Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Marlene Ernst

Shows

NDR Hörspiel BoxNDR Hörspiel BoxArchivPop: Hiob - Die Geschichte eines armen MannesEin moderner LeidenswegJoseph Roth, der im Mai 1939 als 45jähriger in der Emigration starb, kam aus Ostgalizien über Wien nach Berlin. Für die "Frankfurter Zeitung" bereiste er ganz Europa, er gehörte zu Deutschlands besten Feuilletonisten, zu den Prosaschriftstellern ersten Ranges, zu den Meistern der deutschen Sprache. Roth, dessen Weg vom Osten Europas in den Westen führte, und der seine literarischen Einflüsse stärker von Rußland und Frankreich als von Deutschland empfing, begann die zweite Periode seines Schaffens mit dem Buch "Hiob", der Geschichte eines armen Mannes. Während in seinem Berliner Roman "Rechts un...2025-07-191h 32Rohne redet - Der Reality-Podcast!Rohne redet - Der Reality-Podcast!#016: Stinkefinger für die aufgedunsene MachtEin Verbot, ein 37-Stunden-Flug und 95 Privat-Jets. Habt ihr sie noch alle?Die Playlist zur Show findet ihr ⁠HIER!⁠https://open.spotify.com/playlist/2upIeZgmqyaMRLjXbJQ4F8?si=alb1ZzkoR9qwrJfdFzFxUQ*****⁠⁠⁠⁠NEWSLETTER abonnieren⁠⁠⁠⁠https://rohneredet.substack.com/*****⁠⁠⁠⁠INSTAGRAM⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/rohneredet/⁠*****⁠⁠⁠⁠⁠LINKTREE⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/rohneredet*****QuellenangabenBundestagssitzungvom 26.06.2025Sag mir wo die Blumen sindInterpretin: Marlene DietrichKomponist: SEEGER...2025-07-0220 minWeltenwerkstattWeltenwerkstatt14: „Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben“: Lou Bihl über Sterben, Schreiben & SelbstbestimmungHeute wird es ernst – und zugleich zutiefst menschlich. Denn wir sprechen über das Ende des Lebens. Über Sterben, Freundschaft, Würde – und darüber, wie wir mit Krankheit und Abschied umgehen.Mein heutiger Gast bringt eine ungewöhnliche Perspektive mit: Lou Bihl war in ihrem – wie sie sagt – ersten Leben Radioonkologin, hat unzählige Menschen medizinisch und menschlich begleitet – und schreibt heute Romane, die unter die Haut gehen. In ihrem neuen Buch „Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben“ erzählt sie die Geschichte von Marlene, die unheilbar krank ist und selbst entscheiden will, wann ihr Leben endet – und von ihrer...2025-05-2327 minJÄMJÄM#25: Marlene Lacherstorfer - Bassistin bei Clueso & AlmaSie ist Bassistin in der Band des Popsängers und Rappers Clueso, steht immer wieder mit den großen österreichischen Sängern Ernst Molden, Christian Seiler oder André Heller auf der Bühne und natürlich auch mit ihrer Schwester Julia in der Weltmusikformation Alma. Die Rede ist von Marlene Lacherstorfer. Im Gespräch mit Katrin erzählt Marlene, wie sie 2017 zur Band des erfolgreichen und bekannten „Clueso“ kam, wie es ist, mit einer kleinen Tochter auf große Deutschlandtour zu gehen und welches Gefühl sie als Musikerin auf der legendären Waldbühne in Berlin hatte. Neben diesem "großen Jo...2025-03-0748 minmit Milch und Zuckermit Milch und ZuckerElly und Marlene vom HOLI Gesundheitszentrum - Gesundheit neu definiertWas steckt hinter einem gewichtsneutralen Gesundheitszentrum? Du kannst das Entstehen des HOLI Gesundheitszentrum beim Crowdfunding hier unterstützen. Mehr über das Projekt und das Thema "Gewichtsneutralität" findest du auf ihrer Homepage holi-gesundheit.at oder auf Instagram unter @holi.gesundheitszentrum Hier erfährst du mehr über Cards for Ukraine. Alles Weitere erfährst du unter www.mitmilchundzucker.at auf Instagram @mit.milch.und.zucker oder Facebook @mitmilchuzucker (06:55) Marlene und ich kennen uns kaum. (07:20) Das Unternehmen braucht Energie und Aktivismus. (08:03) Auch wenn wir wenig voneinander wissen, die Grundstimmung passt. (08:14) Die gemeinsamen Werte machen es einfac...2025-02-1455 minLe podcast de l\'HistgeoboxLe podcast de l'HistgeoboxTraces musicales de la Seconde Guerre mondialeGlen Miller : "In the mood", The Direct Disc Sound Of The Glenn Miller Orchestra, The Great American Gramophone Company – GADD-1020, 1977 Doctor Clayton : "Pearl Harbor blues", Pearl Harbor Blues, RCA International (Camden) – INT 1176, 1970 Golden Gate Quartet : "Stalin was not Stalin", Atomic Platters: Cold War Music From The Golden Age Of Homeland Security, Bear Family Records – BCD 16065 FM, 2005 The Four Vagabonds : "Rosie the Riveter", Complete Recorded Works (1941-1945) vol.1, Document Records (2) – DOCD-5635, 1999 The Glen Miller Army Air Force Band : American Patrol", The Unforgettable Glenn Miller, 72 Of His Greatest Original Recordings, Reader's Digest – RDA 64-A, RCA Custom ...2024-11-0222 minR(h)eingehörtR(h)eingehörtR(h)eingehört: So viel Neues – LiteraturSo viel Neues – 1/2, Büchermarkt in Rankweil Am Samstag, den 02. November 2024 findet der erste Rankler Büchermarkt statt, in der Stickerei, St.-Peter-Gässele 3. Wann? 02.11.2024 von 13:00 bis 18:00; Die Autor:innen verkaufen und signieren ihre Bücher, es wird Kurzlesungen geben, bei denen du gespannt zuhören darfst. Folgende Vorarlberger Autor:innen werden vertreten sein: Daniela Alge, Annette Böhler, Jürgen Thomas Ernst, Sabine Grohs, Wolfgang Gruber, Marlene Kilga, Erika Kronabitter, Simon Ludescher, Sigrid Prommer, Karin Rollinger, Tina Strohmaier, Waltraud Travaglini, Christine Troy, Lotte Wöss, Guntram Zoppel. Also komm nach Rankweil und hol dir ein handsignie...2024-10-2801 minZEMENT GIESSENZEMENT GIESSENKitsch II (WIE MAN MENSCHEN EINE FREUDE MACHT)Diese Woche lassen sich Marlene Haagen und Hannes Becker von MC Mauseohr und Zenmeister Schatzibär vertreten. Der Grund ist die Folge Kitsch II. Nachdem Hannes und Marlene das Thema Kitsch letzte Woche nicht richtig ernst genommen hatten, sind es die beiden Expert*innen, die jetzt liefern müssen, was versprochen wurde. Schatzibär und Mauseohr besprechen die Bedeutung des Satzes „Kitsch ist, wenn das Gefühl nicht die Wirklichkeit trifft.“ Sie differenzieren zwischen den Kunstformen Musik, Theater und Film, diskutieren die Bedeutung des literarischen Übersetzens für das Entstehen von Kitsch, und merken schließlich, dass...2024-05-1756 minHow Would Lubitsch Do It?How Would Lubitsch Do It?S5E0.5 - Desire [1936] with Imogen Sara Smith Film writer and author Imogen Sara Smith joins us to discuss Frank Borzage’s DESIRE, produced by Ernst Lubitsch during his tenure as Production Head at Paramount Studios! In this episode, we discuss the state of Lubitsch’s career in this time of personal and political upheaval, the state of Hollywood in the Hays Code era, the the careers of Marlene Dietrich and Frank Borzage, the film’s relationship with genre, and the code-mandated final beat of the plot. We have a Discord! Listen on: Apple Podcasts | Spotify Edited by Brennen King NEXT W...2024-04-3054 minhumansarehappy – Wohlbefinden & Glückhumansarehappy – Wohlbefinden & GlückWas ist ein gelingendes Leben? Geburtstagsspecial #1 – HAH All Stars | HAH #98 Der humansarehappy Podcast wird 3 Jahre alt und das will gefeiert werden. Ich habe daher alle bisherigen Gäste zu einer großen Geburtstagsparty eingeladen und sie gebeten, den für sie wichtigsten Aspekt für ein gelingendes Leben mitzubringen. 🤍Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.In dieser Folge hörst du:– Kathie Kleff (HAH 78)– Rob Gierke (HAH 3)– Dr. Christine Busch (HAH 29)– Dr. Kirsten Kappert-Gonther (HAH 6)– Jonathan Arntz (HAH 18)– Ann-Marlene Henning (HAH 43 & 47)– Daniel Rieber (HAH 57)– Antonia Speerforck (H...2024-04-2009 minGeldcast: Wirtschaft mit Fabio CanetgGeldcast: Wirtschaft mit Fabio CanetgTalk | Markus Somm, Chefredaktor des NebelspaltersMarkus Somm ist Verleger und Chefredaktor des rechtsliberalen Nebelspalters und einer der einflussreichsten Polit-Kommentatoren der Schweiz. Als einer von ganz wenigen Leuten kritisiert Somm den Nationalbank-Präsidenten Thomas Jordan für seine Rolle beim Credit-Suisse-Kollaps vor einem Jahr. Er sagt, Jordan hätte die Credit Suisse bereits im Herbst 2022 stärker unter Druck setzen müssen. Und auch Marlene Amstad, Präsidentin der Finanzmarktaufsicht (Finma), kommt nicht gut weg: Niemand nehme Amstad ernst, so Somm. Entsprechend tief sei die Glaubwürdigkeit der Finma. | Wir sprechen im Geldcast über die Studienjahre von Markus Somm als Linker, über sein journalistisches Schaffen heute und...2024-03-1037 minGeldcast: Wirtschaft mit Fabio CanetgGeldcast: Wirtschaft mit Fabio CanetgTalk | Markus Somm, Chefredaktor des NebelspaltersMarkus Somm ist Verleger und Chefredaktor des rechtsliberalen Nebelspalters und einer der einflussreichsten Polit-Kommentatoren der Schweiz. Als einer von ganz wenigen Leuten kritisiert Somm den Nationalbank-Präsidenten Thomas Jordan für seine Rolle beim Credit-Suisse-Kollaps vor einem Jahr. Er sagt, Jordan hätte die Credit Suisse bereits im Herbst 2022 stärker unter Druck setzen müssen. Und auch Marlene Amstad, Präsidentin der Finanzmarktaufsicht (Finma), kommt nicht gut weg: Niemand nehme Amstad ernst, so Somm. Entsprechend tief sei die Glaubwürdigkeit der Finma. | Wir sprechen im Geldcast über die Studienjahre von Markus Somm als Linker, über sein journalistisches Schaffen heute und...2024-03-1037 minBist du Moped! PodcastBist du Moped! PodcastDie besten Menschen der WeltSeit 2015 laden wir Menschen dazu ein, mit uns an einem Stammtisch zu sitzen, während wir andere Menschen dazu einladen, uns dabei zuzusehen. The name of the game: „Parole! Ein politischer Aschermittwoch im Kabarett“. Heuer war Derniere. Und sie war großartig. Dank allen oben genannten. Der Reinerlös geht 2024 an SOS Balkanroute. SOS Balkanroute unterstützen:IBAN: AT20 2011 1842 8097 8400BIC: GIBAATWWXXXKontoinhaber: SOS BalkanroutePaypal: team@sos-balkanroute.atVerwendungszweck: PAROLEInfos gibt’s hierGebrüder Moped zu Gast bei Mari Lang und „Frauenfragen“ Podcast Live:05.05.24 - Wien / KulisseTickets gib...2024-02-1726 minArchivradio – Geschichte im OriginalArchivradio – Geschichte im OriginalErnst Lubitsch über den Tonfilm | 12.11.1932 Ernst Lubitsch – Pionier des Tonfilms "Wenn der Mensch die Lippen bewegt, muss man auch hören, was er sagt." – Im Januar 1929 beginnt die Tonfilmära in Deutschland. Auch vorher wurden Filme schon akustisch begleitet, aber die synchrone Verbindung von Bild und Ton und damit das hörbare gesprochene Wort – das war neu! Deshalb werden diese Filme anfangs auch "Talkie" genannt. Der Filmregisseur Ernst Lubitsch (1892 - 1947) gehörte zu den Pionieren des Tonfilms mit seinem Hollywoodfilm "Loveparade". Interview mit Ernst Lubitsch vom 12. November 1932, aufgenommen im Berliner Hotel "Adlon". Film und Ton: die Anfänge Auch vorher wurden Filme schon...2023-11-1205 minLe podcast de l\'HistgeoboxLe podcast de l'HistgeoboxLa musique sous le IIIème Reich- Kleine Dreigroschenmusik für Blasorchester, Nr.2: Die Moritat von Mackie Messer · Kurt Weill · Mitglieder der Kapelle der Staatsoper Berlin · Otto Klemperer, "Die Dreigroschenoper, Historical Recordings Collection, 1928 - 1931", ℗ 2015 Classical Moments - Marlene Dietrich avec Friedrich Holländer et son Jazz-Symphoniker– "Ich Bin Von Kopf Bis Fuss Auf Liebe Eingestellt", His Master's Voice – E.G. 1770, 1930 - Chant des Jeunesses hitlériennes - The Nazi Storm Troopers Sing, "Die Fahne Hoch" (Horst Wessel Lied), Marches, Songs, Speeches Nazi Germany - WW II Hitler's Inferno - Vol. 2, Audio Masterpiece AM-2450, 1961 - Ein grosses Bundesblasorchester mit Chor – E...2023-10-1817 minEin Kurs in Wundern - Alltag mit GOTTEin Kurs in Wundern - Alltag mit GOTTDie Lage ist hoffnungslos aber nicht ernst. (Lektion 130)Es ist unmöglich ,zwei Welten zu sehen . Warum sehen wir die Illusionswelt und die Welt GOTTES ist hinter einem Schleier ? Brigitte.rosenthal.coaching@gmail.com Unterstützung: DE91 5001 0517 5416 5972 852023-10-0417 minCommha zum Punkt!Commha zum Punkt!Positive Rebellen in der Organisation „In jedem Unternehmen steckt ein besseres“, lautet ein wichtiger Satz von Ernst Weichselbaum. Die Potenziale einer Organisation entfalten sich, wenn man die Menschen machen lässt. Aber wie geschehen Veränderungen aus der Mitte des Unternehmens heraus? Wie funktionieren Transformation und Führung von unten nach oben („bottom-up“)? Über diese Fragen spricht Marlene in Folge 30 mit Oliver Herbert, der als Enabler der E-Mobilität die Transformation bei Mercedes-Benz gestaltet. Er gründete die Graswurzelinitiativen #gerneperDu, #influBenzer und #corporaterebel und hat so über die Jahre einen großen Konzern „von unten“ auf vielen Ebenen mitgeprägt. Oliver entdeckte früh, was Menschen mi...2023-09-1234 minStädel MixtapeStädel MixtapeAugust Sander - Malerehepaar (Martha und Otto Dix)STÄDEL MIXTAPE „Malerehepaar“ in der Digitalen Sammlung Bitte nicht lächeln! Dem Fotografen August Sander war wichtig, möglichst naturgetreu an das Wesen der Menschen zu gelangen – mit seiner Idee hat er Kulturgeschichte geschrieben. Aber was steckt genau dahinter? Und war das Ehepaar Martha und Otto Dix wirklich so distanziert, wie es in der Fotografie von 1925 scheint? Das erfahrt ihr in dieser Folge des STÄDEL MIXTAPE, dem Podcast, bei dem wir Kunstwerke hörbar machen. Mehr Information unter mixtape.staedelmuseum.de STÄDEL MIXTAPE. Ein Kunstwerk – ein Soundtrack. Der Podcast vom Städel Museum...2023-06-2342 minSchwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und TodSchwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und TodSchwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Vasiliki Roussi über Leben und Tod Sie „gibt“ die Piaf, wie keine andere. 2012 übernahm sie erstmalig die Rolle in einer Inszenierung und seitdem spielt und singt sie Édith Piaf in mehreren Theaterstücken verschiedener Autoren. Ich habe Vasiliki Roussi Anfang 2023 im Berliner „Renaissance-Theater“, dem einzig vollständig erhaltene Art-Déco-Theater Europas – in „Spatz und Engel“ in der Regie von Torsten Fischer erlebt und bin begeistert von dieser – der Piaf in ihrer Gestalt und dem Auftreten so ähnlichen und absolut überzeugenden – Sängerin und Schauspielerin. Sie ist Jahrgang 1969, wurde in Griechenland geboren und lebt seit ihrer frühesten Kindheit in Deutschland. Ihre Schauspielkarriere begann s...2023-05-0626 minTheater ahoyTheater ahoyTheater ahoy - Empfehlungen in der Woche vom 01.05. - 07.05.23Highlight: "Spatz und Engel" im Ernst Deutsch Theater Was ein Theater! Hier erfahrt ihr, was auf Hamburgs Theaterbühnen diese Woche und teilweise auch noch in den nächsten Wochen so los ist. Mit dabei: - Highlight "Spatz und Engel" im Ernst Deutsch Theater + Interview mit Schauspieler Ralph Morgenstern - "Wiedersehen mit Marlene" im St. Pauli Theater - "Klangfest 2023" auf Kampnagel2023-05-0205 minBist du Moped! PodcastBist du Moped! PodcastSalzburgwahl - Mozartland motztKeine ruhige Mozartkugel schiebt Salzburg: Die Neos fliegen aus dem Landtag, das hat der Markt so geregelt. Die Grünen lassen sich von ihrer säuberlich entfernten Parteijugend überholen. Die SPÖ schafft die 5-Prozent-Hürde. Die Kanzlerin in spe, Marlene Svazek (tschechisch, auf Deutsch: Volumen), muss warten, bis Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Johanna Mikl-Leitner fertig gechattet hat. Und der Rest wählt kommunistisch oder macht Gebrüder Moped-Plakate kaputt. NEUES LIVE-PROGRAMM"Nennt eure Kinder nicht Ernst"Di, 25.04.23 – Wien / CasaNovaDi, 02.05.23 – Graz / TheatercafeMi, 03.05.23 – Graz / TheatercafeDo, 04.05.23 – Graz / TheatercafeMi, 24.05.23 – Wien / Theater am Alsergrund2023-04-2533 minANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0Protest gegen Polizeigewalt an Klimaaktivist\*innenANDI 242 vom 7.4.2023 Koordination: Margit Wolfsberger, Moderation: Tony Siekerkotte Foto: Stefan Resch Von Zwentendorf zu CO₂ | Gedenken an Ernst Kirchweger | Gegen die Kriminalisierung der Klimaaktivist\*innen | Kurznachricht Overshoot Day 6.4. | Veranstaltungstipp: Tag der Roma 8.4. | Gastbeitrag: Francis Seeck und Marlene Engelhorn über Armut und Klassismus / Radio Bermuda.funk Von Zwentendorf zu CO₂ Am 22. März 2023 fand im Volkskundemuseum Wien Josefstadt die Abschlussveranstaltung der Ausstellung „Von Zwentendorf zu CO₂ — Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich“ statt. Ein Beitrag über die Wichtigkeit von Solidarität und Vermögensverteilung für Klimagerechtigkeit. Beitragsgestaltung: VH Gedenken an Ernst Kirchweger2023-04-0728 minRestartThinking PodcastRestartThinking PodcastDer Koalitionsausschuss der AmpelDie deutsche Ampelkoalition hat am vergangenen Wochenende in einem 3-tägigen Marathon versucht, ihre internen Konflikte beizulegen. Es darf davon ausgegangen werden, dass das nicht funktioniert hat, denn es gibt klare Gewinner und Verlierer. Abgesehen von den parteipolitischen Gewinnern und Verlierern kann man aber klar sagen, dass der Klimaschutz sicher verloren hat. Und das ist, wie sollte es anders sein, das Ergebnis einer egoistischen und wissenschaftsaversen Kleinstpartei, die sich für technologieoffen hält und noch immer glaubt, der Markt würde alles regeln. Neben Untergrabung eines wirklich ernst gemeinten Klimaschutzes wird der zunehmende Verlust der deutschen aber auch europäische...2023-04-0223 minGet Your Favorite Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveGet Your Favorite Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Geisterstunde, Folge 4: Verführerischer Tod by Sven Schreivogel, C. B. Andergast, Maria JanyPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/671561 to listen full audiobooks. Title: [German] - Geisterstunde, Folge 4: Verführerischer Tod Author: Sven Schreivogel, C. B. Andergast, Maria Jany Narrator: Patrick L. Schmitz, Alexander Goebel, Adelheid Kleineidam, Agnes Hilpert, Maria Jany, Marcus Off, Reiner Schöne, Gabriele Libbach, Marlene Rauch, Klaus Krückemeyer, Nobert Langer, Sascha Rotermund, Norbert Langer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: March 17, 2023 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Ein Hörspiel von Sven Schreivogel nach einer Erzählung von C. B. Andergast Hörspielbearbeitung: Maria Jany Die junge Viktoria steht mitten im Leben und führt eine glückli...2023-03-1703 minhumansarehappy – Wohlbefinden & Glückhumansarehappy – Wohlbefinden & GlückWie lerne ich, in Balance zu sein? – mit Ann-Marlene Henning (Host von Ach, komm! - der Sex-Podcast) | HAH #47 Das hier ist das zweite Interview mit der Sexualtherapeutin und Bestseller-Autorin Ann-Marlene Henning im humansarehappy Podcast.  In unserem ersten Gespräch haben wir darüber gesprochen, wie man in Verbindung mit der eigenen Sexualität kommt. Quintessenz des Gespräches war, dass die eigene Sexualität ein Spiegelbild davon ist, wie sehr man mit sich selbst verbunden ist.In diesem Gespräch erklärt Ann-Marlene Henning, wie wir durch die sogenannten 4 Aspekte der Balance eben genau das sein können: In Balance mit uns selbst.Hier geht es zu meinen We...2023-03-1457 minhumansarehappy – Wohlbefinden & Glückhumansarehappy – Wohlbefinden & GlückIn Verbindung sein: So verstehst du deine Sexualität – mit Ann-Marlene Henning (Co-Host von Ach, komm! - der Sex-Podcast) | HAH #43 Wie beeinflusst Sexualität das Wohlbefinden? Darüber spreche ich in in dieser Folge mit der Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning.  Wir sprechen darüber, wie man die eigene Sexualität und darüber sich selbst verstehen kann – vor allem aber, wie man sich selber spüren kann. Was mir während des Interviews so gar nicht bewusst war, ist dass die Sexualität dabei häufig ein Spiegelbild des eigenen Selbstkonstruktes und Weltbildes darstellt. Das Gespräch nimmt daher schnell eine Wendung, eine Tiefe und eine Emotionalität an, mit der ich vor dieser Aufnahme...2023-02-1453 min💥BÜCHERALARM@school: Der Bücher-Podcast aus der Schule💥BÜCHERALARM@school: Der Bücher-Podcast aus der Schule💥BÜCHERALARM@school💥"Un clandestin aux Paradis" von Vincent Karle | Ernst Klett Sprachen VerlagEs handelt sich um ein französisches Buch: „Un clandestin aux Paradis“, geschrieben von Vincent Karle, erschienen im Klett-Verlag. Es geht um die Freundschaft zwischen Matéo und seinem Klassenkameraden Zaher, um Migrationshintergründe und deren Missverständnisse.Mit dabei sind Felicitas, Marlene, Raphael und Sarah aus der Humboldtschule Bad Homburg aus dem OK Französisch, welche ihre Meinung zu diesen Themen äußern und das Buch erklären.Viel Spaß beim Anhören!Falls Ihr mögt, könnt Ihr das Buch im lokalen Buchhandel kaufen oder hier...Weitere In...2022-11-1117 minHölleHölleHölleCastHölleHölleHölleCastInto the Schreiberverse 12: Kill All The WhitesDiese Folge aus der Hölle: Paul und Marlene sind zurück mit der zwölften Folge des Schreiberverse! Consti haut wieder richtige Banger raus, diesmal geht es um seine Idee von einer feministischen Skandalrapperin, um tapfere Journalisten die sich gegen den Linksruck in die Schlacht begeben und darum was wir verloren haben als web.de von China übernommen wurde. Die Lage ist ernst. Kauft euch nicht dieses Buch, gebt eurem schlimmsten Feind lieber Pest oder Cholera, da hat er mehr von. Wenn ihr es trotzdem lesen wollt, schreibt mich an und ich leih euch...2022-09-261h 32Emotion Side StoryEmotion Side StoryÉpisode 1 – Angel d’Ernst Lubitsch – Le film “brouillard”Dans la galaxie du cinéma, Ernst Lubitsch est l’un des plus grands : des années 1910 jusqu’à sa mort en 1947, ses œuvres du muet et du parlant ont durablement marqué le 7ème art.  Il a su imposer un style unique qui a façonné Hollywood, notamment dans sa manière de faire des comédies.    Cette semaine, nous explorons l’un de ses films les plus méconnus de sa période hollywoodienne : Angel.  Un film de 1937 dans lequel nous retrouvons l’immense star Marlene Dietrich.  ...2022-09-2115 minGreatest Movie Of All-TimeGreatest Movie Of All-TimeJudgement at Nuremberg (1961)Tom and Dana discuss the last of their Military Courtroom Drama selections in Judgement at Nuremberg: directed by Stanley Kramer, written by Abby Mann, starring Spencer Tracy, Burt Lancaster, Maximilian Schell, Marlene Dietrich, Richard Widmark, Judy Garland, and Montgomery Clift.Plot Summary: In 1947, the War Crimes trials continue in Nuremberg, Germany. Dan Haywood (Spencer Tracy) arrives to participate in the trials as the chief judge of a three-judge panel. He is to hear evidence and decide the fate of four German Judges, lead by Ernst Janning (Bert Lancaster), a distinguished Jurist and Legal Scholar. Prosecuted by US...2022-05-181h 05Sinnig und StimmigSinnig und Stimmig122 | Wie du mutig und mit Leichtigkeit deinem eigenen Weg folgst - Ein Interview mit Mutmacherin Ulrike Bergmann „Es gibt nicht den EINEN einzigen Weg, den gibt es nicht. Es gibt DEN PERSÖNLICHEN Weg - und dann kann man sich natürlich Inspirationen und Anregungen von außen holen - aber letztlich braucht es diesen Zugang dazu, dieses Gespür dafür: Was ist für mich richtig und stimmig?“ (Ulrike Bergmann) In dieser Episode habe ich die große Freude, dir ein Interview zu präsentieren, das ich mit der Autorin und Mutmacherin Ulrike Bergmann geführt habe. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu ermutigen, ihre Wünsche und Träume ernst zu nehmen - und sie zeigt...2022-04-261h 09SassMouthDamesSassMouthDamesEp 109: Marlene Dietrich in Desire (1936)In 1935, Marlene Dietrich was at a turning point in her career. Paramount studio had decided to end her professional collaboration with director Josef von Sternberg. Marlene needed to prove that she could carry a picture without her reported 'Svengali'. She renewed her contract with a provision that she would have Ernst Lubitsch as director, but he was made head of studio production and had no time to direct. Marlene chose Frank Borzage as a replacement. With Gary Cooper cast as co-star, the picture was a critical and commercial success, and demonstrated that Marlene had a knack for light romantic comedy.2022-03-0935 minIdeologica ObscuraIdeologica ObscuraEpisode 1. National BolshevismIn this episode, Thomas and Eren begin their journey into the realm of esoteric and wacky ideologies with National Bolshevism, a seemingly oxymoronic ideology that sought to synthesize the revolutionary aesthetics and economic autarky of the far-left with the ultranationalism and conservatism of the far-right. They begin this multi-part series by discussing what counts as National Bolshevism and its origins in Weimar Germany. Sources: Blackshirts & Reds: Rational Fascism & the Overthrow of Communism - Michael Parenti, 1997 Between Left and Right. Ernst Niekisch and National Bolshevism in Weimar Germany - James Joseph Ward, 1973 The Concept...2022-01-2648 minWinkelcastWinkelcastFolge 4. Opa ErnstWir reden über die Alea Aquarius-Autorin: Tanya Stewner. Sie mag übrigens sehr gerne Harry Potter und wurde dadurch vielleicht inspiriert.2022-01-0918 minSinnig und StimmigSinnig und Stimmig097 | Wie du dich in turbulenten Zeiten davor schützen kannst, dich zu verlieren „Wenn alles zu viel wird, besinne dich auf das, was du Schritt für Schritt in Freude tun kannst. Nicht mehr und nicht weniger. So wird dein innerer Frieden zurückkehren. “ (Marlene Timm) Wer kennt das nicht: es gibt Zeiten, in denen sind die To-Do-Listen so lang, dass wir gar nicht wissen, wo wir überhaupt anfangen sollen. Alles scheint dringend, irgendwie kommt auch immer irgendwie noch etwas dazu, das auch noch erledigt werden muss, und wir wissen eigentlich überhaupt nicht mehr, wo uns der Kopf steht. Wir fühlen uns wie fremdbestimmt und haben so gar nicht mehr das Gefühl, dass w...2021-11-0419 minSinnig und StimmigSinnig und Stimmig088 | Zeig mir den Weg! Wie du Orakelkarten und andere Zeichen nutzen kannst, um dich zu stärken. „Ich öffne mich der Fülle an Möglichkeiten, die das Universum für mich bereit hält.“ Laura Malina Seiler Na, wie stehst du zu der Befragung von Orakeln? Bringst du ein bisschen Neugier für die Weisheit mit, die uns die Bilderwelten und Zeichen zu offenbaren vermögen, wenn wir uns ihnen vertrauend öffnen? Ich fand es schon als kleines Mädchen faszinierend, die unerklärlichen Phänomene den Lebens zu ergründen und über meine Zukunft spannende Visionen und Forschungen anzustellen - so war es nicht verwunderlich, dass ich schon zu Grundschulzeiten meinen Freundinnen auf dem eigenen Kindergeburtstag...2021-10-0244 minHölleHölleHölleCastHölleHölleHölleCastEpisode 82 - Wahlbrot und Wahlspiele im WahloseumDiese Folge aus der Hölle: Paul, Jan und Marlene reden über die wirklich dümmsten Aspekte der Wahl: Statistische Analyse von Wahlprogrammen und Jan Fleischhauer Takes die straight up gelogen sind. Er hat so viel Angst vor R2G und das ist so witzig, aber macht Jan auch so richtig kirre. Außerdem natürlich diverse, sehr dumme Wahlentscheidungshilfen.  Jans Links: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-09/deutsche-linke-gregor-gysi-wolfgang-thierse-themen-streit Pauls Links: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/munitionsskandal-polizei-kommission-100.html https://amp.focus.de/pol...2021-09-202h 18LebensgeschichtenLebensgeschichtenMarlene Weiner I Ich liebe es, meine Netzwerke zu verknüpfenAls in ihrem Familienunternehmen die Ausbilder streikten, weil die Azubis ihre Ausbildung nicht ernst nahmen, übernimmt Marlene Weiner das Zepter und merkt schnell, dass genau das ihre Berufung ist. Ab diesem Zeitpunkt engagiert sie sich für die Auszubildenen im eigenen Unternehmen und für Ausbildungsthemen im Allgemeinen. Ihre zweite große Leidenschaft ist das Netzwerken und sie beginnt schon früh, sich ehrenamtlich bei den Familienunternehmern, der IHK und zahlreichen anderen Organisationen zu engagieren. Als sie vor vier Jahren das Familienunternehmen verlässt und sich als „Die Ausbildungsexpertin“ selbstständig macht, greift sie bei den unterschiedlichsten Projekten im...2021-09-1557 minSinnig und StimmigSinnig und Stimmig081 | Warum Geduld eine der wertvollsten Tugenden ist „Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.“ (Leo N. Tolstoi) Ach ja die liebe Geduld! Kennst du auch solche Situationen, in denen es dir einfach nicht schnell genug geht und du die Zeit am liebsten vorspulen möchtest? Diese Momente, die dir unerträglich erscheinen, weil du das Gefühl hast, dass du etwas genau jetzt brauchst, verdient hast oder dir einfach die Zeit davon rennt? All dies hat mit einem inneren, unbewussten Druck zu tun, der dafür sorgt, dass du dich gegen das Leben stemmst - gegen das, was gerade in diesem Moment stattfindet - und was...2021-08-2733 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 090 – Sonderfolge – King Kong Mit seinem Gast Jan (@Zwangsdemokrat) spricht Markus über den größten und wichtigsten Affen der Filmgeschichte: King Kong! Nach einem Schweinsgalopp durch sämtliche Filme des Franchises (die sich Jan dankenswerterweise alle angeschaut hat) sprechen die beiden vor allem über die kolonialrassistisch-sexistischen Motive und Tropen der Filme, die in der bisherigen Rezeption oft zu kurz kamen. Am Ende wird es mit einer ausführlichen Würdigung sämtlicher Dinosaurierszenen (vor allem der Jackson-Verfilmung von 2005) dann wieder eskapistisch, so dass auch diese Folge in die lose Reihe #DinoKino passt! Folge 090 – jetzt abspielen Die erwähnten King-Kong-Filme:King Kon...2021-05-1400 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 090 – Sonderfolge – King Kong Mit seinem Gast Jan (@Zwangsdemokrat) spricht Markus über den größten und wichtigsten Affen der Filmgeschichte: King Kong! Nach einem Schweinsgalopp durch sämtliche Filme des Franchises (die sich Jan dankenswerterweise alle angeschaut hat) sprechen die beiden vor allem über die kolonialrassistisch-sexistischen Motive und Tropen der Filme, die in der bisherigen Rezeption oft zu kurz kamen. Am Ende wird es mit einer ausführlichen Würdigung sämtlicher Dinosaurierszenen (vor allem der Jackson-Verfilmung von 2005) dann wieder eskapistisch, so dass auch diese Folge in die lose Reihe #DinoKino passt! Folge 090 – jetzt abspielen Die erwähnten King-Kong-Filme:King Kon...2021-05-1400 minWelt im OhrWelt im OhrErasmus+ 2021-2027 next generation – ein Programm für alle Seit über 30 Jahren macht Erasmus mobil. Das größte Förderprogramm der Europäischen Union im Bereich Bildung, wurde zu einem Synonym für Auslandsaufenthalte von Studierenden innerhalb Europas. Seit 2014 wurde das Programm als „Erasmus+“ stark erweitert. Unter dem Motto „Lebenslanges Lernen“ umfasst es heute die gesamte Bildungskette, von Schülerinnen und Schülern über Lehrlinge, Studierende, Lehrerinnen und Lehrer bis hin zu Menschen in der Erwachsenenbildung.Die nächste Generation 2021 bis 2027 ist zudem so breit aufgestellt, wie nie zuvor. Erasmus+ soll grenzüberschreitende Mobilität für Menschen aller Altersgruppen bieten und das in den Bereichen Bildung, Jugend und S...2021-05-0359 minHi, Baby! Gemeinsam durchs neurodivergente Familien-AbenteuerHi, Baby! Gemeinsam durchs neurodivergente Familien-AbenteuerElternstolzMein Kind ist das Geilste! ...oder?Wenn wir mal ganz ehrlich zu uns sind, finden wir doch alle, dass UNSER Kind das allergeilste ist. Ich meine, wie hübsch, wie klug, wie lustig, wie einfühlsam, wie ultracool einfach, schaut euch bitte dieses Kind an, Welt. Und das mindeste, das man als ultra stolze Eltern tun kann, is ja wohl, der Geilheit des eigenen Kindes eine eigene Podcast Folge zu widmen. Nein, jetzt mal im Ernst. In dieser Folge geht es darum, das eigene Kind zu feiern, klar, aber nicht nur. Ich frage mich auch, inwiefern man diesen stolz na...2021-03-0749 minSchule Macht Medien - Medien machen SchuleSchule Macht Medien - Medien machen SchuleSMM 021 UPDATE TON: Distanzlernen? Impfung oder Dienstlaptop mit Andreas Ulrich und Heiko EichenbergUPDATE TONQUALITÄT: Wir waren in Episode SMM 020 mit der Tonqualität nicht zufrieden und daher kommt heute ein Update in SMM 021 mit besserem Ton und auch etwas kürzer. ... Ein Erfahrungsaustausch zum Distanzlernen mit Stimmen von Lehrkräften und SchülerinnenIn dieser Folge sind acht Lehrkräfte und zwei Schülerinnen zu hören, die über ihre Erfahrungen beim Online-Lernen berichten. Nach den O-Tönen sprechen wir mit Heiko Eichenberg und Andreas Ulrich über folgende Themen: Soziales Lernen auch online? Hybrider Unterricht und hybride Zeugniskonferenzen, Aufgaben der Klassenleitung, Technik muss laufen - das Nadelöhr, das gute alte Telefon, sinnvolle On...2021-01-2652 minSchule Macht Medien - Medien machen SchuleSchule Macht Medien - Medien machen SchuleSMM 020 Distanzlernen? Impfung oder Dienstlaptop mit Andreas Ulrich und Heiko EichenbergEin Erfahrungsaustausch zum Distanzlernen mit Stimmen von Lehrkräften und Schülerinnen.In dieser Folge sind acht Lehrkräfte und zwei Schülerinnen zu hören, die über ihre Erfahrungen beim Online-Lernen berichten. Nach den O-Tönen sprechen wir mit Heiko Eichenberg und Andreas Ulrich über folgende Themen: Soziales Lernen auch online? Hybrider Unterricht und hybride Zeugniskonferenzen, Aufgaben der Klassenleitung, Technik muss laufen - das Nadelöhr, das gute alte Telefon, sinnvolle Online-Aufgaben, und natürlich über Videokonferenzen mit Schülerinnen und Schülern. Auch das Projekt „Blog einfach mit Klartext“ wird kurz vorgestellt - was uns vier „alte weiße Männer“ alle verbi...2021-01-2652 min杨照书话杨照书话08 杨照谈毛尖“夜短梦长”(三)在今天的节目当中,要给大家介绍的这是毛尖的电影散文,书名叫做《夜短梦长》。毛尖,这些文章主要是来自于两个地方的专栏,其中有一部分的文章是发表在《收获》上,另外还有文章是发表在《文艺争鸣》上,她在这个专栏里面用了非常独特的眼光,非常独特的方式,用主题为我们整理影视小史、电影跟电视的历史。 毛尖最特别的地方,那就在于她对于电影的理解和掌握如此的宽广,她不只是看了很多的电影,而且是看了很多不一样的电影;更重要的是她懂得怎么样把各种不同的电影借由主题,在我们无法想象、用我们无法想象的方式把它们连接在一起。 讲电影其中的一个听起来很俗烂的一种主题,那就是讲欲望、讲外遇、讲一夜情,可是毛尖写来就是不一样。她在写欲望,她马上就联系到1930年代非常重要的一位大导演,这个大导演呢,他甚至留下了在电影史上的一个特别的名称叫做Lubitsch Touch,一般我们中文翻译叫做“刘别谦笔触”,这是Ernst Lubitsch这位导演。这位导演他的特色在哪里呢?毛尖用短短的一段话就把刘别谦在电影史上的特别的贡献跟成就讲得清清楚楚,不只是表达的清清楚楚,而且表达的如此的生动。 她说,在《天使》1937年这部电影当中,这个由Marlene Dietrich(马琳·黛德丽)所演的这个女主角,电影里面由Dietrich她所演的这个女主角,她的丈夫,带着老友Douglas回家用餐。可是丈夫不知道的是,妻子跟老友在巴黎曾经有过一夜情: “我们来看看刘别谦如何表现这一夜情。三个人进入餐厅用餐,可是镜头没有跟进去,作为银幕上的器物大师,刘别谦的‘门’真是厉害,他用门阻挡了观众的视线。 所以他们三个人进去吃饭,我们没有看到他们怎么吃饭呢?但是呢…… 门开了。男仆端着盘子出来,哎哟,奇怪!端出来什么?夫人的盘子,夫人的牛肉没有动过。再下来,男仆又端了一盘子出来。哎呀,这是客人的盘子,诶,客人的牛肉也没吃,虽然牛肉被切成了一小块一小块。是牛肉出了问题吗?终于,第三个盘子端出来,仆人们忽然松了一口气,为什么?因为这是男主人的盘子,男主人吃的干干净净的! 哎呀,用这么经典的方式,这三个人的关系,我们就完全都明白了,因为女主人跟客人心里都有鬼,心里面在想别的事情,所以女主人甚至这个牛肉没有任何的心情去动这个牛肉。客人呢?因为他有这个礼貌上所以他不能够不做一些动作,然后不能不装个样子?所以他把牛肉一块块都给切了,切了之后呢,他没有心情吃。所以牛肉都送出来,这两块牛肉都这样完完整整送出来。仆人担心的不得了,糟了,我们牛肉煮坏了吗?牛肉煮错了吗错?还是牛肉发生了什么问题?他们在那里紧张。主人的盘子出来,他们放心了。放心什么呢?哎,主人把牛肉都吃完了,表示牛肉没问题,肉本身也没问题,煮的也没问题,但是最大的问题是男主人可以把牛肉吃得干干净净,所以就表示他很呆啊。他根本不了解他太太跟这个客人之间发生了什么事情,他就变成了傻丈夫,戴绿帽的傻丈夫的原型,这种方法这么简单。” 2020-03-1311 minYesterday Drama & Romance MoviesYesterday Drama & Romance MoviesJudgment at Nuremberg 1961In 1947, four German judges who served on the bench during the Nazi regime face a military tribunal to answer charges of crimes against humanity. Chief Justice Haywood (Spencer Tracy) hears evidence and testimony not only from lead defendant Ernst Janning (Burt Lancaster) and his defense attorney Hans Rolfe (Maximilian Schell), but also from the widow of a Nazi general (Marlene Dietrich), an idealistic U.S. Army captain (William Shatner) and reluctant witness Irene Wallner (Judy Garland).2019-07-0300 minAnstifterAnstifter„Diese Stadt ist noch niemals……beschrieben worden“: Linz-Texte. So der Titel der neuen Ausstellung, die Ende Juni im Stifterhaus eröffnet wird. Außerdem hat Marlene Steeruwitz ihren neuen Roman Flammenwand bei einer Lesung vorgestellt. Als Sommerlektüre empfielt das Stifterhaus die neue Ausgabe der Linz-Rampe. Ausstellung im Stifterhaus Was macht eine Stadt aus? Eine Stadt wie Linz? Ihre Lage an der Donau, ihre Geschichte (NS-Zeit, Industrialisierung), ihre Bedeutung für das Umland (Bildung, Kultur), bestimmte Wege, besondere Plätze? Die Literatur gibt eigene Antworten auf die Frage, was beschrieben, was zum Schauplatz einer Geschichte werden kann, wann die Stadt selbst zu...2019-06-0535 minThe Geek In ReviewThe Geek In ReviewStephen Embry - The Passion Behind Legal Blogging On this episode of The Geek in Review Podcast, we have a wonderful conversation with Steve Embry of the TechLaw Crossroads blog. Embry walked away from his AmLaw 200 partnership almost a year ago to follow his passion to become a full time legal blogger. He discusses how there is an art to storytelling, and as a lawyer, there are different ways to present those stories. Storytelling is a skill which needs to be honed, whether that is through legal blogging, or through leveraging technology to present your story in a courtroom environment. Embry's passion in this new phase of h...2019-04-0537 minSciencekompass PodcastSciencekompass PodcastScikom010-Salzburg zu TischIch unterhalte mich mit der Historikerin Marlene Ernst M.A. der Universität Salzburg und Mitarbeiterin im Citizen Science Projekt "Salzburg zu Tisch" das im Rahmen der 2ten österreichischen Citizen Science Konferenz - ÖCSK2018 - vom 1.2. bis 3.2.2018 sowohl theoretisch als auch in einem "Barocken Dinner" den Konferenzteilnehmern vorgestellt wurde. Und wenn ihr mich Unterstützen wollt, jetzt wär ein guter Zeitpunkt: Ich sammle Geld für die teilnahme an der Citizen Science Konferenz in Genf, um teilzunehmen und natürlich auch um zu podcasten.2018-02-0356 minSciencekompass PodcastSciencekompass PodcastSalzburg zu TischIch unterhalte mich mit der Historikerin Marlene Ernst M.A. der Universität Salzburg und Mitarbeiterin im Citizen Science Projekt "Salzburg zu Tisch" das im Rahmen der 2ten österreichischen Citizen Science Konferenz - ÖCSK2018 - vom 1.2. bis 3.2.2018 sowohl theoretisch als auch in einem "Barocken Dinner" den Konferenzteilnehmern vorgestellt wurde. Und wenn ihr mich Unterstützen wollt, jetzt wär ein guter Zeitpunkt: Ich sammle Geld für die teilnahme an der Citizen Science Konferenz in Genf, um teilzunehmen und natürlich auch um zu podcasten.2018-02-0356 minSciencekompass PodcastSciencekompass PodcastScikom010-Salzburg zu TischIch unterhalte mich mit der Historikerin Marlene Ernst M.A. der Universität Salzburg und Mitarbeiterin im Citizen Science Projekt "Salzburg zu Tisch" das im Rahmen der 2ten österreichischen Citizen Science Konferenz - ÖCSK2018 - vom 1.2. bis 3.2.2018 sowohl theoretisch als auch in einem "Barocken Dinner" den Konferenzteilnehmern vorgestellt wurde. Und wenn ihr mich Unterstützen wollt, jetzt wär ein guter Zeitpunkt: Ich sammle Geld für die teilnahme an der Citizen Science Konferenz in Genf, um teilzunehmen und natürlich auch um zu podcasten.2018-02-0356 minThe #FemGeniusesinBerlinThe #FemGeniusesinBerlinThe #FemGeniusesinBerlin S1E10: Queer Berlin Walking TourThis podcast—led and produced by Judy Fisher—examines our Queer Berlin walking tour with Jared Pool. During this tour, we try to understand why Berlin is sometimes considered the “Queer capital of Europe” due to its relationship with gay and lesbian rights despite the history of “Section 175” of the German penal code, which criminalized homosexuality for decades after the end of World War II. The tour takes participants through Schöneberg, the home of Marlene Dietrich that was chronicled by Christopher Isherwood and Otto Dix; the Eldorado, one of Berlin’s oldest gay bars that was frequented by openly gay Nazi...2017-12-1335 minPodcast de La Gran EvasiónPodcast de La Gran Evasión115 - ¿Vencedores o Vencidos? El Juicio de Nuremberg -Kramer- La gran Evasión.Edición número 115 de la gran Evasión. 13/12/2016. La historia suele clasificar a los contendientes de un conflicto en vencedores o vencidos. Sólo con la perspectiva del tiempo es cuando nos damos cuenta de que, en una guerra, nunca hay vencedores. El defecto básico del carácter alemán que se dejó seducir como pieza fundamental de un engranaje de gigantes sin capacidad para la rebelión fue el principal motivo que hizo que una nación se dejara arrastrar hacia la locura colectiva, hacia el odio racial, hacia el hecho diferencial, hacia el expansionismo y hacia el delirio...2016-12-151h 00Grab Full Audiobook in Kids, Ages 5-7Grab Full Audiobook in Kids, Ages 5-7Juju und die fernen Inseln (Jens Wawrczeck spricht und singt) von Ana María Matute | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Juju und die fernen Inseln (Jens Wawrczeck spricht und singt) Autor: Ana María Matute Erzähler: Jens Wawrczeck Format: Unabridged Spieldauer: 3 hrs and 14 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-12-16 Herausgeber: Edition Audoba Kategorien: Kids, Ages 5-7 Zusammenfassung: Wer kennt es nicht, das Gefühl, nie erwachsen werden zu wollen? "Juju und die fernen Inseln" ist das Werk der spanischen Erzählerin Ana María Matute und handelt von eben jenem Juju, der von drei sonderbaren Damen in einem ebenso sonderbaren Haus irgendwo in der spanisch...2016-01-123h 14Laut. Leise. Losziehen.Laut. Leise. Losziehen.Veranstaltungstipps: 18./19. Januar 2015Keine Ahnung, was du und deine Leute starten könnten? Ab sofort erfährst du es hier – bei Ernst.FM! Wir stellen euch die coolsten Veranstaltungen und die heißesten Partys vor und dann gilt nur noch eins: Laut. Leise. Losziehen! --- Sonntag, 18. Januar Merci Udo! - Eine Hommage an Udo Jürgens Wo? Bar & Bühne Marlene, Prinzenstraße 10 Wann? Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr Eintritt? 12 Euro --- Montag, 19. Januar A Most Wanted Man Wo? Apollo Kino Wann? 17:30 Uhr Eintritt? 7 Euro mit Studentenausweis2015-01-1800 minYou Must Remember ThisYou Must Remember ThisFollies of 1938, Chapter 2: Kay Francis, Pretty PoisonIn May 1938, the Independent Theater Owners Association published a full-page paid editorial in The Hollywood Reporter, branding a number of big stars — including Mae West, Marlene Dietrich, Greta Garbo, Joan Crawford, Katherine Hepburn and others — as “poison at the box office,” and urging the studios to cut their ties to expensive names who no longer had the drawing power they once did at the box office, in part because they symbolized a type of glamour which seemed, in 1938, to be falling out of fashion. All of the above named stars, while damaged by the bad press in the moment, went on...2014-07-1838 minTótumfaktum [Tilos Rádió podcast]Tótumfaktum [Tilos Rádió podcast]Tükör által homályosan vendégek: Angel Judit, Rózsás Lívia2013. január 24 – 2013. április 07.Ernst MúzeumPont kortárs – Nagymező utca 8. Kurátor: Gulyás GáborTárskurátorok: Angel Judit, Rózsás LíviaMarina Abramović / Ulay | Peter Aerschmann | Francis Alÿs | Beöthy Balázs | Joseph Beuys | ChristianBoltanski | Rineke Dijkstra | Marlene Dumas | Erdély Miklós | Esterházy Marcell | Valie Export | FehérLászló | Gaál József | Gilbert & George | Nan Goldin | Hajas Tibor | Hámos Gusztáv | Gary Hill | JoviánGyörgy | Birgit Jürgenssen | Kelemen Károly | Sarah Lucas | Urs Lüthi | Maurer Dóra | Hermann Nitsch | Mike Parr | William Pope L. | Arnulf Rainer | Józef Robakows...2013-04-021h 30Film | Deutsche WelleFilm | Deutsche WelleVom Leben eines Terroristen: Carlos - Der SchakalBezwingende Studie eines Terroristen: Carlos +++ Scheinbar unscheinbar: Der Schauspieler Daniel Brühl +++ Weltstar des Kinos: Marlene Dietrich auf DVD.Bei den Filmfestspielen in Cannes im Mai war man sich einig: "Carlos - Der Schakal" war der beste Film des Festivals. Dabei lief das fünfstündige und ursprünglich fürs Fernsehen gedrehte Epos über den legendären Top-Terroristen gar nicht im Wettbewerb. Doch mit seiner erzählerischen Wucht und seinen dramaturgischen Spannungsbögen drängte er alle anderen Filme an den Rand. Jetzt kommt die französisch-deutsche Co-Produktion ins Kino. Außerdem im Programm: Scheinbar unscheinbar: Daniel Brühl Blick...2010-11-0515 min