podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martina Schmidt
Shows
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#136 Umgang mit schwierigen Emotionen in der Schule
Praktische Tipps zur Regulation des Nervensystems 136 Umgang mit schwierigen Emotionen in der Schule Praktische Tipps zur Regulation des Nervensystems Als Lehrer:in erlebst du manchmal innerhalb eines Schultages die ganze Bandbreite der Emotionen: Gerade warst du noch so stolz auf dich, weil deine Schülerin kapiert hat, wie Lesen funktioniert. Und 5 Minuten später ärgerst du dich, weil deine Schulleitung spontan eine Dienstbesprechung in der großen Pause angesetzt hat. Wie gehst du mit diesem Wechselbad der Gefühle um? Vermutlich findest du es völlig ok, deine Freude und deinen Stolz...
2024-10-12
31 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#101 Quiet quitting
Nur ein Lifestyle-Trend? #101 Quiet quitting Nur ein Lifestyle-Trend? Quiet quitting – sagt dir das auch nichts? Dann geht’s dir genau wie mir noch vor ein paar Tagen. Da bekam ich nämlich eine ganz interessante Mail von einer Hörerin. Sie war durch ihre Praktikantin auf den Trend „Quiet quitting“ gestoßen. Dahinter steckt die Haltung „der Job ist nicht dein Leben“. Man engagiert sich im Job, achtet aber darauf, die persönlichen Grenzen nicht zu überschreiten. „Ist so eine Einstellung im Lehrerberuf möglich?“, fragte sich die Hörerin. Und: „Ist die Qualität des Lehrerberufs...
2022-11-26
22 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#100 Interview mit Lachtrainerin Carmen Goglin
Lachyoga gegen den Schulstress #100 Interview mit Lachtrainerin Carmen Goglin Lachyoga gegen den Schulstress Heute gibt’s die Podcast-Folge No. 100: Und das möchte ich angemessen feiern! Deshalb habe ich heute einen ganz besonderen Gast eingeladen, meine Freundin Carmen Goglin. Carmen ist nicht nur Deutschlands bekannteste Lachtrainerin - sie war auch mal Lehrerin. Deshalb hat sie auch gute Ideen, wie Lachyoga in unseren Schulalltag passt. Im Interview erfährst du, • was Lachyoga überhaupt ist und wie es wirkt • wie Carmen durch Lachyoga ihre Depressionen überwunden hat • wie sie mit...
2022-11-12
42 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#95 Energie tanken.
Reinschnuppern in meinen Workshop: „Kleine Pause – große Wirkung!“ #95 Energie tanken. Reinschnuppern in meinen Workshop: „Kleine Pause – große Wirkung!“ Wie sieht’s bei dir aus zum Beginn der Sommerferien? Ist dein Akku leer und du hast dich nur noch mit letzter Kraft hierher geschleppt? Mir ging es lange Zeit genauso. Bis ich erkannt habe, dass die Ferien (oder die Wochenenden) oft gar nicht ausreichten, um meinen Speicher wieder zu füllen. Also habe ich Strategien entwickelt, um regelmäßig im Schulalltag aufzutanken. Möchtest du das auch?
2022-07-04
20 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#94 Warum ich gekündigt habe
… und wie es jetzt bei mir weitergeht #94 Warum ich gekündigt habe … und wie es jetzt bei mir weitergeht Letzte Woche habe ich’s getan: Ich habe gekündigt. Nach 25 Jahren als Lehrerin. Wer mich kennt, ist von meiner Entscheidung nicht besonders überrascht. Trotzdem werde ich im Moment vor allem gefragt: Warum hast du das gemacht? Hast du dir das gut überlegt? Und was machst du jetzt? In dieser Podcast-Folge gibt’s die Antworten! Du wünschst dir mehr Wohlbefinden...
2022-06-19
22 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#93 Co-Teaching
Interview mit Sandra Mubaraka #93 Co-Teaching Interview mit Sandra Mubaraka „Niemand kann eine Sinfonie pfeifen, man braucht ein Orchester, um sie zu spielen.“ Das sagt Sandra Mubaraka, mein heutiger Gast. Als Förderschullehrerin war sie 20 Jahre an vielen verschiedenen Schulen im gemeinsamen Lernen tätig. Zur Zeit leitet sie das Seminar sonderpädagogische Förderung im ZfsL Lüdenscheid. Sandra Mubaraka hat jede Menge Erfahrungen mit Kooperation in der Schule. Sie weiß, dass die Zusammenarbeit im Team anfangs anstrengend und zeitintensiv sein kann. Sie kennt aber auch die Chancen von Kooperatio...
2022-06-03
47 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#92 LehrKräfte stärken
Live-Mitschnitt vom Klett Campus 2022 #92 LehrKräfte stärken: Live-Mitschnitt vom Klett Campus 2022 Heute gibt’s eine Premiere im Podcast: Du hörst einen Live-Mitschnitt vom Klett Campus 2022 „LehrKräfte stärken“. In der vergangenen Woche durfte ich dort eine Gesprächsrunde moderieren. Meine Gäste: Heinz-Peter Meidinger, der Präsident des deutschen Lehrerverbandes und Tilo Knoche, einer der Geschäftsführer des Klett-Verlages. Unser Thema: Lehrer:in sein – da wirft dir jemand 100 Bälle zu und sagt: „Fang sie alle!“ Mit meinen Gesprächspartnern habe ich über Unterstützungsmöglichkeiten und über notwendige Veränderungen im System gesp...
2022-05-21
26 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
# 91 Die pausenfreundliche Schule
10 Tipps aus der Ideen-Schmiede # 91 Die pausenfreundliche Schule 10 Tipps aus der Ideen-Schmiede Gestern habe ich mich mit einem kleinen, feinen Grüppchen von Pausen-Fans getroffen, die sich alle dieselbe Frage stellen: „Wie können unsere Schulen pausenfreundlicher werden?“ Und heute bekommst du in der frisch aufgenommenen Podcast-Folge die 10 besten Tipps aus unserer Ideen-Schmiede „Pausenfreundliche Schule“: Wo können in Schulen Rückzugsräume für uns eingerichtet werden? Wie können wir zeitliche Ressourcen für erholsame Pausen schaffen? Welche Haltung braucht es, damit wir uns Pausen gönnen? Freu dich drauf! Es si...
2022-05-08
24 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#90 Gesunde Schule für alle!
Interview mit Christoph Köhler „Gesunde Schule für alle!“ Interview mit Christoph Köhler Das Duisburger Willy-Brandt-Berufskolleg (WBBK) hat sich diesen Leitsatz auf die Fahnen geschrieben: „Die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens aller Mitglieder der Schulgemeinschaft ist uns besonders wichtig.“ Christoph Köhler arbeitet als Lehrer am WBBK – und er hat dort eine ganz besondere Aufgabe: Er ist der Gesundheitsbeauftragte! Im Interview erzählt Christoph, wie durch das Prinzip „Gesunde Schule für alle“ messbar die Gesundheit und Zufriedenheit des Kollegiums gestärkt werden. Außerdem sprechen wir über folge...
2022-04-23
1h 04
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#89 Schulraum ist Lebensraum.
Interview mit Florian Kretzschmar #89 Schulraum ist Lebensraum. Interview mit Florian Kretzschmar Was macht denn ein Schulbauberater? Das habe ich Florian als erstes gefragt, als ich gehört habe, dass er nicht nur „normaler“ Lehrer, sondern eben auch Schulbauberater ist. Falls du es auch noch nicht weißt: In dieser Podcast-Folge erfährst du es! Außerdem spreche ich mit Florian darüber, • welchen Einfluss der Schulraum auf das Lernen, Arbeiten und Wohlfühlen hat • wie die Wünsche von Lehrkäften und Schüler:innen beim Neubau von Schulen berüc...
2022-04-09
53 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#88 Pausen-los durch den Schultag?
Warum wir pausenfreundliche Schulen brauchen #88 Pausen-los durch den Schultag? Warum wir pausenfreundliche Schulen brauchen Lass uns eine Revolution starten: Die Revolution von der pausenfreundlichen Schule! Warum ist mir dieses Thema so wichtig? Ich weiß: Nur, wenn ich voller Energie bin, kann ich die Lehrerin sein, die ich gerne sein möchte. Nur wenn ich einen klaren Kopf habe, kann ich meine Schüler:innen so begleiten, dass ich am Ende des Tages stolz auf mich bin. Dafür brauche ich Pausen. Eigentlich logisch, oder? Und doch weiß ich...
2022-03-25
24 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#87 "Das habe ich dir doch schon 1000mal gesagt ..."
Sozialziele klären mit dem T-Diagramm #87 "Das habe ich dir doch schon 1000mal gesagt …" Sozialziele klären mit dem T-Diagramm "Das habe ich dir doch schon 1000mal gesagt …" - wer kennt diesen Stoßseufzer nicht? Wenn du auch regelmäßig gefrustet bist, weil deine Schüler:innen es einfach nicht hinbekommen, höflich zu sein, gut zuzuhören, usw. - dann ist das T-Diagramm eine gute Idee für dich! Ein Tipp aus der Praxis für die Praxis - für deinen entspannten Unterricht. Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul...
2022-03-12
13 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#86 "Mein Kollegium ist mein Kapital."
die kleine Pause mit Sylvia Schilling „Mein Kollegium ist mein Kapital.“ die kleine Pause mit Sylvia Schilling Eigentlich wollte Sylvia niemals Schulleiterin werden. Nun ist sie’s doch! Und wenn sie schon Schulleiterin ist, dann möchte sie auch gestalten: Für die Schülerinnen und Schüler hat sie das Freiday-Projekt entdeckt. Und auch das Wohlbefinden ihrer Kolleginnen liegt ihr ganz besonders am Herzen. Deshalb haben sich alle gemeinsam mit mir auf den Weg gemacht, eine „pausenfreundliche Schule“ zu werden. Im Interview erzählt Sylvia von Pausen-Buddies und Mittagsschläfch...
2022-02-18
45 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#85 Konfliktgespräche führen
Interview mit Bardo Schaffner #85 Konfliktgespräche führen Interview mit Bardo Schaffner Ziemlich am Anfang meines Lehrerinnenlebens, vor über 20 Jahren, hatte ich Riesenglück: Ich bin in einem Kommunikationstraining von Bardo Schaffner gelandet! Was ich in diesen 3 intensiven Tagen gelernt habe, hat mich sehr geprägt. Denn Bardo Schaffner hat nicht einfach Kommunikationsmuster theoretisch erklärt, sondern durch praktische Beispiele und Bilder erfahrbar gemacht. Manches davon habe ich heute noch im Kopf: Das Ärger-Rabattmarkenheft zum Beispiel. Jetzt hat Bardo Schaffner seinen großen Erfahrungsschatz in ein Buch gepackt: „Einer von uns beiden mus...
2022-02-04
58 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#84 Mein Entscheidungs-Navi
die kleine Pause mit Anika Trillmann #84 die kleine Pause mit Anika Trillmann: „Mein Entscheidungs-Navi“ Wer kennt sie nicht – die Momente im Schulalltag, wo jemand sagt: „Kannst du bitte mal eben …?“ Genau diese kleinen Anfragen zwischendurch sind es, die uns oft viel mehr Zeit und Energie kosten, als uns lieb ist. Trotzdem tun wir’s immer wieder: Wir sind nett, sagen ja – und ärgern uns am Ende über uns selbst. Mein heutiger Gast Anika hat das auch oft genug erlebt. Als eine Teilnehmerin in meinem letzten Learning out loud-Circle wollte sie ganz grundlegend etwas...
2022-01-21
51 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#83 Mein wichtigster Tipp für dein Zeitmanagement
Wie du es schaffst, weniger zu tun zu haben #83 Mein wichtigster Tipp für dein Zeitmanagement Wie du es schaffst, weniger zu tun zu haben Heute geht’s um das Kostbarste, das du hast: Deine Zeit. Ich bin schon sehr oft gefragt worden, ob ich nicht mal eine Podcast-Folge über „Zeitmanagement“ aufnehmen kann. Hier ist sie! Ich teile mit dir meinen wichtigsten Tipp zu diesem Thema: Es geht nicht darum, mehr schaffen, sondern: Weniger zu tun haben. Klingt verrückt? Finde ich nicht. Außerdem verrate ich dir, • warum dich Zeitman...
2022-01-08
19 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#82 Wie ich es immer wieder schaffe, richtig viel Adventsstress zu haben
13 Strategien, die ich dir NICHT empfehle #82 Wie ich es immer wieder schaffe, richtig viel Adventsstress zu haben 13 Strategien, die ich dir NICHT empfehle Überall gibt’s gute Ratschläge für eine entspannte, besinnliche Adventszeit: in Podcasts, Blog-Artikeln, Radio-Interviews und sogar in der Frauenzeitschrift beim Friseur bekommen wir dafür wertvolle Tipps. Ja! Ich weiß das alles und trotzdem war ich dieses Jahr schon am Vorabend des 1. Advent fix und fertig. Wieder einmal! Verdammt nochmal, wie schaffe ich das eigentlich immer wieder, so viel Stress zu haben? Mit der Frage h...
2021-12-04
16 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#81 Kündigen.
die kleine Pause mit Anja Ramirez #80 Kündigen. die kleine Pause mit Anja Ramirez „Ich schmeiß‘ den Job hin!“ – das sagen viele von uns. Und manche tun’s dann auch tatsächlich. Eine, die es getan hat, ist Anja Ramirez. Sie war viele Jahre Grundschullehrerin, bis sie merkte, dass dieser Job nicht mehr passt für sie. Keine leichte Entscheidung, und doch sagt sie heute: „Die Kündigung war die beste Entscheidung meines Lebens.“ Im Interview erzählt sie, • warum sie sich in unserem Schulsystem nicht mehr wohlgefühlt hat, • wie es ihr ging...
2021-11-20
47 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#80 Life after Lehramt
Interview mit Isabell Probst #80 Life after Lehramt Interview mit Isabell Probst „Ich glaube, ich kann erst wieder glücklich werden, wenn ich nicht mehr Lehrerin bin.“ Dieser Gedanke beschäftigte Isabell Probst einige Jahre lang, bis sie schließlich 2015 beschloss, ihren Job als Studienrätin an einem Gymnasium aufzugeben. Damals erlebte sie, dass es auf dem Weg zur Kündigung kaum Beratung und Unterstützung für sie gab. Heute gibt sie deshalb Lehrkräften mit Kündigungswunsch genau die Begleitung, die sie sich damals gewünscht hätte. Im Gespräch mit...
2021-11-06
44 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#79 Was ein Schulwechsel bewirken kann
Love it, change it - or leave it #79 Was ein Schulwechsel bewirken kann Love it, change it - or leave it Heute gibt’s eine weitere Folge aus der Reihe „Ist das noch der richtige Job für mich?“ Manchmal ist der Job goldrichtig, aber die Schule passt einfach nicht zu dir. Gründe dafür gibt’s genug: Vom weiten Fahrtweg über fordernde Eltern bis hin zu Mobbing im Kollegium. Dann kann ein Schulwechsel eine Menge bringen! In dieser Podcast-Folge erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit einem Schulwe...
2021-10-23
26 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#78 So habe ich mir diesen Job nicht vorgestellt ...
Denkst du auch manchmal an's Aufhören? #78 So habe ich mir diesen Job nicht vorgestellt Denkst du auch manchmal ans Aufhören? Immer wieder spreche ich mit Kolleg:innen, die darüber nachdenken, alles hinzuschmeißen. Und auch ich habe schon oft überlegt, ob ich meinen Job in der Schule kündige. Gründe für’s Aufhören gibt’s jede Menge! In der letzten Woche bekam ich zum Beispiel eine Mail von einer jungen Lehrerin, die schrieb: „Falsche Jobbbeschreibung? Unterrichten ist nur ein kleiner Teil …Immer wieder bin ich mehr mit Verwaltungsaufgab...
2021-10-09
20 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#77 Selbstmitgefühl.
Interview mit Doris Kirch #77 Selbstmitgefühl. Interview mit Doris Kirch Für andere da sein, ohne sich selbst zu verlieren – das ist eine wichtige Fähigkeit, um in unserem Job gesund zu bleiben. Um das hinzubekommen, brauchen wir eine gute Portion Selbstmitgefühl. Selbstmitgefühl? Was ist denn damit gemeint? Selbstmitleid? Egozentrik? Was bringt mir das in meinem Schulalltag? Mit der Achtsamkeitslehrerin Doris Kirch spreche ich genau über diese Fragen. Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine n...
2021-09-25
53 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#76 Schon wieder ferienreif?
Mehr Leichtigkeit zum Schulstart #76 Schon wieder ferienreif? Mehr Leichtigkeit zum Schulstart „Jetzt hat das Schuljahr gerade erst angefangen, und ich bin schon wieder ferienreif!“ „Ich habe überhaupt kein Leben mehr außerhalb der Schule …“ Ich wette, dass auch in deinem Lehrerzimmer gerade solche Sätze fallen. Der Schuljahresbeginn ist immer wieder der Wahnsinn! Und obwohl wir doch so lange Ferien hatten, unsere Akkus schön aufgetankt sind, hält die Erholung meist nicht lange vor. Woran liegt das? Und vor allem: Was hilft? Wie kann dein Schuljahr mit etwas weniger Stress...
2021-09-11
21 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#75 Feiere deine Erfolge!
Schuljahres-Rückblick: Bist du stolz auf dich? #75 Feiere deine Erfolge! Schuljahres-Rückblick: Bist du stolz auf dich? Wieder ein Schuljahr vergangen … Da hast du wirklich jede Menge Gründe, stolz auf dich zu sein! Auf alles, was du geleistet hast. All die Tage, an denen du versucht hast, einen guten Job zu machen – trotz allem. All die Gespräche, in denen du für andere da warst. All die unerwarteten Überraschungen, nach denen du dich wieder aufgerappelt hast. All die Begegnungen, in denen du andere aufgemuntert hast. Und und und … Jede Menge Gründe...
2021-07-02
22 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#74 Sag mal - wie redest du eigentlich mit DIR?
3 Tipps für nettere Selbstgespräche #74 Sag mal – wie redest du eigentlich mit DIR? 3 Tipps für nettere Selbstgespräche Weißt du eigentlich, wie viele Gedanken dir jeden Tag durch den Kopf gehen? Die Hirnforschung sagt: Es sind 40.000 bis 80.000! Und weißt du auch, WAS du so denkst? Was du dir Tag für Tag selbst erzählst? Es ist sehr spannend, sich das mal anzuschauen. Denn die Hirnforschung hat auch festgestellt, dass uns 10mal mehr negative Gedanken durch den Kopf gehen als positive Gedanken. Sehr oft geht’s bei den ne...
2021-06-18
24 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#73 Mental Load.
die kleine Pause mit Ann-Marie Backmann #73 Mental Load die kleine Pause mit Ann-Marie Backmann Kennst du das: Eine nicht enden wollende To-Do-Liste? Und alleine das Dran-Denken macht dich müde … Das gibt’s im Lehrerjob andauernd und es gibt sogar einen Namen dafür: Mental Load. Mit der Lehrerin und Bloggerin Ann-Marie Backmann spreche ich heute darüber, • was Mental Load überhaupt bedeutet, • warum Frauen besonders betroffen sind und • wie wir uns entlasten können. Dazu hat Ann-Marie 10 Ideen gesammelt, die du hier nachlesen kanns...
2021-06-04
47 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#72 Perfektionismus.
3 heilsame Sätze #72 Perfektionismus. 3 heilsame Sätze Hast du auch so einen Hang zum Perfektionismus? Du kannst stundenlang am Schreibtisch sitzen, um die Materialien noch schöner zu gestalten? Du hast eigentlich nie so richtig Feierabend, weil es ja immer noch etwas besser geht? Kenn ich. Denn der „Mach’s perfekt!“-Antreiber ist auch bei mir ziemlich stark. Inzwischen kann ich aber auch ganz gut mal 5 gerade sein lassen. In dieser Podcast-Folge erzähle ich, was Nam June Paik und eine kleine, verbeulte Goldschale damit zu tun haben....
2021-05-21
25 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#71 Hochsensibilität.
die kleine Pause mit @schulheldin Vanessa #71 Die kleine Pause mit @schulheldin Vanessa: Hochsensibilität. We are proud to be sensibelchen! Vanessa und ich sprechen darüber, wie wir den Schulalltag als hochsensible Lehrerinnen erleben. • Was bedeutet Hochsensibilität überhaupt für uns? • Wie macht sie sich in unserem Beruf bemerkbar? • Ist sie vielleicht sogar eine besondere Stärke? • Erleben wir manche Situationen besonders belastend? • Wie gehen wir damit um? Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine ni...
2021-05-07
43 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#70 Work-Life-Balance.
die kleine Pause mit Sibylle Hinse #70 Work-life-balance. die kleine Pause mit Sibylle Hinse Sibylle und ich sind Kolleginnen in der Lehrkräfte-Fortbildung. In einem „Learning out loud-circle“, den ich moderiert habe, war Sibylle als Teilnehmerin dabei. Ihr Ziel: Jeden Tag etwas Zeit für sich selbst haben. Und so hat sich Sibylle 7 Wochen lang durch den Dschungel der Zeitmanagement-Tipps geforstet, Kanban-Board & Co. ausprobiert und ein paar kleine Änderungen in ihrem Alltag umgesetzt. Darüber sprechen wir – und wir verraten auch, warum wir beide allergisch sind gegen den Begriff „Work-life-balance“. Du wüns...
2021-04-30
47 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#69 Wieder mal die Pause vergessen?
Wie du das Hamsterrad anhalten kannst #69 Wieder mal die Pause vergessen? Wie du das Hamsterrad anhalten kannst Du weißt genau, dass Pausen dir gut tun. Und trotzdem passiert es dir immer wieder: Am Abend stellst du fest, dass du wieder mal keine Pausen gemacht hast. Woran liegt das? Was kannst du dagegen tun? Darum geht’s in dieser Podcast-Folge! Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine nicht weiter? Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabe...
2021-04-24
18 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#68 Embodiment gegen den Schulstress
Wie passt die Pause in den Schultag? #68 Embodiment gegen Schulstress Wie passt die Pause in den Schultag? Wenn du den Podcast schon länger hörst, dann weißt du: Ich bin immer auf der Suche nach Ideen, Methoden und Tools, die mehr Gelassenheit in den Schulalltag bringen. Meine bisher beste Entdeckung: Embodiment! In der heutigen Podcast-Folge stelle ich dir diesen sehr wirksamen Ansatz vor, um dein Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. Du erfährst, • warum deine Gedanken manchmal nicht helfen, deinen Stress zu reduzieren • Embodiment: was ist das?...
2021-04-16
30 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#67 Freundschaft schließen mit deinen inneren Antreibern
Innere Antreiber im Schulalltag (Teil 2) #67 Freundschaft schließen mit deinen inneren Antreibern Innere Antreiber im Schulalltag (Teil 2) Mit dem Test zur letzten Podcast-Folge konntest du inzwischen herausfinden, welche Antreiber bei dir aktiv sind. Und jetzt? Das Ziel ist nicht, deine Antreiber zu unterdrücken oder zu bekämpfen, denn das funktioniert sowieso nicht. Ziel ist, dass du das Steuerrad übernimmst! Wenn du deine Antreiber kennst, dann bemerkst du schneller, wenn sie „anspringen“, und kannst dann bewusster entscheiden, ob du dich antreiben lässt. Und das funktioniert am besten, wenn du Freundschaft mit ihnen...
2021-03-20
40 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#66 Innere Antreiber im Schulalltag
Teil 1: Innere Antreiber erkennen #66 Innere Antreiber im Schulalltag Teil 1: Innere Antreiber erkennen Warum tun wir eigentlich nicht das, was gut für uns ist? Warum machen wir keine Pause, wenn wir sie brauchen? Warum übernehmen wir wieder eine Zusatzaufgabe, obwohl unser Terminkalender schon voll ist? Warum sitzen wir bis spät in die Nacht am Schreibtisch, obwohl wir todmüde sind? Was treibt uns da an? Die Transaktionsanalyse hat als Antwort auf diese Frage das „Konzept der Inneren Antreiber“ entwickelt. Wenn du dir weniger Stress und mehr Leichtigkeit in deinem Schulalltag wünschst...
2021-03-13
26 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#65 Was ich durch meinen Burnout gelernt habe
Radikale Selbstfürsorge #65 Was ich durch meinen Burnout gelernt habe Radikale Selbstfürsorge Um im Schulalltag zu funktionieren, müssen Lehrkräfte ihre Selbstwahrnehmung abschalten. Das behauptet der Psychotherapeut Dr. Michael Mehrgardt, mit dem ich in der letzten Podcast-Folge gesprochen habe. Und ich kann sagen: Es stimmt. Ich habe jahrelang sämtliche Körpersignale überhört, bis dann gar nichts mehr ging. Burnout. In dieser sehr persönlichen Podcast-Folge spreche ich darüber, • wie ich im Burnout gelandet bin, • was ich daraus gelernt habe und • warum ich heute...
2021-03-06
28 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#64 Überleben im Schulalltag
Interview mit Dr. Michael Mehrgardt #64 Überleben im Schulalltag Interview mit Dr. Michael Mehrgardt „Um am Arbeitsplatz Schule zu überleben, müssen Lehrer*innen ihre Selbstwahrnehmung abschalten.“ Das sagt Michael Mehrgardt, der viele Jahre lang als Psychotherapeut mit Lehrkräften gearbeitet hat. Auch seine Frau ist Lehrerin. Und so beschreibt er in aus seiner Perspektive sehr einfühlsam, was unseren Schulalltag so anstrengend macht. Dabei geht es allerdings nicht nur um die allseits bekannten Faktoren, sondern ganz besonders um den Aspekt „Crowding“. Crowding bedeutet: Permanentes Umgeben-Sein von anderen Menschen, keine Rückzugsmöglichkeiten und...
2021-02-20
56 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#63 Ein guter Start in den Tag
Meine Morgen-Fragen #63 Ein guter Start in den Tag Meine Morgen-Fragen „Die Art und Weise, wie wir den Tag beginnen, setzt die Grundstimmung für die nachfolgenden Erfahrungen und für unser Verhalten.“ (Louise Hay) Heute erfährst du, wie ich gut in den Tag starte: Mit meinem Tagesplaner! Das ist keine to do-Liste und auch kein Terminkalender, sondern ein paar Fragen, die ich mir jeden Morgen stelle und schriftlich beantworte. Das dauert nur ein paar Minuten – hat aber einen enormen Einfluss darauf, wie mein Tag sich entwickelt. Seitdem ich meinen Tag mit den M...
2021-02-13
17 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#62 Interview mit mir
... ich plaudere aus dem Nähkästchen #62 Interview mit mir …ich plaudere aus dem Nähkästchen Vor ein paar Wochen bekam ich eine ganz nette Mail: „Liebe Frau Schmidt, hätten Sie vielleicht Lust auf ein Interview für unseren Lehrergesundheits-Podcast?“ Es gibt tatsächlich (mindestens!) noch einen Podcast, der sich um das Thema Lehrergesundheit kümmert. Wie schön! Barbara Gottschling, die mich in dieser Folge interviewt, ist Schulpsychologin in Bayern und Podcast-Kollegin. Und sie wollte es genau wissen: Wer ist denn eigentlich Martina Schmidt? Wenn du auch wissen möc...
2021-02-06
21 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#61 Homeschooling.
die kleine Pause mit ... Linda Schmidt #61 die kleine Pause mit … Linda Schmidt Homeschooling. Jeden Morgen schickt Linda ein Video an ihre Schüler*innen und fragt: „Wie fühlst du dich heute morgen? Was kannst du tun, damit du dich gut fühlst?“ Damit greift sie das vertraute Guten-Morgen-Ritual ihrer Zweitklässler auf – auch und gerade jetzt, im Homeschooling. Denn darum geht’s Linda: Eine Atmosphäre schaffen, in der die Kinder sich wohlfühlen und gerne lernen. Beziehungen gestalten – auch auf Distanz. Und ganz nebenbei: zum Lernen motivieren! Wie sie das macht, das erz...
2021-01-30
40 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#60 Was Lehrkräfte gesund hält
Interview mit Prof. Dr. Bärbel Wesselborg #60 Was Lehrkräfte gesund hält Interview mit Prof. Dr. Bärbel Wesselborg Was sagt eigentlich die Forschung zum Thema „Lehrergesundheit“? Darüber spreche ich mit Prof. Dr. Bärbel Wesselborg. Sie hat die Anforderungen und Ressourcen unseres Berufs wissenschaftlich untersucht. In dieser Podcast-Folge erfährst du, • welche Rahmenbedingungen uns Lehrkräfte besonders belasten • warum deine Unterrichts- und Beziehungsgestaltung so wichtig ist • wo du ansetzen kannst, um im Schulalltag gesund zu bleiben. Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)A...
2021-01-23
32 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#59 Kennst du dein Stress-Rezept?
#59 Kennst du dein Stress-Rezept? Die WHO stuft Stress als eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts ein. Natürlich möchtest du gesund bleiben und möglichst stressfrei leben - aber Schule ist nun mal stressig. Berufsrisiko. Oder? Woher kommt denn der Stress in deinem, meinem, unserem Schulalltag? Wie kommt es, dass manche Kolleg*innen etwas als stressig empfinden, das andere überhaupt nicht belastet? Haben wir es selbst in der Hand, wie viel Stress wir erleben? Mixen wir uns tatsächlich unseren ganz persönlichen „Stress-Cocktail“? Um diese spannenden Fragen geht’s in der heutigen P...
2021-01-16
22 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#58 Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.
#58 Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Das ist nicht nur ein wunderbares Zitat von Arthur Schopenhauer, sondern auch meine eigene Erfahrung. In dieser sehr persönlichen Podcast-Folge spreche ich darüber, warum sich das Thema „Gesundheit“ wie ein roter Faden durch mein Leben zieht und was ich unter „gesund sein“ verstehe. Für mich bedeutet das nämlich deutlich mehr als die Abwesenheit von Krankheit! Und besonders in meinem herausfordernden Schulalltag ist es mir wichtig, meine Gesundheit zu schützen. Und wie ist das bei dir? Nimm dir doch mal ein bissc...
2021-01-09
21 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#57 Vermisst du Anerkennung?
Schenk dir ein WOW! #57 Vermisst du Anerkennung? Schenk dir ein WOW! WOW! Was war das für ein Jahr … Wie gut, dass wir im Januar noch nicht wussten, was da auf uns zukommt. Und WOW - wer hätte gedacht, dass wir das so gut hinbekommen? Höchste Zeit, dass du dir das bewusst machst. Viele von uns vermissen nämlich die Anerkennung von außen. Positives Feedback von Eltern wäre so schön. Und es täte so gut, wenn das Schulministerium (an)erkennen würde, dass wir täglich am Limit arbeit...
2020-12-19
14 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#56 Gelassenheit.
die kleine Pause mit ... Barbara Kastrup #56 die kleine Pause mit … Barbara Kastrup Gelassenheit. Wünschen wir uns nicht alle, gelassener zu sein? Ein keines bisschen zumindest? Die Grundschullehrerin Barbara Kastrup, mit der ich heute plaudere, wünscht sich das auch. Und sie hat einen ganz eigenen Weg gefunden, wie sie mehr Gelassenheit in ihren (Schul-)Alltag bringt: Mit den „10 Geboten der Gelassenheit“. Kennst du nicht? Ging mir genauso. In unserem Gespräch stellt Barbara die 2 Gebote vor, mit denen sie im Moment am liebsten durch den Tag geht. Außerdem sprechen wir über B...
2020-12-12
36 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#55 Mikropausen
Das kleine Pauseneinmaleins Teil 4 #55 Mikropausen Das kleine Pauseneinmaleins Teil 4 Wusstest du, dass es eine Top 5 der Belastungsfaktoren für Lehrkräfte gibt? Und dann rate doch mal, was an Platz 1 steht? Genau: Zeitdruck und fehlende Erholungspausen. Wenn du also das Gefühl kennst, durch deinen Schulmorgen zu hetzen, ohne auch nur einen Augenblick zur Ruhe zu kommen – dann bist du damit nicht allein. Das tröstet vielleicht ein bisschen, aber es ist auch Teil des Problems: Weil es ja scheinbar (fast) allen Lehrkräften so geht, nehmen wir das einfach hin. Pausen und Schule...
2020-12-05
18 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#54 Achtsamkeit.
die kleine Pause mit ... Alexandra Andersen #54 die kleine Pause mit … Alexandra Andersen Achtsamkeit. Heute plaudere ich mit Alexandra Andersen. Sie unterrichtet an einem Gymnasium nicht nur Latein, Religion und Italienisch, sondern auch das Fach „Achtsamkeit“. Anfangs war sie für eine Kolleg*innen „Die mit der Klangschale“, und einige meinten skeptisch „Du wirst die nie alle zum Stillsitzen bringen“. Doch inzwischen steht für die Fünftklässler ihrer Schule eine Stunde Achtsamkeit im Stundenplan! Alexandra erzählt, • wie sie selbst zur Achtsamkeit gekommen ist • wie sie es geschafft hat, Achts...
2020-11-28
44 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#53 Dranbleiben.
die kleine Pause mit … Anne Deimel die kleine Pause mit … Anne Deimel Dranbleiben. Mein Gast ist dieses Mal Anne Deimel, die stellvertretende Landesvorsitzende des VBE NRW. Wenn sie sich für bessere Arbeitsbedingungen an Schulen engagiert, dann ist ihr Motto: „Dranbleiben!“ – Das kann sie nach Aussage einer Freundin nämlich besonders gut. Im Gespräch erzählt Anne, • wie sie zur Gewerkschaftsarbeit gekommen ist, • warum sie für diese Arbeit brennt • wie sie die vielen unterschiedlichen Aufgaben unter einen Hut bringt. Außerdem gibt sie noch ein paar großarti...
2020-11-14
31 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#52 Schulleitung neu denken
Interview mit Sandra Schumacher #52 Schulleitung neu denken Interview mit Sandra Schumacher „Angst hat an Schule nichts verloren. Die große Leistung der Schulleiter*in ist es, eine integrierende, fehlerfreundliche Atmosphäre zu gestalten. Auch für sich selbst.” – Das sagt Sandra Schumacher. Und sie weiß, wovon sie spricht: Denn sie hat 8 Jahre lang eine Montessori-Schule geleitet. Inzwischen coacht sie Schulleitungen und unterstützt sie vor allem dabei, ihre Aufgaben mit etwas mehr Leichtigkeit anzugehen. Darüber hat sie auch ein Buch geschrieben: „Ich mach mir die Schulleitung, wie sie mir gefällt - Deine Persönlichkeit macht...
2020-11-07
48 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#51 Keine Zeit für Pausen?
Wir brauchen eine neue Pausenkultur! #51 Keine Zeit für Pausen? Wir brauchen eine neue Pausenkultur! „Jeder hat das Recht auf Erholung und Freizeit und insbesondere auf eine vernünftige Begrenzung der Arbeitszeit und regelmäßigen bezahlten Urlaub.“ (Artikel 24 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte) Pause ist ein Menschenrecht. Wusstest du das? Tatsächlich hat man also schon vor fast 75 Jahren anerkannt, dass Erholung und Freizeit grundlegend wichtig sind. Und diese Rechte deshalb festgehalten in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Wow! Aber … Wie sieht’s denn bei dir so aus mit Pausen...
2020-10-31
19 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#50 Gold! Das kleine Pauseneinmaleins
7 Ideen für erholsame Schulpausen GOLD! Heute feiere ich die 50. Podcast-Folge! Ich bin so happy und möchte mich unbedingt bei allen Hörer*innen bedanken. Deshalb gibt’s heute ein Geschenk für dich und eine Verlosung – doch dazu gleich noch mehr. Für heute habe ich zwei meiner Lieblingsfolgen ausgewählt und extra für dich zu einer einzigen zusammengeschnitten. So kannst du sie direkt in einem Rutsch anhören! In der Jubiläums-Folge geht’s um mein Lieblingsthema: PAUSEN!!! Erholsame Pausen in der Schule … hätten wir soooo gerne,
2020-10-17
25 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#49 Lerncoaching.
die kleine Pause mit ... Nina Schopenhauer die kleine Pause mit … Nina Schopenhauer Lerncoaching Nina Schopenhauer ist Berufsschullehrerin und hat vor ein paar Jahren die Ausbildung zum Lerncoach gemacht. Seitdem unterstützt sie Schüler* innen dabei, ihre Ressourcen zu entdecken, Prüfungsängste abzubauen und individuelle Lernstrategien zu entwickeln. Und sie findet: Das, was sie in ihrer Lerncoaching-Ausbildung gelernt hat, sollte jede* r Lehrer* in wissen! Wir sprechen darüber, warum Lerncoaching vor allem etwas mit Haltung zu tun hat. Und wie du deine Schüler*innen auch im „normalen“ Schulalltag unterstützen...
2020-10-10
43 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#48 Warum ich Rituale liebe
3 Ideen für einen entspannten Stundeneinstieg Wenn es um das Thema „Unterrichtsrituale“ geht, denken wir dabei meistens vor allem an positive Effekte für unsere Schülerinnen und Schüler. Rituale können einen riesengroßen Beitrag dazu leisten, dass DU deinen Schulmorgen gelassener erlebst! Deshalb liebe ich sie so. Darum geht’s in dieser Podcast-Folge: • Warum Rituale so wichtig und wirksam sind • 3 Ideen für einen entspannten Stundenanfang • So gelingen Rituale Ich plane gerade weitere Episoden zum Thema „Rituale“, zum Beispiel in der Arbeitsphase und zum Stundenende. Wenn du dazu auch gute Ideen...
2020-10-03
24 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#47 Sabbatjahr.
die kleine Pause mit ... Friedo Scharf die kleine Pause mit … Friedo Scharf: Sabbatjahr Dieses Interview hat an einem ganz besonderen Tag stattgefunden: Nämlich am 1.Tag von Friedos Sabbatjahr! Passend dazu erzählt er, wie er überhaupt auf die Idee gekommen ist, sich ein Sabbatjahr zu gönnen. Und was er mit diesem Jahr anfangen möchte. Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine nicht weiter? Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann. Reserviere dir ein k...
2020-09-26
39 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#46 Körperreise
Kleine Pause pur #46 Körperreise Kleine Pause pur Die meiste Zeit spüren wir unseren Körper nicht. Wir unterdrücken Körpersignale - bewusst oder unbewusst. Für viele ist ihr Körper nichts weiter als ein Gehirn-Taxi! Das Nicht-Beachten unseres Körpers rächt sich früher oder später. Wenn du (z.B. im Schulalltag) permanent deinen Hunger, deinen Durst oder deinen Wunsch nach Bewegung unterdrückst, macht das deinem ganzen Nervensystem riesigen Stress! Also setzt die "Selbstfürsorge für Anfänger" genau da an: Nimm deinen Körper bewusst...
2020-09-19
14 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#45 Selbstfürsorge für Anfänger
3 einfache Schritte zu mehr Wohlbefinden 45 Selbstfürsorge für Anfänger 3 einfache Schritte zu mehr Wohlbefinden In der letzten Woche hatte ich mehrere Begegnungen mit Lehrkräften, die sich noch nie mit dem Thema „Selbstfürsorge“ beschäftigt haben. „Wie? Ich soll gut auf mich achten? Das hat mir ja noch nie jemand gesagt“, meinte eine gestandene Lehrerin. Ich konnte es gar nicht fassen! Und das hat mich inspiriert zu dieser Podcast-Folge. Denn ich weiß aus Erfahrung: Selbstfürsorge ist die Grundlage, um in unserem Job gesund zu bleiben. Die ersten Schritte zu mehr...
2020-09-12
17 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#44 Schule ist Beziehung.
die kleine Pause mit ... Ann-Marie Backmann #44 die kleine Pause mit … Ann-Marie Backmann: Schule ist Beziehung Ab jetzt gibt’s eine neue Rubrik hier im Podcast: „die kleine Pause mit …“ – hier verabrede ich mich mit einer Kollegin oder einem Kollegen auf eine virtuelle Tasse Kaffee und wir plaudern ein bisschen. Und du darfst zuhören! Findest du nicht auch, dass die Gespräche, die sich zufällig in der Kaffeepause ergeben, oft die besten sind? Ich habe aus solchen Gesprächen schon so viele Inspirationen und Ideen mitgenommen und in mein Leben integriert, dass...
2020-09-05
38 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#43 Grenzen setzen
Warum du nicht rund um die Uhr für Eltern erreichbar sein musst #43 Grenzen setzen Warum du nicht rund um die Uhr für Eltern erreichbar sein musst Woran denkst du zuerst, wenn es um Grenzen setzen im Schulalltag geht? Anrufe von Eltern zu jeder Tageszeit? Emails der Schulleitung am Wochenende? Ständig aufploppende WhatsApp-Nachrichten in der Kollegiumsgruppe? Schüler*innen, die in der Pause ins Lehrerzimmer stürmen? Das alles kann nerven, deine Energie kosten und vor allem deine Zeit vereinnahmen! Die „entgrenzte Arbeitszeit“ ist einer der größten Stressfaktoren in unserem...
2020-08-29
29 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#42 ... damit deine Energie nicht schon nach der 1. Schulwoche verpufft
Die 3 Bausteine deiner Lehrergesundheit #42 …damit deine Energie nicht schon nach der 1. Schulwoche verpufft! Die 3 Bausteine deiner Lehrergesundheit Wie geht’s dir am am Ende dieser 1. Schulwoche? Hast du auch schon wieder das Gefühl, urlaubsreif zu sein? Ist die ganze Erholung aus den Ferien schon wieder futsch? Kenne ich nur zu gut … In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie du das ganze Schuljahr deine Energie behalten kannst. Wie du im (Schul-)Alltag gelassen, gesund und gut gelaunt bleibst. Und dich nicht nur von Ferien zu Ferien hangelst. Oder von Wochenende zu Wochenende. Wie das geh...
2020-08-15
19 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#41 Klopf dir doch mal selbst auf die Schulter!
Selbst-Wertschätzung zum Schuljahresende 41 Klopf dir doch mal selbst auf die Schulter! Selbst-Wertschätzung zum Schuljahresende Was für ein Schuljahr! Und jetzt sind zum Glück endlich die Ferien in Sicht. Eine gute Gelegenheit, mal zurückzuschauen und alles Revue passieren zu lassen. Und zwar ganz besonders das, was GUT gelaufen ist! Klopf dir doch mal selbst auf die Schulter. Dazu möchte ich dich in dieser Podcast-Folge einladen und teile mit dir 4 Fragen für deine Reflexion am Schuljahresende. Nimm dir ein bisschen Zeit, leg Zettel und Stift b...
2020-06-27
19 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#40 Komplimente für Kollegen
Heute schon gelobt? #40 Komplimente für Kollegen Heute schon gelobt? Heute geht es um ein Thema, bei dem mir ganz warm ums Herz wird: Komplimente … Ich erzähle dir von meinem Besuch in der Gebrüder Grimm Schule in Hamm: dort hat das Loben einen festen Platz im Schulleben! Komplimente verteilen, jemanden loben – das ist gelebte Wertschätzung. In dieser Folge erfährst du, • wie sich das auf die Atmosphäre in der Schule auswirkt • wie du deine Kolleg*innen mit einem Kompliment überraschen kannst • waru...
2020-06-20
15 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#39 Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell
Wie du Bilder als Kraftquelle nutzen kannst #39 Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell Wie du Bilder als Kraftquelle nutzen kannst Viele von uns haben im Moment mit starken Gefühlen zu tun: • Sorgen um einzelne Schüler*innen • Unsicherheit aufgrund der Situation • Überforderung durch all die neuen Aufgaben • Ärger über bestimmte Abläufe und und und … Mir selbst geht es so, und ich erlebe das auch aktuell in vielen Coaching-Gesprächen. Oft ist es so, dass wir die Situation selbst kaum oder gar nich...
2020-06-06
18 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#38 Herzintelligenz für mehr Gelassenheit und Freude
Interview mit Beate Pracht 38 Herzintelligenz für mehr Gelassenheit und Freude Interview mit Beate Pracht Wie wäre es, wenn du eine einfache Methode kennen würdest, mit der du in deinem turbulenten Schulalltag • neue Energie tankst • dich selbst beruhigen kannst • gute Entscheidungen triffst? Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder? Aber es gibt tatsächlich so eine Methode: die Herzintelligenz oder Heart Math. Sie wird bereits mit großem Erfolg genutzt, z.B. von Polizist*innen in den Niederlanden oder auch von Rettungskräften. Mich wu...
2020-05-30
46 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#37 Achtsame Pause mit allen Sinnen
Kinderleicht entspannen mit der VAKOG-Formel #37 Achtsame Pause mit allen Sinnen Kinderleicht entspannen mit der VAKOG-Formel Achtsam zu sein erscheint uns oft so schwer und ernst, oder? Es geht auch anders! Heute lernst du mit der VAKOG-Formel eine kinderleichte Methode kennen,die du jederzeit anwenden kannst und die richtig Spaß macht. Die kleine Pause mit allen Sinnen ist übrigens auch prima geeignet für deine deine Schülerinnen und Schüler! Du erfährst, warum ich diese Übung so klasse finde, wie sie funktioniert, u...
2020-05-23
12 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#36 Brain Gym für’s Homeoffice – Bewegungspausen mit Köpfchen
Das kleine Pausen-Einmaleins Teil 3 #36 Brain Gym für’s Homeoffice – Bewegungspausen mit Köpfchen Das kleine Pausen-Einmaleins Teil 3 Hast du in den letzten Wochen auch so viel Zeit am Schreibtisch verbracht? Mit Korrekturen, Planungen, Bildschirmarbeit und Videokonferenzen? Ich mag es gar nicht gerne, so lange zu sitzen. Ich bekomme dann Schulter- und Nackenverspannungen. Außerdem kann ich mich irgendwann einfach nicht mehr konzentrieren und bin überhaupt nicht mehr produktiv. Geht’s dir genauso? Hier kommt Hilfe! Das kleine Pausen-Einmaleins, diesmal für deine Pausen am Schreibtisch. Ich habe dir ei...
2020-05-16
18 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#35 Resilienz in Krisenzeiten - Interview mit Sylvia Wellensiek
Wie du deine innere Widerstandskraft gerade jetzt trainieren kannst #35 Resilienz in Krisenzeiten - Interview mit Sylvia Wellensiek Wie du deine innere Widerstandskraft gerade jetzt trainieren kannst Sylvia Wellensiek ist Coach und Autorin zahlreicher Bücher zum Thema „Resilienz“. Mit dem von ihr entwickelten Human Balance Training unterstützt sie Menschen dabei, achtsamer mit sich umzugehen und größere Widerstandskraft zu entwickeln. Ihre Angebote richten sich nicht nur an Führungskräfte und Privatpersonen, sondern auch an Schulen und Lehrkräfte. In diesem Interview sprechen wir darüber, was Resilienz bedeutet und wie sie schrittweise...
2020-05-09
33 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#34 Schule steht Kopf - und du?
Eine Selbstcoaching-Übung #34 Schule steht Kopf – und du? In der letzten Woche sind alle, die in der Schule arbeiten, nochmal ordentlich durchgerüttelt worden. Fängt die Schule jetzt wieder an oder nicht? Für wen fängt sie an? Wie soll das gehen? Schule steht Kopf. Die ganze Welt steht Kopf. Wie gehst du um mit diesen Unsicherheiten? Mit diesem Chaos? Was gibt dir Halt und Orientierung? Mir hilft ein Satz von Leonardo da Vinci: „Binde deinen Karren an einen Stern.“ Dieser Stern, mein Nordstern, steht für meine H...
2020-05-02
18 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#33 Homeoffice in Corona-Zeiten: 3 Strategien für dein Zeitmanagement
Eine Hörerfrage #33 Homeoffice in Corona-Zeiten: 3 Strategien für dein Zeitmanagement In der heutigen Folge geht’s um eine Hörerfrage. Christiane hat mir geschrieben, wie es ihr gerade im Home-Office geht: „Ich habe das Gefühl, ich gehe unter, habe den Kopf einfach nicht mehr über Wasser. Ich bin völlig genervt von den Unterbrechungen, immer kommt etwas Neues. Arbeit, Freizeit und Familie vermischt sich. Ich habe das Gefühl, nur noch am Schreibtisch zu sitzen. Am Ende des Tages bin ich völlig unzufrieden, keinem gerecht geworden, obwohl ich so viel gearbeitet habe. Hast du nich...
2020-04-25
21 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#32 Dankbarkeit: Wie sie dich im Schulalltag stärkt
Positive Psychologie in der Schule #32 Dankbarkeit: Wie sie dich im Schulalltag stärkt Positive Psychologie in der Schule Bist du schon Glücksmomente-Sammler:in? Wenn nicht, wirst du es bestimmt nach dieser Podcast-Folge! Ich lese dir die Geschichte von den Glücksbohnen vor und verrate dir, welche „Grundausstattung“ du benötigst, um Glücksmomente zu sammeln. Dankbarkeit ist eine Superkraft: Sie verändert deine Wahrnehmung und bringt dich in eine Aufwärtsspirale des Wohlbefindens. Außerdem erfährst du, wie sie ganz nebenbei dein Immunsystem stärkt! Du wüns...
2020-04-18
11 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#31 Glitzer im Kopf
Interview mit Achtsamkeitstrainerin Sabine Kunst Glitzer im Kopf Interview mit Achtsamkeitstrainerin Sabine Kunst Glitzer im Kopf. Kennst du das auch? In diesen Tagen hast du vielleicht ganz besonders das Gefühl, dass sich um dich herum und auch in dir unglaublich viel bewegt. Und, ganz ehrlich, mir geht das nicht nur so in Zeiten von Corona – auch im normalen (Schul-) Alltag fühle ich mich oft so: Wie eine Schneekugel, die ständig geschüttelt wird. Was tun, mit all diesem Glitzer? Darüber spreche ich mit Sabine Kunst. S...
2020-04-04
39 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#30 Corona macht Schule. Und was macht Corona mit mir?
Das Gedankenexperiment Re-Gnose Corona macht Schule. Und was macht Corona mit mir? Das Gedankenexperiment „Re-Gnose“ Seit 2 Wochen sind jetzt die Schulen geschlossen. Eine bewegte Zeit, nicht nur in der Schule. Wir werden andauernd von der Wirklichkeit überholt. Welches Thema passt da in einen Podcast für Lehrergesundheit? Ich habe da was: Das Gedankenexperiment „Re-Gnose“! Eine Idee des Zukunftsforschers Matthias Horx, um das Pferd einmal von hinten aufzuzäumen. Er schaut von der Zukunft aus zurück ins Heute. Seinen Artikel kannst du hier nachlesen: https://www.horx.com/48-die-w...
2020-03-27
24 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#29 Das tut deiner Stimme gut ...
Interview mit Stimmtrainerin Sabine Klecker Das tut deiner Stimme gut … Interview mit Stimmtrainerin Sabine Klecker Als Lehrkraft absolvierst du jeden Tag einen stimmlichen Marathon – sagt Sabine Klecker. Als Logopädin und Stimmtrainerin bietet sie Trainings an zum Thema „Stimme und Beruf“ und unterstützt andere dabei, gut auf ihre Stimme zu achten. Wie wichtig die Stimme gerade für uns Lehrkräfte ist, merken wir oft erst dann, wenn sie mal nicht so gut funktioniert: • wenn wir heiser sind • wenn wir Schwierigkeiten haben, nach dem Unterrichtsmorgen auch noch den anschli...
2020-03-20
38 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#28 Schulschließungen wegen Corona - was jetzt?
Interview mit Susanne Schäfer von "Zaubereinmaleins" #28 Schulschließungen wegen Corona – und was jetzt? Interview mit Susanne Schäfer von "Zaubereinmaleins" Heute gibt’s eine ganz spontan aufgenommene Podcast-Folge für euch! Seit Freitag sind die Schulen in vielen Bundesländern geschlossen und jetzt stehen alle Lehrkräfte und ganz besonders die Schulleitungen vor den Fragen: • Wie geht’s weiter? • Wie kommunizieren wir mit Eltern, Schülern? • Wie organisieren wir den Unterricht? Da sind kreative Lösungen gefragt, denn für so eine Situation gibt’s keinen Notfallplan.
2020-03-15
27 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#27 Vertretungsunterricht leicht(er) gemacht!
Von Vertretungsmappen und Feuerwehr-Köfferchen Vertretungsunterricht – leicht(er) gemacht! Von Vertretungsmappen und Feuerwehr-Köfferchen Du kommst morgens in die Schule, hast deinen Unterricht schön geplant, und dann heißt es im Lehrerzimmer auf einmal: „Neee, Kollegin xy ist heute krank, es gilt der Vertretungsplan. Statt Kunstunterricht in der 3 machst du heute bitte ne Doppelstunde in der Klasse 1.“ Na super! Also, ganz ehrlich: Keiner von uns ist so richtig begeistert davon, Vertretungsunterricht zu übernehmen. Und trotzdem gehört es zum ganz normalen schulischen Alltag, dass etwas Unvorhergesehenes passiert und du damit umgehen musst. Und da...
2020-03-07
21 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#26 Krank zur Schule? - Oder mit schlechtem Gewissen zu Hause?
Was tust du, wenn dein Körper die Pausentaste drückt? Krank zur Schule? - Oder mit schlechtem Gewissen zu Hause? Was tust du, wenn dein Körper die Pausentaste drückt? Kennst du das auch? Dir geht's gar nicht gut. Du hast eine fette Erkältung, üble Kopfschmerzen oder bist völlig heiser. Eigentlich solltest du im Bett bleiben und dich auskurieren. Machst du aber nicht. Du schleppst dich trotzdem zur Schule. Quälst dich durch den lauten, anstrengenden Schultag und verbringst dann den Rest des Tages völlig fertig auf dem Sofa. Oder du...
2020-02-29
22 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#25 Besser essen statt stressen!
Interview mit Sina Schwenninger #25: Besser essen statt stressen! Interview mit Sina Schwenninger Sina ist Ernährungsberaterin und Fachberaterin zum Thema „Stress und Burnout“. Einer ihrer Workshops für Lehrerkollegien hat den Titel: „Besser essen statt stressen“. Und genau darum geht’s auch in unserem Interview! Du erfährst von Sina, • warum du gerade im Stress so einen Heißhunger auf Süßes hast • welche gesunden Alternativen es gibt • wie du gesunde Gewohnheiten integrieren kannst • wie achtsames Essen dir dabei hilft, deinen Stress zu reduzieren. Außerdem hat Sina auch...
2020-02-15
25 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#24 Entspannung auf Knopfdruck? Meditations-Apps für deinen (Schul-) Alltag
Meine 2 Favoriten #24 Entspannung auf Knopfdruck? – Meditations-Apps für deinen (Schul-) Alltag In der Folge #22 und #23 habe ich mit dir 7 Ideen für erholsame Schulpausen geteilt. Das kostenlose Miniposter dazu kannst du dir gerne herunterladen (Link in den Shownotes). Eine der Ideen ist: „Komm zur Ruhe.“ Ich nutze dafür sehr gerne eine Meditations-App. Mittlerweile gibt es ja unglaublich viele auf dem Markt: Balloon, Headspace, Calm, … Ganz schön schwierig, da die passende zu finden. Deshalb stelle ich dir heute die beiden Apps vor, mit denen ich fast täglich meditiere: 7 Mind und...
2020-02-08
21 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#23 Das kleine Pausen-Einmaleins - ...noch mehr Ideen für erholsame Schulpausen
Teil 2 #23 Das kleine Pausen-Einmaleins – …noch mehr Ideen für erholsame Schulpausen (Teil 2) Weiter geht’s mit meinem Lieblingsthema: PAUSEN!!! In der letzten Woche habe ich schon 3 Ideen mit dir geteilt, heute gibt’s noch einmal 4 Ideen für dich. Also insgesamt 7 Ideen für deine erholsame Schulpause, damit du • zwischendurch abschalten kannst • den Reset-Knopf drückst • neue Energie tankst • etwas Schönes für dich tust! Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine nicht weiter? Dann lass uns doch mal schau...
2020-02-01
08 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#22 Das kleine Pausen-Einmaleins - Ideen für erholsame Schulpausen
Teil 1 #22 Das kleine Pausen-Einmaleins – Ideen für erholsame Schulpausen (Teil 1) In der heutigen Folge geht’s um mein Lieblingsthema: PAUSEN!!! Erholsame Pausen in der Schule … hätten wir soooo gerne, … brauchen wir ganz dringend, … sind so schwer zu bekommen! Schulpause und Erholung – passt das überhaupt zusammen? Ich denke: JA! Deshalb teile ich im kleinen Pausen-Einmaleins meine Ideen für erholsame Schulpausen mit dir. In der heutigen Folge gibt’s die ersten 3 Ideen, nächste Woche kommen dann nochmal 4. Probier sie aus und sag mir, wie si...
2020-01-25
14 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#21 So bleibst du auf deinem Kurs - 3 Tipps, um deine Gewohnheiten dauerhaft zu verändern
Mini-Serie "Rückenwind für Veränderungen" (Teil 3) #21 So bleibst du auf deinem Kurs - 3 Tipps, um deine Gewohnheiten dauerhaft zu verändern Warum ist es eigentlich so schwer, deine Gewohnheiten zu verändern? Kennst du das? Du startest voller Elan mit einem guten Vorsatz, z.B. „Ich esse keine Schokolade mehr“. Das klappt in der ersten Woche super und du bist auch ganz stolz auf dich. Und dann kommt auf einmal so ein Tag, an dem du richtig gefrustet bist und unbedingt deine heißgeliebte Schokolade brauchst. Du willst ja nur ein Stückchen...
2020-01-18
21 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#20 Bestimme deinen genauen Kurs - Ziele formulieren mit AROMA
Mini-Serie "Rückenwind für Veränderungen" (Teil 2) #20 Bestimme deinen genauen Kurs - Ziele formulieren mit AROMA Teil 2 der Mini-Serie: „Rückenwind für Veränderungen“ Du musst genauer wünschen“ – das sagt das Sams regelmäßig zu Herrn Taschenbier, wenn der mal wieder mit seinen ungenauen Wünschen das Falsche herbeigewünscht und Wunschpunkte verschwendet hat. Genau darum geht’s auch in dieser Podcast-Folge: Genaues Wünschen. Oder, noch besser: Genaues Zielen! In der letzten Podcast-Folge konntest du mit der „Weg-von-Hin-zu“-Liste schonmal grob klären, in welche Richtung du gerne möchtest...
2020-01-11
14 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#19 Setz die Segel neu! - Was möchtest du in deinem Schulalltag verändern?
Mini-Serie "Rückenwind für Veränderungen" (Teil 1) #19 Setz die Segel neu! Was möchtest du in deinem Schulalltag verändern? Heute startet eine 3teilige Mini-Serie hier im Podcast: „Rückenwind für Veränderungen“ Der Jahreswechsel ist eine gute Gelegenheit für Klärung und Veränderung. Vielleicht hast du auch zurückgeschaut auf das letzte Jahr und dabei festgestellt: Irgendetwas muss sich ändern in meinem (Schul-)Alltag. So kann es nicht weitergehen. Wenn du dieses Gefühl hast, dann ist diese Mini-Serie für dich genau richtig. Hier gibt’s Rückenwind für dich, wenn du deine S...
2020-01-04
10 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#18 Ayurveda macht Schule! (Teil 2)
Interview mit Barbara Ohler Ayurveda macht Schule! (Teil 2)** Interview mit Barbara Ohler Barbara Ohler ist Expertin für Ayurveda, Grundschullehrerin und Podcasterin. Als Ayurveda- und Yogatherapeutin schöpft sie aus einem reichen Wissensschatz, um Körper, Seele und Geist gesund zu erhalten. In ihrem Podcast „Ayurveda macht Schule“ verbindet sie dieses Wissen mit ihren Erfahrungen aus der Schule. Das Interview enthält so viele wertvolle Informationen, dass ich es auf 2 Episoden verteile! Naaaa, hast du schon einen Dosha-Test gemacht? Und hast du deine Kolleginnen in den letz...
2019-12-29
26 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#17 Ayurveda macht Schule! (Teil 1)
Interview mit Barbara Ohler Ayurveda macht Schule! (Teil 1) Interview mit Barbara Ohler Barbara Ohler ist Expertin für Ayurveda, Grundschullehrerin und Podcasterin. Als Ayurveda- und Yogatherapeutin schöpft sie aus einem reichen Wissensschatz, um Körper, Seele und Geist gesund zu erhalten. In ihrem Podcast „Ayurveda macht Schule“ verbindet sie dieses Wissen mit ihren Erfahrungen aus der Schule. Das Interview enthält so viele wertvolle Informationen, dass ich es auf 2 Episoden verteile! Im 1. Teil des Gesprächs geht’s um diese Themen: · Ayurveda – was ist das eigentlich...
2019-12-22
26 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#16 Lern dich glücklich!
Wie die Positive Psychologie dich im Schulalltag stärkt „Lern dich glücklich!“ Wie die Positive Psychologie dich im Schulalltag stärkt Heute gibt’s ein Interview mit einer sehr inspirierenden Lehrerin! Jasmin unterrichtet an einer Dänischen Schule in Schleswig-Holstein. Mit ihrem Instagram-Profil @lerndichgluecklich vertritt sie die Überzeugung: „Glück kann man üben!“ Und das setzt sie in ihrem Schulalltag um: Mit ihren Kolleginnen und ihren Schülerinnen. Ausgangspunkt dafür war ein intensives Training ihres gesamten Kollegiums zum Thema „Positive Psychologie“. Im Interview spreche ich mit Jasmin darüber,...
2019-12-15
40 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#15 Happy teachers change the world
Mein Buch des Jahres #15 Happy teachers change the world Mein Buch des Jahres Mehr oder weniger "zufällig" bin ich bei diesem Buch gelandet, weil ich den Titel so schön fand. Und dann hat es mich wirklich gepackt! "Unsere Aufgabe als Lehrkräfte ist nicht einfach nur Wissen zu vermitteln, sondern menschliche Wesen zu prägen, damit sie Sorge tragen für unseren kostbaren Planeten", schreibt Thich Nhath Hanh direkt am Anfang des Buches in seinem "Brief an einen jungen Lehrer". Und das hat mich wieder daran erinnert, warum...
2019-12-08
16 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#14 Gelassen und gesund im Schulalltag
"die kleine Pause" trifft "Schulbildung mal anders" #14 Gelassen und gesund im Schulalltag „die kleine Pause“ trifft „Schulbildung mal anders“ Dieses Interview ist bereits im Podcast „Schulbildung mal anders“ erschienen. Ich habe mich unglaublich gefreut und mich richtig geehrt gefühlt, als mich Laura Natascha Vogt um ein Interview gebeten hat. Laura ist Studentin für das Lehramt Sonderpädagogik in Berlin. Mit ihrem Podcast und ihrem Youtube-Kanal bietet sie all denen eine Bühne, die etwas im Bildungssystem verändern möchten. Ihr Ziel ist es, Menschen zu vernetzen, die Schule anders ...
2019-12-01
42 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#12 Wie geht's den Lehrkräften?
Interview mit Wibke Poth (Teil 1) #12 Interview mit Wibke Poth (Teil 1) Wie geht’s den Lehrkräften? „Wie geht’s?“ – so heißt eine aktuelle Studie des VBE. In dieser Studie ging es nicht nur um das subjektive (Wohl-) Befinden der befragten Lehrkräfte. Untersucht wurde vielmehr: Welche schulischen Rahmenbedingungen fördern die Gesundheit der Lehrerinnen und Lehrer? Wibke Poth ist die stellvertretende Landesvorsitzende des VBE NRW. Ihre Arbeitsbereiche: Mitbestimmung und Lehrergesundheit. Die gelernte Grundschullehrerin ist außerdem die Vorsitzende des Hauptpersonalrates für Grundschulen im Schuministerium NRW. Mit Wibke Poth spreche ich...
2019-11-24
20 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#13 Wie geht's den Lehrkräften?
Interview mit Wibke Poth (Teil 2) #13 Interview mit Wibke Poth (Teil 2) Wie geht’s den Lehrkräften? „Wie geht’s?“ – so heißt eine aktuelle Studie des VBE. In dieser Studie ging es nicht nur um das subjektive (Wohl-) Befinden der befragten Lehrkräfte. Untersucht wurde vielmehr: Welche schulischen Rahmenbedingungen fördern die Gesundheit der Lehrerinnen und Lehrer? Wibke Poth ist die stellvertretende Landesvorsitzende des VBE NRW. Ihre Arbeitsbereiche: Mitbestimmung und Lehrergesundheit. Die gelernte Grundschullehrerin ist außerdem die Vorsitzende des Hauptpersonalrates für Grundschulen im Schuministerium NRW. Mit Wibke Poth spreche ich...
2019-11-24
24 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#11 5 Tipps für einen guten Start ins Referendariat
... direkt aus der Praxis! 5 Tipps für einen guten Start ins Referendariat …direkt aus der Praxis! Heute gibt’s eine Spezial-Folge für alle, die gerade frisch ins Referendariat gestartet sind. Und für alle, die mittendrin sind! In meinem ZfsL gibt es zum Start des Referendariats Tipps von den „alten Hasen“ für die frisch vereidigten Lehramtsanwärter:innen. Aus diesen Tipps habe ich die 5 wesentlichen Zutaten genommen, noch ein paar Erfahrungen aus Ausbilder:innensicht dazu gemixt – und schon ist der Starter-Cocktail fertig! Ich wünsche dir viel Spaß beim Genieß...
2019-11-17
19 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#10 Kleine Pause pur: 5 Minuten Atemmeditation
Ein Geschenk für dich Kleine Pause pur: 5 Minuten Atemmeditation Diese Atem-Meditation ist ein Geschenk für dich! Ein Geschenk von mir für dich, weil ich mit der Episode #10 heute ein kleines Podcast-Jubiläum feiere. Und ein Geschenk, das du dir selbst machst. Schenk dir 5 Minuten zum Durchatmen! Genieß die kleine Pause. Ich habe die Meditation extra so kurz gestaltet, dass du sie sogar in der Schule zwischendurch einschieben kannst. Und sie ist ganz ohne Schnickschnack: kein Intro, kein Outro. Kleine Pause pur. Ein ganz besonderes Danke...
2019-11-10
05 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#9 Zwischen Weckerklingeln und Schulgong
Wie ich zu meiner Morgenroutine gekommen bin Zwischen Weckerklingeln und Schulgong Wie ich zu meiner Morgenroutine gekommen bin Um 5 Uhr aufstehen, um dann eine Morgenroutine abzuspulen? Das war noch vor ein paar Jahren unvorstellbar für mich! In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich, welches Ereignis in meinem Leben mich vor 3 Jahren zum Umdenken gebracht hat. Du erfährst, · wie sich meine Morgenroutine Stück für Stück entwickelt hat · wie meine Morgenroutine heute aussieht · und welche überraschenden (Neben)Wirkungen sie für mic...
2019-11-03
19 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#8 Ein Hoch auf das Mittagsschläfchen
Warum du es dir mit gutem Gewissen gönnen kannst Ein Hoch auf das Mittagsschläfchen! Warum du es dir mit gutem Gewissen gönnen kannst Heute erfährst du, · warum du nach deinem Arbeitstag in der Schule so dringend ein Nickerchen brauchst · wie du deinem Körper damit ganz viel Gutes tust · wie du anschließend wieder munter wirst. Der Mittagsschlaf ist eins meiner Lieblingsrituale! Geht dir das auch so? Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine nicht weit...
2019-10-27
14 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#7 STOP! In 3 Schritten raus aus dem Hamsterrad
Eine Selbstcoaching-Übung für dich STOP! In 3 Schritten raus aus dem Hamsterrad Eine Selbstcoaching-Übung für dich Kennst du das auch? Diese Situationen, in denen du beinahe wie ferngesteuert handelst? Manchmal bist du so im Stress, dass du einfach nur noch blind reagierst auf die Anforderungen von außen. Fast so, als ob jemand einen Knopf drückt und du denkst: „Ich MUSS das JETZT machen!“ Dann ist diese Folge für dich. Heute erfährst du, warum es uns oft so schwer fällt, angemessen mi...
2019-10-06
17 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#6 Schultern runter, lächeln, atmen
Die Zauberformel für deine kleine Pause Schultern runter, lächeln, atmen Die Zauberformel für deine kleine Pause Und so viel mehr als ein Spruch oder Motto! In dieser Folge erfährst du, was in deinem Körper passiert, wenn du die Schultern lockerst, lächelst und atmest. Diese drei Dinge haben tatsächlich eine erstaunliche Wirkung auf dein Wohlbefinden! Außerdem verrate ich dir, wie du dieses Entspannungs-Mantra in deinen Schulalltag integrieren kannst, um dich gegen stressige Situationen zu wappnen, nervige Schreibtischarbeiten durchzustehen und sogar die Stimmung in deinem Kollegiu...
2019-09-29
14 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#5 Stress lass nach!
Interview mit Lisa Mestars - Teil 2 Stress lass nach! Interview mit Lisa Mestars - Teil 2 Im 2. Teil des Interviews spreche ich mit Lisa darüber, wie du stressige Situationen in deinem Schulalltag selbst entschärfen kannst. Jetzt wird’s ganz praktisch: Lisa verrät dir kleine, aber effektive Anti-Stress-Übungen · für die typischen Stressmomente in der Schule · für akute Stress- und Prüfungssituationen Dabei spielen ein Bleistift und die Schultoilette eine tragende Rolle! Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Allta...
2019-09-22
25 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#4 Stress lass nach!
Interview mit Lisa Mestars - Teil 1 Stress lass nach! Interview mit Lisa Mestars - Teil 1 Heute gibt’s das erste Interview hier im Podcast für Lehrergesundheit! Lisa Mestars ist Gesundheitscoach und ganzheitliche Therapeutin. In ihrem Podcast „Körperkunde“ kümmert sie sich mit Leidenschaft um Körper und Gesundheit. Mit Lisa spreche ich heute über das Thema Stress – im Allgemeinen und ganz besonders in der Schule. Im ersten Teil des Interviews geht es um die Fragen: · Was passiert bei Stress in deinem Körper? · Welche (Langzeit...
2019-09-22
29 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#3 Hunger, Durst & Co. am Schulmorgen
Wie du gut für deinen Körper sorgen kannst Hunger, Durst & Co. am Schulmorgen Wie du gut für deinen Körper sorgen kannst Heute geht es um ganz menschliche Bedürfnisse und um die Frage, ob du es schaffst, am Schulmorgen gut für deinen Körper zu sorgen. Du erfährst, ·wie Hunger und Durst deinen Körper stressen · wie du deine Ess- & Trinkgewohnheiten positiv verändern kannst · dass auch der Toilettengang extrem wichtig ist für dein Wohlgefühl Ich hoffe, du kannst aus d...
2019-09-15
13 min
die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag
#2 Die Pausen entstressen
Kleine Veränderung - große Wirkung Die Pausen entstressen Kleine Veränderung - große Wirkung Pausen am Schulmorgen sind oft wenig erholsam für die Lehrkräfte. Im Gegenteil - oft steigt der Stresspegel in den Pausen sogar messbar! In dieser Episode erfährst du, woran das liegt. Außerdem gebe ich dir zwei kleine Tipps, die deinen Schulvormittag spürbar entstressen können. Kleine Veränderung – große Wirkung! Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine nicht weiter? Dann lass uns...
2019-09-08
10 min