Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Markus Zahner

Shows

Das Schwere leicht gesagtDas Schwere leicht gesagtKeine Angst vor der Presse nach schwerem Arbeitsunfall - Markus Zahner im GesprächKeine Angst vorm TV nach schwerem ArbeitsunfallMarkus Zahner, Agentur Zahner-BäumlerHole Dir jetzt Infos zum Rund-um-Paket für Trauer und Tod als einem der teuersten, unversicherbarem Risiko für Unternehmen: www.trauermanager.deoder vereinbare als Entscheider im Unternehmen Deinen Termin: www.trauer-manager.de/termin Inhalt dieser EpisodeMarkus Zahner betont im Podcast: In Krisensituationen ist schnelle, transparente Kommunikation mit Angehörigen und Mitarbeitern entscheidend. Wie man dies effektiv umsetzt und dabei Medien und sozialen Netzwerken gerecht wird, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.Ein Shit...2024-07-1129 minDas Schwere leicht gesagtDas Schwere leicht gesagtArbeitsunfall - Bist Du auf die Presse vorbereitet?Markus und Katharina Zahner - Pressekonzept - In Case of Emergency"PR begins at home", dieser Satz aus den 1950er Jahren gilt damals wie heute, als Edward L. Bernays Kommunikationskonzepte für Unternehmen entwickelte. Strategisch vorbereitet sein - und beispielsweise bei einem schweren Arbeitsunfall gezielt nachlegen können. Zu Gast haben wir heute Markus und Katharina Zahner, Inhaber einer renommierten PR-Agentur in Oberfranken. Ihre Kunden sind vornehmlich KMUs und davon viele Hiddenchampions. Auffällig ist immer wieder, dass sich die Unternehmer ihrer besonderen Leuchtturmfunktion kaum bewußt sind - ein Moment, der Journalisten noch...2023-09-0635 minmz Business Podcastmz Business PodcastExpertengespräch: Wie Sie das Potential ausländischer Fachkräfte erfolgreich für Ihr Unternehmen nutzenAusländische Fachkräfte können in Zeiten des Fachkräftemangels eine Chance für mittelständische Unternehmen sein. Personalberater Hans Ulrich Gruber und Professor Frank Schäfer geben Expertentipps. Der Fachkräftemangel ist groß und wird sich in den nächsten Jahren noch verstärken. Schon heute ist er das Wachstumshemmnis Nummer eins für viele deutsche mittelständische Unternehmen. Eine attraktive Möglichkeit ist es, gute Fachkräfte aus anderen Ländern zu integrieren. Wie die Situation in den Unternehmen vor Ort tatsächlich aktuell aussieht und wie die Integration ausländischer Fachkräfte erfolgreich gelingt: Darüber sprechen Personalber...2022-01-1720 minFC Aarau Fan-PodcastFC Aarau Fan-PodcastSpecial Guest Ruedi ZahnerDas Highlight der heutigen Folge stellt das Telefon-Interview mit Ruedi Zahner dar. Weiter thematisieren wir die kommenden Spiele gegen Schaffhausen (Meisterschaft) und gegen Winterthur (Cup).----Wer uns unterstützen möchte (Hostingkosten, Material etc.) darf dies gerne per Twint machen: 079 533 19 02. Herzlichen Dank!Vielen Dank an z5000, dass wir das Lied "machs för Aarau" im Outro nutzen dürfen.Hier geht es zum kompletten Song: https://open.spotify.com/track/5QIudTFi28sOw31bxGgERV?si=36bec653b00f4d0cVielen Dank auch an Markus Papis, dass er den Intro- und Outrotext für uns...2021-04-0138 minFC Aarau Fan-PodcastFC Aarau Fan-PodcastSpecial Guest Ruedi ZahnerDas Highlight der heutigen Folge stellt das Telefon-Interview mit Ruedi Zahner dar. Weiter thematisieren wir die kommenden Spiele gegen Schaffhausen (Meisterschaft) und gegen Winterthur (Cup).----Wer uns unterstützen möchte (Hostingkosten, Material etc.) darf dies gerne per Twint machen: 079 533 19 02. Herzlichen Dank!Vielen Dank an z5000, dass wir das Lied "machs för Aarau" im Outro nutzen dürfen.Hier geht es zum kompletten Song: https://open.spotify.com/track/5QIudTFi28sOw31bxGgERV?si=36bec653b00f4d0cVielen Dank auch an Markus Papis, dass er den Intro- und Outrotext für uns...2021-04-0138 minmz Business Podcastmz Business Podcast„Moderne Büroarbeitswelten brauchen Personality“Ein Podcast mit Unternehmer und Malermeister Matthias Schultze, Gründer des Mein-Maler-Netzwerks https://www.mein-maler.de/moderne-buero-arbeitswelten-gestalten-podcast-inklusive/ Das moderne Arbeitsumfeld muss viele verschiedene Anforderungen gleichzeitig erfüllen. Dabei leistet die Gestaltung der Arbeitswelten einen wertvollen Beitrag für die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Was ein attraktives Büro ausmacht und worauf es bei der Gestaltung ankommt, das verraten die Profis vom Mein-Maler- Netzwerk. Die Büro- und Arbeitswelt befindet sich aktuell im Wandel. Das ist nicht erst seit Corona der Fall. Die Pandemie hat diese Entwicklung noch einmal beschleunigt: Der Trend geht weg vo...2021-02-1109 minSicherheitstechnik.digital (mz)Sicherheitstechnik.digital (mz)Errichter des Jahres 2020: „Seine Spezialisierung überzeugt“Die Schraner Group hat während des Feuerteufel-Brunchs den Branchenaward Errichter des Jahres verliehen. Die Jury überzeugt hat die Heinrich Brandmeldetechnik GmbH mit Sitz in Maxhütte-Haidhof. Ein Interview mit Geschäftsführer Alexander Heinrich. Die Facherrichterbetriebe übernehmen jeden Tag als Spezialisten anspruchsvolle Aufgaben und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit. Wenn Projekte funktionieren, Mitarbeiter routiniert Anlagen montieren und Instandhalten sowie Kunden kompetent beraten werden, steckt dahinter immer auch eine großartige unternehmerische Leistung. Diese Leistung sichtbar machen, möchte die Schraner Group mit dem Branchenaward „Errichter des Jahres“. Dieser wurde 2020 erstmals virtuell verliehen im Rahmen des Feuerteufel-Brunchs Ende Oktober. Überzeugen kon...2020-11-2007 minSicherheitstechnik.digital (mz)Sicherheitstechnik.digital (mz)Feuerteufel-Brunch digital: Im Talk mit Facherrichter Jens Gruneberg„Die Fachplunungen müssen detaillierter werden: BIM kann dabei helfen“ Aus der Praxis für die Praxis: Beim Feuerteufel-Brunch digital am 28. Oktober sollen aktuelle Themen für Planer, Betreiber und Errichter beleuchtet werden. Geschäftsführer Jens Gruneberg spricht im Podcast über Herausforderungen und Chancen für Facherrichter im Projektgeschäft.2020-10-1509 minSicherheitstechnik.digital (mz)Sicherheitstechnik.digital (mz)Der Normentalk mit Percy GörgensIm Mai ist die Änderung A1 der DIN VDE0833-2 im Entwurf erschienen. Die Norm VDE0833 regelt die Planung, das Errichten, Erweitern, Ändern sowie den Betrieb von Gefahrenmeldeanlagen, kurz GMA. Teil 1 regelt die allgemeine Anwendung und gilt mit Teil 2 gemeinsam für Brandmeldeanlagen (VDE 0833-2). Für diesen zweiten Teil ist im Mai 2020 die Änderung A1 im Entwurf erschienen. „Es hat sich als notwendig erwiesen, die brandmeldespezifischen und die bauordnungsrechtlichen Anforderungen für die Alarmierung sowie die Branddetektion in Lüftungskanälen deutlicher abzugrenzen“, sagt Percy Görgens. „Mit weiteren Änderungen und Einsprüchen ist zu rechnen“2020-07-2217 minmz Business Podcastmz Business PodcastWohnen im AltbauFarbgestaltung, Gesamtkonzepte und Trends bei der Altbausanierung Hohe Decken, lichtdurchflutete Räume, schön restaurierte Fußböden: Eine gut gepflegte Altbauwohnung ist für viele Menschen ein Traum. Bei der Sanierung und Renovierung gibt es jedoch eine Menge zu beachten. Der erfahrene Unternehmer und Malermeister Matthias Schultze vom Netzwerk Mein-Maler.de spricht im Podcast über Farbgestaltung, Gesamtkonzepte und Trends bei der Altbausanierung. Das Mein-Maler-Netzwerk besteht aus fachlich sowie menschlich top ausgebildeten Experten für anspruchsvolle Malerarbeiten, die die Kundenprojekte mit Liebe, Leidenschaft und Freude realisieren.2020-07-2218 minmz Business Podcastmz Business PodcastTop-Führungskräfte sind in Zeiten von Corona gefragtEin Podcast mit Personalberater Hans Ulrich Gruber Die Anforderungen an Führungskräfte in Zeiten von Corona sind gestiegen. Im Podcast spricht Personalberater Hans Ulrich Gruber darüber, wie Führungskräfte in der Krise bestehen können. Außerdem verrät er, wie Unternehmen aktuell Top Führungskräfte halten und gewinnen. Die Krise funktioniere wie ein Brennglas, sagt Personalberater Hans Ulrich Gruber. In Bezug auf Führungskräfte bedeute dies; Einige Top-Führungskräfte sind im Unternehmen frustriert und machen sich auf die Suche nach einer neuen Herausforderung. Sie suchen gezielt nach Arbeitgebern, bei denen es alte Problemfelder nicht gibt. Gl...2020-06-1708 minmz Business Podcastmz Business PodcastInterview im SchlossihrPersonalberater Hans Ulrich Gruber spricht über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt, die Prozesse bei der Personalsuche und die Auswahlkriterien von Headhuntern In der Serie „Interview im Schloss“ gibt Personalberater Hans Ulrich einen Überblick über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt seiner vier Kernbranchen: Automotive, Maschinenbau, IT und der Baubranche. Weitere Themen sind die Prozesse bei der Personalsuche und die Auswahlkriterien von Headhuntern. Prozesse bei der Personalsuche Mit dem Prozess bei der Personalsuche in Unternehmen befasst sich Headhunter Hans Ulrich Gruber seit vielen Jahren. Durch seine jahrelange Tätigkeit im Management großer Unternehmen verfügt er über fundiertes Praxiswissen. Häufig seien es Det...2020-05-1913 minSicherheitstechnik.digital (mz)Sicherheitstechnik.digital (mz)Der BIM-Talk mit Peter Kaiser„Building Information Modelling hätte die Skandale am BER und der Elbphilharmonie verhindert“ Unser heutiger Gesprächspartner Peter Kaiser ist Technischer Delegierter im ZVEH, dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke und vereidigter Sachverständiger für das Elektrohandwerk in Oberfranken. Eines seiner Kernthemen ist Building Information Modelling, kurz BIM. Hier ist er dafür verantwortlich, dass in Deutschland eine möglichst praxisnahe Norm für die Handwerksbetriebe eingeführt wird. Gleichzeitig kümmert er sich auch um den Aufbau eines Schulungsangebots, das die Einführung von BIM begleitet.2020-05-1212 minSicherheitstechnik.digital (mz)Sicherheitstechnik.digital (mz)Der Normentalk mit Percy GörgensSeit 1. Januar ist sie gültig: Die überarbeitete Fassung der DIN 14675 Teil 1. Welche Änderungen sie bringt und was 2020 zu erwarten ist, erläutert Percy Görgens. Nicht einmal zwei Jahre ist es nun her, seit die letzte Überarbeitung der DIN 14675 Teil 1 in Kraft getreten ist. Darin sind die Anwendungsregeln enthalten für den Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA). Seit 1. Januar 2020 ist nun eine neue Fassung gültig. Was dies für die Planer und Facherrichter bedeutet, darüber sprechen wir im aktuellen Normentalk mit unserem Experten Percy Görgens. Der Geschäftsführer der Priosafe GmbH und Inhaber d...2020-04-2108 minmz Business Podcastmz Business PodcastIn Zeiten von Corona: Tipps aus dem AllWas IT-Unternehmen von Astronauten lernen können Unternehmen und auch wir alle können in der aktuellen Ausnahme-Situation von der Weltraumforschung lernen. Antworten darauf gibt die Astronautentrainerin und Key-Note-Speakerin Laura Winterling. Über 10 Jahre lang hat sie Menschen auf ihren Aufenthalt im All vorbereitet und die Astronaut*innen während ihrer Mission begleitet. Vor vier Jahren hat sie selbst einen großen Schritt gewagt: Den Schritt in die Selbständigkeit. Von ihren Tipps profitieren heute zahlreiche Unternehmer*innen, wenn es darum geht, remote zu arbeiten.2020-04-1517 minmz Business Podcastmz Business PodcastZukunftstechnologien in OberfrankenEin Wirtschaftsgespräch mit der IHK-Hauptgeschäftsführerin für Oberfranken, Gabriele Hohenner, und dem Vorsitzenden des IT-Clusters Oberfranken, Hans Ulrich Gruber Mit einem neu gewählten Vorstand und vielversprechenden Ideen startete das IT-Cluster Oberfranken nach der Jahreshauptversammlung durch. Gemeinsam wollen die drei Vorstände die gute Arbeit der Vorgänger fortführen und neue Akzente setzen. Deshalb trafen sich die Vorstandschaft des IT-Clusters und die IHK-Hauptgeschäftsführerin bereits im Sommer zu einem ersten Gedankenaustausch.2020-01-1314 minmz Business Podcastmz Business PodcastMobilitätskonzepte der ZukunftE-Mobilität: IT-Cluster Oberfranken hatte IT-Unternehmer Klaus Knorr sowie den Geschäftsführer der Stadtwerke Bamberg Dr. Michael Fiedeldey zum Impulsgespräch eingeladen. Gemeinsam neue Perspektiven auf Zukunftsthemen werfen und die Vernetzung fördern, dies möchte der IT-Cluster Oberfranken. Deshalb hatte der Verband zu einem Impulsgespräch zum Thema E-Mobilität eingeladen. Das neue Format mit hochkarätigen Impulsvorträgen von IT-Unternehmer Klaus Knorr sowie dem Geschäftsführer der Stadtwerke Bamberg Dr. Michael Fiedeldey stieß auf großes Interesse und angeregte Diskussionen. In diesem Podcast stehen die beiden Experten Rede und Antwort und der Veranstalter zieht eine positive Bilanz.2019-06-2407 minmz Business Podcastmz Business PodcastSommerinterview im SchlossIm Gespräch mit Hans Ulrich Gruber, ihrPersonalberater In unserer Reihe Sommerinterview im Schloss sprechen wir heute mit Hans Ulrich Gruber (ihrPersonalberater) über die Auswirkungen der aktuellen wirtschaftlichen Lage auf die Mitarbeitersuche. Wir werfen einen Blick auf die Wünsche der Kandidatinnen und Kandidaten und unterhalten uns über das Thema Storytelling beim Bewerbungsgespräch. Zum Abschluss gibt uns Hans Ulrich Gruber noch einen exklusiven Einblick, was zeitgemäßes Recruiting auszeichnet. Er spricht über die Rolle der Unternehmenskommunikation und erläutert, wie ein Unternehmen zum Spitzenunternehmen für potentielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden kann.2019-06-1116 minSicherheitstechnik.digital (mz)Sicherheitstechnik.digital (mz)Normentalk: Gefahrenwarnanlagen gemäß DIN VDE-V 0826-2Die Vornorm schafft Klarheit für Fachplaner, Errichter und Betreiber Die Vornorm zur 0826-2 (DIN VDE-V 0826-2) regelt die Branderkennung und Brandwarnung für kleine Sonderbauten nun endlich rechtssicher. Dazu zählen Kindertagesstätten, Heime und Beherbergungsstätten mit bis zu 60 Betten sowie gemeinsame Wohnformen für behinderte Menschen und Senioren. Dies war ein Anlass für die Priosafe GmbH mit Sitz in Mettmann, das Sortiment zu erweitern. Das Unternehmen bietet nun Brandwarnanlagen an, die speziell auf diese Anforderungen zugeschnitten sind. „Wir wollen die Betreiber dabei unterstützen, die neuen geforderten Schutzziele in ihren Einrichtungen einerseits rechtssicher, andererseits aber auch technisch...2019-05-1407 minmz Business Podcastmz Business PodcastKreativwirtschaft im Dialog - Folge 1Karin Ellmer im Dialog mit MdL Martin Mittag in der Designwerkstatt Coburg Als Ort der Innovation. Als kompetenter Ansprechpartner zu allen Themen der Kreativwirtschaft und nicht zuletzt als Tagungslocation der besonderen Art hat die Designwerkstatt eine zentrale Aufgabe: Sie bringt ortsansässige Unternehmen und Kreative zusammen. So schafft sie ein Klima, in dem neue Ideen entstehen können. Unter dem Motto "Kreativwirtschaft im Dialog" traf sich Leiterin Karin Ellmer mit dem neu gewählten Landtagsabgeordneten Martin Mittag zu einem Gedankenaustausch. Seit 2010 trägt das Team der Designwerkstatt Coburg mit ihrer Leiterin Karin Ellmer dazu bei, die Bedeutung der...2019-04-2506 minmz Business Podcastmz Business PodcastIT Cluster Oberfranken: IT-Forum macht Zukunftsthemen sichtbarDas IT-Forum Oberfranken war auch 2019 wieder ein voller Erfolg „design it – Neue Perspektiven für die digitale Welt“: Unter diesem Motto stand in diesem Jahr das IT-Forum Oberfranken, organisiert von der Hochschule Coburg zusammen mit dem IT-Cluster Oberfranken.2019-04-2503 minSicherheitstechnik.digital (mz)Sicherheitstechnik.digital (mz)Der Fachplaner-Award 2019Die Preisträger im Portrait Die Idee und die Initiatoren: „Mit diesem Branchenaward möchte die Schraner Group die unternehmerische Leistung von Planern in Deutschland würdigen“, sagte Dr. Verena Schraner. Denn sie übernehmen jeden Tag als Spezialisten anspruchsvolle Aufgaben und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit. „Wenn Projekte in der Ausführung funktionieren, steckt dahinter immer auch eine planerische und nicht zuletzt auch großartige unternehmerische Leistung“, ergänzt Stefan Schraner. Diese Leistung sichtbar machen, das war und ist das erklärte Ziel der beiden Initiatoren, Stefan Schraner und Dr. Verena Schraner von der Schraner Group. Die Preisträger...2019-04-2422 minSicherheitstechnik.digital (mz)Sicherheitstechnik.digital (mz)Der Fachplaner-Award 2019 - Episode 2: SBWFPlatz zwei für SBWF Wilhelm Friedhof „Profundes Fachwissen, stete Weiterbildung und Erreichbarkeit sowie Service für seine Kunden. In den letzten 15 Jahren hat sich Wilhelm Friedhof mit seinem Sachverständigenbüro für Brandschutz SBWF einen exzellenten Ruf erworben“, hieß es in der Laudatio. Zahlreiche Zertifizierungen, zum Beispiel zum Sachverständigen und Fachplaner Brandschutz, machten den Brandoberinspektor und sein Büro zu einem Spezialisten beim Thema Brandschutz. „Als Honorardozent gibt er seine Erfahrung heute weiter und ist ein deutschlandweit gefragter Spezialist.“2019-04-2410 minSicherheitstechnik.digital (mz)Sicherheitstechnik.digital (mz)Der Fachplaner-Award 2019 - Episode 1: Burnickl Ingenieur GmbHDer Preisträger im Portrait „Innerhalb von wenigen Jahren hat es unser Preisträger geschafft, mit Hilfe von Weitblick, Innovation und unternehmerischem Mut zu einem Unternehmen mit 100 Mitarbeitern und Niederlassungen in ganz Deutschland sowie im europäischen Ausland zu wachsen“ so die Laudatio. „Beim Thema BIM gehört das Unternehmen zu den Vorreitern in ganz Deutschland.“ Leidenschaft für jedes individuelle Projekt, Erfolgsdenken und Pragmatismus gepaart mit dem Wunsch für Kunden immer die beste Lösung zu erreichen: Dafür sei der Unternehmer Dr. Peter Burnickl mit seinem Planungsbüro bekannt. Vor kurzem habe auch der bayerische Finanzminister Albert Füracker ü...2019-04-1210 minHandwerksimpulseHandwerksimpulseProjekte, die Dich als Handwerker weiter bringenVon Prozessen bis Mitarbeitergewinnung - heute ist alles dabei! Sorry für die nicht so gute Soundqualität auf meiner Seite. Ich musste mit dem internen Mikro vom Mac aufnehmen. Nicht ideal, aber ich hoffe dennoch gut genug. Hier gibt es die Links und Empfehlungen zum aktuellen MeisterTalk: Handwerkszeit.com Christian startet einen neuen YouTube-Kanal, in dem er Berichte aus der täglichen Arbeitspraxis verarbeiten will. Einerseits spannend für Interessenten und künftige Mitarbeiter aber auch für Kollegen in Handwerk, die von den Erfahrungen profitieren können. Außerdem plant er auch ein...2019-02-2554 minHandwerksimpulseHandwerksimpulseMit guten Inhalten gute Interessenten gewinnenSo funktioniert ContentMarketing So funktioniert ContentMarketing Wenn es darum geht, neue Kunden oder Mitarbeiter zu gewinnen, dann steht das Marketing mit Inhalten (Content-Marketing) weit oben in der Liste der erfolgreichen Aktivitäten.  Auf den ersten drei Plätzen stehen: Empfehlungen von Bekannten, redaktionelle Inhalte und Online-Bewertungen (Quelle: Statista Studie 2017). Weit abgefallen sind dahinter die klassische Anzeigenwerbung.  Das Problem: Als Unternehmer selbst für ein funktionierendes Marketing über spannende Inhalte zu sorgen, kostet Zeit und macht selten wirklich Spaß. Wie im Handwerk auch, so gibt es spezialisierte Experten für das Erstellen v...2019-01-2324 min