podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martha-Maria Krankenhaus Nurnberg
Shows
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Musiktherapie: Wie hilft Musik bei der Behandlung von Patienten und Bewohnern?
"Ich bezeichne meine Arbeit gerne als klingende Apotheke – ein Musikstück tröstet, berührt oder treibt an."Mit diesem schönen Vergleich beschreibt Svenja Wolf ihre Tätigkeit als Musiktherapeutin am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg. In der 57. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, erzählt die gelernte Erziehern, welche positiven und negative Effekte und Emotionen Musik wecken kann, was beim Einsatz von Musik im Krankenhaus wichtig ist und was ihr persönlich Kraft gibt, wenn die palliative Arbeit zu anstrengend wird.Sie erklärt: "Die Dankbarkeit...
2025-06-04
15 min
Rund um Nürnberg – Der Podcast mit Flo Kerschner und Lara Heiße
#4: Danceparty im Martha-Maria-Krankenhaus und hidden Champions
In der aktuellen Folge geben Lara und Flo wieder spannende Tipps rund um Nürnberg und sprechen mit Christopher Dietz, dem Geschäftsführer von werk :b events über seine Geschichte und die Events der Region.
2025-05-29
39 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Briefing und Debriefing: Erfolgreiche Kommunikation in der Pflege
"Studien zeigen, dass sich wertschätzende Kommunikation und Haltung direkt auf das Behandlungsergebnis am Patienten und Bewohner übertragen."Das sagt Vincent Dieke. Er ist Teil des Notfall-Teams am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg und ist als MegaCode-Trainer tagtäglich mit Krisensituationen in der Pflege konfrontiert.In der 53. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht er mit Christian darüber, wie erfolgreiche Kommunikation in der Pflege aussieht, was bei Briefing und Debriefing wichtig ist und wie es gelingt, festgefahrene Prozesse aufzubrechen und die Pflege nachhaltig zu verbessern.Er beton...
2025-04-02
18 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Ärger, Wut, Dankbarkeit: Umgang mit Angehörigen in der Pflege
"Wir sind weder ein Hotel noch ein Krankenhaus. Wir sind eine Pflegeeinrichtung und kümmern uns um Menschen, die zuhause nicht mehr gepflegt werden können."Diese deutlichen Worte findet Bertram Neumann, Einrichtungsleitung im Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg, in der 52. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit.Im Gespräch mit Christian dreht sich alles um den Umgang mit Angehörigen – sie reden über rote Flaggen, berechtigte Kritik und darüber, wie sich Missverständnisse am besten klären lassen. Außerdem verrät Bertram Neumann, was das größte Lob für ihn und seine...
2025-02-26
12 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Sterbebegleitung: Der Tod in der Pflege
"Ungefähr 50 Prozent der Todesfälle in Deutschland ereignen sich im Krankenhaus." Diese Zahl, die viele Menschen im ersten Moment überrascht, gibt uns Martin Jäger zu Beginn der 50. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, mit auf den Weg. Der Pastor arbeitet als Seelsorger am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg. Das Zuhören und Dasein gehört zu seinen täglichen Aufgaben. Im Gespräch mit Christian gibt er Tipps für Pflegekräfte, die das erste Mal mit dem Tod konfrontiert werden. Außerdem geht er darauf ein...
2025-01-24
15 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
MegaCode: Wie Pflegekräfte zu Lebensrettern werden
"Im Notfall wollen wir immer das Beste für den Patienten. Deswegen schulen wir diese Situationen im MegaCode-Training." So überschreibt Vincent Dieke, zertifizierter ACLS-Trainer am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, das Ziel des MegaCode-Trainings, das er mit seinen Kollegen aus dem Notfall-Team abhält. In der 48. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht er mit Christian über Inhalte und Sinn des MegaCode-Trainings und das richtige Vorgehen für Pflegekräfte im Notfall auf Station. Außerdem erklärt er, wie es Pflegenden gelingt, die eigenen Ängste zu überwinden. Er summiert: "Im Notfall...
2024-12-30
22 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Chirurgie an zwei Standorten
Zwei Nürnberger Traditions-Krankenhäuser gehören jetzt zusammen: Das Krankenhaus Martha-Maria und das St.Theresien-Krankenhaus. Der neue Name lautet: Krankenhaus Martha-Maria St.Theresien in Nürnberg.Es ist also Fakt: Die beiden Häuser an ihren beiden Standorten gehören jetzt zusammen. An der einen oder anderen Stelle spüren Patientinnen und Patienten diese Fusion schon – so zum Beispiel in der Chirurgie. Chefarzt Prof. Dr. Stephan Coerper spricht mit Jennifer Christ im Podcast über die Vorteile für Patienten, die sich durch diese Fusion ergeben. Außerdem erklärt er, wie die beiden Krankenhäuser aufgestellt sind, wo welche...
2024-11-19
07 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Kinder und Leitung in der Pflege: Wie gelingt die Work-Life-Balance?
"Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass die erste Woche total toll war." So ehrlich ist Elisabeth Lill, pflegerische Gesamtleitung der Herzkatheterlabore im Krankenhaus Martha-Maria und St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg. In der 46. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, gibt sie im Gespräch mit Christian persönliche Einblicke in den Wiedereinstieg nach der Elternzeit in einer Leitungsfunktion in der Pflege. Sie erzählt, welche Herausforderungen Eltern bewältigen müssen, wie sie ihren Arbeitstag strukturiert, wie sie und ihr Mann sich die Kinderbetreuung aufteilen und gibt Tipp...
2024-10-10
11 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Sodbrennen – eine Volkskrankheit
Aufstoßen nach einem fettigen Essen – das kennen viele. Wenn das nur hin und wieder mal vorkommt, dann ist es meistens harmlos. Doch was, wenn es häufiger passiert und den Alltag beeinträchtigt? Bei welchen Symptomen Sie hellhörig werden sollten und welche effektiven Behandlungsmöglichkeiten es bei der Refluxkrankheit gibt, das hören Sie von Dr. Andreas Stegmaier, Chefarzt der Medizinischen Klinik 2 am Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2024-10-08
22 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Darmkrebs kann heilbar sein
Darmkrebs gehört zu den drei häufigsten Krebsarten bei Frauen und Männern in Deutschland. Die gute Nachricht: 90 Prozent der Darmkrebsfälle können bei früher Diagnose geheilt werden.Wie entsteht Darmkrebs? Woran erkennt man ihn und wie wird er behandelt? Und was ist eigentlich ein zertifiziertes Darmkrebszentrum? Das und mehr erklärt Prof. Dr. Stephan Coerper, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Martha-Maria St.Theresien in Nürnberg im Gespräch mit Jennifer Christ .Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privac...
2024-09-10
18 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
OP-Pflege: OTA-Ausbildung, Alltag und OP-Besonderheiten
"Grundsätzlich sind wir eines der wenigen OP-Teams, das ohne große Personalprobleme auskommt." Das sagt Kerstin Schmidt, stellvertretende Leitung der OP-Pflege am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, mit Stolz. In der 45. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, gibt sie im Gespräch mit Christian Einblicke in den Arbeitsalltag in der OP-Pflege. Außerdem geht sie darauf ein, welche Wege es in den OP gibt, wie es um Arbeitszeiten und Gehalt bestellt ist und welche Fähigkeiten unabdingbar sind. Über die OTA-Ausbildung oder die Fachweiterbildung OP-Pflege sagt Schmidt: "Es gibt nicht d...
2024-09-02
16 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Leben mit Kunstgelenk: Was ist möglich und was nicht?
Arthrose ist längst eine Volkskrankheit – immer mehr Menschen leiden darunter. Wenn ein schmerzfreies Leben nicht mehr möglich ist, dann kommen neue Knie – oder Hüftgelenke zum Einsatz. Ein Leben mit Kunstgelenken heißt nicht, dass man sich vom mobilen und sportlichen Leben verabschieden muss. Prof. Dr. Hans- Dieter Carl, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg gibt Tipps zum aktiven Leben mit Kunstgelenken und spricht über Marathonläufer, Fußballspieler und sogar Fallschirmspringer mit Kunstgelenken.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornie...
2024-07-09
15 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Darum setzt Martha-Maria auf den Operationsroboter DaVinci Xi
Ein Roboter im OP- Saal – das klingt erstmal verrückt – ist aber längst Realität in modern ausgestatteten Kliniken. Das Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg arbeitet mit dem modernsten Op-Roboter am Markt – dem Da Vinci Xi. Wie läuft eine OP mit dem Da Vinci ab? Bei welchen Diagnosen kommt er zum Einsatz bei Martha-Maria? Welche Vorteile haben Patientinnen und Patienten? UND: Wie schaut’s mit den Kosten aus? Das und viele weitere spannende Infos rund ums robotische Operieren hören Sie von Prof. Dr. Georgios Hatzichristodoulou, Chefarzt der Klinik für Urologie und von Dr. Johannes Lenz, Leitender Obera...
2024-06-11
17 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Frauenherzen schlagen anders!
Schlagen Frauenherzen wirklich anders? Diese große Frage beantwortet Frau Dr. Sabine Scheuermann, Ärztliche Leiterin der MVZ Martha-Maria Praxis für Kardiologie in Nürnberg im Gespräch mit Jennifer Christ. Sie erklärt, auf welche Warnsignale in Bezug auf einen Herzinfarkt gerade Frauen besonders achten sollten. Außerdem spricht sie über die Wichtigkeit der Herzvorsorge und über hilfreiche „Apps auf Rezept“ und Smartwatches.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2024-05-07
14 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Aromapflege in der Palliativmedizin: Vorteile, Anwendung, Regeln
"Wir wollen die Lebensqualität und das Wohlbefinden steigern, sodass es dem Patienten besser geht, er wieder aktiv am Leben teilhaben kann und im Idealfall sogar eine Tablette weglassen kann." So fasst Victoria Hasler die Ziele zusammen, die sie mit dem Palliativ-Team am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg mit der Aromapflege erreichen wollen. In der 38. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht sie mit Christian über die Anwendungsgebiete und Vorteile von ätherischen Ölen in der Pflege. Außerdem erklärt sie, worauf beim richtigen Umgang mit Ölen in der Pflege zu achte...
2024-04-30
11 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Medikamente richtig lagern und verabreichen: Was Pflegekräfte wissen müssen
"Grundsätzlich unterscheiden sich alle Medikamente bei der Lagerung." So fasst Dominik Rieker, Pflegewissenschaftler am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, die Ausgangslage kompakt zusammen. Er ergänzt: "Als Pflegekraft muss ich wissen wie ein Medikament aussieht, um etwaige Probleme zu erkennen." In der 37. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, erklärt er im Gespräch mit Christian, was bei der Lagerung und Verabreichung von Medikamenten wichtig ist. Außerdem gibt er Einblicke in die Besonderheiten von Betäubungsmitteln und darüber hinaus Tipps für die Apotheke zuhause. Sein Appe...
2024-04-12
19 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Altersmedizin: Die Geriatrie bei Martha-Maria
Welche Patientinnen und Patienten in einer Geriatrie behandelt werden, wie eng verzahnt die unterschiedlichen Bereiche Pflege, Medizin und Therapie ganzheitlich auf die Menschen blicken, warum dort trotz Krankenhaus NIE im Bett gegessen wird und wie ein klassischer Tag in der geriatrischen Rehabilitation aussieht, das erfahren Sie in der Folge „Altersmedizin: Die Geriatrie bei Martha-Maria“ von der Leitenden Oberärztin in der Geriatrie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg, Frau Dr. Katrin Klein und von Stationsleitung Susanne Frisch-Hefele im Gespräch mit Jennifer Christ.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kaliforn...
2024-04-09
18 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Mangelernährung: Ursachen, Anzeichen und Tipps für Pflegekräfte
"Man kann eine Mangelernährung nicht mit bloßem Auge erkennen. Auch übergewichtige Personen können mangelernährt sein. Das wird jedoch oft vergessen." Mit dieser einfachen Erklärung macht Katja Seidler deutlich, warum Mangelernährung in der Pflege ein so wichtiges und unterschätztes Thema ist. Für ihre Bachelorarbeit wurde sie mit dem Pflegewissenschaftspreis ausgezeichnet. In der 34. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht sie mit Christian über Anzeichen, Ursachen und Gründe für Mangelernährung. Außerdem gibt die Gesundheits- und Pflegepädagogin am Krankenhaus Martha-Maria Nü...
2024-02-27
17 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Dekubitus: Wie sieht richtige Wundversorgung in der Pflege aus?
Kosten in Milliardenhöhe und zehntausende Betroffene: Der Dekubitus ist in Deutschland omnipräsent. Das gilt für Krankenhäuser, Seniorenzentren und pflegende Angehörige. Das weiß auch Dominik Rieker. Er arbeitet als Pflegewissenschaftler am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg und hat sich auf die richtige Wundversorgung in der Pflege und die Behandlung von Dekubitus spezialisiert. Er sagt: "Das A und O ist ein Lagerungswechsel, wenn ein Dekubitus vorliegt." In der 31. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, erklärt er, wie ein Dekubitus entsteht, wie man als pflegende Person eine Gewebssc...
2023-12-18
17 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Praxisanleitung: Was bringt die Weiterbildung für die Praxis?
"Als Praxisanleiter muss ich den Schülern alle Facetten vermitteln können. Dafür muss ich anders denken, um auf alles vorbereitet zu sein", erklärt Christin Franke. Sie ist eine von sieben hauptamtlichen Praxisanleitern am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg und hat vor zehn Jahren ihre Praxisanleiterweiterbildung absolviert. In der 30. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht sie mit Christian über die Learnings aus der Weiterbildung, den Praxisalltag auf Station, die Bezahlung für Praxisanleiter und die Besonderheiten im Umgang mit Auszubildenden. Sie betont: "Die Auszubildenden geben einem viel zurück...
2023-11-27
22 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Die Notaufnahme am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg
Es ist die unplanbarste Station in jeder Klinik – die Notaufnahme. Wie in der Notaufnahme am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg gearbeitet wird, welche Patientinnen und Patienten dort richtig aufgehoben sind, was es mit der Triage auf sich hat und warum bei einem Herzinfarkt jede Minute zählt, das hören Sie von Oberarzt Dr. Tobias Götz, Leiter der interdisziplinären Notaufnahme am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2023-11-14
18 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Notfallpflege: Herzinfarkt, Bewusstlosigkeit und Co. erkennen und richtig handeln
"Ob Herzinfarkt oder Schlaganfall: Die Situation ist im Prinzip gleich. Wir finden einen bewusstlosen Menschen", erklärt André Zieger, Pflegewissenschaftler und Fachkraft für Notfallpflege am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg. In der 29. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, erklärt André, wie sich Pflegekräfte und Angehörige richtig verhalten, wenn sie einen Menschen bewusstlos finden. "Ein Notfall-Training sollte jede Person absolvieren – alleine um die Angst zu nehmen", fordert der Notaufnahmen-Pfleger. Im Gespräch mit Christian gibt er Tipps für die Reanimation und erläutert, wann der Arzt gerufen und warum Hilfsma...
2023-11-13
20 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Pflegewissenschaftler auf Station: Was sie tun und warum alle von ihnen profitieren
In der 28. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht Fabian mit Johanna Quergfelder. Die 27-Jährige ist eine von fünf Pflegewissenschaftlern am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg. Wie ihr Arbeitsalltag als Pflegewissenschaftlerin aussieht, warum alle Mitarbeitenden am Krankenhaus in nur einer Minute von ihrer Arbeit profitieren – und warum sie trotz allem Interesse an der Forschung nicht auf die Pflege am Menschen verzichten möchte, berichtet sie im Podcast.
2023-10-30
11 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Seelsorge am Krankenhaus Martha-Maria
Wenn Menschen im Krankenhaus liegen, dann befinden sie sich oft in einer Extremsituation mit viel Ungewissheit. Aufgefangen werden sie dabei unter anderem von hauptamtlichen Klinikseelsorgenden.Wie die Klinikseelsorge bei Martha-Maria mit den Menschen arbeitet und warum die Sitzwache auf der Station und die ehrenamtliche Seelsorge in der Notaufnahme so wertvoll sind, das hören Sie in dieser Podcastfolge mit Pastor Martin Jäger, dem hauptamtlichen Seelsorger am Krankenhaus Martha-Maria.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2023-10-03
15 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Pflegewissenschaften: Lohnt sich das Studium für die Praxis?
"Das haben wir schon immer so gemacht. Dieses Denken wollen wir in der Pflege durch unsere Arbeit als Pflegewissenschaftler aufbrechen und neue Lösungen präsentieren." So beschreibt Andre Zieger seine Arbeit im Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg. Er arbeitet schon seit über 15 Jahren in der Pflege und hat nach seiner Ausbildung das Studium der Pflegewissenschaften absolviert. In der 26. Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, erklärt er im Gespräch mit Christian, wie das Studium der Pflegewissenschaften abläuft, wie er davon auf Station und in der Karriere profitiert und wieso er kein...
2023-09-25
25 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Schmerzfreie Vorsorge in der Radiologie
Vorsorge kann Leben retten! Viele Menschen wissen nicht, dass es auch in der Radiologie dank bildgebender Verfahren verschiedene Vorsorgemöglichkeiten gibt – und zwar ganz ohne Schmerzen und Berührung. Prof. Dr. Wolfgang Wüst, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Martha-Maria Krankenhaus in Nürnberg erklärt im Podcast, für wen bildgebende Vorsorgeverfahren wie Herz-CT oder Prostata-MRT sinnvoll sind, und er erläutert, ob sogenannte Ganzkörper-Scans wirklich empfehlenswert sind.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2023-09-05
13 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Wann bin ich in der Psychosomatik richtig?
Stress, Trauer oder auch andere seelische Belastungen können zu körperlichen Schmerzen führen. Hier kommt die Psychosomatik ins Spiel. Oft ist der Weg dorthin für Betroffene jedoch lang – häufig denkt nämlich erstmal niemand an die Psychosomatik. Wie findet man heraus, ob eine Erkrankung eine psychosomatische Ursache hat? Wie kann den Menschen mit Migräne, Reizdarm oder anderen Beschwerden nachhaltig geholfen werden am Krankenhaus Martha-Maria? Das und viele weitere Infos rund um das Thema gibt es von Dr. Albert Summ, Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.
2023-08-08
24 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Vasektomie – sichere Verhütung für Männer
Wenn Männer sicher sind, dass die Familienplanung abgeschlossen ist, dann gibt es die Möglichkeit der Vasektomie – die Sterilisation des Mannes. Es ist eine der sichersten Verhütungsmethoden und ein komplikationsarmer Eingriff. Wie läuft eine Vasektomie ab? Was sind die Risiken und wie fit ist man danach? Wie schaut es anschließend mit dem Sexualleben aus und wieviel kostet der Eingriff? Diese und andere Fragen von Jennifer Christ beantwortet der Facharzt für Urologie und Ärztlicher Leiter des MVZs Urologie am Krankenhaus Martha-Maria, Dr. Sven Scheuring.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die...
2023-07-11
15 min
gut gepflegt - der Pflege-Podcast
Stress im Job und Burnout: Darum sind Pausen für Pflegekräfte so wichtig
Wie schaut eine gute Pause für Pflegekräfte aus? Und: Was passiert, wenn ich meine Pause nicht mache? Das erklärt Dr. Albert Summ, Chefarzt der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, in der zwölften Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit. Außerdem erläutert der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie welche Konsequenzen langfristig drohen, wenn Pflegekräfte und Angestellte nicht auf ihre mentale Gesundheit achten. Dabei nimmt er mit Blick auf Burnout und Co. vor allem Führungskräfte in die Verantwortung. Weitere In...
2023-05-11
18 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Bandscheibenerkrankungen und Co - Volksleiden Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind ein echtes Volksleiden! Was bei Bandscheibenerkrankungen zu tun ist und wie diese therapiert werden können, was sich hinter einer spinalen Stenose verbirgt, wann eine Operation an der Wirbelsäule unausweichlich ist, das hören Sie von den beiden Leitern der Sektion für Wirbelsäulenchirurgie am Krankenhaus Martha-Maria, PD Dr. med. Bertram Böhm und PD Dr. med. Jürgen Kreutzer. Außerdem bekommen Sie praktische Tipps für einen starken Rücken von den Experten.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19...
2023-05-09
29 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Moderne Behandlung von Knochenbrüchen bei Martha-Maria
Knochenbrüche müssen immer behandelt werden – entweder konservativ oder durch eine Operation. Wann eine OP Sinn macht, was bei dieser gemacht wird, wie schnell man danach wieder alltagstauglich ist und welches besondere Angebot das Krankenhaus Martha-Maria für ältere Patientinnen und Patienten nach einer Verletzung bietet, das hören Sie von Prof. Dr. Hans-Dieter Carl, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2023-03-14
18 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Die Schaufensterkrankheit: Eine unbekannte Volkskrankheit
Wenn man beim normalen Gehen starke Schmerzen in den Beinen hat und deshalb stehen bleiben muss bis der Schmerz nachlässt, dann könnten Betroffene unter der sogenannten Schaufensterkrankheit leiden. Durchblutungsstörungen in den Beinen sind die Ursache dafür. Welche Risikofaktoren dazu führen, wie man die Schaufensterkrankheit diagnostizieren und behandeln kann um wieder eine gute Lebensqualität zu haben, das hören Sie in dieser Folge von Dr. Beatrix Cucuruz, Chefärztin der Klinik für endovaskuläre Chirurgie und Gefäßchirurgie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/pri...
2023-02-07
12 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Volkskrankheit Herzschwäche
Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an Herzschwäche. Bei dieser Erkrankung haben Betroffene eine verminderte Pumpfunktion des Herzens – viele bemerken das anfangs jedoch kaum. Die Herzschwäche ist mittlerweile der häufigste Grund für eine Krankenhausaufnahme und eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Deshalb sollte sie frühzeitig erkannt werden. Welche Symptome darauf hindeuten, wie man die Herzschwäche behandeln kann um eine gute Lebensqualität zu erhalten, das erklärt PD Dr. Karsten Pohle, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter htt...
2023-01-10
19 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Krampfadern und ihre Behandlung bei Martha-Maria
Man sieht Krampfadern meistens zuerst an den Beinen – jede zweite Frau und jeder vierte Mann ist davon betroffen. Krampfadern sind nicht nur ein optisches Problem, sondern sie können auch schwere gesundheitliche Probleme verursachen. Genau deshalb sollten Krampfadern möglichst frühzeitig schonend behandelt werden. „Krampfadern und ihre Behandlung bei Martha-Maria“ – darüber spricht Jennifer Christ mit Dr. Beatrix Cucuruz, Chefärztin der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not...
2022-12-06
13 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
"Grüne Damen und Herren" bei Martha-Maria: zuhören, helfen, trösten!
Es gibt viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren: So zum Beispiel als Grüne Dame oder Grüner Herr bei Martha-Maria. Nicht nur die Ehrenamtlichen selbst nehmen viel für sich persönlich daraus mit, sondern natürlich profitieren vor allem die Patientinnen und Patienten bei Martha-Maria. Grüne Damen und Herren begleiten zu Untersuchungen, spenden Trost und haben vor allem eines: ZEIT, damit die Menschen mit ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt stehen können. Alle Infos zu den Grünen Damen und Herren bei Martha-Maria gibt es im Podcast von Monika Blödt, Leitung der Grünen Damen und He...
2022-11-08
21 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Cholesterin, Triglyceride und Co: So gefährlich sind hohe Blutfettwerte
Hohe Cholesterinwerte spürt man nicht – dennoch sind sie ungesund, da das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen zunimmt. Was kann man tun, wenn die Blutfettwerte zu hoch sind, dürfen weiterhin Butter und Eier gegessen werden und was hat es mit den „Statinen“ auf sich? Das hören Sie in dieser Folge von Prof. Dr. Armin Steinmetz, Internist, Endokrinologe, Diabetologe und Lipidologe am Martha Maria MVZ für Innere Medizin am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-10-11
28 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Ausbildung in der Pflege bei Martha Maria. Echte Einblicke in den Beruf.
Es ist wohl eine der schwersten Entscheidungen im ganzen Leben: Die Jobwahl! Warum es sich lohnt, eine Pflegeausbildung bei Martha-Maria zu machen, welche Karrieremöglichkeiten die Azubis anschließend haben, wie der Arbeitsalltag aussieht und welche Benefits es für die jungen Menschen bei Martha-Maria gibt, das hören Sie in dieser Folge von unserem Auszubildenden Simon Rittmaier und von der Praxisanleiterin Christin Franke.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-09-13
18 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
„Darmspiegelung rettet Leben“
Früherkennung ist bei den meisten Tumorerkrankungen enorm wichtig – so auch bei Darmkrebs, der zweithäufigsten Krebsart in Deutschland. Je früher die Krankheit festgestellt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Dank sicherer Vorsorgemöglichkeiten, wie zum Beispiel der Darmspiegelung, können dabei bereits kleinste Veränderungen im Darm erkannt und entfernt werden. Viele Menschen haben jedoch Respekt vor dieser Untersuchung. Was bei einer Darmspiegelung passiert und warum keiner Angst davor haben muss, welche Bedeutung Polypen haben und warum die Darmspiegelung als echte Früherkennungsmethode so wichtig ist, das hören Sie in dieser Folge von Professor Dr. Dieter Schwab, Ch...
2022-07-19
19 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Volkskrankheit "Schilddrüse"
Die Schilddrüse sitzt am Hals, hat die Form eines Schmetterlings und sie hat viele wichtige Aufgaben im Körper. Viele Menschen in Deutschland leiden an Schilddrüsenerkrankungen - etliche davon sind harmlos. Prof. Dr. Stephan Coerper, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg, erklärt in dieser Folge verschiedene Erkrankungen der Schilddrüse und geht darauf ein, was zu tun ist, wenn die Schilddrüse Probleme macht und wann eine OP unausweichlich ist.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter htt...
2022-06-21
18 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Blasenkrebs: Warnzeichen, Diagnose und Behandlung
Blasenkrebs ist eine Krebsart, die nicht gerade selten auftritt. Der Partysänger Mickie Krause hat vor Kurzem genau diese Diagnose erhalten – und das obwohl er keine Beschwerden hatte. Bei welchem Warnzeichen Ihre Alarmglocken schrillen sollten, welche Risikofaktoren es gibt, wie Blasenkrebs festgestellt und vor allem behandelt wird, das hören Sie in von PD Dr. Georgios Hatzichristodoulou, Chefarzt der Klinik für Urologie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-05-24
15 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Endometriose: Die unerkannte Frauenkrankheit
Krämpfe, starke Blutungen oder schlimme Bauchschmerzen – es gibt vielfältige Symptome bei Endometriose. Unbehandelt kann auch Unfruchtbarkeit eine Folge sein. Im Schnitt dauert es ungefähr sechs Jahre bis zur Diagnose – viel zu lang! Oberärztin Dr. Karin Schanz von der Klinik für Gynäkologie am Krankenhaus Martha-Maria gibt in dieser Folge wertvolle Informationen für Betroffene. Sie spricht außerdem über einen konkreten Weg, wie Endometriose diagnostiziert und gleichzeitig auch gut therapiert werden kann – und: Sie gibt einen Geheimtipp, wie Endometriose manchmal mit ein bisschen Glück auch ganz ohne OP verschwinden kann.Unsere allgemeinen Daten...
2022-05-10
14 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Keine Angst vor der Narkose
Vielen Menschen macht oftmals eine Narkose mehr Angst als die Operation selbst. Genau das muss aber nicht sein! Oberärztin Dr. Sandra Bergler aus der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg beruhigt in dieser Folge und nimmt Ihnen die Angst vor der Narkose. Sie geht außerdem darauf ein, was bei einer Narkose im Körper geschieht, erklärt ob es Risiken gibt und beleuchtet anschaulich verschiedene Narkoseformen – alles unter dem positiven Motto „Keine Angst vor der Narkose.“ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kaliforni...
2022-04-26
22 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Herzinfarkt – darum sind die ersten 90 Minuten so entscheidend!
Wie erkennt man einen Herzinfarkt als Betroffener oder als Angehöriger, warum ist es so entscheidend, dass man innerhalb von 90 Minuten medizinisch versorgt wird, wie sind die Aussichten danach, und was kann man zu Vorbeugung eines Herzinfarktes tun? Das und mehr hören Sie in dieser Folge mit PD Dr. Karsten Pohle, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-04-12
20 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Rund um Brustkrebs
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen – ungefähr 12 Prozent erkranken im Laufe ihres Lebens daran. Was die Risikofaktoren für Brustkrebs sind, einfache Tipps für das Abtasten der eigenen Brust, welche modernen Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie die Aussichten für Betroffene nach dem Brustkrebs sind, all das erfahren Sie in der neuesten Folge mit Oberärztin Dr. med. Karin Schanz aus der Klinik für Gynäkologie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#d...
2022-03-29
23 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Volkskrankheit Diabetes: Tipps und Behandlung
Über 7 Millionen Menschen in Deutschland leiden an „Diabetes mellitus“, umgangssprachlich auch die Zuckerkrankheit genannt – Tendenz steigend. Extremer Durst, Sehstörungen oder Müdigkeit können allererste Anzeichen dafür sein, dass der Blutzuckerspiegel zu hoch ist. Was man genau unter der Krankheit versteht, warum Diabetes unbehandelt sehr gefährlich werden kann, und wie man ein trotz der Diagnose relativ normal leben kann, darum geht es in der aktuellen Episode mit dem Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am Krankenhaus Martha-Maria, Prof. Dr. Dieter Schwab.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kaliforni...
2022-03-15
22 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Prostatavergrößerung: Die Volkskrankheit bei Männern.
Die gutartige Prostatavergrößerung ist die häufigste urologische Erkrankung bei Männern und kann sehr belastend für Betroffene sein. Ständiger Harndrang- auch nachts - ist eines der Symptome. Wie man schnell herausfindet, dass wirklich nichts Bösartiges dahinter steckt und was man effektiv gegen die vergrößerte Prostata tun kann, das hören Sie in dieser Episode von PD Dr. med. Georgios Hatzichristodoulou, Chefarzt der Klinik für Urologie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do...
2022-03-01
16 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Wenn die Gelenke schmerzen: Was hilft bei Arthrose?
Viele kennen es: Schmerzen in den Knien, Hüften oder Schultern. Oftmals kann die Volkskrankheit Arthrose dahinter stecken. Was das genau ist, wie man den Verlauf mit ein paar kleinen Änderungen der Lebensgewohnheiten deutlich verlangsamen kann und ob man auch mit Kunstgelenken noch Skifahren kann, das erklärt der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Prof. Dr. Hans-Dieter Carl aus dem Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-02-15
20 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Volkskrankheit “Verkalkte Herzarterien”: Prävention und Früherkennung
Warum Arterien überhaupt verkalken, wie man das so gut es geht hinauszögern kann und wann die Alarmglocken laut schrillen sollten – sowohl für Betroffene als auch für Angehörige – das ist Thema in dieser Episode mit PD Dr. Karsten Pohle, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-01-31
20 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Röntgen, MRT, CT, Ultraschall: Was passiert beim Radiologen und wie schaut’s mit der Strahlung aus?
Röntgen, MRT, CT, Ultraschall: Was sind die Unterschiede dieser Bildgebungsverfahren, wie gefährlich ist die Strahlung und was Radiologie mit Vorsorge zu tun hat, das erfahren Sie in dieser Episode mit Prof. Dr. Wolfgang Wüst, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-01-31
23 min
Die Martha-Maria Sprechstunde – Medizin für alle. Der Gesundheitspodcast aus dem Krankenhaus Martha-Maria St. Theresien in Nürnberg.
Darmkrebs kann heilbar sein
Was ein OP-Roboter mit Darmkrebs zu tun hat, warum Darmvorsorge so unglaublich wichtig ist und wie Darmkrebs heutzutage oft gut behandelt werden kann, darum geht es in der aktuellen Episode mit Prof. Dr. Stephan Coerper, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-01-31
16 min
KontaktAufnahme
Bernd Deininger, haben alle Psychoanalytiker einen an der Waffel?
KontaktAufnahme 42 - der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg Der umtriebige Mediziner, der als Koryphäe seines Faches gilt, gewährt im Podcast ganz persönliche Einblicke in sein Leben, seine Arbeit, sein Scheitern und seine Erfolge. Der Chefarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Krankenhaus Martha Maria spricht über seine eigenen Grenzen als Therapeut, den Umgang mit Patientenschicksalen und Fragen von Gerechtigkeit, Schuld und Moral. Dabei geht es immer wieder um Autonomie und Abhängigkeit, Macht und Machtmissbrauch, Schweigen, Scham und die Fähigkeit zum Dialog. Als Vertrauensarzt der Evangelischen Kirche, Gutachter für die katholische Kirche und durch sei...
2021-08-05
1h 24
Mit.Menschen - Der Interview-Podcast aus Nürnberg
Folge 35: Ein Klinikseelsorger über Leben und Sterben auf der Corona-Station
Anton Baier kümmert sich um Patienten, Angehörige und Pflegende Anton Baier kümmert sich um Patienten, Angehörige und Pflegende Auf einer Covid19-Intensivstation geht es um Leben und Tod, hauptsächlich um schnelle medizinische Hilfe. Doch auch die Psyche braucht Unterstützung. Dafür ist Anton Baier, Klinikseelsorger im Klinikum Nürnberg und Martha Maria Krankenhaus, zuständig. Er kümmert sich um Kranke, Angehörige und Pflegende.
2021-06-17
44 min