podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Werner
Shows
DocsGoSwiss
#72 Was ich nach 4 Jahren DocsGoSwiss wirklich gelernt habe
Nach 4 Jahren DocsGoSwiss und hunderten Gesprächen mit Ärzten/Ärztinnen teilt Martin Werner seine wichtigste Erkenntnis: Es geht nicht nur um die Schweiz - es geht darum, als Arzt/Ärztin wieder Mensch zu werden. In dieser persönlichen Folge erfährst du: • Warum die meisten Ärzte nicht wirklich "weg" wollen - sondern raus aus dem Hamsterrad • Die häufigste Frage, die Martin gestellt wird (es ist nicht, was du denkst) • Warum er manchmal von der Schweiz abrät • Was seine Frau über ihre gemeinsame Auswanderung sagt • Seine wichtigste Erkenntni...
2025-07-29
08 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins-Interview über DocsGoSwiss mit Martin Werner
Im heutigen Zwei gegen Eins-Interview bei Patho aufs Ohr sprechen wir mit Martin Werner. Viele denken beim Thema Auswandern sofort an bessere Arbeitsbedingungen. Martin ist 2016 aus Deutschland in die Schweiz ausgewandert. Seine Frau kam später nach und beendete in der Schweiz ihre Weiterbildung zur Gynäkologin. Die Schweiz hat den Ruf, in vielen Belangen für ÄrztInnen attraktiver zu sein als Deutschland. Seit 2021 berät Martin ÄrztInnen beim Auswandern in die Schweiz und hilft bei der Stellensuche. Er ist Auswander-Architekt, Podcast-Host & ehrlicher Begleiter für ÄrztInnen in Veränderung. Ein besonderes Gespräch-viel Freude beim Zuhör...
2025-06-02
39 min
Anxiety Society
Women's Health with Dr. Elyse Martin (Cho)
Episode Overview: This episode explores the intricate connection between physical health, particularly gut health and hormonal balance, and its impact on anxiety and overall well-being. Dr. Elyse Martin (Cho), a certified nurse midwife and women's health expert, joins the podcast to discuss functional medicine and its role in addressing the root causes of anxiety, rather than just managing symptoms. She highlights the importance of understanding the body as an interconnected system and emphasizes the need for a holistic approach to health and wellness.Key Insights:Functional Medicine vs. Traditional Medicine (12:14): Dr. Martin explains the difference between...
2025-02-11
52 min
DocsGoSwiss
#54 Schweiz-Klarheit in 2 Wochen: Mein neues Mentoring für Ärzt:innen
In dieser besonderen Folge von DocsGoSwiss stelle ich dir ein neues Angebot vor, das speziell für Ärzt:innen entwickelt wurde, die über einen Wechsel in die Schweiz nachdenken. Das 2-Wochen-Mentoring hilft dir, in kürzester Zeit alle wichtigen Fragen zu klären: Lebenshaltungskosten: Wie teuer ist das Leben in der Schweiz wirklich? Integration: Wie funktioniert der Alltag mit Schweizern? Arbeitswelt: Welche Unterschiede gibt es im Gesundheitswesen? Familie: Was bedeutet der Schritt für Partner:innen und Kinder? Mit täglichen Inputs, flexibler Betreuung und einer klaren Struktur sparst du Zeit und gewinnst die Sicherheit, die du...
2025-01-26
07 min
DocsGoSwiss
#53 So findest du mit einem Personalvermittler deinen Traumjob!
Suchst Du als Arzt oder Ärztin eine Stelle in der Schweiz? Dann pass auf, dass Du nicht in die Mehrfachbewerbungs-Falle tappst. In dieser Folge von DocsGoSwiss erkläre ich, warum es wichtig ist, auf Qualität statt Masse zu setzen – und wie Du mit der richtigen Strategie Deinen Traumjob findest. Viele denken, mehrere Personalvermittler zu nutzen, erhöht die Chancen. Doch das Gegenteil ist oft der Fall: Schweizer Arbeitgeber erkennen doppelte Bewerbungen sofort und empfinden das als unprofessionell. Dein Dossier landet eher auf dem „niedrig priorisierten“ Stapel, als dass es Dich voranbringt. Auch für Dich selbst...
2025-01-20
14 min
DocsGoSwiss
#52 Wie gelingt dir als Arzt die Integration in der Schweiz? 3 Tipps für deinen Erfolg von Olivia Prauss.
In dieser Folge von DocsGoSwiss dreht sich alles um deine erfolgreiche Integration in der Schweiz. Gemeinsam mit Olivia Prauss Buchautorin des Buches "Betriebliche, kulturelle und soziale Integration ausländischer Pflegekräfte" und Geschäftsführerin von context YELLOWS Personalvermittlung für Pflegekräfte, besprechen wir die entscheidenden Schritte, die dir helfen, dich im neuen Arbeitsumfeld zurechtzufinden. Olivia teilt drei zentrale Tipps: informiere dich vorab über kulturelle Unterschiede, reflektiert deine eigene Wirkung und baue gezielt Allianzen auf. Erfahre, was du selbst aktiv zur Integration beitragen kannst und warum dieser Prozess der Schlüssel zu deinem erfüllten Ber...
2025-01-13
20 min
DocsGoSwiss
#51 Warum du als Ärztin/Arzt trotz 50 Stundenwoche in der Schweiz glücklich wirst!
Du bist Arzt oder Ärztin und überlegst, in die Schweiz auszuwandern, hast aber Zweifel wegen der 50-Stunden-Woche? In dieser Folge erkläre ich dir, warum diese Arbeitszeit dich nicht abschrecken sollte – sondern dir sogar ein glücklicheres und erfüllteres Leben ermöglichen kann. Drei Gründe, warum die Schweiz auch mit 50-Stunden-Woche überzeugt: 1. Mehr Planbarkeit und Work-Life-Balance In der Schweiz sind Überstunden klar geregelt: Sie werden entweder ausgezahlt oder durch Freizeit ausgeglichen. Dadurch entfällt das Chaos ungeplanter Dienste und ständiges Einspringen für kranke Kollegen. Du hast eine geregelte Arbeitszeit und kannst nach Feieraben...
2025-01-07
10 min
DocsGoSwiss
#50 Verantwortung übernehmen – Ehrliche Beratung für deinen Neustart in der Schweiz!
Es ist Neujahrstag, und mit dieser 50. Episode von "DocsGoSwiss" möchte ich nicht nur mit dir auf das neue Jahr anstoßen, sondern auch über ein Thema sprechen, das mir besonders am Herzen liegt: Verantwortung. Als Auswanderberater und Personalvermittler für Ärztinnen und Ärzte, die in die Schweiz ziehen möchten, übernehme ich Verantwortung in vier zentralen Bereichen, die für deinen erfolgreichen Wechsel in die Schweiz entscheidend sind: Verantwortung dir gegenüber: Meine oberste Priorität ist, dass deine Entscheidung für oder gegen die Schweiz gut informiert und fundiert ist. Ich nehme mir Zeit, um dei...
2025-01-01
13 min
Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)
"Werner, der Grüll-Anzünder!" Sptg.15 (S3E21)
Werder schaut nach oben! The Sky is the limit! Die Erwartungen steigen und das hat Werder sich dank der starken Hinrunde selbst zuzuschreiben. Erstaunlich, was Werner in diesem Kalenderjahr entwickelt hat. Da kann man nur sagen: Hut ab und weiter so! Lebenslang grün-weiß!CB
2024-12-22
19 min
DocsGoSwiss
#49 «Chum i nöd drus» – 20 Minuten Kolumnistin Letizia Vecchio über das Leben in der Schweiz
In der aktuellen Folge von DocsGoSwiss berichtet die deutsche Journalistin Letizia Vecchio, Kolumnistin bei 20 Minuten, von ihrem Leben als Neu-Schweizerin. Nach ihrem Umzug von Köln nach Zürich schreibt sie in der Kolumne «Chum i nöd drus» über Fettnäpfchen, Vorurteile und die Herausforderung, als Deutsche in der Schweiz Freunde zu finden. Neben humorvollen Einblicken in den Schweizer Alltag spricht sie über kulturelle Unterschiede und den Spagat zwischen Integration und Authentizität. Ein inspirierender Austausch, der zeigt, wie man in der Schweiz ankommen kann – beruflich und privat. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Ver...
2024-12-22
26 min
DocsGoSwiss
#48 Vom Studium zur Weiterbildung: Dein Weg als Arzt/Ärztin in die Schweiz
In dieser Episode von DocsGoSwiss beleuchtet Martin Werner den Übergang vom Medizinstudium in die Weiterbidung in der Schweiz. Er erklärt zentrale Unterschiede: In der Schweiz sind Rotationen zwischen Kliniken Pflicht, mit viel Teaching und Begleitung. Deutschland bietet hingegen hohe Fallzahlen und direkten Praxiseinstieg. Wichtig sind frühzeitige Bewerbungen, Famularut/PJ und persönliche Einblicke vor Ort. Auch ein Wechsel mit Zugang zur deutschen Facharztprüfung ist möglich. Praktische Tipps, wie du fachlich und kulturell den besten Weg in die Schweiz findest. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-12-16
09 min
DocsGoSwiss
#47 Love it, Change it, or Leave it – Inspiration für deine Medizinerkarriere mit Prof. Dr. Sven Perner
Im der neuen Episode spricht Martin Werner mit Prof. Dr. Sven Perner über die Karrierewege junger Mediziner:innen. Sie beleuchten Generationenkonflikte, Work-Life-Balance und die Vielzahl an Aufgaben, die Ärzt:innen bewältigen müssen. Perner gibt Einblicke, wie Selbstreflexion und Coaching helfen können, Überforderung zu vermeiden und authentische Entscheidungen zu treffen. Auch Auslandserfahrungen wie Arbeiten in der Schweiz oder den USA sind Thema – mit Fokus auf Chancen und Herausforderungen. Mit dem Motto „Love it, change it, or leave it“ motiviert Prof. Dr. Perner, den eigenen Berufsweg aktiv zu gestalten und Resilienz im stressigen Alltag zu entwickeln. Podcast Coac...
2024-12-09
26 min
DocsGoSwiss
#46 Zu früh oder zu spät? So planst du als Arzt deine MEBEKO-Berufsanerkennung optimal!
In dieser Solofolge erkläre ich, wann für dich als Arzt/Ärztin der optimale Zeitpunkt für die MEBEKO-Berufsanerkennung ist. Erfahre, warum zu frühes oder zu spätes Handeln Probleme verursachen kann und wie die Anerkennung in die 5 Phasen der Auswanderung passt. Praktische Tipps für einen reibungslosen Start in der Schweiz! Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-12-01
08 min
Magnus og Martins hemmelige podcast
#054 Peter Werner: Hvilken Disney figur ville du bolle, Peters tid som sælger og Harry Potter vs Ringenes Herre
Podcastens første genganger og største fan, Peter ‘F*CKING’ Werner er tilbage i hytten! Selvom Magnus’ mor, synes han var lidt grov ved os sidst, så skruer han sgu ikke ned i denne episode. Ooog det er vi godt nok glade for, for kæft hvor har vi det sjovt (igen). God lytter ;)
2024-11-28
1h 30
DocsGoSwiss
#45 Kompakt - Episoden 35 bis 44
Die letzten 10 Episoden kurz und knackig zusammengefasst. Was darfst du mitnehmen? Was hast du verpasst? Wo lohnt es sich für dich nochmal nachzuhören? Für alle, die neu dabei sind. Oder einfach keine Zeit gefunden haben, alle bisherigen Folgen ganz zu hören. #35 Gynäkologin und Ärztliche Direktorin Dr. Katharina Rüther-Wolf #36 Notarzt für die Führung Dr. Timm Steuber #37 Was kannst du aus der Mitarbeitergewinnung in der IT-Branche lernen? Mit Claudia Hümpel. #38 Auswander-Talk mit Roman Welzk #39 Gründe deine Firma - Telemedizin mit Martin Klotz
2024-11-24
10 min
DocsGoSwiss
#44 Schlaraffenland Schweiz – Arbeiten und Leben für Ärzte in einem anderen System
In dieser spannenden Episode war ich, Martin Werner, zu Gast im Podcast "P hoch drei" von Claudia Hümpel. Gemeinsam haben wir beleuchtet, was die Schweiz so attraktiv für deutsche Ärztinnen und Ärzte macht – und welche Herausforderungen bei einer beruflichen und persönlichen Neuorientierung in ein anderes Land entstehen können. Die Schweiz: Faszination und Realität sowie Attraktivität der Schweiz für Mediziner durch hohe Lebensqualität, direkte Demokratie und exzellente medizinische Standards. Gleichzeitig: Relativierung der hohen Gehälter durch hohe Lebenshaltungskosten und unterschiedliche kulturelle Erwartungen. Herausforderungen bei der Auswanderung: Die kulturell...
2024-11-17
39 min
DocsGoSwiss
#43 Leben als Schweizer Assistenzarzt (Chirurgie) mit Raphael Fischer
In diesem Podcast gibt der Schweizer Assistenzarzt Raphael Fischer Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen der medizinischen Ausbildung in der Schweiz. Besonders in der Chirurgie müssen Assistenzärzte meist verschiedene Kliniken durchlaufen, wobei befristete Jahresverträge die langfristige Karriereplanung erschweren. Raphael beschreibt den aktuellen Diskurs über die Arbeitszeitverkürzung und deren mögliche Auswirkungen auf die Ausbildungsqualität – weniger Zeit im OP könnte den Lernerfolg beeinträchtigen, jedoch könnte eine bessere Strukturierung die Effizienz erhöhen. Ausländische Ärzte, insbesondere aus Deutschland, schätzen die flachere Hierarchie und das kollegiale Umfeld in Schweizer Kliniken, auch w...
2024-11-10
27 min
DocsGoSwiss
#42 Orthopädische Spitzenmedizin Made in Switzerland - Mythos oder Realität? mit PhD Dr. Patrick Vavken
Dr. Patrick Vavken spricht über seine Karriere und seine Reise von Österreich über die USA bis in die Schweiz. Als Spezialist für Orthopädie und erfahren im internationalen Gesundheitswesen teilt er seine Einsichten zu beruflicher Weiterentwicklung, dem Schweizer Gesundheitssystem und den Chancen, die kulturelle Integration bietet. Für ihn ist die Schweiz nicht nur ein Ort beruflicher Möglichkeiten, sondern auch ein Land, das eine gesunde Work-Life-Balance unterstützt. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-11-03
39 min
DocsGoSwiss
#41 Deine Schweizer Krankenversicherung - mit Egon Traub
Mit seiner Agentur Grenzgänger-Information Hegau-Bodensee ist der Krankenversicherungsexperte Egon Traub seit Jahren ein Fachmann für die Wahl der richtigen Schweizer Krankenversicherung. In dieser Episode erklärt er die Grundzüge der Schweizer Krankenversicherung, zeigt auf was du bei deiner privaten Krankenversicherung in Deutschland beachten musst und welche Zusatzversicherungen in der Schweiz und Deutschland zu empfehlen sind. Dein individuelles Angebot oder Beratungswunsch kannst du dir hier erfüllen. Stichwort: DocsGoSwiss. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-10-27
22 min
DocsGoSwiss
#40 Schweizer Qualität setzt sich durch - mit Qualitätsmanagerin Manuela Serena
Die Schweizer Qualität im Gesundheitswesen zieht ausländische Fachkräfte magisch an. Woher dieser Qualitätsanspruch erwächst und wie du damit umgehen darfst, verrät dir die Qualitätsmanagerin Manuela Serena. Sie ist 2017 selbst aus Deutschland ausgewandert. Ihr Fazit: "Nutze deine Erfahrung mit Qualitätsmanagement im Bewerbungsprozess, verpacke die Inhalte aber unbedingt in die Schweizer Höflichkeit und den Willen, deinen neuen Arbeitgeber helfen zu wollen." Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-10-20
17 min
Talking Shop: A Conversation with Educational Leaders
Talking Shop: A Conversation with Educational Leaders (S. 1; E. 16) ft. Stacia Werner
Featuring Stacia Werner, 2022 Florida Department of Education Assistant Principal of the Year; currently serving as the Proud Principal of Tavares Elementary School. Summary In this episode of Talking Shop, hosts Mike Randolph and Martin Aftuck engage with Stacia Werner, the 2022 Florida Department of Education Assistant Principal of the Year. They discuss the challenges faced by schools post-hurricane, Stacia's unique educational journey from PE teacher to elementary principal, and the importance of building relationships within the school community. Stacia shares insights on creating a positive school culture, her experience in achieving the Golden STEAM Award, and...
2024-10-17
33 min
DocsGoSwiss
#39 Gründe deine Firma - Telemedizin mit Martin Klotz
Martin Klotz hat es gewagt: die Firmengründung in seiner neuen Wahlheimat Schweiz. Als Rettungssanitäter (Episode #30) hat er die nötige Berufserfahrung im Schweizer Gesundheitswesen. Dennoch sind einige dicke Bretter zu bohren. Was aber mehr an der Branche liegt, als am Status eines Zugezogenen. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-10-13
14 min
DocsGoSwiss
#38 Auswander-Talk mit Roman Welzk
Roman Welzk betreibt die grösste deutschsprachige Community zum Auswandern in die Schweiz. Durch seine Tipps und Tricks konnten bereits 1000ende Menschen ihren Traum erfüllen. Im Podcast verrät Roman seine 7 Schritte in die Schweiz. Und was du bei deiner Stellensuche beachten darfst. Über seine Erfahrungen als Physiotherapeut in der Schweiz, haben wir in Episode #28 gesprochen. Auswandern Schweiz findest du hier. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-10-06
24 min
people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
#95 - Mitarbeitergewinnung trotz Fachkräftemangel: Tipps für jede Branche. Mein Gastauftritt bei DocsGoSwiss von Martin Werner
Wir alle suchen sie: Fachkräfte. In vielen Branchen und Berufsbildern.In dieser Folge veröffentliche ich die Episode #37 Was kannst du aus der Mitarbeitergewinnung in der IT-Branche lernen? des Podcast DocsGoSwiss, zu der mich der Podcast-Host Martin Werner eingeladen hat.Ich teile wertvolle Tipps und Strategien, die im IT-Bereich, im Gesundheitswesen und in so vielen weiteren Branchen angewendet werden können.Es ist das kleine 1x1 der dauerhaften Mitarbeitergewinnung.Kurz zusammengefasst geht es um Schnelligkeit im Prozess.Ehrliche Kommunikation.Onboarding und Einarbeitung am 1. Tag klar.Feedback während der Einarbeitung einholen.Reinh...
2024-10-04
33 min
DocsGoSwiss
#37 Was kannst du aus der Mitarbeitergewinnung in der IT-Branche lernen? Mit Claudia Hümpel.
Claudia Hümpel begleitet IT Unternehmen bei der Mitarbeitergewinnung. Dieser Blick über den Tellerrand lohnt sich: Du suchst Fachkräfte? Dann lerne neue Wege kennen. Du möchtest in die Schweiz auswandern? Dann erkenne bereits im Bewerbungsprozess gute Arbeitgeber. Den Podcast people, purpose, profit findest du hier. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-09-29
30 min
Magnus og Martins hemmelige podcast
#045 Peter Werner: Andrew Tate, GTA 6, UFC og Wokeness
Peter Werner er i huset og kæft hvor bliver der gået til drengene. Titlen ligner et referat fra Sektion 12's årsmøde eller en god og grundig omgang clickbait, men det er ingen af delene. Peter gør grin med alt, men han er trods alt også professionel. Han ved hvad han laver. Især når han i en time og ti minutter disser, underholder og forholder sig kritisk til alt hvad drengene siger. Han er bestemt ikke fan af snakke om sig selv, og det baaare okay, for nøj hvor er han god til at snakke al...
2024-09-26
1h 10
DocsGoSwiss
#36 Notarzt für die Führung Dr. Timm Steuber
Dr. Timm Steuber hat eine steile Karriere in der Medizin hinter sich. Mit 38 Jahren Leitender Oberarzt der Notfallmedizin. Am Höhepunkt seiner medizinischen Karriere steigt er aus. Warum? Er erlebt wie er und viele KollegInnen die medizinische Karriereleiter erklimmen. Und daran zu kämpfen haben. Denn es reicht nicht mehr, nur ein guter Arzt zu sein. Sondern viele Themen - wie Personalführung - kommen dazu. Doch für diese wurdest du trotz Beförderung nicht vorbereitest. Der Teufelskreis beginnt sich zu drehen Und Dr. Timm Steuber begleitet heute medizinische Teams und Einrichtungen bei der Etablierung und Umsetzung von guter...
2024-09-22
30 min
DocsGoSwiss
#35 Gynäkologin und Ärztliche Direktorin Dr. Katharina Rüther-Wolf
Für Dr. Katharina Rüther-Wolf ging es direkt nach dem Medizinstudium in Deutschland in die Schweiz. Dort ist Sie Fachärztin geworden und hat sich etabliert. Die Kombination von medizinischen Fachwissen und Prozessen im Gesundheitswesen haben Sie weiter angetrieben. Und so blickt Sie heute als Ärztliche Direktorin und Mitglieder der Geschäftsleitung der Solothurner Spitäler auf die Schweiz. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-09-15
29 min
DocsGoSwiss
#34 Kompakt - Episoden 24 bis 33
Die letzten 10 Episoden kurz und knackig zusammengefasst. Was darfst du mitnehmen? Was hast du verpasst? Wo lohnt es sich für dich nochmal nachzuhören? Für alle, die neu dabei sind. Oder einfach keine Zeit gefunden haben, alle bisherigen Folgen ganz zu hören. #25 Als Honorararzt in die Schweiz? Mit Andrea Gerber von Medseek. #26 What Switzerland is all about - with bestselling author Diccon Bewes (in English). #28 Als Physiotherapeut in die Schweiz - mit Roman Welzk. #29 Notfallmedizin mit Dr. Christoph Schmitz. #30 Als Deutscher Rettungssanitäter in die Schweiz - mit Martin Klotz. #31 Im Ausland glücklich werden - mit...
2024-09-08
10 min
DocsGoSwiss
#33 Anästhesiepflege mit David Haussmann
Wie läuft die Anästhesiepflege in der Schweiz? David Haussmann berichtet aus seinen eigenen Berufserfahrungen. Ausserdem nimmt er dich mit in die Welt der Personalvermittlung von Plfegeberufen. Hier hat neben seiner Tätigkeit in der Klinik sein zweites Standbein als Gründer von WAtG gefunden. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-09-01
25 min
DocsGoSwiss
#32 Der Schweizer Hausarzt Dr. Giovanni Fantacci berichtet aus seiner Praxis
Diese Episode ist randvoll mit wichtigen Auswander-Themen. Der Schweizer Hausarzt Dr. Giovanni Fantacci berichtet nicht nur über seinen Praxisalltag mit 30 Patient:innen. Sondern geht auch auf Herausforderungen - wie Nachwuchssorgen, Beschränkungen der Zuwanderung im ambulanten Sektor und den steigenden Kosten im Gesundheitswesen - ein. Und zeigt auf, wie er diese Probleme gelöst hat. Diese Folge ist ein absolutes Muss für dich. Und wenn du Mehr erfahren möchtest, empfehle ich dir außerdem sein Buch Hausarzt 4.0 - ein Plädoyer für die Hausarztmedizin. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderun...
2024-08-25
26 min
DocsGoSwiss
#31 Im Ausland glücklich werden - mit Integrationsmanager André Janitschek
"Integration ist kein Zufall", so der Integrationsmanager André Janitschek. Für das Klinikum Vest betreut er ausländische Pflegekräfte in Deutschland. Du kannst von seinem jahrelangen Erfahrungen profitieren: Integration braucht beide Seiten, so Janitschek. Also dich, wenn du dich in die Schweizer Gesellschaft integrieren möchtest. Und dein Schweizer Umfeld, welches dir Integrationsmöglichkeiten anbietet. Viel Freude beim Hören. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-08-18
32 min
DocsGoSwiss
#30 Als Deutscher Rettungssanitäter in die Schweiz - mit Martin Klotz
"Laufen lernt man beim Gehen.", so mein heutiger Gast Martin Klotz. Er hat es gemacht. Als Rettungssanitäter aus Deutschland in die Schweiz -von einem Bodenseeufer ans ander. Einfach machen. Du erfährst wie er es gemacht hat und welche Chancen und Herausforderungen Martin Klotz in der präklinischen Versorgung der Schweiz Schweiz sieht. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-08-11
16 min
DocsGoSwiss
#29 Notfallmedizin mit Dr. Christoph Schmitz
Heute lernst du die Schweizer Notfallmedizin näher kennen. Dr. Christoph Schmitz hat vom Assistenzarzt bis zum Leitender Oberarzt der Notfallmedizin alle Karrierestufen in der Schweiz durchlaufen. Neben dem Facharzt der Anästhtesie erwarb er auch den Schweizer Facharzt der Intensivmedizin. Ferner hat er Berufserfahrung als Notarzt in Deutschland erworben. So sagt er: "Die Freundlichkeit der Schweizer ist nicht mit flachen Hierarchien zu verwechseln." Wunderbare Einblicke in die Notfallmedizin beider Ländern. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-08-04
37 min
Called to be Bad
Rooted Faith: Animism and Christianity with Sarah Renee Werner–Called to be Bad Podcast S3 EP13
Send us a textIn this episode of Called to Be Bad I talk with Sarah Werner. Sarah is an editor, writer and pastor living in Columbus, Ohio. You can find Sarah’s full bio in the description. Sarah is the author of the book, Rooted Faith: Practices of Living Well on a Fragile Planet. In this episode we discuss Sarah’s book, in particular the idea of Animism and how it relates to the Christian faith. We talk about how all of creation is alive, including rocks! And how connecting and respecting everything wild around us–is bot...
2024-08-01
52 min
DocsGoSwiss
#28 Als Physiotherapeut in die Schweiz - mit Roman Welzk
Roman Welzk ist begeisterter Physiotherapeut. In Deutschland ausgebildet und tätig, suchte er nach Arbeitsbedingungen die ihm eine sehr gute Behandlung der Patient:innen, ständiges Lernen und eine wertschätzende Bezahlung ermöglichten. Inzwischen seit fünf Jahren in der Schweiz, kann er mit Fug und Recht behaupten, hier hat er gefunden was er gesucht hat. Höre gerne rein. Die von Roman Welzk gegründete Auswander-Community werde ich hiher im Oktober genauer vorstellen. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-07-28
19 min
DocsGoSwiss
#27 Pro und Contra Auswandern in die Schweiz - DocsGoSwiss zu Gast bei Klinisch Relevant
Wann könnte für dich als Arzt/ Ärztin das Auswandern in die Schweiz Sinn machen? Dazu interviewte mich Dr. Kai Gruhn im Klinisch Relevant Podcast. Was erwartet dich? Ein sehr guter Überlick über die Vor- und Nachteile der Schweiz. Mehr über den Menschen, Auswanderberater und Personalvermittler Martin Werner. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-07-21
36 min
DocsGoSwiss
#26 What Switzerland is all about - with bestselling author Diccon Bewes (in English)
Diccon Bewes is writing bestselling books about Switzerland. In our talk, he reveals his 3 tops and flops about Switzerland. His key for a good time in Switzerland is making Swiss friends. Not an easy, but valuable effort. More about Diccon Bewes and his bestselling books about Switzerland: https://www.dicconbewes.com/ Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-07-14
41 min
DocsGoSwiss
#25 Als Honorararzt in die Schweiz? Mit Andrea Gerber von Medseek.
Eine honorarärztliche Tötigkeit in der Schweiz spricht viele ausländische Ärzte und Ärztinnen an. Doch welche Chancen habe ich - je nach Fachrichtung und Ausbildungsstand? Medseek ist ein Schweizer Dienstleister in diesem Gebiet. Und Frau Andrea Gerber gibt dir Antworten. Trotz des steigenden Bedarfs sind die Anforderungen hier sehr hoch. Insbesondere die geforderte Berufserfahrung von 2-3 Jahren in der Schweiz, machen einen Direkteinstieg schwierig. Aber höre selber nach. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-07-07
13 min
BusinessLiga - Digitale Transformation & Change Management
Spieltag 27: "Win-Win: Digitale Expertise aus Afrika trifft Nachfrage aus Deutschland" mit Martin Hecker.
Afrika, der unentdeckte Kontinent? Nicht für Martin Hecker, CEO & Founder der AmaliTech gGmbH, der an Spieltag 27 mit Afrika einen starken Spieler mit in die BusinessLiga bringt. Manch blanke oder unzureichend besetzte Position kann so besetzt, und die Taktik des Vereins ganz anders ausgerichtet werden. Denn Deutschland und ganz Europa kämpfen mit digitalem Fachkräftemangel. Unternehmen sehen sich mit einer zunehmenden Mitarbeiterfluktuation, hohen Einstellungs- und Gehaltskosten konfrontiert bei gleichzeitigem Druck, ihre digitale Agenda voranzutreiben. Gleichzeitig schließen in Afrika jedes Jahr viele junge Talente ihr Studium ab, nur um dann mit einem erschöpften Arbeitsmarkt konfrontiert zu we...
2024-07-03
37 min
DocsGoSwiss
#24 Kommunikation ist alles - mit Dr. Mark Weinert
"Kommunikation ist alles. Ohne Kommunikation erreichst du alleine keines deiner Ziele.", so Dr. Mark Weinert. Er ist Oberarzt der Anästhesie/ Intensivmedizin und Autor des Buches 1-Minuten Arzt. Und verrät dir alles über gute Kommunikation in der Medizin: Einfach. Besser. Kommunizieren. Gerade beim Auswandern in die Schweiz. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-06-30
38 min
DocsGoSwiss
#23 Kompakt - Episoden 13 bis 22
Heute stelle ich dir die letzten Folgen kompakt vor. Was darfst du mitnehmen? Was hast du verpasst? Wo lohnt es sich für dich nochmal nachzuhören? Für alle, die neu dabei sind. Oder einfach keine Zeit gefunden haben, alle bisherigen Folgen ganz zu hören. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-06-23
06 min
DocsGoSwiss
#22 Konflikte durch das Auswandern - mit Heike Beck-Cobaugh
In dieser Episode erfährst du, welche Wellen erst durch Auswandern in die Schweiz entstehen können. Und wie du diese geschickt umschiffen kannst. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Aspekt von Partnerschaft und Familie. Freue dich auf die erfahrene Konfliktexpertin Heike Beck-Cobaugh. Coach to go - der Podcast von Heike Beck-Cobaugh ist sehr zu empfehlen. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-06-16
26 min
DocsGoSwiss
#21 Gynäkologin und Mutter Dr. Claudia Jäggi
Eine Folge für alle Mütter und Gynäkologinnen, die sich über das Leben und Arbeiten in der Schweiz informieren wollen. Und den Spagat zwischen Karriere und Familie meistern. Frau Dr. Jäggi zieht 2010 der Liebe wegen in die Schweiz. Sie findet hervorragende Arbeitsbedingungen. Doch die Beziehung geht auseinander. Wie weiter als alleinerziehende Mutter und Ärztin in einem fremden Land? Ehrliche und bewegende Einblicke von Frau Dr. Jäggi. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-06-09
21 min
Klinisch Relevant Podcast
Auswandern in die Schweiz als Mediziner:in: Wann könnte das Sinn machen? - mit Martin Werner
Aus unterschiedlichen Gründen ist die Schweiz bei den Deutschen ein beliebtes Auswanderungsziel: niedrigere Steuern, hohe Gehälter, hohe Lebensqualität. Insbesondere medizinische Fachkräfte werden in der Schweiz häufig aus dem Ausland rekrutiert, um den Bedarf decken zu können. Martin Werner hat früher im Finanzsektor gearbeitet und berät nun Ärztinnen und Ärzte, die in der Schweiz arbeiten möchten. Seit 2016 lebt er in der Schweiz, seine Frau ist dort in einem Kantonsspital als Oberärztin tätig. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die Vor- und Nachteile des Arbeitens in d...
2024-06-08
35 min
DocsGoSwiss
#20 Schweizer Bildungssystem - mit Balz Müller
Eltern aufgepasst. Der erfahrene Pädagoge Balz Müller erläutert das Schweizer Bildungssystem: vom Kindergarten bis zur Universität. Und zeigt dir auf, was bei einem Zuzug aus dem Ausland zu beachten ist. Balz Müller (Learning Culture) bieten dir auch eine individuelle Schulberatung an. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-06-02
27 min
DocsGoSwiss
#19 Psychiaterin Hristina Pejovska - Wandlerin zwischen den Welten
Nach ihrem Studium in Nordmazedonien zog es Hristina Pejovska in die Schweiz. Dort startete sie ihre Weiterbildung als Ärztin der Psychiatrie und Psychotherapie. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Deutschland. Und berichtet dir, welche Vorzüge jedes Land hat. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-05-26
20 min
DocsGoSwiss
#18 Auswandern mit Kindern - 5 Impulse
Auswandern mit Kindern geht nicht. Diese Aussage höre ich regelmäßig von besorgten Ärztinnen und Ärzten. Aber sind deine Sorgen berechtigt? Kannst du deinen Traum in der Schweiz zu Leben und Arbeiten nicht doch erfüllen? Erlaube mir 5 eigene Impulse dazu. Episode #13 mit dem Niederländer und Familienvater Bryan Wan de Wall: https://docsgoswiss.podigee.io/13-13-niederlandischer-unfallchirurg-zuruck-zu-seinen-schweizer-wurzeln-mit-bryan-van-de-wall Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-05-19
17 min
DocsGoSwiss
#17 Oberwallis vorgestellt - von und mit Sabine Lösch
Was erwartet dich als Ärztin/ Arzt im Deutschsprachigen Oberwallis? Was hat das Oberwallis zu bieten? Was ist besonders? Dies erklärt Sabine Lösch vom Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis in dieser Episode. Mehr über das Oberwallis findest du hier. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-05-12
22 min
DocsGoSwiss
#16 Wie du bei einem Schweizer HR-Leiter punktest - mit Dominik Lorenz vom Spitalzentrum Oberwallis (Teil 2/2)
In dieser Episode erfährst du aus 1. Hand was ein Schweizer HR-Leiter von ausländischen Bewerber:innen erwartet, was gut ankommt und welche Fettnäpfchen du vermeiden solltest. Dominik Lorenz ist HR-Leiter vom Spitalzentrum Oberwallis und gibt dir wertvolle Insights. Teil 2/2. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-05-05
16 min
DocsGoSwiss
#15 Wie du bei einem Schweizer HR-Leiter punktest - mit Dominik Lorenz vom Spitalzentrum Oberwallis (Teil 1/2)
In dieser Episode erfährst du aus 1. Hand was ein Schweizer HR-Leiter von ausländischen Bewerber:innen erwartet, was gut ankommt und welche Fettnäpfchen du vermeiden solltest. Dominik Lorenz ist HR-Leiter vom Spitalzentrum Oberwallis und gibt dir wertvolle Insights. Teil 1/2. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-04-28
25 min
DocsGoSwiss
#14 Integration: Ich und die Schweizer Bundesbahn (SBB)
Wie kann dir die Integration in der Schweiz gelingen? Heute teile ich mit dir eine persönliche Erfahrung aus dem Alltag. Ein Zug wird vor meiner Nase in Zürich abgepfiffen. Und ich stehe da mit meinem Rad und ärgere mich. Zunächst. Auf die Schweizer Tugenden besonnen, komme ich nur 30 Minuten später zu Hause an. Mit einem Gutschein der Schweizer Bundesbahn. Und ohne Zuzahlung. Höre gerne rein. Denn diese Erfahrung lässt sich wunderbar auf einen Streit mit deinem neuen Schweizer Nachbarn, dein Bewerbungsgespräch im Spital oder Herausforderungen im neuen Team übertragen. Weniger Fehler. M...
2024-04-21
09 min
DocsGoSwiss
#13 Niederländischer Arzt zurück zu seinen Schweizer Wurzeln - mit PD Dr. Bryan Van de Wall
Als junger Facharzt der Unfallchirurgie wandert PD Dr. Bryan Van de Wall 2019 aus den Niederlanden in die Schweiz aus. Im Gepäck: seine schweizer Wurzeln, seine Frau und seine 2 Wochen alte Tochter. Ein Jahr Abenteuer waren geplant. Obwohl ihm die gemütliche Hierarchie der Niederländer fehlt, er als digitaler Niederländer so manche bürokratische Abläufe in der Schweiz nicht versteht und seine niederländischen KollegInnen oft nachfragen warum er so viel operiert und nicht gibst, gefällt es ihm sehr gut in der Schweiz. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderun...
2024-04-14
28 min
DocsGoSwiss
#12 Kompakt - Episoden 1 bis 11
Heute stelle ich dir die letzten Folgen kompakt vor. Was darfst du mitnehmen? Was hast du verpasst? Wo lohnt es sich für dich nochmal nachzuhören? Für alle, die neu dabei sind. Oder einfach keine Zeit gefunden haben, alle bisherigen Folgen ganz zu hören. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-04-07
09 min
DocsGoSwiss
#11 Glücklich im Arztberuf - mit Dr. Caroline Bialon
Heute spreche ich mit der Allgemeinmedizinerin und Buchautorin Dr. Caroline Bialon über den Weg zum Glück im Arztberuf. Wie kannst du dein Glück finden? Warum ist Glück so wichtig für deine Gesundheit? Und wie du dein Glück in die Schweiz mitnimmst. Das Buch “Glücklich im Arztberuf - werden, sein und bleiben” ist im Springer Verlag erschienen. Ihr Hörbuch findest du bei audioskop. Im Podcast Klinisch Relevant hat Frau Dr. Caroline Bialon über die 7 Säulen der Resilienz gesprochen - Teil 1 und Teil 2. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für...
2024-03-31
47 min
DocsGoSwiss
#10 Relocation: Auswandern mit Vollpension und Susanne H. Keller
25 Jahre hat Susanne H. Keller internationale Forscher:innen in die Schweiz begleitet. Im Relocation Service hat Sie alles übernommen: die Aufenthaltstitel beantragt, die Wohnung ausgewählt, Schule klar gemacht, den Umzug organisiert und die Fachkräfte in den ersten Wochen begleitet. “Ob jemand diesen Service braucht oder nicht, hängt von der Persönlichkeit ab. Denn Auswandern ist ein Mindset.” (Susanne H. Keller) Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-03-24
30 min
DocsGoSwiss
#9 Wie deine Bewerbung zum Erfolg wird? mit Katrin Moser
“Eine 0815 Bewerbung reicht nicht mehr aus", diese klare Ansage macht Katrin Moser. Sie ist Ex-Personalerin und war u.a. im Spitalumfeld in der Schweiz im HR tätig. Heute ist sie Karriereexpertin und hilft Menschen dabei ihre Traumstelle zu finden. Sie erklärt, wie deine Bewerbung im Schweizer Gesundheitswesen erfolgreich wird, ob und was du verhandeln kannst und auf was du im Bewerbungsprozess achten solltest. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-03-17
28 min
DocsGoSwiss
#8 Schweizerdeutsch - Pflicht oder Kür? mit Kathrin Erni
Wenn du im Ausland Leben und Arbeiten möchtest, musst du die jeweilige Landessprache lernen. Doch wie ist das eigentlich mit dem Schweizerdeutsch? Die Schweizer Sprachlehrerin Kathrin Erni geht dieser Frage nach. Und ist überzeugt, dass Hörverständnis viel Stress vermeidet und das Sprechen von Schweizerdeutsch viele Sympathien bringt. Sie geht auch darauf ein, wie sich die Schweizer untereinander verstehen und in welcher Sprache sie miteinander am liebsten sprechen. Unter swiss-german-online.com findest du die Sprachkurse Schweizerdeutsch von Kathrin Erni. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-03-10
34 min
DocsGoSwiss
#7 Zulassungssteuerung im ambulanten Sektor mit Dr. Gregori Werder
Der Rechtsanwalt Dr. Gregori Werder erläutert die aktuelle Schweizer Rechtslage für einen Direkteinstieg im ambulanten Sektor. Der Zulassungsstopp wurde inzwischen in vielen Bereichen durch die Kantone aufgehoben (siehe Liste). Um gegenüber der Krankenversicherung (OKP) abrechnen zu dürfen, benötigst du derzeit jedoch 3 Jahre Berufserfahrung an einer Schweizer Weiterbildungsstätte. Insbesondere in der Grundversorgung werden aber auch hier Erleichterungen politisch diskutiert. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-03-03
19 min
DocsGoSwiss
#6 Schweizer Knigge mit Sandra Willmeroth
“Ich möchte es nicht missen”, so die deutsche Journalistin Sandra Willmeroth über ihre 20 Lebensjahre in der Schweiz. Gemeinsam mit Fredy Hämmerli hat sie den humoristischen Ratgeber “Exgüsi. Ein Knigge für Deutsche und Schweizer zur Vermeidung grober Missverständnisse” verfasst. Sie verrät dir, welche typischen Fettnäpfchen es gibt und was in der Schweizer Arbeitswelt anders läuft. So entwickelst du wichtige Sensoren für die Schweizer Umgangsformen. Und hast einen besseren Start in der Schweiz. Garantiert. Das empfehlenswerte Buch kannst du direkt hier erwerben. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderun...
2024-02-25
34 min
DocsGoSwiss
#5 Registrierung Medizinstudium (Drittstaaten)
Du hastt deine medizinische Ausbildung in einem Nicht-EU/ EFTA Land (Drittstaat) absolviert. Dann erfahre mehr über die Registrierung durch die Schweizer Mebeko. Registrierung Medizinstudium, Mebeko-Infos hier. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-02-25
05 min
DocsGoSwiss
#4 Indirekte Anerkennung Medizinausbildung (EU)
Du hastt deine medizinische Ausbildung in einem Nicht-EU/ EFTA Land (Drittstaat) absolviert. Arbeitest aber inzwischen als anerkannte Ärztin/ Ärzt in einem EU/ EFTA Land und hast die dortige Staatsbürgerschaft erhalten. Dann erfahre mehr über die inkdirekte Anerkennung durch die Schweizer Mebeko. Inirekte Anerkennung Medizinstudium, Mebeko-Infos hier. Indirekte Anerkennung Weiterbildungstitel, Mebeko-Infos hier. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-02-25
06 min
DocsGoSwiss
#3 Direkte Anerkennung Medizinausbildung (EU)
Du hat eine EU-Staatsbürgerschaft und deine Ausbildung in einem EU Land absolviert? Dann erfahre mehr über die direkte Anerkennung durch die Schweizer Mebeko. Direkte Anerkennung Medizinstudium, Mebeko-Infos hier. Direkte Anerkennung Weiterbildungstitel, Mebeoko-Infos hier. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-02-25
06 min
DocsGoSwiss
#2 Mehr über mich
Wenn du mich näher kennenlernen möchtest, ist diese Episode genau richtig für dich. Zu Gast bei der Karriereexpertin Katrin Moser, stehe ich Rede und Antwort. Ich spreche über meine Motivation Ärztinnen und Ärzte auf dem Weg in die Schweiz zu beraten, über gute Personalführung und Tipps für Ärztinnen/ Ärzte in Weiterbildung. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-02-25
41 min
DocsGoSwiss
#1 Vorhang auf für DocsGoSwiss
Heute stelle ich dir den Podcast DocsGoSwiss vor. Hier bekomst du als Ärztin/ Ärzt zukünftig alle Informationen Rund um das Thema - Leben und Arbeiten in der Schweiz. Jeden Sonntag Morgen spannende Fakten, Informationen und Erfahrungsberichte. So schaffst du sicher und erfolgreich den Sprung in die Schweiz. Weniger Fehler. Mehr Klarheit. Newsletter für Ärzt:innen mit Veränderungswunsch. 👉 docsgoswiss.ch
2024-02-21
03 min
Neues vom Osterdeich (Werder Bremen Podcast)
Fehlende Flexibilität bei Werner (Sptg6) E6S2
Ole Werner muss sich selbst erneuern. Werder ist viel zu leicht auszurechnen und bringt in jedem Spiel stupide dieselbe Taktik aufs Feld. Warum mit 5 Mann in der Verteidigung, wenn man trotzdem Woche für Woche 4 Gegentore bekommt?! Wo ist das Überrschende??? Hört selbst....
2023-10-01
20 min
The Hydrogen Bar
#145: Zu Gast: Prof. Werner Tillmetz und seine Gedanken zum Energiesystem der Zukunft (2/2)
Wo ist der Platz von Wasserstoff im Energiesystem der Zukunft? Von den verbreiteten naiven Vorstellungen zur Energiewende kommen wir zum Wasserstoff im Energiesystem und natürlich zu der Effizienzdiskussion: wann kommt es auf die effiziente Nutzung von Energie an? Und wann nicht? Teil 2 von 2. Gast: Prof. Werner Tillmetz Gastgeber: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de Werner Tillmetz https://www.bayern-innovativ.de/de/kontakt/werner-tillmetz Werners Präsentation https://drive.google.com/file/d/1AMnyRLiC1A5RgxQx5gBDQNtFWDKOd5PN/view?usp=sharing ...
2023-06-07
36 min
The Hydrogen Bar
#144: Zu Gast: Prof. Werner Tillmetz und seine Untersuchungen zur Energiewende (1/2)
Ein systemischer Blick auf die Energiewende Prof. Werner Tillmetz hat sich die Energiewende aus systemischer Sicht angesehen. Wie können wir 100% erneuerbare Energie erreichen? Was passiert, wenn wir das alles mit Wind und Sonne machen? Wie schaffen wir es, dass alles bezahlbar, ohne Überlastung der Netze und zu erreichen? Teil 1 von 2. Gast: Prof. Werner Tillmetz Gastgeber: Martin Sekura und Johannes Roessner Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de Werner Tillmetz https://www.bayern-innovativ.de/de/kontakt/werner-tillmetz Werners Präsentation https://drive.google.com/file/d/1AMnyRLiC1A5RgxQx5gBDQNtFWDKOd5PN...
2023-05-31
28 min
On Air - Actually Rocket Science
EPISODE #3: Prof. Martin Werner - Big Geospatial Data, AI and its consequences
How does ChatGPT work and can you cheat with it? How do we handle big data? What data can be shared securely? If you are interested in the answers to these questions, you will definitely enjoy our talk with Prof. Dr. Martin Werner!00:00 Introduction & "this or that” 01:28 Career choices04:52 Importance of teaching06:51 ChatGPT16:58 Artificial intelligence21:05 Marius 60s of university politics22:13 Big geospatial data management37:30 Data ethics & security45:25 Message to students
2023-02-27
46 min