podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Martina Steidl
Shows
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Stöhr's Lesefutter: Buchtipps für den Sommer
Schon fast traditionell – immerhin zum dritten Mal – gibt es in einem Bücher.Menschen Special Buchtipps für einen feinen Lesesommer! Für mich immer auch Gelegenheit, Buchhandlungen zu besuchen und vorzustellen – denn wo findet man eher Büchermenschen als in einem Geschäft voller Bücher! Und nur zu gerne hab ich einen weiteren Ausflug nach Traiskirchen gemacht, um mir Buchempfehlungen von Stefan Stöhr und Michaela Tinhof zu holen – auch um persönlich zu gratulieren, denn Stöhrs Lesefutter ist 2025 zur Buchhandlung des Jahres gekürt worden! Die beiden erzählen, was sie an ihrem Beruf lieben, was Erfolg in der B...
2025-06-30
45 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Kriminell gut: Das Fine Crime Festival 2025
Graz wird wieder zur Krimihauptstadt - da muss ein Bücher.Menschen Special her! In meiner Heimatstadt Graz versammelt sich demnächst wieder die Creme de la Creme der Krimi – und Thrillerautorinnen und Autoren - das nächste Fine Crime Festival steht bevor! Kurzerhand habe ich bei Robert Preis, der das Festival zusammen mit Niki Schreinlechner organisiert, angeklopft – in einer wild umrankten Gartenlaube hat er mir dann über die Geburtsstunde von Fine Crime erzählt, was die Besucherinnen und Besucher da heuer erwartet und wer alles dabei sein wird. Robert selbst, der ja unter anderem seit vielen Jahren erfolgreich Graz Krim...
2025-06-07
27 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Roosa Root: Ihr Name ist Programm
Sie ist quirlig, lacht viel, spricht viel und genauso wie ihre Persönlichkeit sind auch die Bücher von Roosa Root – das ist natürlich ein Pseudonym und weil es ihr Brotjob so verlangt, bleibts auch dabei. Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben! Im Jänner erst ist das Debüt von Roosa Root erschienen, – Altweiberfrühling – im Empire Verlag, dort hat sie ihr Autorinnen - Zuhause gefunden – wie, ist auch eine ganz lustige Geschichte - und vom Erfolg ist sie selbst noch immer überrascht, kurz darauf folgte schon die Hochzeitsallergikerin – lustige Frauen- und Liebesromane, di...
2025-06-01
35 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Theresa Prammer: Regenwürmer pflastern Her Way
Das Gespräch mit Theresa Prammer gehört definitiv zu meinen Highlights, ein richtiger Wohlfühltermin war das! Geplaudert haben wir genau am offiziellen Erscheinungstermin ihres neuen Thrillers Ausgespielt, den wir in dieser Folge natürlich noch enauer vorstellen und ein kurzes Stück daraus hören! Theresa ist Schauspielerin und Autorin, liebt das Spannungsgenre und hat unter anderem die erfolgreiche Reihe über Privatdetektiv Edgar Brehm und Schauspielschülerin Toni Lorenz oder die Serie mit der gescheiterten Opernsängerin Carlotta Fiori geschrieben. Sie hat mich in ihrem Zuhause in Wien empfangen, so nett mit Kuchen und Tee v...
2025-05-25
43 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Gudrun Wieser & Marion Wiesler: It's a match!
Sehr spannend - Gleich zwei Autorinnen habe ich für die Mai-Folge vors Mikro gebeten – Gudrun Wieser und Marion Wiesler! Die eine schreibt historische Krimis um 1880, die andere überwiegend Keltengeschichten aus der Zeit vor mehr als 2 000 Jahren! Zusammen haben sie nun einen doppelt-historischen Krimi geschrieben: Die Toten vom Salzberg. Zwei starke Frauenfiguren, zwei spannende Geschichten in Hallstatt in verschiedenen Epochen, die - auch wenn viele, viele Jahre dazwischen liegen – doch zusammenhängen! Grund genug für mich, zu hinterfragen – wie geht das eigentlich, gemeinsam EIN Buch zu schreiben? Hält das eine Freundschaft aus? Ist es vielleicht sogar leichter? Gudru...
2025-05-04
50 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Jennifer B. Wind: Die Frau im Mond
Gleich vorweg – es ist ein längerer Plausch mit Jennifer geworden – aber es gab eben einfach viel Interessantes zu besprechen und supernett und lustig war‘s außerdem! Damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – AutorInnen erLeben, mein Name ist Martina Steidl :) Jennifer hat mich bei ihr zuhause in Niederösterreich empfangen, und wir haben ein Stück weit zurückgeblickt, denn schon mit 9 Jahren war ihr klar – sie wird Bestsellerautorin! Ich durfte ihre frühen Werke bewundern und zum Glück hat sie für ihren Traum gekämpft – trotz Aussagen wie: Bücher schreiben ist ja nix gscheits –...
2025-04-13
51 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Anna Lisa Kiesel: Gut Ding braucht Lärm!
Kinderbücher schreiben, das ist eine hohe Kunst – das hat Autorin Susanne Kristek zu mir gesagt, als wir uns miteinander unterhalten haben – aus ihrer Geschichte über einen Hamster am Wiener Zentralfriedhof ist dann ja auch - leider – nichts geworden. Dafür schreibt sie andere wunderbar lustige Bücher. Anna Lisa Kiesel beherrscht diese Kunst ganz eindeutig, und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben! Mein Name ist Martina Steidl - schön, dass ihr hier seid :) Die Krachbumms, so der Titel eines der Bücher von Anna Lisa Kiesel, die haben wir etwa ihren beiden Ki...
2025-03-01
40 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Nicole Stranzl: Keine Angst vorm dunklen Wald
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben. Nicole Stranzl hat ihre Karriere als Autorin schon früh gestartet, als Teenager hat sie einen Wettbewerb gewonnen und zack – schon wurde das erste Buch veröffentlicht. Sie schreibt Krimis und Thriller, scheut sich nicht vor Nischen und spicy Szenen und jetzt im Februar erscheint ihr erster Krimi im Gmeiner Verlag – Galgenwald heißt er – natürlich gibt’s daraus eine Leseprobe am Ende der Folge. Ist sie bei all dem Thrill selbst eine ängstliche Person? Wie viel Arbeit kommt eigentlich neben dem Schreiben noch dazu als Autorin? Landen...
2025-02-01
42 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Yvonne Lacina-Blaha: Vom Post it zum Buch
Herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben! Journalistin und Autorin Yvonne Lacina-Blaha musste noch im Jänner eine Folge bekommen, weil ihre Bücher einfach ein bisschen Sonnenschein ins Leben bringen, und den kann man im Jänner ganz gut gebrauchen! Sonnig auch das Gespräch insgesamt, Yvonne ist eine furchtbar liebe und herzliche Frau, die sagt, Schreiben ist meine natürliche Lebensform und die sehr dankbar dafür ist, dass sie ihre Leidenschaft ausleben kann. Sie hat quasi ihre ganze Pubertät niedergeschrieben, erzählt sie – damit Bücher es auch in die Buchhandlungen...
2025-01-18
35 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Margot Mühlfellner: Die Debütantin auf Diskette
Herzlich willkommen und Hallo im neuen Jahr, Hallo zu einer neuen Folge Bücher.Menschen - AutorInnen erLeben – mit einer neuen Autorin! Die Akte Graz heißt das Krimidebüt von Margot Mühlfellner, erschienen im Kampa Verlag noch im Spätherbst 2024, und noch vor Weihnachten haben wir beide dann bei Margot zuhause, bei Brötchen und Prosecco über dieses aufregende abgelaufene Jahr samt Bucherscheinung geplaudert. Wie eine dritte Schwangerschaft war es, erzählt sie und freut sich so so ehrlich über die Geburt ihres Buch-Babys, dass man sich einfach mitfreuen muss. Einer Freundin von Margot ist es eigentlich...
2025-01-04
47 min
fair & female - mit Barbara Haas
#172 Mit welchen Geschichten retten wir die Welt, Martina Steidl?
Lesen ist lebensverlängernd. Es reduziert Stress und bringt neue Perspektiven. Und seit es Menschen gibt, haben wir mit dem Erzählen von Geschichten uns weiterentwickelt, uns gewarnt und gemeinsames Wissen aufgebaut. Und heute? Hilft das Lesen heute auch noch? Das habe ich mit der Bücher-Podcasterin Martina Steidl (Bücher.Menschen) besprochen. Und sie hat dazu noch ein paar literarische Frauen mitgebracht, die uns jetzt inspirieren könnten. Und hier gibt es noch die "Besten 50 Bücher des Jahres 2024" - kuratiert von den Kolleg:innen der Kleinen Zeitung
2024-12-22
35 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Sabrina Qunaj: 1000 und eine Seite
Herzlich willkommen zu einer Zusatzfolge im Dezember von Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben mit Sabrina Qunaj, auch bekannt als Ella Adams oder Ella Simon. Von Sabrina gibt es spannende Insights, schreibt sie doch schon 16 Jahre lang Bücher für große Verlage – Fantasy, Liebesromane, New Adult und vor allem und am liebsten historische Romane. Mein Name ist Martina Steidl und mit dieser Folge gibt es auch schon das neue Buch von Sabrina zu lesen – Die Tochter der Drachenkrone. Sabrina erzählt ganz offen, wie aufregend aber auch aufreibend die Wochen vor dem Erscheinen sind, sie berichtet über Erfolge aber...
2024-12-15
36 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Franz Preitler: Mit Glück, Charme und Gelassenheit zum Bestseller
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben - diesmal mit Franz Preitler, dessen historische Krimis, die in der Waldheimat in der Obersteiermark spielen, es allesamt auf die Bestsellerlisten geschafft haben. Ich bin Martina Steidl und persönlich kennengelernt habe ich Franz beim Fine Crime Festival in Graz vergangenen Sommer – und gefühlt haben wir uns gerade noch auf der Buch Wien Messe miteinander unterhalten. Seine historischen Krimis - zuletzt erschienen ist Keine Schonzeit für Mörder - beruhen alle auf wahren Begebenheiten, viele seiner Protagonisten haben tatsächlich gelebt – einer, der immer wieder vorkommt ist...
2024-12-01
41 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Buchhandlung Kerbiser: Buchtipps für's Christkind
Ich bin Martina Steidl, herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen Autor:innen erLeben – und da geht’s diesmal zur Abwechslung nicht um einen Autor, oder eine Autorin – im Mittelpunkt stehen in dieser Spezialfolge die Buchhandlung Kerbiser in Mürzzuschlag und das Team rund um Nina Stastny – denn – Weihnachten naht und Büchergeschenke finden sich doch Jahr für Jahr unter dem Christbaum – wer da vielleicht noch unschlüssig oder selbst einfach auf der Suche nach neuem Lesestoff ist, der hört am besten rein, denn unsere drei Buchhändlerinnen haben sich einige Schätze überlegt und empfehlen Bücher, die...
2024-11-24
34 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Daniel Stögerer: Von Burgen und Menschen
Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben, ich bin Martina Steidl und ich habe mich sehr darauf gefreut, Daniel Stögerer ein bisschen besser kennen zu lernen, denn sein Buch _Luzia – Kindheit zwischen zwei Kriegen _ hat mich wirklich sehr berührt. Übrigens nicht sein erstes Buch, das hat er nämlich schon mit sechs Jahren geschrieben, umfangreich war es – und es passt vom Thema her in die Jahreszeit - aber hört selbst, was daraus geworden ist! Wir gehen auch der Frage nach, ob es auf der Burg, wo er lebt, spukt und was er mit einem...
2024-11-02
31 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Manu.liest: Bücher, Bloggen, SUBs und SURs
Sie ist ein Büchermensch durch und durch und war eine der ersten Buchbloggerinnen, die ich auf Instagram entdeckt und der ich dann mit Begeisterung gefolgt bin – Manu.liest – ein Account, den wahrscheinlich viele von euch kennen und schon lange wollte ich euch Manuela in einem Bücher.Menschen Special vorstellen – jetzt ist es soweit – Herzlich willkommen zu einer Extra – Folge noch im Oktober! Souverän hat Manuela all meine Fragen beantwortet, und das waren viele - Welche Bücher liest sie? Was sind ihre persönlichen Highlights? Was gehört rein in eine Rezension? Wie ist sie eigentlich zum Bloggen geko...
2024-10-27
33 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Claudia Rossbacher: Mord ist ihr Beruf!
Zuhause bei DER Crime Queen schlechthin – schon aufregend und sehr spannend, was Claudia Rossbacher da alles zu erzählen hatte – immerhin, die ersten Exemplare von ihrem 14. Steirerkrimi sind schon in den Buchhandlungen gesichtet worden – ganz frisch ist er, Steirerzorn – und wirklich megaspannend, ein kurzes Stück daraus liest Claudia dann auch daraus vor. Herzliche willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen - Autor:innen erLeben! Eine Wienerin schreibt also Steirerkrimis – wie das funktioniert und was das Geheimnis des Erfolgs von Büchern und Filmen ist – darüber plaudern wir - als Shootingstar sieht sich Claudia Rossbacher allerdings nicht – zwei Bücher habe ic...
2024-10-06
55 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Roman Klementovic: Aloha - Ein Schneemann auf Hawaii
Roman Klementovic bei Bücher.Menschen-Autor:innen erLeben! Eingestiegen in dieses Gespräch sind wir aus aktuellen Gründen sehr sportlich, es liefen nämlich gerade die Olympischen Spiele als wir uns getroffen haben – wobei WIR uns dann auf Seilklettern oder Schlagball konzentriert und auch herausgefunden haben, in welcher Kategorie Roman selbst unschlagbar ist. Tränengrab, sein neues bereits siebtes Buch ist erst vor wenigen Tagen erschienen, ein kurzes Stück wird Roman auch daraus vorlesen – also dranbleiben bis zum Schluss! Interessant war zu erfahren, dass Roman eigentlich nie Schriftsteller werden wollte – zum Glück hat er sich das noch anders ü...
2024-09-15
37 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Renè Anour: Der mit den Karpfen schwimmt
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen - Autor:innen erLeben! Auf Renè Anour bin ich persönlich über seine historischen Krimis gestoßen, die Reihe um die Totenärztin Fanny Goldmann im Wien der Jahrhundertwende. Ganz neu – Tödlicher Duft, ein Krimi in der Gegenwart, in Frankreich, der uns in die Welt der Düfte, nach Grasse, entführt. Darüber und über noch viel mehr haben wir uns im Rahmen des Fine Crime Festivals in Graz im vergangenen Juni unterhalten. Eine Nase für gute Geschichten hat Renè Anour auf alle Fälle, wie es um seine eigenen...
2024-09-01
46 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Thomas Raab: Dann räum ich halt auf!
Aufregend die Aufnahme für den August, denn Thomas Raab ist schon eine Größe auf seinem Gebiet – Der 9. Teil seiner Reihe um den Restaurator Willibald Adrian Metzger etwa erscheint im Herbst, drei Fälle gibt es mit Frau Huber – zuletzt ist Peter kommt später erschienen. Es war dann ein unglaublich nettes Gespräch mit Thomas Raab – und es gibt eben Menschen, da plaudert es sich leicht dahin und man vergisst einfach die Zeit – und das war genau so ein Fall, also gemütlich machen und vielleicht ein paar Minuten länger für diese Folge einplanen… Thomas gibt viel eh...
2024-08-04
50 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Ruth Nezmahen: Auf die Plätze, glücklich, los!
Überraschung – es müssen ja nicht immer Krimiautorinnen und Autoren sein - herzlich Willkommen zu einem Bücher.Menschen Special mit einem ganz besonderen Gast – Fremdenführerin und Historikerin Ruth Nezmahen entführt uns zu Glücksorten in Graz und der Steiermark – so heißen ihre Bücher aus einer ganzen Bücherreihe vom Droste Verlag, die mittlerweile Glücksorte in vielen Städten und Ländern quer durch Europa beschreiben – Wir sprechen darüber, wie die Bücher entstanden sind, wie es eine Fremdenführerin selbst mit Reiseführern hält, persönliche Glücksmomente und ungewöhnliche Glücksorte – nur zwei Stichw...
2024-07-21
25 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Ellen Dunne: Zwischen Kleeblatt und Knödelbrot
Ellen Dunne bei Bücher.Menschen – das war wieder mal was ganz besonderes für mich - Gartenkrimi Autorin Martina Parker war es, die zu mir gesagt hat – die Ellen, die musst du unbedingt einladen, die schreibt Super-Bücher und total lieb ist sie auch! Ja, die bisher vier Bücher um Patsy Logan habe ich dann tatsächlich verschlungen und muss Martina Parker recht geben – und als dann das Finecrime Festival Ellen Dunne nach Österreich verschlagen hat, habe ich diese Chance natürlich ausgenützt und Ellen hat sofort zugesagt. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle – Ellen lebt ja mit Mann und...
2024-07-07
40 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Buchtipps: In den Lesesommer mit der Lesezeit
Für diese Spezialfolge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben habe ich der Buchhandlung Lesezeit in Wien-Liesing einen Besuch abgestattet und mir von Inhaber Christoph Eckl und Buchhändlerin Ursula Kutzer Buchtipps für den Lesesommer geholt – Christoph erzählt außerdem seinen ungewöhnlichen beruflichen Weg bis hin zum Inhaber einer Buchhandlung, von Ursula hören wir, dass auch kaputte Trockner als Bücherregal brauchbar sind und wie viele Bücher sie in einem Monat liest bzw. hört. Kinderbuchautorin Silke Farmer-Wichmann hat auch in ihrer Lieblingsbuchhandlung vorbeigeschaut – immer wieder schön, wenn wir spontane Treffen schaffen! Wer kann, sollte...
2024-06-15
32 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Lukas Pellmann: Stille Wasser sind nass
Im Cafe Schopenhauer in Wien waren die Stühle so bequem, dass Lukas Pellmann und Martina Steidl hineingesunken und sich dann gleich mal auf Nasenhöhe unterhalten haben – Willkommen zu einer neuen Episode von Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben – mit Lukas Pellmann, Autor unter anderem von einer Krimireihe, die er am und rund um den Neusiedler See angesiedelt hat – warum er sich dort mittlerweile ziemlich gut auskennt, gerne Eichkätzchen spielt und mit Fremden plaudert, erzählt er in der aktuellen Folge. Auch, welche Fernsehserie ihn für die Rache am Neusiedler See inspiriert hat und warum er seinem Hauptpr...
2024-06-02
44 min
sprenger spricht autorinsights
(176) Der Retter: Blind Date mit Möwe!
Mathijs Deen, Martina Steidl und Yvonne Struck über Holländer und Österreicher, Radio und Fernsehen, Krimis und Küste Es steht Mal wieder eine europäische Runde an. Österreich ist zwar sehr oft vertreten, aber: bei sprengerspricht mit Martina Steidl, von Bücher.Menschen - Autor:innen erLeben , die erste Podcasterin aus der Alpenrepublik. Zum ersten Mal seit fast hundert Folgen, nach Auke Kok dem Biografen von Fußball-Legende Johan Cruyff und Jac Toes, dem Thriller Autoren (Der Talinn-Twist) ist mit Mathijs Deen endlich wieder ein Holländer zu Gast. Holländer? Muss es nicht korrekterweise Niederländer heißen...
2024-05-24
1h 51
sprenger spricht autorinsights
(176) Der Retter: Blind Date mit Möwe!
Mathijs Deen, Martina Steidl und Yvonne Struck über Holländer und Österreicher, Radio und Fernsehen, Krimis und Küste Es steht Mal wieder eine europäische Runde an. Österreich ist zwar sehr oft vertreten, aber: bei sprengerspricht mit Martina Steidl, von Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben , die erste Podcasterin aus der Alpenrepublik. Zum ersten Mal seit fast hundert […]
2024-05-24
1h 51
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Blutjung und Tödlich: Young and Wild 2.0
Young and Wild 2.0 der Titel dieser Folge - das ist das Motto im Mai, wenn hier junge Autorinnen und Autoren vorgestellt werden. Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler vom Akademischen Gymnasium in Graz sind es, die mit Blutjung und Tödlich, Mordsgeschichten aus dem Rotstiftmilieu eine Krimianthologie vorgelegt haben, die es in sich hat. Julia, Allegra und Elisabeth verraten, wie es ihnen beim Schreiben und Recherchieren mit Druck und Deadline ergangen ist, wie Dr. Google und ChatGPT mit Fragen zu Leben und Tod so umgehen, was sie am Deutschunterricht mögen und dass sie allesamt nachtaktiv sind. Ganz...
2024-05-18
30 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Sofia Breitfuss: Young and Wild 1.0
Young and wild ist das Motto für den Podcast Monat Mai bei Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben – zum Start vor einem Jahr hat Colin Hadler den Reigen der Gäste eröffnet – auch er blutjung und schon so erfolgreich als Autor. Noch nicht einmal 16 war die Grazerin Sofia Breitfuss, als ihr Debütroman Becoming who we are im Vorjahr erschienen ist, ein Buch für junge und auch ältere Leser:innen und alleine sich vorzunehmen, in diesem Alter ein Buch zu schreiben und das auch durchzuziehen – Hochachtung! Ich finde, das gehört gepusht und unterstützt - Gern habe ich sie...
2024-05-04
25 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Christian Schleifer/René Laffite: Ein Glas Schüttelwein und Mord á la Carte
Er ist ein Viel- und vor allem ein Schnellschreiber: Nur zwei bis drei Monate und zack ist ein neuer Krimi geboren! Christian Schleifer aka René Laffite hat sich spontan zu einem Treffen bereit erklärt – daher auch eine zweite Folge im April – und er hat viel zum Erzählen: Was es mit seinem Pseudonym auf sich hat Was hinter dem Titel Perchtoldsdorfer Todesrausch steckt Was noch alles in seiner Schublade wartet Warum er den Eiffelturm zum ersten Mal zu Fuß erklommen hat Warum er als Schüler ein Jahr lang keine Deutsch-Hausübungen abliefern musste, und noch viel mehr! ...
2024-04-20
38 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Bernhard Winkler: Auf eine Runde Mühlviertler Roulette
Gleich vorweg – in dieser Folge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben wird viel gelacht. Bernhard Winkler ist ein waschechter Oberösterreicher und erklärt unter anderem, was es mit dem Begriff Speckfechter auf sich hat, wie man Mühlviertler Roulette spielt und wie und wo man das Wort _Goi _richtig einsetzt. Im Hauptberuf in der Kommunikation tätig, hat er mit Misthaufensportler-Mord seinen zweiten Krimi abgeliefert, der Hauptprotagonist: Ein vielseitig unbegabter Revierinspektor, dem es gar nicht so passt, dass er einen Mord aufklären muss. Eine Fortsetzung ist übrigens in Arbeit. Frisch zurück aus dem Urlaub mit seiner Freundin Pet...
2024-04-06
30 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Ingrid Hofer: Wenn Geschichten tanzen lernen
Kinderbücher zu schreiben – das ist die Königsklasse – das habe ich schon von vielen Seiten so gehört – Die Vorarlbergerin **Ingrid Hofer **macht das mit großem Erfolg. In diesem Bücher.Menschen – Special stelle ich euch zum Weltfrauentag noch eine tolle Autorin vor, von den vielen, die ich schon kennenlernen durfte – und Ingrid ist auch viel mehr als NUR eine Autorin – die Dreifach-Mama hat nämlich eine Mission – Kinder zum Lesen, Singen und Bewegen bringen – das macht sie mit ihren Teddy Eddy-Büchern, Liedern und ganz vielen Mitmach-Tanzvideos. Trotzdem eine Folge die, wie ich finde, nicht nur für Eltern vo...
2024-03-08
30 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Mirella Kuchling: (K)ein böses Mädchen!
Ihre Bücher sind teilweise nichts für Zartbesaitete! Mörderische Frauenzimmer, 13x Mord – hier zeigt Mirella Kuchling ihre dunkle Seite bzw, die Vorliebe für Kriminalgeschichten! Wie sich eine Frau ihre Einrichtung durch Affären finanziert, erzählt ihre Frauenzimmer-Trilogie Unmöbliert, Teilmöbliert und vollmöbliert. Im Podcast gibt Mirella dann Einblicke in ihr eigenes, sehr buntes Zuhause, erzählt, dass sie auch beim Kochen liest und eines ihrer Reise-Highlights das Pilgern nach Mariazell war – in Socken! Tierisch wird es auch – mit paarungsfreudigen Nutrias, Spinnen und grünen Raupen – auch gerettete Regenwürmer und Schnecken sind da Themen in dieser Fol...
2024-03-02
35 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Reinhard Kleindl: Alles ist relativ
Er stellt sich gerne Herausforderungen, findet gerade die unerklärlichen Dinge am interessantesten und schreibt mittlerweile nicht nur Texte über Quantenphysik sondern auch übers Babyschwimmen. Reinhard Kleindl, Autor, Physiker, Wissenschaftsjournalist, Extremsportler und neuerdings auch Papa war zu Gast in dieser Folge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben. Physik hat den Grazer schon früh interessiert, sein erster Berufswunsch war allerdings ein ganz anderer. Reinhard verrät auch, ob Zeitreisen möglich sind und liest aus seinem brandneuen Buch Chaoscode, das Ende Februar erscheint und in dem die Rätsel der Mathematik eine große Rolle spielen. Keine Sorge – Grundkenntnisse reichen völli...
2024-02-04
29 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Doris Hollnbuchner: Immer links vom Meer
Welche Überraschungen das englische Wetter bereit hält, dass Packen für zehn Tage oder zwei Monate kaum einen Unterschied macht und Trockenshampoo überflüssig ist – darüber spricht Doris Hollnbuchner in diesem Special von Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben – und darüber schreibt sie in ihrem Buch Immer links vom Meer. Zwei Monate ist Doris die rund 1000 Kilometer von Englands längsten Fernwanderweg gewandert – hat alle Zweifel über Bord geworfen und sich damit einen Traum erfüllt – eigentlich sogar zwei – das Wandern und ein Buch darüber zu schreiben. Ich liebe Reisegeschichten, und als ich Doris auf der Buch Wien Messe im N...
2024-01-21
26 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Astrid Schilcher: Mrs. Spock im kreativen Chaos
Sie würde sich sehr gut mit Mr. Spock vom Raumschiff Enterprise verstehen, schreckt bei Recherchen für ihre Grazkrimis rund um den Ermittler Sepp Semper vor fast nichts zurück – Stichwort: Besuch in der Pathologie - und arbeitet am liebsten, wenn um sie herum kreatives Chaos herrscht – In dieser Folge von Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben lernt ihr Astrid Schilcher kennen, eine mordslustige Schriftstellerin aus Graz. "Grazer Zunder" heißt ihr neuer Krimi, in der ein Serienmörder die Stadt unsicher und Ermittler Sepp Semper das Leben schwer macht. Außerdem gibt’s auch die Geschichte zum klingenden Name...
2024-01-07
33 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Buchtipps für das Christkind
Büchermenschen, dazu gehören für mich auch Buchhändlerinnen und Buchhändler, die mit so viel Leidenschaft und Liebe zum Job informieren, beraten, bestellen und uns mit Lesestoff versorgen – und - weil ich gerne Bücher verschenke – vor allem an mich selbst – habe ich mich an die Buchhandlung Plautz in Gleisdorf gewandt, vorbeigeschaut und mir von Petra Schaller gleich ein paar Buchtipps geben lassen - erzählt hat sie auch über den Trubel in der Vorweihnachtszeit oder die vielen neuen Herausforderungen, denen sich Buchhandlungen heute stellen müssen. Folgende Bücher hat Petra Schaller vorgestellt: Never Comi...
2023-12-17
23 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Nadine Fauland: Liebe geht durch den Magen
In der neuen Folge von Bücher.Menschen werden zur Abwechslung keine blutigen Mordfälle gelöst – nein, es dreht sich alles um die Liebe und um gutes Essen, passend für den Weihnachtsmonat Dezember geht es ein bisschen harmonischer zu ;) Weil in der Geschichte von Lissy, die einen ganz individuellen Lieferservice betreibt und Matthias, der sich als schwieriger Kunde herausstellt, eben auch viel und gut gekocht wird, verrät Nadine, wie es um ihre eigenen Kochkünste bestellt ist und wo es besonders gute Calamari in Wien zu essen gibt. Sie erzählt auch, was bei ihr gar nicht auf...
2023-12-03
29 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Rudi Dolezal: Friends will be Friends
Am 24. November 1991 ist einer der größten Stars der Rockgeschichte gestorben – Freddie Mercury, der Sänger der Band Queen. Einer seiner engsten Freunde – der österreichische Filmemacher Rudi Dolezal, der unter anderem auch für Queen Musikvideos produziert und mit anderen Weltstars zusammengearbeitet hat – den Stones, Bruce Springsteen oder Falco. Mit Freddie Mercury aber hat ihn eine besondere Freundschaft verbunden, über die er in dem Buch „My Friend Freddie“ erzählt. Im Rahmen seiner Leseshow quer durch Österreich hat er auch einen kurzen Zwischenstopp für ein Bücher.Menschen - Special eingelegt und verraten, was er an seinem Freund vermisst, was ihn so...
2023-11-24
21 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Gudrun Wieser: Mord im Korsett und mit Kikeriki
Sie liebt die Mode des 19. Jahrhunderts, liest am liebsten die grausligen Stellen aus ihren Büchern vor und würde gerne auf Sommerfrische nach Baden bei Wien fahren – im Jahr 1880. Mit Ticket zurück in die heutige Zeit, Schmerzmitteln und Antibiotika im Gepäck! Gudrun Wieser, Lateinlehrerin aus Leidenschaft am Akademischen Gymnasium in Graz ist auch Autorin von historischen Krimis, die in Graz und Umgebung spielen. Weil - da kennt sie sich eben aus. Schreiben in Jogginghose geht übrigens gar nicht, Post its sind ihr nicht hübsch genug und Namen für ihre Figuren klaut sie...
2023-11-05
35 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Susanne Kristek: Der Bestseller aus der Wurstabteilung
Ihre Bücher entstehen am Handy in der Wurstabteilung oder in der U-Bahn, heißen „Nur die Liege zählt“ und „Die nächste Depperte“, für die Endfassung am Computer hält dann das Nachtkastl her: Susanne Kristek ist beruflich – grundsätzlich - in der Werbung verankert, moderiert aber auch den Podcast „Austro Podkastl“ und die „Lesebühne zum Mitsingen“, zeigt Ehrgeiz bei Wettbewerben, besitzt einen Gartenzwerg namens Karl-Heinz und ihre Rechtschreibschwäche hat sie nicht daran gehindert, ihre Leidenschaft, das Schreiben, auszuleben. Im Geiste ist die gebürtige Oststeirerin, die mit Mann und Tochter in Wien lebt, eine bekennende D...
2023-10-01
37 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Bernhard Aichner: Wehe, wenn er Leggings trägt!
Seine Totenfrau - Trilogie ist durch die Decke gegangen! Und das hat Bernhard Aichner auch ordentlich gefeiert, wie er in der neuen Folge _Bücher.Menschen - AutorInnen erLeben _verrät. So blutig seine Bücher sind - Horrorfilme und True Crime sind nichts für den Tiroler, und für Extremsport ist er viel zu "patschert". Seine Ideen entstehen unter anderem unter hohen Temperaturen: In der Sauna bevorzugt er Block und Stift statt Aufguss. Obacht: Gerne zieht Bernhard Aichner sich einfach die Kappe ins Gesicht und belauscht seine Mitmenschen! Pippi Langstrumpf findet er cool, melancholische Musik aus dem hohen...
2023-09-03
35 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Martina Parker: Von Nacktschnecken, Puffbohnen und schicken Stiefeln
Die Gartenkrimis von Martina Parker haben ziemlich eingeschlagen – sie fallen nicht nur durch die wunderhübsch gestalteten Covers auf, sie sprühen vor südburgenländischem Lokalkolorit und Charakteren, von denen Martina Parker, Zitat: „wissen muss, ob sie ausgrissene Ohrlapperl vom schweren Schmuck haben“. Vor ihrer 100. Lesung hat sie über die lieben Leute in der Krimiszene geplaudert - unter anderem über ihre Schreibschwester Susanne Kristek - ihren kurzen und schnellen Weg zur Bestsellerautorin, dass sie versucht, die Nacktschnecken in ihrem Garten, human zu ermorden (und dass es erschreckend viele andere Möglichkeiten gibt), über das richtige Lesungs-Outfit, dass zwischen...
2023-08-06
40 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Mögen die Bücher mit Euch sein!
Wem ist die Wartezeit bis zur nächsten Episode** Bücher.Menschen - Autor:innen erLeben** auch zu lang? Abhilfe schafft eine Spezialausgabe mit Buch- und Lesetipps für den Sommer, für die Ferien, für den Urlaub, für zuhause! Petra, Theresa und Brigitte von der Buchhandlung Moser in Graz stellen in dieser Episode ihre Lieblingsbücher vor - für junge und auch ältere Leser:innen, quer durch alle Genres. Hört rein und holt euch Input für neuen Lesestoff bei einem Bücher.Menschen - Spezial! Einen schönen Lesesommer! Ganz besonders ans Herz lege...
2023-07-09
21 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Silke Farmer: Willkommen im Bücher-Dschungel
Fantasy Bücher sind ein Hit! Und die gibt es auch schon für die Kleinsten! Silke Farmer-Wichmann schreibt High Fantasy für Erstleser und verzaubert mit den Abenteuern von Zwergen, Druiden, Pixies, Sumpfmocks und anderen Fabelwesen die kleinen Leserinnen und Leser genauso wie Erwachsene! Der Zorn des Meerdrachen ist gerade erst erschienen, Band 3 aus der Zauberfeder-Reihe. In Episode 3 von Bücher.Menschen erzählt sie, wie und wann ihre Bücher entstehen, was es heißt, vor strengem Publikum im Alter von U-10 zu lesen und dass in ihrer Küche alle wichtigen Schreibutensilien erreichbar sind. Sie verr...
2023-07-02
29 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Robert Preis. Wir waren alt und lasen Harry Potter
Er versetzt seine Leserinnen und Leser gerne in Angst und Schrecken und würzt sein nächstes Buch mit einer Prise Romantik: ROBERT PREIS, Autor und Redakteur bei der Kleinen Zeitung spricht in Episode 2 von Bücher.Menschen mit Martina Steidl über seine Jugend in den Straßen der Grazer Bronx, sein Faible für düstere Geschichten und gruselige Orte und gesteht, wovor er sich selbst fürchtet. Warum er Jodeln und Polka übt, wird an dieser Stelle nicht verraten - lieber reinhören und rausfinden! Infos zu Robert Preis und seinen Büchern auf seiner Website und...
2023-06-04
31 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
Colin Hadler: Hinterm Mikro lauert er
Er schläft bei seinen eigenen Ideen ein, borgt sich gerne Haustiere aus und schreibt besonders gerne das Nachwort in seinen Büchern – das und noch mehr verrät COLIN HADLER in Episode 1 von Bücher.Menschen – 21 Jahre jung ist der geborene Grazer, sein erstes Buch hat er schon mit 17 veröffentlicht, gerade ist sein viertes Buch, Exilium erschienen. Und eigentlich liest er bei seinen Lesungen nicht gerne, sondern macht lieber ein Kabarett daraus und stellt Fragen zu seiner eigenen Entführung… Welche Lösung Host Martina Steidl dafür anbietet? Reinhören und herausfinden! GEWINNSPIEL GEWINNSPIEL GEWINNSPIEL Tad...
2023-05-07
37 min
BÜCHER.MENSCHEN - Autor:innen erLeben
BÜCHER.MENSCHEN - TRAILER
Autor:innen erLeben In Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben dreht sich alles um die Menschen, die uns mit Lesestoff versorgen: Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Die Info vom Klappentext – längst nicht genug. Schreiben sie nächtelang durch oder lieber tagsüber? Kommen ihre Ideen im Schlaf oder wenn sie am Einkaufen sind? Welche Bücher lesen sie selbst? Lesen sie etwa nur ihre eigenen Bücher? Mögen sie ihre Leser:innen eigentlich und schreiben sie gerne Widmungen in ihre Bücher? Antworten darauf und auf noch viel mehr gibt es, wenn Martina Steidl einmal im Monat Autor:innen einlädt – zu...
2023-05-04
01 min
#ConnectLife - der Podcast von A1
36. Der Hardware Talk zum Hören – iPhone 14 & 14 Pro im Test
In dieser Ausgabe von „ConnectLife – dem Podcast von A1“ haben wir ein Special für euch: den A1 Hardware Talk zum Hören. Martina Steidl‘s Gäste sind die beiden Hardware-Talk-Hosts Pamina und Wolfi. Getestet wird die neue iPhone Serie: das iPhone 14 und das 14 Pro. Ihr erfahrt, was die neuen iPhones besser können als ihre Vorgänger, wie sie sich anfühlen, anhören, ob sie ihren stolzen Preis auch wert sind und warum ihr damit besser nicht Achterbahn fährt.
2022-10-20
25 min
#ConnectLife - der Podcast von A1
34. A1 Sommergespräche: Digitalisierung in den Medien: „Die gedruckte Zeitung ist nicht tot“
In diesem A1 Sommergespräch machen wir einen Deep Dive in den digitalen Wandel in der Medienbranche. Medien sind wie kaum eine andere Sparte vom Prozess des Digital Change betroffen. Martina Steidl spricht mit Markus Mair – dem CEO der Styria Media Group – über Roboterjournalismus, Fake News, das Rennen um Breaking News, TikTok und warum die gedruckte Zeitung nicht tot ist. Zur Styria Media Group zählen bekannte Marken wie „Die Presse“, „Kleine Zeitung“, „Antenne Steiermark“, „Antenne Kärnten“. In Kroatien ist es die führende Tageszeitung „24sata“. Und auch der beliebte Marktplatz „Willhaben“, die „Content Performance Group“ (Content-Marketing-Agentur COPE), die radio content austria (rca) uvm. sind...
2022-08-24
43 min
#ConnectLife - der Podcast von A1
Replay: Was hat Digitalisierung mit Sauerstoff zu tun?
Bei dieser Folge handelt es sich um eine Wiederholung der ersten Folge von #ConnectLife - dem Podcast von A1 vom 25.Jänner 2021. In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine kleine Tour durch Österreich, online und analog. Martina Steidl plaudert mit vier Gästen. Und sie alle haben eines gemeinsam: Die Digitalisierung macht ihr Leben einfacher. JustBecci – Rebecca Raschun – ist 27 und erfolgreiche Gamerin und Influencerin. Wie ihr Arbeitstag aussieht und was sie wäre, wenn es kein Internet gäbe, das verrät sie uns in dieser Folge. Warum Josef Ober, der Bürgermeister der Neuen Stadt Feldbach seine steirische...
2022-08-10
26 min
Die Bücherwelt - mit Margarete von Schwarzkopf
Die Bücherwelt (Folge 8)
Egal, welches Buch-Genre: Margarete von Schwarzkopf stellt im Podcast Bücher aus, von und über Niedersachsen vor - immer im Gespräch mit Moderatorin Martina Gilica. Dieses Mal werden folgende Bücher besprochen: Egal, welches Buch-Genre: Margarete von Schwarzkopf stellt im Podcast Bücher aus, von und über Niedersachsen vor - immer im Gespräch mit Moderatorin Martina Gilica. Dieses Mal werden folgende Bücher besprochen: "Das ewige Rauschen" von Krisha Kops, Verlag: Arche, 22 Euro. "Dracula" von Bram Stoker, Verlag: Steidl, 28 Euro. "Ein Sommer im Alten Land" von Julie Peters, Verlag, atb, 12...
2022-07-01
38 min
#ConnectLife - der Podcast von A1
29. MINT: Über Frauen in der Technik, Role Models und Selbstbewusstsein
Mädchen und Technik - das matcht! Jung, weiblich und technik-interessiert. Obwohl junge Frauen Jahr für Jahr aufholen, sind sie in technischen Berufen nach wie vor in der Minderheit. Woran liegt das? Und wie können Mädchen von der Welt des Programmierens, der Robotik, der Schraubenschlüssel und Kabeltrommeln begeistert werden? Was tun Unternehmen, um Technik- und Handwerksberufe für Mädels cool zu machen? Das klärt Martina Steidl in dieser Folge von #ConnectLife – dem Podcast von A1 mit ihren Gästen, Daniela Fritz, Leiterin CSR bei A1 und Katrin Gleirscher, pädagogische Leiterin des DaVinciLabs.
2022-05-04
28 min
#ConnectLife - der Podcast von A1
28. Über digitalisierte Finanzabteilungen und smarte Steuerberatung
In dieser Folge von #ConnectLife – den Podcast von A1 geht es ums Geld. Konkret schauen wir uns die Digitalisierung in der Finanz- und Steuerbranche an und welche neuen und vor allem praktischen Möglichkeiten diese Technologien bereithalten. Egal ob für Kundinnen und Kunden oder Anbieterinnen und Anbieter. Martina Steidl‘s Gäste sind Sonja Wallner, CFO von A1 und Sophie Martinetz, Gründerin der TaxTech Konferenz Wien. Wenn ihr Fragen, Feedback, Anregungen oder Vorschläge für unseren Podcast habt, bitte gerne per Mail an podcast@a1.at.
2022-04-21
34 min
#ConnectLife - der Podcast von A1
27. Spuren im Netz: Wie Unternehmen und private User:innen Kontrolle über ihre Daten behalten
Mit jedem Posting, jeder Story, jeder Nachricht – mit jedem Klick - hinterlassen wir Spuren im Internet. Manchmal bewusst und freiwillig, oft auch unbewusst und unbemerkt. Was passiert mit meinen Daten? Wo landen sie? Wie kann ich als Privatperson und Unternehmen die Kontrolle über meine Profile und meine Daten behalten? Darüber spricht Martina Steidl in dieser Folge von #ConnectLife – dem Podcast von A1 mit Joe Pichlmayr, CEO des Cybersecurity Unternehmens Ikarus und Leo, Cyber Security Analyst bei A1.
2022-04-08
28 min