podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Siedler
Shows
Radio FRO 105,0
Einander verstehen dank Film und Kunst
Wenn Menschen sich durch Worte missverstehen hilft es sich andersartig zu äußern. Regisseure Boris Bakal und Peter Hoogendoorn zeigen wie komplexe zwischenmenschliche Beziehungen von Kunst, Offenheit und Geduld gefördert werden können. Boris Bakal – Vitć Dances Der kroatische Regisseur, Producer und Multimedia Künstler Boris Bakal strahlt seinen renommierten Dokumentarfilm „Vitć Dances“ in Crossing Europe aus. Der Film folgt einem 20-jährigen Kampf um die Renovierung eines berühmten Wohngebäudes in Zagreb, Kroatien. Missverständnis und Zwiespalt verwandeln sich unter anderem dank Kunst zu Solidarität. Martin Siedler interviewt Boris Bakal über den Film und die Ro...
2025-05-03
48 min
Radio FRO 105,0
Tag 4: Local Artists Special & Nachtsicht
Live zu Gast ist Edgar Honetschläger (Local Artist Special). Außerdem: Filmbesprechungen aus der Nachtsicht-Reihe und ein Interview zu „Ein Oktopus hat den Mond zerstört“ aus der Sektion Arbeitswelten. Edgar Honetschläger 2025 ist die Rubrik “Local Artists Special” neu. Dieser Special Guest, ist der bildende Künstler, Filmemacher und Umweltaktivist Edgar Honetschläger, der live bei Michael Diesenreither im Studio zu Gast ist. Seit den 1980er-Jahren setzt sich Edgar Honetschläger künstlerisch mit der Infragestellung vermeintlich kultureller Gegebenheiten, unserer Vorstellung von Individualismus und dem Umgang des Menschen mit der Natur auseinander. Le Formiche di Mi...
2025-05-02
59 min
Radio FRO 105,0
Carola Mair zu „Hellwach“
„Hellwach“ lautet der Titel eines Dokumentarfilms, der am Samstag, den 3. Mai seine Premiere am Crossing Europe feiert. Ab 7. Mai ist er dann im Kino zu sehen. Es handelt sich dabei um ein Filmporträt des Schriftstellers und Almhirten Bodo Hell, der vergangenes Jahr im August am Dachstein verschwand und seither als verschollen gilt. Die Filmemacherin Carola Mair hat Bodo Hell in seinen letzten Lebensjahren bis kurz vor seinem Verschwinden begleitet und daraus den Film „Hellwach“ gestaltet. Im Interview mit David Winkler-Ebner spricht sie über ihren Weg zum Dokumentarfilm und ihr neuestes Werk. Local Artists Eine Besonderheit des Crossi...
2025-04-30
58 min
WDR Zeitzeichen
Ehen zwischen Siedlern und Indigenen in Namibia verboten
Zu Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika heiraten Kolonisten auch einheimische Frauen. Der alltägliche Rassismus führt schließlich zu einem Eheverbot durch die Behörden.In diesem Zeitzeichen erzählt Tobias Sauer:wie es zu einem Ehe-Verbot kommt, das auch rückwirkend gelten soll,warum sich die Kolonialverwaltung vor Kindern fürchtet,warum man davon ausgeht, weiße Frauen könnten dem Tropenklima nicht standhalten, warum das Berliner Reichsjustizamt das Ehe-Verbot kritisch sieht,welche Auswirkungen das Verbot auf das alltägliche Leben hat.Seit Gründung der Kolonie Deutsch-Südwestafrika 1884 bis zu ihrem Ende zi...
2025-04-18
14 min
Kultur und Bildung spezial
NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews
Am 22. März fand der „Suuuper Samstag“ im Rahmen des NextComic Festivals im Ursulinenhof in Linz statt. Aylin Yilmaz, Michael Diesenreither und Martin Siedler führten Interviews mit Künstler*innen und Anwesenden während des Events. Zunächst bietet Sigrid Ecker einen Einblick in die diversen Ausstellungen des Suuuper Samstags im Ursulinenhof. Die Interviews behandeln die vielseitigen Projekte der befragten Künstler*innen und deren Bezug zum diesjährigen Thema: „Was macht dich stark? – Mit Comics Resilienz entwickeln“. Von Wissenschaftscomics bis hin zu Comics für Kinder, die sich mit Selbstfindung befassen, präsentieren Künstlerinnen wie Erik Pekny und N...
2025-04-02
07 min
WICA Podcast
#16 Richtiges Denken, falsches Handeln? Verhaltensökonomische Insights zur Transformation.
In dieser Folge werfen wir einen sozialpsychologischen Blick auf Motivationstreiber und Steuerungsmechanismen in der Klimapolitik. Welche Hebel sind aus wissenschaftlicher Sicht erfolgsversprechend? Wie kommen wir von der Bereitschaft zum Tun ins tatsächliche Handeln? Welche Rolle spielen Faktoren wie Wohlstand und Kultur in der in der Bereitschaft, aktiv zu werden gegen den Klimawandel? Und wie wichtig sind unsere Voreinstellungen und die Gestaltung der sozialen Umgebung für unsere persönliche Kooperationsbereitschaft? Martin Florack spricht mit unserem Gast Armin Falk, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn und Leiter des Labors für verhaltensökonomische Experimente, über Wege zum Handeln...
2024-12-06
49 min
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Christina Morina über "Tausend Aufbrüche"
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2024 Sie mag es, bei den Leserinnen und Lesern Irritation auszulösen – jetzt wurde ihr Buch „Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren“ mit dem Deutschen Sachbuchpreis ausgezeichnet. Mit Christina Morina spreche ich darüber, warum die DDR für sie Teil der deutschen Demokratiegeschichte ist. Morina wendet sich gegen das Bild einer erstarrten Gesellschaft in der späten DDR und erklärt, was der höhere Zuspruch für die AfD in Ostdeutschland mit der Friedlichen Revolution 1989/90 zu tun hat. Welche Bilanz der Deutschen Einheit zieht sie – oder sollten wir uns vielmehr...
2024-08-05
1h 13
Table of Content - der Sachbuch-Podcast
Philipp Hübl über „Die aufgeregte Gesellschaft“
Was hat ein ausgeprägter Hang, sich zu ekeln, mit einem rechten Weltbild zu tun? Darüber rede ich mit dem Philosophen Philipp Hübl. Er beschäftigt sich in seinem Buch „Die aufgeregte Gesellschaft“ damit, wie Emotionen unsere Moral prägen – und damit auch die Politik. Wie unterscheiden sich Linke, Liberale und Konservative in ihrem Gefühlshaushalt? Und wenn Emotionen die Polarisierung verstärken, wie verhält sich das zu aktuellen soziologischen Studien, wonach die Gesellschaft gar nicht so gespalten ist, wie häufig behauptet? Außerdem frage ich ihn nach seinem neuen Buch „Moralspektakel“ – und ob er sich damit nicht einre...
2024-04-24
1h 04
Die Geschichtsmacher
Amerika wird unabhängig (Teil I)
Sie klingt so schön und ist doch nur ein leeres Versprechen: Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung verkündet am 4. Juli 1776 feierlich, dass alle Menschen dieselben Rechte hätten - nur gelten die weder für Besitzlose, Schwarze, die amerikanischen Ureinwohner und lange auch nicht für Frauen. Es dauerte Jahrhunderte, bis der universalistische Anspruch zumindest teilweise umgesetzt wurde, den die Gründerväter der USA mit großer Geste formuliert hatten.In diesem Podcast über die Geschichte der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung erklärt Matthias Wurms in drei Folgen seinen Kollegen Martin Herzog und Marko Rösseler, wie es...
2024-01-12
54 min
BiketourGlobal - der Bikepacking und Radreise Podcast
BTG Podcast S2/#98: Siedler von Catan mit Franzi & Fabian
Herzlich Willkommen zur 98. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Franzi & Fabian haben es einfach gemacht: "Quit.and.Go" ist ihr Motto und so wurden vor zwei Jahren die Jobs gekündigt, die Wohnung aufgelöst und die Räder gepackt. Seitdem sind sie mit kleinen Unterbrechungen unterwegs. Erst runter nach Spanien und Portugal und dann in diesem Jahr hoch zum Nordkap und über das Baltikum zurück. Mit allen Höhen und Tiefen. Und 2kg Siedler von Catan Spielkarten im Gepäck. Und bevor sie Anfang Dezember zum nächsten Abschnitt aufbrechen (wohin verraten sie im Podca...
2023-11-28
2h 00
#heiseshow (SD-Video)
"Cities: Skylines 2" im Test und unsere liebsten Aufbauspiele | #heiseshow
Moderatorin Tabea Hartwich, heise+-Chef Martin Fischer (@martin_fischer) und Alexander Spier (@MutantHappy) sprechen in dieser etwas anderen Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Was sind Aufbauspiele und was macht den Reiz von "Anno", "SimCity" & Co. aus: Ob Aufbauspiel, Aufbausimulation oder Citybuilder, das Genre hat viele Namen und noch mehr Varianten. Doch was genau macht solche Spiele aus und warum stecken wir hunderte Stunden hinein. Und haben Aufbausimulationen einen pädagogischen Aspekt? - "Cities: Skylines 2" im Test: Der Release von "Cities: Skylines 2" lief kontrovers ab. Obwohl spielerisch gelungen, verleiden hohe Hardware-Anforderungen vielen Käufer den Spielspaß. Wir...
2023-10-26
00 min
#heiseshow (HD-Video)
"Cities: Skylines 2" im Test und unsere liebsten Aufbauspiele | #heiseshow
Moderatorin Tabea Hartwich, heise+-Chef Martin Fischer (@martin_fischer) und Alexander Spier (@MutantHappy) sprechen in dieser etwas anderen Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Was sind Aufbauspiele und was macht den Reiz von "Anno", "SimCity" & Co. aus: Ob Aufbauspiel, Aufbausimulation oder Citybuilder, das Genre hat viele Namen und noch mehr Varianten. Doch was genau macht solche Spiele aus und warum stecken wir hunderte Stunden hinein. Und haben Aufbausimulationen einen pädagogischen Aspekt? - "Cities: Skylines 2" im Test: Der Release von "Cities: Skylines 2" lief kontrovers ab. Obwohl spielerisch gelungen, verleiden hohe Hardware-Anforderungen vielen Käufer den Spielspaß. Wir...
2023-10-26
00 min
heiseshow
"Cities: Skylines 2" im Test und unsere liebsten Aufbauspiele | #heiseshow
Mit dabei: Tabea Hartwich, Martin Fischer und Alexander Spier Moderatorin Tabea Hartwich, heise+-Chef Martin Fischer (@martin_fischer) und Alexander Spier (@MutantHappy) sprechen in dieser etwas anderen Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Was sind Aufbauspiele und was macht den Reiz von "Anno", "SimCity" & Co. aus: Ob Aufbauspiel, Aufbausimulation oder Citybuilder, das Genre hat viele Namen und noch mehr Varianten. Doch was genau macht solche Spiele aus und warum stecken wir hunderte Stunden hinein. Und haben Aufbausimulationen einen pädagogischen Aspekt? "Cities: Skylines 2" im Test: Der Release von "Cities: Skylines 2" lief kontrovers ab. Ob...
2023-10-26
1h 05
Bossa bom dia [Tilos Rádió podcast]
In memoriam Martin Böttcher
Tomanek: In memoriam Martin Böttcher (116:20, 223 MB)01 Sonderdezernat K1 (from series “Sonderdezernat K1”) 2:1002 Schut-Melodie (from “Der Schut”) 2:3003 Ölprinz-Melodie (Der Ölprinz kommt in die Stadt, Ermordung des Ölfeldbesitzers) (from “Der Ölprinz”) 2:3604 Stranger’s Serenade (from “Der Illegale”) 3:1805 Exodus (from “Exodus”) 3:2206 Angriff der Forrester-Bande auf Indianerdorf (from “Winnetou II”) 1:3107 Banditen-Thema (from “Winnetou III”) ~2:4008 Moonlight Guitar 3:0509 Tanzende Maschinen 3:0010 Blue Night in Rio (from “…zum Beispiel Brasilien) 2:1511 Fiesta in Belo Horizonte (schnelle Version) (from “…zum Beispiel Brasilien) 2:3412 Fiesta In Belo Horizonte (from “…zum Beispiel Brasilien) 2:4813 Dr. med Fabian (from “Dr. med. Fabian”) 1:5214 Flucht (from series...
2023-09-11
2h 02
Denken & Fühlen
Im Dungeon gefangen mit Martin und Spiegelei-Chips. Eine Talkrunde mit Martin Siedler über D&D und Brettspiele.
In dieser neuen Folge begrüßen wir Martin, meinen ehemaligen Dungeon Master, für ein faszinierendes Gespräch rund um die Welt von Dungeons & Dragons (D&D) und Brettspielen. Wir tauchen tief ein in die wichtigsten Aspekte von D&D, von der Charaktererstellung und Spielleitung bis hin zur Entwicklung spannender Geschichten und Quests, die unsere Fantasie anregen. Martin teilt seine Erfahrungen und Weisheiten, die er im Laufe der Jahre als DM gesammelt hat, und gibt Tipps für Anfängerinnen und Anfänger, die in das Rollenspiel eintauchen möchten. Wir erzählen auch, wie wir unsere Liebe zu...
2023-05-15
1h 04
All About Brett - Der Brettspiel Podcast - Meeple King
Eine neue Perspektive | Brettspiele aus Sicht von ...
Eine neue Perspektive und heute mit dem Daniel. Wir widmen uns heute den Brettspielen für 2 Spieler und sprechen unter anderem über Marvel Champions, Siedler von Catan und underwater cities.Wir sind Martin und Gordon mit ihren Mädels Franzi und Annica. Wir haben alle ein leichtes Ding an der Klatsche und reden über Brettspiele 😊🙌 Schön, dass du da bist!Bleib doch und lass ein Abo daYoutube💖😍 Dir gefällt was du siehst und hörst?Dann unterstütze uns und werde ein Teil der Community mit einer Kanalmitgli...
2022-07-14
1h 08
Wir labern nett, wir reden klar!
Gesellschaftsspiele, die Zweite
Liebe Hörschaften, 😉 da unser Heiko ja im wohlverdienten Kurzurlaub war und weil das Thema Gesellschaftsspiele so umfassend ist haben die beiden Gastgeber noch eine weitere Folge für Euch zusammengewürfelt und ins Ziel gebracht. Heute sind die Autokarten Trumpf, es wird nach dem Mörder oder der Mörderin samt Tatwaffe gesucht, Tabletop Modelle werden zusammengebaut, bemalt und eingesetzt sowie mit Risiko die Weltherrschaft an sich gerissen. Und auch bei kleineren Störungen setzen die beiden Spielefreaks nicht aus sondern rücken konstant vor und agieren Abseits vom Playbook. Also hört Euch an wenn Hei...
2022-06-30
1h 21
Die Hobbyisten
Episode 87 - Die Hobbyisten spielen auch PC
[00:00:00] Intro [00:00:15] Begrüßung [00:01:19] Heute mal was anderes [00:03:58] Johannes: Tomb Raider 2 GOG: Tomb Raider 1,2,3 [00:06:19] Christian: Sam & Max Hit the Road GOD: Sam & Max Hit the Road [00:11:13] Martin: Snake Rattle ‘n’ Roll Wikipedia: Snake Rattle ‘n’ Roll [00:13:53] Marc: Baldur’s Gate 1 und 2 GOG: Baldur’s Gate Enhanced Edition GOG: Baldur’s Gate 2 Enhanced Edition [00:19:06] Ferdi: Die Siedler 2 GOG: Die Siedler 2 Gold Edition [00:21:24] Johannes: Age of Empires 2 Wikipedia: Age of Empires 2 Steam: Age of Empires 2 HD Steam: Age of Empires 2 Definitive Edition [00:25:15] Christian: Secret of Mana Wi...
2022-06-26
1h 21
Margot Käßmann – Was mich bewegt
#21 Spiele
Doppelkopf, Monopoly & Co. Texte und Predigten von Margot Käßmann, aktuelle Veranstaltungen und weitere Informationen finden Sie unter: margotkaessmann.de Brett- und Kartenspiele, die im Gespräch erwähnt werden: Erzähl’ mal – Das Familienquiz Doppelkopf Canasta Uno Dobble Monopoly Mensch ärgere Dich nicht Fang den Hut! Malefiz Bingo Kniffel Die Siedler von Catan Bücher von Margot Käßmann: Mit mutigem Schritt zurück zum Glück – Weil uns das Leben immer wieder überrascht (mit Andreas Helm) Nur Mut! – Die Kraft der Besonnenheit in Zeiten der Krise Freundschaft, die uns im Leben trägt Enkelglück – Das B...
2022-05-25
25 min
Der Eskapodcast
Folge 193 – Richtig respektable Rollenspielromane
Rollenspielromane: Organische Verlängerung der Abenteuer- und Regionalmodulliteratur? Irrlichternde Hybriden zwischen interaktiven und ferngelenkten Textformen? Oder ein bloßes Surrogat für den Freitagabend, den man in einem Hotel auf Geschäftsreise verbringt und an dem die Rollenspielrunde ausfällt? Wir tasten uns an ein mysteriöses Genre heran, das uns Rollenspieler wie ein schwer zu greifender Schatten begleitet. Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 55:45 Inhalt:07:45 Fantastische Tropen, shared world, Helden-auf-der-Reise: Was ist ein RSP-Roman?10:00 Ist „Der Herr der Ringe“ ein Rollenspielroman? Wäre ein „Der Eine Ring“-Roman einer?20:13 Warum schreibt man ein...
2022-02-27
55 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 193 – Richtig respektable Rollenspielromane
Rollenspielromane: Organische Verlängerung der Abenteuer- und Regionalmodulliteratur? Irrlichternde Hybriden zwischen interaktiven und ferngelenkten Textformen? Oder ein bloßes Surrogat für den Freitagabend, den man in einem Hotel auf Geschäftsreise verbringt und an dem die Rollenspielrunde ausfällt? Wir tasten uns an ein mysteriöses Genre heran, das uns Rollenspieler wie ein schwer zu greifender Schatten begleitet. Cast: Martin, Tanja, Carsten, Holger Länge: 55:45 Inhalt:07:45 Fantastische Tropen, shared world, Helden-auf-der-Reise: Was ist ein RSP-Roman?10:00 Ist „Der Herr der Ringe“ ein Rollenspielroman? Wäre ein „Der Eine Ring“-Roman einer?20:13 Warum schreibt man ein...
2022-02-27
55 min
YVES
YVES #7 mit Robin Alexander
In dieser Folge zu Gast: Robin Alexander, Journalist und Schalke-Fan Robin Alexander ist einer der profiliertesten Politik-Journalisten des Landes und zugleich glühender Schalke-Fan. Grund genug für mich, Robin in seinem Elternhaus in Wanne-Eickel (Ortsteil Eickel) zum Gespräch zu treffen. Robin, stellvertetender Chefredakteur der Tageszeitung "Die Welt", hat mir aus dem Berliner Politikbetrieb erzählt: Zum Beispiel, dass bei CDU-Parteitagen schon alle wichtigen Beschlüsse in den Tagen zuvor gefasst werden. Und dass Journalisten die Kunst des Wartens und auf dem Hintern-Sitzens beherrschen müssen - mehr noch als die Politiker selbst. Robins zweite Leidenschaft ist der Fußbal...
2021-12-30
44 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 19: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - und dann? Ökodorf-Pionier Martin Stengel
Die ersten Siedler*innen fanden Sieben Linden 1997 als unbeschriebenes Blatt vor: Wiesen, Wälder, ein verfallener Resthof – das Gelände war eine Spielwiese für Erwachsene, die die Welt retten wollten. Und wer sind die anderen, die ein Ökodorf aufbauen? Diejenigen, die über die Jahre immer wieder neu dazu kommen, die mitleben und beitragen wollen. Diejenigen, die eine Spielwiese schon vorgeformt vorfinden und sich einfügen. Bewährtes will erhalten, gepflegt und erneuert werden. Martin nimmt am Beispiel Sieben Linden Bezug auf diese ganz unterschiedlichen Rollen in der Geschichte jedes langjährigen Projektes. Auch das „Experiment C...
2021-12-11
38 min
Literatur Radio Hörbahn
Autoren: Martin Puchner liest aus: “Die unheimliche Macht der geheimen Worte – die bewegende Geschichte des Rotwelsch”
Sie hinterließen geheime Zeichen, um den Nachfolgenden anzuzeigen, wo man willkommen war und wo nicht. Und sie benutzten einen geheimen Code, um auf der Straße zu überleben. Man nannte sie Vagabunden, Ausgestoßene, fahrendes Volk. Ihre rätselhafte Sprache, das Rotwelsch, hat Martin Puchner schon in den siebziger Jahren als Kind in der fränkischen Provinz fasziniert. Viel später, als Professor in Harvard, wird er diesen Code als Wissenschaftler erforschen – und erkennen, dass auch seine eigene Familie mit dieser Sprache auf unheilvolle Weise verbunden ist. Ein bewegender und anrührender Vortrag über die unheimliche Macht der W...
2021-11-18
1h 33
Die Hobbyisten
Episode 68 - Lords of the Boards
[00:00:00] Intro [00:00:16] Begrüßung [00:01:45] Ein kurzer Hinweis [00:03:37] Hauptthema: Brettspiele [00:04:33] Lieblingsbrettspiele [00:06:06] Terraforming Mars Board Game Geek: Terraforming Mars Youtube - Rhado Runs Through: Terraforming Mars Gameplay Runthrough [00:07:23] Martin erinnert sich an Hero Quest Board Game Geek: HeroQuest [00:11:16] Das Problem mit Risiko Board Game Geek: Risk Board Game Geek: Risk Legacy [00:12:49] Dimension Board Game Geek: Dimension [00:13:54] StarCraft das Brettspiel Board Game Geek: Starcraft [00:14:39] Die Siedler Board Game Geek: The Settlers of Catan Board Game Geek: The Settlers of Catan: Seafarers Board Ga...
2021-08-29
1h 01
Solospiele Treff
Folge 01 - Vorstellung
Martin und Roland hatten über Brettspiele gesprochen. Genaugenommen über die neuesten Solospiele. Da kam Martin auf die Idee, die Gespräche aufzunehmen und diesen Podcast zu starten. Warum nicht auch andere Spieler an den Ausführungen und Erklärungen teilhaben lassen. In der ersten Folge stellen sich die Podcaster kurz vor und sprechen über ihre Anfänge und Hintergründe im Hobby Brettspiel. Links: Spiel des Lebens Hotel Schoko & Co Star Quest Hero Quest Star Quest Erweiterung Mission: Dreadnought Risiko Sherlock Holmes Beratender Detektiv Ambush! Die Siedler von Catan Zug um Zug Zooloretto Carcassonne P. I. Ro...
2020-12-01
13 min
"Rechtsextreme Rückzugsräume"
Rechtsextreme Rückzugsräume – eine Einführung
Die insgesamt dreizehnteilige Podcast-Reihe steht unter dem Obertitel "Rechtsextreme Rückzugsräume". Darunter werden so unterschiedliche Phänomene wie sogenannte Völkische Siedler und Reichsbürger subsumiert, rechtsextreme Prepper oder spezifische, von Rechtsextremen frequentierte Webangebote. Aber warum wird hier von "Rückzugsräumen" gesprochen? Welcher Logik folgt das? Welche Intention steht hinter den Podcast? Und, wie kam es dazu überhaupt? Bastian Wierzioch spricht über all das in diesem Trailer zur Reihe mit Jana Kärgel und Martin Langebach, die bei der Bundeszentrale für politische Bildung das Gesamtkonzept für diesen Podcast entwickelt haben.
2020-06-12
13 min
Elbe505
Wendische Kultur und dravänopolabische Sprache – Interview mit Martin Fricke
Martin Fricke hat lange in Schleswig-Holstein gelebt, bevor er nach seiner Pensionierung ins Wendland kam. Er hatte zuvor viele Jahre bei den Lübecker Nachrichten als Lokalredakteur gearbeitet, u. a. in Oldenburg. Dort gibt es eine mittelalterliche Slawenburg, den Oldenburger Burgwall, der für den Ort Namensgeber war: Starigard – alte Burg. So kam Fricke mit der slawischen Kultur und Geschichte in Berührung. Seit vielen Jahren schon ziehen die Slawen Martin Fricke in Bann, insbesondere die Wenden, die im deutsch-slawischen Grenzbereich heimisch waren. Fricke hat sich intensiv mit ihrer Sprache und Kultur beschäftigt und ein informatives und kurzweiliges Buch geschr...
2019-10-18
00 min
Einmischen! Politik Podcast
Wir alle haben gewählt
Podcast #66 Nach der Wahl ist vor der Wahl - dieser Spruch stimmt vor allem in Ostdeutschland. Nach den Europa- und Kommunalwahlen stehen die Landtagswahlen an. Wie so oft scheint die Afd wieder mal einen Sieg davon getragen zu haben, dass es sich ein bisschen komplizierter darstellt sieht man, wenn man sich genauer mit den Zahlen beschäftigt. Nur soviel #wirimOsten sind nicht verloren oder sollten aufgegeben werden. :-) Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Harald & Taya, Robert, Kolja, Adam, Andreas, Martin, Andreas, Steffen, Karsten, Ingmar, Frank, Franz, Günther, An...
2019-06-03
3h 02
Einmischen! Politik Podcast
Wir alle haben gewählt
Podcast #66 Nach der Wahl ist vor der Wahl - dieser Spruch stimmt vor allem in Ostdeutschland. Nach den Europa- und Kommunalwahlen stehen die Landtagswahlen an. Wie so oft scheint die Afd wieder mal einen Sieg davon getragen zu haben, dass es sich ein bisschen komplizierter darstellt sieht man, wenn man sich genauer mit den Zahlen beschäftigt. Nur soviel #wirimOsten sind nicht verloren oder sollten aufgegeben werden. :-) Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Harald & Taya, Robert, Kolja, Adam, Andreas, Martin, Andreas, Steffen, Karsten, Ingmar, Frank, Franz, Günther, An...
2019-06-03
3h 02
GameStar Podcast
Der Siedler-Erfinder erzählt, wie alles begann
Warum verdanken wir die Siedler den Space Invaders? Wie wurde man vor 25 Jahren überhaupt Entwickler? Und warum hat Siedler-Erfinder Volker Wertich nach Teil 3 nicht weitergemacht? Das und mehr erzählt er im Gespräch mit Martin und Maurice.
2018-09-01
1h 58
Largest Collection of Full Audiobooks in Bios & Memoirs, Personal Memoirs - No Catch, Easy and Legally
Becoming Steve Jobs Hörbuch von Brent Schlender, Rick Tetzeli
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Becoming Steve Jobs Untertitel: Vom Abenteurer zum Visionär Autor:: Brent Schlender, Rick Tetzeli Erzähler: Thomas M. Meinhardt Format: Abridged Spieldauer: 16 hrs and 6 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-09-15 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Bios & Memoirs, Personal Memoirs Zusammenfassung des Herausgebers: Visionär? Genie? Getriebener? Halb Genie, halb Wahnsinniger, Guru, Choleriker und Kontrollfreak - das ist das vorherrschende Bild, das sich die Welt von Steve Jobs gemacht hat. Jobs selbst hat zu Lebzeiten dieses Image gern gepflegt, und seine Biografen sind ihm bereitwillig gefolgt. Vier Jahre nach se...
2015-11-09
4h 06