podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Schiefer
Shows
IQ - Wissenschaft und Forschung
KI-Stimmen - Täuschend echt?
Menschliche Stimmen lassen sich inzwischen auf Knopfdruck klonen, in wenigen Sekunden nach Wunsch synthetisch "designen". Diese "KI-Stimmen" eröffnen ungeahnte Möglichkeiten: für KI-Assistenten, in der Medienproduktion, um Filme zu synchroniseren usw. Doch wie transparent ist ihr Einsatz? Und welche rechtlichen und ethischen Fragen wirft diese Entwicklung auf? Ein Podcast von Martin Schramm Credits: Autor/Sprecher/Regie: Martin Schramm Sprecherin: Julia Fischer Technik: Leon Schiefer, m-sound Redaktion: Yvonne Maier Unsere GesprächspartnerInnen: Dr. Tim Polzehl, Forschungsbereich Speech and Language Technology, DFKI, Berlin https://www.tu.berlin/qu/ueber-uns/team-personen/gast-wissenschaftler-partner/dr-tim-polzehl Univ.-Prof. Dr.-Ing. Malte Kob, Stimmforscher, Univ...
2025-07-29
30 min
Der Schiefer Podcast
Medikamentenversorgung in Gefahr? Wie sicher sind unsere Lieferketten?
Wie sicher sind unsere Medikamente wirklich? Partner und Vergaberechtsexperte Martin Schiefer analysiert die Fragilität globaler Lieferketten und erklärt, warum Resilienz weit mehr bedeutet als bloße Vorratshaltung. Es geht um mentale Stärke, geopolitische Abhängigkeiten und den Preis echter Sicherheit.
2025-07-15
11 min
Der Schiefer Podcast
Aufwachen Europa! Zeit für klare Geschäfte
Verteidigung, Sicherheit und Milliardenaufträge – in dieser Folge spricht Partner Martin Schiefer über Gegengeschäfte, politische Verantwortung und warum Europa sicherheitspolitisch endlich aufwachen muss. Ein Weckruf, der zeigt, wie eng Vergaberecht und geopolitische Realität heute verknüpft sind.
2025-06-16
12 min
Der Schiefer Podcast
Sparen bis zum Stillstand? Clever investieren, klug regieren.
Wie kann Österreichs Budget intelligent saniert werden, ohne die Zukunft zu verspielen? Partner und Vergaberechtsexperte Martin Schiefer spricht über Fehlverteilungen, Investitionen in Bildung, Infrastruktur und warum ein kluges „Europe First“ mehr Chancen als Risiken birgt.
2025-05-16
12 min
Der Schiefer Podcast
Mehr Mut – wenn Projekte in der Krise stecken
Großprojekte wie Krankenhäuser oder Infrastrukturvorhaben geraten in Österreich zunehmend ins Stocken. In dieser Folge spricht Martin Schiefer über politische Zögerlichkeit, fehlende Verbindlichkeit und die Folgen unverbindlicher Bürgerbefragungen. Was es jetzt braucht? Klare Entscheidungen, Mut zur Umsetzung und ein Vergaberecht, das Lösungen möglich macht.
2025-04-15
11 min
Der Schiefer Podcast
Kl richtig nutzen: ethisch und effizient
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir arbeiten – auch im Vergaberecht. Doch während KI Prozesse beschleunigt und Entscheidungen optimiert, braucht es klare Regeln für einen verantwortungsvollen Einsatz. In dieser Folge spricht Partner Martin Schiefer darüber, warum Rechtssicherheit, ethische Standards und praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten essenziell sind und wie wir im Schiefer-Team mit einem eigenen KI-Ethik-Codex vorangehen.
2025-03-20
11 min
Der Schiefer Podcast
Das Schiefer-Team Mindset
Menschlichkeit, Leistungsfähigkeit, Humor, Mut und Kreativität – worauf kommt es im Schiefer Team wirklich an? In dieser Folge erzählt Partner Martin Schiefer, wofür Schiefer Rechtsanwälte steht, welche Werte am wichtigsten sind und welches Mindset es braucht, um Teil der Schiefer-Mannschaft zu sein.
2025-01-30
11 min
Der Schiefer Podcast
Harmonie in der Stadt – Vergaberecht und Entwicklung
Harmonie in der Stadt: grün und lebenswert. Wie gestalten wir die Städte der Zukunft? In dieser Folge beleuchtet Martin Schiefer, wie innovative Vergabeprozesse, ESG-Kriterien und Lebenszyklusbetrachtungen dazu beitragen können, Interessen zu harmonisieren und nachhaltige Stadtentwicklung voranzutreiben.
2025-01-15
14 min
Der Schiefer Podcast
Jahresrückblick: Das war 2024!
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Bevor wir jedoch das neue Jahr begrüßen, blickt Partner Martin Schiefer in dieser Folge auf die vergangenen Monate zurück. Wie war das Jahr, was ist passiert, und welche Chancen ergeben sich daraus für 2025? Mehr dazu erfahren Sie in der letzten Folge des Jahres!
2024-12-19
12 min
fairbaut - der ÖGNI Podcast
Rechtsfragen der Nachhaltigkeit: Immobilienwirtschaft im Wandel
In dieser Folge sprechen wir mit Martin Schiefer über die rechtlichen Herausforderungen und Chancen in der nachhaltigen Immobilienwirtschaft. Welche Vorschriften sind entscheidend? Wie beeinflussen sie die Planung und Umsetzung von Bauprojekten? Und welche Rolle spielen sie im Kontext des ökologischen und sozialen Wandels? Hören Sie rein, wenn wir die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und ihre praktische Bedeutung beleuchten.
2024-10-25
20 min
Der Schiefer Podcast
Nachhaltigkeit neu denken: Blue Economy
Nachhaltigkeit neu denken: Erfahren Sie in dieser Folge, wie Vergabeprozesse nachhaltig gestaltet werden können. Vergaberechtsexperte Martin Schiefer zeigt auf, wie Nachhaltigkeit als Chance gesehen werden kann – weg vom Verzicht, hin zu zukunftsfähigen Geschäftsmodellen.
2024-09-26
14 min
Der Marketing-Stratege
36 | Vergaberecht muss nicht Dein Feind sein: Wie Marketing-Profis das Vergaberecht für sich nutzen (mit Martin Schiefer)
Sowohl Marketingleiter:innen wie auch Agenturen fühlen sich von übermäßig komplexen Ausschreibungen erschlagen und haben Angst, Fehler zu machen. Dabei soll das Vergaberecht nicht bremsen und behindern, sondern faire und transparente Verfahren schaffen – sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor.In dieser Episode des Podcasts „Der Marketing-Stratege“ gibt der Rechtsanwalt und Vergaberechtsexperte Martin Schiefer Tipps, wie Marketingverantwortliche den Spagat zwischen rechtlichen Vorgaben und kreativer Freiheit meistern. Er erklärt, wie du den Aufwand für Ausschreibungen minimieren und die Chancen auf Erfolg maximieren kannst, räumt mit Vorurteilen auf und erklärt die wichtigsten Regeln, damit „...
2024-09-24
29 min
Menschen und Karrieren
Iventa Podcast Messe-Talks
In dieser Episode hören Sie von:Gründe für den Messebesuch: Warum Besucher die Zukunft Personal Köln 2024 als Pflichtveranstaltung sehen.Eindrucksvolle Trends und Innovationen: Künstliche Intelligenz, KI-basierte Recruiting-Tools und der Einsatz von Daten in der HR-Branche.Persönliche Highlights: Treffen mit Branchenführern, innovative Messestände und interaktive Erlebnisse.Vergleich zu anderen Messen: Was die Zukunft Personal Köln von anderen Events unterscheidet.Zukunft der Arbeit: Wie KI und Automatisierung die Arbeitswelt beeinflussen und welche Herausforderungen die Branche in den kommenden Jahren meistern muss. Über den Moderator:Martin Mayer ist als Eigentümer von Iventa tätig, einem Un...
2024-09-17
22 min
Menschen und Karrieren
Vergaberecht neu gedacht
Unser heutiger Gast: Martin Schiefer, Experte für Vergaberecht und Gründer der Kanzlei Schiefer Rechtsanwälte, bringt über 25 Jahre Erfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen mit. Seine Kanzlei unterstützt sowohl öffentliche Auftraggeber als auch private Unternehmen bei der Durchführung von Vergabeverfahren.Gesprächsinhalte:Wie Vergaberecht in der Praxis funktioniert und warum partnerschaftliche Zusammenarbeit entscheidend istDie Entwicklung des Vergaberechts in den vergangenen 25 Jahren und die zunehmende Komplexität von VergabeverfahrenDie Rolle von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) im Vergaberecht und deren Einfluss auf die öffentliche BeschaffungDie Herausforderungen bei der Integration von Vertrauen und Erfahrung in AusschreibungenWie Vergaberecht...
2024-08-19
28 min
Der Schiefer Podcast
Der Schiefer Podcast Spezial: Spielanalyse
Unser Schiefer Podcast Spezial geht in die letzte Runde. Und egal, wie ein Spiel ausgeht, ob Sieg oder Niederlage: Aus jedem Spiel nimmt man etwas mit. Fußball-Legende Herbert Prohaska und Partner Martin Schiefer sprechen zum Abschluss über die Zeit nach dem Match. Wie geht man mit verlorenen Partien um und wie feiert man einen Erfolg gebührend? Die beiden Profis wissen Bescheid.
2024-07-11
12 min
Der Schiefer Podcast
Der Schiefer Podcast Spezial: Halbzeit
Unser Schiefer Podcast Spezial geht in die zweite Runde. Dieses Mal widmen sich Vergabeprofi Martin Schiefer und Fußball-Legende Herbert Prohaska dem Thema „Teamgeist”. Wie hält man ihn auch in schwierigen Phasen hoch und was hat es mit dem Mythos der „Kabinenpredigt“ auf sich? Eines gilt in jedem Fall sowohl auf dem Rasen als auch in der Juristerei: It ain’t over till it’s over! Das Spiel ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.
2024-06-27
16 min
Der Schiefer Podcast
Der Schiefer Podcast Spezial: Matchplan
Wir brauchen Leute, die Tore schießen! Im Fußball wie im Vergaberecht. Im Schiefer Podcast Spezial sprechen Partner Martin Schiefer und Fußball-Legende Herbert Prohaska über die perfekte Spielaufstellung. Dabei gilt: Optimistisch bleiben und an die eigene Mann- und Frauschaft glauben. Das macht ein starkes Team aus, unabhängig vom Gegenspieler. Mehr dazu hören Sie in unserer aktuellen Folge.
2024-06-21
10 min
Digitaler Humanismus in der Praxis: Ein msg Plaut-Podcast mit Dr. Georg Krause
Diskussion: Werte und Leistungskultur vereinen
In dieser Episode diskutieren wir bei den Millstätter Wirtschaftsgesprächen unter der Leitung von Georg Krause mit den Experten Martin Schiefer, Leopold Fischl und Lukas Mandl "Digitaler Humanismus: Werte und Leistungskultur vereinen". Erfahren Sie, wie ethische Prinzipien die Technologieentwicklung formen, warum klare Regulierungen entscheidend sind und wie berufsbegleitende Ausbildungen in dynamischen Zeiten an Bedeutung gewinnen. Tauchen Sie ein in unsere Gespräche, um zu verstehen, wie wir gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der Menschlichkeit und Innovation Hand in Hand gehen. Bleiben Sie dran für inspirierende Erkenntnisse und praktische Einblicke!
2024-04-24
1h 32
Der Schiefer Podcast
Auftragsarten der öffentlichen Vergabe
Entdecken Sie die verschiedenen Auftragsarten im Vergaberecht und erfahren Sie, wie sie in der Praxis abgegrenzt werden können – und ob das überhaupt sinnvoll ist. Vergaberechtsexperte und Partner Martin Schiefer gibt Einblicke in seinen spannenden Alltag. Schon vorweg: Beschränkungen und Denkverbote führen selten zum Ziel. Mehr dazu erfahren Sie in der aktuellen Folge.
2024-04-15
11 min
Der Schiefer Podcast
Was ist Vergaberecht eigentlich?
Tauchen Sie in dieser Folge in die vielschichtige Welt des Vergaberechts ein! Vergaberechtsexperte Martin Schiefer und Christian Baier beleuchten die alltäglichen Aspekte dieses Rechtsgebietes und geben spannende Einblicke in wegweisende Projekte - vom Wasserstoff-Transport bis zur digitalen Arztvisite. Es wird wieder spannend!
2024-02-15
15 min
Der Schiefer Podcast
Wer ist „Der Schiefer"?
Willkommen in der faszinierenden Welt des Vergaberechts! Martin Schiefer, Partner Schiefer Rechtsanwälte, und Christian Baier begrüßen Sie zu einem ersten Deep Dive in die Welt des Vergaberechts - ganz der großen Frage nach: Was ist Vergaberecht eigentlich? Dabei gibt sich der Vergaberechtsexperte ganz privat – und schildert, wie sein beruflicher Werdegang auch sein persönliches Umfeld prägt. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören.
2024-02-02
13 min
Paragraphinnen
§5 Pssst...Was dir niemand über das Vergaberecht & deine Karriere sagt
"Du machst NUR Vergaberecht?" - In unserer heutigen Podcastfolge mit Vergaberechtsexperte Martin Schiefer von Schiefer Rechtsanwälte klären wir diesen dahinterliegenden Mythos auf und erfahren, welche Vielzahl an Rechtsmaterien sich hinter diesem Decknamen verbergen und worauf es in der täglichen Beratungspraxis im Vergaberecht ankommt. Zudem erfahren wir, was eine gelungene Karriere ausmacht und warum es so wichtig ist, mit seinen Wegbegleitern gemeinsam zu wachsen. ©Paragraphinnen 2023 produced by Helena Ornetsmüller
2023-08-02
24 min
Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
Am Punkt #94 mit Martin Schiefer – Top Secret: Die (geheime) BVergG-Novelle 2022
Sie wird im Expertenkreis heiß diskutiert, an die Öffentlichkeit dringen bis dato jedoch nur wenige Informationen. Fakt ist aber: Die Vergaberechtsnovelle könnte es in sich haben, ein wahrer Game Changer sein und mehr als nur eForms oder Änderungen im Bereich der Compliance bringen. Nachhaltigkeit und der Kampf gegen den Klimawandel sollen bei der Novelle an oberster Stelle stehen. Was die Novelle wirklich bringt, was sie nicht bringt und welche Auswirkungen sie auf die Praxis hat haben wir im Gespräch mit einem von Österreichs profiliertesten Vergaberechtlern, Martin Schiefer, besprochen.
2022-10-06
23 min
brutcast - der brutkasten podcast
Wie sich der Energiemarkt aktuell transformiert
Vergaberechtsexperte Martin Schiefer und Dachgold-Gründerin Cornelia Daniel liefern im Brutkasten-Talk aktuelle Insights zu den jüngsten Entwicklungen rund um das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG). Dieses bildet die Grundlage für die Errichtung lokaler Energiegemeinschaften und ist ein Schlüssel in der Energiewende. Zudem thematisierten die beiden Expert:innen die aktuelle Diskussion rund um die EU-Taxonomie & Atomstrom.
2022-02-08
25 min
LEADERSNET Podcast
Peter & Paul Backstage #18: Mit Horst Pirker und Martin Schiefer
Wie ist das Verhältnis zwischen Presseförderung und frei verfügbaren Anzeigenvolumen seitens der Politik und wie kann man mittels gekonnt formulierter Ausschreibungen Bestellprozesse gerechter und transparenter durchgeführt werden?! Jetzt reinhören!
2022-01-20
21 min
Ukas vin
Übersnasen klassiker fra Sattlerhof
I denne episoden smaker programleder Tommy Andresen og Simon Zimmermann på en østerriksk, klassisk og kompleks sauvignon blanc. Simon er restaurantsjef og vinansvarlig for Happolati i Oslo. Simon gir deg en kjapp innføring i østerriksk vin, vi snakker om Satlerhof sine metoder og utviklingen i den østerrikske vinmakingen. Sattlerhof Kranachberg Sauvignon Blanc 2017. Økologisk dyrket. Gamle vinstokker plantet i et sandholdig jordsmonn av kvarts og kalkstein. Vinmarken er bratt og befinner seg på 450-500 meters høyde. Druene presses etter 4-8 timer med skall og spontanfermenteres. Videre modning på ståltanker med bunnfallet før flasking. V...
2021-11-18
31 min
LEADERSNET Podcast
Peter & Paul backstage #10: Mit Ulrike Rabmer-Koller, CEO der Rabmer Gruppe und RA Martin Schiefer
Wie sehr regionales Wirtschaften nachhaltig ist und warum man durch spezielle Ausschreibungen etwas für den Wirtschaftsstandort Österreich tun kann, dieser Frage sind Ulrike Rabmer-Koller, Ausschreibungsrechts-Experte RA Martin Schiefer mit Leadersnet CEO Paul Leitenmüller nachgegangen. Jetzt reinhören!
2021-10-06
22 min
Rádió Helló
Schiefer Martin Ferenc vendége Fábri Hajna – KÉRA Kárpát-medencei Értékmentő Alapítvány
Schiefer Martin Ferenc és vendége Fábri Hajna (KÉRA értékmentö): 👉Milyen értékeket kíván a KÈRA (Kárpát-medencei Értékmentő Alapítvány) megmenteni? 👉Mit szervez a KÈRA Németországban és Magyarorszàgon, valamint a németországi magyarság hogyan vehet ebben részt? 👉Hogyan zajlik a KÈRA élet a korona járvány idején és milyen terveik vannak a jövőre nézve? 12.03.2021
2021-03-26
31 min
Rádió Helló
Helló Mindennapok - Német borkultúra
A mai Helló Mindennapok műsorban 16:00-kor Schiefer Martin Ferenc és a vendége Gratz Wolfram (borász) beszélnek a német borkultúráról Hogy működik egy német-magyar borpincészet Mi a német bornak a története és hol vannak a német borrégiók? Mi a különbség a német és a magyar bortermelés között? 26.09.21
2021-03-12
32 min
Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#1 Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
Unser neues Podcastformat berichtet regelmäßig über News aus der Welt der Steuerrechts und beinhaltet jeweils ein Experten-Interview zu einem aktuellen Rechtsthema. Im ersten Beitrag diskutiert Patrick Stummer mit Vergaberechtsexperten Martin Schiefer (Schiefer Rechtsanwälte) ua zum Thema Green Procurement.
2020-04-22
34 min
Brisante Themen in der Diskussionssendung Ansichtssache - Podcast
Treffpunkt - Unzufriedene SVPler - 03-11-2018
Die SVP hat die sozialen und städtischen Themen vernachlässigt, die SVP ist am Gängelband der Wirtschaftsverbände, die SVP ist abgehoben. Sind das einige der Ursachen für den Stimmenverlust bei den Landtagswahlen? Darüber diskutieren in der Ansichtssache die beiden nicht gewählten Burggräfler Kandidaten Christa Ladurner und Martin Telser, Oswald Schiefer, Obmann des Bezirks Unterlandes und Sebastian Seehauser, Vorsitzender der SVP-Fraktion im Bozner Landtag.
2018-11-03
00 min
Radio TFS
Infrastructure as Code Panel
Greg, Gordon, Josh and Martin are joined by Steven Murawski, Robb Schiefer, Mark Gray and Michael Greene in our first RadioTFS Panel! Covering DevOps, IaC, DSC, ARM, Chef, CI, CD, and more acronyms and TLA's...<div class="feedflare"> <a href="http://feeds.feedburner.com/~ff/radiotfs?a=1jpWeuozQqg:KnMvlSNSFwA:V_sGLiPBpWU"><img src="http://feeds.feedburner.com/~ff/radiotfs?i=1jpWeuozQqg:KnMvlSNSFwA:V_sGLiPBpWU" border="0"></img></a> <a href="http://feeds.feedburner.com/~ff/radiotfs?a=1jpWeuozQqg:KnMvlSNSFwA:qj6IDK7rITs"><img src="http://feeds...
2017-05-03
00 min