podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martina Schobesberger
Shows
Moneyküre
#40 Landleben und Finanzkarriere – Martina Amberger im Role Model Interview
Ein Büro in 1100m Höhe mit Blick in die Kärtner Berge, ein Unternehmen, das sich im Bereich der Finanz- und Fondsdatenanalyse einen Namen macht und eine junge, mutige, für Herausforderungen offene Frau, die bei Mountain View die Karriereleiter erklimmt und die Kombination aus Landleben und Businesstrips in die Finanzmetropolen schätzt. Diese inspirierenden Mix und jede Menge Tipps und Motivation für Frauen, die abseits der Großstadt Karriere machen möchten, gibt es in dieser Folge. So erreichst du uns: - Instagram: www.instagram.com/moneykuere_podcast - E-Mail: contact@moneykuere.a...
2024-06-11
23 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Kurt und die Wölfe
Kurt Kotrschal aus Grünau im Almtal hat Wolfswelpen wie Babies von Hand aufgezogen. Der Verhaltensforscher, Biologe und Autor hat Wolfsforschungszentrum mitgegründet, um den Unterschied zwischen Wolf und Hund zu ergründen. Im Podcast erzählt Kotrschal Life Radio Reporterin Martina Schobesberger von Vatergefühlen, als er das allererste Mal einen Wolfswelpen im Arm hatte. „Die Wölfe sind wie Familienmitglieder. Mit älteren Wölfen konnten wir dann genauso gut, wenn nicht sogar besser kooperieren, wie mit Hunden. Die romantische Vorstellung von einem „zahmen Wolf“ ist aber unrealistisch. Sie werden nie so bedingungslos folgsam sein, wie ein Hund“.
2023-06-12
54 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Zwei Kinder in OÖ an echter Grippe gestorben
Eine massive Grippewelle rollt über Oberösterreich und betrifft speziell Kinder und Jugendliche so extrem, wie seit vier Jahren nicht mehr. In der Linzer Uniklinik hat die echte Grippe zwei Kindern das Leben gekostet. Ein weiteres Kind schwebt wegen einer Herzmuskelentzündung in Lebensgefahr. Life Radio Reporterin Martina Schobesberger spricht im Podcast mit Wolfgang Högler, Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde.
2023-01-10
05 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Der Fall Tibor Foco
Tibor Foco ist „Österreichs Most Wanted“. Ein mutmaßlicher Prostituiertenmörder, der in einer spektakulären Aktion über die Linzer Kepler Uni geflohen ist. Seither ranken sich immer neue Mythen um den Fall. Ab 9. Oktober arbeitet Podcasterin Martina Schobesberger den Fall komplett neu auf. In sieben Folgen geht sie mit einem Richter und einer Staatsanwältin die alten Gerichtsakten durch. Sie spricht über Zweifel. Rekonstruiert den Fluchtweg über die Uni und spricht mit einer Frau, die Tibor Foco bei der Flucht geholfen hat. Sieben Folgen. Ab 9. Oktober. Immer sonntags um 17 Uhr.
2022-09-18
01 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Sind Frauen die besseren Mörder?
„Frauen morden kreativer!“, sagt Psychiaterin und Psychotherapeutin Dr. Sigrun Roßmanith. Die forensische Gerichtspsychiaterin hat als Gutachterin viele Mörderinnen untersucht. Unter anderem die wohl bekannteste Serien-Giftmörderin Österreichs, Elfriede Blauensteiner. Im Gespräch mit Podcasterin Martina Schobesberger erzählt Dr. Sigrun Roßmanith, wie die „Schwarze Witwe“ ihr Rezepttipps gegeben hat und sie beschreibt die Unterschiede, wie Frauen anders morden, als Männer. Falls ihr Suizidgedanken habt oder einfach jemanden zum Reden braucht: Unter der Notrufnummer 142 erreicht ihr die Telefonseelsorge Oberösterreich. 24 Stunden am Tag. Auch an Sonn- und Feiertagen. Gebührenfrei. In ganz Österreich, vom Festnetz und von Mo...
2022-05-01
54 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Mörder verteidigen? Ein Anwalt packt aus!
„Wie können Sie nur so jemanden verteidigen?!“ Diese Frage hört Rechtsanwalt Andreas Mauhart aus Oberösterreich oft. Er ist Strafverteidiger. Der „Anwalt der Bösen“ übernimmt mit Vorliebe besonders aufsehenerregende Fälle. In der neuen Folge erzählt er Podcasterin Martina Schobesberger von seinen spektakulärsten Fällen. Und er verrät, ob er je einen Angeklagten freigeboxt hat, von dem er selbst überzeugt ist, dass er oder sie schuldig ist.
2022-03-06
31 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Serienmörder und eine dunkle Vorahnung
In dieser Weihnachts- und Silvesterspezialfolge blickt Martina Schobesberger auf die spektakulärsten Kriminalfälle der Podcastreihe zurück. Die spannendsten Interviews mit Spurensicherern, Richtern und Anwälten. Sie erzählen, wie Mörder ticken und Unschuldige so manipulieren, dass sie zu Mittätern werden. Sponsor dieses Podcasts ist der Haymon Verlag. Informationen zum vorgestellten Buch sowie weitere Inspiration findest du unter: www.haymonverlag.at
2021-12-26
29 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Die Mörder unter uns
120 MörderInnen leben als freie Menschen in Oberösterreich, weil sie ihre Haftstrafe abgesessen haben, schätzt der Verein Neustart. Haben MörderInnen ein Recht auf Vergessen? Oder ist ein Mörder für immer ein Mörder? Podcasterin Martina Schobesberger spricht mit Sozialarbeiter Josef Landerl vom Verein Neustart OÖ und Opferhelferin Susanne Gahler vom Weissen Ring in Oberösterreich über das Weiterleben nach einem Verbrechen. Können MörderInnen nach ihrer Strafe zurück in ihre Heimatgemeinden, wo es passieren kann, dass sie plötzlich Angehörigen der Opfer gegenüberstehen? Was wünschen sich Opfer und Opferfamilien? Hilft ihnen eine...
2021-11-14
1h 02
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Der sterbende Gendarm in meinen Armen
Explosionen, Schießereien in Wild-West-Manier und ein angeschossener Gendarm, der in den Armen eines Kollegen stirbt. Der letzte Landesgendarmeriekommandant Oberösterreichs, Manfred Schmidbauer, erinnert sich im Podcast mit Life Radio Reporterin Martina Schobesberger an zwei seiner emotionalsten Einsätze. Im ersten Teil geht es um einen Fall vom 5.Februar 1992: Ein Attentäter sprengt die Gendarmeriedienststelle in die Haid in die Luft und schießt später auf die Gendarmen, die ihn suchen. Einer der angeschossenen Männer stirbt in den Armen des damaligen Landesgendarmeriekommandanten Manfred Schmidbauer. Im zweiten Teil sprechen wir über die Zöllnermorde von Achle...
2021-09-19
00 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Die Leiche in der Blumenecke
Ein Mann erschlägt seinen Bekannten. Er zerstückelt ihn und betoniert die Leichenteile in der Blumenecke in seinem Wohnzimmer ein. Passiert im Februar 2001 in Bad Hall. In der neuen Episode spricht Martina Schobesberger mit dem Mann, der die Leichenteile „herausgestemmt“ hat: Mit dem Leiter der Tatortgruppe, Erwin Kepic. Im Podcast beschreibt der Spurensicherer, wie er jeden noch so kleinen Blutstropfen sichtbar machen kann.
2021-08-22
27 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Der Strychnin-Mord in Perg
Sandra will noch einmal richtig feiern, bevor sie für einige Zeit nach Venezuela reist. Mit ihrem Freund Dominik und ihrer Clique einen drauf machen. Doch am nächsten Tag sind Sandra und Dominik tot: Vergiftet und ertränkt in der Naarn in Perg. In der aktuellen Episode geht es um den Strychnin-Mord im Juli 2001 in Perg. Life Radio Reporterin Martina Schobesberger spricht mit Staatsanwältin Ulrike Breiteneder und Richterin Monika Gruber über den fürchterlichen Tod der erst 13 Jahre alten Sandra und des 16-jährigen Dominik.
2021-08-08
35 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Der Paulina-Mord in Bad Ischl
Am 5. Juli 2011 verschwindet in Bad Ischl ein junges Mädchen spurlos. Die 14 Jahre alte Paulina. Sie macht sich morgens auf den Weg zur Schule, kommt dort aber niemals an. Tags darauf wird sie gefunden. Ermordet und verscharrt in einem Erdloch. Doch das Verbrechen gilt gar nicht ihr selbst. Paulina musste sterben, um ihrer Mutter das Herz zu brechen. Im Podcast spricht Martina Schobesberger mit dem berühmten Gerichtspsychiater Reinhard Haller über das mächtige Gefühl „Rache“. Und sie unterhält sich mit Strafverteidiger Andreas Mauhart über Drohbriefe und Beleidigungen, die Anwälte von verhassten Verbrechern aushalten müssen. ...
2021-07-25
45 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Die kopflose Leiche von Sarmingstein
16.Jänner 2006 in Sarmingstein im Bezirk Perg. Es ist ein eisig kalter Wintertag. Es hat minus 20 Grad. Und Straßenarbeiter machen eine schaurige Entdeckung: Sie finden in der Donau eine Leiche ohne Kopf. Das Opfer ist eine junge Frau. Doch wer ist die Tote mit dem Drachen-Tattoo? Und wer hat sie zerstückelt, mit Benzin übergossen und verbrannt? In Folge 2 erinnert sich Martina Schobesberger mit Life Radio Nachrichtenmoderatorin Barbara Schütz und Studioleiter Matthias Dietinger an den gruseligen Reportereinsatz. Und sie spricht mit Rechtsanwalt Andreas Mauhart über einen „Zombie im Gerichtssaal“.
2021-05-30
30 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Trailer
Kaltblütige Mörder, ungeklärte Fälle und Ermittler, die nicht ruhen, bis die Täter entlarvt sind. Life Radio Reporterin Martina Schobesberger spricht mit Polizisten, Richtern, Anwälten und Journalistenkollegen über die spektakulärsten Kriminalfälle in Oberösterreich – von der Bestie von Sierning bis zur kopflosen Leiche von Sarmingstein.
2021-05-10
00 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Urlaub im Knast
Sich nur für eine Nacht fühlen, wie ein Häfnbruder oder -schwester. Das geht im wohl ungewöhnlichsten Hotel Österreichs: Im Gefängnishotel in Braunau. Chefin ist Teresa Kvapil. Life Radio Reporterin Martina Schobesberger hat sie besucht und die Einzel- und Doppelzellen besichtigt. Im Life Radio Podcast schildert die Hoteldirektorin, dass in den Betten echte Häftlinge geschlafen haben und dass manche Hotelgäste es einfach nicht aushalten, wenn hinter ihnen die Zellentür ins Schloss fällt.
2021-03-09
07 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Klaus schwört auf Darmreinigung
Jedes Jahr macht Klaus Bauernnebel aus Micheldorf ein bis zwei Basenfasten-Kuren. Dazu gehört alle paar Tage eine Darmreinigung. Wie das funktioniert und was es ihm bringt, erzählt der 53-Jährige im Interview mit Life Radio Reporterin Martina Schobesberger.
2021-02-17
06 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Keine Angst vorm Roboter!
Martina Mara aus St.Martin bei Traun ist die weltweit erste Roboterpsychologin. Die 39-jährige Medienpsychologin erforscht, wie Roboter aussehen, sich bewegen und kommunizieren müssen, damit wir keine Angst vor ihnen haben. Im Life Radio Podcast schildert Martina Mara wie an der JKU in Linz konkret an einem „Roboter zum Anziehen“, etwa für Pflegekräfte, geforscht wird.
2021-02-12
25 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
OÖs erfolgreichster TikToker
Michael Raab alias Mike Vallas hat 1,4 Millionen Follower auf der SocialMediaPlattform TikTok. Hier postet der 25-jährige Medizinstudent aus dem Bezirk Rohrbach kurze Videos. Das erfolgreichste wurde 15 Millionen Mal angeklickt. Nun startet Michael Raab auch als Musiker durch, mit seinem Song „The Other Side“. Im Life Radio Podcast erzählt Michael Raab, wie seine Videos entstehen und auch von den Schattenseiten des SocialMedia-Ruhms.
2021-02-08
09 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Kurt ist das Traunstein-Urgestein
Kurt Resch war 24 Jahre lang Hüttenwirt am Traunsteinhaus in Gmunden. Voriges Jahr war seine letzte Saison. Im Life Radio Podcast erinnert er sich, wie er in der „technischen Steinzeit“ ohne Wasser und Strom angefangen hat. Er spricht über das veränderte Verhalten der Bergsteiger, die den Berg mehr als Sportgerät sehen und über das Parkplatzthema beim Traunstein.
2021-02-05
20 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Eine Katze im Taufbecken
Pfarrhofkatze Benjamin stiehlt Pfarrer Franz Zeiger von Linz-St. Peter schon Mal bei den Predigten die Show. Franz Zeiger ist der wohl tierischste Pfarrer Oberösterreichs. Der 58-Jährige segnet Pferde, Alpakas und Skorpione, unterstützt arme Tierbesitzer und und gibt Antwort auf die Frage, ob es einen Himmel für Tiere gibt.
2021-02-04
04 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Claudia Voggeneder aus Leonding ist ein Medium
Ihr kosmischer Name ist Nana`Elena. Sie sagt, seit einem Nahtoderlebnis als Kind ist sie mit Lichtwesen, geistigen Führern und auch mit Toten verbunden. Wie ihre Arbeit als hauptberufliches Medium aussieht, erzählt sie im Interview mit Life Radio Reporterin Martina Schobesberger.
2021-02-03
01 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Wie Hannes 40 Kilo loswurde
Hannes Tanzer aus Steyr hat 40 Kilo abgenommen und es mit seiner Geschichte in eines der berühmtesten Gesundheitsmagazine der Welt geschafft: Das „Men´s Health“ hat eine große Story über ihn gebracht. Im Podcast erzählt der 35-Jährige, wie er es geschafft hat, erfolgreich abzunehmen.
2021-02-02
12 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Die härtesten Füße Oberösterreichs
Manfred Welles aus Enns ist seit neun Jahren überzeugter Barfußgeher. Der 59 Jahre alte Elektriker geht jeden Tag acht Kilometer barfuß zu Fuß zur Arbeit. Sommer wie Winter. „Minus zwölf Grad war das kälteste, aber auch das geht.“, sagt Manfred Welles. Im ausführlichen Podcast erzählt er, welcher Untergrund für seine Füße der härteste ist.
2021-02-01
01 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Einfach so, wies wirklich ist
Jürgen Unterweger aus Roitham betreibt den Youtubekanal „Alpinfreunde“ und zeigt Wanderungen und Bergtouren ehrlich und ohne eitle und künstlich effektheischende Spezialeffekte. Ein super Service für Familien, die wissen wollen, ob eine Tour für sie geeignet ist. Nun ist der 42-Jährige für den EU-weiten Youtuber-Preis „Youlius 2021“ nominiert.
2021-01-29
07 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Volle Ladung und weiches Herz
Seit 32 Jahren ist Christian Lahnsteiner aus Ebensee Lastwagenfahrer. Ein Bär von einem Mann, mit Tattoos und Reibeisenstimme und einem weichen Herzen. Vor zwei Jahren hat er den Verein „Fahrer für Kinder“ gegründet und sammelt Spenden für Familien in Not. Im Life Radio Podcast verrät er, warum er nur barfuß fährt und wie er bedürftigen Kindern hilft.
2021-01-28
16 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Blonde Zöpfe für ein Schwein
Karina Grömer aus Altenberg bei Linz hat ihre langen blonden Zöpfe abgeschnitten, sie einem toten Schwein umgebunden und beides zusammen verbrannt. Für die Wissenschaft. Karina ist Textilarchäologin. Warum sie für ihre Forschung ein Schwein mit ihren Haaren feuerbestattet, erzählt sie im Life Radio Podcast.
2021-01-27
16 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Lulu mit Lady Gaga
Noch vor zwei Jahren hat Celine Ausserwöger in dem kleinen Ort Rottenegg im Mühlviertel gelebt. Jetzt geht sie auf Oscar-Galas, wohnt neben Filmstar Brad Pitt und plaudert beim Pinkeln mit Lady Gaga. Die 29-Jährige fertigt und verkauft erfolgreich künstliche Wimpern. Im Life Radio Podcast erzählt sie, wie sie Lady Gaga beim Pinkeln kennen gelernt hat.
2021-01-26
15 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Wilhelms Wunder-Villa
Wilhelm Hufnagl hat sich in Obernberg am Inn das wohl auffälligste Haus Oberösterreichs gebaut: Mit Türmen, goldenen Kuppeln und Treppen, wie bei einer Ritterburg. Inzwischen stehen oft viele Schaulustige vor dem Haus des 73-Jährigen und es gibt die tollsten Gerüchte, was sich im Haus verbirgt.
2021-01-25
09 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Helis heißes Briefmarkenauto
Als Disco-Chef war Helmut Straubinger in Kirchdorf an der Krems Kult. Privat steht er auf alte Autos und hat sich nun ein Kunstwerk geschaffen, wie es das kein zweites Mal auf der Welt gibt: Einen 58 Jahre alten Oldtimer, der außen komplett mit 22.000 Briefmarken zugeklebt ist.
2021-01-22
07 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
So lebt ein Burgherr heute
Er wohnt in einer Ritterburg und seine Familie gehört zum österreichischen Uradel: Carl Philip Clam. Er ist Besitzer der Burg Clam bei Grein. 45 Jahre alt. Life Radio Reporterin Martina Schobesberger hat ihn besucht und sich angesehen, ob der Burgherr im Luxus lebt und sie hat ihn gefragt, ob er reich ist.
2021-01-21
21 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Janosch ist Österreichs jüngster Hardcore DJ
Janosch Hainy ist Österreichs wahrscheinlich jüngster DJ. Er ist 14 Jahre alt und kommt aus Waxenberg im Bezirk Urfahr-Umgebung im Mühlviertel. Seit er acht Jahre alt ist, produziert er hardstyle-music, wie sie auf großen Festivals läuft.
2021-01-20
07 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Linzer forscht an Billig-Corona-Impfstoff
Peter Palese forscht an der größten Klinik in New York USA an einem günstigeren Corona-Impfstoff für Länder, die sich die derzeitigen Präparate nicht leisten können. Ziel ist eine Corona-Impfung für nur einen US-Dollar pro Impfdosis. Wie das möglich ist, erklärt der Virenforscher im ausführlichen Life Radio Podcast.
2021-01-19
13 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Gabi und ihr Hörnchenzimmer
Die einen haben ein Wohnzimmer. Sie hat ein Hörnchenzimmer. Gabi Kaar betreibt den Igelhof in Altmünster, eine Wildtierstation. Ihr Wohnzimmer hat die 55-Jährige längst in ein Hörnchenzimmer umgebaut, in dem sich zwei behinderte Eichhörnchen so richtig wohlfühlen.
2021-01-18
07 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Nahtoderfahrung: Ich bin geschwebt
Reinhard Burits aus Windhaag bei Perg war früher Fußballprof. Und dann ist Etwas passiert, das sein ganzes Leben verändert hat. Reinhard hatte zwei Nah-Tod-Erlebnisse. Im Life Radio Podcast erzählt der 45-Jährige, was er gesehen hat.
2021-01-15
19 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Vom Banker zum Hüttenwirt
26 Jahre lang hat Martin Heidlmair aus Spital am Pyhrn auf der Bank gearbeitet. Dann hat er seinen Job hingeschmissen und jetzt ist er Hüttenwirt am Rohrauerhaus am Fuße des Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn. Im Life Radio Podcast erzählt er von der großen Panne an seinem ersten Tag und den schrägsten Vögeln, die ihm am Berg so unterkommen.
2021-01-14
17 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Ein goldener Totenkopf für Arnie
Künstlerin Simone Gutsche-Sikora aus Steyr hat es geschafft: Superstar Arnold Schwarzenegger fährt total auf ein Exponat von ihr ab, auf einen goldenen Totenkopf als Zigarrenhalter. Im Life Radio Podcast erzählt die Künstlerin außerdem, warum sie ihrem Pferd ihre Karriere zu verdanken hat.
2021-01-13
14 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Beinahe von Tiger gefressen
Andreas Buciuman aus Marchtrenk und Dominik Bochis aus Asten sind mit dem Rad von Asten nach Sydney in Australien gefahren, vor Corona natürlich. Im ausführlichen Life Radio Podcast erzählen die beiden, wie sie in Indien beinahe von einem Tiger gefessen worden wären und wieviel Geld die Reise gekostet hat.
2021-01-12
24 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Elton John der Landstraße
Walter Klinger ist der wohl berühmte Straßenmusiker in Linz. Im Life Radio Podcast erzählt er, warum er blind ist. Außerdem erzählt Walter Klinger von der großzügigsten Geldspende, die ihm je jemand im Publikum zugesteckt hat.
2021-01-11
09 min
Der Life Radio Coronavirus Update Podcast
Wie baden wir im Corona-Sommer?
Oberösterreichs Bäder dürfen am 29.Mai aufsperren. Behördliche Regeln von der Bundesregierung gibts für die Badesaison aber noch nicht. So versucht jeder Betreiber für sich, sich vorzubereiten. Die Ideen reichen bundesweit von weniger Badegästen einzulassen, über Online-Reservierungen von Liegeplätzen, bis hin zu Ampelregelungen in Sanitärbereichen. Life Radio Reporterin Martina Schobesberger hat für euch mit Freibadbetreibern in Oberösterreich gesprochen.
2020-04-29
03 min
Der Life Radio Coronavirus Update Podcast
Wer hat Anspruch auf Corona-Schadenersatz?
Welchen Rechtsanspruch auf Schadenersatz haben Unternehmer im Lock Down der Corona-Krise? Rechtsanwalt Willi Bergthaler bereitet gerade Klagen vor und will für geschädigte Unternehmer bis vor den Verfassungsgerichtshof ziehen. Life Radio Reporterin Martina Schobesberger hat mit ihm darüber gesprochen, ob das Epidemiegesetz in Kraft ist oder nicht. Welche Unternehmer seiner Meinung nach die besten Chancen auf Schadenersatz haben und welche Fristen es zu beachten gibt. Foto: screenshot zoom / liferadio
2020-04-24
17 min
Der Life Radio Coronavirus Update Podcast
Oberösterreicher entwickelt Corona-Medikament
Ein Genetiker aus Oberösterreich hat womöglich ein Heilmittel gegen das Corona-Virus gefunden. Josef Penninger aus Gurten. Eine wahre Koryphäe in seinem Fachgebiet. Sein Medikament soll in Europa und Asien an Patienten getestet werden, auch in Österreich. Life Radio Reporterin Martina Schobesberger hat Josef Penninger via Skype in Wien erreicht und gefragt: Wann dürfen wir auf eine Therapie gegen Corona hoffen? Was bringen Schutzmasken? Und wie lange wird die Corona-Krise noch dauern? Josef Penninger wurde 1964 in Gurten im Bezirk Ried im Innkreis geboren. Er ist Genetiker und war von 2003 bis 2018 wissenschaftlicher Direktor am IM...
2020-04-01
17 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Sabine ist die Blutgräfin
„Ja, wir sind Nerds!“, sagt Sabine Novakovic-Wagner aus Scharnstein. Die 29-jährige baut Kostüme von Fantasy- und Computerspielfiguren nach und ist damit eine der Cosplay-Stars dieses Wochenende auf der Austria Comic Con in Wels. Wie sie Gegenstände „fliegen“ lässt, warum Cosplayer lange „Pipi-Zurückhalten“ können müssen und wo sich in Oberösterreich die Cosplay-Szene trifft, erzählt sie im Life Radio Podcast.
2020-03-27
14 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Heidi und Grace jagen Tierhasser
Heidi Kurz aus Kefermarkt und ihre Hündin Grace erschnüffeln vergiftete Köder. Sie retten damit Tiere und liefern der Polizei wichtige Hinweise zu den Tätern. Außerdem ist die Australien-Shepherd-Hündin Oberösterreichs einziger Trüffelhund. Wie ihr Anzeichen von Giftköder erkennt, wieviel Geld es für ein halbes Kilo Trüffel gibt und wo in Österreich ihr Trüffel findet, verrät Heidi Kurz im Life Radio Podcast.
2020-03-26
10 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Nicole kann 5 Minuten die Luft anhalten
Nicole Fischer aus Niederkappl im Bezirk Rohrbach kann doppelt so lange die Luft anhalten, wie ein durchschnittlicher Mensch. Die Anwältin gehört zu den besten Freitauchern im Land. Das bedeutet, sie taucht ohne Sauerstoffflasche. Im Life Radio Podcast erzählt die 39-Jährige, wie es sich anfangs angefühlt hat, als müsste sie sterben, wenn sie nicht umdreht. Warum die meisten Frauen verlernt haben, tief einzuatmen. Und wie es ist, mit Haien zu schwimmen.
2020-03-25
16 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Der Handchirurg mit der eigenen Sternwarte
Dietmar Hager aus Linz ist Astrofotograf und macht Bilder von Sternen und Galaxien, die unvorstellbar weit entfernt sind. „Wir haben Objekte auf unseren Bildern, deren Licht stammt aus einer Zeit, in der das Sonnensystem in dem wir leben, noch nicht einmal da war.“ Wieviel eine Sternwarte kostet und warum was wir von Bilder von längst verschwundenen Himmelsobjekten lernen erzählt er im ausführlichen Life Radio Podcast.
2020-03-24
07 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Rafaela spricht telepathisch mit Tieren
Rafaela Höftberger aus Wels ist Tierkommunikatorin und empfängt von Tieren telepathisch Gefühle, Sätze, Bilder oder ganze Videoclips. Die 28-Jährige sagt, sie braucht nur ein Foto, den Namen und das Geburtsdatum eines Tieres und dann kann sie mit dem Tier sprechen, selbst wenn dieses weit weg, noch garnicht geboren oder tot ist. Welche Botschaften sie aus dem Jenseits erhalten hat und in welcher „Sprache“ sie mit Hund, Katze und Co verständigt, erzählt Rafaela im ausführlichen Life Radio Podcast.
2020-03-23
12 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Sie nennen ihn den "Wasserläufer"
Fritz Kieninger aus Laakirchen läuft für Brunnen in Kambodscha. Um Spenden zu sammeln ist der 58-jährige zwei Mal quer durch Kambodscha gelaufen. Wie erschütternd es für ihn war, Menschen aus dreckigen Wasserpfützen trinken zu sehen. Und wie berührend, wenn Dorfälteste bei der Eröffnung eines neuen Brunnens vor Freude weinend auf die Knie fallen, erzählt Fritz Kieninger im Life Radio Podcast.
2020-03-20
05 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
So unordentlich sind die Oberösterreicher
Andrea Auer ist Oberösterreich einziger profesioneller Ordnungscoach. Oft muss sie sich zu ihren Kunden reinschleichen, weil sich diese sich so dafür schämen, dass sie es nicht schaffen, allein Ordnung zu halten. Im Life Radio Podcast gibt sie ganz konkrete Aufräumtipps und erzählt, welche drei Dingen die meisten Oberösterreicher unnötig bergeweise zu Hause sammeln.
2020-03-19
06 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Hermann, der Comic-Papst
Ein Comic-Heftl am Klo lesen ist für ihn eine Todsünde: Hermann Pesendorfer aus Neukirchen bei Altmünster ist der wohl größte Comic-Fan Oberösterreichs. 25.000 Hefte hat er gesammelt. Wie wertvoll das teuerste Heft ist und auf welche „spezielle Weise“ er seine Schätze liest, erzählt er im Life Radio Podcast.
2020-03-17
13 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Ihre Hunde können Handstand und Bier holen
Elke Herzog aus Allhaming und ihre Hunde sind „Dog Dancer“. Das heißt, sie erarbeiten eine Choreografie von Tricks zu Musik. Angefangen hat die 31-Jährige Tierarzthelferin damit aus der Not heraus: Ihr Hund Momo hat anfangs garnicht gehört, jetzt sind sie eingeschweistes Team, erzählt die Allhamingerin im Life Radio Podcast.
2020-03-16
01 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Leben am stürmischsten Ort OÖs
Alex Neubacher ist seit 23 Jahren Wirt im Berggasthof Edelweiß am Feuerkogel in Ebensee auf 1.600 Metern Seehöhe. Wenn er aus dem offenen Fenster schaut, fühlt es sich oft an, wie wenn ihr auf der Autobahn die Hand aus dem fahrenden Auto streckt: Windspitzen von 130 kmh sind nicht ungewöhnlich. Doch Sturm Yulia vor zwei Wochen war anders, er hat einen großen Teil seines Daches zerstört, erzählt Alex Neubacher im Life Radio Podcast.
2020-03-13
13 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Elfriede ist 73 und Aktmodell
Elfriede Kub aus Wels lässt sich seit über 30 Jahren nackt von Studenten der Linzer Kunstuni zeichnen. Im Life Radio Podcast verrät die Welserin, ob sie jemals von einem Kunst-Schüler angemacht worden ist. Sie erzählt, warum ältere, faltige Körper als Akt-Modell vielleicht sogar interessanter sind als junge, glatte. Was ihre Enkel zu ihrem Job sagen und wieviel ein Aktmodell verdient.
2020-03-12
02 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Wenn Hitlers Lehrer im Stammbaum auftaucht
Gib diesem Mann ein Geburtsdatum und ein Wattestäbchen und er löst jedes Familien-Rätsel auf. Der Lasberger ist hobbymäßig Ahnenforscher. Inzwischen hat er um die 1.300 Personen in seinem Stammbaum. Im Life Radio Podcast erzählt der 39-Jährige, welche schönen und weniger schönen Entdeckungen gemacht hat und wie Ahnenforschung funktioniert.
2020-03-11
02 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Pinguine am Inn?
Karl Billinger aus Obernberg koordiniert die „Wasservogelzählergemeinschaft Unterer Inn“, einen Haufen eingeschworener Umweltschützer. Einmal im Monat rücken sie aus, um Wasservögel zu zählen. Im Life Radio Podcast lüftet Karl Billinger das Geheimnis um angebliche Pinguine Inn.
2020-03-10
02 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Österreichs beste Bankdrückerin
Bianca Wienroither aus Aurolzmünster drückt mit einer Langhantel 135 Kilo über ihrer Brust in die Höhe. Die 35-Jährige schafft also mehr als das Doppelte ihres eigenen Körpergewichtes. Warum sie dafür eine Art „Rüstung“ anziehen muss, damit ihr Körper diese Kräfte überhaupt aushält und wie Männer auf sie im Fitnessstudio reagieren, erzählt Bianca Wienroither im Life Radio Podcast.
2020-03-09
02 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Alice Moe dreht Post-Pornos
Alice Moe aus Linz ist allein „styletechnisch“ sehr schräg: Mit blauen, lange Haaren, Tattoos bis an den Hals und einem echten Tampon im Ohrläppchen. Viel spannender aber ist, dass Alice Moe „genderfluid“ ist, also zwischen den Geschlechtern „fließt“. „Ich bin eine Frau. Ich bin ein Mann. Und an manchen Tagen oder in manchen Situationen fühle ich mich auch gar keinem sozialen Geschlecht zugehörig.“ Wie das im Alltag läuft und was
2020-03-06
13 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Der Vogelpapa aus Ebelsberg
Reinhard Osterkorn aus Ebelsberg päppelt seit über 30 Jahren ehrenamtlich verletzte oder verwaiste Greifvögel und Eulen wieder auf. Im Life Radio Podcast erzählt er die herzzereissende Geschichte vom Uhu-Pärchen „Bubo-Senior“ und seiner „Seniorita“. Beiden Tieren fehlt jeweils ein halber Flügel.
2020-03-05
02 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Nur der luftdichte Anzug schützt vor dem Tod
Dr. Helmut Salzer aus Lichtenberg bekämpft die tödlichsten und ansteckensten Krankheiten der Welt. Der 38-Jährige ist „Infektiologe“. Er arbeitet auf Isolier-Stationen, mit Luftschleusen, die Viren zurückhalten und trägt luftdichte Anzüge. Im Life Radio Podcast schätzt Dr. Helmut Salzer ein, wie gefährlich das Corona-Virus ist und er erläutert, warum es sogar nützlich ist, dass sich auf unseren Handys unzählige Krankheitserreger tummeln.
2020-03-04
11 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Wutbauer wettert gegen Promis
Bio-Bauer Georg Doppler aus Waizenkirchen wirft Schauspieler Til Schweiger und Musiker Hans Söllner „Machtmissbrauch und Mord“ vor, weil die beiden Stars auf Bauern geschimpft haben. In einem wütenden Facebook-Video wehrt sich der 46-Jährige. Inzwischen wurde das Video so oft abgespielt und geteilt, dass einer der Stars sich bei dem Wutbauern gemeldet hat.
2020-03-03
13 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Nackt im Bett mit Bob dem Nudisten
„Couch-Connections“ heißt der Film von Christoph Pehofer. Der 27-jährige Wahl-Gmundner ist couch-surfend um die Welt gereist. Das bedeutet, er hat bei Einheimischen auf der Couch geschlafen. Von dem Moment, als Bob der Nudist ihm in New York nackt die Tür geöffnet hat und weiteren berührenden Begegnungen, erzählt Christoph Pehofer im Life Radio Podcast.
2020-03-02
11 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Jutta ist die Zwergenmutti
Mit ihren Zwergen-Ohrringen und ihren bunten Fingernägeln ist Jutta Lehner Kult in der Grottenbahn am Linzer Pöstlingberg. Seit sie vor 19 Jahren in der Märchenwelt zu arbeiten begonnen hat, hat die 49-Jährige einen Zwergentick. Wieviele Zwergerl sie daheim hat und auf welche Neuerung sie sich in der frisch in die neue Saison startende Grottenbahn besonders freut, erzählt die Zwergenmutti im Life Radio Podcast.
2020-02-28
02 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Hans und seine Trophäen für die Skistars
Ab morgen fahren die besten Skifahrer der Welt auf der Höss in Hinterstoder drei FIS-Weltcuprennen: Morgen die Kombi, am Samstag den Super-G und am Sonntag den Riesentorlauf. Und für die Schnellsten hat Hans Hackl weltweit einzigartige Preise gestaltet: Handgeschnitzte Trophäen aus kaiserlichem Holz. Warum das Holz wahrhaft geschichtsträchtig ist, erzählt Hans Hackl im Life Radio Podcast.
2020-02-27
03 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Der Bub, der bei der NASA einkauft
„Strom aus der Sonne“ hat Alfred Glatzmeier aus Ebelsberg schon als Kind so sehr fasziniert, dass er als Zehnjähriger direkt bei der US-Raumfahrtbehörde NASA Photovoltaikzellen gekauft hat. Er war einer der ersten Oberösterreicher mit einer Sonnenstromanlage auf dem eigenen Dach. Wie die Mobilität der Zukunft seiner Meinung nach aussehen könnte, erzählt der Visionär im Life Radio Podcast.
2020-02-26
02 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Geigen-Mädchen stürmt DJ Charts
Nina Sofie Berghammer aus Linz spielt Geige, seit sie drei Jahre alt ist. Mit fünf hat sie mit Klavier angefangen. Jetzt ist sie 15 Jahre alt und hat mit ihrem eigenen Song sogar Superstar David Guetta in den DJ Charts überholt. Im Life Radio Podcast erzählt das Wunderkind, wie sie mit Superstars wie Silbermond, Sido und Mathea aufgetreten ist und wieviele Stunden sie täglich übt.
2020-02-25
02 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Lukas, der Sturmjäger
Lukas Strach aus Allhaming ist Sturmjäger und dafür sogar extra für vier Wochen in die USA nach Texas gereist. Wie sich ein Tornado anhört, warum es in den USA einen richtigen Sturmjäger-Tourismus gibt und wie stark Tornados in Österreich werden können, erzählt der 26-jährige im Life Radio Podcast.
2020-02-24
02 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Gmundens kultiger Kino-Chef
In Gmunden ist Kinobetreiber Martin Apfler „Kult“, denn bei ihm laufen nicht wie sonst im Kino vor dem Hauptfilm Film Trailer und Werbung. Hier begrüßt der Kino-Chef seine Gäste persönlich und liefert kurze Infos zum aktuellen Film und zu weiteren Filmstarts. Nur ein Stammgast hält sich immer die Ohren zu, erzählt der 53-Jährige im Life Radio Podcast.
2020-02-21
01 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Der Mann und die Schwefelhölzer
Gib Franz Hlava aus Mehrnbach im Innviertel eine Packung Zündhölzer und er macht Unglaubliches daraus. Er hat die Münchner Frauenkirche aus 75.000 Zündhölzern gebastelt.
2020-02-20
01 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Linzer Superhirn gewinnt Fernseh-Show
Alexander Radatz aus Linz ist Portier bei der Uniklinik in Linz und vergangenen Samstag hat er bei der ARD-Fernsehshow „Ich weiß alles“ mit Quizmaster Jörg Pilawa den Hauptpreis geknackt: 100.000 Euro. Im Podcast verrät der 46-Jährige, wie er es schafft, sich so viel merken und warum er schon mal bei Rätselspielen seine Teamkollegen „castet“.
2020-02-19
08 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Auf Weltreise mit einem Kleinkind
Elfie Czerny aus Steinbach an der Steyr und ihr Mann Dominik sind mit ihrer damals zweijährigen Tochter Bibi in ein buntes Wohnmobil übersiedelt und zweieinhalb Jahre lang durch Kanada, die USA und Europa gecruised. Warum Elfie auch noch Eisbäder genommen und was der „lösungsfokussierte Ansatz“ ist, erzählt Elfie Czerny im Life Radio Podcast.
2020-02-18
01 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Doppel-Olympiasieger im Gamsbartbinden
Bertl Lahnsteiner aus Ebensee bindet aus praktisch jedem Haar einen Hutschmuck. Manche Aufträge für solche Haar-Trophäen sind aber „nicht jugendfrei“ und so grauslig, dass der Profi ablehnen muss, erzählt der Doppel-Olympiasieger im Life Radio Podcast.
2020-02-17
03 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Schneewittchen besucht kranke Kinder
Mary Mayrhofer aus Traberg ist eine Prinzessin und ihre besten Freunde sind alle Superhelden. Zusammen sind sie die „Charity Heroes“. Als Spiderman, Batman, Iron Man, Schneewittchen oder Olaf, Anna und Elsa aus die Eiskönigin besuchen sie kranke, beeinträchtigte oder benachteiligte Kinder, erzählt Mary „Schneewittchen“ Mayrhofer im Life Radio Podcast.
2020-02-14
02 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Zitzewitz der Wolkenfreund
Wilhelm von Zitzewitz aus Linz ist Mitglied der „Cloud Appreciation Society“, was soviel bedeutet wie „Gesellschaft der Wolkenfreunde“. Die Mitglieder küren die Wolke des Monats, schreiben Gedichte und diskutieren über Wolken in Bildern, Videos und Liedern. Selbst Hunde dürfen im Wolkenklub mitmachen, erzählt Wolkenfreund Wilhelm von Zitzewitz im Life Radio Podcast.
2020-02-13
03 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Was die Ziffern im Geburtsdatum über euch aussagen
Für Gabriele Franziska Ramskogler aus St.Valentin sind Geburtsdatum und -zeit nichts anderes als Codes. Die 49-Jährige bietet Planetencodeberatung an. Sie ordnet jeder Ziffer einen Planeten zu und sagt, dass sie so Gaben oder Herausforderungen einer Person erkennen kann. Im Life Radio Podcast schildert sie, was demnach einzelne Ziffern bedeuten und sie analysiert das Jahr 2020.
2020-02-12
05 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Leben im Tiny House
Rebecca und Christoph Krug haben sich das wohl kleineste Haus Oberösterreichs gebaut: Ein Tiny House mit 15 Quadratmetern. Wie es sich darin lebt – mit Hund Johnny. Wieviel ein Tiny House kostet. Und wie sogar zwei Kinder in ihrem Minihaus Platz haben, erzählen sie im Life Radio Podcast.
2020-02-11
02 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Der Polizist und das Igelbaby
Günther Hackl ist wohl der „tierischste“ Polizist Oberösterreichs. Schlangen, Möwen, Eichkätzchen und eine Brieftaube hat der 56-jährige Mühlviertler schon gerettet und einen Babyigel. Mittlerweile sind seine Tiergeschichten in der Verkehrsinspektion Linz so legendär, dass ein Kollege ein eigenes „Dienstabzeichen“ für seine Uniform angefertigt hat, erzählt Hackl im Life Radio Podcast.
2020-02-10
01 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Vom dicken Mädchen zum Erotikmodel
Mercedes Tsangaras aus Linz ist Fetischmodel. Sie ist tätowiert und gepierct und lässt sich in Lack- und Lederklamotten und extrem hohen Stiefel in aufreizenden Posen fotografieren. Mit den Bildern wirbt die 28-Jährige für ihr eigenes Tattoo-Studio. Mercedes Tsangaras ist erfolgreiche Tätowiererin. Wie weit sie bei Shootings geht und ob alles an ihrem Körper echt ist, erzählt sie im Life Radio Podcast.
2020-02-07
13 min
OÖO – Oberösterreichs Originale
Wieviele "Vater-Unser" gibts für Mord?
Hans Gruber aus Gaspoltshofen ist seit 50 Jahren „Häfnpfarrer“ in Linz und erzählt spannende Geschichten über Fluchtversuche, verliebte Zuhälter, Rache und Vergebung.
2020-02-06
02 min