podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Hilbig
Shows
PsyberSpace: Understand Your World
Billionaire Brain: How Extreme Wealth Rewires Human Psychology
PsyberSpace S2E1: The Neuroscience of Wealth and PowerIn the season two opener of PsyberSpace, host Leslie Poston explores how extreme wealth and power transform the human mind. The episode gets into neuroscientific research revealing that power and wealth can rewire neural pathways, decrease empathy, alter decision-making, and increase risk-taking behaviors. Examples from real-world events, including actions by billionaires like Jeff Bezos, illustrate the psychological changes that accompany immense wealth. The show also highlights how maintaining diverse social connections can mitigate the negative effects of power. With increasing global wealth concentration, understanding these changes is critical...
2025-01-06
22 min
CIORadio
Folge 51: Fachkräftemangel: Jobs und Rollen neu denken
Kontakt zu dem Gesprächspartner: Martin Hilbig: Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.podcastDatae3595df9f334b1 = {"title":"CIORadio","subtitle":"In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelm\u00e4\u00dfig alle Informationen zu den neuesten Trends im IT-Markt.","description":"Vielen IT-Verantwortlichen fehlt die Zeit, sich mit allen neuen Trends der IT ausreichend auseinander zu setzen. Mit diesem Podcast wollen wir dieses Problem l\u00f6sen. In kurzen Episoden werden wi...
2023-10-27
23 min
CIORadio
Fachkräftemangel: Jobs und Rollen neu denken
Kontakt zu dem Gesprächspartner: Martin Hilbig: Der Beitrag Fachkräftemangel: Jobs und Rollen neu denken erschien zuerst auf ACENT AG.
2023-10-27
23 min
CIORadio
Wege aus dem Fachkräftemangel
Fachkräftemangel hat verschiedene Ursachen, sie finden sich sowohl innerhalb von Unternehmen als in der Veränderung der Arbeitswelt als auch in widrigen politischen oder gesellschaftlichen Rahmenbedingugen. Gerade jetzt benötigen IT Organisationen Reaktionsmöglichkeiten, um die dynamischen Geschäftsstrategien umzusetzen und erweiterten Skill-und Kapazitätsanforderungen gerecht werden zu können. Dieses Bild spiegelt sich auch in der Auswertung des letzten ACENT-Trendradar-Reports (zusammen mit der Uni St.Gallen) wider. Oliver Barthel ist bei ACENT mitverantwortlich für die Auswertung des Trendradars, er diskutiert mögliche Lösungen mit Martin Hilbig, einem erfahrenen HR-Berater. Wer Antworten sucht, wie interne Prozesse des Recruiting...
2023-10-05
25 min
CIORadio
Folge 50: Wege aus dem Fachkräftemangel
Kontakt zu den Gesprächspartnern: Martin Hilbig: ; Oliver Barthel: Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Kommentare zu diesem Podcast. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an den jeweiligen Moderator: Alle Podcasts window.podcastDatafea33f9d702a9a = {"title":"CIORadio","subtitle":"In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelm\u00e4\u00dfig alle Informationen zu den neuesten Trends im IT-Markt.","description":"Vielen IT-Verantwortlichen fehlt die Zeit, sich mit allen neuen Trends der IT ausreichend auseinander zu setzen. Mit diesem Podcast wollen wir dieses Problem l\u00f6sen. In...
2023-10-05
25 min
CIORadio
Hybrides Arbeiten deckt Führungsdefizite auf
Das Thema „Fachkräftemangel“ verliert gerade in der IT nicht an Aktualität. Die Kompetenzanforderungen verändern sich schnell, aus dem war for talents ist ein war for everybody geworden. Grund genug, mit Martin Hilbig ein Gespräch zu führen, der uns nun schon einige Zeit als Experte für alle Themen um New Work zur Seite steht. Brauchen wir eine neue Architektur von jobs und Rollen? Können Organisationen rund um Skills wachsen? Retention ist einfacher als Recruiting! Weitere Themen: Lowcode, Frauenanteil, der Einfluß der Unternehmenskulktur u.a. Takeaways für die praktische Arbeit garantier...
2023-02-06
24 min
Hoe ben je zo?!
Creatief vs. Boerenverstand: waarom is de een open minded en de ander conservatief?
Waarom stemt de een conservatief en de ander progressief? Waarom is de een weg van een middagje postimpressionisme en wil de ander liever bier drinken en een potje voetbal kijken? Deze week hebben we het over twee nieuwe uitersten: Creatief vs Boerenverstand, oftewel 'Openness to Experience'. Zo lichten we de creatieve open minded tegenover de nuchtere en meer gesloten mensen uit in deze aflevering.Lees, kijk en luistertips 📚 - Zie je meer wanneer je hoog scoort op 'Openness to Experience'?- De Wikipedia pagina over 'Openness to Experience' is weer top!- Jo...
2022-10-04
35 min
CIORadio
Hybride Arbeitswelt: Risiken durch abnehmende Bindungskräfte?
Hybrides Arbeiten, in den letzten Jahren eher durch COVID-19 induziert, wird sich offensichtlich als eine wesentliche Komponente des „New Work“ manifestieren. Mit @Martin Hilbig, einem erfahrenen, ehemaligen Personalchef im Vorstandsrang, heutigem Coach und Berater, konnten wir über die Vorzüge und Risiken dieser Entwicklung sprechen. Sind Unternehmen konzeptionell auf die neuen Herausforderungen eingestellt? Welche Risiken können aus der feststellbaren Abnahme der Bindungskräfte an Unternehmen resultieren? Auf welche Frühindikatoren Führungskräfte achten müssen und wie sie darauf reagieren sollten. Wir sprechen zudem über die „Great Resignation“, den „Collaborative Overload“, peakorientierte Führung und warum Mitarbeitende nicht das Unternehmen sonder...
2022-03-14
22 min
Beyond The Zero
End of Year Special with Thommy Waite
End of year special ! Co-hosted by Thommy Waite ! Featuring Michael Horn (Drunk Pynchon) Bram Presser, Martin Shaw, Travis Meyer, Iain Smith, James Rosewarne, Lauren Teixeira, Sean McCallum, Dustin Illingworth, Greg Gerke, Seth from Waste Mailing List, Ryan Alexander, David Keenan, Jake Dean, Adam Ouston, Michale Winkler, Courtney S Gray and George Salis. Books of 2021 (and best books read) Grimmish - Michael Winkler Monument Maker - David Keenan Mona - Pola Oloixarac The Employees - Olga Ravn Any Day You Can Die - Thommy...
2021-12-23
2h 02
CIORadio
Führung aus dem Homeoffice
Das Arbeiten im Homeoffice hat sich zu einem wesentlichen Bestandteil der neuen Arbeitswelt entwickelt. Damit verbunden ist eine nicht unerhebliche Beschränkung der persönlichen, direkten Kommunikation. Welche Herausforderungen stellt dies an die Führungskräfte im Unternehmen? Wie kann Teamarbeit zukünftig gelingen? Wie muss sich Führung verändern, um erfolgreich zu bleiben? Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft uns Martin Hilbig, früher CHRO in einem Großkonzern und heute Geschäftsführer der Hilbig und Partner Consulting&Coaching GbR, mit dem ACENT in Fragen der neuen Arbeitswelt zusammenarbeitet.
2020-09-16
25 min