podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Grabinger
Shows
Martins Kinoblog
Das waren unsere TOPS 2024 - Großes Ranking mit Moritz (Folge 28/2024)
Der große Jahresabschluss ist gekommen und traditionell steht dieser ganz im Zeichen der Top Filme. Und deshalb bekommt Ihr heute unsere absoluten Highlights samt einiger Ehrennennungen aus 2024 präsentiert. Wie schon bei den Flops gilt das nicht alle tollen Werke einen Platz in der heutigen Folgen finden konnten. An dieser Stelle wollen wir euch für ein großartiges Jahr 2024 bedanken und wünschen einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2025. Bleibt gesund und uns gerne treu Wir sehen und hören uns dann im neuen Jahr wieder Martin&Moritz
2024-12-31
1h 46
Martins Kinoblog
Die Tops 2023 - Genau wegen dieser Filme geht man gerne ins Kino
Als krönenden Abschluss von 2023 haben Moritz und ich für euch unsere Highlights zusammengestellt. Und glaubt uns, es war dieses Jahr unfassbar schwierig sich auf 10 Filme festzulegen, kamen doch so viele starke Werke heraus. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei euch Zuschauern/Zuhöreren für ein tolles Podcast-Jahr und natürlich auch nochmal bei allen Gästen, besonders Moritz für die vielen wunderbaren Folgen. Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, bleibt gesund und bis bald Euer Martin
2023-12-31
1h 38
Martins Kinoblog
Bud und Terence Wochen Folge 1 (Staffel 2)
Es geht wieder los: neue Staffel, neue Filme, verändertes Konzept und unsere zwei liebsten Haudegen Die "Bud und Terence Wochen" gehen in Runde 2 und werden diesmal mit Gästen noch besser und infomativer In Folge 1 ist mein/euer Lieblingsgast Moritz am Start und folgende Filme haben es in den Podcast geschafft: Aladin (Bud Spencer Solofilm) Vier Fäuste gegen Rio Viel Spaß damit und freut euch auf die drei noch folgenden Ausgaben wenn Bud und Terence wieder die Helden sind
2022-11-02
39 min
Martins Kinoblog
Fright Nights 2022 - Mein Bericht zum Horrorfilmfestival in Pasching/Österreich
Anfang Oktober war ich ja für 4 Tage im Linzer Vorort Pasching um zum ersten mal als Gast beim Horrorfilmfestival "Fright Nights" teilzunehmen. Wie auch schon beim HARD:LINE gibts nun einen ausführlichen (aktuell sogar mein längster Podcast) Bericht dazu, an dessen Ende ein besonderes Fazit mit Festivalleiterin Chiara steht. Auch wenn ich es wohl schon 100x gesagt habe, aber vielen vielen vielen Dank an Chiara und das gesamte Team sowie Barkeeper Mario für diese unvergesslichen Tage und Momente. Vielen Dank auch an alle Filmemacher, Blogger, Autoren, Jurymitglieder und Filmfans für die tollen Gespräche und vorallem d...
2022-10-26
2h 12
Martins Kinoblog
Superinflation, steigende Kosten und private Einschränkungen: bleibt der Kinobesuch auf der Strecke?
Nachdem ich vor wenigen Wochen meine Gedanken mit euch geteilt habe wie die Kino- und Kulturbranche mit den enormen Preissteigerungen zu Recht kommt bzw. kommen muss, auch vor dem Hintergrund das viele Betriebe sich jetzt erst Gedanken machen oder mit dem Gedanken spielen etwas zu verändern, will ich heute mal die andere Seite, uns Kinobesucher, in den Fokus stellen. Wir Verbraucher, Kunden, Gäste, etc. haben ebenfalls mit der hohen Inflation und steigenden Preisen bei Strom, Gas, Benzin oder Lebensmittel zu kämpfen. Viele schränken sich schon ein, ich ebenfalls und wissen nicht wie es in den nächsten Mon...
2022-10-19
39 min
Martins Kinoblog
Heidi im Blutrausch, blaue Zombies und Vorurteile mit Tragik - Meine Fright Nights Filmhighlights
Bevor der große Gesamtbericht zum diesjährigen Fright Nights Filmfestival kommt will ich vorab schonmal meine Auswahl der drei Highlights (der Neusichtungen) dieser 4 Tage präsentieren. Neben den beiden Langfilmen "Super Z" (Gewinner als bester Trashmovie) und "Mad Heidi" (Österreich-Premiere, nicht im offiziellen Wettbewerb) hat mit der Kurzfilm "Vorurteile" sehr zugesagt. Bereits bekannt und ebenfalls herausragend sind natürlich "O" und "Ach du Scheisse!" (Kinostart am 20.10.2022) zu denen es aber bereits genug Podcastmaterial gibt. Ich hoffe euch hier ein paar geile Movies an die Hand gegeben zu haben, welche euch genauso flashen wie mich
2022-10-12
56 min
Martins Kinoblog
Das Genre-Highlight aus Deutschland: Interview mit "Ach du Scheisse"-Regisseur Lukas Rinker
Am 20.10.2022 kommt endlich der Publikumsliebling vom HARD:LiNE Filmfest 2022 "Ach du Scheiße" aka "Holy Shit" in die deutschen Kinos weshalb ich mit Regisseur Lukas Rinker ans Mikro geholt habe um über sein Langfilmdebüt zu sprechen. Der Mix aus schwarzem Humor, Splatter, Thriller, Komödie, Satire und bayerischer Bierzeltmusik ist ein ultra unterhaltsames wie auch schmutziges, verrücktes und detailverliebtes Werk das dem deutschen Genrefilm zweifelsfrei ein neues Gesicht verleiht in puncto Kreativität. 90 Minuten Vollgas, zahlreiche Wendungen, ein niedlicher Hoppelhase, Micaela Schäffer oben ohne und der Song "Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein" sorgen für allerbeste ...
2022-09-28
53 min
Martins Kinoblog
Was kommt dieses Jahr noch auf Martins Kinoblog? Eine Vorschau + Filmtipps
Der verdammt heiße und lange Sommer 2022 scheint nun sein Ende gefunden zu haben, es wird deutlich kühler sowie regnerischer und auch die Tage werden merklich kürzer. Kurzum der Herbst ist da. Daher nutze ich die heutige Folge um euch einen groben Fahrplan zu geben was es auf diesem Kanal bis Jahresende noch alle zu sehen/hören geben wird. Freut euch etwa auf Teil 2 der "Bud und Terence Wochen" oder die Festivalberichte zum "Fright Nights" und vieles mehr. Auch dieses mal gibts am Ende noch zwei aktuelle Filmtipps, wobei ich euch einen Titel ganz besonders ans Herz legen
2022-09-21
33 min
Martins Kinoblog
Explodierende Strom- und Gaspreise - Wie werden die Kinos darauf reagieren müssen?
Jeder von uns spührt es täglich im Geldbeutel oder bei den Abschlagszahlungen: Die Energiekosten gehen seit einigen Monaten durch die Decke und bedrohen mitunter ganze Existenzen. Doch wie werden die Kinos und der gesamte Kultursektor damit umgehen, zumal es sich hierbei um Betriebe handelt welche einen teils enormen Verbrauch an Strom und Gas haben. Aktuell noch nirgends thematisiert wird es Zeit darüber zu sprechen und mögliche Szenarien ins Blickfeld zu fassen. Es gibt aber auch gute Nachrichten (privat) und 2 Filmempfehlungen von mir für euch
2022-09-14
34 min
Martins Kinoblog
Große Kinofilme erneut im Kino und das Kinofest 2022 (+August-Rückblick)
Passend zum Re-Release von Spiderman und Avatar soll es heute mal darum gehen warum Filmstudios Ihre oftmals noch recht jungen Werke erneut ins Kino bringen, meistens als neue Schnittversion oder mit zusätzlichen Szenen und wieso das anstehende Kinofest als Dauerveranstaltung so relevant für die gesamte Branche ist. Dazu ein kurzer Rückblick über den August mit allen Tops und Flops
2022-09-07
33 min
Martins Kinoblog
Fright Nights - Das kleine aber feine Horrorfilmfestival aus Österreich (mit Gewinnspiel)
Meine Sommertalks gehen in die nächste Runde und diesmal hat sich Chiara, Festivalchefin vom Horrorfilmfestival FRIGHT NIGHTS, Zeit genommen um mir/euch das kleine aber feine Filmfest aus Pasching (Termin 2022: 05.10 bis 08.10) vorzustellen. Bei Pina Colada und sommerlichen Abendtemperaturen gabs einige sehr interessante Einblicke hinter die Kulissen sowie ein spontanes Gewinnspiel, bei dem Ihr richtig heavy abräumen könnt. Kommt Anfang Oktober gerne rum, lasst euch von außergewöhnlichen Horrorfilmen begeistern und habt die Möglichkeit mich und Chiara sowie das Team persönlich vor Ort zu treffen. P.S. das nächste Interview steht auch schon in den...
2022-08-31
1h 24
Martins Kinoblog
Ist Amazon's Diversity-Kampagne ein Lippenbekenntnis?
Vor nicht allzu langer Zeit hat Amazon angekündigt bei seinen Eigenproduktionen verstärkt und regelmäßig Diversity-Themen zu behandeln. Doch wie fallen die ersten Filme des Versandriesen nun aus und hält man sich an die eigens gesteckten Ziele? Was Filme betrifft würde ich ganz klar sagen NEIN, im Serienbereich dagegen eher JA (wobei ich hier lediglich eine völlig neue Produktion aus dem Jahr 2022 gesehen habe) Es gibt also noch reichlich zu tun für Amazon um den selbstgesteckten Zielen gerecht zu werden
2022-08-24
31 min
Martins Kinoblog
Aktuell im Kino: Der neue Jordan Peele Streich und ein Engländer im Regionalbus
Im Hochsommer ist ein Kinobesuch doch ziemlich sinnfrei oder? Nope Nachdem mit "Bullet Train" und dem neuen Eberhofer bereits zwei herausragende Werke eben erst angelaufen sind folgen mit "Nope" und "The Last Bus" gleich die nächsten Kracher. Und genau über diese beiden ziemlich verschiedenen Filme möchte ich heute mit euch sprechen, da sich ein Kinobesuch hier ebenfalls sehr lohnen wird.
2022-08-17
31 min
Martins Kinoblog
Der Eberhofer ermittelt wieder, Brad Pitt in einem Schnellzug und ein Abend mit Kiss
Ich war die Tage zu Besuch im wunderschönen Suhl (Thüringen) und hatte eine entspannte und aufregende Zeit mit Moritz. Was darf hier nicht fehlen? Genau, der Gang ins Kino. Gleich 2 neue Streifen haben wir gesehen und berichten darüber. Daneben holen wir endlich den KISS Abend nach erzählen von dieser Hammernacht in Frankfurt.
2022-08-10
42 min
Martins Kinoblog
Blood Red Shoes Live in München - Mein Konzertbericht
Die Winter-Tour 2022 fiel Corona zum Opfer, doch im sommerlichen Juli war es soweit: Nach 2019 ist die britische Rockband BLOOD RED SHOES wieder zu Gast im Münchner Club "Strom" und präsentiert auf der GHOST ON TAPES Tour das neue, im Januar erschienene Album. Schon seit einigen Jahren bin ich großer Fan von Laura-Mary Carter und Steven Ansell und mein zweites Live-Konzert war erneut ein wahrhaftiges Highlight. Der rockige, punkige und neuderdings elektronische Sound in Kombination mit düsteren Texten und Laura's Stimmenvielfalt sind der Beweis wie Undergroundrock funktioniert. Hier nun meine Erlebnisse mit Mitschnitten Sorry wenn...
2022-08-03
51 min
Martins Kinoblog
Kino mal anders - Start in die Freiluftsaison
Es ist wieder soweit, die Open Air Kinosaison ist eröffnet. Vielerorts laufen in Stadtparks, Arenen, an Flüssen oder auf Großraumparkplätzen Filme mit besonderen Momenten auf aufblasbaren Leinwänden. Zahlreiche Betreiber nutzen den Sommer um das Kino nach draußen zu verlagern, Filmklassiker an lauen Abenden zu präsentieren oder unterm Sternenhimmel Arthaushits zu zeigen. Anlässlich dieser wunderbaren Form von Kino widme ich die heutige Folge diesem Thema und hoffe dem ein oder anderen für den nächsten Sommerabend etwas Neues an die Hand zu geben
2022-07-27
32 min
Martins Kinoblog
THE BOYS Staffel 3 - REVIEW (+Halbjahresranking mit den Tops und Flops von Januar bis Juni)
Seit kurzem sind nun alle Folgen der neuen Staffel von "The Boys" bei Prime Video aufrufbar. Die Amazon Original Serie geht also in Runde 3 und legt dabei erneut den Beweis ab weshalb es sich hier um eine der faszinierensten sowie krassesten Serien handelt die aktuell auf dem Markt sind. Neben seiner Brutalität ist es vorallem der tiefschwarze Humor und maximal spannende Figuren dank der "The Boys" viele Fans hat. Daher muss ich über die 8 Folgen sprechen und fülle die restliche Zeit noch mit einem schnellen Halbjahresranking der Kinofilme von Januar bis Juni auf. Wie immer viel Spaß und danke fü...
2022-07-20
33 min
Martins Kinoblog
STAHLZEIT Live - Mein Bericht (mit Songeinspielungen)
Wer Rammstein liebt kommt an Ihnen nicht vorbei: Stahlzeit Die wohl bekannteste und größte Tributeband der Berliner Rocker waren zu Gast in Burglengenfeld um dort den Steinbruch in brachiale und wuchtige Riffs zu hüllen. Hier nun ein kleiner Bericht über meinen Besuch P.S. es waren keine 5000 sonder 1800 Besucher (habe ich erst nach der Aufnahme final erfahren) Musik und Lyrics by Rammstein Songs performed by Stahlzeit
2022-07-13
45 min
Martins Kinoblog
Die Tops und Flops im JUNI 2022 + Ausblick auf den JULI 2022
Gerade erst auf das Juni-Programm gefreut ist der Monat schon wieder rum, zusammen mit dem ersten Halbjahr 2022. Daher folgt heute mein persönlicher Rückblick mit den guten wie auch schlechten Filmen welche entweder im Kino oder als Streaming/DVD/Bluray erschienen sind. Zudem darf ein Ausblick auf den Juli mit seinen 4 Kinostarttagen nicht fehlen, der im Anschluss an die Juni-Filme folgt.
2022-07-08
33 min
Martins Kinoblog
Massive Talent - Das große Comeback des Nicolas Cage
Er ist wieder zurück auf der großen Kinoleinwand und das weltweit: Nicolas Cage Nach einem guten Jahrzehnt voller B-Movies und einer DVD-Film-Phase ist "Massive Talent" sein großes Comeback, weshalb es an der Zeit ist erneut über den sympathischen und leicht durchgeknallten Typen zu sprechen. Heute vorrangig zu Cage's neuem Film "Massive Talent", aber auch einigen anderen seiner mittlerweile über 120 abgedrehten Werke. Viel Spaß damit und vergesst nicht diesem Kanal zu folgen da sonst Nicolas fuuuuuuccccckkkkkkiiinnnngggg Cage euch mit seinem irren Blick um den Verstand bringt :)
2022-07-06
1h 03
Martins Kinoblog
Dinner für Acht - Filmreview
2019 kam mit "Das perfekte Geheimnis" das deutsche Remake des italienischen "Perfect Strangers" und kam hierzulande auf weit über 5 Millionen Kinobesucher. Für mich persönlich war die Komödie eines dieser negativen Beispiele wie inhaltlich schlecht der deutsche Mainstreamfilm sein kann. Nun kommt Regisseur Bernhard Ratka um die Ecke und liefert mit seinem Genremix "Dinner für Acht" einen kleinen aber feinen Film, der nicht nur ein richtiges Dinner vorzuweisen hat sondern auch den sympathischeren Cast. Kurzum ein unterhaltsames Independetwerk aus Österreich das einfach der bessere Dinner-Film ist. Die Kritik zum nachlesen gibts hier: https://martins-kinoblog.jimdofree.com/ P...
2022-07-01
33 min
Martins Kinoblog
Rammstein, ein Erlebnis für alle Sinne
'Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit' Liebe Leute, er ist wieder da und zum Start einer Reihe von Podcastfolgen ist das heutige Thema mit Moritz schlichtweg "Rammstein" Nun sind wir beide in den Genuss eines Konzertes kommen und nehmen dies zum Anlass über die gemachten Erfahrungen und Erlebnisse zu quatschen, wie sehr uns die Band prägt und was wir vom aktuellen Album halten. Und weil es sich bei meinem Kanal um einen Kinoblog handelt und Rammstein mit zwei Produktionen auf der großen Leinwand lief haben wir einen perfekten Bogen gespannt.
2022-06-29
1h 18
Martins Kinoblog
News zu Serien um dem restlichen Kinomonat Juni
Der Sommer ist da, die Sonne scheint unaufhörlich und die Freibäder sind geöffnet. Daher nutze ich die Zeit um einfach mal ein bisschen zu plaudern, über die im Juni noch anstehenden Kinofilme oder was mich Serienmäßig bei Prime Video beschäftigt. Dazu ein wenig Smalltalk über meine Sommerpläne und was demnächst thematisch hier eine etwas größere Gewichtung bekommt. Viel Spaß und lasst es euch gut gehen
2022-06-15
33 min
Martins Kinoblog
Regisseur Dominik Balkow im Talk: Alles über "O" und den schweren Stand des deutschen Genrekinos
Beim diesjährigen HARD:LINE Filmfestival lief sein Kurzfilm "O" als Weltpremiere, heute steht er Rede und Antwort zu den Hintergründen, möglichen Inspirationsquellen und seiner Arbeit im Filmgeschäft: Regisseur und Drehbuchautor Dominik Balkow ist mein heutiger Gast und wir plaudern in lockerer Runde neben seinem beim Publikum sehr gut angekommenen Kurzfilm sondern auch über das deutsche Genrekino, dass aktuell einen schweren Stand innerhalb der Kinowelt hat. Was sind die Ursachen, wo gibt es Optimierungsbedarf und was können wir als Zuschauer tun? An dieser Stelle gilt mein besonderer Dank an Dominik Balkow für seine Zeit und das sehr nett...
2022-06-08
1h 25
Martins Kinoblog
Das war der Mai 2022 - Ein Monatsrückblick
Drei mal rumgedreht schon ist der Wonnemonat Mai wieder rum und der Sommer steht vor der Tür. Deshalb wird es wieder Zeit auf die vergangenen Wochen zurückzublicken und die gesehenen Filme (Kino/Streaming) einzuordnen. Nicht alles was auf meiner Watchlist steht habe ich geschafft, einiges wurde bewusst ausgelassen und dennoch ist die Liste gut gefüllt und jede Kategorie konnte bekleidet werden. P.S. Ihr wollt immer tagesaktuell informiert sein? Folgt mir auf Instagram oder abonniert diesen Kanal samt Glocke Meine Webseite mit den Links zu allen Kanälen https://martins-kinoblog.jimdofree.com/
2022-06-06
38 min
Martins Kinoblog
Kinomessen und Filmfestivals: Digital oder Physisch?
Passend zur KINO 2022 und dem Filmfestival in Cannes habe ich mir Gedanken darüber gemacht ob Kinomessen oder Filmfestivals im digitalen Zeitalter noch als Präsenzveranstaltung dem Zeitgeist entsprechen bzw. warum es so wichtig ist sich vor Ort auszutauschen. Darüber hinaus fließen meine eigenen Erfahrungen vom Transit Filmfest und dem Hardline in meine Meinung ein. Nebenbei kann ich noch einige tolle Ankündigungen machen was demnächst auf meinem kleinen Podcast passieren wird, vorallem im Bezug auf kommende Gäste Wie immer gilt: Wer abonniert hat ist stets auf dem Laufenden (Instagram)
2022-05-25
36 min
Martins Kinoblog
Vom Kinosaal in den Wald - Mein kleines Paradies voller Erholung
Es gibt in meinem Leben zwei ganz große Leidenschaften: Kino/Filme und Natur/Wald/Garten. Über ersteres erfahrt Ihr ja täglich etwas, zuminderst auf Instagram, und hier in regelmäßgen Abständen. Doch ich möchte euch mal die andere Seite von Martins Kinoblog zeigen, die welche mich privat sehr beschäftigt. Daher gibt es heute mal eine Folge aus der Natur mit einigen sehr privaten Gedanken und Einschätzungen
2022-05-11
32 min
Martins Kinoblog
Das war der April 2022 (inkl. Ausblick auf den Mai)
Zwar etwas spät aber aufgeschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben. Daher gibts den Monatsrückblick April erst heute, dafür aber in Kombination mit einer Vorschau für den Mai mit allen relevanten Highlights was das Kino zu bieten hat.
2022-05-06
33 min
Martins Kinoblog
Von der thüringischen Provinz bis in den hohen Norden
Nach langer Abwesenheit zurück bei Martins Kinoblog: Mein Stammgast Moritz. Dies wird gebührend gefeiert und zwar mit der vollen Ladung Filmbesprechung Nachdem wir beide einige Filme der Onlineausgabe des HARD:LINE Filmfestes gesehen haben und ja aktuell "The Northman" im Kino läuft gibt es diese Woche einfach ein Update zu meinem Festivalbericht, etwas spannenden Smalltalk und einen besonderen Tipp fürs Kino
2022-04-27
1h 01
Martins Kinoblog
Das war das HARD:LINE Filmfestival 2022
Nachdem es 2021 eine Pause gab kehrt das international anerkannte und im Gernebereich mittlerweile mit einem Namen versehene Hard:Line Filmfestival zurück ins Ostentorkino. An 5 Tagen gab es insgesamt 31 Filmbeiträge aus 13 Ländern zu sehen, die sich auf 16 Kurzfilm und 15 Langfilme verteilt haben. Fans des extremen Kinos kommen hier zweifelsohne voll auf Ihre Kosten da die Filmauswahl mit Bedacht gewählt ist um für jeden Geschmack etwas im Angebot zu haben. Ich war an allen 5 Tagen vor Ort (zwar nicht in allen Filmen) und habe jeden Abend meine Erfahrungen direkt im Auto für euch festgehalten und zu eine...
2022-04-13
1h 43
Martins Kinoblog
Von Whirlpoolkino bis zum Arthaushighlight 2022
Neuer Rhytmus, gleicher Spaß Heute gibts mal kein großes Thema sondern viele kleinere Parts mit spannenden Neuigkeiten sowie einem absoluten Filmhighlight als Review. Recht viel mehr gibt es an dieser Stelle auch nicht zu sagen, nur eines: Viel Spaß mit der neuen Folge P.S. Wie immer gilt; wer stets auf dem Laufendem sein möchte sollte mir auf Instagram folgen
2022-03-30
34 min
Martins Kinoblog
Kanal-Update mit Änderungen + Filmreviews
Letzte Woche haben wir schon mal kurz darüber geredet nun trifft es auch mich: Die aktuelle Kriegssituation in der Ukraine mit den hierzulande täglich steigenden Kosten für Benzin zwingen mich dazu meine Kinogewohnheiten anzupassen bzw. den wöchentlichen Kinotourplan neu zu strukturieren. Dadurch bleibt einfach weniger Zeit für meinen Podcast und um den vorhersehbaren Qualitätsverlust zu vermeiden werde ich Änderungen vornehmen. Alles dazu in der heutigen Folge Am Ende habe ich aber noch zwei brandneue Filmreviews für euch am Start
2022-03-16
32 min
Martins Kinoblog
Die Lage der Kinos 2022: Nach Corona kommt nun der Krieg in der Ukraine
Nachdem die letzten Folgen sehr filmlastig waren ist es wieder mal an der Zeit ein ernsteres und allgemeineres Thema anzusprechen: Die Lage der Kinos im Jahr 2022 Nach 2 Jahren Corona-Pandemie mit vielen Schließtagen, Entbehrungen, Auflagen und teils massiv verschobener Blockbuster schien es so als könnte sich die Kinobranche (wie auch viele Teile der Kultur) dieses Jahr endlich wieder auf den Weg in die Normalität begeben als der von Russland begonnene Krieg in der Ukraine kam. Wie geht es weiter und vorallem was kann ein Kinobesuch in diesem schrecklichen Zeiten bewirken?
2022-03-09
35 min
Martins Kinoblog
Das war der Februar 2022 - Ein Rückblick
Auch wenn gerade die letzten Februartage geprägt waren vom Krieg in der Ukraine sowie dem Ende der olympischen Spiele möchte ich den Märzbeginn nutzen um über die letzten Wochen im Bereich Kino/Filme zu sprechen. Welche Produktionen waren richtig stark, welche mittelmäßig bzw solide und was war einfach enttäuschend? Viel Spaß damit P.S. Vergesst nicht mir auf Instagram zu folgen für tägliche Reviews
2022-03-02
33 min
Martins Kinoblog
Nichts für schwache Nerven....Splatter mit Kultstatus
Auch ich kann mal eine Woche haben in der die Vorbereitung für den Podcast einfach zu sehr an meiner Motivation nagt. Daher gibt es in dieser Folge seit langer Zeit wieder Reviews auf die Ohren, und zwar von der ganz harten Seite. Für Splatter- bzw. Hardcore-Horrorfans gelten "30 Days of Night" und die beiden "Dead Snow" als Must-See Streifen und gehören in jede Sammlung. Daher pack ich das Trio heute für euch aus und lasse die Zombies sowie Vampire aus dem Sack Viel Spaß dabei ;) P.S. nicht vergessen: Folgt mir auf Instagram um t...
2022-02-23
31 min
Martins Kinoblog
Davon kann man nie genug haben - Bud und Terence Filmboxen
Wenn es um Bud Spencer und Terence Hill geht ist er nicht weit; mein Co-Podcaster Moritz. Nachdem ich nach meiner Geburtstagsfeier eine ruhige Kugel schieben wollte bei der es keinerlei Vorbereitung bedarf bleiben nur die die beiden Haudegen der 70er/80er Jahre übrig. Daher heute als kleines Special für euch ein Podcast über die zahlreichen Filmboxen, von denen man ohnehin nie genug haben kann
2022-02-16
45 min
Martins Kinoblog
Cineamo - Ein Muss für jeden Kino- und Filmfan
Jeder kennt es doch: Man will ins Kino gehen um einen bestimmten Film zu sehen und dann beginnt erstmal die Suche nach dem passenden Kino samt Uhrzeit. Gerade wenn in der näheren Umgebung einige Kinos angesiedelt sind kann die Suche oft einige Minuten in Anspruch nehmen. Oder man überlegt sich für einen runden Geburtstag, eine Kinderfeier oder eine betriebliche Veranstaltung etwas Besonderes und nicht Alltägliches. Genau diese Fragen haben sich die Gründer von Cineamo gestellt und vor einigen Jahren eine App ins Leben gerufen bei der man ganz schnell, unkompliziert und kompakt sämtliche Kinoprogramme aufrufen kann oh...
2022-02-09
37 min
Martins Kinoblog
Die Tops und Flops im Januar 2022
Nach einem Monat Pause kehrt der Monatsrückblick zurück und der Januar konnte mit einem breitgefächerten Spektrum aufwarten. Ich hoffe wie immer euch den ein oder anderen Tipp geben zu können
2022-02-02
33 min
Martins Kinoblog
Im Kino weinen? Natürlich, aber es gibt Unterschiede bei den Filmen
Im Kino weinen? Wer kennt das nicht. Man schaut einen Film und es kommt genau dieser eine Moment bei dem die Emotionen mit einem durchgehen. Entweder weil es sich um eine sehr romantische Szene handelt, oder weil eine geliebte Hauptfigur stirbt. In der heutigen Podcastfolge geht es um besonders tragische, dramatische und tieftraurige Filme, welche zumeist mit einer schweren Krankheit zu tun haben. Erst letztens habe ich "In Liebe lassen" gesehen und war wie der komplette Saal in einem Tränenmeer weshalb ein Podcast zu diesem Thema unbedingt angebracht war Viel Spaß dabei
2022-01-26
33 min
Martins Kinoblog
Es geht wieder los: Das Kino hat mich wieder zurück
Knapp 6 Wochen Zwangspause war es am letzten Wochenende wieder soweit: Mein Wohnzimmer hat mich wieder und dies musste ich natürlich bestmöglich ausnutzen. 7 Filme auf 4 Tage waren ein sportliches Ziel, was zu meinen Hochzeiten Standard ist. Zudem gabs die letzten Tage noch ein paar andere sehr erfreuliche News zu denen es heute ebenfalls ein paar Worte gibt, inkl. einem ganz heißen Musiktipp aus England Also viel Spaß bei der heutigen Folge
2022-01-19
33 min
Martins Kinoblog
Deutsche Filme und Serien: Zwischen herausragend und mies
Eigentlich wollte ich ja heute über etwas ganz besonderes reden aber dann kam die zweite Staffel von Sløborn dazwischen (Gibts übrigens in der ZDF Mediathek zum streamen), mit der bewiesen wurde warum es aus Deutschland doch richtig geiles Zeug geben kann. Und da meine Silvesterenttäuschen "One Night Off" noch nicht lange her ist wird es einfach mal Zeit darüber zu sprechen warum die allermeisten Mainstreamfilme aus Germany absoluter Mist sind während es im Arthaus und Independentbereich verdammt tolle Filme und Serien zu sehen gibt. Daneben möchte ich euch noch auf eine tolle Umfrage der wunderbaren Ni...
2022-01-12
33 min
Martins Kinoblog
2022 - Meine Erwartungen und Wünsche an uns und das Kino
Willkommen im Jahr 2022: Ich hoffe Ihr seid alle gut rüber gekommen und habt wieder Lust auf eine neue Folge meines Podcasts. Zum Start lassen wir es noch etwas gechillter angehen und ich verrate euch meine Wünsche und Erwartungen ans neue Jahr. Nebenbei gibts auch erste Filmhighlights auf die ich mich schon jetzt freue
2022-01-05
33 min
Martins Kinoblog
Die Tops und Flops 2021 - Mit Moritz
Zum Abschluss des Jahres hat sich mein und euer Lieblings Co-Podcaster Moritz noch mal die Ehre gegeben um mit mir das verrückte Jahr 2021 nochmals mit allen Höhen und Tiefen durchzuschauen. Neben privaten Ereignissen und Freuden gehören auch unsere musikalischen und vorallem filmischen Erlebnisse dazu. Daher bekommt Ihr passend zum letzten Podcast 2021 unsere Kino- bzw. Filmhighlights wie auch Enttäuschungen präsentiert, inkl. Kommentar und kurzen Begründungen Vielen Dank an alle Zuschauer, Zuhöher und Abonennten für ein wunderbares Jahr 2021 Danke für eure Treue, das Feedback und Anregungen Danke Moritz für die zahlreichen Stunden und tollen...
2021-12-29
1h 37
Martins Kinoblog
Weihnachtsspecial
Ho ho ho Morgen ist Weihnachten weshalb es heute mal etwas privater wird und ich euch einen kleinen Einblick in mein Leben und Traditionen geben will. Was bedeutet für mich Weihnachten? Welche Filme gucke ich? All das uns noch einiges mehr gibts in dieser Folge bei Martins Kinoblog P.S. Als kleines Weihnachtsgeschenk bekommt Ihr schon vor allen anderen auf Instagram hier meine Meinung zur Neuverfilmung von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" Viel Spaß und euch allen Frohe Weihnachten :)
2021-12-23
39 min
Martins Kinoblog
Filmreviews: Neues von Nicolas Cage, Megan Fox und Keira Knightley
#meganfox #keiraknightley #nicolascage Kurz vor Weihnachten bekommt Ihr nochmal drei neu erschienene Filme mit jeweils einem bekannten Star präsentiert die es leider (oder zum Glück) nicht ins Kino geschafft haben. Nicolas Cage - Megan Fox - Keira Knightley Das sollten doch richtig gute Werke sein, oder? Erfahrt hier warum ich nur 2 Filme gut fand
2021-12-17
34 min
Martins Kinoblog
Martins Kinoblog - Das war mein Jahr 2021
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen weshalb es Zeit wird um auf 2021 zurückzublicken. Was ist in diesem erneut verrückten Jahr so alles passiert und wie wird es weitergehen? Hört es euch jetzt an P.S. Der Stream mit Stefan wurde wegen meiner Erkältung kurzfristig verschoben
2021-12-15
32 min
Martins Kinoblog
Prime Video Serien-Special
Nach langer Zeit will ich mit euch mal wieder über Serien sprechen und habe gleich zwei besonders gute im Angebot Auf Prime Video gibt es nun alle 3 Staffeln von "Hanna" sowie wöchentlich eine neue Folge von "Das Rad der Zeit" Hier eine Action-Thriller-Drama Serie, dort ein potentieller Nachfolger von "Game of Thrones"
2021-12-08
32 min
Martins Kinoblog
Das war der Kinomonat November 2021 - Die Tops und Flops
Schon wieder ist ein Kinomonat rum und daher wird es Zeit auf die Filme des Novembers zu schauen. Wie immer von ganz mies bis Meisterwerk sortiert um euch eine kleine Hilfestellung zu geben wo es sich lohnt einen Blick drauf zu werfen
2021-12-01
1h 00
Martins Kinoblog
Bud und Terence Wochen - Part 4
Es ist soweit, das große Finale der ersten Ausgabe von den "Bud und Terence Wochen" steht an und damit das Ende einer besonderen Reise durch meine Kindheit. Zum Abschluss habe ich nochmal 2 herausragende Filme im Angebot. Viel Spaß damit und danke fürs reinhören in den letzten Wochen
2021-11-24
33 min
Martins Kinoblog
Wir müssen reden! Söders Irrsinn in Bayern
Als hätte ich es geahnt beschließt unser Ministerpräsident und Möchtegern-König Markus Söder bereits am Tag nach der MPK für Bayern deutlich schärfere Regeln, die vorallem für die Kulturbranche einen Schlag ins Gesicht bedeuten. Deshalb muss ich wieder meinen Senf dazu geben und habe eine neue Folge "Wir müssen reden!" Folge aufgenommen
2021-11-22
32 min
Martins Kinoblog
Würstchen und Bier mit den M&M's (und was Pferdemädchen damit zu tun haben)
Heute gibts mal eine komplett andere Folge auf meinem Kanal. Einen gemütlichen Plausch mit den M&M's Moritz und Moritz über Musik, Metallica, Bier, Würstchen, Pferdemädchen und warum Nickelback immer geht. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten :) Für alle Hater; bitte an den Bootsman wenden ;) (Achtung Ironie)
2021-11-19
1h 01
Martins Kinoblog
Bud und Terence Wochen - Part 3
Willkommen zum Start in die zweite Hälfte der Bud und Terence Wochen. Heute mit "Mein Name ist Nobody" und "Zwei Asse trumpfen auf" Zwei ganz besondere Action-Komödien der beiden Haudegen und damit der perfekte Start in Richtung großes Finale nächste Woche
2021-11-17
32 min
Martins Kinoblog
Wir müssen reden! Deutschland im zweiten Coronawinter
Aus aktuellem Anlass besteht wieder die Notwendigkeit das ich euch meine Meinung zu einem wichtigen Thema mitteile. Diesmal geht es, wie sollte es auch anders sein, um die momentane Coronalage in Deutschland und den Aspekt warum wir aus dem vergangenen Jahr quasi nichts gelernt oder gar verbessert haben. Vorallem der Punkt mit fehlendem Personal und den noch immer verdammt miesen Arbeitsbedingungen im Bereich Intensivmedizin und Pflege sind der Hauptgrund warum Deutschland im Winter 2021 am Rande des medizinischen Zusammenbruchs ist.
2021-11-14
33 min
Martins Kinoblog
Bud und Terence Wochen - Part 2
Neue Woche, neuer Podcast Und weiter gehts mit den Bud und Terence Wochen mit "Eine Faust geht nach Westen" sowie "Zwei außer Rand und Band" Dazu wieder ein Special aus dem Bereich Merchendise Viel Spaß damit
2021-11-10
32 min
Martins Kinoblog
Bud und Terence Wochen - Part 1
Los gehts mit meinem November-Special über Bud Spencer und Terence Hill In Folge 1 stelle ich euch "Der Supercop" und "Die rechte und linke Hand des Teufels" vor Außerdem gibts noch ein Special aus dem Bereich "Merchendise"
2021-11-05
31 min
Martins Kinoblog
Der Kino- und Filmemonat Oktober 2021 im Rückblick
Schon ist es wieder soweit; Der Oktober ist vorbei und damit ein Monat mit interessanter Filmauswahl Daher wird es Zeit auf die letzten Wochen zurück zu blicken um nochmals alle Highlights und Enttäuschungen sowie das Mittelfeld vor dem inneren Auge vorbei ziehen zu lassen. Nebenbei gibts noch einen Ausblick auf das, was euch im November hier erwartet.
2021-11-03
32 min
Martins Kinoblog
Bud und Terence Merchandise - Ein Muss für Fans
Es wird mal wieder Zeit für ein Thema welches mich stets glücklich macht: Bud Spencer und Terence Hill. Aber es geht ausnahmsweise nicht um einen oder mehrere Filme sondern ausschließlich um Merchendise bzw. Fanartikel Shirts, Tassen, Aufkleber oder Poster kann ja jeder, daher möchte ich euch einen kleinen Einblick geben was es sonst noch so gibt. Alle Artikel habe ich gekauft und erhalte keinerlei Geld für deren Präsentation Ihr wollt euch auch eindecken? Hier gehts zum Shop https://www.terencebud.de/ (unentg...
2021-10-27
32 min
Martins Kinoblog
Wir müssen reden! - Respekt im Kino? Nicht mehr selbstverständlich
In der letzten Sneak musste ich wieder eine Erfahrung machen die in den vergangenen Jahren eine Seltenheit war und mittlerweile regelmäßig auftritt: Fehlender Respekt einzelner Besucher gegenüber anderen Zuschauern, dem Kino und der Filmcrew Lange Zeit habe ich das wortlos hingenommen, doch nachdem ein kleiner Teil des Publikums wohl nichts anderes im Sinn hatte mir, und vielen andereren, das Vergnügnen zunichte zu machen "Halloween Kills" auf der Leinwand zu genießen, musste nun eine Reaktion folgen. Leider eine neue Folge aus der Rubrik "Wir müssen reden", die hoffentlich den ein oder andere...
2021-10-22
31 min
Martins Kinoblog
Welcome to the Blumhouse 2021 - (Fast) eine riesige Enttäuschung
Liebe Leute, ich hoffe Ihr hattet eine gute Woche und seit ebenso fit wie meine Wenigkeit. Genau, nach der ausgiebigen Feier im schönen Thüringen wegen derer mein letzter Podcast nicht die bekannte Frische hatte gehts mit neuem Mut, Ideenreichtum und Willen an eine neue Folge.Da ich immer am optimieren bin gibts diese Woche die erste Ausgabe im neuen, kürzeren und kompakteren Format. Ich hoffe euch sagt diese Veränderung zu und bekomme entsprechend Feedback
2021-10-20
33 min
Martins Kinoblog
Das Kino lebt! - Venom 2 und Bond als Besuchermagneten
Eine etwas kürzere Folge mit ausführlichen Reviews der letzten Kinofilme sowie der kurze Blick auf die weltweiten Erfolge von "Venom 2" und "Keine Zeit zu Sterben" sind die heutigen Themen meiner neuen Folge. Mehr war nach einem langen und ausgiebig gefeierten Geburtstag bei Moritz leider nicht möglich :D Viel Spaß beim Hören P.S. Vergesst nicht meine Seite auf Instagram zu abonnieren um täglich neue Reviews zu bekommen
2021-10-13
53 min
Martins Kinoblog
Rückblick: Das war der Kinomonat September + Ausblick auf den Oktober
Wie immer am Ende bzw. Anfang des Monats gibts meinen ganz persönlichen Rückblick der vergangenen Wochen mit allen Höhepunkten und Enttäuschungen sowie eine Vorschau auf die nächsten Kinostartdonnerstage. Zudem bekommt Ihr die aktuellen Reviews gleich zu Anfang und am Ende die Neustarts der Woche. Anders als geplant solo, da Moritz verhindert ist
2021-10-06
58 min
Martins Kinoblog
Dokus im Kino - Warum eigentlich nicht umfassender?
Im heutigen Podcast geht es neben einem kleinen Rückblick zur Wahl und den obligatorischen Filmreviews vorallem um das Genre der Dokus und warum diese viel breiter im Kino laufen sollten. Zudem habe ich meine Aufnahme etwas umgestellt und lasse nebenbei die Kamera meines Smartphones mitlaufen weshalb alle von euch die zu meinen weisen Worten auch ein Bild wollen dieses nun bei Youtube bekommen. Besucht gerne meinen Instagramkanal für die tägliche Dosis an Filmreviews
2021-09-29
1h 04
Martins Kinoblog
Transit Filmfest - Intermission und Utopia
Letzten Donnerstag war sie, die große Opening Night des Transit Filmfest 20 im Ostentorkino Regensburg. Knapp ein Jahr nach dem ursprünglichen Termin konnte das Filmfest nun endlich über die Bühne gehen und ich war als Gast bei der Eröffnung dabei. Ein unvergesslicher Abend mit sehenswertem Film, unglaublicher Livemusik und der Gewissheit, dass ich es so verdammt vermisst habe in einem vollem Kinosaal sitzen zu dürfen. Vielen Dank an das Festival-Team um Leiterin Chrissy Gundl für die Einladung, eure Hingabe und Liebe sowie den wertvollen Beitrag zur Förderung der Kultur in Regen...
2021-09-22
1h 13
Martins Kinoblog
Filmreview PROMISING YOUNG WOMAN - Der bisher beste Film 2021 (+aktuelle Reviews der Woche)
Nachdem es im letzten Podcast sehr persönlich wurde kehrt wieder der Alltag bei Martins Kinoblog ein. Und heute mit einer ganz besonderen Folge zu einem Film, der aktuell mit Abstand mein Highlight des Jahres ist Promising Young Woman Zwar haben Moritz und ich im August-Rückblick bereits darüber gesprochen aber der Film verdient eine eigene Folge Dazu bekommt Ihr natürlich wieder die aktuellen Kurz-Reviews der aktuellen Kinowoche sowie die Neustarts vom 16.09.2021 präsentiert Viel Spaß beim Hören Meine Seite: https://martins-kinoblog.jimdofree.com/
2021-09-15
1h 08
Martins Kinoblog
Wir müssen reden! - Bundestagswahl 2021
Ja Ihr lest richtig, aber angesichts der aktuellen Umstände muss ich einfach ein paar Worte zur anstehenden Wahl verlieren. Den diese könnte auch Auswirkungen auf die Kultur haben. In erster Linie geht es in der heutigen, spontanen Folge um meine persönliche Meinung zur politischen Lage in Deutschland mit dem Verweis das Ihr genauere Infos bei Rezo und dem Dunklen Parabellritter auf Youtube bekommt. Mittwochs kommt dann die gewohnte Folge
2021-09-11
1h 01
Martins Kinoblog
James Wan: Ein Regisseur für Neues im Horrorgenre
In der heutigen Folge möchte ich euch einen meiner absoluten Lieblingsregisseure vorstellen, der aktuell mit seinem neuesten Werk in den deutschen Kinos vertreten ist. Es geht um James Wan, der u.a. die "Saw"-Reihe oder das "Conjuring"-Universum ins Leben gerufen hat. Aufgrund seiner Erfolge mit diesen Reihen gelang dem Australier der Sprung nach ganz oben. Erfahrt in meinem Podcast was ich persönlich an Wan schätze, wie seine Filme aufgebaut sind und welch besondere Atmosphäre damit verbunden ist. Wenn ich mehr solche Podcastfolgen machen soll lasst es mich gerne wissen. Zudem würde i...
2021-09-08
55 min
Martins Kinoblog
Das Kino in der Corona-Zeit: Wie geht es weiter?
Neben den üblichen Kurzreviews zu den aktuellen Filmen ist das zentrale Thema der heutigen Folge die frisch von der FFA veröffentlichten Zahlen zum ersten Halbjahr 2021 sowie Gerüchte aus den USA wonach es erneut zu größeren Verschiebungen der Blockbuster kommen könnte. Wie geht es also nun weiter mit dem Kino in Zeiten von Corona? Wie muss man das Zahlenwerk der FFA einordnen? Darauf versuche ich Antworten zu finden und meinen Optimismus beizubehalten
2021-08-25
1h 01
Martins Kinoblog
Das Ende der Schauspielkunst? Wie Amazon aktiv daran arbeitet
Ja Ihr lest richtig, es geht um die Zukunft der Schauspielkunst. Amazon Studios haben vor kurzem eine hochbrisante Strategie herausgegeben mit denen man für mehr Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung eintreten möchte. Doch zu welchem Preis und Hintergrundgedanken? Was sich anfangs als revolutionäre Idee liest ist in Wahrheit ein Angriff auf freie Kunst, Kreativität sowie Diversität. Unter anderem sollen Rollen nicht mehr nach Qualifikation besetzt werden sondern danach woher ein Schauspieler kommt, welcher Religion er angehört oder nach dessen sexueller Orientierung. Sicherlich beinhaltet das Papier auch den ein oder anderen guten Ansatz, aber vieles ist le...
2021-08-18
59 min
Martins Kinoblog
Martins Kinoblog sagt Danke
Martins Kinoblog sagt Danke für 500 Abos auf Instagram und 10000 Views auf Youtube. Was für eine Reise bisher, dank der ich viele neue Leute kennenlernen durfte, sich tolle Gespräche entwickelt haben und der erste kleine Meilenstein erreicht worden ist. Ein großes Danke an alle die hier und auf den anderen sozialen Netzwerken regelmäßig reinschalten, ein Abo dalassen und Feedback geben. Daher wird es Zeit euch etwas zurück zu geben und zwar mit einem kleinen Gewinnspiel auf Instagram. Aber die Podcastfolge wäre nicht komplett wenn es nicht au...
2021-08-11
44 min
Martins Kinoblog
Der Kinomonat Juli - Ein Rückblick
Wie doch die Zeit vergeht; gestern noch war die große Wiedereröffnung der Kinos und heute ist der Juli schon wieder vorbei. Daher wird es Zeit auf die vergangenen Wochen zurückzublicken, welche Filme begeistern und welche enttäuscht haben. Dafür hat Moritz extra seinen Urlaub unterbrochen um seine kompetente Meinung einzubringen. Zudem gibts am Ende einen kleinen Ausblick auf die Highlights im August Zu beiden Themen gibts auf meiner Instagram-Seite jeweils noch nen extra Beitrag Was waren eure Highlights und Flops im Juli 2021? Und worauf freut Ihr euch im August ganz besonders?
2021-08-04
1h 26
Martins Kinoblog
Der kommende Indie-Hit aus Österreich? "The Trail" - Special
Es wird mal wieder Zeit für ein Special hier bei "Martins Kinoblog", von daher habe ich mit Stefan Müller einen besonderen Gast ans Mikro bekommen, der über seinen neuen Film "The Trail" spricht, den wir voraussichtlich 2023 in den Kinos sehen können. Anbei noch der Youtube-Link zum Teaser-Trailer https://www.youtube.com/watch?v=7myZOBFnNpk
2021-07-28
1h 02
Martins Kinoblog
Realtalk: Warum ich das Arthauskino liebe (mit aktuellen Filmreviews)
#kino #arthaus #realtalk Kino ist doch immer Kino, oder? Diese Annahme ist so nicht ganz richtig unterscheidet man doch grob zwischen Blockbuster- und Programmkino Dementsprechend gibt es auch im Grunde 2 Arten von Kinos: Große Multiplexe und kleine Arthauskinos. Natürlich ist das keine 100%ig pauschalisierbare Aussage (da es Inhabergeführte Standorte gibt die weniger als 6 Säle haben und nur spezielle Filme zeigen), aber es soll ja nicht darum gehen wie man jedes Kino nun genau zuordnet. Vielmehr liegen der heutigen Folge meine Erfahrungen und Vorlieben zu Grunde, nach denen ich Filme auswähle die dann auf der Liste...
2021-07-21
54 min
Martins Kinoblog
Wir müssen reden: Funktioniert Kino und Streaming gleichzeitig?
Nach dem richtig starken Comeback des Kinos gibt es bereits die erste große Diskussion um einen Film der gleichzeitig im Kino und gegen Gebühr bei Disney+ zu sehen ist. Ein Modell das in den USA bereits seit einigen Monaten läuft und nun auch hierzulande erprobt wird. Doch geht das auf Dauer gut? Wer verdient daran wieviel? Und wollen Disney und Co. zukünftig allein auf Streaming setzen? Diesen und weiteren Fragen gehe ich heute nach und komme wie immer zu einer klaren Antwort, die einigen sicher nicht gefallen wird
2021-07-14
1h 11
Martins Kinoblog
#endlichwiederkino - Der große Restart
Das Comeback des Jahres ist geglückt und das Kino ist wieder da Nachdem Moritz im Urlaub ist blicke ich heute auf die letzten Tage zurück, stelle euch die gesehen Filme vor und sage ein paar Worte zum Start ins Kinojahr 2021
2021-07-07
1h 09
Martins Kinoblog
Warum wir Musik lieben - Teil 1 (Musik und Film)
Bevor Moritz in seinen wohlverdienten Sommeruralub geht und es sich um die erste Folge mit neuem Sendeplatz handelt greifen wir nochmal ein großes und spannendes Thema auf, welches auf mehrere Folgen aufgeteilt wird: Musik Heute sprechen wir darüber wie sehr Musik und Film zusammen hängen und ergänzen Ab nächsten Mittwoch gibts mich dann alleine mit überwiegend aktuellen Kinofilmen, Reviews und Tipps
2021-06-30
54 min
Martins Kinoblog
Streamingdienste: Fluch oder Segen?
Jeder kennt sie, fast jeder hat mindestens ein Abo und so ziemlich jeder hat eine Meinung zu Ihnen: Streamingdienste Seit Jahren werden Amazon, Netflix und Co. immer größer, bedeutsamer und gelten vielfach als das Medium für beste Unterhaltung. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten und genau darüber geht es in dieser Folge. Ab nächster Woche kommen die neuen Podcasts dann immer mittwochs und werden sich dann fast ausschließlich um aktuelle Kinofilme und Themen aus der Filmwelt drehen
2021-06-21
49 min
Martins Kinoblog
Warum "Love, Death and Robots" aktuell eine der besten Serien ist - Teil 2
Weiter gehts mit unserer Kritik zur Netflix-Serie "Love, Death and Robots" und damit um die 8 Episoden aus Staffel 2 Daneben sprechen wir auch noch über die letzten Sichtungen und den ersten Teaser Trailer zum neuen Film von Stefan Müller "The Trail" Hier gehts zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=7myZOBFnNpk&t=4s
2021-06-14
56 min
Martins Kinoblog
Warum "Love, Death & Robots" eine der besten aktuellen Serien ist - Teil 1
Wie letzte Woche bereits angekündigt beschreiten Moritz und Ich neue Wege und sprechen mal nicht ausschließlich über Filme sondern über eine besondere Netflix-Serie, die besonders all diejenigen gucken sollten, die mit normalen Serien wenig anfangen können. Diese Woche Staffel 1
2021-06-07
1h 04
Martins Kinoblog
Der deutsche Genrefilm: aktuelle Tipps
In der heutigen Folge wollen wir euch ein paar wirklich sehenswerte Filme aus Deutschland vorstellen, die nicht dem Mainstream angehören aber politische und ernste Themen ansprechen die jeden interessieren sollten. Also gewissermaßen Mainstreamthemen im Arthauskino.
2021-05-31
1h 04
Martins Kinoblog
Filmtalk im Mai
Nach einer Woche Pause ist das Podcast-Team wieder komplett und wir liefern euch den versprochenen Filmtalk nun endlich. Mit einer kleinen aber spontanen Änderung. Aber hört selbst rein
2021-05-24
1h 02
Martins Kinoblog
Als Hitler Das Rosa Kaninchen Stahl - Review
Kleine Planänderung: Statt Filmtalk mit Moritz gibts heute meine Review zu "Als Hitler Das Rosa Kaninchen Stahl", der 2019 mein Film des Jahres war. Nächste Woche kommt dann der versprochene Talk mit den in der letzten Folgen genannten Filmen
2021-05-17
31 min
Martins Kinoblog
Western Special - Part 3
Zum Abschluss der "Western-Wochen" bekommt Ihr von Moritz und mir nochmal zahlreiche Filmtipps aus dem Genre mit einem ganz besonderen Film zum Abschluss.
2021-05-10
1h 19
Martins Kinoblog
Western Special - Teil 2
Weiter gehts mit eurem Lieblings Co-Moderator Moritz und mir zum Thema "Western" In der heutigen Folge nehmen wir den modernen Western unter die Lupe, zeigen an Beispielen auf das das Genre noch lange nicht tot ist und noch immer Highlights zu bieten hat
2021-05-03
1h 06
Martins Kinoblog
Western Special - Part 1 (Classic Western)
Nach dem Nicolas Cage Doppelpack kommt gleich der nächste 2-Teiler. Diesmal zum großen Genre Western Im heutigen Part geht es um die "Alten" oder auch "Klassik" Western die Moritz und ich bis zum Jahr 1999 zählen Nächste Woche folgen dann die mordernen Western ab 2000 bis Heute
2021-04-26
48 min
Martins Kinoblog
Nicolas Cage Special Teil 2
Im zweiten Teil unseres Specials zu Nicolas Cage sprechen Moritz und ich über weitere seiner Filme, seinen größten Erfolg und sein Leben. Aber Achtung: es wird heiß
2021-04-19
53 min
Martins Kinoblog
Nicolas Cage Special Teil 1
Wie angekündigt geht es heute um den Hollywoodstar Nicolas Cage, und da dieser einer der fleißigsten Darsteller in den letzten Jahren war und noch immer ist bekommt Ihr gleich 2 Folgen davon. Schließlich soll ja nichts vergessen werden und wir werden bis nächsten Montag noch den ein oder anderen Film mit Nicolas schauen Viel Spaß
2021-04-12
56 min
Martins Kinoblog
Osterspecial Filmtalk
Im heutigen Osterspecial sprechen Moritz und ich über 3 besondere Genrefilme mit teils bewegter und tragischer Geschichte
2021-04-05
1h 14
Martins Kinoblog
Filmtalk Special Loom Movies
Nach 2-wöchiger Pause ist Moritz wieder mein Gast und heute gibt es ein Special mit Reviews zu "Biest" und "Tartarus" von Regisseur Stefan Müller (Loom), dem wir an dieser Stelle nochmal ein riesiges Dankeschön aussprechen. Nebenbei bekommt Ihr noch unsere letzten Sichtungen auf die Ohren
2021-03-29
1h 20
Martins Kinoblog
Meine Kinos - Eine Reise durch die Kinosäle der Oberpfalz
Immer wieder erhalte ich folgende Frage: Sag mal, wie viele Kinos hast du schon besucht und was ist dein Lieblingskino? Also dachte ich mir warum nutze ich nicht mal meinen Podcast um über die vielen Kinos in meiner Region zu sprechen. So bekommt Ihr Einblick in meine Welt und die Kinos etwas Aufmerksamkeit in einer schweren Zeit
2021-03-22
50 min
Martins Kinoblog
Filme aus Österreich - Nicht gut genug für den deutschen Markt? Ein Irrtum
Schon länger treibt mich die Frage um warum es kaum Filme aus unserem südlichen Nachbarland zu sehen gibt. Gräbt man sich durch Prime Video findet man aber zahlreiche Independent-und Arthausfilme aus Österreich. Aber warum muss man die dann aufwendig suchen und warum ein Zufall mich darauf gebracht habt: Das alles gibts in der heutigen Folge
2021-03-15
45 min
Martins Kinoblog
Filmtalk 04 - Classic Version
Eine besondere Folge erwartet euch heute denn Moritz und ich sprechen über 3 Filmklassiker der Geschichte. Nebenbei gibts noch etwas Werbung zu unseren neuen Projekt und dem letzten Livestream (wo es ebenfalls ein neues Format zu sehen gab)
2021-03-08
45 min
Martins Kinoblog
Special Folge 9: Lucy Hale Ranking
Nun ist es endlich soweit; mein Ranking zu Lucy Hale ist fertig und im Kasten. Insgesamt 8 Filme habe ich für euch in eine (objektive) Reihenfolge gebracht und bin damit sehr zufrieden. Am Ende gibts noch einen kleinen/großen Ausblick auf einige großartige Neuerungen
2021-03-01
44 min
Martins Kinoblog
Filmtalk 03
Es wird wieder Zeit für eine Runde Filmtalk. Dazu ist erstmals der liebe Peter von Peters Filmbrauerei mein Gast und wir quatschen über 4 Filme aus dem Jahr 2020. Nebenbei gibts noch Smalltalk und andere interessante Dinge. Also hört gerne rein
2021-02-22
1h 01
Martins Kinoblog
"Zwei Filmfreunde auf dem Weg zum Mikro" Folge 1
Passend zum heutigen Thema führe ich ein neues Format ein Wenn Moritz zu Gast ist heißt es nun "Zwei Filmfreunde auf dem dem Weg zum Mikro" Ihr könnt euch sicherlich denken worüber wir dieses mal gesprochen haben. Genau: Bud Spencer und Terence Hill Das Flmduo der 70er und 80er Jahre und heute absolute Kultstars Viel Spaß und denkt immer dran; Nur Puffin gibt euch die Kraft und Ausdauer die Ihr braucht
2021-02-15
1h 19
Martins Kinoblog
Filmtalk 02
In der heutigen Folge Filmtalk habe ich 4 Filme vorbereitet, welche ich euch näher bringen möchte. Es geht um "One Night in Miami", "Mid90s", "Spring - Love is a Monster" und "Bliss" Viel Spaß beim reinhören
2021-02-08
1h 00
Martins Kinoblog
Filmtalk 02 - Die Eberhoferreihe, der bayerische Bond
Auch diese Woche war Moritz wieder zu Gast bei Martins Kinoblog und wir quatschen über die Krimireihe "Eberhofer", der auch als bayerischer James Bond gilt. Wie immer wird ein wenig gespoilert, zahlreiche Filmszenen genannt und in tollen Erinnerungen geschwelgt. Zu jedem der bisher erschienen Filme wird kurz eingegangen und auch ein kleiner Ausblick gewährt was uns hoffentlich 2021 im Kino erwartet. Viel Spaß beim reinhören
2021-02-01
52 min
Martins Kinoblog
Filmtalk 01
Im ersten regulären Filmtalk sprechen Moritz und Ich über "Superbad", "Irresistble" und "Bloodline" Viel Spaß dabei
2021-01-25
1h 06
Martins Kinoblog
Von 8 mm bis Wrong Turn - Krasse Filme im Check
Im heutigen Special spreche ich mit Moritz über einige Filme die definitiv nichts für schwache Gemüter sind. Aber Achtung: es wird blutig und schockierend ;)
2021-01-18
55 min
Martins Kinoblog
Das Kinojahr 2021 - Die große Vorschau
Zur ersten richtigen Podcastfolge hab ich Moritz eingeladen und wir werfen einen Blick darauf was uns 2021 alles so im Kino erwartet
2021-01-13
57 min
Martins Kinoblog
Let's start
Nun ist es also soweit, nach Instagram und Youtube gibt es Martins Kinoblog nun auch hier als Podcast zum hören Ich freue mich über jeden Zuhörer, jedes Feedback und natürlich jedem den ich Filmtipps oder neue Infos nahebringen kann Freut euch auf tolle Folgen und wunderbare Gäste Tägliche Updates gibt es auf Instagram https://www.instagram.com/martins_kinoblog/?hl=de
2021-01-08
11 min