Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Markus Von HowToBee

Shows

HowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungHowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungH2B18 Laura von Pollenpott.de In H2B18-2 erhalten wir Einblicke in die imkerliche Vita von Laura von Pollenpott.de. Wir erfahren, wie sie ihren Weg in die Imkerei bisher beschritten hat und wie Laura schließlich in der ersten Episode der zweiten Staffel von Howtobee.de landete. Hinweis / Hausmitteilung: Die zweite Staffel ist gekennzeichnet mit einer nachgestellten „-2“. Die Episodenzählung geht somit einfach normal weiter. Disclaimer: Daneben laufen -wie immer – noch weitere Gespräche mit Imkernden, die allerdings noch auf Umsetzung harren.CeterumCenseo: kein extra Vorspann, kein extra Outro, eine saubere straighte Aufnahme :Feedback: gerne per Mail an...2023-07-212h 32HowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungHowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungSchnuppertag 2021 in anderen Worten: unser Schnuppertag zum Grundkurs 2021/22 im Podcast HowToBee [H2B] Die Gäste der heutigen Episode: Stefan (mitte), Steven (rechts) und Euer Gastgeber, ich In der 14. Episode von HowToBee bekommt Ihr einen Livemitschnitt unseres Schnuppertages serviert, den wir vorgelagert zu unserem Imkerei-Grundkurs im Mai 2021 als Videocall durchgeführt haben.Gemeinsam (Stefan, Steven und ich) bieten wir 2021 einen Grundkurs an, um trotz der pandemischen Rahmenbedingungen dieses spannende Hobby an Interessierte zu vermitteln. Dabei greifen wir auf verschiedene Kompetenzen der drei Kursleiter zurück, um einerseits den Aufwand zu bewältigen zu können, andererseits Mögli...2021-06-022h 03HowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungHowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungH2B12: Jahresrückblick - die Epische der letzte Teil Die Epische macht den Sack für die erste Staffel von Howtobee zu und bringt einen Saisonrückblick mit sich. Es darf konstatiert werden:Es ist vollbracht!Das Dutzend ist voll. der 12. Monat, die 12. Episode! Zieleinlauf Die drei lustigen zwei. Es war und ist mir stets ein Vergnügen, mit Euch eine gute Zeit zu verbringen, liebe Martina, lieber Marcel. Dank Euch war es ein erfolgreiches erstes Jahr für den Podcast Howtobee. Mein Anspruch, mit ImkerInnen ins Gespräch zu kommen und über klassische Vereinsgrenzen hinaus zu gehen, ist für mi...2021-01-151h 49HowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungHowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungIiG: Jan, ich und der Brutwabenableger In der neunten Episode Eures Bienenpodcasts Howtobee führe ich mit Jan Biggemann von Königreicher Blütenhonige das eigentlich geplante Gespräch über den Ein-Brutwaben-Ableger. In der sechsten Episode könnt Ihr etwas über Jan selbst und seine Imkerei und Betriebsweise hören. In dieser Episode hingegen geht es um die Rahmenbedingungen, denen Ein-Brutwaben-Ableger unterliegt und die man mal gehört haben sollte. Auch das Video von Randy Oliver sollte man als ImkerIn mal gesehen haben.Ich freue mich darauf, Eure Meinung zur Folge und zum Inhalt zu hören, gerne in den Kommentaren auf der Homepage zur Episod...2020-10-061h 48HowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungHowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungH2B_08-IiG: Martin Spickermann von Honigpott.eu In der achten Episode Eures Bienenpodcasts HowToBee werden Brücken gebaut und zwar innerhalb des Ruhrpotts zwischen zwei Erzrivalen: Dortmund (GutesausdemPott.de) und Gelsenhausen (Honigpott.eu). Diese bisweilen blutige Feindschaft tangiert die Welt aller hier lebenden Menschen. Doch können Menschen sich auch weiter-entwickeln – glaubt man nicht, ist aber so. Und das Imker* das auch können, beweisen der gelsenkirchener Kollege und ich in dieser Folge. Beide geben wir nämlich mit unseren Podcasts (HowToBee und Honigpod ungleich Honigpott ) Lebenszeichen nach der Aufnahme – wobei Martin in seinem Rhythmus schneller war. 2020-09-082h 35HonigPodHonigPodWabenhygiene, Varroa, SpätsommerpflegeEs geht weiter um die Varroamilbe, wir kontrollieren weiter regelmäßig die Bienenvölker um sicherzugehen, dass die Zahl der Milben nicht zu groß wird. Außerdem war Martin beim HowToBee Podcast von Markus https://kippengold.de/howtobee/ Ansonsten geht es noch um die Entwicklung der Fluglinge und Brutlinge, Wabenhygiene und einen besonderen Brutling. Demnächst steht dann Einfüttern auf dem Programm und weitere Varroakontrolle.2020-09-0138 minHowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungHowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungH2B_07-IU-ZurGoldenenWabe In der heutigen Episode von Howtobee (H2B) nehme ich Euch mit zur Verleihung der Goldenen Wabe an Günter Zellmer durch den Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Ulrich Sierau. Die goldene Wabe wird seitens des Landesverbandes unter folgenden Vorgaben verliehen:„Für hervorragende und beispielhafte Leistungen auf regionaler Ebene (z.B. Kreis- oder Ortsebene) können Persönlichkeiten mit der Goldenen Wabe geehrt werden, die sich in besonderer Weise um die Imkerei und die satzungsgemäßen Aufgaben des Landesverbandes verdient gemacht haben. „Wie Günter Zellmer diese Aufgaben erledigte, werden wir im Folgenden hören. ...2020-08-071h 02HowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungHowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der Bienenhaltung„Da hat uns gerade n Fahrradfahrer vor die Füße gerotzt“, der Wert der Arbeit und Imkern für Alle Zusammenfassung: Ich hatte Euchversprochen, dass ich Euch den Gast der Folge 02 nochmal bei HowToBee präsentieren werde. Und da dieser Wunsch auch konkret geäußert wurde, ich zitiere: „wie toll die Stimme von Martina im Interview klang… ich dachte, ich höre eine Radiomoderatorin“ wollte ich diesem Wunsch natürlich gerne nachkommen und die Qualität des Podcasts dadurch heben Gemeinsam schauen wir versuchsweise in „einfacher Sprache“ auf das erste Drittel des Jahres 2020. Besonders ist diese Folge auch, weil sie unter Coronabedingungen entstanden ist. Geplant war eigentlich eine Remote-Schalte, aber da streikte die Technik – noch. Dann ergab s...2020-04-041h 17HowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungHowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungShopping, Horizonterweiterung und ein harter Diss - sowie die Monatsbetrachtungen (MB) Viele technische Spielereien wurden in der dritten Episode von HowToBee [h2b-03] ausprobiert und in Summe war ich im Vorfeld vielleicht auch etwas aufgeregt. Nicht wunderlich also, wie heterogen die Aufnahmen geworden sind. Dennoch ein herzliches Willkommen und eine gute Unterhaltung bei unserer Reise zum Apisticustag und den anschließenden Monatsbetrachtungen. Service-Downloads: Untertitel und Transkript h2b_03_ApiTag_subtitles_vttHerunterladen h2b_03_ApiTag_transcript_htmlHerunterladen Kapitelmarken 00:09:04.584 Frühstückspause mit Marcel00:12:55.095 Horizont erweitern mit Rosalie00:15:01.793 Honeytiser beim Wabenprofi00:17:28.797 Der Beutenbauer00:20:37.265 Optimal Bees00:27:17.454 LV Buckfastimker NRW00:31:26.704 Honigbier und die Materialschlacht der ImkerInnen00:38:01.112 MB03-Auswinterung00:56:27.209 Recap – was s...2020-03-201h 06HowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungHowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungVom Früchteernten, Lenz und Auftragskillern Startet mit uns in die Monatsbetrachtungen. Die erste turnusmäßige Folge Eueres Podcasts HowtoBee (h2b). Für die zweite Perspektive im Rahmen des Gesprächs sorgt Martina von Kippengold.de VTT-Subtitles h2b_02_Mb02Herunterladen HTML-Transkript h2b_02_Mb02Herunterladen Imkerin Martina bei der Arbeit Gemeinsam nähern wir uns in den H2B Monatsbetrachtungen den anstehenden Aufgaben in der Imkerei an, blicken zurück auf das vergangene Jahr und unsere Betriebsweise, deren Ernte wir nach der Durchlenzung einfahren werden. Die zentrale Frage ist und bleibt in dieser Folge: Was aktuell am Bienenstand zu tun ist.2020-02-191h 14HowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungHowToBee - Allerlei aus der Imkerei & der BienenhaltungE01rstlingsfolge Shownotes zu H2B E01 HowToBee zu Gast bei Marcel von SumSum-Honig.de stolz: Imker Marcel bei seinem Schaukasten In dieser ersten Folge haben Marcel und ich uns über seinen Werdegang in die Imkerei ausgetauscht. Dabei wurden folgende Firmen, Vereine und Personen angesprochen bzw. erwähnt: Links: Firma, die die Imkerausbildung finanzierte: www.airvalve.de Imkerverein Dortmund Kurl: http://www.imkerverein-dortmund-kurl.de/Imkerverein Dortmund Aplerbeck: https://www.dortmunder-bienenfreunde.de/Stiftung gegen Kinderdemenz: www.ncl-stiftung.deMarcels privates Facebookprofil: https://www.facebook.com/marcel.kogejFlorist Naturgeflüster: https://www.naturgefluester.de/ Landwirtschaftskammer NRW auf Hau...2020-02-011h 11