner Lockdown, Impfung und Demonstrationen: Auf politischer Ebene sorgte die Corona-Pandemie auch 2021 für große Herausforderungen. Landeshauptmann Markus Wallner spricht in "Vorarlberg LIVE" über neugewonnene Erfahrungswerte und was abseits der Gesundheitskrise noch im Land passiert ist. Public-Health-Experte Armin Fidler Nach dem Lockdown für alle ist vor der Omikron-Welle. Experten prophezeien bereits für Jahresbeginn einen rasanten Anstieg der Coron...2021-12-2357 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 30. November 2021Omikron und Corona-Update Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) Derzeit werden 24 COVID-19-Patienten auf den Vorarlberger Intensivstationen behandelt und 133 COVID-19-Patienten stationär betreut. Außerdem wurde der Omikron-Verdachtsfall bestätigt. Wie sich diese neue Virus-Variante genau auswirkt, ob sie den Impfschutz durchbricht, ansteckender oder gefährlicher sei, ist von den Experten noch nicht konkretisiert worden. Mit Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) spricht Marc Springer heute über die aktuelle Corona-Lage in Vorarlberg. Norbert Bischofberger, Biochemiker Er entwickelte das Influenza-Therapeutikum Tamiflu und war außerdem an der Entwicklung von Medikamenten gegen Viruserkrankungen wie HIV, Hepatitis C und Hepatiti...2021-11-3058 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 07. Oktober 2021Korruptionsvorwürfe und Giga-Kraftwerk Helmut Mennel, Vorstandsmitglied illwerke vkw AG Es sind gute Nachrichten für die illwerke vkw AG: Die EU-Kommission hat beschlossen, dass die Wassernutzung keine Dienstleistung ist und somit nicht EU-weit ausgeschrieben werden muss. "Damit ist der Weg frei für einen breit angelegten Ausbau der klimafreundlichen Wasserkraft", so Landeshauptmann Markus Wallner. Konkret ist der Ausbau eines milliardenteuren Wasserkraftwerks gemeint, der die Energiewende aktiv mitgestalten könnte. Zu dem Wasserkraft-Projekt äußert sich heute in "Vorarlberg LIVE" der illwerke vkw-Vorstand Helmut Mennel. Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) Auf Anordnung der Korruptionsstaatsanwaltschaft fanden...2021-10-0742 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 29. September 2021Schlepperkriminalität, Causa Fußach und Ziele der FPÖ Brigadier Gerald Tatzgern, Leiter der Zentralstelle zur Bekämpfung der Schlepperkriminalität (BK) Die meisten irregulären Migranten kommen über die ungarische Grenze nach Österreich. Derzeit versuchen viele Syrer und Afghanen nach Mitteleuropa zu gelangen. Die österreichische Polizei hilft auf ungarischem Staatsgebiet dabei, illegale Migranten abzufangen. Über die sogenannten Schwerpunktaktionen, den Flüchtlingspakt mit der Türkei und neue Schleppermethoden spricht heute Brigadier Gerald Tatzgern in "Vorarlberg LIVE". Er ist der Leiter der Zentralstelle zur Bekämpfung der Schlepperkriminalität, Menschenhandel und des Grenzüberschreitenden Prostitutionshandels im Bundeskriminalamt. Dr. Brigi...2021-09-2944 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 27. September 2021S18, ökosoziale Steuerreform und Neues aus Hörbranz Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz und Mobilität Dass die Umsetzung der Bodensee-Schnellstraße S18 neu geprüft wird, stieß in Vorarlberg auf starke Kritik. Während die Landesregierung sich für ein klares Umsetzen der S18 ausspricht, wehren sich die Grünen und Vereine, wie Fridays For Future Vorarlberg, dagegen. Nun ist es so weit. Mobilitätsministerin Leonore Gewessler (Die Grünen) ist in Vorarlberg, um zu besprechen, wie es weitergeht. Mehr dazu und wann Details der ökosozialen Steuerreform bekannt gegeben werden, heute um 17 Uhr in "Vorarlberg LIVE". 2021-09-2750 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 09. September 2021Corona-Maßnahmen, ein Cluster und "die letzte Hilfe" Lukas Schrattenthaler, Bürgermeister in Sulzberg Das Dashboard des Landes weist für Sulzberg derzeit 35 Corona-Infizierte aus. Bürgermeister Lukas Schrattenthaler spricht in "Vorarlberg LIVE" über die aktuelle Situation und die Herausforderungen als Gemeindeoberhaupt während der Pandemie. Stefan Köb, Vertreter WKV Tourismus und Gastronomie Die Corona-Maßnahmen werden ab dem 15. September für Ungeimpfte verschärft. So gilt für sie eine strengere FFP2-Maskenpflicht zum Beispiel im Handel und auch im Tourismus. Landeshauptmann Markus Wallner kündigte am Mittwoch bereits stichprobenartige Kontrollen durch die Po...2021-09-0955 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 08. September 2021Pandemie der Ungeimpften und Grünen-Rebellion Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) Die Regierung hat heute mit den Landeshauptleuten neue Corona-Maßnahmen für den Herbst beschlossen. Bundeskanzler Sebastian Kurz verwies auf die "Pandemie der Ungeimpften" und kündigte die Notwendigkeit einer dritten Impfung an. Als neuer Leitindikator zählt in Zukunft die Auslastung der Intensivbetten. Welche Maßnahmen wann eintreffen und wie der Plan für den Herbst genau aussieht, erklärt Landeshauptmann Markus Wallner heute in "Vorarlberg LIVE". Nena Schink, BILD-TV-Moderatorin "Viertel nach Acht" heißt ihre Talk-Show bei BILD-TV. Nena Schink ist Wirtschaft...2021-09-0842 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastSommergespräch mit Landeshauptmann Markus WallnerIn lockerer Atmosphäre habe ich mit Christina Metzler, unserer jüngsten Landtagsabgeordneten, ein entspanntes Sommergespräch zu verschiedenen Themen geführt. Wir sprechen über die aktuelle Corona-Lage, zu den Herausforderungen des Klimawandels, warum die S-18 mehr denn je umgesetzt werden muss und wie ich meinen persönlichen Urlaub verbracht habe.2021-09-0629 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 31. August 2021Armut, Arbeitslosengeld und die Situation in der Pflege Michael Diettrich (Sprecher Vorarlberger Armutskonferenz) Aus aktuellem Anlass wird Michael Diettrich bei "Vorarlberg LIVE" nicht nur über die generelle Situation zum Thema Armut in Vorarlberg sprechen, sondern auch zu den jüngsten Aussagen von AMS-Vorstand Johannes Kopf und LH Markus Wallner Stellung nehmen, wonach man Zuverdienstmöglichkeiten bei Arbeitslosen einschränken und über eine Staffelung des Arbeitslosengeldes nachdenken sollte. Thomas Hopfner (SPÖ) Kürzungen des Arbeitslosengeldes werden auch Thema des Gesprächs mit Thomas Hopfner, SPÖ-Klubobmann im Vorarlberger Landtag und möglicher Nachfolger von Martin Sta...2021-08-3142 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 25. August 2021Koalitionsreibereien und Sicherer Urlaub mit 3-G Johannes Pfefferkorn, Hotelier Die Krone von Lech Laut einer Gallup-Umfrage sind 41 Prozent der Bevölkerung für eine Impfpflicht, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Das bezieht sich vor allem auf die Gastronomie, Sportstätten, Kulturbetriebe, Freizeiteinrichten und Hotels. 38 Prozent empfinden eine Testpflicht als ausreichend. Die Debatte über eine 1-G-Regel führt zu einer Verunsicherung, die mehrere Hotel-Stornierungen zur Folge hat. Wie die Hotelbranche zu der Einführung der 1-G-Regel steht, erklärt Johannes Pfefferkorn, Hotelier von Die Krone von Lech heute um 17 Uhr in "Vorarlberg LIVE". Daniel Zadra, Klubobmann Die Grü...2021-08-2543 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 23. August 2021Flüchtlingsdebatte und die großen Fragen der Menschheit Landeshauptmann Markus Wallner Über 40.000 Afghanen hat Österreich in den letzten Jahren aufgenommen, betonen Innenminister Karl Nehammer und Bundeskanzler Sebastian Kurz und wehren sich gegen die Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan. Wie der Landeshauptmann die aktuelle Flüchtlingsdebatte betrachtet und wie es um den Frieden mit dem Koalitionspartner bestellt ist, erzählt Markus Wallner heute in "Vorarlberg LIVE". Michael Köhlmeier, Autor "Matou" heißt sein aktueller Roman und behandelt die großen Fragen der Menschheit aus Sicht eines Katers, der als "Homer der Katzen" beschrieben wird. In "Vorarlberg...2021-08-2340 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 28. Juli 2021mit Gerald Knaus, LH Markus Wallner und Armin Fidler Gerald Knaus, Migrationsforscher Am 70. Jubiläumstag der Genfer Flüchtlingskonvention spricht der Migrationsforscher mit Verbindungen nach Vorarlberg mit Gerold Riedmann bei "Vorarlberg LIVE" über Grenzen und Lösungsansätze in der Migrations- und Flüchtlingsfrage. Markus Wallner, Landeshauptmann Vorarlberg Landeshauptmann Markus Wallner ist zum Thema Hochwasserschutz im Studio von "Vorarlberg Live" zu Gast: die Rhesi-Verhandlungen haben heute den Ministerrat passiert. Außerdem wird Gerold Riedmann den Landeshauptmann zu den höchst unterschiedlichen Impfquoten in Vorarlbergs Gemeinden befragen. Armin Fidler, Gesundheitsexperte Ebenfall...2021-07-2854 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 16. Juli 2021mit LH Markus Wallner und Martina Rüscher Markus Wallner, Landeshauptmann Landeshauptmann Wallner misst dem Arlberg höhere Priorität zu als der Unterflurtrasse in Bregenz. Eine Verfassungsänderung zur direkten Demokratie sieht er nicht kommen. Im VN-Sommergespräch mit Gerold Riedmann und Mike Prock erläutert Markus Wallner außerdem die Herausforderungen die Auswirkungen der Pandemie in den Griff zu bekommen. Martina Rüscher, Gesundheitslandesrätin Im Studio von "Vorarlberg LIVE" zu Gast ist am Freitag Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher, die mit Marc Springer über die aktuellen Themen rund um die Corona-Pande...2021-07-1652 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 15. Juli 2021mit Markus Wallner, Eva Hammerer und Daniel Zadra Markus Wallner, Landeshauptmann (ÖVP) Der Photovoltaik-Streit spitzt sich zu. Außerdem hat die Regierung heute neue Corona-Maßnahmen besprochen: Verschärfte Kontrollen, Vollimmunisierung für den Grünen Pass und ein Fortlaufen der Registrierungspflicht. Landeshauptmann Markus Wallner heute um 17 Uhr im Gespräch mit Pascal Pletsch. Eva Hammerer und Daniel Zadra, Grünen-Doppelspitze im VN-Sommergespräch Heute im VN-Sommergespräch mit Gerold Riedmann und Tony Walser: Grünen-Landessprecherin Eva Hammerer und Grünen-Landessprecher Daniel Zadra. "Wohnen ist ein sehr großes Thema", sagt Eva Hammerer und kündigt a...2021-07-1551 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 01. Juli 2021mit Markus Wallner und Dieter Egger Markus Wallner, Landeshauptmann Heute treten die Corona-Lockerungen in Kraft. Das heißt, keine Maskenpflicht mehr in der Gastronomie, die Clubs und Diskotheken dürfen wieder öffnen, die Abstandsregeln fallen weg. Natürlich gilt trotzdem die 3-G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Gerold Riedmann spricht heute in "Vorarlberg LIVE" mit Landeshauptmann Markus Wallner über neu gewonnene Freiheiten und darüber welche Pläne das Land Vorarlberg zur Zeit verfolgt. Dieter Egger, Bürgermeister Hohenems "Der neue Kirchplatz kommt!" Von Juli bis November wird der Kirchplatz in Hohenems umgestaltet. Es ist die näch...2021-07-0136 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 28. Mai 2021mit Markus Wallner, Manuela Auer und Katharina Fuchs Die Coronavirus-Pandemie stellt viele Vorarlberger Familien vor enorme finanzielle Probleme. Besonders betroffen von der Krise sind Alleinerziehende und Großfamilien. Aus diesem Grund wurde auch ein Corona-Familienhärtefonds ins Leben gerufen. Bei Vorarlberg LIVE wird Katharina Fuchs, Sprecherin des Vorarlberger Familienverband, erklären, wer diese Hilfe in Anspruch nehmen kann und warum sie weitere finanzielle Unterstützungen für Familien fordert. Millionärs-Steuer und "Pflegekollaps" Landtagsabgeordnete und AK-Vizepräsidentin Manuela Auer, von der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG), ist am Freitag bei Vorarlberg LIVE zu Gast. Unter anderem wird sie mit VOL...2021-05-2846 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 25. Mai 2021mit Michael Nachbaur, Hermann Fercher und LH Markus Wallner Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) Kommen die nächsten Öffnungsschritte nun schon am 10. Juni oder doch erst eine Woche später? Der Schlagabtausch zwischen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (die Grünen) sorgt für Verwirrungen. Wie lange gilt die FFP2-Maskenpflicht noch und welche Lockerungen wird es für Vereine geben? Mehr dazu verrät Landeshauptmann Markus Wallner heute im Interview mit Gerold Riedmann in "Vorarlberg LIVE". Michael Nachbaur, Geschäftsführer High Life Reisen Endlich Urlaub, endlich reisen! Oder wird nach wi...2021-05-2556 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 10. Mai 2021mit LH Markus Wallner und Dr. Armin Fidler Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) Ab dem 19. Mai werden in ganz Österreich, in allen Branchen und Bereichen, Öffnungsschritte in Kraft treten. Alles wird unter massiven Sicherheitsvorkehrungen stattfinden, so Bundeskanzler Sebastian Kurz. Zum Beispiel wird der "grüne Zutrittspass" nach wie vor eine wichtige Rolle spielen. Ist man getestet, geimpft oder genesen bekommt man mehr Freiheiten. Auch die FFP2-Maske ist weiterhin Pflicht. Details dazu erklärt Landeshauptmann Markus Wallner heute um 17 Uhr in "Vorarlberg LIVE". Gesundheitsexperte Armin Fidler Sind die Öffnungsschritte ein zu hohes Risiko oder wird e...2021-05-1044 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 30. April 2021mit LH Markus Wallner und Primar Dr. Simma Wallner zur aktuellen Lage Bis Mai wollte Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) 100.000 Vorarlberger geimpft wissen. Am vergangenen Freitag war es bereits so weit, knapp jeder dritte Impfberechtigte startet zumindest mit einer Erstimpfung in den Wonnemonat. In den vergangenen drei Wochen kämpfte die Landesregierung vor allem darum, Personen über 60 für die Impfung zu gewinnen. Das Fazit: Laut dem Dashboard des Landes sind bislang knapp 14.150 Personen im Alter zwischen 55 und 65 Jahren erstimmunisiert. Hinzu kommen 17.040 zwischen 65 und 80 Jahre sowie 8146 älter als 80 Jahre. Dies ist nur wenig mehr als ein Viertel der 150.000 Vorar...2021-04-3043 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 19. April 2021mit Dr. Burkhard Walla, Wolfgang Grabher und Guido Flatz Ausreisetestpflicht im Bregenzerwald Ab Mittwoch (0.00 Uhr) gilt eine Ausreisetestpflicht für die Talschaft Bregenzerwald, wie Landeshauptmann Markus Wallner heute Nachmittag bekanntgab. Die Infektionszahlen haben vor allem in den Gemeinden Lingenau (25 Fälle), Schwarzenberg (21 Fälle), Andelsbuch (27 Fälle), Alberschwende (21 Fälle) und Egg (23 Fälle) zugenommen. Welche Maßnahmen zu beachten sind, erklären heute um 17 Uhr Landessanitätsdirektor Dr. Wolfgang Grabher und Bürgermeister Guido Flatz (REGIO Bregenzerwald). Angst vor der Impfung Schlagzeilen über die Thrombosegefahr des Impfstoffes AstraZeneca führten zu einem auffälligen...2021-04-1936 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 14. April 2021mit Tommy Schmidle, Mirijam Weichselbraun, Johannes Huber und Brigitta Soraperra Brigitta Soraperra, freischaffende Theatermacherin "Wir müssen über Verteilung reden!", so der Titel des offenen Briefs der Kulturschaffenden an Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und den Vorarlberger Landtag. Gefordert wird: Gleichstellung und Gleichbehandlung des Kultursektors mit allen anderen Bereichen, wie Wirtschaft, Handel, Tourismus, Gastronomie, Land- und Bauwirtschaft und Straßenbau. Warum sich die Kulturschaffenden im Land übergangen fühlen und wieso hier mit Existenzen gespielt wird, darüber spricht Initiatorin Brigitta Soraperra heute mit Gerold Riedmann in "Vorarlberg LIVE". Vorarlberger Kulturschaffende fordern Gleichbehandlung Die Vor...2021-04-1445 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 06. April 2021mit LH Markus Wallner, Reinhard Haller und Birgit Entner-Gerhold Markus Wallner, Landeshauptmann Landeshauptmann Markus Wallner wird mit VN.at-Chefredakteur Gerold Riedmann über die aktuelle Corona-Situation sprechen. Die Neuinfektionen sind über Ostern gestiegen, in Vorarlberg gibt es mit Dienstagmittag 813 aktiv positive Fälle, die Inzidenz liegt bei 125. Auch in den Krankenhäusern und auf den Intensivstationen des Landes ist die Zahl der Patientin wieder höher als zuletzt. Außerdem wird es darum gehen, was die Bundesregierung heute Dienstag an neuen Maßnahmen beschlossen hat. Es werden zwar keine Verschärfungen erwartet, es steht aber unter anderem eine gegensei...2021-04-0646 minPistenkilometer — There’s No Business Like Snow BusinessPistenkilometer — There’s No Business Like Snow BusinessAlexandra Bresztowanszky: Neustart für die Hochrindl | Ep. 2Alexandra Bresztowanszky ist seit 2017 Geschäftsführerin – und gemeinsam mit ihrem Mann – Eigentümerin des Familienskigebietes auf der Hochrindl in Kärnten. Vor diesem Quereinstieg standen dort die Lifte kurz vor dem Aus, es musste in Beschneiungsinfrastruktur investiert werden. Ein neuer Speicherteich hat rund drei Millionen Euro gekostet, von denen 2019 mehr als 10 % durch Crowdfunding aufgebracht werden konnten.Alexandra beschreibt die gute Zusammenarbeit aller Stakeholder auf der Hochrindl und setzt große Hoffnungen in die geplante Entwicklung eines neuen Hotelleitbetriebes.Außerdem spricht Alexandra zu typischen Themen kleinerer Skigebiete, die für ihre Wirtschaftlichkeit einerseits hohe Investition...2021-03-3139 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 31. März 2021mit Reinhard Stemmer (ÖGB), Dr. Veronika Hofinger und BM Frank Matt Frank Matt, Bürgermeister Lochau Das Warten hat ein Ende – die Ausreisetestpflicht aus dem Leiblachtal wird heute Nacht um 24 Uhr ausgesetzt. Die Infektionslage habe sich in den vergangenen Tagen stabilisiert, deshalb gebe es keine Notwendigkeit, die Ausreisetestpflicht zu verlängern, so Landeshauptmann Markus Wallner zur APA. Frank Matt (die Grünen), Bürgermeister von Lochau heute dazu im Gespräch mit Pascal Pletsch in "Vorarlberg LIVE" um 17 Uhr. Veronika Hofinger, Kriminalsoziologin Dr. Veronika Hofinger vom Institut für angewandte Rechts- und Kriminalsoziologie der Universität Innsbruck (IRKS) hat...2021-03-3146 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 23. März 2021mit LH Wallner, Armin Fiedler und Christian Gantner Nach dem Auftreten eines Corona-Clusters in der Volksschule Lochau, sowie in zwei Kindergärten in Hörbranz, wird das Land Vorarlberg um 17.30 Uhr in einer Pressekonferenz Details zum weiteren Vorgehen in diesen Fällen bekannt geben. Die Pressekonferenz mit LH Markus Wallner, Sicherheitslandesrat Christian Gantner, Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher und dem Hörbranzer Bürgermeister Andreas Kresser wird in "Vorarlberg Live" inklusive Schaltungen ins Landhaus übertragen. Außerdem per Zoom zu Gast in der Sendung wird Public-Health-Experten Armin Fidler mit VN.at-Chefredakteur Gerold Riedmann darüber sprechen, wie mit solchen C...2021-03-231h 27Vorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 12. März 2021mit Markus Wallner und Lisbeth Bischoff Am Donnerstagabend sorgten widersprüchliche Berichte einer Gastro-Sperrstunde um 19 Uhr für Verwirrung. Landeshauptmann Markus Wallner wird das Chaos am Freitag in "Vorarlberg live" aufklären und informieren, was noch geplant ist. Am vergangenen Wochenende sorgte das Interview von Prinz Harry und Meghan Markle für weltweites Aufsehen. Adelsexpertin Lisbeth Bischoff erklärt, was an den Vorwürfen dran ist und wie sich das Gespräch auf die britische Königsfamilie auswirkt.2021-03-1245 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 4. März 2021mit Minister Martin Kocher und Eva King "Martin Kocher ist ein Mann, der weiß, was zu tun ist", sagte Landeshauptmann Markus Wallner über den Arbeitsminister nach dessen Antrittsbesuch im Vorarlberger Landhaus. Wie geht es mit der Kurzarbeit und neuen Impulsen für den Arbeitsmarkt weiter um die Arbeitslosenzahlen zu reduzieren. Darüber und mehr wird VOL.AT-Chefredakteur Marc Springer mit Arbeitsminister Martin Koch bei Vorarlberg live diskutieren. Chancen für Arbeitslose und Menschen in Kurzarbeit Eva King wird bei Vorarlberg live unter anderem darüber sprechen wie Langzeitarbeitslose im Leben wieder Fuß fassen können und was für Ange...2021-03-0432 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE am 2. März 2021mit LH Markus Wallner und WKV Präsident Hans Peter Metzler Die Regierung hat sich mit den Landeshauptleuten trotz steigender Corona-Zahlen auf leichte Öffnungsschritte verständigt. Eine Sondergenehmigung gibt es für Vorarlberg, das derzeit die niedrigsten Fallinzidenzen aufweist. Hier werden "sehr deutliche Schritte" in Kultur, Sport und Gastronomie ab Mitte des Monats möglich sein, wie Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) in einer Pressekonferenz Montagabend ausführte. Landeshauptmann Markus Wallner wird im Gespräch mit VOL.AT-Chefreporter Pascal Pletsch bei "Vorarlberg Live" die Details für die "Testregion" Vorarlberg erläutern und darauf eingehen, welche Details noch zu klären...2021-03-0250 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE mit Landeshauptmann Wallner und Bischof Benno23.12.2020 Nach einem schwierigen Jahr 2020 werden Bischof Benno, als oberster Vertreter der Kirche im Land, und Landeshauptmann Markus Wallner bei Gerold Riedmann am Tag vor Weihnachten über das abgelaufene Jahr, die Herausforderungen für das Frühjahr und nicht zuletzt über ein Weihnachtsfest im Schatten der Coronakrise sprechen.2020-12-2350 minVorarlberg LIVEVorarlberg LIVEVorarlberg LIVE Sondersendung zum dritten Lockdowninkl. Pressekonferenz der Österreichischen Bundesregierung In "Vorarlberg live" wurde am Freitag auch die Pressekonferenz der Bundesregierung zu einem weiteren harten Lockdown in Österreich übertragen. Unter anderen waren Rainer Keckeis, Hans-Peter Metzler, Armin Fidler und LH Markus Wallner bei "Vorarlberg Live" zu Gast. Landeshauptmann Markus Wallner hat am Freitagabend bei "Vorarlberg Live" bestätigt, dass das Land Vorarlberg eine Öffnung der Skilifte trotz Lockdown erlauben wir. #covid-19 #corona #lockdown2020-12-182h 32dra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #15 | Der Jogi zu GastFolge #15 | Der Jogi zu Gast by Markus Wallner2020-08-1323 minDigitalisierung in Vorarlberg - 25 Jahre Internet und VOL.AT im LändleDigitalisierung in Vorarlberg - 25 Jahre Internet und VOL.AT im LändleLH Markus Wallner - Digitalisierung in VorarlbergDer Vorarlberger Landeshauptmann spricht im VOL.AT-Interview über seine ersten Erfahrungen und Berührungspunkte mit dem Internet, warum man digitale Kompetenz fördern muss und was das Land Vorarlberg in Bezug auf die Digitalisierung plant. Zudem spricht er über die Learnings aus der Coronakrise.2020-06-2523 minVOL.AT ungeschminkt im O-TonVOL.AT ungeschminkt im O-TonLH Markus Wallner: "Lassen uns nicht von der Türkei erpressen"Man müsse Erdogan zeigen, dass er auf dem Rücken der Flüchtlinge die EU nicht erpresesn könne. Im VOL.AT Talk zur aktuellen Situation in der Türkei, findet Landeshauptmann Wallner klare Worte: "Das was die Türkei gerade macht, ist der Versuch einer Erpressung auf dem Rücken von Flüchtlingen". Zum Artikel Wir dürfen uns nicht erpressen lassen Die Reaktion von Österreich und der EU muss für Wallner ganz klar sein. Man dürfe diesem Erpressungsversuch von Erdogan nicht nachgeben, denn die Folgen wären unabsehbar. Wallner will dementsprechend aktuell auch nicht vo...2020-03-0409 minDelaymagazine Podcast (Kaffee oder Tschik)Delaymagazine Podcast (Kaffee oder Tschik)Kaffee oder Tschik mit Law Wallner – Delaymagazine Podcast #5Law Wallner bei Kaffee oder Tschik Diesmal zu Gast bei Kaffee oder Tschik ist Law Wallner, Moderatorin bei der Fernsehsendung “Feng Sushi” auf A1now.tv, Filmschauspielerin und Musikern (u.A. bei “The Crispies”), fechtet in ihrer Freizeit und macht ab und zu richtig gute Fotos von bekannteren Bands. Wenn man dann hört, dass sie auch mal Autos designen wollte, kann man sich vorstellen, dass es wieder ein gutes Gespräch war (bei Tschik).   Weiterführende Links Instagram Law Wallner Instagram Feng Sushi A1 Now Feng Shui  2020-02-2300 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #14 | Bio-Bäuerin Helene Blank zu GastFolge #14 | Bio-Bäuerin Helene Blank zu Gast by Markus Wallner2020-01-2319 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #13 | Die Lehrlingsweltmeister Manuel & Stefan bei mir zu GastFolge #13 | Die Lehrlingsweltmeister Manuel & Stefan bei mir zu Gast by Markus Wallner2019-09-1219 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #12 | Alles rund ums Poolbar Festival mit Herwig BauerFolge #12 | Alles rund ums Poolbar Festival mit Herwig Bauer by Markus Wallner2019-08-0123 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #11 | Sicherheit und Ehrenamt mit Manuel ListFolge #11 | Sicherheit und Ehrenamt mit Manuel List by Markus Wallner2019-06-1321 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #10 | Familie und Beruf mit Katharina FuchsFolge #10 | Familie und Beruf mit Katharina Fuchs by Markus Wallner2019-05-1426 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #9 | Facharbeiter und Lehre in Vorarlberg mit Martin HagenFolge #9 | Facharbeiter und Lehre in Vorarlberg mit Martin Hagen by Markus Wallner2019-04-0526 minVOL.AT ungeschminkt im O-TonVOL.AT ungeschminkt im O-TonSchramböck und Wallner verteidigen PflegelehreBundesministerin Margarete Schramböck für Wirtsch… Bundesministerin Margarete Schramböck für Wirtschaftsstandort und Digitalisierung, Landeshauptmann Markus Wallner und AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter wollen Chancen in Vorarlberg nutzen.2019-04-0102 minVOL.AT ungeschminkt im O-TonVOL.AT ungeschminkt im O-TonFPÖ-Chef Christof Bitschi im VOL.AT-TalkZum Video und Artikel: http://bit.ly/2YrqC0p Der … Zum Video und Artikel: http://bit.ly/2YrqC0p Der Parteiobmann der FPÖ in Vorarlberg spricht im Interview über seine Verhältnis zu Landeshauptmann Markus Wallner und seine Ziele für die Landtagswahl im Ländle. Dem Kanzler streut Christof Bitschi “Rosen”. “Er macht gemeinsam mit Heinz-Christian Strache eine sehr gute Arbeit in Wien. Sie haben schon sehr viel weitergebracht.” Bitschi sagt, dass er in Vorarlberg eine ähnliche Reformpartnerschaft anstrebe. Ob das mit LH Markus Wallner möglich ist, wird sich zeigen. Bitschi glaubt jedenfalls, dass Wallner ein Fan von Schwarz-Grün ist...2019-03-2823 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #08 | Innovationstreiber Vorarlberg mit Dominik MoosbruggerFolge #08 | Innovationstreiber Vorarlberg mit Dominik Moosbrugger by Markus Wallner2019-03-2035 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #07 | Hollywood trifft Vorarlberg mit Laura BilgeriVon Watzenegg über München nach Los Angeles. Ein Leben als Schauspielerin, für viele nur ein Traum - für Laura Bilgeri das tägliche Leben. In der neuesten Ausgabe von "dra blieba" erzählt sie mir über ihre Kindheit in Vorarlberg, die Faszination Schauspiel und wie man sich den Tagesablauf als professionelle Schauspielerin vorzustellen hat.2019-03-0132 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #06 | Regionalität und Unternehmertum mit Linda MeixnerLinda Meixner im exklusiven Talk über Regionalität, ihre Verbundenheit zum Ländle und wie sie ihre Message über Social Media mit der Welt teilt. Darüber hinaus erzählt sie uns auf was es im ehrenamtlichen Dienst ankommt und wie sie als one woman show ihre eigene Brand vorantreibt.2019-02-1328 minAirCampus GrazAirCampus GrazHerzenssacheIn Österreich leiden mehr als 300 000 Menschen an Herzinsuffizienz. Verursacht wird diese durch eine Schwäche oder eine Versteifung des Herzmuskels. Markus Wallner forscht in Graz an Lösungen und wurde dafür in Amerika geehrt. Der Beitrag Herzenssache erschien zuerst auf AirCampus. Auf der Website hören.2019-01-1400 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #05 | Baukultur im Ländle mit Verena KonradVerena Konrad spricht mit mir über Entwicklungen in der Baubranche, zukünftige Trends und was das Leben in Vorarlberg ausmacht. Ebenfalls teilt sie spannende Einblicke wie sie das Muttersein in Einklang mit ihrer Managementfunktion bringt.2019-01-1432 minVOL.AT ungeschminkt im O-TonVOL.AT ungeschminkt im O-TonLandeshauptmann Markus Wallner sieht Steuerreform positivDer Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner k… Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner kann der angekündigten stufenweise Steuerreform durchaus etwas abgewinnen. Nachteile für die Länder erwartet er (noch) keine, auch nicht von der neuen Mindestsicherung.2019-01-1110 minVOL.AT ungeschminkt im O-TonVOL.AT ungeschminkt im O-TonNeujahrsansprache 2019 von LH Markus Wallner"Nur wer die Zukunft nützt, hat auch die Chance i… "Nur wer die Zukunft nützt, hat auch die Chance in der Zukunft zu bestehen". Mit diesen klaren Worten beschrieb Landeshauptmann Markus Wallner in seiner Neujahrsansprache (Dienstag, 1. Jänner 2019) den zielgerichteten Kurs, den Vorarlberg mit Blick auf aktuelle und künftige Herausforderungen eingeschlagen hat.2019-01-0101 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #04 | Digitalisierung im Ländle mit Florian WasselDer Bregenzer Unternehmer Florian Wassel spricht mit mir über das Thema Digitalisierung, welche Einflüsse bereits jetzt im Ländle zu spüren sind und wo die Reise in den kommenden Jahren hin gehen wird. Darüber hinaus erzählt er mir von seinen Erfahrungen als Unternehmer und welche Anforderungen er an seine Mitarbeiter stellt.2018-12-2832 minVOL.AT ungeschminkt im O-TonVOL.AT ungeschminkt im O-TonLH Markus Wallner zum Drogenbericht 2018LH Markus Wallner zum Drogenbericht 2018 by VOL.AT LH Markus Wallner zum Drogenbericht 2018 by VOL.AT2018-12-0400 mindra blieba - der Podcastdra blieba - der PodcastFolge #03 | Ehrenamt im Ländle mit Lisa LampertEhrenamt ist längst keine Selbstverständlichkeit, dies hat mir Lisa Lampert in einem sehr ehrlichen Austausch wieder klar gemacht. Mit welchen Herausforderungen sie täglich konfrontiert ist und woraus sie ihre Motivation zieht stetigen Einsatz zu gewährleisten, das hat die junge Rotkreuzhelferin eindrucksvoll erläutert.2018-12-0324 min