Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Martin Kerscher; Folker Hellmeyer

Shows

BÖRSE TVBÖRSE TVUkraine, Taiwan, Trump: Wie Geopolitik die Kapitalmärkte ins Wanken bringtIn dieser Folge sprechen Martin Kerscher und Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG, über die zunehmenden geopolitischen Spannungen und deren Auswirkungen auf die globalen Kapitalmärkte. Gemeinsam analysieren sie, wie Ereignisse wie der Ukraine-Krieg, die wirtschaftspolitische Rhetorik von Donald Trump oder der drohende Konflikt um Taiwan die Finanzwelt prägen und welche Strategien Anleger verfolgen können, um Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen.Themen dieser Folge:• Wie geopolitische Krisen Unsicherheiten auf den Märkten auslösen• Reaktionen verschiedener Anlageklassen: Aktien, Anleihen und Rohstoffe• Die Rolle der Zentralbanken in geopolitischen Krisenzeiten• Langfristige Strategien: Lassen sich geopolitische Risiken in Investmentents...2025-01-3011 minBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlineBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlineHellmeyer: China ist nicht ersetzbar für die Weltwirtschaft!China's Präsident Xi Jinping hat seine Macht zementiert und sich eine dritte Amtszeit gesichert. Obwohl diese Entwicklung in Europa und den USA für Beunruhigung sorgt, ist für Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG, klar: An China führt wirtschaf Der neue Börsendienst FAST BREAK hat die restliche Short-Position auf Tesla geschlossen. Das unglaubliche Ergebnis: 200 Prozent Performance in nur wenigen Tagen. Jetzt mehr erfahren: https://bit.ly/3z8GSax China's Präsident Xi Jinping hat seine Macht zementiert und sich eine dritte Amtszeit gesichert. Obwohl diese Entwicklung in Europa und den USA für Beunruhigung sorgt, ist für Fol...2022-10-2614 minBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlineBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlineFolker Hellmeyer: "Russlands innere Stabilität weitgehend unterschätzt"Während eine Rezession in Europa immer wahrscheinlicher wird, scheint sich die Wirtschaftslage in Russland zu bessern – schenkt man der russischen Regierung und den russischen Banken Glauben. Im Juli hatte bereits der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Schätzung für das russische Bruttoinlandsprodukts für das laufende Jahr von minus 8,5 auf minus sechs Prozent angepasst. Folker Hellmeyer hält eine Anpassung des IWFs im Oktober auf minus vier Prozent für möglich. "Es wird immer deutlicher, dass es ohne russische Metalle und (Agrar-)Rohstoffe nicht geht", sagte der Chefvolkswirt der Netfonds AG bei w:o TV.2022-09-1509 minBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlineBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlineGame-Changer OmikronWarum die Virus-Variante gut für die Kapitalmärkte ist 2022 wird ein chancenreiches Jahr, auch für Anleger. Davon ist Volkswirt Folker Hellmeyer überzeugt und er erwartet die Wende bereits vor dem Sommer. Beate Hoffbauer spricht mit dem Makroökonom über Omikron, Lieferengpässe, die Energiekrise und steigende Zinsen. Und natürlich nimmt der Chefanalyst auch Stellung zu geopolitischen Risken. Was Hellmeyer von der Rivalität zwischen den USA und China hält, dem Konflikt um Taiwan und den Spannungen mit Russland, erfahren sie hier - reflektiert und meinungsstark.2022-01-0526 minBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlineBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlineFlirten und Daten fürs DepotInvestieren in der Nach-Corona-Zeit Flirten und Daten fürs Depot in der Nach-Corona-Zeit - warum Anleger entspannt auf die drohenden Evergrande-Pleite in China schauen sollten und die aktuellen Ereignisse rund um die Kryptowährungen, vor allem in China und El Salvador, das sind sind die Themen in dieser Episode von Börsenfunk, in Interviews mit Volker Schilling von Greiff Capital, Folker Hellmeyer von Solvecon Invest und Prof. Philipp Sandner vom Frankfurt School Blockchain Center.2021-10-0631 minBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlineBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlineProfis sind nicht an den Aktienmärkten investiertBest Of der Interviews von wallstreet:online tv Die renommierte Vermögensverwaltung Flossbach von Storch mit ihrer Kapitalmarkt-Einschätzung, Chefanalyst Folker Hellmeyer mit seiner These, dass die Profis nicht an den Aktienmärkten investiert sind und Börsenpfarrer Uwe Lang hat sich das Sommerloch an den Aktienmärkten einmal genauer angesehen - dies sind die Themen in dieser Episode von Börsenfunk.2021-08-1123 minBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlineBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlineInflation oder Aufschwung - was bestimmt die Aktienmärkte?Chefanalyst Folker Hellmeyer sieht politische Risiken und viele gute Signale Die Preise steigen. Bei Immobilien, Aktien oder auch Gold gibt es diese Entwicklung seit Jahren. Jetzt ziehen auch die Verbraucherpreise an. Das macht viele Anleger:innen nervös, denn die Notenbanken könnten ihre Anleihekäufe zurückfahren und die Zinsen erhöhen. Doch bringt das die Aktienmärkte wirklich in Gefahr? Nein, sagt Folker Hellmeyer, Chefanalyst bei Solvecon. Er blickt voller Zuversicht auf die Aktienmärkte, warnt aber vor den politischen Risiken. Über diese Risiken und die aussichtsreichsten Marktchancen hat Beate Hoffbauer mit dem Folker Hellmeyer gesprochen.2021-06-0943 minBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlineBörsenfunk - der Podcast von wallstreet:onlinePositive Börsen-Geschichten rund um Coinbase, Nachhaltigkeit und Europa-AktienEine Zusammenstellung der besten Interviews auf wallstreet:online tv In Börsenfunk geht es heute nur um positive, gute und erfolgreiche Börsengeschichten: wie steht der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock zum Thema Nachhaltigkeit, was bedeutet der Börsengang der Krypto-Börse Coinbase für die Wallstreet, warum werden europäischen Aktien wieder attraktive. Und ganz konkret: wie attraktiv sind die Aktien der Autohersteller, auch wenn sie nicht Tesla heißen. Im Gespräch mit Martin Kerscher sind Victoria Arnold von Blackrock Deutschland, Wallstreet-Expertin Sandra Navidi, der Chefanalyst von Solvecon, Folker Hellmeyer und "Börsen-Pfarrer" Uwe Lang.2021-04-2031 min