podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Zimmermann
Shows
Ein Intro für alle Fälle
Kohlrabenschwarz: Ganz großes Serien- und Intro-Kino – Teil 2/2
Talk mit Tommy Krappweis und Wolfgang Fröhning Kohlrabenschwarz – Ganz großes Serien- und Intro-Kino Teil 2: Talk mit Tommy Krappweis und Wolfgang Fröhning In dieser Folge sprechen wir mit Tommy Krappweis über die Entstehung und die Besonderheiten der Serie, über sein kreatives Universum, über einen Minigolfplatz im Wald – und natürlich über die Frage, ob und wie es weitergehen könnte. Zuvor erschienen: Teil 1 inkl. Talk mit Andreas Lenz von Ungern-Sternberg über die Musik in »Kohlrabenschwarz«, in »Bernd das Brot« und über seine Arbeit als Komponist. 00:54 Talk über Kohlrabenschwarz mit Tommy Krappweis und...
2025-10-26
1h 08
7 Gute Gründe
25 Jahre Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz-Museen
Im September 2025 feierte die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz-Museen ihr 25-jähriges Bestehen. Verantwortliche der 13 Museen und der beiden Sammlungen kamen dafür nach Vogelsang, einem geschichtsträchtigen Ort mitten im Nationalpark Eifel. Gabriel und Martin begleiteten die dreitägige Tagung und haben einige Stimmen der Museumsverantwortlichen eingefangen. Zuerst hört ihr weitere Ausschnitte aus den Festreden anlässlich des Jubiläums. Dann hört ihr die anwesenden Museumsverantwortlichen. Wir haben sie gefragt, wie sie zum Sammeln und zur Museumsarbeit gekommen sind, was es bei ihnen zu sehen gibt und was ihr Alleinstellungsmerkmal ist. Danach hört ihr ein kurzes Gespräch von Gab...
2025-10-23
3h 05
Ein Intro für alle Fälle
Kohlrabenschwarz: Ganz großes Serien- und Intro-Kino – Teil 1/2
Doppelfolge zum außergewöhnlichen Genre-Mix Kohlrabenschwarz – Doppelfolge: Ganz großes Serien- und Intro-Kino Teil 1, inkl. Talk mit Andreas Lenz von Ungern-Sternberg Teil 2 unserer Podcast-Doppelfolge erscheint am 26.10.2025, inkl. Talk mit Tommy Krappweis und Wolfgang Fröhning Kohlrabenschwarz ist ein Genre-Mix von außergewöhnlicher Qualität. Und über das Intro kann man ebenso sagen: Ganz großes Kino! 00:41 Kohlrabenschwarz: Ein neuer Maßstab 12:08 Wiki und die starken Fakten 19:53 Ganz großes Intro-Kino 57:11 Talk mit dem Komponisten Andreas Lenz von Ungern-Sternberg über die Musik in Kohlrabenschwarz Kohlrab...
2025-10-23
1h 50
Menschen und Karrieren
Eine Plattform, unzählige Erfahrungen: Wie kununu die Arbeitswelt verändert
In dieser Folge des Iventa HR-Podcasts „Menschen & Karrieren“, aufgenommen im mobilen Podcast-Studio auf der Zukunft Personal Europe (ZPE) in Köln, spricht Martin Mayer mit Nina Zimmermann, CEO von kununu, über die Bedeutung von Transparenz und Authentizität in der modernen Arbeitswelt. Ergänzt wird das Gespräch durch Stimmen von Besucher*innen der größten HR-Messe Europas (ZPE).Erfahren Sie, warum eine gelebte Unternehmenskultur und ehrliches Feedback entscheidend für den Unternehmenserfolg sind - und wie kununu dabei unterstützt, die passenden Talente zu finden. Nina Zimmermann teilt ihre Expertise darüber, wie offene Kommunikation und strukturierte Bewertungen Ve...
2025-09-29
42 min
Get Your House in Order
The Real Reason You're Not Rich
Ever wonder why some businesses thrive while others struggle despite having great products? The answer might surprise you: it's all about sales. In this episode we explore why sales is the most critical skill for business success and wealth creation, revealing why even legendary figures like Martin Luther King were masterful salespeople.Some topics covered are: Sales Is Your ResponsibilitySales = Global Survival SkillBuild a Sales-First CultureSales Solves Societal ProblemsMaster Sales Before You SystemizeThe Sales Training GapVision Casting Is SellingBillionaires Still SellHire Through Sales SkillsAnd more...
2025-08-04
31 min
KÖNIGSKLASSE
KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Prof. Hansjörg Zimmermann? (Folge 41)
Hochschule Macromedia Professor Hansjörg im Gespräch mit Tilo Hilzensauer (Gen Z Host) Zusammenfassung Es geht um den Werdegang und die Erfahrungen von Hansjörg, insbesondere sein schlechtes Abitur, seine Karriere als Werbetexter und Unternehmer, sowie seine Einstellung zu Scheitern und Weiterbildung. Schlechtes Abitur und Werdegang Hansjörg hatte 1978 in Stuttgart das schlechteste Abitur gemacht, wurde aber trotzdem Werbetexter und Unternehmer. Obwohl er ein schlechtes Abitur hatte, entschied er sich direkt für ein Studium, zunächst unsicher zwischen Design und BWL, wählte dann aber BWL. Er konnte sein Hobby, Werbetexten, zum Beruf machen. Scheitern und Rückschläge Hansjö...
2025-07-21
21 min
KÖNIGSKLASSE
KÖNIGSKLASSE - Wie tickt Christian Velbinger? (Folge 40)
Gründer & Inhaber TRJ The Royal Jungle Christian im Gespräch mit Martin Grosse (Podcast Founder) Zusammenfassung Der Gesprächspartner ist Chris, der Gründer der Veranstaltungsreihe "The Royal Jungle" für Startup-Gründer und Tech-Unternehmer. Er erzählt, wie er dazu gekommen ist, Events zu organisieren, obwohl er früher eher introvertiert war. Durch seine Erfahrungen mit Filmvorführungen und Partys hat er Spaß am Eventmanagement entdeckt. Trotz der Verantwortung und Herausforderungen, die das Eventmanagement mit sich bringt, hat Chris eine spontane und flexible Art entwickelt, mit Problemen umzugehen. Er bezeichnet sich selbst als eher spontan und reisefreudig, auch wenn er ke...
2025-07-14
21 min
Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums
Moshe Zimmermann: „Europa ist die Lachnummer der Weltpolitik."
Benjamin Netanjahu zieht den Konflikt weiter in die Länge, um an der Macht zu bleiben. So analysiert der Historiker Moshe Zimmermann die aktuelle Situation zwischen Gaza, Israel und Iran. Europa sei hingegen keine ernstzunehmende Stimme in der internationalen Politik mehr. Im Podcast sagt Moshe Zimmermann aber auch, warum die Differenzierung zwischen der israelischen Regierung und der Zivilgesellschaft so wichtig ist.
2025-07-10
16 min
Mittwochs in der Bibliothek
305. Gestern und Heute - Auf Spurensuche von Kunst am Bau mit Martin Maleschka (Fotos in den Shownotes)
Kommen Sie mit und entdecken sie eine faszinierende Welt von architekturbezogener Kunst in Berlin-Marzahn und darüber hinaus. Der in Eisenhüttenstadt geborene Architekt und Fotograf Martin Maleschka nimmt Sie in einem einstündigen Bildervortrag auf eine Reise durch ihr Wohnumfeld und zeigt Ihnen Ihre Straßen, Plätze und Blöcke im Damals und Heute. DIE BILDER ZUM VORTRAG FINDEN SIE HIER.Martin Maleschka wurde am Tag der Arbeit 1982 in Eisenhüttenstadt geboren. Aufgewachsen in den 1980er Jahren in der ersten sozialistischen Stadt auf deutschem Boden, prägten ihn Bauten der natio...
2025-04-16
1h 31
Lucas Martin Talks - Ein Schweizer Hochzeitspodcast
#2 Geschäftsführerin und Mami - Isabelle Zimmermann
Isabelle erzählt, wie sie als Hair & Makeup Artistin zur Geschäftsführerin ihrer Brautmoden Boutique wurde. Wir sprechen über die Herausforderung, als Mami in der Hochzeitsbranche zu arbeiten, über die Rollenbilder in der Familie und natürlich auch über einige Horror Stories. Mehr über Isabelle:Instagram: https://www.instagram.com/isa.belle_boutique/Webseite: https://www.isa-belle.ch/
2025-03-27
1h 00
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
#155 Wir haben IMMER gute Leute - im Gespräch mit Martin Adam, 100 Mitarbeiter
UnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. Was machte Martin Adam anders. Er hat immer gute Leute. Während seine Mitbewerber sagen, es gibt niemand. Wie denkt er? Wie führt er seine 100 Mitarbeiter? Warum hat er auch fast die 1TageWoche für sich? Martin Adam führt seit fast 30 Jahren seine private Jugendhilfe-Institution mit 100 Mitarbeitern. In diesem Interview zeigt er auf, warum es besser ist, die Potentiale der Menschen zu sehen, ihnen Vertrauen und Wertschätzung zu geben und lieber die Firma als die Leute anzupassen. Was kannst du für dich und deine Führung l...
2025-03-27
39 min
Dachdecker-Podcast
Einfach den Chef clonen - KI Avatare im Handwerk
Wenn dein Gesprächspartner kein Mensch ist In dieser Folge unseres Podcasts tauchen wir in die Welt der interaktiven Avatare mit Künstlicher Intelligenz ein und erkunden, wie sie das Handwerk revolutionieren können. Unser Gast, Martin Holzbecher, ein Experte auf diesem Gebiet, erläutert, wie KI-Avatare die Kundenkommunikation verbessern, Fachkräfte entlasten und Prozesse optimieren können. Wir diskutieren die technischen Grundlagen dieser Technologie, ihre Anpassungsmöglichkeiten an individuelle Unternehmensbedürfnisse und betrachten praktische Einsatzbereiche sowohl im Kundenservice als auch in der internen Weiterbildung. Zudem werfen wir einen Blick auf Datenschutzaspekte und die Abgrenzung zu herkömmlichen Chatbots. Martin te...
2025-03-10
1h 05
Menschen und Karrieren
Stepstone Insights: Wie gestalten wir die Arbeitswelt von morgen?
Unser heutiger Gast:Dr. Tobias Zimmermann ist Arbeitsmarkt-Experte und Group Evangelist bei The Stepstone Group. Der promovierte Politologe verantwortet als Head of Insights & Thought Leadership bei Stepstone die internationale Forschung zu Arbeit und Arbeitsmarkt. Sein Motto lautet: „Die Arbeit von Morgen ist unsere heutige Aufgabe.“ Er ist seit 2018 bei dem digitalen Recruiting-Unternehmen tätig, tritt für die internationale Düsseldorfer Firma regelmäßig als Speaker zu den unterschiedlichsten Themen in Erscheinung, ordnet als Experte aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse für die Presse ein und moderiert den Stepstone-Podcast „Snackbar“ (derzeit in Pause).Er spricht mit uns über:Den demografisc...
2025-01-21
27 min
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Jedes Duftmolekül macht ein Gefühl
Unser Gast: Christine Lamontain Re-Upload dieser beliebten Folge in unserer kleinen Weihnachts-Pause. Obwohl es 2004 einen Nobelpreis für die Entschlüsselung neuer Details beim Riechen gab, wird dieser Sinn immer noch stark unterschätzt. Vielleicht weil er so unvermittelt, fast "tierisch" abläuft?! Sind die spontanen Reaktionen auf Riechmoleküle etwa anRÜCHIG? Viele natürliche Gerüche sind den meisten Menschen peinlich, zumindest ihre tiefsten Reaktionen darauf. Prof. Dr. Bettina Pause von der Uni Düsseldorf konnte zeigen (ihr Buch), in welch winzigen Bruchteilen von Sekunden eindeutige Regungen des "emotionalen Hirns" stattfinden. Auch mit "Bli...
2024-12-27
57 min
Podcast UFO
634. Linda Zimmermann HALLOWEEN SPECIAL
🎃 Halloween Special Alert! 🎃 Join us for a spine-tingling episode as veteran author, UFOlogist, and ghost investigator Linda Zimmermann dives into the world of the paranormal! In this Halloween special, Linda shares her fascinating ghost investigations, explores eerie connections between UFOs and the paranormal, and reveals chilling insights on ghosts, hauntings, and beyond. Whether you’re a believer or just curious, get ready for some real-life stories that blur the lines between our world and the unknown. 👻🛸 Don’t miss out on this deep dive into the supernatural!SHOW NOTES
2024-10-30
1h 19
Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums
Moshe Zimmermann: "Israel steht noch immer am 7. Oktober 2023"
Der Historiker und Antisemitismusforscher Moshe Zimmermann ist erneut im Podcast zu Gast und berichtet sowohl von der Situation vor Ort in Israel, als auch von den Erlebnissen bei seinem jüngsten Besuch in Deutschland. Dabei nimmt er auch zur Diskussion um die Antisemitismusresolution des Deutschen Bundestages Stellung.
2024-10-10
20 min
The Think Brazos Podcast
58. Understanding Bryan's Housing and Development Rules with Martin Zimmermann
In this episode of the Think Brazos Podcast, host Charles Coats sits down with Martin Zimmermann, director of Development Services for the City of Bryan. Martin shares insights into his role and responsibilities, which include overseeing building permits and construction projects. The discussion covers various housing types, such as manufactured and modular homes, and their allowances within Bryan's city limits. They also delve into regulations surrounding rental properties, adding rooms to existing homes, and the city's approach to new developments versus infill. Learn about Bryan's unique Midtown area, accessory dwelling units, and the city's commitment to maintaining high-quality, vibrant...
2024-09-18
26 min
Wasliestdieda
215 Blick aus dem Fenster - Martina Zimmermann
Martina Zimmermann ist seit ca. 4 Jahren Autorin und lebt in Coesfeld. Ihr erster Roman, Lisas Geschichte ist im Moko Verlag erschienen.Sie schreibt über alles, was sie inspiriert, vor allem Märchen und Weihnachtsgeschichten für Jung und Alt. Ebenso wie Geschichten aus dem wahren Leben und eine 80er Jahre Geschichte aus Songtiteln.Lisas Geschichte * Kontaktmöglichkeiten:Mail: Martin@martina-zimmermann.deFB: Martina Zimmermann******Zum Podcast:Web: http://wasliestdieda.deInsta: wasliestdiedaFB: wasliestdieda?Mail: mail@wasliestdieda.de Musik: Joe Weiß *bei den verwendeten Links handelt...
2024-08-23
11 min
Datenschutz-Plaudereien
DAT269 Digitale Souveränität 🇨🇭 (Paula Zimmermann und Christian Laux)
Sommergespräch über digitale Souveränität passend zum 1. August Weblinks: Gäste: Paula Zimmermann (LinkedIn) Christian Laux (LinkedIn) Whitepaper «Digitale Souveränität»: Swiss Data Alliance veröffentlicht Whitepaper zur digitalen Souveränität (Mitteilung, Swiss Data Alliance) Whitepaper «Digitale Souveränität: Einordnung von digitalen Einflüssen auf das Territorium der Schweiz» (PDF-Datei, Swiss Data Alliance) Podium «Digitale Souveränität & die Zuständigkeit des Staats» (YouTube, Swiss Data Alliance) Daten + Worte (Podcast, Guido Greber und Christian Laux) Garantieverantwortung: Cloud-Gutachten für die Stadt Zürich: Gespräch mit Christian Laux und Alexander Hofman...
2024-07-31
34 min
Science Busters Podcast
Hühner unter Strom - SBP082
Über Agri-PV, gnadenlose Mähroboter, erneuerbare Energiegemeinschaften und warum die Wettervorhersagen früher weniger genau waren In Ausgabe 82 ist Andreas Jäger zu Gast, Meteorologe, Moderator & Wissenschaftskommunikator. Er betreibt den Blog "Klimajäger" Dort finden sich alle Infos über seine Projekte, seine Bio und sein Buc Die Alpen im Fieber Die Folge im Rahmen der Bergespräche, während der Andreas Jäger und Martin Puntigam einander kennengelernt haben, wurde erst im Sommer 2020 aufgenommen. Maier ab Hof - der Agri-PV Bauernhof in Hart bei Graz/Steiermark John Elkington - Green Swans - The Coming Bo...
2024-07-08
1h 02
Podcast UFO
616. Linda Zimmermann
Award-winning author Linda Zimmermann presents a compelling exploration of over a century of UFO sightings in the Hudson Valley, New York, as well as northern New Jersey and western Connecticut. Her comprehensive research, combining eyewitness accounts and archival material, reveals startling patterns and events. The book covers mysterious airships of the early 1900s, various UFO shapes, abductions, the 1980s sighting wave, and Pine Bush, the UFO Capital of the Northeast. Zimmermann also investigates how animals react during UFO encounters, often alerting witnesses with their unusual behavior. This intriguing perspective suggests that animals worldwide share similar reactions to UFO phenomena, offering...
2024-07-03
1h 27
Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums
Moshe Zimmermann: "Ist man solidarisch mit Israel oder solidarisch mit Netanjahu?“
Der israelische Historiker und Antisemitismusforscher Moshe Zimmermann ist erneut zu Gast und analysiert die aktuellen Entwicklungen in Israel und Gaza. Dabei zieht er Verbindungen zum amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf. Am Anfang der Podcastfolge steht aber ein Rückblick auf seinen jüngsten Besuch in Deutschland.
2024-06-10
20 min
Podcast UFO
AudioBlog: UFOs Taking Water
UFOs are often reported to have left behind evidence of their visits in the form of physical traces, but there are also reports of them taking something away and often it is water from tanks, pools, rivers, lakes, and oceans. There are enough of these sorts of reports that Linda Zimmermann and Michael Worden were able to devote an entire episode (“From the Vault: Everybody in the Pool”) of UFO Headquarters to the subject. Zimmermann began the episode with stories told to her by witnesses in the Hudson Valley of instances where water was missing from pools after UFO sightings in the a...
2024-05-19
09 min
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
#123 KI im Mittelstand. Was bringts? Wer fördert? Wer unterstützt mich? Wie komme ich da dran?
UnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. AI und KI sind spätestens seit ChatGPT in aller Munde. Viele Fragezeichen in unseren UnternehmerKöpfen? Werden wir uns selbst wegrationalisieren? Wer soll sich denn da auch noch drum kümmern? Was wird das schon wieder kosten? Was bringt´s mir? Wie kann ich das für mich nutzen? Wie kann ich meine Arbeitsschritte vereinfachen? Wie kann ich stupide zeitfressende Arbeiten loswerden? Wie kann ich Zeit für erfüllende Aufgaben gewinnen und lästige Routinen loswerden? In dieser Folge spreche mit 2 Experten des RZ Nord. Regionale ZukunftsZentrum Nord. Ma...
2024-04-18
38 min
Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz
#97 XY Ungeschnitten
by Stefan Gerdes und Martin Scholz Kaum lädt man die Bagage zu sich nach Hause ein, schon ist der halbe Hausstand weg und der liebe Martin hat nun eine neue Kloschlüssel, einen neuen Kamin und so weiter. Wird vermutet! Dabei war der Abend so schön, mit lecker Pizza und Stadt, Land, Fluss gespielt. Wer mag Rotwein mit Kakao? dazu kalten Pfannkuchen? Richtig , unser Bäumeumarmer. Wir haben Ede Zimmermann auf den Fall angesetzt und es gibt in Kürze eine Sondersendung im Zweiten XY Ungelöst und dieses Mal spielt Martin nicht die Leiche. Wir hatten viel Spaß...
2024-02-15
45 min
Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums
Moshe Zimmermann und Irmtrud Wojak: „Israel ist aktuell eine Kakokratie. Die Regierung der Schlechtesten.“
In dieser Sonderfolge sprechen wir mit dem Historiker und Antisemitismusforscher Prof. Dr. Moshe Zimmermann über da aktuelle Urteil des obersten Gerichtshofes in Israel zur Justizreform. Historikerin Dr. Irmtrud Wojak, Gründerin und Leiterin des Fritz Bauer Forums in Bochum, thematisiert außerdem den Vorwurf der südafrikanischen Regierung, Israel begehe in Gaza einen Völkermord. Die Veranstaltung mit Prof. Dr. Moshe Zimmermann am 18. Januar 2024 im Justizzentrum Bochum zum Thema „Solidarität und Staatsräson“ ist inzwischen leider ausverkauft. Eine Aufzeichnung der Diskussion wird aber im Anschluss auf www.fritz-bauer-forum.de zu finden sein.
2024-01-14
28 min
BauPod Basel - Stelldichein mit Basler Bauprotagonisten
Nachfolgeregelung bei Dürrenberger Maler AG
Nicole Zimmermann und Sven Schneider treten per Januar 2024 in die Geschäftsleitung der Dürrenberger Maler AG ein. Beide haben bereits vor Jahren ihre Lehre hier absolviert. Mit welchen Gefühlen und Plänen treten Sie ihre neuen Rollen an. Ich habe sie gefragt.
2023-12-14
26 min
Zehn Zwölf - Der Menschenrechte Podcast des Fritz Bauer Forums
Moshe Zimmermann und Irmtrud Wojak: „Die Zivilgesellschaft rettet jetzt Israel. Der Staat hat versagt.“
Der Historiker und Antisemitismusforscher Prof. Dr. Moshe Zimmermann gehört derzeit zu den oft gefragten Experten für den Angriff der Hamas auf Israel und den Krieg in Gaza. Im Podcast "Zehn Zwölf" spricht er mit der Historikerin Dr. Irmtrud Wojak, Gründerin und Leiterin des Fritz Bauer Forums in Bochum, über die Aufgabe der Zivilgesellschaft bei der Bewältigung der schrecklichen Ereignisse und formuliert eine Zukunftsvision für die Region. Das Gespräch mit ihm ist die Sonderfolge zum 10.12., dem Jahrestag der Annahme der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948. HINWEIS: Am 18. Januar 20...
2023-12-10
41 min
Range Minded Podcast
Ep. 224, GoSAFE Yourself!
Send us a textIn this episode, we talk about the GOSAFE Act, a bill that is designed to protect communities from gun violence. the problem is, is that it flies directly against Heller, Bruen, and other landmark decisions from the Supreme Court, not to mention your constitutional right to keep and bear arms!GOSAFE Act | Senator Martin Heinrich (senate.gov)Plus, much more!!Support the showrangemindedpodcast.com
2023-12-01
53 min
ARTCENA
Parcours d'artiste - Martin Zimmermann
Acrobate tous azimuts, inventeur de drôles de monde, clown métaphysique et punk... Martin Zimmermann invente depuis plus de 25 ans un art du cirque singulier où la mécanique des corps burlesques s'agite dans les doubles fonds du conscient et libère l'imaginaire. Observateur au quotidien des petites absurdités de la vie tout comme des travers de la société, il va fouiller dans les marges pour questionner les normes et déranger le bon ordre politique, pour dévoiler l'humain dans toute sa fragilité et ses contradictions. C'est sa façon à lui de faire acte de résistance contr...
2023-11-02
49 min
Der Podcast von Klaus Zimmermann - Academy für Hausbauunternehmen und Hausverkäufer
Podcast Nr. 83: Im Gespräch mit Martin Sinz
In meinem heutigen Podcast habe ich Martin Sinz zu Gast. Er ist Makler, Finanzierer und der Gründer der Sima GmbH in Hard, Vorarlberg. Martin startete seine Karriere als Banker und hatte die Möglichkeit, in einer leitenden Position tätig zu sein. Trotzdem entschied er sich für den Weg in die Selbstständigkeit und gründete die Sima GmbH. Während unseres Gesprächs beleuchten wir die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich Baufinanzierung und Unternehmensfinanzierung und besprechen die Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich in diesem Zusammenhang. Ein weiteres Hauptthema unseres Gesprächs ist die Frage nach...
2023-11-02
53 min
Business & Leadership Magazin - Der Podcast
016 - 5 Lektionen von Jesus Christus, dem Marketing-Superstar - Business - Ausgabe 2/2023
Marketing hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, aber die grundlegenden Prinzipien, die eine effektive Marketingstrategie ausmachen, bleiben unverändert. Überraschenderweise können einige dieser zeitlosen Lektionen aus dem Leben und den Lehren von Jesus Christus abgeleitet werden. Wie schaffte es also ein Zimmermann vor mehr als 2.000 Jahren die größte Marke der Welt zu erschaffen, ohne virales Marketing, Suchmaschinenoptimierung, soziale Medien oder Medienkanälen? In dieser Episode erhältst du Lektionen von Jesus Christus, dem Marketing-Superstar, die du in deiner Marketingstrategie miteinbeziehen solltest. +++ Sichere Dir den Zugriff auf die gesamte Episode...
2023-10-09
16 min
Mittwochs in der Bibliothek
220. “Auf den Platz, fertig, los!” Die Marzahner Literanauten in Eisenhüttenstadt
Im Frühjahr erhielt die Schreibwerkstatt gleich zwei Einladungen auf einmal. Der AKJ (Arbeitskreis für Jugendliteratur) lud zum Literanautentreffen in Bad Hersfeld vom 12.-14. Mai ein. Dieses Wochenende sollte dazu dienen, jungen Leuten Praxistipps zu vermitteln, wie sie andere Jugendliche für das Lesen und Schreiben begeistern können. Zum gleichen Zeitpunkt wurden die jungen Leute vom Eisenhüttenstädter Architekt und Künstler Martin Maleschka gefragt, ob sie sich mit ihren Ideen an der Wiederbelebung des Lost Place "Platz der Jugend" in Eisenhüttenstadt mit einbringen wollen. Unter dem Motto "Auf den...
2023-08-15
43 min
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Die "Giftmörderin" Agrippina und der berühmteste Muttermord der Antike
Im Römischen Reich herrscht 59 n. Chr. ein Mann, der bis heute als Sinnbild römischer Gewalt und Dekadenz gilt: Kaiser Nero. Auf den Thron hat ihn seine Mutter Agrippina verholfen, die weithin als Giftmörderin bekannt ist. Von der harmonischen Mutter-Sohn-Beziehung ist in diesem Jahr allerdings nicht mehr viel zu sehen. Nero plant das, was in der Antike als schändlichste Tat überhaupt gilt, den Muttermord. Zusammen mit unserem Gast Prof. Dr. Martin Zimmermann beleuchten wir die dunkle Seite der Antike.Zum Lesen: Martin Zimmermann: Gewalt. Die dunkle Seite der Antike. München 2013. Zum...
2023-04-28
52 min
360Grad. Von Chef zu Chef. Der Unternehmer-Podcast der VR-Bank Würzburg rund um Unternehmen, Bank un
#018 Stark durch stürmische Zeiten: Was ist denn eigentlich Resilienz? – im Gespräch mit Helmut Martin
360Grad. Von Chef zu Chef. Der UnternehmerPodCast der VR-Bank Würzburg rundum Unternehmer, Bank und Finanzen. Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. Früher gab es mal ein „normal“. Dann gab es eine Krise und das andere „normal“. Insbesondere in den letzten Jahren gehören unsichere Zeiten zum Alltag und somit auch die Herausforderung, damit umzugehen. Dieser Herausforderung hat sich die VR-Bank Würzburg gestellt und ihren Führungskräften sowie interessierten Mitarbeitern ein 9-monatiges Resilienz-Training angeboten. All diese neuen Impulse rund um Widerstandsfähigkeit und Stressmanagement können sie nun in ihrer täglichen Arbeit mit einfließen lassen. In dieser Fo...
2023-03-28
36 min
Wasliestdieda
137 Die Hexe Kippelzahn - Martina Zimmermann
Diese Hexe lebt in einer Senioren WG. Als die hundehassende Alte auf einen Hund trifft, schmiedet sie einen boshaften Plan.Diese Hexen-Geschichte spielt in der heutigen Zeit. Warum sollten Fabelwesen nicht auch im Jetzt leben? Vor allem wie würden sie das tun? Martina Zimmermann ist seit ca. 3 Jahren Autorin und lebt in Coesfeld. Ihr erster Roman, Lisas Geschichte ist im Moko Verlag erschienen. Sie schreibt über alles, was sie inspiriert, vor allem Märchen und Weihnachtsgeschichten für Jung und Alt. Ebenso wie Geschichten aus dem wahren Leben und eine 80er Jahre Geschichte aus Songtiteln.
2023-03-03
10 min
The Joel Martin Mastery Podcast
#88 - Jill Zimmermann (Three Days Grace/Alexisonfire/Silverstein)
On today's episode I interview Jill Zimmermann. She's an award winning audio engineer that's worked with Three Days Grace, Alexisonfire, City and Colour, Silverstein, Alice Cooper, July Talk, Protest The Hero, The Trews and The Standstills to name a few! Albums she's worked on have been nominated for 12 Juno awards, winning 2 of them. http://jillzimmermann.com/ If you prefer to watch the episode instead of listen to it, you can do so on Youtube at: https://youtu.be/7IP-EeDFo3M Leaving a like, a comment, a review or subscribing would really help the podcast to...
2023-02-20
2h 11
HART ABER VAZI - Der Podcast
Wie lange noch bis zum Aufwachen? Verwaltung im Tiefschlaf! - HART ABER VAZI #19
In dieser Folge mit Martin sprechen wir über die Verwaltung. Gemeinsam haben wir drei Jahre "Öffentliche Verwaltung Brandenburg" studiert und absolviert. Er hat beim Landkreis studiert, ich für das Land Brandenburg auf Ministerialebene. Auch seine Träume und Illusionen sind geplatzt und auch er ist nicht bereit, sich damit zufrieden zu geben, aber hört selbst.Als alte Studienkollegen eint uns eins - unser Herz schlägt für die Verwaltung, aber wir beide sind uns einig: Offene Türen rennt man nicht ein mit engagierten Ideen, jetzt muss der Rammbock her. Wir frisch absolvierten und jungen F...
2023-01-22
1h 23
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Jedes Düftmolekül macht ein Gefühl
Obwohl es 2004 einen Nobelpreis für die Entschlüsselung neuer Details beim Riechen gab, wird dieser Sinn immer noch stark unterschätzt. Vielleicht weil er so unvermittelt, fast "tierisch" abläuft?! Sind die spontanen Reaktionen auf Riechmoleküle etwa anRÜCHIG? Viele natürliche Gerüche sind den meisten Menschen peinlich, zumindest ihre tiefsten Reaktionen darauf. Prof. Dr. Bettina Pause von der Uni Düsseldorf konnte zeigen (ihr Buch), in welch winzigen Bruchteilen von Sekunden eindeutige Regungen des "emotionalen Hirns" stattfinden. Auch mit "Blindriechen", genauem Beobachten der Mimik und der Körperhaltung sowie mit achtsam formulierten Fragen können wir...
2023-01-20
57 min
Pfarrhausreden und Pastorenkrach
# 136 Ein Krippenspiel zum Hören
Zum Heiligen Abend gehört die Weihnachtsgeschichte einfach dazu. In vielen Kirchen Weltweit wird sie als Theaterstück bzw. Krippenspiel aufgeführt. Die Evangelische Jugend in der Region Mansfelder Land hat die Weihnachtsgeschichte als Hörspiel aufgenommen. Wir wünschen eine gesegnete Weihnacht!Nach einer Vorlage von Anna Maria Binder, bearbeitet als Hörspiel von Martin Binder-Kienel.Sprecher*innen:Hirt*innen:Miri –– Doro Wagner Michaela –– Hanna Wernicke Joschi –– Maximus Coiffier Han –– Benjamin Lindner Erzähler –– Hagen ZimmermannRömischer Ausrufer/Soldat –– Doro Wagner, Maximus Coiffier, Benjamin LindnerMaria –– Amelie KerstingJosef –– Arne ZimmermannEngel –– Finja NachtweihMusik:Alle Lieder eingespielt und i...
2022-12-24
12 min
Zukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
#056 | Schüßler-Plan - Die Zukunft planen
Generationenwechsel - wie führt man ein großes mitteständischen Planungsunternehmen in die Zukunf? In dieser Folge sprechen wir mit den Geschäftsführenden Gesellschafterinnen M.Sc. Christina Zimmermann und Dipl.-Ing. Nina Baden-Wassmann sowie der Gesellschafterin M.Sc. Paula Wagenbach, der Schüßler-Plan GmbH. Spannend ist dabei, dass die drei Unternehmerinnen das Unternehmen in dritter Generation in die Zukunft führen, dabei Verantwortung übernehmen und gemeinsam neue Wege beschreiten. Schüßler-Plan ist mit über 1.000 Mitarbeitenden ein führendes mittelständisches, inhabergeführtes, unabhängiges Ingenieurunternehmen. Das Team besteht aus Generalisten und Spezialisten, aus unterschiedliche...
2022-12-02
1h 29
Mittwochs in der Bibliothek
181. Baubezogene Kunst der DDR - Danuta Schmidt im Gespräch mit Martin Maleschka (Mitschnitt der Veranstaltung)
Am 9. November 2022 fand in der Mark-Twain-Bibliothek - einem authentischen Ort der Ostmoderne, die Veranstaltung "Baubezogene Kunst der DDR: Danuta Schmidt im Gespräch mit Martin Maleschka" statt.Seit mehr als 20 Jahren hält der gebürtige Eisenhüttenstädter Martin Maleschka fest, wie die Geschichte der Ostdeutschen ausradiert wird. Der studierte Architekt fotografiert den Abriss Ost, ob Architektur, Innenarchitektur, Stadtraum-Gestaltung oder Kunst am Bau. Auch Garagenkomplexe fotografiert er mit dem geschulten Auge und es entsteht sogar Poesie. Bilder seines umfangreichen Archivs hat er im Band "Baubezogene Kunst DDR" erstmals für die allgem...
2022-11-15
2h 02
Auf einen Kaffee mit Gott
Mariä Himmelfahrt
Ich freue mich auf Deine NachrichtMariä Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag - irgendwie; bzw. irgendwie nicht. Hängt davon ab, wo man wohnt. Tipp: Katholiken sind im Vorteil. Aber auch für mich als Adventist kann dieser Tag wertvolle Erkenntnisse geben. Markus 6, 3: "Er ist doch nur ein Zimmermann, der Sohn Marias und der Bruder von Jakobus, Josef, Judas und Simon." Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 Hol...
2022-08-15
06 min
More Christ
More Christ Episode Seventy Eight: Paul Vander Klay and Jens Zimmermann: Dietrich Bonhoeffer, Cognitive Science, and Christian Humanism
Welcome to More Christ. We seek to bring some of the world's most interesting and insightful guests to discuss life's central and abiding questions. In this seventy eighth episode in a series of discussions, I'm joined by once again by Dr Jens Zimmermann and Pastor, Paul Vander Klay. Dr. Jens Zimmermann was born and raised in Germany. He studied at the University of British Columbia, earning his first Ph.D in Comparative Literature in 1997. He taught at UBC briefly before moving on to Trinity Western, where held the Canada Research Chair of Interpretation, Religion and...
2022-07-15
1h 18
More Christ
More Christ Episode Seventy Seven (With Video): Dr Jens Zimmermann: Incarnational Humanism vs Dualism, Science vs Scientism, Eucharist and Communion
Welcome to More Christ. We seek to bring some of the world's most interesting and insightful guests to discuss life's central and abiding questions. In this seventy seventh episode in a series of discussions, I'm joined by Dr Jens Zimmermann. Dr. Jens Zimmermann was born and raised in Germany. He studied at the University of British Columbia, earning his first Ph.D in Comparative Literature in 1997. He taught at UBC briefly before moving on to Trinity Western, where held the Canada Research Chair of Interpretation, Religion and Culture from 2006-2016. In 2010, he earne...
2022-07-13
1h 17
The Mindset Doc | Grow Your Mindset
Martin Zimmermann Chat with Barry Lynch
Send us a textInterview with Martin Zimmermann a german coach and goof friend. Martin shares his experience and knowledge.
2022-04-23
15 min
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Ein Elefant für den Papst und die Aufteilung der Welt - Historiker M. Zimmermann
1514 schenkt König Emanuel I. von Portugal Papst Leo X. einen Elefanten. Einen weißen Elefanten aus Indien! Althistoriker Martin Zimmermann nimmt den Dickhäuter Hanno als Ausgangspunkt, um die Aufteilung der Welt zwischen den Kolonialmächten Spanien und Portugal zu schildern. **********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
2022-04-14
43 min
The Mindset Doc | Grow Your Mindset
Martin Zimmermann Chat with Barry Lynch
Send us a textMartin & Barry talks about experiences and the journey to coaching
2022-02-22
12 min
BANK.Neu denken: Mehr NUTZEN SPASS ERTRAG in der FirmenkundenBank.
#013 BANK. Neu denken Wer ist die GestalterBank? Im Gespräch mit Markus Dauber Teil 2
Der WegBegleiter-PodCast für mutige innovative Entscheider regionaler FirmenkundenBanken Nomen es Omen. Der Name ist Programm. Markus Dauber ist Co-VorstandsVorsitzender der "GestalterBank". Mit ca. 10Mrd. BSS und über 200.000 Kunden, über 115.000 MitInhabern eine der größten Genobanken in Deutschland. Markus Dauber gibt im Gespräch tiefe Einblicke in die DNA der Bank. Eine Bank, die sich neu gedacht und neu aufgestellt hat. Bei sehr guter Ertragslage wächst die Bank jährlich im dreistelligen Millionenbereich. Wie machen die das? Warum funktioniert das? Andere BankEntscheider sagen: „Die leben ja in einer völlig anderen Welt“. Und es stimmt. Eine Welt, die sich selbst g...
2022-01-31
35 min
BANK.Neu denken: Mehr NUTZEN SPASS ERTRAG in der FirmenkundenBank.
#012 BANK. Neu denken: Wer ist die GestalterBank? Im Gespräch mit Markus Dauber - Teil 1
Der WegBegleiter-PodCast für mutige innovative Entscheider regionaler FirmenkundenBanken Nomen es Omen. Der Name ist Programm. Markus Dauber ist Co-VorstandsVorsitzender der GestalterBank. Mit ca. 10Mrd. BSS und über 200.000 Kunden, über 115.000 MitInhabern eine der größten Genobanken in Deutschland. Markus Dauber gibt im Gespräch tiefe Einblicke in die DNA der Bank.. Ein Bank, die sich neu gedacht und neu aufgestellt hat. Bie sehr guter Ertragslage wächst die Bank jährlich im dreistelligen Millionenbereich. Wie machen die das? Warum funktioniert das? Andere BankEntscheider sagen „ Die leben ja in einer völlig anderen Welt“. Und es stimmt. Eine Welt, die sich selbst g...
2022-01-25
24 min
Sur les pas ‐ RTS
Martin Zimmermann, le clown qui veut rendre possible l'impossible
Karine Vasarino marche sur les pas de Martin Zimmermann à Zurich. Plus d'infos sur : rts.ch/surlespas
2022-01-10
40 min
Podcast UFO
481. Tenth Anniversary Show!
Show guest Luis Jimenez along to celebrate our ten years of Podcast UFO, we will be hearing from Stephen Bassett 17:52 (our very 1st episode guest), Alejandro Rojas 2:47:35 (former UFO newscaster) Michael Lauck 1:13:32 (former UFO newscaster, blog writer), Clas Svahn 4:08, Leslie Kean 1:36:52, Dean Alioto 15:00, Lee Speigel 1:01:12, David Marler 1:47:28, Bryce Zabel 1:06:40, Jennifer Stein 41:09, Peter Robbins 56:17, John Greenewald, Jr 36:44, Travis Walton 1:10:02, Kathleen Marden 33:00, Jr, Richard Cutting 55:27, Stan Gordon 1:04:37, Calvin Parker 1:16:30, Philip Mantle 1:16:30, Ben Hansen 1:20:55, Robert Powell 1:02:36, Chris Lambright 1:24:36, Kevin Randle 9:02, Sam Maranto 46:35, Linda Zimmermann 1:39:52, Dr Michael Masters 1:51:06, Irene Previn 1:32:22, Chase Kloetzke 16:12, Paul Eno 54:07, Greg Bishop 3:02:20, Ben Moss & Tony Angiola 1:42:45, Jordan Bonaparte 43:45, Preston Dennett 1:30:30...
2021-11-16
3h 19
Podcast UFO
477. Alfred Quiroz
Vietnam War veteran, Alfred J. Quiroz his UFO/USO incidents while he served in the U.S. Navy during the Vietnam War. Alfred dropped out (neighborhood internet outage) and callers for the end of the show, including Linda Zimmermann.Show Notes
2021-10-19
1h 54
Escape To The Soul-Stirring Full Audiobook Experience!
[German] - Griechenland und Rom: die Welt der Antike - Weltgeschichte für Kinder by Martin Zimmermann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542825to listen full audiobooks. Title: [German] - Griechenland und Rom: die Welt der Antike - Weltgeschichte für Kinder Author: Martin Zimmermann Narrator: Kerstin Hoffmann, Axel Thielmann Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 11 minutes Release date: October 7, 2021 Genres: Ancient Civilizations Publisher's Summary: Eine Geschichte der Welt zu schreiben – das ist immer ein Wagnis. Das Feld ist riesig, alles scheint mit allem verknüpft zu sein, und es ist nicht immer leicht, die Übersicht zu behalten. Doch gerade darum ist es so wichtig, sich der Sache anzunehmen – dieses Hörbuch nimmt sich die erste Etappe vor: eine Ges...
2021-10-07
2h 11
Get New Full Audiobooks in History, Ancient Civilizations
[German] - Griechenland und Rom: die Welt der Antike - Weltgeschichte für Kinder by Martin Zimmermann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/542825to listen full audiobooks. Title: [German] - Griechenland und Rom: die Welt der Antike - Weltgeschichte für Kinder Author: Martin Zimmermann Narrator: Kerstin Hoffmann, Axel Thielmann Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 11 minutes Release date: October 7, 2021 Genres: Ancient Civilizations Publisher's Summary: Eine Geschichte der Welt zu schreiben – das ist immer ein Wagnis. Das Feld ist riesig, alles scheint mit allem verknüpft zu sein, und es ist nicht immer leicht, die Übersicht zu behalten. Doch gerade darum ist es so wichtig, sich der Sache anzunehmen – dieses Hörbuch nimmt sich die erste Etappe vor: eine Ges...
2021-10-07
2h 11
How to Build a Village
American executive Allyson Zimmermann joins Jill Martin Wrenn from Zurich, Switzerland to share visions and tips on meditation
From meditation to mindfulness, how to feel present wherever you are with Allyson Zimmermann. The diversity and inclusion executive has lived abroad for more than half of her life, and calls Zurich, Switzerland her home.
2021-08-05
43 min
Schwafeleisen
S1E18 - Unisexonesizealuhüte
Wir reden heute ganz leise und passen auf, dass uns niemand hört. Wir wagen uns an ein ganz heißes Schwafeleisen und quatschen über Verschwörungstheorien. Wir decken alles auf! Von 09/11 bis Kennedy, von Flat Earth bis Coronagate. Wir sind hiermit die meist gejagtesten Personen nach den Kardashians. Hören auf eigene Gefahr. Experten meinen über diesen Podcast: "Gute Einschlafalternative zu Die drei ??? und garantiert feuchte Träume."
2021-07-25
1h 01
Wasliestdieda
005 Die Hexe Ella - Martina Zimmermann
Diese Hexen-Geschichte spielt in der heutigen Zeit. Warum sollten Fabelwesen nicht auch im Jetzt leben? Vor allem wie würden sie das tun? Martina Zimmermann ist seit ca. 3 Jahren Autorin und lebt in Coesfeld. Ihr erster Roman, Lisas Geschichte ist im Moko Verlag erschienen. Sie schreibt über alles, was sie inspiriert, vor allem Märchen und Weihnachtsgeschichten für Jung und Alt. Ebenso wie Geschichten aus dem wahren Leben und eine 80er Jahre Geschichte aus Songtiteln. Lisas Geschichte * Kontaktmöglichkeiten:Martin@martina-zimmermann.de FB: Martina Zimmermann ******Zum Podcast: Web: http://wasliestdieda.de Ins...
2021-07-18
08 min
Schwafeleisen
S1E17 - Schwafeleisenstolle
Ein absolutes Herzensthema und die schönste Sache der Welt. Eure drei Eckfahnen zaubern ein schönes Muster in den Podcastrasen und schwafeln über Fußball. Emotional, echt, nah dran. Mit der Erfahrung von 69 OL-Spielen und 10 Jahren Borussia Dortmund ist hier geballte Fachkompetenz am Start. Wir bedanken uns bei den Zuhörer:innen, dem Schiedsrichter und der gegnerischen Mannschaft mit einem drei mal kräftigen…. Schwafel EISEN Schwafel EISEN Schwafel EISEN
2021-07-11
1h 36
1a - Hier sind Wir!
Goodbye Martin!
„Und damit ein herzliches Willkommen meinerseits“ … Mit diesen Worten hat unser Tanzlehrer Martin die allererste Episode unseres Tanzschul-Podcasts eingeleitet. Gemeinsam mit unserem Tanzlehrer Leif haben die beiden Euch in den letzten 31 Episoden viele Aspekte der Tanzschule Krebs gezeigt und Euch auch mit in die Welt des Tanzens genommen. Nun ist für Martin jedoch die Zeit gekommen weiterzuziehen und einen neuen Abschnitt seines Lebens zu beginnen. Das ist allerdings kein Grund zur Trauer, denn in dieser Folge blicken Leif und Martin noch einmal auf die vielen lustigen und spannenden Momente aus Martin’s Zeit in der Tanzschule Krebs zurück und wer...
2021-07-10
46 min
BANK.Neu denken: Mehr NUTZEN SPASS ERTRAG in der FirmenkundenBank.
#002 BANK. Neu denken. 100% KundenNutzen - Wie du deine Bank, die Stimmung und den Ertrag aktiv gestalten kannst.
Der WegBegleiter-PodCast für mutige innovative Entscheider regionaler FirmenkundenBanken Die VB Bruchsal-Bretten eG setzt seit 2004 auf 100% KundenNutzen IN der FirmenkundenBeratung. Der ehem.Stellv Firmenkundenleiter Martin Kessler berichtet im Interview. Wie sich die Attraktivität der Bank für Unternehmer und Berater in 16 Jahren verändert hat, wie sich die Erträge verzwanzigfachen konnten? Warum sie jedes Jahr ununterbrochen trainiert haben. Wie wichtig die Haltung der Führungskräfte ist. Wie sie mit den offiziellen BeratungsTools des Verbandes und des Trainers umgehen. Heute ist Martin Kessler selbst erfolgreicher Unternehmer. Er konnte zu seinem 40sten Lebensjahr aus der Stellv. Bereichsleitung der Bank in...
2021-07-04
50 min
Schwafeleisen
S1E16 - Die Hasenpfote mit dem Hufeisen
Mit dem linken Bein zwei mal auf das Spielfeld hüpfen, zum Bewerbungsgespräch Oppas Glückskrawatte tragen oder zum Einzug Salz und Brot schenken? Der Aberglaube ist allgegenwärtig und er macht auch vor diesem Podcast nicht halt. Erneut hauen eure drei Lieblingsschwafler ihr ganzes Halbwissen raus und erklären euch die Welt des Aberglaubens. Klopft dreimal auf Holz, werft euch Salz über die Schulter und zieht euch die neue Folge vom Schwafeleisen rein. Das bringt Reichtum, Gesundheit und schützt vor bösen Callcenter anrufen!!!
2021-06-27
1h 02
STADT – LAND im Fluss
Ferien: Wer betreut mein Kind?
Der Sommer ist da, die großen Ferien nahen und für viele berufstätige Eltern stellt sich die Frage: Wer betreut nun meine Kinder, während ich in der Arbeit bin? Gibt es genügend Betreuungsangebot, oder besteht Handlungsbedarf? In Linz bieten städtische Bildungseinrichtungen – von der Krabbelstube über den Kindergarten bis hin zur Schule 51 Wochen im Jahr eine Kinderbetreuung an. Am Land kann ich nicht automatisch davon ausgehen, dass es in meiner Gemeinde auch ein Betreuungsangebot in den Ferien gibt. Marita Koppensteiner hat sich bei den Gemeinden des Mühlviertler Kernlandes erkundigt und erhoben in welchen Gemeinden eine Kinde...
2021-06-22
32 min
BUNT - der Fotografie Podcast mit Matthes Zimmermann & Jean Noir
#74 - Wer ist eigentlich Martin Dürr?
Aufgrund einer Lumix-Produktion hatten wir die Möglichkeit mit Martin Dürr zu sprechen. Er erzählt, wie er zur Fotografie kam, warum er nicht jeden Tag Schweinebraten isst und warum er so gerne Männer fotografiert. Ein sehr großer Spaß und wir haben uns sehr gefreut, ihn kennengelernt zu haben! Viel Spaß mit der Folge. Cheers Hier noch ein paar Infos zu uns: www.instagram.com/buntmagazin Matthes Zimmermann www.mattheszimmermann.de www.mattheszimmermann.photo www.instagram.com/matthes.zimmermann
2021-06-21
1h 06
Schwafeleisen
S1E15 - Ganz schön monetär
Es gibt viele Finanzexperten, aber kaum jemand kann uns das Wasser reichen. Wir brechen mit den unausgesprochenen Regeln der Branche und erzählen alles. Wie werdet ihr reich, wie investiert man, wofür steht ETF und wie alt ist etwas, das 1988 eingeführt wurde? Richtig, 20 🤦🏻 Alles das und noch viel mehr tackern wir euch diese Woche auf das Börsenparkett. Aber ey… Beschwert euch nicht, wenn ihr wegen all dem Geld eure Freunde verliert!!! Keine echten Finanztipps!
2021-06-13
1h 15
Schwafeleisen
S1E14 - Bis die Laternen angehen
Was war das schön…. mit Freude im Herzen und einer gesunden Portion Mut, direkt nach den Hausaufgaben, Tornister in die Ecke und raus in die Welt. So sah das Leben 1996 aus. Vor 25 Jahren waren wir mehr draußen als drin. Wir bauten Buden, sprangen von Bäumen und mussten rein wenn die Laternen angingen. Immer mit dem Finger am Flopper-Abzug. Wir nehmen euch mal wieder mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Ihr erfahrt wie eure drei lieblings Podcaster ihre Freizeit in den 90ern verbracht haben. Wir schwelgen in Erinnerungen, an die Mark, den Slammer und erfah...
2021-05-30
1h 40
Schwafeleisen
S1E13 - Schwafelschutzfaktor 50
SO… jetzt mal Füße hoch und Lauscher an. Eure drei Flugbegleiter von der Schwafel-Airline fliegen euch in den gedachten Urlaub. Weit weg von allen Sorgen bestellen wir Spaghetti in Napoli, trinken einen Café in New York und kaufen gefakte Uhren in Dubai. Wir sind eure Flügel der Fantasie und gleiten mit euch in den Sonnenuntergang. Reitet mit uns auf unseren Traumpferdchen der Sonne entgegen und erlebt das leichte Gefühl einer überfüllten Schlange am Gate. Wir empfehlen für diese Folge einen Cocktail mit Schirmchen und Sonne... oder eine sehr helle Lampe.
2021-05-16
1h 06
Schwafeleisen
S1E12 - Auto auf beim Autokauf
Die drei von der Tankstelle sind wieder an der Startlinie und pumpen euch ordentlich Oktan in die Pipeline. Wie ein echtes Automagazin schwafeln wir mit euch mal über heiße Öfen und krasse Schlitten… Sagt man das so? Egal… Welche Autos haben wir, hatten wir, wollen wir. Warum niemand eine Probefahrt machen muss und Kalle wie ein Opa fährt. All das und vielleicht Kai Ebel. Also Gurt angelegt, Spiegel eingestellt und Abfahrt!
2021-05-02
1h 32
Schwafeleisen
S1E11 - Power Puff Boys
Eure Lieblings-Schwafelschwäne Dick, Drick und Drack steigen in den Nerdbus und fahren nach Heldenhausen. Was wir da machen? Nun, wir schwafeln über Superkräfte. Welche hätten wir gerne, welche finden wir langweilig und ist Geduld eine Superkraft? Wie immer, spidern wir rum und klären die wichtigen Dinge fürs Leben. Also, Strumpfhose an, Cape um und AUF ZUM ATEM!!!
2021-04-18
48 min
Schwafeleisen
S1E10 - Fear the Schwafeleisen
Happy Birthday Schwafeleisen. 10 Folgen sind mehr, als wir erwartet haben und deswegen gibt ein es ein kleines Schmankerl für unsere Schwafler. Die Zombies kommen!!! Kalle und Phil machen es sich im Konjunktiv bequem und bringen eine alte Schlacht zu Ende. Was wäre in einer Welt, in der alles zum Stillstand kommt und die Untoten regieren, die beste Option? Bleiben oder fliehen? Festung oder mobil sein? Es geht um die langlebige Trockenwurst. Zwei Schwergewichte im Argumetations-Infight. Wer knickt ein? Wer steht wieder auf...??? ...
2021-04-04
2h 00
Schwafeleisen
S1E9 - Nur noch diese Folge
Suit up, rein in die Razor Crest, über die Queensboro-Bridge nach Winden und ab vor die Flimmerkiste. In dieser preisverdächtigen Folge suchen wir Drachenbälle und vielleicht erzählen wir euch wie wir eure Mutter kennengelernt haben. Das Schwafeleisen nimmt euch mit in die Serienwelt und macht dabei vor nichts halt. Dokus, Horror, Action, Comedy, Drama… wir schwafeln drüber. In der bisher längsten Folge erfinden wir das Spontangewinnspiel und wie immer, wird alles erst ab Staffel 4, Folge 7 geil…
2021-03-21
1h 37
Schwafeleisen
S1E8 - Für 20 Pfennig von der Drei
Ich nehme.... mmmhhh... Für 5 Pfennig von der Vier, für 10 Pfennig die Schlümpfe, für 20 Pfennig Balla-Balla und ein Wassereis bitte...Waldmeister...!!! Nie war das Leben so simpel, nie wieder wurde in einer Plastikbox hinter einer Glaswand pures Glück aufbewahrt. Was war das schön. Nostalgisch drehen wir mit euch eine Runde durch den co op und kaufen uns die Welt von 1997. Wir sind nun in dem Alter in dem wir sagen dürfen: früher war alles besser, auch der Eistee!
2021-03-07
1h 11
Schwafeleisen
S1E7 - Das tut Wut!
Diesen Sonntag lassen wir die Kirche ausfallen und setzen uns ins Wespennest. Wir holen mal tief Luft und lassen alles raus. Alle kriegen was ab, der Chef, der bekloppte Nachbar und die Frau vor euch in der Schlange, die sich mal so richtig lange VOM BÄCKER BERATEN LÄSST… ICH MUSS ZUR ARBEIT!!! Und denkt dran: Kranplätze müssen verdichtet sein! …. Man doooooh!
2021-02-21
1h 10
Schwafeleisen
S1E6 - Die Naht muss nach außen!
Was hat das Schwafeleisen mit Football zu tun? Nun, mehr als ihr denkt. Milliarden fanatische Fans und ein unvorstellbares Werbebudget sind nur zwei Parallelen. Passend zum Super Bowl schwafeln wir mit euch über eine der geilsten Sportarten der Welt. Maddin erzählt aus seiner aktiven Zeit, Phil erklärt, warum er auch hier gescheitert ist und Kalle redet über Soccer. Wir geben euch Einblicke in unser Playbook des Lebens und am Ende schütten wir uns gegenseitig isotonische Getränke über den Kopf. Also rückt das Suspensorium zurecht, Helm auf, Mundschutz rein und wir...
2021-02-07
1h 17
Schwafeleisen
S1E5 - Steuerklasse reich
Pferdewetten, Lottogewinn, Aktienspekulationen… egal wie ihr an Kohle kommen wollt, wir tun heute so, als wäre das schon passiert. Drei Heiratsschwindler schwafeln mit euch über ihre Vorstellungen, wenn die Podcast Millionen erstmal überwiesen worden sind. Und finden dabei vielleicht heraus, dass Geld nicht alles ist. Also sagt euren Bediensteten, dass ihr nicht gestört werden wollt, genießt euer Blattgold, schlürft einen kalten Champagner und dreht die Boxen im Privatjet auf!!! Und liebes Finanzamt, das ist rein theoretisch[...]noch.
2021-01-24
1h 36
Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation
CE #010 Interview mit Martin Zimmermann über den Beruf des CE-Koordinator
Der CE-Koordinator im Unternehmen - Einblicke aus der Praxis mit Martin Zimmermann Wir sprechen mit Martin Zimmermann über den Beruf des CE-Koordinators. Herr Zimmermann berichtet von seinen Erfahrungen aus der Praxis und welche Aufgaben ein CE-Koordinator im Unternehmen übernimmt. GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und...
2021-01-20
50 min
Schwafeleisen
S1E4 - Nicht alle tragen Cape
Masken, Spandex, gefährliche Höhen und dunkle Ritter. Denn große Macht bringt große Verantwortung. Nein, heute geht es nicht um private Clubbesuche, sondern um das Thema Helden und gleichzeitig um deren Pendants, die Schurken! Helden der Kindheit, Helden heute und ... Warum die Welt Superman nicht braucht! 2 ... 1 ... Risiko!
2021-01-10
1h 31
Schwafeleisen
S1E3 - Wir sind dann mal fett!
30 ist das neue 20? Es ist Zeit mal ein ernstes Wörtchen zu reden. Wir sind jetzt auf dem Weg Mitte 30 zu werden und das ist älter, als wir erwartet hatten. Wir haben alles gegeben und nun meldet sich der Körper. All die Partys, die Drogen, die schlaflosen Nächte, 10 Jahre Borussia Dortmund und 69 Oberligaspiele hinterlassen Spuren. Wie alte Männer, jammern wir mal so richtig, entdecken aber auch schöne neue Dinge für uns. Wenn alles glatt geht, sprechen wir uns mit 40 noch mal.
2020-12-27
1h 08
Schwafeleisen
S1Weihnachtsspecial - Kevin ist nicht da
Es ist grau, es ist kalt, es ist ungemütlich und irgendwie kommt keine Weihnachtsstimmung auf? Hier ist die Lösung: Das Schwafeleisen Weihnachtsspecial. Wir sind euer Christbaum, der prall geschmückt in einer Berghütte steht. Draußen tobt ein Schneesturm und innen wir. Wir sind eure Weihnachtsgänse, die gefüllt sind mit Liebe. Wir sind das leise Knistern eurer Schuhe im Schnee. Kurz um, Weihnachten hat ein neues Zuhause. Ab unter die Decke, Kakao in die Hand, Kamin an und los geht's...
2020-12-23
1h 23
Schwafeleisen
S1E2 - Hier noch jemand 'n Eis?
Schwafeleisen die Zwote. Wir springen mit Folge Zwei direkt auf den Mainstreamzug und schwafeln über Filme (höchstwahrscheinlich nicht zum letzten Mal). Welcher hat uns beeindruckt? Welcher hat uns enttäuscht? Und wieso geht man ins Kino um sich zu unterhalten? Wir geben Antworten auf Fragen, die ihr nie gestellt habt!
2020-12-13
1h 16
1a - Hier sind Wir!
Martin & Leif
In der allerersten Folge unseres Tanzschul Podcasts stellen sich unsere Tanzlehrer Leif und Martin vor. Neben tanzschul-spezifischen Themen lernen wir die beiden auch privat etwas mehr kennen und bekommen einen Einblick in den Alltag und das Leben als Tanzlehrer.Zusätzlich sprechen die Zwei über Weihnachten in der Tanzschule in all seinen Facetten, vom gemeinsamen Dekorieren, über Nikolaus-Aktionen, bis hin zu jeglichen Weihnachtstraditionen innerhalb der Tanzkurse…
2020-12-04
44 min
Schwafeleisen
S1E1 - Intro the Wild
Der Startschuss für den wildesten Ritt eures Lebens. Kein Konzept, keine Regeln, kein Leitfaden. Aber jede Menge Geschwafel...!!!
2020-11-29
59 min
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
#020 WegeBedarf - 100% KundenNutzen im Fokus der Bank - Interview Martin Kessler
WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit (https://ulrichzimmermann.info/) www.hikeandstrike.com LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ulrich-zimmermann-457b6b47/ Xing-Profil https://www.xing.com/profile/Ulrich_Zimmermann46/cv Facebook https://www.facebook.com/ulrich.zimmermann.963 Instagram https://www.instagram.com/ulrich_zimmermann/?hl=de Website der Bank https://www.vb-bruchsal-bretten.de/firmenkunden.html Website des Unternehmens https://econ-tec.de
2020-10-04
51 min
Podcast UFO
415. Linda Zimmermann
Guest Linda Zimmermann to discusses the reactions of animals during UFO sightings, which may provide clues to the nature of the phenomenon and how to conduct better research. So many sightings occur because the witness was alerted by a dog barking, or barnyard animals making sounds of alarm, but that aspect is usually just a brief mention in reports. Animals have keen senses and don’t have an imagination, so their reactions prove that something real is happening. Linda goes into several cases and examples, plus explains the possibilities. Show Notes
2020-08-05
1h 55