podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Markus Und Michael
Shows
#marketinginsights
#21 - KONSUMENTENVERHALTEN - Markus Fahrnberger-Schweizer - IGLO
Zu Gast ist Markus Fahrnberger-Schweizer, Cluster General Manager bei Nomad Foods, dem Unternehmen hinter der Marke iglo. In dieser Folge spricht er über Markenführung im Lebensmittelhandel, über die Herausforderungen in der Tiefkühlbranche – und darüber, wie iglo es schafft, sich zwischen Nachhaltigkeitsanspruch, Preisdruck und Konsumentenwünschen immer wieder neu zu behaupten. Dabei wird deutlich: Wer heute Lebensmittelmarke und Marktführer mit dem Anspruch an Thought Leadership sein will, braucht mehr als gute Produkte – er braucht Haltung, Nähe und ein tiefes Verständnis für das, was Konsument:innen wirklich wollen.
2025-07-23
28 min
Auf'n Wein - der Podcast
62. Pridemonth - und alles was glitzert
In dieser Folge sprechen wir über den Pridemonth - in gewohnter Auf'n Wein Manier mit viel Humor und einem Augenzwinkern, aber auch kritischen Stimmen.
2025-06-27
38 min
DailyGame
Episode 45: Die Switch 2 Quest – Unser erster Eindruck zur neuen Nintendo-Konsole
Die Quest beginnt! In unserer neuesten Dailygame Podcast Folge begeben wir uns auf eine epische Reise durch die ersten sieben Tage mit der brandneuen Nintendo Switch 2 – und ja, der Titel „Die Switch 2 Quest“ ist mehr als verdient. Denn was Nintendo Fan der ersten Stunde Manuel beim Abholen seiner Konsole erlebt hat, ist nicht weniger als ein moderner Nintendo-Mythos. Chaos, Emotion und vielleicht sogar eine mögliche Begleiter Romanze am Ende? Das erfahrt ihr nur bei uns. Weiter dabei sind unser Lieblings Chefredakteur Markus und Teilzeit Jedi Michi der sich sehr spontan zum Besitzer der neuen Nintendo Konsole gemacht hat. Gemeinsam werfen wi...
2025-06-15
1h 37
Auf'n Wein - der Podcast
59. Zwischen Tränen, Tamtam und Talkshows
In dieser Folge von Auf’n Wein tauchen wir ein in die schrille, bunte und manchmal völlig absurde Welt der deutschen Talkshows der 90er und 2000er. Wir erinnern uns an TV-Legenden wie Hans Meiser, Bärbel Schäfer, Vera am Mittag und natürlich Britt – und sprechen über die skurrilsten Themen, schrägsten Gäste und warum diese Formate irgendwie Kult geworden sind.Was hat uns damals so daran fasziniert? Und was verraten uns diese Shows vielleicht auch über unsere Gesellschaft? Zwischen Nostalgie und Augenzwinkern stoßen wir auf eine Ära an, die uns alle irgendwie geprägt hat –...
2025-05-09
28 min
Das E&U-Gespräch
Folge 147 – "MJ the Musical" und "& Juliet" & die TESCREAL-Ideologien (Themenmonat #DbPdWZeitreise)
Benjamin war in Hamburg und hat zwei (Jukebox-)Musicals gesehen – das eine fand er sehr gut, das andere eher nicht so: "MJ the Musical" erzählt die Lebensgeschichte von Michael Jackson nach, spart aber – wer hätte es gedacht – die Missbrauchsvorwürfe völlig aus. "& Juliet" ist eine "what if...?"-Geschichte, die durchspielt, was passiert wäre, hätte Shakespeare Julia nicht sterben lassen. Im zweiten Teil geht es um das "TESCREAL" genannte, sci-fi-mäßige Bündel an transhumanistischen Ideologien, die insbesondere im Silicon Valley großen Anklang finden und als problematische Rechtfertigung für die Weiterentwicklung von A.I. bis hin...
2025-04-19
1h 44
#marketinginsights
#14 AGENTUREN- Rainer Reichl - REICHLUNDPARTNER
REICHLUNDPARTNER wurde 1988 mit der Vision gegründet, allen Unternehmungen eine echte Alternative zu den multinationalen Agenturen zu bieten. Heute gehört sie zu den größten Agenturen Österreichs. Über die Entwicklung der Agenturszene und der zukünftigen Rolle von Agenturen spricht Rainer Reichl, Eigentümer und Gründer von REICHLUNDPARTNER mit Markus-Maximilian Eiselsberg und Michael Ehrengruber.
2025-04-16
30 min
DailyGame
Episode 41: SWITCH 2 - Evolution oder Revolution ?
Endlich ist es so weit – Nintendo hat offiziell die neue Switch 2 vorgestellt! In unserer brandneuen Podcast-Folge bringen euch Markus und Michi alle wichtigen Infos zum heiß erwarteten Nachfolger der beliebten Hybridkonsole auf den Punkt. Die Switch 2 wurde nun offiziell angekündigt – und wir nehmen die News für euch ganz genau unter die Lupe: Welche technischen Neuerungen bringt die Konsole mit sich? Wie sieht das neue Design aus? Was wissen wir über die Launch-Titel – und wann genau kommt die neue Switch endlich in den Handel? Markus und Michi besprechen nicht nur die harten Fakten, sondern teilen auc...
2025-04-04
1h 08
#marketinginsights
#13 CONTENT-MARKETING - Markus Luftensteiner - efko
efko ist der größte Sauergemüsehersteller in Österreich und dort vor allem für Gewürzgurken bekannt: Was könnte authentischer sein, als regionale Produkte. Darüber und über die Rolle von Contentmarketing bei Lebensmitteln spricht Markus Luftensteiner, Marketingleiter von efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH im Gespräch mit Markus-Maximilian Eiselsberg und Michael Ehrengruber.
2025-04-02
22 min
Webprofessionals Podcast -powered by goneo
Cloudfest 2025: Tech, Achterbahnen und die Zukunft des Webs
Willkommen zu Episode 121 des Webhosting, Webmacher und Webworker-Podcasts powered by goneo! In dieser Folge nehmen euch Markus und Sarah mit auf eine Reise zum Cloudfest 2025 im Europapark Rust. Frisch zurück aus Baden-Württemberg diskutieren sie die Highlights des Tech-Events: von KI und WordPress bis hin zu Sales-Pitches und Achterbahnfahrten. Wie hat sich das Cloudfest von seinen Webhosting-Wurzeln zum Treffpunkt für Cloud-Profis entwickelt? Welche Rolle spielt der Europapark als Kulisse? Und warum fehlen bestimmte große Themen wie Quantencomputing oder Metaverse? Dazu gibt’s Einblicke in die Branche, Programmiersprachen-Trends und eine Prise Tech-Nostalgie – inklusive COBOL und Zuckerbergs Angelfire-Anfänge. Abge...
2025-03-24
1h 05
Resonanz und Replik
Zwischen den Fronten: Daniel Günther und die Herausforderungen der Union
Resonanz auf "die Absolute Mehrheit" von funk vom 19.03.2025 Friedrich Merz und Markus Söder sind aktuell das Unions-Spitzenduo. Der Sauerländer und der Franke stehen für eine Politik, die nicht in der gesamten Union so gelebt wird.Bestes Beispiel: Daniel Günther. Der CDU-Ministerpräsident von Schleswig-Holstein war im Gespräch im funk-Podcast "Absolute Mehrheit". Steffi und Micha haben sich das Format angehört und diskutieren die aktuellen politischen Herausforderungen und die Relevanz von Günthers Ansichten, die über die Grenzen der Union hinaus Resonanz finden. In einem aufschlussreichen Gespräch geht es um die Bundestagswahl, die Dynami...
2025-03-24
21 min
DailyGame
Episode 40: Baphomets Fluch - Ein Abenteuer für Herz und Hirn!
In unserer neuesten Folge des Dailygame Podcast widmen sich Sinan und Michi einem absoluten Herzensprojekt: der legendären Baphomets Fluch-Reihe. Wer Point-and-Click-Adventures liebt, kommt an George Stobbart und Nico Collard nicht vorbei – und wenn doch, dann nur, weil er den Pixel-Hotspot übersehen hat. Zwischen Tempelrittern, verschwörerischen Geheimbünden und trockenen Humor diskutieren die beiden nicht nur die Ursprünge der Reihe aus dem Hause Revolution Software, sondern auch deren Wandel über die Jahre hinweg. Vom Klassiker mit handgezeichneter Grafik bis hin zum modernen 2,5D Revival in Baphomets Fluch 5 – die Liebe zum Detail und die clever ges...
2025-03-23
1h 02
#marketinginsights
#11 INSIGHTS - Tina Sieberer - Knorr Österreich / Unilever
Unilever ist weltweit einer der führenden Hersteller von Verbrauchsgütern und vertreibt in mehr als 100 Ländern Produkte in den Bereichen Nahrungsmittel, Kosmetika, Körperpflege, Haushalts- und Textilpflegeprodukte. In Österreich zählt Knorr zu den bekanntesten Marken des Konzerns. Tina Sieberer, Brand & Marketinglead bei Knorr Österreich erzählt im Gespräch mit Markus-Maximillian Eiselsberg und Michael Ehrengruber über die Besonderheiten im Konsumgütermarketing, die Entwicklung der Marke Knorr und die Zusammenhänge in einem weltweiten Konzern.
2025-03-05
23 min
DailyGame
Episode 38: Das Erfolgsgeheimnis von Sonic the Hedgehog!
Vom Pixel zum Hollywood-Helden! Er ist schnell, blau und eine echte Videospiel-Legende: Sonic the Hedgehog! In der neuesten Folge des Dailygame Podcasts nehmen Ari, Markus und Michi das Erfolgsgeheimnis von Segas Maskottchen genau unter die Lupe. Wie konnte sich Sonic von einem einfachen Pixel-Igel zum weltweiten Popkultur-Phänomen entwickeln? Welche Rolle spielte Segas clevere Marketing-Strategie dabei? Und warum sind uns fliegende Igel-Fledermäuse eigentlich so suspekt? All das klären wir in dieser Episode – von den frühen 90er-Jahren, als Sonic Mario herausforderte, bis hin zum Hollywood-Hit mit Jim Carrey als Dr. Robotnik. ...
2025-02-23
1h 18
Football Finance
Jens Nowotny über Rückschläge, den DFB und den Umgang mit Erfolg ⚽️ | Football Finance | Folge 2
*Die Folge wurde am 03.12.2024 aufgezeichnet*Der ehemalige Nationalspieler und jetzige Jugendtrainer des DFBs gab uns Einblicke in die Arbeit des größten Sportverbands der Welt und sprach mit uns über die Schwierigkeiten im Umgang mit Geld und Erfolg als junger Mensch. Außerdem wurde klar, dass er trotz seiner langen und erfolgreichen Karriere, immer noch stark mit einer seiner damaligen Entscheidungen hadert. Lasst gerne ein Like und ein Abonnement da, wenn euch diese Podcast-Folge gefallen hat und aktiviert die Glocke, um in Zukunft keine weitere Ausgabe zu verpassen!📸 Quelle: picture alliance / GES / Markus...
2025-01-13
54 min
Wein für Wein
#184 Markus Ruch - Pinot Noir Hallau Chölle 2022
Endlich ein Schweizer Wein im Podcast! Lange habt ihr auf die erste Schweiz-Folge warten müssen, aber dafür starten wir gleich richtig nerdy mit Pinot Noir aus dem Klettgau, der sich stilistisch komplett abhebt von allem, was man wohl erwarten würde. Aber der Winzer Markus Ruch ist eben auch ein Mensch mit ganz klaren Vorstellungen. Nach einem kurzen Ausflug ins Bankenwesen war dem Markus schnell klar: Hinter dem Schreibtisch sitzen macht keinen Spaß. Ein Job mit viel Zeit draußen in der Natur sollte es stattdessen werden und nach dem allerersten Praktikum an einem Weingut war die Entsc...
2025-01-04
1h 14
Future Weekly
#421 - Michael Hofmannrichter über Nearshoring, demokratisches Design & europäisches Talent
In dieser Folge spricht Markus mit Michael Hofmannrichter (co-founder von silana) über spannende Chancen für Europa. Wir diskutieren, wie die Textilproduktion durch Nearshoring zurück nach Europa geholt werden kann und welche Vorteile das für Unternehmen und Verbraucher bringt. Außerdem tauchen wir in das Potenzial europäischer Engineering-Talente ein, die durch amerikanische Investoren neue Möglichkeiten erhalten. Zum Abschluss erfahren wir, wie die Demokratisierung des Designs und maßgeschneiderte Produktion die Industrie der Zukunft gestalten könnten. Eine inspirierende Folge für alle, die sich für Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologien interessieren!--Diskutier m...
2024-12-22
37 min
Auf'n Wein - der Podcast
55. Hobbys außer Rand und Band
In dieser Folge werden wir den Lieblingshobbies der Menschen auf den Zahn fühlen und uns ein paar ganz besonders verrückte anschauen.
2024-11-29
38 min
DailyGame
Episode 32: Skandale der Gaming-Welt und toxische Fans
Wenn Gaming alles andere als Spaß macht In dieser Folge reden und brüllen wir ein wenig. Denn es geht um Skandale und absolut toxisches Verhalten. Sowohl von Gaming Studios als auch Fans. Es sind die Schattenseiten der Industrie aber auch der Fankultur die wir aufs schärfste kritisieren. Besucht uns gerne auf www.dailygame.at.
2024-11-17
1h 26
Wein für Wein
#176 Markus Altenburger - Markus Altenburger Rot 2023
Wir haben Markus Altenburger in Jois besucht und mit ihm über die Einzigartigkeit des Terroirs am Leithagebirge, die Liebe zum Blaufränkisch , seine Einstellung zum DAC-System und natürlich auch seinen Weg zum eigenen Weingut gesprochen. "Lern was Gscheites, von der Weingartenarbeit bekommst nur Kreuzweh." Das sagt die Oma zu Markus, als der sich für eine Ausbildung entscheiden soll. Also holt er sich zunächst einen Studienabschluss in Betriebswirtschaft an der FH Eisenstadt, bevor er dann beruflich doch wieder beim Wein landet – zunächst aber in wirtschaftlich-organisatorischer Funktion am Schloss Halbturn. 2006 beschließt er, sich als Winzer selbstständig zu ma...
2024-11-09
1h 28
#marketinginsights
#3 STORYTELLING- Insights von Markus Gull
Wenn es um Storytelling und Storysharing geht, kommt man in Österreich nicht an ihm vorbei: Markus Gull Er sieht sich als Wirtschaftsphilosoph und "Brandstifter" für Marken und Unternehmen. Was Storytelling ist und was es nicht ist und warum überhaupt Contentmarketing so dringend notwendig und so oft falsch betrieben wird, erklärt er in der 3. Episode ....
2024-10-30
25 min
Vino Vista - Der Weinpodcast mit Geschmack
#VV3 Vino Vista | Eine Folge zum Mittrinken und genießen I [Genießerfolge]
wir trinken einen Markus Molitor- Haus Klosterberg Pinot Noir 2022 I Marcel Toelle | Fabian Thiel | Michael Bünte Lust auf ein Weinchen? Sei herzlich eingeladen, in unsere Vino Vista in Hilden. Der Wein der Folge: Markus Molitor - Haus Klosterberg Pinot Noir 2022 Mehr über den Winzer und das Weingut: Markus Molitor Wein kaufen: Bei uns in der Vino Vista in Hilden oder direkt über Markus Molitor Onlineshop Mehr Informationen und Termine unter: www.vinovista.de Mail: vino@vinovista.de Du hast Lust, bei einer Genießerfolge dabei zu sein...
2024-10-26
39 min
#marketinginsights
Trailer - #marketinginsights
Der Trailer zum neuen Podcast "#marketinginsights" von und mit Markus Eiselsberg und Michael Ehrengruber. More infos coming soon. https://marketinginsights.at
2024-09-24
00 min
Klinisch Relevant Podcast
Polypharmazie und Deprescribing - mit Prof. Michael Denkinger, Prof. Sebastian Baum und Prof. Heinrich Burkhardt
Baum, S., Burkhardt, H., Denkinger, M (7. September 2024), Polypharmazie [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Dies ist die dritte Folge einer Reihe von Podcast-Beiträgen mit den Herausgebern des neuen Buches „Geriatrie- das gesamte Spektrum der Altersmedizin für Klinik und Praxis“, das vor kurzem im Kohlhammer Verlag erschienen ist: Prof. Jürgen Bauer aus Heidelberg, Prof. Clemens Becker aus Heidelberg, Prof. Michael Denkinger aus Ulm und Prof. Rainer Wirth aus Herne. Hör Dir dazu auch gerne die 1. und 2. Folge aus der Serie an: Ein Problem unter dem Brennglas: Wie bereiten wir unser Grsundheitssystem auf Hitz...
2024-09-07
42 min
Auf'n Wein - der Podcast
41. Wie bitte?! Die gute alte Kommunikation und warum wir oftmals aneinander vorbeireden
In der heutigen Ausgabe sprechen wir über das, was uns am meisten verbindet - Kommunikation. Wer hört hin? Wer hört zu? Und was ist zu tun, wenn einen das Thema einfach nicht interessiert. Wie kann Kommunikation gelingen?
2024-08-16
23 min
Auf'n Wein - der Podcast
37. Popkultur der 90er und 2000er Jahre
Ihr Lieben, es ist Sommer und vermutlich geht es euch wie uns und ihr habt ein wenig Lust auf seichte Unterhaltung. Deshalb haben wir uns gedacht wir tauchen ab in die Popkultur der 90er und 00er Jahre. Welche Erfahrungen habt ihr aus dieser Zeit? Prost!
2024-07-19
44 min
Auf'n Wein - der Podcast
36. Popkultur der 60er, 70er und 80er Jahre
Ihr Lieben, es ist Sommer und vermutlich geht es euch wie uns und ihr habt ein wenig Lust auf seichte Unterhaltung. Deshalb haben wir uns gedacht wir tauchen ab in die Popkultur der 60er, 70er und 80er Jahre. Welche Erfahrungen habt ihr aus dieser Zeit? Nächste Woche werden wir uns dann um die trashigen 90er und 2000er kümmern. Prost!
2024-07-12
48 min
Auf'n Wein - der Podcast
32. Sommer, Sonne, Sonnenschein - die witzigsten, krassesten und unglaublichsten Urlaubsbewertungen ever
Wir gehen nach acht Jahren endlich wieder gemeinsam in den Urlaub. Davon inspiriert geht es in dieser Ausgabe um das Thema Urlaub und alles was damit zusammenhängt.
2024-06-14
34 min
Future Weekly
#375 - Michael Kowatschew über Freiheit, Wärmepumpen & soziales Kapital
Im Deep Dive hat Markus Raunig diese Woche Michael Kowatschew zu Gast. Michael ist Co-Founder von Heizma - einem Wärmepumpen-Startup, das in den ersten 6 Monaten schon siebenstellige Umsätze gemacht hat. Im Podcast sprechen sie über Michaels Weg vom jugendlichen Karate-Meister über Richard Bransons Insel und Corona Tracing in Georgien bis hin zu Sigma Squared und der Energiewende.--Diskutier mit uns & der Community auf der neuen AustrianStartups Plattform: https://austrianstartups.com/topics/40285/feedSchau dir den Podcast mit Video auf YouTube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvg Folge...
2024-06-09
1h 09
Auf'n Wein - der Podcast
30. Genieß' mal wieder - Die Sage vom Essen, f**** und Lust am Leben
In dieser Folge gehen wir folgenden Fragen auf den Grund: Was ist Genuss für dich? Was ist der Job von Genuss? Wer genießt wann und warum? Was wäre das Leben, wenn man es nicht genießen würde? Unsere Spotify Playlist zum Podcast findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/4YWTzsBq7TCgq2pJNrz8QC?si=4dd77587065541e7
2024-05-31
16 min
Auf'n Wein - der Podcast
25. Darf's noch mehr von meiner Zeit sein? Von Zeitdieben und Energievampiren
In dieser Ausgabe geht es um Zeit, wie wir sie nutzen, wie andere unsere Zeit benutzen, welche Auswirkung dies hat und wann es einfach mal genug ist. Wir sprechen unter anderem über Zeitmanagement, im privaten, als auch auf der Arbeit und über Leute, die einem mit der Zeit nicht mehr gut tun... Sowie diejenigen, die es wert sind.
2024-04-19
37 min
What's up, Corporate Finance?
Trade Finance auf neuen Wegen: Wie der digitale Wechsel Investoren beglückt
Zu Gast: Markus Wohlgeschaffen und Mihail Belostennyj Zu Gast: Markus Wohlgeschaffen von Traxpay und Mihail Belostennyj von der Lux AG Redaktion & Host: Isabella-Alessa Bauer Musik: What's The Angle? und What a wonderful Day by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com Co-Gastgeber: Markus Wohlgeschaffen, Managing Director and Head of Markets & Sales, Traxpay Kontaktdaten Redaktion: isabella.bauer@whatsup-cf.de Kontaktdaten Sales: iris.behrens@whatsup-cf.de
2024-04-05
27 min
Investmentbabo - Finanzpodcast
Markus Koch & die Investmentbabos sprechen Börse [FOLGE 89] – Investmentbabo-Finanzpodcast
Nach drei Jahren haben die Babos endlich den Vater aller Finanzinfluencer im Podcast – und das ist voller Zuneigung und Wertschätzung gemeint: Markus Koch, die Wall-Street-Legende, ist "live" aus New York zugeschaltet und diskutiert mit Endrit und Michael über die aktuelle Börsenlage. Der Schwerpunkt liegt zwar erwartungsgemäß auf den USA, aber auch Europa, Japan, Deutschland und Small Caps kommen zur Sprache, ebenso wie NVIDIA und Birkenstock. Wenn ihr erfahren möchtet, weshalb schon wieder Schafe im Podcast erwähnt werden, warum nur Verrückte NVIDIA shorten und warum Markus die Schwarzmalerei in Deutschland auf den Keks g...
2024-03-01
52 min
Auf'n Wein - der Podcast
11. Mahlzeit - vom Abnehmen, Zunehmen und sonstigen Versprechen - no body-shaming
Das Thema der heutigen Folge, wiegt sehr schwer oder auch nicht? Bei "Mahlzeit" geht es um das leidige Thema Körpergewicht, die Betrachtung des eigenen Körpers, welche Verführungen es zu diesem Thema gibt und auf was es wirklich ankommt.
2024-02-09
27 min
Your Copilot - KI in der Microsoft 365 Welt verstehen und anwenden
YCP002 YourCopilot Daten-Talk mit Markus Raatz
In dieser Episode sprechen Michael Greth und Markus Raatz, Ceteris AG Berlin, Experte für Big Data und Generative KI, über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Verbindung von Big Data und generativer KI ergeben. Sie beleuchten die Komplexität der Datenbereinigung, die Bedeutung von sauberen und gut strukturierten Daten für KI-Anwendungen und die Grenzen aktueller KI-Modelle im Umgang mit Prozessautomatisierung und Datenanalyse. (Zusammenfassung von GPT:VideoSummarizer.ai)Generative KI und Big Data: Die Diskussion eröffnet mit einer Einführung in die Themen Big Data und generative KI. Der Fokus liegt auf der Frage, wie gene...
2024-02-08
38 min
Supertrocken
Supertrocken Folge 01 Alkohol
Verbinde dich mit “Supertrocken”, dem Podcast, der eine erfrischende Perspektive auf das Leben ohne Alkohol bietet. Tauche ein in die persönliche Reise von Markus und Michael, während sie ihre Höhen und Tiefen teilen und einzigartige Einblicke in das trockene Leben gewähren. Erlebe nicht nur humorvolle Unterhaltung, fundierte Recherche und eine liebevolle Hingabe zum Leben, sondern auch tiefe Einblicke in Markuss Erfahrungen bei den Anonymen Alkoholikern. Als besonderen Abschluss erwartet dich ein berührendes Gebet zu Gott, das die spirituelle Dimension dieser inspirierenden Reise unterstreicht. Freu dich auf eine Podcastreihe voller Authentizität, Inspiration und spiritueller Tiefe. --- Send...
2024-01-22
1h 15
What's up, Corporate Finance?
Was King Charles für Trade Finance getan hat
Zu Gast: Markus Wohlgeschaffen (Geschäftsführer, Traxpay) Zu Gast: Markus Wohlgeschaffen (Geschäftsführer, Traxpay) Redaktion & Host: Michael Hedtstück Musik: What's The Angle? und What a wonderful Day by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com Co-Gastgeber: Markus Wohlgeschaffen (Geschäftsführer, Traxpay) Kontaktdaten Redaktion: michael.hedtstueck@whatsup-cf.de Kontaktdaten Sales: iris.behrens@whatsup-cf.de
2023-10-13
14 min
What's up, Corporate Finance?
Factoring als Finanzierungsbaustein in Private Equity Deals
Zu Gast: Markus Lunz, Targobank Zu Gast: Markus Lunz, Head of Structured Finance und Financial Sponsor Coverage bei der Targobank Redaktion & Host: Bastian Frien Musik: What's The Angle? und What a wonderful Day by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com Co-Gastgeber: Markus Lunz, Head of Structured Finance und Financial Sponsor Coverage bei der Targobank Kontaktdaten Redaktion: bastian-frien@whatsup-cf.de Kontaktdaten Sales: iris.behrens@whatsup-cf.de
2023-08-31
23 min
Handbuch Personal
Kapitel 1 mit Markus Stelzmann: Die Zukunft von Organisation
Ein Traum: Die Teams im Unternehmen übernehmen Verantwortung, lernen laufend, hinterfragen ihre Prozesse und Produkte und entscheiden. Eine Illusion? Hier die gängigsten Ausflüchte: Unsere Leute scheuen die Verantwortung. Sie können es auch nicht. Und außerdem wollen sie es auch gar nicht. Markus Stelzmann, Kopf und Mitgesellschafter von TELE Haase hält sich nicht lang mit den Ausflüchten auf und hat genau dieser Transformation angestoßen. Mit Eva und Michael diskutiert er die Organisation der Zukunft. TELE Haase produziert Steuergräte, hoch spezialisiert. TELE produziert in Wien und liefert nach China, nicht andersherum. Und: TELE wä...
2023-05-15
42 min
Geister, Ghule und Geschwätz
Folge 39 - Markus und Michael
Unterstützt uns doch bei Patreon: https://www.patreon.com/gggpodcast Folgt uns einfach auf: https://www.twitter.com/gruselpodcast Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCO5GpMLvA7PqDO6PfYfLhIQ oder: https://www.instagram.com/geister_ghule_und_geschwaetz/
2023-03-24
1h 31
What's up, Corporate Finance?
Private-Equity-Trends in Healthcare und Life Sciences - zu Gast: Markus Peterseim
Redaktion & Host: Michael Hedtstück Musik: What's The Angle? und What a wonderful Day by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com Co-Gastgeber: Markus Peterseim (Alvarez & Marsal) Kontaktdaten Redaktion: michael.hedtstueck@whatsup-cf.de Kontaktdaten Sales: iris.behrens@whatsup-cf.de
2023-02-10
24 min
DailyGame
Episode 3: Der Sony und Microsoft Krieg
Wer bekommt die besseren exklusiv Studios? Willkommen beim DailyGame Podcast! In dieser Folge geht es um den aktuellen Krieg zwischen Sony und Microsoft. Und primär um die Auswirkungen des Activision Blizzard Deals der aktuell noch immer nicht ganz über die Bühne gegangen ist. Wir wollen aus unserer Perspektive darüber sprechen, wie sich dies auf die Gaming Welt auswirken kann oder auch wird, sollte es hier zu einer Finalisierung kommen. Und warum überhaupt so viel Wind um diesen Deal gemacht wird. Wir hoffen ihr habt Spaß. Lasst uns gerne eine Nachricht auf einer unsere...
2023-01-08
45 min
El Dinero - Damit Dir Geldanlage nicht spanisch vorkommt!
Folge 20: Hiob und die Crashpropheten
Haben Dirk Müller, Markus Krall und Marc Friedrich doch noch recht behalten? Ukrainekrieg, Corona, Klimakrise, Energiekrise, Inflation, Rezession und jetzt auch noch das Ende in der Vorrunde in Katar – Die Welt ist am Ende! Neben den allseits bekannten und beliebten deutschen Predigern des Untergangs Dirk Müller, Markus Krall und Marc Friedrich sehen auch Charlie Munger, Ray Dalio und Michael Burry nicht wirklich optimistisch in die Zukunft. Munger, geboren am 1.1.1924 ist 98 Jahre alt und war am Tiefpunkt der grossen Depression (1931-33) ein Grundschulkind (7 - 9 Jahre). Als Okie (Okie = jemand, der in Oklahoma lebt) hat sein...
2022-12-05
1h 19
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Markus Lanz: USA – Reportagefotografie aus einem zerrissenen Land
Markus Lanz ist nicht nur einer der bekanntesten Journalisten im deutschen Fernsehen. Was viele nicht wissen – er ist auch ein hervorragender Fotograf. Das wurde auf der PHOTOPIA 2022 einmal mehr deutlich.Markus Lanz ist nicht nur einer der bekanntesten Journalisten im deutschen Fernsehen. Was viele nicht wissen – er ist auch ein hervorragender Fotograf. Das wurde einmal mehr deutlich auf der PHOTOPIA 2022.Wenn er für Dreharbeiten von Dokumentationen in der Welt unterwegs ist, ist seine Kamera stets dabei.So auch bei der Reise in die USA für die Recherchen zur Dokumentation „Amerika ungeschminkt“.Über di...
2022-10-25
2h 16
BierTalk
BierTalk Spezial 45 - Interview mit Michael Rauhe, Verkaufsleiter und Abfüllspezialist bei Co.Mac in Mailand, Italien
Aus einer spannenden Familienmischung aus Südtirol, Deutschland und Österreich bekam Michael Rauhe den Hang zu vielen Sprachen quasi mit in die Wiege gelegt. Mittlerweile spricht er neben Italienisch und Deutsch auch Spanisch, Französisch und Englisch. Statt einer Vertiefung bei seinem Lieblingsgetränk Bier stand erstmal eine Ausbildung zum Chemieingenieur auf dem Programm. Nach dem Masterabschluss öffnete sich dann doch ein Türchen in die Bierwelt, und Michael landete bei der italienischen Firma Co.Mac, die sich mit der Abfülltechnik beschäftigt. So kommt er mittlerweile in der internationalen Braubranche viel herum und beschäftigt sich intensiv mit den versc...
2022-08-20
59 min
Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#CryptoFriday MiCA-Verordnung: Ende des Wilden Westens?
Was regelt die MiCA-Verordnung? In dieser #CryptoFriday-Episode spricht Michael Blaschke mit Barbara Bayer und Dr. Markus Kaulartz von CMS. Barbara ist Rechtsanwältin und Counsel im Bereich Finanzmarktaufsichtsrecht bei CMS. Markus ist Partner bei CMS und hat sich als ehemaliger Softwareentwickler vollkommen der Crypto-Szene verschrieben. Barbara, Markus und Michael sprechen über die europäische Verordnung über Kryptowerte, also die sogenannte Regulation on Markets in Cryptoassets (MiCA). Mit Verabschiedung der MiCA-Verordnung übernimmt Europa global eine Vorreiterrolle in der Digitalwirtschaft. Erstmals entsteht ein Lizenzregime für sogenannte Crypto Asset Service Providers (CASPs), was Rechtssicherheit schafft und Gründer anziehen soll. E...
2022-07-29
30 min
Wein für Wein
#36 Markus Altenburger - JOIS 2007/2017/2018
Eine kleine JOIS-Jahrgangsvertikale! Wir verkosten heute nicht einen, sondern gleich drei Jahrgänge eines Weins: Der Spätfüllung der Cuvée JOIS von Markus Altenburger aus dem Jahr 2007 haben wir die Jahrgänge 2017 und 2018 gegenübergestellt. Ursprünglich bordeaux-like als Hauscuvée und einziger Wein gedacht, ist JOIS nur der Anfang der Geschichte von Markus Altenburger: Dem Blaufränkisch als Hauptrebsorte verschrieben, zeigt er mit einer unglaublichen Dichte an genialen Weinen von Blaufränkisch-Variationen über Neuburger bis zu Grünem Veltliner auf. Die Weine von Markus Altenburger gibt's entweder direkt im Onlineshop Jungenberg oder zum Beispiel...
2022-03-05
51 min
Das E&U-Gespräch
Folge 097 – Edgar Rice Burroughs & Frank Frazetta
Mit seinem Gast Stefan (@buecherhirsch) widmet sich Markus endlich dem „Vater der Fantasy-Art“, Frank Frazetta, und fragen sich, wie man sein Werk angesichts seiner oft deutlich problematischen Aspekte heute noch wertschätzen kann. Zunächst aber geht es um Edgar Rice Burroughs, dessen Werk Frazetta kongenial illustriert hat. Stefan und Markus konzentrieren sich auf Burroughs' Sword-and-Planet-Epos John Carter of Mars und die Urwelt-Romane und sparen sich das Tarzan-Universum für eine mögliche weitere Burroughs-Folge auf. Sword and Sorcery, J.R.R. Tolkien, Stefans Podcast Zombiebunker, William S. Burroughs, sein Roman Naked Lunch, Tarzan, Pulp-Magazine, der erst...
2021-11-27
2h 00
Anstuss
Wenn Markus Anfang mit Impf und Schande geht
Anstuss. Der Fußball-Podcast In Bremen suchen sie jetzt einen Trainer mit Passgenauigkeit und Präzision. Und was wird in Zukunft aus Markus Anfang? Der könnte doch jetzt die Trainingsgruppe zwei beim FC Bayern leiten. Darüber sprechen wir - und außerdem mit einem Coach, der nicht nur Spitzen-, sondern auch Breitenreiter ist. Dies ist unser Geschenk an alle Fans des FC Zürich. Gern geschehen. Hopp Schwyz! 🎧 Hier findet Ihr unsere Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1cVrN1Xt8hxTHkN5d1LXB4?si=beff40c624e44ece&nd=1 🧔 Hier findet Ihr Fabian b...
2021-11-22
59 min
Lauer und Wehner
Amthor zu schnell, Söder und Spahn lügen, Kretschmer asozial
In der 112. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über Philipp Amthor, der 50 km/h zu schnell fährt und dann versucht sich rauszureden, über Markus Söder und Jens Spahn, die zu Corona lügen, dass sich die Balken biegen und Michael Kretschmer, der äußerst asoziale Dinge über die Geflüchteten an der Grenze Polen/Belarus erzählt. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 18. November 2021 aufgezeichnet wurde. Das Feedback der Woche fällt diesmal aus. Wenn Du uns Feedback geben möchtest, schreib uns hier in die Kommentare oder eine Mail.
2021-11-20
00 min
Das E&U-Gespräch
Folge 096 – Shirley Jackson & die Stone Tape Theory
Wir sind umgezogen!Neue Folgen vom E&U-Gespräch erscheinen ab sofort nur noch über unseren neuen RSS-Feed: https://eundugespraech.podcaster.de/e-und-u-gespraech.rss und über unsere neue Homepage:https://eundugespraech.podcaster.de/ Es ist Halloween, der Spuktober nähert sich dem Ende und so geht es auch im E&U-Gespräch um „das Unheimliche“, nämlich um das Werk von Shirley Jackson, der Meisterin des psychologischen Horrors, um ihre Kurzgeschichte „The Lottery“ und die Romane „We Have Always Lived in the Castle“ und „The Haunting of Hill House“. Außerdem geht es um die St...
2021-10-27
00 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#280 Markus Urban | Architekt und Deep Tech Unternehmer | Gründer von eviday.ai
“Know what employees need. No matter where they are.” Unser heutiger Gast hat sein Studium der Architektur an der Hafen-City Universität Hamburg mit einem Bachelor und einem Master Degree absolviert. In seiner Ausbildung hat er eines schmerzlich vermisst, die Perspektive der Menschen, für die gebaut wird. Sein Fokus sind Arbeitswelten und nach ersten Berufserfahrungen in der Planung und als Workplace Consultant hat er sich der Frage verschrieben, wie es mit Hilfe von Technologie gelingen kann die Bedingungen von Wissensarbeitern zu verbessern. Er nennt es “Employee Experience” und er nähert sich der Beantwortung dieser Frage auf zwei We...
2021-08-23
56 min
Future Weekly
#98 - Deep Dive: NoCode Revolution mit Michael Ionita
Markus und Daniel haben diese Woche Michael Ionita zu Gast. Michael Ionite ist Co-Founder von Founders in Europe, Board Member bei AustrianStartups und noch mehr. Gemeinsam reden sie über NoCode und die Zukunft des Codings und Programmierens . ---Hier gibts jede Woche weiterführende Links & eine Zusammenfassung der Episode: futureweekly.substack.comHier kannst du die Episode auf Youtube mit Bild verfolgen: https://www.youtube.com/channel/---Redaktion & Produktion: Johanna Einsiedler, Laura Fraissl, Julia Kruslin, Zlatimira Kuzmova, Lena Silberbauer, Elena Struber, Laurenz Vavrovsky---Musik (Intro/Outro): www.s...
2021-06-06
41 min
Digitalisierung ist für Dich
#108- Michael Felderer- Blockchain und andere Software Innovationen für KMU Teil 1
Heute haben wir wieder eine neue Folge mit einem neuen Interview, unser Gast ist dieses Mal Michael Felderer. Er ist ein Professor an der Uni Innsbruck im Bereich Quality Engineering. Markus hat Michael bei einer Podiumsdiskussion des DIH West getroffen, diese ist noch immer auf Youtube zu finden! Michael hatte schon früh viele Kontakte mit der IT und ganz unterschiedliche Dinge gesehen. Er machte eine Lehramtsausbildung und war dann auf der Uni und konnte sein Interesse immer weiter vertiefen. Auch die IT braucht Menschen! Man kann es vielleicht gar nicht glauben, aber die Menschen s...
2021-05-28
18 min
Das E&U-Gespräch
Folge 086 – „Lovecraft Country“ & Leslie Cheung /„Lebewohl, meine Konkubine“
Markus hat mal wieder Nils zu Gast und beide sprechen über die Serie „Lovecraft Country“ und ihre rassismuskritische Inversion und Aufhebung phantastisch-pulpiger Genretropen. Im zweiten Teil geht es um den Hongkonger Schauspieler und Popstar Leslie Cheung und vor allem um seinen Film „Lebewohl, meine Konkubine“ von 1993. Im länglichen Nachklapp über Star Trek ziehen Nils und Markus ein Fazit zur 3. Staffel von Discovery und besprechen „Lower Decks“. Folge 086 – jetzt abspielen Der letzte Kaiser, Tiger and Dragon, Hero, der Podcast Eskapoden, E&U 057 über H.P Lovecraft, die HBO-Serie Lovecraft Country und das zugrunde liegende Buch von Matt Ruff, Ark...
2021-03-14
00 min
Supertrocken
Kommunikationszentrum Spittelau - Folge 09 - Gespräch mit Jez Alborough
(English below) Jez Alborough ist Autor zweier Bücher, die abgehen wie Kanone: The Story of 'You' & The Infinite Journey. Beide Titel sind Teil der Reihe 'Life Beyond Personality', das sich als Thema durch das Werk von Jez Alborough zieht. Jez ist bekannt für seine Kinderbücher, die sich millionenfach verkauft haben. In unserer Folge 09 geht es aber nicht um seine Berühmtheit.... Jez ist auf Facebook aktiv: https://www.facebook.com/lifebeyondpersonality/ https://www.facebook.com/groups/lifebeyondpersonality Auf seiner Website: http://jezalborough.com/ Und als Musiker, wie im Intro zu hören: https://www.youtube.com/watch?v=Zal...
2021-02-05
1h 41
Supertrocken
Kommunikationszentrum Spittelau - Folge 08 - Gespräch mit Hans Cousto
Ein wundervolles Gespräch mit dem legendären Psychonauten Hans Cousto. Ein Mensch, der sich für Hedonismus und den Klang des Kosmos befreit hat. Bezeichnend kommt es heute, zur Konjunktion von Jupiter und Saturn, gleichzeitig mit der Wintersonnenwende heraus! Der gute Mann entdeckte 1978 schließlich bei einer Pilzreise im Münchner Englischen Garten den Klang der Planeten – und somit die Kosmische Oktave 🌍🌚☀️ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2020-12-21
2h 28
Supertrocken
Kommunikationszentrum Spittelau - Folge 07 - Gespräch mit Robert Saltzman
In dieser Episode unseres Podcasts sprechen wir mit unserem Freund Robert Saltzman über COVID19, Psychedelischen Erfahrungen, Erziehung von Kindern, künstlicher Intelligenz und anderen wichtigen Themen in Bezug zum Leben, Bewusstsein und aufrichtiger Ehrlichkeit. Nachdem wir Robert in Todos Santos besucht haben, war dieses Gespräch fast genau ein Jahr nach dem Gathering 2019 bei dem wir so viele liebe Menschen kennenlernen durften. Die Art und Weise wir Robert spricht und mit welcher Rasierklinge er deine Verblendung und Ignoranz operiert ist frappierend. Eine Konversation mit ihm, aber auch nur das Lesen seiner Bücher ist eine psychedelische Erfahrung für sich selbs...
2020-12-08
2h 55
Supertrocken
Kommunikationszentrum Spittelau - Folge 06 - Psychomagie des Alejandro Jodorowsky
Psychomagie, im Gegensatz zur Psychoanalyse, greift den Menschen an, gibt ihm richtig Gas, backt aus deinen Neurosen einen Kuchen und gibt dir nicht eine Schreibhausaufgabe. Psychomagie ist vier schwarze Kreuze auf deiner Stirn, drei Punschkrapferl nach der Zentralmatura, zwei tiefe Atemzüge vor dem Ansprechen deiner Flamme, ein letztes Mal Zwinckern vor dem Einschlafen. Betreibst du Psychomagie nicht, betreibt Psychomagie dich! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2020-11-29
1h 02
BierTalk
BierTalk 44 - Interview mit Michael König, Biersommelier für Maisel & Friends aus Bayreuth
Es ist eine der wenigen Bilderbuchkarrieren, die die deutsche (Craft-)Bierwelt zu bieten hat: Michael König, bierinteressierter DJ aus dem oberfränkischen Coburg, startet mit einer Facebook-Seite zum Gerstensaft in die Welt der Bier-Blogger und entwickelt daraus das Portal neubierig.de. Über einen Job beim Online-Bierversand Bier Deluxe findet er schließlich zur Bayreuther Familienbrauerei Maisel und begleitet dort als erster festangestellter Biersommelier das Projekt der Biererlebniswelt mit ihrem Kernstück, dem Taphouse "Liebesbier". Mittlerweile ist Michael König eine feste Größe in der deutschen Bierwelt, auch als Organisator und Jury-Chef der Homebrew Hobbybrauermeisterschaft, die jährlich in Bayreuth...
2020-11-21
41 min
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Longest Podcast while on Fire feat. Markus Weilguny (SG 41)
Wir haben den Waffenhändler, Stunt-Coordinator, Kampf-Choreographen und Filmexperten Markus Weilguny zu Gast. Markus kennen viele von euch sicherlich als Aufwärmer vom Dreynevent, doch das sind noch nicht all seine Talente. Markus hat nicht nur mehrere brandheiße Weltrekorde aufgestellt, ist Österreicher und kennt sich mit Großexplosionen aus, er betreibt zudem die Firma Fighting for Film. Dort bringt er Schauspielern, Stuntman aber auch Ottonormalbürgern neben der Stuntarbeit auch den Umgang mit Waffen aller Art für Film und Fernsehen bei. Wir reden mit Markus unter anderem darüber wie beim Film Kampfszenen entstehe...
2020-11-20
1h 28
Digitalisierung ist für Dich
#044- Michael Steinbauer Teil 1 - Baustellen digitalisieren!
In dieser Folge haben wir einen Baustellencoach bei uns, es handelt sich um Michael Steinbauer. Er arbeitet daran Baustellen besser zu organisieren, die Probleme zu beheben und dadurch werden die Baustellen effizienter. Für Projektleiter gibt es massive Hilfen, bei der Baustelle hört es dann einfach auf, denn es herrscht mehr die Einstellung, das müssen die einfach umsetzen. Auf der Baustelle kann man nicht wirklich managen, es geht mehr ums Führen. Das ist auch nicht besonders einfach, denn die Baustelle ist groß und auch sehr viele unterschiedliche Personen sind dort zu finden, dadurch herrscht auch...
2020-10-06
18 min
Noch ein Bier
NEB #10: Shoutouts und Zukunftsmusik feat. Lackmus und Michael Blaze
Der Podcast feiert Jubiläum und dafür haben sich die beiden zwei ganz besondere Gäste eingeladen. Zusammen mit Lackmus und Michael Blaze besprechen Markus und Bork unter anderem Freizeitparks, persönliche Entwicklung und das Leben in der Musikbranche.
2020-09-20
1h 47
Das E&U-Gespräch
Folge 077 – „Star Trek Picard“ & „The Orville“
Nils‘ und Markus‘ Star-Trek-Talk geht in die dritte Runde: Die beiden reden über „Star Trek Picard“, das ihnen besser gefiel als Discovery, wobei Markus aber die stille Verabschiedung des utopischen Space Communism von TNG beklagt. Im zweiten Teil diskutieren sie Seth McFarlanes TNG-Hommage/Persiflage „The Orville“: Nils ist genervt vom spießigen 90er-Jahre-Sitcom-Vibe der Serie, Markus fragt sich, ob man ihr mit dem Begriff Hauntology beikommen und ihr zu Gute halten kann, dass sie im Gegensatz zu „Picard“ an einer utopischen Gesellschaft festhält. Im Nachklapp geht es um den surrealistischen Landschaftsmaler Hans-Werner Sahm. Folge 077 – jetzt abspielen Die E&U-Star-Tr...
2020-07-30
00 min
Supertrocken
Kommunikationszentrum Spittelau - Folge 05 - Der Vierte Weg
Viele Generationen von Dichtern und Denkern hab sich bereits durch das Studieren des Vierten Weges hervorgetan und die Knechtschaft der Landesfürsten so ablegen können. #weisheit --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2020-07-06
19 min
Das E&U-Gespräch
Folge 062 – Birger Sellin & die New Yorker Kunstmuseen
Im ersten Teil geht es um Birger Sellin, der trotz Autismus-Spektrum-Störung den Bestseller „ich will kein inmich mehr sein“ schrieb, was Markus und Benjamin zum Anlass nehmen, u.a. über die umstrittene Methode der „Gestützten Kommunikation“ zu diskutieren und wie diese die Frage nach einer eindeutigen Autorschaft herausfordert. Ab 1:01:10 begibt sich Benjamin auf einen Streifzug durch die großen New Yorker Kunstmuseen, inklusive zwei Abstechern ins Musical. Ab 1:48:10 gibt es eine Kunstdefinition und ab 1:52:30 einen Nachklapp. Folge 062 – jetzt abspielen Birger Sellin, Autismus, Autismus Spektrum Störung, neurodivergent, Gestützte Kommunikation (FC), Unterstützte Kommunikation, Se...
2019-08-23
00 min
Supertrocken
Kommunikationszentrum Spittelau - Folge 04 - Erwachse in ein neues Leben
Folge 4 "Erwachse In Ein Neues Leben" Was bedeutet Erwachsensein? auf iTunes und https://hearthis.at/kommunikationszentrumspittelau Hier die Liste unserer Ressourcen: 1) Jed McKenna Zitat: https://danedormio.wordpress.com/2013/06/12/mckenna-on-human-adulthood/ 2) Gurdjieff Audio über Intentional Suffering und Conscious Labor https://www.youtube.com/watch?v=IKFQlRKQ090 3) Jack Saturday: The Past. Serious Journalism https://www.youtube.com/watch?v=4q238oiBDjo 4) Salvadore Poe: Ignore und der rote Faden https://www.youtube.com/watch?v=AMOHkNbdldQ 5) Robert Saltzman und das Laotse Zitat The adept gives himself up to whatever the moment brings. He knows that he is going to die, and he has nothing l...
2019-06-06
59 min
Supertrocken
Kommunikationszentrum Spittelau - Folge 03 - Die Zehntausend Dinge
Markus übersetzt das Buch "The Ten Thousand Things" von Robert Saltzman auf deutsch. Das Werk handelt vom Wissen und Nichtwissen, vom Selbst und davon, was es bedeutet, das Selbst zu vergessen und von den zehntausend Dingen erleuchtet zu werden. Hier ist Robert auf Facebook aktiv https://www.facebook.com/4Tbookpage/ Einige Rezensionen zu The Ten Thousand Things https://www.amazon.com/Ten-Thousand-Things-Robert-Saltzman/dp/1999353501 Das Werk gibt es auch auf Spanisch https://www.amazon.de/Las-diez-mil-cosas-Palabras-ebook/dp/B077RJ9ZGZ Interview bei Buddha at the Gas Pump https://www.youtube.com/watch?v=6jk7TkdopkU --- Send in a voice message: h...
2019-05-05
51 min
Supertrocken
Kommunikationszentrum Spittelau - Folge 02 - Bless The Bufo
**Ressourcen zur Folge:** Bufo Alvarius "The Underground Secret" Documentary auf Vimeo: https://vimeo.com/261604139 "The God Molecule" Sandovals Werk über 5-Meo-Dmt auf Amazon: https://www.amazon.com/God-Molecule-5-MeO-DMT-Spiritual-Divine/dp/1611250498 Martin Ball, Vortrag bei LAMPS - Los Angeles Medicinal Plant Society: https://www.youtube.com/watch?v=PQctOMSmBuk --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2019-04-02
53 min
Supertrocken
Kommunikationszentrum Spittelau - Folge 01 - auf dass das kalte walte
In dieser Episode geht es um die Kälte und die Art sich mit ihr auseinanderzusetzen. Zieht euch die erste Folge von Kommunikatonszentrum Spittelau rein und lasst uns wissen was Euch so in Eurer Komfortzone am Herzen liegt. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2019-03-06
57 min
Das E&U-Gespräch
Folge 050 – Jubiläumsfolge
Diese Jubiläumsfolge ist ein buntes Themenpotpourri: Benjamin und Markus sprechen u.a. über ein Roger-Waters-Konzert, den Kitschmaler Thomas Kinkade, die neuen Romane von Cixin Liu und Frank Schätzing, Björk, den Film Fight Club als Mens-Rights-Activist-Bibel, Topophilie, Dumbo, den Planet der Affen und ein Affen-Selfie, außerdem fragen sie sich, inwieweit man von „schwulem Geschmack“ reden kann und behandeln – zum letzten Mal, versprochen! – das Thema Deutschrap. Vielen lieben Dank an @c_neurosen, @die_horst, @HerrUschi, @ngeisemeyer, @NicolasVonStein, @spaetfilm und @vanitas85 für die tollen Audioglückwunscheinspieler! Folge 050 – jetzt abspielen Die Fußball WM und der ES...
2018-06-27
00 min
Beyond Pageviews – termfrequenz
BP Ausgabe 2.10: Google Analytics und WordPress
Wie nutzt man als WordPress-Admin sinnvoll Google Analytics und welche Besonderheiten sind zu beachten? Die Antwort geben wir in dieser Episode von Beyond Pageviews. Wir, das sind Markus Baersch und Michael Janssen. Unter dem Dach der termfrequenz-Famili Wie nutzt man als WordPress-Admin sinnvoll Google Analytics und welche Besonderheiten sind zu beachten? Die Antwort geben wir in dieser Episode von Beyond Pageviews. Wir, das sind Markus Baersch und Michael Janssen. Unter dem Dach der termfrequenz-Familie sprechen wir hier... Der Beitrag BP Ausgabe 2.10: Google Analytics und WordPress erschien zuerst auf termfrequenz.
2018-02-24
46 min
Das E&U-Gespräch
Folge 045 – Damien Hirst & Heinz Edelmann
Benjamin stellt den milliardenschweren Künstler Damien Hirst als den Warhol des Spätkapitalismus vor. In Markus‘ Teil (ab 55:00) geht es um den Graphikdesigner und Illustrator Heinz Edelmann und insbesonders um seinen Beatles-Zeichentrickfilm Yellow Submarine (1968). Ab 1:58:00 gibt es einen Nachklapp mit Podcastempfehlungen. Folge 045 – jetzt abspielen Das Superkunstjahr 2017, documenta 14, Skulptur Projekte Münster, Biennale Venedig, Pierre Huyghe: After ALife Ahead, Ayşe Erkmen: On Water, Anne Imhof: Faust, Damien Hirst, der Palazzo Grassi und die Punta della Dogana, François Pinault, Gregor Schneider (E&U 035), die Giardini della Biennale, Franz Erhard Walther, Simon Denny (E&U 017), die Netfl...
2018-01-28
00 min
Beyond Pageviews – termfrequenz
BP Ausgabe 2.7: AMP und Analytics: Natürliche Feinde?
Vertragen sich AMP und Analytics? Das fragen wir uns in dieser Episode von Beyond Pageviews. Wir, das sind Markus Baersch und Michael Janssen. Unter dem Dach der termfrequenz-Familie sprechen wir hier im Podcast rund um das Thema Analytics. Housekeeping Vertragen sich AMP und Analytics? Das fragen wir uns in dieser Episode von Beyond Pageviews. Wir, das sind Markus Baersch und Michael Janssen. Unter dem Dach der termfrequenz-Familie sprechen wir hier im Podcast rund um das Thema Analytics. Housekeeping Es gibt... Der Beitrag BP Ausgabe 2.7: AMP und Analytics: Natürliche Feinde? erschien zuerst auf termfrequenz.
2017-11-29
53 min
Das E&U-Gespräch
Folge 041 – Elmgreen und Dragset & „Big Eyes“
Benjamin spricht über das skandinavische Künstlerduo Elmgreen und Dragset, deren Werke sich humorvoll und vielschichtig mit der Kunst selbst sowie dem Sammeln und Handeln von Kunst auseinandersetzen. Ab 56:15 redet Markus, ausgehend von Tim Burtons Film „Big Eyes“, über Leben und Werk der US-amerikanischen Malerin Margaret Keane, deren Schaffen sich in einem Spannungsfeld zwischen Kitsch, Kommerz und Ausbeutung durch ihren Mann bewegt hat. Ab1:49:45 gibt es einen Nachklapp. Folge 041 – jetzt abspielen Michael Elmgreen und Ingar Dragset, Prada Marfa (2005), die texanische Stadt Marfa, die Chinati Foundation, Donald Judd, Minimal Art, Land Art, The Collectors im dänischen und...
2017-10-15
00 min
Das E&U-Gespräch
Folge 038 – Sonderfolge – Star Trek (TNG & DS9)
In dieser nostalgisch-nerdigen Sonderfolge sprechen Markus und sein Gast Nils über ihre Kindheit und Jugend mit Star Trek, insbesondere The Next Generation und Deep Space Nine. Folge 038 – jetzt abspielen Der neue Star-Trek-Podcast „Trek am Dienstag“, Buffy, Netflix, die Serien: TOS (The Original Series, 1966-69), TNG (Star Trek: The Next Generation 1987-94), Star Trek: Deep Space Nine (1993-99), Star Trek: Voyager (1995-2001), Star Trek: Enterprise (2001-05), Encounter at Farpoint (TNG, S1E01), die Borg, Andy Borg (bzw. Björn Borg, den Markus‘ Mutter tatsächlich meinte), Borgen (dän. Serie), Q Who (TNG S2E16), The Best of Both...
2017-07-15
00 min
Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer
Gamestalk mit Markus Schwerdtel & Andreas Garbe | Nerdizismus Folge 34
Nerdizist Chris hatte mal Redebedarf. Über Spiele. Und Skill. Und Früher. Und LAN. Und überhaupt. Damit er das nicht allein machen muss, hat er sich wortgewaltiges Expertenwissen eingeladen. Markus Schwerdtel (Twitter: @Kargbier ) seines Zeichens Director Digital Media bei Gamestar und Gamepro. Markus TOP 3: Popeye Automat Super Wizball Gunship Komplettiert wird das muntere Trio durch ZDF-Redakteur und fleißigen Chronisten der Sprüche seine Sohnes, Andreas Garbe (Twitter: @falafelkid ). Andreas TOP 3: Castle Adventure Space Wars Ancient Art of War at Sea Alle drei sind alte Veteranen der Spielebranche und haben unzählige virtuelle Schlachten geschlagen - hier weiß man wovon man red...
2017-02-15
1h 07
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 18 Jim Newman - The Anarchy of Love
"The Anarchy of Love" Kanonenzeitung meets Jim Newman for the second time. We are talking about Non-Duality. How meaning, purpose and hope keep fueling the self. And how guilt, shame, fame and approval are its exhaust fumes. Don't expect anything here. It's a load of bollocks! Check http://jim.newman.at Next talks in Vienna June 20th / in Ireland July 24th to 26th Kanonenzeitung tweets @kanonenzeitung and at http://www.facebook.com/kanonenzeitung This and episode 12 are the only episodes in English so far. Youtube video coming up in the coming days. --- Send in a voice message: https://podcasters...
2015-06-12
58 min
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 17 Moritz H - Ayahuasca, Non-Duality, Supernova
Die Kanonenzeitung empfängt diesmal den wohlgeborenen Moritz H, seines Zeichens Ayahuasca und Non-Duality Experte auf Universitätsniveau. Hört, hört! Wir quasseln den lieben langen Tag über Schamanen, Wahrheit, Religion und psychedelische Kriegsführung. Innere Lichtgestalt, was begehrst du noch?? Folgen Sie Kanonenzeitung auf Facebook www.facebook.com/kanonenzeitung Sie dreckige Saubande! Dieses Video wird erwähnt. Wissenschaftler redet über Neuronen, die andere Neuronen als das Selbst bezeichnen. https://www.youtube.com/watch?v=RZ3ahBm3dCk --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2015-05-29
1h 06
Das E&U-Gespräch
Folge 008 – Michael Jacksons Videos & „Wanna Play?“
Benjamin redet über die Bedeutung der Videos von Michael Jackson für die Pop-Musik. Markus rekonstruiert (ab 34:45) die Diskussion um das Grindr-Kunstprojekt „Wanna Play?“. Folge 008 – jetzt abspielen
2015-03-27
00 min
Das E&U-Gespräch
Folge 008 – Michael Jacksons Videos & „Wanna Play?“
Benjamin redet über die Bedeutung der Videos von Michael Jackson für die Pop-Musik. Markus rekonstruiert (ab 34:45) die Diskussion um das Grindr-Kunstprojekt „Wanna Play?“. Folge 008 – jetzt abspielen
2015-03-27
00 min
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 16 Geröll und Steinhagel
Nach Folge 9 ist Nikolaus Prasek erneut zu Gast bei der Kanonenzeitung. Er spricht über das von ihm geschaffene Universum namens "Geröll und Steinhagel", das im Internet, in Buchform, als Film, als Hörbuch und auch als tatsächliches Abenteuer gelebt wird. http://geroellundsteinhagel.wordpress.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2015-02-22
26 min
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 15 Ulrike Schrott
Ulrike Schrott war als junge Frau auf der Suche. Und sie fand. Es war die Transzendentale Meditation bei Maharishi in Rishikesh, Indien. Sie ging tief und tiefer, fand die Wahrheit und den Hintergrund der Wahrheit. Es ging so weit, dass die Weite die Wahrheit ablöste. Sie löste sich ab. Aber die Nähe zu dem Großguru Maharishi ging nie verloren. Eine relative Abrechnung. Fotos unter: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.351113011744717.1073741829.266455320210487&type=1 http://www.amazon.com/Maharishi-Good-Bye-Ulrike-Schrott/dp/3902647345 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2014-12-29
1h 55
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 14 ANdy Hegewald
"Param Advaita" Beyond Non-Duality. In Folge 14 spricht ANdy Hegewald über das Wunder des Seins: Früher waren Bäume Bäume, Flüsse Flüsse und Berge Berge. Dann waren eine Zeit lang Bäume keine Bäume, Flüsse keine Flüsse und Berge keine Berge. Jetzt sind Bäume wieder Bäume, Flüsse wieder Flüsse, und Berge wieder Berge. Und MacDonalds ist wieder MacDonalds. http://daswunderdesseins.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2014-12-20
1h 19
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 13 Luzides Träumen
Kanonenzeitung Folge 13 Luzides Träumen. Josh spricht mit Michael und Markus über Techniken des Luziden Träumens. Man spricht dann von einem Wachtraum, wenn im Schlaf Gewissheit des Träumens eintritt. Einige erwähnte Links: http://www.wakeupinyourdreams.com/mutualdream/ http://www.reddit.com/r/LucidDreaming/ http://www.sergiomagana.com/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2014-12-01
59 min
Supertrocken
Kanonenzeitung Episode 12 Jim Newman
♪ first Canonball Times Episode in English ♫ Jim Newman speaks about this. This is paradise. Nothing has ever happened. Nothing goes wrong. But it is not being said that the I can not do anything it is being said there is no I, there is no me there is no self there is only what appears to be happening. Without anything outside of this to act on it. There is only already wholeness. This is it! Wtihout anyone in it! www.jim.newman.at mail: jim@newman.at --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/mess
2014-11-03
1h 07
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 11 Paul Lukan
Gespräch mit Paul Lukan über Non-Duality, über den chinesischen Teeweg, über was der Unterschied zwischen nach Argentinien fahren und Argentinien sein ist und vieles mehr. Paul organisiert Non-Duality Seminare in Wien, zB mit Andreas Müller www.thetimelesswonder.com am 27. und 28.9. 2014 in Wien. Anmeldung unter andtalk@outlook.at --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2014-09-12
1h 47
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 10 Mediensmash
Mediensmash. Mediencrash. Die Kanonenzeitung richtet ihr Arsenal heute gegen Gerold Rudles Artikel "VORbilder" aus dem VORmagazin September 2014. Das scheinbar Gute war schon Onkel Friedrich Nietzsche ein Dorn im Auge, der ihn öfters schmerzte. In aller Liebe sage ich, "Gut ist nichts, Alles ist gut, Nichts ist alles". Prosit 2014. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2014-09-10
07 min
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 09 Nikolaus Prasek
Nikolaus Prasek zu Gast bei der Kanonenzeitung. Michael und Markus nutzen die Gelegenheit während der Dreharbeiten zu "Geröll und Steinhagel" in den Kalkalpen. Sie sprechen mit dem Künstler, Abenteurer, Universalgenie, Mensch mit Behinderung, Lebemann, Draufgänger, Hans Dampf in allen Gassen und Disney-Fan über Wutanfälle, den Unterschied zwischen Kunst und Kreativität und lassen sich außerdem die Zukunft voraussagen. Hier einige Seiten der Buch-, Musik- und Filmprojekte von Nike http://www.geroell-und-steinhagel.com/ http://www.geroellundsteinhagel.wordpress.com nikolaus.prasek@gmx.at https://www.facebook.com/nikolausprasek 0699 19410172 Niki freut sich über Feedback. Die Kanonenzeitung zwitschert unter www...
2014-09-09
50 min
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 08 Yuppies
Gunnar und Wittgund diskutieren und leben, sie lassen es krachen, scheitern, aber haben definitiv die Schneid, um langfristig obenauf zu bleiben. Die Achteladeligen aus Hietzing erleben Interessantes für einen jeden Zuhörer und auch für die geilen weiblichen Ohrwascheln. www.facebook.com/kanonenzeitung www.twitter.com/kanonenzeitung --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2014-08-19
59 min
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 07 Metakunst
Clemens und Markus diskutieren die Zwischenräume zwischen Kunst, Nicht-Kunst, und Nicht-Nicht-Kunst sowie nicht Nicht-Nicht-Kunst. Clemens schreibt Bücher und spielt Musik und malt Cartoons und Markus macht doch auch so viele geile Sache. Clemens verlost 20 seiner Erzählbände "Sie dürfen sich nun entfernen" erschienen bei Arovell. Tschecke auch facebook.com/kanonenzeitung twitter.com/kanonenzeitung und suche Clemens Ottawa im Google In Minute 25 wird der Wind sehr stark, aber dann ist es wieder vorbei in Minute 26. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2014-07-20
45 min
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 7 Metakunst
Clemens und Markus diskutieren die Zwischenräume zwischen Kunst, Nicht-Kunst, und Nicht-Nicht-Kunst sowie nicht Nicht-Nicht-Kunst. Clemens schreibt Bücher und spielt Musik und malt Cartoons und Markus macht doch auch so viele geile Sache. Clemens verlost 20 seiner Erzählbände "Sie dürfen sich nun entfernen" erschienen bei Arovell. Tschecke auch www.facebook.com/kanonenzeitung www.twitter.com/kanonenzeitung und suche Clemens Ottawa im Google In Minute 25 wird der Wind sehr stark, aber dann ist es wieder vorbei in Minute 26.
2014-07-20
00 min
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 6 Hörspiel Ein Vorfall
Ein depressives Hörspiel. Clemens Ottawa liefert die Vorlage, Markus dreht sie durch den Audiowolf. Der Direktor, ein Wernerbatz, die Köchin, die bayrische, goldene Seele und der Lehrer, der Urwienerschnöselspatz kommen vor. http://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_Ottawa http://www.amazon.de/Sie-d%C3%BCrfen-sich-nun-entfernen/dp/3902808225
2014-07-17
00 min
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 06 Hörspiel Ein Vorfall
Ein depressives Hörspiel. Clemens Ottawa liefert die Vorlage, Markus dreht sie durch den Audiowolf. Der Direktor, ein Wernerbatz, die Köchin, die bayrische, goldene Seele und der Lehrer, der Urwienerschnöselspatz kommen vor. de.wikipedia.org/wiki/Clemens_Ottawa https://www.amazon.de/Sie-dürfen-sich-nun-entfernen/dp/3902808225 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2014-07-17
13 min
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 05 Dana Raimann
Dana Raimann spricht über die lustige Möglichkeit, dass sämtliches Sprechen zu nichts führen kann. Alles ist bereits wie es ist, niemand muss was verändern. Schlimmer noch, es geht ja gar nicht. Das ist niemand und nichts kann verändert werden. www.danaraimann.com www.facebook.com/kanonenzeitung www.twitter.com/kanonenzeitung Youtube: Kanonenzeitung --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2014-07-12
1h 06
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 04 Vipassana
Die Fachleute Markus und Michael arbeiten hier sämtliche Feinstheiten des Vipassanapraktikums auf. Beide haben Erfahrungen mit der Organisation und dem spirituellen Gedankengebäude, die der Vipassana-Tradition nach S.N. Goenka zugrunde liegen. Viel Spaß und mögen alle Kreaturen fröhlich sein! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2014-07-04
1h 15
Kommunikationszentrum Spittelau
Kanonenzeitung Folge 04 Vipassana
Die Fachleute Markus und Michael arbeiten hier sämtliche Feinstheiten des Vipassanapraktikums auf. Beide haben Erfahrungen mit der Organisation und dem spirituellen Gedankengebäude, die der Vipassana-Tradition nach S.N. Goenka zugrunde liegen. Viel Spaß und mögen alle Kreaturen fröhlich sein!
2014-07-04
1h 15
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 03 Wahnsinn
Wahnsinn, Verrücktheit und weitere Unannehmlichkeiten werden in der dritten Folge der Kanonenzeitung besprochen. Sind wir zu dritt oder doch nicht da? Wer spricht über wen und warum glaubt der Psychiater, dass er es weiß? Zieh dir den Wahnsinn rein und du musst schon genau hinhören, den wir hatten bei dem Ganzen irrsinnige Tonprobleme. http://www.hearthis.at/kanonenzeitung http://www.facebook.com/kanonenzeitung http://www.twitter.com/kanonenzeitung Angesprochener Ted-Talk von Eleanor Longden: http://www.ted.com/talks/eleanor_longden_the_voices_in_my_head Thomas Szasz über Psychiatrie: https://www.youtube.com/watch?v=Qj7GmeSAxXo Experiment mit g...
2014-06-27
1h 16
Supertrocken
Kanonenzeitung Folge 02 Ayahuasca
In der zweiten Folge befassen sich die zwei Dschungelexperten der Kanonenzeitung mit der magischen Heil- und Superkraft des Schamanengebräus Ayahuasca. Facebook: facebook.com/kanonenzeitung Twitter: twitter.com/kanonenzeitung Shipibo Info: http://psychedelic-information-theory.com/The-Shipibo-Indians-Masters-of-Ayahuasca --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superdry/message
2014-06-22
1h 12