Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Martin Grasl

Shows

Legionär on airLegionär on airFolge 16 - Harald CernyIn München zu Hause, im Herzen aber nach wie vor Österreicher! Harald Cerny blickt auf eine beeindruckende Karriere im Podcast "Legionär on air" zurück. Dabei spricht der Bundesliga-Rekordspieler von 1860 München über seine prägende Zeit als "Löwe", seine Anfänge beim Rivalen Bayern München, zwischenzeitliche Intermezzos in der Heimat sowie Nationalteam-Anekdoten. 2025-05-211h 25Legionär on airLegionär on airFolge 15 - Paul ScharnerFrei Schnauze und eine klare Meinung vertreten - das ist Paul Scharner. Der 40-fache ÖFB-Team-Kicker erlebt viele Höhen und Tiefen in seiner aktiven Laufbahn. In "Legionär on air" spricht er über seine Anfänge bei der Wiener Austria, das Vikinger-Kapitel bei Brann Bergen, den FA-Cup Titel mit Wigan sowie Ups and Downs im Nationalteam. 2025-05-141h 45Legionär on airLegionär on airFolge 14 - Spezial mit Anatol und MartinUnmittelbar vor dem Champions League Halbfinal-Rückspiel zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona setzen sich die beiden Hosts vom Podcast "Legionär on air" zusammen. Anatol Szadeczky und Martin Grasl schätzen die Lage vor dem Kracher ein. Außerdem beleuchten wir das heiße Saison-Finish in der heimischen Bundesliga, das Trainer-Aus von Gerhard Struber und Ralph Hasenhüttl sowie den Erfolgslauf von Oliver Glasner bei Crystal Palace.2025-05-0645 minLegionär on airLegionär on airFolge 13 - Robert AlmerDie Karriere von Robert Almer ist alles andere als geradlinig verlaufen! Der gebürtige Steirer muss zu Beginn seiner Laufbahn viele Rückschläge hinnehmen, auch ein frühzeitiges Ende der Karriere ist zwischenzeitlich Thema. Im Podcast "Legionär on air" spricht der EM-Torhüter von 2016 unter anderem über den "Strohhalm" Nationalteam, seine unterschiedlichen Erfahrungen in Deutschland sowie das finale Meisterschaftsrennen in Österreich!2025-04-301h 26Legionär on airLegionär on airFolge 12 - Ivan LucicIvan Lučić ist gebürtiger Wiener, hat im Laufe seiner Karriere schon viel gesehen und auch in mal mehr und mal weniger illustren Städten wie Ried, München, Bristol, Aalborg oder Pula wirken dürfen. Aktuell steht er bei Hajduk Split unter Vertrag und kämpft um die erste Meisterschaft seit 20 Jahren. Im Gespräch mit Hannes Maierhofer spricht er über sein Leben an der dalmatinischen Küste, den Fanatismus des Klubs sowie Charakteristiken in guten und schlechten Phasen. 2025-04-2429 minLegionär on airLegionär on airFolge 11 - Philipp LienhartIm zarten Teenager-Alter die Heimat in Lilienfeld verlassen und über Rapid den Weg zu den Königlichen geschafft. So rasant ist es in der Karriere von Philipp Lienhart nach oben gegangen! Im Podcast "Legionär on air" spricht der 28-Jährige unter anderem über die Zusammenarbeit mit Zinedine Zidane beim Weißen Ballett, das Freiburger Erfolgskapitel und die Erfahrungen und Zielsetzungen im österreichischen Fußball-Nationalteam.2025-04-1630 minLegionär on airLegionär on airFolge 10 - Constantin ReinerIm Salzburger Land groß geworden, aktuell im Fernen Osten tätig! Constantin Reiners Vita kann sich in rund zehn Jahren Profi-Geschäft absolut sehen lassen. Im Podcast "Legionär on air" spricht er über wichtige Erfahrungswerte in der Regionalliga, den Bundesliga-Aufstieg mit Ried in die Bundesliga, gemischte Gefühle in Polen und den kürzlich durchgeführten Wechsel nach China. 2025-04-0952 minLegionär on airLegionär on airFolge 9 - Marco DjuricinMarco Djuricin startet in Deutschland fulminant in seine Profi-Karriere, die im weiteren Verlauf von vielen Höhen und Tiefen begleitet wird. Im Podcast "Legionär on air" spricht der heute 32-Jährige über den Start bei der Berliner Hertha, gefolgt von einem österreichischen Intermezzo, bevor es ihn anschließend wieder zu anderen ausländischen Klubs zieht. Aktuell steht er beim SV Stripfing in der 2. Liga unter Vertrag. Die Mission ist klar: Es geht um den Klassenerhalt!2025-04-021h 03Legionär on airLegionär on airFolge 8 - Peter MoiziIn der achten Episode von "Legionär on air" setzen wir auf die hauseigene Expertise. "Krone"-Sportchef Peter Moizi begleitet das Geschehen seit einigen Jahrzehnten und ist auf sämtlichen Gebieten top informiert. Mit ihm gemeinsam blicken wir noch einmal auf die Länderspiele gegen Serbien zurück, werfen einen Blick auf die Meister- und Qualifikationsgruppe in der Bundesliga und wir beleuchten drei Legionäre, die in den letzten Monaten für positive Schlagzeilen gesorgt haben. 2025-03-2623 minLegionär on airLegionär on airFolge 7 - Ilco NaumoskiZwischen Genie und Wahnsinn! Dieser Satz beschreibt unseren dieswöchigen Gast nahezu perfekt. Ilco Naumoski gilt als einer der auffälligsten, schillerndsten und talentiertesten Kicker der 2000er Jahre in der heimischen Bundesliga. Mit den Hosts Anatol Szadeczky und Martin Grasl spricht der Nordmazedonier über seinen glorreichen Profi-Karriere-Start beim GAK, Verletzungsanfälligkeiten, seine intensive Zeit beim SV Mattersburg sowie Begegnungen mit Maradona und Beckham. Kategorie hörenswert!2025-03-191h 15Legionär on airLegionär on airFolge 6 - mit Christopher TrimmelWeltbekannt im Burgenland und über die österreichischen Landesgrenzen hinaus. Christopher Trimmel ist das perfekte Beispiel dafür, dass der unkonventionelle Weg trotzdem zum Erfolg führen kann. In "Legionär on air" spricht der Union Berlin Akteur vorwiegend über seine Zeit bei den Eisernen. Von der zweiten deutschen Bundesliga an begleitet er den Klub bis in die Champions League. Mit 38 Jahren denkt er zudem noch nicht ans Aufhören. 2025-03-1230 minLegionär on airLegionär on airFolge 5 - mit Kurt GargerKurt Garger zählt mit sieben österreichischen Meistertiteln bei drei unterschiedlichen Vereinen zu den erfolgreichsten Fußballern des vergangenen Jahrhunderts. Im Podcast "Legionär on air" gibt der 64-Jährige seine Stories zum Besten. Nach seiner aktiven Karriere zieht es ihn ins Ausland - sowohl in der Slowakei als auch in China lässt der Wohlfühlfaktor ein wenig zu wünschen übrig. Mehr dazu gibt's im Podcast von Martin Grasl und Anatol Szadeczky-Kardoss.2025-03-051h 07Legionär on airLegionär on airFolge 4 - mit Michael KonselAls "Panther" geht er in die Geschichte ein, seine Karriere kann sich absolut blicken lassen! Deshalb führt uns die vierte Episode mit Michael Konsel zusammen. Der Ex-Teamtorhüter (letzter WM-Torwart 1998) spricht über den ungewöhnlichen Weg zu Rapid, erfolgreiche Jahre mit den Grün-Weißen und seinen Karriere-Ausklang in Italien (AS Roma und Venedig).2025-02-261h 31Legionär on airLegionär on airFolge 3 - mit Martin StranzlVom Löwen zum Fohlen! Auf tierische Art und Weise könnte man die Fußball-Karriere von Martin Stranzl kurz und kompakt zusammenfassen. Der gebürtige Burgenländer wagt schon im Teenager-Alter den Weg ins Ausland, eine Profi-Station in Österreich steht beim heute 44-Jährigen nicht zu Buche. Stattdessen macht er sich in Deutschland und Russland einen Namen, auch für das ÖFB-Team spielt er über 50 Mal. In "Legionär on air" spricht er unter anderem über Trainerlegenden, russisches Flair und die Europameisterschaft 2008 im eigenen Land. 2025-02-191h 10Legionär on airLegionär on airFolge 2 - mit Stefan MaierhoferGroß, größer, Stefan Maierhofer! Der niederösterreichische Hüne hat seine Profi-Karriere erst spät gestartet, umso bemerkenswerter, dass der "Major" 21 Stationen am Ende seiner Laufbahn verbuchen kann. In "Legionär on air" mit den Hosts Martin Grasl und Anatol Szadecky spricht er über den abnormalen Karriere-Verlauf, Mamas' Bananenschnitten, unvergessliche Begegnungen mit Persönlichkeiten und noch viel mehr!2025-02-121h 07Legionär on airLegionär on airFolge 1 - mit Georg TeiglFolge 1 mit Georg Teigl:Aller Anfang ist schwer – mit Georg Teigl aber easy-going! Der gebürtige Wiener berichtet in der ersten Episode von „Legionär on Air“ über seine Laufbahn als aktiver Fußballer, aber auch die Persönlichkeitsentwicklung unter der Führung namhafter Trainer und Spieler. Höhen und Tiefen waren in unterschiedlichen Segmenten seiner Karriere dabei. Am Ende bleiben zahlreiche Erfahrungen übrig, die wir mit euch in unserem Podcast teilen wollen. Let’s go!2025-02-0359 minWie gibt’s das?!Wie gibt’s das?!Paralympische Spiele: Ethisch vertretbar?Direkt nach den Olympischen Spielen finden immer die Paralympischen Spiele statt. Da nehmen Sportler*innen mit körperlichen Behinderungen teil. Aber: Obwohl dieser Wettbewerb mindestens genauso spannend ist, wie die Olympischen Spiele, bekommt er viel weniger Aufmerksamkeit. Wie gibt’s das?! Außerdem: Wer darf da eigentlich gegeneinander antreten? Und ist das überhaupt ethisch vertretbar, den teilnehmenden Sportler*innen so viel zuzumuten? Gemeinsam mit krone.tv-Sportmoderator Martin Grasl nimmt Annie Müller Martínez die Paralympischen Spiele unter die Lupe.2021-09-0322 min