podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Rutzler
Shows
Sendegarten
SEG149 Brachlegende Primelzahl
Downloads: Jörn (@schaarsen) – Mit dieser 149. Ausgabe beenden wir das Projekt “Sendegarten”. Uns, vor allem mir, Martin, ist einfach die Luft ausgegangen. Die Gründe dafür hatten wir in verschiedenen Ausgaben ja schon wiederholt angesprochen. Wie es der Zufall will – oder ist es doch Ergebnis einer genialen Sendeplanung(?) – ist Jörn bei diesem Projekt der erste und der letzte Gast auf unserer Gartenbank. Mit ihm zusammen, der von sich selber sagt, dass er tagsüber Radiomensch ist und nachts zum Podcaster mutiert, lassen wir die 7 Jahre, die der Sendegarten alt wurde, noch einmal Revue passieren. Und wir stellen auch Jörns neue...
2023-03-12
2h 47
Sendegarten
SEG144 Podstockblues 2022
Downloads: 1367 Team Sendegarten (@Sendegarten_de) – Das Jahr 2022 brachte bisher viele schlechte Nachrichten mit sich. Aber auch (mindestens) eine gute: Podstock ist wieder da. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause hat in 2022 erstmals wieder das Podcast-Barcamp-Festival stattgefunden. Unter Beachtung eines klugen Hygienekonzepts hatten sich rund 80 Menschen wieder für ein langes Wochenende zusammengefunden, um Gedanken und Geschichten auszutauschen. Vier Fünftel vom Team-Sendegarten waren auch dabei. In dieser Episode tragen wir unsere Eindrücke zusammen und pflegen den “Podcastblues” ein wenig. Aufnahme vom 07.07.2022 – Dauer: 2:10:31 Durch die Sendung führten Sebastian Reimers, Vera Sauer, Klaudia Zotzmann-Koch und Martin Rützler.
2022-07-31
2h 10
Sendegarten
SEG142 Wortspielakrobatiktreffen
Downloads: 1414 Johannes (@ohneQ), Stefan (@Sofaspieler), Martin (@roquas) – Johannes (@ohneQ) ist Erfinder zahlreicher Podcastformate, die fast alle eine Spielidee im Hintergrund haben. Auf sehr große Beliebtheit war vor einigen Jahre “Puerto Patida” gestoßen, das erste Mitmach-Podcastangebot aus seiner Feder. Weitere ähnliche Formate folgten. Jetzt startet gerade ein weiteres Audioabenteuer. Es heißt: “Tapfere Tackerhacker”. Zusammen mit Stefan (@Sofaspieler) und Martin (@roquas) hat er uns davon erzählt. Aufnahme vom 05.05.2022 – Dauer: 2:20:48 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers, Vera Sauer, Klaudia Zotzmann-Koch und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de ...
2022-05-24
2h 20
Sendegarten
SEG141 Ertüchtigung im Garten
Downloads: 1258 Sendegarten (@sendegarten_de) – Es war mal wieder so weit. Es war Zeit für eine Sendegarten-”Redaktionskonferenz”. Schon vor etwa 70 Ausgaben hatten wir uns mal zusammengesetzt und über Probleme gesprochen, die sich im Laufe des “Sendegärtnerns” so eingestellt hatten. Damals ging es – vereinfacht gesprochen – um eine mentale Überforderung. Jetzt ist es wieder so weit, aber der Grund liegt eher in einer körperlichen Überforderung. Oder wo auch immer. Jedenfalls fällt es mir, Martin, in letzter Zeit immer schwerer, eine gute Vorbereitung zustande zu bringen. Und da das nicht zu Lasten der Gäst:innen gehen soll, stand die Frage im Rau...
2022-04-20
2h 01
Sendegarten
SEG131 Poughkeepsie in Town
Downloads: 1184 Martin (@pokipsie) – Der Sendegarten ist ein Zufallsprodukt. Die Reihe der Gäste auf der Gartenbank folgt keinem übergeordneten Konzept oder gar einem redaktionellen Plan. So ist es auch nur dem Zufall geschuldet, dass Schweizer Podcaster:innen bisher nur selten unterm Gartenbaum saßen. Aufmerksam darauf gemacht hat uns Martin (@pokipsie) aus der Schweiz. Da haben wir die Gelegenheit gleich genutzt, ihn selbst auf die Gartenbank einzuladen. Natürlich kann Martin nicht für alle Schweizer Podcastangebote sprechen, aber er hat uns die Podcast-Szene der “Eidgenossen” dargestellt. Vor allem aber, ging es um Martin selbst, der Vater, Nerd und ein sympath...
2021-10-24
2h 00
Sendegarten
SEG121 Helfer im Garten
Downloads: 1369 Martin (@Martinobly) – “Tue Gutes und rede darüber!” ist natürlich eine hervorragende Motivation, einen Podcast zu starten. Doch wie begründet sich das “Gute” dabei? Martin (@Martinobly), Gast dieser Ausgabe, hat für sich dafür gleich 7 gute Gründe gefunden: es sind die 7 Leitideen des Deutschen-Roten-Kreuzes. Oder, genauer gesagt, der weltweiten Rotkreuz- bzw. Rothalbmondbewegung insgesamt, die je nach Region unterschiedliche Namen tragen mag, jedoch im Kern überall dieselbe Idee vertritt, Hilfe “nach dem Maß der Not” anzubieten. Ungeachtet von Herkunft, Geschlecht oder Geldbeutel sollen alle Menschen die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Was schwierig klingt, kann doch einfac...
2021-04-27
3h 25
Sendegarten
SEG120 Ö ist der böste Buchstabe
Downloads: 1282 Sendegarten (@sendegarten_de) – Neue MItglieder in einem Team werden ja zu Anfang oft als “Küken” bezeichnet. Das tun wir im Sendegarten natürlich ausdrücklich nicht, schließlich steht Vera, unsere neue Sendegärtnerin, nicht nur für _ein_ Küken, sondern für die Küken schlechthin. Als Schöpferin der Kükenbilder hatten wir sie schon in der Ausgabe 81 auf der Gartenbank zu Gast. Nun hat sie sich entschieden, den Sendegarten auch aus der anderen Perspektive kennenlernen zu wollen und wird fortan mit den anderen Sendegärtner:innen (Klaudia, Lars, Martin und Sebastian) gemeinsam als Gastgeberin auftre...
2021-04-11
2h 43
Sendegarten
SEG108 Diplomatisches Lachen
Downloads: 1489 Martin (@el_Spotto) – “Der Regen von heute ist der Whisky von morgen.” sagt man in Schottland, wenn die Sonne mal wieder literweise vom Himmel schüttet. Das hat uns unser Gartenbank-Gast Martin (@el_Spotto) als praktisches Lebensmotto verraten. Er lebt im Land der angeblich so sparsamen Kilt-Träger und eigenwilligen Sackpfeifer. Sind das alles nur Vorurteile oder ist da vielleicht doch ein Körnchen Wahrheit dran? “El_Spotto” hat uns aufgeklärt. Genauso tat er es auch mit dem SundayMoaning-Podcast, dem “podcastlichen Pressespiegel der Kuriositäten”, wie er das Hörangebot selbst liebevoll nennt. Seit etlichen Jahren kann er an Sonntagen nich...
2020-09-03
2h 55
Sendegarten
SEG107 Sendegarten vor Ort - Podstock 2020
Downloads: 1463 Kirsten (@kerr01) – Eine “professionelle Podcastgästin”, so haben wir Kirsten am Ende unserer Podstock 2020 – Sonderausgabe genannt. Kirsten ist dem Podcastland zugewandt, seit sie über “Hoaxilla” auf viele weitere spannende Hörangebote gestoßen ist. Im letzten Jahr hat sie dann auch gleich mit Mann und Kindern einen Besuch beim Podstock gewagt. Und war gleich mittendrin. Erstaunlicherweise konnte sie bisher dem Drang widerstehen, einen eigenen Podcast zu starten, aber sie nimmt gern Gelegenheiten wahr, sich als Gästin einladen zu lassen. Da habe wir die Gartentür natürlich gleich weit aufgemacht und sie zu uns auf die Gartenbank eingeladen. In dies...
2020-08-26
1h 51
Sendegarten
SEG106 Eul in One - Wie virtuelle Events veranstalten?
Downloads: 1867 Simon (@simondueckert) und Clemens (@data_cop) – Ganz egal, ob bei “richtigen” Konferenzen oder ihrer modernen Abwandlung, den gern als “Unkonferenzen” bezeichneten Barcamps: stets gibt es neben einem offiziellen Programm (bei dem meist einzelne Vortragende allein oder in kleinen Gruppen von eine Bühne reden) auch immer jede Menge inoffizieller Gedankenaustausche, in der Kaffeeschlange, in der Raucherecke und, nicht zuletzt, auch auf dem Klo. Wie viele Vorträge mögen schon unerhört geblieben sein, weil sich zwei Menschen plötzlich und unerwartet bei einem Kongress wiedergetroffenen haben oder die Köpfe zu einem spontanen Thema so intensiv zusammen steckten, dass k...
2020-08-03
3h 30
Sendegarten
SEG105 Saccharum officinarum
Downloads: 1718 Jan (@Finariel) – Diesmal hätte der Gast der letzten Ausgabe, Herr “Zweikatz”, jede Menge Grund gehabt, uns der umfangreichen Nachbearbeitung zu bezichtigen. Technischen Problemen geschuldet, mussten wir für den Schnitt tatsächlich auf die lokalen Backup-Spuren zurückgreifen. Also ist diese Ausgabe eigentlich ein “Quattro-Ender”. Das hat uns aber nicht davon abgehalten, mit unserem Gast, Jan (@Finariel), einen gemütlichen Plausch auf der Gartenbank zu halten. Dabei haben wir vielleicht doch wieder etwas zu viel über “Corona” gesprochen, bevor wir den Schlenker zu interessanten Themen hinbekommen haben. Aber dann wurde es nochmal spannend, als es um Diabetes und 70 Mikrofone gin...
2020-07-07
2h 56
Sendegarten
SEG104 Bucketlist und Knäckebrot
Downloads: 1653 Thorsten “Zweikatz” (@eris2cats) – “Seelenfrieden durch Ultraschall” ist ein wunderbar positiv klingendes Zitat aus der 104. Ausgabe des Sendegartens. Thorsten (@eris2cats), eher als “Herr Zweikatz” bekannt, hat das gesagt, aber eigentlich nur um auszudrücken, dass er lieber Audacity zur Podcast-Postproduktion benutzt. Eine Überraschung? Vielleicht. Aber er hat auf unserer virtuellen Gartenbank ohnehin so viele überraschende Dinge erwähnt, dass dies nicht weiter aufgefallen ist. Er hatte eine wirklich gut gefüllt “Bucketlist” mitgebracht. Wir spannten einen weiten Bogen von Glauben und Nicht-Glauben bis hin zur Selbstermächtigung durch Technik zur Vermeidung ungesunder Abhängigkeiten. Im besten Sinne also “All features welcom...
2020-06-22
2h 53
Sendegarten
SEG103 Landschaftsbau
Downloads: 1662 Andi (@saerdnaer) – In der 101. Ausgabe des Sendegartens hatten wir an irgendeiner Stelle über die Probleme beim Wechsel zum neuen Podlove-Player gesprochen und über die “richtige” Funktion des Podlove-Subscribe-Buttons spekuliert. Schon während der Aufnahme hatte Andi über den Chat versucht, uns da etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Damals hatten wir ihn deshalb spontan gleich für eine der nächsten Ausgaben auf die Gartenbank eingeladen, um das nochmal ausführlicher zu besprechen, bzw. es uns von ihm erklären zu lassen. In dieser 103. Ausgabe konnten wir die Einladung einlösen und Andi war der Gast auf der Gartenbank. And...
2020-06-07
3h 37
Sendegarten
SEG102 Geliebtwerden
Downloads: 2781 Holger Klein (@holgi) – Als “Podcast Papst” gilt in Deutschland eigentlich ein anderer. Dennoch wurde “Holgi”, der Gast unserer 102. Ausgabe, vor einiger Zeit hier im Sendegarten als solcher bezeichnet. Haben wir also 2 Podcast-Päpste gleichzeitig? Kann das sein? – Grund genug, einmal direkt nachzufragen. Wer ist eigentlich dieser Holger Klein, der beliebte Radiomoderator, der eigentlich nie Podcaster werden wollte, bis heute aber weit über 1000 Episoden in unterschiedlichen Formaten produziert hat und damit zum Teil sogar seinen Lebensunterhalt verdient? Wie kam es dazu, dass er in Mikrofone spricht? Bekannt ist er vor allem für seinen kräftigen Humor und seine pointierte Sprac...
2020-05-24
4h 22
Sendegarten
SEG101 Blattwerk
Downloads: 1672 Wolfgang (@literaturcafe) – “Ich kenn’ da jemanden, der ist ganz toll!” sagte Klaudia auf die Frage, ob sie vielleicht spontan einen Gast für die einhundert und erste Ausgabe des Sendegartens wüsste. Denn wie immer, kommt es manchmal anders, als geplant. Und bis einen Tag vor der Sendung war unsere Gartenbank noch leer. Doch dann geschah das kleine Wunder: Wolfgang sagte zu. Klaudia und er kennen sich von der Buchmesse. Und eigentlich sollten wir ihn alle kennen, denn er ist seit 15 (!) Jahren aktiver Podcaster. Aber das war nicht so. Außer für Klaudia gestaltete sich für die Gartencre...
2020-05-11
2h 45
Sendegarten
SEG100 Wegen Konkurrenzdrucks von den Seiten her überschnell nach oben wachsend
Downloads: 1709 Sascha (@shiller79) – “Zur 100. Ausgabe des Sendegartens haben wir die gesamte Hörerschaft auf die Gartenbank eingeladen und eine ausgelassene Party gefeiert.” So sollte die Jubiläumsfolge eigentlich beschrieben werden. Doch in Wirklichkeit war alles ganz anders. Die Gartenbank ist schon im Normalfall nicht gruppentauglich und erst recht nicht in Zeiten, in denen Abstand zum Anstand gehört. Also hatten wir statt aller Hörer*innen exemplarisch unseren lieben Hörer Sascha eingeladen, der uns treu seit der ersten Ausgabe (und darüber hinaus) begleitet. Er saß damit gewissermaßen stellvertretend für die gesamte Hörerschaft auf der Gartenbank. Mit...
2020-04-26
4h 07
Sendegarten
SEG099 Magentamutterboden
Downloads: 1976 Malik (@twittlik) – Es hat nur etwas über drei Jahre gedauert, von der Idee zum realisierten Besuch von Malik bei uns auf der virtuellen Gartenbank. Er ist der, der donnerstags nie kann. Jedenfalls fast beinahe “nie”. Und wäre es vor 3 Jahren noch einfach gewesen, alle seine Projekte vorzustellen, ist das heute einfach unmöglich geworden. Nicht weniger als 13 Themen zählt seine Webseite auf. Die hat er sich extra erstellen lassen, um selbst nicht die Übersicht zu verlieren. Also haben wir uns von dem Ziel verabschiedet, ein vollständiges Portrait von Maliks Internetschaffen zu liefern und haben uns auf einige w...
2020-04-12
3h 46
Sendegarten
SEG098 Insulinotter
Downloads: 1631 Anna (@_Adora_Belle_) – Eigentlich hätte diese Episode “Happy-PoPo-Dusche” heißen sollen. Doch mit diesem Titel würde man Anna, die diesmal bei uns auf der Gartenbank saß, nicht gerecht, obwohl die Doktorin der Naturwissenschaften vermutlich sogar das mit ihrem beneidenswerten und zuweilen etwas schwarzem Humor locker hingenommen hätte. Getreu ihres Mottos: “Was gibt es Sinnvolleres als Unsinn?”. Anna hat es geschafft, Biologie ohne den ganzen “Bioquatsch” zu studieren, um sich dann für ein Jahrzehnt lang der Erforschung von Krebszellen zu widmen. Und das alles, weil sie als Austauschschülerin in den USA Tiere sezieren durfte und sich ihr da die F...
2020-03-31
3h 34
Sendegarten
SEG097 Aussaat
Downloads: 1800 Sebastian (@Studio_Link_DE) – Es ist beinahe unglaublich, was in den vergangenen 14 Tagen nach unserer letzten Ausgabe alles passiert ist. Eigentlich wollten wir nur noch einmal ganz in Ruhe die neuen Funktionen von StudioLink durchsprechen. Das war in der SEG096 dann am Ende doch etwas zu kurz gekommen, nachdem wir uns so schön ausführlich mit der Entstehungsgeschichte beschäftigt hatten. Das haben wir in dieser Ausgabe auch getan. Aber vorher nahmen wir uns auch etwas Zeit, um die aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus zu betrachten und versuchten dabei, unsere eigene Unsicherheit in passende Worte zu fasse...
2020-03-15
3h 16
Sendegarten
SEG096 Orangefrucht
Downloads: 1784 Sebastian (@Studio_Link_DE) – Es begann am 13. Mai 2013. An diesem Tag veröffentlichte Tim Pritlove die 69. Ausgabe von NSFW, die sich ganz bescheiden “die internationale Unterhaltungsgala” nennt. Darin entspann Tim in einem kuriosen Dialog mit Holger Klein die Idee eines Einplatinencomputers, der alle Verbindungswünsche aktiver Podcaster’innen auf einmal erfüllen können sollte. Aktuelle Voice-over-IP-Technologie, besser als Skype, einfacher als Mumble und seriöser als Teamspeak – alles in einem Gerät mit solidem Gehäuse und großartiger Zukunft. Das hörte Sebastian, der ohnehin gerade Zeit und Lust auf ein paar informatorische Fingerübungen hatte und biss sich an der...
2020-03-03
2h 59
Sendegarten
SEG095 Kräuterhühnchen
Downloads: 1787 Kai (@HobbyKochPod) – Manchmal läuft es im Leben wie geschmiert, oder besser geölt, wenn wir im Bild der Küche bleiben wollen, manchmal aber auch nicht. Das hat auch unser Gast Kai, der “HobbyKoch” so erfahren. Schon langjährig im Podcastland mit zahlreichen wohlschmeckenden Projekten unterwegs, hatten ihm technische Probleme zu Jahresbeginn doch etwas den Spaß am Audio-Hobby verdorben. Probleme sind aber bekanntlich dafür da, überwunden zu werden. Und so konnten wir mit Freude erfahren, dass der Zuspruch aus der Community, aber auch seine eigene Neugier (Was bringt das Fediverse?) genug Motivation erzeugt, dass uns Kai auch weiterhi...
2020-02-16
3h 00
Sendegarten
SEG094 Flachbahnreglerversenkung
Downloads: 1819 Frank (@mailonator) – Es war nicht “In einem Studio in Maschen, gleich bei der Autobahn”, sondern in einem berliner Studio im Jugendclub Borsigwalde, wo Frank nicht nur seine Liebe zu Tomatensaft sondern auch zur Tontechnik gefunden hat. Das war Ende der 1960er oder Anfang der 1970er Jahre. Und weil die Stadt Berlin damals noch reich war, konnte er sich über ein großzügiges Honorar für diese Studioarbeit freuen. Die Produktionen wurden jedoch nur am Ort gehört, verließen den Jugendclub nicht und hatten natürlich auch keinen RSS-Feed. Sonst könnte Frank in diesem Jahr auf ein halbes Jah...
2020-02-02
2h 55
Sendegarten
SEG093 Leidenschaftshistogrammmetrie
Downloads: 1902 Christiane (@christianeattig) – Was sieht eine Psychologin, die sich in unser Podcastland begibt? Großartige Menschen und ein großartiges Forschungsfeld. So jedenfalls ist es Christiane wohl ergangen, seit sie vor etwa einem Jahr ihren Erstkontakt zur freien deutschsprachigen Podcastszene hatte. Und sie sah noch etwas: “Sendungsbewusstsein”. Und ohne genau zu wissen, was das ist, hat sie sich anstecken lassen. Im Laufe des letzten Jahres hat sie nicht weniger als 4 eigene Podcastformate (mit-)entwickelt. Durch Beobachtung dieser Umwelt aber auch des eigenen Tuns, kam sie zu der Frage “Warum tun diese Menschen das, was sie hier tun? Wie sind diese Mikr...
2020-01-19
3h 42
Sendegarten
SEG092 36c3 - Tag 3
Downloads: 1877 Was wären Podcasts ohne Menschen, die sich die Audiodateien anhören? Vermutlich nur die Hälfte wert. Das Hand- bzw. Mundwerk der Sendenden wäre zwar gleich, doch ohne Menschen, die sich mit den Inhalten auseinandersetzen, sie feiern, sich an ihnen reiben, Lob oder Kritik formulieren oder in einer Episode angefangene Diskussionsfäden in eigener Regie weiterführen, wäre es doch nur der halbe Spaß. Mit Laura und Danny hatten wir in dieser dritten “Vor Ort”-Ausgabe vom #36c3 daher zwei Hörende als Gäste unterm Sonnenschirm. Danny ist allerdings inzwischen selbst zum Podcaster geworden ist. Gerade we...
2019-12-30
1h 19
Sendegarten
SEG091 36c3 - Tag 2
Downloads: 2146 “Kinder ins Leben begleiten.” – Das ist die große Aufgabe, wenn Menschen Eltern werden. Bezogen auf die digitale Welt stellt ich diese Frage natürlich auch. Was kann den Kindern bedenkenlos erlaubt werden, wo sind Grenzen im Zugang oder bei der Nutzung “smarter” Mediengeräte sinnvoll? Wir nehmen den zweiten Tag des 36c3, der erneut zum “Junghacker*innentag” ernannt war, zum Anlass, darüber einmal etwas nachzudenken. Mit dabei diesmal die beiden Väter Nicolas und Roddi, die erzählen, wie sie jeweils selbst das Thema angehen. Und im weiteren Verlauf konnten wir dann auch noch Christian (aka gammlaa) und Manuel...
2019-12-29
1h 43
Sendegarten
SEG090 36c3 - Tag 1
Downloads: 1959 “Ente gut, alles gut!” – hätte einen prima Sendungstitel abgegeben. Aber wichtiger als eine originelle Zeile ist es klarzumachen, dass diese Ente auf dem 36c3 quakt. Auf dem traditionellen Jahrestreffen des Chaos Computer Clubs auf dem Gelände des CCL. Auch das Sendezentrum ist dieses Jahr in Leipzig erneut dabei. Und wir dürfen mit dem “Sendeeck” unter dem grünen Schirm auch wieder ein bißchen Sendegarten-Atmosphäre in lockerer Plauderrunde verbreiten. Mit dabei in der ersten “vor Ort” Ausgabe waren Simon Dückert, sowie Inga und Vera Sauer. Simon hat relativ spontan die Orga des Sendezentrums übernommen und erzählt...
2019-12-28
1h 32
Sendegarten
SEG089 Anhäufeln
Downloads: 1744 Das Jahr 2019 auf der Gartenbank – Die Redensart sagt “Nichts reist schneller, als schlechte Nachrichten.” Und tatsächlich scheint die Zahl der negativen Dinge im Alltag die Zahl der guten Dinge zu übersteigen. Aber stimmt das auch? Oder haben wir für das, was nicht so gut läuft, einfach ein viel größeres Ohr, als für die guten Dinge? Vielleicht ist es ratsam, ab und zu inne zu halten und sich die guten Dinge, die geschehen, einfach mal bewusst zu machen. Ein Rückblick am Ende eines Jahres, könnte ein guter Zeitpunkt dafür sein. Deshalb tragen wir in uns...
2019-12-24
3h 27
Sendegarten
SEG088 Ringpflanzen
Downloads: 1748 Marvin (@Marv2punkt0) – In der bunten Welt des Podcastings ist natürlich auch Platz für das Thema “Wrestling”. Allerdings hatte die Crew des Sendegartens bisher nur wenig Berührungspunkte damit. Deshalb wären wir wohl nie selbst auf die Idee gekommen, Marvin (@Marv2punkt0) vom Ringfuchs-Podcast auf die Gartenbank einzuladen. Aber nur, weil wir gar nichts von der Existenz dieses sympathischen Podcasters gewusst haben. Doch wir haben ja kluge und umsichtige Hörerinnen und Hörer. Einer von ihnen, wir kennen ihn unter dem Alias “Le Haucke!” hatte den Themenvorschlag gemacht und auch gleich Marvin als Gast dazu empfohlen...
2019-12-09
2h 28
Sendegarten
SEG087 Dämonetarisierung
Downloads: 2692 Christoph (@kieliscalling) und Alexander (@AlexHoaxmaster) – “Pi-Pa-Podimo, Inhaltsklau macht niemand froh!”, so könnten wir singen. Aber ist das richtig? Der neue Anbieter “Podimo” – im November 2019 endgültig von Dänemark nach Deutschland herüber geschwappt – wendet sich nun dem deutschen “Podcastmarkt” zu. Wie andere Podcatcher werteten die Macher’innen dafür vorhandene Verzeichnisse aus und übernahmen die RSS-Feeds in die Podimo-eigene Liste. Anders als bei anderen Podcatchern steht dieses Angebot jedoch nur angemeldeten Benutzer’innen zur Verfügung und es wird in die Nähe kommerzieller Verwertung gebracht, weil zusätzlich zum kostenlosen auch ein kostenpflichtiges Podimo-Angebot existiert. Ist das legal? Ist das unmorali...
2019-11-23
3h 11
Sendegarten
SEG086 Kürbiszeit
Downloads: 2041 Rebecca Moltmann (@RebeccaMoltmann) – Rebecca betreibt Wissenschaftskommunikation im SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“, Abteilung Geschichtswissenschaft, an der Universität Bielefeld. Dabei setzt sie zusammen mit ihrem Co-Host Stephan auch das Medium Podcast als Mittel zur Öffentlichkeitsarbeit ein. Halb beruflich, halb privat motiviert haben die beiden im Frühjahr 2019 damit begonnen, Wissenschaftler’innen zu Interviews einzuladen, um mehr von ihnen und ihrer Arbeit zu erfahren und sie damit einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Rebecca und Stephan fühlen sich der Idee von “wisspod.de” sehr verbunden, was Rebecca dazu brachte, sich beim ganzohr2019 mal mit anderen Wissen{schaft}spodcaster’innen an einen Tisch zu s...
2019-11-10
3h 00
Sendegarten
SEG085 Schnittfest
Downloads: 2424 Sven Uckermann (@SvenUckermann) – Offizier und (!) Pazifist, so stellt sich Sven uns auf der Gartenbank vor. Er ist heute IT-Sicherheitsberater für kritische Infrastrukturen, hat aber eine Vergangenheit bei der Marine. Aus der Zeit und aus den Erfahrungen der Gegenwart hat er viel Einblick in die Entwicklungen dort und daher einen Podcast gestartete, dessen Unterzeile “Der inkompetente Podcast über Dinge aus Militär, Technik und Computer die so richtig in die Hose gingen” schon verraten kann, dass die für ihn auch eine Art Selbsttherapie sein könnte. Auch wenn es sich eigentlich zunächst nur um einen “Scherz-Podcast” handeln sollte.
2019-10-13
2h 44
Sendegarten
SEG084 Häckenschnitt
Downloads: 5147 Linus Neumann (@linuzifer) – Was sagt das über eine Episode, wenn der Gast der Sendung am Ende darum bittet, endlich ins Bett gehen zu dürfen und trotzdem eigentlich noch nicht alles gesagt ist? Das konnte vermutlich nur passieren, weil diesmal der Gast Linus Neumann (@linuzifer) hieß. Direkt aus Berlin aus Tim Pritloves Metaebene mit unseren Garten verbunden, hat uns der ausgewiesene IT-Sicherheitsexperte ungewöhnlich viel privates über sich erzählt. Mehr jedenfalls, als gegenwärtig in der Wikipedia über ihn zu lesen ist. Aber natürlich ging das nicht, ohne ausführlich auch über Psychologie und das Hacken insgesamt ges...
2019-09-29
4h 39
Sendegarten
SEG083 Rudelsendegarten
Downloads: 2018 Gesche (@schaarserella) – Gesche hat zum Mikrofon gegriffen. Nachdem sie viele Jahre lang ihren podcastenden Ehemann Jörn (@schaarsen) geduldig bei seinem Hobby begleitet hatte, ohne aber selbst einen Hang zum Mikro zu spüren, hat sich dies nach dem ersten Podstock-Besuch im Jahr 2018 zu wandeln begonnen. Eigentlich war Podstock damals nur ein Urlaubskompromiss. “Besser das, als gar keine gemeinsame Zeit”, war das Argument. Doch statt sich mit Hund und Buch in Ruhe vor das Vorzelt zu setzen, war sie schon bald mittendrin im Geschehen. Deshalb stand ein Wiederholungsbesuch beim Podstock 2019 gar nicht mehr in Frage, obwohl das Pfingstfest für die...
2019-09-15
2h 52
Sendegarten
SEG082 Einhorn Olga
Downloads: 1906 Sven (@evildanwallace) – Vor vier Jahren im Unwetter fast abgesoffen, war das CCCamp im Jahr 2019 wohl eher eine staubtrockene Angelegenheit. Aber das gilt natürlich nur bei meteorologischer Betrachtung. Der “Sommer-Congress” war auch in diesem Jahr ein Ort für kreative Ideen aller Art, egal, ob digital oder nicht. So haben sich auch wieder ein paar podcastende Menschen dort zusammengefunden und ein kleines aber feines “Village” aufgemacht. Die Planungen dazu fanden zwar erst in letzter Minute statt, aber dennoch berichten die Dabeigewesenen nur Positives. Sven, Gast der Sendung, hatte dabei mit seinem “Gemeinschaftszelt” einen wesentlichen Beitrag geliefert. Davon und von den sonstige...
2019-09-03
3h 20
Sendegarten
SEG081 Kükennext
Downloads: 1887 Vera (@verkuektheiten) – “Ein Bild zu jedem Thema.” Das ist das Motto von Vera. die in dieser Ausgabe bei uns auf der Gartenbank saß. Dabei meint sie nicht gewöhnliche Fotos, sondern speziell zusammengestellte Kükenbilder. Das ist Veras Passion. Oder genauer gesagt, eine von Veras Passionen. Es hat vor Jahren mit “Osterdekoration” angefangen, die ihr zufällig in die Hände fiel. Seitdem hat sie aus dem kleinen Plaste-Federbällchen schon unzählige Situationen nachgebaut. Die Landung der “Apollo 11 Küken” auf dem Mond fehlt dabei genauso wenig, wie die Fridays for Future Kükenbewegung, oder ein Kükenbild vom Podstock 201...
2019-08-19
3h 17
Sendegarten
SEG080 Hagebuzzer
Downloads: 2170 Ach? (@das_ach) – In dieser Ausgabe hatten wir ein ganzes Podcast-Projekt auf der Gartenbank sitzen. Philipp (oder Phillip oder Filip?) und Jürgen haben uns aufgeklärt, was es mit dem „Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung“ eigentlich so auf sich hat. Dazu gehört auch, dass bei ihnen mehr Bonusfolgen als reguläre Episoden existieren. Und so bot die 100. Bonusfolge doch nicht ganz den gewünschten Anlass zum Feiern. Das stand einem ausführlichen und durchaus humoristischen Gedankenaustausch jedoch nicht im Wege. Nach bester Podcast-Manier haben wir dabei zahlreiche Abschweifungen eingeflochten. Zu den vorbereiteten Podcast-Vorstellungen wurden dabei auch noch vie...
2019-07-21
3h 12
Sendegarten
SEG079 Rückschnitt
Downloads: 1858 Oliver Wunderlich (@DasMorgenradio) – Viele Podcast-Episoden lang hat uns Oliver als „Explikator“ die Welt erklärt. Oder den Himmel. Und alles dazwischen. Dann geschah es, dass eine Hörerin, Ellen, in sein Leben trat und zur „Explikatorin“ wurde. Und damit änderte sich auch Olivers Solo-Angebot und wurde zum neuen Duo-Angebot „Das Morgenradio“. Mit dem Wandel des Titels und der Sendeform ging auch ein Wandel in der Veröffentlichungsform einher. Während der „Explikator“ kostenlos abonnierbar war, zog sich das „Morgenradio“ hinter eine PayWall zurück und war nur im Rahmen eines zahlungspflichtigen Abos zu hören, von regelmäßigen kostenlosen Schnupper-Episoden...
2019-07-12
2h 57
Sendegarten
SEG078 Podstock 2019 - vor Ort
Downloads: 1551 Jule (@bioschokolade) – Das Jahr 2019 ist nicht nur das Jahr, in dem bereits zum 6. Mal das etwas andere Podcastfestival „Podstock“ inszeniert wurde, sondern auch das Jahr der FIFA Frauenfußball-WM. Und das ist Jules Thema. Also genau genommen Frauenfußball überhaupt. Aber zur Weltmeisterschaft läuft Jule dazu podcasttechnisch gewissermaßen ein paar Extrarunden. Mit dem Angebot „Lottes Erbinnen“, das sie gemeinsam mit ihrm Mikrofonpartner Sven gestaltet, stellt sie alle teilnehmenden Mannschaften (oder Frauschaften) im Detail vor und begleitet auch alle Spiele mit und ohne deutscher Beteiligung. Eine gigantische Aufgabe. Und das alles als Hobbyprojekt, nur aus reiner Begeisterung für den Sport...
2019-07-07
56 min
Sendegarten
SEG077 Nuntius
Downloads: 2251 Peter Kohl (@nautbio) – Erst Biologie, dann Baikonur und nun “Botcast”, nein, natürlich Podcast. Das ist in Kurzform der Weg von Peter Kohl (@nautbio), der in dieser Episode Gast auf unserer Gartenbank war. Als Hörer hatte er zunächst den “Auf Distanz”-Podcast kennen gelernt, dann dessen Macher Lars (@susticle) und als dieser dann sein Podcastprojekt zum Start der zweiten Alexander-Gerst-Mission realisierte, war Peter dort auch als Sprecher am Mikrofon zu hören. Nun ist Peter noch einen Schritt weiter gegangen und hat einen eigenen Podcast, den Botenstoff-Podcast, gestartet. Darin spricht er mit Gästen über die Chancen für Biol...
2019-05-26
2h 56
Sendegarten
SEG076 Gartenschutzbeauftragte
Downloads: 1904 GiG: Klaudia Zotzmann-Koch (@jinxxproof) – Das Team des Sendegartens ist um eine Blüte reicher geworden. Klaudia wird nun des Öfteren mit uns zusammen den Garten bewirtschaften. Und dies ist die erste Ausgabe mit ihr im Team. Naja, ein wenig haben wir ihr noch Gaststatus geboten und uns ganz gehörig mit ihr verquatscht. Aber es gab ja auch so viele interessante Parallelen zwischen der Welt der Autor’innen und derjenigen der Podcaster’innen zu besprechen. Ein einzelnes zentrales Thema hatten wir diesmal ohnehin nicht. Aber über die easterhegg und die republica galt es dann doch noch, ein wenig Nachschau...
2019-05-12
2h 55
Sendegarten
SEG075 verfyyddern
Downloads: 2268 GiG: Christian Bednarek (@eazyliving) – Wer kennt sie nicht? Wer nutzt sie nicht? Zumindest gelegentlich? Es geht um die Suchmaschine: “fyyd”. Sie ist etwas schwer auszusprechen, meistens wird einfach aus dem “y” ein “ü” gemacht und das folgende “d” kurz gesprochen: “füdd”. Aber da gibt’s keine Vorschrift. Jede, wie sie mag. – Christian ist der Schöpfer dieser Podcastdatenbank. Warum er das macht, welche Vorstufen es bis zur Entwicklung der heutigen Version gegeben hat und wohin diese “Reise” noch führen könnte, hat er uns bei seinem Besuch im Sendegarten erzählt. – Und ein ganz klein wenig guckten wir auch nochmal auf die Subscribe10 i...
2019-04-18
3h 46
Sendegarten
SEG074 #subscribe10 - vor Ort (2)
Downloads: 1743 Foto: Ann Ryderwood (@AnnRyderwood) GiG: Alexandra Schmidt (@podfuchs) und Ruotger “roddi” Deecke (@roddi) – Am Sendegarten-Sendeeck unter dem grünen Schirm fassten wir auch die letzten Eindrücke zur Subscribe10 Podcaster’innen-Konferenz spontan zusammen. Aufnahme vom 24.03.2019 – Dauer: 1:09:57 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de Zur Sendegarten-Erntemaschine (Telefon-Voicebox): 0049-2373-178-7132 Episodentranskript (beta-experimentell mit auphonic und wit.ai) http://sendegarten.de/podcasts/SEG074.html Subscribe10 – Konferenz https://das-sendezentrum.de/subscribe/sub10
2019-03-28
1h 09
Sendegarten
SEG073 #subscribe10 - vor Ort (1)
Downloads: 1699 Foto: Lars Naber GiG: Klaudia Zotzmann-Koch (@inxxproof) und Klaas Reese (@Sportkultur) – Am Sendegarten-Sendeeck unter dem grünen Schirm fassten wir die ersten Eindrücke zur Subscribe10 Podcaster’innen-Konferenz spontan zusammen. Aufnahme vom 23.03.2019 – Dauer: 1:09:29 Durch die Sendung führten, Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de Zur Sendegarten-Erntemaschine (Telefon-Voicebox): 0049-2373-178-7132 Episodentranskript (beta-experimentell mit auphonic und wit.ai) http://sendegarten.de/podcasts/SEG073.html Subscribe10 – Konferenz https://das-sendezentrum.de/subscribe/sub10 DLF – Deuts...
2019-03-25
1h 09
Sendegarten
SEG072 Krautsourcing
Downloads: 1926 GiG: Martin (@dmo-twitty) vom Metercast – “Du führst nun mal den Striemel durch die Sendung, find Dich damit ab!”, ist wohl der aller beste Kommentar, den wir auf die letzte Ausgabe bekommen haben. Gesagt hatte dies der Metercast-Martin, der bei uns diesmal der GiG, der “Gast im Garten” war. Er hatte uns zur letzten Ausgabe geschrieben “da wäre ich gern dabei gewesen!” und diesen Wunsch konnten wir ihm gleich erfüllen. Martin hatte mit dem Metercast auch schon mal den “Produktions-Blues”, hat es aber – gemeinsam mit seinem Team – geschafft, einen neuen Weg einzuschlagen um die Freude am Mikrofon nicht zu verlier...
2019-03-17
3h 01
Sendegarten
SEG071 Stresstrieb
Downloads: 2032 Der Sendegarten (@Sendegarten_de) – Manchmal sind die Dinge einfach so, wie sie sind. Und es ist gut. Manchmal sind die Dinge einfach so, wie sie sind. Und es nicht gut. Oder nicht mehr gut. Irgendwie hat sich in jüngerer Vergangenheit etwas Frust in den Sendegarten eingeschlichen. Ist es Zeit, etwas zu ändern? Sollten wir den Garten umgraben? Wo kommt der Frust eigentlich her? Und wie verträgt sich das mit dem Wunsch, ein harmloses Hobby-Projekt zu sein, das nach Feierabend einfach nur ein wenig Freude bereiten soll? Überfordern wir uns selbst? Oder sind wir von einer äußeren Erw...
2019-03-02
2h 37
Sendegarten
SEG070 Dottiblume
Downloads: 2033 Dotti Groß (@DieHoermupfel) – “Aus dem Tagebuch einer Allgäuerin” erzählt Dotti Groß regelmäßig in ihrem Podcast “Die Hörmupfel”. Was dabei für die Ohren der Öffentlichkeit bestimmt ist – und was nicht – entscheidet sie dabei aus dem Bauch heraus. Es soll unterhalten und zum Denken anregen, aber gleichzeitig ihr engeres Privatleben nicht preisgeben. Das klingt fast nach einer unlösbaren Aufgabe, doch Dotti schafft das beinahe mühelos. Und so erscheint regelmäßig freitags um 4 Uhr früh eine neue Episode mit neuen Geschichten aus dem Allgäu. Und weil das Ausprobieren ihr im Blut liegt, hat sie zum Solo-Podcast noch...
2019-02-17
3h 00
Sendegarten
SEG069 Blaubeerwanderer
Downloads: 2040 Daniel Biallas (@DieLabertasche) – Ein Faltrad in der Farbe einer Brombeere. Das fuhr Daniel zu der Zeit, als sein “Personal Podcast”, oder wie man solche Tagebuch-Podcasts auch immer korrekt nennen mag, das Licht der Welt erblickte. Und auch wenn dieses Licht in kalter Winternacht nur aus den Scheinwerfern eines Reisebusses kam, so brauchte der Podcast doch einen Namen. Warum ihn dann nicht “Brombeerfalter” nennen? Gesagt, getan. Und so lag an Weihnachten 2013 die erste Episode des Podcasts über “Dies, das, jenes” in allen Podcatchern, die diesem neuen Angebot eine Herberge sein wollten. Heute, rund 6 Jahre später, hat der “Personal Podcast eines falt...
2019-02-03
3h 08
Sendegarten
SEG068 SelbstANsage
Downloads: 2142 Foto: Sascha Hiller (@shiller79) Die Podcast-Community des “Sendezentrum” fand sich beim 35C3, dem Chaos Communication Congress 2018 in Leipzig, gleich an zwei Orten wieder. In der “Sendezentrum-Assembly” im Eingangsbereich des CCL und eine Etage höher auf der “Sendezentrum-Bühne” in einem großen Vortragsraum. Um beide Orte abzudecken und die Planung zu erleichtern, hatten sich zwei Teams zusammengefunden. Ralf (@rstockm) und Tine (@tinowa) kümmerten sich um die Assembly, Roddi (@roddi) und Jörn (@schaarsen) um die Bühne. Wie hat das funktioniert? Welche guten und schlechten Erfahrungen haben die vier dabei erleben können, müssen, dürfen? Was so...
2019-01-20
3h 08
Sendegarten
SEG067 35C3 - Tag 3
Downloads: 2606 Congress bedeutet, alte Bekanntschaften zu pflegen, aber auch neue zu gewinnen. So halten wir es auch im Sendegarten. Am dritten Tag des 35C3 hatten wir uns daher mit zwei Podcasterinnen verabredet, die bisher noch nicht bei uns zu Gast waren und für die der 35C3 überhaupt auch der erste Congress dieser Art gewesen ist. Da Jenny und Christiane einen politikwissenschaftlichen bzw. psychologischen Hintergrund haben, wurden wir bei aller Congressheiterkeit zwischendurch überraschend ernst. Und aus Sendegartensicht gesagt: soviel Politik war selten. Aufnahme vom 29.12.2018 – Dauer: 1:02:35 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin...
2018-12-30
1h 02
Sendegarten
SEG066 35C3 - Tag 2
Downloads: 2382 Zeitreisen sind ein beliebtes Motiv in vielen Science Fiction Abenteuern. Kein Wunder, dass dies auch auf dem 35C3 thematisiert wird. Und so hatten wir am Abend von Tag 2 mit Björn einen echten (?) Zeitreisenden aus der Zukunft zu Gast im Sendegarten. Um nicht zu spekulativ zu werden, hatten wir uns dazu noch eine echte Zeitgenossin, Daniela, eingeladen. Sie kam direkt von der kleinen Startfeier der neuen Plattform podcasterinnen.org zu uns herüber. Aufnahme vom 28.12.2018 – Dauer: 1:12:57 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler. https://sendegarten.de T...
2018-12-29
1h 12
Sendegarten
SEG065 35C3 - Tag 1
Downloads: 2588 Der Jahreskongress des CCC zum zweiten Mal in Leipzig. Noch größer, noch bunter? Über den ersten Eindruck am ersten offiziellen Veranstaltungstag und über die möglichen Interpretationen des Mottos “Refreshing Memories” plauderten wir mit Nicolas Wöhrl und Tim Pritlove unter dem Sonnenschirm im Sendezentrum. Aufnahme vom 27.12.2018 – Dauer: 0:57:45 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de Zur Sendegarten-Erntemaschine (Telefon-Voicebox): 0049-2373-178-7132 Episodentranskript (beta-experimentell mit auphonic und wit.ai) http://sendegarten.de/podcasts/SEG065.html
2018-12-28
57 min
Sendegarten
SEG064 Zusammenharken
Downloads: 2075 Das Jahr 2018 auf der Gartenbank – Die Weihnachtszeit ist Jahresendzeit. Zeit für Rückblicke und Ausblicke. Zeit zum Innehalten und Nachdenken. Was war, was wird? Und so halten wir es auch in dieser 64. Ausgabe des Sendegartens. Diesmal “sitzt” das Jahr 2018 auf der Gartenbank. Was war los im Podcastland, was im Sendegarten? Es war eine Menge. Und in 2019 wird es wohl kaum weniger werden. Unser lieber Gärtnerkollege Jörg (@bobsonbob1970) war mal wieder mit dabei, als wir eine höchst subjektive und garantiert unvollständige Rückschau auf die Gartenabende und sonstige Podcast-Ereignisse der vergangenen 12 Monate machten. Nachdenkliches ist dabei gew...
2018-12-09
3h 36
Sendegarten
SEG063 Sinnblume
Downloads: 1927 Leonid Lezner (@LeonidLezner) – Im “Internet of Things” Dinge zu vernetzen, ist das Eine. Im echten Leben Menschen zu vernetzen, ist das Andere. Leonid, der Gast unserer 63. Ausgabe, hat für sich entschieden, dass Letzteres für ihn der interessantere Weg ist. Deshalb hat er seinen “Allesnetz IoT”-Podcast zugunsten des “Firmenfunk”-Podcasts in den letzten Monaten etwas zurückgestellt. Ursprünglich als “Flurfunk (FF)”-Podcast gestartet, war die Umbenennung zu “Firmenfunk (FF)”-Podcast aus rechtlichen Gründen nötig geworden. Es gab Menschen, die mit einer Abmahnung drohten. Das hat Leonid aber nicht seine Freude an dem Projekt nehmen können. In bereits fa...
2018-11-25
2h 33
Sendegarten
SEG062 Podpyrus
Downloads: 2507 Larissa Vassilian (@annikrubens) – “Ich bin die Podcast Oma!”, sagte Larissa, weil ihre Stimme bereits seit 2005 im Internet zu hören ist. Aber von “Oma” kann gar nicht die Rede sein, denn sonst hätte sie es wohl kaum geschafft, in nur 5 Monaten neben einer Vollzeitbeschäftigung und familiärer Verpflichtungen auch noch mehr als 400 Seiten über “Podcasting!” zu schreiben. Eine beeindruckende Leistung. Genauso wie der Inhalt. Larissa hat es fertig gebracht, einen nahezu vollständigen Überblick über Technik, Inhalt, Motivation und Recht von und für podcastende Menschen zu erschaffen. Und eigentlich sind es noch viele Aspekte mehr. Der besondere Witz: Die...
2018-11-11
3h 19
Sendegarten
SEG061 Laufkraut
Downloads: 1899 Stefan Dillinger (@johndillinger15) – Zwei Wochen pipettieren und dann doch kein Ergebnis. So kann es einem Biochemiker immer mal wieder gehen, wenn er Forschungsreihen für seine Dissertation bearbeitet. So auch Stefan, unserem Gast im 61. Sendegarten. Doch am Ende wurde sein mühsamer Weg aus Frustrationen und Mühen aus 4 Laborjahren belohnt: der Titel ist da. Auf seine Person angesprochen bezeichnet er sich als Wissenschaftler, Läufer und Podcaster. Vielleicht auch in anderer Reihenfolge, das sei hier nicht festgelegt. Neben dem schönen Einblick in die Arbeitswelt eines Biochemikers, sowohl akademisch als auch gewerblich, hat uns Stefan auch erzählt, war...
2018-10-28
4h 12
Sendegarten
SEG060 Cookiegarden
Downloads: 1840 Jana Wiese (@jasowies_o) – Ist es möglich, mit rein pflanzlichen Zutaten, wohlschmeckende, vegane Plätzchen zu backen? Die einfache Antwort ist “Ja”. Aber es ist nicht so ganz einfach. Denn selbst eine erfahrene Hobby-Bäckerin, wie Jana, die in dieser 60. Ausgabe zu Gast auf unserer Gartenbank saß, kann schon mal drei Versuche brauchen, bis die richtige Kombination der Inhaltsstoffe und eine geeignete Prozedur gefunden ist. Seit etwa 9 Jahren schreibt Jana Rezepte ins Internet und auch das der veganen Plätzchen hat dort seinen Platz gefunden. Doch schon viel länger, seit ihrem 10. Geburtstag, der ihr ein erstes eigenes Lapt...
2018-10-14
2h 28
Sendegarten
SEG059 Schnürlbonsai
Downloads: 1859 Lothar Bodingbauer (@LoBodingbauer) – “Im Prater blüh’n wieder die Bäume …” Es war nicht dieser Evergreen, der uns in Österreichs Hauptstadt gelockt hat. Denn im beginnenden Herbst blühen auch dort im Prater eher “Wiesn”-Zelte (inklusive Lederhosen und Dirndl), als Bäume. Aber von kleinen Bäumen, den Bonsai, erzählte uns Lothar Bodingbauer, unser Gast der Sendung, dann dennoch. Lothar ist Lehrer, Radiomacher, Podcaster, Imker, Flötenspieler, Hundefreund und noch vieles mehr. Für uns war er in diesem Jahr der Ausrichter des Jahrestreffens der wissensvermittelnden Podcaster*innen, #ganzohr2018. Eigentlich stimmt das gar nicht, denn die wesentliche Planung...
2018-10-03
2h 01
Sendegarten
SEG058 Sinnesgarten
Downloads: 2000 Jan Schümann (@fair_sein) – Ein schöner Untertitel für diese Ausgabe könnte auch “Als der Chat noch K-Leitung hieß” sein. Daran jedenfalls hat uns Jan bei seinem Besuch auf der Gartenbank erinnert. Denn als er zum Podcasthörer wurde, war Holger Klein gerade mit dieser Idee an seine Hörerschaft herangetreten. Das muss so 2011 gewesen sein. 7 Jahre klingen gar nicht so viel, aber im Podcastland hat sich doch seither ziemlich viel verändert. Technisch sowieso. Aber auch inhaltlich. Sind Podcasts jetzt im Mainstream angekommen? Keine Angst, diese Frage haben wir uns erspart. Stattdessen hat Jan aus seiner per...
2018-09-16
2h 55
Sendegarten
SEG057 Podsock
Downloads: 2046 Stefan Minack (@angbor3d) – Er sagt von sich, die technischen Probleme mitzubringen, auch wenn er allein nur ein Viertel der destruktiven Kraft des “Sunday Moaning”-Podcasts bei sich trage. Und obwohl das natürlich keiner glauben wollte, hat es sich bewahrheitet. Die Aufzeichnung der 57. Ausgabe des Sendegartens war von einem großflächigen Stromausfall begleitet, der unserer Zentrale bei Sebastian für rund 10 Minuten alle Power nahm. Doch davon haben wir uns natürlich nicht von einem intensiven Gespräch mit dem Metal-Fan und Podstock-Techniker Stefan abhalten lassen. Geboren im Erzgebirge wohnt er jetzt in Bayern wo er seine Leiden...
2018-09-07
3h 36
Sendegarten
SEG056 Podstock 2018 - vor Ort
Downloads: 1793 Lara Studer (@DLaA_CH) – Der Liebe wegen nach Deutschland gekommen, hat sich die Schweizerin Lara so sehr “vergermanisiert”, dass sie für immer bleiben möchte. Um Freunden und Familie aus der alten Heimat über ihre Erlebnisse zu erzählen, hat sie vor etwa 3 Jahren ihren Personal-Podcast “Das Leben als Auslandsschweizerin” begonnen. Davon und ihren zwei weiteren Podcast-Projekten hat sie uns in unserer diesjährigen “Podstock – vor Ort”-Ausgabe erzählt. Neben der Präsentation von Käsespezialitäten im “Käsekeller-Podcast”, den sie gemeinsam mit Daniel (@brombeerfalter) betreibt, will sie demnächst mit dem “Hashtag Mensch”-Podcast auch über die Vielfalt der menschlic...
2018-09-02
1h 07
Sendegarten
SEG055 Hörbergsvater
Downloads: 2423 Mati Sojka (@yagooar) von Podigee (@podigee_de) – Als Mati vor etwa 10 Jahren zum Podcasthörer wurde, kam ihm das Podcastland noch recht spanisch vor. Ein spanischer Gaming-Podcast, als mp3 Datei per Kabel vom Desktop aufs Telefon geladen, brachte ihn auf den Geschmack. Aus dem Hörer ist im Laufe der Zeit erst der Mit-Entwickler und dann der Mit-Geschäftsführer von Podigee (@podigee_de), dem Podcast-Hostingdienst geworden. Seit kurzem ist Mati nun auch noch selber aktiver Podcaster mit den “Podigee Podcast News”. Mati bezeichnet sich selbst als “Chief Podcast Delivery Officer” und betreibt gemeinsam mit Ben Zimmer, dem “Executive Directo...
2018-07-22
2h 25
Sendegarten
SEG054 Bajterek
Downloads: 2395 Auf Distanz goes Baikonur (@AdisBaikonur) – “Bajterek” heißt das Wahrzeichen der kasachischen Hauptstadt Astana und bedeutet soviel wie “Lebensbaum”. Nur wenig trennt den “Lebensbaum” vom “Lebenstraum” und einen solchen hat sich Lars Naber (@susticle) im Juni 2018 mit einer Reise zum Weltraumbahnhof Baikonur erfüllt. Er konnte dabei den Start der Sojus Rakete, mit der Alexander Gerst zu seiner zweiten ISS-Mission in den Weltraum startete, mit eigenen Augen, Ohren und allen sonstigen Sinnen verfolgen. Im Rahmen seines Projekts “Auf Distanz goes Baikonur” hat er über die Reise auch begleitend im Podcast berichtet. Eine Aufarbeitung in Schrift und Bild ist außerdem zur Zeit in Arbe...
2018-06-24
3h 49
Sendegarten
SEG053 Green Sector
Downloads: 1900 Sascha Erler (@SpreewalderleR) – Podcasts auf die Bühne bringen. Als Live-Event. Mit visueller Unterstützung. Das scheint ein neuer Trend im Podcastland zu werden. Nach den Politik-Formaten “Logbuch Netzpolitik” und “Lage der Nation” sowie den Wissen(schaft)s-Formaten “Methodisch Inkorrekt” und “Omegatau” geht diesen Schritt neben “Raumzeit” nun auch ein weiterer Weltraumpodcast: “Der graue Rat” alias der “Babylon 5”-Podcast. Sascha Erler, unser Gast im 53. Sendegarten, und seine Mitpodcaster*innen nehmen das Babylon 5 Jubiläum zum Anlass, ein Planetarium zu mieten und eine Convention nach bewährtem Muster abzuhalten. Natürlich steht dabei nicht die Wissenschaft im Vordergrund, sondern die epische Kraft der Autorinnen un...
2018-06-10
3h 25
Sendegarten
SEG052 Schutzkraut
Downloads: 2011 Klaudia Zotzmann-Koch (@KZotzmann) – Kaum ein anderes Thema, den Millennium Bug vielleicht einmal ausgenommen, hat in vergangener Zeit mehr Aufregung in der digitalen Welt verursacht, als die Gültigwerdung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung. Obwohl bereits vor 2 Jahren in Kraft getreten, wurde sie von vielen zunächst nicht beachtet, doch dann, kurz vor dem 25. Mai 2018, DEM Stichtag, brachen dann alle Dämme. Es wurde immer schwieriger zwischen Panikmache und sachlicher Information, echten Ratschlägen und “Fakenews” zu unterscheiden. Das Thema ist zugegebenermaßen komplex, aber nicht unüberschaubar. Wir hatten uns deshalb eine zertifizierte Datenschutzexpertin, Klaudia Zotzmann-Koch, auf die Gartenbank eingeladen, u...
2018-05-27
4h 24
Sendegarten
SEG051 Frühlinkserwachen
Downloads: 3648 Stefan Schulz (@friiyo) – Politik ist eine Endlos-Soap-Opera. Und es braucht mehr Menschen, die das Geschehen in unserer meinungs- und informationsüberfluteten Welt, jenseits aller gewohnten journalistisch-distanzierten Formen, aus einer persönlichen Perspektive heraus beschreiben und einordnen. Freie Podcastangebote, d.h. solche, die unabhängig von großen Medienhäusern produziert werden, sind ein besonders gut geeignetes Format dafür. Denn durch die Vermittlung über Stimme und Stimmung der sprechenden Person, lassen sich damit die “views” zu den “news” ergänzen. – So könnte ein Fazit aus dem Gespräch lauten, das wir in der 51. Ausgabe des Sendegartens mit Stefan Schulz, unserem...
2018-05-12
3h 05
Sendegarten
SEG050 Floroj amikon
Downloads: 2475 Johannes Wolf (@ohneQ) – “Jede Person braucht ihre eigene Zielgruppe!” Am Ende eines langen und ausführlichen Gesprächs über das neue Podcastprojekt “Akte Aurora”, das als Nachfolger des Mitmach-Rätselrollenspiels “Puerto Patida” gedacht ist, fielen überraschend auch diese Worte. Johannes Wolf, den wir unter “ohneQ” kennen (da in seinem Namen ja tatsächlich kein Q zu finden ist) war wieder einmal zu uns in den Sendegarten gekommen und hatte auf der Gartenbank Platz genommen. Wir begannen mit einer Rückschau auf “Puerto Patida”, dem Mitmach-Podcast in dem von 2013 bis 2017 die Mitspielenden regelmäßig um ihre Einbürgerung kämpfen mussten. Gelang das nicht...
2018-04-29
3h 17
Sendegarten
SEG049 Sempervivum
Downloads: 2453 Mirco Blitz (@lindworm) – Es war eine ganz besonders weite Themenreise, die unser Gast in der 49. Ausgabe des Sendegartens mit uns unternommen hat. Mirco ist vielleicht bekannt als “Herald” von den Jahreskongressen des Chaos-Communication-Club oder aus seinem aktuellen Podcast-Angebot “Sendungsbewusstsein”. Dazu hätte es bereits mehr als ausreichend Gesprächsstoff gegeben, um den Abend zu füllen. Doch irgendwann im Redefluss sind wir in einen eher philosophischen Gedankenaustausch über den Einsatz, die Möglichkeiten und vor allem die (moralischen) Grenzen von Computertechnologien hineingeraten. Die Gartenbank des Sendegartens ist aber genau deshalb eine themenoffene Redewelt, um solche überraschenden Gedankenausflüge zu unterstützen...
2018-04-15
3h 39
Sendegarten
SEG048 Rasenhängebank
Downloads: 2549 Christian Keßen (@kohlenpod) – Die Familie wurde erst kurz vor Silvester 2017 über das Podcast-Projekt informiert. Die Webseite hat ein freundlicher Mitmensch zum 34C3 gebaut. Eine Nullnummer (die gar keine ist) wurde Anfang Januar 2018 mit noch geliehenen Headsets aufgenommen. Und kaum 3 Monate später: Erwähnung in der regional stärksten Boulevardzeitung. Ein Bericht im Landesradio. Und ein Fernsehbeitrag über den Podcast ist in Vorbereitung. – Wie ist das möglich? – Das ist möglich, weil Christian Keßen, der Gast unserer 48. Ausgabe, ein Nischenthema zum genau richtigen Zeitpunkt angepackt hat: Ende 2018 schließen auch die letzten Steinkohlezechen in Nordrhein-Westfalen. Damit geht eine...
2018-03-31
2h 57
Sendegarten
SEG047 Waldläufer
Downloads: 2535 Sven Gaedtke (@jelanimorivagus) – Symbiotisches Zusammenleben ist im Pflanzen- und Tierreich bekannt und an nicht wenigen Stellen anzutreffen. Bei Menschen spricht man davon allerdings eher selten bis gar nicht. Sven Gaedtke (@jelanimorivagus), der Gast in unserer 47. Ausgabe hat, nach eigener Aussage, aber in einer solchen gelebt. Und zwar mit dem im letzten Jahr leider viel zu früh verstorbenen Detlef Breitenbach (@blackmac42). Mit Fortschreiten dessen Krankheit und dem zunehmenden Verlust seiner Sehkraft, wurde Sven Detlefs „Blindenhund“ und führte ihn sicher durch unbekanntes Terrain. Im Gegenzug war Detlef Svens „Außenminister“ und sorgte sich um die zwischenmenschlichen Dinge. Sven ist diagnosti...
2018-03-18
2h 58
Sendegarten
SEG046 Bramburi
Downloads: 2152 Judith Strußenberg (@meet_judith) – “Ich hab mich wohl gefühlt, wie auf ‘ner Familienfeier mit dem Teil der Familie, den man gerne sieht.”, so fasste Judith, die diesmal auf unserer virtuellen Gartenbank Platz genommen hatte, ihre Eindrücke vom Podstock 2017 zusammen. Und weil das so war, will sie auch 2018 wieder dieses Sommerfestival besuchen und sogar Teil der Orga werden. Das ist der Grund, warum sie an einem kalten Februarwochenende eine Besichtigung der Kulturherberge gemacht hat. Ob sie da den selben Spirit gefunden hat, der sie seit der Teilnahme 2017 ans Mikrofon treibt? Wir ließen es uns erzählen. Genauso...
2018-03-04
3h 05
Sendegarten
SEG045 Humulus
Downloads: 2744 Reinhard Remfort (@ReinhardRemfort) – Mit seinem filmreifen Kniefall am Mittag des 29.12.2017 ist Reinhard schlagartig mindestens den etwa 15000 TeilnehmerInnen des 34C3 bekannt geworden. Wenig hat beim letzten Congress mehr spontane Beachtung gefunden, als diese liebevolle Geste. Doch vermutlich war den Meisten sein Name auch schon vorher gut bekannt. Denn bereits seit 2013, dem Jahr, in dem der Podcast “Methodisch Inkorrekt” lautstark aus seinem Ei explodiert ist, gestaltet Reinhard als “Padavan” gemeinsam mit Nicolas Wöhrl diesen Wissenschaftspodcast der etwas anderen Art. Angeblich ist er für den zweiten, “inkorrekten” Teil dieses Angebots zuständig, doch so ganz überzeugt das nicht. So “inkorrekt” wie es da...
2018-02-18
3h 41
Sendegarten
SEG044 Hebona
Downloads: 2020 Daniela Ishorst (@Die_Horst) – Die Gästin unserer 44. Ausgabe bezeichnet sich zwar selbst als “Hasenfuß”, doch bei dem was sie uns erzählte, ist von Angst und Zurückhaltung wenig zu spüren. Vor etwas über einem Jahr wechselte die begeisterte Theatergängerin aus der Hauptstadt NRWs in die Bundeshauptstadt Berlin. Dort findet sie nun nochmal mehr Gelegenheiten in Schauspielhäusern und Museen Stoff für ihr Podcastprojekt “kunstundhorst” zu finden. Wenn ihr auch nicht jeder Besuch gleichermaßen gut gefällt, hat sie doch überwiegend Freude am “schönen schlechten Gefühl”, das eine gelungene Inszenierung bei ihr hinterlässt. Mag das auc...
2018-02-04
3h 26
Sendegarten
SEG043 Rollrasen
Downloads: 2218 Björn Schulz (@HobbyQS) – “Leben heißt Veränderung”, so könnte die Überschrift zur Werbekampagne einer Versicherung heißen. Der Spruch ist zwar eine Binsenweisheit und gilt für alle lebenden Geschöpfe, doch für unseren Gast auf der Gartenbank, Björn, gilt das in einem besonderen Maß. Im Podcastland ist Björn mit dem “Hobbyquerschnitt-Podcast” unterwegs, in dem er unter anderem schildert, wie er vom Fußgänger zum Rollstuhlfahrer geworden ist. Er sagt, sein Leben sei dadurch anders, aber nicht schlechter geworden. Und das stellt dieser lebensfrohe Hanseate in jeder Episode unter Beweis. Sei es, dass er seine eigene...
2018-01-21
3h 27
Sendegarten
SEG042 34C3 - Tag 3
Downloads: 2579 Der Sendegarten ist “vor Ort” beim Chaos Communication Congress 2017 in Leipzig. Am Tag 3 ist erfahrungsgemäß die Kondition schon etwas angegriffen. Nicht so im Sendegarten. Fast ganz frisch und munter hatten wir wieder eine Gesprächsrunde in unser mobiles “Gartenstudio” eingeladen und diesmal sollte das Thema eine Analyse des Wortes “Verheddert Euch nicht im Bewährten” sein, das Tim Pritlove in seinem Begrüßungsvortrag ausgerufen hatte. Leider geriet diese konkrete Formulierung im Laufe der (wegen der vielfältigen angenehmen Ablenkungen kaum leistbaren) Sendungsvorbereitung fast in Vergessen. Aber das darin liegende “Querdenken” lieferte uns dann doch eine gute Basis für eine blumige Gesprächs...
2017-12-31
1h 03
Sendegarten
SEG041 34C3 - Tag 2
Downloads: 2258 Der Sendegarten ist “vor Ort” beim Chaos Communication Congress 2017 in Leipzig. Auch an Tag 2 der offiziellen Zählung hatten wir unseren Recorder angeworfen und Gäste in den mobilen Sendegarten eingeladen. Wir nahmen uns die Frage vor, was das 2017er Motto “tuwat” eigentlich bedeutet. Kann man, soll man das als Aufforderung empfinden? Und falls man das tut, wie kann das gelingen? In unsere Mikrofone sprachen Judith Strußenberg (@meet_judith), Stefan Schulz (@friiyo), Moritz Klenk (@moritzklenk), Adrian Binninger (@StillesOe) und Jörn Schaar (@schaarsen). Aufnahme vom 28.12.2017 – Dauer: 1:05:25 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimer...
2017-12-30
1h 05
Sendegarten
SEG040 34C3 - Tag 1
Downloads: 2156 Der Sendegarten ist “vor Ort” beim Chaos Communication Congress 2017 in Leipzig. Eine neue Location. Nachdem in den letzten 5 Jahren das Congress Centrum Hamburg durchgängig Austragungsort für das Jahrestreffen der Computermenschen war, steht dies wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten vorläufig nicht mehr zur Verfügung. Nach längerer Sondierung hatte sich der Chaos Computer Club dazu entschieden, das Congress Center und die angeschlossenen Hallen der Messe Leipzig als neuen Standort auszuwählen. Im Gespräch mit Daniela Horst (@die_horst), Ralf Stockmann (@rstockm) und Eric Schmieder (@Mr_Eric_S) tauschten wir unserer ersten Eindrücke zum neuen Congress-“Zuhause” aus.
2017-12-28
1h 06
Sendegarten
SEG039 Pionierpflanze
Downloads: 4838 Tim Pritlove (@timpritlove) – Tim ist vielleicht nicht wirklich der Erste, aber doch einer der Ersten, die in Deutschland das Potential, welches im Podcasting steckt, erkannt haben. Er hat sich bei uns auf die Gartenbank gesetzt und aus seiner “Metaebene” über die Besonderheiten dieses Mediums erzählt. Sein Weg ins Podcastland führte über die “Villa”, das war ein von Beate-Uhse finanziertes “Telefon-Erlebnisprojekt”, und die Mitgestaltung im “Chaos-Radio” des Berliner Senders “Fritz”. Dort konnte er seine Freude am Erklären voll ausleben und kam sehr rasch zu der Überzeugung, mit dem gesprochenen Wort einen besonders direkten Zugang zu anderen Menschen zu bekommen. Aber e...
2017-12-09
4h 05
Sendegarten
SEG038 Kahlschlag
Downloads: 2117 Fabio Ghelli (@Radio_Randow) – “Was wäre, wenn …?” Diesen Satz haben bestimmt schon viele gedacht. Sei es zur Lebensplanung, sei es als SchauspielschülerIn oder noch zu ganz anderen Gelegenheiten. Unserem Gast auf der Gartenbank, Fabio Ghelli, begleitet dieser Gedanke auch schon lange Zeit. So mag er vielleicht auch gedacht haben, bevor er sich auf den Weg gemacht hat, 5 Jahre in Japan zu leben, um dort u.a. in einem “Nō-Theater” zu spielen. Das ist eine Theaterform, so langsam und lang, dass selbst die Schauspieler irgendwann “no” dazu sagen. So hat es uns Fabio jedenfalls augenzwinkernd erzählt. Aber ein viel w...
2017-11-26
2h 58
Sendegarten
SEG037 Wienerwald
Downloads: 2240 Stefan Haslinger (@informatom) war zu uns auf die Gartenbank gekommen, um über sein Community Projekt “Panoptikum” zu erzählen. Bereits beim ganzohr2017 und bei der subscribe9 hatte er darüber vorgetragen. Grund genug also, es nun auch hier im Sendegarten einmal ausführlich vorzustellen. Doch zunächst stellten wir ihn als Person einmal vor. Heute selbständiger Unternehmer, war Stefan vor wenigen Jahren noch Lehrer, war in einer Sternwarte angestellt und hat sich autodidaktisch verschiedene weitere Berufe erarbeitet. Gegenwärtig ist er Software-Entwickler und sorgt dafür, dass sich die EDV-Systeme unterschiedlicher Firmen miteinander verständigen können. Und weil ihm d...
2017-11-11
3h 37
Sendegarten
SEG036 Podcastschmetterlinge
Downloads: 2077 Nele Heise saß bei uns auf der Gartenbank. Und damit hatten wir zum ersten Mal ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis im Garten. (Yeah!) Nele gilt als “die Forscherin” im Podcastland, weil sie an einer Dissertation zum Thema “Untersuchung (am Beispiel von Audio-Podcasting) der technisch-sozialen Rahmenbedingungen medialer Teilhabe im digitalen Zeitalter, mit einem besonderen Fokus auf Podcastangebote von Frauen” arbeitet. Warum das so ist und warum das vielleicht manchmal auch nicht so ist, hat sie uns bei diesem Besuch erzählt. Und auch viel aus ihrer eigenen Geschichte. Zum Beispiel klärten wir, was es mit “Haushaltspogo” im Hause Heise so auf sich hatt...
2017-11-06
3h 33
Sendegarten
SEG035 Wasserstoffgras
Downloads: 3359 Seit 3 Jahren ist der Podcast “Methodisch Inkorrekt” auf Sendung. Inzwischen gibt es über 100 Episoden. Dreistellig zu werden, wurde von den beiden Machern Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort mit einer Bühnenshow gefeiert, die Ende September an zwei aufeinanderfolgenden Tagen auf der Zeche Schlägel und Eisen vor jeweils 300 ZuschauerInnen stattfand. Mit einem kleinen Rückblick darauf begannen wir den 35. Sendegarten mit Nicolas Wöhrl auf unserer Gartenbank. Auch wenn die Live-Experimente vor Publikum vor allem Showcharakter haben, geht es dabei im Kern doch um viel mehr. Es geht um Wissenschaftskommunikation. Nicolas, der promovierte Physiker, möchte die Begeisterun...
2017-10-15
3h 58
Sendegarten
SEG034 Tumbleweed
Downloads: 1744 (c) Dirk Primbs Vom 22. bis zum 25. August 2017 fand in Anaheim (in der Nähe von Los Angeles, USA) zum vierten Mal die “Podcast Movement” PodcasterInnenkonferenz statt. Wenn es auch viele Parallelen in den dort behandelten Themen gibt, eine vergleichbare Veranstaltung gibt es im deutschsprachigen Podcastland (bisher) nicht. Während hiesige Angebote (z.B. subscribe, Sendezentrum, Podstock, Podcamp) eher nicht-kommerzieller Natur sind, ist die “Podcast-Movement” eine klassische Business-Konferenz. Um das Thema Podcasting hat sich in den USA in den vergangenen Jahren bereits ein nennenswertes Angebot an technischen und organisatorischen Dienstleistungen gebildet. Die Anbieter nutzen die Konferenz dazu, sich vorzu...
2017-09-30
2h 57
Sendegarten
SEG033 Seegras
Downloads: 1882 “So war das damals!”,das sind Worte, die man häufiger von unserem Gartenbank-Gast in der 33. Episode hören kann. Stephan, alias ajuvo, hat uns besucht und aus seinem Leben und seinem Podcast-Werk erzählt. “Oral History”, also die Geschichts”schreibung” durch mündliche Überlieferung. Das ist der rote Faden im damals(tm)-Podcast, den er seit Dezember 2014 auf ausdrücklichen Wunsch aus dem Podcastland angefangen hat. Und so soll es auch noch eine Weile weitergehen. Ein Archiv möchte er anlegen. Gefüllt mit dem Wissen, das uns heute schon fast wieder verloren geht. Dazu gehören technische Themen, wi...
2017-09-17
3h 55
Sendegarten
SEG032 Heckenrose
Downloads: 1769 Den Beruf zum Hobby machen. Das ist wohl der höchste Traum Mancher. Doch viel häufiger geht es gerade anders herum, wenn das Hobby zum Beruf gemacht wird. Das ist auch bei podcastenden Menschen nicht anders. Bestimmt träumt manch eine:r im Podcastland (vielleicht auch nur heimlich) davon, mit der Bereitstellung aufgezeichneter Worte genug Geld zu verdienen, um daraus einen Brotberuf machen zu können. Als jüngstes Beispiel dieser Art sei das “Morgenradio” genannt, das Nachfolgeformat des “Explikator”-Podcasts, das sich nun aber hinter einer Bezahlschranke verbirgt. – Was bedeutet Kommerzialisierung in der Podcastwelt? Welche Möglichkeiten zur...
2017-09-03
3h 48
Sendegarten
SEG031 Bodenständig
Downloads: 1627 “Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen!”, sagte unser Gast, Sebastian Reimers, in der ersten Sendegarten-Ausgabe nach dem Podstock-2017-Wochenende. Sebastian hatte für das “Podcast + Barcamp + Festival” erstmals die kaufmännische Gesamtverantwortung übernommen und der Podcastwelt damit diese zwanglose Form des Gedankenaustauschs erhalten, nachdem die Haupt-Orga nach der Durchführung im letzten Jahr diese Aufgabe leider abgegeben hatte. Schon bevor Sebastian sich dem Team des Sendegartens angeschlossen und sich dafür vor ein Mikrofon gesetzt hatte, war er im Podcastland wohlbekannt, da er das Werkzeug “Studio Link” entwickelt hat (und das immer noch tut), mit dem sich podcasten...
2017-08-24
3h 16
Sendegarten
SEG030 Titanwurz
Downloads: 1470 Lange schon hatten wir hier im Sendegarten regelmäßig immer wieder von den Vorbereitungen des “Podcast-Barcamp-Festivals” Podstock 2017 berichtet. Am Freitag, den 11. August, war es dann endlich soweit. In Sohrschied, einem kleinen Ort im Hunsrück, fanden sich für 3 Tage etwa 60 aktive und passive Podcasterinnen und Podcaster ein, um ausgiebig ihrem liebsten Zeitvertreib zu frönen. Das anwesende Teil-Team des Sendegartens durfte sich gleich am ersten Abend auf die – leider verregnete – Außenbühne setzen. Zum Glück ist der Gast, Mirko Gutjahr, der vielen vor allem als “Der Buddler” bekannt sein wird, allein schon durch seine praktischen Erfahrungen bei arch...
2017-08-19
2h 35
Sendegarten
SEG029 Zauberpflanzen
Downloads: 1892 Der Heilige Alexander gilt gläubigen Menschen unter anderem als Patron bei Gewitter, Kopfschmerzen und Blutfluss. Doch damit hat unser Gast, Alexander Waschkau, der sich als Atheist bezeichnet, so rein gar nichts im Sinn. Dennoch hat der “Hoaxmaster”, wie sein Alter Ego in der Netzwelt heißt, schon dem Papst die Hand geschüttelt. Und wer kann das schon von sich behaupten? Wie es dazu kam und warum er sich dem kritisch wissenschaftlichen Denken im Podcast “Hoaxilla”, den er gemeinsam mit seiner Frau Alexa gestaltet, verschrieben hat, erzählte er uns bei seinem Besuch auf der Gartenbank. Dieser eine Podcast...
2017-08-05
3h 52
Sendegarten
SEG028 frucht:bar
Downloads: 1680 Brauchen wir einen re:pod-Zweig? Nora Hespers (@fraunora) und Claudia Krell (@wortkomplex) diskutieren mit uns. – Wir sagen “Podcastland”, “Podcastcommunity” oder auch “Podcastszene”, wenn wir von der Gemeinschaft Podcast-begeisterter Menschen in Deutschland und drumherum sprechen. So unscharf diese Bezeichnung ist, so unscharf sind auch die Grenzen dieser “Community”. Wer sich zugehörig fühlt, ist dabei, wer sein Glück lieber woanders sucht, wird dabei freundlich unterstützt. Die Vielfalt macht’s. So leicht uns dieser Gedanke aus der Innenperspektive heraus auch fallen mag, so schwierig ist das Begreifen für alle diejenigen, die von außen auf diese Podcastszene schauen. Eine...
2017-07-22
3h 40
Sendegarten
SEG027 Strahlenblüten
Downloads: 1567 Das Internet, ein rechtsfreier Raum? Mitnichten. Auch und gerade in der Online-Welt ist es ratsam, Recht und Ordnung zu wahren. Insbesondere bei Angeboten, die sich an die allgemeine Öffentlichkeit richten. Viel zu schnell hat man sich da als Anbieter z.B. eine Urheberrechtsabmahnung eingefangen. Jeder Beschränkung steht jedoch der Wunsch nach einer möglichst freien und schrankenlosen Verfügbarkeit entgegen. Daraus ergibt sich ein Spannungsfeld, welches wir in dieser 27. Folge ausführlich am konkreten Beispiel der Podlive-App besprochen haben. Deren Entwickler, Stefan Trauth (er hat gemeinsam mit Frank Gregor daran gearbeitet), war bei uns zu Gast und hat u...
2017-07-09
3h 43
Sendegarten
SEG026 Blumentopf
Downloads: 2611 „Podsblitz“ oder „Wie der Sendegarten den Naturgewalten trotzte“, so oder ähnlich könnte unsere 26. Ausgabe gut heißen, denn kaum 24 Stunden nach der Sonnenwende entlud sich ein heftiges Sommergewitter übers Land. Mindestens zweimal schlug es während der Pre-Show ganz in der Nähe unserer Audiozentrale bei Sebastian ein und so wurden wir mehrfach unfreiwillig voneinander getrennt. Das ließ sich aber alles wiederherstellen. Nur die StudioLink-Verbindung zu unserem Gast, Guido Brombach, wollte und wollte nicht in der gewohnt einfachen Weise funktionieren. Um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, zauberte Sebastian dann „einfach“ eine SIP-Verbindung zu Guidos Telefon und so stand einem ausf...
2017-06-23
4h 05
Sendegarten
SEG025 Exotisch europäisch
Downloads: 1456 Manch(e) deutschsprachige Podcaster(in) überlegt zuweilen, nicht (auch) ein Angebot in englischer Sprache anzubieten, weil das die internationale Wahrnehmung erleichtert und die “Fanbase” größer werden läßt. So die Theorie. – Unser Gast in der 25. Ausgabe des Sendegartens bürstet diese These jedoch gegen den Strich. Travis J. Dow ist Amerikaner und macht (auch) einen deutschsprachigen Podcast. Genau genommen, sogar zwei. In einem berichtet er aus den USA und beschreibt, was das sprichwörtliche “americana” im Land für ihn ausmacht. Im anderen erzählt er über und aus der deutschen Geschichte. Ein Amerikaner, der den Deutschen ihre eigene Geschich...
2017-06-11
3h 09
Sendegarten
SEG024 Heinzelmännerchen
Downloads: 1303 Es klingt zunächst merkwürdig, über das Podcasting ein Buch zu schreiben. Wäre es nicht sinnvoller, ein akustisches Medium auch akustisch zu beschreiben? Doch wenn man Menschen dafür gewinnen möchte, die dem Medium bisher nicht oder nur wenig zugeneigt sind, erscheint diese Idee durchaus sinnvoll. Die Menschen dort abholen, wo sie stehen, ist eine Maxime von Brigitte Hagedorn, die bei uns in der 24. Auflage des Sendegartens zu Gast war. Sie richtet sich mit ihren Büchern und ihren Seminaren an Menschen, die sich für ihr Hobby oder aus beruflichen Interessen mit der Gestaltung von Audi...
2017-05-28
3h 47
Sendegarten
SEG023 Zinnie
Downloads: 1297 Wenn man den Garten für einen Gast vorbereitet hat, der aber in letzter Minute absagen muss, dann ist es gut, wenn freundliche Nachbarn da sind, die einem beistehen. Unser freundlicher Nachbar war in diesem Fall Lars Naber, vielen sicher besser bekannt unter @susticle. Sein Angebot im Podcastland ist unter anderem der Astronomie- und Weltraumpodcast “Auf Distanz”, doch auf der virtuellen Gartenbank war er uns diesmal ganz nah. Lars hat am Mikrofon eine durchaus bewegte Vergangenheit. Wer kann schon von sich behaupten, mal einen eigenen Piratensender betrieben zu haben? Wenn auch zu dieser Zeit eher die technische Seite des S...
2017-05-14
3h 26
Sendegarten
SEG022 Neofyyd
Downloads: 1417 „Twitter ist mein Kokain“, sagte unser Gast in der 22. Ausgabe des Sendegartens. Und wir rätseln noch, ob der dreifache Familienvater sich damit nicht möglicherweise etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt hat Aber: Er ist viel zu geübt und sprachbegabt, als dass ihm sowas unabsichtlich passieren würde. Die Rede ist von Dirk Primbs, den wir als „Anerzähler“ kennen, der aber noch zahlreiche andere sichtbare und weniger sichtbare Projekte im Podcastland betreibt. Neben den täglichen Zahlengeschichten können wir ihn seit Dezember 2016 auch in einem Debattenformat im Oxford-Style hören und viel früher schon als Rei...
2017-04-28
3h 17
Sendegarten
SEG018 Weidelgras
Downloads: 1716 „Der Ball ist rund und …. muss ins Eckige!“ Und jeder/m Fussballfreund/in sträuben sich sofort die Haare. Das ist ein schönes Beispiel für das Fußballniveau bei uns im Sendegarten. Zwei zu Eins stand es für die Fussball-Noobs Sebastian und Martin gegen den Auskenner Marc vor dieser 18. Episode. Wie sollten wir da gegen den Rasenfunk-Macher Max Ost bestehen, den wir uns auf die Gartenbank eingeladen hatten? Zum Glück sprang uns Rebecca „Becci“ Görmann, eine bekennende VFL Wolfsburg-Anhängerin als Trainerin bei. Sie kennt sich in der Liga und überhaupt im Fussballgeschäft aus. So hatten wi...
2017-03-04
4h 22
Sendegarten
SEG014 Schafskraut
Downloads: 1154 Wir wissen nicht, wie der Sendegarten am Ende ausgesehen hätte, wenn unser Gast, der „Metercast Martin“, sein Schaf Olli mitgebracht hätte. Wären dann alle Blumen kahl gefressen worden? Oder gehört Olli zur Fraktion der „ich esse nur Nutzpflanzen“-Tiere und hätte unsere Dekopfanzen verschont? Zum Glück stellte sich diese Frage nicht. Dafür aber viele andere. Und die haben wir alle auf Martin gerichtet. So erfuhren wir nicht nur etwas über ihn, seine Motivation zum Podcasten, über die Entwicklung des Metercast-Teams, der Idee des Live-Podcastings und von spannenden Gästen in den inzwischen über 80...
2017-01-07
3h 31
Sendegarten
SEG013 Gabelschlunke
Downloads: 1169 Mit stark reduziertem Team saßen wir zum letzten Mal im Jahr 2016 im Sendegarten. Melanie, Marc und Jörg waren leider verhindert und so hießen Sebastian und Martin allein den Gast des Abends, Tobias Migge, willkommen. Tobias war bisher schon in mehreren Podcasts zu Gast und hat vor allem aber 3 eigene Angebote im Podcastland: einen Lesepodcast mit Buchbesprechungen, einen Laberpodcast (wie er den „Blathering“ selber nennt) und einen Lebenspodcast. Seine Audio-Begeisterung hat bereits auf seinen jüngsten Sohn abgefärbt, der mit seinen 7 Jahren auch schon in ein Mikrofon zu sprechen beginnt. Neben der Podcasterei ist Tobias auch bege...
2016-12-11
3h 10
Sendegarten
SEG009 Blumenlied
Downloads: 1038 In der SEG006 hatte uns Carsten Martin (@schreihalzz) auf den „Ohrenblicker“ aufmerksam gemacht. Seine liebevoll gestalteten Podcast-Episoden seien schon immer Perlen der Podcastlandschaft gewesen, sagte Carsten damals sinngemäß . Und das schon seit 2006. Denn unser heutiger Gast auf der Gartenbank, Jens „Ohrenblicker“ Wenzel, ist tatsächlich bereits seit über 10 Jahren als Podcaster unterwegs. Genau genommen heute nicht mehr. Oder vielleicht doch? Die Frage lässt sich nicht ganz eindeutig beantworten. Sicher ist jedoch, dass Jens inzwischen lieber auf der Bühne, als im Studio steht. Denn dort erfährt er das Feedback unmittelbarer. Das läßt sich leicht verstehen. Aber es ist auch s...
2016-10-16
3h 21
Sendegarten
SEG006 Zirpengrillen
Downloads: 1091 Am 13. und 14. August hat in diesem Jahr (2016) in Hannover das Podcaster Barbecue stattgefunden. Da vom Team des Sendegartens niemand vor Ort sein konnte, hatten wir uns einen Ohrenzeugen eingeladen. Auf der Gartenbank saß deshalb Carsten Martin, den viele eher unter seinem Rufnamen „schreihalzz“ kennen werden. Carsten hatte beim Grillen einen Recorder mitlaufen lassen und in der 372. Episode seines Podcasts über das Ereignis berichtet. Für uns fasste er seine Erlebnisse noch einmal zusammen. Ergänzt wurde das durch einen Rückblick auf gut 10 Jahre PodcasterInnen-Geschichte. Viele – inzwischen stumm gewordene – Angebote wurden dabei genannt. Und, wer weiß, vielleicht hat Carsten durch...
2016-09-03
2h 57
Sendegarten
SEG001 Impulsspritze
Downloads: 1295 Die erste Episode des Sendegartens kam gleich in gewohnt turbulenter Weise daher. Es gab reichlich Startprobleme, da wir die neue Infrastruktur für unsere deutsch-österreichische “Telefonkonferenz” noch nie zuvor in der vollen Gestalt getestet hatten. Glücklicherweise stand uns Sebastian Reimers, der Vater von StudioLink, mit Rat und Tat zur Seite. Und mit nur wenigen Minuten Verspätung konnte die Erstaufführung dann aus dem virtuellen Garten auf Sendung gehen. Allerdings eine Premiere ohne Gast. Oliver Wunderlich, vielen besser als “Der Explikator” bekannt, musste seine Teilnahme kurzfristig absagen. Und so stand das Team des Sendegartens, also Melanie, Marc...
2016-06-24
2h 27