podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Markus Zechel
Shows
Talking Creativity
#59 Markus Zechel - Künstliche Intelligenz: die digitale Muse für Kreativität
Generative KI ist ähnlich wie kreative KI – es wird etwas Neues erschaffen.Markus Zechel (Program and Innovation Manager & Analytics Translator bei Siemens) ist mit seiner Abteilung Vordenker für Innovationen, unter anderem im Bereich künstliche Intelligenz. Wir sprechen mit ihm darüber, ob KI kreativ sein kann, wie es unsere Kreativität fördern kann und ob KI eines Tages so kreativ sein wird wie der Mensch. Markus steckt nicht nur in der Welt der KI. Als Creativity Ambassador trägt er Kreativität in die Welt hinaus und erzählt uns wie er kreativ ist.
2024-05-24
48 min
Der Datenschutz Talk
Hinweisgeberschutz und Datenschutz - Markus Zechel und David Schmidt im Datenschutz Talk Podcast
Im Juli 2023 ist das neue Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es Hinweisgeber besser zu schützen und so Gesetzesverstöße durch Unternehmen zu verhindern, aufzuklären und zu beseitigen. In dieser Folge sprechen Markus Zechel und David Schmidt über die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz und damit verbundene datenschutzrechtliche Fragen. Behandelt werden u.a.: Hintergrund und Gegenstand des Hinweisgeberschutzgesetz Wer ist Hinweisgeber? Anonyme Meldungen Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ausgestaltung und Aufgaben der internen Meldestelle Aufbewahrungsfristen Beauftragung von Dienstleistern Vertraulichkeits- vs. Transparenzgebot technische und organisatorische Maßnahmen Erforderlichkeit einer DSFA Stellungnahme der Europäischen Kommission: https://www.cm...
2023-12-05
50 min
Datenschutz Talk - Themenfolgen
Hinweisgeberschutz und Datenschutz - Markus Zechel und David Schmidt im Datenschutz Talk Podcast
Im Juli 2023 ist das neue Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es Hinweisgeber besser zu schützen und so Gesetzesverstöße durch Unternehmen zu verhindern, aufzuklären und zu beseitigen. In dieser Folge sprechen Markus Zechel und David Schmidt über die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz und damit verbundene datenschutzrechtliche Fragen. Behandelt werden u.a.: Hintergrund und Gegenstand des Hinweisgeberschutzgesetz Wer ist Hinweisgeber? Anonyme Meldungen Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ausgestaltung und Aufgaben der internen Meldestelle Aufbewahrungsfristen Beauftragung von Dienstleistern Vertraulichkeits- vs. Transparenzgebot technische und organisatorische Maßnahmen Erforderlichkeit einer DSFA Stellungnahme der Europäischen Kommission: https://www.cm...
2023-12-05
50 min
Der Datenschutz Talk
Datenleck be Microsoft-KI - Datenschutz News KW 38/2023
Was ist in der KW 38 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant?Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Neuer Blogartikel: Datenschutzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Hinweisgeberschutzgesetz OVG Niedersachsen: LfD Niedersachsen kann ernannt werden LAG Baden-Württemberg folgt Grundsatzentscheidung des EuGH (Urteil vom 27.07.2023, Az. 3 Sa 33/22) LG Berlin: Unterlassungsanordnung für den Einsatz von Tracking-Cookies ohne Einwilligung (LG Berlin, Urteil vom 15.06.2023, Az. 93 O 167/20) Irland verhängt neunstelliges Bußgeld gegen TikTok Google-KI Bard nun in den Google-Diensten per Werkseinstellung aktiviert KI-Unterstützung „Copilot“ in Windows 11 KI-Team von Microsoft verursacht Datenleck – 38TB im Netz Der Internati...
2023-09-22
27 min
Der Datenschutz Talk
Cyberversicherungen - Hanno Pingsmann im Datenschutz Talk
Was ist eine Cyber-Versicherung und was ist vom Leistungsspektrum abgedeckt? Dazu tauschen sich Hanno Pingsmann von Cyberdirekt, dem Vergleichsportal für Cyberversicherungen, und Markus Zechel von der migosens GmbH aus.Im Rahmen der Themenfolgen werden unter anderem folgende Aspekte beleuchtet: Ursprung der Cyberversicherung Die Versicherung im Kontext von Bußgeld und Schadenersatz Erläuterung versicherter Ereignisse Leistungen im Schadensfall Praxisbeispiele Herr Pingsmann gibt uns einen Einblick in den Nutzen von Cyberversicherungen, nicht ohne auch auf Punkt einzugehen, die ggf. über die Versicherung nicht abgedeckt sein können. Gemeinsam beleuchten Markus Zechel und Hanns Pingsmann die Voraussetzungen für d...
2023-05-16
54 min
Datenschutz Talk - Themenfolgen
Cyberversicherungen - Hanno Pingsmann im Datenschutz Talk
Was ist eine Cyber-Versicherung und was ist vom Leistungsspektrum abgedeckt? Dazu tauschen sich Hanno Pingsmann von Cyberdirekt, dem Vergleichsportal für Cyberversicherungen, und Markus Zechel von der migosens GmbH aus.Im Rahmen der Themenfolgen werden unter anderem folgende Aspekte beleuchtet: Ursprung der Cyberversicherung Die Versicherung im Kontext von Bußgeld und Schadenersatz Erläuterung versicherter Ereignisse Leistungen im Schadensfall Praxisbeispiele Herr Pingsmann gibt uns einen Einblick in den Nutzen von Cyberversicherungen, nicht ohne auch auf Punkt einzugehen, die ggf. über die Versicherung nicht abgedeckt sein können. Gemeinsam beleuchten Markus Zechel und Hanns Pingsmann die Voraussetzungen für d...
2023-05-16
54 min
Der Datenschutz Talk
EU-US-Data Privacy Framework vorgestellt - DS News KW 50/2022
Was ist in der KW 50 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Landgericht Essen: Scraping bei Facebook stellt keinen Datenschutzverstoß dar. Schadenersatz von Meta / Stiftung Warentest – Urteil vom 10.11.2022, Az. 6 O 111/22 (GRUR-RS 2022, 34818) Staatliche Umfrage zum Warntag löst bei Teilnehmenden Datenschutzbeschwerden aus EU-US-Data Privacy Framework: EU-Kommission veröffentlicht neuen Vorschlag für Angemessenheitsbeschluss Ursache für Datenleck bei Continental vermutlich ein nicht autorisierter Browser Datenschutzverstöße im Rahmen des Zensus 2021: Portugiesische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld in Höhe von 4,3 Mio. EUR Positionspapier zur Chatkontrolle beinhaltet anlasslose Durchsuchungen ...
2022-12-16
25 min
Der Datenschutz Talk
Datenschutz als Wettbewerbsvorteil - Dr. Falk Böhm im Datenschutz Talk
Kann Datenschutz ein Wettbewerbsvorteil sein? Heiko Gossen und Markus Zechel sprechen in dieser Folge mit Dr. Falk Böhm über diese Frage. Welche Beispiele gibt es, wo das funktioniert hat und wie spielt diese Frage mit der Datenschutzstrategie zusammen. Vorherige Folge mit Dr. Falk Böhm zum Thema Datenschutzstrategie Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ ...
2022-11-22
32 min
Datenschutz Talk - Themenfolgen
Datenschutz als Wettbewerbsvorteil - Dr. Falk Böhm im Datenschutz Talk
Kann Datenschutz ein Wettbewerbsvorteil sein? Heiko Gossen und Markus Zechel sprechen in dieser Folge mit Dr. Falk Böhm über diese Frage. Welche Beispiele gibt es, wo das funktioniert hat und wie spielt diese Frage mit der Datenschutzstrategie zusammen. Vorherige Folge mit Dr. Falk Böhm zum Thema Datenschutzstrategie Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ ...
2022-11-22
32 min
Der Datenschutz Talk
Hacker stoppen Züge - DS News KW 46/2022
Was ist in der KW 46 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Spätestens 2025 elektronische Patientenakte für alle – Die Gesellschafter der Gematik GmbH haben eine Opt-out-Variante der elektronischen Patientenakte verkündet Keine Ansprüche aus DSGVO gegen ein kirchliches Krankenhaus – OLG Hamm, Az.: 26 W 6/22 Justizminister stimmen für Quick-Freeze-Verfahren – BMJ legt Gesetzesentwurf vor NIS2-Richtlinie vom EU-Parlament angenommen Russisches Software Development Kit in über 8000 Apps sammelt verschleierte Daten VG Neustadt entscheidet: Datenerhebung für Zensus 2022 rechtmäßig – Beschluss vom 27.10.2022, Az.: 3 L 763/22.NW Züge mittels Cyberangriffe in Dänemark angehalte...
2022-11-18
29 min
Der Datenschutz Talk
Datenschutzstrategie entwickeln und umsetzen – Dr. Falk Böhm im Datenschutz Talk
Viele Datenschützer in Unternehmen wissen oft gar nicht, wie das Unternehmens-Management auf den Datenschutz blickt oder zumindest gibt es meist keine Abstimmung darüber, wo das Unternehmen sich in Datenschutzfragen positionieren möchte. Hierbei kann eine Datenschutzstrategie helfen. Sie beantwortet die Fragen, die sich für eine zielgerichtete Beratung der Verantwortlichen durch den Datenschutzbeauftragten ergeben. Aber wie geht man vor, wen benötigt man und was unterscheidet die Datenschutzstrategie vom Datenschutzmanagement und vom Datenschutz-Umsetzungsplan. Das besprechen Heiko Gossen und Markus Zechel mit Dr. Falk Böhm, einem langjährig erfahrenen Konzern-DSB. Auf die Frage, ob eine „hohe“ Pos...
2022-11-15
1h 07
Datenschutz Talk - Themenfolgen
Datenschutzstrategie entwickeln und umsetzen – Dr. Falk Böhm im Datenschutz Talk
Viele Datenschützer in Unternehmen wissen oft gar nicht, wie das Unternehmens-Management auf den Datenschutz blickt oder zumindest gibt es meist keine Abstimmung darüber, wo das Unternehmen sich in Datenschutzfragen positionieren möchte. Hierbei kann eine Datenschutzstrategie helfen. Sie beantwortet die Fragen, die sich für eine zielgerichtete Beratung der Verantwortlichen durch den Datenschutzbeauftragten ergeben. Aber wie geht man vor, wen benötigt man und was unterscheidet die Datenschutzstrategie vom Datenschutzmanagement und vom Datenschutz-Umsetzungsplan. Das besprechen Heiko Gossen und Markus Zechel mit Dr. Falk Böhm, einem langjährig erfahrenen Konzern-DSB. Auf die Frage, ob eine „hohe“ Pos...
2022-11-15
1h 07
Der Datenschutz Talk
Einstweilige Verfügung wegen Google Fonts - Datenschutz News KW 43/2022
Was ist in der KW 43 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Erklärung zwischen südkoreanischen und französischen Datenschutzbehörden sieht Zusammenarbeit in datenschutzrechtlicher Forschung, Weiterbildung und Austausch von Beschäftigten vor Rund 5 Mio € Bußgeld gegen ein Bauunternehmen in der UK wegen einer Phishing Mail Fünf-Jahres-Sterberisiko anhand von sensiblen persönlichen Daten durch smarte Geräte Arbeitgeber soll 7.500 EUR Schmerzensgeld für WhatsApp-Auswertung bezahlen (ArbG Mannheim, Az. 14 Ca 135/20) Einwilligung für die Veröffentlichung von Kontaktdaten im Telefonverzeichnis erforderlich (EuGH, Rechtssache C-129/21) LG Baden-Baden untersagt per einstweilige...
2022-10-28
28 min
Der Datenschutz Talk
EuGH entscheidet zu Testdaten - Datenschutz News KW 42-2022
Was ist in der KW 42 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Schwere Datenpanne im Online-Shop von Peek & Cloppenburg Düsseldorf Datenschutzwidrige Aufzeichnungen dürfen nicht als Beweismittel verwertet werden: LAG Niedersachsen vom 06.07.2022 – Az.: 8 Sa 1148/20 Mängel bei Mailsicherheit in Arztpraxen festgestellt Zentrale Speicherung von Gesundheitsdaten beim Forschungsdatenzentrum vor Gericht Anordnung der Löschung von Aufzeichnungen von Videokonferenzen eines Beirats durch die Datenschutzbehörde Bremen Kreditwürdigkeitsprüfung aufgrund fehlender Rechtsgrundlage unrechtmäßig durchgeführt: 72.500 EUR Bußgeld für ungarische Bank CNIL verhängt Bußgeld gegen Clearview AI...
2022-10-21
30 min
Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#77 mit Tim Zechel | Erst Bankkaufmann, dann Nationalspieler
Willst du lieber Welt- oder Europameister oder Deutscher Meister werden? Erst der gute Saisonstart mit dem HC Erlangen, dann die Nominierung für die Nationalmannschaft! Tim Zechel verrät in der neuen Folge „Hand aufs Harz“, warum es aktuell beim HCE und bei ihm so gut läuft. Wie hat er es vom Bankkaufmann bis zum Nationalspieler geschafft und welche Rolle hat dabei eine radikale Ernährungsumstellung gespielt? Der Kreisläufer gibt zudem spannende Einblicke in das Geschehen abseits des Spielfelds und erzählt, weshalb er eine eigene Bowlingkugel besitzt und was gegen seine Flugangst hilft. Viel Spaß mit Folge 77 mit Tim Zec
2022-10-12
1h 38
Der Datenschutz Talk
BSI gibt iPad und iPhone für Verschlusssachen frei - DS News KW 40/2022
Was ist in der KW 40 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Datenschutzklage: Google zahlt 85 Millionen US-Dollar an Arizona USA: Grundrechtcharta soll KI vetrauenswürdig machen BSI: iPad und iPhones sicher genug für die Verarbeitung von Verschlusssachen Microsoft veröffentlicht TIA? Privacy Conference Bitkom GFF erhebt Verfassungsbeschwerde gegen „Data Mining“ der Polizei UK: Bußgeld gegen Easylife Limited (Profiling mit Kundendaten) USA: Ubers Ex-Sicherheitschef wegen Cyberangriff Vertuschung verurteilt Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twit...
2022-10-07
20 min
Der Datenschutz Talk
EuGH kippt Vorratsdatenspeicherung - DS News KW 38/2022
Was ist in der KW 38 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Themenfolge am 27.09.2022EuGH entscheidet über deutsche Vorratsdatenspeicherung (Az: C-793/19 | SpaceNet Az: C-794/19 | Telekom DE)EU-DSB klagt gegen Europol vor dem EuGHUrteil zum Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO (Az. 11 C 47/22)Microsoft übernimmt neue StandardvertragsklauselnBußgeld gegen Infoportal Infogreffe.frHohes Bußgeld wegen Interessenkonflikt des DSBUnverschlüsselte Festplatten einer Bank an Dritte weiterverkauftGrundbuchdaten für Kaufpreisangebote missbrauchtPrüfung auf DSGVO-Konformität durch Wettbewerbshüter laut EuGH Gutachter möglichKritische Sicherheitslücke bei HP-Druckern Empfehlungen und Lesetipps Zertifizierung...
2022-09-23
27 min
Der Datenschutz Talk
Auskünfte über ehemalige Mitarbeiter zulässig - DS News KW 35/2022
Was ist in der KW 35 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Keine Herausgabe von Arbeitnehmerlisten zur Durchführung einer WahlversammlungLAG Rheinland Pfalz: Auskünfte des Arbeitgebers und DSGVO (Urteil vom 05.07.2022 – 6 Sa 54/22)OLG Stuttgart, Urteil vom 10.08.2022, Az. 9 U 24/22 (GRUR-RS 2022, 20818): Speicherung der Daten über Rechtschuldbefreiung2. Protokoll der DSK zu ihrer zweiten Zwischenkonferenz vom 22. Juni 2022 veröffentlichtUS-Behörde klagt Datenhändler wegen des Trackings von Abtreibungsklinikbesuchennetzpolitik.org: Untersuchung der 100 meistbesuchten Websites des Landes auf Dark PatternsMeta bemüht sich um Vergleich im Fall Cambridge Analytica Weitere Infos, Blog und Newslet...
2022-09-02
23 min
Der Datenschutz Talk
1000 Euro sind genug - DS News KW 33/2022
Was ist in der KW33 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Microsoft: Microsoft 365 und Teams sind datenschutzkonformThemenfolge: Datenflüsse im MS-TeamsCloud: Datenschützer hält Ausschluss von US-Firmentöchtern für zweifelhaftFacebook: Schutz vor Tracking aufgehobenBAG: DSGVO-Schadensersatz von „nur“ 1.000,- EUR wegen mangelhafter Auskunft nicht zu beanstandenStopp von unzulässigen Veröffentlichungen von personenbezogenen Insolvenzdaten (LfDI) in BremenEDPB Urteil zu ACCORVietnam: IT-Konzerne müssen alle Daten über ihre Nutzer im Land speichernMozilla-Studie: Zyklus-Apps überwachen Frauen60 Millionen Dollar Bußgeld für GoogleChina: Regulierungsbehörde veröffentlicht Details zu Algorithm...
2022-08-19
28 min
Der Datenschutz Talk
Handelsregister verrät private Daten - DS News KW 32/2022
Was ist in der KW32 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Handelsregisterauszüge online abrufbarMehr Transparenz und weniger Datenschutz bei Handelsregister.deBetrugsverdacht laut geleakter Dokumente und Foto-Ident-ProblemeVideo-Ident Verfahren gehacktFehlende Rechtsgrundlage für automatische Kennzeichenerfassung (AZ: 22 Qs 40/19, LG Frankfurt Oder Beschluss vom 22.07.22)Missbräuchlicher DSGVO-Auskunftsanspruch (Az. 4 C 1845/21, AG Pforzheim, Urt. v. 05.08.2022)Hohes Bußgeld für Privatperson in SpanienErneut DSGVO-Beschwerden gegen irreführende Cookie-BannerDatenpanne bei vielfach zertifizierter Arzt- und Praxissoftware Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter...
2022-08-12
23 min
Der Datenschutz Talk
Verwendung von Fluggastdaten - DS News KW 25/2022
Was ist in der KW25 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Tiktok bald nur noch mit personalisierter Werbung nutzbarTracking-Tool Facebook Pixel sammelt und übermittelt sensible Daten an MetaGroßbritanien plant Cookie-Banner abzuschaffenLeitlinien zur Zertifizierung als Instrument für Übertragungen und eine Art. 65 verbindliche Entscheidung zur Streitbeilegung in Bezug auf Accor Automatisierter EU-weiter Abgleich von DNA- und GesichtsdatenEuGH beschließt Übermittlung von Fluggastdaten auf das Notwendigste (AZ: C-817/19 EuGH, Urteil vom 21.6.2022)Kündigung eines internen DSB (AZ: C‑534/20, EuGH, Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 22. Juni 2022, Leistritz AG gegen LH)B...
2022-06-24
33 min
Der Datenschutz Talk
Amerikanische Woche - DS News KW 23/2022
Was ist in der KW23 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Social-Media Überwachung bei TeslaUltimatum für WhatsAppUS-Kongress: Einigung beim landesweiten DatenschutzrechtMeta: Chefposten für InformationssicherheitFragen- und Antwortkatalog für die neuen Standardvertragsklauseln veröffentlicht Hessischer Tätigkeitsbericht veröffentlichtBußgeld für die Veröffentlichung von Videoaufnahmen auf FacebookSchufa: Speicherung der Daten von Insolvenzschuldnern zeitlich begrenztWissenschaftspreis der GDD Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/d...
2022-06-10
31 min
Der Datenschutz Talk
Rollende Überwachung - DS News KW 20-2022
Was ist in der KW20 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Europäischer Gesundheitsdatenraum (EHDS) geht an den StartDB Navigator verstößt gegen DSGVOKein Risiko durch Cloudflare Einbindung für Zensus WebsiteZensus 2022 Onlineportal nutzt CloudflareBfDI überprüft Zensus WebsiteDSGVO Verstoß wegen unzureichender Sicherung von Visumanträgen beim Außenministerium in NLTransportvermittler Uber bittet um Zugriff auf die Gmail-Konten seiner KundenRollende Überwachungsgeräte in San Francisco Missbrauch eines Auskunftsanspruchs OLG Dresden, Endurteil vom 29.03.22 AZ: 4 U 1905/21AWS will Sicherheit mit neuen BSI-Zertifizierungen erhöhenReal-Time-Bidding, das Geschäft mit Nutzerdaten ...
2022-05-20
23 min
Datenschutz Talk - Themenfolgen
Bezahlen mit Daten – der neue § 327 BGB
„Bezahlen Sie mit Ihrem guten Namen?“ – Dieser Werbeslogan galt ursprünglich im übertragenen Sinne, ist aber mittlerweile wortwörtliche Realität. Die Währung „meine Daten“ können Verbraucher immer häufiger als Zahlungsmittel einsetzen, um digitale Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben. Seit dem 01.01.2022 regelt der §327 BGB die Spielregeln dazu. Ob die Norm tatsächlich alles transparent definiert und ob diese eine eigene Rechtsgrundlage zur Verarbeitung von Daten darstellt, erfahren Sie in unserer Expertendiskussion! Sie wollen keine Themenfolge mehr verpassen? Hier geht es zur direkten Übersicht aller bisherigen Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ Kommentieren Sie diese Folge und geben Sie uns Feedback ger...
2022-05-11
1h 07
Der Datenschutz Talk
Bezahlen mit Daten – der neue § 327 BGB
„Bezahlen Sie mit Ihrem guten Namen?“ – Dieser Werbeslogan galt ursprünglich im übertragenen Sinne, ist aber mittlerweile wortwörtliche Realität. Die Währung „meine Daten“ können Verbraucher immer häufiger als Zahlungsmittel einsetzen, um digitale Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben. Seit dem 01.01.2022 regelt der §327 BGB die Spielregeln dazu. Ob die Norm tatsächlich alles transparent definiert und ob diese eine eigene Rechtsgrundlage zur Verarbeitung von Daten darstellt, erfahren Sie in unserer Expertendiskussion! Sie wollen keine Themenfolge mehr verpassen? Hier geht es zur direkten Übersicht aller bisherigen Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ Kommentieren Sie diese Folge und geben Sie uns Feedback ger...
2022-05-11
1h 07
Der Datenschutz Talk
EuGH: Klagerecht ohne Auftrag von Betroffenen - DS News KW 17
Was ist in der KW17 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Neue Kollegin oder Kollege gesuchtEuGH: Verbraucherschützer dürfen auch ohne konkreten Auftrag klagen (Rechtssache C‑319/20)BVerfG zu bayrischem Verfassungsschutzgesetz1000€ Schmerzensgeld für ehemalige ArbeitnehmerinFG Münster: Kein Anspruch auf Akteneinsicht beim FinanzamtVG Ansbach zu Unzulässigkeit einer Videoüberwachung in einem FitnessstudioHinweise der DSK – Datenschutzkonformer Online-Handel mittels GastzugangDatenpanne der Uni Leipzig deckt unzureichendes Löschkonzept aufBußgelderLfDI BaWü beschränkt die Nutzung des Cloud-Dienstes MS 365 für den SchulbetriebVeranstaltungstippsLesetippsCNIL veröffentlicht Leitfäden zu KI Weitere Infos...
2022-04-29
34 min
Der Datenschutz Talk
Klage gegen Google Cookiebanner - DS News KW 14/2022
Was ist in der KW14 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Kritik an Kaspersky durch BSI rechtmäßig Online-Nachhilfe Gostudent in der Kritik Android Apps sammeln heimlich Nutzerdaten Forderung eines neuen Cookiebanners bei Google Leitfaden für den Datenschutz bei Google Chrome Landesdatenschützer informieren über Kurzgutachten der Facebook-Fanpages öffentlicher Stellen Bußgeldbescheid über 10 Millionen Euro für die Danske Bank Bußgelder wegen unzulässigem Einsatz von Wärmebildkameras EDSA berichtet über Millonen- Bußgeld für Klarna Phishing Angriffe nach Einbruch bei MailChimp Verbot der Vorratsdatens...
2022-04-08
29 min
Der Datenschutz Talk
BSI warnt vor Einsatz von Kaspersky - DS News KW 11/2022
Was ist in der KW11 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: E-Mail- und IP-Adressen sind auf der städtischen Website veröffentlicht worden Stadt Gütersloh stellt Bußgeldbescheide falsch zu Aufgrund eines Datenschutzproblems ist Briefankündigung der App Post & DHL außer Betrieb BSI warnt vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky TP-Link-Router senden noch immer ungefragt Nutzerdaten zur Analyse an Avira Browser-Add-on namens Cookieblock soll nicht notwendige Cookies erkennen und automatisch blockieren Die Verarbeitung von Beschäftigtendaten zum Mindestlohn laut DSGVO zulässig OLG...
2022-03-18
27 min
Datenschutz Talk - Themenfolgen
Bußgelder und Schadensersatz - Tim Wybitul im Datenschutz Talk
Durch die vielen Urteile, die deutsche und europäische Gerichte in den letzten Monaten zu den Themen Haftung und Schadensersatz erlassen haben, wird deutlich, dass hier für Unternehmen auch ein finanzielles Risiko liegt. Daneben fallen auch die Bußgelder, die durch Datenschutzaufsichts- behörden verhängt werden, zunehmend ins Gewicht. Wir unterhalten uns mit Tim Wybitul von der Kanzlei Latham & Watkins zu den Artikeln 82 und 83 der Datenschutzgrundverordnung. Rechtsanwalt Tim Wybitul vermittelt uns seine Eindrücke und Erfahrungen, die er und seine Kollegen in Gerichtsverhandlungen gesammelt haben. Eine kurzweilige Folge, die auch für Entscheider spannen...
2022-03-08
1h 01
Der Datenschutz Talk
Bußgelder und Schadensersatz - Tim Wybitul im Datenschutz Talk
Durch die vielen Urteile, die deutsche und europäische Gerichte in den letzten Monaten zu den Themen Haftung und Schadensersatz erlassen haben, wird deutlich, dass hier für Unternehmen auch ein finanzielles Risiko liegt. Daneben fallen auch die Bußgelder, die durch Datenschutzaufsichts- behörden verhängt werden, zunehmend ins Gewicht. Wir unterhalten uns mit Tim Wybitul von der Kanzlei Latham & Watkins zu den Artikeln 82 und 83 der Datenschutzgrundverordnung. Rechtsanwalt Tim Wybitul vermittelt uns seine Eindrücke und Erfahrungen, die er und seine Kollegen in Gerichtsverhandlungen gesammelt haben. Eine kurzweilige Folge, die auch für Entscheider spannen...
2022-03-08
1h 01
Der Datenschutz Talk
Belgische Aufsicht beanstandet Cookie-Consent-Tool - Datenschutz News kW 05/2022
Was ist in der KW5 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Boxcryptor stellt die besten Podcasts zum Datenschutz vor Neue Themenfolge „Wie bereite ich mich auf eine Cybersecurity-Krise vor“ – Dr. Ralf Stodt im Datenschutz Talk Hackerangriff auf Tankstellenzulieferer Festplatte mit Daten des Ausländeramtes Lübeck über Ebay ersteigert LG München entscheidet: IP-Adresse ist ein personenbezogenes Datum (Endurteil vom 20.01.2022, AZ: 0 17493/20) Wichtiger Baustein für Cookie-Banner verstößt gegen DSGVO EDPB Leitlinien 01/2022 zum Auskunftsrecht verfügbar Kommentare können bis zum 11.03.2022 übermittelt werden EDPB nimmt Stellung zu einheitlichen Ze...
2022-02-04
24 min
Der Datenschutz Talk
Hackerangriff auf das Internationale Rote Kreuz - Datenschutz News KW 03/2022
Was ist in der KW3 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Forschungsgutachten zum Einwilligungsmanagement nach § 26 TTDSG veröffentlicht Konsultationsverfahren zur DSK Orientierungshilfe für Anbieter:innen von Telemedien eingeleitet EDPB verabschiedet Leitlinien zum Auskunftsrecht und Schreiben zur Einwilligung in Cookies EU-Kommission veröffentlicht Studie zur Cybersicherheitsanforderungen an IKT-Produkte Österreichische Datenschutzbehörde verhängt ein Bußgeld von 8 Mio. EUR gegen den Lebensmittelhändler Rewe Drei Millionen veraltete Windows-PCs verstoßen gegen die DSGVO Internationales Rotes Kreuz wurde gehackt Neue Prüfungsreihe des BayLfD mit der Thematik „Selbstauskünfte...
2022-01-21
19 min
Der Datenschutz Talk
EDSA mit neuer Leitlinie zu Datenpannen - Datenschutz News KW 02/2022
Was ist in der KW2 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Neue Sächsische Datenschutzbeauftragte 2022 übernimmt der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit den Vorsitz der Datenschutzkonferenz Der Europäische Datenschutzausschuss veröffentlicht aktuelle Leitlinie zu Datenschutzverletzungen Die Europäische Datenschutzbehörde verabschiedet in der Dezembersitzung Datenschutz Dokumente Wegen illegaler Datennutzung aus der Luca-App leitet die Aufsichtsbehörde Rheinland-Pfalz Verfahren ein Der Europäische Datenschutzbeauftragte weist Europol an sich an die Grundsätze der Datenminimierung und der Speicherbegrenzung zu halten Das Europäische Parlament verstößt gege...
2022-01-14
24 min
Der Datenschutz Talk
DSK veröffentlicht TTDSG-Orientierungshilfe - Datenschutz News KW 51-2021
Was ist in der KW51 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Bewerbungen von Datenschutz-Einsteigern für unseren Bewerbertag gerne über https://karriere.migosens.de/ und für den Consultant Datenschutz direkt über bewerbung@migosens.deNeue Themenfolge zum Datenschutz unter Microsoft AzureUrteil zu Datenauskunft vs. Einwand des RechtsmissbrauchsGefährliche Schwachstelle bei WordPress-Webseiten, MS Teams und Microsoft Active DirectoriesSpürbare Auswirkungen der Log4j-SicherheitslückeNOYB reicht Beschwerden gegen Airbnb und Amazon einÜberarbeitete Version der FAQ´s zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie abrufbarDSK veröffentlic...
2021-12-23
23 min
Der Datenschutz Talk
Datenschutz vs. Nikolaus - Datenschutz News KW 49/2021
Was ist in der KW49 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Teil 2 unserer Themenfolge mit Microsoft veröffentlichtDie höchsten DSGVO Bußgelder 2021VG Wiesbaden Urteil gegen Inkassounternehmen (AZ 6 K 549/21)VG Wiesbaden entscheidet: Hochschule RheinMain darf auf Ihrer Webseite keinen Cookie-Dienst nutzenAnfang November ist ein Hessischer Anbieter von Arztpraxissoftware Ziel einer Cyberattake gewordenMitarbeiter-, Kundenbefragungen und Jahresgespräche datenschutzkonform durchführenNikolaus und die Hürden beim DatenschutzDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Cyberangriffen zu WeihnachtenMuster für 3G Dokumentation am ArbeitsplatzIm November startete die Zwei-F...
2021-12-10
28 min
Der Datenschutz Talk
Infektionsschutzgesetz (IfSG) fordert Datenverarbeitung - Datenschutz News KW 47/2021
Was ist in der KW47 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Luxemburgische Datenschutzbehörde verhängt DSGVO-Bußgeld wegen unzureichender Einbindung des Datenschutzbeauftragten Anforderungen des Datenschutzes zur 3G-Regel am Arbeitsplatz ab 24.11. BfDI ist für datenschutzfreundlichere Umsetzung der 3G-Regel am Arbeitsplatz VG Berlin entscheidet, dass Berliner Senat personenbezogene Daten der Berliner Richterinnen und Richter ohne deren Einwilligung nicht zugänglich machen muss Gerichtshof der Europäischen Union: Urteil zu „Inbox advertising“ nur mit Einwilligung zulässig (Rechtssache C-102/20) Bei einem personalisierten Gutschein muss die Informationspflicht gem. Art. 14 DSGVO...
2021-11-26
29 min
Datenschutz Talk - Themenfolgen
Meldung von Datenpannen - Dr.-Ing. Meis vom LDI NRW im Datenschutz Talk
Nicht erst seit den massiven Angriffen auf Microsoft Exchange Server, die vermutlich durch die Hackergruppe HAFNIUM verursacht worden sind und bei denen alleine in Deutschland mehrere zehntausende Server betroffen waren, ist das Thema von Meldungen von Datenschutzpannen oder -verstößen ein sehr spannendes Thema. Markus Zechel spricht mit Dr.-Ing. Rene Meis vom Referat Technik der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) über die Definition von Datenschutzpannen bzw. Verletzungen des Schutzes von personenbezogenen Daten, gemeinsam schauen sich die beiden die Herleitung des Risikos durch die Datenschutzkonferenz an und überlegen ab wann die 72 Stunden beginnen, die d...
2021-11-09
43 min
Der Datenschutz Talk
Meldung von Datenpannen - Dr.-Ing. Meis vom LDI NRW im Datenschutz Talk
Nicht erst seit den massiven Angriffen auf Microsoft Exchange Server, die vermutlich durch die Hackergruppe HAFNIUM verursacht worden sind und bei denen alleine in Deutschland mehrere zehntausende Server betroffen waren, ist das Thema von Meldungen von Datenschutzpannen oder -verstößen ein sehr spannendes Thema. Markus Zechel spricht mit Dr.-Ing. Rene Meis vom Referat Technik der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) über die Definition von Datenschutzpannen bzw. Verletzungen des Schutzes von personenbezogenen Daten, gemeinsam schauen sich die beiden die Herleitung des Risikos durch die Datenschutzkonferenz an und überlegen ab wann die 72 Stunden beginnen, die d...
2021-11-09
43 min
Der Datenschutz Talk
DSB haftet nicht für Verstöße des Unternehmens - DS News KW 44-2021
Was ist in der KW44 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Beschluss zur Vorlage beim EuGH: Verarbeitung von Gesundheitsdaten eigener Mitarbeiter durch den MDK zulässig? BAG, Beschluss vom 26.08.2021 – 8 AZR 253/20 (A)Bußgeld für unzureichende Einbindung des DSBUrteil: Haftung des DSB für Verstöße seines AuftraggebersUrteil: Namentliche Nennung von Eigentümern bei LegionellenbefallImmaterieller Schadensersetz gem. Art. 82 DSGVO, Landesarbeitsgericht Niedersachsen 16. Kammer, Urteil vom 22.10.2021, 16 Sa 761/20Urteil: DSGVO: Geltungsbereich und Ansprüche nach Art. 77, 78 DSGVOAmtsantritt in HamburgBSI finalisiert „Mindeststandard für Videokonferenzdienste“, Bericht zur Lage der IT Sicherheit in DEI...
2021-11-05
20 min
Datenschutz Talk - Themenfolgen
Das neue chinesische Datenschutzgesetz - Pia Stoffels im Datenschutz Talk
In China wird in Kürze – am 1. November 2021 – das erste Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten in Kraft treten – das Personal Information Protection Law (PIPL) . Die Pekinger Zentralregierung reagiert damit auf zunehmende Sorgen in der chinesischen Bevölkerung über Datenmissbrauch durch die Wirtschaft und insbesondere große Internetfirmen. Staatliche Stellen bleiben von den neuen Regeln größtenteils ausgenommen. Außerdem wird vermutet, dass damit auch der heimische Technologiesektor etwas beschränkt werden soll. Daher spricht Markus Zechel in dieser Folge mit Pia Stoffels – einer echten Expertin, die beruflich viel mit China zu tun hat. Als Data Privacy & Compliance Counsel muss sie sich regelmä...
2021-10-12
39 min
Der Datenschutz Talk
Das neue chinesische Datenschutzgesetz - Pia Stoffels im Datenschutz Talk
In China wird in Kürze – am 1. November 2021 – das erste Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten in Kraft treten – das Personal Information Protection Law (PIPL) . Die Pekinger Zentralregierung reagiert damit auf zunehmende Sorgen in der chinesischen Bevölkerung über Datenmissbrauch durch die Wirtschaft und insbesondere große Internetfirmen. Staatliche Stellen bleiben von den neuen Regeln größtenteils ausgenommen. Außerdem wird vermutet, dass damit auch der heimische Technologiesektor etwas beschränkt werden soll. Daher spricht Markus Zechel in dieser Folge mit Pia Stoffels – einer echten Expertin, die beruflich viel mit China zu tun hat. Als Data Privacy & Compliance Counsel muss sie sich regelmä...
2021-10-12
39 min
Der Datenschutz Talk
Facebook Stories per Ray-Ban Sonnenbrille - DS News KW 38/2021
Was ist in der KW38 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Datenschutz auch Teil des Work Smart Experience Day 2021Privacy Conference 2021 – kostenlose Anmeldung möglich BAG ruft EuGH wegen Abberufung vom Amt des Datenschutzbeauftragen an900.000€ Bußgeld für VattenfallBitdefender liefert Entschlüsselungssoftware für REvil-AttackenNeues Facebook-Feature: Ray-Ban Stories per ComputersonnenbrilleAutodiscover: Exchange-Protokoll leakt Windows-Anmeldedaten ins öffentliche NetzVodafone wird von Shopbetreiber unter Druck gesetzt und erstattet Anzeige wg. ErpressungsversuchUrteil: Kurios aber wirksam Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitte...
2021-09-24
20 min
Der Datenschutz Talk
Verbraucherzentralen mahnen Cookiebanner ab - DS News KW 37/2021
Was ist in der KW37 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Verbraucherzentralen mahnen 100 Cookiebanner ab Urteil: Wann liegt beim Auskunftsersuchen ein Rechtsmissbrauch vor?Landgericht Wuppertal, Urteil vom 29. Juli 2021 – 4 O 409/20 Einsatz von AWS DSGVO-konform möglich Beschluss des BGH: Kein Vergütungsanspruch für Bearbeitung von Auskunftsersuchen seitens Zwangsverwaltung Urteil: Wann liegt beim Auskunftsersuchen ein Rechtsmissbrauch vor?Landgericht Wuppertal, Urteil vom 29. Juli 2021 – 4 O 409/20 Urteil: Kein Schmerzensgeld ohne Nachweis des Schadens Schadensersatz: EuGH soll Fragen zur Anwendung von Art. 82 DSGVO beantworten Bußgeld von 800.000€ gegen Stadt Rom verhängt...
2021-09-17
23 min
Der Datenschutz Talk
Fan-Datenbank verfassungswidrig? - DS News KW 33/2021
Was ist in der KW33 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Polizei Bayern unterhält verfassungswidrige Fan-DatenbankTikTok bessert Datenschutzeinstellungen für Kinder und Jugendliche nachFacebook verbessert Nachrichten und AnruffunktionenLandesarbeitsgericht Hamm (NRW): Anspruch auf Schadensersatz für unvollständige DatenauskunftLandgericht Bonn: Kein Anspruch auf Schadensersatz für unvollständige/verspätete DatenauskunftOLG Düsseldorf (1. Senat für Familiensachen), Beschluss vom 20.7.2021 – 1 UF 74/21Stadt Essen legt in einer E-Mail Daten von 13.000 Betroffenen offenCNIL verhängt Bußgeld von 400.000€ gegen Monsanto40 Millionen Datensätze von T-Mobile US Kunden zum Verkauf im DarknetBInBfDi...
2021-08-23
18 min
Datenschutz Talk - Themenfolgen
Die Anwendung der neuen Standarddatenschutzklauseln (SCC) und des Transfer Impact Assessments (TIA)
Die neuen Standarddatenschutzklauseln (engl. Standard Contractual Clauses – kurz SCC) sollen nach den Vorstellungen der EU-Kommission nicht nur bei zukünftigen Datenübermittlungen in Drittstaaten zum Einsatz kommen, sondern auch in bestehenden Vereinbarungen ersetzt werden. Außerdem möchte man der Rechtsprechung des EuGH im Fall Schrems II nachkommen. Daher verpflichtet der Vertrag die Beteiligten zur Durchführung eines Transfer Impact Assessments. Eine weitere Neuerung ist der modulare Aufbau der SCC. Damit lassen sich nun wesentlich mehr Konstellationen zwischen den Beteiligten ohne entsprechende Anpassungen abbilden. In dem Webinar gehen Heiko Gossen und Markus Zechel neben den nun zu beachte...
2021-08-16
1h 11
Der Datenschutz Talk
Die Anwendung der neuen Standarddatenschutzklauseln (SCC) und des Transfer Impact Assessments (TIA)
Die neuen Standarddatenschutzklauseln (engl. Standard Contractual Clauses – kurz SCC) sollen nach den Vorstellungen der EU-Kommission nicht nur bei zukünftigen Datenübermittlungen in Drittstaaten zum Einsatz kommen, sondern auch in bestehenden Vereinbarungen ersetzt werden. Außerdem möchte man der Rechtsprechung des EuGH im Fall Schrems II nachkommen. Daher verpflichtet der Vertrag die Beteiligten zur Durchführung eines Transfer Impact Assessments. Eine weitere Neuerung ist der modulare Aufbau der SCC. Damit lassen sich nun wesentlich mehr Konstellationen zwischen den Beteiligten ohne entsprechende Anpassungen abbilden. In dem Webinar gehen Heiko Gossen und Markus Zechel neben den nun zu beachte...
2021-08-16
1h 11
Der Datenschutz Talk
Pegasus | Kaseya | Facebook und Schrems - DS News KW 29/2021
Was ist in der KW29 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Urteil: Löschanspruch gem. Art. 17 DSGVO bei Schufa u. U. durchsetzbar Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 2. Juli 2021, Az. 17 U 15/21 Polizei Bremen missachtet Löschvorgaben LfDI BaWü veröffentlicht Handreichung zu Online-Prüfungen LDI NRW: Aktualisierung der Empfehlungen zu „Schrems II“ und neuen SCCs Facebook entschädigt Schrems und EuGH wird erneut einbezogen Urteil: § 100b StPO legitimiert nicht die Herausgabe von Daten durch IT-Dienstleister OLG Stuttgart Beschluß vom 19.5.2021, 2 Ws 75/21 Microsoft: Warnungen vor weiteren Sicherheitslücken ohne Patch Kaseya entschlüsselt Kundendate...
2021-08-16
22 min
Datenschutz Talk - Themenfolgen
IT-Servicemanagement, DSMS und ISMS – Robert Sieber im Datenschutz Talk
IT-Servicemanagement (ITSM) ist vielen, die in der IT arbeiten, vermutlich ein Begriff. Alle außerhalb von IT-Abteilungen genießen im besten Fall die Vorteile, die ein implementiertes ITSM mit sich bringt, ohne sich aber mit Details beschäftigen zu müssen. In dieser Themenfolge sprechen wir mit unserem Gast Robert Sieber über Schnittmengen und Unterschiede zwischen ITSM, einem Datenschutz-Managementsysteme (DSMS) und einem Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Robert ist ein Experte für das Thema ITSM, hat sich aber auch schon oft und viel mit den Synergien mit anderen Managementthemen beschäftigt. Er betreibt die Seite https://different-thinking.de, wo...
2021-08-16
56 min
Der Datenschutz Talk
IT-Servicemanagement, DSMS und ISMS – Robert Sieber im Datenschutz Talk
IT-Servicemanagement (ITSM) ist vielen, die in der IT arbeiten, vermutlich ein Begriff. Alle außerhalb von IT-Abteilungen genießen im besten Fall die Vorteile, die ein implementiertes ITSM mit sich bringt, ohne sich aber mit Details beschäftigen zu müssen. In dieser Themenfolge sprechen wir mit unserem Gast Robert Sieber über Schnittmengen und Unterschiede zwischen ITSM, einem Datenschutz-Managementsysteme (DSMS) und einem Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Robert ist ein Experte für das Thema ITSM, hat sich aber auch schon oft und viel mit den Synergien mit anderen Managementthemen beschäftigt. Er betreibt die Seite https://different-thinking.de, wo...
2021-08-16
56 min
Der Datenschutz Talk
In Hamburg sagt man "Tschüss" - DS News KW 27/2021
Was ist in der KW27 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: kostenfreies Webinar am 15.07.2021 (Anmeldung unter datenschutztalk@migosens.de, weitere Informationen über LinkedIn)EDSA: Leitlinien zu Instrumenten für Transfers, endgültige Fassungen der Leitlinien zu virtuellen Sprachassistenten & Leitlinien zu den Begriffen „Controller“ & „Prozessor“BfDI rügt schlechte Einbindung seiner Person bei GesetzesbeschlüssenBfDI fordert Abschaltung von behördlichen Facebook-Fanpages bis Ende diesen JahresMissbrauch einer Sicherheitslücke bei IT-Dienstleister Kaseya löst Chaos aus2.600 000€ Bußgeld für Datenschutzvergehen gegenüber LieferfahrernWerbetreibende steigen von iOS auf Android umUmfang und Er...
2021-07-13
16 min
Der Datenschutz Talk
Irritierend: Der Double Opt-Out - DS News KW 25/2021
Was ist in der KW25 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Kritische Datenübermittlung bei DoctoLibEDSA und BfDI befassen sich mit biometrischer IdentifikationDoppeltes Opt-Out bei elektronischer Patientenakte gewünschtDSK und weitere Landesdatenschutzbeauftragte erinnern an individuelle Prüfungen von Drittanbietern trotz neuer SCCsDigitales Zeugnis in der TestphaseUrteil: Airbnb muss bei Verdacht auf Zweckentfremdung Daten von Vermietern beauskunftenGoogles Ersatz für Drittanbieter-Cookies doch erst Ende 2023Bodycams bei Fahrkartenkontrolleuren führt zu hohem Bußgeld in SchwedenGDD veröffentlicht Praxishilfe zum TTDSG Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter...
2021-07-13
23 min
Der Datenschutz Talk
Freiheitsstrafe für Datenschutzverstoß - DS News KW 24/2021
Was ist in der KW24 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: BDSG feiert 45-jähriges JubiläumNoyb und Wirtschaftsuniversität Wien arbeiten gemeinsam an SoftwareNeue Datenschutzkampagne von WhatsAppUS-amerikanischer Geheimdienst arbeitet zukünftig mit „have i been pwned“ zusammenZuständigkeit im Verfahren gegen Facebook geklärtGefahr für Samsung-SmartphonesAmazon droht ein hoher Bußgeldbescheid in LuxemburgHohe Strafen für Ikea in FrankreichOVG urteilte über die Weitergabe von Information bestehender BußgeldbescheideHörspiel online „Spione wie wir. Tracking in der Familie“Praxishinweise zu den Fragebögen der AufsichtsbehördenTätigkeitsbericht zu...
2021-07-13
24 min
Der Datenschutz Talk
Das große Ganze der Informationspflichten
Die Anforderungen an die Transparenz für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten sind in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sehr deutlich herausgestellt worden. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitungsvorgänge von personenbezogenen Daten und für die Informationspflichten, sofern die Daten bei der betroffenen Person oder bei Dritten erhoben werden. Heiko Gossen und Markus Zechel nehmen sich diesem Thema an und beleuchten die Anforderungen an die Ausgestaltung der Informationspflichten und die zur Verfügungstellung an die betroffene Person. Dabei geben Sie Hinweise zu den Anforderungen der präzisen, transparenten, verständlichen und leicht zugänglichen Form und was...
2021-06-15
41 min
Der Datenschutz Talk
Was lange währt - neue SCCs veröffentlicht - DS News KW 23/2021
Was ist in der KW23 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Google zieht nach: Änderungen auch für Android Werbe-ID AAID (Android Advertising ID)175 Organisationen fordern Verbot von biometrischer Überwachungstechnik im öffentlichen BereichVerabschiedung neuer StandardvertragsklauselnAuftragsverarbeitunginternationale DatentransfersCovid-Zertifikat durch EU-Parlament angenommen – Start 01.07.Digitaler Impfausweis CovPass ab Montag verfügbarErste Bewertung des Testlaufs zum thüringer digitalen Impfausweis durch Landesdatenschutzbeauftragten HasseVollständige (Video-)Überwachung während der Arbeitszeit unverhältnismäßigSchmerzensgeld für Arbeitnehmerin aufgrund Veröffentlichung von personenbezogenen Daten ohne Einwilligung durch den ArbeitgeberAuskunftsanspruch gem. Art. 15 DSGVO anwendbar bei Examensklausur...
2021-06-15
25 min
Der Datenschutz Talk
Jetzt wird es ernst - Aufsicht prüft - DS News KW 22/2021
Was ist in der KW22 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Langwierige Sicherheitslücke betrifft GesundheitsdatenNoyb startet Kampf gegen unrechtmäßige Cookie-BannerKlage Arizonas gegen Google offenbart Unternehmens-Einstellung zum DatenschutzFolgen bei fehlender Zustimmung zu den Datenschutz-Bestimmungen: WhatsApp rudert immer weiter zurückOLG Frankfurt a.M., Urteil vom 19.05.2021 -13 U 318/19: Entschädigung für Polizisten für unbefugte Erfassung und Veröffentlichung personenbezogener DatenPrüfungen der Aufsichtsbehörden zu Schrems IIGDD vergibt Wissenschaftspreis für Datenschutz und InformationsfreiheitTTDSG tritt am 01.12.2021 in KraftBfDI veröffentlicht FAQ zum digitalen ImpfnachweisDatenschutzstelle Lichtenstein v...
2021-06-15
25 min
Der Datenschutz Talk
Vorsicht beim Fotografieren in der Öffentlichkeit - DS News KW 20/2021
Was ist in der KW20 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: WhatsApp aktualisiert lang angekündigte Datenschutzbestimmungenirische Aufsichtsbehörde darf weitere Untersuchungen gegen Facebook einleiten und muss Schrems II Urteil umsetztenNeuen Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen gewähltEUGH wird sich mit dem datenschutzrechtlichen Schadensersatzrecht beschäftigenSicherheitslücke bei WordPressSicherheitslücke bei Android nicht leicht zu schließenDigitale Impfnachweise scheitern in der SchweizSicherheitslücke bei Impfportal in NiedersachsenUrteil zur Aufnahme von Personen im öffentlichen Raumzusätzlicher Seminartermin „DSMS basierend auf ISO27701“ der migosens Akademie:KW 34 ...
2021-06-01
28 min
Der Datenschutz Talk
Warum Fax nicht besser als E-Mail ist - DS News KW 19/2021
Was ist in der KW19 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Bundesrat winkt IT-Sicherheitsgesetz durchErgebnisse zu Office 365 von LfDI vorgestelltHohe Ablehnungsquote bei WerbetrackingLfDI Bremen gibt Orientierung beim Thema FaxNever ending story: Nutzungsbedingung bei Whats App und Facebook und vorläufige Anordnung durch HmbBfDILfDI Rheinland-Pfalz erinnert seinen Bereich an die Prüfpflicht im Rahmen der Datenübermittlung in DrittstaatenBußgeldbescheid über eine halbe Million Euro an Locatefamily.com aus den Niederlanden zugestelltDatenleck: Zerforschung wurde wieder bei Lieferdienst fündigDiskussion zum Thema „Wieviel Grundrechtsverlust ist mir die Nutzung von Instag...
2021-06-01
17 min
HUMAN & AI
Markus Zechel - Human Subjectivity and Algorithmic Objectivity
Today’s genius mind is Markus Zechel, Head of Program Management of the disruptive Data Analytics and Artificial Intelligence Programs "Digital SCM Companion" and "Data Axxelerator". Tune in to this episode to learn more about the high potential of AI in supply chain and how one can build on the "strengths of both worlds", the algorithmic objectivity and human subjectivity, in the decision making process of organizations. Understand why he is convinced that we chose the title of our podcast HUMAN & AI wisely and what in his opinion is the key ingredient for successful innovation processes.
2021-03-18
32 min
Der Datenschutz Talk
Google will auf Cookies verzichten - DS News KW 09/2021
Was ist in der KW09 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: MS Teams: Kompromiss beim Schul-Einsatz in Rheinland-PfalzKlage gegen Videoüberwachung bei OnlineklausurenVorratsdatenspeicherung vs. EU-RechtEuGH äußert sich zur Verwendung von Verkehrs- und Standortdaten mobilder EndgeräteTwitter sieht Chance im Opt-In zum WebtrackingGoogle schlägt neuen Weg bei digitaler Werbung einTwitter-Alternative Gab Opfer eines HackangriffsAuskunft löst keine Stufenklage aus (KG Berlin, Beschluss vom 02. Februar 2021, Az. 9 W 1117/20 – Volltext bei juris) Fritzbox-Router in GefahrAmtsantritt für den neuen hessischen Beauftragten für Datenschutz und InformationsfreiheitLandeskriminalamt in der KritikFall D...
2021-03-05
19 min
Der Datenschutz Talk
HmbBfDI will es wissen - Was machen Sie mit Office365? - DS News KW 07/2021
Was ist in der KW07 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: LfDI Stefan Brink unterstützt App „luca“ zur Protokollierung eigener KontakteClubhouse: Forscher decken Optionen zum Kapern von Räumen und Mitschneiden von Beiträgen aufGoogle beugt sich den Datenschutzlabels von AppleFalsche Datenschutzlabel- US-Kongress fordert Anworten von AppleDeutsche Gerichte dürfen Schadensersatzforderungen nicht einfach unter der Bagatellklausel abtun – Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 14. Januar 2021, 1 BvR 2853/19Umstrittene Neuregelung zur Bestandsdatenauskunft kann nicht in Kraft tretenKI-Leitfaden für UnternehmenAufsichtsbehörden kündigen Stichproben zum Transfer von Nutzerdaten in die USA anFragenkatalog...
2021-02-19
22 min
Der Datenschutz Talk
Datenklau auf Datingseite - DS News KW 04/2021
Was ist in der KW04 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Tiktok wieder im Visier der DatenschutzbehördenSanktionen gegen TikTok nach Tod der Zehnjährigen AntonellaAuch in Berlin hohe Anzahl an Anfragen zum datenschutzkonformen Einsatz digitaler LernmittelKonkrete Hilfe für Lehrer: LfDI Rheinland-Pfalz stellt neue FAQ zum Datenschutz an Schulen zur VerfügungHackerangriff auf Dating-PlattformDatenschutzverletzung auch bei anderem Dating-Dienst (und was Max Schrems in seiner Freizeit so treibt)Ermittler zerschlagen Emotet-BewegungAbmahnung für ClubhouseAuskunft über Userdaten bei Verunglimpfung und kreditschädigender Wirkung rechtmäßigVerwarnung für Veröffentlic...
2021-01-29
17 min
Der Datenschutz Talk
Umsonst ist nur der Tod - DS News KW 03/2021
Was ist in der KW03 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Bundeskanzlerin hält an Datenschutz innerhalb der Corona-Warnapp fest WhatsApp verlängert Frist für die Zustimmung Messenger Alternative Signal mit Problemen EU-Datenschutzbeauftragte sehen Korrekturbedarf bei SCC´s Neuer Entwurf der E-Privacy-Verordnung aus Portugal Ergänzung zum Workingpaper 29 geplant Verwaltungsgericht Köln untersagt Videoüberwachung des Bahnhof-Vorplatzes Clubhouse und Datenschutz EU-Vergleich der Bußgeldbescheide in 2020 Facebook entschädigt Nutzer in den USA für unerlaubte Gesichtserkennung Broschüre „Die DSGVO in der Bundesverwaltung“ nun beim BfDI abrufbar Weitere Infos, Blog...
2021-01-22
14 min
Der Datenschutz Talk
Apple startet mit Datenschutz-Labels - DS News KW 51/2020
Was ist in der KW51 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben kurz vor Weihnachten noch mal einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Strenge Verwendungsbeschränkungen für Kontaktlisten – nun gesetzlich festgelegt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nun bei Signal und Zoom Apple startet mit Datenschutz-Labels für Apps Drittstaatentransfers: UK ab 1.1.2021 Drittstaat wie jeder andere auch Fristablauf für öffentliche Konsultation zu EDPB-Guidelines Stellungnahme des CEDPO zu neuen Standard-Datenschutzklauseln Positive Meinungen zum neuen Data-Mining-Beschluss EU-Agentur FRA fordert Aufsicht diskriminierender KI-Entscheidungen Tipp zum Wochenende: Präsentation von Stefan Brink im Rahmen des IDEepolis abrufbar Änderungsverlauf für die Datenschutzer...
2020-12-18
22 min
Der Datenschutz Talk
Bye-Bye-Datenschutz - DS News KW 49/2020
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/bye-bye-datenschutz-ds-news-kw-49-2020/Der Beitrag Bye-Bye-Datenschutz – DS News KW 49/2020 erschien zuerst auf migosens.
2020-12-04
13 min
Der Datenschutz Talk
42 Jahre Datenschutz. DSK feiert 100. Sitzung - DS News KW 47/2020
Was ist in der KW47 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Drittes Bevölkerungsschutzgesetz ruft Datenschützer auf den Plan Corona-Warn-App: Überarbeitung des Datenschutzes gefordert 100. Sitzung der DSK LfDI Rheinland-Pfalz äußert sich zur Orientierungshilfe der DSK Verwarnung für die Staatskanzlei Brandenburg Nach Kritik an ePA schaltet sich Gematik ein Kritik an Werbe-ID – Apple wehrt sich LfDI gibt Überblick der neuen Vertragsklauseln von Microsoft Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Instagram: https://www.instagram.com/datenschutzt...
2020-11-20
14 min
Der Datenschutz Talk
Datenschutz Basics: Office365 - Warum wird der Einsatz im Unternehmen problematisch gesehen?
Die Aufsichtsbehörden in Deutschland haben mit knapper Mehrheit beschlossen, dass sie einen datenschutzkonformen Einsatz von M365 für nicht möglich erachten. In diesem Datenschutz Talk Live gehen wir den dahinterliegenden Fragestellungen auf den Grund und erläutern diese in verständlicher Weise, so dass man auch ohne Expertenwissen im Datenschutz versteht, welche Risiken beim Einsatz von M365/O365 bestehen. Die Entscheidung kann hier abgerufen werden: https://fragdenstaat.de/anfrage/bewertung-des-dsk-arbeitskreises-verwaltung-zur-auftragsverarbeitung-bei-microsoft-office-365-vom-15-juli-2020/ Die Pressemitteilung vom 02.10.2020 der „renitenten“ Fünf Microsoft Online Service Terms (OST) Microsoft DPA (Datenschutzvereinbarung) Stellungnahme des hess. Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Webseite de...
2020-11-18
1h 00
Der Datenschutz Talk
Datenfund auf Auktionsplattform - DS News KW 45/2020
Was ist in der KW45 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: EU-Ratspräsidentschaft gegen Cookies auf berechtigtem Interesse LfDI Rheinland-Pfalz kritisiert nationale Auskunfteien von Strom und Gasanbietern Thüringer Datenschutzbeauftragter wünscht Meldepflicht bei Profilbildung Orientierungshilfe für Videokonferenzsysteme durch DSK beschlossen Wiewiórowski warnt vor Datenweitergabe in die USA LG Frankfurt: Ansprüche wegen unrichtiger Datenverarbeitung Studie über Second-Hand-USB-Sticks Notfall-Patches bei Adobe Test für Microsoft 365 im Bildungsbereich startet und wird kritisiert Literatur Empfehlungen: https://t.co/FTXfHRglrd?amp=1 (ohne Paywall) Verpassen Sie nicht unsere DS Talk Live Sessi...
2020-11-06
15 min
Datenschutz Talk - Themenfolgen
Datenschutzmanagement nach ISO 27701 - Markus Zechel im Datenschutz Talk
Im August 2019 wurde die erste Ausgabe der ISO 27701 veröffentlicht. Die internationale Norm beschreibt die Anforderungen an ein Datenschutzmanagementsystem basierend auf einem Informationsmanagementsystem nach ISO 27001. Die ISO 27701 erweitert die bestehenden Normen zur Informationssicherheit ISO 27001 und ISO 27002 um spezifische Anforderungen hinsichtlich des Schutzes von personenbezogenen Daten. Die Norm ist anwendbar auf alle Arten und Größen von Organisationen, einschließlich öffentlicher und privater Unternehmen, staatlicher Einrichtungen und gemeinnütziger Organisationen. In dieser Folge gehen Heiko Gossen und Markus Zechel auf die Unterschiede der ISO 27701 zu den bestehenden Normen ISO 27001 und ISO 27002 ein und für wen diese N...
2020-11-04
36 min
Der Datenschutz Talk
Datenschutzmanagement nach ISO 27701 - Markus Zechel im Datenschutz Talk
Im August 2019 wurde die erste Ausgabe der ISO 27701 veröffentlicht. Die internationale Norm beschreibt die Anforderungen an ein Datenschutzmanagementsystem basierend auf einem Informationsmanagementsystem nach ISO 27001. Die ISO 27701 erweitert die bestehenden Normen zur Informationssicherheit ISO 27001 und ISO 27002 um spezifische Anforderungen hinsichtlich des Schutzes von personenbezogenen Daten. Die Norm ist anwendbar auf alle Arten und Größen von Organisationen, einschließlich öffentlicher und privater Unternehmen, staatlicher Einrichtungen und gemeinnütziger Organisationen. In dieser Folge gehen Heiko Gossen und Markus Zechel auf die Unterschiede der ISO 27701 zu den bestehenden Normen ISO 27001 und ISO 27002 ein und für wen diese N...
2020-11-04
36 min
Der Datenschutz Talk
Weihnachtsgeschenke von der EU-Komission - DS News KW 42/2020
Was ist in der KW42 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschützer interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: 1.000 € Schadensersatz wg. falschem E-MailadressatenBfDI stellt Zusammenfassung der Auswirkungen des Schrems II Urteils und Prüfschema zur Überprüfung des Drittstaatentransfers zur VerfügungEU-Datenübertragungstool für den Datenübertrag in Drittstaaten in ArbeitVerfahren von 1&1 gegen den BfDI wg. Bußgeld in Bonn begonnen – BfDI kündigt überarbeiteten Bußgeldkatalog anAktuelle BußgelderGoogle liefert personenbezogene Daten an US-PolizeiIst die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ein Risiko?„Datenschutzfreundlicher“: Google Analytics in neuer Version und mit KI„Good practice bei technischen und organisato...
2020-10-16
14 min
Der Datenschutz Talk
Die Woche der dicken Bretter - DS News KW 41/2020
Was ist in der KW41 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschützer interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: EuGH-Urteil zur Unrechtmäßigkeit von VorratsdatenspeicherungUrteil des BVerwG: Auskunftspflicht gilt auch für FinanzämterDatenschutzrechtliche Anordnung: Stefan Brink verbietet Tübingen die Führung einer Liste über straffällige Migranten in einer Liste auffälliger AsylbewerberDringend patchen: Sicherheitslücke in ExchangeAktuelle BußgelderAufzeichungen der Privacy Conference online verfügbar Blog: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Instagram: https://www.ins...
2020-10-09
07 min
Der Datenschutz Talk
Stellt Facebook den Betrieb in der EU ein? - DS News KW 39/2020
Was ist in der KW39 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschützer interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: LG Hamburg: kein Schadensersatz bei Verstoß gegen die DSGVOVerfassungsrechtliche Einwände gegen die Steueridentifikationsnummer als PersonenkennzifferBundesregierung will Bürgernummer etablierenAktuelle BußgelderHandreichung des „Netzwerk Datenschutzexpertise“ zur Datenverarbeitung durch den BetriebsarztOnline Petition gegen Gesichtserkennung in der EUFacebook und die Aufsichtsbehörde(n)Veranstaltungstipp: #WSXD Blog: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge...
2020-09-25
15 min
Der Datenschutz Talk
Facebook zaubert Rechtsgrundlage aus dem Hut - DS News KW 37/2020
Was ist in der KW37 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschützer interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Studienergebnisse nach Testung von Opt-In-VerfahrenApple fordert übersichtlichere DatenschutzinformationenSicherheitslücken bei digitalen Corona-KontaktlistenFAQ zur Abgrenzung der Verantwortlichkeiten und des Konzepts der AuftragsverarbeitungBußgelder von Spanien bis PolenBfDI veröffentlicht aktualisierte Auflage der Info VLfDI in Baden Württemberg überarbeitet Orientierungshilfe zum Umgang mit dem Schrems II UrteilAktualisierungen der Orientierungshilfe zur Videoüberwachung der DSK – Hören Sie dazu auch unsere Folge zu den Guidelines des Europäischen Datenschutz Ausschusses, in der Markus Zechel und Otfried Büttner das Th...
2020-09-11
19 min
Der Datenschutz Talk
Die Zukunft der Datenschutzaufsicht - DS News der KW 36
Was ist in der KW36 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschützer interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Rheinland-Pfalz: Landesregierung soll Social-Media-Konzepte vorlegenTechnologie vs. Corona: Die neue Normalität und allgegenwärtige ÜberwachungAuswirkungen der bundesweiten Datenpanne bei Gästelisten auf rheinland-pfälzische Betriebe – LfDI fordert Informationen zur Kontakterfassungs-App der Dehoga anLeitlinien zur Körpertemperaturmessung veröffentlichtSaarland: Aktuelle Corona-Gästelisten Regelung verfassungswidrigiOS 14 mit Tracking-Schutz: Google muss Werbe-SDKs anpassenTrackingschutz in iOS 14: Apple macht RückzieherWerber auf Cookie-Diät: Vermarkter suchen neue KooperationenEDSA setzt Task Force zu Beschwerden gegen Nutzung von Google- und Facebook-Services einPatientendatenschutzgesetz: Bundesregierung...
2020-09-04
14 min
Der Datenschutz Talk
Das kleinste Bußgeld der Welt - DS News der KW 35/2020
Was ist in der KW35 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschützer interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg stellt Orientierungshilfe zu Schrems II vorIntelligente Videoüberwachung in Mannheimhttps://dataagenda.de/aktuelle-orientierungshilfe-zur-videoueberwachung/87.000 Einträge einer digitalen Coronaliste einsehbarPrüfung der Kontaktdatenerfassung zur Nachverfolgung von Corona-Infektionskettenin NRW weitesgehend zufriedenstellend ausgefallenGDD und Bitkom entwerfen Code of Conduct für die Pseudonymisierung Blog: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Instagram: https://www.instagram.com/datenschu...
2020-08-28
09 min
Der Datenschutz Talk
Kurioser Fall bei Limburger Justiz - Datenschutz News der Woche KW 32/2020
Was ist in der KW32 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschützer interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Google entwickelt neue Funktionen für mehr Transparenz Werbeverbände gründen Organisation zur Suche nach Lösungen für personalisierte Werbung ohne Third Party Cookies Umgang mit Schrems II-Urteil: Google setzt allein auf Standardvertragsklauseln Microsoft definiert weitere Dienste als Coredienste Gesetzesentwurf zu Cookies und Bestandsdaten im Netz Bewerberportal des bayrischen Kultusministeriums unzureichend abgesichert Urteil des Oberverwaltungsgerichts: Personenbezogene Daten per FAX Landesdatenschutzbeauftragte kritisieren missbräuchliche Nutzung der Coronagästelisten Limburger Justiz hat mit Datenschutz nicht viel...
2020-08-07
16 min
Der Datenschutz Talk
Datenschutz-News der Woche KW 30/2020
Was ist in der KW 30 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschützer interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Erforderlichkeit eines richterlichen Beschlusses für die Ausgabe von Corona-Gästelisten Bitkom befragt 500 Unternehmen zur Datennutzung Pressemitteilung der Berliner Beauftrage für Datenschutz zu Schrems II Aktuelle Bußgelder Adobe Updates für Windows und Android geschlossene Sicherheitslücke bei Citrix BfDI äußert sich zum Beschluss zur Bestandsdatenauskunft, ebenso wie der Hamburgische Datenschutzbeauftragte und der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Der Beitrag Datenschutz-News der Woche KW 30/2020 erschien zuerst auf mi
2020-07-24
09 min
Der Datenschutz Talk
Datenschutz-News der Woche KW 26/2020
Was ist in der KW 26 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschützer interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Schweiz bringt ebenfalls CoronaApp an den Start Datenpanne bei Tracking Datenbank Millionen-Bußgeld für Google in Frankreich Evaluierungsbericht der EU-Kommission Europäischer Datenschutzausschuss veröffentlicht Tätigkeiten im Rahmen der Zusammenarbeiten gem. Art. 60 DSGVO BGH bestätigt Ausnutzung der marktbeherrschenden Stellung durch Facebook Deutsche Bank beginnt mit Kommunikation über WhatsApp Google verbessert Datenschutzfunktionen Apple geht gegen geheimes Nutzer-Tracking vor LfDI revidiert Meinung zu Zoom Geschlossene Sicherheitslücke bei Bitfender Diskussion des LfDI Baden-Württemberg un...
2020-06-26
15 min
Datenschutz Talk - Themenfolgen
Otfried Büttner im Datenschutz Talk
Otfried Büttner, Datenschutzbeauftragter der NATIONAL-BANK Aktiengesellschaft und Markus Zechel tauschen sich über das Thema der Videoüberwachung aus. Zentral geht es in dieser Podcastfolge um die Richtlinie des Europäischen Datenschutzausschusses zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Videoüberwachungsanlagen aus Februar diesen Jahres. Dabei werden Fragen der Rechtmäßigkeit und der Speicherdauer behandelt, wie auch die Ausnahmen bei der Überwachung zu ausschließlich privaten oder familiären Tätigkeiten. Otfried Büttner gibt uns einen Einblick in seine Tätigkeit als DSB einer Bank und den Anforderungen, die sich in seiner betrieblichen Praxis zu dem Thema erg...
2020-06-25
43 min
Der Datenschutz Talk
Otfried Büttner im Datenschutz Talk
Otfried Büttner, Datenschutzbeauftragter der NATIONAL-BANK Aktiengesellschaft und Markus Zechel tauschen sich über das Thema der Videoüberwachung aus. Zentral geht es in dieser Podcastfolge um die Richtlinie des Europäischen Datenschutzausschusses zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Videoüberwachungsanlagen aus Februar diesen Jahres. Dabei werden Fragen der Rechtmäßigkeit und der Speicherdauer behandelt, wie auch die Ausnahmen bei der Überwachung zu ausschließlich privaten oder familiären Tätigkeiten. Otfried Büttner gibt uns einen Einblick in seine Tätigkeit als DSB einer Bank und den Anforderungen, die sich in seiner betrieblichen Praxis zu dem Thema erg...
2020-06-25
43 min
Der Datenschutz Talk
Datenschutz-News der Woche KW 25/2020
Was ist in der KW 25 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschützer interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: 28. Tätigkeitsbericht des BfDI LfDI Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht Tätigkeitsbericht für 2019 Pressemitteilung des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit vom 16.06.2020 zur Corona Warn App BFDI sieht Anpassungsbedarf bei der Corona Warn App Bericht über die Sitzung des Europäischen DS-Ausschusses BGH beschäftigt sich mit dem Art. 17 DSGVO Sicherheitsupdate für den google Chrome Browser DSFA Corona Warn App Der Beitrag Datenschutz-News der Woche KW 25/2020 erschien zuerst auf migosens.
2020-06-19
11 min
Der Datenschutz Talk
Datenschutz-News der Woche KW 24/2020
Was ist in der KW 24 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschützer interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: GDD adressiert schriftliche Stellungnahme zu den Änderungen des Telemediengesetzes an den Deutschen Bundestag Anpassungen der Hamburgischer SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung in Bezug auf die Kotaktdatenerfassung Pressemitteilung des LfDI Rheinland-Pfalz zum Thema Transparenz im Rahmen der Kontaktdatenerfassung Pressemitteilung des LfDI Baden-Württemberg zur Datenerhebung und -Auswertung von Wirtschaftsauskunfteien LfDI NRW stellt Broschüre zum Thema Personenverwechslungen im Rahmen von Forderungsbeitreibungen zur Verfügung Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit veröffentlicht Neuauflage des Ratgebers zur Smartphone...
2020-06-12
08 min