Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Martina Effmert

Shows

Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#23: Hilfe, bin ich selbst narzisstisch? – Dein ehrlicher Weg aus Schuld, Scham und alten Mustern Was, wenn du selbst erkennst „Ich war vielleicht nicht die Mutter, die mein Kind gebraucht hätte.“ Oder: „Ich habe nicht nur gelitten – ich habe auch andere verletzt.“ In dieser neuen Folge geht es genau um diesen ehrlichen Blick nach innen – und darum, wie Veränderung dadurch möglich wird. Und das zu jedem Zeitpunkt. Du erfährst, u. a.: • woran du narzisstische Muster bei dir erkennen kannst • warum Schuld lähmt – und Verantwortung befreit • wie du mit einem Gewissensjournal heilsam reflektierst Es gibt zwei echte hilfreiche Fallgeschichten von Müttern, eine junge mit kleinem Kind und eine Mutter mit e...2025-07-2649 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#22: Co-Parenting – geteilte Elternschaft mit einem narzisstischen Elternteil: 
Das hilft wirklich! Dein Ex-Partner ist narzisstisch? Wie Co-Parenting trotzdem gelingen kann, wie du dich und dein Kind schützt, und was du tun kannst, wenn dein Kind sich entfremdet –, darum geht es in der neuen Podcastfolge. Sie richtet sich an alle Eltern, die nicht aufgeben wollen – auch wenn sie immer wieder an ihre Grenzen stoßen! Sich als Paar zu trennen bedeutet oft mehr Klarheit, mehr Freiheit. Doch wenn das Wohl gemeinsamer Kinder im Fokus und auf dem Spiel steht, ist die Situation besonders komplex. Erst recht, wenn dein Ex narzisstische Verhaltensweisen zeigt. Manipulation, Schuldumkehr, unklare Absprachen werden dann schnell zum quälend...2025-06-2840 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#21: Co-Parenting mit einem Narzissten und dennoch ein Leben in Freiheit In dieser Folge geht es um einen besonders sensiblen Bereich beim Thema „Leben mit einem Narzissten“. Wie geht es weiter, wenn du dich erfolgreich von deinem narzisstischen Partner getrennt hast, ihr aber weiterhin Eltern eines gemeinsamen Kindes bleibt? Kann das Co-Parenting, das gemeinsame Erziehen eines Kindes in getrennter Elternschaft, gelingen – und wenn ja, wie? Davon berichtet Charlotte offen und eindrucksvoll. Du kennst sie bereits aus Folge 19 „Love-Bombing, Gaslighting, Gewalt – Narzissmus, Ehe, Muttersein und der Weg in die Freiheit“. Auch bei ihr und ihrer Tochter gingen die Manipulationen weiter, bis die Sechsjährige in der Schule Auffälligkeiten zeigte. ...2025-05-2437 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#20: Ist mein Partner ein Narzisst? 7 Schritte raus aus der Verwirrung und Manipulation In dieser Folge spreche ich über eine Frage, die viele beschäftigt, aber selten offen ausgesprochen wird: Ist mein Partner wirklich ein Narzisst? Ist sein Verhalten normal, egozentrisch oder schon krankhaft? Und gibt es auch Formen von gesundem Narzissmus? Ich zeige dir 7 typische Warnzeichen für narzisstisches Verhalten in der Partnerschaft und warum Betroffene so oft zweifeln – damit bist du nämlich nicht allein! Deshalb erkläre ich, wie du und andere den ersten Schritt in Richtung Klarheit und Freiheit gehen können. Wenn du dich emotional ausgelaugt, unsicher oder klein und erniedrigt fühlst, wenn du s...2025-05-0936 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#19: Love-Bombing, Gaslighting, Gewalt – Narzissmus, Ehe, Muttersein und der Weg in die Freiheit Woran erkennst du eine Beziehung mit einem narzisstischen Partner? Was unterscheidet das Zusammensein von anderen Partnerschaften? Welche Anzeichen gibt es? Und wie kann es sein, dass auch starke Persönlichkeiten in den Teufelskreis des Sich-Fügens und Kleinmachen-Lassens hineingeraten? Am Anfang ging alles ganz schnell: Gerade kennengelernt, fand sich Charlotte mit Anfang zwanzig in einer festen Beziehung mit einem nach außen charismatischen, weltgewandten, sich zu ihr bekennenden Mann wieder, der ihr viel Aufmerksamkeit, vermeintliche Sicherheit und auch Abenteuer bot und dafür mehr und mehr, wie selbstverständlich, einforderte. In dieser Folge spricht sie offen und sehr...2025-04-181h 30Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#18: Narzisstische Eltern – zwischen Goldkind und Sündenbock. Wie du dich aus toxischen Familienmustern löst Wenn ein Elternteil narzisstisch ist, wirkt sich das oft ein Leben lang auf die Kinder aus. Selbst im Erwachsenenalter kämpfen viele mit Selbstzweifeln, Angst vor Zurückweisung oder dem Gefühl, nie gut genug zu sein. In dieser Episode erfährst du, wie narzisstische Eltern-Kind-Dynamiken funktionieren – und wie du dich aus ihnen befreien kannst. Eltern sollten eigentlich Sicherheit und Geborgenheit vermitteln – doch narzisstische Eltern sehen ihre Kinder oft als Verlängerung des eigenen Egos. Sie manipulieren, kontrollieren oder setzen emotionale Erpressung ein, um ihre Bedürfnisse über die der Kinder zu stellen. Viele Betroffene merken erst spät, wie s...2025-04-0446 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#17: Narzissmus im Job & in Beziehungen – Strategien und Methoden für den Umgang mit toxischen Persönlichkeiten Hast du das Gefühl, dass ein Kollege, Chef oder dein Partner dich manipuliert, kleinmacht oder emotional ausnutzt? In dieser Episode erfährst du, wie du narzisstische Verhaltensweisen erkennst – und wie du dich davor schützen kannst. Narzisstische Menschen gibt es überall – in der Arbeitswelt, in Freundschaften und in romantischen Beziehungen. Sie können charmant wirken, doch hinter der Fassade stecken oft Kontrolle, Manipulation und emotionale Ausbeutung. Viele Menschen geraten immer wieder in narzisstische Dynamiken – im Job oder privat. Doch es gibt Wege, sich daraus zu befreien! In dieser Episode erfährst du: ✅ woran du einen narzisst...2025-02-2151 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#16: Hypnose & EMDR – Die Kraft des Unterbewusstseins nutzen Was ist Hypnose wirklich? Was unterscheidet therapeutische Hypnose von Showhypnose? Und wie kann EMDR helfen, Blockaden und Ängste zu lösen? In dieser Folge spreche ich über die faszinierende Welt der Hypnose. Viele Menschen verbinden Hypnose mit totaler Kontrolle und Mystik – doch in Wahrheit ist sie ein kraftvolles Werkzeug zur Veränderung. Ich erkläre, wie Hypnose funktioniert, wann sie sinnvoll eingesetzt werden kann und welche Mythen endlich entzaubert werden sollten. Außerdem geht es um EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing (Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung) – eine wissenschaftlich anerkannte Methode aus der Traumatherapie, die hilft, emoti...2025-01-3143 minSüss und Essgestört mit Caro und ClaudiaSüss und Essgestört mit Caro und Claudia#54 Die Angst vorm Erbrechen aka Emetophobie mit ElliWas ist eigentlich Emetophobie? Heute haben wir Elli zu Gast. Elli erzählt uns, was es heißt, wenn man Ärzt*innen die eigene Erkrankung erklären muss, was es heißt, sich plötzlich nicht mehr aus dem Haus zu trauen und wie man aus eigener Stärke über sich hinausgewachsen kann. Außerdem sprechen wir darüber, wie die Angst vorm Erbrechen mit Ellis Essstörung und Borderline-Erkrankung zusammenhängt. Hier noch ein paar Links, u.a. zu dem Buch, das Elli sehr geholfen hat: Fuck Panik von Thomas Hohensee. Angst vor...2025-01-2951 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#15: Alkohol und Angst: Gaby Guzek Bestsellerautorin und Coach über Süchte, Abhängigkeit und Selbstbestimmung Ängste und der Bereich der Suchterkrankungen liegen auf den ersten Blick vielleicht weit auseinander. Bei genauerem Hinsehen wird jedoch deutlich, wie eng sie miteinander verknüpft sind und welche zahlreichen Verbindungen bestehen. Viele Menschen kompensieren ihre Ängste mit Genussmitteln oder anderen Süchten. „Angst und Sucht sind Geschwister“, sagt mein Gast dieser Folge deshalb auch. Gaby Guzek kennt sich aus, sie hat Besteller zum Thema geschrieben, berät Suchtkranke Menschen seit vielen Jahren und geht selbst sehr offen und ehrlich mit ihrer eigenen Alkoholsucht in der Öffentlichkeit um: www.gaby-guzek.com Das alles verspricht einen sehr interessanten, sehr authentischen und offene...2024-12-2155 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#14: Von Angst zu Potential. Erfolgreich führen durch Vertrauen und den Mut zur Veränderung mit Dr. Tobias Barthelt Ängste im Beruf und am Arbeitsplatz betreffen viele Menschen – unabhängig von Position und Branche. Dieses Mal spreche ich mit Dr. Tobias Barthelt, einem Vertriebsleiter, der zu den jüngeren Führungskräften seines Unternehmens zählt. Tobias kennt die Herausforderungen seines Umfelds, in dem Zahlen, Daten und Fakten über Erfolg entscheiden und Druck für Mitarbeitende entstehen kann. Auch neue Entwicklungen wie Digitalisierung und KI sowie gesellschaftliche Krisen schüren oft berufliche und existenzielle Ängste. „Als Manager ist man dafür verantwortlich, die Ängste und Sorgen seiner Mitarbeiter ernst zu nehmen und diese zumindest für das Berufsleben weitestgehend zu...2024-11-2747 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#13: Erfolgreich im Beruf - „Arbeiten ohne Angst“ - soziale Ängste, Versagensängste, Impostersyndrom und Prokrastination Ein mulmiges Gefühl vor einer Präsentation ist noch keine Angststörung – aber was, wenn aus Lampenfieber lähmende Angst wird? Ob Existenzängste, die Sorge, den Erwartungen der Kolleg:innen nicht gerecht zu werden, oder die Furcht vor dem nächsten Meeting mit dem Chef. Ängste am Arbeitsplatz sind weit verbreitet und können unsere Leistungsfähigkeit und Lebensqualität stark beeinträchtigen. In dieser Folge nehmen wir unter die Lupe, wie man mit beruflichen Ängsten umgeht und sie überwindet. Im Gespräch mit Moderatorin Birgit Eschbach nehme ich die häufigsten Angststörungen im Job in den Blick –...2024-11-1552 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#12: Wege aus der Emetophobie mit Online-Kurs Emunis – Gespräch mit einer Teilnehmerin In dieser Folge spreche ich mit Fabiana aus der Schweiz über ihren Weg aus der Emetophobie, der leider immer noch relativ unbekannten Angst vor Übelkeit und Erbrechen. Oft wird sie Magersucht oder anderen Erkrankungen verwechselt und falsch behandelt. Zum Glück geht es der Patientin inzwischen wieder recht gut. Nachdem sie mein Buch „Angst vor Übelkeit und Erbrechen“ gelesen hatte, erfuhr sie schließlich vom Online-Kurs Emunis. Das steht für „Emetophobie muss nicht sein!“. Das Gute ist: Der sechswöchige Online-Hybrid-Kurs ist strukturiert in einzelnen Modulen aufgebaut und kann aus der Schweiz und überall auf der Welt gebucht und in Anspruch...2024-11-0834 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#11: Gestörtes Essverhalten oder Essstörung? Was haben social Media und andere Dynamiken damit zu tun In der aktuellen Folge spreche ich wieder mit Moderatorin Birgit Eschbach, diesmal über das sensible Therma Essstörungen und gestörtes Essverhalten. Gemeinsam beleuchten wir Themen wie Körperbild, Essverhalten und den Einfluss von Social Media. Wir sprechen über die ersten Anzeichen von Essstörungen. Wir diskutieren, wie Eltern darauf reagieren können und warum diese Erkrankungen oft weniger mit Essen zu tun haben, als der Name vermuten lässt. Ich gebe Einblicke in therapeutische Ansätze und es geht um die Unterschiede zwischen Magersucht, Bulimie, Binge Eating, Grazing, Orthorexie und Emetophobie. Zudem sprechen wir über den oft unterschät...2024-10-1152 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#10: Angst und Panik überwinden – Auswege in ein selbstbestimmtes Leben In dieser Podcast-Folge geht es um das zentrale Thema in meiner täglichen Arbeit in der Praxis sowie mit meinen Klientinnen und Klienten, Erwachsenen und Kindern: Woher kommen Angststörungen, Zwänge, Panikattacken? Wie machen sie sich bemerkbar? Wie beeinträchtigen sie den Alltag von Angst-Patienten? Und welche therapeutischen Mittel und Wege gibt es für ein Leben ohne Angst? Oft beginnen Ängste bereits in der Kindheit oder sind auf einen bestimmten Auslöser zurückzuführen. Was das limbische System damit zu tun hat, wie man falsche Bilder umprogrammieren kann, was es mit der Angst vor der Angst auf sich...2024-09-2655 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#9: Mein Weg aus der Bulimie Erfahrungsbericht einer Betroffenen In dieser Folge spreche ich mit Marie-Madeleine über ihren Weg aus der Bulimie. Jahrelang lebte sie als Teenagerin sowie junge Frau mit der massiven Essstörung, die von Heißhungerattacken und absichtlich herbeigeführtem Erbrechen geprägt ist. Zwei bis drei Prozent aller Frauen zwischen 15 und 35 Jahren sowie zahlreiche Männer leiden oft Monate oder sogar Jahre daran. Marie-Madeleine berichtet, welche Probleme, Gefühle und Gedanken ihre Erkrankung begleiteten, die auch mit einer verzerrten Selbstwahrnehmung einherging. In dem Gespräch geht es neben dem Erfahrungsbericht besonders um Warnzeichen und Hinweise für Eltern und Angehörige von Betroffenen. Dazwischen informiere...2024-08-3049 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#8: Angststörungen, Emetophobie und Panikattacken: Hörer fragen – Deine Angst-Expertin antwortet Flugangst, Soziale Angst, Angst vor Erbrechen. In dieser Podcast-Folge beantworte ich die vielfältigen Fragen meiner Hörerinnen und Hörer. Es geht dabei um Übelkeit mit und ohne medizinischen Befund, Intoleranzen, Stress und Angespanntsein, Angst vor Unwohlsein in der Schwangerschaft, Magen-Darm-Viren und natürlich um meinen Praxisschwerpunkt Emetophopie, der nach wie vor wenig bekannten Angst vor dem Erbrechen. Betroffene leiden, wie eure Fragen zeigen, oft stark daran in ihrem Alltag, zum Glück lässt sie sich gut behandeln. Herzlichen Dank für eure – sicher für viele – interessanten persönlichen Einblicke und Themen, die ihr mir über Instagram und T...2024-08-061h 14Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#7: Emetophobie - 272 Tage Zwangseinweisung: Leben mit der Diagnose Magersucht In dieser Folge spreche ich mit Anna über ihre Erfahrungen und Ihren Weg mit der Diagnose Anorexie. Dabei litt sie an Emetophobie, einer Angststörung. Ihre Erkrankung hatte ihre Wurzeln in traumatischen Kindheitserlebnissen und führte dazu, dass Anna als Teenager fälschlicherweise mit Magersucht diagnostiziert und 272 Tage lang zwangsweise in einer Klinik untergebracht wurde. Anna erzählt in dieser Folge von ihrem schmerzhaften Weg durch die Kinder- und Ju-gendpsychiatrie und wie es ihr schließlich auch mithilfe von Martina Effmert gelungen ist, ihre Erkrankung soweit zu überwinden. Erst im Alter von etwa 20 Jahren stieß Anna auf das Buch...2024-07-0335 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#6: Magersucht und Emetophobie: „Unser Kind hat eine schwere Essstörung .“ Interview mit Carlottas Mutter Anorexie ist der lateinische Begriff für Magersucht. Dahinter steht eine massive, lebensbedrohliche Essstörung, an der auch Annas Tochter Carlotta leidet. Die Mutter ist in dieser Podcastfolge im Studio, um anderen Eltern, Angehörigen und Betroffenen Mut zu machen. Die ermutigende Nachricht vorab: Charlotte geht es nach mehreren Klinikaufenthalten wieder gut. Nach einem langen, schwieriger Leidens- und Heilungsweg, der mit einer Emetophobie, der Angst vor dem Erbrechen, im Kindergartenalter begann, die im Grundschulalter erneut aufflammte und mit Hypnose behandelt wurde, erkrankte Charlotte mit fünfzehn, nach der Zeit der Corona-Pandemie, an Anexorie. Im Nachhinein gab es diverse typischen Anze...2024-04-261h 12Leben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#5: Emetophobie und Krebs - lieber sterben als Chemo Krebs mit 29 Jahren. - In der aktuellen Podcast-Folge ist Martina Effmert nicht alleine. Zu Gast ist Laura Schäfer, eine Social Media Fitness- und Ernährungsexpertin, die unerwartet an Krebs erkrankt war. Laura nimmt die Zuhörer mit auf ihre persönliche Reise. In dem Talk geht um Ängste vor der Erkrankung, Perspektiven, die das Leben verändern, Reaktionen von Freunden, die Unterstützung der Eltern und welche Strategien Laura am meisten geholfen haben. Neben der Angst vor der lebensgefährlichen Erkrankung stand für Laura auch die Angst vor der Behandlung, insbesondere vor Übelkeit als Reaktion auf die Ch...2024-03-2854 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#4: Angst bei Diagnose Krebs Angst vor Krankheiten sind sehr verbreitet, insbesondere vor der Diagnose Krebs. Zu diesem Thema hat Martina Effmert eine Expertin aus dem Brustkrebsberatungszentrum >>zebra>zebrazebra2024-02-2445 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#3: Caros Eltern – „Unser Kind hat keine Magersucht, es hat Angst, sich zu übergeben. Es leidet an Emetophobie" Zum Abschluss des Dreierblocks über Emetophobie, der Angst vor Erbrechen, kommen Caros Eltern zu Wort, die die langjährigen Erfahrungen mit der Erkrankung ihrer Tochter aus ihrer Sicht schildern. Sie berichten, wie ihre Tochter im Alter von neun Jahren anfängt, die Haltbarkeit und den Konsum von Lebensmitteln zu hinterfragen. Im Lockdown während der Pandemiezeit entwickelt sich daraus eine massive Essstörung, die ihr Umfeld vielfach mit Magersucht verwechselt. Der damals fast Fünfzehnjährigen ist es häufig übel, sie isst nur wenig und ausgewählte Produkte, vermeidet Busfahrten, Partys oder Restaurants zu besuchen, und auch der Schulbesuc...2023-12-2251 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#2: Caro und die Emetophobie – „Ich hatte unfassbare Angst vor Übelkeit und Erbrechen." In dieser Folge kommt Caro zu Wort. Die Emetophobie ist immer schon da, erzählt sie. Auslöser für die Angsterkrankung sind Schlüsselmomente in der frühesten Kindheit. Diese führen dazu, dass sie sich von klein auf Grenzen setzt in Bezug auf Essen und Trinken: nicht zu viel, nichts vermeintlich durcheinander essen und trinken, nichts, was eventuell nicht zusammen passen könnte, nicht zu spät essen, sodass kein Erbrechen in der Nacht droht usw. Die Patienten schaffen sich ihre eigenen, aus ihrer Sicht sinnvollen Regeln, die zunehmend das ganze Leben, den Alltag und ihr Sozialverhalten insgesam...2023-12-1547 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina Effmert#1: Die Sache mit der Emetophobie Emetophobie – nie gehört? Der Begriff ist immer noch recht unbekannt, allerdings ist die Angsterkrankung, die dahinter steckt, gar nicht selten. Gemeint ist die Angst vor dem Erbrechen: kurz Kotzangst. Davon Betroffene haben panische Angst davor, sich übergeben zu müssen. Diese schwere Angst oder Panik kann auch auftauchen, wenn es anderen Personen schlecht wird, bei entsprechenden Szenen im Spielfilm, wenn jemand im Fernsehen darüber spricht, ein merkwürdiger Fleck auf der Straße entdeckt wird oder auch nur die Rede von „Magen-Darm“ und grassierenden Viren ist. Die dann damit verbundene Panik bis hin zur Todesangst führt zu Ver...2023-11-1526 minLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertLeben ohne Angst - ein Podcast von Martina EffmertTrailer: Wir sprechen über Angst Herzlich willkommen zu „Leben ohne Angst“, dem Podcast über den täglichen Umgang mit Ängsten. Das Thema Ängste ist noch immer nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Es wird Zeit, dieses für viele so wichtige Thema in den Blickpunkt zu rücken. Angst-Expertin und Therapeutin für Psychotherapie Martina Effmert begegnet das Thema Tag für Tag – als Coach in Unternehmen an der Schnittstelle von Management und Prävention genauso wie in ihrer Praxis in Düsseldorf. Ihr Spezialgebiet sind psychosomatische Erkrankungen in Verbindung mit Angststörungen. International gefragt ist sie als Expertin in der Behandlung...2023-11-0802 minichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und LebenszufriedenheitichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit65 Arbeiten ohne Angst und Stress: Angstexpertin Martina EffmertEndlich frei von Ängsten, Blockaden und körperlichen Stress-Reaktionen im Beruf Oft braucht die Erkenntnis lange, dass hinter bestimmten Problemen Angst stecken kann. Die Düsseldorfer Heilpraktikerin für Psychotherapie Martina Effmert hat sich auf die Behandlung von Angst und Phobien spezialisiert. Sie kann aus vielfacher Erfahrung sagen: Hinter Rückenschmerzen, Zähneknirschen, Übelkeit, Schwindel, Anspannung und Grübeln kann Angst stecken - auch auf dem Arbeitsplatz. Sind es nicht immer wieder auch Ängste, die jemanden in übermäßige Arbeit und Burnout treiben? Im Gespräch mit mir erklärt die Angstexpertin, woran man arbeitsbezogene Ängste erkennen kann, wann man etwas dageg...2023-03-161h 01ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und LebenszufriedenheitichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit60 Angst vor Übelkeit und Erbrechen: Martina Effmert über EmetophobieInterview über Emetophobie mit Martina Effmert, Heilpraktikerin und Autorin Emetophobie wird oft mit Magersucht, Schulangst oder anderen Erkrankungen verwechselt, auch von Ärztinnen und Therapeuten. Die durchgängige Angst vor Übelkeit und Erbrechen kann das Leben stark beeinträchtigen, vom Hausverbot bei Aldi bis zur sozialen Isolation. Emetophobie-Expertin Martina Effmert behandelt in ihrer Düsseldorfer Praxis als Heilpraktikerin vorwiegend Phobien und Angststörungen mit dem Schwerpunkt Emetophobie. Wir sprechen darüber, wie eine solche Angst entsteht, wie man sie zu Anorexie und Schulangst abgrenzen kann, was die Betroffenen erleben - und wie man die Angst vor Übelkeit und Erbrechen loswerden oder zumi...2022-11-2458 min