podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Krenek-Burger Und Nicole Thurn
Shows
Hörgang
Auf dem Weg zum Green Hospital
Willkommen zu einem Hörgang von Springer Medizin und Gesundheitswirtschaft.at zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Klinik. Die Spitäler haben einen erstaunlich großen ökologischen Fußabdruck und sind noch weit davon entfernt, Green Hospitals zu sein. Wir gehen daher der Frage nach, wie die CO2-Bilanz eines Krankenhauses eigentlich zustande kommt, und welche Rolle Mehrwegtextilien wie OP-Mäntel dabei einnehmen. Roland Fehringer, Gründer von c7-consult, und Dr. Arno Sorger, Geschäftsführer der W.H.U. GmbH in Bischofshofen, haben sich auf Nachhaltigkeit spezialisiert. Die beiden Experten sind zu Gast im Hörgang. (Redaktion und Modera...
2023-09-06
24 min
Hörgang
Peter Klimek
Peter Klimek ist Österreichs Wissenschafter des Jahres 2021. Der studierte Physiker arbeitet am Complexity Science Hub Vienna, er analysiert und modelliert riesige Mengen medizinischer Daten. Mit Ausbruch der Pandemie ist er zu einem der bekanntesten Forscher Österreichs aufgestiegen. Nicole Thurn hat ihn getroffen und mit ihm über die Nutzung von Gesundheitsdaten durch Forscher gesprochen.
2022-01-17
10 min
Hörgang
Hörgang: Change Management im Krankenhaus
Was tun Ärzte im Spital mit ihren knappen Zeit-Ressourcen? Da gibt es erstaunliche Zahlen aus der Schweiz. 20 Prozent ihrer Zeit verbringen Spitalsärzte im Schnitt am Bett beim Patienten. Den Rest des Tages verbringen sie in Sitzungen, dokumentieren Vorgänge oder warten auf Kollegen. Das geht aus einer Statistik hervor, die der Schweizer Gesundheitsmanager Alfred Angerer erhoben hat. Angerer ist Spezialist für Lean und Change Management. Lean Management ist ein Optimierungsansatz aus der Autoindustrie, für den sich immer mehr Krankenhausbetreiber interessieren. Nicole Thurn hat mit dem Gesundheitsforscher aus Zürich gesprochen.
2021-11-24
18 min
Hörgang
Medizin: Wien wird Gesundheitsmetropole
Wien soll internationale Gesundheitsmetropole werden, das sieht die Wirtschafts- und Innovationsstrategie 2030 der Stadt vor. Welche konkreten Vorhaben und Projekte bis dahin umgesetzt werden sollen, darüber spricht Nicole Thurn mit Standortanwalt Alexander Biach.
2021-09-15
11 min
Hörgang
Medizin: Früher auf Krankheiten testen, ist nicht immer besser
Gemeinsam gut entscheiden Österreich Medizinische Überversorgung, das klingt zunächst wie ein Widerspruch. Doch selbst medizinische Fachgesellschaften weisen heute explizit auf potenziell schädliche Behandlungen in ihrem Fachgebiet hin. Choosing wisely ist eine Bewegung von selbstkritischen Medizinern, die in den USA ihren Ausgang genommen hat . Seit einiger Zeit gibt es diese Initiative auch in Österreich, sie heißt: Gemeinsam gut entscheiden. Dr. Anna Glechner Department für evidenzbasierte Medizin und Evaluation der Donau-Universität Krems ist eine der Gründerinnen von Gemeinsam gut entscheiden. Sie befasst sich mit Sinn und Unsinn von Vorsorgeuntersuchungen und Früherkennung. Glechner fordert eine individuelle Beurteilun...
2021-06-08
20 min
Hörgang
Medizin: Die unvollständige Liste der Berufskrankheiten
Nicole Thurn spricht mit dem Arbeitsmediziner Karl Hochgatterer Arbeit ist eines der zentralen Themen unseres Lebens, gleichzeitig fristet die Arbeitsmedizin ein bescheidenes Dasein. Wenig überraschend ist es daher, dass der Katalog der anerkannten Berufskrankheiten in Österreich eng gefasst ist und etliche Krankheitsbilder darin nicht vorkommen, zum Beispiel fehlt der weiße Hautkrebs. Nun hat sich das Parlament der Sache angenommen, die Liste soll überarbeitet werden. Darüber spricht der Arbeitsmediziner Prof. DDr. Karl Hochgatterer, Präsident der Österreichischen Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention, mit Nicole Thurn.
2021-05-11
18 min
Hörgang
Medizin: Digitales Recruiting bei den Salzburger Landeskliniken
Florian Baumann über modernes Zielgruppen-Targeting und Online-Erstgespräche Stellenanzeigen in Zeitungen anzeichnen und Telefonnummern wählen, das machen immer weniger Jobsuchende. Wer sich heute für eine offene Stellen interessiert, scannt einen QR-Code und greift mobil auf die Ausschreibung eines Spitals oder einer Firma zu. Hörgang-Reporterin Nicole Thurn hat den Recruiter Florian Baumann - er ist für alle Standorte der Salzburger Landeskliniken zuständig - zu den neuen Möglichkeiten befragt: wie funktioniert das Ansprechen von Zielgruppen über digitale Kanäle und wie läuft ein Online-Erstgespräch ab.
2021-03-29
12 min
Hörgang
Corona-Pandemie unterbricht Lieferketten
Medizinische Schutzausrüstung immer noch Mangelware Stefan Deflorian erinnert sich im Gespräch mit Nicole Thurn an die dramatischen Märztage 2020. Die Tirol Kliniken, deren Geschäftsführer er ist, konnten am Weltmarkt keine FFP3-Masken mehr bekommen. Unter abenteuerlichen Umständen, in Hinterhöfen und vor Fabrikshallen, mit dem Geldkoffer im Anschlag, kaufte eine Vertraute Restposten auf. Deflorian verhehlt aber auch nicht, dass es immer noch einige Artikel gibt, die, drei Lockdowns später, in den heimischen Krankenhäusern Mangelware sind.
2021-03-02
17 min
Hörgang
Phishingmails mit Coronavirus-Informationen
Cybersecurity im Gesundheitswesen Die IT-Systeme von Spitälern und Arztpraxen bieten für Hacker und Malware viele Schlupflöcher. ELGA ist nicht ausgereift und wird erst 2022 flächendeckend ausgerollt sein. Wirtschaftsjournalistin Nicole Thurn spricht im Hörgang über ihre Recherchen in Sachen Cybersecurity.
2020-03-27
10 min