podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Stadtfeld
Shows
Klassik aktuell
Interview mit Martin Stadtfeld
Auseinandersetzungen z.B. mit deutschen Volksliedern, Weihnachtsliedern, Arien von Händel. Daraus ist eine Art neues Genre entstanden, das dem Pianisten Martin Stadtfeld großen Spaß macht und das schon zu einigen neuen Einspielungen geführt hat: Kostproben davon präsentierte er im Münchner Künstlerhaus in der Reihe "Die Kraft der Musik". Christian Schuler hat darüber mit ihm gesprochen
2024-11-12
04 min
hr2 Menschen und ihre Musik
Der Pianist Martin Stadtfeld hält oft Zwiesprache mit Beethoven
"Kannst Du für mich Klavierspielen?" Wie gerne würde Martin Stadtfeld den Komponisten Ludwig van Beethoven darum bitten und ihm dann stundenlang einfach nur zuhören. Denn Beethoven ist ihm als Mensch besonders nah: wie er mit dem Leben ringen, mit Enttäuschungen umgehen musste und dazu geniale Musik geschrieben hat. In "Menschen und ihre Musik" spricht der gefragte Pianist auch darüber, warum er mittlerweile selbst komponiert und welche wichtige Rolle dabei Bilder seines Sohnes gespielt haben.
2024-09-20
58 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Robert Schumann - "Waldszenen"
Im Oktober 1850 schreibt Robert Schumann an seinen Leipziger Verleger Bartholf Senff: "Sie empfangen hier die Waldszenen - ein lang und viel von mir gehegtes Stück. Möchte es Ihnen Lohn bringen, und wenn keinen ganzen Wald, so doch einen kleinen Stamm zum neuen Geschäft." Schumann selbst zählt die "Waldszenen" op. 82 zu seinen besten Kompositionen. Heute indes hört man diesen fein gezeichneten Zyklus von neun Stücken eher selten. Dabei ist sein Bezug zur Gegenwart hochaktuell. BR-KLASSIK sprach mit Martin Stadtfeld über dieses Starke Stück.
2024-05-28
07 min
Europa Draait Door
Wie let er eigenlijk op Brussel?
We ontvangen deze week een heuse onderzoeksjournalist in Europa Draait Door: Lise Witteman van Follow the Money. Al jaren licht zij tegels in Brussel en neemt ze politici scherp onder de loep. Dat bundelt ze in haar nieuwe boek, waarin ze uiterst kritisch is op de mensen die het reilen en zijlen in Brussel zouden moeten controleren. En juist het Europees Parlement ligt steeds vaker onder vuur vanwege integriteitsschandalen en verhalen van buitenlandse inmenging. Wat betekent dat voor het vertrouwen in de EU, juist nu de Europese Verkiezingen voor de deur staan? Dat en véél meer in een ni...
2024-04-25
49 min
Tous mélomanes
La joie du printemps et ses nouveautés
Le printemps s'accompagne aujourd'hui de quelques nouveautés musicales. Que ce soit la musique baroque, la musique romantique ou la musique moderne, les musiciens ont toujours su trouver dans cette saison du renouveau une inspiration pleine de fraicheur et de lumière. Nous sommes heureux de la partager aujourd'hui averc vous.Au programme d'Henri Vigne:"François COUPERINLes Barricades mystérieusesMartin Stadtfeld, pianoBaroque ColoursSony Music (2023)" "Johann PACHELBELCanon en ré majeur P 37 - Arrangement piano à 4 mains de Martin StadtfeldMartin Stadtfeld, Lilian Akopova, piano
2024-03-20
57 min
Das MDR KLASSIK-Gespräch
MDR KLASSIK-Gespräch mit Martin Stadtfeld: Mit Bach verbunden
Zwar kehrt Martin Stadtfeld zur Musik von J. S. Bach zurück, doch sein neues Album zeigt ein Kaleidoskop von europäischer Barockmusik. Darüber sprach er mit Grit Schulze und über sein Engagement für musikalische Bildung.
2023-12-20
18 min
Apertura musicale classica
Apertura musicale classica di domenica 10/12/2023
Wolfgang Amadeus Mozart - Concerto per oboe in do+ K 314 - I: Allegro aperto (Ivan Podyomov, Il Pomo d'Oro, Maxim Emelyanychev dir.) Claude Debussy - 12 studi per pf - III: Pour les quartes (Steven Osborne) Astor Piazzolla (arr. Horsch) - Histoire du Tango - Café 1930 (Lucie Horsch fl dritto, Sean Shibe ch) Johann Kuhnau - Partita n° 5 in sol+ dal Neue Clavier-Übung vol. I - preludio e giga (Martin Stadtfeld) Felix Mendelssohn-Bartholdy - Salmo 100 "Jauchzet dem Herrn" (MDR Leipzig Radio Choir, Philipp Ahmann dir.) Leopold Mozart - Viaggio musicale in slitta (Musikalische Schlittenfahrt) (Ensemble Eduard Melkus) Johann Sebastian Bach - P...
2023-12-10
1h 19
hr2 Neue CDs
Martin Stadtfeld mit barocken Klangportraits
Der Pianist vereint auf seinem neuen Doppelalbum „Baroque Colours“ die unterschiedlichsten Stile europäischer Barockkomponisten zu einem facettenreichen, sehr persönlichen Stil Leben - und widmet es seinem ersten Klavierlehrer.
2023-11-13
05 min
Klasikoak
80. Dinicu, Handel & Sarasate
Klasikoak EITBren atal hau eduki hauekin osatu du Irantzu Karrerak:- Dinicu-Hora Staccato (Simhah Chamber Collegium)- Handel-Giulio Cesare Act 2-V'adoro Pupille (Renee Fleming)- Sarasate-Caprice Basque Op.24 (Leonid Kogan)- Brahms-Piano Concerto No. 1_ Op. 15_ Finale (excerpt) (Paul Lewis-Swedish Radio Symphony Orchestra-D Harding)- Mignone-Lundu (Quarteto Brasileiro de Violoes)- Mendelssohn-Lied ohne Worte in C major, Op. 67_4 (Martin Stadtfeld)- Richard Strauss-5 Lieder Op. 41 N.1 Wiegenlied (Diana Damrau)"Klasikoak" podcasta musika klasikoari eskainitako podcasta da, azalpenekin zure belarriak goxatu ahal izateko.
2023-06-04
30 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Glückskinder (1743 bis 1825)
Fanny und ihr drei Jahre jüngerer Bruder Felix brillieren schon früh mit allem, was sie anpacken. Mit 13 Jahren kann Fanny alle 24 Präludien aus Bachs Wohltemperiertem Klavier auswendig spielen. Vater Mendelssohn verzichtet auf eine Zurschaustellung seiner Wunderkinder und lässt sie mit einem Hauslehrer glücklich und behütet im trauten Heim aufwachsen. Um sie vor den zunehmenden Anfeindungen gegen Juden zu schützen, lässt er sie taufen und gibt ihnen den christlichen Beinamen Bartholdy. Komponistin: Fanny Mendelssohn Bartholdy bzw. Fanny Hensel immer kurz als „Fanny“. Komponist: Felix Mendelssohn Bartholdy, immer kurz als „Felix“...
2023-03-08
28 min
Desert Island Discs
Professor Corinne Le Quéré, climate scientist
Corinne Le Quéré is the Royal Society Research Professor of Climate Change Science at the University of East Anglia where she studies the way marine ecosystems respond to climate change. She uses computer simulators of the ocean to assess how the carbon cycle functions and her climate models have resulted in significant findings about how warmer temperatures have affected the ocean’s ability to absorb carbon. Corinne was born in Quebec and as a child spent camping holidays in the national parks of Eastern Canada which fostered her interest in the natural world. She studied physics at t...
2023-02-26
37 min
Klasikoak
51. Tchaikovsky, Handel & Aita Donostia
Honako edukiak dituzu Klasikoak EiTBn 51. Atalean, Irantzu Karrerak aurkeztuta:- Tchaikovsky-The Sleeping Beauty Suite Op.66a-Valse (Berliner Philharmoniker-M Rostropovich)- Handel-Air & Variations 'The Harmonious Blacksmith' (Trevor Pinnock)- Aita Donostia-O Iesu Mi Dulcissime (Coro Cervantes)- Mendelssohn-Lied Ohne Worte in A major, Op. 62 n.6 (Martin Stadtfeld)- Nazareth Ernesto-Pierrot (Albert Guinovart-Orq Sinf Barcelona i Catalunya-Lawrence Foster)- Linley-Violin Concerto Fa M (Elizabeth Wallfisch)- Bortkiewicz-Mazurka Op.64 N.2 in E major (Nadejda Vlaeva)"Klasikoak" podcasta musika klasikoari eskainitako podcasta da, azalpenekin zure belarriak goxatu ahal izateko.
2022-10-02
31 min
Klasikoak
47. Meyerbeer, Bach & Ravel
Hauek dira Irantzu Karrerak EITB podkasteko Klasikoak podcastaren 47. atal honetanaurkezten dizun musika edukia:- Meyerbeer-Struensee_Act 2_March & Chorus (Michail Jurowski)- Bach-Klavierkonzert A-Dur BWV 1055 III. Allegro ma non tanto (Martin Stadtfeld)- Ravel-Tzigane (Leila Josefowitz) (Bigarren zatia) (X)- Rimsky Korsakov-Flight Of The Bumblebee (Sharon Bezaly) (X)- Sperger-Horn Concerto D Major_III Rondo (Miklos Nagy) (X)- Mozart-Piano Concerto N.9_Finale (Patrick Cohen-Orch Limoges)- Mendelssohn-Konzertstuck Op.113 (Arr 3 Clarinets) (The Clarinotts) (X)- Garcia De Zespedes-Guaracha_Convidando Esta La Noche (Harp Consort-Andrew Lawrence King"Klasikoak" podcasta musika klasikoari eskainitako podcasta da, azalpenekin zure belarriak goxatu ahal izateko.
2022-09-04
29 min
Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast
19. Martin Stadtfeld
Packender Unterricht Wie kann es gelingen, dass Kinder und Jugendliche nicht nur sauber ein Instrument spielen, sondern komplett begeistert vom Musizieren sind? Der international gefeierte Pianist und ECHO-Preisträger Martin Stadtfeld spricht mit Kristin Thielemann über seinen ersten Unterricht und seine Liebe zur Musik. Notenausgaben: Martin Stadtfeld: Händel Variations. Transcriptions for piano solo, https://de.schott-music.com/shop/handel-variations-no441924.html Martin Stadtfeld: Piano Songbook, https://de.schott-music.com/shop/stadtfeld-piano-songbook-no441929.html Martin Stadtfeld: My Christmas Time. Kompositionen und freie Bearbeitungen traditioneller Weihnachtslieder, https://de.schott-music.com/shop/my-christmas-time-no555245.html W...
2022-03-16
46 min
Adult Music
”Christmas Music: Naughty and Nice”
In this episode, we discuss recordings of “Legrenzi: Christmas Mass” by Cappella Marciana / Marco Gemmani, “Christmas Harp” by Xavier de Maistre, “Christmas Piano” by Martin Stadtfeld & Stephan Stadtfeld, “Carol of the Bells” by The Sixteen / Harry Christophers, “Merry and Bright” by The Jeff Hamilton Trio, “Christmas Came Early” by The Oddgeir Berg Trio, “The Twelve Grooves of Christmas” by The Pete Ellman Big Band, and “I Dream of Christmas” by Norah Jones. The Adult Music Podcast is featured in: Feedspot's Top 35 Jazz Podcasts Episode 41 Deezer Playlist “Legrenzi: Christmas Mass” (Conce...
2021-12-12
2h 30
Digital leben
Podcast "Digital leben" – Folge 45: Online-Handel und unsere Innenstädte
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Oder im Messenger Threema. Unsere ID dort: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Online-Handel und unsere Innenstädte Die Linksammlung zur dieser Folge. Ideen gegen Krise der Innenstädte Dig...
2021-08-12
59 min
Musikstück der Woche
Martin Stadtfeld spielt Mozarts Klaviersonate a-Moll KV 310
„Unter Vieher und Bestien“ Mozart bricht 1777 mit der Mutter nach Paris auf. Er ist 22 und geht auf Druck des Vaters. Er soll einen Job finden, Erfolg haben, die Familie unterstützen. Dabei wartet zuhause in Salzburg eine Frau, die er begehrt. Die Reise steht unter keinem guten Stern. Tatsächlich wird Paris ein Desaster: Mozart wartet in kalten Vorzimmern, keiner schert sich um ihn. Er rettet den Lebensunterhalt mit Unterricht, den er so hasst, genauso wie die Franzosen, die keinen „Gusto“ haben. Und dann wird die Mutter krank. „Der traurigste Tag in meinem Leben“ Mozarts Mutter Anna Maria ist...
2021-07-17
17 min
VIVIREMOS PARA SIEMPRE
VPS SpinList x 17
* Wintermezzo ..... Chilly Gonzales, Daniel Hope * Alba 1938 ..... Alessandra Celletti * Improvisation 7 ..... Martin Stadtfeld * Passaggio - Arr. for Two Cellos (Ludovico Einaudi) ..... Mr & Mrs Cello * Piano Sonata No. 2 in D-Flat Major, Op. 7/1 II. Andante con spirito ..... Goetz Oestlind * 12 Cancons: Canconeta per adormir (Manuel Blancafort) ..... Miquel Villalba * Valse de l'Eden Cinéma [Foutaises] ..... Carlos D'Alessio * The People United Will Never Be Defeated: Thema: Tempo I (Frederic Rzewski) ..... Ursula Oppens * The Space Between ..... Joanna Brouk * Danza del altiplano (Leo Brouwer) ..... Luciano Tortorelli * Love Ballad ..... Tamara Konstantin * On the Sea Shore - a memory (Na brehu morskem - vzpominka) (Bedrich Smetana) ..... Kathryn Stott * Patterns (David Wenngren) ..... L...
2021-04-20
1h 03
Kerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit
# 42 Der Mann für die magischen Momente - Martin Stadtfeld - Teil 3
Schon als er ein kleines Kind war, übte klassische Musik eine besondere Faszination auf ihn aus. Er ärgerte sich darüber, wenn das Umfeld an wichtigen Stellen dazwischenredete und damit den besonderen, fast schon magischen Moment auf diese Weise zerstörte. Auch heute noch bestimmt die klassische Musik den Alltag des Berufspianisten Martin Stadtfeld. Auch heute noch verspürt er diese besonderen Momente während einer bestimmten Passage eines Stücks. Über diese spirituellen Augenblicke und über die Faszination für klassische Musik spreche ich mit ihm in meinem aktuellen Podcast. www.kerstinscherer.com Hosted...
2019-11-15
19 min
Kerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit
# 41 Der Mann für die magischen Momente - Martin Stadtfeld - Teil 2
Schon als er ein kleines Kind war, übte klassische Musik eine besondere Faszination auf ihn aus. Er ärgerte sich darüber, wenn das Umfeld an wichtigen Stellen dazwischenredete und damit den besonderen, fast schon magischen Moment auf diese Weise zerstörte. Auch heute noch bestimmt die klassische Musik den Alltag des Berufspianisten Martin Stadtfeld. Auch heute noch verspürt er diese besonderen Momente während einer bestimmten Passage eines Stücks. Über diese spirituellen Augenblicke und über die Faszination für klassische Musik spreche ich mit ihm in meinem aktuellen Podcast. www.kerstinscherer.com Hosted...
2019-11-15
21 min
Kerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit
# 40 Der Mann für die magischen Momente - Martin Stadtfeld - Teil 1
Schon als er ein kleines Kind war, übte klassische Musik eine besondere Faszination auf ihn aus. Er ärgerte sich darüber, wenn das Umfeld an wichtigen Stellen dazwischenredete und damit den besonderen, fast schon magischen Moment auf diese Weise zerstörte. Auch heute noch bestimmt die klassische Musik den Alltag des Berufspianisten Martin Stadtfeld. Auch heute noch verspürt er diese besonderen Momente während einer bestimmten Passage eines Stücks. Über diese spirituellen Augenblicke und über die Faszination für klassische Musik spreche ich mit ihm in meinem aktuellen Podcast. www.kerstinscherer.com Hosted...
2019-11-15
20 min
Das MDR KLASSIK-Gespräch
Martin Stadtfeld und Bach
Er gilt als einer der großen Bach-Interpreten unserer Tage. Hier erzählt Martin Stadtfeld von der Faszination Bach, die auch ohne Vorbildung wirkt, von Bach und dem Klavier und von einer Annäherung über eigene Musik.
2019-07-20
40 min
Música Clásica para la Relajación y la Meditación
Baby Classics: Música tranquila para ayudar a los niños a quedarse dormidos
1 Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd, BWV 208: IX. Schafe können sicher weiden (Arr. for Piano) By Johann Sebastian Bach - Khatia Buniatishvili 4:46 2 Due tramonti By Ludovico Einaudi - Lavinia Meijer 4:17 3 Carmina Burana: No. 21, In trutina By Carl Orff - Simona Saturova, Ferhan & Ferzan Önder & Martin Grubinger 2:28 4 Goldberg Variations, BWV 988: Aria By Johann Sebastian Bach - Igor Levit 4:20 5 Le carnaval des animaux, R. 125: No. 13, Le Cygne By Camille Saint-Saëns - Ross Pople & London Festival Orchestra 3:10 6 Kinderszenen, Op. 15: VII. Träumerei By Robert Schumann - Martin Stadtfeld 1:59 7 Somewhere over the Rainbow Martin Ermen 3:22 8 Well, well Cornelius By Howard Skem...
2019-01-20
2h 23
RadPod
RadPod#010 Rücksicht!
RadPod: Rücksicht! Folge 010 Für Folge 10 unseres RadPod's unterhielten sich Martin und Marco in der Sommerhitze über neue Fahrradbügel in Magdeburg und neuen Masten auf Radwegen in Dessau. Leider müssen wir wieder eine im Verkehr getötete Radfahrerin beklagen und appellieren nachdrücklich für mehr Rücksicht, besonders in Stadtfeld. Begrüßung 00:00 Fahrradbügel für die Stadt - Erste Ergebnisse 00:38 Aufreger: Radweg in der […]
2018-07-25
26 min
Fahrradstadt Magazin
RadPod#010 Rücksicht!
RadPod: Rücksicht! Folge 010 Für Folge 10 unseres RadPod's unterhielten sich Martin und Marco in der Sommerhitze über neue Fahrradbügel in Magdeburg und neuen Masten auf Radwegen in Dessau. Leider müssen wir wieder eine im Verkehr getötete Radfahrerin beklagen und appellieren nachdrücklich für mehr Rücksicht, besonders in Stadtfeld. Begrüßung 00:00 Fahrradbügel für die Stadt - Erste Ergebnisse 00:38 Aufreger: Radweg in der […]
2018-07-25
26 min
Allgemein
RadPod#010 Rücksicht!
RadPod: Rücksicht! Folge 010 Für Folge 10 unseres RadPod's unterhielten sich Martin und Marco in der Sommerhitze über neue Fahrradbügel in Magdeburg und neuen Masten auf Radwegen in Dessau. Leider müssen wir wieder eine im Verkehr getötete Radfahrerin beklagen und appellieren nachdrücklich für mehr Rücksicht, besonders in Stadtfeld. Begrüßung 00:00 Fahrradbügel für die Stadt - Erste Ergebnisse 00:38 Aufreger: Radweg in der […]
2018-07-25
26 min
alpha-Forum
Martin Stadtfeld, Pianist
Martin Stadtfeld gewann 2002 den erster Preis beim Internationalen Bach-Wettbewerb in Leipzig und erregte 2003 großes Aufsehen mit seiner Debüt-CD, der Einspielung der Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach. 2015 veröffentlichte er das Doppelalbum Mozart: Klavierkonzerte Nr. 1 & 9.
2016-04-11
00 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Starke Stücke: Schumanns "Waldszenen"
Kristin Amme lässt den Pianisten Martin Stadtfeld zu Wort kommen und stellt das Starke Stück vor.
2016-02-09
07 min
Fahrradstadt Magazin Magdeburg
RadPod#010 Rücksicht!
RadPod: Rücksicht! Folge 010 Für Folge 10 unseres RadPod's unterhielten sich Martin und Marco in der Sommerhitze über neue Fahrradbügel in Magdeburg und neuen Masten auf Radwegen in Dessau. Leider müssen wir wieder eine im Verkehr getötete Radfahrerin beklagen und appellieren nachdrücklich für mehr Rücksicht, besonders in Stadtfeld. Begrüßung 00:00 Fahrradbügel für die Stadt - Erste Ergebnisse 00:38 Aufreger: Radweg in der […]
1970-01-01
26 min
Fahrradstadt Sachsen-Anhalt
RadPod#010 Rücksicht!
RadPod: Rücksicht! Folge 010 Für Folge 10 unseres RadPod's unterhielten sich Martin und Marco in der Sommerhitze über neue Fahrradbügel in Magdeburg und neuen Masten auf Radwegen in Dessau. Leider müssen wir wieder eine im Verkehr getötete Radfahrerin beklagen und appellieren nachdrücklich für mehr Rücksicht, besonders in Stadtfeld. Begrüßung 00:00 Fahrradbügel für die Stadt - Erste Ergebnisse 00:38 Aufreger: Radweg in der […]
1970-01-01
26 min
Fahrradstadt Magazin Feature
RadPod#010 Rücksicht!
RadPod: Rücksicht! Folge 010 Für Folge 10 unseres RadPod's unterhielten sich Martin und Marco in der Sommerhitze über neue Fahrradbügel in Magdeburg und neuen Masten auf Radwegen in Dessau. Leider müssen wir wieder eine im Verkehr getötete Radfahrerin beklagen und appellieren nachdrücklich für mehr Rücksicht, besonders in Stadtfeld. Begrüßung 00:00 Fahrradbügel für die Stadt - Erste Ergebnisse 00:38 Aufreger: Radweg in der […]
1970-01-01
26 min
Fahrradstadt Magazin Feature
RadPod#010 Rücksicht!
RadPod: Rücksicht! Folge 010 Für Folge 10 unseres RadPod's unterhielten sich Martin und Marco in der Sommerhitze über neue Fahrradbügel in Magdeburg und neuen Masten auf Radwegen in Dessau. Leider müssen wir wieder eine im Verkehr getötete Radfahrerin beklagen und appellieren nachdrücklich für mehr Rücksicht, besonders in Stadtfeld. Begrüßung 00:00 Fahrradbügel für die Stadt - Erste Ergebnisse 00:38 Aufreger: Radweg in der […]
1970-01-01
26 min