podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Limbeck Und Andreas Buhr
Shows
Datenschutz-Plaudereien
DAT336 Tschüss, SRG?!
Schafft sich die SRG aus Angst vor der «Halbierungsinitiative» selbst ab? Weblinks: Vereinbarung zwischen SRG und VSM: Tschüss, SRG (Andreas Von Gunten) SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz (SRG und VSM) Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) (Deutschsprachige Wikipedia) Verband Schweizer Medien (VSM) (Deutschsprachige Wikipedia) SRG und VSM: Das steht alles auch noch in der Vereinbarung (persoenlich.ccom) SRG-Volksinitiative («Halbierungsinitiative»): «SRG: 200 Fr. sind genug!» (Offizielle Website) Eidgenössische Volksinitiative «200 Franken sind genug!» (SRG-Initiative) (Bundeskanzlei) Volksinitiative: Sind 200 Franken Mediensteuer für die SRG genug? (Steiger Legal) Mediensteuer für Unterneh...
2025-06-16
11 min
KÖNIGSKLASSE
KÖNIGSKLASSE - Wie ticken Oliver Berchtold & Andreas Pusch? (Folge 35)
YUKKA Lab Gründer Oliver und Andreas im Gespräch mit Martin Grosse (Podcast Founder) Zusammenfassung Das Gespräch findet im Plug & Play Tech Center in München statt. Die Teilnehmer sind Oliver und Martin, zwei Unternehmer, die sich zufällig in St. Gallen kennengelernt haben. Sie tauschen sich über verschiedene Themen aus, wie Morgenroutinen, Work-Life-Balance, Ängste, ihre Unternehmensgründung und Tipps für junge Menschen. Morgenroutinen und Work-Life-Balance Beide sind eher Abendmenschen und haben Schwierigkeiten, früh aufzustehen. Sie versuchen, Auszeiten und Sport in ihren Alltag zu integrieren, was aber oft herausfordernd ist. Die Familie ist der zentrale Fokus, aber der U...
2025-06-09
23 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT332 Wie können Eltern ihre Kinder schützen? (Sarah von Hoyningen-Huene und Jutta Oberlin, Teil 3)
Do's und Don'ts für Eltern 💡 Teil 1: DAT329 Schutz von Kindern im digitalen Raum Teil 2: DAT330 Wie gross sind die Risiken für Kinder wirklich? Weblinks: Spezialgäste: Jutta Oberlin (LinkedIn) Sarah von Hoyningen-Huene (LinkedIn) Publikationen: Innocence in Danger: Wenn «Likes» auf Kosten der Kinder gehen 🔒 (Schweizerische Juristen-Zeitung, SJZ) Missbrauchspotenziale von KI im Kontext von Kinderpornografie: Eine juristische Analyse 🔒 (iusnet) Kidfluencer: Moderne Kinderarbeit im luftleeren Raum? 🔒 (iusnet) Weiterführende Informationen: Deepfake (Deutschsprachige Wikipedia) Verordnung über künstliche Intelligenz (Deutschsprachige Wikipedia) Stable Diffusion (Deutschsprachige Wikipedia) The Dark Reality of Stable Diffusion (CameraForensics) What Is Deepfake Porn and...
2025-05-26
15 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT330 Wie gross sind die Risiken für Kinder wirklich? (Sarah von Hoyningen-Huene und Jutta Oberlin, Teil 2)
Onlinespiele und andere Gefahren für Kinder im digitalen Raum Teil 1: DAT329 Schutz von Kindern im digitalen Raum Teil 3: DAT332 Wie können Eltern ihre Kinder schützen? Weblinks: Spezialgäste: Jutta Oberlin (LinkedIn) Sarah von Hoyningen-Huene (LinkedIn) Publikationen: Innocence in Danger: Wenn «Likes» auf Kosten der Kinder gehen 🔒 (Schweizerische Juristen-Zeitung, SJZ) Missbrauchspotenziale von KI im Kontext von Kinderpornografie: Eine juristische Analyse 🔒 (iusnet) Kidfluencer: Moderne Kinderarbeit im luftleeren Raum? 🔒 (iusnet) Weiterführende Informationen: Vereine und Bildaufnahmen: Worauf Eltern achten sollten (Jugend und Medien) Fotografieren in der Schule (Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich) «Geh nie mit einem...
2025-05-19
16 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT329 Schutz von Kindern im digitalen Raum (Sarah von Hoyningen-Huene und Jutta Oberlin, Teil 1)
Sharenting und anderes Teilen von Kinderbildern im digitalen Raum Teil 2: DAT330 Wie gross sind die Risiken für Kinder wirklich? Teil 3: DAT332 Wie können Eltern ihre Kinder schützen? Weblinks: Spezialgäste: Jutta Oberlin (LinkedIn) Sarah von Hoyningen-Huene (LinkedIn) «Auf dem Weg als Anwält:in» mit Sarah von Hoyningen-Huene (Duri Bonin) Publikationen: Innocence in Danger: Wenn «Likes» auf Kosten der Kinder gehen 🔒 (Schweizerische Juristen-Zeitung, SJZ) Missbrauchspotenziale von KI im Kontext von Kinderpornografie: Eine juristische Analyse 🔒 (iusnet) Kidfluencer: Moderne Kinderarbeit im luftleeren Raum? 🔒 (iusnet) Weiterführende Informationen: Sharenting: Die Flut an Kinderfotos in sozi...
2025-05-12
21 min
Romantisch am Stammtisch
Folge 6 Andreas rastet aus
Backfrisch aus dem Ofen, fast tagesaktuell – hier kommt Folge 6!Es wird wild, schräg und sogar ein bisschen zärtlich. Marvin berichtet von Glory Holes in Prag und Achterbahnen in Polen, Martin bringt ein pädagogisches Spin-off zu „Andreas rastet aus“ und beide stellen fest, dass sie Distinktions-Arschlöcher mit tätowierten Händen sind – aber mit Haltung.Es geht um Freundschaft, Reife, Selbstironie, tätowierte Botschaften, Emo-Outfits und safe Spaces mit Leggings.Am Ende bleibt nur eine Frage: Wann genau sind wir eigentlich alt geworden?
2025-05-08
1h 26
Datenschutz-Plaudereien
DAT326 Ist die Datenschutz-Compliance nur halb so schlimm?
Kritik an Aussagen und am Verhalten von Andreas Sachs, Vizepräsident beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht Weblinks: Interview mit Andreas Sachs, BayLDA-Vizepräsident (wirtschaft – Das IHK-Magazin für München und Oberbayern) Datenschutz-Aufsichtsbehörde kritisiert Anwälte und verkauft eigenes Fachwissen (Steiger Legal) Industrie- und Handelskammer (IHK) (Deutschsprachige Wikipedia) Datenschutzpartner: EU-Datenschutz-Vertretung und NIS-2-Vertretung Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Jack Dorsey and Elon Musk would like to «delete all IP law» (TechCrunch) Intellectual Property is Common Property: Arguments for the abolition of private intellectual property rights (Andreas Von Gunten, 2015) Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»? Wir freuen uns...
2025-04-28
13 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT322 Proton und die geheimen Überwachungspflichten
Wie werden Proton Mail, Proton VPN und Proton Drive überwacht? Weblinks: Proton Mail / Proton VPN / Proton Drive Proton erteilt keine Auskunft zu Überwachungspflichten für Proton Mail, Proton VPN und Proton Drive (Steiger Legal) Bei diesen Diensten will der Bund künftig mitschnüffeln (CH Media) Bund nimmt Threema und Protonmail ins Visier (Blue News) Urteil: ProtonMail unterliegt Überwachungspflichten in der Schweiz als Kommunikationsdienst (Steiger Legal) Empfehlung vom 21. August 2019 betreffend Dienst ÜPF / Fernmeldedienstanbieterinnen mit reduzierten Überwachungspflichten (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, EDÖB) Pflichten der Mitwirkungspflichtigen (Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr, Dienst ÜPF) DAT307 Kritik an Proton (Datenschutz-Plaudereien) Auch Swisscom...
2025-03-31
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT308 § 22 IDG und andere Neuigkeiten zum Online-Grundbuch
Was sagen verschiedene Aufsichtsbehörden? Und sagt eigentlich das IDG im Kanton Zürich? Weblinks: Eigentümer im Kanton Zürich können Abfrage im Online-Grundbuch sperren lassen (Steiger Legal, mit Nachträgen) DAT306 Wie öffentlich soll das Online-Grundbuch sein? (Datenschutz-Plaudereien) DAT212 Grundbuch im Kanton Zürich: Öffentlich und online, aber nicht zugänglich (Datenschutz-Plaudereien) Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»? Wir freuen uns über Deine Bewertung, Deinen Kommentar oder Deine Rückmeldung! 🙏🏻 Über die «Datenschutz-Plaudereien» Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datens...
2025-01-21
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT299 KI und digitale Ethik (Cornelia Diethelm)
Unter anderem: Wieso liegt die EU bei ihrer KI-Regulierung falsch? Weblinks: Profil von Cornelia bei LinkedIn Profil von Cornelia Diethelm bei der Hochschule für Wirtschaft Zürich, HWZ) Centre for Digital Responsibility «Shift»: Veranstaltungsreihe «Shift» mit Fokusthema «Künstliche Intelligenz (KI)» DAT098 Digitale Ethik an der Shift 2023 (Datenschutz-Plaudereien) KI und KI-Regulierung: Ein Textgenerator ist KEINE SUCHMASCHINE! 🙋♀️ (LinkedIn / Cornelia Diethelm) Webinar: Wer in der Schweiz muss den AI Act einhalten? (Datenschutz-Academy) Wenn Perplexity falsch liegt: Die Grenzen von Quellenangaben bei KI-Diensten (Steiger Legal) DAT271 AI Act 🥵 (Datenschutz-Plaudereien) DAT284 AI Act und die Schweiz: Anbieter und Betreiber von KI...
2024-12-12
15 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT295 Bluesky, Löschbegehren und Netzpolitik
Unter anderem: Müssen Verantwortliche gegenüber betroffenen Personen die Löschung von Daten beweisen? Weblinks: Legal Session der Datenschutz-Academy: Legal Session: Beweis für Löschung, Bluesky, Microsoft Outlook, KI und Vertraulichkeit, … (Datenschutz-Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutz Academy) Datenschutz-Academy (Datenschutzpartner) Digitale Gesellschaft in der Schweiz: Digitale Gesellschaft Mitmachen: Mitglied, Spender oder Gönner werden (Digitale Gesellschaft) Sei Teil unserer Zukunft! (Digitale Gesellschaft) Beweis für die Löschung von Daten: DAT291 Richtiger Umgang mit Löschbegehren 🗑️ (Datenschutz-Plaudereien) Webinar: Wie reagieren Verantwortliche richtig auf Löschbegehren? (Datenschutz-Academy) DAT058 Auskunft? Löschung! (Datenschutz-Plaude...
2024-12-02
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT294 Zertifizierte Informationssicherheit (Andreas Wisler)
ISO 27001 und andere Grundlagen für Audits und Zertifizierungen Weblinks: Andreas Wisler: Homepage Profil bei LinkedIn GoSecurity – Experten für Ihre IT-Sicherheit «Angriffslustig»-Podcast (GoSecurity) DAB001 Ein Jahr neues DSG bei «Angriffslustig» (Datenschutz-Plaudereien) International Organization for Standardization (ISO): International Organization for Standardization (ISO) (Englischsprachige Wikipedia) ISO 9001 (Qualitätsmanagement) (Deutschsprachige Wikipedia) ISO/IEC-27000-Reihe (Informationssicherheit) (Deutschsprachige Wikipedia) ISACA: ISACA (ursprünglich Information Systems Audit and Control Association) (Deutschsprachige Wikipedia) COBIT (ISACA) EXPERTsuisse: EXPERTsuisse – Schweizer Expertenverband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand Prüfungsstandards (EXPERTsuisse) Bundesamt für Sicherheit in der Informations...
2024-11-28
24 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT292 Brücke zwischen Legal und Tech (Karin Mülchi und Anaïs Franck)
Gespräch über die Schnittstellen von Recht und Technologie mit den Spezialgästen Karin Mülchi und Anaïs Franck Weblinks: Bridge Legal Group mit Bridge Legal Tech LinkedIn-Profil von Karin Mülchi LinkedIn-Profil von Anaïs Franck Swiss Legal Tech Market Map (Bridge Legal Group) Privacy Drinks in Zürich (Steiger Legal) Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»? Wir freuen uns über Deine Bewertung, Deinen Kommentar oder Deine Rückmeldung! 🙏🏻 Über die «Datenschutz-Plaudereien» Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz und v...
2024-11-21
17 min
Erste 7
#27 mit Martin Heuberger und der Glücksliga / präsentiert von der HARTING Technologiegruppe
In der heutigen Folge stellen wir in der Tat fast eine komplette ERSTE 7 auf. Mit Martin Heuberger, dem erfolgreichsten Juniorencoach, den der DHB je hatte, sprechen wir über das Thema Nachwuchs und neue Talente. Er selbst hört zum ersten Mal die einzigartige Geschichte von U21-Nationalspieler Tim Gömmel - erzählt von seinem Vereinstrainer Martin Schwalb. Maria Ravn Jørgensen und Andreas Stolle erklären und, was hinter der Glücksliga steckt. Eine Initiative, die behinderten Kindern und Jugendlichen einen Raum gibt, Handball zu spielen und Teil der schönsten Sportart der Welt zu sein. Alle Infos zur Glücksli...
2024-11-14
1h 00
Datenschutz-Plaudereien
DAB001 Ein Jahr neues DSG bei «Angriffslustig»
Martin Steiger sprach im «Angriffslustig»-Podcast über ein Jahr neues Datenschutzgesetz in der Schweiz Weblinks: «Angriffslustig»-Podcast: Ein Jahr neues Datenschutzgesetz («Angriffslustig») LinkedIn-Profil von Andreas Wisler Homepage von Andreas Wisler Neues Datenschutzgesetz in der Schweiz: Datenschutz in der Schweiz: Diese fünf populären Irrtümer solltest du vermeiden! (Cyon) Was hat das neue Datenschutzrecht in der Schweiz bewirkt? (Inside IT) E-Mail-Marketing: Strafbefehl zum neuen Datenschutzgesetz im Volltext (Steiger Legal) Zwei hängige Verfahren zum neuen Datenschutzgesetz am Bundesverwaltungsgericht (Steiger Legal) Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»? Wir freuen uns über Deine Bewertung, Deinen Komment...
2024-11-08
24 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT285 AI Act und die Schweiz: NotebookLM (Teil 2)
KI fasst KI-Regulierung als Podcast-Episode zusammen. Funktioniert das? Teil 1: DAT284 AI Act und die Schweiz: Anbieter und Betreiber von KI-Systemen Weblinks: Datenschutz-Academy: Webinar: Wer in der Schweiz muss den AI Act einhalten? (Datenschutz-Academy) Webinar: AI Act und Datenschutz (Datenschutz-Academy) Datenschutz-Academy (Datenschutzpartner) AI Act: Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-Verordnung) (EUR-Lex) Artificial Intelligence Act (AI Act) (EUR-Lex) Anwendungsbereich (Art. 2 AI Act) Begriffsbestimmungen (Art. 3 AI Act) FAQ zum AI Act (datenrecht.ch) Der EU AI Act – und was er für die meisten Unternehmen bedeutet (VISCHER) Podcast-Episode mit NotebookLM: NotebookLM – Note Taking & Research Assistant Powered...
2024-10-11
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT284 AI Act und die Schweiz: Anbieter und Betreiber von KI-Systemen (Teil 1)
Wer in der Schweiz muss den AI Act einhalten? Teil 2: DAT285 AI Act und die Schweiz: NotebookLM Weblinks: Datenschutz-Academy: Webinar: Wer in der Schweiz muss den AI Act einhalten? (Datenschutz-Academy) Webinar: AI Act und Datenschutz (Datenschutz-Academy) Datenschutz-Academy (Datenschutzpartner) AI Act: Verordnung über künstliche Intelligenz (KI-Verordnung) (EUR-Lex) Artificial Intelligence Act (AI Act) (EUR-Lex) Anwendungsbereich (Art. 2 AI Act) Begriffsbestimmungen (Art. 3 AI Act) FAQ zum AI Act (datenrecht.ch) Der EU AI Act – und was er für die meisten Unternehmen bedeutet (VISCHER) Podcast-Episode mit NotebookLM: NotebookLM – Note Taking & Research Assistant Powered by AI (Google...
2024-10-10
11 min
7 Gute Gründe
Das humanitäre Völkerrecht zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Martin liest »Das humanitäre Völkerrecht zwischen Anspruch und Wirklichkeit« von Wolfgang Kaleck und Andreas Schüller: »Immerhin 196 Staaten haben die Genfer Konventionen unterzeichnet. Aber wie sieht es mit der Umsetzung aus? Angesichts der vielen Kriege und der Art und Weise, wie sie geführt werden, fällt die Bilanz nach 75 Jahren bestenfalls gemischt aus.« Anlässlich eines Doppeljubiläums der Genfer Konventionen im August 2024 erschien der zitierte bzw. vorgelesene Text in der Zeitschrift »Aus Politik und Zeitgeschichte« (APuZ) in der Ausgabe »Genfer Konventionen« (74. Jahrgang, Ausgabe 30-32/2024), herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung. Der Text steht unter der Creative Com...
2024-08-20
25 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT270 Fichenskandal in der Schweiz: Damals … und heute?
Was war der Fichenskandal in den 1980er-Jahren und wie wird heute überwacht? Weblinks: Follow-up: Geheime Cloud-Verträge mit Microsoft & Co.: Cloud-Verträge zwischen der Schweiz und Tech-Konzernen bleiben erst einmal geheim (Steiger Legal) DAT166 Geheime Verträge für «Public Clouds Bund» (Datenschutz Plaudereien) DAT268 Secure E-Mail Gateway ist sicher vor allem, ausser vor E-Mail (Datenschutz Plaudereien) Fichenskandal: Fichenskandal (Deutschsprachige Wikipedia) Vor 30 Jahren flog die Fichenaffäre auf – durch Zufall und Elisabeth Kopp (Watson) Online-Archiv der Zeitung gegen den Schnüffelstaat einschliesslich Buch «Schnüffelstaat Schweiz» (fichenfritz.ch) Max Frisch komplettiert seine Fiche mit amüsanten Fakt...
2024-08-06
15 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT269 Digitale Souveränität 🇨🇭 (Paula Zimmermann und Christian Laux)
Sommergespräch über digitale Souveränität passend zum 1. August Weblinks: Gäste: Paula Zimmermann (LinkedIn) Christian Laux (LinkedIn) Whitepaper «Digitale Souveränität»: Swiss Data Alliance veröffentlicht Whitepaper zur digitalen Souveränität (Mitteilung, Swiss Data Alliance) Whitepaper «Digitale Souveränität: Einordnung von digitalen Einflüssen auf das Territorium der Schweiz» (PDF-Datei, Swiss Data Alliance) Podium «Digitale Souveränität & die Zuständigkeit des Staats» (YouTube, Swiss Data Alliance) Daten + Worte (Podcast, Guido Greber und Christian Laux) Garantieverantwortung: Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich: Gespräch mit Christian Laux und Alexander Hofman...
2024-07-31
34 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT267 CrowdStrike und der Blue Screen of Death
Wie konnte am Freitag, 19. Juli 2024 passieren, was passiert ist? Weblinks: CrowdStrike / 2024 CrowdStrike Incident (Englischsprachige Wikipedia) DAT266 Bussen für «Avast Antivirus» nach Handel mit Nutzerdaten (Datenschutz Plaudereien) Blue Screen of Death (Englischsprachige Wikipedia) Crowdstrike-Softwarefehler – Der Tag, an dem die IT weltweit verrückt spielte (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) Why the Global CrowdStrike Outage Hit Airports So Hard (Wired) Weltweiter Ausfall von Microsoft 365 (Borns IT- und Windows-Blog) Nachlese des CrowdStrike-Vorfalls, der bisher größten Computerpanne aller Zeiten (Borns IT- und Windows-Blog) Bullshit Bingo (Englischsprachige Wikipedia) Buggy McAfee update whacks Windows XP PCs (CNN, 2010) CrowdStrike broke Debian and Rocky Linux mon...
2024-07-23
21 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT264 Einwilligungen und Schwangerschaften
Was steht im EDÖB-Tätigkeitsbericht 2023/2024? Weblinks: Digitalisierung unterschätzt Persönlichkeitsschutz, Öffentlichkeitsprinzip und Rechtsstaat (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, EDÖB) 31. Tätigkeitsbericht 2023/2024 (EDÖB) DAT258 Datenschutzrecht vs. Kindergarten (Tätigkeitsbericht 2023 der Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich) (Datenschutz Plaudereien) EDÖB besetzt weitere Stellen wegen der Revision des Datenschutzgesetzes (Inside IT) Verletzung der Datensicherheit melden (DataBreach) (EDÖB) DAT235 Was hat Simon in den gestohlenen Daten von Xplain gefunden? (Datenschutz Plaudereien) Rechtsgrundlagen für Bundesorgane (Art. 34 DSG) Beknantgabe von besonders schützenswerten Personendaten an Dritte (Art. 30 Abs. 2 lit. c DSG) Rechtfertigungsgründe (Art. 31 DSG) Arzt verweigert Behandlung, weil Patient nich...
2024-07-10
19 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT257 HubSpot, Proton und Podcast-Vielfalt
Follow-up und ein Blick auf weitere juristische Podcasts Weblinks: Follow-up: DAT218 Recht auf informationellen Systemschutz mit Monika Pfaffinger (Datenschutz Plaudereien) DAT213 DSGVO-Beschwerde (Datenschutz Plaudereien) DAT253 Urteil: Bundesgericht legalisiert Chatkontrolle (Datenschutz Plaudereien) Juristische Podcasts: Kaffee & Paragraphen (SEQUOIA Legal & Advisory GmbH) Rechtsfolge (Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Bern) Daten + Worte (Swiss Data Alliance) Schweiz: Podcasts von Anwält:innen und anderen Jurist:innen im März 2024 (Steiger Legal) Gefallen Dir die «Datenschutz Plaudereien»? Wir freuen uns über Deine Bewertung, Deinen Kommentar oder Deine Rückmeldung! 🙏🏻 Über die «Datenschutz Plaudereien» Rechtsanwalt Ma...
2024-06-18
11 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT249 Berufsgeheimnis, Microsoft 365 und Kontaktangaben in Datenschutzerklärungen
Ist Anonymität trotz Informationspflicht möglich? Weblinks: Legal Session mit Cyon am 23. Mai 2024: Deine Fragen zum Datenschutzrecht? (Datenschutzpartner) Hosting und Domains (Cyon) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Legal Session: Google EU User Consent Policy, pCloud, Tischreservationen, … (Datenschutzpartner Academy) DAT248 Tischreservationen, pCloud und Beratung durch den EDÖB (Datenschutz Plaudereien) Einzelne Themen: Berufsgeheimnis: Verletzung des Berufsgeheimnisses (Art. 321 StGB) Verletzung der beruflichen Schweigepflicht (Art. 62 DSG) Schweizerische Standesregeln (SSR) (Schweizerischer Anwaltsverband, SAV) Datenschutz und -sicherheit (FMH, Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte) Microsoft 365: «Finden Sie den besten Microsoft 365-Plan für Ihr Unter...
2024-05-25
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT248 Tischreservationen, pCloud und Beratung durch den EDÖB
Darf auf dem «Reserviert»-Schild im Restaurant stehen, wer reserviert hat? Weblinks: Legal Session: Google EU User Consent Policy, pCloud, Tischreservationen, … (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Einzelne Themen: Tischaufsteller «Reserviert» (Intergastro) Wie vertrauenswürdig ist pCloud mit Sitz in der Schweiz? (Steiger Legal) DAT131 Europas sicherster Cloud-Speicher (Datenschutz Plaudereien) Videoüberwachung: Kostenloses Hinweisschild gemäss neuem Datenschutzgesetz in der Schweiz (Steiger Legal) Fragen (Hotline) (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, EDÖB) Neues Datenschutzrecht: Was darf man vom EDÖB in der Schweiz erwarten? (Steiger Legal) Andere Aufgaben des EDÖB (Art. 56 ff. DSG) Berat...
2024-05-24
12 min
It‘s All About The Song
Das Recording Special mit Andreas Mayer
Recording, Mixing und Mastering für Singer/Songwriter Im Gespräch mit Martin Peitz berichtet Andreas Mayer davon, wie er das Vineyard Recording Studio in Regensburg gegründet und sich auf den Bereich Singer/Songwriter spezialisiert hat. Im Anschluss geht es zunächst um das Selbstverständnis, das Songschreiberinnen ausmacht und darum, dass die Bezeichnung Singer/Songwriter als Modebegriff manchmal auch in Zusammenhängen auftaucht, die nicht immer passend ist. Martin Peitz weist dabei auch auf Jan Böhmermanns Kritik an Pop-Interpretinnen wie Max Giesinger hin. Im weiteren Verlauf wird über Aufnahmen, Mixing und Mastering im Tonstudio gesprochen. Dabei geht es...
2024-04-26
39 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT241 Lehrbuch Datenschutzrecht (Sandra Husi-Stämpfli und Anne-Sophie Morand)
Was bedeutet es, ein modernes Lehrbuch über Datenschutzrecht zu verfassen? Weblinks: Lehrbuch Datenschutzrecht: Datenschutzrecht (Schulthess Juristische Medien) Protection des données (Schulthess Médias Juridiques) Preisvergleich: Buch auf Deutsch, Buch auf Französisch Anne-Sophie Morand: Profil bei LinkedIn Profil beim Onlinekommentar Profil bei Weblaw Swisscom holt Datenschutzexpertin ins Boot (Netzwoche) Sandra Husi-Stämpfli: Profil beim Onlinekommentar Profil bei Weblaw «Das Recht am eigenen Bild muss auch innerhalb der Familie gewahrt werden» (Sandra Husi-Stämpfli, Netzwerk Kinderrechte Schweiz) Kinder im digitalen Raum (Sandra Husi-Stämpfli, Schulthess Juristische Medien) Über die Datenschutz Plaudereien Rech...
2024-04-18
24 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT236 White-Hat-Hacking mit EDÖB und SBB (Simon Gantenbein)
Wie reagierten EDÖB und SBB auf Datenpannen, die Simon aufdeckte? Weblinks: Simon Gantenbein und bisherige «Datenschutz Plaudereien»: Simon Gantenbein (LinkedIn) DAT234 Wie und wieso hat sich Simon die gestohlenen Daten von Xplain beschafft? (Datenschutz Plaudereien) DAT235 Was hat Simon in den gestohlenen Daten von Xplain gefunden? (Datenschutz Plaudereien) Datenpanne bei COVID-Testcenter und der EDÖB: Internationale Datenschutz-Panne bei Schweizer Covid-Testcenter – niemand informiert Opfer (Watson) Wenn man’s sich einfach macht und Webserver dann ungewollt zu viel preisgeben (dnip.ch) Covid-Center & andere Webseiten: Bedienen Sie sich! (dnip.ch) Abschluss der Sachverhaltsabklärung zur Datenbank privater...
2024-03-26
17 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT234 Wie und wieso hat sich Simon die gestohlenen Daten von Xplain beschafft? (Simon Gantenbein, Teil 1)
Diebstahl von Behördendaten bei Xplain: Was muss man darüber wissen? Teil 2: DAT235 Was hat Simon in den gestohlenen Daten von Xplain gefunden? Weblinks: Simon Gantenbein und Winterkongress der Digitalen Gesellschaft: Simon Gantenbein (LinkedIn) Winterkongress 2024 (Digitale Gesellschaft) Some Things Can't Be Explained (Simon Gantenbein) Offizielle Aufzeichnungen vom Winterkongress 2024 (media.ccc.de) Datendiebstahl bei Xplain: Xplain-Hack: 1,3 Millionen Datensätze im Darknet gelandet (Swiss IT Magazine) Play (Hackergruppe) (Deutschsprachige Wikipedia) Xplain – ein Beschaffungsskandal (Republik) Datenklau: Xplain arbeitete auch für den Nachrichtendienst (Republik) Namen von militärischer Sondereinheit im Darknet (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) So kam...
2024-03-20
11 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT233 Datenschutzerklärung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Was bedeuten das neue DSG und KI für den Datenschutz am Arbeitsplatz? Weblinks: Webinar: Was bedeuten das neue DSG und KI für den Datenschutz am Arbeitsplatz? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Generator für Mitarbeiter-Datenschutzerklärungen (Datenschutzpartner Academy) Schutz der Persönlichkeit des Abeitnehmers bei der Bearbeitung von Personendaten (Art. 328b OR) BGer 4A_518/2020: Art. 328b OR keine Verbotsnorm, sondern Bearbeitungsgrundsatz (datenrecht.ch) Auskunftsrecht von Arbeitnehmenden unter dem neuen DSG – ist es wirklich so einfach? (VISCHER) Künstliche Intelligenz: Erste Regulierung in der Schweiz seit dem 1. September 2023 in Kraft (Steiger Legal) DAT229 KI-Compliance: OpenAI (Lucian Hunger) (Datenschutz Plaudere...
2024-03-18
15 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT232 KI und Urheberrecht
Wieso sollte gerade jetzt das Urheberecht grundsätzlich in Frage gestellt werden? Weblinks: Follow-up: Grüezi, ich bin Matthias Schüssler (Homepage von Matthias Schüssler) Ja, es gibt tatsächlich unterhaltsame Plaudereien über den Datenschutz (Clickomania) DAT216 Alex A. und die Festplatte mit den Nacktbildern (Datenschutz Plaudereien) DAT127 Was sind Passkeys? (Matthias Schüssler) (Datenschutz Plaudereien) Xplain: Winterkongress 2024 (Digitale Gesellschaft) Some Things Can't Be Xplained (Winterkongress der Digitale Gesellschaft) Xplain von Ransomware-Angriff getroffen (Inside IT) Ransomware-Bande veröffentlicht Daten von Xplain (Inside IT) Urheberecht und generative Künstliche Intelligenz (KI): Das Urheberre...
2024-03-11
14 min
Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast
Talk mit Towerlotse Martin
Folge 40 Tim Pittelkow und Andreas Hennig sind Berufshubschrauberpiloten. Andreas fliegt für die Heli-Flight im Rettungsdienst bei der Johanniter Luftrettung an mehreren Standorten in Deutschland. Tim ist Einsatzpilot fliegt bei der Polizeifliegerstaffel in NRW und ist in Düsseldorf am Internationalen Flughafen stationiert. Aber das ist nicht alles. Neben ihrem Einsatzflugbetrieb sind beide auch Fluglehrer und machen Fußgänger zu Piloten. Frankfurt Airport ist der "größte" Flughafen in Deutschland und eines der wichtigsten Drehkreuze für den Luftverkehr in Europa. Täglich starten und landen hier bis zu 1600 Luftfahrzeuge. Martin ist Towerlotse. Sein Job ist...
2024-03-07
59 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT230 KI-Compliance: Microsoft und Google (Lucian Hunger, Teil 2)
Wie steht es bei Copilot von Microsoft und Gemini von Google um den Datenschutz? Teil 1: DAT229 KI-Compliance: OpenAI Weblinks: Lucian Hunger: Profil bei LinkedIn, Profil bei VISCHER Gängige KI-Tools: Wie steht es um den Datenschutz? (VISCHER) Legal Innovation Lab (VISCHER) OpenAI: Irische Niederlassung übernimmt Verantwortlichkeit für Nutzer im EWR und in der Schweiz (Steiger Legal) OpenAI verschiebt neue Nutzungsbedingungen für Konsumenten in Europa auf das neue Jahr (Steiger Legal) DAT208 OpenAI: Welche AGB gelten wann und für welche Nutzer? (Datenschutz Plaudereien) ChatGPT: OpenAI lanciert «Team»-Variante ohne Training mit Nutzerdaten (Steiger Legal) David Rosenthal: Gespräc...
2024-03-06
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT224 EDÖB: Wie verbindlich ist die Meinung der Aufsichtsbehörde? (David Rosenthal)
«Es ist falsch»: David Rosenthal und Martin Steiger diskutieren über den EDÖB und seine Meinung Weblinks: David Rosenthal: Homepage, LinkedIn-Profil, Profil bei VISCHER Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) EDÖB zu Cookies und künstlicher Intelligenz: Wie verbindlich ist seine Meinung? (Steiger Legal) Künstliche Intelligenz: Geltendes Datenschutzgesetz ist auf KI direkt anwendbar (EDÖB) Fachleute streiten sich: Was darf künstliche Intelligenz? Und was nicht? (Beobachter) David Rosenthal: Gespräch über das Data Privacy Framework aus schweizerischer Sicht (Steiger Legal) DAT158 Data Privacy Framework (Datenschutz Plaudereien) DAT159 Datenstandort Schweiz (Datenschutz Plaudereien) Technische u...
2024-02-13
19 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT217 Zur Kenntnis genommen und damit auch eingewilligt?
Datenschutzerklärungen, Einwilligungen und Kontaktformulare Weblinks: Follow-up: DAT211 Threads: Föderation vs. Moderation (Datenschutz Plaudereien) Threads: Meta blockiert Zugriff für Nutzer:innen aus Europa auf Twitter-Alternative (Steiger Legal) Threads: @martinsteiger@threads.net / @avongunten@threads.net «From this week’s ask me anything on Instagram about recent low quality Threads recommendations. We’re on it.» (Adam Mosseri) Einwilligung in Datenschutzerklärungen: Urteil 7Ob112/22d des Oberbersten Gerichtshofs (OGH) in Österreich vom 23. November 2022 (Rechtsinformationssystem des Bundes, RIS) Kunstfehler: Muster-Datenschutzerklärung für Ärzte mit Einwilligung für Google Analytics (Steiger Legal) Datenschutz-Generator für Datenschutzerklärungen (Datenschu...
2024-01-26
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT216 Alex A. und die Festplatte mit den Nacktbildern
Wieso gelangt eine Festplatte mit fremden Daten in den Verkauf? Weblinks: Follow-up: DAT183 Wahlkampf mit Identitätsmissbrauch (Datenschutz Plaudereien) Identitätsmissbrauch: Politische Provokation rückt neuen Straftatbestand ins Rampenlicht (Steiger Legal) Wegen Fake-Video: SVP-Glarner muss Grünen-Arslan den Anwalt zahlen (20 Minuten) Gerichtsurteil nach Fake-Video: Andreas Glarner muss der Grünen Sibel Arslan den Anwalt zahlen (Tages-Anzeiger) Alex A. und die Festplatte mit den Nacktbildern: Mega-Panne in Fust-Filiale: Alex A. kauft neue Festplatte – und findet Nackt-Fotos eines 80-Jährigen (Blick) Dipl. Ing. Fust (Deutschsprachige Wikipedia) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andre...
2024-01-24
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT212 Grundbuch im Kanton Zürich: Öffentlich und online, aber nicht zugänglich
Das Drama rund um das Online-Grundbuch im Kanton Zürich Weblinks: Follow-up: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) bei Open AI: DAT208 OpenAI: Welche AGB gelten wann und für welche Nutzer? (Datenschutz Plaudereien) OpenAI ändert Nutzungsbedingungen und Datenschutz – und doch nicht (Heise Online) ChatGPT: OpenAI lanciert «Team»-Variante ohne Training mit Nutzerdaten (Steiger Legal) Online-Grundbuch im Kanton Zürich: Elektronische Eigentumsabfrage zu Grundstücken im Kanton Zürich (Notariate Kanton Zürich) Von null auf zwölftausend Abfragen: Das Zürcher Online-Grundbuch stösst auf grosses Interesse (Neue Zürcher Zeitung, NZZ) Zürich hat beim Online-Grund...
2024-01-15
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT208 OpenAI: Welche AGB gelten wann und für welche Nutzer?
Hin und Her bei den neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von OpenAI Weblinks: OpenAI: Irische Niederlassung übernimmt Verantwortlichkeit für Nutzer im EWR und in der Schweiz (Steiger Legal) OpenAI verschiebt neue Nutzungsbedingungen für Konsumenten in Europa auf das neue Jahr (Steiger Legal) Webinar: ChatGPT und sonstige «Künstliche Intelligenz» (Datenschutzpartner Academy) Legal Session: Data Privacy Framework, IT-Support, Künstliche Intelligenz, … (Datenschutzpartner Academy) Europe Terms of Use (OpenAI, per 15. Februar 2024 und nicht mehr per 14. Dezember 2023) Business Terms (OpenAI, per 14. November 2023) Privacy Policy (OpenAI, per 31. Januar 2024) Data Processing Addendum (OpenAI, per 2. März 2023) Azure OpenAI Service (Microsoft) Data Privacy Fram...
2024-01-03
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT200 Coop und Migros vergolden ihre Kundendaten
Wie verkaufen Coop und Migros die Daten ihrer Kundinnen und Kunden? Weblinks: Berichterstattung in den Medien: Coop verkauft Kundendaten an Lieferanten (Konsider) Wie Techfirmen: Coop und Migros verkaufen Informationen über ihre Kunden an die Industrie (NZZ am Sonntag) Coop und Migros machen nun auf Google und Facebook (Neue Zürcher Zeitung, NZZ) Das machen Migros und Coop mit deinen Kundendaten (Blick) Managed Audience: Coop stellt seine Datenkompetenz zur Verfügung (Werbewoche) Registriert auf Schritt und Tritt (Beobachter) Wenn Migros, Coop und Co. die Kunden überwachen (Handelszeitung) Datenschutzerklärungen: Datenschutzerklärung (Coop) Datenschutzerklärung (Migros) Über...
2023-12-07
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT199 Ein Jahr ChatGPT und sonstige «Künstliche Intelligenz»
Aufzeichnung der Live-Episode vom 30. November 2023 Weblinks: Webinar: ChatGPT und sonstige «Künstliche Intelligenz» (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy 1 Jahr ChatGPT: Eine Revolution, die noch nicht abgeschlossen ist (Inside IT) Rechtliche Fragen rund um Künstliche Intelligenz (Steiger Legal) Geltendes Datenschutzgesetz ist auf KI direkt anwendbar (EDÖB) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2023-12-05
15 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT197 Datenschutz-Initiative und Umsetzung (Viktor Györffy, Teil 3)
Wie soll das neue Datenschutz-Konzept der Digitalen Gesellschaft umgesetzt werden? Teil 1: DAT195 Datenschutz-Konzept und Datenschutz-Festival Teil 2: DAT196 Datenschutz und Schutzziele Weblinks: Digitale Gesellschaft: Viktor Györffy (Peyrot Schlegel Györffy Rechtsanwälte) Digitale Gesellschaft in der Schweiz Mitgliedschaft und Spenden (Digitale Gesellschaft) Mitmachen (Digitale Gesellschaft) Winterkongress am 1. und 2. März 2023 (Digitale Gesellschaft) Netzpodcast (Digitale Gesellschaft) Datenschutz-Konzept: «Digitale Gesellschaft präsentiert wegweisendes Datenschutz-Konzept» (Digitale Gesellschaft) Datenschutz-Konzept (Digitale Gesellschaft, 2023) Zweites Datenschutz-Festival der Schweiz – Einladung und Programm (Digitale Gesellschaft) Datenschutz-Festival 2023 in Basel: Innovation und Vertrauen mit einem neuen Datenschutz-Konzept (Steiger Legal) Digitale Gesellschaft denkt Datenschutz neu (Inside IT...
2023-11-29
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT196 Datenschutz und Schutzziele (Viktor Györffy, Teil 2)
Welche Schutzziele beinhaltet das neue Datenschutz-Konzept der Digitalen Gesellschaft? Teil 1: DAT195 Datenschutz-Konzept und Datenschutz-Festival Teil 3: DAT197 Datenschutz-Initiative und Umsetzung Weblinks: Digitale Gesellschaft: Viktor Györffy (Peyrot Schlegel Györffy Rechtsanwälte) Digitale Gesellschaft in der Schweiz Mitgliedschaft und Spenden (Digitale Gesellschaft) Mitmachen (Digitale Gesellschaft) Winterkongress am 1. und 2. März 2023 (Digitale Gesellschaft) Netzpodcast (Digitale Gesellschaft) Datenschutz-Konzept: «Digitale Gesellschaft präsentiert wegweisendes Datenschutz-Konzept» (Digitale Gesellschaft) Datenschutz-Konzept (Digitale Gesellschaft, 2023) Zweites Datenschutz-Festival der Schweiz – Einladung und Programm (Digitale Gesellschaft) Datenschutz-Festival 2023 in Basel: Innovation und Vertrauen mit einem neuen Datenschutz-Konzept (Steiger Legal) Digitale Gesellschaft denkt Datenschutz neu (Inside IT) Automa...
2023-11-28
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT195 Datenschutz-Konzept und Datenschutz-Festival (Viktor Györffy, Teil 1)
Was beinhaltet das neue Datenschutz-Konzept der Digitalen Gesellschaft? Teil 2: DAT196 Datenschutz und Schutzziele Teil 3: DAT197 Datenschutz-Initiative und Umsetzung Weblinks: Digitale Gesellschaft: Viktor Györffy (Peyrot Schlegel Györffy Rechtsanwälte) Digitale Gesellschaft in der Schweiz Mitgliedschaft und Spenden (Digitale Gesellschaft) Mitmachen (Digitale Gesellschaft) Winterkongress am 1. und 2. März 2023 (Digitale Gesellschaft) Netzpodcast (Digitale Gesellschaft) Datenschutz-Konzept: «Digitale Gesellschaft präsentiert wegweisendes Datenschutz-Konzept» (Digitale Gesellschaft) Datenschutz-Konzept (Digitale Gesellschaft, 2023) Zweites Datenschutz-Festival der Schweiz – Einladung und Programm (Digitale Gesellschaft) Datenschutz-Festival 2023 in Basel: Innovation und Vertrauen mit einem neuen Datenschutz-Konzept (Steiger Legal) Digitale Gesellschaft denkt Datenschutz neu (Inside IT) Automatisi...
2023-11-27
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT194 Datenschutzerklärung: Was muss in welchen Sprachen erwähnt werden?
Andreas und Martin besprechen ausgewählte Fragen rund um Datenschutzerklärungen Weblinks: Legal Session Special: Legal Session Special: Fragen zum Datenschutz-Generator und zu Datenschutzerklärungen (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Datenschutz-Generator und Datenschutzerklärungen: Datenschutz-Generator (Datenschutzpartner) Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Art. 19 DSG) Art. 19 DSG – Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Onlinekommentar) Wie erstellt man die perfekte Datenschutzerklärung für eine Website? (Cyon, 2019) Vertreter von nicht in der Union niedergelassenen Verantwortlichen oder Auftragsverarbeitern (Art. 27 DSGVO) EU-Datenschutz-Vertretung (Datenschutzpartner) Video-Überwachung: Kostenloses Hinweisschild gemäss neuem Datenschutzgesetz in der Schweiz (S...
2023-11-21
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT193 Follow-up: Cookie-Banner und Yandex, Rechenfehler, Skribble, …
Höhere Preise bei Skribble, Kritik von Dominic und weiterer Follow-up Weblinks: Cookie-Banner und Yandex: DAT170 From Russia with Love (Datenschutz Plaudereien) «Blick», TX Group und NZZ schickten Leserdaten nach Moskau (Republik) SRF-Cookies: EU-Besucher:innen bessergestellt (dnip.ch) SBB liefern Daten von Website-Besuchern an den russischen Tech-Konzern Yandex (Steiger Legal) DAT088 Cookie-Banner und das neue Datenschutzgesetz (Datenschutz Plaudereien) Neues Datenschutzgesetz: Keine Cookie-Banner in der Schweiz (Steiger Legal) DAT192 Datenschutz-Quiz (Datenschutz Plaudereien) Skribble: DAT163 Hakuna Skribble (Datenschutz Plaudereien) DAT062 Keine Compliance für kleine Unternehmen (Datenschutz Plaudereien) Fair Flat wird durch Individual ersetzt (Skribble) IncaMail: Kost...
2023-11-20
17 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT192 Datenschutz-Quiz
Martin Steiger prüft das Datenschutz-Wissen von Andreas Von Gunten Weblinks: «Das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG): Wissenswertes» (Usercentrics GmbH) 1 gegen 100 (Deutschsprachige Wikipedia) 1 gegen 100 (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) Die Einwilligung im Datenschutz – weshalb es sie häufig nicht braucht (Marc Feldmann) Persönlicher und sachlicher Geltungsbereich (Art. 2 DSG) Webinar: Wir prüfen Auftragsverarbeitungsverträge! (Datenschutzpartner Academy) Datensicherheit (Art. 8 DSG) Räumlicher Geltungsbereich (Art. 3 DSG) Räumlicher Anwendungsbereich (Art. 3 DSGVO) Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland (Art. 16 ff. DSG) Daten-Export: Liste der sicheren Drittstaaten aus schweizerischer Sicht (Steiger Legal) Legal Sessions und Webinare (Datenschutzpartner Academy) Über die Date...
2023-11-16
11 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT191 Risiken und Massnahmen mit KI (DSFA, Teil 2)
Hilfsmittel für das Erstellen von Datenschutz-Folgenabschätzungen Teil 1: DAT190 Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) Weblinks: Webinar: Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Datenschutz-Folgenabschätzung (Art. 22 f. DSG) Datenschutz-Folgenabschätzung (Art. 35 f. DSGVO) PIA (Software, CNIL) DSFA nach dem DSG: Vorlage auf Deutsch und Englisch (datenrecht.ch) Datenschutz-Folgenabschätzung: Vorlage zur allgemeinen Verwendung (Verein Unternehmens-Datenschutz, VUD) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2023-11-10
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT182 E-Voting
E-Voting: Wo liegt das Problem für die direkte Demokratie in der Schweiz? Weblinks: Artikel in der «Republik»: Warum E-Voting zum Stresstest für die Demokratie werden könnte (Adrienne Fichter, «Republik») E-Voting-Vergangenheit von Martin Steiger: E-Voting: Ohne Vertrauen, um jeden Preis (DirekteDemokratie.com, 2010) Nervöses Schweigen der Bundeskanzlei zur E-Voting-Sicherheit (DirekteDemokratie.com, 2011) Sicherheit vor Tempo: Volksinitiative für ein E-Voting-Moratorium in der Schweiz (Steiger Legal) Von SVP bis Chaos Computer Club: Illustres Komitee will E-Voting den Stecker ziehen (Watson) Unsicheres E-Voting: Abmahnung für den Chaos Computer Club aus dem Kanton Genf (Steiger Legal)
2023-10-17
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT180 Fragen und Antworten rund um Auftragsverarbeitungsverträge
Andreas hat Fragen für Martin zu Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV). Weblinks: Webinar: Wir prüfen Auftragsverarbeitungsverträge! (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Bearbeitung durch Auftragsbearbeiter (Art. 9 DSG) Verletzung von Sorgfaltspflichten (Art. 61 DSG) Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSG) Auftragsverarbeitungsvertrag: Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter stehen gemeinsam in der Pflicht (Steiger Legal) DAT172 Wer legt den Auftragsverarbeitungsvertrag vor? (Datenschutz Plaudereien) Wurde die gehackte Xplain nie kontrolliert? (Blick) Auftragsverarbeitung: Dürfen Kontrollen in Rechnung gestellt werden? (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Date...
2023-10-11
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT169 Datenschutz-Vertretung in der EU und in der Schweiz
Google verfügt neuerdings über eine Datenschutz-Vertretung in der Schweiz Weblinks: Follow-up: DAT167 Fear, Uncertainty and Doubt (Datenschutz Plaudereien) Datenschutz-Vertretung in der Schweiz (Art. 14 f. DSG): Google bezeichnet Datenschutz-Vertretung in der Schweiz (Steiger Legal) Onlinekommentar: Datenschutz-Vertretung in der Schweiz gemäss Art. 14 und 15 DSG (Steiger Legal) Vertretung (Art. 14 f. DSG) Datenschutzerklärung mit Angaben zur Datenschutz-Vertretung (Google) Art. 14 DSG – Vertretung (Onlinekommentar) Art. 15 DSG – Pflichten der Vertretung (Onlinekommentar) Anzeige beim EDÖB (Art. 49 DSG) Social Media: Was steht im umstrittenen deutschen Netzwerkdurchsetzungsgesetz? (Steiger Legal) EU-Datenschutz-Vertretung (Art. 27 DSGVO): EU-Datenschutz-Vertretung (Datenschutzpartner) Vertreter von nicht in der Union niedergel...
2023-09-06
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT161 Follow-up: Datensicherheit und Digitalisierung
Follow-up zu Datensicherheit und Digitalisierung Weblinks: Digitalisierung ohne Europa: DAT155 Digitalisierung ohne Europa (Datenschutz Plaudereien) Mehrere EU-Länder ohne chinesische 5G-Antennen fallen zurück (Golem) Banning Chinese companies Huawei and ZTE from 5G networks «justified», EU says (euronews.next) Fast zehn Milliarden Euro Subventionen für Intel (ARD, Tagesschau) Der weltgrösste Chiphersteller TSMC eröffnet eine Fabrik in Dresden – und erhält wohl 5 Milliarden Euro vom Staat (Neue Zürcher Zeitung, NZZ) Spotify (Deutschsprachige Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/SAP (Deutschsprachige Wikipedia) SAP wünscht sich die Cloud – doch Anwender bevorzugen On-Premises (Heise Online) Super-GAU be...
2023-08-14
11 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT152 Klimakleber und White-Hat-Hacker (Ethical Hacking, Teil 3)
Was unterscheidet ethische Hacker von Klimaklebern? Teil 1: Ethical Hacking Teil 2: Responsible Disclosure Thematisierte Fragen: Welche Bedeutung hat das Gutachten für Ethical Hacking ausserhalb der Schweiz? Kann sich ein White-Hat-Hacker in der Schweiz durch Hacking im Ausland strafbar machen? Was ist der Unterschied zwischen ethischen Hackern und «Klimaklebern»? Wie lange dauert es, bis das Rechtsgutachten von Walder Wyss getestet wird? Weblinks: Gina Moll (LinkedIn) Tobias Castagna (LinkedIn) Nationales Testinstitut für Cybersicherheit (NTC) Rechtsgutachten «Strafbarkeit von Ethical Hacking» (Nationales Testinstitut für Cybersicherheit) Auftrag (Nationales Zentrum für Cybersicherheit) https://www.ntc.swiss/auftrag Räumlicher Geltungsb...
2023-07-26
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT150 Ethical Hacking ohne Strafbarbarkeit (Gina Moll und Tobias Castagna, Teil 1)
Was ist Ethical Hacking? Was ist das Nationale Testinstitut für Cybersicherheit in der Schweiz? Teil 2: Responsible Disclosure Teil 3: Klimakleber und White-Hat-Hacker Thematisierte Fragen: Was ist das Nationale Testinstitut für Cybersicherheit (NTC)? Was sind seine Aufgaben? Wer finanziert das private NTC? Welche Verbindungen gibt es zu den Bundesbehörden? Was ist Ethical Hacking? Wie definiert man technische Begriffe, dass sie rechtlich fassbar sind? Welche Straftatbestände können White-Hat-Hacker verletzen? Was versprach sich das NTC vom Auftrag für das Rechtsgutachten? Unter welchen Voraussetzungen ist Ethical Hacking allenfalls nicht strafbar? Was ist unter einem rechtfertigenden Notstand zu verste...
2023-07-24
14 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT149 Legal Session mit 42 Fragen und Antworten
Was für Fragen wurden in der jüngsten Legal Session der Datenschutzpartner Academy gestellt? Weblinks: Legal Session: Arztgeheimnis, Telefonieren mit Microsoft Teams, WhatsApp-Gruppen, … (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy The Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything is 42 (Englischsprachige Wikipedia) Webinar: Wir brauchen einen Auftragsverarbeitungsvertrag! (Datenschutzpartner Academy) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2023-07-11
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT136 Ethik und Regulierung von künstlicher Intelligenz (Orlando Budelacci, Teil 2)
Spezialgast Prof. Dr. Orlando Budelacci im Gespräch über Ethik und Regulierung von künstlicher Intelligenz Teil 1: DAT135 Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz Weblinks: Prof. Dr. Orlando Budelacci (Hochschule Luzern) Prof. Dr. Orlando Budelacci (LinkedIn) Ethikkommission (Hochschule Luzern) Mensch, Maschine, Identität – Ethik der Künstlichen Intelligenz von Orlando Budelacci (Volltext als PDF) Schweiz: Internet-Plattformen sollen nach europäischem Vorbild reguliert werden (Steiger Legal) Schweiz muss auf Google Bard warten: Fehlt die Bewilligung? (Steiger Legal) «Künstliche Intelligenz»: Panik bei den grossen Medienunternehmen? (Steiger Legal) Künstliche Intelligenz: Gespräch mit Prof. Orlando Budelacci über Ethik und Risike...
2023-06-12
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT135 Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz (Orlando Budelacci, Teil 1)
Spezialgast Prof. Dr. Orlando Budelacci im Gespräch über die Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz Teil 2: DAT136 Ethik und Regulierung von künstlicher Intelligenz Weblinks: Prof. Dr. Orlando Budelacci (Hochschule Luzern) Prof. Dr. Orlando Budelacci (LinkedIn) Ethikkommission (Hochschule Luzern) Mensch, Maschine, Identität – Ethik der Künstlichen Intelligenz von Orlando Budelacci (Volltext als PDF) Regierungsratschluss «Künstliche Intelligenz» vom 7. März 2023 (Kanton Solothurn) Schlussbericht «Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung: Rechtliche und ethische Fragen» vom 28. Februar 2021 (Kanton Zürich) Künstliche Intelligenz: Gespräch mit Prof. Orlando Budelacci über Ethik und Risiken (Steiger Legal) Über die Datenschutz...
2023-06-09
14 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT134 ChatGPT zwischen Experiment und Vorsicht
Worauf ist bei der Nutzung von ChatGPT zu achten? Weblinks: Legal Session: AI-ChatBots, Bild- und Tonaufnahmen, Haftungsausschluss, (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy E-Mails beantworten, Texte zusammenfassen, Vorträge schreiben: So hilft Ihnen ChatGPT bei der Arbeit (CH Media) New ways to manage your data in ChatGPT (OpenAI) Data Controls FAQ (OpenAI) Nutzungsbedingungen (DeepL) Data Processing Addendum (OpenAI) ChatGPT plugins (OpenAI) ChatGPT: Chatbot-Experiment der Helvetia-Versicherung, Verbot in Italien (Steiger Legal) ChatGPT resolves Garante's data protection concerns (IAPP) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Dat...
2023-06-05
06 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT121 Big Brother Awards für Microsoft und Zoom
Andreas und Martin diskutieren die Big Brother Awards 2023 in Deutschland Weblinks: Big Brother Awards 2023 in Deutschland Live-Aufzeichnung Preisträger: Deutsches Bundesfinanzministerium (Kategorie «Behörden & Verwaltung») finleap connect GmbH (Kategorie «Finanzen») Deutsche Post DHL Group (Katgegorie «Verbraucherschutz») Zoom Video Communications Inc. (Kategorie «Kommunikation») Microsoft Corporation (Kategorie «Lebenswerk») Schon gewusst? Zoom: Speicherung von Daten in Europa statt in den USA (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartn...
2023-05-08
11 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT119 Follow-up: Leistungsschutz, Liebe und Panama
Follow-up zu früheren Episoden der «Datenschutz Plaudereien» Weblinks: «Arbeitsrecht-Inside»-Podcast: Arbeitsrecht Inside (Podigee) Arbeitsrecht Inside: Neuer Podcast startet mit «Liebe am Arbeitsplatz» (Steiger Legal) Leistungsschutzrecht für Medienunternehmen: DAT105 Leistungsschutzrecht (Datenschutz Plaudereien) Leistungsschutzrecht für Medienunternehmen: Neuer Anlauf in der Schweiz noch vor dem Sommer? (Steiger Legal) Kritische Analyse der Fehr-Studie zur Link-Steuer (dnip.ch) Verdient Google mit der Suche nach «Marco Odermatt» wirklich Geld? (dnip.ch) Google-Abgaben für Medien: bequem, aber fragwürdig (Infosperber) Unternehmer und Forscher warnen vor der KI – das steckt dahinter (Schweizer Radio und Fernsehen) Arbeitnehmer-Datenschutz: DAT111 Besonder...
2023-05-03
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT114 Book Me If You Can
Terminbuchung online: Wie funktioniert das und hat Andreas den Datenschutz im Griff? Weblinks: Privacy Drinks in Zürich: DAT102 Zurich Privacy Drinks (Datenschutz Plaudereien) Privacy Drinks: Premiere in Zürich am 21. März 2023 (Steiger Legal) Datenpanne bei Viseca: DAT106 Meldepflicht und Viseca (Datenschutz Plaudereien) Zehntausende Schweizer Kreditkarten-Abrechnungen offen zugänglich im Internet (Republik) Datenleck bei Finanzdienstleister – wohl auch Walliser betroffen (Walliser Bote) Politiker:innen und TikTok: DAT112 TikTok Ban 🇺🇸 (Datenschutz Plaudereien) Dunning–Kruger Effect (Englischsprachige Wikipedia) Why can we not perceive our own abilities? (The Decision Lab) John Cleese on Stupidity (TikTok) Calendly & C...
2023-04-17
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT107 Follow-up: No-Fly-Liste, OpenStreetMap, PostFinance, SBB, …
Neuigkeiten und Rückmeldungen zu früheren «Datenschutz Plaudereien» Weblinks: No-Fly-Liste: DAT094 No-Fly-Liste (Datenschutz Plaudereien) No-Fly-Liste: Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter interveniert bei Hacktivistin Maia Arson Crimew (Steiger Legal) Daniel Kettiger Art. 12 DSG (Persönlichkeitsverletzungen) und Art. 13 DSG (Rechtfertigungsgründe) PostFinance: DAT092 Ist PostFinance zu neugierig? (Datenschutz Plaudereien) Umstrittenes Datensammeln: Postfinance krebst zurück (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) Privacy Drinks: DAT102 Zurich Privacy Drinks (Datenschutz Plaudereien) Privacy Drinks: Premiere in Zürich am 21. März 2023 (Steiger Legal) Restaurant Palette bei OpenStreetMap Irritationen und Tatsachenbehauptungen: DAT101 Irritationen und Tatsachenbehauptungen (Datenschutz Plaudereien) SBB: ...
2023-03-27
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT106 Meldepflicht und Viseca
Hätte Viseca die betroffenen Kunden über die neuste Datenpanne informieren müssen? Weblinks: Zehntausende Schweizer Kreditkarten-Abrechnungen offen zugänglich im Internet (Republik) Das Netz ist politisch (dnip.ch) Daten im Web: Banken verlassen sich auf Viseca (INSIDE IT) Kreditkarte: Herausgeberin erteilt Auskunft an unberechtigte Person (Steiger Legal) DAT093 Panne bei Auskunft über Kreditkartendaten (Datenschutz Plaudereien) Meldung von Verletzungen der Datensicherheit (Art. 24 nDSG) DAT089 Löschbegehren und Squarespace (Datenschutz Plaudereien) Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde (Art. 33 DSGVO) Benachrichtigung der von einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten betroffenen Person (Art. 34 DSGVO) Sicherheitskultur (Deutschsprachige Wikiped...
2023-03-24
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT101 Irritationen und Tatsachenbehauptungen
Anwaltspost aus Deutschland für Andreas und Martin wegen «Datenschutz-Generator-Abmahnungen» Weblinks: Deutscher Datenschutz-Generator: 250 Euro-Abmahnung für eine Datenschutzerklärung? (Steiger Legal) DAT020 Datenschutz-Generator-Abmahnungen (Datenschutz Plaudereien) Datenschutz-Generator (Datenschutzpartner) DAT030 Beweissichere E-Mail-Zustellung (Datenschutz Plaudereien) IncaMail: Echte E-Mails von Behörden oder Phishing-E-Mails? (Steiger Legal) DAT086 IncaMail oder Phishing-E-Mail? (Datenschutz Plaudereien) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2023-03-08
12 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT089 Löschbegehren und Squarespace
Was genau bedeuten Löschbegehren? Und wo liegen die Probleme bei Squarespace & Co.? Weblinks: Legal Session: Affiliate-Links, Daten von verstorbenen Personen, Say Mine, Squarespace, … (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Webinar: Welche Daten müssen wann und wieso gelöscht werden?(Datenschutzpartner Academy) Webinar: Wie müssen Auskunftsbegehren beantwortet werden?(Datenschutzpartner Academy) Squarespace Webinar: Wie muss ich den Datenschutz beim Outsourcing absichern? (Datenschutzpartner Academy) David Rosenthal: Gespräch über das Risiko beim Daten-Export (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles...
2023-02-03
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT088 Cookie-Banner und das neue Datenschutzgesetz (David Rosenthal)
Nein, das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz bringt keine Cookie-Banner! 💡 Weblinks: Website von David Rosenthal mit vielen Publikationen Datenschutz durch Technik und datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 7 nDSG) Daten auf fremden Geräten (Art. 45c FMG) Neues Datenschutzgesetz: Keine Cookie-Banner in der Schweiz (Steiger Legal) Das neue Datenschutzgesetz (David Rosenthal) Schlappe und hohe Busse für Meta in Irland (INSIDE IT) DSGVO gilt ab dem 20. Juli 2018 auch in Island, Liechtenstein und Norwegen (Steiger Legal) Website and App Tracking Legal Checklist (David Rosenthal et al.) Datenschutzstelle Fürstentum Liechtenstein Cookie-Richtlinie, DSGVO und ePrivacy-Verordnung: Welche Websites benötigen ein Cookie-Banner? (Steiger Legal) Webinar...
2023-02-01
20 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT084 Datensicherheit mit TOM
Angemessene Datensicherheit mit geeigneten technischen und organisatorischen Massnahmen: Andreas hat Fragen für Martin! 💡 Weblinks: Webinar: Technische und organisatorische Massnahmen für die Gewährleistung der Datensicherheit (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Webinar: Wie muss ich den Datenschutz beim Outsourcing absichern? (Datenschutzpartner Academy) Datensicherheit (Art. 8 nDSG) Datensicherheit (Art. 1 ff. DSV) Sicherheit der Verarbeitung (Art. 32 DSGVO) DSV: Keine Mindestanforderungen an die Datensicherheit, keine entsprechende Strafbarkeit, weitere Anmerkungen (datenrecht.ch) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum...
2023-01-19
06 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT076 Follow-up 🎄: ChatGPT, Datenleck, Geheimdienst, Winterkongress, …
Rückmeldungen und sonstiges Follow-up zu früheren Episoden Weblinks: ChatGPT: Perfekt und trotzdem kreuzfalsch (Schweizer Radio und Fernsehen) ChatGPT fabuliert über das schweizerische Datenschutzrecht (Steiger Legal) ChatGPT: Wie Sie die KI ausprobieren können (Heise Online) DAT070 Datenleck bei der Zürcher Justiz (Datenschutz Plaudereien): Point de Presse «Konsequenzen aus dem Datensicherheitsvorfall bei der Direktion JI» (Regierungsrätin Jacqueline Fehr, Kanton Zürich) Wer war gegen Transparenz? Datenschützerin widerspricht Fehr! (Blick) Dr. iur. Dominika Blonski (Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich) DAT073 Datenschutz-Festival (Datenschutz Plaudereien): NP018 Chatkontrolle, Datenschutz-Festival, Sicheres Datenlöschen(Ne...
2022-12-22
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT075 Google Maps mit mehr Datenhunger (Marcel Waldvogel)
Spezialgast Marcel Waldvogel: Standortdaten für alle Google-Dienste und nicht mehr nur für Google Maps? Weblinks: Marcel Waldvogel: Website von Marcel Waldvogel Marcel Waldvogel bei Mastodon Marcel Waldvogel bei LinkedIn Marcel Waldvogel bei dnip.ch Erste «Datenschutz Plaudereien» mit Marcel Waldvogel: DAT023 Cyber-Versicherung mit Marcel Waldvogel (Datenschutz Plaudereien) Erklärt: Das Kleingedruckte bei Cyber-Versicherung (Marcel Waldvogel) Google Maps: Google Maps Google Maps (Deutschsprachige Wikipedia) Google Bypasses Privacy, Puts Users’ Data on the Map (Analytics India Magazine) Privacy: Is Google changing how it gathers data? (Paminy) Google erschleicht sich Location-Daten (Martin Rechsteiner) Brows...
2022-12-19
08 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT067 Google Fonts und der Caching-Irrtum
Nein, Google Fonts werden seit Jahren nicht mehr aus dem Cache geladen … 😬 Weblinks: Datenschutz: Google reagiert auf Kritik an Google Fonts (Steiger Legal) Google Fonts: Geht die Nutzung aufgrund von Datenschutz-Abmahnungen zurück? (Steiger Legal) Your Privacy and Google Fonts (Google) Datenschutz und Datenerfassung bei Google Fonts (Google) Hinweis von @markusr@mastodon.social (Mastodon) Say Goodbye to Resource-Caching across Sites and Domains (Stefan Judis) CDN bzw. Content Delivery Network (Deutschsprachige Wikipedia) Cyon (Hosting-Provider) Webinar: Hilfe, die Datenschutz-Abmahnungen kommen! (Datenschutzpartner Academy) DAT021 Google Fonts und WordPress (Datenschutz Plaudereien) DAT029 100 Euro-Abmahnungen (Datenschutz Plaudereien) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanw...
2022-11-23
04 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT066 Migration (Mastodon, Teil 3)
Twitter-Nutzer:innen flüchten in Scharen zu Mastodon. Was sagen Andreas und Martin dazu? Teil 2: DAT065 Anarchie Teil 3: DAT066 Migration Weblinks: Mastodon (Offizielle Website) Mastodon-Instanzen («Let me help you choose an instance») Martin Steiger bei Mastodon: @martinsteiger@chaos.social Andreas Von Gunten bei Mastodon: @avongunten@mastodon.andreasvongunten.com Migration von Twitter zu Mastodon: Debirdify, Fedifinder und Twitodon Cross-Posting zwischen Twitter und Mastodon: Mastodon Twitter Crossposter und Moa Bridge Schutz der Persönlichkeit gegen Verletzungen (Art. 28 ZGB) Bundesgericht: Zivilrechtliche Mitverantwortung von Blogbetreibern bejaht (swissblawg) Mastodon und Haftung für dezentrale Netzwerke («Rechtsbelehrung»-Podcast) Eugen Rochko (Deutschsprachige Wikipedia) Deutsche Behörden bei...
2022-11-20
06 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT065 Anarchie (Mastodon, Teil 2)
Twitter-Nutzer:innen flüchten in Scharen zu Mastodon. Was sagen Andreas und Martin dazu? Teil 1: DAT064 Mastodon Teil 3: DAT066 Migration Weblinks: Mastodon (Offizielle Website) Mastodon-Instanzen («Let me help you choose an instance») Martin Steiger bei Mastodon: @martinsteiger@chaos.social Andreas Von Gunten bei Mastodon: @avongunten@mastodon.andreasvongunten.com bolo'bolo von Hans Widmer Digital Services Act (Deutschsprachige Wikipedia) Interoperabilität als Regulierungsinstrument für Social-Media-Plattformen (Heise Online) Digital Markets Act: Sichere Messenger Threema und Signal sind gegen Interoperabilität (Netzpolitik.org) Interoperabilität für WhatsApp: Was passiert mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? (Netzpolitik.org) Direct Conversations (Mastodon) Apps (Mastodon) Eight Mas...
2022-11-19
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT064 Mastodon (Teil 1)
Twitter-Nutzer:innen flüchten in Scharen zu Mastodon. Was sagen Andreas und Martin dazu? Teil 2: DAT065 Anarchie Teil 3: DAT066 Migration Follow-up: Google Fonts: Geht die Nutzung aufgrund von Datenschutz-Abmahnungen zurück? (Steiger Legal) DAT021 Google Fonts und WordPress (Datenschutz Plaudereien) DAT029 100 Euro-Abmahnungen (Datenschutz Plaudereien) Rückmeldung von Nikita: «Ich höre jeden Podcast Datenschutz Plaudereien mit. Das Musik Intro befördert mich kurz in ne heile Welt. Ihr habt da einen guten Weg gefunden kurz & bündig komplexe Themen verständlich erlärt ans Licht der Öffentlichkeit zu befördern. Freu mich auf mehr.» Nikita bei Mastodon: @nikita@social.tchnc...
2022-11-18
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT046 Follow-up 🎙
Zeit für Follow-up! Und müssen Andreas und Martin in Zukunft nicht mehr selbst sprechen? Podcast-Gespräche: David Rosenthal: Gespräch über das Risiko beim Daten-Export (Steiger Legal) Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich: Gespräch mit Christian Laux und Alexander Hofmann (Steiger Legal) Cyber-Versicherung: Gespräch mit Marcel Waldvogel über den Sinn und vor allem Unsinn der gängigen Voraussetzungen (Steiger Legal) Rückmeldungen zu früheren Episoden: DAT039 Drohnen über dem Swimmingpool (Datenschutz Plaudereien) Unzulässigkeit von Drohnen-Einsätzen zur Feststellung von Steuervergehen in Frankreich (LinkedIn) DAT036 Ist E-Mail sicher genug? (Datenschutz Plau...
2022-09-19
10 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT045 Geheimdienst (Cloud-Gutachten, Teil 3)
Martin Steiger spricht mit den Spezialgästen Christian Laux und Alexander Hofmann über ihr Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich Martin Steiger sprach im dritten und letzten Teil mit Christian Laux und Alexander Hofmann insbesondere über folgende Themen: Wieso fehlt die Geheimdienst-Thematik im Gutachten? Sitzen wir im Glashaus mit Blick auf den schweizerischen Geheimdienst? Wie sollte man das europäische Schrems II-Urteil verstehen? Gab es Kontakt mit Datenschutz-Aufsichtsbehörden? Was für eine Bedeutung hat das Gutachten für andere Behörden sowie für private Verantwortliche? Gibt es für Behörden keine Alternativen zu Cloud-Diensten? Weitere Tei...
2022-09-16
19 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT044 Garantieverantwortung (Cloud-Gutachten, Teil 2)
Martin Steiger spricht mit den Spezialgästen Christian Laux und Alexander Hofmann über ihr Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich Martin Steiger sprach im zweiten Teil mit Christian Laux und Alexander Hofmann insbesondere über folgende Themen: Wieso ist die Unterscheidung zwischen Personensicht und Maschinensicht wichtig? Welche Begrifflichkeiten sind für die Diskussion erforderlich? Inwiefern ist die Stadt Zürich als Behörde in den USA respektiert und gut geschützt? Wieso trägt die Stadt Zürich keine «Garantieverantwortung»? Was bedeuten die internationalen Entwicklungen bei der Cybercrime-Bekämpfung? Wie sind Informationen am besten geschützt? Weitere Teile: DAT...
2022-09-14
13 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT043 Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich (Teil 1)
Martin Steiger spricht mit den Spezialgästen Christian Laux und Alexander Hofmann über ihr Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich Martin Steiger sprach im ersten Teil mit Christian Laux und Alexander Hofmann insbesondere über folgende Themen: Was war die Aufgabenstellung der Stadt Zürich für LAUX LAWYERS? Wie reagiert LAUX LAWYERS auf Kritik? Wie ist das Gutachten gemeinsam mit der Verwaltung zustande gekommen? Was bedeutet der Begriff der «Offenbarung»? Was ist unter «Perimeterschutz» zu verstehen? Weitere Teile: DAT044 Garantieverantwortung (Teil 2) DAT045 Geheimdienst (Teil 3) Weblinks: Stadt Zürich nutzt Cloud-Services in der städtischen Verw...
2022-09-12
17 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT041 Mailjet und Mailgun migrieren nach Schweden
Mailjet, zuletzt amerikanisch, wurde von Sinch in Schweden gekauft. Was bedeutet das für den Datenschutz? Weblinks: Webinar: Worauf muss ich beim Daten-Export achten? (Datenschutzpartner Academy) Mailgun acquires Mailjet: Two Brands working together to Build better Email (Mailgun, 2019) Sinch acquires Mailgun and Mailjet (Sinch, 2021) Sinch acquires Pathwire, the company behind Mailgun and Mailjet, for $1.9B to add email into its API-based communications platform (TechCrunch, 2021) The $15 Billion Battle To Reach Your Email Inbox (Forbes, 2021) Data Processing Agreement (Mailjet) Datenschutz-Generator (Datenschutzpartner) DAT038 Standard, aber nicht für die Schweiz (Datenschutz Plaudereien) DAT032 Methode Rosenthal (Datenschutz Plaudereien) Europa steht sich in de...
2022-09-09
09 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT028 Post, Tracking und Vertrauen
Darf die Schweizerische Post ihre Kunden mit Google Analytics tracken? Weblinks: Tweet über Tracking und Vertrauen in die Schweizerische Post Whataboutism (Deutschsprachige Wikipedia) Datenschutzerklärung (Schweizerische Post) Rechtsform: Aktiengesellschaft im Eigentum des Bundes (Schweizerische Post) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-07-27
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT023 Cyber-Versicherung (Marcel Waldvogel)
IT-Sicherheit und die Voraussetzungen für eine Cyber-Versicherung mit Spezialgast Marcel Waldvogel In diesen Datenschutz Plaudereien diskutieren Martin Steiger und Marcel Waldvogel über Erklärungen, die für den Abschluss einer Cyber-Versicherung, die in der Schweiz angeboten wird, abgegeben werden müssen. Martin Steiger hat die elf Erklärungen im Volltext veröffentlicht: Cyber-Versicherung: Sinn und vor allem Unsinn der gängigen Voraussetzungen (Steiger Legal) Weitere Weblinks: Website von Marcel Waldvogel Marcel Waldvogel bei LinkedIn und Twitter Cyber-Versicherung (Deutschsprachige Wikipedia) Sicherheitstipps (nicht nur) fürs Homeoffice (Marcel Waldvogel) Ransomware ist anders: Soll ich das Lösegeld...
2022-07-07
20 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT021 Google Fonts und WordPress
WordPress empfiehlt lokales Hosting von Google Fonts Weblinks: Complying with GDPR when using Google Fonts (WordPress) Schadensersatz-Urteil: Google Fonts und die DSGVO (Dr. Datenschutz) Google Fonts und CDNs: Selbst hosten ist sicherer und schneller (Golem) Rechtmässigkeit der Verarbeitung (Art. 6 DSGVO) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-06-28
07 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT019 Und was sagen die Kunden?
Darf man Kunden befragen, ohne sie vorher gefragt zu haben? Weblinks: Legal Session: Kundenbefragungen, Newsletter-Daten, Standardvertragsklauseln, … (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Kundenbefragung: Einladungen per E-Mail und der Datenschutz (Dr. Datenschutz) Datenschutz bei Mitarbeiter- und Kundenbefragungen (Datenschutz Notizen) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/
2022-06-23
06 min
Andreas Kolos · The Spirit Podcast
Erfolgsfaktor Schlaf - warum Ruhepausen und Schlaf für unsere Gesundheit und unser Charisma so entscheidend sind
Dr. Martin Schlott und Andreas Kolos sprechen über die Bedeutung von Schlaf für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Schlaf macht uns attraktiv und Erfolgreich | die Empfehlung für den besteh Schlaf erleben Sie hier im Podcast Sie wollen lernen wie man Aura lesen kann – viele Menschen können das – viele Menschen können das lernen – ob auch Sie das können erfahren Sie in einem Infogespräch: https://calendly.com/andreas_kolos/aura-lesen-lernen VIP . Hörer werden https://andreas-kolos.com/vip-podcast-anmeldung/ Wenn Sie wissen wollen, wie Sie die Geheimnisse und den Spirit des Universums...
2021-12-31
34 min
7 Gute Gründe
Andreas Krahl will BRK-Vizepräsident werden - #BRKLV
Andreas Krahl will Vizepräsident des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) werden. In dieser Folge sprechen wir ausführlich über ihn, sein Engagement im Roten Kreuz und die Kandidatur. Wie kam es dazu? Warum will er Verantwortung im Roten Kreuz übernehmen? Wie lässt sich das angestrebte Amt mit anderen persönlichen Rollen vereinbaren? Was hat er in der Amtszeit vor? Mit welchen gesellschaftlichen Themen und Herausforderungen müssen wir uns im BRK intensiver beschäftigen? Diese und viele weitere Fragen klären wir in diesem Gespräch. Wir sprechen über das BRK als Arbeitgeber, etwaigen Reformbedarf bei der Verbandsfinanzierung und -struktur...
2021-11-22
2h 11
Die Lange Leitung
Folge 81: Wetten dass, Prestige und eine tote Braut!
"Wetten, dass...?" ist zurückgekehrt und fast 14 Millionen Zuschauer wollten sehen, wem der Gottschalk diesmal ans Knie grabscht. Das Comeback der Mega-Show ist auch bei uns alten Herren das dominierende Thema in Folge 81. Wie wir die Rückkehr des TV-Dinos fanden und warum uns die vorherrschende Retro-Welle gerade richtig gut tut, erfahrt ihr ausführlich bei uns. Wir lösen natürlich auch die Filmbingo-Aufgaben unseres letztwöchigen Gasts Caro Blofeld auf. Andi bekam es in "Corpse Bride" von Tim Burton mit einer toten Braut zu tun und Tobi begleitete Martin Short, Chevy Chase und Steve Martin ins Mexiko des Jahres...
2021-11-08
1h 25
Die Lange Leitung
Folge 78: Batman, Autobahnen und zu viele Serien!
Das Über-Angebot an teilweise wirklich guten Serien ist eines unserer Themen in Folge 78 von "Die lange Leitung". Mit einer immer größeren Zahl an Streaming-Diensten und eigen produzierten Serien ist es mittlerweile zeitlich und finanziell fast unmöglich, keine Serie zu verpassen. Andi hat diese Woche außerdem einen überraschenden Spontan-Kauf getätigt, von dem er uns berichten wird - denn er ist schwach geworden. Im Filmbingo erwartet euch eine Premiere: Zum allerersten Mal überhaupt in der Geschichte dieser Rubrik haben wir uns gegenseitig dieselbe Aufgabe gegeben. Wir sprechen vom Comeback von Steve Martin und Martin Short in der Disney+-Serie "...
2021-10-18
1h 29
krolopundjorns
Buch-Sonderfolge "WHAT IF?"
In dieser Folge geht es nur und ausschließlich um das neueste Buch von Andreas. Es wird intim und besonders. Es war auf jeden Fall schon ein toller Moment bei der Aufnahme. :-)
2021-03-08
44 min
krolopundjorns
Sonderfolge BUCH
Es geht in dieser Folge ausschließlich um Andreas neues Buch! :-) WHAT IF? heißt es und beinhaltet eine grandiose Idee! Eine neue Betrachtung auf "alte" Fotos mit dem Resultat, dass nicht immer alt ist, wann man mal als alt erdachte.
2021-03-08
44 min
krolopundjorns
Andreas & Martin Going Solo
Martin und Andreas ohne Plan, Sinn und Verstand über die Fotografie und die aktuelle Lage der Nation.
2021-02-21
1h 01
krolopundjorns
Andreas und Martin sprechen mit Alexei Bazdarev
Vom Hobby-Model-Kartei Fotografen der nebenher bisschen Fotos machen wollte zu einem der besten und bekanntesten HippsterMode Fotografen Deutschlands.
2020-08-29
00 min
Die Lange Leitung
Folge 24: Twitter, Drafi Deutscher und Ferien-Nostalgie
Tobi berichtet in Folge 24 von seinen ersten heimischen Rundflügen im "Flight Simulator 2020" und erzählt von einem Rassismus-Problem in "Fall Guys". Außerdem berichtet er im Filmbingo, wie ihm "Modern Family" gefallen hat. Andi musste sich den Actionfilm "Final Score" mit Dave Bautista und Pierce Brosnan antun und erzählt, wie ihm der Direct-to-DVD-Kracher gefallen hat. Außerdem gibt es für ihn live in der Sendung eine Social-Media-Überraschung. Los geht es diese Woche aber verrückterweise mit einem Exkurs in den deutschen Schlager und in die Welt der Kulinarik, wenn wir im ersten Teil der Sendung wieder völlig p...
2020-08-21
1h 39
krolopundjorns
Ohne Gast, Martin und Andreas GOING SOLO
Dieses Mal ohne Gast. Aber wir beide sollten ja auch mal "reichen" :-)
2020-07-21
00 min
krolopundjorns
Der hessische Kreativkopf Jan Kocovski
Kein unbekannter und ein wirklicher Tausendsassa. Kreativkopf, Produktfotograf und Technik-Rental-Genie im Gespräch mit Andreas und Martin.
2020-07-09
00 min
krolopundjorns
GUIDO KARP im Talk (mit Tonproblemen!!!)
Guido Karp ist kein unbekanntes Lichtlein sondern ein Strahler Stern. Erfahrung, Erfahrung und noch mehr Erfahrung. :-) Das ist Guido Karp.
2020-05-29
00 min
krolopundjorns
Der Talk mit Master Photographer... Simon Bolz
... aber alle lieben Bücher! :-)
2020-05-08
00 min
krolopundjorns
Quatsch mit Soße mit Steffen Boettcher
Wer Steffen nicht kennt, ist selbst schuld...
2020-04-27
00 min
krolopundjorns
Was heißt "Charakter" Portrait überhaupt?
Andreas und Martin in ihrem Element. Der Portraitfotografie.
2020-04-20
00 min
krolopundjorns
Corona und die Kreativbranche
Special Guest: Marc Gerst
2020-04-05
00 min
krolopundjorns
Hallo Welt
In der Premierenfolge geht es um alles Mögliche aber natürlich auch um Fotografie.
2020-04-01
00 min