podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Buchholz
Shows
ERF Plus - HERZ+MUND
„Schau hin“
© Frank Wiesen Manche Bilder sind wie Kletten. Sie bleiben an dir kleben. Und hängen in den Kleidern. Und du trägst sie mit dir herum. Ich bin Filmemacher. Bilder sind mein Beruf. Und manche dieser Bilder werd ich nicht mehr los. Zwei Gräber hinter dem Haus. Umgeben von verwilderten Bananenbäumen. Vor der halb zerfallenen Lehmhütte sitzt ein Mädchen und schält Matooke, die letzten mehligen Kochbananen für das Abendessen. Zu ihren Füßen hocken zwei kleine Jungs, die Hunger haben. Florence Nasamula ist 14 Jahre alt, als ich sie in Uganda kenn...
2025-08-13
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Der Herr ist mein Hirte“
© Frank Wiesen Haben Sie Feinde? – Gut, wir alle haben in unserem näheren und weiteren Umfeld immer wieder mal mit Menschen zu tun, die uns nicht wirklich sympathisch sind. Aber ich frage noch einmal: Haben Sie Feinde? Mit einem Feind konfrontiert zu werden, ist eine Grenzerfahrung, die ich keinem von uns wünsche. Und doch kommt es vor. Mancher Streit unter Nachbarn, mancher Rosenkrieg unter Eheleuten, manches Mobbing unter Schülern oder am Arbeitsplatz kann so eskalieren, dass sie irgendwann merken: Hier helfen keine guten Worte mehr. Ich habe einen Feind, der mir schaden will. Ich fühle mic...
2025-08-06
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„In Gottes Hand“
© Frank Wiesen Wenn unsere Kinder beschließen, das Weite zu suchen, dann ist es ja nur eine Frage der Zeit, bis uns Eltern im heimischen Wohnzimmer die Decke auf den Kopf fällt. Nicht wahr? Ich meine, wer soll denn jetzt unseren Partykeller verwüsten, unsere Klamotten peinlich finden und über unser Essen meckern? Wen sollen wir denn jetzt Samstagmorgens um 4 von der Party abholen, wer wird uns wortreich über unsere verstaubten Ansichten belehren, wer wird uns zeigen, wie unser Smartphone eigentlich funktioniert? Wenn unsere Kinder und Enkel, Nichten und Neffen das Weite suchen, dann können...
2025-07-30
01 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Sonnenaufgang“
© Frank Wiesen Ich muss sagen, in Naturwissenschaften war ich ja schon zu Schulzeiten nicht die hellste Kerze auf der Torte. Besonders in Physik. Da haben mir diese seltsamen Gleichungen noch nie wirklich eingeleuchtet. Zum Beispiel: „Kraft ist gleich Masse mal Beschleunigung.“ Das würde ja bedeuten: Wenn Sie einen Felsbrocken mit einem Porsche multiplizieren, kommt da Arnold Schwarzenegger bei raus. Interessante Vorstellung. Aber so richtig Sinn macht das ja nicht, wenn Sie mich fragen. Trotzdem gibt es in unserem komplexen Universum ein Phänomen, das sogar ich sofort kapiert habe: Es gibt kein Leben ohne Licht. Es ist die...
2025-07-23
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Wenn der Abend kommt“
© Frank Wiesen Ich glaube, Dankbarkeit ist eine Lebenshaltung, die wir trainieren können. Es gibt eine kleine Übung, die ich mir regelrecht verordnet habe. Spät am Abend versuche ich, mir einige Momente Zeit zu nehmen, auf den Tag zurückzuschauen, und frage mich: Was gibt es, für das ich heute dankbar sein kann? Als Christ vertraue ich darauf, dass meine Dankbarkeit einen Adressaten hat. Darum wende ich mich mit diesen Gedanken an Gott. Und danke Gott für die kleinen und größeren Geschenke dieses Tages. Und natürlich gibt es viele großartige Tage...
2025-07-16
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Mitten im Leben“
© Frank Wiesen Ja! Ich könnte mir das Leben auch ohne Gott erklären. Und jede Liebeserklärung, jeden Kuss und die Umarmung nach dem Streit für ein rein biologisches Wechselspiel von Hormonen und Botenstoffen halten. Doch immer noch vertraue ich darauf, dass Gott selbst die Quelle des Lebens und das Geheimnis der Liebe ist. Ja! Ich könnte mir das Universum mit seinem winzig kleinen Planeten Erde auch ohne Gott vorstellen. „Das ewige Schweigen dieser unendlichen Räume erschreckt mich“, hat Blaise Pascal schon vor 350 Jahren gesagt. Doch immer noch höre ich, wie Gottes Stimme das Sc...
2025-07-09
01 min
upgRADe - Der Podcast
upgRADe #008 Justo Pulido
Justo Pulido ist Illustrator und erklärt im Gespräch mit Martin Buchholz, wie er das macht: mit seinen Zeichnungen Menschen zu „erleuchten“.
2025-07-08
10 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Lass uns deine Nähe spürn“
© Frank Wiesen Vieles im Leben erhebt Anspruch auf unsere Leistung, Kraft und Aufmerksamkeit, aber wo bekommen wir Zuspruch? Den wir doch alle bitter nötig haben? Wenn Christen einander im Namen Gottes segnen, dann ist das so ein Zuspruch, der einfach gut tut, der tröstet, stärkt und ermutigt. Darum finde ich ja, dass wir einander viel öfter segnen sollten. Dafür brauchen Sie nämlich weder einen Talar noch ein Theologiestudium. Sondern nur ein offenes Herz und einen anderen Menschen, der Ihren Zuspruch gut gebrauchen kann. Und weil Sie mir jetzt gerade zuhören, nut...
2025-07-02
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Wir kommen zusammen“
© Frank Wiesen Bitte stellen Sie sich doch einmal vor, Sie besuchen mit anderen mal wieder einen wirklich guten Freund: Sie kommen an und atmen auf in der vertrauten Runde. Sie erheben ihre Gläser und danken dem Gastgeber. Sie sagen einander, was sie auf dem Herzen haben, erzählen von ihren Erlebnissen, stellen die Fragen, die Sie beschäftigen und hören, was der Freund zu sagen hat. Sie spüren: Nun ist auch Raum da, noch eine Schippe tiefer zu graben und von Verletzungen und Zweifeln zu sprechen. Was sie nur tun werden, wenn sie dem Freund vertrauen.
2025-06-25
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Wach auf, mein Herz“
© Frank Wiesen Wussten Sie, dass eines der berühmtesten deutschen Sommerlieder von einem Pfarrer geschrieben wurde? Es erschien 1653 in Johann Krügers Gesangbuch „Praxis Pietatis Melica“ und heißt „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“. 15 Strophen lang besingt der Dichter und Pfarrer Paul Gerhardt in fast kindlicher Begeisterung die Schönheiten der Schöpfung. Von „Narzissus und Tulipan“ über Glucke, Storch und Schwälblein bis zur „hochbegabten Nachtigall“. Als der Pfarrer diese heiteren Zeilen schrieb, war der brutale 30-jährige Krieg gerade mal fünf Jahre vorbei. Ein Krieg, in dem auch Paul Gerhardt zahlreiche Verwandte verloren und unfassbare Gr...
2025-06-18
03 min
upgRADe - Der Podcast
upgRADe #007 Beate Hartmann
Beate Hartmann aus Weimar spielt Geige. Und ist Mitglied des renommierten „Klenke-Quartetts“. Die vier Damen arbeiten und musizieren seit sage und schreibe 34 Jahren zusammen! Wie sie das hingekriegt haben und was sie an der Musik begeistert, erzählt Beate im Gespräch mit dem Journalisten und Liedermacher Martin Buchholz.
2025-06-17
10 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Du bist anders“
© Frank Wiesen Der Sonntag nach Pfingsten trägt im Kirchenjahr den erhabenen Namen „Trinitatis“. Und er ist nicht besonders populär, obwohl mehr als 20 Sonntage im Kirchenjahr nach ihm benannt sind und wenig fantasievoll „erster, zweiter, dritter bis 21. Sonntag nach Trinitatis“ heißen. Praktisch folgt daraus, dass die Christenheit mehr als 20 Mal im Kirchenjahr daran erinnert wird, dass sie ein vollkommen unerklärliches Geheimnis feiert: das Geheimnis des dreieinigen Gottes. Denn der dreieinige Gott „Vater, Sohn und Heiliger Geist“ ist kein Rätsel, das wir logisch lösen können, sondern ein Geheimnis, das wir bestenfalls umschreiben können. Doch weil di...
2025-06-11
03 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Mein Herz will dich feiern“
© Frank Wiesen Es ist nur ein kurzer Moment, ein Augenblick wie ein Wimpernschlag. Und er geschieht in einem Konzert der Händel & Haydn-Gesellschaft in Boston. Das Orchester beendet mit zarten Tönen ein Stück von Mozart. Danach ist es ganz still im dunklen Saal. Doch plötzlich hören alle eine kindliche Stimme. Sie sagt nur ein Wort: „Wow!“ Orchesterchef David Snead geht dieses „Wow“ nicht mehr aus dem Kopf. Später erzählt er einem Reporter: „Es war so fantastisch, weil darin so viel spontanes und echtes Erstaunen über die Schönheit der Musik anklang. Ich wollte unbedingt...
2025-06-04
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Du forderst uns heraus“
© Frank Wiesen Die Himmelfahrt Christi wird im Neuen Testament so beschrieben: Der auferstandene Jesus Christus sagte zu seinen Freunden: „Ihr werdet meine Zeugen sein bis ans Ende der Erde!“ Danach wurde er vor ihren Augen emporgehoben. Eine Wolke nahm ihn auf und er verschwand. Seine Freunde starrten wie gebannt zum Himmel und schauten ihm nach. Da standen plötzlich zwei weiß gekleidete Männer bei ihnen. Die sagten: „Ihr Männer aus Galiläa, was steht ihr da und schaut zum Himmel?“ Ich finde, das ist bis heute eine gute Frage an alle, die mit Jesus unterwegs sein wollen. Vo...
2025-05-28
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Ich denke an dich“
© Frank Wiesen Zur Feier des Tages möchte ich Ihnen heute von meiner alten Freundin Edith Libbert erzählen. Sie war 97 Jahre alt, als ich sie kennenlernte. Bei einem Besuch im Senioren-Pflegezentrum in Wuppertal Elberfeld. Es war bei uns beiden Liebe auf den ersten Blick. Fünf Jahre lang habe ich Frau Libbert immer wieder mit der Kamera besucht, und die pensionierte Sekretärin hat mir aus einem Jahrhundert Lebenserfahrung erzählt, Tragödien und Komödien, von der ersten Liebe bis zum letzten Abschied. Jedes Mal, wenn ich sie in Wuppertal besuchte und die Tür zu ihrem...
2025-05-21
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Herz und Mund“
© Frank Wiesen Singen! – Mit Herz und Mund. Aus voller Kehle und aus tiefster Seele in den höchsten Tönen loben den allerhöchst Barmherzigen dort oben und mitten unter uns. Wenn Liebe dir begegnet, ein Mensch den andern segnet, dann sing – mit Herz und Mund! Denn wes das Herz voll ist, des läuft der Mund über. Zu jeder Zeit auf ihre Weise gehen Lieder auf die Reise. Von den Sängern im Alten Israel bis nach Graceland in Memphis Tennessee. Von David bis zu Paul, dem Gerh...
2025-05-14
01 min
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Ich setze auf die Liebe - Der fahrende Poet und Prediger Hanns Dieter Hüsch wäre 100 Jahre alt geworden
„Der Niederrheiner weiß nix, kann aber alles erklären!“ Diesem Motto ist der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch mehr als 50 Bühnenjahre lang treu geblieben. Mit seinen augenzwinkernden und lebensklugen Geschichten hat er das literarische Kabarett geprägt wie kaum ein anderer. Hüsch bezeichnet sich selbst als „fahrenden Poeten“ und „Prediger“, der von sich sagt: „Ich setze auf die Liebe“. In der vergangenen Woche wäre er 100 Jahre alt geworden. Hören Sie ein Porträt des Kabarettisten von Martin Buchholz.
2025-05-09
25 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Wege zum Frieden“
© Frank Wiesen Vor 80 Jahren endete der von Deutschland entfesselte zweite Weltkrieg. Ein ganzes Menschenleben ist seitdem vergangen. Acht Jahrzehnte Frieden in unserem Land. Und manchmal frage ich mich, ob wir uns so sehr daran gewöhnt haben, dass wir den Frieden für etwas zu selbstverständlich halten und zu vergessen beginnen, wie zerbrechlich und kostbar er ist. Als ich anfing journalistisch zu arbeiten, war ich 19 und mitten im Abitur, und der zweite Weltkrieg lag gerade mal 40 Jahre zurück. Ich habe damals so manche Zeitzeugen interviewt, die den Krieg als junge Menschen miterlebt hatten. Ihre grausamen und t...
2025-05-07
01 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Weiter sehn“
© Frank Wiesen Am Mittwoch, dem 30. April, beginnt in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag! Und ich freue mich darauf, mit so vielen anderen Menschen zusammen zu singen und zu beten, die großen Themen unserer Zeit kontrovers zu diskutieren und am Ende des Tages in einem Lichtermeer von Kerzen den Abendsegen zu feiern und einander den Frieden Gottes zuzusprechen. Ja, ich schätze sie sehr, diese vielfältige Großveranstaltung, die eigentlich das genaue Gegenteil dessen ist, was ihr Name verspricht. Denn der „Deutsche Evangelische Kirchentag“ ist nicht „deutsch“, sondern international; er ist nicht nur „evangelisch“, sondern ökumenisch. Er wird nicht von d...
2025-04-30
01 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Hilf mir zu glauben“
© Frank Wiesen Am ersten Sonntag nach Ostern wird in vielen Kirchen an die Geschichte von Thomas erinnert. Er gehörte zu den 12 engsten Freunden Jesu. Von ihm wird erzählt, dass er die Nachricht von der Auferstehung Jesu nicht glauben konnte. Bis Jesus ihm persönlich erschien und zu ihm sagte: „Selig sind, die nicht sehen, und doch glauben!“ Wenn Sie heute gefragt würden, woran Sie glauben, was wäre Ihre Antwort? – Ich habe versucht, Worte für meine Antwort zu finden: Ich glaube an Gott, das Licht der Galaxien, die Quelle des Lebens, M...
2025-04-23
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Gott steh uns bei“
© Frank Wiesen „Via Dolorosa“ – wenn dein Weg zum Kreuzweg wird. „Via Dolorosa“ – die „Straße der Schmerzen“ ist eine Straße in Butscha bei Kiew, die früher nur Jablonska-Straße hieß. Jeden Tag ist sie hier lang gefahr‘n. Und fast immer war sie sehr spät dran. Auf der Straße, ihrer Straße. Auf dem Fahrrad mit dem Haar im Wind. Schnell noch eingekauft für Mann und Kind. Auf der Straße, ihrer Straße. Zum Büro ging‘s immer g‘radeaus. Nachmittags dann andersru...
2025-04-16
01 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Abendlied“
© Frank Wiesen Der letzte Sonntag vor Ostern heißt im Kirchenjahr „Palmsonntag“. Traditionell erinnern sich Christen an diesem Sonntag daran, wie schnell es gehen kann, dass du vom gefeierten Hoffnungsträger zum verprügelten Sündenbock wirst. An Palmsonntag wird die Geschichte erzählt, wie Jesus vor 2000 Jahren in Jerusalem einzog und die Menschen ihm am Straßenrand zujubelten und Palmwedel vor ihm ausbreiteten, um ihn hochleben zu lassen! Denn viele sahen in Jesus den erhofften Retter, der sie von der Gewaltherrschaft der Römer befreien würde. Einige Tage später kippte bekanntlich die Stimmung; doch erstmal frage...
2025-04-09
03 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Heimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in Gander
Arrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶 Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...
2025-04-04
1h 40
ERF Plus - HERZ+MUND
„Traum vom Leben“
© Frank Wiesen „Jeder ist seines Glückes Schmied!“, rufen die Erfolgstrainer. „An Gottes Segen ist alles gelegen“, steht in der Luther-Bibel als Überschrift über Psalm 127. Und der beginnt so: „Wenn Gott nicht das Haus baut, so arbeiten umsonst, die daran bauen.“ An Gottes Segen ist alles gelegen. Hinter diesem sprichwörtlich gewordenen Satz steckt eine alte Glaubenserfahrung von Juden und Christen: Alles, was im Leben hält und trägt, alles, was unser Leben bereichert, ist ein Geschenk des lebendigen Gottes. Die Bitte um Gottes Segen wird in der hebräischen Bibel mal mit diesem zauberhaften Bild ums...
2025-04-02
03 min
OhrCast - Der monatliche Hörspielpodcast
OhrCast 154-1 - Voraushör April 2025 Teil 1
00:00 - OhrCast 154 - The 1Groove01:45 - Wir hören voraus in die erste Hälfte des Hörspielmonats April 202501:53 - Van Dusen (41) Die Schwestern des Lichts (Marc Freund) Holysoft 202501:59 - Das war morgen02:09 - Den Hund begraben (Dunja Arnaszus) rbb 202402:25 - Die Infektion (2) Die Insel (Robert Weber) WDR 201402:48 - Penny und Mark (1-3) Tödliche Fragen - Mord im Paradies - Tour des Verbrechens (Hartmut Mechtel, Olaf R. Spittel, Gert Prokop) Sachsenradio 1991 - pidax 202503:15 - Kein Mucks - Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Staffel 6)03:56 - Edgar Wallace (8) Im Banne des Unheimlichen (Edgar Wall...
2025-03-30
00 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Im Lande der Lebendigen“
© Frank Wiesen Das längste Lied der Bibel ist Psalm 119 mit satten 176 Versen. Wenn Sie sich einmal die Zeit nehmen sollten, diesen Psalm nachzulesen, dann empfehle ich Ihnen: Geben Sie nicht auf, bevor sie Vers 105 erreicht haben. Denn ich finde, das ist einer der besonders schönen Sätze in der Bibel. Er lautet: Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg! Der Sänger meint, dass Gottes Wort, seine Weisung und Empfehlungen, ihm den Weg erhellen. Wie ein Licht. Ein schönes Bild, aber wenn Sie sich da...
2025-03-26
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Alles, was atmet“
© Frank Wiesen Was im Leben aufblüht, hat seine Zeit. Ein Geschenk des Himmels, Grund zur Dankbarkeit. Was im Leben aufblüht, wird einmal vergehn. Hab Geduld und warte! Du wirst sehn: Dann fängt irgendwann etwas Neues an, wie ein farbenfroher Kindertraum. Dann fängt irgendwann etwas Neues an. Aus der Erde wächst ein neuer Baum. Wenn dein Herz die Hoffnung nicht fühlen kann, Wenn die Tage kalt sind, denke neu daran: Auch der längste Winter wird vor...
2025-03-19
01 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Jesus Christus“
© Frank Wiesen Es gibt eine alte Vorstellung von Gott, die ungefähr so aussieht: Gott sitzt majestätisch und erhaben auf seinem himmlischen Thron, fernab und gänzlich unberührt von allem, was seine Geschöpfe hier unten so treiben. Die Geschichten der Bibel klingen anders. Sie erzählen von einem heruntergekommenen Gott. Sie erzählen, wie Gott aus seinem Himmel herabsteigt, weil ihn das Leid seines Volkes in der Sklaverei in Ägypten so bewegt. Und wie Gott einen Mann namens Mose beauftragt, sein Volk in die Freiheit zu führen. Gott guckt sich nicht aus sicher...
2025-03-12
01 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Deine Passion“
© Frank Wiesen Jesus aus Nazareth wurde einmal gefragt: Wofür lohnt es sich zu leben? Seine Antwort fiel denkbar knapp aus: „Liebe Gott und deinen Mitmenschen wie dich selbst!“ Am Aschermittwoch beginnt die „Passionszeit“. So werden in den Kirchen diese sieben Wochen bis Ostern genannt. In der Passionszeit erinnern sich Christen auf der ganzen Welt daran, wie verletzlich die Liebe ist: Kein Herz, das liebt, bleibt unversehrt. Tut manchmal weh. Das ist es wert. War die Passion Jesu, war seine Leidenschaft für die Liebe Gottes all die Schmerzen wert? Wahre Liebe rechnet sic...
2025-03-05
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Deine Passion“
© Frank Wiesen Jesus aus Nazareth wurde einmal gefragt: Wofür lohnt es sich zu leben? Seine Antwort fiel denkbar knapp aus: „Liebe Gott und deinen Mitmenschen wie dich selbst!“ Am Aschermittwoch beginnt die „Passionszeit“. So werden in den Kirchen diese sieben Wochen bis Ostern genannt. In der Passionszeit erinnern sich Christen auf der ganzen Welt daran, wie verletzlich die Liebe ist: Kein Herz, das liebt, bleibt unversehrt. Tut manchmal weh. Das ist es wert. War die Passion Jesu, war seine Leidenschaft für die Liebe Gottes all die Schmerzen wert? Wahre Liebe rechnet sic...
2025-03-05
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Fels in der Zeit“
© Frank Wiesen Viele Sonntage im Kirchenjahr tragen traditionell lateinische Namen. Wenn Sie die alle auswendig hersagen können, dann haben Sie entweder Kirchengeschichte studiert oder Sie wollen mit diesem Spezial-Wissen bei „Wer wird Millionär?“ die Eine-Million-Frage knacken. Denn Hand aufs Herz, hätten Sie jetzt ohne zu googeln gewusst, dass der kommende Sonntag Anfang März im kirchlichen Kalender „Estomihi“ heißt? Ich auch nicht. Trotzdem mag ich diese altertümlich klingenden lateinischen Bezeichnungen. Weil sie mich immer wieder neu daran erinnern, dass unser Glauben, Lieben und Hoffen nicht mit uns begonnen hat. Schon viele Jahrhunderte vor uns haben M...
2025-02-26
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Fels in der Zeit“
© Frank Wiesen Viele Sonntage im Kirchenjahr tragen traditionell lateinische Namen. Wenn Sie die alle auswendig hersagen können, dann haben Sie entweder Kirchengeschichte studiert oder Sie wollen mit diesem Spezial-Wissen bei „Wer wird Millionär?“ die Eine-Million-Frage knacken. Denn Hand aufs Herz, hätten Sie jetzt ohne zu googeln gewusst, dass der kommende Sonntag Anfang März im kirchlichen Kalender „Estomihi“ heißt? Ich auch nicht. Trotzdem mag ich diese altertümlich klingenden lateinischen Bezeichnungen. Weil sie mich immer wieder neu daran erinnern, dass unser Glauben, Lieben und Hoffen nicht mit uns begonnen hat. Schon viele Jahrhunderte vor uns haben M...
2025-02-26
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Eine Kirche“
© Frank Wiesen Es war ein besonderer Moment, der mich bis heute begleitet. Ein Erlebnis bei einem Gottesdienst auf dem Kirchentag. Ich stand mitten in einer großen Menschenmenge, als alle um mich herum zu sprechen begannen. Menschen aus einem Dutzend Nationen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa beteten in ihrer Sprache alle zusammen das Gebet, das sie von Jesus gelernt haben: Das „Vater unser“. Wir verstanden die Sprachen der anderen nicht, aber wir alle sagten im gleichen Rhythmus die gleichen Worte: „Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name! Dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel s...
2025-02-19
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Eine Kirche“
© Frank Wiesen Es war ein besonderer Moment, der mich bis heute begleitet. Ein Erlebnis bei einem Gottesdienst auf dem Kirchentag. Ich stand mitten in einer großen Menschenmenge, als alle um mich herum zu sprechen begannen. Menschen aus einem Dutzend Nationen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa beteten in ihrer Sprache alle zusammen das Gebet, das sie von Jesus gelernt haben: Das „Vater unser“. Wir verstanden die Sprachen der anderen nicht, aber wir alle sagten im gleichen Rhythmus die gleichen Worte: „Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name! Dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel s...
2025-02-19
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Wenn alle Stricke reißen“
© Frank Wiesen Am 14. Februar ist bekanntlich „Valentinstag“. Der Tag im Kalender, an dem wir unsere Lieblingsmenschen mit Blumen oder Schokolade beglücken. Aber mal ehrlich: Ist es nicht ein bisschen traurig, dass wir überhaupt so etwas wie den Valentinstag brauchen, um unsere Liebste mal wieder mit einem Strauß Rosen zu verwöhnen? Wäre es nicht viel schöner, sie an irgendeinem stinknormalen Werktag aus heiterem Himmel mit einem farbenfrohen Strauß zu überraschen? Ja, das wäre sicher schön, bleibt aber in der Praxis ja dann oft im Bereich des Möglichen stecken, ohne sich tatsächlich zu ereigne...
2025-02-12
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Wenn alle Stricke reißen“
© Frank Wiesen Am 14. Februar ist bekanntlich „Valentinstag“. Der Tag im Kalender, an dem wir unsere Lieblingsmenschen mit Blumen oder Schokolade beglücken. Aber mal ehrlich: Ist es nicht ein bisschen traurig, dass wir überhaupt so etwas wie den Valentinstag brauchen, um unsere Liebste mal wieder mit einem Strauß Rosen zu verwöhnen? Wäre es nicht viel schöner, sie an irgendeinem stinknormalen Werktag aus heiterem Himmel mit einem farbenfrohen Strauß zu überraschen? Ja, das wäre sicher schön, bleibt aber in der Praxis ja dann oft im Bereich des Möglichen stecken, ohne sich tatsächlich zu ereigne...
2025-02-12
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Deine Geschichte“
© Frank Wiesen Wie dein Mund beim Lachen aussieht Und wie deine Stimme klingt Ob dir deine Arbeit Spaß macht Was dir da gewaltig stinkt Ob du rosa Rosen gern hast Wie du ihren Duft erklärst Ob du dich vor Spinnen ekelst Wohin du in Urlaub fährst Wie du mit den Bäumen redest Heimlich, wenn kein Mensch dich hört Welche Freunde dir viel wert sind Was dich an dir selber stört Ob du gern auf Parties Sekt trinkst Oder dort am liebste...
2025-02-05
01 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Deine Geschichte“
© Frank Wiesen Wie dein Mund beim Lachen aussieht Und wie deine Stimme klingt Ob dir deine Arbeit Spaß macht Was dir da gewaltig stinkt Ob du rosa Rosen gern hast Wie du ihren Duft erklärst Ob du dich vor Spinnen ekelst Wohin du in Urlaub fährst Wie du mit den Bäumen redest Heimlich, wenn kein Mensch dich hört Welche Freunde dir viel wert sind Was dich an dir selber stört Ob du gern auf Parties Sekt trinkst Oder dort am liebste...
2025-02-05
01 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
ERF Plus - HERZ+MUND
Entschieden
© Frank Wiesen Wie schön, dass Sie diese Sendung hören! Haben Sie sich bewusst dafür entschieden oder lief das Radio gerade sowieso? Wie auch immer. Hirnforscher schätzen jedenfalls, dass wir täglich ca. 100.000 Entscheidungen treffen, die meisten unbewusst, aber ca. 100 auch bewusst. Das ist harte Arbeit. Mit ungewissem Ausgang. Das macht Stress. Gut, auf der einen Seite ist es natürlich wunderbar, dass wir uns heute unseren Job und unsere Ehepartner, um nur zwei Beispiele zu nennen, selber auswählen können. Auf der anderen Seite haben wir als moderne Menschen jeden Tag in zahllosen...
2025-01-29
01 min
ERF Plus - HERZ+MUND
Entschieden
© Frank Wiesen Wie schön, dass Sie diese Sendung hören! Haben Sie sich bewusst dafür entschieden oder lief das Radio gerade sowieso? Wie auch immer. Hirnforscher schätzen jedenfalls, dass wir täglich ca. 100.000 Entscheidungen treffen, die meisten unbewusst, aber ca. 100 auch bewusst. Das ist harte Arbeit. Mit ungewissem Ausgang. Das macht Stress. Gut, auf der einen Seite ist es natürlich wunderbar, dass wir uns heute unseren Job und unsere Ehepartner, um nur zwei Beispiele zu nennen, selber auswählen können. Auf der anderen Seite haben wir als moderne Menschen jeden Tag in zahllosen...
2025-01-29
01 min
ERF Plus - HERZ+MUND
Erbarme dich
© Frank Wiesen Schon lange sitzen sie sich gegenüber. Der Abend füllt den Raum mit grauem Licht. Und vor dem Fenster hasten Leute vorüber. Sie schaut ihn an. Doch er bemerkt es nicht. Versunken starrt er tief in seine Tasse. Der schwarze Kaffee ist seit Stunden kalt. Er hört von draußen nur den Lärm der Straße. Sie fühlt sich unbeschreiblich müde und alt. Sie denkt zurück an all die warmen Tage, als sie die Welt und ihre Liebe verstand. Nun kr...
2025-01-22
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
Erbarme dich
© Frank Wiesen Schon lange sitzen sie sich gegenüber. Der Abend füllt den Raum mit grauem Licht. Und vor dem Fenster hasten Leute vorüber. Sie schaut ihn an. Doch er bemerkt es nicht. Versunken starrt er tief in seine Tasse. Der schwarze Kaffee ist seit Stunden kalt. Er hört von draußen nur den Lärm der Straße. Sie fühlt sich unbeschreiblich müde und alt. Sie denkt zurück an all die warmen Tage, als sie die Welt und ihre Liebe verstand. Nun kr...
2025-01-22
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
Zeig, was du liebst
© Frank Wiesen Dichter Feierabend-Verkehr irgendwo in einer deutschen Großstadt. An einer Haltestelle stoppt ein Bus. Die Türen öffnen sich. Eine Frau mit Kopftuch steigt ein. Sie hat eine tief dunkle Hautfarbe. Auf dem rechten Arm trägt sie ihr kleines Kind, in der anderen Hand schleppt sie eine schwere Tasche. Sie schaut sich suchend um. Der Bus ist bis auf den letzten Platz belegt. Ihr Blick fällt auf einen jungen Mann, der genau vor ihr sitzt. Der Mann grinst sie an und sagt so laut, dass alle ihn hören können: „Ich stehe nur für Deutsche...
2025-01-15
01 min
ERF Plus - HERZ+MUND
Zeig, was du liebst
© Frank Wiesen Dichter Feierabend-Verkehr irgendwo in einer deutschen Großstadt. An einer Haltestelle stoppt ein Bus. Die Türen öffnen sich. Eine Frau mit Kopftuch steigt ein. Sie hat eine tief dunkle Hautfarbe. Auf dem rechten Arm trägt sie ihr kleines Kind, in der anderen Hand schleppt sie eine schwere Tasche. Sie schaut sich suchend um. Der Bus ist bis auf den letzten Platz belegt. Ihr Blick fällt auf einen jungen Mann, der genau vor ihr sitzt. Der Mann grinst sie an und sagt so laut, dass alle ihn hören können: „Ich stehe nur für Deutsche...
2025-01-15
01 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Im Rauschen dieser Zeit“
© Frank Wiesen Mein Freund Immo ist ein erfahrener Hobby-Ornithologe. Will sagen: Amsel, Drossel, Fink und Star, ja, die ganze Vogelschar erkennt Immo am Gesang. Auch wenn bei uns im Garten alles durcheinander zwitschert, hebt Immo plötzlich den Finger und sagt: „Hört, hört, der Trauerfliegenschnäpper!“ Oder: „Wie schön! Das war eine Heckenbraunelle!“ Denn ihren Gesang erkennt man daran, wie Immo mich gelehrt hat, dass der Sound an ein quietschendes Wagenrad erinnert. Aber bis heute habe ich nicht verstanden, wie Immo es schafft, aus einem lauten zwitschernden Vogelkonzert einzelne Stimmen herauszuhören. „Prüft alles und behaltet...
2025-01-08
01 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Im Rauschen dieser Zeit“
© Frank Wiesen Mein Freund Immo ist ein erfahrener Hobby-Ornithologe. Will sagen: Amsel, Drossel, Fink und Star, ja, die ganze Vogelschar erkennt Immo am Gesang. Auch wenn bei uns im Garten alles durcheinander zwitschert, hebt Immo plötzlich den Finger und sagt: „Hört, hört, der Trauerfliegenschnäpper!“ Oder: „Wie schön! Das war eine Heckenbraunelle!“ Denn ihren Gesang erkennt man daran, wie Immo mich gelehrt hat, dass der Sound an ein quietschendes Wagenrad erinnert. Aber bis heute habe ich nicht verstanden, wie Immo es schafft, aus einem lauten zwitschernden Vogelkonzert einzelne Stimmen herauszuhören. „Prüft alles und behaltet...
2025-01-08
01 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Es gibt immer ein Morgen“
© Frank Wiesen Ein frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen, wo auch immer Sie uns gerade hören! Wir freuen uns darauf, Sie mit unseren Liedern und Gedanken in diesem Jahr ein Stück des Weges zu begleiten. „Wir“ sind mein Freund und Kollege Timo Böcking und ich, Martin Buchholz. Unser gemeinsames Projekt heißt: „Singen mit Herz und Mund“; dafür haben wir neue Lieder zum Mitsingen geschrieben. Und ab heute werde ich Ihnen hier bei ERF Plus ein ganzes Jahr lang jede Woche eines der Lieder vorstellen. Verbunden mit einem Gedanken, der mich zu diesem Lied bes...
2025-01-01
02 min
ERF Plus - HERZ+MUND
„Es gibt immer ein Morgen“
© Frank Wiesen Ein frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen, wo auch immer Sie uns gerade hören! Wir freuen uns darauf, Sie mit unseren Liedern und Gedanken in diesem Jahr ein Stück des Weges zu begleiten. „Wir“ sind mein Freund und Kollege Timo Böcking und ich, Martin Buchholz. Unser gemeinsames Projekt heißt: „Singen mit Herz und Mund“; dafür haben wir neue Lieder zum Mitsingen geschrieben. Und ab heute werde ich Ihnen hier bei ERF Plus ein ganzes Jahr lang jede Woche eines der Lieder vorstellen. Verbunden mit einem Gedanken, der mich zu diesem Lied bes...
2025-01-01
02 min
Future Skills by Twins for Change
Resilienz
In dieser Folge geht es um das wichtige Thema Resilienz. Gemeinsam mit Marc Buchholz zeigen wir Euch, was sich hinter der Kompetenz verbirgt, an welchen Stellschrauben Ihr konkret drehen könnt, um resilienter zu werden und welche ganz kleinen Übungen Euch schon ein großes Stück weiterbringen können. Natürlich freuen wir uns über jede positive Bewertung und Anregungen zu neuen Themen oder Verbesserungsvorschläge für den Podcast. Schreibt uns dazu gerne auf mail@twins-for-change.com. Wollt Ihr mehr über uns und unsere Arbeit erfahren? Dann schaut mal vorbei auf unserer Webseite www.twins...
2024-10-28
37 min
Das Hamburger Hafenkonzert
Hamburger Hafenkonzert: HADAG-Chef Martin Lobmeyer
Sie sind die Busse auf dem Wasser im Hamburger Hafen und auf der Elbe: Die Fähren der HADAG. Täglich bringen sie Menschen über den Fluss, wo es keine Brücken gibt. Aber: Wie können die Fähren in Zukunft umweltfreundlich betrieben werden? Und welche Linien werden aufgegeben, welche kommen neu dazu? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe mit HADAG-Chef Martin Lobmeyer. Er ist seit August 2023 neben Tanja Cohrt einer der beiden Spitzen des städtischen Fährunternehmens. Kein einfacher Job, denn die HADAG hat mit Personalproblemen zu kämpfen und steht unter anderem wegen der Einstellung der Fährve...
2024-10-18
57 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
DC-10-Absturz in der Antarktis: Neuseelands nationales Trauma Mount Erebus
In dieser Folge erzählen wir vom Absturz des Air New Zealand-Flugs TE901 am Mount Erebus in der Antarktis am 28. November 1979. Mit Hilfe von Interviews mit Angehörigen, Experten und Insidern beleuchten wir die Umstände dieser Katastrophe, bei der 257 Menschen ums Leben kamen.Die Flugforensiker konnten u.a. aus der Familie des Kapitäns seine Witwe Maria Collins sowie seine Töchter Kathryn und Adrienne Collins interviewen. Stuart Leighton erzählt von seinen Erlebnissen bei der "Operation Overdue", bei der er als einer von einem Dutzend neuseeländischen Polizisten in die ihm unbekannte Antarktis geschickt wurde, um Leichenteile zu berg...
2024-09-20
1h 58
neues stiften philanthropie verbindet
Dr. Martin Buchholz und der Kampf der Herzretter gegen die Windmühlen
Es ist ein ernstes Thema – und es kann jeden treffen: der Herzinfarkt! Jedes Jahr sind in Deutschland 300.000 Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren betroffen, 55.0000 davon werden reanimiert Einer von Ihnen ist Dr. Martin Buchholz, der vor neun Jahren einen Herzinfarkt erlitt – und überlebte. Seitdem kämpft der ehemalige Orthopäde mit den von ihm gegründeten „Herzrettern“ für flächendeckende Reanimations-Trainings in Schulen und Betrieben. „Wenn alle Menschen gelernt haben, Leben zu retten und in der dramatischen Situation eines plötzlichen Herztodes reflexartig helfen, kann die Überlebensquote Deutschland von aktuell zehn Prozent auf 30 bis 40 Prozent – w...
2024-09-16
36 min
Absorb This Sensational Full Audiobook — Perfect In The Car.
[German] - Between Cracks - Un/Menschlichkeit (ungekürzt) by Ian Raine, Jack Sandman, Martin Moch, Elysa Winters, Fanny Remus, Vivian Kraft, Milian Ventus, Various Artists
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/796849to listen full audiobooks. Title: [German] - Between Cracks - Un/Menschlichkeit (ungekürzt) Author: Ian Raine, Jack Sandman, Martin Moch, Elysa Winters, Fanny Remus, Vivian Kraft, Milian Ventus, Various Artists Narrator: Silke Buchholz, Lucy Leopold, Esther Barth, Roman Shamov, Omid-Paul Eftekhari, Christopher Mayer, Dominic Kolb Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 41 minutes Release date: August 2, 2024 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Wenn wir in den Spiegel blicken, sehen wir nur die Oberfläche, doch erst hinter Rissen erkennen wir das ganze Bild. Acht Scherben brechen das Licht, um die Abgründe und Brücken zu bele...
2024-08-02
3h 41
Listen to Latest Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies
[German] - Between Cracks - Un/Menschlichkeit (ungekürzt) by Ian Raine, Jack Sandman, Martin Moch, Elysa Winters, Fanny Remus, Vivian Kraft, Milian Ventus, Various Artists
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/796849to listen full audiobooks. Title: [German] - Between Cracks - Un/Menschlichkeit (ungekürzt) Author: Ian Raine, Jack Sandman, Martin Moch, Elysa Winters, Fanny Remus, Vivian Kraft, Milian Ventus, Various Artists Narrator: Silke Buchholz, Lucy Leopold, Esther Barth, Roman Shamov, Omid-Paul Eftekhari, Christopher Mayer, Dominic Kolb Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 41 minutes Release date: August 2, 2024 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Wenn wir in den Spiegel blicken, sehen wir nur die Oberfläche, doch erst hinter Rissen erkennen wir das ganze Bild. Acht Scherben brechen das Licht, um die Abgründe und Brücken zu bele...
2024-08-02
3h 41
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
365: Verein macht Hamburg zur HerzretterStadt
Hamburg ist HerzretterStadt. Mit Herzretter-Schulen, Herzretter-Unternehmen, Herzretter-Vereinen. Genauer gesagt geht es um schnelle lebensrettende Maßnahmen. Jeder soll Leben retten können, das ist das Ziel des Vereins „Herzretter“. Mein Kollege Markus Steen hat sich dazu ausführlich mit Dr. Martin Buchholz unterhalten, dem Gründer des Vereins unterhalten. Welches dramatische Schlüsselerlebnis ihn dazu bewegt hat den Verein zu gründen hört ihr in dieser Ausgabe von HAMBURG AKTUELL.
2024-07-04
23 min
Adapt or Perish
The Magnificent Seven (Ep. 142)
In Episode 142 of Adapt or Perish, we’re traveling to the Old West (by way of 16th century Japan) for a look at the heroes of The Magnificent Seven! In this episode, we discuss: Seven Samurai, the 1954 movie directed by Akira Kurosawa, written by Kurosawa, Shinobu Hashimoto, and Hideo Oguni, and starring Toshiro Mifune, Takashi Shimura, and Isao Kimura The Magnificent Seven, the 1960 movie directed by John Sturges, written by William Roberts, and starring Yul Brynner, Steve McQueen, Horst Buchholz, Charles Bronson, Robert Vaughn, Brad Dexter, James Coburn, and Eli Wallach The Magnificent Seven, the 1998–2000 TV seri...
2024-06-25
1h 59
Schwerpunkt Theater
Unverzichtbar: Unterhaltungstheater (Folge 3)
Unterhaltungstheater ist präsent wie nie zuvor in den Spielplänen. In Folge 3 unseres Podcasts diskutiert Thilo Sauer unter anderem mit dem Regisseur Martin G. Berger, wie gutes Unterhaltungstheater für ihn funktioniert: „Ich möchte nicht, dass Menschen die Inhaltsangabe lesen müssen, um einen Abend zu verstehen.” Ausgangspunkt ist der Themenschwerpunkt „Unverzichtbar: Unterhaltungstheater” in Heft 3/2024 der DEUTSCHEN BÜHNE.Das Publikum liebt es, während mancher noch immer die Nase rümpft: Dabei sind Operette, Musical und Komödie mehr als Ablenkung vom Alltag. Musiktheater-Redakteur Andreas Falentin erzählt im Podcast von der Entwicklung des Unterhaltungsthe...
2024-06-17
40 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Fataler Nebel - der Absturz von Swissair 306 in Dürrenäsch
Im September 1963 kommt es zu einem der ersten Jet-Abstürze in Europa. Im kleinen Ort Dürrenäsch im schweizerischen Kanton Aargau verunglückt eine Caravelle der Swissair. Der Airliner war unterwegs von Zürich nach Genf, von aus er nach Rom weiterfliegen sollte. An Bord waren unter anderem 43 von 130 Einwohnern des kleinen Dorfes Humlikon bei Zürich. Beim Start am frühen Morgen in Zürich herrschte am dortigen Flughafen Kloten einmal dichter Nebel. Die Piloten wandten ein sehr ungewöhnliches, bei der Swissair damals aber übliches Verfahren an, um für freie Sicht auf der Startbahn z...
2024-05-31
47 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Absturz in Amsterdam: EL AL 1862 Jumbo-Crash ins Hochhaus
In Episode 22 tauchen wir tief ein in eines der tragischsten Luftfahrtunglücke der 90er Jahre – den Absturz von EL AL Flug 1862. Am 4. Oktober 1992 stürzt ein Boeing 747-Frachter der israelischen Fluggesellschaft EL AL kurz nach dem Start vom Flughafen Schiphol in Amsterdam in zwei Wohnblöcke im Viertel Bijlmermeer. 43 Menschen sterben bei der Katastrophe. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten mit wichtigen Experten sprechen und mit Augenzeugen, die jenen 4. Oktober 1992 in Bijlmermeer erlebt haben. Erstmals konnten die beiden Flugforensiker eine bislang nicht öffentlich zugängliche Analyse des Flugverlaufs mit Diagrammen des Flugdatenschreibers einsehen und auswerten. Die Interviewpartn...
2024-04-12
2h 00
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Tödliches System - die Katastrophen der Boeing 737 MAX
Es ist eine schier unerträgliche Geschichte: 346 Menschen sind bei zwei Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019 gestorben, die durch ein Computersystem in der Boeing 737 MAX mitverursacht wurden. Der erste Absturz ereignete sich am 29. Oktober 2018, als eine Maschine der Lion Air in Indonesien abstürzte, nur viereinhalb Monate später stürzte eine weitere Boeing 737 MAX 8 der Ethiopian Airlines ab am 10. März 2019. Dieser Absturz jährt sich in diesem März zum fünften Mal. Die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth sprechen in dieser Folge mit dem Pulitzerpreis-Träger Dominic Gates, der für seine inv...
2024-03-01
1h 58
LesBar im Stern-Zimmer
LesBar im Stern-Zimmer: Folge 1
Am 24.01.2024 trafen sich fünf Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer - drei saßen an der LesBar und stellten ihre Lektüre der letzten Wochen vor, zwei lümmelten als Publikum auf dem Sofa des Stern-Zimmers. Das Getränk des Abends war "Sandgrube 13", ein Blauer Zweigelt - Winzer Krems, Jahrgang 2022. https://www.winzerkrems.at/wein/rotweine/sandgrube-13-blauer-zweigeltBenita Hanke, Isabelle Sahner und Renate Zimmermann hatten insgesamt 16 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen Wörter einfalle...
2024-01-26
1h 21
The JCFUMC Podcast
2023 Christmas Cantata
Join us for a musical holiday experience as we present our Christmas Cantata, 'The Voices of Christmas' by Joseph Martin."In this cantata, our goal is to convey the message that because Christ was born to everyone (past, present and future), we are all, in some sense, connected to the manger. We are all witnesses to and voices of the Good News of His birth."Saturday at 5:00pm | Sunday at 8:30 or 10:00amTap Weekend Worship on the JCFUMC App or visit www.jcfumc.org/weekend-worship
2023-12-17
41 min
Florida Podcast Network's All Shows Feed
Florida Beer Podcast - Treasure Coast Wine and Ale Trail (Plus a trip to Great American Beer Festival)
It's time once again for the Treasure Coast Wine and Ale Trail Festival! This annual festival celebrates everything about the growing craft beer, wine, and now distilleries in Martin, St. Lucie, and Indian River counties. Last year, we visited the festival and spoke to representatives from all three counties. This year we are back and speaking to the breweries themselves! We spoke to Derek Gerry and Pat Kirchner from Mash Monkeys in Indian River County, Dwayne Buchholz and Chef Jesse from Side Door brewing in St. Lucie County, and Etienne Bourgeois, owner of Frasier Creek Brewery and...
2023-11-15
38 min
Florida Beer Podcast - Powered by FloridaBeerBlog.com
Treasure Coast Wine and Ale Trail (Plus a trip to Great American Beer Festival)
It's time once again for the Treasure Coast Wine and Ale Trail Festival! This annual festival celebrates everything about the growing craft beer, wine, and now distilleries in Martin, St. Lucie, and Indian River counties. Last year, we visited the festival and spoke to representatives from all three counties. This year we are back and speaking to the breweries themselves! We spoke to Derek Gerry and Pat Kirchner from Mash Monkeys in Indian River County, Dwayne Buchholz and Chef Jesse from Side Door brewing in St. Lucie County, and Etienne Bourgeois, owner of Frasier Creek Brewery and...
2023-11-15
38 min
Cabot Coverage: A Murder, She Wrote Podcast
128. Race to Death (Season 12, Episode 21) (First Aired on April 28, 1996)
Jessica investigates when a wealthy yachtsman is murdered two days before a big race, and the daughter of his rival is charged with the crime. This is a Cabot Cove episode and Dr. Seth Hazlitt, Sheriff Mort Metzger and Deputy Andy Broom also appear.This episode can be streamed on Peacock.Guest Stars include:1. Steve Forrest (Mommie Dearest) as Captain Ned Larkin2. Andrea Parker (The Pretender) as Anne Larkin3. Curtis Blanck (Beverly Hills Ninja) as Tommy Larkin4. John Getz (Bosch) as Kyle Kimball5. Kate Hodge (The George Wendt Show) as A...
2023-08-11
57 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(86) Weltfriedensquiche mit Mathijs Deen
Streit über den neuen Besteller "Melody" von Martin Suter, Spaß mit dem Live-Publikum in der Empore in Buchholz und ein echtes Foto-Finish beim Buch-Quiz. https://ndr.de/eatreadsleep Mails an: eatreadsleep@ndr.de Den Newsletter gibt es hier: http://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Und hier gibt es eine Übersicht der Lesekreise: http://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Podcast-Tipp: "Bosettis Woche" https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/ Die Bücher der Folge: (00:05:17) Martin Suter: „Melody“ (Diogenes) (00:17:02) Sabrina Janesch: „Sibir“ (Rowohlt) (00:23:45) Teresa Präauer: „Kochen im falschen Jahrhundert“ (Wallstein) (00:30:17) Mathijs Deen: „Der Taucher“ (Mare) (00:44:48) Hillary Mantel: „Wölfe“ / "Falken" / "Spiegel und Licht" (Dumont) (Tipps von Mathijs Deen) (00:46:3...
2023-04-28
1h 03
El Café de Rick
[ECDR #120] Los Siete Magníficos (John Sturges, 1960)
Nos embarcamos en otro viaje al antiguo oeste esta vez para ver como un grupo de seis machotes y Chico defienden un pequeño pueblo de unos malvados bandidos. Y es que esta vez charlaremos sobre Los Siete Magníficos, película de John Sturges con un reparto de vértigo: Yul Brynner, Steve McQueen, Charles Bronson, Eli Wallach, James Coburn,Horst Buchholz, Robert Vaughn y Brad Dexter. De fondo tendremos al infalible Wagner con su Götterdämmerung, que da gusto verlo escrito así en alemán. Participantes: Pedro Martín (@Haype10) y Luis Sánchez (@luisanchez6). Puedes buscar...
2023-04-21
51 min
Petri Podcast
Passion / Sam Samba & Martin Buchholz 04
Hallo liebe Zuhörenden, in dieser Folge spricht Felix mit Sam Samba und Martin Buchholz, zwei Musiker, die über ihr Songschreiben, ihren Werdegang und vieles mehr sprechen! Viel Spaß beim Hören, Soenke & Felix --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/petripodcast/message
2023-04-11
17 min
Indulge In This Award-Winning Full Audiobook — Perfect On Your Commute.
[German] - Im tiefen Moor (ungekürzt) by Daniela Arnold
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/655284to listen full audiobooks. Title: [German] - Im tiefen Moor (ungekürzt) Author: Daniela Arnold Narrator: Johanna Meinhard, Silke Buchholz, Martin Kuupa Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 4 minutes Release date: January 6, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: Du glaubst, du seist sicher in den eigenen vier Wänden? Du hast dich noch niemals im Leben so sehr getäuscht! Nach einem Schicksalsschlag lebt Grace zurückgezogen in einem ehemaligen B&B mitten im südenglischen Darthmoor. Sie leidet unter furchtbaren Panikattacken, schafft es nicht mehr, das Cottage zu verlassen, geschweige denn, Gäste hereinzubitten. Doch dann stehen...
2023-01-06
6h 04
Download Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Im tiefen Moor (ungekürzt) by Daniela Arnold
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/655284to listen full audiobooks. Title: [German] - Im tiefen Moor (ungekürzt) Author: Daniela Arnold Narrator: Johanna Meinhard, Silke Buchholz, Martin Kuupa Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 4 minutes Release date: January 6, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: Du glaubst, du seist sicher in den eigenen vier Wänden? Du hast dich noch niemals im Leben so sehr getäuscht! Nach einem Schicksalsschlag lebt Grace zurückgezogen in einem ehemaligen B&B mitten im südenglischen Darthmoor. Sie leidet unter furchtbaren Panikattacken, schafft es nicht mehr, das Cottage zu verlassen, geschweige denn, Gäste hereinzubitten. Doch dann stehen...
2023-01-06
6h 04
Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Im tiefen Moor (ungekürzt) by Daniela Arnold
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/655284 to listen full audiobooks. Title: [German] - Im tiefen Moor (ungekürzt) Author: Daniela Arnold Narrator: Johanna Meinhard, Silke Buchholz, Martin Kuupa Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 4 minutes Release date: January 6, 2023 Genres: Suspense Publisher's Summary: Du glaubst, du seist sicher in den eigenen vier Wänden? Du hast dich noch niemals im Leben so sehr getäuscht! Nach einem Schicksalsschlag lebt Grace zurückgezogen in einem ehemaligen B&B mitten im südenglischen Darthmoor. Sie leidet unter furchtbaren Panikattacken, schafft es nicht mehr, das Cottage zu verlassen, geschweige denn, Gäste hereinzubitten. Doch dann s...
2023-01-06
03 min
Crime Time FM
THE CRIME TIME CHRISTMAS DEBATE - 2022 BEST CRIME NOVELS
THE CRIME TIME CHRISTMAS DEBATE - BEST CRIME NOVELS OF 2022.BARRY FORSHAW chairs a panel of top critics and writers Laura Wilson (Guardian critic, novelist) , Maxim Jakubowski (editor, publisher, writer, bookseller), Jake Kerridge (crime fiction critic for the Telegraph), Ayo Onatade (critic ShotsBlog) Victoria Selman (novelist and Crime Time presenter) and Paul Burke.Book Choices:Barry ForshawA Heart Full of Headstones – Ian RankinBlue Water – Leonora Nattras* The Dark Flood – Deon Meyer (trans. K L Seegers)The Lost Man of Bombay – Vaseem KhanThe Twyford Code – J...
2022-12-09
1h 28
WEITWINKEL – Globale Sammlungsperspektiven – Staatliche Museen zu Berlin
#6 Jeden Tag im Museum: Auf der Museumsinsel
Kaum jemand verbringt so viel Zeit in den Museen wie das Sicherheitspersonal: Tagein, tagaus beschützen die Museumsaufsichten die Exponate und begrüßen Besucher*innen. Doch was verbinden sie selbst mit den Sammlungsobjekten? In dieser Folge sprechen die Aufsichten der Museumsinsel über ihre ganz eigene Sicht auf ihre Lieblingswerke. Mehr zum Projekt „Jeden Tag im Museum“ erfahrt ihr unter: https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/jeden-tag-im-museum/ Es erzählen: Volkmar Gauger, Sergey, Christiane Lehmert, Michael Buchholz, Sylvia Pflüger und Hartmut Peters, Museumsaufsichten auf der Museumsinsel Martin Baer und Oliver Brod, Produzente...
2022-09-23
20 min
Gelassen älter werden
#31 Rentnerdasein, sinnvoll gründen für das Gemeinwohl mit Ralf Sange
Die Bundeszentrale für politische Bildung spricht 2020 davon, dass die Erwerbstätigenquote der 55 – 64-Jährigen 2019 bei 72,7 % lag. Im Vergleich 2004 nur bei 41,4 %. Auch bei den 65 – 69-Jährigen verdreifachte sich diese Quote im gleichen Zeitraum von 5,5 % auf 17,9 %. Gleiches gilt für die 70-74-Jährigen, wo sich die Zahlen mit 2,5 % 2004 auf 8,2 % im Jahr 2019 erhöhten. Woran liegt das? Und wo liegen die Chancen für die Babyboomer-Pionier*innen des eigenen Älterwerdens zu sein und sich neu zu erfinden. Und welche Rolle spielt dabei auch die Gründung von einem eigenen Unternehmen, besonders im Bereich des Senior Social Entrepreneurship, also einer dem Gemeinwohl dienenden Grün...
2022-09-03
50 min
BusinessTalk – von Business & People
Wirtschaftsförderung Landkreis Harburg: Hereinspaziert in den Innovationszirkus!
Im Gespräch mit Dr. Timo Maurer (WLH) und Tutech-Geschäftsführer Martin Mahn Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was Zirkusdarbietungen und Innovationsprojekte gemeinsam haben? Für ein überzeugendes Ergebnis und tolles Erlebnis müssen meist mehrere Akteure mit Geschick, Wissen, Mut und Kreativität zusammenarbeiten. Am 14. und 15. September findet in Buchholz der Innovationszirkus statt, bei dem schon heute ein Blick auf morgen geworfen werden darf: Gemeinsam mit Ausstellungspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentiert die Wirtschaftsförderung Landkreis Harburg modernste Technologie, Anwendungen und Projektideen zu den Themen 5G, E-Mobilität, Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Bildung...
2022-08-24
30 min
SchnellEinfachGesund - Dein Gesundheitskompass
#252 Die Reise der Kogi - Interview mit Lucas Buchholz - Teil 2
Im zweiten Teil des Interviews berichtet Lucas über die Reise der Kogi durch die DACH-Region und wie er seine Erkenntnisse in seiner eigenen Arbeit nutzt. Hier gelangst Du zu Lukas Buch: Kogi – Wie ein Naturvolk unsere moderne Welt inspiriert Den Verein Lebendige Zukunft findest Du hier: Lebendige Zukunft e.V. Hier findest Du die Reise der Kogi mit Stationen: Die Reise der Kogi mit Stationen Zu Lucas Website kommst Du hier: Lucas Buchholz Hier kommst zum Film Aluna: Aluna – Der Film Kennst Du schon unseren Newsletter? Verpasse keine neuen Beitr...
2022-08-22
24 min
SchnellEinfachGesund - Dein Gesundheitskompass
#251 Die Reise der Kogi - Interview mit Lucas Buchholz - Teil 1
Die Kogi sind ein Naturvolk, die mit ihrer naturverbundenen, nachhaltig, ökologischen Lebensweise unsere moderne Welt inspirieren können. Lucas Buchholz war mehrere Monate bei ihnen und berichtet von seinen Erfahrungen. Hier gelangst Du zu Lukas Buch: Kogi – Wie ein Naturvolk unsere moderne Welt inspiriert Den Verein Lebendige Zukunft findest Du hier: Lebendige Zukunft e.V. Hier findest Du die Reise der Kogi mit Stationen: Die Reise der Kogi mit Stationen Zu Lucas Website kommst Du hier: Lucas Buchholz Hier kommst zum Film Aluna: Aluna – Der Film Kennst Du schon unsere...
2022-08-19
33 min
HorrorAddicts.net
HorrorAddicts.net 210, Garth Von Buchholz
Horror Addicts Episode# 210 SEASON 17Horror Hostess: Emerian Rich Intro Music by: Valentine Wolfe ——————— 210 | Possessed Houses | Garth Von Buchholz | Luscious Apparatus http://traffic.libsyn.com/horroraddicts/HorrorAddicts210.mp3 Find all articles and interviews at: http://www.horroraddicts.net 114 days till Halloween Theme: #PossessedHouses #Haüs #KillSwitchhttps://www.amazon.com/Kill-Switch-Dan-Shaurette/dp/1096451468 #CreepyHouse #Dream #Possessed Music: “Infiltrate” Luscious Apparatus https://youtu.be/aSS6HCA86KY Catchup: #BayCon #MarkOrr Historian of Horror: #MarkOrr #Baedeker #1...
2022-07-08
42 min
Café Alerta
Café Alerta #33: Die Streiks an den 6 Unikliniken Nordrhein-Westfalens
In Café Alerta #33 geht es um die von der Presse weitgehend unbeachteten Streiks an den 6 Unikliniken Nordrhein-Westfalens. Wir sprechen mit einer Aktivistin. Außerdem Musik von Dritte Wahl, Ton Steine Scherben, Billy Bragg, Martin Buchholz und anderen.
2022-06-26
46 min
Rheinland Valley - der Businesspodcast aus dem Rheinland
#60 - mit Störtebekker Gründer Martin Picard - #StartupGruender
Wie Martin Picard, Störtebekker als erfolgreiche D2C Brand etabliert und skaliert hat D2C Brands zu skalieren ist heutzutage zunehmend schwieriger geworden. Einer, der es geschafft hat, aber auch rechtzeitig angefangen hat ist Martin Picard mit seiner Brand Störtebekker. Anfangs im Studium als Amazon Business gestartet ist daraus heute ein kleines, feines Unternehmen erwachen. Wie Martin generell über das Thema Unternehmertum denkt und welche Werte und Fähigkeiten ihm dabei besonders wichtig sind, hat er uns im Gespräch verraten. Wenn du jetzt mehr über Störtebekker erfahren möchtest schau einfach mal hier...
2022-06-08
30 min
Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
39: Der richtige Schutz – Versicherungen für unser Haustier
Der Hund ist der beste Freund des Menschen! Der richtige Schutz steht deshalb auch an erster Stelle und dient als eine gute Vorsorge. Doch welchen Versicherungsschutz brauchen eigentlich unsere Vierbeiner? Schon für uns Menschen sind Versicherungen oftmals kompliziert. Versichern kann man heutzutage so gut wie alles. Haftpflicht, Krankenversicherungen, OP-Versicherungen… das ist nur ein Teil an Versicherungen. Die Liste ist lang und deshalb handelt sich die heutige Postcastfolge auch um das Thema: „Der richtige Schutz – Versicherungen für unser Haustier.“ Bei Deutschlands beliebtestem Welpentrainer hat sich eine Hundekrankenversicherung schon richtig gelohnt, denn er hatte mit Hund Kuba einen Fahr...
2022-03-20
52 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
In die Heimat der Comics
Shownotes Folge 9 – In die Heimat der Comics Episodenbeschreibung: Tintin (Tim und Struppi), Lucky Luke, Bill et Boule (Schnief und Schnuff), Gaston Lagaffe und viele andere Comic-Helden unserer Jugend stammen aus der Wallonie. Aber in Sachen Comics kann die Region noch viel mehr. Mit dem Comic-Experten Martin Jurgeit und Barbara Buchholz vom Tourismusverband Belgien-Tourismus Wallonie unterhalten wir uns über die neunte Kunst und warum sie in Belgien auch und gerade von Erwachsenen gerne gelesen wird. Shownotes: Der Begriff „neunte Kunst“ für Comics: http://neuviemeart.citebd.org/spip.php?article451 (Frz.) Spirou und das Eichhörnchen: https://spirou.fandom.com/wiki/Spirou (Frz.) Das H...
2021-07-22
30 min
Auf eine Tasse mit ... - Der Podcast von Unternehmern für Unternehmer
Rechtliches im Home Office - Anspruch auf Home Office oder doch Mobiles Arbeiten als Weisung?
Home Office ist zum geflügelten Wort geworden, doch rechtlich gesehen verbirgt sich in der Regel Mobiles Arbeiten dahinter. Roman Buchholz spricht mit dem Fachanwalt für Arbeitsrecht Martin Warm über die rechtlich entscheidenden Aspekte für Tätigkeiten außerhalb des Betriebs, die sowohl Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer betreffen. In dieser Folge werden Mobiles Arbeiten, Home Office und Telearbeit abgegrenzt und Herausforderungen der aktuellen politischen Debatte identifiziert. Welchen Anspruch Arbeitnehmer besitzen und welche Weisungsmöglichkeiten Arbeitgeber haben sind dabei spannende Fragestellungen. Rechtsanwalt und Fachanwalt Martin Warm absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld. Rechtsan...
2021-06-09
38 min
Beyond The Baselines
Wall Street Finance Meets Tennis
Wick Simmons, former CEO of NASDAQ and Chairman of The Tennis Hall of Fame, Newport, Joins The Podcast Hardwick Simmons has been in the financial world for over 45 years. He's played tennis since the age of 8 and the first job he held was rolling courts at his beloved club in Marion, MA. He still plays tennis there at the club and remains active in finance and the business world. Just how did this Wall Street financier combine his work life with his love of tennis and help to bring the ATP to fruition and the WTA major growth? Find out...
2021-01-10
40 min
Toronto Mike'd: The Official Toronto Mike Podcast
Farewell to USS: Toronto Mike'd #784
Mike chats with Ashley Buchholz and Jason "Human Kebab" Parsons from Ubiquitous Synergy Seeker about why USS is calling it quits, the new album, what's next for the duo, Martin Streek, hHead and more.
2021-01-08
40 min
Wohnzimmer Gottesdienst
Wohnzimmer GoDi 30.8.20 | Gottesmomente in der Krise | Impuls Martin Buchholz
Die kostbarsten Momente fallen oft so unerwartet vom Himmel, dass wir hinterher gar nicht mehr genau beschreiben können, wie der Engel aussah, der da soeben an uns vorüberspaziert ist. Kennst du solche Momente? Und was bedeuten sie für dich? Gedanken von Martin Buchholz.
2020-08-30
19 min
Wohnzimmer Gottesdienst
Wohnzimmer GoDi 30.8.20 | Aufn Kaffee - Talk im Anschluss
Die kostbarsten Momente fallen oft so unerwartet vom Himmel, dass wir hinterher gar nicht mehr genau beschreiben können, wie der Engel aussah, der da soeben an uns vorüberspaziert ist. Kennst du solche Momente? Und was bedeuten sie für dich? Gedanken von Martin Buchholz.
2020-08-30
15 min
Wohnzimmer Gottesdienst
Wohnzimmer GoDi 30.8.20 - nur der Impuls | Gottesmomente in der Krise | Impuls Martin Buchholz
Die kostbarsten Momente fallen oft so unerwartet vom Himmel, dass wir hinterher gar nicht mehr genau beschreiben können, wie der Engel aussah, der da soeben an uns vorüberspaziert ist. Kennst du solche Momente? Und was bedeuten sie für dich? Gedanken von Martin Buchholz.
2020-08-30
16 min
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer
Die Paradoxien einer Pandemie
Über (scheinbare) Widersprüche in Wissenschaft und Gesellschaft „Stell dir vor, es ist Pandemie, und keiner geht hin.“ – Mancher wird sich das in diesen Zeiten denken. Während hierzulande die Zahl der täglich gemeldeten Neuerkrankungen immer mehr zu sinken scheint, schreitet die Corona-Pandemie in anderen Staaten unverändert fort. Etwa in den USA, Großbritannien oder Russland. Die Situation scheint paradox. Was aber bedeuten solche Paradoxa in der Medizin, in der Wissenschaft? Darüber reden wir in diesem „CoronaUpdate“. Wir reden über den Wettlauf von Achill und der Schildkröte – und über (scheinbar) paradoxe Ergebnisse klinischer Studien. Und wi...
2020-05-04
23 min
Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf geht-s–der Reha-Podcast Folge 190 Leuchturmfunktion des Sozialdienstes
Leuchturmfunktion des Sozialdienstes Gerade wenn Du nach einem Unfall an den Folgen eines Schädel-Hirn-Traumas leidest, brauchst Du in den verschiedenen Reha-Phasen Unterstützung. Die neurologische Rehabilitation wurde in Deutschland in verschiedene Phasen unterteilt. Das Phasenmodell, das die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation entwickelt hat, findest Du hier. Da geht es zum Beispiel um die ganz akute Phase direkt nach einem Unfall. Das ist die Zeit, wenn die Betroffenen noch im Krankenhaus liegen. In den weiteren Genesungsphasen benötigst Du natürlich unterschiedliche Hilfen und Unterstützung. Aber nicht nur Du als Betroffener, sondern auch die, die Dir ganz n...
2019-09-10
05 min
Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf geht-s–der Reha-Podcast Folge 189 Teilhabe aktiv gelebt
Teilhabe aktiv gelebt Neuropsychologische oder neurologische Unfallfolgen können es Dir schwer machen, wieder im Beruf durchzustarten. Vielleicht brauchst Du ein Training für Deine kognitiven Leistungen, das auf Deinen Beruf abgestimmt ist und Dich wieder stärker macht. Oder Du benötigst schlicht und einfach eine neue Idee, wie und wo es beruflich weitergehen könnte? Martin Redeker von Reha-Aktiv Friedehorst in Buchholz in der Nordheide erklärt Dir in der aktuellen Sendung vom „Auf geht’s – der Reha-Podcast!“, welche Chancen einer Zusammenarbeit mit Reha-Aktiv Friedehorst in Buchholz sich für Dich ergeben. Zusammengearbeitet wird mit allen...
2019-08-27
05 min
Absorb A Binge-Worthy Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Sherlock Holmes & Co, Folge 40: Zirkus des Verbrechens by Markus Duschek
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/411521to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes & Co, Folge 40: Zirkus des Verbrechens Author: Markus Duschek Narrator: Robin Brosch, Douglas Welbat, Hans-Georg Panczak, Peter Lontzek, Julian Deuster, Ilona Otto, Karin Buchholz, Stefan Krause, Lutz Mackensy, Daniel Zillmann, Martin Keßler, Norbert Langer, Bodo Wolf, Peter Weis Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 58 minutes Release date: August 31, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: New Yorks Villenviertel und Museen werden von einer Serie mysteriöser Diebstähle heimgesucht, die Inspektor Mallory schnell an die Grenzen seines Verstandes bringen. Zugleich wird die Leiche eines Mannes in einem seltsamen bunten Kos...
2018-08-31
58 min
Listen to the Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Sherlock Holmes & Co, Folge 40: Zirkus des Verbrechens by Markus Duschek
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/411521to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes & Co, Folge 40: Zirkus des Verbrechens Author: Markus Duschek Narrator: Robin Brosch, Douglas Welbat, Hans-Georg Panczak, Peter Lontzek, Julian Deuster, Ilona Otto, Karin Buchholz, Stefan Krause, Lutz Mackensy, Daniel Zillmann, Martin Keßler, Norbert Langer, Bodo Wolf, Peter Weis Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 58 minutes Release date: August 31, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: New Yorks Villenviertel und Museen werden von einer Serie mysteriöser Diebstähle heimgesucht, die Inspektor Mallory schnell an die Grenzen seines Verstandes bringen. Zugleich wird die Leiche eines Mannes in einem seltsamen bunten Kos...
2018-08-31
58 min
Listen to the Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Sherlock Holmes & Co, Folge 40: Zirkus des Verbrechens by Markus Duschek
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/411521 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes & Co, Folge 40: Zirkus des Verbrechens Author: Markus Duschek Narrator: Robin Brosch, Douglas Welbat, Hans-Georg Panczak, Peter Lontzek, Julian Deuster, Ilona Otto, Karin Buchholz, Stefan Krause, Lutz Mackensy, Daniel Zillmann, Martin Keßler, Norbert Langer, Bodo Wolf, Peter Weis Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 58 minutes Release date: August 31, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: New Yorks Villenviertel und Museen werden von einer Serie mysteriöser Diebstähle heimgesucht, die Inspektor Mallory schnell an die Grenzen seines Verstandes bringen. Zugleich wird die Leiche eines Mannes in einem seltsamen bun...
2018-08-31
03 min
Untitled MMA Podcast
Episode #16 - Conditional Strippage (3-6-18)
In this episode we discuss UFC 222 (Cyborg, Brian Ortega, Sean Omalley, Mackenzie Dern, etc.), Uriah Hall vs Paulo Borrachinha, Chuck Liddell to Bellator, Miesha Tate & Jon Jones, Justin Buchholz leaving Team Alpha Male and Conor McGregor (maybe) being stripped of his title. UNTITLEDMMA.COM! @UNTITLEDMMA! UFC! MMA! ULTIMATE FIGHTING CHAMPIONSHIP! MIXED MARTIAL ARTS! BOXING! WRESTLING! WWE! JIU JITSU! KICKBOXING! ALEXANDER HERNANDEZ! HECTOR LOMBARD! CB DOLLOWAY! MACKENZIE DERN! ASHLEY YODER! HYPE TRAIN! CAT ZINGANO! KETLEN VIERA! RONDA ROUSEY! AMANDA NUNES! RAQUEL PENNINGTON! ANDREI ARLOVSKI! STEFAN STRUVE! TRAVIS BROWNE! SUGAR SEAN OMALLEY! BRIAN ORTEGA! FRANKIE EDGAR! UFC 224! UFC 225! CHICAGO! MAX HOLLOWAY! CRIS...
2018-03-06
00 min
Invasion of the Remake
The Magnificent Seven (1960 Vs. 2016)
A small town is being victimized and stripped of its resources by profiteers and villains. With what little they have they hire a small band of mercenaries to help fight off the evil plaguing them. Based on the screenplay and film by the acclaimed Akira Kurosawa, Seven Samurai, The Magnificent Seven takes that classic story from feudal Japan to the American old west. Director John (The Great Escape) Sturges put an all-star cast together for the original 1960 version with Yul Brynner, Steve McQueen, Charles Bronson, Eli Wallach, Horst Buchholz, Robert Vaughn, Brad Dexter, and James Coburn. That...
2017-09-13
1h 54
Methodisch inkorrekt!
Minkorrekt Folge 86 „Im Windschatten des Physikjournals“
„Im Windschatten des Physikjournals“ direkt von der Dauerwerbesendung der Wissenschaften. Folge vom 29.11.16 Intro war ein typischer Werbeclip im Verkaufssender QVC in den 80ern. Nicolas empfiehlt sehr die OmegaTau Folge 223 „Relativität und Gravitationswellen“ Da es mit seinem eigenen Buch noch ein wenig dauert empfiehlt Reinhard das Buch von Martin Buchholz: “Energie – Wie verschwendet man etwas das nicht weniger werden kann?“. Für einen ersten Eindruck könnt ihr euch mal seinen ScienceSlam angucken. Thema 1: „In 70 Tagen um die Welt (und zum Mars)“ – Seit einiger Zeit gibt es schon berichte zu einem neuen Raketena...
2016-11-29
2h 59
DAS RAD
ZuMutungen
Vortrag von Martin Buchholz RAD-Tagung 2006
2006-02-25
2h 58