podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Marspet Movsisyan
Shows
ESC Update
Perspektivwechsel: Europäische Blicke auf den ESC
In ganz Europa läuft der ESC an einem Samstag im Mai im Fernsehen. Aber wie genau schaut man auf dem Balkan, in Armenien, in Israel und in Russland auf den ESC? Darum geht es in ESC Update. Außerdem: Mit Basel steht die ESC-Gastgeberstadt 2025 fest! Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Gäste: Selma Zoronjić, Marspet Movsisyan, Andreas Renner, Alexander Schmidt-Hirschfelder Mit einem Beitrag von: Kathrin Hondl Eine Prod...
2024-08-31
1h 38
Die Woche - der funk-Podcast
Pro Palästina-Proteste, Attentat auf slowakischen Regierungschef & ESC-Chaos
Die pro-palästinensischen Proteste an einigen Unis in Deutschland sorgen für viel Diskussionen. Die Demonstrant:innen fordern einen Waffenstillstand in Gaza und kritisieren die israelische Regierung. Das deutsche Gesetz sagt nach dem Meinungs- und Versammlungsrecht: Das ist erlaubt. Das Problem ist, bei den Protesten sollen aber immer wieder antisemitische Narrative mitmischen. Torben Ostermann ist ARD-Korrespondent in Berlin und war bei einigen Protesten vor Ort. Wir fragen ihn, wie er auf die Proteste blickt. Dazu gibt er eine Einschätzung, wie sich die Proteste noch entwickeln könnten. Außerdem machen wir einen kleinen ESC-Rückblick: Das Musikevent war dieses Jahr g...
2024-05-17
38 min
1LIVE Reportage
„Jeden Tag ist Krieg!“ – Der Konflikt um Bergkarabach
In dieser Folge reisen wir in den Südkaukasus: nach Armenien. Seit Jahrzehnten gibt es Konflikte mit dem Nachbarstaat Aserbaidschan um die Region Bergkarabach, aus der zuletzt 100.000 Menschen mit armenischen Wurzeln geflohen sind.1LIVE Reporter Marspet Movsisyan ist selbst in Armenien geboren und kehrt nach über 23 Jahren zurück in sein Heimatland. Seine Reportage gibt es hier: https://1.ard.de/y_kollektiv_bergkarabach?pc Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von Marspet Movsisyan.
2024-01-02
1h 06
11KM: der tagesschau-Podcast
Bergkarabach - Frieden oder nächster Krieg?
Nach der Flucht zehntausender Armenier kommen nun Aserbaidschaner nach Bergkarabach. Deren Stimmung schwankt zwischen Freude und Bitterkeit. In dieser 11KM-Folge ist der freie Journalist Tobias Dammers zu Gast. Er erzählt, wie Aserbaidschaner Bergkarabach neu besiedeln, nachdem im September zehntausende Armenier aus dem Gebiet fliehen mussten. Dammers erklärt außerdem, wie Aserbaidschan in den vergangenen Jahrzehnten so viel politische und militärische Macht gewinnen konnte, um den Konflikt jetzt so eindeutig für sich zu entscheiden. Wird es nun dabeibleiben oder droht in der Region der nächste große Krieg? Und hier geht es zum Y-Kollektiv-Film von Tobias Dammers...
2023-12-12
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Bergkarabach - Frieden oder nächster Krieg?
Nach der Flucht zehntausender Armenier kommen nun Aserbaidschaner nach Bergkarabach. Deren Stimmung schwankt zwischen Freude und Bitterkeit. In dieser 11KM-Folge ist der freie Journalist Tobias Dammers zu Gast. Er erzählt, wie Aserbaidschaner Bergkarabach neu besiedeln, nachdem im September zehntausende Armenier aus dem Gebiet fliehen mussten. Dammers erklärt außerdem, wie Aserbaidschan in den vergangenen Jahrzehnten so viel politische und militärische Macht gewinnen konnte, um den Konflikt jetzt so eindeutig für sich zu entscheiden. Wird es nun dabeibleiben oder droht in der Region der nächste große Krieg? Und hier geht es zum Y-Kollektiv-Film von Tobias Dammers...
2023-12-12
25 min
detektor.fm | Kultur
Tamara, A Christmas Story Christmas, Geflohen und vergessen
In der ZDF-Mediathek muss Tamara feststellen, dass ihr ganzes Leben auf Lügen aufgebaut ist. In „A Christmas Story Christmas: Leise rieselt der Stress“ merkt ein Familienvater auf WOW, dass Weihnachten auch eine Menge Arbeit ist und Reporter Marspet Movsisyan macht sich in „Geflohen und vergessen“ in der ARD-Mediathek auf den Weg in die Heimat seiner Familie. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-tamara-a-christmas-story-christmas-geflohen-und-vergessen
2023-12-11
04 min
Was läuft heute?
Tamara, A Christmas Story Christmas, Geflohen und vergessen
In der ZDF-Mediathek muss Tamara feststellen, dass ihr ganzes Leben auf Lügen aufgebaut ist. In „A Christmas Story Christmas: Leise rieselt der Stress“ merkt ein Familienvater auf WOW, dass Weihnachten auch eine Menge Arbeit ist und Reporter Marspet Movsisyan macht sich in „Geflohen und vergessen“ in der ARD-Mediathek auf den Weg in die Heimat seiner Familie. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-tamara-a-christmas-story-christmas-geflohen-und-vergessen
2023-12-11
04 min
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Zwischen Friedhof & Feiern: Wie in Armenien Krieg zum Alltag wird
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Der Konflikt um die Region Bergkarabach, in dem zahlreiche Armenier:innen ihr Zuhause oder gar ihr Leben verloren, rückt immer weiter in den Hintergrund. Doch warum gibt es weltweit so wenig Aufmerksamkeit und Solidarität für die Region? Warum ist die Welt so still um Armenien? In dieser Folge spricht Thilo erneut mit dem armenischen Influencer und Journalisten Marspet Movsisyan, der nach 23 Jahren das erste Mal seine Heimat Armenien bereist über das, was er erlebt hat. Für Marspet war klar: Er wollte sich selbst vor Ort ein Bild...
2023-11-14
42 min
njette Mädchen
#54 Angriff auf Bergkarabach - Warum es wichtig ist, nicht wegzusehen (Mit Marspet)
Am 19. September 2023 gab es einen Großangriff Aserbaidschans auf Bergkarabach. Eine Region, die auf aserbaidschanischem Staatsgebiet liegt, in der aber vor allem armenische Menschen leben. Der Streit um diese Region ist wahnsinnig komplex und hat unter anderem mit der früheren Sowjetunion und aktuell auch Russland zu tun. Das nehmen wir zum Anlass, um etwas über die Lage in Bergkarabach zu lernen, aber auch über die armenische Kultur und Community hier in Deutschland. Dafür sprechen Vika und Walerija mit dem WDR- und funk-Journalisten Marspet Movsisyan. Wir möchten herausfinden: Wie kann man sich einen Ort vorstellen, der auf aserbaidschanischem Staats...
2023-09-28
43 min
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Moralisches Versagen: Wie Deutschland Bergkarabach im Stich lässt
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Dieser Podcast widmet sich einem wichtigen Thema, das in der medialen Berichterstattung Deutschlands vergleichsweise wenig Beachtung findet - der Konflikt um die mehrheitlich von Armenier:innen bewohnte Region Bergkarabach. Seit zwei Monaten wird dort die armenische Bevölkerung durch Aserbaidschan isoliert, nun griff Aserbaidschan die Region durch einen offensiven Militäreinsatz an. Es starben zahlreiche Menschen und internationale Hilfe bleibt aus. Droht vielleicht sogar ein erneuter Genozid? In dieser Folge spricht Thilo mit dem armenischen Influencer und Journalisten Marspet Movsisyan. Er erklärt uns, was wir über den komplizierten Konflikt um B...
2023-09-26
1h 07
Die Woche - der funk-Podcast
So geht es den Menschen in Bergkarabach, ist Corona zurück & wann wird Veggie günstiger als Fleisch?
Leo und Berit haben Corona und damit sind sie nicht die einzigen: Seit mehreren Wochen steigen die Corona-Neuinfektionen wieder. Ist das der Beginn einer neuen Welle? Wie gut kann man die Lage überhaupt noch einschätzen? Und könnte es bald neue Mutationen geben? Das alles beantwortet Prof. Sandra Ciesek, sie ist Direktorin vom Institut für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Eine neue Forsa-Umfrage zeigt: Mehr als jede:r Zehnte:r in Deutschland isst kein Fleisch. Und es wären vermutlich noch mehr, wenn die vegetarischen und veganen Produkte nicht so teuer wären. Aber werden Veggie-Produkte irgendwann günstig...
2023-09-22
1h 01
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Schrille Party und kulturelle Diplomatie: Wie politisch ist der ESC? I nah dran
Musik, opulente Outfits, Party und gute Laune. Doch mehr denn je steht der ESC in diesem Jahr für kulturelle Diplomatie. Mit ihrer Zusage, den ESC stellvertretend für die Ukraine auszurichten und dafür auch entsprechendes Geld bereitzustellen, bewies die britische Regierung, dass das Vereinigte Königreich trotz Brexit, Regierungskrisen und schlingernder Wirtschaft ein zuverlässiger Partner im internationalen Mächtekonzert ist, der an der Seite der Ukraine für die Werte der westlichen Welt einsteht. Über die politische Dimension des eigentlich unpolitischen ESC sprechen wir mit dem Reporter Marspet Movsisyan in Liverpool.
2023-05-12
19 min
Die Woche - der funk-Podcast
China vs. Taiwan, Hetze gegen Ärzt:innen und trans Personen bei der Polizei – mit Marspet von reporter
Wir schauen mit Marspet Movsisyan auf die Woche: Der Konflikt zwischen China und Taiwan spitzt sich seit dem Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan zu. Droht jetzt der nächste Krieg? Der Tod der österreichischen Ärztin Lisa Marie Kellermayr hat gezeigt: Wir müssen über die Sicherheit von Personen im Gesundheitswesen sprechen. Welche Strategien verfolgen Coronaleugner:innen und Querdenker:innen? Und: Marspet hat eine Reportage über trans Personen bei der Polizei gemacht und dafür ganz schön viel Hate im Internet bekommen. Wir sprechen mit ihm über seine Recherche. - Hast du mit Selbstmordgedanken zu kämpfen? Die Telefonsee...
2022-08-05
56 min
Unter Zwei – der Medienpodcast
Ist Snapchat tot? Wieso Medien noch auf Snapchat setzen
Snapchat sei tot – das hört man immer wieder. Aber wieso setzen dann gleich fünf deutsche Medien auf Snapchat Discover? Wir haben darüber mit Morten Wenzek, Verantwortlicher Redakteur Neue Plattformen und Social Media bei Bild, und Thomas Brinkmann, Social Media Manager bei Bunte.de, gesprochen. Die beiden erzählen von ihren Erfahrungen mit Snapchat und dem Umgang mit der jungen Zielgruppe. Neu hinzugekommen sind vor kurzem Snapchat Shows. Marspet Movsisyan vom Funk-Reportage-Format „Reporter“ spricht darüber, wie so eine Show für Snapchat produziert wird und wie es sich vom Original auf YouTube unterscheide...
2019-11-04
1h 07