podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Hendel
Shows
L'eau, mécaniques d'un fluide
EP 7 - L’Eau : atténuer techniquement les problématiques de l’eau ?
Accompagner l’atténuation des problématiques de l’eau avec des solutions scientifiques, techniques et financières, c’est le programme de ce dernier épisode de “L’Eau : mécaniques d’un fluide”.Pour finir cette série de podcast documentaire, Maxime et Boris parcourent les solutions d’ampleur en cours de mobilisation ou de développement, ayant pour objectif de nous aider dans les crises de l’eau à venir. Pas de magie en vue mais bien des solutions d’accompagnement de cette prise de conscience. Nous verrons combien leur mise en œuvre est parfois difficile dans les faits. Un épisode fi...
2025-04-29
38 min
L'eau, mécaniques d'un fluide
EP 5 - L’Eau : dérèglement climatique et bouleversement socio-économique
Dans le cadre du dérèglement climatique en cours, l’eau, son cycle, sa disponibilité et sa qualité sont impactés. Dans cet épisode 5 de “L’Eau : mécaniques d’un fluide”, il est question de ce que ces changements ont comme impacts sur notre société française.Maxime et Boris explorent ce qui est déjà en place pour faire face aux problématiques de l’eau. Ils s’intéressent aux changements très marqués de la météorologie et aux prévisions futures estimés par les modèles de calculs climatiques, utilisés auj...
2025-04-29
31 min
L'eau, mécaniques d'un fluide
EP 2 - L’Eau : des usages et des hommes
Ce deuxième épisode de “L’Eau : mécaniques d’un fluide” est consacré à notre rapport à l’eau, nos consommations, nos usages de l’eau à travers l'hydro-histoire et notre actualité.De la gestion de l’eau avant l’invention de la pompe jusqu’à l’arrivée d’eau potable au robinet et dans nos toilettes, en passant par ce qui prélève ou consomme le plus d’eau en France, Boris et Maxime vous proposent un tour d’horizon de ces usages. Nous réalisons ainsi que nous ne percevons plus l’eau autant qu’avant, comme si elle s’invisibilisait.
2025-04-29
29 min
Supply Chain College
Vergesst Forecast-Accuracy: Schaut Euch diese Punkte zuerst an!
Kartendecks & more: https://store.deine-lieferkette.deHeute möchte ich euch mit einem etwas provokanten Thema konfrontieren und zwar der Frage, ob die ständige Jagd nach immer höheren Prognosegenauigkeiten in der Absatzplanung tatsächlich gerechtfertigt ist. Ich halte Prognosegenauigkeit für wichtig, aber nicht für das Nonplusultra. Es gibt Aspekte innerhalb der Lieferkettenplanung, die mindestens genauso bedeutsam sind und diese möchte ich mit euch genauer betrachten.Integration und ÜbergabeEin wesentlicher Punkt, der oft vergessen wird, ist die richtige Integration von Forecasts in die weiteren Planungsprozesse, wie das Supply Planning. Die Genauigkeit des Forecasts allein ist nicht ausreichend, wenn an...
2025-04-15
13 min
Supply Chain College
Supply Chain Karriereleiter: Der Weg von der Disposition zur Expertenrolle
Kartendecks & more: https://store.deine-lieferkette.deKarrierewege und Herausforderungen im Supply Chain ManagementDas Supply Chain Management (SCM) ist ein wesentlicher Bestandteil von Unternehmen, das viele Facetten der Planung, Produktion und Logistik umfasst. Ob für Einsteiger oder erfahrene Fachleute, es bietet zahlreiche Karrierechancen und Herausforderungen. In diesem Beitrag beleuchten wir einige spannende Aspekte des SCM und wie man in diesem Bereich erfolgreich sein kann.Vielseitige Karrierepfade:Das SCM bietet eine Vielzahl von Karrierewegen. Angefangen als Disponent haben Fachkräfte die Möglichkeit, sich zum Produktionsplaner, Prozess-Experten oder sogar zum Manager oder Teamleiter zu entwickeln. Ein sorgfältig entwickeltes Treppenmodell kann hier helf...
2025-04-01
19 min
Supply Chain College
Exploring Strategic and Operational Supply Chain Design Insights with Dan Kogan
Navigating the Complexities of Supply Chain Network Design with Dan KoganToday, we are thrilled to have Dan Kogan as our distinguished guest. In this episode we delve into the intricacies of supply chain network design, exploring everything from strategic planning to the tactical and operational elements that make this field both complex and fascinating.Meet Dan KoganDan Kogan, a seasoned expert in supply chain design, takes us on a journey through his diverse career path. Based in Saint Louis, Missouri, Dan's background is as colorful as it is impressive. Initially studying geography and meteorology, Dan found his passion in the...
2025-03-18
1h 11
Supply Chain College
Planen für den Ernstfall: Risikomanagement in der Supply Chain (Resilienz)
Hier einige Lektionen aus dem Video-Podcast 1. Grundlagen des Risikomanagements Unternehmen sind oft gut im Governance, Risikomanagement und Compliance aufgestellt. Diese Aspekte schaffen ein grundlegendes Gerüst, das Unternehmen vor potenziellen Risiken schützt. Governance sorgt dafür, dass Unternehmen effektiv und effizient arbeiten, indem sie klare Entscheidungswege und Kontrollelemente etabliert. Risikomanagement befasst sich mit potenziellen Bedrohungen und Chancen in verschiedenen Bereichen, darunter IT-Sicherheit und Reputationsrisiken. Compliance stellt sicher, dass gesetzliche Vorschriften eingehalten werden, sei es im Datenschutz, bei Bestechung oder im Umgang mit Bestechung. 2. Supplier RISK Management Im Zentrum steht das Management von Lieferantenbeziehungen und -risiken. Nicht nur individuelle Beziehungen zu...
2025-03-04
19 min
Supply Chain College
Wann es sinnvoll ist, Kennzahlen / KPIs im Demand Planning nicht zu beachten
"Warum Manchmal das Ignorieren von DP KPIs Sinn macht" Heute durchleuchten wir die Frage: Wann und warum sollte man gelegentlich die Demand Planning Kennzahlen ignorieren? Produktneueinführungen und deren Herausforderungen Auch bekannt als NPIs (New Product Introductions) oder NPDs (New Product Developments). Hier liegt der erste Fallstrick, bei dem historische Daten schlichtweg fehlen. Wenn ein neues Produkt eingeführt wird, ist es oft schwierig, passende Referenzprodukte zu finden, um verlässliche Vorhersagen zu treffen. Martin betont, wie wichtig es ist, Annahmen zu dokumentieren und diese regelmäßig anzupassen, sobald neue Daten vorliegen. Ein weiser Rat, den er gibt, ist: "Nicht zu ko...
2025-02-19
18 min
Supply Chain College
Real Talk: Meine persönliche Reise durch Umbrüche zum Erfolg
Heute spreche ich über meine persönlichen Erfahrungen und reflektiere über die Vergangenheit und meinen beruflichen Werdegang. Von Herausforderungen bis hin zur Bedeutung von Disziplin versuche ich euch wertvollen Einblicke zu geben. Ich erzähle von meiner Familie, der Pflege meines behinderten Bruders und wie mich die frühen Erlebnisse geprägt haben könnten. Ich betone die Wichtigkeit von Disziplin, Sparsamkeit/Investitionen (in Euch und auch am Finanzmarkt), persönlicher Weiterentwicklung und einem unterstützenden Umfeld. Dabei versuche ich inspirierende Geschichten von beruflichem Wachstum zu teilen und versuche junge Menschen dazu zu motiveren, ihren eigenen Weg zu finden. DEINE LIEFERKET...
2025-02-05
37 min
Supply Chain College
Silo-Denken überwinden: Zielsetzung mithilfe von Balanced Scorecard im Supply Chain Management
Ziele Silos vermeiden: Best Practices zur Überwindung des Silo-Denkens in der Lieferkette In vielen Unternehmen ist es nach wie vor eine große Herausforderung: das Silo-Denken. Besonders, wenn es um Zielsetzungen geht, kann dieses Phänomen die Effizienz und das Gesamtwachstum erheblich beeinträchtigen. Doch keine Sorge, wir bieten hilfreiche Ansätze, wie man dies überwinden kann. Die Balance Scorecard als Lösung Ein wichtiger Ansatzpunkt, den Martin erwähnt, ist die sogenannte Balance Scorecard. Dabei handelt es sich um ein vierdimensionales Modell, das die Lernperspektive, die interne Prozessperspektive, die Kundenperspektive und erst zuletzt die finanzielle Perspektive in den Fokus stellt...
2025-01-22
14 min
Supply Chain College
Tackling AI, Data Science and Inventory Management Challenges with Ieke Le Blanc
Guest Spotlight: Ieke Le Blanc Visits Supply Chain College Welcome back to another insightful episode of Supply Chain College! In this week’s episode, we were thrilled to have Ieke Le Blanc, a partner at EyeOn and a program director at the Eindhoven AI and Systems Institute, joining us. The conversation delved into practical and detailed aspects of supply chain management, artificial intelligence (AI), and professional growth. ________________________________________ The Shapers vs. Makers Concept A significant portion of the discussion revolved around the ‘Shapers vs. Makers’ concept. Ieke illustrated the idea of "Shapers" as companies that innovate by combining existing components to create...
2025-01-07
50 min
Supply Chain College
Keine menschlichen Eingriffe: Lights Out Supply Chain Planning / autonome Entscheidungen im Supply Chain Management
Dieses Mal beschäftigen wir uns mit einem der spannendsten und zukunftsweisenden Themen im Bereich des Supply Chain Managements: Autonomes, No Touch oder Lights Out Planning. Was ist Autonomes Planen? Autonomes Planen, oder auch Lights Out Planning genannt, bezieht sich auf Planungsprozesse, die so weit wie möglich ohne menschliche Interaktion durchgeführt werden. Ziel ist es, dass das System proaktiv auf Störungen/Impulse in der Lieferkette reagiert oder eigenhändig plant und automatisch Lösungen vorschlägt oder umsetzt. Diese Zukunftsvision könnte Unternehmen helfen, Flexibilität und Resilienz in der Supply Chain drastisch zu erhöhen. Die Drei Welle...
2024-12-16
16 min
Supply Chain College
Demand Planning: eine der am meisten kritisierten Unternehmensfunktionen - zurecht?
Demand Planning ist oft Zielscheibe heftiger Kritik. Einerseits wird die Funktion als strategisch unverzichtbar angesehen, um operative Effizienz und Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Andererseits wird sie regelmäßig für Fehlschläge wie Überbestände, Lagerengpässe und falsche Geschäftsentscheidungen verantwortlich gemacht. Sowohl Verteidiger als auch Kritiker haben valide Punkte, und die Zukunft dieser Funktion liegt darin, beide Perspektiven zu verstehen und zu integrieren. Argumente für Demand Planning 1. Prognosen sind unvermeidlich ungenau Demand Planning muss mit unvorhersehbaren Variablen wie Konsumentenverhalten, Marktveränderungen und globalen Störungen umgehen. Kein Modell kann externe Faktoren wie plötzliche wirtschaftliche Abschwünge oder geopolitische Krisen perfek...
2024-12-02
20 min
Supply Chain College
Best Practices und Fallstricke bei der Einführung von Supply Chain Planungs-Systemen
In dieser Episode spricht unser Host Martin Hendel über seine umfangreichen Erfahrungen bei der Implementierung von Advanced Planning Systemen (APS). Diesmal als Solo-Folge, gibt Martin uns wertvolle Einblicke und teilt wichtige Lessons Learned, die er über die Jahre bei verschiedenen Projekten gesammelt hat. Wenn ihr auf der Suche nach praxisnahen Tipps und einer Vielzahl an Anregungen seid, dann lest weiter! Warum mit Demand Planning starten? Martin startet den Podcast mit einer grundlegenden Frage: Warum beginnen viele Unternehmen ihre Reise der Planungssysteme mit dem Demand Planning? Der Hauptgrund dafür ist, dass das Absatzsignal als primärer Input in die Lieferkette dien...
2024-11-18
14 min
Supply Chain College
Service, Kosten, Kapital: Drei entscheidende Faktoren im Supply Chain Management (ROCE)
ROCE-Entscheidungen – Ein Einblick in strategische Supply-Chain-Entscheidungen Wir besprechen die komplexen und entscheidenden Prozesse der Vertriebs- und Supply Chain Planung (Sales & Operations Planning, kurz S&OP). Diese Episode dreht sich insbesondere um ROCE-Entscheidungen (Return on Capital Employed) und deren immense Bedeutung für die strategische Ausrichtung eines Unternehmens. Drei zentrale Entscheidungen für die richtige Supply-Chain-Strategie Die Diskussion beginnt mit der Feststellung, dass es drei strukturelle, beziehungsweise strategische Entscheidungen gibt, die jedes Unternehmen bei der Festlegung seiner Supply-Chain-Strategie berücksichtigen muss: 1. Kostenoptimierung: Wie kann ich meine Kosten minimieren, um die bestmöglichen Preispunkte bzw. Margen/Profitabilität zu erreichen? 2. Marge verbessern: Wie kan...
2024-11-04
15 min
Supply Chain College
Entscheidungsfindung im Supply Chain Management mit dem Newsvendor-Modell (Zeitungsjungen-Modell)
Das Newsvendor-Modell – Ein Einblick in die Basics der Bestandsplanung Eine grundlegende Methode der Bestandsplanung, auch bekannt als Zeitungsjungen-Modell. Das Newsvendor-Modell ist ein altes und gleichzeitig fundamentalen Modell der Bestandsplanung. Es zielt darauf ab, die optimale Bestellmenge für Produkte zu ermitteln, insbesondere wenn diese eine sehr begrenzte Haltbarkeitsdauer haben. Ursprünglich inspiriert wurde das Modell durch die Zeitungsjungen, die zu entscheiden hatten, wie viele Zeitungen sie für den folgenden Tag bestellen sollen. Eine Überbestellung führte zu nicht verkauften, unbrauchbaren Zeitungen, während eine Unterbestellung verpasste Verkaufschancen bedeutete. Die Grundlagen und Anwendung des Modells Das Modell findet Anwendung, wenn sch...
2024-10-21
11 min
Supply Chain College
Integrierte Businessplanung: Ansätze für eine verbesserte Lieferanten-Kunden-Zusammenarbeit
Cross-Company IBP - Ein Schritt zur Optimierung der Supply Chain Einblicke in das Cross-Company IBP Wir diskutieren heute das Konzept der unternehmensübergreifenden integrierten Geschäftsplanung (IBP). Diese Methode verspricht, die Zusammenarbeit entlang der Lieferkette zu verbessern und Prozesse effizienter zu gestalten. Doch was genau versteckt sich hinter dem Begriff Cross-Company IBP? Das Konzept hinter Cross-Company IBP Ausgangspunkt für die Diskussion war eine Einladung von Helmut Leitner, einem Experten im Bereich IBP, der Martin zu seinem monatlichen IBP-Sensing-Call eingeladen hatte. Diese Gelegenheit nutzte Martin, um die Idee eines unternehmensübergreifenden Sales and Operations Planning (S&OP) vorzustellen. Worum geht es? ...
2024-10-09
20 min
Missed Mando
Martin Hendel, Darrell Bankes, Innova Rip, Paris Memorial, Wild Country | Missed Mando Podcast #015
***This episode was supposed to be uploaded on September 5th***Missed Mando, a disc golf podcast covering the disc golf world.Today's feature interviews are with Team Innova Ontario legend Martin Hendel and the head of the upcoming Innova Rip at Haute Goat, Darrell Bankes. We also review the Sandy Hollow Open, the Paris Memorial, the Wild Country Challenge, and the PDGA Pro World Championships. Lastly there is a DGLO preview and a merch update. This is a long one, people.Topics:00:07:47 Upcoming Ontario Tournaments
2024-09-26
3h 25
Supply Chain College
Rethinking Supply Chain Management: Interview with Bram DeSmet on Modern Challenges and Solutions
Today’s discussion, features the esteemed Bram DeSmet, CEO of Solventure and an accomplished author, consultant, and educator. This episode dives deep into the intricacies of modern supply chain management From the 1980s to Today: The Evolution of Planning Structures Bram DeSmet opens the conversation by critiquing the traditional planning structures from the 1980s, which, he argues, are inadequate for contemporary volatile markets. He categorises perspectives within a company into three distinct views: the optimistic (sales), the realistic (supply chain), and the conservative (finance). According to Bram, the existing S&OP processes fall short due to structural deficiencies and the fa...
2024-09-18
1h 37
Supply Chain College
Planung vs. Realität: Tipps und Tricks im Supply Chain Management
Der Unterschied zwischen Plan und Realität Martin beginnt die Episode mit einer provokanten Aussage: Wenn der Plan von der Realität abweicht, muss nicht unbedingt der Plan das Problem sein, sondern es könnte auch die Realität sein. Diese Aussage legt den Grundstein für das gesamte Gespräch und lädt uns ein, tiefer in die Feinheiten der Planung und deren Umsetzung einzutauchen. Absatzplan und Verkaufszahlen Ein zentraler Punkt, der ausführlich besprochen wird, ist der Absatzplan, der oft von den tatsächlichen Verkaufszahlen abweicht. Martin erklärt, dass dafür zahlreiche Faktoren verantwortlich sein können, von falschen...
2024-08-23
11 min
Supply Chain College
Digitale Transformationsprojekte: Erfolgsfaktoren und Fallstricke | am Beispiel von Advanced Planning System Implementierungen
Heute dreht sich alles um die Implementierung von Advanced Planning Software (APS) als Beispiel von herausfordernden Digitalisierungsprojekten und die entscheidenden Faktoren, die über Erfolg oder Misserfolg solcher Projekte entscheiden. Ich führe Euch durch bewährte Methoden, häufige Fehler und realistische Einblicke in die komplexe Welt der digitalen Planung. Datenqualität und -pflege: Das Herzstück Ihrer Supply Chain: Gleich zu Beginn betont Martin, dass die Qualität und Pflege von Daten in der Supply Chain unerlässlich sind. Ohne präzise und konsistente Daten können Planungssysteme ihre volle Leistungsfähigkeit nicht entfalten. Regelmäßige Anpassungen und die beständige Pf...
2024-08-09
31 min
Supply Chain College
Supply Chain Management und S&OP: Innovativ denken oder bewährte Wege gehen?
In unserer neuesten Podcast-Episode nimmt uns unser Host Martin Hendel mit auf eine Reise durch die Welt des Sales & Operations Planning (S&OP) und dessen mögliches Überwuchern. Dabei stellt er uns zwei zentrale Positionen vor: die These zur Weiterentwicklung in Richtung Integrated Value Planning und die Antithese, die vor einer Überdehnung von S&OP warnt. Die These: Ein Plädoyer für integrierte Planungssysteme Martin beginnt die Folge mit einer klaren These: S&OP sollte sich in Richtung Integrated Business Planning und zukünftig vielleicht sogar zu Integrated Value Planning entwickeln. Diese Entwicklung wird durch die zunehmende Komplexität der Wel...
2024-07-22
23 min
Supply Chain College
Die Reise durch die Generationen der Supply Chains: Von der Vergangenheit bis zur 4. Generation
Lasst uns tief in die Materie eintauchen und verstehen, wie sich die Supply Chains weiterentwickelt haben und was uns in der modernen Welt erwartet. 1. Generation: Der Executor (bis zu den 80er Jahren) In den 60er, 70er und 80er Jahren lag der Fokus der Supply Chains vor allem auf der reinen Ausführung. Die Supply Chain diente hauptsächlich dazu, die Anforderungen des Vertriebs und der Kunden zu erfüllen. Strategische Entscheidungen wurden meist ohne Einbezug der Supply Chain getroffen. Diese Ära markierte den Beginn des Material Requirements Planning (MRP) und der Produktionsplanung, welche jedoch stark operativ und weniger langfristig ausg...
2024-07-08
15 min
Supply Chain College
Von Fußball-Tippspielen zur Absatzplanung: Lektionen für das Supply Chain Management
Diese Episode wurde von der aktuellen Fußball-Europameisterschaft inspiriert ;) Was dich in dieser Episode erwartet: - Fußball-Laien vs. Experten: Warum stehen oft die Laien in den Tippspielen vorn und was können wir daraus für Forecasting und Demand Planning lernen? - Prognosemodelle und deren Komplexität: Wann einfache Modelle ausreichen und warum zu viel Komplexität manchmal schadet. - Einfluss von Voreingenommenheit: Die Fallstricke von Bias und Überanalyse im beruflichen Kontext. - Intuition und Intellekt: Die Balance zwischen Bauchgefühl und fundierten Daten für bessere Entscheidungen. - Flexible Planungsansätze: Wie man mit unsicheren Daten und neuen Herausford...
2024-06-22
12 min
Supply Chain College
Zehn unverzichtbare Maßnahmen für effektives Supply Chain Planning
Heute teile ich ein paar goldene Regeln für erfolgreiches Supply Chain Planning mit euch: • Beherrscht die Grundlagen! Ohne ein solides Fundament wird jede moderne Technik scheitern. Vertraut auf einen klaren Balance Scorecard Approach. • Verwendet "Loss Trees", um die größten Abweichungsgründe zu analysieren und fokussiert euch auf die größten Herausforderungen. • Definiert einen robusten und klar eingehaltenen Planungszyklus. Ein z.B. wöchentlicher und v.a. aufeinander abgestimmter Planungsrhythmus kann Wunder wirken! • Berechnet eure Sicherheitsbestände und Losgrößen etc. mithilfe von Modellen. Excel oder Google Sheets usw. sind euer Freund, falls keine speziellen Tools vorhanden sind. • Segmentiert eure Art...
2024-06-13
15 min
Supply Chain College
Strategische Supply Chain & Unternehmensplanung: Die Evolution von S&OP zu IBP
In dieser Episode haben wir das große Vergnügen, Helmut Leitner, einen erfahrenen Experten für integrierte Businessplanung, als Gast zu begrüßen. Helmut teilt uns seine Einblicke und Erfahrungen aus seiner beeindruckenden beruflichen Laufbahn, die bei Johnson & Johnson begann und ihn durch verschiedene führende Positionen in Unternehmen wie Merck und Smith & Nephew führte. Im Mittelpunkt der Episode steht die Bedeutung von Entrepreneurship, Partnership und Mentorship im Rahmen des Integrated Business Planning (IBP)-Prozesses sowie die Herausforderungen der Implementierung in großen Unternehmen. Helmut Leitner beginnt das Gespräch mit einem Rückblick auf seine beruflichen Anfänge in der...
2024-05-26
1h 07
Supply Chain College
Jenseits von Kostenreduktion - Dr. Mario Büsch über die Rolle des Einkaufs (Procurement Essentials!)
In der neuesten Folge des „Supply Chain College“-Podcasts hatten wir das Vergnügen, Dr. Mario Büsch zu Gast zu haben, einen ausgewiesenen Experten im Bereich Einkauf und Beschaffung. Dr. Mario Büsch eröffnete das Gespräch mit einem starken Plädoyer für die Bedeutung von Daten und der Notwendigkeit einer klaren Datenstrategie im Einkauf. Die Transparenz und Verwendung von Daten sind entscheidend, um nicht nur Kosten zu optimieren, sondern auch, um Innovationspotenziale zu erkennen und nachhaltige Beschaffung zu gewährleisten. Der Einkauf müsse aktiv auf Innovation, Nachhaltigkeit und die Produktionszuverlässigkeit achten und dabei eine proaktive Roll...
2024-05-12
1h 02
Supply Chain College
Anpassung oder Untergang: 6 Faktoren, welche die Zukunftsfähigkeit von Lieferketten beeinflussen
Die Zukunft der Supply Chains: Anpassung oder Untergang? In dieser Episode diskutieren wir sechs zentrale Herausforderungen, die je nach Umgang entweder zu einem prosperierenden Erfolg oder zu beträchtlichen Störungen in den Lieferketten führen können. 1. **Politische Instabilität** In einer Welt, in der politische Landschaften zunehmend unvorhersehbar werden, ist es essenziell, die politischen Risiken zu verstehen und zu mitigieren. Die politische Instabilität kann erhebliche Auswirkungen auf die Lieferketten haben, sei es durch abrupte politische Wechsel, Geopolitik oder gesetzliche Änderungen wie das Lieferkettengesetz. Unternehmensentscheider müssen agil bleiben und dürfen ihre Risikostrategien nicht vernachlässigen. 2. **Klimawandel** Der Klimaw...
2024-04-27
13 min
Supply Chain College
Stagnierende Supply Chain Planungs-Prozesse erkennen und erfolgreich erneuern (S&OP / IBP)
Heute sprechen wir über Herausforderungen und Verbesserungsmöglichkeiten im Sales & Operations Planning (S&OP) Prozess. Wir beginnen damit, die Bedeutung von regelmäßigen Anpassungen im S&OP-Prozess hervorzuheben. Es ist normal, dass der Prozess über die Zeit verbessert werden muss – wir besprechen daher welche Hinweise es gibt bzw. woran man erkennen kann, ob der Planungsprozess optimiert werden sollte. Ein zentraler Aspekt, den Martin anspricht, ist das Management von Kennzahlen. Ein Zeichen für einen verbesserungsbedürftigen Prozess ist, wenn keine positiven Veränderungen über einen längeren Zeitrahmen hinweg erkennbar sind oder Teams Schwierigkeiten bei der Interpretation der Daten haben. Oftmals ist...
2024-04-17
14 min
Supply Chain College
Entscheidungsautomatisierung: Heiko Kahrels' Vision für Unternehmensentscheidungen
Heiko Kahrels ist ein erfahrener Experte im Bereich Supply Chain Management, der sich seit etwa zwei Jahrzehnten hauptsächlich auf die Planungsaspekte der Lieferkette spezialisiert hat. Er hat seine Karriere mit der Implementierung von Advanced Planning Software begonnen, insbesondere mit dem Produkt SAP APO, bevor er sich weiteren Systemen wie SAP IBP und anderen Lösungen von Anbietern wie Kinaxis und OMP zuwandte. Heiko zeichnet sich durch eine große Leidenschaft für seine Arbeit aus, was sich in seiner täglichen Tätigkeit als Unternehmensberater widerspiegelt. Er ist Teil einer der "Big 4" Beratungsfirmen, wo er sein Wissen und seine Kompet...
2024-04-03
1h 02
Supply Chain College
Essenzielles Wissen & Skills für Supply Chain Profis: Business Simulationen, Weiterbildung, Lernen
**Transforming Supply Chains through Education: Andrea Walbert zu Gast im Podcast Supply Chain College** In einer Welt, die sich rasch verändert, ist die berufliche Weiterbildung im Bereich der Lieferketten sinvoll. Wie bleibt man da am Ball? **Bildungsweg zum Erfolg** Andrea Walbert verfolgte einen Bildungsweg, der nicht linear, sondern geprägt von vielseitigen Interessen und Disziplinen war. Von ihrem Einstieg in die Kommunikationswissenschaft hin zur späteren Tätigkeit beim Production Management Institut – ihren Werdegang zeichnet charakteristische Anpassungen und Lernbereitschaft aus. Diese wandlungsreiche Reise gab ihr tiefe Einblicke, welche sie nun mit uns teilt. **Blendendes Blended Learning** Die Welt der Weiter...
2024-03-24
1h 11
Supply Chain College
Grundlagen und Unterschiede: Financial Planning, Sales & Operations Planning erklärt (FP&A vs. S&OP)
FP&A steht für Financial Planning & Analysis, was auf Deutsch Finanzplanung und Analyse bedeutet. Dieser Prozess zielt darauf ab, die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens sicherzustellen und die finanzielle Performance zu verbessern. Martin erklärt, dass dies durch Planung, Prognose und verschiedene finanzielle Analysen erreicht wird. Es ist faszinierend zu erfahren, wie wichtig dieser Prozess für Unternehmen jeglicher Größe ist, da er nicht nur in großen, börsennotierten Unternehmen, sondern auch in kleinen Einzelunternehmen Anwendung findet. Auf der anderen Seite steht das Sales & Operations Planning, das regelmäßige Abstimmungen zwischen Angebot und Nachfrage sowie die Abstimmung von Demand un...
2024-03-16
11 min
Supply Chain College
Supply Chain Optimierung durch Potential Mining - Interview mit Fabian Rang
In dieser Episode tauchen wir tief ein in das Konzept des "Potential Mining". Außerdem beleuchten wir, wie technologische Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und anderen Tools strategische Entscheidungsprozesse verbessern können, besonders in der Supply Chain. Fabian wird uns Einblicke darüber geben, wie Planer zu "Potential Miners" werden und warum es so wichtig ist, korrekte Messungen als Grundlage für realitätsnahe Optimierungen zu haben. Wir debattieren über die Herausforderungen, die beste Strategie für die Lieferkette zu finden, und wie Führungskräfte die nötige Flexibilität in Modelle einbringen können. Mit Spannung erwartet Euch eine Dis...
2024-03-06
51 min
Supply Chain College
Experteneinblick: Dr. Malte Meistering über KI, Robotics und Otto Groups Supply Chain Excellence
In unserer heutigen Ausgabe begrüßen wir Dr. Malte Meistering von der Otto Group. Er wird uns tiefe Einblicke in die vielschichtigen Geschäftsbereiche des Unternehmens geben und erklären, wie diese sich auf die Supply Chain auswirken. Wir diskutieren wie Supply Chain Strategien sowohl in Einklang mit der Firmenphilosophie gebracht als auch auf die Notwendigkeit einer effizienten oder agilen Supply Chain angepasst werden. Malte geht auf die Bedeutung von langfristiger Innovation im Kontext von Robotics und KI ein und teilt seine Erfahrungen darüber, wie die Otto-Gruppe ihre Arbeitsweise fortlaufend neu orientiert. Erfahrt wie die Otto-Gruppe die aktuellen Herau...
2024-02-21
39 min
Supply Chain College
Vom Chaos zur Klarheit: Technologiegestützte Entscheidungsprozesse im Unternehmen | Interview mit Thorsten Heilig
In der heutigen Episode haben wir einen hochinteressanten Gast: Thorsten Heilig, den CEO von Paretos und Fachmann auf dem Gebiet der technologiegestützten Entscheidungsfindung. Gemeinsam tauchen wir ein in die dynamische Welt der Planungstools, sprechen über Flexibilität und Autonomie in Entscheidungsprozessen und betrachten die revolutionäre Rolle von KI-Technologien in der modernen Unternehmensführung. Thorsten gibt uns Einblicke in das, was es heißt, in einer sich ständig verändernden Landschaft neue Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, speziell in den Bereichen Prognosen und Automatisierung. Wir diskutieren über die Herausforderungen, denen sich Unternehmen angesichts des rasanten technologischen Wandels st...
2024-02-09
1h 01
Supply Chain College
Die Schattenseiten eines Supply Chain Planers / warum Planung nichts für euch ist...
Ich gebe euch ein paar Einsichten in die negativen Aspekte bei Jobs innerhalb des Supply Chain Planning. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de #supplychainmanagement #logistik #supplychainfit
2024-01-29
12 min
Supply Chain College
Kosten sparen in der Supply Chain: Quick-Wins und langfristige Optimierungsstrategien
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch die potenziellen Einsparungsmöglichkeiten und Optimierungen in der gesamten Supply Chain. Fünf Dinge, die Du lernen wirst: 1. Transport- und Distribution: Lieferfrequenzen oder Konsolidierungen von Dienstleistern uvm. 2. Entdecken von Optimierungsmöglichkeiten im Warehouse und Lager, z.B. Paletten-Management und Reduzierung von Retouren. 3. Einblick in die Produktionsoptimierung, Rüstzeiten, Netzwerkstudien und Durchlaufzeitenverkürzung. 4. Einkauf: von Incoterms über Kooperationen oder Datenaustausch 5. Die Bedeutung des Portfolio Managements und die Auswirkungen auf das modernere Supply Chain Management. Fun Fact: Habt ihr gewusst, dass moderne Planungssysteme und Themen rund um das Portfolio Management respek...
2024-01-22
23 min
Supply Chain College
Auswirkungen des Suezkanal / Nahost-Konflikts: Strategien zur Bewältigung höherer Frachtkosten und Anpassung der Supply Chain Parameter
hier diverse Erkenntnisse aus dieser kurzen Epidosde: Lesson 1: Auswirkungen auf den Containerpreis Der Suezkanal-Engpass hat zu einem starken Anstieg der Containerpreise geführt. Die Import-Export-Beziehungen zwischen Asien und Europa sind besonders betroffen. Dies stellt Unternehmen vor die Herausforderung, mit den steigenden Kosten umzugehen und mögliche Strategien zu entwickeln, um die Auswirkungen zu minimieren. Lesson 2: Langfristige Planung erforderlich Die langfristige Planung der Frachtraten ist von entscheidender Bedeutung. Unternehmen müssen die Auswirkungen des Nahostkonflikts auf ihre Budgets und Geschäftspläne durchdenken und alternative Lieferketten sowie zeitliche Verzögerungen in Betracht ziehen. Lesson 3: Auswirkungen auf die Bestandsführung Eine Neubewertung der Sic...
2024-01-10
12 min
Supply Chain College
Vorausschauende Nachfrageprognosen & kluge Lagerplanung durch KI / Machine Learning - ein Gespräch mit Dr. Jan Fränkle
In dieser besonderen Folge haben wir einen Experten auf dem Gebiet des Machine Learning zu Gast. Dr. Jan Fränkle, Managing Partner von ITM Predictiv, teilt mit uns seine Erfahrungen und Erkenntnisse zum Einsatz von KI in Unternehmen. Wir diskutieren über die Herausforderungen und den Nutzen von Referenzprojekten für Lagerbestandsreduktion, Verfügbarkeit und Vorhersagen. Außerdem betrachten wir, wie Machine Learning in die täglichen Abläufe von Disponenten integriert wird und welche Veränderungen dies mit sich bringt. Bleibt also dran, um wichtige Einblicke in die Welt des Machine Learning und dessen Auswirkungen auf die Materialbedarfsplanung zu erhalten! Fragen...
2024-01-03
58 min
Supply Chain College
Im Einkauf liegt der Gewinn - oder etwa nicht?
Eine Reaktion auf einen sehr negativen Zuschauerkommentar über Einkäufer. Sorry für die schlechte Tonqualität - aufgrund von längerer Abwesenheit von heimischen Studio wollte ich dennoch das Video für Euch asap veröffentlichen (war auch schon spät am Abend, da ich tagsüber keine Zeit hatte). Eigentlich hatte ich ein Mikrofon dabei, doch das hatte bei der Aufnahme nur "geknackst". Somit musste ich ein zweites Mal aufnehmen als One-Take, da ich unterwegs keine Möglichkeit zum Schneiden oder Nachbearbeiten habe. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ ...
2023-12-21
12 min
Supply Chain College
Was bedeutet integrierte Supply Chain Planung?
In der heutigen Episode von Supply Chain College haben wir das Thema "integrierte Planung" gesprochen. Ein zentraler Punkt, den wir ansprachen, war die Vorhersagegenauigkeit. Ich stellte die Frage, ab welchem Punkt eine erhöhte Vorhersagegenauigkeit der Absatzplanung nicht mehr relevant oder nicht mehr wertbringend ist. Dabei unterstriche ich, dass die Optimierung des Forecasts oft zu viel Zeit in Anspruch nimmt, ohne tatsächlich signifikante Unterschiede entlang der Lieferkette zu erzielen. Ein weiteres wichtiges Thema, das diskutiert wurde, war die Produktion. Wir unterstreichen die Bedeutung korrekter Planungsparameter, wie Kapazität und Durchsatz, und weisen darauf hin, dass selbst mit einem Produktionsplan von...
2023-12-16
11 min
Supply Chain College
Supply Chain & Unternehmensstrategie | Wissenshappen Startup Lounge
Wissenshappen #03: Supply Chain & Unternehmensstrategie - Mit Product-Mining das Produktportfolio nachhatlig aufbauen und optimieren Du musst entscheiden, von welchen Fremdfirmen du Rohstoffe und Vorprodukte beziehst? Martin Hendel erklärt, warum das Thema "Supply Chain" strategisch wichtig ist. Vor allem in Zeiten von Pandemien und geopolitischen Spannungen ist die Supply Chain (Lieferkette) nicht nur zentral für die Nachhaltigkeit deiner eigenen Produkte, sondern auch für den wirtschaftlichen Erfolg deines Unternehmens. Die Supply Chain sollte daher schon bei der Gründung deines Startups eine strategische Rolle spielen. Aber wie fange ich eigentlich an? Martin Hendel erklärt die grundlegenden Zusammenhänge und ge...
2023-12-06
28 min
Supply Chain College
Podcast-Ankündigung | Familienzuwachs | (UN)PLANBAR Hörbuch Kapitel
Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de Die meisten Folgen gibt es auch als Podcast (Spotify; Apple, Amazon, Google, Deezer): https://deine-lieferkette.de/podcast/ #supplychainmanagement #logistik #supplychainfit
2023-11-29
20 min
Supply Chain College
Effektive Produktanalyse: Wie Product Mining Ihr Unternehmen und ihre Lieferkette optimieren kann
Unter dem Motto "Komplexität reduzieren, Kosten senken" tauchen wir in das Thema Product Mining ein. Wir erläutern wie überflüssige Komplexität zu unnötigen Kosten und Lagerbeständen führt, die dringend reduziert werden sollten. Wir diskutieren warum es sinnvoll sein kann das Portfoliomanagement in der Supply Chain anzusiedeln und nicht von den Marketing- oder Vertriebsabteilungen allein bestimmt werden sollte. Managementroutineprozesse wie Integrated Business Planning oder Sales & Operations Planning können das Portfoliomanagement integrieren. Im Verlauf der Episode werden auch konkrete Maßnahmen und Methoden zur Bewältigung der Komplexität in der Supply Chain erläutert. Eine davon is...
2023-11-09
39 min
Supply Chain College
Supply Chain Optimierung: Bestellverhalten der Kunden vs. Absatzplanung
In der heutigen Episode sprechen wir über die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Marketing und Supply Chain im Kontext der Verbesserung der Absatzplanung. Ziel ist eine stabilere, effizientere, serviceorientiertere und kostengünstigere Supply Chain zu kreieren. Wir beginnen die Episode mit der Frage, ob jeder Prozentpunkt Verbesserung der Forecast Accuracy tatsächlich einen Mehrwert für das Unternehmen bietet. Einige Beratungsunternehmen geben an, dass sich eine Verbesserung der Vorhersage-Genauigkeit auf verschiedene Bereiche wie Bestandsreduzierung, Transportkosten und Bestandsverschrottung positiv auswirken kann. Doch wir gehen über die Diskussion des Nutzens von Forecast Accuracy hinaus und geben drei wichtige Punkte mit auf den Weg. Der erste...
2023-11-01
18 min
Supply Chain College
LKW-Maut und die Folgen für die Kostenstruktur der Industrie
In unserer neuesten Folge des Supply Chain College Podcasts sprechen wir über ein Thema, das einen großen Einfluss auf das Supply Chain Management und die finanzielle Leistungsfähigkeit von Unternehmen haben kann - die LKW-Maut in Deutschland. Hier sind meine 3 wichtigsten Erkenntnisse aus der Episode: 1. Die LKW-Maut besteht aus verschiedenen Kostenblöcken: Neben den Kosten für die Infrastruktur gibt es auch Kosten für Umweltverschmutzung und Lärmbelastung. Ab Dezember 2023 wird ein vierter Teil hinzugefügt - die CO2-Kosten. Es ist wichtig für Unternehmen, sich auf diese zusätzlichen Kosten vorzubereiten. 2. Die Maut ist abhängig von Fahrzeu...
2023-10-25
23 min
Supply Chain College
Zielkonflikte zwischen Einkauf, Produktion, Logistik und Planung vermeiden oder abschwächen
In vielen Unternehmen werden die verschiedenen Supply Chain Funktionen separat geführt, angefangen von der Geschäftsführung bis hin zu den Bereichsleitern. Dies führt zwangsläufig zu eigenständigen Zielen und Konflikten zwischen den Funktionen. Doch um Zielkonflikte zu minimieren, sollten die Funktionen unter einem Dach vereint werden. Ein Chief Supply Chain Officer oder Business Operations Officer kann alle Funktionen unter sich vereinen und somit die Zusammenarbeit fördern. Die erste Maßnahme, um Zielkonflikte zu mildern, besteht darin, die Unternehmensstrategie richtig in die Supply Chain Strategie einzubinden. Die Ziele sollten entsprechend der Unternehmensstrategie abgeleitet werden. Das strategische Dreieck...
2023-10-18
19 min
Supply Chain College
Einfache Tipps für mehr Effizienz im Berufsalltag
Effizienz-Tipps für einen produktiven Arbeitsalltag In diesem Video-Podcast dreht sich alles um effizientes Arbeiten und wie man seinen Alltag im Berufsleben optimieren kann. Martin Hendel gibt einige simple, aber wirkungsvolle Tipps, die uns dabei helfen können, den Tag produktiver zu gestalten. Ein entscheidender Faktor kann eine gute Morgenroutine sein. Martin empfiehlt Stretch-Übungen einzuplanen, um den Körper aufzuwecken und sich fit für den Tag zu fühlen. Zudem teilt er seine persönliche Erfahrung, dass regelmäßige Bewegung und Naturerlebnisse den Stresslevel senken und die Konzentration steigern können. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Priorisierung von Aufgab...
2023-10-11
14 min
Supply Chain College
KI in der Supply Chain: Hype oder echter Mehrwert?
Trotz meiner gewissen Seniorität in meiner Karriere betrachte ich mich immer noch als Supply Chain Planer. Je mehr Social Media Inhalte ich erstelle, desto mehr Coaching Anfragen erhalte ich. Wenn ich Zeit für solche Wissensaustausch- und Coachingsitzungen finde, beginne ich ein Muster zu erkennen - besonders bei mittelgroßen Unternehmen. Oft engagieren diese Beratungsunternehmen für die Implementierung von S&OP und ähnlichen Prozessen. Aber was sie bekommen, sind natürlich Ideen und ein Rahmen - oft jedoch ohne praktische Erfahrung und Tipps oder schlimmer noch, ohne die eigentliche Zielgruppe zu berücksichtigen: Die Planer! Provokant formuliert erhalte...
2023-10-01
24 min
Supply Chain College
Sieben essentielle Fragen, die ein erfolgreicher Supply Chain Manager stellen sollte
Erkenntnisse aus diesem Video-Podcast: 1. Die Qualität der Fragen entscheidet über die Qualität des Supply Chain Plans: Ein guter Supply Chain Planer muss nicht unbedingt der beste Data Analyst oder Data Scientist sein. Softskills und Intuition spielen eine ebenso, vielleicht sogar wichtigere Rolle. Die Qualität der gestellten Fragen beeinflusst maßgeblich die Effektivität des Planungsprozesses. 2. Offene Fragen fördern den Lernprozess: Statt simpel mit "Ja" oder "Nein" zu antworten, sollten "offene Fragen" im Coaching gestellt werden. Das ermutigt die beteiligten Personen, ihre Gedanken ausführlicher zu teilen und führt zu einem tieferen Verständnis der Zusammenhänge. Eine d...
2023-09-15
17 min
Supply Chain College
Warum ein einheitlicher Forecast im Unternehmen nicht effektiv ist (one number forecast)
Die Herausforderungen des One-Number-Forecast in der Supply Chain Beim One-Number-Forecast geht es darum, eine einzige Zahl in alle Richtungen des Unternehmens zu kommunizieren - sowohl in Bezug auf Einkauf oder Produktion als auch Richtung Finanzabteilung für die Finanzplanung (Budgets, Estimates). Doch ist dieser Ansatz wirklich richtig? In der Absatzplanung, genauer gesagt im Sales Forecasting, ist der "Unconstrained Forecast" von großer Bedeutung. Diese Zahl repräsentiert das maximale, uneingeschränkte Verkaufspotenzial und zeigt, wie viel ein Unternehmen theoretisch verkaufen könnte, ohne dabei auf Hindernisse oder Engpässe wie beispielsweise zu geringen Beständen oder Kapazitätsengpässe zu stoßen. E...
2023-09-07
17 min
Supply Chain College
Mehr als nur Kosten: Die strategische Rolle der Supply Chain in den Finanzen
1: Einführung Bedeutung der Finanzkennzahlen in der Geschäftswelt Rolle der Supply Chain Planung in Unternehmen Herausforderungen bei der Integration von Finanzen und Supply Chain 2: Wichtige Finanzkennzahlen und Supply Chain Planung Überblick über Schlüsselkennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow, Kapitalbindung) Erklärung, wie die Supply Chain diese Kennzahlen beeinflussen kann Betonung der finanziellen Auswirkungen der operativen Lieferkettenentscheidungen Seite 3: Kapitalbindung und Cashflow Definition der Kapitalbindung und deren Bedeutung Bedeutung des Cashflows als Liquiditätsindikator Wie effektives Supply Chain Management die Kapitalbindung reduzieren kann 4: Working Capital und Cashflow Einführung in das Konzept des Working Capital (Netto-Umlaufvermögen) Wie das Working Capital das Cashflow...
2023-08-27
25 min
Supply Chain College
Die Kunst der Planung: Kapazitäten, Genauigkeit und Entscheidungen in der Lieferkette
"Eine sorgfältige Planung entlang der richtigen Horizonte ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf des gesamten Produktionsprozesses und letztendlich für unseren Geschäftserfolg. Es gibt verschiedene Stufen der Planung: Feinplanung/Scheduling, operative Planung, taktische Planung und strategische Planung. Je höher wir uns in der Pyramide bewegen, desto weiter in die Zukunft müssen wir schauen. In der Feinplanung können wir beispielsweise in Tagen planen, in der operativen Planung in Wochen, in der taktischen Planung in Monate und in der strategischen Planung sogar in Quartals- oder Jahresintervallen. Lassen Sie mich ein Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung teilen: In der...
2023-08-18
24 min
Supply Chain College
Vom Absatzplaner zum Masterplanner zum Feinplaner ... | Planungsrollen und -zyklus richtig definieren!
Fragen, denen wir auf den Grund gehen: • Wie unterscheiden sich Planung und Ausführung in der Supply Chain? • Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben die verschiedenen Rollen in der Supply Chain Planung, wie z.B. der Detail-Scheduler, Feinplaner und rohen Packmaterialplaner? • Inwiefern kann die richtige Festlegung der Planungsrollen und deren Aufgaben den Planungsprozess verbessern? • Wie können Unternehmen Logikbrüche und Lücken im Planungsprozess vermeiden? • Welche sind die drei wichtigsten Planungsrollen in der Supply Chain und was sind ihre Hauptaufgaben? • Warum ist es wichtig, den richtigen Planungshorizont zu wählen? Supply Chain Planning: Die Planung entlang der Lieferkette ist ein komplexer Prozess...
2023-07-16
16 min
Supply Chain College
Perfekte Sales and Operations Planning (S&OP) Meetings: funktionsübergreifende Abstimmung von Plänen; Chancen und Risiken frühzeitig erkennen
Ein gut durchdachtes Sales and Operations Planning (S&OP) Meeting ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Unternehmensführung. In dieser Episode des "Supply Chain College" Podcasts geht es um das perfekte S&OP-Meeting und wie es Unternehmen dabei unterstützt, ihre Planungen zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Im S&OP-Meeting werden alle relevanten Informationen zusammengebracht, um eine gemeinsame Planungsgrundlage für das Unternehmen zu schaffen. Es ist ein strukturierter Prozess, der verschiedene Abteilungen wie Vertrieb, Marketing, Produktion, Logistik und Finanzen miteinbezieht. Ziel des Meetings ist es, den aktuellen Bedarf zu ermitteln und die Kapazitäten, Bestände und Be...
2023-07-06
35 min
Supply Chain College
Die Macht der Fragen: Wie die sokratische Methode den Absatzplan und S&OP verbessern kann
In dieser Folge klären wir wie die sokratische Methode dabei helfen kann, den Absatzplan zu verbessern. Wir erklären die sechs Grundmuster der sokratischen Methode und geben praktische Tipps, wie Ihr die Qualität Eurer Absatzplanung steigern könnt. Klärung von Annahmen: Es ist wichtig, die Grundlage der Prognosen zu verstehen und diese kritisch zu hinterfragen. Dabei sollten wir die Perspektiven von Vertrieb und Marketing berücksichtigen, um ein umfassendes Bild der Nachfrage zu erhalten. Es empfiehlt sich mit unterschiedlichen Mitarbeitern und Kollegen zu sprechen, um verschiedene Standpunkte zu erfassen. Nur dadurch können wir mögliche Missverständnisse k...
2023-06-29
11 min
Supply Chain College
Einkaufsverantwortung: Finanz oder Supply Chain? Die richtige Berichtslinie wählen
Die richtige Berichtslinie im Einkauf kann einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg einer Supply Chain haben. Sollte der Einkauf an die Finanzabteilung oder den Chief Supply Chain Officer (CSCO) berichten? In unserem Beitrag tauchen wir in diese Frage ein und beleuchten die Vor- und Nachteile beider Optionen. Erfahre wie die Wahl der Berichtslinie den Einkaufsprozess, die Kostenkontrolle, die strategische Planung und die operative Effizienz entlang der Lieferkette beeinflusst. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de Relevante YT Videos: Total Cost of Ownership: h...
2023-06-10
21 min
Supply Chain College
Erfolgreiche Nachfrageplanung: Die Grundlagen für gute Prognosen und effizientes Supply Chain Management (Demand Planning | Absatzplanung)
Mega ausführlicher Vortrag inklusive Sales & Operations Planning, Magisches SC Dreieck, Forecastmodelle, Rolle der Absatzplanung und Absatzplaner sowie ein MS Excel Turorial über Prognosemodelle. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de Folge auf YouTube: https://youtu.be/kIYGOAaRI28 #supplychainmanagement #logistik #supplychainfit
2023-06-03
1h 00
Supply Chain College
Karriere-Talk | People & Culture | kritische Fragen bei Jobwechsel/Arbeitsplatzwahl
Welche Gedanken gehen mir über Mitarbeiter & Kultur durch den Kopf? Wie definiere ich großartige Mitarbeiter und Talente? Welche Fragen sollte man sich stellen bevor man sich für eine Stelle oder neue Stelle entscheidet? Uvm. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de YT Video: https://youtu.be/ANoKLz0tRHY #supplychainmanagement #logistik #supplychainfit
2023-05-28
15 min
Supply Chain College
Kundenkontakt im Supply Chain Management
Im Beitrag sprechen wir über Kundenkontakt im Supply Chain Management, gehen auf ein Praxisbeispiel ein und diskutieren warum die klassische "Einkaufer - Verkäufer Beziehung" für strategische Partnerschaften nicht mehr zeitgemäß ist. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de YT-Video: https://youtu.be/-aokwOmyPp0 #supplychainmanagement #logistik #supplychainfit
2023-05-21
13 min
Supply Chain College
8 Fachbegriffe, die man im Supply Chain Management kennen muss
Ich gebe Euch acht Supply Chain Management Ausdrücke an die Hand und erkläre kurz und knackig um was es sich dabei handelt. 1. Bias und Forecasting Martin erklärt uns, dass Bias, genauer gesagt der Forecast Bias, eine wichtige Kennzahl im Supply Chain Management ist. Sie zeigt uns, ob über oder unter verkauft wird und hilft bei der optimalen Steuerung der Lieferkette. Wenn der Bias niedrig ist, kann die Lieferkette effizienter gesteuert werden. 2. Incoterms Die Incoterms sind Fachbegriffe, die die Zusammenarbeit zwischen Verkäufer und Käufer in Bezug auf Zahlung, Gefahrenübergänge und Versicherung in der Lief...
2023-05-12
06 min
Supply Chain College
Hinterfrage ALLES, um eine Supply Chain zu verstehen | 1000 Abonnenten Spezial (inkl. Gewinnspiel)
Danke für 1000 Abos auf Youtube, über 80k Aufrufe, über 5.2k Wiedergabestunden! Ich spreche mit Euch spontan darüber, dass kritisches Hinterfragen in einer Supply Chain wichtig ist. Dazu nutzen wir Beispiele wie den Sicherheitsbestand, Kundenservice und mehr. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de Link zum YT Video: https://youtu.be/aLhqqC-HL_8 #supplychainmanagement #logistik #supplychainfit
2023-05-07
14 min
Supply Chain College
Viessmann verkauft das Wärmepumpen-Geschäft ins Ausland | Sinnhaftigkeit von Supply Chain Simulationen?
Wie sinnvoll sind Mehrjahrespläne und Simulationen entlang Eurer Supply Chain und was kann das für die Investitionskraft und Zukunftsfähigkeit Eures Unternehmes bedeuten? Wie kann man vorgehen was ist der Nutzen? Das und noch mehr erkläre ich anhand eines aktuellen Beispiels in diesem Beitrag. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de Links, die im Video/Podcast verwendet wurden: https://www.viessmann.family/de/newsroom/unternehmen/viessmann-group-stellt-sich-neu-auf-und-geht-damit-naechsten-schritt-als-eigenstaendiges-familienunternehmen https://www.viessmann.family/de/wer-wir-sind/unternehmensstruktur https://www.viessmann.family/de/wer-wir-sind/zahle...
2023-04-29
17 min
Supply Chain College
Real Talk: Karriere im Supply Chain Management (v.a. für Berufseinsteiger und junge Arbeitnehmer)
Ich werde oft gefrage wie man am besten in Supply Chain Management einsteigt. Im Beitrag erkläre ich Euch diverse Wege und Überlegung. Dabei gehe u.a. auf die Notwendigkeit von beruflicher Flexibilität und Weiterbildung ein. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de #supplychainmanagement #logistik #supplychainfit
2023-04-21
10 min
Supply Chain College
Tierisch gute Zusammenarbeit: So klappt's im Sales & Operations Planning Prozess
Wir stellen die vier Tiere vor, die die verschiedenen Rollen im Planungsprozess verkörpern: den Löwen als Vertriebsleiter, den Elefanten als Supply-Chain-Planer, den Pavian als Marketing-Experten und das Nashorn als Operations-Manager.Entdecke, wie diese Tiere in der Matrix zusammenpassen und erfahre, welche Eigenschaften und Verhaltensweisen sie in der Zusammenarbeit aufweisen.Mit diesem Modell könnt ihr die Zusammenarbeit im Unternehmen auf eine spielerische Weise verbessern und dabei lernen, wie eure Stärken und Schwächen als Team optimal genutzt werden können. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchsei...
2023-04-10
34 min
Supply Chain College
Sales & Operations Planning (S&OP): Demand Review
Hörprobe Kapital 16 des Business-Romans (UN)PLANBAR Viel Erfahrung, Wissen, Zeit und vor allem Herz sind in dieses Projekt geflossen. Ich freue mich riesig, dass endlich ein großartiges Buch und nun auch HÖRBUCH entstanden ist! In den letzten Wochen hatte ich einen professionellen Sprecher gebucht, um mein Buch zu vertonen. Es ist bereits auf den meisten Online-Plattformen erhältlich (siehe Kommentare). Im Supply Chain College Podcast schenke ich Euch ein Kapitel über die Abstimmung der Absatzplanung als Teil eines Geschäftsleitungsmeeting. Für alle me...
2023-03-28
13 min
Download Best Full-Length Audiobooks in Business & Economics, Business & Career Development
[German] - (UN)PLANBAR: Ein Business-Roman by Martin Hendel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/677232to listen full audiobooks. Title: [German] - (UN)PLANBAR: Ein Business-Roman Author: Martin Hendel Narrator: David Endreß Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 49 minutes Release date: March 24, 2023 Genres: Business & Career Development Publisher's Summary: Das Buch befasst sich mit dem wichtigen Business Prozess 'Sales & Operations Planning'. Mithilfe der Erzählweise einer persönlichen Geschichte werden die Grundlagen und Ziele für Sales & Operations Planning erklärt. Die Leserin oder der Leser werden durch die relevanten Bausteine in der Produktionsplanung, Management und Organisation oder sogenannte 'end to end' Zusammenhänge der Lieferkette geführt. Es werden aber auch Th...
2023-03-24
3h 49
Download Best Full-Length Audiobooks in Business & Economics, Business & Career Development
[German] - (UN)PLANBAR: Ein Business-Roman by Martin Hendel
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/677232 to listen full audiobooks. Title: [German] - (UN)PLANBAR: Ein Business-Roman Author: Martin Hendel Narrator: David Endreß Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 49 minutes Release date: March 24, 2023 Genres: Business & Career Development Publisher's Summary: Das Buch befasst sich mit dem wichtigen Business Prozess 'Sales & Operations Planning'. Mithilfe der Erzählweise einer persönlichen Geschichte werden die Grundlagen und Ziele für Sales & Operations Planning erklärt. Die Leserin oder der Leser werden durch die relevanten Bausteine in der Produktionsplanung, Management und Organisation oder sogenannte 'end to end' Zusammenhänge der Lieferkette geführt. Es werden aber au...
2023-03-24
03 min
Supply Chain College
Signifikante Überarbeitung des SCOR Modells | MAKE & DELIVER war gestern | Supply Chain Operations Reference Digital Standard
Ein Blick auf das SCOR-Modell: Als erstes wollen wir einen genauen Blick auf das SCOR-Modell werfen. Es ist ein Instrument, das von Unternehmensberatungen verwendet wird, um Supply Chains zu verbessern und vergleichbar zu machen. Wichtig ist es, detailliert auf die Prozesse herunterzugehen und den aktuellen sowie zukünftigen Zustand zu betrachten. Das SCOR-Modell besteht aus vier Teilen: Performance, Benchmarking, Prozesse und Menschen. Es ermöglicht Unternehmen, relevante Geschäftsprozesse zu identifizieren und diese zu verbessern. Best Practices und Mitarbeiterentwicklung: In dieser Episode betont Martin die Bedeutung der Best Practices, um zu zeigen, welche Managementpraktiken zu besseren Ergebnissen führen. Doch nich...
2023-03-13
22 min
Supply Chain College
Die Zukunft sichern: So findest du den perfekten Einstieg in deine Supply Chain Strategie
In diesem Beitrag geht es um die Bedeutung einer erfolgreichen Supply Chain Strategie für Unternehmen und wie man damit beginnt. Es ist wichtig, die Grundlagen der Lieferkettenmanagement-Strategie zu verstehen. Wir zeigen dir in diesem Video, wie du den perfekten Einstieg in deine Strategie findest und wie du von Anfang an die richtigen Weichenstellungen vornimmst, um dein Supply Chain Management erfolgreich voranzubringen. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferke
2023-03-05
16 min
Supply Chain College
Optimierte Supply Chain durch differenziertes Planungskonzept (Deployment Planning / Disposition)
Deiser Beitrag befasst sich mit der Möglichkeit, die Supply Chain durch differenzierte Nachschubplanung zu optimieren. Ich erkläre Dir warum es nötig ist seine Produkte über die verschiedenen Stufen der LIeferkette individuell zu betrachten und daraus differenzierte Nachschubkonzepte abzuleiten. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2023-02-23
08 min
Supply Chain College
Nachhaltigkeit durch Supply Chain Planung | Supply Chain Sustainability
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und wie sie durch eine effektive Supply Chain Planung erreicht werden kann. Wir gehen darauf ein wie Supply Chain Planning einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten kann. Willkommen zu einer weiteren Folge des Supply Chain College Podcasts! In dieser Episode mit dem Titel "Nachhaltigkeit durch Supply Chain Planung" werden wir uns mit der Bedeutung einer nachhaltigen Planung innerhalb der Supply Chain befassen und weshalb sie eine große Herausforderung für Unternehmen darstellt. Der Fokus liegt auf nachhaltigem Ressourceneinsatz, insbesondere im Bereich der Energie, sowie auf der Reduzierung von CO2-Em...
2023-02-16
18 min
Supply Chain College
Warum Unternehmen Fabriken schließen und was an Vorbereitung und während der Umsetzung notwendig ist
Ich spreche aus der langen Erfahrung zu Euch was Standort-Restrukturierungen betrifft. Ich war selbst betroffen im Management Team bei einer Werksschließung, habe aber auch aus zentraler Managementfunktion an diversen Maßnahmen mitgewirkt. Ich möchte Euch hier darstellen was im Hintergrund passiert und was die Überlegungen für solche Großprojekte sein können. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2023-02-09
28 min
Supply Chain College
Typische Aspekte & Argumente um als Supply Chain Manager erfolgreich einen Business Case zu beeinflussen
Ich erkläre Euch anhand von zwei Beispielen (Produktharmonisierung und Digitalisierungsprojekt) wie man als Supply Chain Manager vorgehen kann, um die richtigen Argumente und Fakten für die Entscheidungesträger vorzutragen. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2023-02-02
22 min
Supply Chain College
Die Supply Chain Planning Matrix | Ohne Planung kein Supply Chain Management
Ich erkläre Euch die langfristig bis kurzfristig orientieren Planungsaufgaben von Master Planning, über Absatzplanung, hinzu Produktionsplanung, Materialplanung und Transportplanung. Link zur Matrix: https://docplayer.org/amp/10028860-Die-supply-chain-planning-matrix.html Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2023-01-26
19 min
Supply Chain College
SCOR Modell von Supply Chain Manager erklärt | Verstehe, definiere und verbessere die Lieferkette | Supply Chain Operations Reference Modell
Im Beitrag erkläre ich das SCOR (Supply Chain Operations Reference Modell) und gehe auf die Anwendungsmöglichkeiten ein. Referenz PDF von APICS: http://www.apics.org/docs/default-source/scor-training/scor-v12-0-framework-introduction.pdf?sfvrsn=2 Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2023-01-19
14 min
Supply Chain College
Supply Chain Management: Vertrieb bei der Mengenplanung in die Verantwortung nehmen
Ich zeige Euch an einem Beispiel, das Lieferkettenmanagement und Investieren einige Gemeinsamkeiten haben können. Das spreche ich an einem Beispiel von der Markteinführung von Neuprodukten durch und erkläre Euch welche Einflüsse eine Fehlplanung der Mengen im Business Case haben kann. Weiterhin versuche ich auf Lösungsansätze einzugehen. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2023-01-12
15 min
Supply Chain College
Lieferkettengesetz (LkSG) | Menschenrechte & Umweltschutz | Muss der Staat hier eingreifen?
Wir sprechen über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, dessen Inhalt, Verpflichtungen, Ambitionen aber auch etwas Kritik am Vorgehen des Gesetzgebers. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de Links: BAFA: https://www.bafa.de/DE/Lieferketten/Ueberblick/ueberblick_node.html;jsessionid=D5167712A2F4957693ADA60A1FBD8AFD.2_cid381 BMAS: https://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze-und-Gesetzesvorhaben/Gesetz-Unternehmerische-Sorgfaltspflichten-Lieferketten/gesetz-unternehmerische-sorgfaltspflichten-lieferketten.html CDP Global SC Report: https://www.cdp.net/en/r...
2023-01-05
24 min
Supply Chain College
Warum gibt es das Supply Chain College? | Motivation und Zielsetzung | Wer bin ich? (Martin Hendel) | 2. Jahrestag des Supply Chain Colleges
Persönliche Spezialfolge zum 2. Geburtstag des Supply Chain Colleges auf YouTube. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2022-12-29
26 min
Supply Chain College
Der Druck auf Vorräte, Bestände wächst | Vergesst Forecast Accuracy | Anfängerfehler bei der Bestandsberechnung
Inhalt: Inflation vs. Working Capital; Wie Bestände analysieren, welche Fehler vermeiden; Was ist ein guter Absatzplan?; Lead Time vs. Sicherheitsbestände Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2022-12-22
16 min
Supply Chain College
Normalisieren sich die Lieferketten? | Bestellvorlaufzeiten, Lead Times, Datenquellen | Viele Einkäufer oder Supply Chain Manager lassen hier gerne Potenzial auf der Straße liegen
Ich erkläre Euch was viele Supply Chain Manager oder Einkäufer vergessen oder nicht ausfürhlich berücksichtigen. Wir sprechen über die Wichtigkeit der Lead Times und v.a. das Verstehen der einzelenen Elemente. Weiterhin gebe ich Euch öffentliche Quellen an die Hand, um die Vorlaufzeiten v.a. im internationalem Warenverkehr besser einzuschätzen, z.B. Ocean Timeliness Indicator, Container Availability Index, Container Umschlags-Index. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-liefer...
2022-12-11
30 min
Supply Chain College
Karriere-Gespräch: Die softe Seite des Erfolgs!
Heute teile ich einige private Einblicke in mein Leben und erkläre Euch warum mein junges ich bereits früher diverse Eigenschaften und Fähigkeiten hätte lernen sollen. Oftmals belächelt aber unheimlich wirkungsvoll oder anders ausgedrückt "die softe Seite meines Erfolgs!" Schaut oder hört mal rein! In diesem Beitrag sprechen wir über unterschätzte Fähigkeiten. Wir reden über Sport, Wettbewerb, Musik oder andere Hobbies - aber auch über Meditation und unser Selbstbild. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business...
2022-12-02
26 min
Supply Chain College
Inventory Management: wenn Cashflow und Kapital- oder Finanzierungskosten zum Problem werden
Im Beitrag erkläre ich warum es gutes Bestandsmanagement für die Unternehmen von hoher Relevanz ist. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de Inhtalt: 00:00 Intro 01:46 Segmentierung 03:37 Regeln definieren (Inventory Policies) 07:10 Analyse und Kennzahlen / Monitoring 12:49 Integration in ein Planungssystem 14:09 Profi Tipps 15:11 Outro Folge auf YouTube: https://youtu.be/M7gr_9LWhh4
2022-11-29
15 min
Supply Chain College
Supply Chain Management in verschiedenen Branchen (Konsumgüter, NGO, Drilling & Exploration, MedTec)
Interview mit Andreas Werner über die Gemeinsamkeiten aber auch verschiedenen Herausforderungen der Supply Chain in unterschiedlichen Industrien. Wir sprechen ebenfalls über Sales & Operations Planning und Startup vs. Großunternehmen. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2022-11-18
50 min
Supply Chain College
Supply Chain Herausforderungen für 2023
Die Herausfoderungen für jeden Supply Chain Manager für das kommende Jahr: Wir sprechen über Inflation, wirtschaftlichen Abschwung, ESG, Nachhaltigkeit und vieles mehr! Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de Originalartikel von Steve Banker auf Forbes: https://www.forbes.com/sites/stevebanker/2022/11/02/top-supply-chain-trends-heading-into-2023/?sh=6c954cf155e2
2022-11-12
20 min
Supply Chain College
Alles über Outsourcing: Prozess, Technologie, Kultur, Kennzahlen, Problembehandlung
Christian Heinrichs spricht mit mir über seine Erfahrungen und Ansätze im wichtigen Thema Outsourcing. Christians Homepage: https://www.christian-heinrichs.com/ Christians LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/dr-christian-heinrichs-149b0169/ Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de Inhalt: 00:00 Intro 00:59 Vorstellung Christian Heinrichs 03:45 Warum Outsourcing ink. Vorteile 08:36 Gestaltungsmöglichkeiten Outsourcing 09:45 Nachteil...
2022-11-03
58 min
Supply Chain College
Geschäftsprozesse, die jeder kennen sollte (Business Processes)
Ich spreche Euch durch die wichtigten Business Processes und gebe mit warum eine Verbesserung entlang der Prozesskette oftmals besser ist, als einzelne Abteilungen oder Unternehmesfunktionen zu optimieren. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de Inhalt: 00:00 Prozessperspektive und Silos 02:03 Die 4 Kernprozesse und warum Strategie wichtig ist 04:34 Concept to Product 06:23 Market to Customer 07:55 Order to Cash 09:26 Demand to Supply
2022-10-30
21 min
Supply Chain College
Mathematische Optimierung im Supply Chain Management | Operations Research | Supply Chain Analytics
Im Beitrag spreche ich mit Markus Mickein. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter and der Universität Hamburg und schließt gerade seine Promotion auf dem Gebiet "mathematische Optimierung / Modellierung" ab. Ich spreche mit ihm über Beispiele, Vorgehen aber auch Studien- und Jobmöglichkeiten rund um das Thema. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: NEU Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2022-10-30
31 min
Supply Chain College
Jobsuche aus Sicht der Bewerber und Firmen | Interview mit Recruitment Profi (Talent Aquisition)
Ich interviewe Christian Bothe. Er ist erfahrener Recruitment Profi sowie passionierter Personaler und hat bereits einige Teams aufgebaut und geleitet. Er gibt uns wertvolle Tipps für Stellensuchende, aber auch für Firmen, die aufgrund von Fachkräftemangel auf der Suche nach neuen Talenten sind. Schaut das Video, um Euch auf ein Vorstellungsgespräch oder eine Bewerbung vorzubereiten! Ihr könnt Christian auf LinkedIn erreichen: https://www.linkedin.com/in/christian-bothe-4a619946/ Den im Video angesprochene Podcast findet ihr u.a. hier: https://www.hzaborowski.de/2022/09/06/vom-leiter-recruiting-zurueck-ins-operative-wieso-weshalb-warum/ Hier die Unter...
2022-10-30
40 min
Supply Chain College
Welche Aufgaben hat ein Supply Chain Manager?
Was macht ein Supply Chain Manager? Welche Aufgaben nimmt ein Supply Chain Manager wahr - wie sieht die typische Funktionsbeschreibung eines Supply Chain Managers aus? In diesem Beitrag erfahrt ihr die Antworten. Wir gehen auf Produktionsplanung, Beschaffung, Einkauf, Produktkalkulationen, Bestandsmanagement und vieles mehr ein. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: NEU Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2022-10-30
11 min
Supply Chain College
Sales & Operations Planning: Abstimmung der Lieferkette | Integrierte Unternehmensplanung
Dieser Beitrag gibt euch das Basiswissen für die Notwendigkeit und Vorteile eines unternehmensübergreifenden, integrierten und ordentlich abgestimmten Planungsprozesses an die Hand. Wir gehen u.a. auf die Absatzplanung (Abstimmung Vertrieb und Marketing), Lieferplanung (Produktionsplanung, Material und Einkauf etc.), Demand Supply Reconciliation und die finanziellen Auswirkungen inklusive Chancen und Risikoanalyse ein. Ich versuche Euch mein Praxiswissen über den "Sales & Operations Planning" respektive "Integrated Business Planning" entsprechend zu vermitteln. Dieser Prozess kann auch für Dienstleistungen angewendet werden, daher nicht nur für das produzierende Gewerbe interessant. Wollt auch ihr Eure Unternehmensplanung endlich auf das nächste Level br...
2022-10-30
15 min
Supply Chain College
Nachhaltigkeit im Lieferkettenmanagement | Supply Chain Sustainability
Im Beitrag gebe ich Euch Beispiele zur Optimierung der Nachhaltigkeit im Lieferkettenmanagement an die Hand. Dies reicht von der Beschaffung, Herstellung, Transport, Verpackungsentwicklung bis hin zum Verbrauch/Einsatz Eurer Produkte. Das Buch zum Kanal und weitere Informationen gibt es hier: https://deine-lieferkette.de
2022-10-30
12 min
Supply Chain College
Die Zukunft der Supply Chain Planung | Supply Chain Manager erklärt
Im Beitrag erkläre ich Euch wie ich die nächsten fünft bis zehn Jahre für die Supply Chain Management v.a. Planungsfunktion sehe. Ich gehe auf AI Forecasting, die neuen Rollen von Sales oder Demand Planning ein. Am Schluss erkläre ich noch meine Rolle als Führungskraft, so dass meine Funktion zukunftsfähig aufgestellt ist. Diskutiert doch bitte in den Kommentaren wie ihr die Zukunft seht. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: NEU Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferket...
2022-10-30
17 min
Supply Chain College
Supply Chain Karriere-Gespräch #1 | Wie finde ich den passenden Supply Chain Job?
In diesem Video gehe ich auf eine Zuschauerfrage ein: wie finde ich den passenden Supply Chain Job, was mache ich, wenn ich schon während der Probezeit merke, dass der Job eventuell nicht der richtige ist? Die Bücher zum Kanal gibt es hier: NEU Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2022-10-30
13 min
Supply Chain College
Supply Chain Karriere-Gespräch #2 | Willst Du eine Führungskraft werden?
Im Beitrag gebe ich Euch einige Einblicke in meine Supply Chain Karriere von der Ausbildung bis zum Vice President. Dabei gehe ich darauf ein was aus meiner Sicht eine gute Führungskraft ausmacht und welche Gedanken ihr Euch bzgl. Eurer Karriere machen könnt. Weiterhin gebe ich auch die Schattenseiten und auch Fehler mit auf den Weg, die ich bisher machen durfte. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: NEU Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2022-10-30
22 min
Supply Chain College
Operations Research in der Praxis | Beispiele Supply Chain Management | Karrieremöglichkeiten
Im Beitrag gehe ich auf eine Zuschauerfrage ein. Es ging um das Thema "Operations Research" und ob ich einmal Praxisbeispiele geben kann wo dieses Theoriefeld zur Anwendung kommen kann. Im Video gebe ich drei Praxisbesipeile (Supply Chain Analytics) aus dem Supply Chain Management: Warehouse Optimierung, Supply Chain Footprint und End2End Modellierung einer Brauerei. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: NEU Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2022-10-30
12 min
Supply Chain College
Demand Planning: wo anfangen, welcher Fokus? (wichtiger als Kennzahlen)
Sales Forecasting / Absatzplanung Tipps. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: NEU Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2022-10-30
08 min
Supply Chain College
Vergesst Kennzahlen! Prozess-Analyse kann wichtiger sein! Supply Chain Manager erklärt
Ich erkläre euch warum oftmals zu viele oder falsche Kennzahlen nicht zieführend sind und ihr euch eher auf eine Analyse der Prozesse verlassen solltet, um Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: NEU Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de
2022-10-30
09 min
Supply Chain College
Nicht Covid oder Krieg stört Lieferketten: wahre Ursachen für Supply Chain Probleme
Der Beitrag setzt sich kritisch den den Problemen entlang der Lieferketten (Supply Chain) auseinander. Nicht die Einmalereignisse wie Covid oder Urkaine Krieg sind per se Schuld, sondern seit vielen Jahren versäumte oder übertriebene Aktivitäten der Unternehmen. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: NEU Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de Originalartikel, der mich zu diesem Video inspiriert hat: "We were already broken - how supply chains were primed for failure...
2022-10-30
09 min
Supply Chain College
Procurement vs. Purchasing: was ist der Unterschied? (operativer vs. strategischer Einkauf)
In der Folge erkläre ich den Unterschied zwischen operativem und strategischem Einkauf. Dabei gehe ich auf Beispiele des Jobinhalts resp. Aufgabengebiets ein und gebe noch Tipps zur Berufswahl an die Hand. Die Bücher zum Kanal gibt es hier: NEU Business-Roman (April 2022): https://deine-lieferkette.de/unplanbar_buchseite/ Sachbuch (2021): https://deine-lieferkette.de/deine-lieferkette/ Kanalhomepage: https://deine-lieferkette.de Video Links, die ich erwähnt hatte: Total Cost of Ownership: https://youtu.be/jQKET242OAg Jobs / Rollen in der Supply Chain Planung: https://youtu.be...
2022-10-30
07 min