podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Schmidhuber Und Marc Hauser
Shows
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
029 Know-how – die Arbeitsleistung der Mitarbeiter gehört dem Unternehmen
PUREplay.029 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Dazu gehört auch das persönliche Know-how aus dem jeweiligen Tätigkeitsbereich. Das gilt grundsätzlich auch bei der Softwareentwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz. Arbeitsrecht, Urheberrecht, Patentrecht – technische Innovationen tangieren schnell mehrere Rechtsgebiete. Unternehmen sollten sich die Verwertungsrechte gegenüber Mitgesellschafter:innen, Arbeitnehmer:innen und projektbezogenen Freelancer:innen vertraglich sichern. Marc Hauser und Martin Schmidhuber teilen ihr juristisches Know-how – offen und transparent in der neuen Podcastfolge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-08-14
13 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
028 Bonus – so wird er ganz elegant zum Mitarbeiterbeteiligungsprogramm
PUREplay.028 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Qualifizierte Mitarbeiter sind auf allen Hierarchiestufen am Arbeitsmarkt gefragt. Wie kann man sie aber an das eigene Unternehmen binden und vielleicht auch noch ihre Motivation erhöhen? Möglichst elegant und einfach. Ohne direkte oder virtuelle Beteiligung, komplizierte Stimmrechte , nachteilige Steuereffekte und lange Vertragswerke. Mit unserem Kollegen Dr. Martin Bürmann haben wir eine Lösung gefunden. Ab sofort in der neuen Podcastfolge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-07-31
09 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
027 Virtuell: Unternehmensbeteiligungen von Mitarbeitern ohne steuerliche Nachteile
PUREplay.027 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Direkte Beteiligungen von Mitarbeitern führen auch direkt zur persönlichen Steuerlast. Der geldwerte Vorteil muss versteuert werden, obwohl aktuell gar kein zählbarer Ertrag geflossen ist. Der kommt ja erst mit dem geplanten Exit. Wie sich diese Steuerlast mit einer virtuellen Beteiligung bis zum tatsächlichen Exitfall verschieben lässt, erörtern wir mit unserem Kollegen Dr. Martin Bürmann unserer neuen Podcastfolge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-07-17
10 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
026 Beteiligung: Kolleg:innen werden zu Mitunternehmer:innen
PUREplay.026 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Die direkte Beteiligung stellt die stärkste Verbindung mit dem Unternehmen dar. Das fördert den Zusammenhalt und erhöht die Motivation. Aber welche Konsequenzen hat das für unternehmerische Entscheidungen? Wer bestimmt den weiteren Kurs? Und wie sieht es aus, wenn Kolleg:innen das gemeinsame Boot wieder verlassen wollen oder sollen? Mit unserem Kollegen Dr. Martin Bürmann bringen wir Licht ins Dunkel in unserer neuen Podcastfolge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-07-03
12 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
025 Gewinnausschüttung – Disquotale Ausschüttungen können Schenkungssteuer auslösen
PUREplay.025 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Eigentlich erfolgen Gewinnausschüttungen analog zu den Gesellschaftsanteilen. Wenn man davon abweicht und disquotal – etwa nach der Arbeitsleistung – ausschüttet, wird neben der Ertragssteuer auch die Schenkungssteuer relevant. Wie man Ärger mit dem Finanzamt vermeiden kann, zeigen wir in unserer neuen Podcastfolge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-06-19
11 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
024 Verbraucherschutz – Informationspflichten für Onlineshops werden immer umfassender
PUREplay.024 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören Bei Verstößen drohen Abmahnungen und im Ernstfall sogar Bußgelder. Aber, welche Informationspflichten bestehen vor, während und nach dem Bestellvorgang? Wie sollte der Bestell-Button aussehen? Und wann können meine AGB unwirksam sein? Mit unserem Gast Evelina Levenson führen wir Sie durch den Dschungel des Verbraucherschutzes. Jetzt in unserer neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-06-05
14 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
023 Health Claims – Super Food, Smoothies, Botanicals, Bioprodukte, Detox
PUREplay.023 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Gesunde Ernährung liegt voll im Trend. Aber, wann darf man eine positive Wirkung als gesund bezeichnen? Welche Begriffe und Claims sollte man besser vermeiden? Und welche EU-Verordnungen sind für welchen Bereich relevant? Gemeinsam mit unserem Gast Evelina Levenson kommen wir zu einer Erstanalyse in unserer neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-05-22
07 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
022 Green Labeling, Green Advertising, Green Claims
PUREplay.022 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Everything is green – oder wie darf man mit Umweltfreundlichkeit werben? Nachhaltige Unternehmen und klimaneutrale Produkte stehen bei Verbraucher:innen weltweit hoch im Kurs. Aber welche Aussagen sind rechtlich zulässig? Worüber muss ich aufklären? Was kommt in der EU auf uns zu? Erste Lichtblicke in den juristischen Dschungel werfen wir gemeinsam mit unserem Gast Evelina Levenson in der neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-05-08
11 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
021 Hochzeit: Schon vor dem Ja-Wort sollten die Glocken läuten
PUREplay.021 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Zumindest bei allen Mitgesellschafter:innen einer GmbH. Denn bei aller Euphorie und Vorfreude für das Brautpaar sollte man eine mögliche Scheidung nicht aus dem Blick verlieren: mindestens jede dritte Ehe wird geschieden. Und bei einer Trennung kann der Zugewinnausgleich schnell zu einem finanziellen Drama einer gemeinsamen GmbH werden. Wie sich das bereits im Gesellschaftsvertrag geschickt verhindern lässt, besprechen wir in unserer neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-04-24
11 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
020 Der Umweg ist das Ziel – zumindest für kreative Unternehmer
PUREplay.020 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Zwei separate Holding-GmbHs für gleichberechtigte Partner zu gründen, geht nicht. Das ist zwar sachlich korrekt, aber nicht die beste Lösung. Wie man über einen kreativen Umweg für beide Gesellschafter eine separate Holding installieren und den Lehrsatz von Konfuzius erweitern kann, beleuchten wir in der neuen Ausgabe von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-04-11
09 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
019 Markenrecherche – professionelle Recherche mit differenzierten Ergebnissen
PUREplay.019 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Einfach mal eben selbst zu googeln, kann ins Auge gehen. Ohne Vorwarnung flattern schon mal Abmahnungen mit Unterlassungserklärungen ins Haus und Schadensersatzansprüche werden geltend gemacht. Wie man so eine Bruchlandung am besten verhindert, beleuchten wir in der neuen Ausgabe von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-03-27
14 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
018 Wettbewerbsverbot: Influencer:innen exklusiv an die eigene Marke binden
PUREplay.018 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Wenn man Exklusivität erreichen will, kann jedes Wettbewerbsverbot ganz schnell mit dem Kartellrecht kollidieren. Wie man den Spagat zwischen freiem Wettbewerb und exklusivem Werbeauftritt vertraglich elegant lösen kann, erörtern wir mit unserem Podgast Anno Haberer. Jetzt in der neuen Ausgabe von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-03-13
13 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
017 Verriss – auch Gastrokritiker namhafter Zeitungen können daneben liegen
PUREplay.017 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Keine Angst vor etablierten Medien. Auch gegen deren Kritiken mit falschen Behauptungen kann man etwas machen. Abmahnung, Unterlassungsanspruch, Gegendarstellung und Schadensersatzanspruch – aber wie geht man am besten gegen einen Verriss in einer etablierten Tageszeitung vor? Mit unserem Podgast Henrik Steffen Becker zeigen wir die optimale Menüfolge der rechtlichen Schritte auf. Jetzt in der neuen Ausgabe von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-02-27
09 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
053 Review – Erfolg kommt nicht von ungefähr
ThinkTax.053 – Marc Hauser und Martin Schmidhuber heißen Sie herzlich willkommen. Was können Firmengründer von erfolgreichen Startups lernen? Abgesehen von der genialen Geschäftsidee, dem inspirierenden Gründerspirit, der wasserdichten ESG-Strategie sorgt auch die geniale Firmenstruktur für einen nachhaltigen Geschäftserfolg. Wer weiß das besser als unser PODgast Felix Balck, CEO und Gründer der Vision Group? Jetzt in der neuen Folge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2023-02-22
12 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
016 Miese Onlinebewertungen sind existenzbedrohend
PUREplay.016 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Gerade Startups sind auf gute Bewertungen im Web angewiesen. 4,6 Sterne im Schnitt sind klasse. Aber was kann man tun, wenn falsche Behauptungen den guten Ruf gleich am Anfang ruinieren? Einiges. Und die Erfolgsquote liegt mit rund 98% ziemlich hoch. Wie das geht, weiß Henrik Steffen Becker, unser Podgast in der aktuellen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-02-13
11 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
015 Exit – ready to go
PUREplay.015 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Wenn der Online-Shop richtig erfolgreich wird, kommen auch schon die ersten Kaufangebote. Share Deal, Asset Deal, Joint Venture, NDA, Due Diligence, Closing – alles schon mal gehört. Aber wann ist der beste Zeitpunkt und wie setzt man den Deal juristisch und steuerlich am besten um? Das beleuchten wir in der aktuellen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-01-30
15 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
014 Domain – die Marke ist das A und O bei .de und .com
PUREplay.014 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Fremddomains mit dem eigenen Markennamen – der Worst Case im Onlinehandel. Cybersquatting, Tippfehler-Domains oder Freeloader – was kann man dagegen tun? Ob und wie man die eigenen Markenansprüche wirkungsvoll durchsetzen kann, beleuchten wir in der aktuellen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2023-01-16
14 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
013 Swissmade – zweites Standbein in der Schweiz
PUREplay.013 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Mehr Lebensqualität, mehr Stabilität, weniger Hindernisse – das muss doch gehen. Die persönliche Lebensentwicklung zieht deutsche Unternehmer:innen immer mal wieder in die Berge – gerade die Schweiz ist ein beliebtes Ziel. Von Wegzugsbesteuerung über Doppelbesteuerung bis hin zu den mit einem Wegzug verbundenen Chancen – was Sie vor dem Sprung über die Grenze im Blick haben sollten, besprechen wir in der aktuellen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2022-12-19
11 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
012 Plagiat – Markenfälschung in China
PUREplay.012 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Copy & Paste ist gerade im Onlinehandel schnell gemacht. Man kann aber auch in China den Schutz der eigenen Marke wirkungsvoll durchsetzen. Wie wichtig die Beweissicherung im ersten Schritt ist und wie man gegen die Nachahmer am besten vorgeht, besprechen wir in der aktuellen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2022-12-05
10 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
011 Markenschutz im Reich der Mitte
PUREplay.011 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören China und Markenschutz – wie passt das zusammen? Mit einigen Vorurteilen müssen wir aufräumen und die wirklich relevanten Fragen stellen. Wie zeit- und kostenaufwendig ist es, eine Marke in China zu schützen? Wen sollte man im Blick haben? Und wann brauche ich eine Partnerkanzlei vor Ort? Jetzt in der neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2022-11-21
13 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
010 Review – Erfolg kommt nicht von ungefähr
PUREplay.010 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Was können Firmengründer von erfolgreichen Startups lernen? Abgesehen von der genialen Geschäftsidee, dem inspirierenden Gründerspirit, der wasserdichten ESG-Strategie sorgt auch die geniale Firmenstruktur für einen nachhaltigen Geschäftserfolg. Wer weiß das besser, als unser PODgast Felix Balck, CEO und Gründer der Vision Group. Jetzt in der neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2022-11-07
12 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
009 Mitarbeiterbeteiligung – Partizipation wirkt gleich doppelt
PUREplay.009 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Mit einer Beteiligung kann man Motivation und Bindung guter Mitarbeiter pushen. Und hierfür stehen gleich zwei Modelle zur Wahl: die direkte und die virtuelle Mitarbeiterbeteiligung. Aber wie findet man zusammen, was lässt sich alles regeln und wie kann man sich im Ernstfall wieder trennen? Genug Gesprächsstoff für unsere neue Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2022-10-24
13 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
008 Preisgestaltung: Black Friday – Startschuss zur Rabattschlacht
PUREplay.008 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Singles‘ Day, Black Friday, Weihnachts-Special – wie frei bin ich bei der Preisgestaltung in meinem Onlineshop? Zum Jahresende gibt es genug Gründe für Preisnachlässe. Aber kann ich die Preise beliebig erhöhen und wieder senken? Gesetzliche Verschärfungen in Europa, Abmahnung von Wettbewerbern – was ist wirklich erlaubt und was nicht? Erste Preistransparenz gibt es in unserer neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2022-10-10
13 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
007 Holding – wenn der eigene YouTube-Kanal richtig erfolgreich wird
PUREplay.007 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Mit den Followern steigt die Bekanntheit und sprudeln die Einnahmen. Damit aber auch die Steuerlast. Wann man über eine Holding-Lösung nachdenken sollte und wie man sie steueroptimiert umsetzt, machen wir zum Thema in unserer neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2022-09-26
11 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
006 Bewertungen: Positive kaufen, negative löschen, mittelmäßige bearbeiten – was ist zulässig?
PUREplay.006 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Die gesetzlichen Regelungen zu Onlinebewertungen haben sich verschärft. Aber was kann ich noch tun, um rechtlich zulässige Bewertungen für meinen Online-Shop zu sammeln? Wir sortieren alle lauteren und unlauteren Methoden in unserer neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2022-09-12
12 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
005 Betriebsaufspaltung – sollte man Marke und Geschäft trennen?
PUREplay.005 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen wieder von sich hören. Was unternehmerisch sinnvoll erscheint, kann steuerlich heikel werden. Wie man bei einer Betriebsaufspaltung das verstrickte Betriebsvermögen entwirrt, verdeckte Gewinnausschüttungen vermeidet und marktgerechte Lizenzgebühren vereinbaren kann, beleuchten wir in unserer neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2022-08-29
10 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
004 Influencer? Ich will auch einen. Jetzt.
PUREplay.004 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen von sich hören. Junge Marken werden vor allem über ihre Influencer:innen erfolgreich. Das offene, gegenseitige Commitment der beteiligten Partner:innen in den Social Media Kanälen birgt aber auch Zündstoff für Konflikte. Wie sich der beiderseitige Erfolg mit einem klaren Vertragsverhältnis in der Praxis ganz harmonisch absichern lässt, beleuchten wir in unserer neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2022-08-15
12 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
003 Wegzug – mit dem Home-Office auf dem Sprung
PUREplay.003 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen von sich hören Ich bin dann mal weg. Was als Buch zum Bestseller geworden ist und im digitalen Zeitalter auch bei jungen Unternehmer:innen im Trend liegt, kann steuerlich schnell zu einer finanziellen Bruchlandung führen. Denn auch der Wegzug als Unternehmer:in ins Ausland unterliegt einer Steuer. Wie sich diese Problematik allerdings auch dauerhaft elegant und ganz legal lösen lässt, verraten wir in unserer neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2022-08-01
09 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
002 „Waves World“ – das eigene Label wird zum Kassenschlager
PUREplay.002 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen von sich hören. Wenn der Webshop mit dem professionell gestylten Label richtig gut läuft, wollen auch gleich die Copy Cats auf der ganzen Welt die Erfolgswelle nutzen. Höchste Zeit das Label als Marke zu schützen und die Urheberrechte webweit zu verteidigen. Wie das schnell und effektiv geht, verraten wir in unserer neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2022-07-18
14 min
PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce
001 Haftung – vom Einzelunternehmen zur GmbH
PUREplay.001 – Martin Schmidhuber und Marc Hauser lassen von sich hören. Mit dem Umsatz steigen bei erfolgreichen Start-Ups auch die Risiken. In Krisenzeiten mit Lieferketten- und Logistikproblemen geht das bei Webshops meist schneller, als man denkt. Und dann sind Einzelunternehmer:innen in einer GbR sehr viel schlechter gestellt als mit einer GmbH. Die Umwandlung hat aber steuerliche Tücken. Wie man die umschifft, verraten wir in unserer ersten Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.
2022-07-08
09 min