podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Eisler
Shows
Sehr aufdringlich, danke
SAUF27 - Das Jugendwort 2025
Diese Folge ist die erste Hälfte der Aufzeichnung vom 12.08.2025; die zweite Hälfte erscheint nächste Woche als SAUF28. Das crazy, wie die drei Aushilfsjugendlichen lowkey goonen (unterm Radar, sozusagen), checkst du, Digga? Blamieren sie sich dabei? – Schere (über deren Haupt). Das Thema? – Tot (zumindest fühlt es sich so an). Der Stil? – Rede (natürlich, was sonst). Haben die drei keine Ahnung? – SYBAU! Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Jugendwort des Jahres 2025 - Langenscheidt Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-08-18
43 min
Pop nach 8
BLUES-GEHEULE VOM NARBENGESICHT (Episode 185)
Einmal mehr erklären Marty und Andy, die beiden von "Pop nach 8", die (Pop-)Welt: Warum tragen Blueslegenden Messer mit sich herum? Warum gibt es K-Pop-Bands mit nordkoreanischen Hungerleidern? Was haben K.I.Z. und Hanns Eisler gemeinsam? Und wie hängt das nur alles zusammen? Traurigster Moment: Dast letzte Mal wird über ein Buch das berüchtigte "Schrott oder Schatz?"-Urteil gefällt! Herrlich!Kontakt: mail@popnach8.berlinWebsite: https://popnach8.berlin
2025-08-16
1h 07
Sehr aufdringlich, danke
SAUF26 - Der Grafikkarten Blues
Was macht man, wenn man mehr Grafikleistung braucht? – Man kauft sich eine neue Grafikkarte. Was macht man, wenn die neue Grafikkarte mehr Leistung braucht? – Man kauft sich eine neue eGPU mit neuem Netzteil. Was macht man, wenn das Notebook UND die eGPU beide von Razor sind? – Selbstverständlich nicht spielen, weil die beiden Geräte natürlich inkompatibel sind. Lernt man daraus, als Razor-Fanboy? – Nope … Ansonsten singen unsere drei Blues-Brothers über „Cock Magic“ (South Park Folge S18, E08), neue Macbooks (weil es „bis zu“ x schneller ist), Gin brauen (auf wissenschaftlichem Niveau) und erste Eind...
2025-08-11
1h 01
Sehr aufdringlich, danke
SAUF25 - Mission KingPossible
Unsere drei Aushilfsagenten berichten von einigen impossible Missions (Mission Impossible 8, BurgerKing-Bestellung, Fuchsis Uhrzeit), unpassenden Werbeslogans (Gatorade) und über das Potential von Trash-TV Formaten wie Teenager werden Mütter. Schließlich philosophieren sie auch noch über Öffnungszeiten (genauer gesagt Schließzeiten) im Allgemeinen und duellieren sich zu guter Letzt auch noch in Bomberman (Bonustrack). Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-08-04
1h 27
Sehr aufdringlich, danke
SAUF24 - Die Scheißheisltour
Was haben Vermieter mit Scheißheisln zu tun? Warum bekommen wir feuchte Augen beim aktuellen Spectrum Next (Issue 3), nicht aber beim scheißen selbst? Und was hat Frauenfußball mit dem Lutschen von Müsliriegeln zu tun? Wir wissen es auch nicht, aber es beschäftigt uns zumindest – und ja, das spricht nicht für uns … Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Kickstarter: ZX Spectrum Next Issue 3 Pipibox sorgt für Erleichterung - pipibox.at Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-07-28
1h 04
Sehr aufdringlich, danke
SAUF23 - Magic: The Gathering - Part I
Unsere spezielle Spezial-Themensendung – übrigens nicht zu verwechseln mit der speziellen Spezialeinheit von Frank Drebin – zum Thema Magic: The Gathering. Fuchsi erzählt uns von den Anfängen von Magic und warum und wie das Kartenspiel ursprünglich entstanden ist – super interessant! Martins intellektueller Beitrag dazu ist es, an den richtigen Stellen zu nicken und hin und wieder ein „mhm“ einzuwerfen. Ach ja, er drückt auch einmal (unabsichtlich!) seine Meinung zum Thema Amerika aus … Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Magic: The Gathering | Official site for MTG news, sets, and events Magic: The Gatherin...
2025-07-21
1h 06
Sehr aufdringlich, danke
SAUF22 - "Harte Nudeln" und fluoreszierender Urin
„Wer ohne Sünde ist, der pinkle den ersten (fluoreszierenden!) Strahl …“, oder so ähnlich. Unsere drei unterschiedlichen „Generationalisten“ – wir erinnern uns: X (?), Y („Millenial“) und Z („Zoomer“) – unterhalten sich über „harte Nudeln“, leuchtenden Urin mit Glitzerkakao und Spa-Peinlichkeiten. Ach ja und nicht zuletzt auch über das McDonalds-Eiswürfeldrama! Ein ganz normales Podcast-Aufnahmesetting halt … (ja, flacher geht immer!) Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Fanfix - Content Monetization for Creators Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-07-14
00 min
Sehr aufdringlich, danke
SAUF21 - Heute ist der 9319. Tag!
Was haben Achtzehntausend-sechshundert-sieben-und-zwanzig Tage mit Youngsters zu tun, die nicht mehr wissen wie man ein Telefon ursprünglich verwendet hat? Bis zu wieviel Multiplayer ist in No Man’s Sky enthalten? Wie oft kann man Starfield durchspielen, bis es langweilig wird (und wieviel Lebenszeit kann man dafür eigentlich verbraten)? Und wer ist eigentlich dieser Stanley, der ständig herum parabelt, während er einer Stimme in seinem Kopf lauscht? Wissen wir auch nicht so genau, aber wir reden halt mal drüber … Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Endings | The Stanley Par...
2025-07-07
54 min
Sehr aufdringlich, danke
SAUF20 - Der "Brabbelfisch" lässt grüßen
Die geballte Uneinigkeit ist wieder vereint – erstmals in Farbe und bunt! Florian berichtet über seinen Malta-Urlaub (und von leicht politisch inkorrekten Äußerungen im Pool), Martin erzählt von seinem Roadtrip nach Deutschland (und von nackten Vermieterinnen – er wäscht seine Augen allerdings in Unschuld) und Fuchsi äußert sich über seine Urlaubswoche (er hat, oder hat nicht, dabei seine Brille geopfert). Natürlich darf bei all den heiteren Anekdoten nicht auch eine gewisse Ernsthaftigkeit fehlen – daher schwadronieren die drei auch wieder kurz über KI und Softwareversionierungen bei Apple … und wie immer überspielen sie dabei gekonnt fehlendes Wissen mit sehr vie...
2025-06-30
1h 00
Sehr aufdringlich, danke
SAUF19 - "Fit for the job"
Die beiden Ersatz-Punchingbälle der lokalen KI, Fuchsi und Martin, haben zwar keine Ahnung, was ein BMW Cabrio mit Starfield zu tun hat, sind aber dafür umso erschöpfter vom Schachtel tragen, bzw. vom so-gut-wie-beinahe-laufen. Macht sie das „fit for the job“? Garantiert nicht. Hat sie das schon jemals daran gehindert, blöd (wer hat das gesagt?!) zu reden? Natürlich nicht … Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes LM Studio - Discover, download, and run local LLMs Gladiator NXT EVO ‘Space Combat Edition’ – VKB FSC Europe Freida McFadden - The Teacher (Thalia Link)
2025-06-23
57 min
Sehr aufdringlich, danke
SAUF18 - Zwei kleine Podcasterlein, streamen heut zu zweit …
Die unheilige 2/3-Faltigkeit erzählt diesmal von Showbühnen-Erlebnissen (na schön, eher Hinrichtungen) auf der LOG-LAN (Lord of Games 2025), gegenseitigem Abschießen auf der Rennstrecke (Battlekart: wie Mario Kart, nur in echt) und Sinnhaftigkeit der Switch 2 (echt jetzt, Nintendo?). Die beiden halten sich wacker, trotz reduzierter (almost)“manpower“ und Fuchsis behelfsmäßigem Gesundheitszustand … Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes LOG-LAN :: News BattleKart Wien - Dein Karting+Gaming-Erlebnis. DT 297 PV MK II: Headset für Moderationen | Beyerdynamic Streamer X | Audio Interface and Video Capture Card | RØDE PRODUCT: DEATH STRANDING DIRECTORS CUT | Kojima Pro...
2025-06-16
1h 04
Sehr aufdringlich, danke
SAUF17 - "Ich bin kein Roboter"
Unsere Hobby-Nerds unterhalten sich gepflegt (und unverhältnismäßig „deep“) über Fortschritte in der KI-Entwicklung und dem umgekehrt proportionalen Verhältnis dazu, beim Menschen – ja, das ist so traurig gemeint, wie es klingt … Natürlich dürfen dabei nicht so wichtige Anekdoten fehlen, wie: fragwürdige Telefonhotlines, Hot-Yoga (in Röckchen für alle) und korrekte Umgangsformen mit der KI – nicht, dass die drei das bei Menschen überhaupt könnten. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Tracing the thoughts of a large language model \\ Anthropic Teilnehmer Martin Eisler Blog Email ...
2025-06-09
1h 10
Sehr aufdringlich, danke
SAUF16 - Nicht genügend, setzen!
„Wir repetieren, auf allen vieren, weil wir wissen, die Schule ist …“ – wichtig fürs Leben. Unsere drei Musterschüler erinnern sich an ihre Schulzeit und an so manche skurilen Begebenheiten. Aus purer „deepness“ schwadronieren sie dann sogar noch über das Schulsystem im Allgemeinen, Mobbing und schließlich sogar über die wichtigste Frage des Lebens: Sind Teenies nur deppat, bevor sie zu richtigen Menschen werden? Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Yusuf / Cat Stevens - Father & Son - YouTube Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-06-02
1h 05
Sehr aufdringlich, danke
SAUF15 - "Mein Herr der Ringe ist nicht deppat!"
Unsere drei Nerds der Herzen begeben sich erneut freiwillig in ein „quizendes“ Master/Slaves-Verhältnis, sinnieren über Zeitaufwand und Hingabe zu Computerspielen, bewundern Fuchsis „Feinschnecker“-Sinn und driften nur knapp an einer „b’soffenen G’schicht“ vorbei. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes #ExplainAFilmPlotBadly: Die Handlungen von 20 Filmen so schlecht zusammengefasst, dass es schon wieder genial ist! - FILMSTARTS.de Rupps Bierlokal Pub - Rupp´s Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-05-26
1h 12
Sehr aufdringlich, danke
SAUF14 - Ziegen, die auf Männer starren
Wie sagte einmal ein berühmter Philosoph? – „Ich lecke (an Menschen), also bin ich (eine Ziege)“, im Goat Simulator; Florian berichtet über seine „ziegenialen“ Erfahrungen. Fuchsi erzählt von seinen Trips (in Städte, österreichische sogar) in die Gamingshop-Nostalgie und (wenn wir uns ehrlich sind) letztlich erst wieder vom Bier und Martin scheitert (wieder mal) erfolgreich (also kläglich) an einem Gamingquiz. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes 10 der besten Games aller Zeiten schlecht erklärt – Erkennt ihr sie trotzdem? gameware.at: Die besten Spiele mit superschnellem, sicherem Versand Augustinerbräu Kloster Mülln Sc...
2025-05-19
1h 05
Sehr aufdringlich, danke
SAUF13 - Jovialer-Jugend-Jargon mit Julia
Unsere drei „main character“ (für jugendliche eher Dinosaurier) lassen sich auf ein joviales Jugendwort-Quiz mit Julia ein. Ihre Performance ist dabei mindestens „sus“, möglicherweise ein bisschen „cringe“, etwas „goofy“, aber definitiv nicht „slay“ … vielleicht „aura minus 1000“, aber zumindest nicht „bodenlos“ – da will niemand hin! Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-05-12
1h 08
Sehr aufdringlich, danke
SAUF12 - Fehler in der (Audio-)Matrix
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit dem Audiosetup (genau genommen mit der Routing-Matrix) und den daraus folgenden einseitigen Schuldzuweisungen, philosophieren unsere drei Helden über Nagellack (ja, wirklich!), Beratungsresistenz, Twitch Hot Tubs und Martins CS-Niederlagen (also gut, „geflame“). Zusätzlich reden sie noch über den neuen GTA VI Trailer, Emulatoren und Spielempfehlungen, bzw. -wünsche. Kleiner Hinweis zum Erscheinungsdatum: Diese Aufnahme entstand am Di. 06.05.2025 und war eigentlich für die Folgewoche geplant. Da wir aber keine Woche auslassen wollten, releasen wir doch noch für diese Woche, sprich am Folgetag. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes
2025-05-07
1h 12
Sehr aufdringlich, danke
SAUF11 - "Muito impertinente, obrigado"
Unser Möchtegern-Portogiese Martin berichtet vom Urlaub in der Algarve und von seinen Versuchen, sich per Mietauto zu distanzieren (aus Angst vor verrechenbaren Kratzern und Dellen). Fuchsi erhellt uns mit links-linken Verkehrserfahrungen in England und Florian berichtet von seinen Erfahrungen im schnellen Online-Drogenverkauf – wenn man’s genau nimmt erzählt er von einer Serie, aber wer nimmt das schon so genau … Ach ja und Lebewesen übergeben sich, wenn sie unseren Podcast hören – ein durchaus wertvolles Feedback, sozusagen. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes How to Sell Drugs Online (Fast) – Wikipedia Black Mirror (Fe...
2025-04-28
1h 03
Sehr aufdringlich, danke
SAUF10 - Der Snob-, der Hip- und der Youngster
Die drei Millenials der Herzen, decken nicht nur das komplette Spektrum der Generation Y ab, sondern empfehlen auch noch ihre Lieblingspodcasts; entdecken nebenbei ihre Hipster-, Snob- und Youngster Stereotypen und reden richtig „deep“ über den Umgang mit Smartphones bei Kindern. Natürlich gibt es auch bodenständigere „rants“ über Teenagerkommunikation, Discord und Rezensionen – nicht, dass noch irgendwer denkt sie hätten plötzlich Niveau und so … Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Allgemein Watchy by SQFMI | Watchy Podcast Empfehlungen (in order of appearance) „Glanzparade – die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner“-Podcast - Apple Podcasts ...
2025-04-21
1h 33
Sehr aufdringlich, danke
SAUF9 - Yoga, Games und Feedback! :-)
Die unheilige Dreifaltigkeit Fuchsi, Florian und Martin reden über Yoga (zeig mir deine Hundefigur!), lassen sich Benchmarken (nie eine gute Idee), freuen sich über eine „attraktive Frau, in der IT tätig“ und deren sehnlichsten Wunsch in einen Kübel zu scheißen (in einem Spiel! – nur zur Absicherung), sowie über ihre ersten Rückmeldungen und Kommentare (na gut, einer, dafür öffentlich!). Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Allgemeines Human Benchmark Kunst FIST OF JESUS get your 666 limited bluray with all the films at www.fistofjesus.com KUNG FURY Official Movie [HD] THE ASYLUM ...
2025-04-14
1h 27
Sehr aufdringlich, danke
SAUF8 - Ausdruckstanz
Fuchsi, Florian und Martin reden über ihre schlimmsten Kampfsport-Weihnachten, erzählen von eBay- und Willhaben-Abenteuern und und würden niemals zusammen laufen gehen. Ach ja und Fuchsi muss schiffen … Klitzekleiner Disclaimer: Florian hört sich nicht immer so hohl an! Wir waren nur zu unfähig das Audioequipment rechtzeitig vorzubereiten. Wird besser ab Folge 9 … wir schwören, oida! Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-04-07
1h 06
Sehr aufdringlich, danke
SAUF7 - Fuchsis expliziter Monolog
Wir – und damit meinen wir Fuchsi – reden über expliziten Content und somit die Aktivierung der Explizitkennzeichnung unseres Podcasts. Außerdem stellen wir unseren kleinen Fanboy vor, der uns demnächst verstärken wird. Jugend am Werk, sozusagen. Außerdem geht’s um Netflix für Retrogamer, Super Marios Drogenkonsum, „wirklich grindige Gemische“, Fuchsis Toaster, „KI hate speech“, unser Geheimnis und zu guter letzt, der Unterstellung, dass wir „nicht tiaf genug“ sind! Wenn das keine Ansage ist … Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Antstream Arcade: Play over 1300 Classic Retro Video Games Tetri...
2025-03-31
1h 03
Sehr aufdringlich, danke
SAUF6 - Nerdtrip ins Waldviertel
Fuchsi und Martin pilgern zum KCM ins idyllische Waldviertel. Um nicht in einem Erdkeller im Wald zu verenden, haben sie sich diesmal „nerdkräftige“ Verstärkung mitgenommen: Maddin/Michael, Harry und Florian (liebevoll auch „das Küken“ genannt). Ihr Trip endet dann zwar erst in einem (ehemaligen) Stall, dafür erfüllen sie zumindest ihren (selbst definierten) Bildungsauftrag. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Kautzner Computer Museum Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email Martin Litsch Harald Franchetti
2025-03-28
1h 02
Sehr aufdringlich, danke
SAUF5 - "Da ur Cornetto"
Fuchsi hat sich ein neues Gadget gekauft, das Razer Edge.Wir lachen über Controllerspieler und empfehlen wärmstens Viva La Dirt League, die superlustige Sketches im Bereich Gaming machen.Wir reden über das Spiel Ghost Writer.Zum Thema Einhörner und Eiscreme empfiehlt uns Fuchsi SquattyPotty. ^^ Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email
2025-03-21
1h 04
Sehr aufdringlich, danke
SAUF4 - Du kommst hier nicht rein!
Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email
2025-03-14
46 min
Sehr aufdringlich, danke
SAUF3 - "Wir sind ja beide nicht Menschen"
Vielen Dank an die Sendegate-Community, für die freundliche Aufnahme und Unterstützung, sowie an die Macher von Ultraschall. Wir haben uns für das folgende Podcast-Setup entschieden: Zoom Livetrak L8 V-MODA BoomPro Mikrofone (inkl. folgenden Adaptern) RODE VXLR+ Adapter (3,5mm TRS auf XLR3M) POSUGEAR Klinke Adapter 3.5mm Auf 6.35mm OneDio Kopfhörer Over Ear A71 Ultraschall 5.1.1 auf Macbook Air (M1) Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email
2025-03-07
56 min
Sehr aufdringlich, danke
SAUF2 - 38C3
Diese Episode ist mit einem (alten) Raummikrofon aufgenommen worden. Deswegen ist die Qualität (noch nicht be-)rauschend. Wir reden unter anderem über diesen Satellitenvortrag und empfehlen generell alle Aufzeichnungen vom 38C3. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Hacking yourself a satellite - recovering BEESAT-1 38C3: Illegal Instructions Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email
2025-03-02
1h 15
Sehr aufdringlich, danke
SAUF1 - "Mami, wer sind diese komischen Männer?"
Diese Episode ist mit einem (alten) Raummikrofon aufgenommen worden. Deswegen ist die Qualität (noch nicht be-)rauschend. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email
2025-03-01
58 min
Science Arena
Klassiker des Wissens: Gustave Le Bon und die Psychologie der Massen
Science Arena: Gustave Le Bon und die "Psychologie der Massen"Der Wissenschaftsjournalist und Literaturinterpret Martin Haidinger präsentiert Klassiker der Wissenschaftsliteratur. Sie bilden die Grundlage heutiger Weltbilder und können in ihren Auswirkungen oft gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.Gustave Le Bon (1841-1931) Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe gilt als Begründer der "Massenpsychologie". Sein berühmtes Werk "Psychologie der Massen" übte einen nachhaltigen Einfluss in der Wissenschaft und praktischen Politik aus. Es beeinflusste nicht nur Sigmund Freud, sondern wurde auch von Politikern und Diktatoren des 20. Jahrhunderts für ihre Propagandatechniken benutzt.Vor einem i...
2025-01-27
52 min
Literatur Radio Hörbahn
Kath-Akademie Archiv: „Peter Hamm zu Gast bei Albert von Schirnding“
Kath-Akademie Archiv: „Peter Hamm zu Gast bei Albert von Schirnding“ (Hördauer: 70 Minuten) Er war, 1937 in München geboren, ein Kind der Nachkriegszeit mit typischem Schicksal: keine leichte Kindheit; früher Tod der Mutter; zunächst im Heim, dann bei den Großeltern in Weingarten bei Ravensburg; er verließ die Schule, arbeitet in der Landwirtschaft, bricht seine Lehre als Buchhändler ab. Gedichte des Siebzehnjährigen erschienen in der Zeitschrift „Akzente“, aber erst 1981 und 1985 kamen die beiden größeren Lyrikbände „Der Balken“ und „Die verschwindende Welt“ heraus. Inzwischen hatte sich Peter Hamm als Herausgeber mehrer...
2024-07-12
1h 09
Literatur Radio Hörbahn
Kath-Akademie Archiv: „Peter Hamm zu Gast bei Albert von Schirnding“
Kath-Akademie Archiv: „Peter Hamm zu Gast bei Albert von Schirnding“ (Hördauer: 70 Minuten) Er war, 1937 in München geboren, ein Kind der Nachkriegszeit mit typischem Schicksal: keine leichte Kindheit; früher Tod der Mutter; zunächst im Heim, dann bei den Großeltern in Weingarten bei Ravensburg; er verließ die Schule, arbeitet in der Landwirtschaft, bricht seine Lehre als Buchhändler ab. Gedichte des Siebzehnjährigen erschienen in der Zeitschrift „Akzente“, aber erst 1981 und 1985 kamen die beiden größeren Lyrikbände „Der Balken“ und „Die verschwindende Welt“ heraus. Inzwischen hatte sich Peter Hamm als Herausgeber mehrer...
2024-06-25
1h 09
[Verso Doxa]
11. epizoda _ Urban Megušar
Urban Megušar (1997) je violončelist in skladatelj. S svojim radovednim značajem si Urban prizadeva razkriti neskončne možnosti, ki jih ponuja njegov inštrument. Njegovo skladateljsko delo temelji na skladbah za solo violončelo, ki raziskujejo možnosti inštrumenta in spodbujajo ter razvijajo virtuoznost izvajalca. Urban se kot violončelist posveča komorni glasbi in izvajanju nove glasbe. Nastopal je na prizoriščih in festivalih, kot so Berlinska filharmonija, Konzerthaus Berlin, Wien Modern, Glasbeni bienale Zagreb, Seirisches Kammermusik Festival, Festival Ljubljana, Festival Ascoli Piceno, Forum nove glasbe in Festival sodobne glasbe .abeceda. Kot član Tria Tempestoso je...
2024-05-31
59 min
The Intentional Athlete Podcast
Ep. 91 - The Healing Dynamics of The Masculine & Feminine with Kaia Tingely
As we grow and heal from wounds of separation, we will find the restorative powers in the union of our masculine and feminine parts. We all have them both and both are important to be connected with. That's what special guest Kaia Tingely is here to share with us in this episode Cultivate your sense of belonging with 7-Days of Belonging Connect with your guest Kaia Tingely Linkdin Kaia Tingely Website: Modern Feminine Alchemy -https://www.modernfemininealchemy.com Mentioned materials: 3:07 - Dr. Riane Eisler - Partnership Domination Spectrum - https://centerforpartnership.org/media-kit/ 23:36...
2024-05-29
1h 08
The Power of Partnership
Growing a Global Heart with Belvie Rooks
In this moving conversation, writer, educator, and activist Belvie Rooks reflects on a lifetime of work at the intersection of social justice, spiritual growth, and cultural transformation. She shares stories from meeting Dr. Martin Luther King Jr. as a teenager, co-founding Growing a Global Heart, and her transformative journey to a Ghanaian slave dungeon that inspired a worldwide tree-planting vision to honor erased ancestral names. Belvie discusses her work with the Institute of Noetic Sciences, the importance of intergenerational wisdom, and how love, consciousness, and a global heart can guide us toward a more connected and compassionate world. ...
2024-05-07
29 min
SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Auf Flügeln durchs Orchester - mit BRSO-Pianist Lukas Maria Kuen
Als Pianist kann man nicht im Orchester mitspielen? Pustekuchen! Ohne das Klavier wären viele Stücke des 20. und 21. Jahrhunderts nur halb so fantasievoll. Im BRSO-Konzert findet ihr also auch ab und zu einen Flügel auf der Bühne. Und in dieser Folge hat Host Anne sich denjenigen Kollegen eingeladen, der die schwarz-weißen Tasten im Orchester meistens bedient: Lukas Maria Kuen. Kein Musiker hat wohl so vielseitige Tätigkeiten im BRSO wie er. Denn Lukas ist nicht nur bei Orchesterkonzerten auf der Bühne, sondern auch steter und treuer Pianist bei Probespielen des BRSO. Und in dem Zusamme...
2024-03-05
48 min
People-Powered Planet Podcast
Dr. Riane Eisler! Barbie & Ken -- in Partnership?
“Has a doll long criticized for perpetuating outdated gender norms and unrealistic body image become a feminist icon?” NPR asked; “The movie takes place largely in Barbieland, a candy-colored, women-centered utopia where Barbies hold the positions of power (all of the jobs, really, except for "beach") and Kens are essentially peripheral.” The Kens revolt - take over, start wars with each other, and try to dominate. We invited Dr. Riane Eisler, the distinguished author of “The Chalice and the Blade” to give us her perspective on the “Barbie” movie. In "The Chalice and the Blade” Riane tells a new story...
2023-11-18
1h 04
The Matrix
Geheimnisvolles Unterbewusstsein - Chnopfloch
Das Unbewusste. Dieser Terminus wurde 1846 erstmals von dem Mediziner, Maler, Naturphilosophen und Psychologen Carl Gustav Carus in die Philosophie eingeführt. Der Begriff findet sich im Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm mit der Angabe verschiedener Schreibweisen wie unbewuszt, unbewist, unbewost, unbewüst. Es werden verschiedene literarische Sprachbedeutungen belegt, wie nicht bewusst, nicht wissend, ahnungslos, unfreiwillig, sinnlos, bewusstlos, ohne tieferes Nachdenken, nicht erinnerlich, unschuldig, harmlos, unwillkürlich, absichtlos, zufällig, automatisch, von selbst. Der Begriff habe, so die Herausgeber, seine Fülle und Reife durch die Denkarbeit zweier Jahrhunderte der Dichtung und Literatursprache empfangen. Erwähnt werden so untersch...
2023-09-30
00 min
EsportConnect Podcast
Moderieren und Casten im E-Sport, Spannende Werdegänge und das A1 Esports Festival mit Laura und Veni
Steig ein und mach dich bereit für eine spannende Podcast-Episode! Unsere Gäste sind Laura Peter, auch bekannt als Triilauratops, und Rafael Eisler, besser bekannt als Veni oder Venicraft. Beide erzählen von ihrem einzigartigen Weg in die Esport- und Gaming-Szene.Laura öffnet das Buch ihrer Erfahrungen, von den ersten Schritten in der Social-Media-Welt bis hin zu ihrer Moderationstätigkeit und spannenden Projekten. Rafi hingegen berichtet über seinen Werdegang als YouTube-Content-Creator, die Gründung seiner eigenen Agentur und warum er noch nie Zelda gespielt hat.Zudem teilen beide ihre Tipps und Tricks zum Thema Moderat...
2023-05-22
1h 09
Daughters of Change
Riane Eisler on Pioneering Partnership Systems
Today I’m honored to be interviewing a very special Daughter of Change, Dr. Riane Eisler. Riane’s decades-long career as a social systems scientist, cultural historian, futurist, and attorney has produced a body of research and work that has transformed the lives of people worldwide. Riane is the president of the Center for Partnership Systems, dedicated to research and education, -Editor-in-Chief of the Interdisciplinary Journal of Partnership Studies - an online peer-reviewed journal at the University of Minnesota that was inspired by her work - keynotes conferences nationally and internationally - has addressed the United...
2023-05-05
53 min
Why Didn't I Know?
Female Sexual Dysfunction, Spirituality, and Culture
In this episode, we'll explore the influence of religion and spirituality on female sexuality. Plus, we'll debunk some myths along the way using modern science!Resources:On the Origins of Sexual Inequality by Peggy Reeves SandayWhy Is Sex Fun?: The Evolution of Human Sexuality by Jared DiamondSacred Pleasure: Sex, Myth, and the Politics of the Body by Riane EislerConnect:https://twitter.com/JennymartinDrhttps://drjennymartin.substack.com/https://drjennymartin.comSubmit a question for the show:support...
2023-03-30
31 min
SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Ein Leben für das Instrument - mit BRSO-Solotrompeter Martin Angerer
Beziehungsstatus: "Es ist kompliziert”. So könnte man die Verbindung von Orchestermusikern zu ihren Instrumenten überschreiben. Mit Hilfe des Instruments drücken die Musiker ihre tiefsten Gefühle aus und lassen es so nah an sich heran wie vielleicht nichts und niemanden sonst. Und: Für das Instrument müssen sie auch auf einiges im Leben verzichten. Über seine komplexe Beziehung zur Trompete spricht Anne Schoenholtz in der ersten Folge der zweiten Staffel mit ihrem Kollegen, dem Solotrompeter beim BRSO Martin Angerer. Es geht um Sammelwut, kaputte Instrumente und um Martins große Liebe. Zu Gast: Martin Angerer, S...
2023-01-31
50 min
Eigentlich Podcast
EGL013 Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?
"Denen, die sie nicht gefällt" "Eine Autostunde von Großberlin entfernt, liegt an den einladenden Ufern des Müggelsees, unweit der Müggelberge zwischen Schilf und Wald eingebettet, die Zeltkolonie Kuhle Wampe, die älteste Wochenendsiedlung Deutschlands. Die Kolonie wurde 1913 mit 10 bis 20 Zelten gegründet. Nach dem Kriege dehnte sie sich so aus, dass sie heute 93 Zelte umfasst, in denen 300 Personen Unterkunft finden. Auffallend ist die pedantische Sauberkeit innerhalb der Kolonie und ihrer Umgebung. Die Kolonie Interessenverein Kuhle Wampe ist dem Zentralverband der Freibäder Vereine Großberlins e.V. angeschlossen. Das Verhältnis des Vereins zu den Behörden...
2022-11-24
57 min
Angetan
Folge 27: Vorbilder
St.Martin war eins. Die Jungs von der freiwilligen Feuerwehr auch. Und wir als Patchwork-Eltern? Sind wir eigentlich gute Vorbilder?Oder haben wir unsere Unzulänglichkeiten zu sehr im Fokus? Der gute Schluck der Woche: Fibonacci - Sangiovese - Negroamaro Wir auf Insta: https://www.instagram.com/angetan_podcast/
2022-11-16
34 min
1049 Park Avenue: An Odd Couple Podcast
Tony and Jack Clips
This episode covers Jack Klugman and Tony Randall's TV appearances as themselves - on talk shows, in ads, on Dean Martin roast, and in song.
2022-11-13
1h 49
Mormon Discussion Podcast: Leading With Faith
Emancipate Your Mind: 086: Yahweh’s Divorce of the Divine Feminine
Continuing the conversation from last week about Yahweh’s connection to a mother goddess, Asherah, we progress into how she was discredited and divorced in Genesis. We also talk about the cultural and societal context that may have prompted this divorce, codifying the patriarchy into religious text that was considered direct and irrefutable truth from God for the next 2600 years. ___________________________________________________________________ REFERENCES: Allebest, Amie. Breaking Down Patriarchy Podcast. http://breakingdownpatriarchy.com/ Beau, Elle. “The History of Patriarchy”. November 11, 2018. Medium.com Eisler, Riane. “The Chalis and the Blade: Our History, O...
2022-10-16
39 min
Grab The Vivid Full Audiobook Now, Busy Professionals!
[German] - Rappaccinis Tochter: Eine Erzählung von Nathaniel Hawthorne by Nathaniel Hawthorne
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/587805to listen full audiobooks. Title: [German] - Rappaccinis Tochter: Eine Erzählung von Nathaniel Hawthorne Author: Nathaniel Hawthorne Narrator: Dána-Maria Dewerny Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 18 minutes Release date: April 25, 2022 Genres: Erotica Publisher's Summary: Rappaccinis Tochter Eine Erzählung von Nathaniel Hawthorne, gelesen von Dána-Maria Dewerny. Der junge Student Giovanni Guasconti kommt aus seiner süditalienischen Heimat ins ferne Padua und findet in einem ehemaligen Palast ein Zimmer mit Blick auf einen Garten voll seltsamer Blüten und Pflanzen. Er beobachtet dort einen alten, hinfällig wirkenden Mann und dessen blühende, wundersc...
2022-04-25
1h 18
Listen to New Full Audiobooks in Romance, Erotica
[German] - Rappaccinis Tochter: Eine Erzählung von Nathaniel Hawthorne by Nathaniel Hawthorne
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/587805to listen full audiobooks. Title: [German] - Rappaccinis Tochter: Eine Erzählung von Nathaniel Hawthorne Author: Nathaniel Hawthorne Narrator: Dána-Maria Dewerny Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 18 minutes Release date: April 25, 2022 Genres: Erotica Publisher's Summary: Rappaccinis Tochter Eine Erzählung von Nathaniel Hawthorne, gelesen von Dána-Maria Dewerny. Der junge Student Giovanni Guasconti kommt aus seiner süditalienischen Heimat ins ferne Padua und findet in einem ehemaligen Palast ein Zimmer mit Blick auf einen Garten voll seltsamer Blüten und Pflanzen. Er beobachtet dort einen alten, hinfällig wirkenden Mann und dessen blühende, wundersc...
2022-04-25
1h 18
Listen to New Full Audiobooks in Romance, Erotica
[German] - Rappaccinis Tochter: Eine Erzählung von Nathaniel Hawthorne by Nathaniel Hawthorne
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/587805 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rappaccinis Tochter: Eine Erzählung von Nathaniel Hawthorne Author: Nathaniel Hawthorne Narrator: Dána-Maria Dewerny Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 18 minutes Release date: April 25, 2022 Genres: Erotica Publisher's Summary: Rappaccinis Tochter Eine Erzählung von Nathaniel Hawthorne, gelesen von Dána-Maria Dewerny. Der junge Student Giovanni Guasconti kommt aus seiner süditalienischen Heimat ins ferne Padua und findet in einem ehemaligen Palast ein Zimmer mit Blick auf einen Garten voll seltsamer Blüten und Pflanzen. Er beobachtet dort einen alten, hinfällig wirkenden Mann und dessen blühende, w...
2022-04-25
03 min
1049 Park Avenue: An Odd Couple Podcast
”The Subway Story”
Felix and Oscar get trapped on a stuck subway car in S5E8 “The Subway Story”. We go off on multiple tangents such as 1) catching up on the homework we had regarding some scenes from the prior episode ‘The Odd Candidate’, 2) Jack Klugman’s pre Odd Couple sitcom Harris Against The World, 3) New York crime in the 1960s and 1970s and a brief history of the NYC subway system, 4) the guest stars including Scatman Crothers, Barney Martin, Billy Sands and Garry Marshall himself, 5) the impressive subway set and the Marine recruiting poster that is shown, 6) The nature of Felix and Miriam’...
2022-02-21
1h 22
What's Up Broadway?
Another Oscar Nomination
Broadway News: Ariana DeBose was nominated for Best Supporting Actress for her role as Anita in West Side Story. DeBose's nomination follows Rita Moreno's historic 1961 Oscar win, playing the same role in the earlier film adaptation. Lin-Manuel Miranda received a Best Song nomination for his "Dos Oruguitas" from Encanto, a nod that could achieve EGOT status. Miranda's screen adaptation of Jonathan Larson's biomusical tick, tick...BOOM! was recognized, with Broadway alum Andrew Garfield getting a nomination for Best Actor for his performance as Larson. Tony nominee Amber Gray will play her final performance as Persephone in Hadestown February 19. C...
2022-02-11
25 min
Elisabeth Sechser will Arbeit Deluxe
#36 "Wirtschaft von Anfang an und zu Ende gedacht - Riane Eisler"
Zusammenhänge und Unterscheidungen für eine gesunde Wirtschaft und Gesellschaft Dr. Riane Eisler zeigt auf, wohin uns Wirtschaftstheorien gebracht haben, die nicht von Anfang an und auch nicht zu Enden gedacht wurden und was es für Auswirkungen hat, wenn Theorien aus einer Dominanz-Logik heraus interpretiert werden. Ihre Arbeit ist eine große Einladung, Grundmuster zu verstehen, die unser Denken und Handeln beeinflussen und zu erkennen, wie wir aus dem Reproduzieren von Problemen herauskommen können. Wie wir eine gesunde Wirtschaft für eine gesunde Gesellschaft entwickeln können. Eisler zeigt auf, dass wir immer gründlich den Kontext...
2021-06-24
49 min
Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation
Esther Adrian - Elbphilharmonie
Im Gespräch mit Martin Zierold „Vermittlung“ heißt immer noch zu oft, dass ein pädagogisch angehauchtes Beiprogramm organisiert wird für das, was anderswo erdacht worden ist. Ein wenig anders ist das bei der Elbphilharmonie in Hamburg, die mit 20 Personen das wohl größte Education Team eines Konzerthauses in Deutschland hat. Doch wie geht Education Arbeit in der Pandemie? Und wie kann der Stellenwert dieser Arbeit für die Zukunft gestärkt werden – wo wir sie angesichts der erst noch bevorstehenden Krisen der Kulturförderung dringend brauchen werden, um lebendige Beziehungen zwischen Gesellschaft und Kultureinrichtungen zu sichern? Darüber s...
2021-03-29
55 min
A Very Square Peg: The Strange and Remarkable Life the Polymath Robert Eisler
Episode 5: The Slavonic Josephus
In this episode, we focus on one of Eisler’s most controversial works, a reconstruction of the 1st-century Roman Jewish historian Josephus’ account of the events surrounding the death of Jesus and the ministry of John the Baptist, including a new physical description of Jesus that apparently prompted the Christ to appear to followers in America to prove he did not look like Eisler said he did. Also, Eisler gets into a bitter back-and-forth with Solomon Zeitlin in the pages of the Jewish Quarterly Review and one Christian scholar dedicates an entire book to discrediting the methods of Eisler and othe...
2020-08-21
40 min
New Books in German Studies
A Very Square Peg: A Podcast Series about Polymath Robert Eisler. Episode 5: The Slavonic Josephus
In this episode, we focus on one of Eisler’s most controversial works, a reconstruction of the 1st-century Roman Jewish historian Josephus’ account of the events surrounding the death of Jesus and the ministry of John the Baptist, including a new physical description of Jesus that apparently prompted the Christ to appear to followers in America to prove he did not look like Eisler said he did. Also, Eisler gets into a bitter back-and-forth with Solomon Zeitlin in the pages of the Jewish Quarterly Review and one Christian scholar dedicates an entire book to discrediting the methods of Eisler and...
2020-07-07
41 min
New Books in Biblical Studies
A Very Square Peg: A Podcast Series about Polymath Robert Eisler. Episode 5: The Slavonic Josephus
In this episode, we focus on one of Eisler’s most controversial works, a reconstruction of the 1st-century Roman Jewish historian Josephus’ account of the events surrounding the death of Jesus and the ministry of John the Baptist, including a new physical description of Jesus that apparently prompted the Christ to appear to followers in America to prove he did not look like Eisler said he did. Also, Eisler gets into a bitter back-and-forth with Solomon Zeitlin in the pages of the Jewish Quarterly Review and one Christian scholar dedicates an entire book to discrediting the methods of Eisler and...
2020-07-07
41 min
Mais Uma Cadeira
Irmãos Hauner e Martin Eisler - Isabela Milagre
Salve, salve, consagrados e consagradas do design e afins! Parecia que não mas qual Lázaro (referência natalina aí pra quem entender dos paranuês bíblicos), voltamos! No nosso segundo episódio trouxemos a arquiteta, pesquisadora, curadora e fundadora da Bossa Furniture, Isabela Milagre, para conversarmos sobre sua pesquisa sobre os irmãos Hauner (Carlo e Ernesto) e Martin Eisler. Lembram-se deles das aulas de História do Design Brasileiro? Isabela nos apresenta a história destes três personagens fundamentais para o mobiliário moderno brasileiro, além de introduzir a responsável por dar imagem...
2019-12-16
46 min
Was denkst du denn?
Ich lieb mich, ich lieb mich nicht
Von Selbstliebe und Selbstsorge Selbstliebe ist ja ein viel zitierter Begriff. Nur so richtig gut definiert ist er in der Anwendung nicht, sagt Rita. Da gehen schon mal verschiedene Dinge durcheinander. Zum Beispiel bei der Frage, was ist Selbstliebe und was ist Selbstsucht? Aristoteles beantwortet das mit dem Streben nach dem Guten, Schönen und Sittlichen. Und schon da stellt sich die Frage: Was ist denn gut, schön oder sittlich? Wie definieren wir das? Heute. Und dann ist da ja noch die Frage nach der Selbstsorge. Denn wer sich selber liebt, der sorgt gut für sich. Ernährt...
2019-10-25
1h 11
Providence College Podcast
MLK Convocation 2019 ft. Rev. Nontombi Naomi Tutu
As part of MLK Convocation Week, the entire PC community is invited to the second annual Rev. Dr. Martin Luther King Jr. Convocation on Thursday, Jan. 24, 2019. PC is thrilled to welcome Rev. Nontombi Naomi Tutu, the third child of Archbishop Desmond and Nomalizo Leah Tutu, as our keynote convocation speaker. Rev. Tutu is a nationally and internationally known human rights activist, development consultant, educator, and Episcopal priest. The challenges of growing up black and female in apartheid South Africa has led Rev. Nontombi Naomi Tutu to become an activist for human rights. Those experiences taught how much we all...
2019-01-27
33 min
Podcast de Horacio Embon
entrevistamos en 2012 a Julio Morresi, estuvo el 17 octubre 1945 en la plaza
Dos peronistas históricos recuerdan la jornada del 17 de octubre de 1945 Tiempo Argentino los reunió para rememorar aquel día que cambió la vida social y política argentina. Entonces, ambos marcharon junto a más de un millón de personas hasta la Casa Rosada para reclamar la liberación de Perón. Por: Nicolás Eisler Hacía un calor insoportable. La gente que llegó desde la Plata estaba con los pies doloridos y por eso metieron las patas en la fuente", relata el poeta Alfredo Carlino sobre aquella jornada histórica del 17 de octubre de 1945. Carlino, poeta, boxeador y pe...
2016-03-01
06 min