podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Delius
Shows
Gramophone Classical Music Podcast
2025 BBC Proms: Our Top Picks | Gramophone Classical Music Podcast
As the 2025 BBC Proms season gets underway, Martin Cullingford is joined by Tim Parry and Hattie Butterworth select their top picks. From Rachmaninov with Yunchan Lim and the UK premiere of Anna Thorvaldsdottir’s Cello Concerto to a late-night tribute to Arvo Pärt and a rare performance of Delius’s A Mass of Life, the team reflects on the Proms’s cultural significance, its breadth of programming, and the enduring tradition of live music at the Royal Albert Hall.
2025-07-18
27 min
Keihard Klassiek: De Mix
Van piekeren word je moe
Goldbæk - A Christmas Prelude No. 3 Ruben Machtelinckx & Arve Henriksen - Leaves birds and grapes Peter Warlock - Bethlehem DownChrist Church Cathedral Choir, Oxford o.l.v. Steven Grahl Gabríel Ólafs - Noktúrna - Upright Piano Rachel Portman - The Return ; "Forgive Me"Roma Film Orchestra o.l.v. Emanuele Bossi Claude Debussy - Beau soir (Arr.)Jess Gillam [saxofoon] & Alis Huws [harp] Eric Whitacre - A boy and a girl (Arr.)Joby Burg...
2024-12-17
57 min
The Music Show
Sir Andrew Davis remembered, and Martha Wainwright returns to Australia
For over fifty years, Sir Andrew Davis (1944–2024) was one of the world's busiest conductors, He conducted in the opera house and the concert hall and his repertoire ranged from Bach to Birtwistle. In the mid 1970s, he became chief conductor of the Toronto Symphony Orchestra, then took on Glyndebourne Opera, the BBC Symphony Orchestra and the Lyric Opera of Chicago - always for long stretches. From 2012 to 2019 he was chief conductor of the Melbourne Symphony Orchestra, and thereafter the orchestra's conductor laureate. He died this week at the age of 80, and we remember him in the company of Benjamin No...
2024-04-27
54 min
Trotzdem Hier - Der Podcast über den 1. FC Köln
Der DFL-Investor - was ist das und was bedeutet er für den FC? (mit Chaled Nahar)
Eric hat ein Interview mit Sportschau-Journalist Chaled Nahar geführt und ihn zu allem gefragt, was uns zum Thema “DFL-Investoreneinstieg” so bewegt: es geht um die Rahmenbedingungen, Martin Kind, die 50+1-Regel, aber noch viel wichtiger: was das alles eigentlich für den FC bedeutet. Als einer von nur drei Bundesligisten hat der 1. FC Köln schließlich mit “nein” gestimmt - kann er dadurch Nachteile haben? Chaled gibt uns tiefe Einblicke und Antworten auf unsere drängendsten Fragen. Die Folge gab es vorab exklsuiv für Familymember. Wenn ihr zukünftig auch früheren Zugriff auf solche Sonderfolgen haben wollt, überlegt doch, uns...
2023-12-16
48 min
Adventures in Hard
Adventures in Hard: Showing Love to Unplayed 2022 Tracks - Part 5
I've had loads of 2022 music just waiting to be played on my computer, in fact quite a lot of music in general... but hey let's play them out! They've deserved their times to shine for a while now, so why not. This is part 5 of this mini series, the PHWOAR jams, so the schranz, rawstyle and uptempo hardcore jams, along with a couple of unconventional hard dance numbers, for spice. Had to take out the album names because soundcloud description character limits. Linktree: linktr.ee/mizugeorge Tracklist: 1. G4TE-16 - //SHAKE//DONT//BREAK// | The Cynphetic Collective 2. Gram - Heimdall | Hardcore...
2023-12-15
3h 21
Dj Timon (Reverse Bass HardStyle Happy Hardcore FrenchCore Hard House Hard Dance) Mix's
HardStyle №104 [ Live Stream 09-12-2023 ]
#reverse_bass #hardstyle #euphoric_hardstyle #euphorichardstyle #rawhardstyle #raw_hardstyle #darkhardstyle #dark_hardstyleYouTube https://www.youtube.com/@officialdjtimonTwitch https://www.twitch.tv/officialdjtimonFacebook https://www.facebook.com/officialdjtimonVK https://vk.com/officialdjtimonTrackList:1 FOXA, BESTIEN - Dont Need Drugs2 Revler - To The Beat3 VYAX - Transcend4 Bangbros - Bangjoy the Music (Wild Specs X Harddried Remix)5 Juized - Darkness6 DJ Mystery, Dany BPM - Dance7 DesertMeyer - Drop It8 Braxx - Make It Right
2023-12-09
1h 41
Dj Timon (Reverse Bass HardStyle Happy Hardcore FrenchCore Hard House Hard Dance) Mix's
HardStyle №104 [ Live Stream 09-12-2023 ]
#reverse_bass #hardstyle #euphoric_hardstyle #euphorichardstyle #rawhardstyle #raw_hardstyle #darkhardstyle #dark_hardstyleYouTube https://www.youtube.com/@officialdjtimonTwitch https://www.twitch.tv/officialdjtimonFacebook https://www.facebook.com/officialdjtimonVK https://vk.com/officialdjtimonTrackList:1 FOXA, BESTIEN - Dont Need Drugs2 Revler - To The Beat3 VYAX - Transcend4 Bangbros - Bangjoy the Music (Wild Specs X Harddried Remix)5 Juized - Darkness6 DJ Mystery, Dany BPM - Dance7 DesertMeyer - Drop It8 Braxx - Make It Right
2023-12-09
1h 41
Partitura de Tarda
Partitura de Tarda 10èna Temporada Programa No.33
Benvolguts amics oients.... En aquest programa es pot escoltar.... (clicant la fotografía en IVOOX) - la Segona Simfonia del compositor nord-americà Charles Ives. Interpretada per l’Orquestra Filharmònica de Nova York dirigida per Leonard Bernstein en un enregistrament de 1990. Una versió de referència, ja que va ser la mateixa orquestra que va estrenar la Simfonia sota la direcció del mateix Bernstein el 22 de febrer de 1951. - Segon Quintet de corda i clarinet Op. 115 del compositor alemany Johannes Brahms, en una versió exquisida pel clarinetista Martin Fröst, acompanyat per la gran violinista Janine Janson, i d’altres musics. - Si...
2023-06-01
1h 59
El Sucucho Comiquero
#XL Recomendaciones: LOCO RABIA
En este programa hablamos de los 4 nuevos títulos de la editorial LOCO RABIA: EL SENDERO PROMETIDO de Delius LO MEJOR QUE TENEMOS de Lucía Martínez Mayer VALIJAS PERDIDAS de Juan José Dimilta e ilustrado por Serafín EL PEQUEÑO GIGANTE de Alejandro Farias y Tomás Gimbernat Conducen Santiago Costantini y Federico López, con Ronit Kremer, Sarino Valentino, Martín Ybañez, Ailén Zunino y Sergio "manija" Fernández.
2022-10-28
27 min
Der RaceBets Podcast
Zu Gast bei Trainer Peter Schiergen vor dem RaceBets 138. St. Leger - RBPC 2.0 (S02E05)
Im Rennstall des amtierenden Trainer-Champions Peter Schiergen in Köln stehen mit Tünnes und Nerium gleich die beiden Top-Favoriten für das RaceBets 138. St. Leger, Gr. III, in Dortmund. Frauke Delius hat sich – auch wieder mit einer Kamera für einen Videopodcast – auf den Weg gemacht, um mit dem Trainer über seine Chancen in den drei Top-Rennen am Sonntag zu sprechen, denn mit Techno Music und Barina im Dortmunder Stutenpreis auf Listenparkett und Noblesse Oblige im BBAG-Auktionsrennen ist er in allen tragenden Rennen im Einsatz. Trainingsimpressionen aus dem Stall Asterblüte Natürlich schauen wir den Cracks auch beim Trainin...
2022-09-16
1h 01
Meilen und Zeilen
#62 Take the slow road mit Martin Dorey
Das englischsprachige Interview mit Martin Dorey lädt dazu ein, die nächste Reise entspannt nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ anzugehen. Der reiselustige Brite ist überzeugter Vanlifer mit dem Blick für das Besondere und Autor der erfolgreichen Reihe „Take the slow road“. Er lebt den Titel seiner Bücher: Fuß vom Gas, treiben lassen und anhalten, wo immer es schön ist. So bringt er uns mit dem Camper – egal ob eigener oder geliehener Camper - an Orte, wo wir noch nicht gewesen sind. Zumindest in Frankreich, Schottland und Großbritannien/Wales; die Routensammlungen dieser Ziele sind auch au...
2022-08-12
21 min
Cosas de Botica
Cosas de Botica: Damián Fontenla y Los Presentes
Damián Fontenla y Los Presentes editaron a través del Club del Disco su ópera prima con 12 temas que pasean por el tango, la canción litoraleña, el bolero y algunas sorpresas. En este álbum, Damián hace su debut discográfico y se anima a tangos de la época de oro, a canciones de Daniel Melero y hasta una composición propia que cierra la obra. Con una instrumentación intimista, Damián Fontenla en voz, Cindy Harcha en bandoneón y Nicolás Amato en guitarra, se adentran en canciones litoraleñas, tangos, bol...
2021-11-20
24 min
Fabely Podcast - Finde dein nächstes Lieblingshörbuch!
Know it All - Wissen zum Hören
Seepferdchen, Klimawandel und Alltagssexismus in der Bundesrepublik. Wir stellen euch in der aktuellen Podcastfolge fünf hochinteressante Sachtitel zu ganz unterschiedlichen Themen vor.Eines haben aber alle gemeinsam: Mit diesen fünf Hörbücher verfliegt die Zeit beim Zuhören und alle fünf machen dich ein Stückchen schlauer als zuvor. Infotainment pur!Außerdem haben wir auch in dieser Folge einen Gast mit dabei. Sprecher und Schauspieler Patrick Kropp lässt uns an seiner Tätigkeit als Sprecher teilhaben und gewährt uns tiefere Einblicke in die Besonderheiten des Einsprechens von Sachtiteln. Seid gespan...
2021-09-13
32 min
Der RaceBets Podcast
RaceBets Pferderennen-Podcast Folge 68: Start der Turf-Saison/Neustart in Baden-Baden
Wir starten gleich in doppelter Hinsicht durch. In Krefeld startet am Sonntag die "Grüne Saison", dann galoppieren die Vollblüter wieder auf der Grasbahn und auf der Rennbahn in Iffezheim beginnt am 1. April die Ära der neuen Betreibergesellschaft Baden Galopp. Wir sprechen mit dem Hauptinitiatoren Peter Gaul, der Mann der gerne im Hintergrund die Fäden zieht und die Businesspläne schmiedet - und die anderen vorne machen lässt. So läuft es auch beim Mannheimer Rennverein. Da ist sein Mitstreiter Stephan Buchner der Präsident und er der "Vize", i...
2021-03-19
1h 03
Der RaceBets Podcast
RaceBets Pferderennen-Podcast Folge 63: Positive Signale aus Baden-Baden
Seit Wochen und Monaten wird um die Zukunft der Pferderennen auf der Galopprennbahn Iffezheim bei Baden-Baden gerungen. Am Freitag wurde ein Durchbruch erzielt, so dass die Zeichen für die „Große Woche“ auf grün stehen. Wir haben direkt im Anschluss an die Gespräche mit einigen Beteiligten via Zoom sprechen können. „Wir haben einen Kompromiss gefunden, der zwar beiden Seiten ein Stück weit weh tut“, so der Bürgermeister Christian Schmid, „aber wir sind optimistisch, dass wir eine Lösung gefunden haben, die den Fortbestand der Pferderennen möglich macht.“ Die entschei...
2021-02-20
47 min
Der RaceBets Podcast
RaceBets Pferderennen-Podcast Folge 60: Das Traber-Highlight - der Prix d’Amérique in Vincennes
Wir wechseln die Gangart - vom Galopp in den Trab. Denn es gibt an diesem Wochenende keine Galopprennen in Deutschland, dafür freuen sich aber die Traber auf eines ihrer Saison-Highlights. Denn seit 1920 wird in Vincennes in Frankreich am letzten Januar-Wochenende der Prix d’Amérique gelaufen, das als das bedeutendste Rennen im internationalen Trabrennsport gilt, vergleichbar mit dem Prix de l’Arc de Triomphe bei den Galoppern. Es geht in diesem Jahr - trotz Corona - sogar wieder um 1.000.000 Euro, 2.700m die Distanz, 18 Hengste und Stuten dürfen laufen, die mindestens vier und jünger als zwölf Jahre alt...
2021-01-29
59 min
Meilen und Zeilen
#13 Schrauben. Schlafen. Surfen mit Martin Röhrig
In der neuen Folge von „Meilen und Zeilen“ begrüßt Timm Kruse den Autoren Martin Röhrig mit seinem Buch „Schrauben. Schlafen. Surfen.“ Gemeinsam mit seinem blauen VW T2 Bulli „Smurphy“ bricht Martin für ein Jahr aus dem Alltag aus und verbringt ein unvergessliches Sabbatical am Atlantik. Dabei entdeckt er die schönsten Campingplätze und die traumhaftesten Küstenabschnitte und Kitesurf-Spots in Frankreich, Portugal und Spanien. Aber auch diverse Pannen und Patzer kommen mit seinem geliebten Bulli nicht zu kurz. Mit Timm unterhält sich Martin über das Aussteigen, Job und geregeltes Leben hint...
2020-10-02
38 min
Meilen und Zeilen
#2 Wunderwelt Wattenmeer mit Martin Stock und Tim Schröder
In dieser Folge von "Meilen und Zeilen" geht es um Horizonte und um eine faszinierende Landschaft: das Wattenmeer. Timm Kruse begrüßt den Fotografen Martin Stock und den Autoren Tim Schröder und sie sprechen über das ihr "Wunderwelt Wattenmeer". Das Wattenmeer der Nordsee ist das größte zusammenhängende System aus Sand- und Schlickwatten der Welt und prall gefüllte Speisekammer und Brutstätte für zahlreiche Fisch- und Vogelarten. Bei Flut kann man die Fluken der Schweinswale durch die Wasseroberfläche stoßen sehen, Seehunde tummeln sich bei Ebbe nicht selten in großen Gruppen auf den Sandbänken...
2020-04-30
33 min
Studio Berlin
Unpacking the Berlin airport saga
This week on Studio Berlin, host Erik Kirschbaum delves into the BER saga.Berlin’s new international airport is scheduled to open in October 2020. What can we expect and are the past problems history? Erik is joined by Martin Delius, who was the head of the Berlin state parliamentary inquiry into the airport delays and freelance journalist Grace Dobush.This show was produced by Monika Müller-Kroll with production assistance from Benjamin Restle.
2019-08-17
25 min
Radio Spaetkauf Presents
How To F#€k Up An Airport #4: Never Finished (live!)
A special live recording of the fourth and (maybe) last episode. Take a tour of all four of Berlin’s under-construction, out-of-use, falling-apart and over-capacity airports. Each has had a part to play in the story of how Berlin f#cked up an airport. At BER, we hear the airport company's side of the story: damn high regulations got in the way, they say. Tempelhof is closed, Tegel is operating precariously, and only socialist-built Schönefeld is muddling through. The end is in sight - October 2020. But even now Berlin is planning to double BER's floorplan and bui...
2018-04-30
1h 03
Radio Spaetkauf Berlin
How To F#€k Up An Airport #4: Never Finished (live!)
A special live recording of the fourth and (maybe) last episode. Take a tour of all four of Berlin’s under-construction, out-of-use, falling-apart and over-capacity airports. Each has had a part to play in the story of how Berlin fucked up an airport. At BER, we hear the airport company's side of the story: damn high regulations got in the way, they say. Tempelhof is closed, Tegel is operating precariously, and only socialist-built Schönefeld is muddling through. The end is in sight - October 2020. But even now Berlin is planning to double BER's floorplan and build a new government ter...
2018-04-30
1h 03
HDO - JazzX5
HDO 372. NoBusiness Records: novedades
En HDO 370 suenan las cuatro últimas grabaciones publicadas por el sello lituano NoBusiness Records. Oostum de Gerry Hemingway - Samuel Blaser; Live At Café Amores de Kang Tae Hwan; Oh My, Those Boys! de Barre Philips - Motoharu Yoshizawa; y Frames & Terrains de Martin Blume - Tobias Delius - Achim Kaufmann - Dieter Manderscheid. Tomajazz: © Pachi Tapiz, 2018 HDO es un podcast editado, presentado y producido por Pachi Tapiz.
2018-02-15
1h 17
SundayMoaning
Filterblasen-Blues
In Folge 191 des SundayMoaning trauern wir der guten alten Zeit hinterher in der Trump noch nicht der gewählte Soon-to-be-Präsident der US of A war. Man wunderte sich was passiert war und wie das eigentlich passieren konnte und mit einem kleinen bisschen Galgenhumor widmet man sich dann wieder den wichtigen Dingen des Lebens. Ein bunter Strauß der schlechten Laune mit Eris2Katz und Angbor. Viel Spaß beim Nachhören! Shownotes vom 13.11. SMC-191-Filterblasen-Blues Mit Angbor http://twitter.com/angbor3d Eris2Cats http://twitter.com/sunreign Shownotes Trump-Block Schüsse bei Anti-Trump-Demo https://www.washi...
2016-11-13
00 min
WRINT: Zur Person
WR617 Martin Delius, Politiker
Martin Delius ist 2011 mit der Piratenpartei ins Berliner Abgeordnetenhaus eingezogen, war dort – unter anderem – Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, hat die Piraten mittlerweile verlassen und ist Mitglied der LINKEn geworden.
2016-10-28
1h 49
How to Listen to Free Audiobook in Classics, European Literature
Limo on Tape - Moderne zum Mitnehmen von Andreas Ammer | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Limo on Tape - Moderne zum Mitnehmen Autor: Andreas Ammer, FM Einheit Erzähler: Andreas Ammer, FM Einheit, Felix Goeser, Heinrich Steinfest, Guenter Rueger, Markus Calvin Format: Unabridged Spieldauer: 51 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-06-16 Herausgeber: FM 4.5.1. - Ammer-Einheit Hörspiele Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung: Ernst Jünger, Kurt Schwitters, Martin Heidegger, Gottfried Benn, eine Schallplatte von Hugo von Hofmannsthal und Stimmen auf einer Blackbox - für dieses illustre Stimmenensemble sind Andreas Ammer und FM Einheit in die Bestände des Marbacher Literaturmuseums der Mode...
2016-10-06
51 min
Get Best Audiobooks in Classics, European Literature
Limo on Tape - Moderne zum Mitnehmen Hörbuch von Andreas Ammer, FM Einheit
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1665 Titel: Limo on Tape - Moderne zum Mitnehmen Autor:: Andreas Ammer, FM Einheit Erzähler: Andreas Ammer, FM Einheit, Felix Goeser, Heinrich Steinfest, Guenter Rueger, Markus Calvin Format: Unabridged Spieldauer: 51 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-06-16 Herausgeber: FM 4.5.1. - Ammer-Einheit Hörspiele Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Ernst Jünger, Kurt Schwitters, Martin Heidegger, Gottfried Benn, eine Schallplatte von Hugo von Hofmannsthal und Stimmen auf einer Blackbox - für dieses illustre Stimmenensemble sind Andreas Ammer und FM Einheit in die Bestände des...
2016-10-06
05 min
Get Best Audiobooks in Classics, European Literature
Limo on Tape - Moderne zum Mitnehmen Hörbuch von Andreas Ammer, FM Einheit
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Limo on Tape - Moderne zum Mitnehmen Autor:: Andreas Ammer, FM Einheit Erzähler: Andreas Ammer, FM Einheit, Felix Goeser, Heinrich Steinfest, Guenter Rueger, Markus Calvin Format: Unabridged Spieldauer: 51 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-06-16 Herausgeber: FM 4.5.1. - Ammer-Einheit Hörspiele Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Ernst Jünger, Kurt Schwitters, Martin Heidegger, Gottfried Benn, eine Schallplatte von Hugo von Hofmannsthal und Stimmen auf einer Blackbox - für dieses illustre Stimmenensemble sind Andreas Ammer und FM Einheit in die Bestände des Marbache...
2016-10-06
51 min
Radio Spaetkauf Berlin
RS#05 2016: We Take Berlin
What would we do if we ran the city? Radio Spaetkauf is exploring Berlin's political system by trying to get our own host Jöran Mandik elected to the state Abgeordnetenhaus. We get tips from former Pirate Party leader Martin Delius about how local politics really works. And we're calling for ideas from listeners about what policies Jöran should add to his manifesto. Sunday trading for spaetkaufs? Online Bürgeramt registration? On this episode we're joined by a new co-host, stand-up comedian and computer programmer Caroline Clifford. Recorded on Monday May 23 2016 at the very empty Comedy Cafe Berlin.
2016-05-26
59 min
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
BER für Eilige (camp2015)
Worin Holger Klein sich von Martin Delius in aller kapitalistischer Effizient den BER-Fuckup zusammenfassen lässt. about this event:
2015-08-19
1h 04
Chaos Computer Club - Chaos Communication Camp 2015 (mp3)
BER für Eilige (camp2015)
Worin Holger Klein sich von Martin Delius in aller kapitalistischer Effizient den BER-Fuckup zusammenfassen lässt. about this event:
2015-08-19
1h 03
Küchenradio (alles)
KR382 Berlin Brandenburg International #2
Pirat Martin Delius ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschuss im Berliner Landtag und soll aufklären, wie es zum Milliarden-Desaster "Berlin Brandenburg International" kommen konnte.Vor gut zwei Jahren war Martin schon mal im Küchenradio und hat über die Ermittlungen berichtet, damals aber war der Ausschuss gerade erst gegründet worden. Seit dem hat der Untersuchungsausschuss einiges ans Licht gebracht. Warum die laufenden Planänderungen ins Desaster führten, welche fatale Rolle der damalige Geschäftsführer Schwarz spielte und wieso der Aufsichtsrat lange kein realistisches Bild der Baustelle hatte, erklärt Martin jetzt im Küchenradio. Seine Prognose: Wenn der BER bi...
2015-05-02
1h 46
Küchenradio (mp3)
KR382 Berlin Brandenburg International #2
Pirat Martin Delius ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschuss im Berliner Landtag und soll aufklären, wie es zum Milliarden-Desaster "Berlin Brandenburg International" kommen konnte.Vor gut zwei Jahren war Martin schon mal im Küchenradio und hat über die Ermittlungen berichtet, damals aber war der Ausschuss gerade erst gegründet worden. Seit dem hat der Untersuchungsausschuss einiges ans Licht gebracht. Warum die laufenden Planänderungen ins Desaster führten, welche fatale Rolle der damalige Geschäftsführer Schwarz spielte und wieso der Aufsichtsrat lange kein realistisches Bild der Baustelle hatte, erklärt Martin jetzt im Küchenradio. Seine Prognose: Wenn der BER bi...
2015-05-02
1h 46
Küchenradio (mp3)
KR382 Berlin Brandenburg International #2
Pirat Martin Delius ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschuss im Berliner Landtag und soll aufklären, wie es zum Milliarden-Desaster “Berlin Brandenburg International” kommen konnte. Vor gut zwei Jahren war Martin schon mal im Küchenradio und hat über die Ermittlungen berichtet, damals aber war der Ausschuss gerade erst gegründet worden. Seit dem hat der Untersuchungsausschuss einiges ans Licht gebracht. Warum die laufenden Planänderungen ins Desaster führten, welche fatale Rolle der damalige Geschäftsführer Schwarz spielte und wieso der Aufsichtsrat lange kein realistisches Bild der Baustelle hatte, erklärt Martin jetzt im Küchenradio. Seine Prognose: Wenn...
2015-05-02
1h 46
WRINT: Zum Thema
WR413 Flughafen BER (Teil 4)
Ich sitze zum vierten Mal bei Martin Delius, dem Vorsitzenden des BER-Untersuchungsausschusses, und lasse mir erzählen, was es seit unserer letzten Sendung vom Juli 2014 Neues gibt. Nach gut anderthalb Stunden kommen wir dann auch auf den leidigen Themenkomple Politik, Politiker, Parteien und das Berliner Abgeordnetenhaus zu sprechen und am Ende rufe ich Martin nochmal an. Weisse Wölfe, Correctiv, BERwatch, “Unten bleiben” – der BER Zwischenbericht
2015-03-25
2h 15
WRINT: Die Wrintheit
WR372 Nuka Norwida und Charlie Wormser
Diesmal mit Märchen, Wowereit, der Sesamstraße, Österreichern, Schmutzwäsche, Fernsehen, der Kanzlerin, Jesus, Radio, Büchern, Fußgängern, alten Menschen, Nachrichten und eventuell sogar Gebäck. Ohne Alex keine Wrintheit. Hier schnorrt sie vor dem Bahnhof. Shownotes von PattaFeuFeu, mathepauker, bigmcintosh91 und v0tti Tschechische Märchen 00:00:00 Spejbl und Hurvínek — Donikkl — Die Besucher (Holgi erzählte in WR222 schon mal davon) — Lada Niva — Luzie, der Schrecken der Straße — Zeitgeist — Technokratie — Game of Thrones — Krieg der Sterne — Bravo — Szenische Lesung — Unbotmäßig. Phillipp: Ist Klaus Wowereit immer noch...
2014-12-14
2h 02
WRINT: Zum Thema
WR315 Flughafen BER (Teil 3)
Ich sitze mal wieder bei Martin Delius, dem Vorsitzenden des BER-Untersuchungsausschusses, und lasse mir erzählen, wie es in den vergangenen zehn Monaten an der Investitionsruine vorangegangen ist. Außerdem geht es kurz um Flüchtslingspolitik. Das erwähnte Buch zum uBER findet ihr hier.
2014-07-26
2h 00
WRINT: Ortsgespräche
WR205 Noch ein Besuch bei Martin Delius
Unsere liebste Investitionsruine “Flughafen BER” ist ja immer mal wieder Anlass für das eine oder andere Gespräch – und wenn man die Gelegenheit hat, mit dem Vorsitzenden des BER-Untersuchungsausschusses zu reden, allemal. Ich habe Martin Delius im Berliner Abgeordnetenhaus besucht und mal wieder ein Stündchen mit ihm über BER geplaudert. Es geht um Herrn Schwarz, […]
2013-09-09
00 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP064 Fehlschlaginduzierte Depression
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Sendezentrum — re:publica — Drossel — Netzneutralität — Syrien — FBI — BERwatch Die 64. Ausgabe von Logbuch:Netzpolitik ist die zweite, die live vor Publikum entstand. Wir waren zu Besuch im "Sendezentrum", dem Podcast-Projekt auf der diesjährigen re:publica in Berlin. Wir bedanken uns bei den Claqueren vor Ort. Außerdem bedanken wir uns bei Martin Delius, der nämlich unser Gast war und nicht nur über Neuerungen im Projekt BERwatch berichtete sondern auch die anderen Themen fleissig mitkommentierte. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann ...
2013-05-12
1h 35
Not Safe For Work
NSFW064 Stuhl im Hals
Die zwei hoch sechste Sendung kommt ganz binär mit unterschiedlichen Meinungen der beiden Protagonisten zu nahezu allen Aspekten und lässt dabei kein Langweilerthema aus. Wir fachsimpeln über Piraten, Radio, Pferdepizza, Meteore und sprechende Schafe. Viel Spaß dabei. Dauer: 3:27:31 Tim Pritlove Twitter Website Amazon Wishlist Liberapay Generic Wishlist Paypal Holger Klein Twitter Website Amazon Wishlist Paypal Die Shownotes Twitter Website Xenim Streaming Network Twitter Website Shownotes: Intro, Begrüßung und Piraten 00:00:00 „Da ist kein Video!“ (Tim) (Baauer - Harlem Shake (HQ Full Version)) — Tim war in Österreich und wurde für sein Österreic...
2013-02-26
3h 27
WRINT: Ortsgespräche
WR145 Ortsgespräch: Martin Delius (wg. BER)
Ich bin mal wieder ins Berliner Abgeordnetenhaus gefahren. Diesmal, um mit Martin Delius in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des BER-Untersuchungsauschuss zu reden. Ich hatte irgendwann den Überblick über das Thema verloren und Martin war so freundlich, in mir – zumindest grösstenteils – wiederherzustellen. Aus meinen Notizen: Raumordnungsverfahren, Planfeststellung, Wasserstadt Spandau, Chronologie der Berliner Olympia-Bewerbung, Konsensbeschluss, Die WIB […]
2013-02-04
00 min
Wir. Müssen Reden
Hitlervergleiche für 300 (mit Anne Helm)
Es wintert allumfänglich im beschaulichen Berlin und so haben wir uns zu einer kränklichen Nachmittagsrunde zusammengefunden um gemeinsam bei Tee in die Mikrofone zu husten. Wir alle? Nein! Eine putzfidele junge Frau durchbrach unsere virengeschwängerte Letargie und bestellte Bier. Bier! Bei Wir müssen Reden! Außerdem übernahm sie kurzerhand das Erzählen, denn zu erzählen hatte sie viel. Die Rede ist von der großartigen Anne Helm aka @SeeroiberJenny. Die Themen 00:04:00 Die Synchronsprecherin Dreigroschenoper, der Song Seeräuber Jenny Oi Annes Synchonsprecherdatei Der Woody Allen Film To Rome with Love, wo A...
2012-12-09
2h 36
Klabautercast
Bundesparteitag 2012.2 – ein Rückblick
BPT122Maha spricht mit Marcel Geppert über den zurückliegenden Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland in Bochum (BPT122 oder im Piratenjargon: Bongs). Dabei werden die beschlossenen Anträge noch einmal durchgesprochen und auch diskutiert, warum bestimmte Anträge erfolgreich waren und andere nicht. Außerdem machen wir Vorschläge, wie der Parteitag künftig besser gestaltet werden kann. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 49 min, die Aufnahme erfolgte am 2. Dezember 2012 in Berlin. Der Vorspann ist der Text des Spots „Freiheit, Gleichheit, Grundeinkommen – Bundestagswahl 2013“ (Quelle: [youtube](http://www.youtube.com/watch?v=ZX9DA8N3PkU)). ## Links ## ...
2012-12-06
00 min
Küchenradio (mp3)
KR344 Berlin Brandenburg International
Der Pirat Martin Delius (@martindelius) ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, der das Desaster rund um den neuen Berliner Flughafen BBI aufklären soll. Im Küchenradio spricht er mit Philip Banse über Historie, Hintergründe und hirnschmelzende Planungspannen. Martin berichtet über Baufirmen, die nicht mehr bauen wollen, ein frisches Gutachten, das das ganze Flughafenkonzept in Frage stellt und empfiehlt, gleich mit einem neuen Flughafen zu beginnen (wird auf der BER-Projektseite der Piratenfraktion veröffentlicht). (Hier die erwähnte Studie als pdf). Es geht um die irrwitzigste “Mensch-Maschine-Schnittstelle”, von der sowohl Menschen als auch Maschinen seit langer Zeit gehört haben. Gegen Ende e...
2012-11-27
00 min
Küchenradio (alles)
KR344 Berlin Brandenburg International
Der Pirat Martin Delius ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, der das Desaster rund um den neuen Berliner Flughafen BBI aufklären soll. Im Küchenradio spricht er mit Philip Banse über Historie, Hintergründe und hirnschmelzende Planungspannen.Der Pirat Martin Delius (@martindelius) ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, der das Desaster rund um den neuen Berliner Flughafen BBI aufklären soll. Im Küchenradio spricht er mit Philip Banse über Historie, Hintergründe und hirnschmelzende Planungspannen. Martin berichtet über Baufirmen, die nicht mehr bauen wollen, ein frisches Gutachten, das das ganze Flughafenkonzept in Frage stellt und empfiehlt, gleich mit einem neuen Flughafen zu beginn...
2012-11-27
00 min
Küchenradio (mp3)
KR344 Berlin Brandenburg International
Der Pirat Martin Delius ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, der das Desaster rund um den neuen Berliner Flughafen BBI aufklären soll. Im Küchenradio spricht er mit Philip Banse über Historie, Hintergründe und hirnschmelzende Planungspannen.Der Pirat Martin Delius (@martindelius) ist Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschusses, der das Desaster rund um den neuen Berliner Flughafen BBI aufklären soll. Im Küchenradio spricht er mit Philip Banse über Historie, Hintergründe und hirnschmelzende Planungspannen. Martin berichtet über Baufirmen, die nicht mehr bauen wollen, ein frisches Gutachten, das das ganze Flughafenkonzept in Frage stellt und empfiehlt, gleich mit einem neuen Flughafen zu beginn...
2012-11-27
00 min
Klabautercast
Gelassenheit durch Transparenz
Maha spricht mit Gerhard Anger über Gelassenheit durch Transparenz. Dabei geht es darum, Prinzipien von Open Data und Open Government (also das Konezpt eines maschinenlesbaren, transparenten Staats) auch in der Piratenpartei zu implementieren. Gerhard schlägt vor, das zunächst im Landesverband Berlin durchzuführen. Er möchte es sich zur Aufgabe machen, wenn er auf der bevorstehenden Landesmitgliederversammlung gewählt wird. Die Podcastfolge ist somit auch eine Kandidatenvorstellung. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 10 min, die Aufnahme erfolgte am 27. August 2012 in Berlin. ## Vorschau ## Es folgt wieder eine kleine Pause, da sich Maha A...
2012-08-29
00 min
Klabautercast
BER – Potemkinscher Flughafen
Martin Delius als NerdMaha spricht mit Martin Delius über den [potemkinschen](https://de.wikipedia.org/wiki/Potemkinsches_Dorf) [Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“](http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Berlin_Brandenburg) (BER) – das [Bielefeld](https://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldverschwörung) unter den Flughäfen. Es geht vor allem um die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses über die Vorkommnisse, die unter anderem zur Verzögerung der Eröffnung geführt haben. Martin berichtet von seinen diesbezüglichen Aktivitäten im Berliner Abgeordnetenhaus. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 Stunden 17 min, die Aufnahme erfolgte am 22. August 2012 im Abgeordnetenhaus von Berlin. Im Vorspann wird K...
2012-08-27
00 min
Klabautercast
Bundesversammlung
Maha spricht mit Ingo über die 15. Bundesversammlung und die Wahl von Joachim Gauck mit Impressionen aus dem Reichstag. Da die Aufnahme im provisorischen Piratenbüro im Reichstag stattfand, klingt die Aufnahme wie aus einer Kirche. ## Podcast ## Dauer: ca. 35 min, die Aufnahme erfolgte am 18. März 2012 im Reichstag kurz nach Ende der Bundesversammlung. Im Vorspann ist ein Ausschnitt aus der Eröffnungsrede des Bundestagspräsidenten [Norbert Lammert](https://de.wikipedia.org/wiki/Norbert_Lammert „Norbert Lammert in der Wikipedia“) zu [hören](http://www.youtube.com/watch?v=Il-rTBUpneg). ## Links ## „PW“ verweist auf d...
2012-04-05
00 min
Klabautercast
Transparenz
Maha spricht mit Matze über Transparenz bzw. genauer Nahbarkeit. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h, die Aufnahme erfolgte am 17. März 2012 in Berlin. Im Vorspann hören wir ein Zitat von Christian Wulff über Transparenz ([Quelle](http://www.tagesschau.de/inland/wulffinterview114.html)). ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia: ### Gesprächspartner ### * WP: [Matze](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:TEErohr) * Twitter: [tEErohr](https://twitter.com/tEErohr) ### weitere Links ### * Vorstandsportal zu [Plankengate](http://vorstand.piratenpartei.de/2011/07/07...
2012-03-29
00 min
Klabautercast
Landesmitgliederversammlung in Berlin
Gerhard Anger und Maha trafen sich bei Käse und Wein, um auf die Landesmitgliederversammlung zurückzublicken – Eichhörnchen inklusive. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h 20 min, die Aufnahme erfolgte am 29. Februar 2012 in Berlin; der Vorspann ist ein Ausschnitt aus der Aufzeichnung der Gebietsversammlung Friedrichshain-Kreuzberg. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia: ### Gesprächspartner und Thema ### * WP: [Gerhard Anger](http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Anger), PW: [Pirat Gerhard Anger](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:GA), [@Tollwutbezirk](https://twitter.com/Tollwutbez...
2012-03-04
00 min
Klabautercast
100 Tage Piraten im Abgeordnetenhaus
Seit der Konstituierung des Abgeordnetenhauses von Berlin am 24. Oktober 2011 sind etwa 100 Tage vergangen. Maha zieht Bilanz mit den Abgeordneten Simon Kowalewski, Philipp Magalski und Wolfram Prieß. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h 42 min, die Aufnahme erfolgte am 27. Januar 2012 im Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 439. ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia: ### Gesprächspartner ### * WP: [Philipp Magalski](http://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Magalski) * WP: [Wolfram Prieß](http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfram_Prieß) + WP: [Simon Kowalewski](http://de.wikipedia.or...
2012-02-14
00 min
Klabautercast
Jahresrückblick 2011
Maha und Christopher Lauer blicken zurück auf das Piratenjahr 2011. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 40 min, die Aufnahme erfolgte am 31. Dezember 2011. Der Vorspann enthält einen Ausschnitt aus der [Rede von Christopher Lauer vom 12. Januar 2012](http://www.youtube.com/watch?v=6U82ig37TaE). ## Vorschau ## Im nächsten Klabautercast wird es um den Umgang der Politiker mit Medien und der Medien mit Politikern gehen; maha und Christopher Lauer sprechen darüber mit Volker Beck. ## Links ## Zu den meisten behandelten Themen gibt es eigene Episoden des Klab...
2012-01-18
00 min
Klabautercast
Berliner Piratenfraktion
Maha spricht mit den (bei der Aufnahme noch designierten) Abgeordneten der Piratenpartei im Abgeordnetenhaus von Berlin Martin Delius und Simon Kowalewski. Ab heute, 27. Oktober 2011 sind sie richtige Abgeordnete. Videos aus dem AGH hat [Alios online gestellt](http://www.youtube.com/user/alios#g/u). ## Podcast ## Dauer: ca. 2 h, die Aufnahme erfolgte schon am 29. September 2011. Leider gibt es zwischendurch wieder ein leichtes Pfeifen. Dank eines kleinen technischen Hacks wird diese Aufnahme hoffentlich die letzte mit einem Pfeifen sein. Simon Kowalewski ist leicht verschnupft. Beides bitten wir zu entschuldigen. ## Links ## „PW...
2011-10-27
00 min
Klabautercast
Bildungspolitik
LagerfeuerIn dieser Folge sprechen Maha und Martin Delius über Bildungspolitik; und zwar vor allem Schulpolitik. Dabei wird auch wieder über das Konzept der fließenden Schullaufbahn gesprochen. Da der Podcast zum Teil zahlreiche Spezialthemen betrifft, gibt es diesmal besonders viele Wikipedialinks; Links auf das Piratenwiki sind nun auch gekennzeichnet. ## Podcast ## Dauer: 1 h 22 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki. * PW: [Martin Delius](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Mpd) * erwähnte Person (PW): [Benjamin Stöcker](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:J...
2010-06-12
00 min