Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Martina Winkelhofer

Shows

Sissi Ultras -  Der Podcast.Sissi Ultras - Der Podcast.Die KaiserinIn dieser Folge tauchen wir ins Netflix-Universum ein, denn Sissi trendet auch im 21.Jahrhundert. In "Die Kaiserin" geht es wieder um das Kennen- und Liebenlernen der Prinzessin Elisabeth in Bayern und Kaiser Franz-Josef von Österreich. Eine uns bekannte Sissi-Erzählung, aber was ist neu daran? Warum ist die Serie erfolgreich? Was macht sie erfolgreich? Und kann sie mit der Sissi-Trilogie mithalten? Wie finden wir diese Umsetzung? Wie viele Diamantensterne bekommt "Die Kaiserin"?Hört rein! Viel Spaß bei Sissi-Ultras!Diese Folge wurde im Dezember 2023 aufgenommen. Shownotes:Ihr habt Frag...2024-12-011h 11Deutschland 33/45Deutschland 33/45Sonderfolge #11: Max von Hohenlohe und Ernst Röhm (2. Teil)Fortsetzung der letzten Sonderfolge. Max trifft Ernst nach einem Jahr wieder... in Berlin. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Erwähnte Folgen keine Ausgewählte Literatur: Pariser Tageblatt mit dem zweiten Beitrag von Max von Hohenlohe: https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1026569265#page/1/mode/1up Peter Schiffer: Prinz Max Karl zu Hohenlohe-Langenburg (1901–1943). Ein Leben zwischen Kunst, Literatur und Politik. In: Alma Hannig, Martina Winkelhofer-Thyri (Hrsg.): Die Familie Hohenlohe. Eine europäische Dynastie im 19. und 20. Jahrhu...2024-11-1119 minSissi Ultras -  Der Podcast.Sissi Ultras - Der Podcast.Sissi - Schicksalsjahre einer KaiserinSchicksalsjahre einer Kaiserin - was passiert schicksalhaftes im Sissi-Universum? Wir besprechen in dieser Folge den letzten Teil der berühmten Sissi-Trilogie.Es bleibt dramatisch am Kaiserhof - Krankheit und politische Konflikte überschatten das Eheleben. Findet der Heimatfilm eine Lösung dafür?Viel Spaß bei Sissi Ultras!Trigger Warnung: In dieser Folge werden Krankheit, Depression und Kindstod thematisiert.  Wenn du dich gerade emotional nicht stabil genug fühlst und du Hilfe brauchst wende dich an die Deutsche Depressionshilfe unter 0800 / 33 44 533.Shownotes:Ihr habt Fra...2024-11-021h 04Deutschland 33/45Deutschland 33/45Sonderfolge #10: Max Karl von Hohenlohe-Langenburg oder "Auf ein Bier mit Ernst Röhm"In dieser Sonderfolge stelle ich euch den Reiseschriftsteller und Widerstandskämpfer Max Karl von Hohenlohe-Langenburg (1901-1943) vor. 1934 veröffentlichte Hohenlohe eine Serie von Artikeln, in denen er über seine Begegnung mit Ernst Röhm in Bolivien Anfang der 30er Jahre berichtet. Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Erwähnte Folgen keine Ausgewählte Literatur: Pariser Tageblatt mit dem Beitrag von Max von Hohenlohe: https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1026569257#page/1/mode/1up Peter Schiffer: Prinz M...2024-10-2823 minSissi Ultras -  Der Podcast.Sissi Ultras - Der Podcast.Sissi - Die junge KaiserinIn unseren zweiten Folge bei Sissi Ultras besprechen wir den zweiten Sissi Film, der erfolgreichen Trilogie aus den 1950er Jahren mit Romy Schneider.Wie geht es weiter mit Sissi und Franz-Josef? Wie verläuft die junge Ehe? Kann sie den Hindernissen und Intrigen des Wiener Hofes widerstehen?Wie verliefen die ersten Ehejahre des berühmtes Kaiserpaares wirklich? Was wissen wir darüber?Hört rein und viel Spaß bei Sissi Ultras!Trigger Warnung: In dieser Folge geht es um Kindstod. Shown...2024-10-061h 14Sissi Ultras -  Der Podcast.Sissi Ultras - Der Podcast.Sissi - der FilmWillkommen bei Sissi Ultras.Wir besprechen den ersten Teil der Sissi Trilogie mit Romy Schneider und Karl-Heinz Böhm. Der Ursprung des Sissi Kitschs?Wir steigen ein in das Sissi Universum und nehmen euch mit in die Liebesgeschichte von Sissi und Kaiser Franz-Josef.Wie haben sich die beiden kennen und lieben gelernt? War es so, wie in den Romy Filmen? Was ist historisch und was ist Fiktion?Hört rein und viel Spaß bei Sissi Ultras!Shownotes: Ihr habt Fragen oder Anr...2024-09-011h 03MACH ES!  - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die MacherMACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher#120 Wechseljahre als Türöffner für erfolgreiche Karrieren – mit Martina Eberhart Vom Change zur Chance: Wechseljahre als Türöffner für erfolgreiche Karrieren Am 8. März ist der internationale Frauentag und noch immer gibt es viele Themen, wo Frauen benachteiligt sind. Ein Tabuthema betrifft die Wechseljahre. Diese Tabuisierung und die dadurch entstehende Benachteiligung von Frauen bei der gesundheitlichen Versorgung fügt der Weltwirtschaft laut einer in Davos vorgelegten Studie einen jährlichen Schaden von fast einer Billion Dollar zu. Davon ist ein Großteil den Wechselbeschwerden geschuldet. Was bedeutet das für Frauen, die etwa plötzlich das Gefühl haben, ihre Leistung nicht mehr erbringen...2024-03-0633 minKrone GeschichteKrone GeschichteWeihnachtenDer Coca Cola Mann, Franz von Assisi und das britische Königshaus: Sie alle haben unser Weihnachtsfest mitgeprägt. Woher der Christbaum eigentlich kommt, was es mit Krippen auf sich hat und warum man sich vielleicht doch keinen älteren Weihnachtsschmuck kaufen sollte – erklärt Krone Historikerin Dr. Martina Winkelhofer im Gespräch mit Rüdiger Landgraf. 2023-12-0628 minMACH ES!  - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die MacherMACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher#89 Was wir von unseren Emotionen lernen können – mit Martina Eberhart Mit Emotionen zum Erfolg „Mir ist alles zu viel. Ich kann nicht mehr. Was wollen die denn noch alles?“ Mit solchen Aussagen ist unsere heutige Interviewpartnerin häufig konfrontiert und sie kommen von hochrangigen Unternehmer:innen aus den unterschiedlichsten Branchen. Martina Eberhart ist nämlich Psychotherapeutin und Emotionstrainerin. Sie ist überzeugt: Man kann sowieso nicht nicht emotional sein – also bitte mehr davon! In unserer neuen Podcastfolge spricht sie mit Chefredakteurin Susanna Winkelhofer darüber, wie ehrliche und konstruktive Emotionen in Unternehmen zum Erfolg führen können und warum sie für modernes Leadership so wichtig sind...2023-08-0241 minMACH ES!  - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die MacherMACH ES! - Der Karriere- & Lifestyle-Podcast von Die Macher#83 Was es braucht, um im Tourismus erfolgreich einen Familienbetrieb zu führen – mit Priska Ganthaler Gibt es so etwas wie ein Gastgeber-Gen? Diese Frage haben wir uns schon oft gestellt. Eine Antwort darauf haben wir jetzt gefunden. Und zwar im Hotel Muchele in Burgstall bei Lana in Südtirol. Ganz klar: Ja, es muss ein Gastgeber-Gen geben. Es kann ja wohl kaum Zufall sein, dass hier alle in der Familie Ganthaler, Mama Franziska, Papa Hansjörg und die drei Töchter Martina, Priska und Anna den Betrieb mit großer Leidenschaft führen. Priska, die zweitälteste der drei Töchter, spricht mit Chefredakteurin Susanna Winkelhofer über dieses Gastgebergen, was es heute...2023-06-2136 minKrone GeschichteKrone GeschichteEuropas Monarchien – Glanz, Geld und ganz viel VerwandtschaftEngland im Krönungsfieber: Die erste Krönungsfeier in unserem Jahrhundert steht an, Charles III. wird im Mai gekrönt werden. Aber warum hat England überhaupt noch eine Monarchie? Wer sind die reichsten Monarchen? Und wenn aus Prinz Charles jetzt Charles der dritte wird – wer waren Charles der erste und Charles der zweite? Und wie man zu einer Einladung in die Westminster Abbey zur Krönungsmesse kommt, wenn man die richtigen Verwandten hat – in dieser Folge von Krone Geschichte.2023-01-2640 minKrone GeschichteKrone GeschichteMaria Theresia - Teil 2Inzwischen hat sich Maria Theresia behaupten können – und schmiedet gegen ihren Erzfeind, Friedrich II. von Preußen, eine Allianz starker Frauen. Gleichzeitig setzt sie die Reformen in Österreich fort: Die Kirche und der Adel müssen Steuern zahlen, einfache Menschen können Karriere im Militär machen. Aber was hat es mit der Keuschheitskommission auf sich, wie wird die allgemeine Schulpflicht aufgenommen – und warum waren ihre letzten Worte ausgerechnet: „Zum Sterben reicht´s?“ – in dieser Folge von Krone Geschichte. 2022-09-1632 minKrone GeschichteKrone GeschichteMaria Theresia - Teil 122 Jahre alt, zum vierten Mal schwanger – und plötzlich Kaiserin, Königin und Erzherzogin. Maria Theresias Start in die Regentschaft ist mehr als schwierig. Europäische Großmächte wollen Österreich unter sich aufteilen, aber sie haben nicht mit der jungen energischen Regentin gerechnet. Die Staatskasse ist leer, das Militär ist marode – und niemand traut ihr etwas zu. Wie es Maria Theresia als junger Frau gelingt, aus einer nahezu aussichtslosen Position ihre Macht zu festigen – in dieser Folge von Krone Geschichte. 2022-09-0234 minKrone GeschichteKrone GeschichteAls der Neusiedlersee verschwandSoll man im Jahr 2022 den Neusiedlersee retten oder nicht? Oft wird darauf verwiesen, dass der See historisch ja ohnehin immer wieder ausgetrocknet war. Zuletzt in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts. Wie war das damals? Was hat das für die Leute vor Ort bedeutet? Wer waren die Gewinner, wer waren die Verlierer? Und wie kam es zur Seeschlacht im Neusiedlersee – der einzigen Seeschlacht ohne Wasser? Als Neu-Mexico am Seegrund entstand, als Staub die Weingärten verwüstet hat – und warum die Rückkehr des Sees für die einen ein Grund zum Feiern war, und für die anderen eine Katas...2022-08-1919 minKrone GeschichteKrone GeschichteMayerlingEs ist das spektakulärste Verbrechen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts: der verheiratete Kronprinz Rudolf und seine Geliebte, die erst 17-jährige Mary Vetsera, werden tot im Bett aufgefunden. Ort des Geschehens: Das Jagdschloss Mayerling in Niederösterreich. Es bricht Chaos aus – eine Tote wird als Lebende verkleidet, Gerüchte verbreiten sich in Windeseile – und Kaiser Franz Joseph ist der letzte, der erfährt, was wirklich passiert ist. Was nach heutigem Stand der Forschung tatsächlich geschehen ist – in dieser Folge von Krone Geschichte. 2022-08-0536 minKrone GeschichteKrone GeschichteDie Erste Republik - Teil 2 – Das Ende der DemokratieÖsterreich hat sich stabilisiert. Der Schilling als neue Währung funktioniert. Langsam gibt es wieder so etwas wie Normalität, ja sogar Wohlstand. Doch politisch stehen die Zeichen stehen auf Sturm: Der Justizpalast brennt, dutzende Demonstranten werden erschossen, und finanziell kommt es zur Katastrophe, als die wichtigste Bank des Landes vor der Pleite steht. Wie eine Waffenschieberaffäre dann zum Untergang der Demokratie beiträgt – in dieser Folge von Krone Geschichte.2022-07-2226 minKrone GeschichteKrone GeschichteDie Erste Republik - Teil 1 - Von den Habsburgern ins Rote WienEs ist ein zufälliges und dennoch historisches Aufeinandertreffen: Kaiser Karl verlässt Österreich – der Schriftsteller Franz Werfel ist im Zug nach Österreich: An der Grenze begegnen sie sich. Werfel reist in ein daniederliegendes Österreich, Kaiser Karl geht unter Protest ins Exil. Hungerwinter in Österreich, ein Brot kostet bald mehr als eine Wohnung vor ein paar Jahren – die Hyperinflation ist da. Aber es gibt auf Profiteure. Langsam stabilisiert sich Österreich, und daran haben die Frauen einen wichtigen Anteil, sie dürfen erstmals wählen. Warum betrunkene Bayern in Scheibtruhen zum Bahnhof gebracht wurden – und wie man bei einer Inflation Geld verdienen...2022-07-0831 minKrone GeschichteKrone GeschichteZauberer Jackl - Hexenverfolgung in Österreich - Teil 2Die Verfolgung der Kinder wird immer extremer. Unter Folter gestehen sie, Zauberer zu sein, sich unsichtbar machen zu können, durch die Luft zu fliegen. Alles wird Wort für Wort protokolliert – und führt zu Massenhinrichtungen. Die Jagd nach Zauberer Jackl wird immer brutaler, und auch in der Bevölkerung geht die Angst um: Hat er wirklich überirdische Fähigkeiten? Wird ihn der Hofrat endlich erwischen? Was dahinersteckt, und wer bei der Hysterie gut abkassiert hat – in dieser Folge von Krone Geschichte.2022-06-2442 minKrone GeschichteKrone GeschichteZauberer Jackl – Hexenverfolgung in Österreich - Teil 1Salzburg am Ende des 17. Jahrhunderts. Eine Opferstockdiebin wird festgenommen. Was sich daraus ergibt wird der blutigste Hexenprozess in Salzburg: Festnahmen, Folter und Hinrichtungen von über 100 Kindern sind die Bilanz. Fieberhaft macht das Erzbistum Salzburg Jagd auf ein Phantom: Zauberer Jackl. Wie konnte es dazu kommen? Wie haben Verfahren in der damaligen Zeit funktioniert? Und welchen Quellen wir es zu verdanken haben, dass wir heute viel über diese Prozesse wissen – in dieser Ausgabe von Krone Geschichte.2022-06-1033 minKrone GeschichteKrone GeschichteSisi - Der Mensch hinter dem MythosVon Sisi zu Sissi – Kaiserin Elisabeth von Österreich fasziniert die Menschen wie kaum eine andere Monarchin. Die Sissi-Filme der 50er Jahre mit Romy Schneider in der Hauptrolle haben das Image geprägt. Wie viel hat die echte Sisi, so wurde sie von ihren Geschwistern genannt, mit der Sissi aus den Filmen gemeinsam? Sie war die erste, die William Shakespeare ins Neugriechische übersetzt hat, wäre nach heutigen Maßstäben wohl eine Influencerin gewesen. Wie ein Hotel mit Werbung zu ihrem gewaltsamen Tod beigetragen hat – in dieser Ausgabe von Krone Geschichte.2022-05-2740 minThe EI PodcastThe EI PodcastEI Weekly Listen - Martina Winkelhofer-Thyri on whether Austria is a nation, state or an empireStudying the evolution of Austria in the 20th century offers deep insight into essential Western political categories. Read by Leighton Pugh. https://engelsbergideas.com/essays/austria-nation-state-or-empire/ Credit: Adobe Stock 2021-10-0815 minGeschichten aus der GeschichteGeschichten aus der GeschichteGAG219: Die Kotze-AffäreEine Geschichte über einen Skandal, der das Ansehen des deutschen Kaiserhofs für immer schädigen sollte. Wir springen in dieser Folge an den kaiserlichen Hof im Deutschland des 19. Jahrhunderts. An einem Tag im Jänner des Jahres 1891 vergnügt sich eine Gruppe Adliger auf einer Schlittenfahrt, die schließlich in einer Feierlichkeit, die etwas außer Rand und Band gerät, endet. Was danach passiert, wird die folgenden Jahre Gegenstand erbitterter Streitigkeiten, Gerichtsverfahren und schließlich auch dreier Duelle sein, an deren Ende ein Todesfall zu beklagen ist. Es geht um intime Geheimnisse, Ehrenverletzungen und eine Gesellsch...2019-12-0445 min