Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Martin Schedler

Shows

Ö1 RadiokollegÖ1 RadiokollegWie Österreich neu formiert wurde (2)Nationbuilding im Alltag.Was war die Rolle der Frauen im Prozess des Nationbuildings? Welcher Mythos steckt hinter den Trümmerfrauen? Welche Traumata bewegen die Nachkriegsgesellschaft und wirken bis heute? In Österreich herrschten nach 1945 Chaos und Elend, Flüchtlingsströme und Vertriebene bewegten sich durchs Land. In dieser Folge beleuchtet das Radiokolleg den beschwerlichen Alltag im neu entstehenden Österreich.Gestaltung: Sabine Nikolay, Ulrike Schmitzer, Ute Maurnböck, Kathrin Schedler, Barbara Volfing, Martin Haidinger. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Ute Maurnböck. Gesendet in Ö1 am 23. 04. 2025.2025-04-2551 minÖ1 RadiokollegÖ1 RadiokollegWie Österreich neu formiert wurde (3)Nationbuilding in der Kultur.In dieser Folge geht es um die kulturellen Versatzstücke, aus denen die neue österreichische Identität zusammengefügt wurde. Wie wurde das neue Selbstbild inszeniert, welche Filme und Sportidole tragen dazu bei? Welche Rolle spielt das kulturelle Erbe, der Habsburg-Mythos und die US-Populärkultur und wie forcieren Medien die Umerziehung und den Prozess des Nationbuildings?Gestaltung: Ute Maurnböck, Jakob Steiner, Kathrin Schedler, Barbara Volfing, Michael Liensberger, Martin Haidinger. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Ute Maurnböck. Gesendet in Ö1 am 24. 04. 2025.2025-04-2551 minlittle talkslittle talkslittle talks - #247 Jennifer Bitsche | Neuromarketing, Verkauf, EmotionenWas ist Neuromarketing Täglich treffen wir eine Vielzahl von Entscheidungen, darunter auch Kaufentscheidungen. Aber was hat uns denn am Ende dazu bewegt, etwas zu kaufen? Die Antwort liegt hierbei im Detail. Kleinigkeiten, die wir gar nicht wahrnehmen, können uns dazu verführen, eine positive Kaufentscheidung zu treffen. Es ist ein Fest für unsere Sinne. Die Rede ist von: Neuromarketing. Jennifer Bitsche beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Neuromarketing und verfolgt das Ziel, Neuromarketing im DACH-Raum bekannter zu machen. Jennifer testet ihr Wissen und ihre Expertise in ihrem...2024-08-1659 minlaufganzheitlich, der podcastlaufganzheitlich, der podcastLG025 - 236 km in 3 Tagen - Martin Schedlers Saarlauf 2022Aus einem Filmprojekt entstand diese Podcastfolge. Vom 16. bis 18. Juni lief Martin Schedler von der Quelle der Saar bis zu ihrer Mündung. Tobi begleitete ihn dabei filmisch. Der Lauf erstreckte sich über 236 Kilometer und drei Tage und wurde von Martin in Eigenregie geplant. Wir sprechen mit Martin über dieses Projekt, fragen ihn, warum es genau dieser Weg sein sollte und wie das Projekt… Quelle2022-08-021h 45WHAT THE TRUCK?!?WHAT THE TRUCK?!?Why intermodal is a hellscapeOn today’s episode Dooner and The Dude are talking about why intermodal is such a dumpster fire. Steadfast Warehousing’s Martin Otero fills us in on the challenges intermodal and drayage operators are facing in the spring of ‘22.With another nuclear verdict in the news, we’re diving deeper on the subject with Mark Schedler, senior transport management editor at J. J. Keller & Associates Inc.Memelords take Macedonia. Freight Caviar’s Paul Bernard-Jaroslawski and Boris Panov of Superior Dispatch Services talk about logistics in Europe and making the freight world laugh.CRST Dedicated...2022-04-2956 minImpulse@Saarbrücken - Podcast mit Oberbürgermeister Uwe ConradtImpulse@Saarbrücken - Podcast mit Oberbürgermeister Uwe ConradtFolge 4: Martin SchedlerInterview mit Ultraläufer Martin Schedler Er umrundet das Saarland zu Fuß, ist Ultraläufer und kennt sich mit Motivation aus. In der aktuellen Folge "Impulse@Saarbrücken" spreche ich mit Ultraläufer Martin Schedler über seine Eindrücke beim Laufen, die schönsten Flecken im Saarland und welche Kraft ihm das Laufen während der Krise gibt. - Saarbruecken.de/Podcast2021-06-0118 minTrail Running PodcastTrail Running Podcast#TrailTypen - Martin Schedler, Team Salomon GermanyDieser Beitrag wurde am 2. Dezember 2020 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Martin Schedler zu Gast bei den #TrailTypen. Dank Corona mussten wir uns alle Anfang des Jahres recht deutlich einschränken was Wettkämpfe und Veranstaltungen anging. Viele von uns haben sich dann virtuell mit anderen gemessen und sind ihren Wettkampf@home gelaufen. Martin Schedler, Salomon Athlet und Ultraläufer war wohl auch auf der Suche nach einer Aufgabe und dachte sich, warum nicht einfach mal das Heimatbundesland umrunden? Die Saarlandumrundung Im Juni 2020 lief Martin Schedler dann den 273 Kilometer langen Saar...2020-12-021h 58