podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Adolphs
Shows
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Gefälschte DHL-Nachrichten / AfD gesichert rechtsextremistisch / Scan-Autos gegen Falschparker
Unsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:50) Gefälschte DHL-NachrichtenJournalisten des Bayrischen Rundfunks und internationaler Medien haben ein Phishing-Netzwerk aufgedeckt, das mit gefälschten Benachrichtigungen Kreditkarten abgreift. Die Betrüger geben sich zum Beispiel als der Paketzusteller DHL aus. Allein in Deutschland sind tausende Menschen Opfer der Betrugsmasche geworden.(00:05:25) AfD gesichert rechtsextremDer Verfassungsschutz stuft die AfD nun bundesweit als gesichert rechtsextremistisch ein. Dadurch hat der Inlandsnachrichtendienst mehr Möglichkeiten, die Partei zu überwachen. Außerdem wird diskutiert, ob AfD-Mitglieder noch für den Staat arbeiten dürfen und ob die Partei verboten werden so...
2025-05-05
15 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
WTF?! 100 Tage Trump I nah dran
Seit 100 Tagen ist Donald Trump zurück im Weißen Haus – mit radikalen Entscheidungen und einer "America First"-Agenda. ARD-Korrespondentin Gudrun Engel hat Trumps Amtsantritt begleitet und ist für ihre Doku quer durch die USA gereist. Im Gespräch erzählt sie von bewegenden Begegnungen, politischen Gegensätzen und davon, wie sich ihr journalistischer Alltag unter Trump verändert hat.Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meiste...
2025-05-02
21 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Umgang mit dem Wolf / Start der Motorrad-Saison / Brückenabriss in Berlin
Unsere Infos heute:(00:00:03) Themenübersicht(00:00:40) Wölfe in DeutschlandEs ist ein Dauerstreit: Landwirte klagen darüber, dass Wölfe ihre Nutztiere reißen. Naturschützer wollen den Wolf schützen. Die neue Bundesregierung will laut Koalitionsvertrag die Regeln zum Umgang mit dem Wolf ändern. Problemwölfe könnten also bald eher abgeschossen werden.(00:05:06) Start der MotorradsaisonBei schönem Wetter sind wieder tausende Biker unterwegs. Vor allem auf kurvigen Straßen mit Mittelgebirge. Doch viele Anwohner der beliebten Strecken sind vom Lärm der Maschinen genervt. Podcaster Jan Brützel vom „Gasgeflüster“ äu...
2025-04-11
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Das plant die Koalition / Trumps Zoll-Rückzieher / Weniger Nacktschnecken
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:43) Wichtige Punkte im KoalitionsvertragDie Verhandler von Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Wir schauen auf Entlastungen für Bürger und Unternehmen und Änderungen in der Migrationspolitik.(00:06:25) Trumps Zoll-Rückzieher US-Präsident Trump hat angekündigt, die umstrittenen neuen Zölle für viele Länder für 90 Tage auszusetzen. Bei China dagegen erhöht Trump die Zölle sogar auf 125 Prozent. Was bedeutet das für uns?(00:08:49) Zu trocken für die SuperschneckeDas dürfte viele Gärtner freuen. Die T...
2025-04-10
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Handyverbot am Arbeitsplatz / Wie arm sind unsere Städte? / Schießunterricht für Schüler
Unsere Infos heute: (00:00:07) Themenübersicht(00:00:37) Kein privates Handy am Arbeitsplatz?Über Handyverbote an Schulen wird viel diskutiert. Doch wie steht es um die Erwachsenen am Arbeitsplatz? Eine Firma aus Österreich hat nun ein Handyverbot erlassen. Und die Mitarbeiter scheinen damit zufrieden zu sein.(00:07:52) Städte ohne GeldDie Städte und Gemeinden fordern mehr Geld und mehr Gestaltungsfreiraum. Gestern haben einige Vertreter bei Bundespräsident Steinmeier Klartext gesprochen. Ihr Argument: handlungsfähige Kommunen helfen auch gegen Frust und Politikverdrossenheit.(00:11:12) Schießtraining an SchulenIn Polen lernen Jugendliche an einigen Schulen...
2025-04-09
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Panik an Börsen / Statussymbol Thermomix / Aufzug defekt - monatelang in Wohnung gefangen
(00:00:00) Themenübersicht(00:00:40) Panik an BörsenDie Talfahrt an den internationalen Aktienmärkten hat sich gestern fortgesetzt. Auslöser sind die von den USA verhängten Sonderzölle. Viele Anleger machen sich Sorgen um ihre Sparpläne.(00:05:10) Neuer ThermomixFür viele ist die Küchenmaschine ein Statussymbol. Nach sechs Jahren ist nun ein neues Modell auf dem Markt. Mit mehr als 1.500 Euro kostet es mehr als sein Vorgänger. Viele Fans, die sich gerade noch das alte Modell gekauft haben, sind sauer.(00:10:52) Kaputter Aufzug sperrt Menschen mit Behinderung einIn Leipzig kö...
2025-04-08
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mehr Geld für Millionen Angestellte / Vorstoß für bargeldloses Zahlen / Bodensee fehlt Wasser
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:37) Einigung im TarifstreitDie mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erhalten demnach in zwei Stufen mehr Geld. Insgesamt 5,8 Prozent. Weitere Warnstreiks sind damit vorerst vom Tisch.(00:03:18) Bald kein „Cash only“ mehr?Union und SPD wollen bargeldloses Bezahlen künftig überall möglich machen. Dabei geht es den Parteien nicht nur um einen besseren Kundenservice. Barzahlungen sollen aber möglich bleiben.(00:08:46) Bodensee mit NiedrigwasserDer Bodensee erlebt den niedrigsten Pegelstand seit 40 Jahren. Aus seinem Einzugsgebiet in den Alpen kommt zu wenig Sch...
2025-04-07
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Atommüll in Deutschland unterwegs / Leere Läden trotz Touristen / Kampf gegen Tigermücke
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:01:14) AtommülltransportSieben Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Atomabfall sind in Deutschland angekommen. Ein Spezialschiff hat am Dienstag im Hafen in Nordenham in Niedersachsen angelegt. Die Behälter sollen in das Zwischenlager Isar in Bayern transportiert werden.(00:06:13) Leerstand trotz Touri-BoomWernigerode, die beliebte Harzstadt mit Schloss und Fachwerkambiente, zieht Besucher in Scharen an. Mehr als eine Million Übernachtungsgäste waren es 2024. Doch die schauen bei ihrem Bummel durch die Stadt immer öfter in leere Schaufenster.(00:09:52) Stadt gibt Kampf gegen Tigermücke aufDie Bekämpfung de...
2025-04-02
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Achtung bei Google-Suche / Bilanz Cannabis-Freigabe / Test: günstige Honige gut
Shownotes:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:34) Google-Suche mit KIDie Google-Suche wird jetzt auch in Europa bei manchen Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde. Google kämpft damit gegen Wettbewerber und löst Kritik aus.(00:05:45) Wie viel kifft Deutschland?Seit fast einem Jahr ist der Konsum von Cannabis legal. Und seitdem, rauchen beispielsweise die Menschen in Stuttgart rund 13% mehr Cannabis. Gemessen wurde das Abbauprodukt THC im Abwasser.(00:09:31) Test: viele Honige überzeugen Honig hat oftmals einen guten Geschmack und keine Verunreinigungen. Bei Stiftung Warentest schnitten mehr als die...
2025-03-28
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Weniger Darmkrebstote / Soli bleibt / Spargelzeit geht los
(00:00:06) Themenübersicht(00:00:35) Weniger DarmkrebstoteIn Deutschland sterben immer weniger Menschen an Darmkrebs. Innerhalb von 20 Jahren ging die Zahl der Todesfälle um 17 Prozent zurück. Ein Grund könnte neben einer verbesserten Therapie auch eine bessere Früherkennung sein.(00:04:30) Soli bleibtDer Solidaritätszuschlag darf erst einmal weiter erhoben werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Zur Begründung hieß es, dass es immer noch strukturelle Unterschiede zwischen Ost und West gebe.(00:09:23) Spargelsaison beginntIn einigen Regionen Deutschlands wird bereits heimischer Spargel verkauft. Die Landwirte rechnen mit einer guten Saison. Eine Initiative kritisier...
2025-03-27
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mehr Kleidungskonsum / Chat-Panne in den USA / Roboter reinigen Sporthallen
(00:00:06) Themenübersicht(00:00:40) Europäer kaufen so viel Kleidung wie nieDie Menschen in der Europäischen Union verbrauchen so viel Kleidung, Schuhe und andere Textilien wie niemals zuvor. Das schreibt die Europäische Umweltagentur in einem neuen Bericht, den sie heute offiziell vorstellt.(00:05:06) Panne im Chat der US-RegierungEin Signal-Chat von hohen US-Beamten sorgt für Aufsehen: Pläne über Angriffe im Jemen wurden offenbar mit einem Journalisten geteilt. Demokraten sind fassungslos, Republikaner versuchen, den Vorfall herunterzuspielen. Im Chat waren unter anderem Vizepräsident JD Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth.(00:10:15) Reinigungsroboter in Sporthal...
2025-03-26
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Energiefresser KI / RAF-Terroristin Klette vor Gericht/ Drohne als Kurierdienst
(00:00:06) Themenübersicht (00:00:36) Stromfresser KIWeltweit steigt der Strombedarf: Ursache sind unter anderem Energiefresser wie Klimaanlagen. Und auch die Künstliche Intelligenz braucht viel Strom: Um ein KI-Bild zu erstellen, braucht es so viel Strom wie für das vollständige Aufladen eines Smartphones. (00:03:45) Ehemalige RAF-Terroristin vor GerichtEs ist einer der spektakulärsten Kriminalfälle der vergangenen Jahrzehnte: Mehr als 30 Jahre wurde die ehemalige RAF-TerroristinDaniela Klette gesucht und vor gut einem Jahr in Berlin festgenommen. Vor Gericht muss sie sich von heute an verantworten, weil sie an 13 Raubüberfällen und einem versuchten...
2025-03-25
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Proteste nach İmamoğlu-Festnahme / Zehn Jahre Germanwings-Absturz / WhatsApp bekommt KI
Unsere Infos:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:36) Inhaftierter Politiker wird Erdogan-HerausfordererIn der Türkei hat die Partei CHP den inhaftierten Oppositionspolitiker İmamoğlu gestern zum Präsidentschaftskandidaten gewählt. Auch in Deutschland haben Menschen bei der Wahl abgestimmt(00:05:49) Zehn Jahre nach Germanwings-AbsturzAn vielen Orten gedenken Menschen heute der 149 Opfer des herbeigeführten Flugzeugabsturzes. Die Katastrophe in den französischen Alpen macht bis heute fassungslos.(00:10:28) WhatsApp und Instagram bald mit KI-ChatbotDer Metakonzern beginnt damit, seinen KI-Assistenten in Deutschland auszurollen. Schrittweise erhalten die Nutzer Zugriff auf die neuen Funktionen.🔗 Hier findet...
2025-03-24
15 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Heftige Proteste in der Türkei: Das steckt hinter der Festnahme des Oppositionspolitikers İmamoğlu I nah dran
In der Türkei kommt es trotz Verboten weiter zu Massendemonstrationen gegen die Festnahme des Istanbuler Oberbürgermeisters İmamoğlu. Die Behörden warnen vor Protesten – und gehen verstärkt gegen Äußerungen in sozialen Medien vor. Wir sprechen mit unserem Korrespondenten in Istanbul, Benjamin Weber darüber, wie es in der Türkei nun weitergeht. Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher ran als...
2025-03-21
08 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Die Welt der Beauty-Docs – Wie gefährlich ist das Geschäft mit Botox? I nah dran
Stirnfalten straffen, Augenbrauen liften, Zornesfalte glätten: Die Nachfrage nach Beauty-Eingriffen steigt immer weiter an. Vor allem bei jüngeren Menschen. Das Nervengift Botox dürfen nur Ärztinnen und Ärzte spritzen. Aber mittlerweile gibt es auch viele illegale Anbieter ohne eine qualifizierte Ausbildung, die gerade junge Menschen in den Sozialen Medien mit niedrigen Preisen locken. Doch wie riskant ist das? Timm Giesbers ist Reporter beim WDR und hat eine Doku zum Thema Botox gemacht. Er war selbst in illegalen Botox-Studios und hat sich angeschaut, wie gefährlich Botox in den falschen Händen ist. Für „nah dran“ erzählen unsere Report...
2025-03-21
20 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Handyverbot an Schulen / zu wenig Organspenden / Teure Blumenerde besser?
Unsere Infos heute:(00:00:07)Themenübersicht(00:01:24) Wird es an deutschen Schulen bald Handyverbote geben?Der Bildungsminister von Hessen möchte Handys an Schulen verbieten. Auch andere Bundesländer überlegen und diskutieren. Was würde ein Handyverbot überhaupt bringen? Wir haben die Vorteile und auch die Risiken für euch zusammengefasst. (00:05:37) Seit einem Jahr gibt es das neue Organspenderegister.Und trotzdem gehen die Zahlen nicht hoch. Es registrieren sich immer noch zu wenig Menschen. Wir sprechen über die Gründe und darüber was die technischen Hürden damit zu tun haben. (00:10:51...
2025-03-21
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Wer macht die Care-Arbeit? / Luxusware belegte Brötchen / Arbeitskleidung als Modetrend
Unsere Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:45) Kinder, Küche, Pflege – wer macht’s?Frauen übernehmen deutlich mehr Care-Arbeit als Männer – laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes von 2022 ca. 1,5 Stunden mehr pro Tag. Der Equal Care Day macht auf diese ungleiche Verteilung aufmerksam.(00:06:45) Luxusware belegtes BrötchenKürbiskern-Bagel mit Schinken und Paprikapaste, Käsebrötchen mit Kasslerscheibe und Sauerkraut – simple Brötchen mit einfachem Belag haben offenbar ausgedient. Denn die Snackwelle hat viele deutsche Bäckereien erreicht und macht sich natürlich auch im Preis bemerkbar: 4 bis 5 Euro für mal eben so zwischendurch.
2025-02-28
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Terrordrohung an Karneval / Taubenrettung gestoppt / 125 Jahre FC Bayern
Unsere Infos heute:(00:00:35) Terrordrohung an KarnevalHeute an Weiberfastnacht beginnt der Straßenkarneval. In Köln hat die Polizei auf Terrordrohungen reagiert. Sie warnt vor Panikmache. Die Sicherheitslage sei angespannt, aber die Polizei gut aufgestellt. Auch in den anderen Karnevalshochburgen bereitet sich die Polizei vor.(00:06:31) Taubenrettung gestopptSie waren schon fast gerettet: 200 Stadttauben in Limburg sollten eingefangen und auf einen Gnadenhof umgesiedelt werden – doch daraus wird nichts. Die hessische Stadt schreibt das Töten der Tiere nun neu aus.(00:09:04) 125 Jahre FC BayernDer FC Bayern feiert sein 125-jähriges Jubiläum. In sein...
2025-02-27
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Appell an Mittelspurschleicher / Besserer Handyempfang im Zug / Zecken schon wieder unterwegs
(00:00:05) Themenübersicht(00:00:35) Appell an MittelspurschleicherDie Polizei in Pforzheim hat sich im Netz ein bisschen ironisch, aber trotzdem klar geäußert über sogenannte Mittelspurschleicher auf der Autobahn und zum Rechtsfahrgebot. Dafür hat sie viele Reaktionen bekommen. Wir klären, welche Regeln fürs Fahren auf der Autobahn gelten.(00:07:29) Handyempfang im Zug wieder besserWer öfter mit der Bahn unterwegs ist, der weiß, was es heißt, sich von Funkloch zu Funkloch zu hangeln: Das Handynetz lässt oft zu wünschen übrig. Das könnte aber schon sehr bald sehr viel besser werden, sagen...
2025-02-26
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Merz braucht die SPD / AfD im Osten besonders stark / Doctolib – welche Nachteile hat die App?
Unser Infos heute:(00:00:05) Themenübersicht(00:00:56) Merz kündigt rasche Koalitionsverhandlungen an.Der CDU-Chef will nach dem Sieg bei Bundestagswahl schnell Gespräche mit der SPD über eine Koalition führen. Sein Ziel: bis Ostern soll eine neue Regierung stehen.(00:04:13) AfD stärkste Kraft im Osten.Die AfD ist bei der Bundestagswahl zweitstärkste Kraft hinter der Union geworden – in Ostdeutschland hat sie sogar klar gewonnen.(00:10:15) Doctolib speichert Patientendaten.Millionen nutzen die Plattform Doctolib, um Arzttermine zu buchen. Der Preis: Doctolib speichert persönliche Daten. Ab sofort sollen diese Daten noch inten...
2025-02-25
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Union gewinnt Bundestagswahl / Merz will neue Regierung bis Ostern / Drei Jahre Krieg in der Ukraine
Unsere Infos heute:(00:00:06) Themenübersicht(00:00:40) Deutschland vor RegierungswechselBei der Bundestagswahl sind CDU und CSU mit ihrem Kanzlerkandidaten Merz klar stärkste Kraft geworden. Die SPD stürzt dagegen ab. Auch die Grünen verlieren. Die AfD hat ihren Anteil fast verdoppelt und ist zweitstärkste Kraft. Die Linke schafft es ins Parlament, die FDP und das BSW scheitern an der 5-Prozent-Hürde.(00:07:17) Kurznachrichten(00:08:42) Vor drei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Mittlerweile sprechen Experten von einem Abnutzungskrieg. Auch die Bevölkerung ist zermürbt. US-Präsident Trump könnte zudem einen Frie...
2025-02-24
14 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
20 Staffeln GNTM - Die Marketing-Maschine von Heidi Klum I nah dran
"Ich habe leider kein Foto für dich": Kein Satz steht wohl so ikonisch für ein gesamtes TV-Imperium. Heidi Klums "Germany's Next Topmodel" ist diese Woche in die 20. Staffel gestartet. Welchen Einfluss hat die Sendung bis heute? Und wie konnte sie sich so lange halten? Darüber spricht Johannes Döbbelt in "nah dran" mit Katharina Wilhelm und Davide Di Dio, die Teil des Teams hinter dem Podcast "Das Imperium Heidi Klum - Catwalk zur Macht" sind.Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt hab...
2025-02-14
19 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Trumps Zölle / Mehlwürmer im Essen / Warnstreiks im Öffentlichen Dienst / Drohnensichtungen
Unsere Infos heute:(00:00:40) US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminium-Importe erhoben. (00:01:50) Ab sofort darf in der EU Mehlwurmpulver, das mit UV-Strahlen behandelt worden ist, verkauft werden. Schon seit 2021 ist Mehlwurmpulver als Lebensmittel zugelassen – es wird zum Beispiel als Zutat in Nudeln, Keksen oder Proteinprodukten eingesetzt. Das ist aber nur mit Kennzeichnung erlaubt.Welche Insekten in Lebensmitteln zugelassen sind und wie sie zu kennzeichnen sind:Insekten als Lebensmittel - diese sind zugelassen | Verbraucherzentrale.de(00:07:22) Im öffentlichen Dienst wird gestreikt. Der Nahverkehr, aber auch Kitas, Stadtreinigung oder Rathäuser si...
2025-02-11
14 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Frostiger Wahlkampf – Wer soll da noch koalieren? I nah dran
Der Filmemacher Stephan Lamby beobachtet Wahlkämpfe schon lange. Für seine neue Doku hat er sieben Kandidatinnen und Kandidaten im Bundestagswahlkampf eng begleitet – sitzt mit Robert Habeck im Regierungsflieger und wandert mit Friedrich Merz im Sauerland. Wie hat er Lindner, Wagenknecht & Co. mitten im Wahlkampf erlebt und was macht diesen Wahlkampf anders als sonst? Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchent...
2025-02-07
20 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Wahl-O-Mat online / Zu wenig Schlaf unter der Woche / Stress mit Sicherheitsvorkehrungen
Unsere Infos heute:(00:00:35) Seit gestern ist das Tool „Wahl-O-Mat“ zur Bundestagswahl online. Rund ein Drittel der Wahlberechtigten gibt an, ihn als Entscheidungshilfe nutzen zu wollen - und er wurde gestern bereits fünf Millionen Mal genutzt.(00:06:05) Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland schläft unter der Woche nach eigenem Empfinden zu wenig. Nach einer gestern veröffentlichten Umfrage für eine Krankenkasse kommen sie im Schnitt auf sieben Stunden Schlaf pro Nacht, bräuchten allerdings mindestens acht. Wir geben Euch Tipps wie Ihr besser schlafen könnt.(00:09:42) Nach dem Anschlag von Magdeburg w...
2025-02-07
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
EU kämpft gegen Temu und Shein / Vegane Schoko-Aufstriche / NRW und Bayern größte Stauländer
Unsere Infos heute:(00:00:36) Weil sich Beschwerden über mangelhafte Produkte des Online-Händlers Shein häufen, gehen die europäischen Verbraucherschutzbehörden verschärft gegen die Plattform vor. Die EU-Kommission kündigte ein gemeinsames Verfahren der 27 Mitgliedsstaaten an. Die Brüsseler Behörde brachte zudem verschärfte Kontrollen der Pakete durch den Zoll und eine Gebühr für Sendungen aus Drittstaaten ins Spiel, wenn sie direkt an Verbraucher gehen.(00:07:00) Nutella gibt es jetzt auch mit grünem Deckel und vegan. Das erhitzt die Gemüter. Viele Hersteller setzen auf das "Greenpacking" ihrer Produkte. Was suggerieren grüne Verpackungen...
2025-02-06
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Rauchmelder als Spion / Zwickau gegen Bundeswehr-Werbung / Stuttgart erweitert Waffenverbotszone
Unsere Infos heute:(00:00:31) Ärger um Rauchmelder in Wohnungen des Vonovia-Konzerns: Das Unternehmen will sogenannte smarte Rauchmelder in seine Wohnungen einbauen - und deswegen die Miete erhöhen. Viele Mieter sind damit nicht einverstanden, fühlen sich sogar überwacht.Falls euch das Thema betrifft: Hier bekommt ihr Infos und Unterstützung in Sachen Rauchmelder in Mietwohnungen in eurer Nähe:https://mieterbund.de/mieterverein-vor-ort/(00:06:29) Als erste deutsche Stadt verbietet Zwickau Werbung für die Bundeswehr. Die Armee hat Nachwuchsprobleme und will das mit offensiver Werbung lösen. Zwickau hat ein Werbeverbot beschlossen. Unter anderem...
2025-02-05
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Neue Vorwürfe im Turn-Skandal / Eigenmarken werden teurer / DeepSeek vs ChatGPT - Welches Tool ist besser?
Unsere Infos heute:(00:00:36) Machtmissbrauch und übergriffiges Verhalten im Turnsport. Rekordturnerin Elisabeth Seitz schildert, wie sie von ihrer ehemaligen Trainerin gedemütigt wurde und wie sie bis heute darunter leidet.(00:06:05) "Cheapflation" - so nennen es Fachleute, wenn im Supermarkt Billigprodukte immer teurer werden. Warum ist die Inflation bei den Eigenmarken höher als bei Markenprodukten?(00:09:13) Außerdem in unseren Nachrichten: Kampf der KI-Chatbots. ChatGPT ist zuletzt durch Konkurrenz aus China unter Druck geraten. Doch jetzt kündigt das US-Unternehmen OpenAI neue Funktionen für seinen Chatbot an.Wir wollen wissen: Wie hat eu...
2025-02-04
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Ein Monat nach Magdeburg – wo stehen Ermittlungen? / Teure Restaurantbesuche / Autofarben-Trends
Unsere Infos heute:(00:00:40) Vor vier Wochen, am 20. Dezember fuhr ein Mann mit einem Mietwagen und hoher Geschwindigkeit über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. 6 Menschen starben, Hunderte wurden verletzt. Was weiß man über den Täter und sein Motiv?Hier gibt es eine Doku über den Anschlag von Magdeburg: https://www.ardmediathek.de/video/exactly/3-minuten-der-anschlag-von-magdeburg/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80OTIzNTMtNDcyMzUx (00:06:30) Essen gehen ist teuer! So teuer, dass viele seltener und anders essen gehen. Wir sprechen über die Gründe, wie Gastronomen damit umgehen und wie sich die Branche verändern könnte.
2025-01-17
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Hochrisikospiele / Gewalt gegen Klinikpersonal / Nutri-Score / Prinzessin Kate krebsfrei
Unsere Infos heute:(00:01:09) Jahre hat der Rechtsstreit gedauert, jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: Fußballvereine können verpflichtet werden, sich an den Polizeikosten bei Hochrisikospielen zu beteiligen. Was heißt das für die Vereine und die Fans? (00:07:11) Immer wieder berichten Menschen, die in Krankenhäusern oder Arztpraxen arbeiten, dass sie angegriffen, beschimpft und angegangen werden. Es gibt neue Ideen, wie man das Problem in den Griff bekommen könnte. (00:10:40) Besser essen, das wollen viele, gerade jetzt im Januar nach der Völlerei im Dezember. Ob da der Nutri-Score helfen kann? Hier findet ihr...
2025-01-15
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Elektronische Patientenakte / Kreuzfahrten boomen / Hass im Netz
Unsere Infos heute:(00:00:35) Der Arztbesuch soll einfacher werden mit der elektronischen Patientenakte. Aber was kann sie wirklich und welche Vor- und Nachteile gibt es?(00:05:00) Noch nie sind so viele Menschen im Hamburger Hafen auf ein Kreuzfahrtschiff gestiegen wie letztes Jahr. Rund 1,3 Millionen Passagiere sind auf größeren oder kleineren auf Reise gegangen. Wir schauen auf die Faszination von Kreuzfahrten.(00:09:03) Der Fußballer Kai Havertz verschießt einen Elfmeter, daraufhin bekommt seine schwangere Freundin Todesdrohungen und Hassbotschaften in Social Media. Das kennen auch viele Andere, aber was kann man dagegen tun?Hier findet ihr Info...
2025-01-14
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Marode Sportstätten / Havarierter Öltanker in der Ostsee / Auswirkungen Maul- und Klauenseuche
Unsere Infos heute:(00:00:41) Putz bröckelt von der Decke, der Boden ist kaputt, die Umkleide nicht nutzbar. Weil viele Sportstätten, Schwimmbäder und Hallen zu marode sind, gibt es weniger Sportangebote in vielen Städten und Gemeinden. Eine neue Studie zeigt außerdem, dass es noch weniger werden könnte. (00:04:44) In der Ostsee ist rund 20 Kilometer vor Rügen ein Öltanker mit knapp 100.000 Litern Öl an Bord, havariert. Bei starkem Wind und hohen Wellen musste er von Schleppern eingefangen werden. Der Vorfall ging glimpflich aus. Er ist aber ein Beispiel dafür, wie Russland mit seiner „Schattenflotte“...
2025-01-13
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Petition für ein Böllerverbot / Nachwuchsprobleme im Handwerk / Mehr Schrottautos und alte Fahrräder
Unsere Infos heute: (00:00:42) Wie jedes Jahr an Silvester gab es auch diesmal gefährliche Zwischenfälle und Angriffe mit Böllern und Raketen. Fünf Männer sind dabei gestorben. Mehr als eine Million Menschen fordern jetzt in einer Petition ein bundesweites Böllerverbot. Die Gewerkschaft der Polizei Berlin und die Deutsche Umwelthilfe übergeben heute eine Petition an Bundesinnenministerin Nancy Faeser. (00:06:45) Im Handwerk verschärft sich 2025 der Personalmangel. Die Auftragsbücher der Betriebe sind rappelvoll. Weil sie einfach nicht genug Leute haben, die die Aufträge zügig abarbeiten. Im Moment liegt die Wartezeit auf einen Handwerker im...
2025-01-06
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Urteile im Vergewaltigungsfall Pélicot / neue Regeln für Altkleider / Onlinehändler Temu umgeht europäische Gesetze
Unsere Infos heute: (00:00:34) Es ist weit mehr als ein Vergewaltigungsprozess. Dominique Pélicot hat seine Frau Gisèle zehn Jahre betäubt und selbst vergewaltigt und dazu noch mehr als 70 Männern zur Vergewaltigung angeboten. 51 Angeklagte wurden nun verurteilt. Der Fall hat in Frankreich und weltweit eine große Bewegung in Gang gesetzt. (00:04:47) Ab 1. Januar 2025 gilt EU-weit eine neue Richtlinie für Altkleider. Textilien müssen dann im Altkleidercontainer entsorgt werden - theoretisch auch, wenn sie kaputt sind. Was müssen Verbraucher beachten und wieso stören sich viele Altkleidersammler an der Neuregelung? (00:08:00) Die chinesische...
2024-12-20
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Änderungen bei Payback und Co. / Kurzarbeitergeld verlängert / Spendenaktionen als Zeichen der Solidarität
Unsere Infos heute:(00:01:55) Rewe macht Schluss: Zum Ende des Jahres steigt die Supermarktkette bei Payback aus. Auch die Deutschlandcard hat einen Verlust zu vermelden: Bei Edeka kann man dafür künftig nichts mehr sammeln. Wir haben die wichtigsten Änderungen in den Treueprogrammen.(00:06:42) Die Bundesregierung hat beschlossen: Kurzarbeitergeld soll es jetzt länger geben – 24 statt bisher zwölf Monate. Was sind die Gründe und was bedeutet das für Betriebe und Arbeitnehmer?(00:10:26) Viele bewegende Momente: Die Spendenaktion "Weihnachtswunder" von WDR 2 hat tagelang gezeigt, dass viele Menschen auf Solidarität und nicht auf Egoismus setzen. Au...
2024-12-19
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Amalgam-Verbot beim Zahnarzt / Brennende Akkus im Müll / Welcher Weihnachtstyp bist Du?
Unsere Infos heute: (00:00:40) Amalgam ist ab dem kommenden Jahr für Zahnfüllungen verboten. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für mehrere Füllstoffe. Im Vergleich zu den meisten hält Amalgam länger. Warum Amalgam trotzdem aus dem Rennen ist, erfahrt ihr hier.(00:06:21) In Müllwagen und Sortierhallen brennt es immer wieder. Das liegt unter anderem an falsch entsorgten Lithium-Ionen-Akkus. Die stecken zum Beispiel in E-Zigaretten. Warum die eine Gefahr für die Stadtreiniger sind und wie die Brände entstehen, klären wir.(00:10:37) Nach einer Umfrage der Bundeswehr-Universität in München gibt es...
2024-12-18
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Kanzler ohne Vertrauen – wer regiert uns nun? / Taxi-Gutscheine für Frauen / Fristen für Weihnachtspost
Unsere Infos heute: (00:00:35) Der Bundestag hat Kanzler Scholz das Vertrauen entzogen, er hat die sogenannte Vertrauensfrage im Parlament erwartungsgemäß verloren. Damit ist der Weg für vorgezogene Wahlen frei. Doch wer regiert bis dahin? (00:06:08) Die Angst vor dem Heimweg. Immer mehr deutsche Städte zahlen Frauen einen Zuschuss fürs Taxi, damit sie nachts nicht die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen oder allein durch dunkle Straßen laufen müssen. Wir klären, wo es die Taxizuschüsse schon gibt und wie hoch sie sind.(00:10:23) Noch schnell ein Weihnachtsgeschenk zur Post bringen? Dann aber los! Weil in diesem Ja...
2024-12-17
14 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Sturz des syrischen Diktators Assad - kann es jetzt Frieden geben? I nah dran
Vor knapp einer Woche haben islamistische Rebellen den syrischen Diktator Bashar al-Assad gestürzt. Die Euphorie im Land ist groß, dass die 54-jährige Schreckensherrschaft des Assad-Regimes beendet ist. Trotzdem ist die Zukunft noch ungewiss. ARD-Korrespondentin Anna Osius spricht in dieser Folge von „nah dran“ mit WDR-Moderator Robert Meyer über die Euphorie der Menschen in Syrien und die Frage, wie es in dem zerstörten Land weitergehen kann.Vor knapp einer Woche haben islamistische Rebellen den syrischen Diktator Bashar al-Assad gestürzt. Die Euphorie im Land ist groß, dass die 54-jährige Schreckensherrschaft des Assad-Regimes beendet ist...
2024-12-13
18 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Klimaanpassungsstrategie / Neue Regierung in Brandenburg / Strengere Grenzwerte für Kaminöfen
Unsere Infos heute:(00:00:40) Das Bundeskabinett hat ein neues Strategiepapier zur Anpassung an den Klimawandel auf den Weg gebracht. Mit neuen Maßnahmen sollen sich Landwirtschaft, Industrie und die Menschen besser an klimatische Veränderungen anpassen können.(00:05:07) Dietmar Woidke bleibt brandenburgischer Ministerpräsident und das noch junge Bündnis Sahra Wagenknecht kommt auf Länderebene an die Macht: Brandenburg hat eine neue Regierung.(00:08:52) Wer im Winter gerne vor seinem Kamin sitzt, und ins prasselnde Feuer schaut, sollte auf das Herstellungsdatum achten: Ab dem neuen Jahr gelten strengere Grenzwerte für Abgase von Holzöfen aus den J...
2024-12-12
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Fliegen wird teurer / Fußball-WM in Saudi-Arabien / Wohnungen aus dem 3D-Drucker
Unsere Infos heute:(00:00:40) Flugreisende in Deutschland müssen sich auf deutlich steigende Ticketpreise einstellen. Sowohl der Dachverband der Fluggesellschaften als auch der Bundesverband der Airlines rechnen im kommenden Jahr mit höheren Kosten die die Unternehmen an die Kunden weitergeben müssten. Warum sind die Flugpreise so hoch?(00:05:25) Die FIFA wird heute die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 nach Saudi-Arabien vergeben. Der DFB wird dafür stimmen und hat zuvor auch im Vorfeld alle Maßnahmen mitgetragen, die Saudi-Arabien zur Ausrichtung verhalfen. Menschenrechtsorganisationen warnen vergeblich. Mehr Infos zum Thema findet ihr auch auf der Seite der Sportschau:http...
2024-12-11
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Rückkehr von syrischen Flüchtlingen? / Erpressung der Familie Schumacher / Die Mosel ist gesperrt
Unsere Infos heute: (00:00:44) In Deutschland leben rund eine Million Syrer. Nach dem Sturz des Machthabers Assad hoffen einige von ihnen darauf, in ihre Heimat zurückkehren zu können. Der Umgang mit der Situation ist in Deutschland schnell zum Wahlkampfthema geworden. Wir sprechen darüber, wie es für syrische Menschen in Deutschland und der EU weitergeht. (00:06:57) Heute startet der Prozess um die Erpressung der Familie Schumacher. Die mutmaßlichen Täter sollen damit gedroht haben, private Fotos und Videos von Michael Schumacher und seiner Familie zu veröffentlichen. Wir klären, wer die Angeklagte...
2024-12-10
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Gericht beendet Nachteile bei Teilzeitjobs / Krise in Frankreich / Polioviren im Abwasser
Unsere Infos heute:(00:01:35) Ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts kann sich positiv im Portemonnaie der vielen Arbeitnehmer mit Teilzeitjobs in Deutschland auswirken: Die höchsten deutschen Arbeitsrichter entschieden in Erfurt, dass sie bei Überstundenzuschlägen nicht mehr schlechter behandelt werden dürfen als Vollzeitbeschäftigte.(00:05:27) Nach Deutschland steckt auch unser wichtigster Partner Frankreich in einer Regierungskrise. Das schwächt die Europäische Union und kann Folgen für die Wirtschaft haben.(00:10:22) Im Abwasser von sieben deutschen Städte sind Polioviren nachgewiesen worden. Das klingt beängstigend, Behörden geben aber Entwarnung.Hier findet Ihr unseren Hört...
2024-12-06
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Proteste bei Fastfood-Ketten / Pläne für autonomes Fahren / Toilettenpreise an Bahnhöfen
Unsere Infos heute:(00:01:06) Warnstreiks bei Fastfood-Ketten. Die Gewerkschaft NGG fordert für zehntausende Mitarbeiter einen Stundenlohn, der deutlich über dem Mindestlohn liegt.(00:07:08) In Deutschland soll in den kommenden Jahren ein flächendeckender Regelbetrieb autonomer Fahrzeuge ermöglicht werden. Dazu hat die Bundesregierung gestern ein entsprechendes Strategiepapier verabschiedet.(00:11:23) An zwölf großen Bahnhöfen in Deutschland ist der Toilettenbesuch teurer geworden. Statt 1 Euro kostet die Nutzung jetzt 1,50 Euro. Wir schauen auf Alternativen.Zu "Die nette Toilette" kommt ihr hier: https://www.die-nette-toilette.de/Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne e...
2024-12-05
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Geschäfte mit zweifelhaften Arztleistungen / DAX-Rekord trotz Flaute / Ungesunde Energydrinks
Unsere Infos heute: (00:00:40) Kassenpatienten geben für medizinische Zusatzleistungen deutlich mehr aus als bislang angenommen. Im vergangenen Jahr waren es 2,4 Milliarden Euro. Nach Angaben des Medizinisches Dienstes sind viele der ärztlichen Zusatzleistungen unnötig oder sogar schädlich. Was zählt zu den IGeL-Leistungen?(00:04:53) Trotz Wirtschaftskrise ist der Deutsche Aktienindex auf Höhenflug. Gestern knackte der DAX erstmals die Marke von 20.000 Punkten. Was hat das mit der aktuellen Wirtschaftslage zu tun?(00:09:57) Knapp zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen haben schon Energydrinks getrunken - so die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit. Experten warnen vor Gefah...
2024-12-04
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Krankenhausreform kommt / Klimakonferenz beendet / Weihnachtshits werden 40
Unsere Infos heute: (00:00:45) Trotz des Scheiterns der Ampelregierung wird die Krankenhausreform umgesetzt. Nach einer spektakulären Abstimmung passiert das Gesetz den Bundesrat. Patienten müssen zukünftig weiter fahren, sollen aber eine bessere Versorgung bekommen. (00:05:50) Die Klimakonferenz ist zu Ende. Auch in diesem Jahr gibt es keinen ganz großen Fortschritt in der Bekämpfung des Klimawandels. Hauptthema war der finanzielle Ausgleich zwischen reichen und ärmeren Ländern. Mehr zum Thema bei den Kollegen von 11km: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/viel-cop29-um-nichts-was-bringt-die-klimakonferenz-eigentlich/tagesschau/13875573/(00:10:17) Wenige Lieder können sich so hartnäckig ins Ohr wurmen...
2024-11-25
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Böller-Debatte / KI-Manipulation im Wahlkampf / Bitcoin auf Rekordhoch
Unsere Infos heute:(00:00:21) Meldung: Boris Pistorius wird nicht SPD-Kanzlerkandidat(00:01:43) Alle Jahre wieder: Die Deutsche Umwelthilfe und 29 andere Organisationen fordern ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk. Sie argumentieren mit Umwelt, Tier- und Gesundheitsschutz sowie Sicherheitsgründen.(00:05:22) Der Bundestags-Wahlkampf hat kaum begonnen und schon kursiert ein KI-generiertes Video über CDU-Chef Merz in den sozialen Medien. Wie gehen die Parteien damit um - und wie gut ist das Land auf Manipulationen vorbereitet?(00:10:12) Rekordhoch: Der Bitcoin steht so hoch wie noch nie. Vor allem die Wiederwahl von Donald Trump als US-Präsident beflügelt den Kurs der Kryp...
2024-11-22
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Frühe Black Week-Angebote / Ohne Vitamin-D-Mangel durch den Winter / Deutsche werden älter
Unsere Infos heute:(00:00:20) Bevor kommende Woche der Black Friday läuft, starten schon jetzt einige Händler mit der Black Week. Viele Kunden haben gelernt mit diesen November-Aktionen umzugehen. Das heißt: Einkäufe werden verschoben und zunehmend auf diese Tage geplant.(00:04:50) Bringt uns zusätzliches Vitamin D besser durch die dunkle Jahreszeit? Experten sagen, ja, das kann helfen. Aber es kommt auf die richtige Dosis an. (00:10:55) Erstmals seit der Corona-Pandemie ist die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland wieder gestiegen. Im Jahr 2023 wurde ein Plus von 0,4 Jahren im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Das hat das B...
2024-11-21
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mehr Gewalt gegen Frauen / Sabotage an Ostseekabel? / Drohne liefert Zeitungen aus
Unsere Infos heute:(00:00:18) Die Zahl der Straftaten gegen Frauen ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das geht aus einem Lagebild des Bundeskriminalamts hervor. Demnach wurde 2023 in Deutschland an fast jedem Tag eine Frau oder ein Mädchen getötet.(00:06:53) An zwei Datenkabeln in der Ostsee sind Schäden festgestellt worden. Bundesverteidigungsminister Pistorius führt das auf Sabotage zurück.(00:10:35) In Deutschland hat zum ersten Mal eine Drohne ein Anzeigenblatt ausgeliefert. Das Projekt in brandenburgischen Welzow soll klären, ob das eine Möglichkeit für Zeitungsverlage ist. Denn gerade in ländlichen Bereichen ist das Austr...
2024-11-20
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
US-Raketen gegen Russland / Durchsuchung nach Habeck-Beleidigung / Kuschelsaison
Unsere Infos für heute:(00:00:23) Neue Einsatzregeln für US-Waffen in der Ukraine. Raketen sollen auch weit auf russisches Territorium gefeuert werden dürfen. Russland warnt den Westen vor einer militärischen Eskalation.(00:05:51) Ein Rentner bekommt Besuch von der Polizei, weil er sich im Internet antisemitisch geäußert und Vizekanzler Habeck als „Schwachkopf“ beleidigt hat. Ist das völlig übertrieben oder gerechtfertigt?(00:10:34) Die Temperaturen sinken - und der Wunsch nach körperlicher Nähe wächst. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele Singles die sogenannte "Cuffing Season". Es geht darum, sich für den Winter n...
2024-11-19
15 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Klimakonferenz im Ölfeld - Geht das zusammen? I nah dran
„The clock is ticking – I count on you!“, mit diesen Worten eröffnete UN-Generalsekretär António Guterres diese Woche die Klimakonferenz COP29. In der aktuellen Folge von „nah dran“ spricht ARD-Reporterin Jule Zentek, die die Konferenz in Baku begleitet, über die besonderen Herausforderungen dieses Treffens. Der Austragungsort im autoritär regierten Ölstaat Aserbaidschan und die komplexe weltpolitische Lage werfen die Frage auf: Kann die COP29 trotz dieser Widersprüche echten Fortschritt im Klimaschutz erzielen – oder bleibt sie am Ende nur eine symbolische Geste? Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihre...
2024-11-15
18 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Trump oder Harris? Tag der US-Wahl / Hype um Dubai-Schokolade / Schlechte Zeiten für Altkleider
Unsere Infos heute:(00:00:35) In den USA wird heute eine neue Präsidentin oder ein neuer Präsident gewählt. Umfragen sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Donald Trump oder Kamala Harris voraus. Ob es schnell ein Ergebnis gibt, ist noch nicht abzusehen.(00:06:05) Millionen Klicks im Internet und leere Fächer im Supermarkt, und das alles wegen einer ganz bestimmten Schokolade. Der Hype um die Dubai-Spezialität ist in Deutschland angekommen. Viele machen die teure Spezialität nun selbst.(00:11:58) Fast Fashion verändert den Markt für Altkleider. Die ausrangierten Billigklamotten verstopfen die Altkleider-Container, sind als Second-Hand-Ware aber nicht zu...
2024-11-05
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Mehr Sicherheit auf Bahnsteigen / Geschlecht und Vorname leichter ändern / ESC-Vorentscheid mit Stefan Raab
Unsere Infos heute: (00:01:37) Am Hauptbahnhof in Köln ist ein Reisender im Gedränge ins Gleisbett gefallen und von einem ICE überrollt worden. Der Mann ist noch vor Ort gestorben. Auf Bahnsteigen ist es oft sehr eng, die Menschen haben es eilig. Wie kann die Sicherheit dort verbessert werden? (00:06:05) Heute tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft: Es bedeutet, dass jeder sein Geschlecht und seinen Vornamen unkompliziert auf dem Standesamt ändern lassen kann. Für viele Betroffene, die meinen, dass ihnen bei der Geburt das falsche Geschlecht zugeteilt wurde, ist das ein Meilenstein. Kritiker sehen eine Gefahr für Frauen u...
2024-11-01
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Elektronische Patientenakte / Hohe CO2-Emissionen durch Superreiche / Handy-Verbot auf Konzerten
Unsere Infos heute:(00:00:34) Ab Januar 2025 gibt es für alle gesetzlich Versicherten die elektronische Patientenakte. Der kann man aber auch widersprechen. Ein Grund dafür können Datenschutz-Bedenken sein. Es gibt aber auch vieles, was für das neue Aktensystem spricht. (00:05:26) Eine Oxfam-Studie besagt: Superreiche verursachen durch ihre Investitionen, Privatjets und Jachten in 90 Minuten mehr Treibhausgase als ein Mensch im weltweiten Durchschnitt in seinem ganzen Leben. Oxfam wirbt dafür, durch eine spezielle Reichensteuer mit dem Geld die Auswirkungen des Klimawandels im globalen Süden zu bekämpfen.(00:10:00) Bob Dylan ist gerade auf Deutschland-Tour - und au...
2024-10-29
14 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Ein Jahr BSW: Warum Wagenknecht erfolgreich ist I nah dran
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat die deutsche Politik aufgemischt: Gerade ein Jahr alt ist die Partei schon erfolgreich bei Europa- und Landtagswahlen. Vielleicht regiert Wagenknechts Partei bald auf Landesebene mit. Woher kommt der Erfolg und geht das jetzt so steil nach oben weiter? Darüber sprechen ZDF-Journalistin Andrea Maurer und Katrin Schmick in nah dran.Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wö...
2024-10-25
21 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Studie sieht Vorteile der Vier-Tage-Woche / Trinkgeld per Karte / Wie geht’s unseren Bächen?
Unsere Infos heute:(00:00:34) Experten haben eine Studie zur Vier-Tage-Woche vorgestellt. Ihr Ergebnis: Weniger Stunden zu arbeiten und trotzdem das gleiche Gehalt einzustreichen, kann Vorteile für Arbeitgeber und Beschäftigte bringen.(00:06:12) Bei Zahlung mit Karte schlagen die Geräte immer öfter automatisch eine Trinkgeldhöhe vor. Ist das praktisch oder werden Kunden damit unter Druck gesetzt?(00:09:25) Außerdem in unseren Nachrichten: Wie geht es kleinen Bächen und Flüssen in Deutschland? Das will eine ARD-Mitmachaktion herausfinden. Wir sprechen über die ersten Ergebnisse.Hier findet Ihr Details zur Studie über die Vier-Tage-Woche:https...
2024-10-21
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Joe Biden in Berlin / Abstimmung über Sicherheitspaket / gefährliches Hyaluron?
Unsere Infos heute:(00:00:33) Ausnahmezustand in Berlin: US-Präsident Joe Biden zu Besuch in Deutschland. Wegen des Hurrikan „Milton“ hatte Biden seinen ersten bilateralen Besuch in Berlin in seiner vierjährigen Amtszeit um eine Woche verschoben. Und da musste nun schnell ein Ersatzprogramm aus dem Boden gestampft werden.(00:04:14) Im Sommer gab es in Deutschland zwei Messer-Angriffe mit insgesamt vier Toten – in Mannheim und in Solingen. Daraus zog die Politik Konsequenzen und der Bundestag stimmt über das Sicherheitspaket der Ampel ab. Um was geht es da genau?(00:09:01) Vor allem bei jungen Menschen ist eine Behandlung mit Hyaluron-Fillern beliebt...
2024-10-18
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Lebensgefahr nach Pilzvergiftung / Krankenkassen bald teurer / 50 Jahre Ikea in Deutschland
Unsere Infos heute:(00:01:08) In der Essener Uniklinik liegen drei Kinder mit einer akuten Pilzvergiftung. Sie schweben in Lebensgefahr und warten jeweils auf eine Lebertransplantation. Die Kinder hatten selbst gesammelte Pilze gegessen und sich so vergiftet.(00:05:06) Viele gesetzlich Krankenversicherte müssen sich im kommenden Jahr auf spürbare Beitragserhöhungen einstellen. Experten des sogenannten Schätzerkreises haben errechnet, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag um 0,8 auf 2,5 Prozentpunkte angehoben werden muss. Wie hoch steigen dann die Krankenkassenbeiträge und warum?(00:09:00) Vor 50 Jahren eröffnete Ikea sein erstes deutsches Einrichtungshaus und revolutionierte damit den Möbelmarkt. Doch die Geschäftspraktiken des schwe...
2024-10-17
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Zirkus ohne Wildtiere / Wundertüten voller Retouren / Thomas Gottschalk im Shitstorm
Unsere Infos heute:(00:00:36) Die Bundesregierung überarbeitet das Tierschutzgesetz. Geplant ist unter anderem, Zirkussen die Neuanschaffung von Wildtieren wie Affen und Tigern zu verbieten.(00:04:27) Die moderne Wundertüte: Mystery-Pack-Automaten. Wer Geld einwirft, erhält ein Packet mit Retouren aus dem Versandhandel. Wir klären, was dabei zu beachten ist.(00:09:08) Heute erscheint das neue Buch von Thomas Gottschalk. Der TV-Star beharrt darauf, sagen zu können, was er denkt. Und damit hat er eine hitzige Debatte ausgelöst.Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder s...
2024-10-16
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Gewalt gegen Polizei / Ende der Billigflieger? / Butter so teuer wie nie
Unsere Infos: (00:00:39)Das Bundeskriminalamt meldet einen deutlichen Anstieg von Gewalttaten gegen Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst. Allein die registrierten Angriffe auf Polizisten hätten im vergangenen Jahr mit rund 46.000 Fällen einen neuen Höchststand erreicht.(00:05:19)Ryanair und Eurowings haben Verbindungen an deutschen Flughäfen gestrichen, weil den Unternehmen die Kosten zu hoch sind. Für Fluggäste werden die Tickets daher knapper und wohl auch teurer.(00:09:20)Außerdem in unseren Nachrichten: Es ist der höchste Preis, denn es für Butter in Deutschland je gegeben hat: Für ein 250-Gra...
2024-10-15
14 min
WDR 5 Mittagsecho
Medikamenten-Mangel: "Verlieren immer mehr Produktion"
In Deutschland gibt es inzwischen Lieferengpässe bei 500 Medikamenten, berichtet Martin Adolphs. Es fehle an Produktionsstätten in Europa, sagt Arzneimittelexpertin Ulrike Holzgrabe. Nikolaus Nützel berichtet über das Apotheken-Sterben auf dem Land. Von WDR 5.
2024-10-09
08 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Engpass bei Kochsalzlösungen / Aktion gegen Handy am Steuer / Obergrenze für Pilzsammler
Unsere Infos heute:(00:01:05) Lieferengpässe bei Medikamenten sind nichts Neues. Nun sind auch medizinische Kochsalzlösungen betroffen. Das stellt viele Krankenhäuser vor neue Probleme. (00:05:14) Die Polizei nimmt verstärkt Autofahrer ins Visier, die am Steuer auf dem Handy tippen. Mehrere Bundesländer beteiligen sich an einer europaweiten Kontrollaktion. Denn die Ablenkung im Straßenverkehr ist gefährlich.(00:09:46) Das Bundeslandwirtschaftsministerium stellt heute die Waldinventur vor. Wie geht’s den Wäldern in Deutschland. Wir klären, was man im Wald darf und was nicht.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? S...
2024-10-08
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Hamas-Terror: Wie geht es Juden in Deutschland?/ Oktoberfest rum / Mähroboter gegen Igel
Unsere Infos heute: (00:00:37) Heute vor einem Jahr hat die Terrororganisation Hamas Israel angegriffen - aus der Luft mit Raketen und auch auf dem Boden bei einem Festival. Wie beeinflusst der Krieg zwischen Israel und der Hamas seitdem Juden in Deutschland? (00:07:46) Gestern war der letzte Tag des Oktoberfests, für das es in diesem Jahr ein neues Sicherheitskonzept gab. Hat es sich bewährt? (00:10:34) Mähroboter sind eine Gefahr für Igel - warum das so ist und was wir für den Schutz von Igeln tun können. Wir wollen wissen: Wie hat eu...
2024-10-07
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Härtere Gangart beim Bürgergeld / Trends bei Brettspielen / Winzer in der Krise
Unsere Infos heute: (00:00:39) Bürgergeld-Empfänger müssen bald mit härteren Sanktionen rechnen, wenn sie ohne triftigen Grund eine Arbeit ablehnen. Das sieht eine von der Bundesregierung beschlossene Gesetzesänderung vor.(00:04:51) In Essen läuft die weltgrößte Messe für Brettspiele. Vor allem kurze und günstige Spiele liegen im Trend.(00:09:35) Der Weinbau in Deutschland steht unter Druck: Sinkender Absatz, Klimawandel und Inflation. Die Winzer in Rheinland-Pfalz haben unterschiedliche Ideen entwickelt, um dem zu begegnen.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder sch...
2024-10-04
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Auch Iran greift Israel an / Heizen wird günstiger / Stand der Deutschen Einheit
Unsere Infos heute:(00:00:43) Der Nahost-Konflikt hat wieder mal eine neue Eskaltationsstufe erreicht. Der Iran hat Israel mit Raketen beschossen. Etwa 200 eines neuen sehr schnellen Typs sollen es gewesen sein.(00:05:27) Am 1. Oktober hat die Heizsaison begonnen. Nach dem Energie-Preisschock 2022 gibt es das zweite Jahr in Folge gute Nachrichten: Viele Verbraucher werden auch dieses Jahr weniger fürs Heizen zahlen.(00:08:04) Morgen ist der Tag der Deutschen Einheit. Für viele ein freier Tag mit anschießendem langen Wochenende. Wir fragen, wie Menschen in Ost und West auf die Deutsche Einheit blicken.Hier findet Ihr die...
2024-10-02
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Bodenoffensive Libanon / Abzocke beim Anwohnerparken? / Weniger Tierarten / Rekord bei Trickbetrug
(00:01:43) Viele Städte erhöhen die Gebühren fürs Bewohnerparken. Mancherorts werden 360 Euro im Jahr fällig. In einigen Städten bestimmt die Größe des Autos den Preis.(00:06:50) Die biologische Vielfalt in Deutschland nimmt offenbar weiter ab. Im „Faktencheck Artenvielfalt“ heißt es, der Bestand vieler Arten sei rückläufig.(00:10:12) Telefontrickbetrüger haben im vergangenen Jahr mehr als 117 Millionen Euro erbeutet. Dies geht aus Zahlen der Landeskriminalämter hervor. Besonders mit Schockanrufen erbeuteten die Betrüger mehr Geld.Mehr Infos zu den Maschen der Telefonbetrüger findet Ihr hier:https://weisser-ring.de/Tel...
2024-10-01
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
SPD gewinnt in Brandenburg / Habeck diskutiert mit Autobauern / Oktoberfeste überall in Deutschland
Unsere Themen heute:(00:00:26) Die Menschen in Brandenburg haben einen neuen Landtag gewählt. Die SPD hat mit knapp 31 Prozent die meisten Stimmen geholt, vor der AfD. Das Bündnis Sarah Wagenknecht ist drittstärkste Kraft geworden und erst dahinter folgt die CDU. Wir blicken darauf, wie das die Landespolitik verändert und welcher Ton in Brandenburg herrscht.(00:06:23) Bundeswirtschaftsminister Habeck hat für heute die Spitzenvertreter der Autoindustrie eingeladen. Der Branche steht das Wasser bis zum Hals. Vielleicht verspricht die Regierung weitere Hilfen für Autobauer und Verbraucher.(00:09:39) Das Oktoberfest in München hat begonnen. Wir sch...
2024-09-23
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Wird Pyrotechnik in Stadien legal? / Wahlkampfendspurt in Brandenburg / Ideen gegen Plastikmüll
Unsere Infos heute:(00:00:34) Eine Arbeitsgemeinschaft zur Sicherheit in Stadien präsentiert heute der DFB-Spitze ihre Konzepte. Sie schlägt unter anderem das regulierte Abbrennen von Pyrotechnik vor. Das soll dazu beitragen, Stadien sicherer zu machen.(00:07:28) In Brandenburg wird am Sonntag ein neuer Landtag gewählt. Und wie schon in Thüringen und Sachsen könnte sich einiges ändern. Wichtigstes Thema im Wahlkampf ist die Migrationspolitik.(00:11:15) Am World Cleanup Day wollen heute tausende Menschen vom Abfall befreien. Besser wäre es, der Müll würde erst gar nicht in der Landschaft landen. In Nordrhein-Westfalen soll bald...
2024-09-20
15 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Wer steckt hinter Pager-Angriff? / Mehr Kontrollen auf Oktoberfest / Bauern-Kampagne gegen Hass
Unsere Infos heute:(00:00:41) Nach der Massenexplosion von tausenden Pagern und Funkgeräten im Libanon wächst die Sorge vor einer weiteren Eskalation im Nahen Osten. Die von dem Anschlag betroffene Hisbollah-Miliz kündigte Vergeltung an.(00:06:16) Die Behörden haben das Sicherheitskonzept für das Oktoberfest in München überarbeitet. Das ist unter anderem eine Konsequenz aus dem Messeranschlag von Solingen. In München sollen nun rund 600 Polizisten im Einsatz sein. Besucher müssen sich wegen verschärfter Einlass-Kontrollen auf längere Wartezeiten einstellen.(00:10:13) Bauern misten aus – diesmal Vorurteile. In Niedersachsen haben Landwirte eine Kampagne gegen Hassnachrichte...
2024-09-19
14 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Merz nächster Bundeskanzler? / Dämpfer für Hightech in Deutschland / Virus tötet hunderte Tiere
Unsere Info heute:(00:00:37) Der CDU-Vorsitzende Merz will als Kanzlerkandidat der Unionsparteien bei der Bundestagswahl 2025 antreten. CSU-Chef Söder wird auf die Kandidatur verzichten. Ziel sei die Rückkehr an die Regierungsspitze. „Politikum – Der Meinungspodcast“ hat die Pressekonferenz der Union zur K-Frage verfolgt. Und trotz staatsmännischem Auftreten der Kandidaten auch Unsicherheiten und Sticheleien bei den Kontrahenten entdeckt:https://www.ardaudiothek.de/episode/politikum-der-meinungspodcast-von-wdr-5/migranten-als-start-up-gruender-und-deutschlands-verantwortung/wdr-5/13727311/(00:07:55) Schwerer Schlag für Sachsen-Anhalt: Der US-Konzern Intel hat den Bau seiner Chipfabrik in Magdeburg für zwei Jahre auf Eis gelegt. Die Bundesregierung hatte dem Konzern Subventionen von zehn Milliar...
2024-09-18
16 min
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Was bringen Grenzkontrollen? / Immunsystem bei Frauen besser / Elektrogeräte reparieren bringt Geld
Unsere Infos heute:(00:00:45) Die Bundespolizei hat nun auch im Norden und Westen Deutschlands damit begonnen, die Grenzen zu den Nachbarländern zu kontrollieren. Betroffen sind Reisende aus Frankreich, den Benelux-Staaten und Dänemark. Bundesinnenministerin Faeser hatte die zusätzlichen Grenzkontrollen im Zuge der Debatte über die deutsche Asylpolitik in die Wege geleitet. Wo und was wird in Deutschland aktuell kontrolliert?(00:05:39) Die Immunsysteme von Frauen und Männern sind unterschiedlich. Frauen haben ein stärkeres Immunsystem, neigen aber häufiger zu Autoimmunkrankheiten und aber haben Nebenwirkungen bei Impfungen. Darauf wird in der Medizin noch nicht genügend Rücksicht...
2024-09-17
15 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Stress in der Ampelkoalition: Nur Streit oder schon Krise?
In der Ampel-Koalition kracht es immer wieder. Diese Woche geht es ums Gebäudeenergiegesetz, davor wurde über das Verbrennerverbot, den Autobahnausbau, die Abschaltung von Atomkraftwerken, Kindergrundsicherung oder ein Tempolimit diskutiert. Was auffällt: Der Ton wird rauer! Sabine Henkel ist Korrespondentin im Berliner Hauptstadtstudio und gibt uns einen Überblick darüber, was hinter den Kulissen passiert. Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherchen erlebt haben. Sie werfen einen Blick hinter die Nachrichten, hören Betroffenen zu und erleben selbst mit, wovon die meisten nur kurz in den wöchentlichen Schlagzeilen lesen. Näher...
2023-05-26
20 min
TalkRL: The Reinforcement Learning Podcast
NeurIPS 2019 Deep RL Workshop
Thank you to all the presenters that participated. I covered as many as I could given the time and crowds, if you were not included and wish to be, please email talkrl@pathwayi.com More details on the official NeurIPS Deep RL Workshop site. 0:23 Approximating two value functions instead of one: towards characterizing a new family of Deep Reinforcement Learning algorithms; Matthia Sabatelli (University of Liege); Gilles Louppe (University of Liège); Pierre Geurts (University of Liège); Marco Wiering (University of Groningen) [external pdf link] 4:16 Single Deep Counterfactual Regret Minimization; Eric Steinberger (University of Cambridge). 5:38 On the Con...
2019-12-20
56 min
The PrimateCast
Animal emotions and the social brain with Cal Tech’s Dr. Ralph Adolphs
Send us a textThe PrimateCast interviews Dr. Ralph Adolphs about emotion, the social brain, and the approaches he and his lab are using to understand these phenomena.Dr. Ralph Adolphs is Bren Professor of Psychology and Neuroscience and Professor of Biology at the California Institute of Technology. The Adolphs Lab researches various topics related to emotion and social decision making in normal functioning as well as certain clinical populations such as people with autism spectrum disorder or certain brain lesions, using advanced techniques including brain imaging, eye-tracking and advanced computational methods such...
2016-07-17
38 min