podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Schroder
Shows
How I met my money
#225 Wie Politik dein Konto, deine Nerven und deine Zukunft beeinflusst
Was haben Steuern mit Gerechtigkeit zu tun? Warum führen Schulden nicht automatisch in den Ruin? Und wieso bringt Politik viele von uns beim Thema Geld emotional völlig aus dem Gleichgewicht? In dieser Abschlussfolge unserer Reihe Geld & Politik schauen wir zurück auf die Gespräche mit Politikberater Martin Fuchs, Steuerexpertin Julia Jirmann und Haushaltsprofi Carl Mühlbach. Eine ehrliche und persönliche Folge von Lena und Ingo für die HIMMM-Community. Viel Freude beim Hören! Diese Folge ist Teil unserer Themenreihe zu Geld und Politik. • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Soci...
2025-06-23
25 min
How I met my money
#220 Warum reden alle über die AfD und keiner über Lösungen?
Was macht die AfD kommunikativ anders - und warum funktioniert es? Politikberater Martin Fuchs erklärt, wie die Partei die Aufmerksamkeitsökonomie knackt, warum Medien und demokratische Parteien daran mit Schuld tragen und was in der politischen Kommunikation endlich anders laufen muss. Außerdem fragen wir uns in dieser Folge: Was verdienen Politiker:innen eigentlich? Martin Fuchs nimmt uns mit in den Alltag von Abgeordneten, wir reden über Wahlkampfbudgets und die unbequemen Wahrheiten über unser Rentensystem. Ein ehrlicher Blick auf Macht, Motivation und Missverständnisse in der Demokratie. Diese Folge ist Teil unserer Themenreihe zu Geld und Politik. • Unsere HIMMM-Website und Anme...
2025-05-19
37 min
Talk und Tore
546. Sendung mit Rouven Schröder, Dieter Elsneg und Alfred Tatar
546. Sendung mit Rouven Schröder, Dieter Elsneg und Alfred Tatar Moderator Martin Konrad begrüßt Salzburg-Geschäftsführer Sport Rouven Schröder, GAK-Sportchef Dieter Elsneg und Sky Experte Alfred Tatar bei "Talk und Tore".
2025-03-30
1h 11
Frei heraus - Der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik
Folge 10: Deutschland nach der Wahl – mit Kristina Schröder und Andreas Rödder
In der Jubiläumsfolge von „Frei heraus“ spricht Martin Hagen mit den beiden Leitern der Denkfabrik R21 über die laufenden Koalitionsverhandlungen. Kristina Schröder ist skeptisch, ob die Union ihre Wahlversprechen noch umsetzen kann. Zumindest bei der Migration hat sie Hoffnung, dass die SPD die Zeichen der Zeit erkennt. Andreas Rödder kritisiert eine „Rückkehr zur Methode Merkel“. Mit Klein-Klein sei es aber nicht getan, mahnt er. Vielmehr gelte es, dem Ansatz der Linken die positive Vision einer bürgerlichen Gesellschaft entgegenzusetzen und deren Stärken neu zu beleben. Im R21-Podcast „Frei heraus“ erwarten Sie regelmäßig spannend...
2025-03-24
52 min
Systemisch - Agil
Verantwortung und Verantwortlichkeit
Martin und Florian sprechen in dieser Folge über Verantwortung und Verantwortlichkeit sowie die Probleme der unsauberen Trennung beider Begriffe. Verwendete Literatur: Niklas Luhmann (1964): Funktionen und Folgen formaler Organisation Ferederic Laloux (2015): Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit Oestereich/Schröder (2016): Das kollegial geführte Unternehmen: Ideen und Praktiken für die agile Organisation von morgen
2025-03-13
36 min
HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien
Runaway – Wann ein Flitzer vor Gericht landet und andere Eventstreitigkeiten
mit Philipp Schröder-Ringe Zu Gast in Folge 68 von HÄRTING|fm ist Philipp Schröder-Ringe, LL.M., Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte, im Gespräch mit Dr. Martin Schirmbacher über zivilrechtliche Streitigkeiten rund um Veranstaltungen. Bisherige Podcast-Episoden mit Philipp Schröder-Ringe Folge 30: Welcome to the Clubs – Warum wir sie brauchen und welche Probleme sie haben mit Pamela Schobeß Folge 60: Don’t stop the music, please – Von Baugenehmigungen für Festivals und Lärmschutz in der Stadt Vertiefende Beiträge Beitrag von Philipp und Tjade: Festivals brauchen keine Baugenehmigung Paper von Philipp und Tjade: Open-Air 20...
2025-02-20
34 min
SOW Podcast: Secrets of Wellbeing
#8 Finanzielle Gesundheit mit Ingo Schröder. Die Wahrheit über finanziellen Stress und wie du ihn loswirst.
💰 Geld ist nicht nur ein Zahlungsmittel – es ist ein Spiegel deiner Identität. In dieser Folge sprechen wir mit Ingo Schröder, einem der gefragtesten Finanzcoaches Deutschlands, über die verborgenen Mechanismen hinter unserem Umgang mit Geld.🧠 Warum fühlen sich viele trotz gutem Gehalt finanziell unsicher?🤯 Wieso lösen Geldgespräche oft Stress oder sogar Streit aus?💡 Und was kannst du tun, um dein Finanz-Mindset radikal zu verändern?🔹 Erfahre, wie du mit Geld umgehst – und was das über dich aussagt.🔹 Warum Reichtum oft nichts mit finanzieller Freiheit zu tun hat.🔹 Und die eine Übun...
2025-02-18
1h 13
Die Zeugen Jan Hofers
93 Schröder leidet an Burn-out-Syndrom
2025-02-05
01 min
offen.bar-Podcast
Der Lobpreispastor | Im Gespräch mit Dr. Johannes Schröder
In diesem Video spricht Dr. Martin P. Grünholz mit Pastor Dr. Johannes Schröder über sein Leben. Johannes Schröder ist einer der Pastoren der Freikirche Köln-Ostheim, wo er seit einigen Jahren den Musikbereich leitet. Gleichzeitig ist er Leiter des Instituts für Theologie und Musik, einem Arbeitszweig am Bibelseminar Bonn. In diesem Video erzählt der gelernte Fluggerätelektroniker wie er den Weg zur Theologie und zum pastoralen Dienst gefunden hat. Er gibt Zeugnis davon, wie Gott seine Wege gelenkt hat und immer noch lenkt. Darüber hinaus berichtet er u.a. warum er mehrere Jahre in den USA g...
2025-01-23
20 min
Frisch Geschwäbeltes Kölsch
#109 Weihnachtsfeier Aftermath
Das war was auf der Weihnachtsfeier. Dinge sind passiert. Aber haben wir verarbeitet. Genau wie Schröder bei den Warriors, das Ende der Hamilton Ära, Feuerzeugwürfe in der Bundesliga, Elversberg als Tabellenführer und die Verletzungsseuche der Lions. 00:00 Intro + Weihnachtsfeier 13:00 Dennis Schröder zu den Warriors 27:00 2. Bundesliga 34:00 NFL 42:00 Icon League
2024-12-19
1h 03
HÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und Medien
Don't stop the music, please - Von Baugenehmigungen für Festivals und Lärmschutz in der Stadt
mit Philipp Schröder-Ringe Gast in Folge 60 ist Philipp Schröde-Ringe, einer DER Veranstaltungsrechtler in Berlin, Brandenburg und deutlich darüber hinaus und zudem Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte. Im Gespräch mit Martin Schirmbacher geht es vor allem um sein Steckenpferd: Das Eventrecht. Außerdem ist Philipp im Board of Directors der ITechLaw und Mitglied der Clubcommission in Berlin. Zum Interview Beitrag von Philipp und Tjade: Festivals brauchen keine Baugenehmigung Pressemitteilung des OVG Niedersachsen: MOYN-Festival in Oyten kann wie geplant stattfinden Paper von Philipp und Tjade: Open-Air 2024 - Handout Die TA Lärm im Bundesta...
2024-11-28
47 min
Data Science Talks
#08 Japan Special 2: Digitalisierung lernen von Japan? Mit Martin Schröder
Was ist eine Gemba Digitalisierung und wie verändert sie den japanischen Arbeitsmarkt? Wo gibt es Unterschiede in der japanischen und deutschen Arbeitskultur und der digitalen Transformation von Produktions- und Geschäftsprozessen? Wir reden heute mit Martin Schröder. Er ist Professor an der Ritsumeikan Universität in Osaka und beschäftigt sich mit den Themen Arbeit und Digitalisierung, insbesondere im Automobilsektor.
2024-11-24
37 min
TravMagazine: De Podcast
Afl. 154: Faillissement Buitengewoon Reizen, overlijden Martin Schröder, KLM's kostenbesparingen, dynamische prijzen
In de nieuwste aflevering gaat het over het financieel onvermogen van Buitengewoon Reizen, de herinnering aan Martinair-oprichter Martin Schröder, het goede nieuws dat de rechter in Rotterdam bevestigde dat dynamische prijsbepaling inherent is aan de reisbranche, de maatregelen die het jarige KLM moet nemen en de Duitse luchthavens die worstelen met het herstel van zakenreizen.
2024-10-07
29 min
IR thinker
Circular Economy in International Relations - Patrick Schröder | 2024 Episode 9
Join us for an insightful interview with Dr. Patrick Schröder as we explore the intricate relationship between the circular economy and international relations. Discover how the circular economy is defined, its main goals, and its role within global economic frameworks. Dr. Schröder delves into topics such as international standards, bilateral agreements, and the incentives for multinational corporations to adopt circular practices.We also examine case studies of implementation failures, the impact on economic growth, and the geopolitical implications. This episode covers ethical issues, the energy transition, and the significance of circular economy initiatives in de...
2024-05-21
1h 08
Triathlon Querbeet mit Michael, Henning & Vedat
#185 Schokostreusel auf der Kirsche der Sahnetorte
Michi & Henning hatten ihren ersten Olympiasieger zu Gast im Podcast. Der Profi-Paratriathlet Martin Schulz hat in seinem Leben im Triathlon alles erreicht, was man erreichen kann. Mehrfacher Weltmeister, Europameister und zweifacher Olympiasieger (2016 Rio und 2021 Tokyo). Wie kommt man mit einer Beeinträchtigung zum Schwimmsport und anschließend zum Triathlon? Wie darf man sich einen Alltag eines Profi-Paratriathleten vorstellen? Wieviel trainiert Martin Schulz und besteht überhaupt ein Unterschied im Trainingsalltag zwischen ihm und den anderen Profitriathletren, wie Jonas Schomburg, Lasse Priester oder Laura Lindemann? Im Gespräch zeigt sich, dass in der DTU die Inklusion einfach gelebt wird, ohne besondere Vereinbarungen im V...
2024-05-15
1h 01
Triathlon Querbeet mit Michael, Henning & Vedat
#185 Schokostreusel auf der Kirsche der Sahnetorte
Michi & Henning hatten ihren ersten Olympiasieger zu Gast im Podcast. Der Profi-Paratriathlet Martin Schulz hat in seinem Leben im Triathlon alles erreicht, was man erreichen kann. Mehrfacher Weltmeister, Europameister und zweifacher Olympiasieger (2016 Rio und 2021 Tokyo). Wie kommt man mit einer Beeinträchtigung zum Schwimmsport und anschließend zum Triathlon? Wie darf man sich einen Alltag eines Profi-Paratriathleten vorstellen? Wieviel trainiert Martin Schulz und besteht überhaupt ein Unterschied im Trainingsalltag zwischen ihm und den anderen Profitriathletren, wie Jonas Schomburg, Lasse Priester oder Laura Lindemann? Im Gespräch zeigt sich, dass in der DTU die Inklusion einfach gelebt wird, ohne besondere Vereinbarungen im V...
2024-05-15
1h 01
Triathlon Querbeet mit Michael, Henning & Vedat
#Sondersendung - Neujahrsempfang mit dem DTU Präsidenten Prof. Dr. Martin Engelhardt
Michi & Henning sprechen beim Neujahrsempfang von TQ über viele Themen, die nicht nur den Triathlonsport betreffen. Wer ist der Mensch Prof. Dr. Martin Engelhardt, der zum zweiten Mal in seinem Leben als DTU-Präsident an der Spitze des Bundesverbande der Triathleten (DTU) steht und sehr vieles mit seinem Team im Triathlonsport national und international bewirkt hat? Fragen, warum die deutschen Athleten auf der Kurzdistanz nun aktuell international an der Weltspitze stehen, wie muss der Breitensport gefördert werden, warum man sich im Ehrenamt engagieren sollte, welchen Stellenwert Sport in der heutigen Gesellschaft hat und wie der Sport zum Wohlbefinden von Men...
2024-01-22
1h 12
Triathlon Querbeet mit Michael, Henning & Vedat
#Sondersendung - Neujahrsempfang mit dem DTU Präsidenten Prof. Dr. Martin Engelhardt
Michi & Henning sprechen beim Neujahrsempfang von TQ über viele Themen, die nicht nur den Triathlonsport betreffen. Wer ist der Mensch Prof. Dr. Martin Engelhardt, der zum zweiten Mal in seinem Leben als DTU-Präsident an der Spitze des Bundesverbande der Triathleten (DTU) steht und sehr vieles mit seinem Team im Triathlonsport national und international bewirkt hat? Fragen, warum die deutschen Athleten auf der Kurzdistanz nun aktuell international an der Weltspitze stehen, wie muss der Breitensport gefördert werden, warum man sich im Ehrenamt engagieren sollte, welchen Stellenwert Sport in der heutigen Gesellschaft hat und wie der Sport zum Wohlbefinden von Men...
2024-01-22
1h 12
Bereit für einen Kurswechsel?
Die Rolle von Betriebsräten in der Organisationsentwicklung // mit Martin Bühre
259 Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast der Betriebsratsvorsitzende der enercity AG: Martin Bühre Martin ist seit dem 01.01.1998 ordentliches Mitglied des Betriebsrats. Dies war anfangs keinesfalls abzusehen. Ursprünglich ist er eher durch einen Zufall zum Betriebsrat gekommen. Als ein ehemaliger Teamleiter feststellte, sein Team würde nicht an ausreichend Informationen gelangen, wurde - mehr oder weniger – eine Person bestimmt, die sich in den Betriebsrat wählen lassen sollte, damit Informationen direkt über den Vorstand erlangt werden konnten. So war der Weg für Martins Betriebsrat Karriere geebnet. „Organisationentwicklung? Damit wollen wir nichts zu tun haben!“
2024-01-17
51 min
Perspective Daily
Von Boomer bis Gen Z: Warum »Generationen« ins Museum gehören
Von Boomer bis Gen Z: Warum »Generationen« ins Museum gehören Die einen scheren sich angeblich nicht ums Klima, die anderen sollen arbeitsscheu sein. Quatsch, sagt Soziologe Martin Schröder. Was die Forschung tatsächlich über Generationen weiß. Alle neuen Artikel von Perspective Daily bieten wir jetzt auch als Audio-Versionen an – vertont von professionellen Sprecher:innen und unseren Autor:innen. Unseren Artikel der Woche kannst du kostenlos hören oder hier lesen. Wenn Du unseren werbefreien, unabhängigen und konstruktiven Journalismus unterstützen möchtest, werde jetzt Mitglied! Das geht jetzt besonders günstig: Du bezah...
2024-01-07
20 min
Betreutes Fühlen
Betreutes Fest
Betreutes Fühlen Das große Podcast Weihnachtsfest! Dudes. und Betreues Fühlen sind endlich vereint hinter den Mikrofonen. Niklas van Lipzig, David Martin, Atze Schröder und Leon Windscheid bitten zu Tische, um endgültig abzurechnen mit der schmierigen Besinnlichkeit in deutschen Wohnzimmern. Darf man am heiligen Abend lügen? Was schenke ich? Gehe ich in die Kirche? Und was zum Henker hat es denn nun mit der Jesus Geschichte auf sich? Alle Antworten schweben dieses Jahr in himmlischem 4K auf eure Bildschirme. Ho Ho Ho und Frohe Weihnachten! Fühlt euch gut bet...
2023-12-21
1h 22
dudes.
HAPPY HOUR 15 – mit Leon Windscheid & Atze Schröder
Niklas van Lipzig & David Martin Das große Podcast Weihnachtsfest! Dudes. und Betreues Fühlen sind endlich vereint hinter den Mikrofonen. Niklas, David, Leon und Atze bitten zu Tische, um endgültig abzurechnen mit der schmierigen Besinnlichkeit in deutschen Wohnzimmern. Darf man am heiligen Abend lügen? Was schenke ich? Gehe ich in die Kirche? Und was zum Henker hat es denn nun mit der Jesus Geschichte auf sich? Die ganze Folge übrigens auch als 4K Videopodcast auf unserem YouTube Kanal. Ho Ho Ho! Noch nicht genug? Dann hört doch in unsere anderen Podcastfolgen rein:
2023-12-20
1h 16
INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.
Digitales und Nachhaltiges Innovieren als Baustoffhersteller am Beispiel der Ardex GmbH
Im Gespräch mit Marco Schröder, Head of Innovation, Ardex GmbH Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNOmanager: https://www.linkedin.com/showcase/innomanager-/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zu OMM Solutions, https://www.omm-solutions.de Link zum Linkedin-Profil von Dr...
2023-12-15
42 min
sexy & bodenständig
Adventskalender 7
sexy & bodenständig "Schreiben heißt, etwas schöner zu machen, als es ist. Das ist das Wichtigste für mich beim Schreiben. Verzweifeln kann ich auch stumm." Martin Walser
2023-12-07
06 min
Audiomagazin forum | Jens
www.ardaudiothek.de: Die Gen-Z ist doch nicht arbeitsfaul
Generationenklischees gibt es ja viele: Zum Beispiel, dass die Babyboomer angeblich eine total hohe Arbeitsmoral haben, Gen Y und Gen Z dagegen hauptsächlich Work-Life-Balance wünschen. Martin Schröder, Soziologe und Statistiker an der Universität Saarland, hat diese Behauptungen überprüft. Schröder hat dafür Daten seit Beginn des 20. Jahrhundert ausgewertet und Belege dafür gesucht, ob man die Einstellungen von Menschen mit ihrem Geburtsjahr erklären kann. Die kurze Antwort lautet: Nein. Zumindest nicht in Bezug auf das Thema Arbeit. Allen Menschen bis zur Mitte des Lebens wird Arbeit immer unwichtiger. Und alle werden wählerischer, je nachdem...
2023-11-26
00 min
Corporate Therapy
Episoden #087 // Generation What?! Von der Faulheit junger Menschen und ihrer empirischen Wirklichkeit // mit Prof. Dr. Martin Schröder
Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 87 fragen wir einen empirischen Fachmann was denn an den ganzen medialen Artikeln auf LinkedIn oder in der Presse rund um die sogenannte "GenZ" so dran ist. Ist diese Generation wirklich so faul, verweichlicht und anspruchsvoll, wie zahlreiche bauchgefühlige Beiträge im Diskurs vermuten lassen? Und wie ist das mit all den anderen Generationsbegriffen? Ist Generation X, Y, Millenials und Boomer ganz anders drauf? Oder müssen wir gar den ganzen Generationsbegriff in Frage stellen. Darüber sprechen wir mit dem Soziologen Prof. Dr. Martin Schröder, der g...
2023-11-14
1h 23
Meister aller Klassen | MAK | Meisterpodcast
#82 DU SIEHST SIE NICHT MEHR, ABER RIECHST SIE NOCH
Meister aller Klassen - Der Meister Stammtisch für die Ohren Von einer ausgedehnten Fragerunde, über Martin Luther bis hin zu Halloween. Kontaktiert uns und gebt uns 5 Sterne Deluxe!!! Instagram: @mak_podcast Email: ts@meisterpodcast
2023-10-31
59 min
Alte Schule
mit Martin Schröder
Mit Schröder & Weise beglückte er Fans der Autoliteratur, heute recherchiert er Geschichten von besonderen FahrzeugenAlle Links rund um "Alte Schule": https://www.alteschule.tv/linkinbio Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-10-19
1h 50