Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Martin Hentschel

Shows

11KM Stories11KM StoriesDas Gift in Dir (4/5): LobbyfalleDie Politik kommt in Gang: Fünf Länder, inklusive Deutschland, wollen PFAS EU-weit beschränken. Für die Produkte, wo es ohne PFAS nicht geht, soll es eine Ausnahme geben dürfen - der Startschuss für Lobbyisten aus der Industrie, die für ihre Produkte kämpfen. Catharina und Johannes treffen einen von ihnen. Martin Leonhardt arbeitet für den Hersteller von Medizinprodukten und will mit einem vermeintlichen „Experiment“ beweisen, dass von Produkten mit PFAS keine Gefahr ausgeht. Ein Ablenkungsmanöver? Johannes konfrontiert ihn. Hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp „Y-Kollektiv – Der Podcast“: https://1.ard.de/y_kollektiv_der_podcast “Das Gif...2025-04-1427 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRechtsextremismus im Dorf - ein Ehepaar gibt nicht aufJamel, ein 38-Seelen-Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, gilt als Neonazis-Hochburg. Das Ehepaar Lohmeyer stellt sich den rechtsextremen Umtrieben in ihrer Wahlheimat seit Jahren entschieden entgegen. Der Filmemacher Martin Groß ist seit zehn Jahren regelmäßig zu Besuch in Jamel. In dieser 11KM-Folge erzählt er, wie dort das Musik-Festival “Jamel rockt den Förster” im Garten von Birgit und Horst Lohmeyer so groß werden konnte, mit Künstlern wie ‘Die Toten Hosen’, ‘Die Fantastischen Vier’, ‘Kraftklub’ und Herbert Grönemeyer. Wie weit reicht Zivilcourage und wo stößt der Kampf gegen Rechtsextremismus an Grenzen? "Jamel – Lauter Widerstand” heißt die ARD Kultur Doku von Martin Groß: https...2025-03-0328 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRechtsextremismus im Dorf - ein Ehepaar gibt nicht aufJamel, ein 38-Seelen-Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, gilt als Neonazis-Hochburg. Das Ehepaar Lohmeyer stellt sich den rechtsextremen Umtrieben in ihrer Wahlheimat seit Jahren entschieden entgegen. Der Filmemacher Martin Groß ist seit zehn Jahren regelmäßig zu Besuch in Jamel. In dieser 11KM-Folge erzählt er, wie dort das Musik-Festival “Jamel rockt den Förster” im Garten von Birgit und Horst Lohmeyer so groß werden konnte, mit Künstlern wie ‘Die Toten Hosen’, ‘Die Fantastischen Vier’, ‘Kraftklub’ und Herbert Grönemeyer. Wie weit reicht Zivilcourage und wo stößt der Kampf gegen Rechtsextremismus an Grenzen? "Jamel – Lauter Widerstand” heißt die ARD Kultur Doku von Martin Groß: https...2025-03-0328 minShane Ray ShowShane Ray ShowThe 5 Steps That Could Finally End the Sales vs. Procurement Battle with Jens HentschelWelcome to Deal Talk, the podcast where you'll learn how to negotiate faster and smarter. Today, you’ll meet Jens Hentschel, founder of FIVIS. He has experience managing hundreds of business relationships as a procurement director, manager, and consultant. Jens knows exactly what it takes for you to create successful, long-lasting partnerships with customers, buyers, and internal stakeholders – not easy to do! He’ll walk you through his 5-Step Customer-Centricity Mindset Model, designed to set you up for huge success by seeing negotiations from the customer's perspective. This was developed with a Fortune...2024-09-2650 minSoundcheckSoundcheckJoan As Police Woman, Katy J Pearson, Galliano, Jamie xxSoundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit seinen Gästen Joachim Hentschel (freier Journalist), Kai Müller (Tagesspiegel) und Martin Böttcher (freier Journalist) über die Neuerscheinungen von Joan As Police Woman, Katy J Pearson, Galliano und Jamie xx.2024-09-201h 46Eishockey NEWS CastEishockey NEWS Cast#24: Auftakt der DEL2-Saison 2024/25In Folge #24 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – spricht Gastgeber Ernst Wieninger zusammen mit Martin Hentschel (Freier Mitarbeiter; Standort Dresden) und Frank Enderle (Freier Mitarbeiter; Standort Ravensburg) über den DEL2-Auftakt. Wer hat am ersten Wochenende der Hauptrunde den besten Eindruck hinterlassen? Wo war noch Sand im Getriebe? Welche Spieler sind besonders aufgefallen? Das alles geschieht wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in gut 30 Minuten. Host: Ernst Wieninger Gäste: Martin Hentschel (Freier Mitarbeiter), Frank Enderle (Freier Mitarbeiter)2024-09-2028 minSoundcheckSoundcheckCigarettes After Sex, Brijean, Alex Izenberg, Blurradioeins-Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert mit MArtin Böttcher (Freier Journalist), Joachim Hentschel (Freier Journalist) und Kai Müller (Tagesspiegel) über folgende neue Alben: "Live At Wembley Stadium" von Blur // "X's" von Cigarettes After Sex // "Alex Izenberg & The Exiles" von Alex Izenberg // "Macro" von Brijean2024-07-261h 52Podcast SteuergerechtigkeitPodcast SteuergerechtigkeitSteuer-Revolution und die Rückverteilung von Reichtum (mit Karl-Martin Hentschel von Attac)In dieser Podcastfolge besprechen wir ein visionäres Steuerkonzept, das die Attac-Mitglieder Karl-Martin Hentschel und Alfred Eibel in ihrem neuen Buch "Steuer-Revolution" entwickelt haben. Die Frage lautet: Wie müsste das Steuersystem geändert werden, um wirkliche Umverteilung von Reichtum und echten Klimaschutz herzustellen? Und wie kann das politisch erreicht werden? Außerdem schauen wir auf die Neuigkeiten im Februar und besprechen die Entwicklung der Ungleichheit in Deutschland, Christophs neue Studie zur Besteuerung von Booking.com, das erste Treffen des UN-Steuerkomitees und eine Initiative der US-Steuerbehörde IRS zur Erhöhung der Prüfquoten bei Einkommensmillionären. 2024-03-021h 04WochenblickWochenblickProtestwelle, Kulturvielfalt, Demokratie-Debatte (KW5)Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen.In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen:-Die Welle der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus klingt nicht ab. Vergangene Woche hieß es auf dem Heider Südermarkt schon einmal “Heide ist bunt" - Demo für Demokratie, Solidarität und Vielfalt. Auch dieses Wochenende werden wieder Demos gegen Rechtsextremi...2024-02-0220 minWhen They Was Fab: Electric Arguments About the BeatlesWhen They Was Fab: Electric Arguments About the Beatles2023.43 Ringo (Side B)The record is flipped as we travel through "Devil Woman", the how's why's and extended versions of "Six O'Clock", right through to a bit more of the legend of Jack Nitzsche, Klaus Voorman, Vini Poncia, David Hentschel and the inimitable Ringo Starr.    We'd like to thank you for making that little bit of plastic.   2023-10-231h 0711KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastAfghanistan: Gebrochenes VersprechenSommer 2021: Die westlichen Staaten ziehen aus Afghanistan ab, die Taliban erobern das Land in Windeseile zurück, Chaos bricht am Flughafen in Kabul aus. Auch Deutschland versucht, die gefährdeten afghanischen Verbündeten zu evakuieren. Im Winter 2021 verspricht eine neu gewählte Bundesregierung, den verbliebenen Ortskräften mit “unbürokratischen Verfahren” zu helfen. Aber viele ehemalige Ortskräfte fühlen sich im Stich gelassen. In dieser 11KM-Folge erzählt WDR-Investigativreporter Martin Kaul die Geschichte zurückgelassener Ortskräfte und die Frage, ob deutsche Behörden es sich schlicht zu einfach machen. Hat die deutsche Bundesregierung ihr Versprechen gebrochen? Beitrag auf tagesschau.de zu...2023-09-2624 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastAfghanistan: Gebrochenes VersprechenSommer 2021: Die westlichen Staaten ziehen aus Afghanistan ab, die Taliban erobern das Land in Windeseile zurück, Chaos bricht am Flughafen in Kabul aus. Auch Deutschland versucht, die gefährdeten afghanischen Verbündeten zu evakuieren. Im Winter 2021 verspricht eine neu gewählte Bundesregierung, den verbliebenen Ortskräften mit “unbürokratischen Verfahren” zu helfen. Aber viele ehemalige Ortskräfte fühlen sich im Stich gelassen. In dieser 11KM-Folge erzählt WDR-Investigativreporter Martin Kaul die Geschichte zurückgelassener Ortskräfte und die Frage, ob deutsche Behörden es sich schlicht zu einfach machen. Hat die deutsche Bundesregierung ihr Versprechen gebrochen? Beitrag auf tagesschau.de zu...2023-09-2624 mintaz vorgelesen Communitytaz vorgelesen CommunityEin Klimadeal mit Russlandtaz 2022-02-17 [meinung + diskussion] "Ein Klimadeal mit Russland" … Russland hat mit dem Export von Öl und Gas nur auf absehbare Zeit eine sichere wirtschaftliche Existenz. Die EU kann Russland Alternativen bieten. … [debatte] von Karl-Martin Hentschel (🎙 Siegfried) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/taz-vorgelesen-community/message2022-02-1708 minpolitikverschossen – der Demokratie-Podcastpolitikverschossen – der Demokratie-Podcast#14 Wahlrecht - Von XXL zurück auf LBig in Berlin Der Bundestag ist so groß wie nie. Der Grund: Überhang- und Ausgleichsmandate. Aber wie kam es dazu? Und können wir unser Parlament wieder von Größe XXL auf L schrumpfen? [Aufgenommen Mitte Februar 2022] ### Die Shownotes: Wilko Zicht ist Wahlrechts-Experte, Parlamentsreferent und Mitbetreiber der Webseite wahlrecht.de. Er zog wegen des aus seiner Sicht unzureichenden Wahlrechts drei mal vor das Bundesverfassungsgericht – zwei mal mit Erfolg. https://de.wikipedia.org/wiki/Wilko_Zicht https://www.wahlrecht.de/ https://twitter.com/wilkozicht?lang=de Karl-Martin Hentschel ist Autor, Bundesvorstand von Mehr Demokratie e.V. und ehemaliger Landtagsabgeordneter in Schleswig-Holstein. Nach me...2022-02-1126 mintaz vorgelesen Communitytaz vorgelesen CommunityBlick über den Tellerrandtaz 2022-01-10 [meinung + diskussion] "Blick über den Tellerrand" … Der Bundestag ist aufgeblasen. Um das zu ändern, braucht es eine Wahlrechtsreform. Deutschland könnte sich an der Schweiz orientieren. … von Karl-Martin Hentschel (🎙 Siegfried) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/taz-vorgelesen-community/message2022-01-1008 min?Macht:Los! (machtlos)?Macht:Los! (machtlos)Bürgerräte Klima und DemokratieGespräche mit Karl-Martin Hentschel, Kirstin Bekers, Tim Weyrauch Shownotes ?Macht:Los! Folge 16 (mit Urte Stahl und Martin Cordes) https://www.machtlos.net/16-urte-stahl-und-martin-coordes-ueber-ihre-erfahrungen-beim-ersten-buergerrat/ Gespräch mit Kirstin Bekers in Folge 15 der Klimadebatte https://klimadebatte.podigee.io/16-klimarat Hintergrund: Bürgerrat Demokratie (2019) http://www.aleatorische-demokratie.de/planungszellen-fuer-demokratie/ Hintergrund: Übergabe des Bürgergutachtens Demokratie http://www.aleatorische-demokratie.de/gutachten-des-buergerrats-demokratie-veroeffentlicht-podcast-erschienen/ Bürgerrat Klima https://buergerrat-klima.de/ Karl-Martin Hentschel https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Martin_Hentschel Anna Christmann, Grüne https://annachristmann.de/ Klimapodcast "Die Klimadebatte" https...2021-10-151h 26Auslaufen - der Laufsport PodcastAuslaufen - der Laufsport PodcastQuotenstürzeAuslaufen Podcast #16 mit Hindernisläufer Martin Grau. 2021-10-011h 17DialogQuartettDialogQuartettDialog in der TransformationHenrieke Hentschel ist Bereichsleiterin Customer & Campaigns bei Otto. Als unser heutiger Gast diskutiert Henrieke mit uns im DialogQuartett über Dialog in der Transformation. Eine schöne und spannende Runde mit Insights rund um Dialog, Transformation, Change, Leuchttürme und den Nordstern. Neugierig? Reinhören!2021-09-2851 minDie KlimadebatteDie KlimadebatteDie Klimadebatte #15 Bürgerrat Klima und die Demokratie in DeutschlandWie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Deutschland, nachdem der "Bürgerrat Klima" seine Empfehlungen vorgelegt hat? Muss sich unsere Demokratie weiterentwickeln? Dazu spricht Journalist Timo Rieg in dieser letzten Ausgabe der Klimadebatte mit Kirstin Bekers, die per Los zum Mitglied im Bürgerrat Klima wurde, mit Prof. Andreas Urs Sommer, Philosoph an der Uni Freiburg, mit Olivier Christe vom Schweizer Podcast "Treibhaus" und mit dem Projektleiter der Klimadebatte, dem Psychologen Steffen Krenzer. # Personen Kirstin Bekers, Bürgerrat Klima https://buergerrat-klima.de/ Prof. Dr. Andreas Urs Sommer https://www.philosophie.uni-freiburg.de/seminar/professur_sommer/prof-dr-andreas-urs-sommer Olivier Christe, Podcast Tre...2021-08-021h 42politikverschossen – der Demokratie-Podcastpolitikverschossen – der Demokratie-PodcastDie Klimadebatte #15 Bürgerrat Klima und die Demokratie in DeutschlandWie geht es weiter mit dem Klimaschutz in Deutschland, nachdem der "Bürgerrat Klima" seine Empfehlungen vorgelegt hat? Muss sich unsere Demokratie weiterentwickeln? Dazu spricht Journalist Timo Rieg in dieser letzten Ausgabe der Klimadebatte mit Kirstin Bekers, die per Los zum Mitglied im Bürgerrat Klima wurde, mit Prof. Andreas Urs Sommer, Philosoph an der Uni Freiburg, mit Olivier Christe vom Schweizer Podcast "Treibhaus" und mit dem Projektleiter der Klimadebatte, dem Psychologen Steffen Krenzer. # Personen Kirstin Bekers, Bürgerrat Klima https://buergerrat-klima.de/ Prof. Dr. Andreas Urs Sommer https://www.philosophie.uni-freiburg.de/seminar/professur_sommer/prof-dr-andreas-urs-sommer Olivier Christe, Podcast Tre...2021-08-021h 42Die KlimadebatteDie KlimadebatteDie Klimadebatte #14 Wie der Klimawandel unser Leben verändern wirdEin Gespräch mit Nick Reimer Das Buch "Deutschland 2050 - Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird" von Toralf Staud und Nick Reimer steht derzeit auf der SPIEGEL-Bestsellerliste Sachbuch Paperback. Über dieses Zukunftsszenario und wie es überhaupt soweit kommen konnte, dass der Klimawandel unabwendbar ist, spricht Timo Rieg in dieser Ausgabe mit einem der beiden Buchautoren, Nick Reimer. # Gesprächspartner Nick Reimer https://www.kiwi-verlag.de/autor/nick-reimer-4000565 # Bücher Karl-Martin Hentschel/ Steffen Krenzer u.a. Handbuch Klimaschutz - Wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann Ökom-Verlag Toralf Staud/ Nick Reimer Deutschland 2050 Kiwi-Verlag # Weitere Hinweise Workshops zur Klimadebatte https://die-klimadebatte.de/vera...2021-07-2254 minpolitikverschossen – der Demokratie-Podcastpolitikverschossen – der Demokratie-PodcastDie Klimadebatte #14 Wie der Klimawandel unser Leben verändern wirdEin Gespräch mit Nick Reimer Das Buch "Deutschland 2050 - Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird" von Toralf Staud und Nick Reimer steht derzeit auf der SPIEGEL-Bestsellerliste Sachbuch Paperback. Über dieses Zukunftsszenario und wie es überhaupt soweit kommen konnte, dass der Klimawandel unabwendbar ist, spricht Timo Rieg in dieser Ausgabe mit einem der beiden Buchautoren, Nick Reimer. # Gesprächspartner Nick Reimer https://www.kiwi-verlag.de/autor/nick-reimer-4000565 # Bücher Karl-Martin Hentschel/ Steffen Krenzer u.a. Handbuch Klimaschutz - Wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann Ökom-Verlag Toralf Staud/ Nick Reimer Deutschland 2050 Kiwi-Verlag # Weitere Hinweise Workshops zur Klimadebatte https://die-klimadebatte.de/vera...2021-07-2254 minEnergi og KlimaEnergi og KlimaATEAs bærekraftsjef Elisabeth Nissen Eide om grønn IT, økende energibruk og hva norske bedrifter bør sette seg som minimumsmålI samtalen med Nissen Eide, journalist Martin Larsen Hirth i Energi og Klima og Julian Hentschel, manager i Thema Consulting kan du høre mer om: hva man egentlig vet om energiforbruket til datasenter i dag - og i fremtiden - og hvorfor det kan være utfordrende å få oversiktenhvilken teknologi og løsninger er det som driver energibehovet?hvorvidt det er mulig å frakoble vekstkurvene for antall enheter som kobles til internett og energiforbruk?hvordan debatten om datasenter skiller seg mellom Norge og Storbritannia?viktigheten av å resirkulere e-waste og hvilke regulatoriske barrierer som må fjerneUkens an...2021-04-2228 minDie KlimadebatteDie KlimadebatteDie Klimadebatte #1 Warum ist Klimaschutz ein Demokratie-Thema?In der ersten Folge der Podcast-Reihe des Projekts "Die Klimadebatte" spricht Timo Rieg mit Karl-Martin Hentschel (Autor Handbuch Klimaschutz), Dr. Philip Bedall (Umweltinstitut München), Nora (Extinction Rebellion) und Ralf Uwe Beck (Mehr Demokratie), zur Frage: Wie hängen Klimaschutz und Demokratie zusammen? # Personen Karl-Martin Hentschel Autor, MdL aD, Mehr Demokratie e.V., Bundesvorstand https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Martin_Hentschel Dr. Philip Bedall Umweltinstitut München e.V., Vorstand, Referent Energie http://www.umweltinstitut.org/ueber-uns/team.html Nora Extinction Rebellion (XR) https://extinctionrebellion.de/ Ralf-Uwe Beck Mehr Demokratie e.V., Bundesvorstand https://www.mehr-demokratie.de/ueber-uns/organisation/vorstand/#c43...2021-04-221h 05politikverschossen – der Demokratie-Podcastpolitikverschossen – der Demokratie-PodcastDie Klimadebatte #1 Warum ist Klimaschutz ein Demokratie-Thema?In der ersten Folge der Podcast-Reihe des Projekts "Die Klimadebatte" spricht Timo Rieg mit Karl-Martin Hentschel (Autor Handbuch Klimaschutz), Dr. Philip Bedall (Umweltinstitut München), Nora (Extinction Rebellion) und Ralf Uwe Beck (Mehr Demokratie), zur Frage: Wie hängen Klimaschutz und Demokratie zusammen? # Personen Karl-Martin Hentschel Autor, MdL aD, Mehr Demokratie e.V., Bundesvorstand https://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Martin_Hentschel Dr. Philip Bedall Umweltinstitut München e.V., Vorstand, Referent Energie http://www.umweltinstitut.org/ueber-uns/team.html Nora Extinction Rebellion (XR) https://extinctionrebellion.de/ Ralf-Uwe Beck Mehr Demokratie e.V., Bundesvorstand https://www.mehr-demokratie.de/ueber-uns/organisation/vorstand/#c43...2021-04-221h 05Energi og KlimaEnergi og KlimaSlik skal Smart Senja bruke Norges største batteri i kraftnettetJournalist Martin Larsen Hirth og paneldeltaker Julian Hentschel fra Thema Consulting snakker med snakker med prosjektleder Julien Moisan fra Smart Senja og nettselskapet Arva om hvordan demoprosjektet skal gi svar på hvordan man kan unngå unødvendige nettinvesteringer i fremtiden.Hør samtalen om hvilke løsninger som tas i bruk på Senja, hva som kjennetegner lokale energisamfunn i Norge og mye mer. Ukens anbefalinger: Julian Hentschel: Podkastepisoden «The simple economics of saving the Amazon rain forrest» fra Freakonomics. Julien Moisan: Dokumentarserien «Sju kontinenter, én klode» som du finner hos NRK.2021-03-0423 minDoppelgänger Tech TalkDoppelgänger Tech Talk#022 Slack + Salesforce | Metromile SPAC | Due Diligence | Cash Position | REITs | Buchtipps | Peloton | AIDA Modell Macht der Tatort Unternehmer zu Mördern? Muss Peloton schon Rabatte geben? Und warum kauft Salesforce jetzt Slack? Philipp und Pip diskutieren nicht nur die News der Woche und beantworten Hörerfragen, sondern erfüllen auch den Doppelgänger Bildungsauftrag. AIDA-Modell, Adverse Selektion und Volvo KFZ-Versicherung - was gibt es spannenderes? Shownotes: Alle Tatort-Folgen im Überblick von Netzsieger Buchtipp von Philipp: How to Get Rich von Felix Dennis Buchtipp von Pip: Delivering Happiness von Tony Hsieh Danke Jörg Bollow + Max Linden für den Wein: Münster Riesling von Krug...2020-11-301h 56Doppelgänger Tech TalkDoppelgänger Tech Talk#021 Airbnb IPO | 🦍 Gorillas | Amazon Pharmacy | Apple ❤️ App Developers? | Jumia | HelloFresh | ESG ETFs Das Thema der Woche ist sicher das Airbnb IPO - aber wie kommt man überhaupt an die Aktien und wann sollte man kaufen? Wie groß ist der Einfluß von uns Klein(st)investoren überhaupt und können wir Märkte bewegen? Wir versuchen es zu verstehen. In den GAFA News glänzt Amazon mit dem Markteintritt in berschreibungspflichtige Medikamente (USA) und Apple beschwichtigt App Developer, indem man die AppStore Komission auf 15% halbiert. (Natürlich nur für sehr sehr kleine Firmen) ;) Wir beantworten viele Hörerfragen zu Jumia, Crowdstrike, ESG Investments über ETFs, Beyond Meat und HelloFresh. 00:01...2020-11-231h 54Freequenns EinzelbeiträgeFreequenns Einzelbeiträge„Handbuch Klimaschutz“ von Karl-Martin HentschelUlrike Göking im Gespräch mit Karl-Martin Hentschel (Buchautor und attac-Aktivist) zu seinem neu erschienen BuchHANDBUCH KLIMASCHUTZ  – Wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel (ersch. im oekom Verlag München)Das Gespräch wurde anlässlich des weltweiten Klimastreiks von fridays for future, am Freitag, den 25.09.2020 geführt. Auftraggeber:Mehr Demokratie e. V.  / www.mehr-demokratie.deProjektträger:BürgerBegehren Klimaschutz e. V. / www.buerger-begehren-klimaschutz.de Wer sich zu erst meldet, kann sich entweder vor Ort, bei Radio Freequenns, das vorliegende Buchexemplar kostenlos abho...2020-09-2825 minThe So Strangely PodcastThe So Strangely PodcastISMIR 2019 Conference samplerThis episode brings recommendations from the 2019 ISMIR conference at TUDelft in the Netherlands. A number of contributors, old and new, highlighted papers that had caught their attention.  Note: At ISMIR, all accepted papers were presented via a short 4 minute talk and a poster. This arrangement made it possible to keep all presentations in a single track. All papers and permited talks are posted on the ISMIR site. Time Stamps [0:01:51] Matan’s rec[0:07:27] Rachel’s rec[0:10:51] Andrew’s rec[0:15:20] Ashley and Felicia’s rec[0:19:59] Néstor’s rec[0:26:55] Tejaswinee’s rec[0:31:13] Brian’s rec[0:36:06] Finn’s recs Show notes Matan Gover recommends [A13] C...2019-11-2000 minDC\'s Legends of Tomorrow Talk Podcast - DCLegends TalkDC's Legends of Tomorrow Talk Podcast - DCLegends TalkDC Legends of Tomorrow Talk Podcast #2 - S 1 Ep 1 PILOT"In the year 2166, the immortal villain Vandal Savage (Casper Crump) is on the verge of his final victory - total chaos and the utter destruction of humanity. As the world crumbles, the Time Master Rip Hunter (Arthur Darvill) takes matters into his own hands; he travels 150 years into the past to assemble a carefully selected team of heroes and rogues to stop him. Hunter has chosen what seems like an ill-matched group: billionaire inventor Ray Palmer (Brandon Routh), who has created an exo-suit with the power to shrink him to miniscule size, as the Atom; Sara Lance...2016-01-2300 minDC Comics Talk Podcast - DCCOMICSTALKDC Comics Talk Podcast - DCCOMICSTALKDC Legends of Tomorrow Talk Podcast #2 - S 1 Ep 1 PILOT"In the year 2166, the immortal villain Vandal Savage (Casper Crump) is on the verge of his final victory - total chaos and the utter destruction of humanity. As the world crumbles, the Time Master Rip Hunter (Arthur Darvill) takes matters into his own hands; he travels 150 years into the past to assemble a carefully selected team of heroes and rogues to stop him. Hunter has chosen what seems like an ill-matched group: billionaire inventor Ray Palmer (Brandon Routh), who has created an exo-suit with the power to shrink him to miniscule size, as the Atom; Sara Lance...2016-01-2300 minArmeeArmeeViel Kritik, wenig Handeln - was tun gegen Steueroasen?Steueroasen – waren eins der Themen beim G8-Gipfel in Nordirland. Kritik gibt’s seitens der Politiker viel. Eher mau sieht's in der EU und Deutschland aus, wenn es um konkrete Schritt zur Bekämpfung geht. Da ist es kein Wunder, dass NGOs endlich mehr Handeln fordern. Zu den Kritikern zählt auch Attac. Karl-Martin Hentschel von der Attac-AG Finanzmärkte und Steuern fasst die „Ergebnisse“ des G8-Gipfels zusammen. Mehr zu dem Thema finden Sie unter www.attac.de. Ein Beitrag von Radio LORA München von Kollegin Ludmila Elsesser.2013-06-2000 min