podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Markus Zimmermann
Shows
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #11: Nachbesprechung – DH World Cup in Bielsko Biala
Schnee beim World Cup-Auftakt in Polen: Unsere Reporter vor Ort, Moritz und Gregor, sind inzwischen wieder aufgetaut und unterhalten sich im elften World Cup-Spezial-Podcast über ihre Eindrücke vor Ort: Wer sah schnell aus, welche Technik ist der neuste Schrei und wie hat sich die Strecke entwickelt? Alles das und viel mehr in der neuen Podcast-Spezial-Folge. Für die Nachbesprechung in Polen haben sich diesmal Moritz und Gregor ohne unseren österreichischen Rennexperten Markus Pekoll getroffen – der sympathische Ex-Racer wird in der nächsten Folge natürlich wieder mit von der Partie sein. Die beiden Reporter waren di...
2025-05-22
1h 14
Glaube und Gesellschaft
Schwangerschaftsabbrüche im ethischen Diskurs - mit. Prof. Dr. Markus Zimmermann
Der „Marsch fürs Leben” steht sinnbildlich für den intensiven gesellschaftlichen Diskurs rund um das Thema Schwangerschaftsabbruch. Gemeinsam mit Markus Zimmermann, dem Präsidenten der Nationalen Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK), sprechen Niklas Walder und Nicholas Matter über Schwangerschaftsabbrüche ... Auch aus religiöser Perspektive.
2025-05-16
1h 02
Acquire & Hire - Der Recruiting Podcast
#025 Zwischen den Stühlen – Wie HR im Mittelstand wirklich wirksam wird - mit Markus Zimmermann, Personalleiter bei Outletcity
Was bedeutet es, Personalleiter in einem Unternehmen mit 400 Mitarbeitenden zu sein – mitten im Spagat zwischen Geschäftsführung, Fachbereichen und Mitarbeitenden?In dieser Folge von Acquire & Hire spreche ich mit Markus Zimmermann, seit über acht Jahren Personalleiter bei Outletcity Metzingen, der erfolgreichsten Outlet-Destinationen Europas mit Marken wie Gucci, Prada oder Nike.Markus gibt uns tiefe Einblicke in eine HR-Rolle, die mehr Gestalter- als Dienstleister-Mentalität erfordert – und zeigt, wie man auch ohne großes HR-Team strategisch wirkt.Wir sprechen über:die Realität des „wand...
2025-05-16
42 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #10 mit Markus Pekoll: Vorschau – DH World Cup in Bielsko Biala
Endlich ist sie so gut wie vorbei – die Offseason! Schon in der nächsten Woche geht es los mit dem ersten Downhill World Cup der Saison in Bielsko Biala, Polen. Moritz und Gregor haben sich wieder mit dem Ex-Racer und World Cup-Experten Markus Pekoll zusammengetan, um einen Rückblick auf die letzten Monate und eine Vorschau auf die erste World Cup-Woche zu wagen. Nach einem langen und ereignisreichen Winter starten wir in den kommenden Tagen in Polen in die Downhill-Saison. Markus, Moritz und Gregor analysieren die letzten Monate, sprechen über Favoriten, neue Gesichter, ungewöhnlich viele...
2025-05-12
1h 21
Acquire & Hire - Der Recruiting Podcast
#025 Zwischen den Stühlen – Wie HR im Mittelstand wirklich wirksam wird - mit Markus Zimmermann, Personalleiter bei Outletcity
Was bedeutet es, Personalleiter in einem Unternehmen mit 700 Mitarbeitenden zu sein – mitten im Spagat zwischen Geschäftsführung, Fachbereichen und Mitarbeitenden?In dieser Folge von Acquire & Hire spreche ich mit Markus Zimmermann, seit über acht Jahren Personalleiter bei Outletcity Metzingen, einer der erfolgreichsten Outlet-Destinationen Europas mit Marken wie Gucci, Prada oder Nike.Markus gibt uns tiefe Einblicke in eine HR-Rolle, die mehr Gestalter- als Dienstleister-Mentalität erfordert – und zeigt, wie man auch ohne großes HR-Team strategisch wirkt.Wir sprechen über:die Realität d...
2025-05-11
42 min
Move
#23# DAS Kabinengespräch *Sonderfolge*
Locker, ehrlich, authentisch – genau so, wie es in einer Kabine eben zugeht.In dieser Bonus-Folge erwartet euch ein echtes Kabinengespräch, wie man es aus dem Sport kennt: offen, direkt, mit einer guten Portion Humor und jeder Menge Anekdoten. Es geht um Freundschaft, Vertrauen, alte Zeiten und die gemeinsame Leidenschaft für den Sport.Mit dabei sind Wolfgang Schmitz, Stefan Köhn, Conny Zimmermann, Hermann Josef Dicky Otten und natürlich Markus "Acki" Sesterhenn. Zusammen sprechen wir nicht nur über Erinnerungen, sondern auch über ein ganz besonderes Projekt: Wir haben un...
2025-03-23
53 min
Move
#23# "Zwischen Witz und Weisheit - Ein Trainer, vier Spieler und viele Geschichten" Teil III
MOVE – Das Kabinengespräch: Erinnerungen, Frotzeleien und TeamgeistIn dieser besonderen Folge von MOVE geht es zurück in die Vergangenheit – direkt in die Kabine! Zu Gast sind drei großartige Mitspieler und Weggefährten: Wolfgang Schmitz, Stefan Köhn und Conny Zimmermann. Doch damit nicht genug: Unser gemeinsamer Trainer Hermann-Josef Dicky-Otten ist ebenfalls mit dabei.Wir tauchen ein in Erinnerungen, erzählen Anekdoten aus unserer gemeinsamen Zeit, lachen über alte Geschichten und lassen die einzigartige Dynamik eines Teams aufleben. Es geht um Team-Chemie, Mentalität und die Kunst, eine Mannschaft zusammenzuhalten – und darum, was uns als Mensch...
2025-03-16
56 min
Klinisch Relevant Podcast
Aroma-Pflege auch in der Logopädie: Humbug oder evidenzbasiert? Mit Tamara Schäfer
Aromapflege – auch in der Logopädie? Humbuk oder eveidenzbasiert? Diese Podcastfolge gibt einen kleinen Einblick über die Möglichkeiten von Aromen in der Pflege und auch in der Logopädie. Tamara Schäfer ist PTA, Aromaexpertin und Heilpraktikerin. Über sich sagt sie: „Die ätherischen Öle haben mich gefunden, nicht ich diese!“ und das glaube ich sofort. Wir unternehmen einen intensiven Ritt über Forschung, Wirkung bis hinzu zum individuellen Einsatz von Aromaölen, z.B. bei Appetitlosigkeit und Ekel vor dem Essen in der Onkologie, bei Angst und Orientierungslosigkeit, zur Unterstützung einer vertieften Atmung bis hin zur Mundpflege. Hier unterstreichen wi...
2025-03-11
46 min
Move
#23# "Zwischen Witz und Weisheit - Ein Trainer, vier Spieler und viele Geschichten" Teil II
MOVE – Das Kabinengespräch: Erinnerungen, Frotzeleien und TeamgeistIn dieser besonderen Folge von MOVE geht es zurück in die Vergangenheit – direkt in die Kabine! Zu Gast sind drei großartige Mitspieler und Weggefährten: Wolfgang Schmitz, Stefan Köhn und Conny Zimmermann. Doch damit nicht genug: Unser gemeinsamer Trainer Hermann-Josef Dicky-Otten ist ebenfalls mit dabei.Wir tauchen ein in Erinnerungen, erzählen Anekdoten aus unserer gemeinsamen Zeit, lachen über alte Geschichten und lassen die einzigartige Dynamik eines Teams aufleben. Es geht um Team-Chemie, Mentalität und die Kunst, eine Mannschaft zusammenzuhalten – und darum, was uns als Menschen und S...
2025-03-09
42 min
YOU NORMAL
Deep Dive mit Mark Zimmermann: Neustart mit 50 … und ADS! (106)
INHALTMark arbeitet seit 20 Jahren bei EnBW und hat sich vom Entwickler hochgearbeitet und ist heute für alle „mobilen“ Entwicklungen innerhalb der EnBW verantwortlichFreut euch auf ein sehr persönliches Gespräch mit Mark: er wurde nämlich vor einigen Monaten mit ADS diagnostiziert Kannst du dich an den Moment erinnern, als du die Diagnose bekommen hast? Wie hast du dich dabei gefühlt?Wie hat die Diagnose dein Berufsleben verändert? Gab es Aha-Momente, die dir plötzlich klar gemacht haben, warum manche Dinge früher schwierig für dich waren?Welche Stärken siehst du heute in deinem...
2025-03-06
46 min
Move
#23# "Zwischen Witz und Weisheit - Ein Trainer, vier Spieler und viele Geschichten"
Das Kabinengespräch: Erinnerungen, Frotzeleien und TeamgeistIn dieser besonderen Folge von MOVE geht es zurück in die Vergangenheit – direkt in die Kabine! Zu Gast sind drei großartige Mitspieler und Weggefährten: Wolfgang Schmitz, Stefan Köhn und Conny Zimmermann. Doch damit nicht genug: Unser gemeinsamer Trainer Hermann-Josef Dicky-Otten ist ebenfalls mit dabei.Wir tauchen ein in Erinnerungen, erzählen Anekdoten aus unserer gemeinsamen Zeit, lachen über alte Geschichten und lassen die einzigartige Dynamik eines Teams aufleben. Es geht um Team-Chemie, Mentalität und die Kunst, eine Mannschaft zusammenzuhalten – und darum, was uns als Menschen und Sportler...
2025-03-02
49 min
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
#153 Warum du besser deine PERSÖNLICHKEIT als deine PRODUKTE „verkaufst“ - im Gespräch mit Markus Hornung
UnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. Viele Unternehmer und Selbständige versuchen ihre Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen und wundern sich, dass sie immer im Preisvergleich mit anderen vergleichbaren Angeboten stehen. In diesem Interview mit Markus Hornung sprechen wir darüber, warum es viel geschickter ist, sich und seine Persönlichkeit als einzigartige unvergleichbare Marke zu positionieren. Raus aus der Vergleichbarkeit, raus aus dem Preiskampf, raus aus dem BusinessSchaulaufen. Hin zu Persönlichkeit, Charisma, Einzigartigkeit. Trau dich. mehr Infos zu Markus Hornung www.eqdynamics.de markus@eqdynamics.de Insta: markushornung_official Facebook: markus.horn...
2025-02-27
49 min
Apokalypse & Filterkaffee
Södbrennen (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)
Die Themen: Asteroid verschont Erde doch; Juso-Chef Türmer kritisiert Klingbeils Machtanspruch; Söder fordert als heimlicher Wahlsieger Politikwechsel in Deutschland; Kubicki und Strack-Zimmermann bewerben sich um FDP-Führung; Merz will sofortige Reform der Schuldenbremse; USA-Ukraine-Deal angeblich vor Abschluss; Macron wirbt bei Trump für EU-Mitsprache; Geissens suchen abenteuerlustige Frauen; “White Lotus” wird für Thailand zum Problem und Heiko Maas heiratet seine Ex-Frau Host der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen und Yasmine M'Barek. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2025-02-25
33 min
Podcast FamilienFrequenz / Ev. Kita Arche Noah
„Leseklappe“ im Advent: Tür Nr. 15
Podcast Familienfrequenz -"Leseklappe" im AdventWillkommen bei "Familienfrequenz", dem Podcast der Evangelischen Erwachsenenbildung und der Ev. Kita Arche Noah. In der Adventszeit laden wir euch herzlich ein, täglich eine neue Tür unseres Adventskalenders zu öffnen. Hinter jeder Tür verbirgt sich eine liebevoll vorgelesene Weihnachtsgeschichte - erzählt von unseren Erzieherinnen und Erziehern.Taucht ein in die besinnliche Atmosphäre und lasst euch von kurzen Geschichten verzaubern, die die Adventszeit noch schoner machen.Wir wünschen euch und euren Familien eine gesegnete und besinnliches Weihnachtsfest.Liedtex...
2024-12-15
02 min
Der Podcast von Klaus Zimmermann - Academy für Hausbauunternehmen und Hausverkäufer
Podcast Nr. 95: Im Gespräch mit Markus Niendorf
Podcast Nr. 95: Im Gespräch mit Markus Niendorf Meinen heutigen Podcast hat unser Kundenbetreuer Maximilian Stark übernommen und er hat auch gleich einen sehr spannenden Gast dabei, Markus Niendorf von PLANUS Hausbaumanagement aus Cottbus. Markus Niendorf ist Visionär und Kreator von Planus Hausbaumanagement und ein erfahrener, leidenschaftlicher Verfechter individuellen Wohnens. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Baugewerbe bringt er fundierte Fachkenntnisse mit. Dabei ist er mehr als nur der aktive Kopf von Planus – er ist der Architekt der Träume seiner Kunden. In diesem spannenden Interview mit Markus Niendorf erfährst du Interess...
2024-12-02
41 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #8 mit Markus Pekoll: Die krassen Änderungen im DH World Cup 2025
Nach langer Diskussion hat der World Cup-Ausrichter Warner Brothers vor einigen Wochen das stark überarbeitete Regelwerk für die kommende Saison vorgestellt: Es gibt einen neuen Quali-Modus, deutlich strengere Team-Regeln und veränderte Teilnahme-Voraussetzungen. Wir haben uns mit World Cup-Insider Markus Pekoll zusammengesetzt, um die Regeln vorzustellen und zu diskutieren. [toc] Nachdem die Gerüchteküche bereits ordentlich eingeheizt war, hat die UCI Mitte Oktober endlich das Regelwerk für die Saison 2025 veröffentlicht. Dieses beinhaltet wie vermutet die größten Regeländerungen in der Geschichte des MTB World Cups. Das Semi-Finale ist genaus...
2024-11-16
1h 31
Dachdecker-Podcast
Interview mit dem IT Systemhaus KSPL
Digital Solutions Die Digitalisierung gewinnt im Handwerk zunehmend an Bedeutung, besonders bei moderner Technik und IT-Sicherheit. Wie Betriebe damit umgehen und wie sie Verbesserungen umsetzen können, besprechen wir in diesem Podcast mit Markus Lanser und Dominik Martini. Die KSPL GmbH bietet Unternehmen maßgeschneiderte IT-Lösungen und begleitet sie von der Prozessberatung über Cloud-Services bis zur individuellen Softwareentwicklung für Web und Mobilgeräte. Mit Fokus auf transparente Kommunikation versteht sich KSPL als langfristiger, verlässlicher Partner für digitale Projekte. Mehr Informationen: https://kspl.de Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem...
2024-11-08
1h 05
Hörspiel
1/2 «Dräckegi Wösch» von Markus Keller und Barbara Luginbühl
Mundartkrimi aus dem Berner Umland. Im Mehrfamilienhaus Rheinweg 15 findet die junge Madeleine bei ihrem Einzug alles in beruhigender Erwartbarkeit: Es gibt die tratschende Frau aus dem Erdgeschoss, den strengen Waschküchenplan, den Klavier spielenden Obermieter. Aber es gibt auch – einen Mord. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 21.10.2024, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Arbeiten in der Stadt, leben auf dem Land. Madeleine ist mit ihrer Entscheidung zufrieden. Und auch die neuen Hausmitbewohner scheinen völlig in Ordnung zu sein – zumindest auf den ersten Blick. Dass Frau Schürch über jeden Bewohner Bescheid weiss und ihr Wissen auch mit jedem teilt, geh...
2024-10-21
40 min
Supercomputing in Europe
MRI research and supercomputing - Markus Zimmermann, Jülich Research Centre
In this episode, Markus Zimmermann (Jülich Research Center) and Sally Joyce Kiebdaj (EuroCC Germany, HLRS) discuss his work on MRI sequence development and MRI image reconstruction using the power of supercomputing. Sound recording by Sally Joyce Kiebdaj (EuroCC Germany, HLRS) Sound editing by Apostolos Vasileiadis (ENCCS, RISE). ——————— The Supercomputing in Europe podcast is made possible with funding from the European Comission and specifically from EuroHPC JU, the joint initiative between the EU, European countries and private partners to develop a World Class Supercomputing Ecosystem in Europe. The podcast is sustained by the EuroCC proje...
2024-10-16
22 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #7 mit Markus Pekoll: Mont-Sainte-Anne Rückblick – Vorschau auf 2025er-Regeländerungen
Kaum zu glauben, dass die Downhill World Cup-Saison 2024 schon Geschichte ist. Wir haben uns mit Ex-Racer und Eurosport-Kommentator Markus Pekoll zusammengesetzt, um die Eindrücke aus Mont-Sainte-Anne und die angekündigten Regeländerungen für die kommende Saison zu besprechen. [toc] Mont-Sainte-Anne ist zwar eine der ältesten Strecken im World Cup, sorgt aber immer wieder für Überraschungen, Begeisterung, aber auch mal wieder schwere Verletzungen. Es gibt also einiges zu besprechen. Markus Pekoll ist in seiner aktiven Zeit selbst mehrfach in Kanada an den Start gegangen und liefert uns wertvolle Eindrücke aus erst...
2024-10-09
1h 33
Nichts mit Menschen
Stefan Raab kriegt Pa aufs Maul
Er ist zurück: Zetbo hatte ein paar schöne Tage ohne Baumsen und hat es sich bei gegrillten Katzen und gedünstetem Hund mal so richtig gut gehen lassen. Achso, ja: Stefan Raab macht auch wieder irgendwas im Fernsehen. Wichtig ist aber doch nur, dass man sich nur auf Stühle setzen kann, die auch da sind. Das weiß auch Markus Söder, darum wird der auch kein Kanzler. Und sogar Loddar hat fertig - mal wieder... Baumsen hat für all dies keine Zeit, er muss Sven B. Federn an die Eier kleben, damit er sich keine teure B...
2024-09-25
1h 03
Mehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast
#15 Mehr Lachen weniger Wut - können wir auch Team Harris?
Wie wieder mehr Zukunftsfreude in unseren politischen Wahlkampf kommt Auch wenn wir kein Politik Podcast sind, schaun wir in dieser Folge auf den Wahlkampf in USA, der mit Team Harris eine unerwartete Wende erhalten hat. Können und dürfen auch bei uns Politiker mit Persönlichkeit, Humor und Leichtigkeit in den Ring gehen oder gar allzu Privates aus ihrem Leben erzählen? Markus hat zu Obama Wahlkampfzeiten drei Jahre im politischen Amerika verbracht und nimmt uns mittenrein zwischen elitäre Politiker und abgehängtem Volk, das sich einfach nicht mehr ernst genommen fühlt - lohnt...
2024-09-25
52 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #6 mit Markus Pekoll: WM im Rückspiegel, Loudenvielle vor der Tür
Die Downhill-WM 2024 hat Drama pur geboten – der perfekte Anlass also, um das spektakuläre Rennen in Andorra Revue passieren zu lassen. Im neusten Podcast-Spezial wirft unser World Cup-Experte und -Fotograf Moritz gemeinsam mit dem ehemaligen World Cup-Racer und Eurosport-Kommentator Markus Pekoll einen Blick zurück auf die WM und wagt einen Ausblick auf Loudenvielle. [toc] Vor dem World Cup ist nach der WM – und die Weltmeisterschaft 2024 war ein packendes Rennen mit sehr vielen Facetten. Für einige Favoritinnen und Favoriten lief es nicht nach Plan, dafür gibt es mit Loris Vergier einen br...
2024-09-06
1h 19
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #4 mit Markus Pekoll: Val di Sole-Action im Rückblick
Die letzten beiden Wochen waren gefüllt mit World Cup-Action. Aktuell herrscht die Ruhe vor dem Sturm von Les Gets – Zeit, sich mit unserem World Cup-Insider Markus Pekoll zusammenzusetzen, um das unfassbare Rennen in Val di Sole Revue passieren zu lassen. Wie hat Amaury Pierron das gemacht? Ist Loïc Bruni der Titel noch zu nehmen? Wer macht Vali Höll bei den Frauen Konkurrenz? Antworten darauf und noch viel mehr gibt’s in der vierten Folge unseres World Cup-Spezial-Podcasts mit Markus. [toc] Val di Sole war wohl eines der härtesten, aber auch spa...
2024-06-18
1h 09
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Spezial-Podcast #3 mit Markus Pekoll: Leogang im Downhill-Fokus
Du liebst die klassische Worldcup-Abfahrt vor der Kulisse der Steinberge in Leogang – kombiniert mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen? Dann bist du bei dieser Episode von „Pokal oder Spital“ genau richtig! Unsere Gastgeber Gregor und Moritz begrüßen Dich zu einer besonderen Folge, in der sich alles um das kommende Downhill-Weltcup-Rennen in Leogang dreht. Diesmal haben wir erneut unseren ganz besonderen Gast dabei: Ex-Downhill-Profi und heutiger Experte Markus Pekoll. Gemeinsam stürzen wir uns in die Welt des Downhill-Racing und besprechen alles, was Dich am Wochenende erwartet. [toc] Du erfährst alles über die Strecke...
2024-06-05
1h 06
Notenköpfe
Vielfarbige Virtuosität – Die Bratschistin Tabea Zimmermann
Nur wenige Solisten wissen die Viola so klangvoll und virtuos zu spielen wie Tabea Zimmermann. Im RONDO-Podcast mit Mario-Felix Vogt spricht sie über ihre streng religiöse Erziehung, die Liebe zu Hindemiths Musik und darüber, was sich hinter „Des Todes Tod“ verbirgt.+++Tabea Zimmermann wuchs in Lahr (Schwarzwald) auf. Sie erhielt früh Unterricht in Bratsche und Klavier und studierte später bei Ulrich Koch inFreiburg und Sándor Végh in Salzburg. Nach ersten Preisen bei internationalen Wettbewerben, etwa in Genf (1982) und Budapest (1984), wurde sie schon mit 21 Jahren Professorin in Saarbrücken; später lehrt...
2024-05-31
42 min
IT@DB
Digitale Produkte und Services der DB Systemtechnik: Markus Zimmermann
In der heutigen Folge lernst du Markus Zimmermann von der DB Systemtechnik GmbH in München kennen. Die DB Systemtechnik feiert heute ihr Debüt auf dem Podcast und ist nicht nur das Ingenieurbüro der Deutschen Bahn, sondern auch Europas größtes Kompetenzzentrum für Bahntechnik. Als Partner im Eisenbahnsektor für Ingenieur- und Prüfdienstleistungen verbinden sie klassisches Bahn-Know-how mit digitaler Kompetenz. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du den Bahnsektor digitalisieren willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs, hier findest du spannende Positionen wie den Projektleiter:in IoT Datenanb...
2024-05-28
38 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
World Cup-Premiere in Polen: Wie zur Hölle spricht man Szcyzrk aus!?
Nach dem World Cup ist vor dem World Cup – denn nach einem äußerst spannenden Downhill-Auftakt in Fort William steht am kommenden Wochenende die World Cup-Premiere in Polen an. In unserem Podcast-Spezial mit dem ehemaligen World Cup-Racer und Eurosport-Kommentator Markus Pekoll gibt es also jede Menge zu besprechen. Als langjähriger World Cup-Racer hat Markus Pekoll in seiner erfolgreichen Karriere unzählige Strecken gesehen, doch der anstehende Downhill World Cup in Bielsko Biala – oder genauer gesagt Szcyzrk – ist für den Österreicher wie auch für uns absolutes Neuland. Noch nie fand ein offizielles Rennen, geschweige den...
2024-05-16
1h 03
BANK.Neu denken: Mehr NUTZEN SPASS ERTRAG in der FirmenkundenBank.
#036 Herausforderung Coaching in der Praxis - Im Gespräch mit Markus Feierabend VR-Bank Werdenfels eG
Der WegBegleiter-PodCast für mutige innovative Entscheider regionaler FirmenkundenBanken BankBerater freuen sich selten darauf, wenn ein Coach angekündigt ist. Nachher finden sie es dann wieder gut. Markus Feierabend ist Leiter Firmenkunden der VR-Bank Werdenfels und hat sich einige Veränderungen vorgenommen. Im Gespräch erörtern wir einige Aspekte und Herausforderungen auf dem Weg in eine neue Strategie. Wie allen anderen Banken auch, soll die Strategie den Unternehmer umfassend betreuen. Auf dem Weg vom reinen Kreditabwickler zur aktiven Unterstützung der Unternehmer, deren LebensZiele besser und sicherer zu erreichen, gilt es noch ein paar Herausforderungen zu meistern. Mehr...
2024-05-11
36 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Die Vor-Fort William-Sendung
Nach einer langen und ereignisreichen Offseason steht am Wochenende endlich der erste Downhill World Cup des Jahres 2024 an. Fort William ist eine absolute Traditionsstrecke, jedoch immer wieder für Überraschungen gut. Moritz und Gregor haben sich die Expertise von Ex-Racer und jetzigem Eurosport-Kommentator Markus Pekoll in den Podcast geholt und diskutieren alles zum Thema World Cup-Start in Fort William. Markus Pekoll war als ehemaliger Profi beim MS Mondraker-Team selbst schon unzählige Male in Fort William am Start. Gregor und Moritz wiederum kennen den Ort in den Highlands gut von ihrer World Cup-Berichterstattung und Fotografie. Die...
2024-05-01
1h 09
Mittwochs in der Bibliothek
234. Volkesland - Aufbruch ins Unbekannte: Mitschnitt der Lesung von Markus Heitz und der Schreibwerkstatt
Jedes Jahr schreiben die Jugendlichen der Schreibwerkstatt Marzahn und ein Schriftsteller / eine Schriftstellerin gemeinsam eine Fortsetzungsgeschichte, deren Ende offen ist. Jeder, der möchte, kann einen Absatz der Story verfassen und so die Handlung mit beeinflussen. Der Autor ist Impulsgeber und hat eine lenkende Funktion. Auf diese Art und Weise sind mittlerweile schon dreizehn Geschichten entstanden, die immer im November mit einer öffentlichen Lesung ihren Abschluss finden. 2023 hatten wir die Ehre, mit Markus Heitz zusammenzuarbeiten. Das Ergebnis kann sich sehen und lesen lassen: ein fast 600-seitiges Meisterwerk der Fantasie, geschrieben von 28 Personen. Mitschnitt der Lesung vom 25.11.2023
2023-11-28
1h 25
TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen
#36 - Markus Zimmermann über Formationstanzen und seine Vizeweltmeisterformation
Die Bundesliga-Saison für Standardformationen startet am 11.11.2023 mit der deutschen Meisterschaft in Braunschweig, bei denen selbstverständlich der aktuelle deutsche Vizemeister, Europameister und Vize-Weltmeister aus Göttingen antreten wird. Trainiert werden sie von meinem ADTV Kollegen Markus Zimmermann. Wie er Tanzschule und Formation vereint, wie ein Kreativprozess aussieht und was Formationstanzen ausmacht erfahrt ihr in der heutigen Folge von "TANZEN - Der Podcast rund ums Tanzen"
2023-11-04
29 min
Leistung, Anerkennung, Karriere und Vermögen
Jubiläums-Podcast Folge 2 mit Katharina Roehrig, Peter Neururer, und Markus Zimmermann
Wir feierten im vergangenen Monat unser 20-jähriges Firmenjubiläum mit Sportler, Unternehmer, Geschäftsführer, Funktionäre, TOP Manager und Künstler (m/w/d). In unserem LIVE Podcast unter dem Motto Wirtschaft trifft Sport und Kultur erlebten wir die drei Persönlichkeiten Katharina Roehrig, Mitglied der Geschäftsführung der Melitta Gruppe den Fußballfunktionär und Trainer, Peter Neururer sowie den Musiker und Songwriter, Markus Zimmermann in Hochform. Geschichten und emotionale Momente bescherten uns einen wunderbaren Abend! Viel Spaß beim zuhören! Und immer dran denken – Liken und Folgen nicht vergessen… Kontakt unter: podcast@anthropos-gmbh.de
2023-10-30
45 min
Leistung, Anerkennung, Karriere und Vermögen
Jubiläums-Podcast Folge 1 mit Katharina Roehrig, Peter Neururer und Markus Zimmermann
Wir feierten im vergangenen Monat unser 20-jähriges Firmenjubiläum mit Sportler, Unternehmer, Geschäftsführer, Funktionäre, TOP Manager und Künstler (m/w/d). In unserem LIVE Podcast unter dem Motto Wirtschaft trifft Sport und Kultur erlebten wir die drei Persönlichkeiten Katharina Roehrig, Mitglied der Geschäftsführung der Melitta Gruppe den Fußballfunktionär und Trainer, Peter Neururer sowie den Musiker und Songwriter, Markus Zimmermann in Hochform. Geschichten und emotionale Momente bescherten uns einen wunderbaren Abend! Viel Spaß beim zuhören! Und immer dran denken – Liken und Folgen nicht vergessen… Kontakt...
2023-10-14
58 min
NoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria
#SP6 Interview mit Andy Ogris
Andy Ogris zählt zu den größten Austria-Legenden. Er hat sich über eine Stunde für uns Zeit genommen, um mit uns über seine Karriere zu sprechen. Welche Trainer haben ihn geprägt, mit welchen Spielern hat er am liebsten zusammengespielt? Es geht aber auch um Rivalität auf und neben dem Platz, vor allem jener zu Rapid, die eigentlich schon in seiner Jugend bei einem Probetraining begann. Trotzdem hätte er fast in Hütteldorf unterschrieben. Wie es dazu kam, hört ihr ebenso in unserem 6. Special, wie auch die Beziehung zu Peter Pacult, seine Meinung zum Zimmermann...
2023-04-14
1h 03
Podkiosk
Racket Sports World – mit Lars Zimmermann & Markus Günthardt | Podkiosk | S1 - E47
Tennis, Tischtennis, Touchtennis, Padel und Badminton – alles unter einem Dach? Dazu ein 500er Turnier der WTA-Tour und ein Job als Moderator? Erster Gedanke – hin da! Ich freue mich, die erste Auflage der Racket Sports World vom 15. bis 23. April 2023 in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart moderieren zu dürfen. Es soll ein Festival für Schlägersportarten werden, während in der Porsche-Arena nebenan die besten Tennisspielerinnen der Welt beim Porsche Tennis Grand Prix an den Start gehen. In dieser Folge bin ich mit Lars Zimmermann (Organisator RSW) und Markus Günthardt (Turnierdirektor PTGP) imaginär durch die Hallen gegangen. Lust auf diesen...
2023-04-07
56 min
LesBar im Stern-Zimmer
27.08. Markus Bennemann - Böse Bäume (Renate Zimmermann)
Kein Wunder, dass wir Bäume so gernhaben: Schon ein kurzer Spaziergang im Wald oder Stadtpark lädt die Seele auf, das lichte Spiel der Blätter vertreibt düstere Gedanken. Doch egal ob heimische Buche oder exotischer Götterbaum: Bäume haben auch eine finstere Seite, die kaum jemand richtig kennt. Sie bestehlen, töten und verstümmeln einander – oder tun sich im ewigen Kampf um Licht, Wasser und Nährstoffe noch Unglaublicheres an!In seinem neuen Buch verrät uns der Wissenschaftsautor und passionierte Waldgänger Markus Bennemann die unangenehme Wahrheit über das andere – dunkle – Leben der Bäume. Er erzählt von...
2023-03-30
02 min
Nichts mit Menschen
Grillhähnchen mit Dackelkacke
Seitdem er ChatGPT hat, macht es sich Zetbo überhaupt nicht mehr selbst. Baumsen kann sich aber nicht um diese Banalitäten kümmern - er muss mit Markus Söder ein Tiktok über Grillhähnchen aufnehmen. Die Wahl in Berlin lief derweil super. Das wäre sicherlich auch auf Sportradio Deutschland verkündet worden, aber die Corona Top 10 laufen nunmal nicht auf der Titanic. Was aber tun, wenn man nicht mit dem Siebensitzer zum Insektenessen nach Thailand reisen kann? Ganz einfach: Chinesische Ballons mit Dackelkacke bewerfen oder den USA mit Kerstin Ott drohen. Wenn das nicht hilft, legen wir uns halt...
2023-02-22
57 min
NoGo - Der Fußballpodcast über Rapid und die Austria
#54 Einerseits Traum los, andererseits Traumlos
Einerseits Traum los, weil sich die Austria nicht wie erwartet in Lustenau durchsetzt und den Abstand zu Platz 7 ausbauen konnte. Andererseits ein Traumlos, weil Rapid Ried als Gegner im ÖFB-Halbfinale zugelost bekam. Für Rapid war es sowieso ein tolles Wochenende, hat man auch gegen Altach den ersten 3er 2023 einfahren können. Diese Woche startet auch Liga Zwa wieder, wo es für beide Zweierteams um nichts anderes als den Klassenerhalt geht. Die Austria Damen hingegen sind vom Trainingslager zurück und haben einen ordentlichen letzten Test abgeliefert. Die Saison für sie startet in einem guten Monat, am 18. März...
2023-02-21
46 min
Rund um Rapid
#31 Fehler (nicht) bestraft, Moormann primär LV? Katzer, Hagmayr & ihr über Hedl! Zimmermann Berater & wichtige Spiele! #rundumrapid
Herzlich willkommen zur 31. Folge Rund um Rapid! 🎙Unser letztes Wochenende war leider geprägt von der bitteren Niederlage des SK Rapid Wien gegen Sturm Graz und das muss natürlich aufgearbeitet werden. Aber auch sonst war mit vielen Interviews unseres Geschäftsführers Sport Markus Katzer, in denen es unter anderm um unseren Torhüter Niklas Hedl und die immer konkreter werdende Verlängerung von Leopold Querfeld ging, einiges los. Die Themen im Überblick: 02:20 ZB Vertrag, Querfeld, Kühn05:48 PK: Moormann primär LV? 12:04 Sturm: Fehler (nicht) bestraft 17:20 Fazit: Positives & das Pr...
2023-02-15
44 min
360Grad. Von Chef zu Chef. Der Unternehmer-Podcast der VR-Bank Würzburg rund um Unternehmen, Bank un
#013 Wie du deine eigene Digitalisierung zum zusätzlichen Geschäftsmodell machst – im Gespräch mit Dr. Marcus Fischer
360Grad. Von Chef zu Chef. Der UnternehmerPodCast der VR-Bank Würzburg rundum Unternehmer, Bank und Finanzen. Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. Die Digitalisierung des eigenen Unternehmens ist definitiv eine große Herausforderung. Sie kostet Zeit, Nerven und Geld. Man durchdenkt viele Prozesse grundsätzlich neu. Und genau hier setzt das Gespräch mit Dr. Marcus Fischer von InnoBrain an. Die Wahrscheinlichkeit, dass ähnlich gelagerte Unternehmen genau die gleichen Herausforderungen haben, wie dein Unternehmen ist hoch. Wenn du jetzt noch grundsätzlicher denkst, kannst du eine Digitalisierungslösung bauen, die du modular diesen Unternehmen verkaufen kannst. So hast du nicht nur ein...
2023-01-17
33 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Mensch Andi, jetzt sei doch mal ein bisken re-alistisch
Über 7.200 km um Nord- und Ostsee mit dem Lastenrad fahren? Das macht man nicht mal so nebenbei. Dass das ein ganz schön spannendes Unterfangen und dann auch noch zum guten Zweck ist, beweist unser heutiger Podcast-Gast Markus Knüfken, der mit seiner Reise Geld für sein Projekt „Big Biking Cleanup“ sammelt, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Ozeane müllfreier zu machen. Und Markus hat nicht nur Zentnerweise Plastikabfälle auf seiner Reise eingepackt, sondern auch gegen wilde Hunde gekämpft, einen Gabelbruch in einem litauischen Hafen schweißen lassen und ganz schön viele...
2023-01-13
2h 19
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer
E112 Teil 2: Wie geht Mitarbeiter-Zufriedenheit? Interview mit CEO kununu Nina Zimmermann
Was kannst Du eigentlich alles gutes tun, wenn eine gute Mitarbeiterin kündigt? Hör' im zweiten Teil des Interviews mit kununu CEO Nina Zimmermann, was Du konkret als Führungskraft tun kannst. www.kununu.com Hast Du weiteren Moderations-, Coaching- oder Trainingsbedarf? Englisch oder Deutsch. Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com YouTube-Kanal Markus Jotzo Hast Du diesen Podcast "Führen wie ein Löwe" schon bewertet? Merci bien! Falls nicht, dann freue ich mich über 1 Satz Feedback und Deine B...
2022-09-20
14 min
Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer
E112 Wie geht Mitarbeiter-Magnet? Dein Image als Arbeitgeber im www - Interview mit CEO kununu Nina Zimmermann
Mitarbeitende zu gewinnen ist eine Herausforderung. Hier ein weiteres Puzzlestein, wie es Dir etwas besser gelingen wird. (Diese Podcast-Episode wird NICHT gesponsort.) Hör' im Interview mit kununu CEO Nina Zimmermann, was Du als Führungskraft konkret tun kannst, um Dein Online-Image zu stärken. www.kununu.com Hast Du weiteren Moderations-, Coaching- oder Trainingsbedarf? Englisch oder Deutsch. Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com YouTube-Kanal Markus Jotzo Hast Du diesen Podcast "Führen wie ein Löwe" schon bewertet? Merci bien! Falls...
2022-09-18
18 min
OpenExcess
Errata-Folge
Markus musste kurzfristig absagen, deshalb eine kurze Folge auf Sparflamme, in der wir uns kurz mit Fehlern aus früheren Folgen unterhalten. Wir stellen klar, woher x als Unbekannte denn nun wirklich kommt und wie das Wasser tatsächlich in die Krone der richtig hohen Bäume kommt.Frage des Tages: Warum sind Astronauten auf der ISS schwerelos? Shownotes Frage des Tages DLR_next (Youtube): Warum herrscht auf der ISS Schwerelosigkeit?Wikipedia: Schwerelosigkeit Erratum 1: x als Unbekannte Wikipedia (englisch): History of algebra – The symbol xStackexchange: Is x taken from Arabic? Errat...
2022-09-04
37 min
LesBar im Stern-Zimmer
20.05. Isobel Markus - Stadt der ausgefallenen Leuchtbuchstaben (Renate Zimmermann
Isobel Markus erzählt Geschichten über Berlin und seine Menschen, die so vielfältig sind wie die Stadt selbst. Mal herzlich, mal derb und rau, abgefahren oder geerdet, skurril und verspielt oder sehr praktisch veranlagt, dabei immer mit einem liebevollen Blick und einem zwinkernden Auge. So lässt sich erfahren, wie es ist, wenn auf Friedhöfen Ehekrisen zum Leben erwachen, welche Schulabschlüsse man in Spätis erhalten kann, wie man nette Männer auf Tinder wieder los wird, wie man mit sechzehn seine Mutter beim Ausgehen austrickst und wie man als Mutter das Problem selbstgebastelter Adventskalender löst. Ein Buch...
2022-06-04
05 min
Friendly Fire - Laura Zimmermann vs Markus Somm
«Sinnlose Reise» oder «Immerhin hat sie es versucht»? Irène Kälins Ausflug in die Weltpolitik
Ist die Reise von Nationalratspräsidentin Irène Kälin eine überflüssige Übung gewesen, wie das Markus meint? Oder hat sie wenigstens eine gute Absicht nach Kiew geführt, wie Laura ihr das attestiert? Einig sind sich die beiden immerhin: Es hat wenig gebracht. Dass Kälin sich zugleich in den Medien für ihre mageren Ergebnisse grossflächig feiern liess: Das halten beide Kontrahenten für erklärungsbedürftig, wenn nicht peinlich. Das nächste Mal wird alles besser – vielleicht.Im Übrigen streiten sich Laura und Markus über die künftige Entwicklung in der Ukraine und sie debattieren Sinn und Unsinn von...
2022-05-04
29 min
1a - Hier sind Wir!
INTAKO XXL
Die Osterferien sind vorbei und so auch der internationale Tanzlehrerkongress, kurz INTAKO. In dieser XXL Folge berichten unsere Tanzlehrer Markus, Michaela, Leif, Mia und Kimi täglich von ihren Erlebnissen beim INTAKO. Dabei sind die Workshops, an denen unser Team teilgenommen hat, sowie Vorträge und das jeweilige Abendprogramm. Berichten tun die Fünf direkt aus ihrem Hotelzimmer, manchmal sogar erst in den sehr späten Abendstunden. Aber erfahrt selbst hautnah, wie der diesjährige INTAKO für unsere Tanzlehrer war…
2022-04-19
1h 33
LOU
#107 Wer ist Marie-Agnes Strack-Zimmermann?
Dass Agnes Strack-Zimmermann ein Blatt vor den Mund nimmt, passiert selten bis nie. Weder hier bei mir im Podcast, noch im Bundestag, in dem sie seit 2017 für die FDP Mitglied ist. Wir sprechen über ihr Verständnis des Feminismus und wie der sich verändert hat, über Hass im Netz und warum sie unfreundliche Kommentarverfassende auch gerne mal persönlich anruft. Großes Thema in dieser Folge war außerdem die Klimakrise und wie die FDP damit umgeht und was sie plant. Wir diskutieren den Freiheitsbegriff ihrer Partei, Veränderungen im Verkehr und warum Atomkraft ihrer Meinung n...
2022-02-24
37 min
1a - Hier sind Wir!
Tiergeräusche, CreaDance & Rückstütz
In der neuesten Episode unseres Tanzschul-Podcasts erlebt ihr unsere beiden Modertoren Mia und Leif gemeinsam mit dem unserem Chef Markus. Die drei sprechen über viele verschiedene Themen. Warum Tiergeräusche dabei so prägnant sind und Tanzlehrer sich, wenn es um Formulierungen geht, nicht immer einig sind erfahrt ihr jetzt…
2022-02-22
32 min
BANK.Neu denken: Mehr NUTZEN SPASS ERTRAG in der FirmenkundenBank.
#013 BANK. Neu denken Wer ist die GestalterBank? Im Gespräch mit Markus Dauber Teil 2
Der WegBegleiter-PodCast für mutige innovative Entscheider regionaler FirmenkundenBanken Nomen es Omen. Der Name ist Programm. Markus Dauber ist Co-VorstandsVorsitzender der "GestalterBank". Mit ca. 10Mrd. BSS und über 200.000 Kunden, über 115.000 MitInhabern eine der größten Genobanken in Deutschland. Markus Dauber gibt im Gespräch tiefe Einblicke in die DNA der Bank. Eine Bank, die sich neu gedacht und neu aufgestellt hat. Bei sehr guter Ertragslage wächst die Bank jährlich im dreistelligen Millionenbereich. Wie machen die das? Warum funktioniert das? Andere BankEntscheider sagen: „Die leben ja in einer völlig anderen Welt“. Und es stimmt. Eine Welt, die sich selbst g...
2022-01-31
35 min
BANK.Neu denken: Mehr NUTZEN SPASS ERTRAG in der FirmenkundenBank.
#012 BANK. Neu denken: Wer ist die GestalterBank? Im Gespräch mit Markus Dauber - Teil 1
Der WegBegleiter-PodCast für mutige innovative Entscheider regionaler FirmenkundenBanken Nomen es Omen. Der Name ist Programm. Markus Dauber ist Co-VorstandsVorsitzender der GestalterBank. Mit ca. 10Mrd. BSS und über 200.000 Kunden, über 115.000 MitInhabern eine der größten Genobanken in Deutschland. Markus Dauber gibt im Gespräch tiefe Einblicke in die DNA der Bank.. Ein Bank, die sich neu gedacht und neu aufgestellt hat. Bie sehr guter Ertragslage wächst die Bank jährlich im dreistelligen Millionenbereich. Wie machen die das? Warum funktioniert das? Andere BankEntscheider sagen „ Die leben ja in einer völlig anderen Welt“. Und es stimmt. Eine Welt, die sich selbst g...
2022-01-25
24 min
Friendly Fire - Laura Zimmermann vs Markus Somm
«Das Mediengesetz ist für die Kleinen in der Region!» «Mumpitz, die grossen Zürcher Verlage bekommen am meisten Geld!»
Markus ist vehement anderer Meinung: Gerade im Lokaljournalismus sollte es auch in der neuen digitalen Welt möglich sein, Kunden, sprich: Leser und Leserinnen zu finden. Natürlich konnten sich die beiden nicht einigen. Friendly, manchmal etwas Unfriendly Fire.Im Übrigen diskutieren Laura Zimmermann und Markus Somm über Omikron, über Novak Djokovic und seine Abenteuer in Australien, sowie über das Tabak-Werbeverbot.
2022-01-12
34 min
1a - Hier sind Wir!
Aktuelle News
Aktuell erleben wir als Tanzschule genau wie viele Anderen eine turbulente Zeit mit vielen Regeln, Neuerungen etc. Was aktuell gilt und was es sonst Wissenwertes in der Tanzschule gibt haben Leif und Markus, unser Chef, für Euch zusammengefasst…
2021-12-20
32 min
Das letzte Stündchen
Das letzte Stündchen: #11 mit Markus Zimmermann
Wir reden übers Sterben. «Die Autonomie, die Selbstbestimmung ist zu einem Zauberwort geworden und gleichzeitig fällt sie uns wieder auf die Füsse», sagt Prof. Dr. theol. Markus Zimmermann. Der Theologe und Ethiker befasst sich seit Jahren mit dem Sterben und hat dabei viele Erkenntnisse gewonnen. Nicht zuletzt als Präsident der Leitungsgruppe des Nationalen Forschungsprogramms «Lebensende» konnte er sich ein umfassendes Bild vom Sterben in der Schweiz machen. Weil wir Autonomie und Selbstbestimmung grossschreiben, sagt er, sind wir letztlich gezwungen, uns mit unserem eigenen Sterben zu befassen. Wir müssen uns vorbereiten. Das Problem: Das Sterben i...
2021-11-27
1h 05
Bosbach und Rach – Die Wochentester
Bosbach & Rach - mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Volker Kitz
#Koalitionsverhandlungen #Atomausstieg #Freedom Day #Konzentration „Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Koalitions-Verhandlungen: Wie teuer wird die Ampel? Corona-Notlage: Warum bekommen wir im November keinen „Freedom Day“? Atom-Ausstieg: Wie riskant ist Deutschlands Sonderweg? Weitere Themen: Schuldenbremse, Investitionen, Migration, Konzentration, Helmut Kohl, Papst Franziskus, Hendrik Wüst, Markus Lanz Gäste: Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Mitglied im FDP-Bundesvorstand Volker Kitz, Bestsellerautor „Konzentration. Warum sie so wertvoll ist und wie wir sie bewahren“ Fragen und Anregunge...
2021-10-22
1h 20
Der Kleinstadtclub-Podcast vom TuS Bersenbrück
#16 - Revanche geglückt und erneut Derbysieger - Gäste: Markus Lührmann und Daniel Zimmermann
In Episode 16 des Kleinstadtclub-Podcasts spricht Moderator Marc Wiemeyer mit Markus Lührmann und Daniel Zimmermann über den erfolgreichen Auftakt in die "Rückrunde" der Oberliga Staffel. Warum es nun mit dem Toreschießen klappt, und was das mit Aberglauben im Fußball auf sich hat erfahrt ihr in dieser Episode.
2021-10-21
32 min
Literatur Radio Hörbahn
Hörbahn on Stage: Markus Christopher Müller über sein Buch “Ein Gelehrter am Münchener Hof. Die Tagebücher des Andreas Felix von Oefele”
Mehr als 50 Jahre lang hat Andreas Felix von Oefele über sein Leben als Gelehrter, Hofbibliothekar, Prinzenerzieher und Historiker Tagebuch geführt. Aus diesen Tagebüchern samt begleitender Überlieferung rekonstruiert Markus Christopher Müller die Biografie, die Familie, die Lebenswelten, das Selbstverständnis und die Selbstinzenierung eines herausragenden Gelehrten des 18. Jahrhunderts. Anhand Oefeles gelehrter Praktiken verortet der Autor diesen als Bayerns letzten Humanisten zwischen Späthumanismus und Aufklärung. Markus Christopher Müller, seit Oktober 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Bayerische Geschichte des Historischen Seminars der LMU, Juli 2019 Promotion (summa cum laude) mit der Dissertation “Ein Gelehrte...
2021-10-05
1h 11
Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv)
Strack-Zimmermann – Sind wir beim Militär zu naiv?
Die Verteidigungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Gespräch Nach der Machteroberung der Taliban stellt sich gerade nochmal vermehrt die Frage: Was war eigentlich der Sinn des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan? Wie ist es beim Mali-Einsatz? Hat Deutschland es verpasst, sich sicherheitspolitisch an Veränderungen auf der Welt anzupassen? Das sind Fragen, die sich auch Marie-Agnes Strack-Zimmermann stellen muss. Die verteidigungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion ist diesmal Gast in unserem Podcast. Statt wie sonst um den Bundestag zu spazieren, bleiben wir heute im Bundestag. Im Gespräch mit Georg Ismar erzählt Strack-Zimmermann erstmal, wie sie sonst mit ihrem Tretroller durc...
2021-09-04
24 min
Friendly Fire - Laura Zimmermann vs Markus Somm
Nur 230 Afghanen aufnehmen? Das ist eine Schande» «Wie viele dann? 1000, 10 000? Du spielst Gott»
Friendly Fire nach den Ferien: Was als sanfter Beginn gedacht war, geriet aufgrund der Aktualität zu einem leidenschaftlichen Streit. Laura Zimmermann glaubt, die Schweiz könnte und müsste jetzt mehr Flüchtlinge retten; Markus Somm hält diese Spontanforderung für emotional und populistisch.
2021-08-19
32 min
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Public-Mitgründer Zimmermann: „Dem Staat droht eine Glaubwürdigkeitskrise“
Handelsblatt Disrupt vom 9.7.2021 Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Nach einer repräsentativen Umfrage der Meinungsforscher von Civey für das Handelsblatt sind nur 20 Prozent der Deutschen zufrieden mit dem digitalen Angebot der Verwaltung. Das wollen Spitzenpolitiker fast aller großen Parteien ändern. Vor wenigen Wochen haben Laschet, Habeck und Scholz ihre Ideen dazu auf dem dem ersten GovTech-Gipfel des Handelsblatts präsentiert. Klar ist, in den nächsten Jahren werden enorme Summen in die Modernisierung von Verwaltungen gesteckt. Studien schätzen den Markt auf rund 400 Milliarden Dollar. Aber welche Ideen haben wirklich eine Chance? Wie sieht ein moderner Staat a...
2021-07-09
51 min
Friendly Fire - Laura Zimmermann vs Markus Somm
Friendly Fire Ep. 8: mit Laura Zimmermann und Markus Somm
«Hätten die Steuerregeln der G7 schon immer gegolten, wäre die Schweizer Exportindustrie gar nie entstanden» «Bullshit»
2021-06-19
30 min
Friendly Fire - Laura Zimmermann vs Markus Somm
Friendly Fire Ep. 7: «Und was sagst Du Deinen Kindern?» «Das CO2-Gesetz bringt nichts!»
Friendly Fire: Heute vor allem Fire. Das CO2-Gesetz spaltet. Ist es ein «Schritt in die richtige Richtung» – wie Laura Zimmermann meint? Oder ist es vor allem unsozial, wie Markus Somm glaubt?
2021-06-03
44 min
Friendly Fire - Laura Zimmermann vs Markus Somm
Friendly Fire Ep 6. : «Iran steckt hinter dem Krieg in Gaza» «Das ist mir zu einfach»
m Nahen Osten herrscht wieder einmal Krieg. Warum? Markus Somm und Laura Zimmermann sind sich darüber nicht einig. Während Somm die Verantwortung für den Krieg in Israel und Gaza eindeutig bei der Hamas und dem Westen sieht, der die Palästinenser zu falschen Hoffnungen verleitet, hält Laura Zimmermann den Konflikt für unlösbar, solange nicht beide Seiten Konzessionen machen. Doch welche, und warum den Terroristen? In Friendly Fire erfahren Sie es – trotzdem haben auch wir keinen Masterplan.
2021-05-22
34 min
Friendly Fire - Laura Zimmermann vs Markus Somm
Friendly Fire Ep. 5: «Du erzählst Unsinn.» «Den erzählst Du!»
Nicht in allen Punkten waren sich Laura Zimmermann und Markus Somm uneinig, aber in fast allen: im Rahmenabkommen, über Schottland, aber keinesfalls, wenn es um Sophie Scholl geht.
2021-05-12
35 min
Friendly Fire - Laura Zimmermann vs Markus Somm
Friendly Fire EP4: Rahmenabkommen: Hat der Bundesrat alles vermasselt?
Guy Parmelin in Brüssel: Für Laura Zimmermann ein Debakel, Tiefpunkt einer Regierung, die nicht weiss, was sie will – für Markus Somm dagegen eine reife staatsmännische Leistung, nachdem die Schweizer die EU so lange an der Nase herumgeführt haben. Endlich Klarheit.
2021-04-28
38 min
1a - Hier sind Wir!
Let's Dance
Zurzeit heißt es jeden Freitagabend bei RTL „Dada da dada dadaaa dada da dadaa“. Das heißt, die Tanz-Show schlechthin, „Let’s Dance“ beginnt. Jede Woche erleben die Zuschauer diverse Tänze, Shows und natürlich die kritischen oder auch euphorischen Feedbacks der Fachjury. Wie all dies von Hobbytänzern und Tanzlehrern wahrgenommen wird, erfahrt ihr jetzt im Online-Stream…
2021-04-24
59 min
1a - Hier sind Wir!
Jugendliche in der Tanzschule
Die Tanzkurse für Jugendliche in der Tanzschule Krebs bieten mehr als „nur“ Tanzen. Neben Partys und Premierenbällen wird die Tanzschule zu einem zweiten Zuhause. In einer lockeren und familiären Atmosphäre haben Jugendliche die beste Zeit ihres Lebens. Wie das ganze aus der Sicht einiger unserer Jugend-Tanzlehrer aussieht, erfahrt ihr in der neuesten Episode unseres offiziellen Tanzschul-Podcast…
2021-04-17
36 min
Friendly Fire - Laura Zimmermann vs Markus Somm
Friendly Fire EP 3: Warum ist der Freisinn so schlapp?
Corona, Ehe für alle, schlappe FDP?
2021-04-15
32 min
1a - Hier sind Wir!
Es war einmal...
Es war einmal… Die Tanzschule Krebs hat eine Geschichte, die weit zurückgreift. Aber wie sah die Tanzschule früher aus? Welche Tanzlehrer gab es? Wie hat der Tanzunterricht ausgesehen? Es gibt viele Fragen und wer könnte diese besser beantworten als der Mann, der am längsten ein Teil der Tanzschule Krebs ist? Natürlich unser Chef, Markus Zimmermann! Kommt jetzt mit uns auf eine Reise in die Vergangenheit und erfahrt, wie sich die Tanzschule bis zur heutigen Zeit verändert hat…
2021-04-10
1h 02
1a - Hier sind Wir!
Ausbildung in Pandemie-Zeiten
Eine Ausbildung ist in den aktuellen Zeiten alles andere als gewöhnlich. Unsere zwei Auszubildenden Laura und Celien stehen kurz vor ihrer Abschlussprüfung und haben die Hälfte ihrer Ausbildungszeit unter Pandemie-Bedingungen gemeistert. Was das heißt und wie ihre Erfahrungen diesbezüglich waren erfahrt ihr jetzt…
2021-04-03
44 min
Friendly Fire - Laura Zimmermann vs Markus Somm
Friendly Fire EP 2: Soll man James Bond zur Frau machen?
In Friendly Fire streiten Laura Zimmermann über die weltbewegende Frage des politisch korrekten James Bond: Ist er zu weiss, zu alt, zu männlich? Ebenso auf der Agenda des freundlichen Feuers: das Rahmenabkommen und die Krise der CDU unter Angela.
2021-04-01
30 min
Nichts mit Menschen
Pulleralarm am Suezkanal
Es tobt schon wieder das ganz normale Chaos. Zetbo ist kirre, Baumsen zeigt seine Ostereier am Suezkanal und Heiko hat nen Vogel. Doch bevor wir jetzt das Hausboot in den Sand setzen, entschuldigt sich Markus Söder bei Mc Donald's für seinen Auftritt bei Omegle. Und während sich Löwen und Eulen noch gegenseitig SOS zumorsen, hat Israel Jana Ina Zarella abgewählt. Damit sich unterdessen auf Malle Pferdeherpes nicht ausbreiten kann, reitet David Hasselhoff auf einem Riesenpimmel durch das Rote Meer und Olli Schulz beisst einer tauben Mutante den Kopf ab. Das finden wir alles ganz grand...
2021-04-01
1h 02
1a - Hier sind Wir!
INTAKO
Jedes Jahr vor Ostern heißt es für unsere Tanzlehrer: Auf zum INTAKO! Aber was ist der INTAKO eigentlich? Genau das erklären unseren beiden Moderatoren Martin und Leif in der heutigen Episode. Zusätzlich bekommt ihr einen kleinen Einblick in die INTAKO-Traditionen unseres Teams und vieles mehr…
2021-03-27
47 min
1a - Hier sind Wir!
Die Musiktheorie des Tanzens
Die Musik ist ein essenzieller Teil des Tanzens. Ohne Musik kein Tanzen. Jedoch bietet Musik mehr als Melodien und Ohrwürmer. Beim Tanzen gibt es viele Aspekte, die bei der Auswahl der richtigen Musik berücksichtigt werden. Um welche es sich handelt und worauf auch Hobbytänzer zu Hause achten können erklärt unser Tanzlehrer und Podcast Co-Moderator Martin alias Shuffle in der heutigen Episode…
2021-03-20
26 min
Friendly Fire - Laura Zimmermann vs Markus Somm
Friendly Fire EP 1
2021-03-16
34 min
1a - Hier sind Wir!
Tanzen + Sport = Tanzsport (Teil 2)
In Episode 12 ging es bereits um das Tanzsportteam Göttingen im Allgemeinen: Fakten, Turniere, Trainingslager etc. Jetzt geht es weiter mit Teil 2 und dort sprechen wir mit einem Mitglied des Tanzsportteams und fragen nach wie es ist, ein Mitglied dieses Teams zu sein. Wie lässt sich dieses zeitintensive Hobby mit dem Alltag verbinden und wie ist es überhaupt in der aktuellen Situation zu trainieren? Das und vieles mehr erfahrt ihr ab jetzt in Episode 15 unseres offiziellen Tanzschul-Podcasts…
2021-03-13
35 min
Lunch Meeting by keepitliberal.de
Marie-Agnes Strack-Zimmermann über Verteidigungspolitik, innere Sicherheit und das Motorradfahren, Diskussion über das liberale Bürgergeld
In der vierten Folge von Lunch Meeting haben wir unser erstes Mitglied des Bundestags zu Gast – Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Wir haben und sehr darüber gefreut, mit ihr über verschiedene Themen sprechen zu können. Insbesondere haben wir über das berüchtigte 2%-Ziel der NATO diskutiert und die Frage erörtert, ob unser Geld in der Verteidigungspolitik aktuell überhaupt gut angelegt ist. Außerdem haben wir diskutiert, wie aus liberaler Sicht das Verhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit interpretiert werden kann, welche Erfahrungen aus der Kommunalpolitik man in die Arbeit im Bundestag einbringen kann und wie Frau Strack-Zimmermann zum Motorradfahren gekommen is...
2021-02-25
53 min
Humulus lupulus
023 - Grandiflora Ist planbarererer
Herzlich willkommen und Prost zu unserer 23. Folge! Heute zu Gast ist David Zimmermann von der Firma planbar365! Dieser Podcast ist ein kleiner rewind zu unserer 5. Podcastfolge. Hier hat Christoph bereits mit David über das Programm planbar 365 gesprochen, jedoch stand das Programm damals gerade in den Startlöchern. Heute sprechen wir mit David über die Entwicklung des Programmes, welche Funktionen es mittlerweile alle gibt und für welche Nutzer sich das Tool eigentlich eignet. Schaut euch das Programm doch gerne mal unter https://planbar365.com/ an! Viele Spaß beim Zuhören, bleibt gesund und bis zum nächsten Mal! Christoph und Fabi
2021-02-09
37 min
1a - Hier sind Wir!
Tanzschule aktuell
Wie war das Jahr 2020 für die Tanzschule? Wie sieht es aktuell bei uns aus? Diese und viele Fragen werden von unserem Chef Markus in der 4. Folge des 1A Podcasts beantwortet. Zusätzlich dazu erfahren wir noch ein Paar Kleinigkeiten unseres Chefs, die vielleicht auch ihr noch nicht kennt…
2020-12-26
39 min
gemeinsam. In Bewegung!
#17 Team Göttingen Inside - Standardformationstanz
In der dritten Folge von Team Göttingen Inside haben wir kurz mit den beiden Teamsprechern Sannah Burkhardt und Alexander Ploch des Tanzsportteams Göttingen gesprochen. Das Team von Markus Zimmermann befand sich am vergangenen Wochenende im Trainingslager, wo fleißig für die Deutschen Meisterschaft trainiert wird. Sannah und Alexander geben uns einen kurzen Einblick in die Stimmung im Team, was gerade trainiert wurde und ob die Verlegung der DM um einen Monat nach Bremen ausschlaggebend für die derzeitigen Trainingsinhalte ist. Die Folge hat Euch gefallen? Dann abonniert gerne unseren Podcast! Ihr habt Anregungen, Wünsche oder Feedback für uns...
2020-10-05
06 min
Führungssnacks
Beziehungsgestaltung in der Führung
Wichtige psychologische Grundlagen für empathischer Leadership, dort wo persönliche Entwicklung erwünscht ist, werden im Gespräch mit Markus Erb diskutiert. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/barbara-zimmermann8/message
2020-08-21
26 min
Führungssnacks
Integrative Aspekte im Führungsalltag Teil 2
Fragen von Führungspersonen zum Thema Integration im Führungsalltag werden im Gespräch mit Markus Erb ( Rechtsanwalt und Coach) diskutiert. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/barbara-zimmermann8/message
2020-08-12
14 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Drei Spardachse in Schladming
Die Mountainbike-Rennen in diesem Jahr werden eins nach dem anderen abgesagt – fast täglich gibt es weitere schlechte Nachrichten von Event-Veranstaltern. In Schladming hat man es geschafft, mit dem #NotARace wenigstens ein bisschen Renn-Feeling aufkommen zu lassen. Gregor war für MTB-News.de vor Ort und erzählt in dieser Episode vom ersten Zusammentreffen einer größeren Anzahl Profi-Biker und -Bikerinnen in diesem Jahr. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf die Downhill World Cup-Saison, welche im besten Fall auch nur noch aus zwei Rennen bestehen wird. Direkt loshören: [toc] Gewinnspi...
2020-07-18
1h 26
Führungssnacks
Integrative Aspekte im Führungsalltag
Im Moment ein aktuelles Thema in verschiedenen Bereichen unseres Lebens. Vielfalt und Integration. Im Gespräch mit Markus Erb, Rechtsanwalt, Resilience Coach beleuchten wir Integration im Bereich Leadership. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/barbara-zimmermann8/message
2020-07-02
12 min
Bidde was?
#3 BAUMSEXISMUS
Bäume sind sexistisch, wir werden alt und Markus Söder macht auch irgendwas. Was genau? Folge anhören, Leude! Findet außerdem heraus, was ein Lateinoger ist, weshalb Loren „Hausdomina“ für ein fabelhaftes Wort und Max „Herrin“ für ein dummes hält, wie Loren zu TikTok steht und womit Max eine halbe Stunde seines Lebens verschwendet hat. Und Tiere kommen vor. Tiere sind immer gut.
2020-06-30
1h 00
Übergabe
ÜG044 - CORONA SPEZIAL #10: Isolation im Heim (Interview mit Prof. Dr. Markus Zimmermann)
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Markus Zimmermann von der hsg Bochum über die neuen Empfehlungen zum Schutz vor Infektionen und Isolationen von Heimbewohner*innen. Dabei werden ethische Aspekte angesprochen und die Rolle der Angehörigen nochmal in Bezug auf die aktuelle Lage reflektiert. Weiterhin sprechen wir auch über die mangelnde Digitalisierung und welchen Weg man gehen kann, um Risikogruppen trotz der Infektionsgefahr weniger zu isolieren. Kurzer Hinweis: Auch wir sind bei unserer Abeit bemüht, die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen. Daher nehmen wir alle aktuellen Folgen getrennt voneinander auf. Wir sind stets bemüht, die gewohnte Audio...
2020-05-23
1h 18
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: „E-Biken verbindet Menschen“ feat. Markus Flossmann von YT Industries
Kaum eine Marke hat das Gespür für gutes Marketing so verinnerlicht wie YT Industries. Die große Beliebtheit der Marke resultiert nicht zuletzt daraus – das lässt sich auch bei uns im Forum sehr gut beobachten. YT-Gründer und -Geschäftsführer Markus Flossmann steht uns in dieser Episode Rede und Antwort und hat uns vorab auch mit Bier aus der fränkischen Heimat versorgt. Freut euch auf ein spannendes Interview mit vielen interessanten Einblicken! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Markus: Greedy Bear Hannes: Greedy Bear Pilsen...
2020-05-21
1h 37
Start ins Leben - Podcasts zum Berufseinstieg
Markus - Bauingenieur (Wasserbau)
Wer Lust auf Handwerk hat und nach der Lehre als Maurer oder Zimmermann noch einen Schritt weitergehen will, für den ist vielleicht das Bauingenieur-Studium genau das Richtige. Markus erzählt über die Herausforderungen, die in seinem speziellen Fall das Bauen am oder unter dem Wasser mit sich bringt.
2020-05-17
13 min
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Hakuna Kamtschatka! feat. Tobias Woggon
Premiere! Wir haben uns einen Gast in die Sendung geholt, welcher nicht aus dem MTB-News.de-Universum stammt. Tobi Woggon ist als Mountainbiker weit gereist und hat eine Menge zu erzählen. Wir unternehmen zusammen mit Tobi eine kleine Weltreise – von Militärhubschraubern auf Kamtschatka über das mittlerweile vom Tourismus arg gebeutelte Island bis hin zu einem ordentlichen Rant über „Social Media“ ist eine Menge dabei. Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Liebhart’s Dat Schwatte Moritz: Kaffee, schwarz Marcus: Modus Mandarina IPA Tobi: Birra Ponale Feedback
2020-04-24
1h 39
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: G’schichten aus dem Corona-Garten
Wir finden, dass es mal wieder Zeit für ein paar Bike-Themen ist! Es gibt ja auch eine Menge zu berichten: Fox hat fast alle Gabeln überarbeitet und positioniert mit der 38 sogar ein komplett neues Modell im Markt. Anderswo dreht sich die Erde auch weiter und es gibt neue Bikes zu bestaunen. Dies und eine Menge mehr in der neuen Episode – Ton ab! Direkt loshören: [toc] Die Biere der Sendung Hannes: Mühlen Kölsch Moritz: Brew Dog Elvis Juice Marcus: Inselbrauerei Rügen Baltic Farm Feedback Daniel...
2020-04-16
1h 47
Erfolg mit Leidenschaft
S7 - E2: Die Geldarchetypen
Natascha Zimmermann erklärt dir in dieser Episode die Grundzüge des Konzepts der "magischen Geldarchetypen".
2020-01-22
00 min
BUNT - der Fotografie Podcast mit Matthes Zimmermann & Jean Noir
BUNT 43 - Wie geht eigentlich Social Media, Herr Eckartz?
In der Hoffnung, dass ich endlich mal verstehe, wie Social Media, also insbesondere Instagram, läuft, habe ich mich mit Markus Eckartz getroffen. Wir kennen uns schon ne ganze Weile, als wir beide noch fest angestellt waren. Mittlerweile hat er seine eigene Agentur und erklärt Menschen und Firmen wie Social Media funktioniert. THE ROCKET SCIENTISTS heißt seine Agentur für zeitgemäße Kommunikation mit Sitz in Düsseldorf. Sie verfügen über vielfältige Erfahrungen im Bereich Fashion, Kunst, Gastronomie und Industrie und das Kundenportfolio reicht von Start-ups über Großkonzerne bis hin zu alteingesessenen Handelsunternehmen. Es war mi...
2019-12-09
2h 12
Humulus lupulus
005 - Grandiflora ist planbar
Von der Plantafel zum Handwerk 4.0 - dachten sich David und Johannes und entwickeln einfach Ihre eigene Software zur Optimierung der Kolonnenplanung. Letzte Woche ging es an den Start. Willkommen zur fünften Folge! Wieder mit einem Gast - David Zimmermann (www.garten-grandiflora.de) und Christoph unterhalten sich über die Software www.planbar365.com Prost und viel Spaß beim zuhören.
2019-03-23
41 min
NRP 67 «End of Life»
Markus Zimmermann, Präsident der Leitungsgruppe NFP 67, Theologe und Ethiker, Uni Fribourg (D)
«Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir aufgefordert werden das Lebensende zu gestalten. Was dann auf uns zukommt, ist jedoch ungewiss.» Markus Zimmermann, Präsident der Leitungsgruppe NFP 67, Theologe und Ethiker, Uni Fribourg (D)
2019-02-18
22 min
Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
088 Unternehmensstrukturen in Deutschland
Rechtsanwalt Dr. Achim Zimmermann berät als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht im gesamten Gebiet Deutschlands Mandanten bei der Gründung und Umstrukturierung von Unternehmen. Gleichzeitig unterstützt er Gesellschafter und deren Organe, insbesondere Geschäftsführer bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Dabei ist ihm wichtig, dass für den Mandanten die beste Lösung entwickelt wird, die auch in einer außergerichtlichen Lösung - er selbst ist zugleich Mediator - liegen kann. Dein Pitch Ich bin Rechtsanwalt und berate Mandanten vor allem im Unternehmensrecht. Womit und wie verdienst Du Dein Geld?...
2017-12-08
54 min
Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
088 Unternehmensstrukturen in Deutschland
Rechtsanwalt Dr. Achim Zimmermann berät als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht im gesamten Gebiet Deutschlands Mandanten bei der Gründung und Umstrukturierung von Unternehmen. Gleichzeitig unterstützt er Gesellschafter und deren Organe, insbesondere Geschäftsführer bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Dabei ist ihm wichtig, dass für den Mandanten die beste Lösung entwickelt wird, die auch in einer außergerichtlichen Lösung - er selbst ist zugleich Mediator - liegen kann. Dein Pitch Ich bin Rechtsanwalt und berate Mandanten vor allem im Unternehmensrecht. Womit und wie verdienst Du Dein Geld?...
2017-12-08
54 min
Die Change Show
#24: Markus Zimmermann über Echtheit, Angst und mutige Entscheidungen
Markus Zimmermann berichtet darüber, wie er seine Maske abgelegt, mutige Entscheidungen getroffen und die Angst vor dem Unbekannten überwunden hat. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/change-show/message
2017-05-23
1h 06
omega tau - English only
The Future Circular Collider
Guest: Michael Benedikt, Frank Zimmermann Host: Markus Voelter Shownoter: Bastian Hundt Particle accelerators are the backbone of today’s particle physics research and help us understand the smallest building blocks our world is made of. To understand this deeper, more powerful accelerators are needed, beyond what is possible with today’s LHC. The world’s physics community is continuously running studies to explore science questions and evaluate the required accelerators; one of those the studies is the Future Circular Collider study led by CERN. In this episode we discuss the science questions as...
2017-01-15
1h 42