Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Martin Forster

Shows

Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#70: All Feelings. Lots of Vinyl. Sloe Noon im Gespräch In dieser Folge ist Anna Olivia Böke alias Sloe Noon zu Gast - Sängerin, Gitarristin und Songwriterin aus Dortmund, deren Musik irgendwo zwischen britischem Shoegaze, deutschem Indie und emotionalem Bedroom-Rock schwebt. Ursprünglich in Brighton gegründet, entwickelte sich Sloe Noon von einem Soloprojekt zu einer vollständigen Band, mit der Anna mittlerweile energiegeladene, intime Liveshows spielt. Im Gespräch mit uns erzählt sie, wie sich der Umzug von England zurück nach Deutschland auf ihre Musik ausgewirkt hat, warum ihre neue EP „All Feelings, No Technique“ genau so heißen musste, und wie es ist, Gefühle ohne...2025-07-191h 42Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastAlbumcheck: Wet Leg - moisturizer Erschienen am 11. Juli 2025 bei Domino. Unser Review. “Wet Leg - „Moisturizer“ ist roh und ungeschliffen in seiner Gesamtheit. Doch welche Schönheit ergibt sich auf den ersten Blick!? Dieses rohe und ungeschliffene birgt schöne Facetten, die den Zuhörer bei ihrem zweiten Album etwas mehr fordern. Einige kleine, für meinen Geschmack, schiefe Töne und zu überladene Songs sind auf dem Album zu finden. Jedoch auch einige wunderbar herzliche Töne, die meine Ohren umschmeicheln. Moisturizer bietet eine gelungene Vielfalt, die insgesamt ein solides Album ergibt. Mein Herz schlägt für die ruhigen Momente des Albums. 3 v...2025-07-1221 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#57: Was mit Raoul und den Beatles - unsere Lieblingsalben der Fab Four auf Vinyl In dieser Folge dreht sich alles um die Beatles - und das aus drei ganz unterschiedlichen Perspektiven: Zu Gast ist Raoul vom Podcast Was mit Rock und Vinyl, ein echter Beatles-Ultra mit beeindruckendem Wissen, großer Leidenschaft und einer beachtlichen Sammlung. Gemeinsam mit ihm sprechen Martin (dem neugierigen Neuentdecker) und Dennis (als schon-immer-Fan) über drei Alben der Fab Four, die wir auf Vinyl mitgebracht haben: With The Beatles, The Beatles (besser bekannt als „White Album“) und Abbey Road. Was macht das Bandgefüge der Beatles so besonders? Wie wurde im Studio gearbeitet, welche Rolle spielte Produzent George Martin...2025-07-051h 30Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastAlbumcheck: Lorde - Virgin Erschienen am 27. Juni 2025 bei Universal. Unser Review. "Ein eindrucksvoll produziertes Album mit einigen echten Banger-Momenten und einer Lorde, die sich mutig öffnet und weiterentwickelt. Thematisch bleibt sie für mich persönlich etwas entrückt – ich bewundere ihre Stimme, ihre Haltung und ihre künstlerische Konsequenz dennoch sehr. Gerade in der zweiten Hälfte verliert das Album für mich an Zugkraft – dennoch ein starker, kunstvoller Popentwurf, den ich mit soliden 3,5 von 5 Punkten bewerte." (Dennis) “Lorde hat für mich ein solides Album mit „Virgin“ herausgebracht. Für meinen persönlichen Geschmack ist es in all seiner Jungfr...2025-06-2821 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#56: Die ganze Torte, bitte! Veigh Malow über Mut und Musik In dieser Folge ist die Hamburger Musikerin Veigh Malow zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über ihre neue EP „Swimming is Lame“, die am 20. Juni 2025 erschien – ein kraftvoller, augenzwinkernder und tiefgründiger Indie-Pop-Entwurf, der sich mit Themen wie Selbstoptimierung, Nähe, Trotz und Identität beschäftigt. Solveig Heim alias Veigh Malow erzählt uns von ihrem Weg als DIY-Künstlerin, vom Schreiben zwischen Verletzlichkeit und Empowerment – und warum sie lieber in Pfützen springt als mit dem Strom zu schwimmen. Natürlich geht es auch um ihr visuelles Gesamtkonzept, ihre Live-Performances und die Liebe zu detailverliebtem Songwriting. Wir spreche...2025-06-211h 43Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastAlbumcheck: King Gizzard & the Lizard Wizard - Phantom Island Erschienen am 13. Juni 2025 bei p(doom). Unser Review. “Unbedarft habe ich mich an dan neueste Werk von KGLW gemacht und habe ein völlig entspanntes und dennoch düsteres Album mit allerhand zu hören. Recht eintönig kommt es auf den ersten Blick daher. Doch auf den zweiten Blick hört man die inneren Werte deutlich. Die Musik ist groß, orchestral gestaltet, mit Einflüssen von psychRock, Americana aber auch Funk und groovige 70er Jahre Sounds. Für mich ein gelungenes und entschleunigendes Album das mit Sicherheit in der großen Welt von KGLW noch länger positi...2025-06-1422 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#55: Lemony Rug - Zwischen zwei Leben schrieb Léon seinen ersten Refrain In dieser Folge ist Lemony Rug zu Gast – das Soloprojekt des Hamburger Musikers Léon Rudolf, der vielen auch als Sänger der Band BILBAO bekannt ist. Mit einer Mischung aus introspektiven Texten, verspielten Indie-Klängen und folkigen Elementen erzählt er von Chaos, Zweifeln und kleinen Neuanfängen. Wir sprechen mit ihm über seine aktuelle EP Uppercut, die kreative Freiheit als Solokünstler und die Kraft musikalischer Perspektivwechsel. Außerdem stellen wir wie immer gemeinsam besondere Alben vor – eine Folge über das Stolpern, Aufstehen und Weitergehen – mit Musik, die genau da ansetzt. Mehr Infos zu Lemony Rug: lemonyrug...2025-06-071h 38Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#54: Zwischen Zweifel und Zuversicht - die Sängerin Weesby über ihren Soundtrack zum Suchen und Scheitern In dieser Folge ist die Hamburger Indie-Pop-Künstlerin Weesby zu Gast – alias Dorothee Möller. Mit ihrer Debüt-EP „Du weißt es doch auch nicht“ liefert sie fünf Songs zwischen Singer-Songwriter-Charme und elektronischer Leichtigkeit, die sich ehrlich, humorvoll und musikalisch zugänglich mit dem alltäglichen Struggle in einer überfordernden Welt auseinandersetzen. Weesby erzählt, warum sie gerne schwere Themen in positive Sounds verpackt, wie sie zum Projektnamen kam – und was passiert, wenn man ein Gefühl in einem Song konserviert. Wir sprechen mit ihr über den Entstehungsprozess der EP, über Prokrastination, Selbstoptimierung und darüber, ob überhaupt irgendjemand...2025-05-241h 34Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastAlbumcheck: Arcade Fire - Pink Elephant Erschienen am 09. Mai 2025 bei Sony. Unser Review. “Insgesamt ist es für mich ein durchwachsenes Album. Musikalisch gibt es einige starke Momente und Songs, die im Ohr bleiben – aber eben auch schwächere Stücke, vor allem die instrumentalen Tracks, die mich weder berühren noch dramaturgisch überzeugen. Besonders schwierig macht es mir das Album im Hinblick auf die Vorwürfe gegen Win Butler: Statt klarer Reue wird mit zweideutigen Bildern gespielt, was die Trennung von Künstler und Werk erschwert. Als Gesamtpaket hinterlässt das Album einen ambivalenten Eindruck – es reicht für 3 von 5 Platten-Panorama-Punkte, aber eben auch nicht...2025-05-1730 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#53: ZEMENT - mit Motorik-Beats und Bewusstseinsstrom auf der Tanzfläche des Neo-Krautrock In dieser Folge sprechen wir mit ZEMENT, dem Duo aus Würzburg, das seit 2014 hypnotischen Neo-Krautrock mit Noise, elektronischer Tanzmusik und seit Kurzem auch mit Jazz- und Gesangselementen kombiniert. Ihr aktuelles Album „Passagen“ zeigt, dass sie sich stetig weiterentwickeln: Es erzählt von inneren Reisen, Übergängen und Utopien – inspiriert von Denkern wie Mark Fisher und Walter Benjamin. Wir reden mit Philipp Hager und Christian Büdel über Spiritual Jazz, Saxophon statt Schönklang, Motorik-Beats und ihre ungewöhnliche Vorliebe für Baumaterialien als Songtitel. Wie entstehen ihre Tracks – durch freies Jammen oder klare Konzepte? Und was bedeutet ihnen das Album als For...2025-05-101h 57Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastAlbumcheck: Stereophonics - Make 'em laugh, make 'em cry, make 'em wait Erschienen am 25. April 2025 bei EMI/Universal. Unser Review. “Stereophonics haben mit Ihrem neuen Album ein wunderbares Werk geschaffen. Von Ihrem gewohnten Sound spürt man eine Menge. Doch man bekommt auch noch etwas mehr: Americana, Südstaaten-Flair mit Brit-Rock wie man es haben will. Opulente Vielfalt gibt es on top. Zwei kleine Dinge gibt es für mich zu bemängeln - aber nur aus Gründen meines persönlichen Musikgeschmacks. Insgesamt ein Album, wie man es haben will: Kurzweilig und voller guter Rockmusik. 4 von 5 Platten-Panorama-Punkte!“ (Martin) “Eine richtig schöne neue Platte von den Stereopho...2025-05-0319 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#52: ZAHN empfehlen rhythmisch mäandernden Jazz zum Frühstück Heute haben wir nicht nur einen, sondern gleich zwei Gäste, die mit ihrer Musik die Grenzen des Gewohnten sprengen. Chris Breuer und Felix Gebhard von ZAHN sind bei uns – einem Trio aus Berlin, das mit seiner Mischung aus Post-Rock, Noise und Krautrock etwas völlig Eigenständiges geschaffen hat. ZAHN stehen für instrumentale Klanggewalten, düstere Texturen, cineastische Atmosphäre und eine kompromisslose künstlerische Haltung. Was Chris und Felix gemeinsam mit Drummer Nic Stockmann auf Platte und Bühne bringen, ist roh, intensiv und oft überraschend – Musik, die nicht unterhalten will, sondern herausfordert und fesselt. ...2025-04-261h 47Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastAlbumcheck: Beirut - A Study of Losses Erschienen am 18. April 2025 bei Pompeii Records. Unser Review. "In ihrem siebten Studioalbum tauchen Beirut, unter der Leitung von Zach Condon, tief in die Themen von Verlust und Vergänglichkeit ein, inspiriert durch Judith Schalanskys Roman. Die Musik schwelgt in einer Soundtrack-ähnlichen Atmosphäre, kombiniert mit der typischen melancholischen Harmonik und reichen Instrumentierung. Neben den nach Mond-Meeren betitelten Interludes stechen einige von Condons bisher schönsten Werken hervor. Herausragend - 4 Punkte!" (Dennis) “Zach Condon präsentiert uns mit diesem Album einen Ausflug in die melancholische Welt des Verlustes und des Verschwindens. Toll und groß arrangie...2025-04-1924 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#51: Jo Halbig über seine Reise von den Killerpilzen bis ins Herzland Ob als Moderator, Redner, Ex-Killerpilze-Frontmann oder als engagierter Kopf hinter kulturellen und sozialen Projekten – Jo bringt vieles mit, was einen echten Star ausmacht. Ist er der kreative Unternehmer, der sein Wissen mit anderen teilt? Der Musiker, der mitreißend die Bühne dominiert? Oder der Mensch, der mit Haltung und Herz unterwegs ist? Wahrscheinlich ist er all das – und noch mehr. Mit großem Charisma und viel Gefühl hat er am 28. Februar 2025 sein Solo-Debüt Herzland veröffentlicht. Und was sollen wir sagen? Ja, es verzaubert. Die Musik geht direkt ins Herz – und bleibt im Ohr. Zwei Ohrwürmer wohnen s...2025-04-122h 02Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastAlbumcheck: Elton John, Brandi Carlile - Who believes in Angels? Erschienen am 04. April 2025 bei Mercury. Unser Review. “Unvoreingenommenheit führte mich heute beim Hören dieses Albums in eine andere Welt. In die Welt einer - für mich - gut produzierten Show Platte, die im heutigen Mainstream einen Ehrenplatz verdient hat. Sie erreicht mit Sicherheit viele Herzen von Musikhörenden, die auf eine Mischung aus gutem alten Rock‘n‘Roll stehen, sich aber auch mit sanften Tönen und rockigen Stücken für die große, bunte Bühne wiederfinden wollen. Für mich einen Kauf wert und eine Empfehlung mit 4,5 Platten-Panorama-Punkten.“ (Martin) "Zwei großartige...2025-04-0524 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#50: Achtsam abgehen - Mia Morgan über Moshen mit Mut Mit ihrem neuen Album Silber zieht Mia Morgan in den Kampf – für sich selbst und für andere Künstler*innen. Mit Schwert und Kettenhaube posiert sie auf dem Albumcover, doch diese Waffen braucht sie in unserem Podcast natürlich nicht. Ihre Musik und ihre kraftvolle Sprache genügen vollkommen, um sich ihren Platz bei den „Großen“ zu sichern – wie sie selbst sagt. Der visuelle Vergleich zu Jeanne d’Arc liegt nahe: Kunstvoll kämpft Mia in ihrer Musik gegen die Zweifel der Gesellschaft, für starke Frauen, für Veränderung und eine gefestigte Haltung. Wofür? Für...2025-03-291h 47Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastAlbumcheck: Japanese Breakfast - For Melancholy Brunettes (and sad women) Erschienen am 21. März 2025 auf Dead Oceans. Unser Review. “Japanese Breakfast zeigt sich auf einem neuen kreativen Höhepunkt: Michelle Zauner verwebt persönliche Krisen mit mythologischen Anspielungen und erschafft ein introspektives Werk, das Melancholie und Hoffnung in perfektem Gleichgewicht hält. Klanglich beeindruckt das Album mit detailverliebter Produktion - Blake Mills verleiht den Arrangements spürbare Tiefe, von verhallten Harfen und verfremdetem Piano bis hin zu dichten Orchesterpassagen und verstörend schönen Gitarren und Country-Pop. Glatte 4 Punkte von mir.“ (Dennis) "Japanese Breakfast hat mich hiermit in andere Sphären eintauchen lassen. Das Album ist fü...2025-03-2220 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#49: Ganz schön düster am Bikini Beach - aber auch fuzzy ganz schön düster am Bikini beach - aber auch richtig fuzzy In dieser Folge haben wir Besuch von Gitarrist Nils Hagstrom und Bassistin Charlotte Love der Band Bikini Beach, dem energiegeladenen Trio aus Konstanz, das sich mit seinem dreckigen Fuzz-Garage-Sound längst eine treue Fangemeinde erspielt hat. Seit über zehn Jahren veröffentlicht die Band ein Album nach dem anderen und bleibt dabei immer in Bewegung – musikalisch und auf den Bühnen Europas. Ihr aktuelles Werk Cursed ist nicht nur ihr siebtes Studioalbum seit 2015, sondern auch ihr bislang düsterstes und wütendstes. Worum geht...2025-03-151h 38Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastAlbumcheck: Lady Gaga - Mayhem Erschienen am 07. März 2025 auf Interscope Records. Unser Review. Lady Gaga präsentiert mit diesem Album eine Reise durch Jahrzehnte der, wohl eigenen Interpretation Ihrer musikalischen Vorlieben. In nahezu jedem Song lässt sich etwas finden was einem irgendwie bekannt vorkommt. Vielleicht ist es gerade das, was diese Platte für mich so zugänglich macht, auch wenn ich nicht „der“ Lady Gaga Fan bin. Ich habe mit diesem Album eine gute Zeit gehabt und habe die ein oder andere Musik-Perle entdecken können. Ob man danach tauchen will, ist jedem selbst überlassen! Highlight für mich: „Die With A Smi...2025-03-0816 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#48: BEACHPLEOPLE: Malte Huck (ex-AMK) zwischen Abschied und Aufbruch Heute, in dieser Episode, finden wir uns wieder, vielleicht verlieren wir uns sogar in der überaus vielseitigen Musik unseres heutigen Gastes: Malte Huck, 31 Jahre alt, hat nach seinem Ausstieg bei AnnenMayKantereit BEACHPEOPLE 2021 gegründet und lässt uns teilhaben an seiner Vision vom Bauen, Abreißen, Finden, Wiederfinden, Erinnerungen, plötzlichen Abbrüchen - vom Leben eben. In seinem Folk-Indierock-Pop-Dreampop gelingt es ihm, sein Haus zu bauen. Ein musikalisch solides Gebäude, das mit dem Album "has-been" nun seine ersten Räume präsentiert. Es ist schon schick eingerichtet und wir freuen uns darauf, mit Malte weitere Räume, Nischen, E...2025-03-012h 27Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastAlbumcheck: Sam Fender - People watching Erschienen am 21. Februar 2025 auf dem Label Polydor. Unser Review. „Mit "People Watching" vollzieht Sam Fender den endgültigen Schritt vom Indie-Rock hin zu einem epischen, cineastischen Sound, der seine Wurzeln in der englischen Arbeiterklasse aber nicht verleugnet. Zwischen stadiontauglichen Hymnen, intimem Storytelling und dem einen oder anderen Soundexperiment beweist er, dass er mehr ist als der „Geordie Springsteen“ – sondern ein Künstler, der seine eigene, unverwechselbare Stimme gefunden hat. Glatte 4 Platten-Panorama-Punkte.“ (Dennis) "Sam Fender präsentiert mit seinem 3. Album eine wunderschöne Vinyl-Platte, in außergewöhnlichen Farben und Cover-Variationen. Musikalisch ist es mir manchmal fast sc...2025-02-2215 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#47: Dream Pop Duo Roller Derby - wie entspannt kann Aufregung klingen? Wir haben Roller Derby zu Gast - das Hamburger Dream-Pop-Duo, das mit verträumten Synthies, twangigen Gitarren und melancholischen Pop-Melodien begeistert. Philine Meyer und Manuel Romero Soria lernten sich während ihres Studiums der Kulturwissenschaften kennen und ließen sich viel Zeit, um ihren unverwechselbaren Sound zu finden - eine Mischung aus 80er Nostalgie, leichtfüßiger Melancholie und tiefer Selbstreflexion. Mit ihrer neuen Single “Ready To Forget” kündigen sie ihr lang erwartetes Debütalbum “When The Night Comes” an, das am 28. Februar 2025 erscheinen wird. Produziert von Moses Schneider, verbindet es analogen Charme mit moderner Präzision und s...2025-02-151h 37Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastAlbumcheck: Sharon Van Etten & The Attachment Theory Unsere Meinung Martin: "Zu viele Versuche der Band, eine Richtung zu finden, machen das Album für mich zu schwer zugänglich. Ich habe einige angenehme Passagen von Dreampop und Eighties-Momenten gefunden. Unterm Strich komme ich zu einem passablen Ergebnis von gut gemeinten 3 von 5 Platten-Panorama-Punkten." Dennis: „Ein Album, das zwischen hypnotischen Synthesizer-Loops, treibendem Indie-Rock und sphärischem Art-Pop oszilliert - mit starken Momenten, aber auch einigen Schwächen. Besonders überzeugend sind die Songs, die sich schichtweise aufbauen und in kraftvolle Höhepunkte münden, allen voran Live Forever und Indio. Weniger gelungen sind die Momen...2025-02-0815 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#46: Vinyl-Vielfalt - Unsere Favoriten unter den Plattenlabels, Teil 1 Heute sprechen wir neben gehörten und gekauften Alben auf Vinyl auch über Plattenlabels. Zwei, die unsere Plattensammlungen prägen und bereichern. Wir sprechen über die Geschichte, die Künstler*innen und die Besonderheiten der Labels. Martin spricht über Bella Union. Das Label wurde 1997 vom Cocteau-Twins-Mitglied Simon Raymonde gegründet. Es hat sich zu einer festen Größe im Indie-Bereich entwickelt. Bella Union steht für einen detailverliebten, oft melancholischen Sound. Künstler wie Fleet Foxes, Beach House oder Father John Misty haben hier ihre musikalische Heimat gefunden. Dennis stellt XL Recordings vor. Das Label begann in den 90ern mit Rave un...2025-02-011h 25Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#45: Roland Meyer de Voltaire - Rote Pille trifft ins Schwarze In Folge 45 des Platten-Panoramas begrüßen wir Roland Meyer de Voltaire, den kreativen Kopf hinter den Projekten Voltaire und SCHWARZ. Der 1978 in Bonn geborene Musiker, Sänger, Songwriter und Produzent kann auf eine beeindruckende Karriere mit Höhen und Tiefen zurückblicken. Anfang der 2000er Jahre gründete er die Indie-Rock-Band Voltaire, deren Musik von Größen wie Radiohead und Muse beeinflusst war. Trotz positiver Kritiken löste sich die Band 2011 nach zwei veröffentlichten Alben auf. Nach einer schwierigen Phase, die in der Dokumentation “Wie ein Fremder - Eine deutsche Popmusik-Geschichte” festgehalten wurde, fand Roland 2015 mit seinem neuen P...2025-01-181h 47Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#44: Suzan Köcher’s Suprafon - Glücklich gelebt, glücklich gefunden - Flohmarkt-Vinyl und große Geschichten Ein musikalisches Feuerwerk erwartet euch in dieser Ausgabe des Platten-Panoramas, denn wir begrüßen Suzan Köcher und Julian Müller von "Suzan Köcher’s Suprafon". Die Band, die sich mit einer Mischung aus Dreampop, Disco und Psychedelic Pop einen Namen gemacht hat, nimmt uns mit auf eine Reise durch Klanglandschaften voller Emotionen, Geschichten und musikalischer Details - von Trompeten über Mellotrons bis hin zu hypnotischen Beats. Suzan, die als “future grand dame of psychedelic chanson” gefeiert wird, spricht über Fleetwood Mac als eine ihrer Inspirationsquellen, über den irischen Lyriker Michael Cummins und über die Themen ihres neuen Alb...2025-01-041h 49Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#43: Best of Vinyl 2024 - die Spannung steigt, die Nadel senkt sich - hört rein und findet es heraus! Zum Jahresende laden wir euch ein, mit uns gemeinsam auf 2024 zurückzublicken – ein Jahr voller unvergesslicher Momente, intensiver Gespräche und großartiger Musik. In dieser besonderen Folge feiern wir nicht nur unsere persönlichen Highlights, sondern auch die Höhen und Tiefen, die dieses Jahr so besonders gemacht haben. Natürlich stehen auch diesmal unsere Platten des Jahres im Fokus. Wir haben uns jeweils drei Alben ausgesucht, die uns 2024 am meisten berührt, begeistert oder begleitet haben. Aber nicht alles war ein Erfolg: Wir sprechen auch über den für uns größten musikalischen Flop des Jahres. Und w...2024-12-212h 04Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#42: Kleiner Frieden auf Vinyl - Christoph Letkowski über Frieden, Post-Pandemie-Erfahrungen und seinen kreativen Prozess In dieser Episode haben wir Christoph Letkowski zu Gast – Schauspieler und Musiker, der mit seiner Band „Von Eden“ und dem Musikprojekt „ilker & christoph“ schon länger für Furore sorgt. Jetzt meldet er sich mit einer neuen Single zurück: „Kleiner Frieden“. Der Song ist ein Post-Pandemie-Manifest, das eine Botschaft der Hoffnung und Selbstfürsorge inmitten von Chaos vermittelt. Mit seinem Mix aus warmen Synths, sanften Gitarren und einem rollenden Beat lädt Letkowski uns ein, innezuhalten und den inneren Frieden zu suchen. Wir sprechen über den kreativen Prozess hinter dem Song und das Konzept des Musikvideos, das mit seinem humorvollen S...2024-12-071h 31Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#41: Drachen zeichnen mit THE MOURNING POST - hier gibt's nichts zu sehen! In dieser Episode von Platten-Panorama begrüßen wir The Mourning Post – eine Band, die seit 2009 ihre ganz eigene Mischung aus Emo, Math-Punk und Alternative Rock spielt. Sänger und Gitarrist Lars und Schlagzeuger Lukas erzählen uns von ihrem gerade veröffentlichtem Debütalbum „Everything Must Stay“, das nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch eine Reise ist – eine Reise, die mit Fragen über Selbstfindung, Nostalgie und der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit gefüllt ist. Wir sprechen über den Entstehungsprozess des Albums, die Inspiration hinter den Songs und welche persönlichen Erlebnisse und musikalischen Einflüsse in diese Platte ein...2024-11-231h 48Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#40: The Rest of 2024 - Anticipated Vinyl Releases In dieser Ausgabe des Platten-Panoramas berichten wir über die Albumveröffentlichungen, die von Martin und Dennis in den letzten Monaten des Jahres mit Spannung erwartet werden. Das letzte noch fehlende Country-Album, Martins erstes Live-Album und eine Reise ins Weltall mit Astronauten, die sich von der Erde abnabeln. Dazu Wölfe, die ihr Fell wechseln, poetische Rosenbilder, verschwitzte Klänge aus Rom und die mystische Welt von Aghori Mhori Mei. Freuen wir uns auf eine Folge voller Überraschungen! Zuletzt aufgelegt Martin: Reubens Accomplice - Sons Of Men Dennis: Lambchop - Aw C'mon / No You C'mon Neue Vinyl...2024-11-091h 16Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#39: Optimismus und Melancholie: Das neue Kapitel von Florian Paul und der Kapelle der letzten Hoffnung In dieser Episode von „Platten-Panorama“ begrüßen wir Florian Paul, den kreativen Kopf hinter Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung. Mit seinem neuen Album „Alles wird besser“ lässt der Singer-Songwriter seine melancholischen Anfänge hinter sich und taucht in eine Welt voller Hoffnung und Aufbruchsstimmung ein. Wir sprechen mit Florian über die Entstehung der Songs, seine Inspirationen und wie die Erlebnisse der letzten Jahre seine Musik geprägt haben. Dabei verrät er uns, warum er trotz seiner nachdenklichen Grundstimmung immer an einen besseren Morgen glaubt. Und was er politischer Musik hält. Freut euch auf ein Gespräch über No...2024-10-261h 46The Sipping Point: Wine, Food & More!The Sipping Point: Wine, Food & More!The Evolution of Non-Alcoholic Wines with Rachel Martin of Oceano WinesSummaryIn this episode of The Sipping Point, host Laurie interviews Rachel Martin from Oceano Wines, discussing her journey in the wine industry, the rise of non-alcoholic wines, and the unique qualities of her wines. Rachel shares insights on the importance of high-quality grapes and winemaking processes, as well as her motivations for creating a line of non-alcoholic wines that stand out in the market. The conversation also touches on advice for women aspiring to enter the wine business.TakeawaysRachel Martin's journey in the wine industry began with her family's...2024-10-1628 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#38: Vinyl-Reinfälle: Unsere größten Fehlkäufe und Soundtrack-Enttäuschungen In dieser Folge sprechen wir über Platten, die uns zunächst neugierig gemacht, dann aber enttäuscht haben. Ob schlechte Songauswahl, schlecht produzierte Soundtracks oder einfach nur Vinylpressungen, die klanglich zu wünschen übrig ließen - wir teilen unsere Geschichten und kleinen Katastrophen aus unseren Plattensammlungen. Themen dieser Folge: Vinyl-Käufe, die wir bereuen: Alben, die sich beim zweiten Hören als Enttäuschung entpuppten. Soundtracks, die ihr Geld nicht wert sind: Warum die Auswahl mancher Film- und Serien-Songs einfach nicht funktioniert. Materialqualität und Produktionsprobleme: Von schlecht gepresstem Vinyl bis zu Cover-Artworks, die uns die Tränen...2024-10-121h 44Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#37: Platten diggen mit Michèl von Wussow - von 1922 bis heute In dieser Folge ist der Singer-Songwriter Michèl von Wussow zu Gast, der mit seiner schonungslosen Ehrlichkeit und seiner absoluten Hingabe bei seinen Konzerten alles zusammen sehr, sehr gut macht. Er singt schmerzgetränkt, aber mitfühlend und hoffnungsvoll über die großen und kleinen Sorgen sowie Ängste unserer Zeit, aber auch über seine eigenen. Was bleibt, ist eine wunderbare, klare und verzerrte Stimme, die uns wie durch ein Tagebuch des Lebens führt. Manchmal spürt man eine bedrückende Tiefe in den Texten, aber auch Hoffnung. Man wird immer wieder von Michèls einfühlsamen Songstruktur...2024-09-281h 46Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#36: DIE NERVEN: Wir waren hier mit Kevin Kuhn und einer Kiste Beatles-Bootlegs DIE NERVEN gehören aktuell zu den wichtigsten Gitarrenbands Deutschlands – und das finden nicht nur wir, sondern auch zahlreiche Medien, die mit großen Features und Berichten begeistert sind. In dieser Folge erwarten euch spannende Einblicke von dem Schlagzeuger Kevin Kuhn, und das in Überlänge! Entdeckt die kreative Welt der Tom-Klangfarben und Gongs, legendäres Hi-Hat-Wischen, originelle T-Shirt-Slogans und überraschende Unglückskekse. Außerdem tauchen wir in Themen wie Bühnen-Telekinese ein und erleben vielleicht auch ein besonderes Highlight: das Unboxing einer Kiste voller Beatles-Bootlegs. Viel Spaß beim Hören und Entdecken neuer Musik auf Vinyl! DIE NERVEN, g...2024-09-142h 09GANNIKUS PodcastGANNIKUS PodcastMARTIN & CELINA HAHN: Bodybuilder-Hochzeit, Bikini-Klasse, Social Media, Hate, Wettkämpfe uvm.Für diese Folge des GANNIKUS Podcast hat sich Danny auf die Reise nach Metzingen gemacht, um Martin und Celina Hahn kurz nach ihrer Hochzeit und unmittelbar vor ihrem Umzug Richtung Norden noch im Zweiergespann zu interviewen! Die Themen sind wie immer vielfältig. Einen genaueren Überblick erhaltet ihr über den Kapitel bzw. Timestamps weiter unten in der Beschreibung. Viel Spaß und beste Unterhaltung!💪 🚨 Mit Code "PODCAST" immer den besten Preis im GANNIKUS Shop: 👉 https://gannikus-shop.com/ 📥 Jetzt für den Newsletter eintragen: 👉 http://gannikus-shop.com/pages/newsletter ✅ Bei GANNIKUS Coaching anmelden: 👉 https...2024-09-091h 41Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#35: Wie Stefan Weigel von Flash Forward im Circle Pit seinen Schneidezahn verlor In dieser Folge des Platten-Panoramas ist Stefan Weigel von der Band Flash Forward zu Gast. Die 2010 im Ruhrgebiet gegründete Band hat sich in den letzten Jahren eine feste Fangemeinde erspielt und bewegt sich musikalisch zwischen Alternative Rock und Post-Hardcore mit Einflüssen aus Pop-Punk und Emo. Seit ihrer Gründung hat sich die Band ohne größere Pausen vom Punkrock zu einem modernen, radiotauglichen Sound entwickelt. Im Januar 2025 wird ihr neues Album "Renegade" veröffentlicht. Es ist das achte Studioalbum der Band und das vierte, das sie über das Indie-Label Uncle M Records veröffentlichen. In dieser E...2024-08-311h 54Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#34: Risin' High – Henning Wehland von den H-Blockx trumpft mit Stories aus drei Jahrzehnten Musikbusiness auf In dieser Episode von Platten-Panorama haben wir eine echte Crossover-Legende am Start: Henning Wehland von den H-BLOCKX! Henning nimmt uns mit hinter die Kulissen seiner Karriere und erzählt von einer magischen Backstage-Begegnung mit der großartigen Skin von Skunk Anansie – einem wahren Zauberwesen, wie er sie beschreibt. Es sind diese Momente, die im Musikbusiness für Gänsehaut sorgen. Wir reden darüber, warum es in der heutigen Zeit so wichtig ist, Musik in Ruhe und als Ganzes zu erleben. Henning betont, dass es viel Mut von Künstler:innen erfordert, sich gegen den Trend zu stellen...2024-08-171h 35Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#33: Hinter den Kulissen des Musikjournalismus - Jan Jekal vom Rolling Stone erzählt In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Jan Jekal. Jan ist nicht nur ein versierter Musikjournalist und freier Autor, sondern auch Ko-Moderator des Popkultur-Podcasts „Rolling Stone Weekly“. Geboren 1993 in Kiel, hat er Nordamerikastudien am renommierten JFK-Institut der FU Berlin studiert und ein Volontariat beim deutschen Rolling Stone absolviert. Seine Texte finden sich in namhaften Publikationen wie der Süddeutschen Zeitung, der tageszeitung und der ZEIT. Wir sprechen mit Jan über seine Leidenschaft für Musik, seine Arbeit als Journalist und natürlich über seine Lieblingsalben. Freut euch auf spannende Einblicke und inspirierende Musikempfehlungen! Website...2024-08-031h 46Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#32: Sven Int-Veen von der Grungeband Liotta Seoul traut sich richtig was, wenn es mal noch nicht reicht In dieser Folge begrüßen wir Sven von Liotta Seoul, einer Grunge-Rock-Band aus Koblenz, die seit 2017 die Musikszene mit ihren energiegeladenen und emotionalen Performances bereichert. Gegründet von Sven Int-Veen, Lukas Stein und Nikolas Becker, hat die Band bereits vier Alben veröffentlicht, zuletzt „Worse“ im Jahr 2022. Ihre aktuelle Single „Unfair (Na Na Na)“ sorgt für Begeisterung und beweist erneut ihr Gespür für mitreißende Melodien. Liotta Seoul zeichnen sich nicht nur durch ihre Musik, sondern auch durch humorvolle und kreative Musikvideos aus, die ihre künstlerische Vielseitigkeit unterstreichen. Ihre Einflüsse aus Grunge und Alternative Ro...2024-07-201h 54Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#31: Sängerin Rahel über Vinyl, Grütze und Sehnsuchtsorte fernab gesellschaftlicher Zwänge Mit ihrer aufregenden, gut funktionierenden Melange aus Post Punk, NDW und Grunge findet man Rahel erst in den FM4-Charts wieder, avanciert aber schnell vom „Geheimtipp“ zur festen Größe im deutschsprachigen Indie. Es folgen Auftritte bei namhaften Festivals wie dem Wiener Donauinselfest, Reeperbahn Festival und Dockville Festival. Im März 2024 erschien schließlich das Debütalbum „Miniano“, eine surreale Reise zu einem Sehnsuchtsort, der alle Fantasien vereint. Ein Platz im Kopf, den man erreichen kann, wenn man es geschafft hat, gesellschaftliche Zwänge hinter sich zu lassen. Herzlich Willkommen! Instagram-Profil: https://www.instagram.com/radikalrahel2024-07-061h 43Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#30: Troyer Vinylpodcast mit Autor Timon Menge über Die Fantastischen Vier In dieser Folge haben wir Timon Menge zu Gast, einen vielseitigen Autor, Übersetzer und Social Media Manager. Für Timon war schon früh klar, dass er nicht die typischen Berufswünsche wie Feuerwehrmann oder Polizist hat. Stattdessen wollte er immer kreativ sein und schreiben. Heute ist das Schreiben seine Leidenschaft - beruflich und privat, lustig und ernst, sachlich und romantisch. Ein Leben ohne Texte ist für ihn unvorstellbar. Timon schrieb für Vodafone über digitale Kultur, Filme und Serien wie „Pulp Fiction“ und „Star Wars“. Für Universal Music arbeitete er an Projekten wie „Zeitsprünge“, wo er über Th...2024-06-221h 59Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#29: Wilde Träume und Familienbande: Singer-Songwriterin Annelu im Gespräch In dieser Folge tauchen wir in die Welt der wunderbaren Singer-Songwriterin Annelu ein. Ihre musikalische Reise beginnt in der malerischen Kulisse des Alpenvorlandes und führt uns mit ihrer neuen EP „Wild Dreams“ (erschienen am 03.05.2024 auf dem Label hithome) in eine Klangwelt, die an die Weiten der Rocky Mountains erinnert. Mit ehrlicher und prägnanter Musik erzählt Annelu Geschichten von Heimat und Familie, von warmen Herbstabenden, von Verlust und Zweifel, von nostalgischen Momenten und dem Mut, neue Wege zu gehen und weiterzumachen. Begleitet uns in dieser Episode und erfahrt mehr über Annelus Inspirationen, ihre musikalische Entwicklung und die...2024-06-081h 34Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#28: German Vinyl Challenge 2024 Auch in diesem Jahr beantworten vinylaffine YouTuber und Podcaster spannende, herausfordernde Fragen allein durch das Zeigen einer Schallplatte. Timo vom Podcast "Vinyl &" hat wieder zur German Vinyl Challenge aufgerufen. Da machen wir gerne mit. Viel Spaß beim Hören! Frage 1: Was ist der Holy Grail deiner Schallplattensammlung (Rarität oder persönlicher Grail)? (Planet auf Platte) Martin: Young Rebel Set - Curse Our Love Dennis: Blur - Crazy Beat 7“ Frage 2: Besitzt du eine Schallplatte, dessen A-Seite sich qualitativ sehr von der B-Seite unterscheidet? (Die Vinylhöhle) Dennis: Metronomy - Love Letters Frage 3...2024-06-011h 00Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#27: Hannes Wittmer hat eine bedingungslose, ungewöhnliche Perspektive auf das Albumformat Heute haben wir das Vergnügen, mit dem Singer-Songwriter Hannes Wittmer zu sprechen, der vielen von euch vielleicht auch unter seinem früheren Pseudonym "Spaceman Spiff" bekannt ist. Geboren 1986 in Würzburg und aufgewachsen in dieser malerischen Stadt, hat Hannes Wittmer über ein Jahrzehnt Erfahrung in der Musikszene gesammelt. Doch seine Talente beschränken sich nicht nur auf das Musikmachen. Seit 2020 ist er auch als Podcaster aktiv, wo er in seinem Projekt "Was tun(?)" mit Gästen darüber spricht, wie man mit Ratlosigkeit in einer Zeit der Krise umgeht. Am 1. März dieses Jahres hat Hannes sein neu...2024-05-251h 52Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#26: Die Folk-Band Jante arbeitet sich beim Highfield-Festival bis in die erste Reihe vor Bitte schenkt uns eure Stimme beim Deutschen Podcast Preis 2024 - es ist nur ein Klick! Nach 4 EPs erschien am 15.03.24 das Jante-Debütalbum „Menschen sind komisch“. Ein Satz, der uns so oder so ähnlich wohl allen schon mal bei der Beobachtung anderer Individuen der eigenen Spezies durch den Kopf gegangen ist. Jante widmen diesem Gedanken jetzt nicht nur einen Satz, sondern ein ganzes Album. Und so vielfältig und wechselhaft wie die menschliche Natur sind auch die Songs auf diesem Album. Es begegnen sich der Pauschaltourist, der nie genug bekommt, und der Backpacker, der mit allem zufrieden ist. Es trif...2024-05-111h 47Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#25: Shitney Beers probiert rum, bis sie etwas Anhörbares findet Bitte schenkt uns eure Stimme beim Deutschen Podcast Preis 2024 - es ist nur ein Klick! Heute haben wir Shitney Beers zu Gast, die mit bürgerlichem Namen Maxi heißt und Wahlhamburgerin ist. Auf ihren beiden Alben „Welcome to Miami“ (2021) und „This is Pop“ (2022) sowie 4 EPs hören wir ehrliche Musik mit ehrlichen Gitarren und besonders ehrlichen Geschichten. Das Jahr 2023 stand für Maxi ganz im Zeichen von Live-Auftritten - sei es auf ihrer ersten eigenen Headliner-Tour mit kompletter Band oder solo als Support für Acts wie Die Nerven, Sportfreunde Stiller, Fjørt, Thees Uhlmann und Mu...2024-04-271h 41Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#24: Thorsten Megow, Quality Manager bei der optimal media GmbH über BioBinyl und ReVinyl Die Tonträgerindustrie steht vor neuen Herausforderungen: Wie kann die wachsende Nachfrage nach Musik befriedigt werden, ohne die Umwelt zu belasten? Die Antwort liegt in der Entwicklung neuer Technologien und Materialien, die nicht nur uns Konsumenten, sondern auch die Umwelt schonen. Über zwei dieser Innovationen, BioVinyl und ReVinyl, sprechen wir mit Thorsten Megow, Manager Quality Assurance bei der optimal media GmbH. Welche Farbmischungen sind bei den ökologischen Alternativen zur herkömmlichen Schallplatte möglich? Sind Akustik und Optik bei BioVinyl identisch? Welche weiteren Aspekte müssen berücksichtigt werden, um die Schallplattenindustrie nachhaltig zu beeinflussen? Fragen...2024-04-131h 51Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#23: Hansol Seung (Shoreline) shoutet ganz entspannt und lässt trotz täglicher Struggles absolut locker! Die 2015 in Münster gegründete Emo-Hardcore-Band Shoreline hat am 23. Februar ihr neues Album To Figure Out" veröffentlicht. Die Band legt ein verdammt gut klingendes Album vor, das sowohl härter als auch poppiger als die Vorgänger ist. Hansol thematisiert politische Wut und die Klimakrise, gibt aber ebenfalls Einblicke in seinen täglichen Kampf, seine koreanischen Wurzeln zu verstehen. Er reflektiert seine Reise des Selbstbewusstseins und der Selbstermächtigung als asiatisch-deutscher Mensch und setzt mit dem neuen Album den Prozess der Selbstakzeptanz und des Ablegens verinnerlichter Stereotypen fort. Shoreline strebt nach internationalem Erfolg. Das neu...2024-03-301h 41For Stars PodcastFor Stars PodcastBe A Champion Today! (feat. Martin Stone)One week out from the 2024 San Diego Crew Classic, and we bring you another episode here at FSP, featuring the Head Coach of Notre Dame Women's Rowing, Martin Stone, a coach for the Fighting Irish since 1997.Hudson and Martin cover the prep for SDCC, events that happened last year at the event, and outlook for this year, along with the recent changes with conference realignment, and how he sees Cal, SMU, and Stanford being three great teams to compete against starting in the Fall throughout the season on a conference level, leading up into NCAA's. Stone has...2024-03-2843 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#22: Matt Berninger klopft Malte Thiede von der Band Hi! Spencer verschwitzt auf die Schulter Das neue Album "oben" von der sehr guten Band Hi! Spencer erscheint am 22. März 2024 bei Uncle M. In den letzten Jahren sind die Jungs zu einem echten Indie-Rock-Schwergewicht gewachsen. Nach eher melancholischen Singles in den Vorjahren lautet das Motto nun: alles Gute kommt von "oben". Ein Album, das die Blickwinkel ändert und textlich wie musikalisch tiefer schaut. Im Plattenschrank stehen Hi! Spencer damit in guter Gesellschaft neben Jupiter Jones, Tomte oder Muff Potter. Lauscht unserem Gespräch über gute Musik, engagierten Projekten und ganz viel Emotionen. Zuletzt gehört Malte: Muff Potter - Gute Aussicht * Denni...2024-03-161h 35Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#21: Nostalgische Utopien mit Leon Keiditsch von Il Civetto Heute tauchen wir ein in die Welt der Band Il Civetto und ihrem brandneuen Album "Liebe auf Eis". Ab 15. März 2024 wird es natürlich auch auf Vinyl erhältlich sein - wir haben das Privileg, euch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Il Civetto, die Berliner Pop-Band um Sänger Leon Keiditsch, hat sich auf "Liebe auf Eis" neu erfunden. Sie präsentieren strahlende Lieder über toxische Männlichkeit, die Wirren der Welt und werden dabei so persönlich und eindringlich wie nie zuvor. In diesem Podcast werden wir uns in die Tiefe...2024-03-021h 27Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#20: Johannes Gauch von der Band Sperling verzeiht man die Welt Zu Gast bei uns ist heute Johannes "Jojo" Gauch von der Band Sperling. Gegründet im beschaulichen Hunsrück, prägten sie mit ihrem Debütalbum "Zweifel" 2021 ein eigenes Genre, das sie auf ihrem am 23. Februar 2024 erscheinenden neuen Album „Menschen wie mir verzeiht man die Welt oder hasst sie" weiter ausbauen. Ihre Musik verbindet sanft-melancholische Streicher mit dichten Gitarren und einem treibenden Schlagzeug. Sperling selbst ordnet ihren Stil der Post-Hardcore/Indie-Szene zu und behandelt in ihren Songs ernste Themen, die tief blicken lassen. Trotzdem findet man sich immer wieder in einem Stück wieder und lässt sich ger...2024-02-171h 32Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#19: Christoph Stadtmüller vom Indie-Plattenladen Rockers Records in Hannover Für unsere neue Folge haben wir uns mit Christoph Stadtmüller zusammengesetzt und über Schallplatten gesprochen. Christoph ist Inhaber des Plattenladens "Rockers Records" in Hannover. Mit ihm beleuchten wir einmal die andere Seite des Musikgeschäfts - Geschichten rund um den Vinyl-Verkauf und besondere Erlebnisse im Plattenladen. Natürlich dürfen in unserem Plattenpanorama auch unsere Plattenvorstellungen nicht fehlen: Zuletzt gehört Dennis: The National - Laugh Track Christoph: Haywire-617 - Conditioned for Demolition Martin: See through Dresses - See through Dresses Neue Platten Dennis: Sven Wunder - Late again Christoph: Stephen Marley - Old S...2024-02-031h 43Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#18: Mario Radetzky von den Blackout Problems geht dahin, wo es wehtut, und Kurt Cobain weiß Bescheid Wir haben heute den kreativen Kopf der Band "Blackout Problems" zu Gast: Mario Radetzky. Geboren in Heidelberg, führte ihn sein Weg über Österreich nach München, wo er sich musikalisch weiterentwickelte. Sein Weg als Musiker verlief alles andere als geradlinig. Vom Studium der Germanistik und Anglistik bis hin zur Arbeit als Backliner bei den Sportfreunden Stiller hat er sich stets weiterentwickelt und dazugelernt - nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich. Mit der Gründung von Blackout Problems im Jahr 2012 begann eine aufregende Reise. Zusammen mit Marcus Schwarzbach, Moritz Hammrich und Marius Bornmann schuf er ein...2024-01-201h 43Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#18: Mario Radetzky von den Blackout Problems geht dahin, wo es wehtut, und Kurt Cobain weiß BescheidWir haben heute den kreativen Kopf der Band "Blackout Problems" zu Gast: Mario Radetzky. Geboren in Heidelberg, führte ihn sein Weg über Österreich nach München, wo er sich musikalisch weiterentwickelte. Sein Weg als Musiker verlief alles andere als geradlinig. Vom Studium der Germanistik und Anglistik bis hin zur Arbeit als Backliner bei den Sportfreunden Stiller hat er sich stets weiterentwickelt und dazugelernt - nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich. Mit der Gründung von Blackout Problems im Jahr 2012 begann eine aufregende Reise. Zusammen mit Marcus Schwarzbach, Moritz Hammrich und Marius Bornmann schuf er eine B...2024-01-201h 43Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#17: Lina Maly mag es, wenn Leute im Auto zu ihrer Musik weinen Sie verrät uns, warum sie es mag, wenn Leute im Auto zu ihrer Musik weinen. Und warum sie trotz Müdigkeit gut gelaunt am Merch-Stand steht. Und wie sie nachts aus verschwommenen Sprachmemos Songs baut. Lina hat viele Fragen und steht für sich ein. Und spricht mit uns nicht nur über ihre Musik, sondern auch über jede Menge Vinyl. Wir hatten viel Spaß dabei - und ihr hoffentlich auch. Website: https://www.lina-maly.de/ Zuletzt gehört Lina: Marketa Irglova - LILA Martin: Gregor Meyle - New York - Stintino * Dennis: Quivers - Golde...2024-01-061h 30Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#17: Lina Maly mag es, wenn Leute im Auto zu ihrer Musik weinenSie verrät uns, warum sie es mag, wenn Leute im Auto zu ihrer Musik weinen. Und warum sie trotz Müdigkeit gut gelaunt am Merch-Stand steht. Und wie sie nachts aus verschwommenen Sprachmemos Songs baut. Lina hat viele Fragen und steht für sich ein. Und spricht mit uns nicht nur über ihre Musik, sondern auch über jede Menge Vinyl. Wir hatten viel Spaß dabei - und ihr hoffentlich auch. Website: https://www.lina-maly.de/ ## Zuletzt gehört Lina: Marketa Irglova - LILA Martin: Gregor Meyle - New York - Stintino Dennis: Quivers...2024-01-0601 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#16: Unser Best of 2023 - Platten, Stories, Gäste und mehr Willkommen zu unserem letzten Podcast-Update! Aber keine Sorge, nächstes Jahr gibt es wieder neue Folgen. Heute möchten wir einen besonderen Jahresabschluss für 2023 feiern. In dieser Episode lassen wir das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Dazu erweitern wir unser Plattenpanorama und sprechen über unsere Lieblingsplatten des Jahres: Wir haben jeweils 3 Top-Alben ausgewählt, die wir am meisten gehört haben und die uns am meisten beeindruckt haben. Außerdem sprechen wir über den musikalischen Flop des Jahres 2023 und jeder von uns stellt seine schönste Platte des Jahres vor. Aber das ist noch nich...2023-12-231h 58Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#16: Unser Best of 2023 - Platten, Stories, Gäste und mehrWillkommen zu unserem letzten Podcast-Update! Aber keine Sorge, nächstes Jahr gibt es wieder neue Folgen. Heute möchten wir einen besonderen Jahresabschluss für 2023 feiern. In dieser Episode lassen wir das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Dazu erweitern wir unser Plattenpanorama und sprechen über unsere Lieblingsplatten des Jahres: Wir haben jeweils 3 Top-Alben ausgewählt, die wir am meisten gehört haben und die uns am meisten beeindruckt haben. Außerdem sprechen wir über den musikalischen Flop des Jahres 2023 und jeder von uns stellt seine schönste Platte des Jahres vor. Aber das ist noch nicht all...2023-12-2301 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#15: Vinyl-Talk und Plattenspießer-Perspektiven mit Jan Müller (Tocotronic, Reflektor-Podcast) Jan ist nicht nur Bassist bei Tocotronic und Buchautor, sondern betreibt auch seinen eigenen Musik-Talk-Podcast "Reflektor", der sich zu Recht großer Beliebtheit erfreut. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über einige seiner Vinyls und die Geschichten dahinter. Natürlich verrät er uns auch, welche davon er zuletzt gekauft hat und welche seine Lieblingsplatte ist. Jan fragt uns, ob wir "Plattenspießer" sind. Sind wir das? Oder macht es Sinn, kein Plattenspießer zu sein? Mehr dazu im Gespräch. Außerdem erfahren wir, warum Jan heute eigentlich keine physischen Tonträger mehr kauft, wie er trotzd...2023-12-091h 25Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#15: Vinyl-Talk und Plattenspießer-Perspektiven mit Jan Müller (Tocotronic, Reflektor-Podcast)Jan ist nicht nur Bassist bei Tocotronic und Buchautor, sondern betreibt auch seinen eigenen Musik-Talk-Podcast "Reflektor", der sich zu Recht großer Beliebtheit erfreut. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über einige seiner Vinyls und die Geschichten dahinter. Natürlich verrät er uns auch, welche davon er zuletzt gekauft hat und welche seine Lieblingsplatte ist. Jan fragt uns, ob wir "Plattenspießer" sind. Sind wir das? Oder macht es Sinn, kein Plattenspießer zu sein? Mehr dazu im Gespräch. Außerdem erfahren wir, warum Jan heute eigentlich keine physischen Tonträger mehr kauft, wie er trotzdem...2023-12-0901 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#14: Tanja Kührer von Still Talk hat einen Plan und nimmt alles auf In dieser Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, mit der Sängerin Tanja Kühner von der Band Still Talk zu sprechen. Die Band aus Köln hat kürzlich mit ihrem Debütalbum "St. Banger" ein beeindruckendes Debüt hingelegt. Doch hinter ihrer Musik steckt weit mehr als nur Melodien und Texte - es ist eine komplexe Welt, die auf der Bühne und im Studio zum Leben erweckt wird. Tanja gibt uns einen Einblick, wie sie und ihre Bandkollegen im Studio an neuen Songs arbeiten, von der Ideenfindung bis zur finalen Produktion. Aber es geht...2023-11-251h 25Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#14: Tanja Kührer von Still Talk hat einen Plan und nimmt alles aufIn dieser Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, mit der Sängerin Tanja Kühner von der Band Still Talk zu sprechen. Die Band aus Köln hat kürzlich mit ihrem Debütalbum "St. Banger" ein beeindruckendes Debüt hingelegt. Doch hinter ihrer Musik steckt weit mehr als nur Melodien und Texte - es ist eine komplexe Welt, die auf der Bühne und im Studio zum Leben erweckt wird. Tanja gibt uns einen Einblick, wie sie und ihre Bandkollegen im Studio an neuen Songs arbeiten, von der Ideenfindung bis zur finalen Produktion. Aber es geht nic...2023-11-2501 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#13: Thorsten Nagelschmidt von Muff Potter über ungewolltes Platten-Diggen in Amerika und Fan-Momente mit Nina Persson Unser heutiger Gast ist Thorsten Nagelschmidt - vor allem als Sänger, vornehmlicher Texter und Gitarrist der Punkband Muff Potter bekannt. Muff Potter existieren von 1993 bis 2009, kamen 2018 live zurück und veröffentlichen 2022 nach 13 Jahren Albumpause ihr neuntes Album “Bei aller Liebe”. Thorstens Romandebüt “Wo die wilden Maden graben” erscheint 2007. Seitdem folgen mit “Was kostet die Welt”, “Drive-By Shots”, “Der Abfall der Herzen” und zuletzt “Arbeit” vier weitere Roman und Kurzgeschichtensammlungen. Freut Euch auf spannende Alben und Geschichten! Zuletzt gehört Thorsten: PJ Harvey - I inside the old year dying * Dennis: Might - Abyss * Martin: Muff Potter - Bei all...2023-11-111h 42Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#13: Thorsten Nagelschmidt von Muff Potter über ungewolltes Platten-Diggen in Amerika und Fan-Momente mit Nina PerssonUnser heutiger Gast ist Thorsten Nagelschmidt - vor allem als Sänger, vornehmlicher Texter und Gitarrist der Punkband Muff Potter bekannt. Muff Potter existieren von 1993 bis 2009, kamen 2018 live zurück und veröffentlichen 2022 nach 13 Jahren Albumpause ihr neuntes Album “Bei aller Liebe”. Thorstens Romandebüt “Wo die wilden Maden graben” erscheint 2007. Seitdem folgen mit “Was kostet die Welt”, “Drive-By Shots”, “Der Abfall der Herzen” und zuletzt “Arbeit” vier weitere Roman und Kurzgeschichtensammlungen. Freut Euch auf spannende Alben und Geschichten! ## Zuletzt gehört Thorsten: PJ Harvey - I inside the old year dying Dennis: Might - Abyss Martin: Muff Potter...2023-11-111h 42Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#12: Jesper Petzke über Matrosen in München, Lienen in Griechenland und eine nie veröffentlichte Hardcore-LP Diesmal ist der Autor, Regisseur und Dozent für Film/Drehplanung Jesper Petzke zu Gast im Platten-Panorama Podcast. Wir sprechen über seinen Film "Wie Matrosen", in dem es um den 36-jährigen DJ Mark geht, der für Promo-Termine in Berlin ist und dort die Kanadierin Eve kennenlernt. Und natürlich über Jespers aktuelles Werk „Ewald Lienen - Eine griechische Tragödie“. Eine investigative, aufklärende und nicht zuletzt sehr unterhaltsame Sportdokumentation. Sie schildert den Kampf des Fußballtrainers um den Klassenerhalt von AEK Athen in der Saison 2012/13. "Nebenbei" ist Jesper Musikliebhaber und erzählt uns von seinen...2023-10-281h 50Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#12: Jesper Petzke über Matrosen in München, Lienen in Griechenland und eine nie veröffentlichte Hardcore-LPDiesmal ist der Autor, Regisseur und Dozent für Film/Drehplanung Jesper Petzke zu Gast im Platten-Panorama Podcast. Wir sprechen über seinen Film "Wie Matrosen", in dem es um den 36-jährigen DJ Mark geht, der für Promo-Termine in Berlin ist und dort die Kanadierin Eve kennenlernt. Und natürlich über Jespers aktuelles Werk „Ewald Lienen - Eine griechische Tragödie“. Eine investigative, aufklärende und nicht zuletzt sehr unterhaltsame Sportdokumentation. Sie schildert den Kampf des Fußballtrainers um den Klassenerhalt von AEK Athen in der Saison 2012/13. "Nebenbei" ist Jesper Musikliebhaber und erzählt uns von seinen Sch...2023-10-281h 50Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#11: Backstage und Live-Musik - Hinter den Kulissen von Timur Bartels Heute ist der Schauspieler und Musiker Timur Bartels zu Gast. Ob im Fernsehen („Club der Roten Bänder“), im Kino („Manta, Manta 2“), als Synchronsprecher oder mit eigenen Songs auf den gängigen Musik-Streaming-Plattformen - er ist einfach überall präsent. Im Gespräch mit Timur hat es viel Spaß gemacht, mehr über ihn und seine Projekte zu erfahren. Neben den Plänen für sein erstes Album, Backstage- und Live-Geschichten erfahrt ihr auch etwas über die neue Serie auf ZDFneo: „Pumpen“ läuft ab 2024. Viel Spaß beim Zuhören! Website von Timur: https://www.timurbartels.de/. Zuletzt gehört Timur: SDP...2023-10-141h 58Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#11: Backstage und Live-Musik - Hinter den Kulissen von Timur BartelsHeute ist der Schauspieler und Musiker Timur Bartels zu Gast. Ob im Fernsehen („Club der Roten Bänder“), im Kino („Manta, Manta 2“), als Synchronsprecher oder mit eigenen Songs auf den gängigen Musik-Streaming-Plattformen - er ist einfach überall präsent. Im Gespräch mit Timur hat es viel Spaß gemacht, mehr über ihn und seine Projekte zu erfahren. Neben den Plänen für sein erstes Album, Backstage- und Live-Geschichten erfahrt ihr auch etwas über die neue Serie auf ZDFneo: „Pumpen“ läuft ab 2024. Viel Spaß beim Zuhören! Website von Timur: https://www.timurbartels.de/. ## Zuletzt gehört Timur: SDP - Ein...2023-10-142h 18Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#10: Albumcover - Haben Plattencover im Streamingzeitalter noch eine Bedeutung für uns? Haben Albencover heute noch einen Einfluss auf uns als Musik- und speziell: Vinylkonsumenten? Wir diskutieren angeregt über unser Thema. Passend dazu zeigen wir einige schlechte, eklige und langweilige Plattencover und natürlich auch einige schöne, geliebte Albumcover aus unserer Sammlung. Licht und Schatten in dieser Episode - für jeden ist etwas dabei! Zuletzt gehört Martin: The Verve - Urban Hymns * Dennis: The Decemberists - Florasongs Neue Platten Dennis: H-Blockx - Get in the Ring Martin: M83 - Fantasy * Dennis: Sufjan Stevens - Illinoise * Lieblingsplatten Martin: Ugly Kid Joe - Ameri...2023-09-301h 45Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#10: Albumcover - Haben Plattencover im Streamingzeitalter noch eine Bedeutung für uns?Haben Albencover heute noch einen Einfluss auf uns als Musik- und speziell: Vinylkonsumenten? Wir diskutieren angeregt über unser Thema. Passend dazu zeigen wir einige schlechte, eklige und langweilige Plattencover und natürlich auch einige schöne, geliebte Albumcover aus unserer Sammlung. Licht und Schatten in dieser Episode - für jeden ist etwas dabei! ## Zuletzt gehört Martin: The Verve - Urban Hymns Dennis: The Decemberists - Florasongs ## Neue Platten Dennis: H-Blockx - Get in the Ring Martin: M83 - Fantasy Dennis: Sufjan Stevens - Illinoise ## Lieblingsplatten Martin: Ugly...2023-09-301h 43Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#9: "On Track" - Ritual Records und cineastische Abenteuer im Garten mit Hanna PlaßHeute haben wir Besuch bekommen. Zu Gast ist die wunderbare Musikerin & Schauspielerin Hanna Plaẞ! Hanna teilt mit uns ihre Liebe zur Musik und spricht im Plattenpanorama über ihre "Platten" - zuletzt gehört, gekauft und ihre persönliche Lieblingsplatte. Emotionen inklusive. Im zweiten Teil der Sendung dreht sich alles um ihre eigene Musik. Denn die 34-Jährige ist Musikerin durch und durch. Ihre Vita zeigt nicht nur schauspielerisches Talent, sondern auch eine wunderbare musikalische Vielfalt. Wir sprechen mit Hanna unter anderem über ihre EP "On Track", auf der sie ihre musikalischen Facetten voll ausleben kann. Wer mehr üb...2023-09-161h 16Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#8: Perfektionismus beim Vinyl-Sammeln, zwischen Obsession und Ernüchterung In dieser Folge konzentrieren wir uns im Schwerpunktthema auf einen Aspekt, der sowohl das Herz als auch die Sammlungen vieler Vinyl-Enthusiasten dominiert: Perfektionismus beim Schallplattensammeln. Wir erkunden die Höhen und Tiefen des Perfektionismus im Kontext des Sammelns von Vinyl. Was sind die obsessiven Details, die leidenschaftlichen Sammler dazu treiben, nach der perfekten Pressung zu suchen, seltene Fundstücke zu jagen und sich in die Klangqualität zu vertiefen? Aber wir werfen auch einen Blick auf die Schattenseiten dieses Perfektionismus und die Herausforderungen, die er mit sich bringen kann. Zuletzt gehört Martin: Creedence Clea...2023-09-021h 37Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#8: Perfektionismus beim Vinyl-Sammeln, zwischen Obsession und ErnüchterungIn dieser Folge konzentrieren wir uns im Schwerpunktthema auf einen Aspekt, der sowohl das Herz als auch die Sammlungen vieler Vinyl-Enthusiasten dominiert: Perfektionismus beim Schallplattensammeln. Wir erkunden die Höhen und Tiefen des Perfektionismus im Kontext des Sammelns von Vinyl. Was sind die obsessiven Details, die leidenschaftlichen Sammler dazu treiben, nach der perfekten Pressung zu suchen, seltene Fundstücke zu jagen und sich in die Klangqualität zu vertiefen? Aber wir werfen auch einen Blick auf die Schattenseiten dieses Perfektionismus und die Herausforderungen, die er mit sich bringen kann. ## Zuletzt gehört Martin: Creedence Clearwater Revi...2023-09-021h 37Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#7: Bandcamp - eine Plattform, die Künstler und Musikliebhaber zusammenbringtBandcamp: Eine Plattform, die Künstler und Musikliebhaber zusammenbringt - 2007 gegründet, 2022 an Epic Games verkauft. Ursprünglich als Alternative zu MySpace gegründet, um Bands eine einfach zu bedienende Plattform zur Interaktion mit Fans und zum Verkauf von Musik zu bieten. Bandcamp übernahm dabei den technischen Teil – die Umwandlung von Musik in verschiedene Formate, Zahlungen, Analysen. Wir reden über das System „Bandcamp“, eigene Erfahrungen bei Stöbern und Kaufen - aber auch über das kapitalistische Unternehmen, Expansionen und auch Kritik aus der Gemeinschaft. Am Ende scheint Bandcamp aktuell noch immer die beste Alternative oder zumindest das kleinste Übel im Handgemenge der...2023-08-191h 26Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#7: Bandcamp - eine Plattform, die Künstler und Musikliebhaber zusammenbringt Bandcamp: Eine Plattform, die Künstler und Musikliebhaber zusammenbringt - 2007 gegründet, 2022 an Epic Games verkauft. Ursprünglich als Alternative zu MySpace gegründet, um Bands eine einfach zu bedienende Plattform zur Interaktion mit Fans und zum Verkauf von Musik zu bieten. Bandcamp übernahm dabei den technischen Teil – die Umwandlung von Musik in verschiedene Formate, Zahlungen, Analysen. Wir reden über das System „Bandcamp“, eigene Erfahrungen bei Stöbern und Kaufen - aber auch über das kapitalistische Unternehmen, Expansionen und auch Kritik aus der Gemeinschaft. Am Ende scheint Bandcamp aktuell noch immer die beste Alternative oder zumindest das kleinste Übel im Handgemenge...2023-08-191h 26Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#6: Außergewöhnliche Vinyls aus Schokolade, Eis und Gold am Rande des Universums Vinyl-Schallplatten sind nicht nur ein Medium zum Abspielen von Musik, sondern können auch außergewöhnliche und einzigartige Kunstwerke sein. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über einige ungewöhnliche Arten von Vinyl-Schallplatten, darunter mit Flüssigkeit gefüllte Schallplatten, Flexidisks, Schallplatten aus Schokolade, Eis und Gold. Zuletzt gehört Dennis: Wacken 2023 - Beyond the Black, Imminence, Baest Martin: Outer Banks - Season 3 (Soundtrack) Neue Platten Dennis: William Patrick Corgan - Ogilala * Dennis: Wir sind Helden (Boxset) Martin: Imagine Dragons - Night Visions * Dennis: Blur - The Ballad of Darren * Dennis: Eels - Blinking Lights A...2023-08-051h 45Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#6: Außergewöhnliche Vinyls aus Schokolade, Eis und Gold am Rande des UniversumsVinyl-Schallplatten sind nicht nur ein Medium zum Abspielen von Musik, sondern können auch außergewöhnliche und einzigartige Kunstwerke sein. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über einige ungewöhnliche Arten von Vinyl-Schallplatten, darunter mit Flüssigkeit gefüllte Schallplatten, Flexidisks, Schallplatten aus Schokolade, Eis und Gold. ## Zuletzt gehört Dennis: Wacken 2023 - Beyond the Black, Imminence, Baest Martin: Outer Banks - Season 3 (Soundtrack) ## Neue Platten Dennis: William Patrick Corgan - Ogilala Dennis: Wir sind Helden (Boxset) Martin: Imagine Dragons - Night Visions Dennis: Blur - The Ballad of Darren D...2023-08-051h 45Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#5: Roadtrip Music - die perfekte Playlist für einen Ausflug oder eine Urlaubsreise Passend zur Urlaubszeit für viele von uns haben wir uns das Thema: "Roadtrip Music" rausgesucht. Wer nun erwartet, die Klassiker "On the Road again" oder "Born to be wild" zu hören... der liegt falsch. Wir sprechen über weitaus persönlichere Musik zum Thema Roadtrips. Zuletzt aufgelegt Dennis: Sigur Ros - Með suð í eyrum við spilum endalaust * Martin: Juzzie Smith - Rise and Shine Neue Platten Dennis: Sven Wunder - Natura Morta * Martin: Roberta Flack - Killing me softly Martin: Stevie Wonder - Songs in the Key of Life * Martin: Stevie Wonder - Hotter t...2023-07-151h 14Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#5: Roadtrip Music - die perfekte Playlist für einen Ausflug oder eine UrlaubsreisePassend zur Urlaubszeit für viele von uns haben wir uns das Thema: "Roadtrip Music" rausgesucht. Wer nun erwartet die Klassiker in the Road again oder Born to be wild zu hören...der liegt falsch. Wir sprechen über weitaus persönlichere Musik zum Thema Roadtrips. ## Zuletzt aufgelegt Dennis: Sigur Ros - Með suð í eyrum við spilum endalaust Martin: Juzzie Smith - Rise and Shine ## Neue Platten Dennis: Sven Wunder - Natura Morta Martin: Roberta Flack - Killing me softly Martin: Stevie Wonder - Songs in the Key of Life Martin...2023-07-151h 14Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#4: Akte V - geheimnisvolle Botschaften auf Vinyl für aufmerksame Zuhörer Wir tauchen in die faszinierende Welt versteckter Texte ein, die in der "Runout Matrix", auf Hidden Tracks und sogar auf Plattenhüllen zu finden sind. Wir erforschen die geheimnisvollen Botschaften, die nur den aufmerksamsten Hörern auffallen. Seid gespannt auf unsere Reise durch die verborgenen Ecken der Musikwelt. Wir werden uns den rätselhaften Texten in den Rillen widmen und versuchen, ihre Bedeutung zu enträtseln. Außerdem werden wir die Geheimnisse der Hidden Tracks enthüllen, die sich geschickt hinter den offiziellen Songs verbergen. Begleitet uns auf dieser spannenden Entdeckungsreise. Lasst uns gemeinsam die Welt der Vinylp...2023-07-011h 10Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#4: Akte V - geheimnisvolle Botschaften auf Vinyl für aufmerksame ZuhörerWir tauchen in die faszinierende Welt versteckter Texte ein, die in der "Runout Matrix", auf Hidden Tracks und sogar auf Plattenhüllen zu finden sind. Wir erforschen die geheimnisvollen Botschaften, die nur den aufmerksamsten Hörern auffallen. Seid gespannt auf unsere Reise durch die verborgenen Ecken der Musikwelt. Wir werden uns den rätselhaften Texten in den Rillen widmen und versuchen, ihre Bedeutung zu enträtseln. Außerdem werden wir die Geheimnisse der Hidden Tracks enthüllen, die sich geschickt hinter den offiziellen Songs verbergen. Begleitet uns auf dieser spannenden Entdeckungsreise. Lasst uns gemeinsam die Welt der Vinylplatten erkund...2023-07-011h 10Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#3: TOP10 - die Bedeutung von Vinyl in den offiziellen deutschen ChartsWir werfen einen Blick in die aktuellen offiziellen TOP10-Albumcharts und auch in die TOP10-Vinylcharts. Dabei sprechen wir natürlich auch über verfügbare Farbvarianten und ordnen die Interpreten in unseren ganz persönlichen Geschmack ein. Für die Reissues sind auch ein paar Geschichten aus dem Releasejahr mit dabei. ## Zuletzt aufgelegt Martin: Andreas Kümmert - The Mad Hatters Neighbour Dennis: Philip Selway - Strange Dance ## Neue Platten Martin: Soundtrack - The Secret of my Success Dennis: Wilco - Cruel Country Martin: The National - The first two pages of Fra...2023-06-171h 05Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#3: TOP10 - die Bedeutung von Vinyl in den offiziellen deutschen Charts Wir werfen einen Blick in die aktuellen offiziellen TOP10-Albumcharts und auch in die TOP10-Vinylcharts. Dabei sprechen wir natürlich auch über verfügbare Farbvarianten und ordnen die Interpreten in unseren ganz persönlichen Geschmack ein. Für die Reissues sind auch ein paar Geschichten aus dem Releasejahr mit dabei. Zuletzt aufgelegt Martin: Andreas Kümmert - The Mad Hatters Neighbour Dennis: Philip Selway - Strange Dance * Neue Platten Martin: Soundtrack - The Secret of my Success Dennis: Wilco - Cruel Country * Martin: The National - The first two pages of Frankenstein * Dennis: Blur...2023-06-171h 05Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#2: Von entbehrlich bis unvergesslich - Debütalben, die Musikgeschichte schrieben Das Debütalbum einer Band oder eines Künstlers ist wie die erste Seite eines aufgeschlagenen Buches - es gewährt uns einen unverfälschten Einblick in das Herz und die Seele ihres künstlerischen Schaffens. Was macht Debütalben einzigartig, was sind die Herausforderungen? Haben sie Auswirkungen auf die weitere Karriere eines Künstlers? Welchen waren bahnbrechend, welche eher ein Flop? Welche unterscheiden sich signifikant von den nachfolgenden Alben? Und wie hat sich die Rolle in Zeiten des Musikstreamings verändert? Zuletzt aufgelegt Martin: Olivia Rodrigo - SOUR * Dennis: Foo Fighters - But here we...2023-06-031h 07Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#2: Von entbehrlich bis unvergesslich - Debütalben, die Musikgeschichte schriebenDas Debütalbum einer Band oder eines Künstlers ist wie die erste Seite eines aufgeschlagenen Buches - es gewährt uns einen unverfälschten Einblick in das Herz und die Seele ihres künstlerischen Schaffens. Was macht Debütalben einzigartig, was sind die Herausforderungen? Haben sie Auswirkungen auf die weitere Karriere eines Künstlers? Welchen waren bahnbrechend, welche eher ein Flop? Welche unterscheiden sich signifikant von den nachfolgenden Alben? Und wie hat sich die Rolle in Zeiten des Musikstreamings verändert? ## Zuletzt aufgelegt Martin: Olivia Rodrigo - SOUR Dennis: Foo Fighters - But here we...2023-06-031h 07Platten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastFolge 2: Debütalben## Zuletzt aufgelegt Martin: Olivia Rodrigo - SOUR Dennis: Foo Fighters - But here we are ## Neue Platten Dennis: Noel Gallagher‘s High Flying Birds - Council Skies Martin: Lukas Graham - 4 (Pink Album) Martin: The Lumineers - The Lumineers Martin: M83 - Hurry Up, We're Dreaming ## Vorbestellte Platten Dennis: Blur - The Ballad of Darren Dennis: Queens of the Stone Age - In Times New Roman… Dennis: Wir sind Helden - Die Reklamation (Jubiläumsbox) ## Lieblingsplatten Martin: Crazy Heart (O.S.T.) * Dennis: Raise...2023-06-0300 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#1: Vinyl-Geburtstag in Hannover - die Erfindung der Schallplatte Emil Berliner, ein in Hannover geborener Erfinder, revolutionierte die Musikindustrie mit seiner Erfindung der Schallplatte und des Grammophons Ende des 19. Jahrhunderts. Mit der Gründung der Deutschen Grammophon Gesellschaft in Hannover setzte die Stadt ihre wichtige Rolle in der Entwicklung und Verbreitung von Audiotechnologien fort, die bis in die heutige Zeit reicht. Zuletzt aufgelegt Martin: Guardians of the Galaxy Vol. 1: Awesome Mix Vol. 1 * Dennis: Makaya McCraven - In these Times * Neue Platten Martin: Guardians of the Galaxy Vol. 2: Awesome Mix Vol. 2 , Guardians of the Galaxy Vol. 3: Awesome Mix Vol. 3 Dennis Temples - Exotico * Dennis: S...2023-05-2056 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast#1: Vinyl-Geburtstag in Hannover - die Erfindung der SchallplatteEmil Berliner, ein in Hannover geborener Erfinder, revolutionierte die Musikindustrie mit seiner Erfindung der Schallplatte und des Grammophons Ende des 19. Jahrhunderts. Mit der Gründung der Deutschen Grammophon Gesellschaft in Hannover setzte die Stadt ihre wichtige Rolle in der Entwicklung und Verbreitung von Audiotechnologien fort, die bis in die heutige Zeit reicht. ## Zuletzt aufgelegt Martin: Guardians of the Galaxy Vol. 1: Awesome Mix Vol. 1 Dennis: Makaya McCraven - In these Times ## Neue Platten Martin: Guardians of the Galaxy Vol. 2: Awesome Mix Vol. 2 , Guardians of the Galaxy Vol. 3: Awesome Mix Vol. 3 Dennis Temples - E...2023-05-2055 minPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastPlatten-Panorama - der Vinyl und MusikpodcastTrailer Platten-Panorama - der neue Musik-Podcast von Dennis Gerke und Martin Förster. Entdecke mit uns die faszinierende Welt der Schallplatten und erweitere deinen musikalischen Horizont. In wenigen Tagen erscheint unsere erste Folge - danach immer 14-tägig zum Wochenende. Abonniere und folge uns - wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit! —- Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify oder bei podcast.de an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify...2023-05-1601 minDigital in FührungDigital in FührungMatthias Förster: Kundenprodukte statt Finanzprodukte! Das Digital Game Changer InterviewHaben wir nicht alle genug vom nächsten Finanzprodukt, dass uns unsere Bank verkaufen will? Wo sind die digitalen Tools, die mir als Kunde in meiner aktuellen Situation wirklich helfen? Zum Beispiel beim Kauf, Neubau oder der nachhaltigen Sanierung meines Zuhauses. Wohnrechner.at ist so eine Lösung, die auf die emotionale, konkrete Situation und das Haushaltsgeld insgesamt schaut. Ich hab mir meine Photovoltaikanlage berechnen lassen - endlich habe ich mich an dieses "große Thema" getraut. Und ich interviewte den Erfinder des Wohnrechners: Matthias Förster hat mit seinem Team und dem Gründer Werner Seidel (MeinBau) den Wohnrechner.at ge...2021-12-2013 minStaatsbürgerkundeStaatsbürgerkundeWerkstattbesuchVon der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Veröffentlicht am 10.10.2021 Laufzeit: 2 Stunden und 1 Minute 2021-10-102h 01Bio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #7 - Martin Bossard, Leiter Politik, Bio Suisse und Co-Präsident Agrarallianz SchweizMartin Bossard, Leiter Politik, Bio Suisse, Dachverband der Biobauern in der Schweiz und Co-Präsident Agrarallianz An Martin Bossard gestellte und von ihm beantwortete Fragen: (Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) - Wieviele Bäuerinnen und Bauern vertrittst Du? - Wie ist die Einstellung von Bio Suisse und der Agrarallianz bezüglich der anstehenden Pestizidinitiativen? - Man sagt, der Konsument hat es in der Hand. In den Städten gibt es ein grosses Bio-Angebot. In der Region sieht es oftmals ganz anders aus. Da muss...2021-05-2211 minBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im GesprächBio-Stiftung Schweiz im Gespräch - Episode #5 - Martin Ott, Stiftungsratspräsident FiBL Schweiz, Bauer, Leiter biodynamische Schule SchweizMartin Ott, Stiftungsratspräsident Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Schweiz, Bauer, Leiter der biodynamischen Schule Schweiz In diesem Podcast an Martin Ott gestellte und von ihm beantwortete Fragen: (Das Interview führte Mathias Forster, gesprochen von Klaus Tauber) - Wie ist Dein Verhältnis zu synthetischen Pestiziden? - Was sagst Du zu dem Argument, dass durch die vollständige Umstellung auf Bio eine so extreme Verteuerung der Lebensmittel stattfinden würde, dass dadurch eine Zweiklassengesellschaft entstehen würde? - Was könnte der archimedische Punkt sein, der denn Willen d...2021-05-2217 minCaller LoungeCaller LoungeStefan Förster - lebenslanges Entdecken Stefan Förster erzählt, wie er zu dem herausragenden Caller geworden ist. Er gibt Einblicke in seine Anfangszeit und vor allem in sein Denken über Choreographie. Warum ist ein guter Get-Out ein wichtiges Stilmittel und warum ist manchmal auch ein Verzicht die bessere Wahl. Wir arbeitet man sich auf ein Niveau hoch und wie hält man diesen Stand über eine lange Zeit, bzw. baut das Wissen kontinuierlich aus. Herausgekommen ist – unserer Meinung nach – eine Lehrstunde für Caller jeden Zuschnitts. In unseren beiden neuen Rubriken Musik und Stimme runden wir die Folge mit einem Hinweis auf Hoedow...2021-01-301h 13Deeper and WiderDeeper and WiderJonathan Martin- A More Beautiful PentecostalismIn this weeks episode will be talking about a more beautiful Pentecostalism with Jonathan Martin. Some people have had a complicated relationship with Pentecostalism, and yet, on the far side of these Pentecostal experiences the question is: is there a Pentecostalism that’s healthy & beautiful? Jonathan Martin is the author of two critically acclaimed books, Prototype and How to Survive a Shipwreck, with a third book on the way. He has a podcast called The Zeitcast, where he has interviewed a wide variety of guests. Jonathan’s work and words have been featured in places like the New York Time...2020-08-231h 02Amélie geht Zero WasteAmélie geht Zero Waste#11 Nachhaltig leben und Geld sparen! Martin hat dafür ein Produkt entwickelt, die Finanzierungsphase läuft gerade per CrowdfundingMein Freund stellt morgens immer die Dusche an und geht erst rein, wenn das Wasser schon läuft. 16 Liter laufen in der Zeit alleine schon durchschnittlich durch die Leitung. Dagegen hat Martin Woywod (29), zusammen mit zwei Kollegen, ein Produkt entwickelt, den Aquatelligent. Was das Ding kann, hat er mir im Podcast erzählt. Außerdem erfahrt ihr von Martins Hobby Dinge zu reparieren. Der Münchner hat mir außerdem verraten, dass er nur selbstgemachte Marmelade Zuhause hat und Einmachgläser liebt. Mehr zu Martin, Aquatelligent und zum Thema Crowdfunding gibt’s in der heutigen Folge. Hört doch mal rein! Sc...2019-10-2514 min