Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Martin Steiger

Shows

Datenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT324 Bundesgericht erhöht Hürden für Siegelung von Smartphone-DatenJa, die Siegelung kann helfen, aber noch besser ist der direkte Schutz der Daten Weblinks: Neues Bundesgerichtsurteil zur Siegelung: Bundesgerichtsurteil: Handy darf durchsucht werden, auch wenn Nacktbilder drauf sind (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) Entsiegelung c. Geheimnisinteressen (strafprozess.ch) BGer 7B_145/2025 vom 25. März 2025 (Schweizerisches Bundesgericht) Siegelung (Art. 248 StPO) Einschränkungen (Art. 264 StPO) Corona-Leaks: Bundesgericht verweigert Datenzugriff im «Fall Lauener / Walder» (Watson) Zum Umfang der Akteneinsicht im Entsiegelungsverfahren (strafprozess.ch) Ich weiss, wie viel Du verdienst: Open Source Intelligence (OSINT) mit Martin Steiger als Gast (Auf dem Weg als Anwält:in) Schutz von Smartphone-Daten: M...2025-04-1412 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT320 Amerikanischer Blick auf KI (Marcel Neuhäusler)Unter anderem: KI-Agenten, Privatsphäre und wertvolle Daten Weblinks: Marcel Neuhäusler: Profil bei LinkedIn «USA-Hacks»-Podcast «Heute eröffnet erstes Internet-Café ‹GoEast› in St.Gallen: ‹Zehnmal schneller als zuhause›» (1996!) Ubilab Archive Ann Arbor, Michigan (Englischsprachige Wikipedia) Redwood City, California (Englischsprachige Wikipedia) Künstliche Intelligenz (Auswahl): So funktionieren Reasoning-KI-Modelle mit Perplexity: Schritt-für-Schritt-Anleitung (Steiger Legal) Newsletter mit Neuigkeiten aus dem digitalen Raum von Martin Steiger (Steiger Legal) KI-Chatbot auf Deinem Computer: So nutzt Du leistungsstarke KI-Modelle mit Jan (Steiger Legal) Tech giants are putting $500bn into «Stargate» to build up AI in US (BBC) Rabbit r1 (Englischs...2025-03-2132 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT317 Donald Trump vs. Steuern auf digitale DienstleistungenWas sagt Donald Trump zur «Netflix-Steuer» und zur geplanten «Link-Steuer» in der Schweiz? Weblinks: Ausgangslage: DAT314 Wieso verzögert sich die Plattform-Regulierung in der Schweiz? (Datenschutz-Plaudereien) Erneute Verzögerung bei der Plattform-Regulierung in der Schweiz (Steiger Legal) Memorandum «Defending American Companies and Innovators From Overseas Extortion and Unfair Fines and Penalties» (Donald Trump) Mögliche Auswirkungen auf die Schweiz: Führt die schweizerische «Netflix-Steuer» zu Gegenmassnahmen der USA unter Donald Trump? (Steiger Legal) Verzögert der Bundesrat das geplante «Leistungsschutzrecht für Medienunternehmen»? (Steiger Legal) Wie weiter mit dem Leistungsschutzrecht? (Andreas Von Gunten, Winterkongress 2025 der Digitalen Ge...2025-03-0511 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT314 Wieso verzögert sich die Plattform-Regulierung in der Schweiz?Was plant der Bundesrat? Was kritisiert die SVP? Welche Rolle spielt Donald Trump? Weblinks: Social Media: Wie die Schweizer Politik Regulierung plant (SonntagsZeitung) Erneute Verzögerung bei der Plattform-Regulierung in der Schweiz (Steiger Legal) Motion Glättli (18.3306): «Briefkasten» für Facebook & Co. zur Stärkung der Rechtsdurchsetzung (Steiger Legal) Facebook und Co. sollen Schweizer Briefkasten haben – wegen Hasskommentaren (Neue Zürcher Zeitung, NZZ) Internet-Plattformen sollen in der Schweiz nach europäischem Vorbild reguliert werden (Steiger Legal) Grosse Kommunikationsplattformen: Bundesrat strebt Regulierung an (Schweizerischer Bundesrat) Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»? Wir freuen uns über Deine Bewertung, Deinen Kommentar ode...2025-02-1915 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT307 Kritik an Proton, Verbot von TikTok, … 🎙️Follow-up, unter anderem: Was gibt Anlass für Kritik am Onlinedienst Proton? Weblinks: TikTok-Verbot in den USA: US TikTok ban: When could the app be banned and will Trump save it? (BBC) TikTok ban timeline: Here's where things stand (AXIOS) Justice Kagan Acknowledges Bluesky, And Other Notes From The TikTok Oral Argument (Techdirt) China Weighs Sale of TikTok US to Musk as a Possible Option (Bloomberg) TikTok users flock to Chinese app RedNote as US ban looms (BBC) TikTok Users Gleefully Embrace Even More Chinese App To Spite US TikTok Ban (Techdirt) RedNote / Xiaohongshu (Apple App S...2025-01-1514 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT295 Bluesky, Löschbegehren und NetzpolitikUnter anderem: Müssen Verantwortliche gegenüber betroffenen Personen die Löschung von Daten beweisen? Weblinks: Legal Session der Datenschutz-Academy: Legal Session: Beweis für Löschung, Bluesky, Microsoft Outlook, KI und Vertraulichkeit, … (Datenschutz-Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutz Academy) Datenschutz-Academy (Datenschutzpartner) Digitale Gesellschaft in der Schweiz: Digitale Gesellschaft Mitmachen: Mitglied, Spender oder Gönner werden (Digitale Gesellschaft) Sei Teil unserer Zukunft! (Digitale Gesellschaft) Beweis für die Löschung von Daten: DAT291 Richtiger Umgang mit Löschbegehren 🗑️ (Datenschutz-Plaudereien) Webinar: Wie reagieren Verantwortliche richtig auf Löschbegehren? (Datenschutz-Academy) DAT058 Auskunft? Löschung! (Datenschutz-Plaude...2024-12-0212 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT291 Richtiger Umgang mit Löschbegehren 🗑️Andreas Von Gunten vs. ChatGPT: Wer reagiert richtig auf Löschbegehren? Weblinks: Datenschutz-Academy: Webinar: Wie reagieren Verantwortliche richtig auf Löschbegehren? (Datenschutz-Academy) Wenn Perplexity falsch liegt: Die Grenzen von Quellenangaben bei KI-Diensten (Steiger Legal) Webinar: Welche Daten müssen wann und wieso gelöscht werden? (Datenschutz-Academy) Webinar: Wie kann ich mit wenig Aufwand ein Bearbeitungsverzeichnis erstellen? (Datenschutz-Academy) Webinar: Wir brauchen einen Auftragsverarbeitungsvertrag! (Datenschutz-Academy) Datenschutz-Academy Fehler bei Auskunftsbegehren: DAT093 Panne bei Auskunft über Kreditkartendaten (Datenschutz-Plaudereien) Viseca verschickt Datenauskunft an falsche Person (Netzwoche) Kreditkarten-Herausgeberin erteilt Auskunft an unberechtigte Person (Steiger Legal) Migros verschickt fremde Cumulus-Informationen (Blick) Migro...2024-11-1818 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAB001 Ein Jahr neues DSG bei «Angriffslustig»Martin Steiger sprach im «Angriffslustig»-Podcast über ein Jahr neues Datenschutzgesetz in der Schweiz Weblinks: «Angriffslustig»-Podcast: Ein Jahr neues Datenschutzgesetz («Angriffslustig») LinkedIn-Profil von Andreas Wisler Homepage von Andreas Wisler Neues Datenschutzgesetz in der Schweiz: Datenschutz in der Schweiz: Diese fünf populären Irrtümer solltest du vermeiden! (Cyon) Was hat das neue Datenschutzrecht in der Schweiz bewirkt? (Inside IT) E-Mail-Marketing: Strafbefehl zum neuen Datenschutzgesetz im Volltext (Steiger Legal) Zwei hängige Verfahren zum neuen Datenschutzgesetz am Bundesverwaltungsgericht (Steiger Legal) Gefallen Dir die «Datenschutz-Plaudereien»? Wir freuen uns über Deine Bewertung, Deinen Komment...2024-11-0824 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT283 Mysteriöser StrafbefehlWas bedeutet der erste Strafbefehl zum neuen DSG, der öffentlich bekannt wurde? Weblinks: Beiträge bei der Digitalen Gesellschaft: Datenauskunftsbegehren zu Werbe-E-Mails: Doch noch ein Happy End (Digitale Gesellschaft) Fallbeispiel: Datenauskunftsbegehren zu Werbe-E-Mails (Digitale Gesellschaft) Martin Steiger über den Strafbefehl: E-Mail-Marketing: Strafbefehl nach unvollständiger Auskunft gemäss neuem Datenschutzgesetz (Steiger Legal) E-Mail-Marketing: Strafbefehl zum neuen Datenschutzgesetz im Volltext (Steiger Legal) David Vasella über den Strafbefehl: Stadtrichteramt Zürich: Strafbefehl wegen falscher Auskunft (datenrecht.ch) Neues Datenschutzgesetz (DSG): Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Art. 19 DSG) Auskunftsrecht (Art. 25 DSG) Verletzung von Inf...2024-10-0411 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT251 Wie unabhängig ist der EDÖB? (Sven Kohlmeier, Teil 2)Was bedeuten Budget und Wahl für die Unabhängigkeit? Teil 1: DAT250 Wie durchsetzungsfähig ist der EDÖB? Weblinks: Sven Kohlmeier: Profil bei LinkedIn Profil bei Wicki Partners Wie durchsetzungsfähig ist der EDÖB? «Was bringt das neue DSG?» und unsere Einschätzung dazu - Bericht aus einem Vortrag von Dr. Adrian Lobsiger (EDÖB) an der Universität Zürich (Wicki Partners) Wahl und Stellung des EDÖB (Art. 43 DSG) Dr. Adrian Lobsiger: Wiederwahl als Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB) mit 217 Stimmen (Steiger Legal) Neues Datenschutzgesetz vs. Meinung der Aufsichtsbeh...2024-05-2614 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT249 Berufsgeheimnis, Microsoft 365 und Kontaktangaben in DatenschutzerklärungenIst Anonymität trotz Informationspflicht möglich? Weblinks: Legal Session mit Cyon am 23. Mai 2024: Deine Fragen zum Datenschutzrecht? (Datenschutzpartner) Hosting und Domains (Cyon) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Legal Session: Google EU User Consent Policy, pCloud, Tischreservationen, … (Datenschutzpartner Academy) DAT248 Tischreservationen, pCloud und Beratung durch den EDÖB (Datenschutz Plaudereien) Einzelne Themen: Berufsgeheimnis: Verletzung des Berufsgeheimnisses (Art. 321 StGB) Verletzung der beruflichen Schweigepflicht (Art. 62 DSG) Schweizerische Standesregeln (SSR) (Schweizerischer Anwaltsverband, SAV) Datenschutz und -sicherheit (FMH, Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte) Microsoft 365: «Finden Sie den besten Microsoft 365-Plan für Ihr Unter...2024-05-2512 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT248 Tischreservationen, pCloud und Beratung durch den EDÖBDarf auf dem «Reserviert»-Schild im Restaurant stehen, wer reserviert hat? Weblinks: Legal Session: Google EU User Consent Policy, pCloud, Tischreservationen, … (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Einzelne Themen: Tischaufsteller «Reserviert» (Intergastro) Wie vertrauenswürdig ist pCloud mit Sitz in der Schweiz? (Steiger Legal) DAT131 Europas sicherster Cloud-Speicher (Datenschutz Plaudereien) Videoüberwachung: Kostenloses Hinweisschild gemäss neuem Datenschutzgesetz in der Schweiz (Steiger Legal) Fragen (Hotline) (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, EDÖB) Neues Datenschutzrecht: Was darf man vom EDÖB in der Schweiz erwarten? (Steiger Legal) Andere Aufgaben des EDÖB (Art. 56 ff. DSG) Berat...2024-05-2412 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT243 Keine Auskunft, keine StrafbarkeitWieso ist es nicht strafbar, keine Auskunft an eine betroffene Person zu erteilen? Weblinks: Datenschutzrecht: Kein Strafverfahren bei verspäteter Auskunft (Steiger Legal) Auskunftsrecht (Art. 25 DSG) Frist (Art. 18 DSV) Verletzung von Informations-, Auskunfts- und Mitwirkungspflichten (Art. 60 DSG) Cornelia Diethelm (LinkedIn) Nichtanhandnahmeverfügung (Art. 310 StPO) Art. 60 DSG (Onlinekommentar) Art. 25 DSG (Onlinekommentar) Fehlendes Strafbedürfnis (Art. 52 StGB) Hausdurchsuchung (Art. 244 ff. StPO) Verletzung der Auskunfts-, Melde- und Mitwirkungspflichten (Art. 34 aDSG) Informationspflicht gemäss Art. 19 DSG: Podcast-Gespräch mit Dr. Adrian Bieri (Steiger Legal) Spielregeln für den unfreiwilligen Kontakt mit der Polizei (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsa...2024-04-2511 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT230 KI-Compliance: Microsoft und Google (Lucian Hunger, Teil 2)Wie steht es bei Copilot von Microsoft und Gemini von Google um den Datenschutz? Teil 1: DAT229 KI-Compliance: OpenAI Weblinks: Lucian Hunger: Profil bei LinkedIn, Profil bei VISCHER Gängige KI-Tools: Wie steht es um den Datenschutz? (VISCHER) Legal Innovation Lab (VISCHER) OpenAI: Irische Niederlassung übernimmt Verantwortlichkeit für Nutzer im EWR und in der Schweiz (Steiger Legal) OpenAI verschiebt neue Nutzungsbedingungen für Konsumenten in Europa auf das neue Jahr (Steiger Legal) DAT208 OpenAI: Welche AGB gelten wann und für welche Nutzer? (Datenschutz Plaudereien) ChatGPT: OpenAI lanciert «Team»-Variante ohne Training mit Nutzerdaten (Steiger Legal) David Rosenthal: Gespräc...2024-03-0612 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT229 KI-Compliance: OpenAI (Lucian Hunger, Teil 1)Wie steht es bei ChatGPT und anderen KI-Tools von OpenAI um den Datenschutz? Teil 2: DAT230 KI-Compliance: Microsoft und Google Weblinks: Lucian Hunger: Profil bei LinkedIn, Profil bei VISCHER Gängige KI-Tools: Wie steht es um den Datenschutz? (VISCHER) Legal Innovation Lab (VISCHER) OpenAI: Irische Niederlassung übernimmt Verantwortlichkeit für Nutzer im EWR und in der Schweiz (Steiger Legal) OpenAI verschiebt neue Nutzungsbedingungen für Konsumenten in Europa auf das neue Jahr (Steiger Legal) DAT208 OpenAI: Welche AGB gelten wann und für welche Nutzer? (Datenschutz Plaudereien) ChatGPT: OpenAI lanciert «Team»-Variante ohne Training mit Nutzerdaten (Steiger Legal) David Rosenth...2024-03-0513 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT227 Gemeinsame Verantwortlichkeit (Nino Maspoli)Spezialgast Nino Maspoli und Martin Steiger diskutieren über die gemeinsame Verantwortlichkeit im Datenschutzecht Weblinks: Spezialgast: LinkedIn-Profil von Nino Maspoli EU-Beitritt: Eine Schweiz ohne Massenüberwachung? (Vortrag am Winterkongress 2022 der Digitalen Gesellschaft) Vorgeschichte: DAT093 Panne bei Auskunft über Kreditkartendaten (Datenschutz Plaudereien) Kreditkarte: Herausgeberin erteilt Auskunft an unberechtigte Person (Steiger Legal) Zehntausende Schweizer Kreditkarten-Abrechnungen offen zugänglich im Internet (Republik) Rechtsgrundlagen: Verantwortlicher (Art. 5 lit. j DSG) Datenschutz durch Technik (Art. 7 Abs. 1 u. 2 DSG) Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche (Art. 26 DSGVO) Guidelines 07/2020 on the concepts of controller and processor in the GDPR (European Data Prote...2024-02-2718 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT224 EDÖB: Wie verbindlich ist die Meinung der Aufsichtsbehörde? (David Rosenthal)«Es ist falsch»: David Rosenthal und Martin Steiger diskutieren über den EDÖB und seine Meinung Weblinks: David Rosenthal: Homepage, LinkedIn-Profil, Profil bei VISCHER Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) EDÖB zu Cookies und künstlicher Intelligenz: Wie verbindlich ist seine Meinung? (Steiger Legal) Künstliche Intelligenz: Geltendes Datenschutzgesetz ist auf KI direkt anwendbar (EDÖB) Fachleute streiten sich: Was darf künstliche Intelligenz? Und was nicht? (Beobachter) David Rosenthal: Gespräch über das Data Privacy Framework aus schweizerischer Sicht (Steiger Legal) DAT158 Data Privacy Framework (Datenschutz Plaudereien) DAT159 Datenstandort Schweiz (Datenschutz Plaudereien) Technische u...2024-02-1319 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT208 OpenAI: Welche AGB gelten wann und für welche Nutzer?Hin und Her bei den neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von OpenAI Weblinks: OpenAI: Irische Niederlassung übernimmt Verantwortlichkeit für Nutzer im EWR und in der Schweiz (Steiger Legal) OpenAI verschiebt neue Nutzungsbedingungen für Konsumenten in Europa auf das neue Jahr (Steiger Legal) Webinar: ChatGPT und sonstige «Künstliche Intelligenz» (Datenschutzpartner Academy) Legal Session: Data Privacy Framework, IT-Support, Künstliche Intelligenz, … (Datenschutzpartner Academy) Europe Terms of Use (OpenAI, per 15. Februar 2024 und nicht mehr per 14. Dezember 2023) Business Terms (OpenAI, per 14. November 2023) Privacy Policy (OpenAI, per 31. Januar 2024) Data Processing Addendum (OpenAI, per 2. März 2023) Azure OpenAI Service (Microsoft) Data Privacy Fram...2024-01-0309 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT198 E-Mail-Datenpannen: Muss man den EDÖB informieren?Wann muss man bei E-Mail-Datenpannen die Datenschutz-Aufsichtsbehörden oder die betroffenen Personen informieren? Weblinks: Datenschutzpartner Academy: Legal Session: Auftragsverarbeitungsverträge, Freundschaftswerbung, Meldepflicht bei Datenpannen, … (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Meldung von Datenpannen: Meldung von Verletzungen der Datensicherheit (Art. 24 DSG) Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde (Art. 33 DSGVO) Verletzung der Datensicherheit melden (DataBreach) (EDÖB) Benachrichtigung der von einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten betroffenen Person (Art. 34 DSGVO) Beispiele für E-Mail-Datenpannen: CC statt BCC: Wenn aus Versehen plötzlich alle E-Mail-Empfänger sichtbar...2023-11-3008 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT194 Datenschutzerklärung: Was muss in welchen Sprachen erwähnt werden?Andreas und Martin besprechen ausgewählte Fragen rund um Datenschutzerklärungen Weblinks: Legal Session Special: Legal Session Special: Fragen zum Datenschutz-Generator und zu Datenschutzerklärungen (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Datenschutz-Generator und Datenschutzerklärungen: Datenschutz-Generator (Datenschutzpartner) Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Art. 19 DSG) Art. 19 DSG – Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Onlinekommentar) Wie erstellt man die perfekte Datenschutzerklärung für eine Website? (Cyon, 2019) Vertreter von nicht in der Union niedergelassenen Verantwortlichen oder Auftragsverarbeitern (Art. 27 DSGVO) EU-Datenschutz-Vertretung (Datenschutzpartner) Video-Überwachung: Kostenloses Hinweisschild gemäss neuem Datenschutzgesetz in der Schweiz (S...2023-11-2112 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT193 Follow-up: Cookie-Banner und Yandex, Rechenfehler, Skribble, …Höhere Preise bei Skribble, Kritik von Dominic und weiterer Follow-up Weblinks: Cookie-Banner und Yandex: DAT170 From Russia with Love (Datenschutz Plaudereien) «Blick», TX Group und NZZ schickten Leserdaten nach Moskau (Republik) SRF-Cookies: EU-Besucher:innen bessergestellt (dnip.ch) SBB liefern Daten von Website-Besuchern an den russischen Tech-Konzern Yandex (Steiger Legal) DAT088 Cookie-Banner und das neue Datenschutzgesetz (Datenschutz Plaudereien) Neues Datenschutzgesetz: Keine Cookie-Banner in der Schweiz (Steiger Legal) DAT192 Datenschutz-Quiz (Datenschutz Plaudereien) Skribble: DAT163 Hakuna Skribble (Datenschutz Plaudereien) DAT062 Keine Compliance für kleine Unternehmen (Datenschutz Plaudereien) Fair Flat wird durch Individual ersetzt (Skribble) IncaMail: Kost...2023-11-2017 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT192 Datenschutz-QuizMartin Steiger prüft das Datenschutz-Wissen von Andreas Von Gunten Weblinks: «Das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG): Wissenswertes» (Usercentrics GmbH) 1 gegen 100 (Deutschsprachige Wikipedia) 1 gegen 100 (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) Die Einwilligung im Datenschutz – weshalb es sie häufig nicht braucht (Marc Feldmann) Persönlicher und sachlicher Geltungsbereich (Art. 2 DSG) Webinar: Wir prüfen Auftrags­verarbeitungs­verträge! (Datenschutzpartner Academy) Datensicherheit (Art. 8 DSG) Räumlicher Geltungsbereich (Art. 3 DSG) Räumlicher Anwendungs­bereich (Art. 3 DSGVO) Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland (Art. 16 ff. DSG) Daten-Export: Liste der sicheren Drittstaaten aus schweizerischer Sicht (Steiger Legal) Legal Sessions und Webinare (Datenschutzpartner Academy) Über die Date...2023-11-1611 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT188 Rettungsplan für Impfdaten 📑Was zeigen befreite Dokumente über die geplante Rettung der Impfdaten von meineimpfungen.ch? Weblinks: meineimpfungen.ch: So könnte die Rettung der Impfdaten funktionieren (Steiger Legal) meineimpfungen.ch: Was steht in der geheimen Vereinbarung mit dem Kanton Aargau? (Steiger Legal) meineimpfungen.ch: Gelingt doch noch die Rettung der Daten? (Steiger Legal) Medienmitteilung «Start Hauptprojekt» vom 15. Mai 2023 (Stammgemeinschaft eHealth Aargau, SteHAG) meineimpfungen.ch: Sie starb, wie sie lebte (Republik) Die Schlamm­schlacht um die Impfdaten (Republik) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönli...2023-11-0309 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT186 Follow-up: Bluesky, Festival, KI, …Follow-up, aber auch Hinweise auf zwei spannende Veranstaltungen! 💡 Teil 2: DAT187 Noch mehr Follow-up: Dritte Gewalt, Open Access, … Weblinks: Bluesky: DAT181 Bluesky 🌞 vs. Twitter 🤢 (Datenschutz Plaudereien) Martin Steiger, Andreas Von Gunten und Datenschutzpartner bei Bluesky Alternative Bluesky-Apps: Graysky und Skeets Community Projects (AT Protocol) Twitter unter Elon Musk: Eine Plattform im Niedergang (BR24) DAT147 Threads, die Twitter-Alternative von Meta (Datenschutz Plaudereien) Threads: Meta blockiert Zugriff für Nutzer:innen aus Europa auf Twitter-Alternative (Steiger Legal) Zuckerberg says Threads has almost 100 million monthly users (The Verge) Datenschutz-Festival der Digitalen Gesellschaft (3. November 2023): Zweites Datenschutz-Festival der Schweiz (Einl...2023-10-3110 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT182 E-VotingE-Voting: Wo liegt das Problem für die direkte Demokratie in der Schweiz? Weblinks: Artikel in der «Republik»: Warum E-Voting zum Stresstest für die Demokratie werden könnte (Adrienne Fichter, «Republik») E-Voting-Vergangenheit von Martin Steiger: E-Voting: Ohne Vertrauen, um jeden Preis (DirekteDemokratie.com, 2010) Nervöses Schweigen der Bundeskanzlei zur E-Voting-Sicherheit (DirekteDemokratie.com, 2011) Sicherheit vor Tempo: Volksinitiative für ein E-Voting-Moratorium in der Schweiz (Steiger Legal) Von SVP bis Chaos Computer Club: Illustres Komitee will E-Voting den Stecker ziehen (Watson) Unsicheres E-Voting: Abmahnung für den Chaos Computer Club aus dem Kanton Genf (Steiger Legal) 2023-10-1712 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT181 Bluesky 🌞 vs. Twitter 🤢Bluesky, eine Twitter-Alternative, hebt gerade ab. Was muss gefällt an Bluesky, was stört an Twitter? Weblinks: Follow-up: ContraLegem (YouTube) ContraLegem (Spotify) ContraLegem (Apple Podcasts) Prof. Marcel Alexander Niggli (Universität Freiburg) DAT178 Follow-up: «Geklautes» CCTV-Hinweisschild, Podcast-Szene, … (Datenschutz Plaudereien) Verteidigungskosten des Arbeitnehmers – Zu BGer 4A_124/2022 vom 23. August 2022 und darüber hinaus (Mike Schumacher) DAT175 Darf der Arbeitgeber die Busse bezahlen? (Datenschutz Plaudereien) DAT179 Darf der Arbeitgeber die Busse wirklich nicht bezahlen? (Datenschutz Plaudereien) Bluesky: DAT147 Threads, die Twitter-Alternative von Meta (Datenschutz Plaudereien) Threads: Meta blockiert Zugriff für Nutzer:innen aus Europa auf Twitter-Alt...2023-10-1218 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT180 Fragen und Antworten rund um AuftragsverarbeitungsverträgeAndreas hat Fragen für Martin zu Auftragsverarbeitungsverträgen (AVV). Weblinks: Webinar: Wir prüfen Auftrags­verarbeitungs­verträge! (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Bearbeitung durch Auftragsbearbeiter (Art. 9 DSG) Verletzung von Sorgfaltspflichten (Art. 61 DSG) Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSG) Auftragsverarbeitungsvertrag: Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter stehen gemeinsam in der Pflicht (Steiger Legal) DAT172 Wer legt den Auftragsverarbeitungsvertrag vor? (Datenschutz Plaudereien) Wurde die gehackte Xplain nie kontrolliert? (Blick) Auftragsverarbeitung: Dürfen Kontrollen in Rechnung gestellt werden? (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Date...2023-10-1110 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT178 Follow-up: «Geklautes» CCTV-Hinweisschild, Podcast-Szene, …Follow-up, unter anderem: Wurde das Hinweisschild für Videoüberwachung «geklaut»? Weblinks: Legal-Podcast-Szene in der Schweiz: Neuer juristischer Podcast: Lifestyle-Magazin «Lawstyle» lanciert «Lawstyle Podcast» (Steiger Legal) Florian Fox (Country-Musiker) und gleichzeitig Florian Roth (Rechtsanwalt) (Lawstyle Podcast) Florian Fox (YouTube) Auf dem Weg als Anwält:in (Duri Bonin) Arbeitsrecht Inside: Neuer Podcast startet mit «Liebe am Arbeitsplatz» (Steiger Legal) 100 Bundesgerichtsentscheide (Phil Baumann) Neuer juristischer Podcast: «Artikel Sieben» über Menschenrechte in der Schweiz (Steiger Legal) «Geklautes» CCTV-Hinweisschild: Art. 19 DSG – Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Onlinekommentar) Video-Überwachung: Kostenloses Hinweisschild gemäss neuem Datenschutzgesetz in der Schweiz (Steiger...2023-10-0312 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT177 Böse Antivirus-Software (Stefan Thöni, Teil 2)Wieso kann man sich nicht mit Antivirus-Software vor bösen USB-Sticks schützen? Und wie kann man sich wirksam schützen? Teil 1: DAT176 Böse USB-Sticks Weblinks: Stefan Thöni: Website von Stefan Thöni Frühere «Datenschutz Plaudereien» mit Stefan Thöni: DAT060 Risiko für alle statt für wenige, DAT061 Sicherheitslücken, DAT117 Justizöffentlichkeit und DAT118 Geheimjustiz Böse Antivirus-Software: Vortrag «Strafverteidigung im IT-Recht» (Steiger Legal) Pikett Strafverteidigung Zürich Die bittere Wahrheit über USB-Sticks (AVG) Trügerische Sicherheit: Virenscanner-Apps sind schlichtweg überflüssig (Kuketz IT-Security) Antiviren-Scanner: Mehr Risiko als Schutz? (Ku...2023-09-2909 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT175 Darf der Arbeitgeber die Busse bezahlen? (Konrad Jeker)Neues DSG: Darf der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer, der gebüsst wird, die Busse bezahlen? Weblinks: Konrad Jeker (Gressly Rechtsanwälte) strafprozess.ch (Konrad Jeker) Strafbestimmungen (Art. 60 ff. DSG) Art. 60 ff. DSG – Strafbestimmungen (Onlinekommentar) «Datenschutzverletzung: Ich fordere 250’000 Franken Busse!» (Martin Steiger, Winterkongress 2022 der Digitalen Gesellschaft) Webinar: Für welche Datenschutz­verletzungen drohen Bussen bis zu 250’000 Franken? (Datenschutzpartner Academy) Begünstigung (Art. 305 StGB) Irreführung der Rechtspflege (Art. 304 StGB) Widerhandlungen in Geschäftsbetrieben (Art. 64 DSG) Verantwortlichkeit des Unternehmens – Strafbarkeit (Art. 102 StGB) Widerhandlungen in Geschäftsbetrieben (Art. 6 f. VStrR) Neues Datenschutzgesetz: Arbeitgeber dürfen Arbeitnehmer-Bussen nicht bezahlen (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plau...2023-09-2612 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT173 Konsumentenschutz: «Bussen tun nicht weh»«Bussen tun nicht weh»: Stimmt das? Weblinks: Datenschutzgesetz: Neu, aber nicht wirklich besser (Stiftung für Konsumentenschutz, SKS) Altes Datenschutzgesetz vom 19. Juni 1992 (Fedlex) «Generiere dein Datenauskunftsbegehren» (Digitale Gesellschaft) Neues Datenschutzgesetz: Keine Cookie-Banner in der Schweiz (Steiger Legal) Rechtmässigkeit der Verarbeitung (Art. 6 DSGVO) Strafbestimmungen (Art. 60 ff. DSG) Widerhandlungen in Geschäftsbetrieben (Art. 64 DSG) Damoklesschwert (Deutschsprachige Wikipedia) Strafbefehl gegen Spammer wegen E-Mail-Werbung trotz Widerspruch (Steiger Legal) Verurteilung wegen Fax-Werbung: 2760 Franken Geldstrafe und Verfahrenskosten (Steiger Legal) Verwaltungsmassnahmen (Art. 51 DSG) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkensw...2023-09-2012 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT171 Doppelt dumme DatenschutzerklärungQuatsch in Datenschutzerklärungen. Und wieso gilt das Datenschutzrecht für alle? Weblinks: Webinar: Neues Datenschutzrecht: Was hat sich denn nun geändert? (Datenschutzpartner Academy) Eurovision (Deutschsprachige Wikipedia) WordPress Groups in Switzerland (Meetup) Datenschutz-Generator (Datenschutzpartner) Datenschutz Self Assessment Tool (DSAT) DAT088 Cookie-Banner und das neue Datenschutzgesetz (Datenschutz Plaudereien) Neues Datenschutzgesetz: Keine Cookie-Banner in der Schweiz (Steiger Legal) Persönlicher und sachlicher Geltungsbereich (Art. 2 DSG) Verantwortlicher (Art. 5 lit. j DSG) Datenschutz-Folgenabschätzung (Art. 22 DSG) Ausnahme von der Pflicht zur Führung eines Verzeichnisses der Bearbeitungstätigkeiten (Art. 24 DSV) DAT169 Datenschutz-Vertretung in der EU und in der Schweiz (Datenschutz Plaudereien) Google...2023-09-1211 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT170 From Russia with LoveWieso möchten die SBB die Daten von Website-Besuchern nach Russland liefern können? Weblinks: Schweizerische Bundesbahnen (SBB) SBB liefern Daten von Website-Besuchern an den russischen Tech-Konzern Yandex (Steiger Legal) SBB: Kunden-Tracking für zielgenaue Werbung mit anonymisierten Personendaten? (Steiger Legal) DAT088 Cookie-Banner und das neue Datenschutzgesetz (Datenschutz Plaudereien) Neues Datenschutzgesetz: Keine Cookie-Banner in der Schweiz (Steiger Legal) OneTrust (Englischsprachige Wikipedia) Interactive Advertising Bureau (IAB) (Deutschsprachige Wikipedia) Transparency & Consent Framework (TCF) (IAB Europe) Yandex – ein Tech-Unternehmen kreiert Zombies (Republik) Wichtiger Baustein für Cookie-Banner ist illegal (Netzpolitik.org) Datenschutz-Vertretung in der Europäischen Union (EU) (Datenschutzpartner) From Russia with Lo...2023-09-1113 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT169 Datenschutz-Vertretung in der EU und in der SchweizGoogle verfügt neuerdings über eine Datenschutz-Vertretung in der Schweiz Weblinks: Follow-up: DAT167 Fear, Uncertainty and Doubt (Datenschutz Plaudereien) Datenschutz-Vertretung in der Schweiz (Art. 14 f. DSG): Google bezeichnet Datenschutz-Vertretung in der Schweiz (Steiger Legal) Onlinekommentar: Datenschutz-Vertretung in der Schweiz gemäss Art. 14 und 15 DSG (Steiger Legal) Vertretung (Art. 14 f. DSG) Datenschutzerklärung mit Angaben zur Datenschutz-Vertretung (Google) Art. 14 DSG – Vertretung (Onlinekommentar) Art. 15 DSG – Pflichten der Vertretung (Onlinekommentar) Anzeige beim EDÖB (Art. 49 DSG) Social Media: Was steht im umstrittenen deutschen Netzwerkdurchsetzungsgesetz? (Steiger Legal) EU-Datenschutz-Vertretung (Art. 27 DSGVO): EU-Datenschutz-Vertretung (Datenschutzpartner) Vertreter von nicht in der Union niedergel...2023-09-0612 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT167 Fear, Uncertainty and DoubtAnbieter nutzen die Angst vor dem neuen DSG für ihr Marketing Weblinks: Swizzonic: Fear, Uncertainty and Doubt (Deutschsprachige Wikipedia) Swizzonic und iubenda Schweizer Regulierer entscheidet Streit zwischen Registry und Hostingbranche (Heise Online, 2011) Hoster lancieren Konkurrenzkampf um .ch-Domainnamen (Steiger Legal, 2014) Switch verkauft Switchplus nach Belgien (Inside IT, 2018) Switchplus heisst jetzt Swizzonic (Inside IT, 2019) Das ist los beim grossen Domainregistrar Swizzonic (Inside IT, 2023) Cookie-Banner: DAT088 Cookie-Banner und das neue Datenschutzgesetz (Datenschutz Plaudereien) Neues Datenschutzgesetz: Keine Cookie-Banner in der Schweiz (Steiger Legal) Informationspflicht: Datenschutz-Generator für Datenschutzerklärungen (Datenschutzpartner) Daten bei Staat und Unternehmen: Ich...2023-08-3110 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT166 Geheime Verträge für «Public Clouds Bund»Was haben Alibaba.com, Microsoft und andere Cloud-Anbieter zu verbergen? Weblinks: Zoom und Nutzungsdaten für KI-Training (Follow-up): DAT160 Zoom sorgt mit neuen AGB für Aufregung 🤖 (Datenschutz Plaudereien) Zoom verwendet Nutzerdaten für KI-Trainings (Beobachter) Zoom und künstliche Intelligenz: Anpassung der AGB sorgt nachträglich für Aufregung (Steiger Legal) Threads erhält Web-App (Follow-up): DAT147 Threads, die Twitter-Alternative von Meta (Datenschutz Plaudereien) Threads Is Rolling Out on the Web (WIRED) Threads: Meta blockiert Zugriff für Nutzer:innen aus Europa auf Twitter-Alternative (Steiger Legal) Bluesky Social (Englischsprachige Wikipedia) Jack Dorsey (Englischsprachige Wikipedia) ...2023-08-3013 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT165 SBB mit viel Appetit auf KundendatenWieso speichern die SBB die Daten ihrer Kunden für 20+ Jahre? Weblinks: Onlinekommentar (Follow-up): DAT154 Bearbeitungsverzeichnis mit Risiken (Datenschutz Plaudereien) Onlinekommentar «Mr. Onlinekommentar» Daniel Brugger (LinkedIn) Verein Onlinekommentar Art. 25 DSG – Auskunftsrecht (Onlinekommentar) Onlinekommentar: Neues Datenschutzgesetz erhält freie Open Access-Kommentierung (Steiger Legal) Digitaler europäischer Rückstand (Follow-up): DAT155 Digitalisierung ohne Europa (Datenschutz Plaudereien) Science Is Strategic (Twitter) «Data-rich 🧵 on the economic consequences of tech stagnation for Europe’s prosperity and beyond» (Twitter) Twitter ist tot – lang lebe X? (Heise Online) X-Rating (Deutschsprachige Wikipedia) Datenschutz bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB): Datenschutz: SBB speichern Daten vo...2023-08-2909 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT159 Datenstandort Schweiz (David Rosenthal, Teil 2)Welche Bedeutung hat der Standort, wo Daten liegen? Teil 1: DAT158 Data Privacy Framework Themen: In ihrem Gespräch diskutierten David Rosenthal und Martin Steiger unter anderem folgende Themen: Welche Probleme werden mit dem Data Privacy Framework gelöst? Was bedeutet diese amerikanisch-europäische Lösung für die Schweiz? Wann kommt das Data Privacy Framework auch für die Schweiz? Wie können Verantwortliche in der Schweiz schon heute das Data Privacy Framework nutzen? Wo werden Standarddatenschutzklauseln und Risikobeurteilungen weiterhin benötigt? Wie sind die neuen Rechtsmittel für betroffene Personen aus schweizerischer Sicht zu beurteilen? Welche Be...2023-08-0816 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT158 Data Privacy Framework (David Rosenthal, Teil 1)Was bedeutet das neue Data Privacy Framework für den Daten-Export in die USA? Teil 2: DAT159 Datenstandort Schweiz Themen: In ihrem Gespräch diskutierten David Rosenthal und Martin Steiger unter anderem folgende Themen: Welche Probleme werden mit dem Data Privacy Framework gelöst? Was bedeutet diese amerikanisch-europäische Lösung für die Schweiz? Wann kommt das Data Privacy Framework auch für die Schweiz? Wie können Verantwortliche in der Schweiz schon heute das Data Privacy Framework nutzen? Wo werden Standarddatenschutzklauseln und Risikobeurteilungen weiterhin benötigt? Wie sind die neuen Rechtsmittel für betroffene Personen aus schwei...2023-08-0824 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT155 Digitalisierung ohne EuropaEuropa: Vorsprung durch Technik, aber keine Digitalisierung Weblinks: «Germany has nothing to offer in any of the most important future-oriented sectors. What exists is old industry.» (Marcel Fratzscher, Politico) Serafe AG: DAT142 Auskunft von der Serafe AG (Datenschutz Plaudereien) DAT146 Das Netz ist politisch – Teil I (Datenschutz Plaudereien) Mediensteuer: Serafe AG erteilt doch noch Auskunft über Personendaten (Steiger Legal) Ärzte und Google Analytics: DAT144 Ärztliche Datenschutzerklärung mit Kunstfehler (Datenschutz Plaudereien) Kunstfehler: Muster-Datenschutzerklärung für Ärzte mit Einwilligung für Google Analytics (Steiger Legal) OneDoc DAT153 Super-GAU bei Microsoft 🚨 (Datenschutz Plaudereien) 2023-07-3111 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT154 Bearbeitungsverzeichnis mit RisikenDie Ausnahmen von der Ausnahme … wer blickt da noch durch? 🤯 «Es gibt kein kohärentes Risikokonzept im DSG.» (David Vasella, LinkedIn) Weblinks: Webinar: Neues schweizerisches Datenschutzrecht für deutsche Verantwortliche (Datenschutzpartner Academy) Stephan Hansen-Oest Datenschutz-Guru Fedlex: Neues Datenschutzrecht in der Schweiz im Volltext (Steiger Legal) Schweiz: Wer muss ein Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeiten führen? (Steiger Legal) Personendaten (DSG) vs. Personenbezogene Daten (DSGVO) Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeiten (Art. 12 nDSG) Ausnahme von der Pflicht zur Führung eines Verzeichnisses der Bearbeitungstätigkeiten (Art. 24 DSV) Datenschutz-Folgenabschätzung (Art. 22 nDSG) Onlinekommentar: Neues Datenschutzgesetz erhält freie Open Access-Kommentierung (Steiger Legal) Art. 49 DS...2023-07-2808 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT153 Super-GAU bei Microsoft 🚨Super-GAU bei Microsoft: Offene Türen für Angreifer «Sämtliche Risikobeurteilungen in Bezug auf #Microsoft-#Cloud-Dienste einschliesslich #Azure und Microsoft 365 müssten nun eigentlich neu geschrieben werden – und das Ergebnis wäre «not pretty» … 🤢» (Martin Steiger, LinkedIn) Weblinks: How a Cloud Flaw Gave Chinese Spies a Key to Microsoft’s Kingdom (Wired) Compromised Microsoft Key: More Impactful Than We Thought (Wiz Research) Microsofts gestohlener Schlüssel mächtiger als vermutet (Heise Online) Microsoft reagiert auf Online-Exchange-Fiasko: Mehr Logs für alle (Heise Online) KMU: Keine Compliance-Funktionen bei Online-Diensten (Steiger Legal) DAT062 Keine Compliance für kleine Unternehmen (Da...2023-07-2610 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT148 Europa, der digitale Hinterhof der Welt (Threads, Teil 2)Was bedeutet es, dass Threads in Europa nicht erhältlich ist? Teil 1: DAT147 Threads, die Twitter-Alternative von Meta Weblinks: Introducing Threads: A New Way to Share With Text (Meta) Threads, an Instagram app (App Store von Apple) Martin Steiger (Threads) Twitter-Alternative von Meta: Keine Threads für die Schweiz wegen des europäischen Datenschutzes? (Steiger Legal) Martin Steiger (Mastodon) Präventive Sperrung von Threads (chaos.social) Threads und das Fediverse (Instagram) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Threads: Müssen wirklich Gesundheitsdaten an Meta geliefert werden? (Steiger Legal) Why did the #TwitterMigration fail? (CAFÉ LOB-ON) DAT064–066 Mastodon (Datenschutz Plauderei...2023-07-1112 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT147 Threads, die Twitter-Alternative von Meta (Teil 1)Was kann der Twitter-Killer von Meta? Wie kann man die App in Europa nutzen? Teil 2: DAT148 Europa, der digitale Hinterhof der Welt Weblinks: Introducing Threads: A New Way to Share With Text (Meta) Threads, an Instagram app (App Store von Apple) Martin Steiger (Threads) Twitter-Alternative von Meta: Keine Threads für die Schweiz wegen des europäischen Datenschutzes? (Steiger Legal) Threads in Deutschland auf dem iPhone installieren (Heise Online) Threads von Meta: So funktioniert die jetzt schon größte Twitter-Alternative (Heise Online) DAT105 Leistungsschutzrecht (Datenschutz Plaudereien) Instagram-Chef will Politik aus Threads raushalten – zu anstrengend (Heise Online) Threads - Der fi...2023-07-1012 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT145 Hilfe, ein Cookie-Banner! 😱Wie funktioniert das mit der Einwilligung … und wie nicht? Weblinks: YLEX Porträt (Coop Rechtsschutz) Ioannis Martinis DAT144 Ärztliche Datenschutzerklärung mit Kunstfehler (Datenschutz Plaudereien) Kunstfehler: Muster-Datenschutzerklärung für Ärzte mit Einwilligung für Google Analytics (Steiger Legal) Legal Session am 4. Juli 2023: Deine Fragen zum Datenschutzrecht? (Datenschutzpartner Academy) Webinar: Ja, wir müssen nochmals über Cookie-Banner reden! (Datenschutzpartner Academy) DAT088 Cookie-Banner und das neue Datenschutzgesetz (Datenschutz Plaudereien) Neues Datenschutzgesetz: Keine Cookie-Banner in der Schweiz (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Beme...2023-07-0605 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT143 Neues DSG: Was darf man vom EDÖB erwarten?Der EDÖB mit dem neuen DSG: Datenschutz-Polizist, edler Ritter oder weiser alter Mann? Hinweis: Der erwähnte EDÖB-Tätigkeitsbericht 2022/2023 wurde am 27. Juni 2023 kurz nach der Aufnahme der vorliegenden Podcast-Episode veröffentlicht. Der EDÖB kann demnach inzwischen 33 Stellen für seine Aufgaben als Datenschutzbeauftragter einsetzen. Weblinks: Symposium on Privacy and Security Datenschutz und Sicherheit – wird jetzt alles gut? (27. Symposium on Privacy and Security) Neues Datenschutzrecht: Was darf man vom EDÖB in der Schweiz erwarten? (Steiger Legal) Neue Aufgaben und Befugnisse (EDÖB) Von Gesetzen, Kontexten und ganz vielen Erwartungen (Netzwoche) Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentli...2023-06-2817 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT142 Auskunft von der Serafe AGMediensteuer: Welche Daten speichert das Inkasso-Unternehmen Serafe AG? Weblinks: Serafe AG Serafe AG erteilt doch noch Auskunft über Personendaten (Steiger Legal) Serafe AG hat keine Lust auf Auskunft über Personendaten (Steiger Legal) Serafe AG verwirrt mit falschen Adressen (Steiger Legal) sedex-Plattform (Bundeskanzlei) sedex-Teilnehmerverzeichnis (Bundesamt für Statistik) Volkszählung (Bundesamt für Statistik) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/2023-06-2708 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT141 Daten-Export in die USA (Maria Winkler, Teil 3)Welche Lösung hat Maria Winkler für den Daten-Export in die USA? Teil 1: DAT139 Datenschutzbeauftragte in der Schweiz Teil 2: DAT140 Wer ist als Datenschutzberater:in geeignet? Weblinks: Maria Winkler (LinkedIn) Maria Winkler (IT & Law Consulting GmbH) Datenschutzbeauftragter (Art. 37 ff. DSGVO) Datenschutzberaterin oder -berater (Art. 10 nDSG) DAT071 CAS Datenschutzverantwortliche (Datenschutz Plaudereien) Privacy Shield 2.0: Europäische Kommission und USA einigen sich auf Trans-Atlantic Data Privacy Framework (Steiger Legal) Neues Datenschutzrecht: Was darf man vom EDÖB in der Schweiz erwarten? (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datens...2023-06-2110 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT137 Datenschutzrecht auf SpeedMit welchen Datenschutz-Themen nahm Martin am «Triathlon über die Rechtsgebiete» am Anwaltskongress teil? Weblinks: Follow-up: Privacy Drinks zum Zweiten am 27. Juni 2023 in Zürich (Steiger Legal) DAT102 Zurich Privacy Drinks (Datenschutz Plaudereien) Künstliche Intelligenz: Gespräch mit Prof. Orlando Budelacci über Ethik und Risiken (mit verlinktem Transkript) (Steiger Legal) DAT121 Big Brother Awards für Microsoft und Zoom (Datenschutz Plaudereien) «Enhance Image» Function in Edge Browser Sends Image URLs to Microsoft (PCMag) Cloud-Speicher: Wie vertrauenswürdig ist pCloud mit Sitz in der Schweiz? (Steiger Legal) DAT131 Europas sicherster Cloud-Speicher (Datenschutz Plaudereien) DAT132 Zero-Knowledge Privacy (Datenschutz Plaudereien...2023-06-1411 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT136 Ethik und Regulierung von künstlicher Intelligenz (Orlando Budelacci, Teil 2)Spezialgast Prof. Dr. Orlando Budelacci im Gespräch über Ethik und Regulierung von künstlicher Intelligenz Teil 1: DAT135 Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz Weblinks: Prof. Dr. Orlando Budelacci (Hochschule Luzern) Prof. Dr. Orlando Budelacci (LinkedIn) Ethikkommission (Hochschule Luzern) Mensch, Maschine, Identität – Ethik der Künstlichen Intelligenz von Orlando Budelacci (Volltext als PDF) Schweiz: Internet-Plattformen sollen nach europäischem Vorbild reguliert werden (Steiger Legal) Schweiz muss auf Google Bard warten: Fehlt die Bewilligung? (Steiger Legal) «Künstliche Intelligenz»: Panik bei den grossen Medien­unternehmen? (Steiger Legal) Künstliche Intelligenz: Gespräch mit Prof. Orlando Budelacci über Ethik und Risike...2023-06-1212 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT126 Populäre IrrtümerPopuläre Irrtümer rund um das neue Datenschutzgesetz … 😬 Weblinks: Follow-up: meineimpfungen.ch: Gelingt doch noch die Rettung der Daten? (Steiger Legal) DAT091 Was steht in der Vereinbarung über die Daten von meineimpfungen.ch? (Datenschutz Plaudereien) DAT082 Was wurde aus den Daten von meineimpfungen.ch? (Datenschutz Plaudereien) DAT018 meineimpfungen.ch goes Aargau (Datenschutz Plaudereien) DAT005 meineimpfungen.ch (Datenschutz Plaudereien) Populäre Irrtümer: Webinar: Populäre Irrtümer rund um das neue Datenschutzgesetz (Datenschutzpartner Academy) Datenschutzpartner Academy Opportunitätskosten (Deutschsprachige Wikipedia) Neues Datenschutzgesetz: Keine Cookie-Banner in der Schweiz (Steiger Legal) DAT088 Cookie-Banner und das neue Datenschut...2023-05-2210 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT122 RadarfallenFrage aus dem Publikum: Das gilt datenschutzrechtlich bei Radarfallen? Weblinks: Geschwindigkeitsüberwachung (Deutschsprachige Wikipedia) Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten (Art. 19 nDSG) Blitzer: Welche Kantone die Standorte bekanntgeben (Schweizer Radio und Fernsehen) Video-Überwachung: Kostenloses Hinweisschild jetzt auch im A4-Format (Steiger Legal) Video-Überwachung: Kostenloses Hinweisschild gemäss neuem Datenschutzgesetz in der Schweiz (Steiger Legal) Social Media: Was gilt als öffentliche Radarwarnung? (Steiger Legal) Apple App Store: Illegale Bezahl-App auf Platz 3 in der Schweiz? (Steiger Legal) Stromer (E-Bike aus der Schweiz) Urteil: Keine Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen bei Übertretungen und Vergehen (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plaudereien R...2023-05-1006 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT119 Follow-up: Leistungsschutz, Liebe und PanamaFollow-up zu früheren Episoden der «Datenschutz Plaudereien» Weblinks: «Arbeitsrecht-Inside»-Podcast: Arbeitsrecht Inside (Podigee) Arbeitsrecht Inside: Neuer Podcast startet mit «Liebe am Arbeitsplatz» (Steiger Legal) Leistungsschutzrecht für Medienunternehmen: DAT105 Leistungsschutzrecht (Datenschutz Plaudereien) Leistungsschutzrecht für Medienunternehmen: Neuer Anlauf in der Schweiz noch vor dem Sommer? (Steiger Legal) Kritische Analyse der Fehr-Studie zur Link-Steuer (dnip.ch) Verdient Google mit der Suche nach «Marco Odermatt» wirklich Geld? (dnip.ch) Google-Abgaben für Medien: bequem, aber fragwürdig (Infosperber) Unternehmer und Forscher warnen vor der KI – das steckt dahinter (Schweizer Radio und Fernsehen) Arbeitnehmer-Datenschutz: DAT111 Besonder...2023-05-0308 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT118 Geheimjustiz (Stefan Thöni, Teil 2)Stefan Thöni, wieso gibt es Geheimjustiz in der Schweiz? Teil 1: DAT117 Justizöffentlichkeit Weblinks: Stefan Thöni: Website von Stefan Thöni Frühere «Datenschutz Plaudereien» mit Stefan Thöni: DAT060 Risiko für alle statt für wenige und DAT061 Sicherheitslücken Justizöffentlichkeit: Einsicht in nicht rechtskräftige Nichtanhandnahmeverfügung (BGer 1B_103/2021 vom 4. März 2022) Entlassener Heilmittelinspektor: Bundesgericht rügt Zug (zentralplus) Bundesgericht: Bündner Kantonsgericht muss Urteile herausgeben (Schweizer Radio und Fernsehen) Justizöffentlichkeit im schweizerischen Strafprozessrecht (Patrick Bischoff) Entscheidsammlungen: entscheidsuche.ch Rechtsprechung (Schweizerisches Bundesgericht) Entscheiddatenbank (Bundesverwaltungsgericht) Rechtsprechung (Bundesstrafgericht...2023-05-0212 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT115 Keine Transparenz, kein VertrauenWieso gibt es keine Transparenzberichte von grossen Schweizer Internet-Diensten? Weblinks: Follow-up: Studie: 72 Prozent aller VPN-Anbieter verstoßen gegen DSGVO (ZDNet) DAT109 Nicht ohne mein VPN! (Datenschutz Plaudereien) (Keine) Transpranzberichte: Transparenzberichte von Internet-Diensten mit Bedeutung für die Schweiz (Steiger Legal) Transparency Reporting (TSPA) DAT032 Methode Rosenthal (Datenschutz Plaudereien) Microsoft 365: So funktionierte die Risikobeurteilung mit der «Methode Rosenthal» im Kanton Zürich (Steiger Legal) ProtonMail: Heimliche Anpassungen am Transparenzbericht (Steiger Legal) Corona-Indiskretionen: Offenbar zu viele E-Mails geliefert (Schweizer Radio und Fernsehen) Statistik (Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr) Thanks, Snowden! Now All The Major Tech Companies Reveal...2023-04-1907 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT114 Book Me If You CanTerminbuchung online: Wie funktioniert das und hat Andreas den Datenschutz im Griff? Weblinks: Privacy Drinks in Zürich: DAT102 Zurich Privacy Drinks (Datenschutz Plaudereien) Privacy Drinks: Premiere in Zürich am 21. März 2023 (Steiger Legal) Datenpanne bei Viseca: DAT106 Meldepflicht und Viseca (Datenschutz Plaudereien) Zehntausende Schweizer Kreditkarten-Abrechnungen offen zugänglich im Internet (Republik) Datenleck bei Finanzdienstleister – wohl auch Walliser betroffen (Walliser Bote) Politiker:innen und TikTok: DAT112 TikTok Ban 🇺🇸 (Datenschutz Plaudereien) Dunning–Kruger Effect (Englischsprachige Wikipedia) Why can we not perceive our own abilities? (The Decision Lab) John Cleese on Stupidity (TikTok) Calendly & C...2023-04-1712 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT112 TikTok Ban 🇺🇸Parlamentarier:innen in den USA fordern ein Verbot von TikTok Weblinks: Newsletter mit Neuigkeiten aus dem digitalen Raum (Martin Steiger) TikTok Ban-Hearing in den USA: TikTok-CEO Shou Zi Chew (Englischsprachige Wikipedia) Clueless Congressman Bewildered That TikTok Connects Using WiFi (Futurism) TikTok Users are Making Fun of Congress Members for their Questions to App CEO Shou Chew (CNN) Questions like «Does TikTok use WiFi» shows that US Congress isn’t equipped to Legislate Tech (Firstpost) TikTok Hearing a five-hour «Hilarious cCber Witch-Hunt» by Congress Internet Illiterates: Netizens (Global Times 🇨🇳) Open Hearing über das Rahmengesetz zur Sekundärnutzung von Daten (Par...2023-04-1010 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT110 Verbot von ChatGPT in ItalienClara, der EDÖB und das ChatGPT-Verbot in Italien 🤖 Weblinks: Frag Clara! (Helvetia) ChatGPT: Chatbot-Experiment der Helvetia-Versicherung, Verbot in Italien (Steiger Legal) ChatGPT: Vier Gründe für das Verbot in Italien (Steiger Legal) The Open Letter to Stop «Dangerous» AI Race Is a Huge Mess (Vice) Regulierung von automatisierten Entscheidungssysteme (Digitale Gesellschaft) «USA Hacks»-Podcast (Marcel Neuhäusler) EDÖB äussert sich über ChatGPT und vergleichbare «künstliche Intelligenz» (Steiger Legal) KI macht Zürcher Verwaltung effizienter (INSIDE IT) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuell...2023-04-0510 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT109 Nicht ohne mein VPN!VPN-Angebote an allen Ecken und Enden: Was hat es damit auf sich? Weblinks: Google in Geberlaune: VPN für alle Google-One-Abos (Heise Online) All Paid Google One Subscribers Now Get VPN Access (MacRumors) Google One: Ein VPN-Dienst von Google – ein Paradoxon (Kuketz IT-Security) Empfehlungsecke «VPN-Anbieter» (Kuketz IT-Security) Netflix: House of Cards via VPN ohne schlechtes Gewissen (Steiger Legal) Schweizer Radio und Fernsehen: Geoblocking vs. Privatsphäre mit iCloud Private Relay (Steiger Legal) Quad9 – offener DNS-rekursiver Dienst für kostenlose Sicherheit und hohen Datenschutz Einordnung: Was das Urteil gegen den DNS-Resolver Quad9 für die Branche bedeutet (Heise Online) Über die...2023-04-0406 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT107 Follow-up: No-Fly-Liste, OpenStreetMap, PostFinance, SBB, …Neuigkeiten und Rückmeldungen zu früheren «Datenschutz Plaudereien» Weblinks: No-Fly-Liste: DAT094 No-Fly-Liste (Datenschutz Plaudereien) No-Fly-Liste: Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter interveniert bei Hacktivistin Maia Arson Crimew (Steiger Legal) Daniel Kettiger Art. 12 DSG (Persönlichkeitsverletzungen) und Art. 13 DSG (Rechtfertigungsgründe) PostFinance: DAT092 Ist PostFinance zu neugierig? (Datenschutz Plaudereien) Umstrittenes Datensammeln: Postfinance krebst zurück (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) Privacy Drinks: DAT102 Zurich Privacy Drinks (Datenschutz Plaudereien) Privacy Drinks: Premiere in Zürich am 21. März 2023 (Steiger Legal) Restaurant Palette bei OpenStreetMap Irritationen und Tatsachenbehauptungen: DAT101 Irritationen und Tatsachenbehauptungen (Datenschutz Plaudereien) SBB: ...2023-03-2712 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT104 Smartphone: Passwort statt PIN 💡Wer für sein Smartphone noch eine PIN verwendet, sollte schleunigst auf ein Passwort wechseln Weblinks: DAT055 Smartphone-Sicherheit (Datenschutz Plaudereien) iPhone […] mit einem Code verwenden (Apple) Winterkongress 2023: Spielregeln für den unfreiwilligen Kontakt mit der Polizei (Steiger Legal) Urteil: Polizei darf Fingerabdrücke nehmen, um Smartphone zu entsperren – auch mit Zwang (Steiger Legal) A Basic iPhone Feature Helps Criminals Steal Your Entire Digital Life (The Wall Street Journal) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum...2023-03-2107 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT101 Irritationen und TatsachenbehauptungenAnwaltspost aus Deutschland für Andreas und Martin wegen «Datenschutz-Generator-Abmahnungen» Weblinks: Deutscher Datenschutz-Generator: 250 Euro-Abmahnung für eine Datenschutz­erklärung? (Steiger Legal) DAT020 Datenschutz-Generator-Abmahnungen (Datenschutz Plaudereien) Datenschutz-Generator (Datenschutzpartner) DAT030 Beweissichere E-Mail-Zustellung (Datenschutz Plaudereien) IncaMail: Echte E-Mails von Behörden oder Phishing-E-Mails? (Steiger Legal) DAT086 IncaMail oder Phishing-E-Mail? (Datenschutz Plaudereien) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/2023-03-0812 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT098 Digitale Ethik an der Shift 2023 (Cornelia Diethelm)Spezialgast Cornelia Diethelm erzählt, worum es bei ihrer Datenethik-Konferenz Shift 2023 geht Weblinks: Shift 2023 Cornelia Diethelm (LinkedIn) Digitale Ethik: Shift 2023-Konferenz in Zürich (Steiger Legal) Centre for Digital Responsibility (CDR) DAT014 Datenethik (Datenschutz Plaudereien) DAT090 Stimmabdruck bei PostFinance (Datenschutz Plaudereien) DAT096 SBB sucht KundenFrequenz­MessSystem 2.0 (Datenschutz Plaudereien) SBB: Überwachung auf Schritt und Tritt mit Gesichtserkennung an Bahnhöfen? (Steiger Legal) Centre for Digital Responsibility (YouTube) Automatisierte Erkennung von Stimme, Sprache und Gesicht: Technische, rechtliche und gesellschaftliche Herausforderungen (TA SWISS) Artificial Intelligence Act (Englischsprachige Wikipedia) Newsletter über Aktuelles und Tipps zum Datenschutz (Datenschutzpartner) Über die Datenschutz Plaudereien R...2023-02-2810 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT093 Panne bei Auskunft über Kreditkartendaten (Thomas Brühwiler)Tom erhielt Auskunft über die Kreditkartendaten von Martin. Was ist passiert? 😱 Weblinks: Thomas Brühwiler (LinkedIn) Thomas Brühwiler (Twitter) Auskunft über Personendaten: Digitale Gesellschaft lanciert Online-Generator für Auskunftsbegehren (Steiger Legal) Webinar: Wie müssen Auskunftsbegehren beantwortet werden? (Datenschutzpartner Academy) Webinar: Was bedeuten die Strafbestimmungen im neuen Datenschutzgesetz? (Datenschutzpartner Academy) Daten bei Staat und Unternehmen: Ich will Auskunft! (Martin Steiger) Auskunftsrecht (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, EDÖB) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum...2023-02-1509 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT091 Was steht in der Vereinbarung über die Daten von meineimpfungen.ch?Dank dem Öffentlichkeitsprinzip ist die bislang geheime meineimpfungen.ch-Vereinbarung nicht mehr geheim … 💡 Weblinks: meineimpfungen.ch: Was steht in der geheimen Vereinbarung mit dem Kanton Aargau? (Steiger Legal) meineimpfungen.ch: Was wurde aus den Impfdaten? (Steiger Legal) DAT082 Was wurde aus den Daten von meineimpfungen.ch? (Datenschutz Plaudereien) DAT018 meineimpfungen.ch goes Aargau (Datenschutz Plaudereien) DAT005 meineimpfungen.ch (Datenschutz Plaudereien) Öffentlichkeitsprinzip (Bundeskanzlei) Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und das Archivwesen (IDAG) (Kanton Aargau) Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) Elektronischer Impfausweis (Bundesamt für Gesundheit) meineimpfungen.ch: Daten wurden bisher nicht gelöscht (PCtipp) Streit um digitale Impfdaten: Kan...2023-02-0809 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT090 Stimmabdruck bei PostFinance (Isabelle Egli)PostFinance erstellt standardmässig einen Stimmabdruck aller Anrufer:innen. Was hält Spezialgast Isabelle Egli davon? Weblinks: Isabelle Egli (Steiger Legal) Authentifizierung mit Stimmerkennung (PostFinance) Biometrisches Stimmprofil bei Swisscom Support (Su Franke) Big Brother Awards 2019 für Geheimjustiz, elektronisches Patientendossier und Stimmabdruck (Steiger Legal) Widerstand gegen die elektronische Stimmerkennung der PostFinance (Schweizer Radio und Fernsehen, SRF) Bye-bye, Voiceprint: Swisscom verzichtet auf umstrittenen Stimmabdruck (Steiger Legal) Stimmabdruck: 5 Voraussetzungen für die rechtmässige Verwendung (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönli...2023-02-0706 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT088 Cookie-Banner und das neue Datenschutzgesetz (David Rosenthal)Nein, das neue Datenschutzgesetz in der Schweiz bringt keine Cookie-Banner! 💡 Weblinks: Website von David Rosenthal mit vielen Publikationen Datenschutz durch Technik und datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 7 nDSG) Daten auf fremden Geräten (Art. 45c FMG) Neues Datenschutzgesetz: Keine Cookie-Banner in der Schweiz (Steiger Legal) Das neue Datenschutzgesetz (David Rosenthal) Schlappe und hohe Busse für Meta in Irland (INSIDE IT) DSGVO gilt ab dem 20. Juli 2018 auch in Island, Liechtenstein und Norwegen (Steiger Legal) Website and App Tracking Legal Checklist (David Rosenthal et al.) Datenschutzstelle Fürstentum Liechtenstein Cookie-Richtlinie, DSGVO und ePrivacy-Verordnung: Welche Websites benötigen ein Cookie-Banner? (Steiger Legal) Webinar...2023-02-0120 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT087 David reagiert auf Kritik an seiner Methode RosenthalWas sagt David Rosenthal zur Kritik, seine Methode betrachte nicht die Risiken für die Gesamtgesellschaft? Weblinks: Website von David Rosenthal mit vielen Publikationen David Rosenthal: Gespräch über das Risiko beim Daten-Export (Steiger Legal) DAT032 Methode Rosenthal (Datenschutz Plaudereien) Stefan Thöni: Gespräch über die Kritik an der Methode Rosenthal und überhaupt den Datenschutz (Steiger Legal) DAT060 Risiko für alle statt für wenige (Datenschutz Plaudereien) Die Methode Rosenthal und die Risiken für die Gesamtgesellschaft (Stefan Thöni) FAQ on the Risk of Foreign Lawful Access and the Statistical «Rosenthal» Method for Assessing It (David Rosenth...2023-01-3108 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT086 IncaMail oder Phishing-E-Mail?E-Mails von IncaMail sehen aus wie Phishing-E-Mails. Was hat es damit auf sich? Weblinks: Andreas von Gunten über IncaMail (Twitter, Sicherheitskopie) IncaMail: Echte E-Mails von Behörden oder Phishing-E-Mails? (Steiger Legal) IncaMail PrivaSphere Liste der anerkannten Zustellplattformen (Bundesamt für Justiz) Phishing (Deutschsprachige Wikipedia) IncaMail (Deutschsprachige Wikipedia) Elektronischer Rechtsverkehr: Vorsicht, Attachment-Falle bei IncaMail! (Steiger Legal) Elektronischer Rechtsverkehr bleibt Einbahnstrasse (Steiger Legal) Nationales Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressu...2023-01-2705 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT083 Boxcryptor wird Dropbox (Matthias Schüssler)Nach dem Kauf durch Dropbox: Was bedeutet das überraschende Ende von Boxcryptor? Martin Steiger sprach mit Matthias Schüssler insbesondere über folgende Themen: Was ist (oder war) Boxcryptor? Wie kam es zum überraschenden Ende von Boxcryptor? Wie nutzte Matthias Schüssler das Angebot von Boxcryptor? Was bedeutet das Ende von Boxcryptor für Unternehmen? Was gibt es als Alternative zu Boxcryptor? Wie erfolgreich war Boxcyryptor? Was bedeutet der Fall für «Software made in Germany»? Wieso ist Vertrauen in Dropbox problematisch? Welche Strategie verfolgt Matthias Schüssler bei Cloud-Speicherdiensten? Weblinks: Boxcryptor verschwindet in der Kiste (Matthias Schüssler...2023-01-1715 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT082 Was wurde aus den Daten von meineimpfungen.ch?Zuletzt lagen die Impfdaten im Kanton Aargau … was ist seither passiert? Weblinks: DAT005 meineimpfungen.ch (Datenschutz Plaudereien) DAT018 meineimpfungen.ch goes Aargau (Datenschutz Plaudereien) meineimpfungen.ch: Was wurde aus den Impfdaten? (Steiger Legal) Elektronisches Patientendossier (Deutschsprachige Wikipedia) Elektronischer Impfausweis: Kommt eine datenschutzfreundliche und zeitgemässe Lösung? (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/2023-01-1308 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT078 SecurionPay migriert in die USAWenn der schweizerische Anbieter plötzlich amerikanisch ist … 😱 Weblinks: SecurionPay is Now Shift4 SecurionPay (EU-Startups) Shift4 (Englischsprachige Wikipedia) SecurionPay (PitchBook) Wollerau: Das Steuerparadies der Schweiz (20 Minuten) Abmahnungen: PicRights mit neuem Sitz in einem Steuerparadies (Steiger Legal) DAT041 Amerikanisches Schweden (Datenschutz Plaudereien) Due-Diligence-Prüfung (Deutschsprachige Wikipedia) Privacy Shield 2.0: Europäische Kommission und USA einigen sich auf Trans-Atlantic Data Privacy Framework (Steiger Legal) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datenschutz. Impressum: https://www.datenschutzpartner.ch/impressum/2022-12-3007 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT077 Rheinland-Pfalz vs. ShopifyHilfe, die Onlineshop-Plattform Shopify gilt in Rheinland-Pfalz als rechtswidrig! Weblinks: Mastodon: Ausgewählte lesenswerte Weblinks #202 rund um Mastodon und Twitter (Steiger Legal) Weg von Twitter, hin zu Mastodon? (Berlin Story News) Tweetbot Maker Tapbots Working on «Ivory» Mastodon App (MacRumors) Shopify-Verbot in Rheinland-Pfalz: Shopify Shopify illegal? Wie mir die Datenschutzbehörde die Nutzung meines Shopify Shops für rechtswidrig erklärte (Christian Häfner) Ist Shopify rechtswidrig? Datenschutzbehörde bringt Händler in Bedrängnis (t3n) Rheinland-Pfalz (Deutschsprachige Wikipedia) Ich kann nicht glauben, dass ich das sagen muss: Ja, Shopify ist legal in Deutschlan...2022-12-2708 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT076 Follow-up 🎄: ChatGPT, Datenleck, Geheimdienst, Winterkongress, …Rückmeldungen und sonstiges Follow-up zu früheren Episoden Weblinks: ChatGPT: Perfekt und trotzdem kreuzfalsch (Schweizer Radio und Fernsehen) ChatGPT fabuliert über das schweizerische Datenschutzrecht (Steiger Legal) ChatGPT: Wie Sie die KI ausprobieren können (Heise Online) DAT070 Datenleck bei der Zürcher Justiz (Datenschutz Plaudereien): Point de Presse «Konsequenzen aus dem Datensicherheitsvorfall bei der Direktion JI» (Regierungsrätin Jacqueline Fehr, Kanton Zürich) Wer war gegen Transparenz? Datenschützerin widerspricht Fehr! (Blick) Dr. iur. Do­mi­ni­ka Blon­ski (Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich) DAT073 Datenschutz-Festival (Datenschutz Plaudereien): NP018 Chatkontrolle, Datenschutz-Festival, Sicheres Datenlöschen(Ne...2022-12-2208 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT073 Datenschutz-FestivalAm ersten Datenschutz-Festival in der Schweiz wurden Pläne für eine Volksinitiative geschmiedet. Worum geht es? Weblinks: Datenschutz-Festival (Digitale Gesellschaft) «Schutz der Privatsphäre […]: Jede Person hat Anspruch auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten.» (Art. 13 BV) «Zweck: Dieses Gesetz bezweckt den Schutz der Persönlichkeit und der Grundrechte von Per­sonen, über die Daten bearbeitet werden.» (Art. 1 DSG) Prof. Dr. Florent Thouvenin (Universität Zürich) Volksinitiativen (Bundeskanzlei) Die Schutzgutmisere des Datenschutzrechts (Winfried Viel) Clearview: Auskunfts- und Löschbegehren der schweizerischen Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Steiger Legal) Das eigene Bild: Alles, was Recht ist (Schweizerische Kriminalprävention) Motion Glättli (18...2022-12-1409 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT072 Wer hat's erfunden?Pro-forma-Rechtsschutz beim Privacy Shield 2.0: Diente die Schweiz als Vorbild? Weblinks: Privacy Shield 2.0: Schrödingers Rechtsschutz nach schweizerischem Vorbild (Steiger Legal) DAT054 Executive Order (Datenschutz Plaudereien) Executive Order on Enhancing Safeguards for United States Signals Intelligence Activities (The White House) Privacy Shield 2.0: Europäische Kommission und USA einigen sich auf Trans-Atlantic Data Privacy Framework (Steiger Legal) Schrödingers Katze (Deutschsprachige Wikipedia) Auskunftsrecht gegenüber dem Nachrichtendienst des Bundes (Art. 63 ff. NDG) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datensch...2022-12-1209 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT071 CAS Datenschutzverantwortliche (Michael Widmer)Martin Steiger spricht mit Spezialgast Dr. Michael Widmer, Studienleiter des CAS Datenschutzverantwortliche an der ZHAW, über den Lehrgang Martin Steiger spricht mit Michael Widmer insbesondere über folgende Themen: Worum geht es beim CAS Datenschutzverantwortliche und wer kann am Lehrgang teilnehmen? Wie anstrengend ist die schriftliche Prüfung? Was bedeuten die weiteren Leistungsausweise? Wo ist die Funktion der Datenschutzbeauftragten in der Schweiz gefragt? Wie ist der CAS entstanden? Inwiefern gab Bruno Baeriswyl den Anstoss? Wie geht der CAS damit um, dass Datenschutzverantwortliche als anstrengend gelten? Wie haben sich die Themen im CAS über die Jahre geändert? Wer nimmt am CA...2022-12-0714 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT068 Zweit-SmartphoneBrauchen wir für die nächsten Ferien ein zweites Smartphone? Weblinks: Katar: Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter empfiehlt Zweit-Smartphone (Steiger Legal) Zur Fussball-WM nach Katar - EDÖB empfiehlt Reisenden Zweit-Smartphone (EDÖB) Daten-Export: Liste der sicheren Drittstaaten aus schweizerischer Sicht (Steiger Legal) Bund empfiehlt Mitarbeitenden ein «Katar-Handy» – aber nicht der Bevölkerung (dnip.ch) WM in Katar: Zwangs-Apps mit Sicherheits- und Privatsphären-Risiken (Heise Online) Hinweise zum Umgang mit den Apps Ehteraz und Hayya (Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschut...2022-11-2406 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT067 Google Fonts und der Caching-IrrtumNein, Google Fonts werden seit Jahren nicht mehr aus dem Cache geladen … 😬 Weblinks: Datenschutz: Google reagiert auf Kritik an Google Fonts (Steiger Legal) Google Fonts: Geht die Nutzung aufgrund von Datenschutz-Abmahnungen zurück? (Steiger Legal) Your Privacy and Google Fonts (Google) Datenschutz und Datenerfassung bei Google Fonts (Google) Hinweis von @markusr@mastodon.social (Mastodon) Say Goodbye to Resource-Caching across Sites and Domains (Stefan Judis) CDN bzw. Content Delivery Network (Deutschsprachige Wikipedia) Cyon (Hosting-Provider) Webinar: Hilfe, die Datenschutz-Abmahnungen kommen! (Datenschutzpartner Academy) DAT021 Google Fonts und WordPress (Datenschutz Plaudereien) DAT029 100 Euro-Abmahnungen (Datenschutz Plaudereien) Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanw...2022-11-2304 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT066 Migration (Mastodon, Teil 3)Twitter-Nutzer:innen flüchten in Scharen zu Mastodon. Was sagen Andreas und Martin dazu? Teil 2: DAT065 Anarchie Teil 3: DAT066 Migration Weblinks: Mastodon (Offizielle Website) Mastodon-Instanzen («Let me help you choose an instance») Martin Steiger bei Mastodon: @martinsteiger@chaos.social Andreas Von Gunten bei Mastodon: @avongunten@mastodon.andreasvongunten.com Migration von Twitter zu Mastodon: Debirdify, Fedifinder und Twitodon Cross-Posting zwischen Twitter und Mastodon: Mastodon Twitter Crossposter und Moa Bridge Schutz der Persönlichkeit gegen Verletzungen (Art. 28 ZGB) Bundesgericht: Zivilrechtliche Mitverantwortung von Blogbetreibern bejaht (swissblawg) Mastodon und Haftung für dezentrale Netzwerke («Rechtsbelehrung»-Podcast) Eugen Rochko (Deutschsprachige Wikipedia) Deutsche Behörden bei...2022-11-2006 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT065 Anarchie (Mastodon, Teil 2)Twitter-Nutzer:innen flüchten in Scharen zu Mastodon. Was sagen Andreas und Martin dazu? Teil 1: DAT064 Mastodon Teil 3: DAT066 Migration Weblinks: Mastodon (Offizielle Website) Mastodon-Instanzen («Let me help you choose an instance») Martin Steiger bei Mastodon: @martinsteiger@chaos.social Andreas Von Gunten bei Mastodon: @avongunten@mastodon.andreasvongunten.com bolo'bolo von Hans Widmer Digital Services Act (Deutschsprachige Wikipedia) Interoperabilität als Regulierungsinstrument für Social-Media-Plattformen (Heise Online) Digital Markets Act: Sichere Messenger Threema und Signal sind gegen Interoperabilität (Netzpolitik.org) Interoperabilität für WhatsApp: Was passiert mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? (Netzpolitik.org) Direct Conversations (Mastodon) Apps (Mastodon) Eight Mas...2022-11-1907 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT064 Mastodon (Teil 1)Twitter-Nutzer:innen flüchten in Scharen zu Mastodon. Was sagen Andreas und Martin dazu? Teil 2: DAT065 Anarchie Teil 3: DAT066 Migration Follow-up: Google Fonts: Geht die Nutzung aufgrund von Datenschutz-Abmahnungen zurück? (Steiger Legal) DAT021 Google Fonts und WordPress (Datenschutz Plaudereien) DAT029 100 Euro-Abmahnungen (Datenschutz Plaudereien) Rückmeldung von Nikita: «Ich höre jeden Podcast Datenschutz Plaudereien mit. Das Musik Intro befördert mich kurz in ne heile Welt. Ihr habt da einen guten Weg gefunden kurz & bündig komplexe Themen verständlich erlärt ans Licht der Öffentlichkeit zu befördern. Freu mich auf mehr.» Nikita bei Mastodon: @nikita@social.tchnc...2022-11-1807 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT060 Risiko für alle statt für wenige (Stefan Thöni, Teil 1)Martin Steiger spricht mit Spezialgast Stefan Thöni über seine Kritik an der Methode Rosenthal und seine sonstige Sicht auf den Datenschutz Teil 2: DAT061 Sicherheitslücken Weblinks: Stefan Thöni Gapfruit AG PARAT - Partei für Rationale Politik, Allgemeine Menschenrechte und Teilhabe Daten-Export: Liste der sicheren Drittstaaten aus schweizerischer Sicht (Steiger Legal) DAT032 Methode Rosenthal (Datenschutz Plaudereien) Die Methode Rosenthal und die Risiken für die Gesamtgesellschaft (Stefan Thöni) «Public Clouds Bund» (Bundeskanzlei) Cloud: Kanton Zürich lässt Microsoft 365 zu (INSIDE IT) Snowden’s Memoir: Key Takeaways on his Time in Geneva (swissinfo.ch) Über die Datens...2022-11-0709 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT058 Auskunft? Löschung!Wieso reagieren Unternehmen auf Auskunftsbegehren mit der Löschung von Daten? Weblinks: Webinar: Wie müssen Auskunftsbegehren beantwortet werden? (Datenschutzpartner Academy) Daten bei Staat und Unternehmen: Ich will Auskunft! (Martin Steiger) Auskunft über meine Daten (Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter) Wie müssen datenschutzrechtliche Auskunftsbegehren beantwortet werden? (Swico) Auskunftsbegehren: Nein, die Frist für die Beantwortung beträgt nicht 5 Tage (Steiger Legal) Auskunft über Personendaten: Digitale Gesellschaft lanciert Online-Generator für Auskunftsbegehren (Steiger Legal) Art. 34 Abs. 1 lit. a DSG (Verletzung der Auskunftspflichten gemäss geltendem Datenschutzgesetz) Art. 60 Abs. 1 li.t a nDSG (Verletzung von Auskunftspflichten gemäss neuem Datenschutzg...2022-10-3006 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT057 Follow-up: Educa, Executive Order, Telegram, …Rückmeldungen und sonstiges Follow-up zu früheren Episoden DAT052 Ham statt Spam (Datenschutz Plaudereien) Spam: Wann ist der Massenversand erlaubt? (Bundesamt für Kommunikation) DAT053 Datenschutz in der Gemeinde (Datenschutz Plaudereien) Rückmeldung von Ueli Anken (LinkedIn) Educa: Entwicklung einer Datennutzungspolitik, Rahmenverträge, Rahmenvertrag mit Microsoft DAT054 Executive Order (Datenschutz Plaudereien) Rückmeldung von David Rosenthal (LinkedIn) EU-U.S. Data Privacy Framework: Wann und wie es für die Schweiz gelten wird (VISCHER) DAT050 EDÖB vs. Cloud und DAT051 Nordkorea (Datenschutz Plaudereien) Behörden und Cloud: Gespräch mit David Rosenthal und Martin Steiger im INSIDE IT-Podcast (Steiger Legal) DAT...2022-10-2508 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT055 Smartphone-SicherheitEinfach umsetzbare Tipps für mehr Smartphone-Sicherheit im Alltag Weblinks: Auf dem Weg als Anwält:in (Podcast von Rechtsanwalt Duri Bonin) Das Smartphone – dein ausgelagertes Gehirn (Auf dem Weg als Anwält:in) Kann die Polizei gelöschte WhatsApp wiederherstellen? (Auf dem Weg als Anwält:in) Rechtsanwalt Duri Bonin (LinkedIn) Rechtsanwalt Gregor Münch (LinkedIn) Weiterbildungsveranstaltung Digitalisierung des Straf- und Strafprozessrechts (Münch Singh Rechtsanwälte und Universität St.Gallen und) Dimitar Bovev (LinkedIn) Security-announce -- Product security notifications and announcements from Apple iPhone: Face ID oder Touch ID temporär deaktivieren (CASCHYS BLOG) Notruf SOS auf dem...2022-10-1813 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT054 Executive OrderWas bedeutet die neue amerikanische Executive Order für den Daten-Export in die USA? Weblinks: Executive Order On Enhancing Safeguards For United States Signals Intelligence Activities mit Fact Sheet (The White House) EU‑U.S. DPF: Executive Order unterzeichnet; Ball bei der EU; noyb prüft Schrems III (datenrecht.ch) Privacy Shield 2.0: Europäische Kommission und USA einigen sich auf Trans-Atlantic Data Privacy Framework (Steiger Legal) Datenübermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheits­beschlusses (Art. 45 DSGVO) Questions & Answers: EU-U.S. Data Privacy Framework (Europäische Kommission) Erste Reaktion: Executive Order zur US-Überwachung reicht wohl nicht mit «ordentlich strukturie...2022-10-1308 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT051 Nordkorea (EDÖB vs. Cloud, Teil 2)Holen sich schweizerische Behörden in der Cloud eine blutige Nase? 🤕 Teil 1: DAT050 EDÖB vs. Cloud Weblinks: Cloud: Datenschutz-Aufsichtsbehörden kritisieren Vorgehen der Verwaltung (Steiger Legal) EDÖB: «Vertrauen Behörden nur auf private Gutachten, können sie sich eine blutige Nase holen» (INSIDE IT) Zürcher Datenschützerin zum Cloudeinsatz: «Der Regierungsratsbeschluss ändert gar nichts» Kein Freipass für «Microsoft 365» (privatim – Konferenz der schweizerischen Datenschutzbeauftragten) Geheimhaltung: Verträge für Microsoft 365 im Kanton Zürich haben erst einmal keine Vorbildwirkung (Steiger Legal) Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter: Untersuchung von Verstössen gegen Datenschutzvorschriften (Art. 49 ff. nDSG) Frau Bundesrätin K...2022-10-0307 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT049 USA! USA! USA!Europa ist abhängig von amerikanischer IT-Infrastruktur, gleich sind die USA datenschutzrechtlich das neue «Reich des Bösen». Wie gehen wir damit um? Follow-up: DAT036 Ist E-Mail sicher genug? (Datenschutz Plaudereien) Transport Layer Security (TLS) (Deutschsprachige Wikipedia) DNS Spoofing (Deutschsprachige Wikipedia) Domain Name System Security Extensions (DNSSEC) (Deutschsprachige Wikipedia) Man-in-the-Middle-Angriff(Deutschsprachige Wikipedia) Pretty Good Privacy (PGP)(Deutschsprachige Wikipedia) We're Calling it: PGP is Dead (Wired) The PGP Problem (Latacora) 15 Reasons not to start using PGP (SecuShare) Perfect Forward Secrecy (PFS) (Deutschsprachige Wikipedia) Signal und Threema Weblinks: Legal Session: Auftragsverarbeitung, Cloudflare, CookieBot, Daten-Export, …(Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal...2022-09-2809 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT048 Cookie-Banner in OnlineshopsWieso verwenden schweizerische Onlineshops freiwillig Cookie-Banner? Weblinks: Cookie-Banner in Schweizer Onlineshops 2022 (Carpathia) Umsatzstärkste Schweizer Onlineshops 2022 (Carpathia) Datenschutzpartner Academy Webinar: Ja, wir müssen nochmals über Cookie-Banner reden! (Datenschutzpartner Academy) Was sind Legal Sessions? (Datenschutzpartner Academy) DAT037 Max vs. Cookie-Banner 🥠 (Datenschutz Plaudereien) Cookie-Richtlinie, DSGVO und ePrivacy-Verordnung: Welche Websites benötigen ein Cookie-Banner? (Cyon) Hält Twitter mit dem neuen Cookie-Banner die EU-Cookie-Richtlinie ein? (Steiger Legal) TTDSG: Was bedeutet die neue deutsche «Cookie-Richtlinie» für die Schweiz? (Steiger Legal) SmartKMU (KMU-Angebot von Andreas Von Gunten) DAT027 Erlaubnis mit Verbotsvorbehalt (Datenschutz Plaudereien) Erwähnte Onlineshops: Amazon, Coop, Digitec, IKEA, Migros, SBB, SWISS u...2022-09-2609 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT047 Telegram vs. DeutschlandTelegram reagiert auf Druck aus Deutschland und liefert Daten. Wie ist die Situation in der Schweiz? Weblinks: DAT017 Telegram (Datenschutz Plaudereien) Druck aus Deutschland: Telegram liefert Daten und löscht Inhalte (Steiger Legal) Telegram: «Sicherheit» gibt es nur auf Anfrage (Kuketz IT-Security) Telegram-Chat: der sichere Datenschutz-Albtraum (Heise Online) Hassmaschine Telegram: Tausende von Gewaltaufrufen entdeckt (Schweizer Radio und Fernsehen) Telegram: Selbstjustiz vs. glückloser staatlicher Kampf gegen den Hass (Belltower News) Telegram-Gründer Pawel Walerjewitsch Durow (Deutschsprachige Wikipedia) Ministerium bestätigt erstmals: Telegram gibt Nutzerdaten an deutsche Sicherheitsbehörden (Norddeutscher Rundfunk) Deutsches Bundeskriminalamt (Deutschsprachige Wikipedia) EU-Datenschutz-Vertretung gemäss Art. 27 DSGVO (A...2022-09-2108 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT046 Follow-up 🎙Zeit für Follow-up! Und müssen Andreas und Martin in Zukunft nicht mehr selbst sprechen? Podcast-Gespräche: David Rosenthal: Gespräch über das Risiko beim Daten-Export (Steiger Legal) Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich: Gespräch mit Christian Laux und Alexander Hofmann (Steiger Legal) Cyber-Versicherung: Gespräch mit Marcel Waldvogel über den Sinn und vor allem Unsinn der gängigen Voraussetzungen (Steiger Legal) Rückmeldungen zu früheren Episoden: DAT039 Drohnen über dem Swimmingpool (Datenschutz Plaudereien) Unzulässigkeit von Drohnen-Einsätzen zur Feststellung von Steuervergehen in Frankreich (LinkedIn) DAT036 Ist E-Mail sicher genug? (Datenschutz Plau...2022-09-1910 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT045 Geheimdienst (Cloud-Gutachten, Teil 3)Martin Steiger spricht mit den Spezialgästen Christian Laux und Alexander Hofmann über ihr Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich Martin Steiger sprach im dritten und letzten Teil mit Christian Laux und Alexander Hofmann insbesondere über folgende Themen: Wieso fehlt die Geheimdienst-Thematik im Gutachten? Sitzen wir im Glashaus mit Blick auf den schweizerischen Geheimdienst? Wie sollte man das europäische Schrems II-Urteil verstehen? Gab es Kontakt mit Datenschutz-Aufsichtsbehörden? Was für eine Bedeutung hat das Gutachten für andere Behörden sowie für private Verantwortliche? Gibt es für Behörden keine Alternativen zu Cloud-Diensten? Weitere Tei...2022-09-1619 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT044 Garantieverantwortung (Cloud-Gutachten, Teil 2)Martin Steiger spricht mit den Spezialgästen Christian Laux und Alexander Hofmann über ihr Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich Martin Steiger sprach im zweiten Teil mit Christian Laux und Alexander Hofmann insbesondere über folgende Themen: Wieso ist die Unterscheidung zwischen Personensicht und Maschinensicht wichtig? Welche Begrifflichkeiten sind für die Diskussion erforderlich? Inwiefern ist die Stadt Zürich als Behörde in den USA respektiert und gut geschützt? Wieso trägt die Stadt Zürich keine «Garantieverantwortung»? Was bedeuten die internationalen Entwicklungen bei der Cybercrime-Bekämpfung? Wie sind Informationen am besten geschützt? Weitere Teile: DAT...2022-09-1413 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT043 Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich (Teil 1)Martin Steiger spricht mit den Spezialgästen Christian Laux und Alexander Hofmann über ihr Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich Martin Steiger sprach im ersten Teil mit Christian Laux und Alexander Hofmann insbesondere über folgende Themen: Was war die Aufgabenstellung der Stadt Zürich für LAUX LAWYERS? Wie reagiert LAUX LAWYERS auf Kritik? Wie ist das Gutachten gemeinsam mit der Verwaltung zustande gekommen? Was bedeutet der Begriff der «Offenbarung»? Was ist unter «Perimeterschutz» zu verstehen? Weitere Teile: DAT044 Garantieverantwortung (Teil 2) DAT045 Geheimdienst (Teil 3) Weblinks: Stadt Zürich nutzt Cloud-Services in der städtischen Verw...2022-09-1217 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT042 Stasi-BarbieWas bedeutet die neue BAKOM-Regulierung für Internet-Spielzeug und andere drahtlose Geräte? Weblinks: Barbie und Ken (Englischsprachige Wikipedia) Big Jim (Englischsprachige Wikipedia) «Stasi-Barbie» – Der Spion in der Spielzeugkiste (digitalcourage) Überwacht Barbie das Kinderzimmer? (Stern) Ministerium für Staatssicherheit (Deutschsprachige Wikipedia) Stasi-Barbie & Co.: Schweiz übernimmt europäisches Recht für drahtlose vernetzte Geräte (Steiger Legal) Cybersicherheit von drahtlosen Geräten (Bundesamt für Kommunikation) Neues schweizerisches Datenschutzrecht im Volltext (Steiger Legal) SUVA: EDÖB – Zweifel am risikobasierten Ansatz (datenrecht.ch) Verordnung des BAKOM über Fernmeldeanlagen (Fedlex) CB-Funk (Deutschsprachige Wikipedia) Kommission sorgt für mehr Cybersicherheit bei drahtlosen Geräten und Produkt...2022-09-1108 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT033 Microsoft 365 zum ZweitenWas hat der Kanton Zürich zur Zulassung von Microsoft 365 zu verbergen? Weblinks: Microsoft 365: Was haben der Kanton Zürich und Microsoft zu verbergen? (Steiger Legal) DAT013 Microsoft 365 (Datenschutz Plaudereien) DAT032 Methode Rosenthal (Datenschutz Plaudereien) Transparenz bei Subskriptionskosten in der Schweiz: Bilanz nach vier Jahren (wisspub.net) Microsoft 365: So funktionierte die Risikobeurteilung mit der «Methode Rosenthal» im Kanton Zürich (Steiger Legal) Adrienne Fichter («Republik) Datenschutzpartner mit Academy, Datenschutz-Generator und EU-Datenschutz-Vertretung Über die Datenschutz Plaudereien Rechtsanwalt Martin Steiger und Andreas Von Gunten, Co-Gründer von Datenschutzpartner, plaudern über Aktuelles, Bemerkenswertes und Persönliches rund um den Datens...2022-08-1009 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT026 Datenschutz vs. ArchivierungÄrgern sich Historiker zu Recht über den Datenschutz? Weblinks: Doktorand siegt vor Gericht: «Epochal für die Zeitgeschichte in diesem Land» (Neue Zürcher Zeitung, NZZ 🔒) Das gesperrte Archiv im Streitfall Musey (Das Lamm) Preis lapis animosus (Schweizerische Gesellschaft für Geschichte, SGG) Bundesgesetz über die Archivierung (Archivierungsgesetz, BGA) Online-Archive: Interessenausgleich durch Ausblenden und Ergänzen (Steiger Legal) Besonders schützenswerte Personendaten und Persönlichkeitsprofil (Art. 3 lit. c u. d DSG) Rechtliche Hürden für Archive bei der Veröffentlichung im Internet (Steiger Legal) Schutz der Privatsphäre (Art. 13 BV) Schutz der Persönlichkeit gegen Verletzungen (Art. 28 ZGB) «Recht auf Ver...2022-07-1710 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT023 Cyber-Versicherung (Marcel Waldvogel)IT-Sicherheit und die Voraussetzungen für eine Cyber-Versicherung mit Spezialgast Marcel Waldvogel In diesen Datenschutz Plaudereien diskutieren Martin Steiger und Marcel Waldvogel über Erklärungen, die für den Abschluss einer Cyber-Versicherung, die in der Schweiz angeboten wird, abgegeben werden müssen. Martin Steiger hat die elf Erklärungen im Volltext veröffentlicht: Cyber-Versicherung: Sinn und vor allem Unsinn der gängigen Voraussetzungen (Steiger Legal) Weitere Weblinks: Website von Marcel Waldvogel Marcel Waldvogel bei LinkedIn und Twitter Cyber-Versicherung (Deutschsprachige Wikipedia) Sicherheitstipps (nicht nur) fürs Homeoffice (Marcel Waldvogel) Ransomware ist anders: Soll ich das Lösegeld...2022-07-0720 min