podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martin Und Christoph
Shows
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Sonderfolge: Den Abschied in eigene Hände nehmen…
Die neueste Folge des Bestatter-Podcasts der Pax Bestattung und der Bestattung Kärnten beschäftigt sich mit folgendem Thema:"Den Abschied in die eigenen Hände nehmen"Ein Thema, das nicht nur die TeilnehmerInnen und Gäste einer tollen Fachtagung, die unter dem Motto "Abschied neu gedacht" gestanden hat, interessiert.Überlegungen, Gedanken und Ideen zur eigenen Verabschiedungsfeier:Eine Entlastung jener, die man liebt.Ein gutes Gefühl für sich selbst.Christoph durfte vor kurzem einen Vortrag bei einer Fachtagung zum Thema “...
2025-04-19
32 min
The Hydrogen Bar
#230: Wo kommt Wasserstoff her? Mit Tom Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen
Hürden und Fördermittel: Der steinige Weg zum Elektrolyseur Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode sprechen wir mit Tom Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen über aktuelle und zukünftige Projekte rund um grünen Wasserstoff. Ihr erfahrt, woher Tyczka seinen Wasserstoff bezieht, wie der Standort Schweinfurt zur Wasserstoffdrehscheibe wird und welche Hürden bei der Projektumsetzung überwunden werden müssen. Auch regulatorische Fragen, Förderprogramme und Marktpotenziale kommen zur Sprache. Welche Rolle spielt blauer Wasserstoff und wie sieht die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft aus? Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner
2025-03-26
30 min
Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
#43 Christoph Sengstschmid von OTIS - wie funktioniert moderne Führung in einer traditionellen Branche?
In dieser Episode von "Major League Elevator" sprechen Alexandra und Martin mit Christoph Sengstschmid, Senior Director Sales & Marketing Central Europe and Ukraine bei OTIS. Christoph blickt auf über 20 Jahre Führungserfahrung zurück und gewährt persönliche Einblicke in seinen Werdegang – von einem dualen Studium in Technik und Musik bis hin zur Verantwortung für zentraleuropäische Märkte bei einem der führenden Unternehmen der Aufzugsbranche.Das Gespräch behandelt zentrale Themen wie Führung, internationale Zusammenarbeit, Marketing im B2B-Umfeld und technologische Entwicklungen wie prädiktive Wartung oder Robotik. Auch gesellschaftliche Verantwortung, Nachhaltigkeit, Tale...
2025-03-26
1h 04
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 21: Es lebe der Zentralfriedhof! (mit Joesi Prokopetz)
In der neuesten Folge des Bestatter-Podcasts dürfen Martin & Christoph im ehrwürdigen Café Korb in Wien mit einer echten Legende des Austropop und der österreichischen Kabarett-Szene plaudern.Zu Gast war Joesi Prokopetz, der uns erklärte, warum der Tod immer den letzten Lacher hat, wie die legendären Hits „Es lebe der Zentralfriedhof!“ und „Da Hofa“ entstanden sind - und vieles mehr!#Bestattung #Podcast #PAXBestattung
2025-03-20
38 min
Brettspielbar
bsb175 Spieleindrücke - Quickstop - Fifty Fifty - London - Avant Carde - The Mandalorian Adventures
00:00:00 Intro 00:03:05 Quickstop https://boardgamegeek.com/boardgame/422853/quickstop/credits ATM Gaming 2-7 Personen 15 Minuten ab 10 Jahre 00:11:02 Fifty Fifty https://boardgamegeek.com/boardgame/428764/fifty-fifty Steffen Benndorf, Florian Benndorf Kendi 2-5 Personen 15 Minuten ab 8 Jahre 00:15:47 London https://boardgamegeek.com/boardgame/236191/london-second-edition Martin Wallace Giant Roc 2-4 Personen 60-90 Minuten ab 14 Jahre 00:29:43 Avant Carde https://boardgamegeek.com/boardgame/390163/avant-carde Mary Flanagan, Max Seidman Huch 1-5 Personen 30 Minuten ab 8 Jahre
2025-02-15
58 min
Movecast
MC 196: Gesund beten statt Gesundbeten - Ein Gespräch mit Christoph Lenzen
Christoph Lenzen hat ein spannendes Buch geschrieben: Anhand des Themas Gebet geht auf zentrale Fragen des Glaubens ein: unser Bibelverständnis, unser Gottesbild oder Gebetsvergiftung. Daneben entschärft er einige geistliche Minen, durch die so mancher Christ unnötige Verletzungen davongetragen hat. In diesem Podcast beschreibt er seine eigene geistliche Reise und welche Neuentdeckungen er dabei nicht nur beim Thema Gebet, sondern in vielen anderen Bereichen gemacht hat. Ein wichtiger Beitrag für einen gesunden Glauben. Chapters 00:00 Einführung in MoveCast und Glaubensreise 03:54 Christoph Lenzens Glaubensweg und Wendepunkte 09:11 Der Kern des Glaubens und die Ro...
2025-02-08
59 min
LIMBECK. PODCAST. - Vertrieb ist Chefsache
051 - Christoph Dabrowski Quick Win
Informationen zum Gast: Name: Christoph Dabrowski Instagram: https://www.instagram.com/christoph.dabrowski/?locale=es_us&hl=en Linkedin: https://de.linkedin.com/in/christoph-dabrowski-88ba5b135 Martin Limbeck ist Gründer der Limbeck® Group, Serienunternehmer, Investor, Wirtschaftssenator (EWS), Mitglied des BVMW Bundeswirtschaftssenats und einer der führenden Experten für Sales und Sales Leadership in Europa. Neben seiner Unternehmertätigkeit hält Martin Limbeck Vorträge und engagiert sich als offizieller Botschafter von Kinderlachen e.V. für kranke und hilfsbedürftige Kinder in Deutschland. Sein Wissen aus mehr als 30 Jahren Un...
2025-02-06
01 min
LIMBECK. PODCAST. - Vertrieb ist Chefsache
050 - Christoph Dabrowski - Leadership und Leistung
Informationen zum Gast: Name: Christoph Dabrowski Instagram: https://www.instagram.com/christoph.dabrowski/?locale=es_us&hl=en Linkedin: https://de.linkedin.com/in/christoph-dabrowski-88ba5b135 Martin Limbeck ist Gründer der Limbeck® Group, Serienunternehmer, Investor, Wirtschaftssenator (EWS), Mitglied des BVMW Bundeswirtschaftssenats und einer der führenden Experten für Sales und Sales Leadership in Europa. Neben seiner Unternehmertätigkeit hält Martin Limbeck Vorträge und engagiert sich als offizieller Botschafter von Kinderlachen e.V. für kranke und hilfsbedürftige Kinder in Deutschland. Sein Wissen aus mehr als 30 Jahren Un...
2025-02-03
33 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 20: Was können wir von Verstorbenen lernen? (mit Dr. Mark Benecke)
In der mittlerweile 20. Folge unseres Podcasts der PAX-Bestattung begrüßen wir wieder einen besonderen Gast.Wir durften mit dem international bekannten forensischen Entomologen, Kriminalbiologen, Bestsellerautor, Politiker, Schauspieler, Sänger Politiker und Präsident der Transylvanian Society of Dracula, Dr. Mark Benecke sprechen. Er gewährt uns spannende Einblicke in seine Arbeit, erzählt uns ein paar Anekdoten und stellt uns auch seine jüngste Studierende vor, die nebenbei selbst für eine Bestattung arbeitet.Link zu Dr. Beneckes Homepage:https://home.benecke.comLink zu...
2025-01-30
45 min
Good Vibrations - Superkraft Stimme
Martin Wundsam: Der Stimmphysiotherapeut – Wenn Physiotherapie auf Stimme trifft
Shownotes: 🎙 Themen dieser Folge: Wie Martin Wundsam Stimme und Physiotherapie miteinander verbindet Die Wirkung der singenden Liege – Heilung durch Schwingung und Klang Physiotherapie mal anders: Vibration als Schlüssel zur Tiefenentspannung Die Verbindung von Körper, Stimme und Seele in der Heilungsarbeit Inspiration aus der Natur und der Jahreslauf als Rhythmusgeber 🔗 Mehr über Martin Wundsam: www.martin-wundsam.at 💬 Verbinde dich mit mir: Website: https://stimmdesign.com Instagram: https://www.instagram.com/christoph.galette 🎧 Höre dir auch diese Folgen an: Kathie Kleff: Trauma und Stimme Michael...
2024-12-20
1h 03
The Hydrogen Bar
#218: Weihnachts-Special mit Tom Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen
Grüne Wasserstofflösungen für Industrie und Mobilität Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Thomas Zorn und Christoph Stiller von Tyczka Hydrogen. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen in der Wasserstoffindustrie: Von den Herausforderungen der Infrastruktur und Förderungen in der Mobilität bis hin zu positiven Fortschritten wie dem Einsatz von Brennstoffzellenbussen und innovativen Tankstellenprojekten. Außerdem beleuchten wir das Potenzial von Wasserstoff im öffentlichen Nahverkehr und in der Logistik. Wie sieht die Zukunft der Branche aus, und was wünschen sich die Experten von der Politik...
2024-12-18
31 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 19: Wo recherchiert eine Krimiautorin (mit Nicole Stranzl)?
In dieser Folge interviewen Martin und Christoph die bekannte Krimiautorin Nicole Stranzl.Wir bekommen interessante Einblicke in ihre Recherchearbeit, ihre Beweggründe und ihre neuesten Bücher.Link zu Nicoles Homepage:https://nicole-stranzl.at
2024-12-10
23 min
Platten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast
#42: Kleiner Frieden auf Vinyl - Christoph Letkowski über Frieden, Post-Pandemie-Erfahrungen und seinen kreativen Prozess
In dieser Episode haben wir Christoph Letkowski zu Gast – Schauspieler und Musiker, der mit seiner Band „Von Eden“ und dem Musikprojekt „ilker & christoph“ schon länger für Furore sorgt. Jetzt meldet er sich mit einer neuen Single zurück: „Kleiner Frieden“. Der Song ist ein Post-Pandemie-Manifest, das eine Botschaft der Hoffnung und Selbstfürsorge inmitten von Chaos vermittelt. Mit seinem Mix aus warmen Synths, sanften Gitarren und einem rollenden Beat lädt Letkowski uns ein, innezuhalten und den inneren Frieden zu suchen. Wir sprechen über den kreativen Prozess hinter dem Song und das Konzept des Musikvideos, das mit seinem humorvollen S...
2024-12-07
1h 31
Real Experts - Transformation in Unternehmen
#5 Transformation bei Wandelbots: Der Weg zur Demokratisierung der Robotik | Martin Wanitschke
In dieser Episode spreche ich mit Martin Wanitschke, Chief of Staff bei Wandelbots, über eine der spannendsten Transformationen in der Welt der Robotik. Wandelbots hat sich zum Ziel gesetzt, die Interaktion zwischen Mensch und Roboter zu demokratisieren – und das mit einer visionären Softwarelösung, die den Zugang zur Robotik revolutioniert.Das erwartet euch in der Folge:Wandelbots' Transformation: Vom Hardware-Startup hin zur reinen Softwarefirma – warum der Fokuswechsel entscheidend war.Robotik für alle: Wie Wandelbots den Markt für Robotik öffnet, vom Mittelstand bis hin zum privaten Haushalt.Die große Herausforderung: Warum die Demokratisierung der Robotik so dringend...
2024-12-04
50 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Sonderfolge: Wie gehen Bestatter mit trauernden Kindern um?
Zu Allerheiligen gedenken wir unserer Verstorbenen. Wir wollen aber auch die Hinterbliebenen nicht vergessen, vor allem nicht die Kleinsten unserer Gesellschaft, die Kinder, die am meisten unter dem Verlust eines lieben Menschen leiden.Wie wir von der PAX und von der Bestattung Kärnten mit trauernden Kindern interagieren, durfte Christoph im Rahmen eines Vortrags beim Netzwerktreffen 2024 von RAINBOWS erklären.
2024-10-31
27 min
Berlin Booth
Chris Symbiotikka über Selbstbestimmung, Kink Culture und die Symbiotikka-Party im KitKatClub
Christoph Steinweg alias Chris Symbiotikka lebt seit über 24 Jahren in der Stadt und begleitet die Clubkultur Berlins aus der Perspektive eines Marketing-Experten und Promoters entsprechend lang. Marken mit dem nötigen Image auszustatten, damit kennt er sich aus. Der Beweis ist seine Symbiotikka-Party im KitKatClub, die er vor sieben Jahren ins Leben gerufen hat.Im Gegensatz zu vergleichbaren sexpositiven Events setzt er auf drei wesentliche Punkte: Die Partys setzen nicht nur auf den für Berlin fast schon obligatorischen Kink, sie punkten auch mit exzellenter Musik und namhaften DJs. Und: Symbiotikka ist zumindest in Teilen fotografisch aus...
2024-10-18
36 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 18: Essen und Trinken als Balsam für die Seele
In dieser Folge sprechen Martin & Christoph mit Christina Dow & Markus Mosser von der italienisch-steirischen Pop-up-Bar Aperitivo über die Bedeutung von Essen und Trinken nach einer Trauerfeier.https://aperitivo-bar.at
2024-09-01
29 min
LIMBECK. PODCAST. - Vertrieb ist Chefsache
018 - Christoph Helmes Quick Win
Informationen zum Gast: Name: Christoph Helmes Webseite: https://www.helmesbewersdorf.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-helmes-910aa263/ Martin Limbeck ist Gründer der Limbeck® Group, Serienunternehmer, Investor, Wirtschaftssenator (EWS), Mitglied des BVMW Bundeswirtschaftssenats und einer der führenden Experten für Sales und Sales Leadership in Europa. Neben seiner Unternehmertätigkeit hält Martin Limbeck Vorträge und engagiert sich als offizieller Botschafter von Kinderlachen e.V. für kranke und hilfsbedürftige Kinder in Deutschland. Sein Wissen aus mehr als 30 Jahren Unternehmertum gibt er in seiner Mastermind...
2024-08-15
01 min
LIMBECK. PODCAST. - Vertrieb ist Chefsache
017 - Christoph Helmes - Learnings, Naivität & Ego
Informationen zum Gast: Name: Christoph Helmes Webseite: https://www.helmesbewersdorf.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-helmes-910aa263/ Martin Limbeck ist Gründer der Limbeck® Group, Serienunternehmer, Investor, Wirtschaftssenator (EWS), Mitglied des BVMW Bundeswirtschaftssenats und einer der führenden Experten für Sales und Sales Leadership in Europa. Neben seiner Unternehmertätigkeit hält Martin Limbeck Vorträge und engagiert sich als offizieller Botschafter von Kinderlachen e.V. für kranke und hilfsbedürftige Kinder in Deutschland. Sein Wissen aus mehr als 30 Jahren Unternehmertum gibt er in seiner Mastermind...
2024-08-12
31 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 17: Musik als Lebensbegleiter (mit Matthias Bartolomey)
In dieser Folge sprechen Martin & Christoph mit dem Star-Cellisten Matthias Bartolomey über die Kraft der Musik, und wie sie Erinnerungen bewahrt und bei der Trauerbewältigung helfen kann.Musikstück „Wir bleiben Kinder“ Copyright by Matthias Bartolomey, wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.Hier geht es zu Matthias‘ aktuellem Album:https://open.spotify.com/album/7M6disSNqLGNu4XKBUgD6I?si=PVMQKj6lQiu7NNBBpdyoOg
2024-08-04
41 min
Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation
Christoph Brosius – Servant Leadership Podcaster
Im Gespräch mit Martin Zierold Christoph Brosius müsste eigentlich mehrere Menschen sein, so vielseitig und – jedenfalls auf den ersten Blick – unterschiedlich sind seine Aktivitäten. Im Podcast „Der Klang des Dienens“ geht er seinem Herzensthema Servant Leadership auf die Spur. Was „Servant Leadership“ ist, wieso sich Christoph so dafür interessiert und was das Thema für eine Relevanz für Kulturorganisationen haben könnte – – darüber sprechen wir in dieser Folge Christoph Brosius – spielerische Komplexitätsreduktion durch Game Thinking ist sein Thema. Dabei nutzt er seine 20-jährige Erfahrung in der Kreativwirtschaft, von der Arbeit in der der Druckerei...
2024-07-18
1h 13
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 16 - Würdevolle Pflege bis zum Abschied (mit Mag. Robert Krotzer)
In dieser Folge sprechen Martin & Christoph mit dem in Graz für das Thema Gesundheit zuständigen Stadtrat Mag. Robert Krotzer über die Herausforderungen im Pflegebereich um ein würdevolles Altern und Abschiednehmen zu ermöglichen.
2024-07-05
25 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 15 - Wie begleitet man Kinder nach einem Todesfall?
In dieser Folge sprechen Martin & Christoph mit Frau Mag. Xenia Hobacher vom Verein Rainbows darüber, wie man Kinder am besten bei einem Todesfall begleitet. https://www.rainbows.at
2024-05-22
33 min
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
#136 " Smarter sparen", mit Martin Granig, Co-Founder der Finanz-App "Monkee"
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft In dieser Episode geht es um das Thema Geld - und wie man es im Griff behält. Was sind die psychologischen Aspekte des Geldausgebens? Wie hilft Nudging und Gamification dabei, bewußt zu sparen? Darüber spricht Christoph Holz mit Martin Granig, dem Co-Gründer der Finanz-App "Monkee". "Monkee" ist ein Tiroler Start-up, das zeigt, wie Sparen im Zeitalter der Digitalisierung aussehen kann. Die Vision der Gründer: Menschen dabei zu unterstützen, ihre finanzielle Gesundheit zu verbessern und sie finanzfit zu machen, indem sie Sparen genauso einfach machen...
2024-05-07
43 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 14 - Im Gespräch mit Pater Bernhard
In dieser Folge sprechen Martin und Christoph mit Pater Bernhard, dem Leiter der Pfarre St. Vinzenz in Graz, über die Rolle und Symbolik, die der Tod in der katholischen Kirche spielt. https://www.stvinzenz.at
2024-04-24
14 min
Brettspielbar
Spieleindrücke - Ku-Ka-König - Tinderblox - Guck Wal - Captain Flip - ChronoCops - Harmonies - Spieleverkauf
Shownotes 00:00:00 Intro 00:01:23 Spieleverkauf bei Jürgen https://www.spielbar.com/wordpress/spieleverkauf/ 00:03:41 Ku-Ka-König – Kendi – Reinhard Staupe https://boardgamegeek.com/boardgame/402208/ku-ka-konig 00:09:52 Tinderblox – The Game Builders – Rob Sparks https://boardgamegeek.com/boardgame/295192/tinderblox 00:14:26 Guck Wal – Oink Games – Jun Sasaki & Bruno Faidutti https://boardgamegeek.com/boardgame/388413/whale-to-look 00:21:05 Captain Flip – PlayPunk – Remo Conzadori & Paolo Mori https://boardgamegeek.com/boardgame/393325/captain-flip 00:27:58 ChronoCops – Pegasus – Matthias Prinz & Martin Kallenborn https://boardgamegeek.com/boardgame/378832/chronocops-jules-vernes-parallelwelt-paradoxon 00:37:13 Harmonies – Libellud – Johan Benvenuto https://boardgamegeek.com/boardgame/414317/harmo...
2024-04-15
46 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 13: Was ist ein Friedensforst?
In dieser Folge sprechen Martin und Christoph mit Ingo Sternig, dem Verantwortlichen für Kommunikation und Qualitätssicherung der Bestattung Kärnten Gruppe, über das Thema Friedensforst und Baumbestattung. Weitere Infos gibt’s hier: http://www.friedensforst.at
2024-03-21
22 min
Erlebnis Irland - Reisen und Reisetipps mit Chris und Fee
Turfcuttiing and Fairytries in ConnemaraInterview
History and What to do in Connemara - Interview with Martin und Paula from Connemara Heritage und History Center Torfstechen in den irischen Mooren Torfstechen in Irland ist eine uralte Tradition, die tief in der Geschichte und Kultur der Grünen Insel verwurzelt ist. Hier sind einige interessante Einblicke: Uraltes Ökosystem der Moore: Die irischen Moore entstanden vor etwa 10.000 Jahren am Ende der letzten Kaltzeit. Durch das Schmelzen der Eisdecke blieben in den Tälern und Mulden stehende Gewässer zurück. Diese Feuchtgebiete übersäten die irische Insel mit organischen Materialien, die jährlich verrotteten und sich zu einem...
2024-03-17
35 min
Erlebnis Irland - Reisen und Reisetipps mit Chris und Fee
Irish Moonshine
Die Geschichte des irischen Poitín ist berüchtigt, da er lange als illegale Spirituose galt. Bereits seit den frühen 1600er Jahren wurde er destilliert und war auch unter anderen Bezeichnungen wie “Irish Moonshine” bekannt. Obwohl Poitín auf eine so lange Tradition zurückblickt, ist er außerhalb Irlands kaum bekannt. Ein Grund dafür ist, dass es seit 1661 illegal war, Poitín herzustellen. Das Gesetz wurde erst 1997 geändert, und seitdem ist Poitín wieder legal. Seitdem sind einige Destillerien auf den Zug aufgesprungen und haben wieder mit der Herstellung des Irish Moonshine begonnen. Martin vom Connemara Heritage and H...
2024-03-08
17 min
Erlebnis Irland - Reisen und Reisetipps mit Chris und Fee
Dan O'Hara - Ein irisches Auswandererschicksal
Dan hat sein Land und sein Zuhause durch den Landlord verloren. Jetzt steht er im Frost und Schnee und versucht, Streichhölzer zu verkaufen, um zu überleben. Er bittet die Leute, eine Schachtel Streichhölzer von ihm zu kaufen, und verspricht, dass sie die Gebete von Dan aus Connemara haben werden. Der Songtext drückt sowohl die Trauer und Verzweiflung von Dan aus, als auch seine Hoffnung und seinen Glauben, dass er eines Tages wieder Glück und Freude finden wird. Über ihn und die Geschichte Connemaras spricht Martin vom Connemara Heritage und History Center im Interview mit Chris und Fee
2024-02-29
25 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 12 - Wie geht man damit um, wenn ein Kind stirbt?
Wenn ein ganz junger Mensch gehen muss… Der Tod eines Kindes - ein Verlust, wie er schmerzvoller nicht sein kann. Martin & Christoph sprechen in dieser Folge mit Christiane Eberwein, der fachlichen Leiterin der Plattform „Verwaiste Eltern“ https://www.facebook.com/plattformverwaisteeltern/
2024-02-15
27 min
Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
#16 Teil 2 - Zum 90-jährigen Jubiläum! Zukunft trifft Tradition: Christoph Lochmüller über Innovation und Erbe bei Riedl Aufzugbau GmbH & Co KG
In dieser eindrucksvollen Folge von Major League Elevator begrüßen wir Christoph Lochmüller, den Geschäftsführer von Riedl Aufzugbau GmbH & Co KG, einem Unternehmen mit einer bemerkenswerten Geschichte seit 1934. Lochmüller teilt Einblicke in die Entstehung und Entwicklung des Unternehmens, betont die Wichtigkeit einer wertschätzenden Unternehmenskultur und erfolgreichen Nachfolgeplanung.Während des Gesprächs reflektiert er über seine beruflichen Entscheidungen, internationale Arbeitserfahrungen und die Herausforderungen bei der Restrukturierung und IT-Modernisierung im Familienunternehmen. Er diskutiert die digitale Transformation und die Notwendigkeit, effiziente Prozesse zu fördern, um zukunftsfähig zu bleiben, insbesondere angesichts des Fachkräftemangels un...
2024-02-14
53 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Sonderfolge: Von großen Dichtern, großen Religionen und großen Neuigkeiten
In dieser Sonderfolge ergründen Martin & Christoph, welche Rolle Glaube und Religion bei der Bewältigung von Trauer spielen und geben einen kurzen Ausblick auf das, was für die nächsten Folgen geplant ist.
2024-02-07
11 min
Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
#15 Teil 1 - Zum 90-jährigen Jubiläum! Zukunft trifft Tradition: Christoph Lochmüller über Innovation und Erbe bei Riedl Aufzugbau GmbH & Co KG
In dieser eindrucksvollen Folge von Major League Elevator begrüßen wir Christoph Lochmüller, den Geschäftsführer von Riedl Aufzugbau GmbH & Co KG, einem Unternehmen mit einer bemerkenswerten Geschichte seit 1934. Lochmüller teilt Einblicke in die Entstehung und Entwicklung des Unternehmens, betont die Wichtigkeit einer wertschätzenden Unternehmenskultur und erfolgreichen Nachfolgeplanung.Während des Gesprächs reflektiert er über seine beruflichen Entscheidungen, internationale Arbeitserfahrungen und die Herausforderungen bei der Restrukturierung und IT-Modernisierung im Familienunternehmen. Er diskutiert die digitale Transformation und die Notwendigkeit, effiziente Prozesse zu fördern, um zukunftsfähig zu bleiben, insbesondere angesichts des Fachkräftemangels un...
2024-02-07
1h 04
Platten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast
#19: Christoph Stadtmüller vom Indie-Plattenladen Rockers Records in Hannover
Für unsere neue Folge haben wir uns mit Christoph Stadtmüller zusammengesetzt und über Schallplatten gesprochen. Christoph ist Inhaber des Plattenladens "Rockers Records" in Hannover. Mit ihm beleuchten wir einmal die andere Seite des Musikgeschäfts - Geschichten rund um den Vinyl-Verkauf und besondere Erlebnisse im Plattenladen. Natürlich dürfen in unserem Plattenpanorama auch unsere Plattenvorstellungen nicht fehlen: Zuletzt gehört Dennis: The National - Laugh Track Christoph: Haywire-617 - Conditioned for Demolition Martin: See through Dresses - See through Dresses Neue Platten Dennis: Sven Wunder - Late again Christoph: Stephen Marley - Old S...
2024-02-03
1h 43
audio archiv
Martin Häusling: ”Brasil: Abholzung im Cerrado - Desmatamento no Cerrado - Deforestation in the Cerrado.”
Christoph Burgmer im Gespräch mit Martin Häusling. Martin Häusling ist seit 2009 Abgeordneter im Europäischen Parlament. In diesem Gespräch erläutert Martin Häusling die Folgen für Menschen und Klima, die die rasant betriebene Abholzung und Vernichtung des Cerrado hat. Der Cerrado ist ein Waldgebiet in Brasilien mit der Größe Deutschlands und Frankreichs zusammen. Es ist das größte Trinkwasserreservoir Brasilien und ist in Teilen nur sehr schwer zugänglich. Das Gespräch entstand 2017 während einer Reise in Dörfer des Cerrado. Christoph Burgmer em conversa com Martin Häusling. Martin Häusling é...
2023-12-08
26 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 11: Was ist eine Bestattungsvorsorge?
In dieser Folge klären Martin & Christoph mit unseren Gästen Renate & Herby die Frage, warum es wichtig ist, eine Bestattungsvorsorge zu treffen.
2023-12-07
15 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Karriere im Water-Tech: Die spannende Welt der Haustechnik mit Martin Rüdisühli, ACO AG
In dieser Episode unseres Berufspodcasts haben wir das Vergnügen, mit Martin Rüdisühli zu sprechen. Martin ist Leiter in der Sparte Haustechnik und legt grossen Wert auf eine offene und kommunikative Kommunikation auf Augenhöhe. Als Leiter der Sparte Haustechnik ist er verantwortlich für die Strategie- und Mittelfristplanung, den Verkaufsinnendienst und Service, das Produktmanagement sowie die Geschäftsfeldentwicklung. In unserem Gespräch spricht Martin auch über die aktuelle Suche nach Verstärkung für sein Team. Konkret sucht er nach einem/einer Verkaufsberater/in Haustechnik in der Westschweiz. Wenn du Interesse an dieser Position hast oder...
2023-11-01
16 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Sonderfolge - Allerheiligen und Erinnerungskultur
In dieser Sonderfolge teilen Martin & Christoph ein paar Gedanken zu Allerheiligen und zur Erinnerungskultur mit den Zuhörerinnen und Zuhörern.
2023-10-27
17 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 10 - Das Zeremonium Kalsdorf
In dieser Folge sind Martin und Christoph zu Gast im Zeremonium Kalsdorf und bekommen von Betriebsleiter Andreas Dubaniovski spannende Einblicke hinter die Kulissen der Zeremoniensäle und des Krematoriums präsentiert.
2023-10-06
18 min
Scene Band Bootcamp
Folge 25: Emo's not dead (mit Christoph Deckert)
NIls und Christoph reden über ihre gemeinsamen Konzert- Erfahrungen in den 80ern (ca.) und Martin darf auch manchmal mitmachen.
2023-08-15
1h 40
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 9 - Was ist eine Feuerbestattung?
In dieser Folge fassen Martin & Christoph zusammen, was es Wichtiges über eine Feuerbestattung zu wissen gibt.
2023-08-11
12 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 8 - Was geschieht bei einem Erdbegräbnis?
In dieser Folge schildern Martin & Christoph wie ein typisches Erdbegräbnis abläuft.
2023-07-06
12 min
Founders Faces. C-Faces: C-Level im Fokus.
Christoph Räthke über die Rolle von Erfahrung als Angel Investor
Unser Gast heute ist Christoph Räthke. Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Berliner Start-up-Szene. Seit Ende der 90er-Jahre ist er im Tech-Bereich unterwegs. Auch seine Gründer-Karriere startete er dieser Phase. Im Jahr 2010 rief er Deutschlands erstes Start-up-Programm ins Leben und gründete 2012 die Berlin Startup Academy, ein unabhängiges Accelerator-Programm. Er gilt als erfahrener Business Angel, der sein Wissen gerne weitergibt. Nicht nur an die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in seinem Portfolio. Denn Christoph Räthke betreibt das Podcast-Projekt „Angels of Deutschland“. Ein spannendes Format, bei dem der Investor die Hörerinnen und Hörer zu se...
2023-06-07
23 min
Systemisch - Agil
Agile Leadership #1 - Einführung und Grundlagen mit Christoph Smak (2023)
Weiterbildung Agile Leadership mit Christoph: https://15stories.de/kurse/ Neuaufnahme 2023: Was ist eigentlich Agile Leadership? In dieser Folge sprechen Martin und Florian mit Christoph Smak (Experte für Agile Leadership), über die Einführung und Grundlagen von Agile Leadership. Mehr zu Christoph Smak Kontakt und Feedback: www.systemischagil.com info@podcast-systemisch-agil.de Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und Florian: https://www.storylines.hamburg Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de und LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/systemischagil/
2023-05-24
56 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 7 - die Trauerrednerin
In dieser Folge dürfen Martin und Christoph einen ganz besonderen Gast begrüßen. Lena Mileder wird uns spannende Einblicke in ihre Arbeit als professionelle Trauerrednerin geben.
2023-05-15
23 min
Podcast - Deutsch
Im Gespräch mit ... Christoph Türcke
Christoph Türcke ist der seltene Fall eines Theologen, der die Bahn des Philosophen eingeschlagen hat – und sich dabei mit dem Verdrängten, mit Nietzsche, Freud und der Frage des Geldes auseinandergesetzt hat. Und das ist ein Glücksfall. Denn seine religiöse Musikalität erlaubt ihm höchst überraschende Einblicke in die zeitgenössische Kreditordnung, die er auf das Menschenopfer zurückführt. Und weil ihn all seine Gedankenfiguren – da ist er dem Theologen in sich treu geblieben – zum alten Adam zurückführen, zieht er dem Gespräch über die Glaubenskrise des Spätkapitalismus die Frage vor, was denn Glauben heut...
2023-05-14
1h 44
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Sonderfolge - Humor ist wenn man trotzdem lacht…
Darf im Bestattungswesen eigentlich gelacht werden? Martin und Christoph gehen dieser Frage in aller Ernsthaftigkeit auf den Grund.
2023-04-17
14 min
Abenteuer Momente - Outdoor erleben
Nachhaltige Abenteuer - Interview mit Christoph Schaaf
In diesem Interview spreche ich mit Christoph Schaaf einem Social Business Pioneer aus der Region München. Auf LinkedIn propagiert er, dass wir uns Greenwashing nicht leisten können und echte Nachhaltigkeit brauchen!Deshalb hat er das soziale Unternehmen „Climate Nuts“ gegründet und betreibt direkt in Afrika nachhaltigen und klimaneutralen Anbau unter anderem von Cashew Kernen. Ziele des Unternehmens sind die Armutsbekämpfung, Menschenrechte und Umweltschutz.In dieser Folge spricht er über seine Abenteuer und wie wir selbst ohne großen Verzicht nachhaltiger Leben und unseren persönlichen CO2-Fußabdruck verkleinern können.Wenn du mehr über Chr...
2023-03-23
50 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 6: Was passiert im Hintergrund vor der Verabschiedung?
In dieser Folge geben Martin & Christoph einen allgemeinen Überblick über all die Hintergrundarbeiten, die vor der eigentlichen Verabschiedungsfeier durchzuführen sind.
2023-03-09
10 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 5 - Das Beratungsgespräch
In dieser Folge sprechen Martin & Christoph mit Christian über das Beratungsgespräch, welches nach einem Todesfall mit den Angehörigen geführt wird. Es wird erläutert, welche Dokumente und andere Dinge Angehörige zum Gespräch mitbringen sollten, und welche Wege wir abnehmen können.
2023-02-09
11 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 4: Was passiert bei einer Abholung?
In dieser Folge gehen Christoph & Martin der Frage nach, was passiert, wenn wir zu ihnen nach Hause gerufen werden. Und dafür haben wir uns mit Christian einen kompetenten Interviewpartner ins Boot geholt.
2022-12-30
10 min
Humulus lupulus
064 - Solo, selbst und ständig...
Hi zusammen und herzlich willkommen zur Folge 064- Solo, selbst und ständig... Markus und Christoph sprechen mit Martin Gray, dem Hörer seit der 1. Stunde, darüber, wie es ist, Soloselbständig zu sein. Im Gespräch wird deutlich welche Unterschiede es bei "Chefs" im Landschaftsbau geben kann. Verbandsmitgliedschaft? Urlaub? Krankheit? Netzwerken in einer ERFA? Alleine auf der Baustelle! Für Markus und Christoph kamen viele Erinnerungen hoch! Prost, viel Spaß beim Reinhören wünschen Christoph und Markus.
2022-12-02
46 min
Blind podcasten
Podcast Ein Abschied. Ein Licht. - Gespräch mit Martin und Christoph
Martin und Christoph sind Mitarbeiter in der Bestattung PAX in Graz und besprechen in ihrem Podcast alle Themen rund um Tod und Bestattung. Martin ist stark sehbehindert und auch beteiligt im Podcast „Der Herr der Ringe pro Minute“, über den ich in der vorletzten Folge berichtet habe. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/blindpodcasten/message
2022-11-06
22 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht Folge 3 - Was tun wenn ein Todesfall eintritt?
In dieser Folge gehen Christoph und Martin der Frage nach, was genau zu tun ist, sollte ein Todesfall eintreten, und welche Dinge Angehörige vorbereiten können.
2022-11-06
08 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Sonderfolge - In Memoriam: Wie gedenkt eigentlich ein Bestatter?
Allerheiligen ist eine Zeit des Innehaltens und des Erinnerns. In dieser Folge gehen Christoph und Martin der Frage nach, wie ein Bestatter, der jeden Tag mit dem Tod konfrontiert ist, damit umgeht.
2022-10-20
09 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht Folge 2 - die Totenbeschau
In der zweiten Folge unseres Podcasts der PAX-Bestattung dürfen wir, Martin & Christoph, Frau Dr. Agnes Krasser-Tilz begrüßen, die uns Informationen zum Thema Totenbeschau präsentiert.
2022-10-10
12 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied - ein Licht Folge 1
In der ersten Folge von Ein Abschied. Ein Licht der PAX-Bestattung darf sich unser Moderatorenduo Martin & Christoph vorstellen. Wir erläutern unser Ziel mit diesem Podcast, und wir schildern kurz und prägnant die ersten Schritte, die man beim Eintreten eines Todesfalls einleiten soll.
2022-09-23
19 min
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
B2P062 Christoph Mayer (Kastlgreissler) - Vom Handel(n) in Selbstbedienung
Können neue Geschäftsformen im Handel mit Lebensmittel den Markt verändern? Und welche Menschen und Zugänge stehen hinter diesen Modellen? Zum einen gibt es in Österreich das gut etablierte und flächendeckend breit verfügbare Modell des klassischen Lebensmittel-Einzelhandels. Am anderen „Ende“ des Spektrums stehen die unterschiedlichen Formen der bäuerlichen Direktvermarktung, die jedoch im eigentlichen Sinn nicht unter die Gewerbeordnung fallen. Dazwischen entstehen unterschiedliche Ansätze wie der Automatenverkauf oder Selbstbedienungskonzepte in eigens adaptierten Container-Lösungen. Den letzteren Ansatz sehen wir uns gemeinsam mit Christoph Mayer, Gründer und Geschäftsführer des Kastlgreisslers etwas genauer an. Christoph kommt...
2022-08-28
2h 44
100proZen!
#38: Dr. Martin Jungkunz - Viel Ahnung, wenig Meinung.
Heute spreche ich mit Dr. Martin Jungkunz. Er ist Philosoph und Medizinethiker und wir kennen uns seit unserer Kindheit. Dich erwartet ein Gespräch über Musik und Kunst, informationelle Selbstbestimmung und die Verpflichtung zur Mitwirkung in der Forschung, über den Autonomieverlust von Eltern und wirklich enorm viel Kunst und Literatur. Genieße die Shownotes! Danke, dass Du zuhörst, ich wünsche Dir viel Spaß und eine lehrreiche Zeit. Wo findest Du meinen Gast? Hier im Podcast vatern: https://pod.link/1602140818/episode/487c549bf6401efbf1f507a545e9db35 https://www.linkedi...
2022-06-14
2h 00
7 Tage 1 Song
#118 Harry Styles - Daydreaming
Ich denke Harry Styles wird sehr bald ein echter Superstar sein. Vor fünf Jahren verließ der ehemalige Bäckereifachverkäufer aus Mittelengland die Boyband One Direction; fest davon überzeugt, in Amerika das große Glück zu machen. Inzwischen ist er jetzt mit seinem 3.Album oben angekommen – die Zeitschrift Rolling Stone kann ihn „Mick Jagger für unser aufgeklärtes Zeitalter“ nennen. In unserem Podcast geht es um einen Song von seinem neuen Album Harry´s House“ und zwar „Daydreaming“ Da lohnt sich doch die Frage: Was macht Träume stark, woher kommt ihre Kraft? Hier geht es um Träum...
2022-06-14
09 min
freiKopfler Podcast
Martin Gaedt - "Selbstverlag oder Komfortzone"
Verlag oder Selfpublishing? Keine einfache Entscheidung! In der ersten Folge unserer zweiten Staffel geht es (überraschenderweise) NICHT darum, wie es Martin Gaedt gelingen kann, sich weiterhin mit seinem Markenzeichen – der roten Trainingsjacke – zu versorgen. Im Vorfeld der Veröffentlichung seines neuen Buches „ROCK YOU WORK“ ging es Martin vielmehr um die Frage, ob er wieder mit einem Verlag zusammenarbeiten oder neue Wege gehen sollte? Welche Möglichkeiten gibt es? Welche guten Gründe sprechen für, welche gegen die verschiedenen Optionen? Was sind Folgen und Konsequenzen einer Entscheidung, was lässt sich vielleicht später noch einmal verändern? Inzwischen ist d...
2022-06-08
40 min
Research Library Podcast (RLP)
RLP20. Wien Geschichte Wiki. Ein Gespräch mit Christoph Sonnlechner.
Die Wien Geschichte Wiki hat sich über die Jahre als eine Ressource etabliert, die nicht mehr fehlen darf. Die Potentiale für Publikation von Forschungsinhalten aber auch für Lehre an diversen Bildungsinstitutionen sind noch nicht ausgeschöpft. Dennoch glänzt die Wien Geschichte Wiki mit innovativen Narrationen zu Stadtgeschichte Wiens aber auch mit Grätzelwissen und baut dieses kollaborativ weiter aus. Über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Plattform geht es in folgendem Gespräch, dass Martin Gasteiner mit Christoph Sonnlechner geführt hat. CHRISTOPH SONNLECHNER ist Ausstellungskoordinator und Leiter des Geschichtewikiteams am Wiener St...
2022-06-03
40 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Martin Sulzbacher: Chief Growth Officer bei myVeeta
Martin Sulzbacher ist Chief Growth Officer bei myVeeta und unterstützt Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung von Talent Relationship Management mit ihrem myVeeta Talent Pool. Dabei sind unter anderem das Beziehungsmanagement und die zielgruppenspezifische Ansprache seine Kerngebiete. Anfangs im Vertrieb und in der Personalberatung tätig, wechselte Martin 2010 zu Deloitte, von wo er 2014 zum Personalleiter beim Versicherungsmakler VERO berufen wurde. Mitte 2017 führte ihn sein Weg zum Wiener HR Tech-Pionier Firstbird, wo er neben der Leitung des Customer Success-Teams auch die Personalleitung übernahm. Nach dem strategischen Ausbau der Customer Success-Organisation bei Firstbird, sowie der erfolgreichen Transformation in eine...
2022-05-11
32 min
Brettspielbar
Spieleindrücke - Clinic Rush - Bandido/a - Trek 12
Shownotes 00:00:00 Intro 00:00:39 Clinic Rush – Pegasus – Anthony Howgego, Konstantinos Kokkinis, Dávid Turczi https://boardgamegeek.com/boardgame/284217/rush-md 00:08:20 Bandido/Bandida – Helvetiq – Martin Nedergaard Anderson https://boardgamegeek.com/boardgame/191925/bandido 00:17:22 Trek 12 – Lumberjacks Studio – Bruno Cathala, Corentin Lebrat https://boardgamegeek.com/boardgame/303672/trek-12-himalaya 00:27:40 Outro Jürgen Karla spielbar.com auf Instagram spielbar.com auf Twitter juergen@spielbar.com https://www.spielbar.com spielbar.com auf YouTube spielbar.com auf Mastodon spielbar.com auf TikTok Christoph Post kontakt@brettspielbox.de brettspielbox.de auf Twitter https://www.brettspielbox...
2022-04-15
28 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#309 Martin Drust | Managing Director Marketing FC St. Pauli
“Wir sind Teil dieses Systems, aber wir glauben man muss nicht alles mitmachen, um in diesem System erfolgreich zu sein.“ Unser heutiger Gast blickt auf eine herausragende Karriere in der Kommunikationsbranche zurück. Fast 10 Jahre war er - die größte Zeit davon - in Führungsfunktionen bei der legendären Agenturgruppe DDB tätig. Er begann als Copywriter, er wurde Kreativdirektor und dann auch Geschäftsführer Kreation. Bei einem Branchenevent lernte Michael ihn kennen und wusste schnell: Mit dem Mann willst Du arbeiten. Er wurde Kollege, Partner und Freund und er hatte großen Anteil daran, zuerst bei kempertra...
2022-03-07
1h 10
Digitale Vorreiter:innen
Martin Sinners Idealo hat 1000+ Mitarbeiter:innen - dies sagt er über Digitalisierung deutscher Unternehmen
Wer an Idealo denkt, denkt meist an günstige Produkte und Super-Deals. Doch den eigentlichen Super-Deal hat Idealo selbst mit Springer gemacht. Nachdem Martin Sinner und sein Co-Founder Albrecht 1999 Idealo gründeten, waren sie bereits 2001 eigentlich komplett pleite. Nur noch die Entwickler bezahlen und selbst einen Job suchen, stand auf dem Programm. Einige Jahre später machten sie den Super-Deal: Alex Springer wollte einsteigen und jede Springer Website wurde mit einem Backlink versehen. Von da an wuchs Idealo relativ schnell und hat nun mehr als 1000 Mitarbeiter:innen. Sinner erklärt, wieso eine stetige Weiterentwicklung der Technologien und die Anpassung an d...
2022-02-14
34 min
Geschichten aus dem Altbau
#50 - Bildhafte Träume und Die Mühle am rauschenden Bach
Folge 50 - Geschichten aus dem AltbauTime Code zum Beginn der neuen Geschichten Falls ihr Folge 49 "Besuchszeit und Unrat" noch nicht gehört habt, dann springt zu 25:47, denn ab da geht es direkt los mit den neuen Geschichten aus Folge 50 und ihr überspringt die Auflösung der vorherigen Folge! ACHTUNG SPOILER - AUFLÖSUNG VON FOLGE #49Auflösung Folge #49:In der letzten Folge haben wir euch erneut eine wahre und eine erfundene Geschichte erzählt. Christoph Geschichte über den Kater mit dem 7. Sinn basiert auf der echten Therapiekatze "Oscar", die in...
2022-01-28
1h 03
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#299 Martin Schilling | Managing Director Techstars Berlin Accelerator ehemaliger COO N26
“Dann bist Du vielleicht eine Gründerpersönlichkeit.” Unser heutiger Gast hat hat unter anderem Psychologie, Ökonomie und Management an der Freien Universität Berlin, der Hertie School of Governance und der London School of Economics and Political Science studiert. Neben diversen Master-Titeln und einem PhD hat er in den letzten Jahren auch die schon oft erwähnten Nanodegrees an der Udacity erworben, unter anderem zu den Themen Programmierung, AI Product Management und Machine Learning. In den letzten 15 Jahren hat er fünf Unternehmen mit aufgebaut oder skaliert. Darunter waren eine Tochtergesellschaft für McKinsey & Company, ein öffentliches Unternehmen in Saudi-Ara...
2022-01-03
1h 07
Digitale Vorreiter:innen
Vodafones Martin Grabowski weiß genau, wie Unternehmen erfolgreich digitalisieren
Wer bei Vodafone nur an Mobilfunk und Festnetz denkt, irrt sich. Digitale Produkte und innovative Technologien geben sich hier die Klinke in die Hand. In der heutigen Folge Digitale Vorreiter blickt Christoph gemeinsam mit dem Marketing & Products Business Director von Vodafone Martin Grabowski auf das Jahr 2021 zurück und wirft außerdem einen Blick in künftige Projekte von Vodafone. Welche Herausforderungen und Chancen sich in diesem Jahr auch in Hinblick auf die Pandemie ergeben haben, welche weiteren Möglichkeiten hierdurch für die Digitalisierung entstanden sind und was hinter Martins Herzensprojekt der Initiative Green Business steckt erfahrt ihr in de...
2021-12-27
39 min
7 Gute Gründe
Theorie und Praxis - #BRKLV
Die heutige Folge erscheint am 4. November 2021, also genau einen Monat vor der nächsten Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes. Beim letzte Mal ging es um die Theorie der Landesversammlung. Heute verbinden wir das mit der Praxiserfahrung eines Delegierten. Im Februar letzten Jahres erschien im Podcast »7 Gute Gründe« die Episode »Bereitschaften, Gremienarbeit und Fortschritt«. Darin hat Christoph Kühnl unter anderem über seine praktischen Erfahrungen in und mit der Landesversammlung gesprochen. Außerdem ging es um seine Einschätzungen zu den verbandlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre. Das Gespräch ist heute noch aktuell. Deswegen hört ihr heute den Ausschni...
2021-11-04
25 min
INDUSTRIEMAGAZIN - Der Podcast
Episode 33: Interview mit Martin Ohneberg und Christoph Jandl
Es ist ein ambitionierter Wachstumsplan, den sich das Vorarlberger Unternehmen Henn zurechtgelegt hat: Bis 2035 will das auf Verbindungstechnik spezialisierte Zulieferunternehmen seinen Umsatz auf rund 800 Millionen Euro versechsfachen. INDUSTRIEMAGAZIN-Autor Daniel Pohselt traf Eigentümer und CEO Martin Ohneberg und Christoph Jandl, Vice President Business Development, zum Interview. Martin Ohneberg hat das 1990 gegründete Unternehmen 2011 mit damals 25 Mitarbeitern und 19 Millionen Euro Umsatz übernommen. Heuer plant das Unternehmen rund 127 Millionen Euro Umsatz mit 450 Mitarbeitern zu machen. Die Ambitionen scheinen bereichtigt zu sein. Bis 2035 ist eine Versechsfachung geplant, wie diese Umgestzt werden soll, erklären Martin Ohneberg und Christoph Jandl in diesem Podcast. Auch die Ch...
2021-10-25
20 min
Machercast I Vom Denken zum Machen.
Digitale Helfer für das Handwerk
Zu Besuch beim Handwerker & StartUp Gründer Martin Urbanek Gemeinsam mit dem Berliner StartUp-Gründer und Handwerker Martin Urbanek gehen wir der Frage nach, was das Handwerk braucht, um weiterhin seinen goldenen Boden zu beackern. Mit OpenHandwerk kämpft Martin und sein Team für Effizienz und digitale Einfachheit in Handwerksbetrieben, Bauunternehmen & Servicegesellschaften. Kommt mit hinter die Kulissen. Es wird spannend. Alle Informationen zum StartUp OPENHANDWERK findet ihr unter 👉 www.openhandwerk.de Folgen kann man dem Team von OPENHANDWERK auf 👉 LINKEDIN, INSTAGRAM oder FACEBOOK Martin Urbanek sprecht ihr am schnellsten auf 👉 LINKEDIN an. Der Zug...
2021-09-21
15 min
Diktatur der Freundlichkeit
33. Laschman und der olympische Esel
So wie gute Schokoladenprodukte sind auch die drei freundlichsten Diktatoren der Welt so langsam urlaubsreif und natürlich haben sie schon große Pläne geschmiedet. Während es Ferdi in den Osten zieht um es mit Haien und Piraten aufzunehmen, machen sich Sebastian und Christoph auf den Weg nach Frankreich um es sich mit der Huftieren und der High Society gut gehen zu lassen. Die letzte Folge vor der Sommerpause wurde aber selbstverständlich nochmal genutzt um ein Podcastfeuerwerk abzubrennen und allen Fans natürlich einiges für Wartezeit mitzugeben. Das Wichtigste zuerst: Es gibt endlich...
2021-08-18
1h 24
Sendegarten
SEG118 Perry Rhodcast
Downloads: 1376 Radio-freies-Ertrus (@RErtrus) – Einen Piratensender zu betreiben, das war vor ein paar Jahren noch ein großes Wagnis, das erheblichen Ärger mit den Ordnungsbehörden nach sich ziehen konnte. Dank § 4 TMG kann heute dagegen jede und jeder zum “Sender” werden und einfach einen Podcast starten. Davon machen auch Alex (@RFE_Alex) und Christoph (@ChristophUhlen) Gebrauch, die in Ihrem Podcast “Radio freies Ertrus” Episode für Episode über ihr Lieblingsthema “Perry Rhodan” sprechen. Aus Leidenschaft für diese Romanreihe, die älter ist, als viele unserer Hörer:innen. Was macht die Faszination für diesen Charakter aus? Wie funktioniert diese “Fließbandproduktion” der H...
2021-03-15
2h 58
Zukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
#012 | Mobilität der Zukunft bauen - Chancen - Interview mit Prof. Dr. Christoph Hebel
Infrastruktur für die Mobilitätswende neu denken In dieser Folge sprechen wir mit einem der führenden Mobilitätsvordenker, Prof. Dr.-Ing. Christoph Hebel. Er war nach seinem Studium an der RWTH Aachen University von 1991 bis 2006 zunächst als Stadt- und Verkehrsplaner im Büro BSV Büro für Stadt- und Verkehrsplanung Dr.-Ing. Reinhold Baier GmbH tätig. Danach nahm er seine Tätigkeit als Oberingenieur am Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr an der RWTH Aachen University auf, bis er im Jahr 2009 für das Lehrgebiet Verkehrsplanung und –technik, Stadt- und Raumplanung an die FH Aachen Univers...
2021-02-04
48 min
win2day Hockey O'Clock
Hockey O'Clock - Episode 032 - Christoph Brandner, Tony Cameranesi, Greg Holst
Christoph Brandner (1. österreichischer NHL-Torschütze), Tony Cameranesi (Stürmer Moser Medical Graz99ers), Greg Holst (PULS 24 Eishockey-Experte) Folge 32 von Hockey O’Clock mit Martin Pfanner widmet sich mit Christoph Brandner einem der heimischen Wegbereiter, um Österreich und Österreicher auf’s Radar der NHL zu bringen. Graz99er Toni Cameranesi spricht über die Ups and Downs der bisherigen Saison und Greg Holst lässt eine intensiven Eishockey-Woche in der NHL und in der ICE Hockey League Revue passieren. Christoph Brandner (00:01:04) Tony Cameranesi (01:17:04) Greg Holst (01:52:58) Feedback und Anregungen jederzeit an: hockeyoclock101@gmail.com
2021-01-19
2h 24
Systemisch - Agil
Agile Leadership #1 - Einführung und Grundlagen (mit Christoph Smak)
Was ist eigentlich Agile Leadership? In dieser und der nächsten Folge befassen sich Martin und Florian mit Gesprächspartnern mit dem Komplex Agile Leadership. In dieser Folge sprechen sie mit Christoph Smak, Experte für Agile Leadership und wie Florian Geschäftsführer von Storylines, über die Einführung und Grundlagen von Agile Leadership. In dieser Folge erfahrt ihr: Welche Treiber der (Wirtschafts-)Welt Veränderungen in Organisationen und der Führung notwendig machen Warum Führungskräfte keine Angst um ihren Job haben müssen Was Agile Leadership bedeutet und was es mit Fußballtrainern zu tun hat Warum...
2021-01-12
45 min
5D Consciousness Podcast
008 Wege in ein wahres, nachhaltiges und gerechtes Leben - mit Christoph Walther
Christoph ist der Gründer der Plattform freidenken.org, schreibt gerade an einem Buch über wahres, nachhaltiges und gerechtes Leben und sucht schon seit Jahren nach einer Lösung für die derzeitigen Probleme der Menschheit. Christoph möchte die Menschen dazu motivieren, sich mit den Ursachen auseinanderzusetzen, die zur aktuell globalen Situation der modernen Sklaverei beigetragen haben und wie wir diese überwinden können. Sein ganzheitlicher Aktivismus beschäftigt sich mit der Frage: Wie können wir ein gutes Leben für alle erschaffen? Ein inspirierendes Gespräch über Ziele, Werte, Visionen und Ideale unserer planetaren Gemeinschaft...
2020-10-08
53 min
Brettspielbar
Branchennews Oktober 2020
Shownotes Auch im Monat der ersten SPIEL.digital gibt es viel zu berichten aus der Brettspiel-Branche. Viel Freude beim Hören der Branchennews. 00:00:00 Intro 00:00:23 Begrüßung und Persönliches Am 15. Oktober 2020 wird es keine Episode mit Ersteindrücken geben; wir bereiten stattdessen das SPIEL.digital Radio präsentiert von beeple vor. 00:05:35 Branche Deutscher Spielepreis 2020 https://www.spiel-messe.com/de/deutscher-spielepreis/preistraeger/ innoSPIEL 2020 https://www.spiel-messe.com/de/innospiel/innospiel-nominierte/ Blog von Scott Thorne https://icv2.com/articles/columns/view/46480/rolling-initiative-your-customers-are-not-rational-but-then-neither-are-you 00:1...
2020-10-01
47 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Martin Laschkolnig: Gelassen führen, auch in turbulenten Zeiten. Speaker, Unternehmer: CIO Chef Inspiration Officer
Martin Laschkolnig vereint Ost und West, Business und Buddhismus, Controlling und Meditation. Sein Hunger nach innerem Wachstum ließ ihn nach einer westlichen Wirtschaftsausbildung nach Indien gehen. Drei Jahre studierte er dort bei tibetischen Mönchen buddhistische Philosophie und danach in den USA High Performance, Energiepsychologie und Persönlichkeitsentwicklung. Die Anwendung all dessen nutzt er seit über 20 Jahren in seinen Firmen. Heute inspiriert er Menschen mit seinen Vorträgen und Seminaren auf bislang 4 Kontinenten zu einem erfüllteren Leben mit mehr Freude, innerem Frieden UND besseren Resultaten im Business und Privatleben. Martin Laschkolnig ist der Gründer und Leiter des Instituts für...
2020-07-13
46 min
Brettspielbar
Spieleindrücke - Fringers - Escape-Spiele - Pandemic Hotzone
Monatsmitte, Zeit für Spieleindrücke. Diesmal mit Fringers, Pandemic Hotzone und einigen Escape-Spielen. Viel Spaß beim Hören. #Brettspielbar #BrettspielPodcast 00:00:00 Intro 00:00:22 Begrüßung 00:01:10 Fringers – Abacusspiele – Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen https://www.boardgamegeek.com/boardgame/298703/fringers 00:10:40 Dreiklang Escape-Spiele 00:12:39 Die verlassene Bibliothek – moses – Leo Colovini https://brettspielbox.de/review-die-verlassene-bibliothek/ https://www.boardgamegeek.com/boardgame/300023/die-verlassene-bibliothek 00:18:59 Exit Der verschollene Tempel – Markus und Inka Brand, Juliane Vorgang https://brettspielbox.de/review-exit-puzzle-der-verschollene-tempel https://www.boardgamegee...
2020-06-15
38 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Martin Kozak: Experte für Unternehmenskultur und Führung. Sein Credo: „WERT.VOLL Leisten“
Martin Kozak brennt dafür, Visionen und Ziele von Menschen greifbar und umsetzbar zu machen. Seit über 15 Jahren begleitet er Organisationen, Führungskräfte und Teams. Und entfacht das Feuer in ihnen. Als Trainer, Berater und Coach liegt seine Leidenschaft in folgenden Themen: Das Finden von Sinn, Orientierung und Umsetzungskraft in der Arbeit. Das Vertrauen auf eigene Stärken. Das Etablieren von Teamspirit. Ein positiver und wertschätzender Umgang mit sich selbst. Das Ergebnis: Menschen, die dafür brennen, was sie tun. Menschen, die WERT.VOLL leisten. Denn Unternehmen brauchen eigenverantwortliche Mitarbeiter und Führungskräfte, die...
2020-05-04
21 min
Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation
Christoph Bartmann - Goethe Institut Warschau
Im Gespräch mit Martin Zierold Dr. Christoph Bartmann studierte Germanistik und Geschichte in Düsseldorf und Wien, und wurde 1982 mit einer Arbeit zu Peter Handke promoviert. Seit 1988 arbeitet er beim Goethe-Institut, mit Stationen u.a. in München, Santiago de Chile, Düsseldorf, Prag, Kopenhagen, New York. Seit 2016 Leiter des Goethe-Instituts Warschau. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter 2012 das besagte "Leben im Büro" (2012) und "Die Rückkehr der Diener" (2016), als Literaturkritiker schreibt er v.a. für Süddeutsche Zeitung und Falter (Wien) und war mehrfach Mitglied der Jury des Deutschen Buchpreises. Das Goethe-Institut Warschau...
2020-04-15
26 min
Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation
Christoph Backes - Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
Im Gespräch mit Martin Zierold **Christoph Backes **ist Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender des u-institut und war Gründungs-Geschäftsführer des GründerZentrum Kulturwirtschaft Aachen (2004-2005). Seit 2008 berät er die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung. Gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Sylvia Hustedt initiierte er 2010 die Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland, die jährlich von der Bundesregierung verliehen wird. 2015 übernahm das u-institut unter Leitung von Christoph Backes die Trägerschaft des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der Beauftragten für Kultur und Medien. Christoph Backes ist Wirtschaft...
2020-03-22
19 min
7 Gute Gründe
Bereitschaften, Gremienarbeit und Fortschritt
Seit 2017 ist Christoph Kühnl, 24 Jahre jung, 1. Stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter im Kreisverband Kelheim (Niederbayern). Wir sprechen über die Rotkreuz-Gemeinschaft »Bereitschaften«, ihre Aufgaben und Fachdienste, Christophs Engagement als Delegierter zur Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und seine Einschätzungen zu den verbandlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre. Wir diskutieren, was sich im Roten Kreuz ändern sollte und streifen dabei auch die Strategie 2030 der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften und Themen wie Zusammenarbeit von Ehrenamt und Hauptamt sowie digitaler Transformation. Und er verrät uns, welche Bedeutung die 7 Rotkreuz-Grundsätze für ihn und seine ehrenamtliche Arbeit haben. Natürlich...
2020-02-23
2h 24
Ideen für den Businessalltag - Neue Blickrichtung Podcast
Sinnhaftes Arbeiten. Ein Interview mit Prof. Dr. Christoph Schönfelder
In dieser Episode geht es um das Thema sinnhaftes Arbeiten. Der Begriff „Purpose“, oder gerne auch „WHY“, das eigene Warum, wurde stark geprägt von Simon Sinek, der mit seinem Buch „Start With Why“ weltweit bekannt geworden ist. Die Idee ist, dass ich motivierter für die Aufgabe bin, wenn mir der Sinn und Zweck meiner Arbeit klar ist und ich mich damit identifizieren kann. Ich spreche mit Prof. Dr. Christoph Schönfelder darüber, wie Teams effizienter und sinnvoller zusammenarbeiten können. Christoph ist Professor für Ökonomie an der FOM in Dortmund, Autor und zudem Gründer eines Startups mit dem Nam...
2020-02-18
00 min
Sendegarten
SEG087 Dämonetarisierung
Downloads: 2692 Christoph (@kieliscalling) und Alexander (@AlexHoaxmaster) – “Pi-Pa-Podimo, Inhaltsklau macht niemand froh!”, so könnten wir singen. Aber ist das richtig? Der neue Anbieter “Podimo” – im November 2019 endgültig von Dänemark nach Deutschland herüber geschwappt – wendet sich nun dem deutschen “Podcastmarkt” zu. Wie andere Podcatcher werteten die Macher’innen dafür vorhandene Verzeichnisse aus und übernahmen die RSS-Feeds in die Podimo-eigene Liste. Anders als bei anderen Podcatchern steht dieses Angebot jedoch nur angemeldeten Benutzer’innen zur Verfügung und es wird in die Nähe kommerzieller Verwertung gebracht, weil zusätzlich zum kostenlosen auch ein kostenpflichtiges Podimo-Angebot existiert. Ist das legal? Ist das unmorali...
2019-11-23
3h 11
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
127 - Ideenfitnesstrainer, Buchautor und Provotainer: Martin Gaedt
Martin Gaedt ist Autor der Bücher Mythos Fachkräftemangel 2014 und Rock Your Idea 2016. Gaedt ist Preisträger Alternativer Wirtschaftsbuchpreis 2016 und Land der Ideen 2012. Seit 1999 ist er Gründer diverser Startups, Unternehmer, Arbeitgeber und Recruiter. Er hält aufschreckende Vorträge quer durch Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Seinen Stil nennt er Provotainment, provokant und unterhaltsam. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Intervie...
2019-05-06
53 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#102 mit Martin Wezowski, Chief Designer & Futurist, SAP
Martin Wezowski, Chief Designer und Futurist bei SAP, ist 1984 im Alter von 14 Jahren mit seinen Eltern von Polen nach Schweden ausgewandert. Wir sprechen mit ihm über Punk Rock, die wachsende Bedeutung von Design, über Innovation, neue Technologien und über Philosophie und Purpose. Martin berichtet uns davon, wie sich SAP in den letzten Jahren zunehmend wieder zu den Wurzeln bekennt, als die Gründer sich bei IBM verabschiedeten, um ihre eigene unternehmerische Story zu schreiben. Dazu gehört auch die Geschichte von Hasso Plattner, der durch sein Engagement in Stanford und Potsdam eine wichtige Rolle für das Thema Design Thinking spielt...
2019-02-11
1h 06
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#102 mit Martin Wezowski, Chief Designer & Futurist, SAP
Martin Wezowski, Chief Designer und Futurist bei … Martin Wezowski, Chief Designer und Futurist bei SAP, ist 1984 im Alter von 14 Jahren mit seinen Eltern von Polen nach Schweden ausgewandert. Wir sprechen mit ihm über Punk Rock, die wachsende Bedeutung von Design, über Innovation, neue Technologien und über Philosophie und Purpose. Martin berichtet uns davon, wie sich SAP in den letzten Jahren zunehmend wieder zu den Wurzeln bekennt, als die Gründer sich bei IBM verabschiedeten, um ihre eigene unternehmerische Story zu schreiben. Dazu gehört auch die Geschichte von Hasso Plattner, der durch sein Engagement in Stanford und Potsdam eine wichtige Rolle f...
2019-02-11
1h 06
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
#061 - Martin Jenny - Verkaufsleiter Aussendienst bei Publicare AG
Martin Jenny hat bei der Hilti Schweiz AG eine kaufmännische Lehre absolviert und dort insgesamt 10 Jahre gearbeitet. In dieser Zeit lernte er die verschiedenen Verkaufskanäle kennen. Als Key Account Manager durfte er später bei Lyreco AG die Grosskunden betreuen und wurde dann zum Verkaufsleiter befördert. Berufsbegleitend hat er die Ausbildung zum Eidgenössisch diplomierten Verkaufsleiter abgeschlossen. Heute ist er bei Publicare AG als Leiter Verkauf Aussendienst tätig. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach-und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erh...
2018-11-08
26 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
#060 - Martin Sailer - Commercial Director bei Maagtechnic AG
Martin Sailer entstammt einem echten Technikerhaushalt und hat an der Technischen Universität Wien Bauingenieurwesen studiert. Bereits während des Studiums arbeitete er in einem Ingenieurbüro. In Paris hat er einen MBA absolviert und startete seine Berufskarriere bei Hilti. Dort verbrachte er 15 spannende Jahre in verschiedenen Verkaufs- und Marketingpositionen. Heute ist er erfolgreich als Commercial Director bei der Maagtechnic AG tätig. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach-und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvoll...
2018-11-07
48 min
KommPod, Geschichten von Menschen aus dem Land der 1000 Hügel
Christoph Stocker
17 Jahre und bereits einen Lebenslauf wie ihn sich andere Künstler im mittleren Alter wünschen würden. Christoph Stocker aus Lembach geht seinen Weg zielstrebig. Nächste Station 24.Nov.2018 Passionsspielhaus Kirchschlag… Fotos: Lukas Bast (links) KommPod (mitte), Beck Flickr CC BY 2.0 Creative Commons Lizenz (rechts) Instagram: chris_stocker https://www.bote-aus-der-buckligen-welt.at/2018/10/die-maerchen-der-gebrueder-grimm-ganz-anders-erzaehlt/ https://muth.at/events/es-war-einmal-oder-doch-nicht-20180927/ https://www.facebook.com/pg/kulturvereinkirchschlag/about/?ref=page_internal Auf Youtube über die Sängerknaben mit Christoph Stocker (2016): https://www.youtube.com/watch?v=_rFvNreo8UM ...
2018-10-29
26 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
#053 - Martin Ruedisuehli - Head of Roofing & Cladding bei SFS Group AG
Martin Rüdisühli ist heute als Head of Product Line Roofing & Cladding (Dach und Fassade) bei der SFS Group AG in Heerbrugg tätig. Ursprünglich hat er eine Schreinerlehre absolviert. Im Anschluss holte er die Berufsmatura nach, um in Biel sein Bauingenieurstudium im Fachbereich Holzbau abzuschliessen. Seine erfolgreiche Karriere fing dann im Verkaufsaussendienst an. Dies war sicher eine wertvolle Grundlage für seinen erfolgreichen Karriereweg im Produktmarketing. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach-und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für d...
2018-10-11
24 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
#045 - Martin Moore - CSO bei EAO AG in Olten
Martin Moore ist ein sehr erfahrener Chief Sales Officer bei der EAO AG in Olten. Er wuchs in den USA auf und studierte dort an der St. Lawrence University International Political Science & Fine Art. Seinen MBA schloss er am IMD in Lausanne ab. Martin ist mit den internationalen Herausforderungen im Marketing und Vertrieb bestens vertraut. Heute profitiert er von seinen facettenreichen Erfahrungen und setzt diese bei der EAO AG als CSO optimal ein. Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach-und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bi...
2018-09-13
27 min
TSL - Tech, Startup and Life
Folge #0008: Exoskelette und Hirn-Computer-Interfaces
Die Marktforscher von Gartner haben den neuen "Hype Cycle for Emerging Technologies" rausgebracht. Wir widmen uns in dieser Folge zwei ganz innovativen Themen: Exoskelette für Menschen und Hirn-Computer-Interfaces. Zusätzlich gibt es diesmal - Premiere! - sogar ein Giveaway, das wir unter allen teilnehmenden Hörern verlosen!Links:5 Trends Emerge in the Gartner Hype Cycle for Emerging Technologies, 2018 — Die Basis für diese Folge: der diesjährige Gartner Hype CyclePodcast: Exoskeleton Robots for Real People with Tim Swift, Founder & CEO of ROAM — The Boost VC Podcast — Ein interessanter Einblick in die Exoskeleton-BrancheEnter the Exos — Flas...
2018-09-03
52 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
#024 - Martin Sänger - Das Leben duldet keinen Aufschub!
Martin Sänger ist Speaker, Entertainer und Augenöffner, der das Publikum mit seiner sympathisch dreisten Art begeistert, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Noch im Jugendalter von 16 Jahren brachte er seine Eltern dazu, seinen Gewerbeschein zu unterschreiben das war der Beginn seiner Leidenschaft »Unternehmer sein«. Gleichzeitig zog es ihn ebenso früh als DJ auf große Partybühnen, wo der nächste Schritt zum Speaker nicht weit war. Noch heute liebt er es, Menschen mit rhetorischen Spitzen zu begeistern. Seit 1997 ist er selbstständig und gründete, von Erfolg getrieben, 2001 sein Unternehmen, die Sänger Trainerteam GmbH, mit der...
2018-07-05
29 min