podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Limbeck & Andreas Buhr
Shows
Datenschutz-Plaudereien
DAT326 Ist die Datenschutz-Compliance nur halb so schlimm?
Kritik an Aussagen und am Verhalten von Andreas Sachs, Vizepräsident beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht Weblinks: Interview mit Andreas Sachs, BayLDA-Vizepräsident (wirtschaft – Das IHK-Magazin für München und Oberbayern) Datenschutz-Aufsichtsbehörde kritisiert Anwälte und verkauft eigenes Fachwissen (Steiger Legal) Industrie- und Handelskammer (IHK) (Deutschsprachige Wikipedia) Datenschutzpartner: EU-Datenschutz-Vertretung und NIS-2-Vertretung Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Jack Dorsey and Elon Musk would like to «delete all IP law» (TechCrunch) Intellectual Property is Common Property: Arguments for the abolition of private intellectual property rights (Andreas Von Gunten, 2015) Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»? Wir freuen uns...
2025-04-28
13 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT324 Bundesgericht erhöht Hürden für Siegelung von Smartphone-Daten
Ja, die Siegelung kann helfen, aber noch besser ist der direkte Schutz der Daten Weblinks: Neues Bundesgerichtsurteil zur Siegelung: Bundesgerichtsurteil: Handy darf durchsucht werden, auch wenn Nacktbilder drauf sind (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) Entsiegelung c. Geheimnisinteressen (strafprozess.ch) BGer 7B_145/2025 vom 25. März 2025 (Schweizerisches Bundesgericht) Siegelung (Art. 248 StPO) Einschränkungen (Art. 264 StPO) Corona-Leaks: Bundesgericht verweigert Datenzugriff im «Fall Lauener / Walder» (Watson) Zum Umfang der Akteneinsicht im Entsiegelungsverfahren (strafprozess.ch) Ich weiss, wie viel Du verdienst: Open Source Intelligence (OSINT) mit Martin Steiger als Gast (Auf dem Weg als Anwält:in) Schutz von Smartphone-Daten: M...
2025-04-14
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT320 Amerikanischer Blick auf KI (Marcel Neuhäusler)
Unter anderem: KI-Agenten, Privatsphäre und wertvolle Daten Weblinks: Marcel Neuhäusler: Profil bei LinkedIn «USA-Hacks»-Podcast «Heute eröffnet erstes Internet-Café ‹GoEast› in St.Gallen: ‹Zehnmal schneller als zuhause›» (1996!) Ubilab Archive Ann Arbor, Michigan (Englischsprachige Wikipedia) Redwood City, California (Englischsprachige Wikipedia) Künstliche Intelligenz (Auswahl): So funktionieren Reasoning-KI-Modelle mit Perplexity: Schritt-für-Schritt-Anleitung (Steiger Legal) Newsletter mit Neuigkeiten aus dem digitalen Raum von Martin Steiger (Steiger Legal) KI-Chatbot auf Deinem Computer: So nutzt Du leistungsstarke KI-Modelle mit Jan (Steiger Legal) Tech giants are putting $500bn into «Stargate» to build up AI in US (BBC) Rabbit r1 (Englischs...
2025-03-21
32 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT317 Donald Trump vs. Steuern auf digitale Dienstleistungen
Was sagt Donald Trump zur «Netflix-Steuer» und zur geplanten «Link-Steuer» in der Schweiz? Weblinks: Ausgangslage: DAT314 Wieso verzögert sich die Plattform-Regulierung in der Schweiz? (Datenschutz-Plaudereien) Erneute Verzögerung bei der Plattform-Regulierung in der Schweiz (Steiger Legal) Memorandum «Defending American Companies and Innovators From Overseas Extortion and Unfair Fines and Penalties» (Donald Trump) Mögliche Auswirkungen auf die Schweiz: Führt die schweizerische «Netflix-Steuer» zu Gegenmassnahmen der USA unter Donald Trump? (Steiger Legal) Verzögert der Bundesrat das geplante «Leistungsschutzrecht für Medienunternehmen»? (Steiger Legal) Wie weiter mit dem Leistungsschutzrecht? (Andreas Von Gunten, Winterkongress 2025 der Digitalen Ge...
2025-03-05
11 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT299 KI und digitale Ethik (Cornelia Diethelm)
Unter anderem: Wieso liegt die EU bei ihrer KI-Regulierung falsch? Weblinks: Profil von Cornelia bei LinkedIn Profil von Cornelia Diethelm bei der Hochschule für Wirtschaft Zürich, HWZ) Centre for Digital Responsibility «Shift»: Veranstaltungsreihe «Shift» mit Fokusthema «Künstliche Intelligenz (KI)» DAT098 Digitale Ethik an der Shift 2023 (Datenschutz-Plaudereien) KI und KI-Regulierung: Ein Textgenerator ist KEINE SUCHMASCHINE! 🙋♀️ (LinkedIn / Cornelia Diethelm) Webinar: Wer in der Schweiz muss den AI Act einhalten? (Datenschutz-Academy) Wenn Perplexity falsch liegt: Die Grenzen von Quellenangaben bei KI-Diensten (Steiger Legal) DAT271 AI Act 🥵 (Datenschutz-Plaudereien) DAT284 AI Act und die Schweiz: Anbieter und Betreiber von KI...
2024-12-12
15 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT296 Wie lebt es sich ohne Konsum von Massenmedien?
News-Deprivation im Selbstversuch Weblinks: Vom News-Junkie zum News-Deprivierten? (Andreas Von Gunten) Betteridges Gesetz der Überschriften (Deutschsprachige Wikipedia) «News-Deprivation»: 46 Prozent zählen in der Schweiz zu den Nachrichten-Abstinenten (Südostschweiz) Zunehmende News-Deprivation hat negative Folgen für die Demokratie (fög) Die Nutzung von Nachrichten sinkt weiter, Zahlungsbereitschaft unverändert niedrig (fög) Beispiel «Comparis»: 40 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz zeigen deutliche Anzeichen von Smartphone-Abhängigkeit (Comparis, Medienmitteilung) Volkskrankheit «Nomophobie»: 3,5 Millionen Schweizer sind Smartphone-süchtig (Blick) Knapp die Hälfte der Bevölkerung ist vom Smartphone abhängig (Tages-Anzeiger) Knapp die Hälfte zeigt Anzeichen von Smart...
2024-12-05
13 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT295 Bluesky, Löschbegehren und Netzpolitik
Unter anderem: Müssen Verantwortliche gegenüber betroffenen Personen die Löschung von Daten beweisen? Weblinks: Legal Session der Datenschutz-Academy: Legal Session: Beweis für Löschung, Bluesky, Microsoft Outlook, KI und Vertraulichkeit, … (Datenschutz-Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutz Academy) Datenschutz-Academy (Datenschutzpartner) Digitale Gesellschaft in der Schweiz: Digitale Gesellschaft Mitmachen: Mitglied, Spender oder Gönner werden (Digitale Gesellschaft) Sei Teil unserer Zukunft! (Digitale Gesellschaft) Beweis für die Löschung von Daten: DAT291 Richtiger Umgang mit Löschbegehren 🗑️ (Datenschutz-Plaudereien) Webinar: Wie reagieren Verantwortliche richtig auf Löschbegehren? (Datenschutz-Academy) DAT058 Auskunft? Löschung! (Datenschutz-Plaude...
2024-12-02
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT294 Zertifizierte Informationssicherheit (Andreas Wisler)
ISO 27001 und andere Grundlagen für Audits und Zertifizierungen Weblinks: Andreas Wisler: Homepage Profil bei LinkedIn GoSecurity – Experten für Ihre IT-Sicherheit «Angriffslustig»-Podcast (GoSecurity) DAB001 Ein Jahr neues DSG bei «Angriffslustig» (Datenschutz-Plaudereien) International Organization for Standardization (ISO): International Organization for Standardization (ISO) (Englischsprachige Wikipedia) ISO 9001 (Qualitätsmanagement) (Deutschsprachige Wikipedia) ISO/IEC-27000-Reihe (Informationssicherheit) (Deutschsprachige Wikipedia) ISACA: ISACA (ursprünglich Information Systems Audit and Control Association) (Deutschsprachige Wikipedia) COBIT (ISACA) EXPERTsuisse: EXPERTsuisse – Schweizer Expertenverband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand Prüfungsstandards (EXPERTsuisse) Bundesamt für Sicherheit in der Informations...
2024-11-28
24 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT291 Richtiger Umgang mit Löschbegehren 🗑️
Andreas Von Gunten vs. ChatGPT: Wer reagiert richtig auf Löschbegehren? Weblinks: Datenschutz-Academy: Webinar: Wie reagieren Verantwortliche richtig auf Löschbegehren? (Datenschutz-Academy) Wenn Perplexity falsch liegt: Die Grenzen von Quellenangaben bei KI-Diensten (Steiger Legal) Webinar: Welche Daten müssen wann und wieso gelöscht werden? (Datenschutz-Academy) Webinar: Wie kann ich mit wenig Aufwand ein Bearbeitungsverzeichnis erstellen? (Datenschutz-Academy) Webinar: Wir brauchen einen Auftragsverarbeitungsvertrag! (Datenschutz-Academy) Datenschutz-Academy Fehler bei Auskunftsbegehren: DAT093 Panne bei Auskunft über Kreditkartendaten (Datenschutz-Plaudereien) Viseca verschickt Datenauskunft an falsche Person (Netzwoche) Kreditkarten-Herausgeberin erteilt Auskunft an unberechtigte Person (Steiger Legal) Migros verschickt fremde Cumulus-Informationen (Blick) Migro...
2024-11-18
18 min
Datenschutz-Plaudereien
DAB001 Ein Jahr neues DSG bei «Angriffslustig»
Martin Steiger sprach im «Angriffslustig»-Podcast über ein Jahr neues Datenschutzgesetz in der Schweiz Weblinks: «Angriffslustig»-Podcast: Ein Jahr neues Datenschutzgesetz («Angriffslustig») LinkedIn-Profil von Andreas Wisler Homepage von Andreas Wisler Neues Datenschutzgesetz in der Schweiz: Datenschutz in der Schweiz: Diese fünf populären Irrtümer solltest du vermeiden! (Cyon) Was hat das neue Datenschutzrecht in der Schweiz bewirkt? (Inside IT) E-Mail-Marketing: Strafbefehl zum neuen Datenschutzgesetz im Volltext (Steiger Legal) Zwei hängige Verfahren zum neuen Datenschutzgesetz am Bundesverwaltungsgericht (Steiger Legal) Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»? Wir freuen uns über Deine Bewertung, Deinen Komment...
2024-11-08
24 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT286 Did Apple Just Kill Social Apps?
Apple ermöglicht differenzierte Adressbuch-Freigabe mit iOS 18 Weblinks: Did Apple Just Kill Social Apps? Did Apple Just Kill Social Apps? (The Star) iOS 18: WhatsApp nutzen, ohne die gesamte Kontaktliste zu teilen (Martin Kulawik) Festlegen des Zugriffs auf Informationen in Apps auf dem iPhone (Apple) Telegram: Telegram Changes Policy, Says It Will Provide User Data to Authorities (404 Media) Telegram Confirms it Gave U.S. User Data to the Cops (404 Media) Schlagzeilen in Frageform: Betteridges Gesetz der Überschriften (Deutschsprachige Wikipedia) Konrad Weber (Homepage) Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»? Wir freuen uns über Deine...
2024-10-16
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT283 Mysteriöser Strafbefehl
Was bedeutet der erste Strafbefehl zum neuen DSG, der öffentlich bekannt wurde? Weblinks: Beiträge bei der Digitalen Gesellschaft: Datenauskunftsbegehren zu Werbe-E-Mails: Doch noch ein Happy End (Digitale Gesellschaft) Fallbeispiel: Datenauskunftsbegehren zu Werbe-E-Mails (Digitale Gesellschaft) Martin Steiger über den Strafbefehl: E-Mail-Marketing: Strafbefehl nach unvollständiger Auskunft gemäss neuem Datenschutzgesetz (Steiger Legal) E-Mail-Marketing: Strafbefehl zum neuen Datenschutzgesetz im Volltext (Steiger Legal) David Vasella über den Strafbefehl: Stadtrichteramt Zürich: Strafbefehl wegen falscher Auskunft (datenrecht.ch) Neues Datenschutzgesetz (DSG): Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Art. 19 DSG) Auskunftsrecht (Art. 25 DSG) Verletzung von Inf...
2024-10-04
11 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT247 Gefährliche Transparenz bei Künstlicher Intelligenz (Follow-up, Teil 2)
Wieso hält Andreas die Forderung nach Transparenz bei KI für gefährlich? Teil 1: DAT246 Identitätsmissbrauch, Grundbuch, Bundesamt für Polizei, … Weblinks: Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) C2PA in DALL·E 3 (OpenAI) Mit Wasserzeichen gegen die babylonische Verwirrung (Netzpolitik.org) Tiktok tritt CAI bei: C2PA-Kennzeichnung für KI-Inhalte (Heise Online) Das Urheberrecht im Zeitalter der generativen KI (Winterkongress 2024 der Digitalen Gesellschaft, Andreas Von Gunten) Copyright Must NEVER Apply to AI-Made Works (Christopher S. Penn) Europe faces «Competitiveness Crisis» as US widens Productivity Gap (Financial Times) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwa...
2024-05-17
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT244 Lerne Datenschutz
Andreas und Martin testen die Lernumgebungen unter lerne.datenschutz.ch Weblinks: lerne.datenschutz.ch (Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich) Dr. iur. Dominika Blonski (Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich) Interne Nachfolge für den Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich (Steiger Legal) privatim (Konferenz der schweizerischen Datenschutzbeauftragten) Video-Überwachung: Muster für Hinweisschild zur Erfüllung der Informationspflicht (Datenschutzpartner) Zeix (Agentur für User-Centered Design) Wege zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur (Philippe Wampfler) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches r...
2024-05-01
11 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT227 Gemeinsame Verantwortlichkeit (Nino Maspoli)
Spezialgast Nino Maspoli und Martin Steiger diskutieren über die gemeinsame Verantwortlichkeit im Datenschutzecht Weblinks: Spezialgast: LinkedIn-Profil von Nino Maspoli EU-Beitritt: Eine Schweiz ohne Massenüberwachung? (Vortrag am Winterkongress 2022 der Digitalen Gesellschaft) Vorgeschichte: DAT093 Panne bei Auskunft über Kreditkartendaten (Datenschutz Plaudereien) Kreditkarte: Herausgeberin erteilt Auskunft an unberechtigte Person (Steiger Legal) Zehntausende Schweizer Kreditkarten-Abrechnungen offen zugänglich im Internet (Republik) Rechtsgrundlagen: Verantwortlicher (Art. 5 lit. j DSG) Datenschutz durch Technik (Art. 7 Abs. 1 u. 2 DSG) Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche (Art. 26 DSGVO) Guidelines 07/2020 on the concepts of controller and processor in the GDPR (European Data Prote...
2024-02-27
18 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT226 Privacy Checkup ✅
Privacy Checkup: Wie gut schützt Andreas seine Daten? Weblinks: privacy-checkup.info Software-Empfehlungen (privacy-checkup.com) DAT213 DSGVO-Beschwerde (Datenschutz Plaudereien) Datenschutzerklärungen: 51 % der Nutzer lesen Hinweise auf den Datenschutz im Internet (Steiger Legal) Recht auf informationellen Systemschutz: Podcast-Gespräch mit Monika Pfaffinger (Steiger Legal) Eindeutige, zufällige E‑Mail‑Adressen mit «E‑Mail‑Adresse verbergen» und iCloud+ erstellen (Apple) Plus-Adressen: Aus einer E-Mailadresse werden tausende (Cyon) Messenger-Empfehlungen bei privacy-checkup.info (Auswahl): Signal Threema Briar 🤔 VPN-Empfehlungen bei privacy-checkup.info (Auswahl): Mullvad 👍🏻 Proton VPN Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von D...
2024-02-20
13 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT224 EDÖB: Wie verbindlich ist die Meinung der Aufsichtsbehörde? (David Rosenthal)
«Es ist falsch»: David Rosenthal und Martin Steiger diskutieren über den EDÖB und seine Meinung Weblinks: David Rosenthal: Homepage, LinkedIn-Profil, Profil bei VISCHER Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) EDÖB zu Cookies und künstlicher Intelligenz: Wie verbindlich ist seine Meinung? (Steiger Legal) Künstliche Intelligenz: Geltendes Datenschutzgesetz ist auf KI direkt anwendbar (EDÖB) Fachleute streiten sich: Was darf künstliche Intelligenz? Und was nicht? (Beobachter) David Rosenthal: Gespräch über das Data Privacy Framework aus schweizerischer Sicht (Steiger Legal) DAT158 Data Privacy Framework (Datenschutz Plaudereien) DAT159 Datenstandort Schweiz (Datenschutz Plaudereien) Technische u...
2024-02-13
19 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT216 Alex A. und die Festplatte mit den Nacktbildern
Wieso gelangt eine Festplatte mit fremden Daten in den Verkauf? Weblinks: Follow-up: DAT183 Wahlkampf mit Identitätsmissbrauch (Datenschutz Plaudereien) Identitätsmissbrauch: Politische Provokation rückt neuen Straftatbestand ins Rampenlicht (Steiger Legal) Wegen Fake-Video: SVP-Glarner muss Grünen-Arslan den Anwalt zahlen (20 Minuten) Gerichtsurteil nach Fake-Video: Andreas Glarner muss der Grünen Sibel Arslan den Anwalt zahlen (Tages-Anzeiger) Alex A. und die Festplatte mit den Nacktbildern: Mega-Panne in Fust-Filiale: Alex A. kauft neue Festplatte – und findet Nackt-Fotos eines 80-Jährigen (Blick) Dipl. Ing. Fust (Deutschsprachige Wikipedia) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andre...
2024-01-24
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT194 Datenschutzerklärung: Was muss in welchen Sprachen erwähnt werden?
Andreas und Martin besprechen ausgewählte Fragen rund um Datenschutzerklärungen Weblinks: Legal Session Special: Legal Session Special: Fragen zum Datenschutz-Generator und zu Datenschutzerklärungen (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Datenschutz-Generator und Datenschutzerklärungen: Datenschutz-Generator (Datenschutzpartner) Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Art. 19 DSG) Art. 19 DSG – Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Onlinekommentar) Wie erstellt man die perfekte Datenschutzerklärung für eine Website? (Cyon, 2019) Vertreter von nicht in der Union niedergelassenen Verantwortlichen oder Auftragsverarbeitern (Art. 27 DSGVO) EU-Datenschutz-Vertretung (Datenschutzpartner) Video-Überwachung: Kostenloses Hinweisschild gemäss neuem Datenschutzgesetz in der Schweiz (S...
2023-11-21
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT192 Datenschutz-Quiz
Martin Steiger prüft das Datenschutz-Wissen von Andreas Von Gunten Weblinks: «Das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG): Wissenswertes» (Usercentrics GmbH) 1 gegen 100 (Deutschsprachige Wikipedia) 1 gegen 100 (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) Die Einwilligung im Datenschutz – weshalb es sie häufig nicht braucht (Marc Feldmann) Persönlicher und sachlicher Geltungsbereich (Art. 2 DSG) Webinar: Wir prüfen Auftragsverarbeitungsverträge! (Datenschutzpartner Academy) Datensicherheit (Art. 8 DSG) Räumlicher Geltungsbereich (Art. 3 DSG) Räumlicher Anwendungsbereich (Art. 3 DSGVO) Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland (Art. 16 ff. DSG) Daten-Export: Liste der sicheren Drittstaaten aus schweizerischer Sicht (Steiger Legal) Legal Sessions und Webinare (Datenschutzpartner Academy) Über die Date...
2023-11-16
11 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT186 Follow-up: Bluesky, Festival, KI, …
Follow-up, aber auch Hinweise auf zwei spannende Veranstaltungen! 💡 Teil 2: DAT187 Noch mehr Follow-up: Dritte Gewalt, Open Access, … Weblinks: Bluesky: DAT181 Bluesky 🌞 vs. Twitter 🤢 (Datenschutz Plaudereien) Martin Steiger, Andreas Von Gunten und Datenschutzpartner bei Bluesky Alternative Bluesky-Apps: Graysky und Skeets Community Projects (AT Protocol) Twitter unter Elon Musk: Eine Plattform im Niedergang (BR24) DAT147 Threads, die Twitter-Alternative von Meta (Datenschutz Plaudereien) Threads: Meta blockiert Zugriff für Nutzer:innen aus Europa auf Twitter-Alternative (Steiger Legal) Zuckerberg says Threads has almost 100 million monthly users (The Verge) Datenschutz-Festival der Digitalen Gesellschaft (3. November 2023): Zweites Datenschutz-Festival der Schweiz (Einl...
2023-10-31
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT183 Wahlkampf mit Identitätsmissbrauch
Strafbarer Identitätsmissbrauch erhält viel Aufmerksamkeit durch politisches Deepfake-Video Weblinks: Künstliche Intelligenz: SVP-Glarner fälscht Arslan-Aussage (OnlineReports) Gericht stoppt Andreas Glarner: SVP-Nationalrat muss Post mit Fake-Video mit Sibel Arslan löschen (Aargauer Zeitung) Identitätsmissbrauch: Politische Provokation rückt neuen Straftatbestand ins Rampenlicht (Steiger Legal) Deepfake (Deutschsprachige Wikipedia) Sibel Arslan: Homepage, Parlament, Wikipedia Aslan (Englischsprachige Wikipedia) Andreas Glarner: Homepage, Parlament, Wikipedia Identitätsmissbrauch (Art. 179decies StGB) Neuer Straftatbestand: Schweiz stellt Identitätsmissbrauch unter Strafe (Steiger Legal, 2021) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, B...
2023-10-19
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT182 E-Voting
E-Voting: Wo liegt das Problem für die direkte Demokratie in der Schweiz? Weblinks: Artikel in der «Republik»: Warum E-Voting zum Stresstest für die Demokratie werden könnte (Adrienne Fichter, «Republik») E-Voting-Vergangenheit von Martin Steiger: E-Voting: Ohne Vertrauen, um jeden Preis (DirekteDemokratie.com, 2010) Nervöses Schweigen der Bundeskanzlei zur E-Voting-Sicherheit (DirekteDemokratie.com, 2011) Sicherheit vor Tempo: Volksinitiative für ein E-Voting-Moratorium in der Schweiz (Steiger Legal) Von SVP bis Chaos Computer Club: Illustres Komitee will E-Voting den Stecker ziehen (Watson) Unsicheres E-Voting: Abmahnung für den Chaos Computer Club aus dem Kanton Genf (Steiger Legal)
2023-10-17
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT180 Fragen und Antworten rund um Auftragsverarbeitungsverträge
Andreas hat Fragen für Martin zu Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV). Weblinks: Webinar: Wir prüfen Auftragsverarbeitungsverträge! (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Bearbeitung durch Auftragsbearbeiter (Art. 9 DSG) Verletzung von Sorgfaltspflichten (Art. 61 DSG) Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSG) Auftragsverarbeitungsvertrag: Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter stehen gemeinsam in der Pflicht (Steiger Legal) DAT172 Wer legt den Auftragsverarbeitungsvertrag vor? (Datenschutz Plaudereien) Wurde die gehackte Xplain nie kontrolliert? (Blick) Auftragsverarbeitung: Dürfen Kontrollen in Rechnung gestellt werden? (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Date...
2023-10-11
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT175 Darf der Arbeitgeber die Busse bezahlen? (Konrad Jeker)
Neues DSG: Darf der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer, der gebüsst wird, die Busse bezahlen? Weblinks: Konrad Jeker (Gressly Rechtsanwälte) strafprozess.ch (Konrad Jeker) Strafbestimmungen (Art. 60 ff. DSG) Art. 60 ff. DSG – Strafbestimmungen (Onlinekommentar) «Datenschutzverletzung: Ich fordere 250’000 Franken Busse!» (Martin Steiger, Winterkongress 2022 der Digitalen Gesellschaft) Webinar: Für welche Datenschutzverletzungen drohen Bussen bis zu 250’000 Franken? (Datenschutzpartner Academy) Begünstigung (Art. 305 StGB) Irreführung der Rechtspflege (Art. 304 StGB) Widerhandlungen in Geschäftsbetrieben (Art. 64 DSG) Verantwortlichkeit des Unternehmens – Strafbarkeit (Art. 102 StGB) Widerhandlungen in Geschäftsbetrieben (Art. 6 f. VStrR) Neues Datenschutzgesetz: Arbeitgeber dürfen Arbeitnehmer-Bussen nicht bezahlen (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plau...
2023-09-26
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT153 Super-GAU bei Microsoft 🚨
Super-GAU bei Microsoft: Offene Türen für Angreifer «Sämtliche Risikobeurteilungen in Bezug auf #Microsoft-#Cloud-Dienste einschliesslich #Azure und Microsoft 365 müssten nun eigentlich neu geschrieben werden – und das Ergebnis wäre «not pretty» … 🤢» (Martin Steiger, LinkedIn) Weblinks: How a Cloud Flaw Gave Chinese Spies a Key to Microsoft’s Kingdom (Wired) Compromised Microsoft Key: More Impactful Than We Thought (Wiz Research) Microsofts gestohlener Schlüssel mächtiger als vermutet (Heise Online) Microsoft reagiert auf Online-Exchange-Fiasko: Mehr Logs für alle (Heise Online) KMU: Keine Compliance-Funktionen bei Online-Diensten (Steiger Legal) DAT062 Keine Compliance für kleine Unternehmen (Da...
2023-07-26
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT148 Europa, der digitale Hinterhof der Welt (Threads, Teil 2)
Was bedeutet es, dass Threads in Europa nicht erhältlich ist? Teil 1: DAT147 Threads, die Twitter-Alternative von Meta Weblinks: Introducing Threads: A New Way to Share With Text (Meta) Threads, an Instagram app (App Store von Apple) Martin Steiger (Threads) Twitter-Alternative von Meta: Keine Threads für die Schweiz wegen des europäischen Datenschutzes? (Steiger Legal) Martin Steiger (Mastodon) Präventive Sperrung von Threads (chaos.social) Threads und das Fediverse (Instagram) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Threads: Müssen wirklich Gesundheitsdaten an Meta geliefert werden? (Steiger Legal) Why did the #TwitterMigration fail? (CAFÉ LOB-ON) DAT064–066 Mastodon (Datenschutz Plauderei...
2023-07-11
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT147 Threads, die Twitter-Alternative von Meta (Teil 1)
Was kann der Twitter-Killer von Meta? Wie kann man die App in Europa nutzen? Teil 2: DAT148 Europa, der digitale Hinterhof der Welt Weblinks: Introducing Threads: A New Way to Share With Text (Meta) Threads, an Instagram app (App Store von Apple) Martin Steiger (Threads) Twitter-Alternative von Meta: Keine Threads für die Schweiz wegen des europäischen Datenschutzes? (Steiger Legal) Threads in Deutschland auf dem iPhone installieren (Heise Online) Threads von Meta: So funktioniert die jetzt schon größte Twitter-Alternative (Heise Online) DAT105 Leistungsschutzrecht (Datenschutz Plaudereien) Instagram-Chef will Politik aus Threads raushalten – zu anstrengend (Heise Online) Threads - Der fi...
2023-07-10
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT144 Ärztliche Datenschutzerklärung mit Kunstfehlern
Findet Andreas die Kunstfehler in der Muster-Datenschutzerklärung für Ärzte in der Schweiz? Weblinks: Kunstfehler: Muster-Datenschutzerklärung für Ärzte mit Einwilligung für Google Analytics (Steiger Legal) FMH – Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (Deutschsprachige Wikipedia) Neues Datenschutzgesetz (FMH) Muster-Datenschutzerklärung (FMH) Webinar: Populäre Irrtümer rund um das neue Datenschutzgesetz (Datenschutzpartner Academy) Datenschutz-Generator (Datenschutzpartner) DAT059 Ist die Bezeichnung «Datenschutzerklärung» gefährlich? (Datenschutz Plaudereien) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://w...
2023-07-03
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT137 Datenschutzrecht auf Speed
Mit welchen Datenschutz-Themen nahm Martin am «Triathlon über die Rechtsgebiete» am Anwaltskongress teil? Weblinks: Follow-up: Privacy Drinks zum Zweiten am 27. Juni 2023 in Zürich (Steiger Legal) DAT102 Zurich Privacy Drinks (Datenschutz Plaudereien) Künstliche Intelligenz: Gespräch mit Prof. Orlando Budelacci über Ethik und Risiken (mit verlinktem Transkript) (Steiger Legal) DAT121 Big Brother Awards für Microsoft und Zoom (Datenschutz Plaudereien) «Enhance Image» Function in Edge Browser Sends Image URLs to Microsoft (PCMag) Cloud-Speicher: Wie vertrauenswürdig ist pCloud mit Sitz in der Schweiz? (Steiger Legal) DAT131 Europas sicherster Cloud-Speicher (Datenschutz Plaudereien) DAT132 Zero-Knowledge Privacy (Datenschutz Plaudereien...
2023-06-14
11 min
Training Science Podcast
How Football Needs Principles Rather Than Rules in Their Performance System - With Andreas Beck and Martin Buchheit
EVEN if you are working with a SUPERSTAR player 😎 , they own the responsibility for their training, but YOU are responsible for their PERFORMANCE that is owned by your organization!Andreas Beck wants you to understand that you can work with any third parties, coaches, trainers, gurus 🤝🏼 and so on, simply if you include everyone in the process. BUT this process needs to be led by the PLAYER 🥇 themself!In the 66th episode of The Training Science Podcast, Martin and Andreas discuss👉 the “work-life”-balance as a sports professional, and how to make compromises effectively,
2023-05-23
48 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT124 Juice Jacking
Was ist Juice Jacking? Und wie schützt sich Andreas Von Gunten? Weblinks: Juice Jacking (Deutschsprachige Wikipedia) What is «Juice Jacking» and Tips to Avoid It (Federal Communications Commission, FCC) «Avoid using free charging stations in airports, hotels or shopping centers» (FBI Denver) The FBI Is Serious About Juice Jacking (The Late Late Show with James Corden) Why is «Juice Jacking» Suddenly Back in the News? (KrebsOnSecurity, 2023) Beware of Juice-Jacking (KrebsOnSecurity, 2011) O.MG Cable (Hak5) BadUSB (Englischsprachige Wikipedia) Was ein USB-Kondom ist – und warum Sie eines nutzen sollten (Stern) How Serious Is the Security Threat of «Juice-Jacking»? (Snopes) DAT055 Smar...
2023-05-15
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT121 Big Brother Awards für Microsoft und Zoom
Andreas und Martin diskutieren die Big Brother Awards 2023 in Deutschland Weblinks: Big Brother Awards 2023 in Deutschland Live-Aufzeichnung Preisträger: Deutsches Bundesfinanzministerium (Kategorie «Behörden & Verwaltung») finleap connect GmbH (Kategorie «Finanzen») Deutsche Post DHL Group (Katgegorie «Verbraucherschutz») Zoom Video Communications Inc. (Kategorie «Kommunikation») Microsoft Corporation (Kategorie «Lebenswerk») Schon gewusst? Zoom: Speicherung von Daten in Europa statt in den USA (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartn...
2023-05-08
11 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT117 Justizöffentlichkeit (Stefan Thöni, Teil 1)
Martin Steiger spricht mit Spezialgast Stefan Thöni über sein Engagement für Justizöffentlickeit Teil 2: DAT118 Geheimjustiz Weblinks: Stefan Thöni: Website von Stefan Thöni Frühere «Datenschutz Plaudereien» mit Stefan Thöni: DAT060 Risiko für alle statt für wenige und DAT061 Sicherheitslücken Öffentliche Gerichtsverhandlungen: Sitzungen (Schweizerisches Bundesgericht) Verhandlungen (Bundesstrafgericht) Öffentliche Sitzungen (Bundesverwaltungsgericht) Verhandlungstermine (Gerichte im Kanton Zürich) Engagement von Stefan Thöni: Transparenzkampagne (PARAT) Zuger Verwaltungsgericht veröffentlicht künftig Urteile (Zuger Zeitung) Niederlage für Zuger Obergericht: Gebühr für Anonymisierung eines Urteils wurde zu Unrecht erhob...
2023-05-01
11 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT114 Book Me If You Can
Terminbuchung online: Wie funktioniert das und hat Andreas den Datenschutz im Griff? Weblinks: Privacy Drinks in Zürich: DAT102 Zurich Privacy Drinks (Datenschutz Plaudereien) Privacy Drinks: Premiere in Zürich am 21. März 2023 (Steiger Legal) Datenpanne bei Viseca: DAT106 Meldepflicht und Viseca (Datenschutz Plaudereien) Zehntausende Schweizer Kreditkarten-Abrechnungen offen zugänglich im Internet (Republik) Datenleck bei Finanzdienstleister – wohl auch Walliser betroffen (Walliser Bote) Politiker:innen und TikTok: DAT112 TikTok Ban 🇺🇸 (Datenschutz Plaudereien) Dunning–Kruger Effect (Englischsprachige Wikipedia) Why can we not perceive our own abilities? (The Decision Lab) John Cleese on Stupidity (TikTok) Calendly & C...
2023-04-17
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT112 TikTok Ban 🇺🇸
Parlamentarier:innen in den USA fordern ein Verbot von TikTok Weblinks: Newsletter mit Neuigkeiten aus dem digitalen Raum (Martin Steiger) TikTok Ban-Hearing in den USA: TikTok-CEO Shou Zi Chew (Englischsprachige Wikipedia) Clueless Congressman Bewildered That TikTok Connects Using WiFi (Futurism) TikTok Users are Making Fun of Congress Members for their Questions to App CEO Shou Chew (CNN) Questions like «Does TikTok use WiFi» shows that US Congress isn’t equipped to Legislate Tech (Firstpost) TikTok Hearing a five-hour «Hilarious cCber Witch-Hunt» by Congress Internet Illiterates: Netizens (Global Times 🇨🇳) Open Hearing über das Rahmengesetz zur Sekundärnutzung von Daten (Par...
2023-04-10
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT107 Follow-up: No-Fly-Liste, OpenStreetMap, PostFinance, SBB, …
Neuigkeiten und Rückmeldungen zu früheren «Datenschutz Plaudereien» Weblinks: No-Fly-Liste: DAT094 No-Fly-Liste (Datenschutz Plaudereien) No-Fly-Liste: Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter interveniert bei Hacktivistin Maia Arson Crimew (Steiger Legal) Daniel Kettiger Art. 12 DSG (Persönlichkeitsverletzungen) und Art. 13 DSG (Rechtfertigungsgründe) PostFinance: DAT092 Ist PostFinance zu neugierig? (Datenschutz Plaudereien) Umstrittenes Datensammeln: Postfinance krebst zurück (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) Privacy Drinks: DAT102 Zurich Privacy Drinks (Datenschutz Plaudereien) Privacy Drinks: Premiere in Zürich am 21. März 2023 (Steiger Legal) Restaurant Palette bei OpenStreetMap Irritationen und Tatsachenbehauptungen: DAT101 Irritationen und Tatsachenbehauptungen (Datenschutz Plaudereien) SBB: ...
2023-03-27
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT101 Irritationen und Tatsachenbehauptungen
Anwaltspost aus Deutschland für Andreas und Martin wegen «Datenschutz-Generator-Abmahnungen» Weblinks: Deutscher Datenschutz-Generator: 250 Euro-Abmahnung für eine Datenschutzerklärung? (Steiger Legal) DAT020 Datenschutz-Generator-Abmahnungen (Datenschutz Plaudereien) Datenschutz-Generator (Datenschutzpartner) DAT030 Beweissichere E-Mail-Zustellung (Datenschutz Plaudereien) IncaMail: Echte E-Mails von Behörden oder Phishing-E-Mails? (Steiger Legal) DAT086 IncaMail oder Phishing-E-Mail? (Datenschutz Plaudereien) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2023-03-08
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT093 Panne bei Auskunft über Kreditkartendaten (Thomas Brühwiler)
Tom erhielt Auskunft über die Kreditkartendaten von Martin. Was ist passiert? 😱 Weblinks: Thomas Brühwiler (LinkedIn) Thomas Brühwiler (Twitter) Auskunft über Personendaten: Digitale Gesellschaft lanciert Online-Generator für Auskunftsbegehren (Steiger Legal) Webinar: Wie müssen Auskunftsbegehren beantwortet werden? (Datenschutzpartner Academy) Webinar: Was bedeuten die Strafbestimmungen im neuen Datenschutzgesetz? (Datenschutzpartner Academy) Daten bei Staat und Unternehmen: Ich will Auskunft! (Martin Steiger) Auskunftsrecht (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, EDÖB) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum...
2023-02-15
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT086 IncaMail oder Phishing-E-Mail?
E-Mails von IncaMail sehen aus wie Phishing-E-Mails. Was hat es damit auf sich? Weblinks: Andreas von Gunten über IncaMail (Twitter, Sicherheitskopie) IncaMail: Echte E-Mails von Behörden oder Phishing-E-Mails? (Steiger Legal) IncaMail PrivaSphere Liste der anerkannten Zustellplattformen (Bundesamt für Justiz) Phishing (Deutschsprachige Wikipedia) IncaMail (Deutschsprachige Wikipedia) Elektronischer Rechtsverkehr: Vorsicht, Attachment-Falle bei IncaMail! (Steiger Legal) Elektronischer Rechtsverkehr bleibt Einbahnstrasse (Steiger Legal) Nationales Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressu...
2023-01-27
05 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT084 Datensicherheit mit TOM
Angemessene Datensicherheit mit geeigneten technischen und organisatorischen Massnahmen: Andreas hat Fragen für Martin! 💡 Weblinks: Webinar: Technische und organisatorische Massnahmen für die Gewährleistung der Datensicherheit (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Webinar: Wie muss ich den Datenschutz beim Outsourcing absichern? (Datenschutzpartner Academy) Datensicherheit (Art. 8 nDSG) Datensicherheit (Art. 1 ff. DSV) Sicherheit der Verarbeitung (Art. 32 DSGVO) DSV: Keine Mindestanforderungen an die Datensicherheit, keine entsprechende Strafbarkeit, weitere Anmerkungen (datenrecht.ch) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum...
2023-01-19
06 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT083 Boxcryptor wird Dropbox (Matthias Schüssler)
Nach dem Kauf durch Dropbox: Was bedeutet das überraschende Ende von Boxcryptor? Martin Steiger sprach mit Matthias Schüssler insbesondere über folgende Themen: Was ist (oder war) Boxcryptor? Wie kam es zum überraschenden Ende von Boxcryptor? Wie nutzte Matthias Schüssler das Angebot von Boxcryptor? Was bedeutet das Ende von Boxcryptor für Unternehmen? Was gibt es als Alternative zu Boxcryptor? Wie erfolgreich war Boxcyryptor? Was bedeutet der Fall für «Software made in Germany»? Wieso ist Vertrauen in Dropbox problematisch? Welche Strategie verfolgt Matthias Schüssler bei Cloud-Speicherdiensten? Weblinks: Boxcryptor verschwindet in der Kiste (Matthias Schüssler...
2023-01-17
15 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT081 Einkaufen mit digitalen Hindernissen
Wie Martin bei seinem Wocheneinkauf mit digitalen Hindernissen bei Coop und Migros zu kämpfen hatte … 😅 Weblinks: «subito – Einfach und schnell einkaufen» (Migros) «passabene – einfach schneller einkaufen» (Coop) Coop ruft Tofu-Produkte von Karma und Prix Garantie zurück (Coop) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2023-01-10
05 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT076 Follow-up 🎄: ChatGPT, Datenleck, Geheimdienst, Winterkongress, …
Rückmeldungen und sonstiges Follow-up zu früheren Episoden Weblinks: ChatGPT: Perfekt und trotzdem kreuzfalsch (Schweizer Radio und Fernsehen) ChatGPT fabuliert über das schweizerische Datenschutzrecht (Steiger Legal) ChatGPT: Wie Sie die KI ausprobieren können (Heise Online) DAT070 Datenleck bei der Zürcher Justiz (Datenschutz Plaudereien): Point de Presse «Konsequenzen aus dem Datensicherheitsvorfall bei der Direktion JI» (Regierungsrätin Jacqueline Fehr, Kanton Zürich) Wer war gegen Transparenz? Datenschützerin widerspricht Fehr! (Blick) Dr. iur. Dominika Blonski (Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich) DAT073 Datenschutz-Festival (Datenschutz Plaudereien): NP018 Chatkontrolle, Datenschutz-Festival, Sicheres Datenlöschen(Ne...
2022-12-22
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT075 Google Maps mit mehr Datenhunger (Marcel Waldvogel)
Spezialgast Marcel Waldvogel: Standortdaten für alle Google-Dienste und nicht mehr nur für Google Maps? Weblinks: Marcel Waldvogel: Website von Marcel Waldvogel Marcel Waldvogel bei Mastodon Marcel Waldvogel bei LinkedIn Marcel Waldvogel bei dnip.ch Erste «Datenschutz Plaudereien» mit Marcel Waldvogel: DAT023 Cyber-Versicherung mit Marcel Waldvogel (Datenschutz Plaudereien) Erklärt: Das Kleingedruckte bei Cyber-Versicherung (Marcel Waldvogel) Google Maps: Google Maps Google Maps (Deutschsprachige Wikipedia) Google Bypasses Privacy, Puts Users’ Data on the Map (Analytics India Magazine) Privacy: Is Google changing how it gathers data? (Paminy) Google erschleicht sich Location-Daten (Martin Rechsteiner) Brows...
2022-12-19
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT073 Datenschutz-Festival
Am ersten Datenschutz-Festival in der Schweiz wurden Pläne für eine Volksinitiative geschmiedet. Worum geht es? Weblinks: Datenschutz-Festival (Digitale Gesellschaft) «Schutz der Privatsphäre […]: Jede Person hat Anspruch auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.» (Art. 13 BV) «Zweck: Dieses Gesetz bezweckt den Schutz der Persönlichkeit und der Grundrechte von Personen, über die Daten bearbeitet werden.» (Art. 1 DSG) Prof. Dr. Florent Thouvenin (Universität Zürich) Volksinitiativen (Bundeskanzlei) Die Schutzgutmisere des Datenschutzrechts (Winfried Viel) Clearview: Auskunfts- und Löschbegehren der schweizerischen Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Steiger Legal) Das eigene Bild: Alles, was Recht ist (Schweizerische Kriminalprävention) Motion Glättli (18...
2022-12-14
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT071 CAS Datenschutzverantwortliche (Michael Widmer)
Martin Steiger spricht mit Spezialgast Dr. Michael Widmer, Studienleiter des CAS Datenschutzverantwortliche an der ZHAW, über den Lehrgang Martin Steiger spricht mit Michael Widmer insbesondere über folgende Themen: Worum geht es beim CAS Datenschutzverantwortliche und wer kann am Lehrgang teilnehmen? Wie anstrengend ist die schriftliche Prüfung? Was bedeuten die weiteren Leistungsausweise? Wo ist die Funktion der Datenschutzbeauftragten in der Schweiz gefragt? Wie ist der CAS entstanden? Inwiefern gab Bruno Baeriswyl den Anstoss? Wie geht der CAS damit um, dass Datenschutzverantwortliche als anstrengend gelten? Wie haben sich die Themen im CAS über die Jahre geändert? Wer nimmt am CA...
2022-12-07
14 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT066 Migration (Mastodon, Teil 3)
Twitter-Nutzer:innen flüchten in Scharen zu Mastodon. Was sagen Andreas und Martin dazu? Teil 2: DAT065 Anarchie Teil 3: DAT066 Migration Weblinks: Mastodon (Offizielle Website) Mastodon-Instanzen («Let me help you choose an instance») Martin Steiger bei Mastodon: @martinsteiger@chaos.social Andreas Von Gunten bei Mastodon: @avongunten@mastodon.andreasvongunten.com Migration von Twitter zu Mastodon: Debirdify, Fedifinder und Twitodon Cross-Posting zwischen Twitter und Mastodon: Mastodon Twitter Crossposter und Moa Bridge Schutz der Persönlichkeit gegen Verletzungen (Art. 28 ZGB) Bundesgericht: Zivilrechtliche Mitverantwortung von Blogbetreibern bejaht (swissblawg) Mastodon und Haftung für dezentrale Netzwerke («Rechtsbelehrung»-Podcast) Eugen Rochko (Deutschsprachige Wikipedia) Deutsche Behörden bei...
2022-11-20
06 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT065 Anarchie (Mastodon, Teil 2)
Twitter-Nutzer:innen flüchten in Scharen zu Mastodon. Was sagen Andreas und Martin dazu? Teil 1: DAT064 Mastodon Teil 3: DAT066 Migration Weblinks: Mastodon (Offizielle Website) Mastodon-Instanzen («Let me help you choose an instance») Martin Steiger bei Mastodon: @martinsteiger@chaos.social Andreas Von Gunten bei Mastodon: @avongunten@mastodon.andreasvongunten.com bolo'bolo von Hans Widmer Digital Services Act (Deutschsprachige Wikipedia) Interoperabilität als Regulierungsinstrument für Social-Media-Plattformen (Heise Online) Digital Markets Act: Sichere Messenger Threema und Signal sind gegen Interoperabilität (Netzpolitik.org) Interoperabilität für WhatsApp: Was passiert mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? (Netzpolitik.org) Direct Conversations (Mastodon) Apps (Mastodon) Eight Mas...
2022-11-19
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT064 Mastodon (Teil 1)
Twitter-Nutzer:innen flüchten in Scharen zu Mastodon. Was sagen Andreas und Martin dazu? Teil 2: DAT065 Anarchie Teil 3: DAT066 Migration Follow-up: Google Fonts: Geht die Nutzung aufgrund von Datenschutz-Abmahnungen zurück? (Steiger Legal) DAT021 Google Fonts und WordPress (Datenschutz Plaudereien) DAT029 100 Euro-Abmahnungen (Datenschutz Plaudereien) Rückmeldung von Nikita: «Ich höre jeden Podcast Datenschutz Plaudereien mit. Das Musik Intro befördert mich kurz in ne heile Welt. Ihr habt da einen guten Weg gefunden kurz & bündig komplexe Themen verständlich erlärt ans Licht der Öffentlichkeit zu befördern. Freu mich auf mehr.» Nikita bei Mastodon: @nikita@social.tchnc...
2022-11-18
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT061 Sicherheitslücken (Stefan Thöni, Teil 2)
Martin Steiger spricht mit Spezialgast Stefan Thöni über seine Kritik an der Methode Rosenthal und seine sonstige Sicht auf den Datenschutz Teil 1: DAT060 Risiko für alle statt für wenige Weblinks: Stefan Thöni Phishing (Deutschsprachige Wikipedia) Staatstrojaner werden in der Schweiz intensiv eingesetzt (Digitale Gesellschaft) KatalanInnen in der Schweiz mit Pegasus ausgehorcht – eine Spurensuche (dnip.ch) Fällt die Bundeskanzlei bald aus allen Wolken? (Republik) Public Clouds: Keine vorsorglichen Massnahmen (Bundesverwaltungsgericht) U.S. Court: Mass Surveillance Program exposed by Snowden was Illegal (Reuters) Wikimedia v. NSA: Challenge to Upstream Surveillance (ACLU) Mit Passwortmanagern...
2022-11-08
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT060 Risiko für alle statt für wenige (Stefan Thöni, Teil 1)
Martin Steiger spricht mit Spezialgast Stefan Thöni über seine Kritik an der Methode Rosenthal und seine sonstige Sicht auf den Datenschutz Teil 2: DAT061 Sicherheitslücken Weblinks: Stefan Thöni Gapfruit AG PARAT - Partei für Rationale Politik, Allgemeine Menschenrechte und Teilhabe Daten-Export: Liste der sicheren Drittstaaten aus schweizerischer Sicht (Steiger Legal) DAT032 Methode Rosenthal (Datenschutz Plaudereien) Die Methode Rosenthal und die Risiken für die Gesamtgesellschaft (Stefan Thöni) «Public Clouds Bund» (Bundeskanzlei) Cloud: Kanton Zürich lässt Microsoft 365 zu (INSIDE IT) Snowden’s Memoir: Key Takeaways on his Time in Geneva (swissinfo.ch) Über die Datens...
2022-11-07
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT058 Auskunft? Löschung!
Wieso reagieren Unternehmen auf Auskunftsbegehren mit der Löschung von Daten? Weblinks: Webinar: Wie müssen Auskunftsbegehren beantwortet werden? (Datenschutzpartner Academy) Daten bei Staat und Unternehmen: Ich will Auskunft! (Martin Steiger) Auskunft über meine Daten (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter) Wie müssen datenschutzrechtliche Auskunftsbegehren beantwortet werden? (Swico) Auskunftsbegehren: Nein, die Frist für die Beantwortung beträgt nicht 5 Tage (Steiger Legal) Auskunft über Personendaten: Digitale Gesellschaft lanciert Online-Generator für Auskunftsbegehren (Steiger Legal) Art. 34 Abs. 1 lit. a DSG (Verletzung der Auskunftspflichten gemäss geltendem Datenschutzgesetz) Art. 60 Abs. 1 li.t a nDSG (Verletzung von Auskunftspflichten gemäss neuem Datenschutzg...
2022-10-30
06 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT053 Datenschutz in der Gemeinde
Was sind alltägliche Datenschutz-Fragen in einer Gemeinde im Kanton Aargau? Weblinks: Über Andreas Von Gunten Gemeinde Kölliken (Kanton Aargau) Gemeinderat (Kölliken) Bildung / Schule (Kölliken) EWK Energie AG Signal Beauftragte für Öffentlichkeit und Datenschutz (ÖDB, Kanton Aargau) Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich (DSB ZH) Datenschutzlexikon «Volksschule» (DSB ZH) Datenschutzlexikon «Mittelschule und Berufsfachschule» (DSB ZH) Datenschutz-Folgenabschätzung (DSB ZH) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www...
2022-10-11
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT048 Cookie-Banner in Onlineshops
Wieso verwenden schweizerische Onlineshops freiwillig Cookie-Banner? Weblinks: Cookie-Banner in Schweizer Onlineshops 2022 (Carpathia) Umsatzstärkste Schweizer Onlineshops 2022 (Carpathia) Datenschutzpartner Academy Webinar: Ja, wir müssen nochmals über Cookie-Banner reden! (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) DAT037 Max vs. Cookie-Banner 🥠 (Datenschutz Plaudereien) Cookie-Richtlinie, DSGVO und ePrivacy-Verordnung: Welche Websites benötigen ein Cookie-Banner? (Cyon) Hält Twitter mit dem neuen Cookie-Banner die EU-Cookie-Richtlinie ein? (Steiger Legal) TTDSG: Was bedeutet die neue deutsche «Cookie-Richtlinie» für die Schweiz? (Steiger Legal) SmartKMU (KMU-Angebot von Andreas Von Gunten) DAT027 Erlaubnis mit Verbotsvorbehalt (Datenschutz Plaudereien) Erwähnte Onlineshops: Amazon, Coop, Digitec, IKEA, Migros, SBB, SWISS u...
2022-09-26
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT046 Follow-up 🎙
Zeit für Follow-up! Und müssen Andreas und Martin in Zukunft nicht mehr selbst sprechen? Podcast-Gespräche: David Rosenthal: Gespräch über das Risiko beim Daten-Export (Steiger Legal) Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich: Gespräch mit Christian Laux und Alexander Hofmann (Steiger Legal) Cyber-Versicherung: Gespräch mit Marcel Waldvogel über den Sinn und vor allem Unsinn der gängigen Voraussetzungen (Steiger Legal) Rückmeldungen zu früheren Episoden: DAT039 Drohnen über dem Swimmingpool (Datenschutz Plaudereien) Unzulässigkeit von Drohnen-Einsätzen zur Feststellung von Steuervergehen in Frankreich (LinkedIn) DAT036 Ist E-Mail sicher genug? (Datenschutz Plau...
2022-09-19
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT045 Geheimdienst (Cloud-Gutachten, Teil 3)
Martin Steiger spricht mit den Spezialgästen Christian Laux und Alexander Hofmann über ihr Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich Martin Steiger sprach im dritten und letzten Teil mit Christian Laux und Alexander Hofmann insbesondere über folgende Themen: Wieso fehlt die Geheimdienst-Thematik im Gutachten? Sitzen wir im Glashaus mit Blick auf den schweizerischen Geheimdienst? Wie sollte man das europäische Schrems II-Urteil verstehen? Gab es Kontakt mit Datenschutz-Aufsichtsbehörden? Was für eine Bedeutung hat das Gutachten für andere Behörden sowie für private Verantwortliche? Gibt es für Behörden keine Alternativen zu Cloud-Diensten? Weitere Tei...
2022-09-16
19 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT044 Garantieverantwortung (Cloud-Gutachten, Teil 2)
Martin Steiger spricht mit den Spezialgästen Christian Laux und Alexander Hofmann über ihr Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich Martin Steiger sprach im zweiten Teil mit Christian Laux und Alexander Hofmann insbesondere über folgende Themen: Wieso ist die Unterscheidung zwischen Personensicht und Maschinensicht wichtig? Welche Begrifflichkeiten sind für die Diskussion erforderlich? Inwiefern ist die Stadt Zürich als Behörde in den USA respektiert und gut geschützt? Wieso trägt die Stadt Zürich keine «Garantieverantwortung»? Was bedeuten die internationalen Entwicklungen bei der Cybercrime-Bekämpfung? Wie sind Informationen am besten geschützt? Weitere Teile: DAT...
2022-09-14
13 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT043 Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich (Teil 1)
Martin Steiger spricht mit den Spezialgästen Christian Laux und Alexander Hofmann über ihr Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich Martin Steiger sprach im ersten Teil mit Christian Laux und Alexander Hofmann insbesondere über folgende Themen: Was war die Aufgabenstellung der Stadt Zürich für LAUX LAWYERS? Wie reagiert LAUX LAWYERS auf Kritik? Wie ist das Gutachten gemeinsam mit der Verwaltung zustande gekommen? Was bedeutet der Begriff der «Offenbarung»? Was ist unter «Perimeterschutz» zu verstehen? Weitere Teile: DAT044 Garantieverantwortung (Teil 2) DAT045 Geheimdienst (Teil 3) Weblinks: Stadt Zürich nutzt Cloud-Services in der städtischen Verw...
2022-09-12
17 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT040 Neues Datenschutzgesetz 🇨🇭
Es ist höchste Zeit, sich um das neue Datenschutzrecht in der Schweiz zu kümmern! Weblinks: Webinar: Was muss ich heute unternehmen, um das neue Datenschutzgesetz einzuhalten? (Datenschutzpartner Academy) Meldung von Verletzungen der Datensicherheit (Art. 24 nDSG) Webinar: Für welche Datenschutzverletzungen drohen Bussen bis zu 250’000 Franken? (Datenschutzpartner Academy) All 3 Billion Yahoo Accounts Were Affected by 2013 Attack (New York Times, 2017) Rekordhack bei Yahoo war drei Mal so groß (Heise Online) Strafbestimmungen (Art. 60 ff. nDSG) Besonders schützenswerte Personendaten (Art. 5 lit. c nDSG) Swisscom verschärft Sicherheitsmassnahmen für Kundenangaben (Swisscom, 2018) Neues schweizerisches Datenschutzrecht im Volltext (Steiger Legal) Einwilligu...
2022-09-07
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT038 Standarddatenschutzklauseln, aber nicht für die Schweiz
Denkt denn niemand mehr an die Schweiz? Weblinks: Webinar: Worauf muss ich beim Daten-Export achten? (Datenschutzpartner Academy) Übermittlung ins Ausland (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, EDÖB), unter anderem mit Papier «Die Übermittlung von Personendaten in ein Land ohne angemessenes Datenschutzniveau gestützt auf anerkannte Standardvertragsklauseln und Musterverträge» Standardvertragsklauseln (Deutschsprachige Wikipedia) EU-Kommission verabschiedet DSGVO-Standardvertragsklauseln (Dr. Datenschutz) EDÖB: Neue SCC anerkannt, bestimmte Lokalisierungen auf die Schweiz notwendig (datenrecht.ch) Englisches Datenschutzrecht nach dem Brexit (datenrecht.ch) Global Data Processing Addendum (Zoom) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datensch...
2022-08-30
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT037 Max vs. Cookie-Banner 🥠
226 weitere Beschwerden von Max Schrems gegen irreführende Cookie-Banner Weblinks: Letzte Runde zu «One Trust»-Cookie-Bannern: 226 Beschwerden gegen irreführende Cookie-Banner eingebracht (noyb) Maximilian «Max» Schrems (Deutschsprachige Wikipedia) Projekt «Cookie-Banner» (noyb) Cookiebot: Unzulässig aufgrund Datenverarbeitung in den USA (Dr. Datenschutz) Catch-22 (Englischsprachige Wikipedia) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-08-25
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT036 Ist E-Mail sicher genug?
Ist E-Mail ohne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sicher genug? Follow-up: Mögliche Google Analytics-Alternativen: Matomo, fusedeck 🇨🇭, Friendly Analytics 🇨🇭 Google Analytics via Proxy-Server (CNIL) Weblinks: Neue Kreditkarte: Migros-Bank stösst treue Cumulus-Kunden vor den Kopf (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) Diskussion über E-Mail ohne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (LinkedIn) Pretty Good Privacy (PGP) (Englischsprachige Wikipedia) GNU Privacy Guard (GnuPG oder GPG) (Englischsprachige Wikipedia) S/MIME (Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions) (Englischsprachige Wikipedia) Popular encrypted email standards are unsafe: researchers (Reuters) The PGP Problem (Latacora) 15 reasons not to start using PGP (Secushare) Fernmeldegeheimnis (Deutschsprachige Wikipedia) DAT032 Methode Rosenthal (Datenschutz Plaudereien) Email-Verschlüsselung: Transportverschlüs...
2022-08-22
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT035 Google Analytics
Darf man Google Analytics nun wirklich nicht mehr einsetzen? Weblinks: Legal Session: Auftragsverarbeitung, Löschbegehren, Telegram, … (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy DAT029 100 Euro-Abmahnungen (Datenschutz Plaudereien) Für welche Datenschutzverletzungen drohen Bussen bis zu 250’000 Franken? (Datenschutzpartner Academy) Mögliche Google Analytics-Alternativen: Matomo, fusedeck 🇨🇭, Friendly Analytics 🇨🇭 How to legally use Google Analytics in Europe (David Rosenthal) DAT032 Methode Rosenthal (Datenschutz Plaudereien) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.c
2022-08-17
06 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT034 Post-it-Passwörter
Wieso man Passwörter nicht am Bildschirm notieren sollte … 🤫 Weblinks: Wieso man Passwörter und andere Zugangsdaten nicht am Bildschirm notieren sollte (Steiger Legal) Skyguide verschwieg Panne mit eingefrorenen Bildschirmen (HandelsZeitung) DAT023 Cyber-Versicherung (Datenschutz Plaudereien) Website von Skyguide Tower (Luftfahrt) (Deutschsprachige Wikipedia) Post-it Passwords (SecureLink) Go Ahead and Put Your Password on a Post-It Note (VICE) Apple, Google, and Microsoft will soon implement Passwordless Sign-In on all Major Platforms (The Verge) Apple Just Killed the Password - for Real This Time (Wired) WarGames (Englischsprachige Wikipedia) WarGames Official Trailer #1 (YouTube) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger u...
2022-08-15
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT033 Microsoft 365 zum Zweiten
Was hat der Kanton Zürich zur Zulassung von Microsoft 365 zu verbergen? Weblinks: Microsoft 365: Was haben der Kanton Zürich und Microsoft zu verbergen? (Steiger Legal) DAT013 Microsoft 365 (Datenschutz Plaudereien) DAT032 Methode Rosenthal (Datenschutz Plaudereien) Transparenz bei Subskriptionskosten in der Schweiz: Bilanz nach vier Jahren (wisspub.net) Microsoft 365: So funktionierte die Risikobeurteilung mit der «Methode Rosenthal» im Kanton Zürich (Steiger Legal) Adrienne Fichter («Republik) Datenschutzpartner mit Academy, Datenschutz-Generator und EU-Datenschutz-Vertretung Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datens...
2022-08-10
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT031 Metaverse
Überraschung: Im Metaverse gibt's ein Problem mit dem Datenschutz! 🤫 Follow-up: DAT026 Datenschutz vs. Archivierung (Datenschutz Plaudereien) Evaluation Bundesgesetz über die Archivierung (Schweizerisches Bundesarchiv) Schlussbericht zur Evaluation des Bundesgesetzes über die Archivierung (BGA) vom 17. Dezember 2020 (Büro Vatter) Website von Rechtsanwältin Claudia Schreiber Eva … luation … 😇 (Duden) Weblinks: Surprise! The Metaverse is going to Suck for Privacy (The Register) Security and Privacy Evaluation of Popular Augmented and Virtual Reality Technologies (Noah et al.) Metaverse (Englischsprachige Wikipedia) Facebook Changes its Name to Meta in Major Rebrand (BBC) Oculus Rift (Englischsprachige Wikipedia) Virtual Reality Headset (Englischsprachige Wikipedia) Tiktok Algorithm: Why It Isn’t Re...
2022-08-05
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT030 Beweissichere E-Mail-Zustellung (Stefan Bauer)
Wie kann man vor Gericht beweisen, dass eine abgesendete E-Mail beim Empfänger tatsächlich angekommen ist? Spezialgast: Stefan Bauer Weblinks: Beweisführung der Zustellung im E-Mail-Verkehr (Master-Thesis von Stefan Bauer) cubewerk (Unternehmen von Stefan Bauer) mit Blog und E-Mail-Verschlüsselungslösung secureTransport Urteil: Keine zuverlässige E-Mail-Zustellung ohne Empfangsbestätigung (Steiger Legal) Hinzufügen und Anfordern von Lesebestätigungen und Zustellungsbenachrichtigungen (Microsoft Outlook) Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) (Deutschsprachige Wikipedia) Autoresponder (Deutschsprachige Wikipedia) Protokollierung datenschutzgerecht gestalten (Dr. Datenschutz) Vorratsdatenspeicherung in der Schweiz (Digitale Gesellschaft) Spionage-Pixel in E-Mails als Tracking-Ergänzung (Heise Online) Mit dem Ofenrohr ins Gebirge schauen (W...
2022-08-04
18 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT029 100 Euro-Abmahnungen
Abmahnungen für Google Fonts & Co: Was ist davon zu halten? Weblinks: Webinar: Hilfe, die Datenschutz-Abmahnungen kommen! (Datenschutzpartner Academy) Was sind Webinare? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Haftung und Recht auf Schadenersatz (Art. 82 DSGVO) Schutz der Persönlichkeit vor Verletzungen (Art. 28 ff. ZGB) EU-Datenschutz-Vertretung gemäss Art. 27 DSGVO (Datenschutzpartner) DAT021 Google Fonts und WordPress (Datenschutz Plaudereien) DAT010 Keine informationelle Selbstbestimmung (Datenschutz Plaudereien) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-08-02
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT028 Post, Tracking und Vertrauen
Darf die Schweizerische Post ihre Kunden mit Google Analytics tracken? Weblinks: Tweet über Tracking und Vertrauen in die Schweizerische Post Whataboutism (Deutschsprachige Wikipedia) Datenschutzerklärung (Schweizerische Post) Rechtsform: Aktiengesellschaft im Eigentum des Bundes (Schweizerische Post) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-07-27
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT027 Erlaubnis mit Verbotsvorbehalt
Im schweizerischen Datenschutzrecht ist die Einwilligung die Ausnahme und nicht die Regel Weblinks: Gültigkeit der Einwilligung (Art. 4 Abs. 5 DSG) Persönlichkeitsverletzungen (Art. 12 DSG) und Rechtfertigungsgründe (Art. 13 DSG) Grenzüberschreitende Bekanntgabe mit Einwilligung im Einzelfall (Art. 6 Abs. 2 lit. a DSG) Rechtmässigkeit der Verarbeitung (Art. 6 DSGVO) Das eigene Bild: Alles was Recht ist (Schweizerische Kriminalprävention, SKP) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-07-21
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT026 Datenschutz vs. Archivierung
Ärgern sich Historiker zu Recht über den Datenschutz? Weblinks: Doktorand siegt vor Gericht: «Epochal für die Zeitgeschichte in diesem Land» (Neue Zürcher Zeitung, NZZ 🔒) Das gesperrte Archiv im Streitfall Musey (Das Lamm) Preis lapis animosus (Schweizerische Gesellschaft für Geschichte, SGG) Bundesgesetz über die Archivierung (Archivierungsgesetz, BGA) Online-Archive: Interessenausgleich durch Ausblenden und Ergänzen (Steiger Legal) Besonders schützenswerte Personendaten und Persönlichkeitsprofil (Art. 3 lit. c u. d DSG) Rechtliche Hürden für Archive bei der Veröffentlichung im Internet (Steiger Legal) Schutz der Privatsphäre (Art. 13 BV) Schutz der Persönlichkeit gegen Verletzungen (Art. 28 ZGB) «Recht auf Ver...
2022-07-17
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT025 BCC (oder eben nicht)
CC statt BCC: Wenn plötzlich alle E-Mail-Empfänger sichtbar sind … 😳 Weblinks: Blind Carbon Copy, kurz BCC (Englischsprachige Wikipedia) Kohlepapier (Deutschsprachige Wikipedia) SumUp («Kartenlesegeräte passend für Ihr Geschäft») Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich Tätigkeitsbericht 2021 (Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich) Datenschutzstelle der Stadt Zürich Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-07-13
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT024 TikTok
Chinesische Behörden könnten auf TikTok-Nutzerdaten zugreifen. Ist das schlimm? Weblinks: TikTok («Make Your Day») TikTok (Englischsprachige Wikipedia) TikTok-Chef bestätigt möglichen Datenzugriff aus China (Netzpolitik.org) TikTok kann von China aus auf Daten von US-Nutzern zugreifen (Tages-Anzeiger 🔒) Truth Social (Englischsprachige Wikipedia) Ein Tröööt auf Mastodon! (Matthias Schüssler) Datenschutz bei Mastodon: Twitter-Alternative mit 12 Monaten Vorratsdatenspeicherung? (Steiger Legal) TikTok: Microsoft scheitert mit Übernahmeangebot – nun Oracle am Tisch (Heise Online) Brüssel erlaubt Übernahme von LinkedIn durch Microsoft unter Auflagen (Heise Online) Bundesrat will breite Diskussion zur Regulierung von Kommunikationsplattformen (Bundesamt für Kommunikation, BAKOM) Bericht «Intermediäre und Kom...
2022-07-10
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT023 Cyber-Versicherung (Marcel Waldvogel)
IT-Sicherheit und die Voraussetzungen für eine Cyber-Versicherung mit Spezialgast Marcel Waldvogel In diesen Datenschutz Plaudereien diskutieren Martin Steiger und Marcel Waldvogel über Erklärungen, die für den Abschluss einer Cyber-Versicherung, die in der Schweiz angeboten wird, abgegeben werden müssen. Martin Steiger hat die elf Erklärungen im Volltext veröffentlicht: Cyber-Versicherung: Sinn und vor allem Unsinn der gängigen Voraussetzungen (Steiger Legal) Weitere Weblinks: Website von Marcel Waldvogel Marcel Waldvogel bei LinkedIn und Twitter Cyber-Versicherung (Deutschsprachige Wikipedia) Sicherheitstipps (nicht nur) fürs Homeoffice (Marcel Waldvogel) Ransomware ist anders: Soll ich das Lösegeld...
2022-07-07
20 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT022 Streisand-Effekt
Wieso man nicht mehr aus der Luft in die Wohn- und Schlafzimmer an der Zürcher Goldküste schauen kann … 🤫 Weblinks: Streisand-Effekt (Deutschsprachige Wikipedia) Barbra Streisand (Deutschsprachige Wikipedia) Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich Tätigkeitsbericht 2021 (Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich) GIS-Browser (Kanton Zürich) Geoinformationssystem, abgekürzt GIS (Deutschsprachige Wikipedia) Urteil: Google Street View kollidiert mit dem Datenschutz (Steiger Legal) Ehemaliger Zürcher Polizist schnüffelt für seine Freundin im internen Informationssystem «Polis» (Neue Zürcher Zeitung, NZZ) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerk...
2022-07-04
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT021 Google Fonts und WordPress
WordPress empfiehlt lokales Hosting von Google Fonts Weblinks: Complying with GDPR when using Google Fonts (WordPress) Schadensersatz-Urteil: Google Fonts und die DSGVO (Dr. Datenschutz) Google Fonts und CDNs: Selbst hosten ist sicherer und schneller (Golem) Rechtmässigkeit der Verarbeitung (Art. 6 DSGVO) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-06-28
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT020 Datenschutz-Generator-Abmahnungen
Datenschutz-Generator-Abmahnungen von Rechtsanwalt Weiß 🇩🇪 Weblinks: Deutscher Datenschutz-Generator: 250 Euro-Abmahnung für eine Datenschutzerklärung? (Steiger Legal) Datenschutz-Generator (Datenschutzpartner) Generator für DSGVO-konforme Muster-Datenschutzerklärung (Anwaltskanzlei Weiß & Partner) Wie erstellt man die perfekte Datenschutzerklärung für eine Website? (Cyon) There is No Such Thing as a Free Lunch (Deutschsprachige Wikipedia) Hinweis: Rechtsanwalt Frank Weiß teilte am 22. Februar 2023 per E-Mail mit, nicht er selbst, sondern die Anwaltskanzlei Weiß & Partner betreibe den erwähnten Datenschutz-Generator, wobei aber keine Abmahnungen verschickt, sondern Vorschläge unterbreitet würden. Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründe...
2022-06-25
04 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT019 Und was sagen die Kunden?
Darf man Kunden befragen, ohne sie vorher gefragt zu haben? Weblinks: Legal Session: Kundenbefragungen, Newsletter-Daten, Standardvertragsklauseln, … (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Kundenbefragung: Einladungen per E-Mail und der Datenschutz (Dr. Datenschutz) Datenschutz bei Mitarbeiter- und Kundenbefragungen (Datenschutz Notizen) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-06-23
06 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT018 meineimpfungen.ch goes Aargau
Wieso liegen die Daten von meineimpfungen.ch plötzlich im Kanton Aargau? Weblinks: DAT005 meineimpfungen.ch: Die Impfdaten im meineimpfungen.ch-Konkurs sollten verkauft werden. Wie bitte? 🤯 Wollen Sie wissen, womit Viola Amherd geimpft ist? (Republik) Sicherheitsprüfung meineimpfungen.ch und services.mycovidvac.ch (Sven Fassbender) EDÖB: Schlussbericht «meineimpfungen.ch» veröffentlicht (MLL) Scherbenhaufen meineimpfungen: Erneutes Fiasko bei der Datenrückgabe (Stiftung für Konsumentenschutz) EDÖB empfiehlt die Löschung der Daten von meineimpfungen.ch (EDÖB) meineimpfungen.ch: Gesundheitsbehörden wollen Daten retten - EDÖB hebt Löschempfehlung auf (EDÖB) Mit einem angeblich letzten Versuch sollen die...
2022-06-22
06 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT016 Doodle Nuudel
Beamte in der Stadt Bern sollen Doodle nicht mehr verwenden: Aus guten Gründen? Weblinks: Berner Datenschützer wollen kein […] Doodle (INSIDE IT) Tätigkeitsbericht 2021 (Datenschutz-Aufsichtsstelle der Stadt Bern) Doodle und Nuudel Weitere Doodle-Alternativen: Bitpoll, fragab, Letsfind, Xoyondo Doodle sorgt mit neuer Version für Ärger - und gelobt Besserung (Swiss IT Magazine) Gefährliche Online-Werbung? Das musst du über die Angriffe auf «20 Minuten» wissen (Watson) Werbeblocker als Schutz vor Schadsoftware (Netzpolitik.org) uBlock Origin - Free, open-source ad content blocker Pi-hole: Schwarzes Loch für Werbung (Kuketz IT-Security) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und A...
2022-06-17
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT015 Höllental
Wieso der Bus im Höllental nicht mehr spontan anhalten darf … 🚏 Weblinks: Tweets von Daniel (@natzernume) zum überwachten Bus im Höllental Höllental (Niederösterreich) (Deutschsprachige Wikipedia) Klettern & Wandern im Höllental (Bergwelten) Chilling Effect (Deutschsprachige Wikipedia) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-06-14
04 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT014 Datenethik
Wieso gehört zum Datenschutz auch Datenethik? Spezialgast: Cornelia Diethelm Weblinks: Cornelia Diethelm (Centre for Digital Responsibility) Cornelia Diethelm (LinkedIn) CAS Datenschutzverantwortliche (Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, ZHAW) CAS Digital Ethics (Hochschule für Wirtschaft Zürich, HWZ) Studie: Digitale Ethik gewinnt an strategischer Relevanz (Handelszeitung) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-06-14
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT013 Microsoft 365
Microsoft 365 im Kanton Zürich: Geheimhaltung oder doch noch Transparenz? Weblinks: Geheimhaltung: Verträge für Microsoft 365 im Kanton Zürich haben erst einmal keine Vorbildwirkung (Steiger Legal) Einsatz von Cloud-Lösungen in der kantonalen Verwaltung (Microsoft 365), Zulassung (Regierungsrat des Kantons Zürich) Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich Leitfaden «Microsoft 365 im Bildungsbereich» (Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich) Öffentlichkeitsprinzip im Kanton Zürich (Staatskanzlei des Kantons Zürich) Öffentlichkeitsprinzip beim Bund (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, EDÖB) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutz...
2022-06-12
05 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT012 Wickeltisch
Wenn die IT-Infrastruktur unter dem Wickeltisch in einer Gästetoilette steht … 😅 Weblinks: «#Datenschutz aus dem Leben» (@CarloPiltz) Keine Datensicherheit: IT-Infrastruktur auf der Gästetoilette (Steiger Legal) BadUSB (Englischsprachige Wikipedia) Wickeltisch (Deutschsprachige Wikipedia) Datenschutz-Grundverordnung und Datensicherheit (Dr. Datenschutz) Webinar: Wie muss ich den Datenschutz beim Outsourcing absichern? (Datenschutzpartner Academy) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-06-09
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT011 Datenschutzberaterin
Wer benötigt einen Datenschutzbeauftragten oder eine Datenschutzberaterin? Weblinks: Webinar: Wann benötigen wir einen Datenschutzbeauftragten? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Belgian DPA issues €75,000 GDPR fine for appointing DPO with conflicting roles (Data Privacy Manager) Art. 10 nDSG – Datenschutzberaterin oder -berater Art. 11a DSG – Register der Datensammlungen Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-06-07
06 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT010 Art. 1 nDSG (Neues Datenschutzgesetz 🇨🇭
Wir steigen in das neue Datenschutzgesetz ein und besprechen Artikel 1! 🚀 Weblinks: Volltext: Neues Datenschutzgesetz (nDSG) Art. 1 nDSG: Zweck (im neuen DSG) Art. 1 DSG: Zweck (im geltenden DSG) Art. 13 BV: Schutz der Privatsphäre Art. 6 DSGVO: Rechtmässigkeit der Verarbeitung Botschaft zum Bundesgesetz über die Totalrevision des Bundesgesetzes über den Datenschutz und die Änderung weiterer Erlasse zum Datenschutz Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-06-04
03 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT009 Staatsbürgerschaft
Datenschutz-Irrtum: Nein, die DSGVO gilt nicht für deutsche Touristen in der Schweiz Weblinks: Art. 2 nDSG: Persönlicher und sachlicher Geltungsbereich Art. 3 DSGVO: Räumlicher Anwendungsbereich Erwägungsgrund 14 der DSGVO Art. 139 IPRG: Rechtswahl bei Datenschutz- und sonstigen Persönlichkeitsvderletzungen Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-06-03
02 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT008 Nachrichtendienst
Einmal mehr hat der schweizerische Nachrichtendienst gegen das Gesetz verstossen … 🤷🏻♂️ Weblinks: Wie der Schweizer Geheimdienst Unverdächtige fichiert («Republik») Geheimdienst will gezielter Informationen sammeln (Schweizer Radio und Fernsehen) «Der Geheimdienst fusst auf einem reinen Vertrauensprinzip» (TagesWoche) mit Gegendarstellung vom Geheimdienst Neues Nachrichtendienstgesetz: Jeder ist verdächtig und wird überwacht (Steiger Legal) Art. 5 des Nachrichtendienstgesetzes (NDG): Grundsätze der Informationsbeschaffung Balthasar Glättli (Deutschsprachige Wikipedia) Revision des Nachrichtendienstgesetzes (admin.ch) Fichenskandal (Deutchsprachige Wikipedia) «Schnüffelstaat Schweiz» (buch & netz-Verlag, E-Book) Die Überwacher überwachen: Jetzt Einsichtsgesuch stellen! (grundrechte.ch) Max Frisch: «Ignoranz als Staatsschutz?» (Suhrkamp-Verlag) mit Preisvergleich Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt...
2022-06-01
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT007 Was bedeuten 4 Jahre DSGVO für Schweizer Unternehmen?
Online-Talk mit Gästen: Was bedeuten 4 Jahre DSGVO für Schweizer Unternehmen? Weblinks: Ein Jahr DSGVO und die Schweiz (Steiger Legal) Drei Jahre DSGVO: Was sind die Auswirkungen auf die Schweiz? (Steiger Legal) Angela Anthamatten (Swico) Michel Lazecki (Capture Media, fusedeck) Martin Steiger (Steiger Legal / Datenschutzpartner) Andreas Von Gunten (Datenschutzpartner) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz, manchmal auch mit Gästen. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-05-30
55 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT006 DuckDuckGo
DuckDuckGo: Datenschutz nur auf dem Papier? Weblinks: DuckDuckGo ermöglicht Tracking durch Microsoft-Dienste Bing und LinkedIn (Steiger Legal) Duckduckgos datensicherer Webbrowser erlaubt indirektes Tracking von Microsoft (Heise Online) DuckDuckGo: Datenschutz nur auf dem Papier? (Kuketz IT-Security) DuckDuckGo Privacy Essentials: Tracking-Protection für diverse Domains nicht gegeben (Kuketz IT-Security) DuckDuckGo Browser Allows Microsoft Trackers (Michael Tsai) Wieviel Datenschutz steckt in Teleguard und Swisscows-Email drin? Spoiler: Nicht viel (dnip.ch) Das Blog «Das Netz ist politisch» (dnip.ch), wo Adrienne Fichter den erwähnten Beitrag veröffentlicht hat, wird von Andreas' buch & netz-Verlag herausgegeben. Über die Datenschutz Plauder...
2022-05-29
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT005 meineimpfungen.ch
Die Impfdaten im meineimpfungen.ch-Konkurs sollten verkauft werden. Wie bitte? 🤯 Weblinks: EDÖB empfiehlt die Löschung der Daten von meineimpfungen.ch (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter) Das BAG bedauert die Nicht-Rückgabe der Daten der Plattform meineimpfungen.ch (Bundesamt für Gesundheit) meineimpfungen.ch: Impfdaten werden gelöscht (Stiftung für Konsumentenschutz) Scherbenhaufen meineimpfungen: Erneutes Fiasko bei der Datenrückgabe (Stiftung für Konsumentenschutz) meineimpfungen.ch: Kurze Gnadenfrist für Lösung in letzter Minute (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) meineimpfungen.ch: Lösung zur Rückgabe der Impfdaten gefunden (meineimpfungen.ch im Internet Archive) Konflikt um Schweizer Impfdat...
2022-05-27
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT004 Chat Control
Noch mehr Überwachung ohne Anlass und Verdacht mit «Chat Control»? Weblinks: Kampf gegen Kindesmissbrauch: Kommission präsentiert Gesetzesvorschlag zum Schutz von Kindern (Europäische Kommission) EU-Chatkontrolle-Gesetzentwurf: Grundrechtsterrorismus gegen Vertrauen, Selbstbestimmung und Sicherheit im Netz (Patrick Breyer) EU plant «Chatkontrolle» – warum das (auch) für die Schweiz brandgefährlich ist (Watson) Warum die Chatkontrolle Grundrechte bedroht (Netzpolitik.org) Das EU-Überwachungsmonster kommt wirklich, wenn wir nichts dagegen tun (Netzpolitik.org) Logbuch:Spezial zum Kampf gegen die Chatkontrolle und die neue Kinderschutz-Verordnung der EU (Linus Neumann et al.) Empfehlungen vom Strafverteidiger: Wenn die Polizei am Morgen um 6 Uhr klingelt (Steiger Legal) Signa...
2022-05-24
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT003 «Iss oder stirb!»
Bexio kündigte mit zwei Wochen Vorlauf an, Kunden-Daten mit der Mobiliar zu teilen … Weblinks: Prantl behauptet: Bexio wird definitiv zum Lakaien der Mobiliar (INSIDE IT) Bexio teilt Daten mit Mobiliar: «Iss oder stirb!» für Kunden (Steiger Legal) Hat die Mobiliar tatsächlich 115 Millionen für Bexio bezahlt? (MoneyToday.ch) Mobiliar hat mit Bexio Grosses vor (Handelszeitung) Mit einem Sandwich zum Erfolg (NeumannZanetti & Partner) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datensch...
2022-05-19
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT002 Bankgeheimnis
Wir starten mit dem Tracking in E-Banking-Apps und enden bei Datenschutzerklärungen … Weblinks: Schweizer eBanking-Apps: Von toten Trackern und Datenabfluss in die USA (dnip.ch) Schweizer Bankgeheimnis (Deutschsprachige Wikipedia) AGB, E-Banking und Google Analytics: Bye-bye, Bankkundengeheimnis! (Steiger Legal) Wie erstellt man die perfekte Datenschutzerklärung für eine Website? (Cyon) Datenschutz-Generator (Datenschutzpartner) Das Blog «Das Netz ist politisch» (dnip.ch), wo Adrienne Fichter den erwähnten Beitrag veröffentlicht hat, wird von Andreas' buch & netz-Verlag herausgegeben. Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über...
2022-05-19
06 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT001 Signalhorn
Wieso wir hellhörig werden, wenn im Wallis eine neue «Satellitenschüssel» aufgestellt wird … Weblinks: Neue Wettersatelliten – So werden Wetterprognosen besser (Tages-Anzeiger) Die Schweiz in geheimer Mission – Die Antennen von Leuk (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) «Onyx»-Abhörsystem weiter ausgebaut – Geheimdienst lauscht jetzt noch mehr (Blick) Die grossen Ohren von Leuk und die US-Geheimdienste (swissinfo.ch) Geheimnisumwitterte Weltraum-Lauscher (Neue Zürcher Zeitung, NZZ) Die Schweiz: Ein kleiner Staat mit grossen Ohren (Aargauer Zeitung) Onyx (Abhörsystem) (Deutschsprachige Wikipedia) Swiss telecom authorities grant permanent protection for the Signalhorn Leuk Teleport (Signalhorn) Leuk: Wetterdaten oder «Wetterdaten»? Wettersatelliten oder «Wettersatelliten»? (Martin Steiger bei Tw...
2022-05-16
06 min
7 Gute Gründe
Andreas Krahl will BRK-Vizepräsident werden - #BRKLV
Andreas Krahl will Vizepräsident des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) werden. In dieser Folge sprechen wir ausführlich über ihn, sein Engagement im Roten Kreuz und die Kandidatur. Wie kam es dazu? Warum will er Verantwortung im Roten Kreuz übernehmen? Wie lässt sich das angestrebte Amt mit anderen persönlichen Rollen vereinbaren? Was hat er in der Amtszeit vor? Mit welchen gesellschaftlichen Themen und Herausforderungen müssen wir uns im BRK intensiver beschäftigen? Diese und viele weitere Fragen klären wir in diesem Gespräch. Wir sprechen über das BRK als Arbeitgeber, etwaigen Reformbedarf bei der Verbandsfinanzierung und -struktur...
2021-11-22
2h 11
krolopundjorns
Andreas & Martin Going Solo
Martin und Andreas ohne Plan, Sinn und Verstand über die Fotografie und die aktuelle Lage der Nation.
2021-02-21
1h 01
Martin Möter – med passion för golf
Martin Möter: Andreas Kali – Dansken som fick nog av dålig vägledning
Hans svingar har uppmärksammats världen över. När Martin beger till Köpenhamn för att träffa Andreas Kali berättar den danske instruktören om hur hans egen satsning mot Ryder Cup förstördes på grund av dålig vägledning. Detta ledde till att han själv fick ett nästintill maniskt intresse för hur en golfsving fungerar och att han själv blev golfinstruktör.Andreas Kali berättar också om kriterierna för att du ska lyckas på touren, varför han anser att dansk talangutveckling har passerat svensk, och så passar han på att...
2020-02-26
44 min