Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Martin Friedrichs

Shows

How Does the Art World Work?How Does the Art World Work?My Brother's Mind w/ Martin FriedrichsIn this deeply personal episode, artist Claudia Baez sits down with her gallerist Martin Friedrichs to reflect on her latest exhibition, My Brother’s Mind, which was showing in Tribeca. Together with co-hosts Matt Nasser and Bartholomew Bland, they discuss Claudia’s creative process, the emotional journey behind working with her late brother’s photographs, and how an unsettling film from their youth (The Night Porter) influenced the work.Martin shares how he first connected with Claudia and why he believes relationships are just as important as the art itself. The conversation dives into everything from artist-gallery dynami...2025-06-2128 minGeschichten zum EinschlafenGeschichten zum Einschlafen#218 Eine entspannte Fahrradtour über die Insel Rügen - Einschlafen mit NaleDie Urlaubssaison steht vor der Tür. Wir sind reif für die Insel und machen uns deswegen auf den Weg nach Rügen, der größten Insel Deutschlands. Mit dem Rad folgen wir den Spuren des Malers Caspar David Friedrichs und lernen die wunderschönen Kreidefelsen mitten an der Steilküste kennen. Was die Heimat des berühmten Piraten Klaus Störtebekers noch zu bietenhat, werden wir heute gemeinsam herausfinden.Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kan...2025-06-1128 minHossa TalkHossa Talk#262 Über Christfluencer und ihre Botschaft auf Social Media (m. Martin Fritz)Ihnen folgen teilweise zehntausende Menschen auf Instagram und TikTok. Sie posten Bibelverse in ästhetischen Designs, haben eigene Webshops und sprechen über Jesus und die Bibel in Storys, Reels und Podcasts. Und prägen so maßgeblich, wie junge Menschen heute Glauben wahrnehmen: sogenannte Christfluencer. Was auf den ersten Blick modern und hip wirkt, wirft bei näherem Hinsehen auch Fragen auf: Welche theologische Ausrichtung liegt dem eigentlich zugrunde? Welche Botschaften flimmern da täglich über die Displays? Welche Weltbilder werden transportiert? Und wo wird es möglicherweise problematisch – etwa im Hinblick auf Biblizismus, Exklusivitätsansprüche oder sogar politische Ideologien? Darüber spre...2025-06-012h 14Hossa TalkHossa Talk#258 Es ist vollbracht! Oder doch nicht? (m. Martin Thoms) Teil 2Zu Gast bei Jay, Marco und Gofi ist auch diesmal wieder der Theologe Martin Thoms mit seinem neuen Buch „Es ist vollbracht! Oder doch nicht?“, in dem er sich ausgiebig mit der Fantasie der Allversöhnung auseinandersetzt. Was er mit dieser Fantasie meint, erzählt er im ersten Teil des Gesprächs. Außerdem hat Martin dort die fünf häufigsten Einwände gegen eine Vorstellung der Allversöhnung aufgezählt und ist auf die ersten beiden davon ausführlich eingegangen. Im aktuellen Talk geht es um die verbleibenden drei: Das Gericht und die Gerechtigkeit Gottes, Glaube und der freie Wille de...2025-04-061h 55Hossa TalkHossa Talk#257 Es ist vollbracht! Oder doch nicht? (m. Martin Thoms) Teil 1In der aktuellen Folge diskutieren Jay, Marco und Gofi gleich über mehrere der ganz heißen theologischen Eisen: Hölle, Jüngstes Gericht, Apokalypse, Erlösung und die Liebe Gottes, um nur einige Schlagwörter zu nennen. Und das tun sie nicht nur zu dritt, sondern freuen sich vor allem auf die Ausführungen ihres Gastes Martin Thoms. Martin studierte Theologie in Braunschweig und Reutlingen. Zu seinen Lehrern gehörte Jürgen Moltmann, der auch jeweils ein Vorwort zu Martins Büchern geschrieben hat. Martin ist gerade nach Bochum gezogen und war bereits im letzten Jahr schon einmal bei Hossa Talk zu Ga...2025-03-231h 57Karlsruher UnderdogsKarlsruher UnderdogsKarlsruher Underdogs: Friedrich II. von BadenIn der letzten Karlsruher Underdogs-Folge des Jahres wird es noch einmal richtig glamourös und dramatisch. Nico und Martin sprechen über das Leben des letzten badischen Monarchen Großherzog Friedrich II. und darüber wie das eher ruhige und beschauliche Leben Friedrichs schließlich in der Revolution von 1918 und dem Sturz der Monarchie in Baden endete. Shownotes: Alle bisherigen Folgen Karlsruher Underdogs gibt es hier: https://www.campusradio-karlsruhe.de/category/karlsruher-underdogs/ Literatur: Oster, Uwe A.: Die Großherzöge von Baden (1806-1918), Regensburg 2007; Müller, Leonhard: Friedric...2024-12-2259 min100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport#45 Tierarztgestütztes Ausdauertraining mit Michaela WilczekSMART sollen unsere Ziele im Training sein, also eben auch M-essbar. Neben Geschwindigkeit, Kilometer und Puls fragt sich so manch Distanzreiter: Wie sieht es aber eigentlich ganz genau in meinem Pferd aus? Michaela Wilczek bietet in Zusammenarbeit mit Martin Grell von einem Tierarzt begleitete Trainings an, bei denen unsere Sportpartner auf den Kopf gestellt werden, um das Beste aus ihnen rauszuholen. Dafür eignen sich Blutbilder vor und nach dem Training, eine eingängige Ganganalyse, das Anfertigen von Videomaterial und natürlich auch der geschulte Blick eines Tierarztes und einer Trainerin von außen. Wie genau so ein tierarztgestütztes...2024-06-2548 minChronique culturelleChronique culturelleA l'Abbaye aux Dames en JuinA l'approche du Festival de Saintes,  le centre culturel de rencontre, l'Abbaye aux Dames, s'invite dans différentes communes de l'agglomération de la ville. Esteban Martin présente le programme du mois de juin. 7 concerts sur 3 week-ends (avec 3 ambiances différentes) seront portés par les artistes internationaux du groupe Les Préludes : -le 07 juin, à 20h30, à l'abbaye de Fontdouce / le 8 juin, 20h30, au parc municipal de Chermignac / le 9 juin, 16h00, à l'église Saint-Vivien à Rouffiac : reprise du répertoire de Friedrichs Nebelmeer-le 15 juin, 20h30, à Vénérand / le 16 juin, 16h, à Migron : reprise du répertoire de Tu...2024-06-0705 minHossa TalkHossa Talk#234 Der gottverlassene Gott m. Martin ThomsWo ist Gott? Warum antwortet Gott nicht? Ist Gott überhaupt da? Diese Fragen stellten und stellen sich Menschen immer wieder. Sogar Jesus selbst stellt diese Frage. Und darüber reden wir im aktuellen Talk mit unserem Gast Martin Thoms.  Martin Thoms studierte Theologie in Braunschweig und Reutlingen. Zu seinen Lehrern gehört Jürgen Moltmann, der auch das Vorwort zu seinem Buch geschrieben hat.  „Mein Gott, warum hast du mich verlassen?“   Von dieser Frage des sterbenden Jesus am Kreuz ausgehend hat Martin Thoms ein faszinierendes Buch über die Deutung und Bedeutung des Kreuzes geschrieben. Im Gespräch mit Jay und Marco nimmt u...2024-03-311h 54Culture of InnovationCulture of InnovationBernhard Friedrichs: Innovating Capital Efficiency with Partners | Ep. 20Join Nancy Ridge Founder of Ridge Innovative and Bernhard Friedrichs, Founder of PartnerXperience (PXP) for a fascinating conversation about innovating capital efficiency with partners. Nancy is honored to introduce Bernhard Friedrichs who is a seasoned partnerships strategy & operations expert and the founder of PartnerXperience (PXP). With about 20 years of global business development experience in Europe, the US, and Asia, he specializes in helping SaaS companies achieve capital-efficient growth through partnerships. Bernhard also provides strategic guidance for US firms entering the European market. Additionally, he shares his insights through mentoring startups and contributing to developing and promoting ISO 44001 at the Institute...2023-12-1237 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastWolgazander angeln am Mittellandkanal | #132Buh! Nicht erschrecken, Leute. Aber so kurz vor Halloween angeln wir diesmal einen ganz besonderen Vampir unter den Raubfischen - und zwar den Wolgazander! Das ist die Lieblingsfischart von Martin Friedrichs-Manthey. Seit Jahren fischt der angelnde Wissenschaftler die invasive Fischart in seinem Heimatgewässer, dem Mittellandkanal in Sachsen-Anhalt. Schaffen wir es, diese besondere Zanderart aus dem Kanal zu ziehen oder gibt es nur harte Hänger in der Steinpackung? Findet es heraus auf eurem Lieblingskanal Angebissen. Bei uns wird Angelunterhaltung schließlich noch mit der Hand gemacht! 2023-10-2726 minHossa TalkHossa Talk#222 Die Bibel, der Metal und der Zweifel m. Martin DreyerIn der aktuellen Folge ist Martin Dreyer zu Gast. Martin ist vielen sicherlich bekannt als Gründer der Jesus Freaks und Initiator der Volxbibel. Außerdem ist Martin Buchautor, Sprecher, Theologe und Pädagoge. Allein bei der Vorstellung merkt man schon, dass er ein sehr umtriebiger und spannender Typ ist. Gerade ist eine neue, überarbeitete Version der Volxbibel erschienen. Next Level! Eine Bibel, an der alle, die möchten mitschreiben dürfen. Anlass genug, um mit Martin darüber zu reden und ihn erneute zum Gespräch zu bitten. Es geht um Texte und Sprache der Bibel, um das Ringen um neue...2023-10-151h 41Angebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastForschen für die Fischenschaft: Martin Friedrichs-Manthey | #131Angelnder Wissenschaftler oder wissenschaftlicher Angler?! Das ist die große Frage bei Martin Friedrichs-Manthey, bei Instagram besser bekannt als fish_and_science. Martin ist am Mittellandkanal in Sachsen-Anhalt aufgewachsen und genau dort haben wir uns mit ihm getroffen, um übers Angeln, seine Arbeit als Wissenschaftler und die Konflikte zu sprechen, die sein Hobby und sein Beruf immer wieder mal miteinander haben. Außerdem erzählt er uns, warum der Wolgazander sein Lieblingsfisch ist und warum er nebenbei noch erforscht, ob nun bestimmte Köderfarben fängiger sind als andere. Und Social Media, Martins Hassliebe, das kommt auch noch z...2023-10-1340 minThe Laverne Cox ShowThe Laverne Cox ShowBecoming a Good Sexual Citizen w/ Ellen FriedrichsContent Warning: this important episode contains talk about sexual situations, assault and rape. Resources for survivors are below. It may not be anyone’s favorite topic, but taking care of business is empowering and this is the business, educating ourselves and, importantly, our kids and younger generations on how to be safe and considerate with our bodies.  It seems obvious that in order to clarify the lines of intimacy, words should be involved. But it’s probably true that many people don’t know what those words are or how or when to say them. That’s...2023-10-1249 minVon Chlodwig bis ColumbusVon Chlodwig bis Columbus1245: Die Absetzung Friedrichs II. auf dem Konzil von LyonZum Inhalt: Mit der Absetzung von Kaiser Friedrich II. beanspruchte Papst Innozenz IV. die hierarchische Überordnung über das kaiserliche Amt. Ein publizistischer Kampf um die Ordnung der Welt war die Folge. Die politischen Folgen des Urteils waren überschaubar. Die Übernahme des Absetzungsurteils in das kirchliche Recht (Liber Sextus) führte zu einer weiten Verbreitung der Urteilsbegründung, die in der Folgezeit bei verschiedenen Herrscherabsetzungen ein Modell vorgab.   Unser Literaturtipp: Ernst H. Kantorowicz: Kaiser Friedrich der Zweite: Hauptband, Nachdruck (3. Edition), Stuttgart 2010.   Quellenempfehlung: Papst Innozenz IV. erklärt Friedrich II. für a...2023-06-2133 minBAdW-CastBAdW-CastAntisemitismus - Geschichte, Hintergründe, Auswirkungen Teil 2 unserer Reihe "Verschwörungsmythen": In nahezu allen Verschwörungsmythen spielt Antisemitismus - direkt oder indirekt - eine Rolle. Insbesondere die Vorstellung einer geheimen Elite, die die Welt kontrolliert, ist stark antisemitisch geprägt. Wie tief sitzt der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft? Und wo kommt er her? Zum Inhalt Nicht erst seit der NS-Zeit, sondern bereits seit der Antike ist Judenfeindlichkeit weit verbreitet. Juden als "die Anderen", die Teil der Gesellschaft waren, sich aber durch ihre Gepflogenheiten auch stark unterschieden, wurden kritisch beobachtet, erschienen aber teils auch attraktiv, so Dr. Adam Gitner vom Thesaurus lin...2023-06-011h 31DreierbobDreierbobWie schwer ist Francesco Friedrichs Verletzung?Es ist das beherrschende Thema am Eiskanal verbunden mit der einen großen Frage, auch am Wochenende beim Weltcup in Altenberg wieder und jetzt in der neuen Folge "Dreierbob", dem Wintersportpodcast von Sächsische.de: Wie schwer ist Francesco Friedrich denn nun verletzt? Die Ergebnisse nach seinem Muskelfaserriss im Adduktorenbereich, den er sich kurz vorm Jahreswechsel beim Training zugezogen hat, lassen jedenfalls Konkurrenz und Fans gleichermaßen rätseln. Beim Weltcup in Winterberg belegte Team Friedrich die Plätze sechs (Zweier) und eins (Vierer), am ersten von zwei Wochenende in Altenberg waren es die Ränge drei (Zweier) und vier (Vierer...2023-01-1620 minFriedrichs FlaschenpostFriedrichs FlaschenpostFolge 66: Was bedeutet das 49-Euro-Ticket für den ÖPNV, Dorothee Martin?Das 49-Euro-Ticket kommt. Auch wenn die Verhandlu… Das 49-Euro-Ticket kommt. Auch wenn die Verhandlungen dazu noch laufen und das Startdatum noch nicht feststeht, wird es im kommenden Jahr ein einheitliches Ticket für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland geben. Das ist eine Revolution für den ÖPNV, ermöglicht durch die – teil guten, teils chaotischen – Erfahrungen mit dem 9-Euro Ticket in diesem Sommer. Wie aus dem Ticket ein Schub für klimafreundliche Mobilität wird, welche Weichenstellungen in der Verkehrspolitik mit dem neuen Ticket erfolgen und welche Hamburger Mobilitätsprojekte zukunftsweisend sind, sagt uns Dorothee Martin, MdB aus Hambur...2022-12-0537 minHossa TalkHossa Talk#200 Wenn der Glaube nicht mehr passt m. Martin BenzWir feiern die ZWEIHUNDERSTE Hossa Folge! Und zu guten Feiern gehören natürlich spannende Gäste. Darum haben wir (endlich) Martin Benz eingeladen. Martin ist Pastor, Podcaster und Buchautor und Brückenbauer. In seinem „Movecast“ und seinem Buch „Wenn der Glaube nicht mehr passt“ erzählt er davon, wie es ist, wenn Glaube und Erleben irgendwie nicht mehr zusammen passen. Wie bei einem Umzug überlegen wir, was raus muss, was bleibt und was vielleicht sogar an neuem dazu kommt. Ein spannendes Gespräch über reife Naivität, progressivem Glauben, geisterfülltem Leben und warum nur inspirierte Menschen andere inspirieren können.2022-10-231h 46Popcorn Culture: ein RefLab-PodcastPopcorn Culture: ein RefLab-PodcastThe Rings of Power (… und House of the Dragon)PopcornCulture is back! Nach einer (zu) langen Pause tauchen wir in dieser Folge in die brandneue Serie «The Rings of Power» ein. Manuel und Jakob «Jay» Friedrichs unterhalten sich über das Milliardenprojekt von Amazon, das die Vorgeschichte der «Herr der Ringe»-Saga erzählt und am Erfolg der legendären Peter-Jackson-Trilogie anknüpfen will. Elben, Zwerge, Hobbits (hier «Haarfüsse» genannt), Zauberer und Sauron: Alle sind sie wieder da, und sie initiieren den Nostalgie-Modus für alle Tolkien-Fans. Das Gespräch über diese Monsterproduktion führt Jay und Manuel von der unsäglichen Wokeness-Debatte (dürfen Elben auch schwarz sein?) über die Frage, welch...2022-09-101h 05Marx is\' MussMarx is' MussDie Arbeiterklasse heute - noch eine revolutionäre Kraft?Die Arbeiterklasse, das ist kein Überbleibsel des letzten Jahrhunderts. Noch nie waren so viele Menschen lohnabhängig beschäftigt wie heute. Wie hat sich die Arbeiterklasse verändert und kann sie die gestaltende gesellschaftliche Rolle spielen, die Marx ihr als revolutionäres Subjekt zugeschrieben hat? In der Veranstaltung wird eine Analyse der modernen Arbeiterklasse vorgenommen. Zudem gehen wir der Frage nach, wie es zu einem Prozess der Bewusstseinswerdung als Klasse und ihrer Selbstemanzipation kommen kann – der Unterschied von der „Klasse an sich“ zur handelnden Klasse „für sich“. Wo können wir in den heutigen Alltagserfahrungen Ansätze dafür sehen? Mit Jan-No...2022-06-1443 minkultur:lautkultur:lautLaut gedacht mit Marlene Engelhorn Die 29-jährige Marlene Engelhorn wird bald mehrere Millionen aus dem Familienvermögen erben. Doch sie findet dies sozial ungerecht und meint: "Besteuert mich endlich!" Sie plädiert damit für Umverteilung von Reichtum, Land und Macht. Marlene war im März 2022 bei uns in der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt zu Gast und Alexander Hauer und das Publikum haben mit ihr über ebendiesese Themen diskutiert. Der Talk wurde von uns aufgezeichnet und ist nun als ein neues Podcast-Format hier zu hören. Über die Hintergründe ihres Denkens, ob wir Luxus brauchen, warum Geld Beziehungen regelt ohne sie zu führen, waru...2022-04-121h 28DreierbobDreierbobAbsolute Isolation und Training: Bob-Trainer Gerd Leopold über die letzten Tage vor OlympiaSeit 40 Jahren ist der Riesaer Gerd Leopold Bob-Trainer. Im Podcast spricht er über Olympia, Francesco Friedrich - und den großen Gegner Corona. Die Uhr tickt runter, die heiße Phase vor Olympia hat begonnen. Das Kürzel im Leistungssport dafür lautet UWV, unmittelbare Wettkampfvorbereitung. So steht es auch diesmal wieder in den Trainingsplänen von Gerd Leopold. Und kaum einer weiß besser, worauf es jetzt ankommt: Kräfte sammeln, Konzentration schärfen. Seit 40 Jahren arbeitet der Riesaer nun schon als Bobtrainer, seit 2011 ist er Heimtrainer von Francesco Friedrich. Vor den Olympischen Spielen, die am 4. Februar in Peking eröffnet werd...2022-01-2544 minFriedrichs FlaschenpostFriedrichs FlaschenpostFolge 35: Was macht Schulen zukunftsfähig, Astrid Henke und Martin Habersaat?Auch in Schleswig-Holstein haben die Schulen seit… Auch in Schleswig-Holstein haben die Schulen seit Kurzem wieder geöffnet. Astrid Henke (Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) und Martin Habersaat (MdL, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion) denken ausgehend von den aktuellen Corona-Herausforderungen nach vorn und skizzieren die zukunftsfähige Schule von morgen – und wie man diese politisch fördern kann. Welche Rolle dabei lange Flure, ein Stuhlkreis und Laptops für Schüler_innen spielen, hört Ihr in der neuen Flaschenpost.2021-03-1537 minWunderwerke SkyptWunderwerke SkyptWUNDERWERKE SKYPT mit Jay FriedrichsDer letzte Skype-Anruf von Martin Scott in diesem Jahr geht nach Eschborn bei Frankfurt. Dort lebt und arbeitet Jakob Friedrichs, ein Mann, der mit drei Vornamen aufwuchs, aus denen sich sein bis heute haltender Spitzname herauskristallisierte, der als Jugendlicher Kontakt mit einer Art christlicher Hippies bekam, als Erwachsener "schwer betroffener" Jugendrefeferent und -Sozialarbeiter wurde, um noch später mit seinem Doppelpartner Gofi Müller den äußerst erfolgreichen christlichen Podcast-Talk für "Menschen, die den Zweifler in sich umarmen wollen", zu starten. Das Ergebnis des Anrufs: 55 Minuten dichtes theologisches, geistliches und biografisches Gespräch rund um die Reflektionen und das Leben...2020-12-2100 minFriedrichs FlaschenpostFriedrichs FlaschenpostFolge 23: Wie ist es, neu in den Deutschen Bundestag zu kommen, Dorothee Martin?Mitte Mai ist die Hamburgerin Dorothee Martin in … Mitte Mai ist die Hamburgerin Dorothee Martin in den Bundestag nachgerückt. Dort ist sie als Mitglied der SPD-Fraktion im Finanz- sowie im Verkehrsausschuss aktiv. Mit ihr sprechen wir über die ersten Erfahrungen im "hohen Haus", wie man als neue Abgeordnete in die Bundestagsarbeit in Fraktion und Ausschüssen startet und was der Bundestag vor der parlamentarischen Sommerpause alles beschlossen hat.2020-08-0340 minFriedrichs FlaschenpostFriedrichs FlaschenpostFolge 21: Warum brauchen wir Kultur, Martin Zierold?Die Kulturbranche leidet: Die monatelange Schließ… Die Kulturbranche leidet: Die monatelange Schließung von Theatern, Clubs, Museen und Kinos hat viele Beschäftigte sowie Künstler_innen an den Rand der Pleite geführt - und uns Zuschauer_innen gezeigt, wie viel fehlt, wenn der Kulturbetrieb still steht. Zugleich sind während der Krise in kurzer Zeit viele neue Ideen und digitale Formate entstanden, was die Lebendigkeit der Kulturszene beweist. Mit dem Leiter des Instituts für Kultur- und Medienmanagement an der HfMT Hamburg, Prof. Dr. Martin Zierold - außerdem selbst Podcaster -, sprechen wir über die Lage in der Kulturb...2020-07-1340 minMFBCAST // DER PODCAST FÜR ANGLER BY MYFISHINGBOXMFBCAST // DER PODCAST FÜR ANGLER BY MYFISHINGBOX#11 FISCHBESATZ durch INSEKTEN, VÖGEL & Co. // MFBCAST PODCAST ANGELNWie kommen eigentlich Fische in einen See, wenn der Mensch nicht besetzt? Vögel? Insekten? Martin kann das Thema wissenschaftlich beleuchten & das macht es spannend! Fachartikel die mehr als Angeltipps bieten. DANKE, DASS DU GERADE HIER BIST! 🥳 #OSTERBOX (nur noch wenige) https://shop.myfishingbox.com/produkt/osterbox-angler-geschenk-ostern/ #FRAG MARTIN > mehr zum Martin Friedrichs https://www.myfishingbox.com/angeltipps-frag-martin/ #KUNSTKÖDER IM ABO (nutze MFB5 und bekomme 5€ Rabatt) https://www.myfishingbox.com/ #INSTAGRAM MARTIN https://www.instagram.com/martin_fishscience/ ################################### wow, also wir fanden es interessant! Du auch? Dann teile den Podcast doch 🙏🏼mit Deinen Freunden :)2020-03-1919 minDreierbobDreierbobDreierbob mit Martin GrothkoppDer Anschieber von Francesco Friedrich im Podcast zur Bob- und Skeleton-WM Der Sportart-Wechsel hat sich gelohnt, und wie. Als Leichtathlet wäre diese Erfolgsserie jedenfalls schier unmöglich, weiß der frühere 400-Meter-Läufer Martin Grothkopp. Deutscher Meister ist er immerhin in dieser ersten Leistungssport-Karriere geworden. Ein Sieg, der im Bobsport nicht viel zählt. Und den Titel hat der Dresdner seit seinem Umstieg in den Bob vor sieben Jahren nun schon zweimal gewonnen, was im Prinzip nicht der Erwähnung wert ist angesichts der internationalen Erfolge. Als Anschieber von Francesco Friedrich ist der 33-Jährige maßgeblich daran beteiligt, dass sich...2020-02-2819 minMFBCAST // DER PODCAST FÜR ANGLER BY MYFISHINGBOXMFBCAST // DER PODCAST FÜR ANGLER BY MYFISHINGBOX#4 ANGLER und der KORMORAN // MFBCAST DER ANGEL PODCASTMartin Friedrichs ist Doktorand der Biologie mit thematischem Schwerpunkt auf Fließgewässerökologie, sowie Angler aus Leidenschaft. Er wirft für Dich einen Blick hinter die Fakten & Mythen im Angelbereich. Eben mehr als nur Angeltipps! Heute sitzen wir zum vierten Podcast zusammen und es geht um das Thema KORMORAN. Wir wissen, wie emotional geladen in Sozialen Netzwerken darüber diskutiert wird, also verschaff dir heute deinen Vorteil und gönn dir etwas Hintergrundwissen zu diesem Vogel. ALLE BERICHTE VON MARTIN FINDEST DU HIER https://bit.ly/2Fwg5q4 Viel Spaß & danke fürs reinhören, Andreas von https://www.myfishing2019-10-0817 minpiqd Hintergrundpiqd Hintergrundpiqd Hintergrund | Armut, Ungerechtigkeit und Ungleichheit - Die Bestrafung der ArmenKürzlich erst hat Florian Schairer im piqd Salon in München mit Julia Friedrichs, Martin Zeyn und Michael Hirsch über Armut, Ungleichheit und soziale Ungerechtigkeit diskutiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/piqd-hintergrund-armut-ungerechtigkeit-und-ungleichheit2019-07-201h 00Lexical TonesLexical Tones105 - SCI National In ReviewDuring March 25–31, 2019 the University of New Mexico Department of Music and the UNM Robb Musical Trust presented the 48th Annual John Donald Robb Composers' Symposium. As part of this festival of new music, UNM hosted the 2019 Society of Composers, Inc. National Conference. ADJ•ective New Music's Andrew Martin Smith was on campus to experience the festival first-hand...as a new music groupie! This episode features a series of short reviews with brief excerpts of music from 15 composers programmed on this year's conference, including Linda Antas (http://www.lindaantas.com), Gregory Wanamaker (https://www.gregorywanamaker.com), Emily Koh (http://www.emilykoh.net...2019-06-101h 18SendegartenSendegartenSEG052 SchutzkrautDownloads: 2011 Klaudia Zotzmann-Koch (@KZotzmann) – Kaum ein anderes Thema, den Millennium Bug vielleicht einmal ausgenommen, hat in vergangener Zeit mehr Aufregung in der digitalen Welt verursacht, als die Gültigwerdung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung. Obwohl bereits vor 2 Jahren in Kraft getreten, wurde sie von vielen zunächst nicht beachtet, doch dann, kurz vor dem 25. Mai 2018, DEM Stichtag, brachen dann alle Dämme. Es wurde immer schwieriger zwischen Panikmache und sachlicher Information, echten Ratschlägen und “Fakenews” zu unterscheiden. Das Thema ist zugegebenermaßen komplex, aber nicht unüberschaubar. Wir hatten uns deshalb eine zertifizierte Datenschutzexpertin, Klaudia Zotzmann-Koch, auf die Gartenbank eingeladen, u...2018-05-274h 24Hossa TalkHossa Talk#58 Jesus, das Herz und die UnterhoseMartin Dreyer ist ziemlich bekannt. Manche kennen ihnen als den Gründer der Jesus-Freaks. Als Autor der Volxbibel landete er auf der Bestsellerliste. Andere haben zugeschaut, als er bei Sat.1 Menschen verheiratete, die sich noch nie zuvor gesehen hatten. Viele bewundern ihn und sind für seine Arbeit dankbar, aber es gibt auch Kritiker, die Webseiten einrichten, auf denen sie das, was er tut, bekämpfen, oder seine Seele dem Satan überantworten. Um es kurz zu machen: Wir wollten unbedingt mal mit ihm reden. Und da traf es sich gut, dass Martin gerade sein neuestes Buch veröffentlicht hat: 'Der verge...2016-11-271h 11