Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Martina Witt

Shows

Deep DokuDeep DokuIm Frauengefängnis – Marina hat versucht ihren Ex-Partner zu tötenMarina sitzt wegen versuchten Mordes für über zehn Jahre im Gefängnis. Ihr Ex-Partner hat den Anschlag nur knapp überlebt. Die beiden haben eine sehr lange und, auf beiden Seiten, gewaltvolle Beziehung hinter sich. Marinas Kinder und Enkelkinder sind schockiert von ihrer Tat und Verhaftung, trotzdem können sie sich ein Leben ohne ihre Mutter und Oma nicht vorstellen. Die sitzt ihre Strafe ab und muss sich an den Gefängnisalltag gewöhnen. Das fällt ihr schwer, denn die Isolation und strengen Regeln nagen an Marina. Aber hat sie es anders verdient? Schließlich hat sie versucht einen and...2025-07-0932 minDeep DokuDeep DokuJung, weiblich, weggesperrt - Das lange Schweigen über die DDR-TripperburgenZwischen 1961 und 1989 wurden in der DDR tausende junge Frauen in geschlossene Stationen eingewiesen – unter dem Vorwand sexuell übertragbarer Krankheiten. Tatsächlich reichte oft der bloße Verdacht, um in einer sogenannten “Tripperburg” zu landen: tägliche gynäkologische Untersuchungen, Isolation und Demütigung. Martina Blankenfeld war eine von ihnen. Sie war 15 Jahre alt, als sie ins Ostberliner Klinikum Buch eingewiesen wurde. Jahrzehnte später will sie ihre Geschichte aufarbeiten, doch erstaunt stellt sie fest, dass ihre Patientinnenakte nicht mehr existiert. Alle Akten ihrer Mitinsassinnen sind verschwunden. Dennoch: Martina kämpft um Anerkennung – und um Erinnerung. Am ehemaligen Klinikum soll ei...2025-06-1134 minCLIP DE TEATRECLIP DE TEATRE«La tercera fuga»«La tercera fuga». Idea original de Victoria Szpunberg. Col·laboració en l'escriptura del text: Albert Pijuan. Intèrprets: Sasha Agranov, Emma Arquillué, Anna Castells, Marc Joy, Olga Onrubia, Carles Pedragosa, Carles Roig, Biel Rossell Pelfort, Fede Salgado, Magalí Sare. Clara Segura Crespo, Sergi Torrecilla i Ton Vieira. Escenografia: Max Glaenzel Sílvia Delagneau. Vestuari: Sílvia Delagneau. Il·luminació: Pedro Yagüe. Coreografia i assessorament en el moviment escènic: María Cabeza de Vaca. Composició i direcció musical: Dani Espasa. Espai sonor i composició de la cançó «Rina»: Lucas Ariel Vallejos. So: Iker Rañé. Caracterització: Àngels Salinas. Assessora d’accent argentí: Romina Cocc...2025-04-3007 minANDREU SOTORRA / ESCRIPTOR I PERIODISTAANDREU SOTORRA / ESCRIPTOR I PERIODISTA«La tercera fuga»«La tercera fuga». Idea original de Victoria Szpunberg. Col·laboració en l'escriptura del text: Albert Pijuan. Intèrprets: Sasha Agranov, Emma Arquillué, Anna Castells, Marc Joy, Olga Onrubia, Carles Pedragosa, Carles Roig, Biel Rossell Pelfort, Fede Salgado, Magalí Sare. Clara Segura Crespo, Sergi Torrecilla i Ton Vieira. Escenografia: Max Glaenzel Sílvia Delagneau. Vestuari: Sílvia Delagneau. Il·luminació: Pedro Yagüe. Coreografia i assessorament en el moviment escènic: María Cabeza de Vaca. Composició i direcció musical: Dani Espasa. Espai sonor i composició de la cançó «Rina»: Lucas Ariel Vallejos. So: Iker Rañé. Caracterització: Àngels Salinas. Assessora d’accent argentí: Romina...2025-04-3007 minIm Grünen Bereich – Der NDR GartenpodcastIm Grünen Bereich – Der NDR GartenpodcastNützlinge im Garten: Tierische Helfer bekämpfen SchädlingeSonne und angenehme Temperaturen sorgen dafür, dass unsere Pflanzen in den Beeten bestens gedeihen. Darüber freuen nicht nur wir uns, sondern leider auch die Schädlinge, die sich auf den Weg zu unseren Pflanzen machen, um daran zu saugen oder zu knabbern. Das wollen wir natürlich nicht und hoffen auf die Hilfe von Nützlingen, die sich auf die Schädlinge stürzen. Wie kriegen wir die aber in unsere Gärten oder auf die Balkone? Darüber sprechen Martina und Ralf in dieser Folge mit einem Nabu-Experten. Florfliegen, Schlupfwespen, Laufkäfer, Schwebfliegen und vor allem Marienkäfe...2025-04-2525 minIm Grünen Bereich – Der NDR GartenpodcastIm Grünen Bereich – Der NDR GartenpodcastEinmal pflanzen, mehrfach ernten: Spargel, Rhabarber, Bärlauch und Co.Jedes Jahr neues Saatgut besorgen, die kleinen Pflänzchen vorziehen, pikieren und dann vorsichtig nach draußen pflanzen. Wenn euch das zu aufwendig ist oder ihr zumindest nicht jede Ecke im Beet neu bestücken wollt, dann könnt ihr auf mehrjähriges Gemüse zurückgreifen. In dieser Folge von "Im Grünen Bereich - der NDR Gartenpodcast" geben Samir und Thomas - das Gartenteam aus Schleswig-Holstein - Tipps, welche Gemüsesorten mehrjährig sind und worauf es beim Pflanzen und Ernten ankommt. Für jeden Gartentyp ist etwas dabei: von voller Sonne bis schattig.Wir sind zwei T...2025-04-1819 minIm Grünen Bereich – Der NDR GartenpodcastIm Grünen Bereich – Der NDR GartenpodcastErnten, säen, planen: Gemüsebeete aus dem Winterschlaf holenErnten, obwohl erst April ist. Das lässt die Gärtner-Herzen von Martina und Ralf höher schlagen. Feldsalat, etwas Spinat, Indischer Senf und Petersilie haben den Winter überstanden und können geerntet werden. Allerdings ist jetzt auch allerhöchste Zeit, denn sowohl die Petersilie als auch den Spinat sollte man nicht mehr essen, wenn sie blühen. In der ersten Folge von "Im Grünen Bereich – der NDR Gartenpodcast" holt das Team aus Niedersachsen die Gemüsebeete auf dem Funkhaus-Gelände in Hannover aus dem Winterschlaf, verschafft sich einen Überblick über die Pflanzen nach dem Winter und sät die ersten Kult...2025-04-1136 minIm Grünen Bereich – Der NDR GartenpodcastIm Grünen Bereich – Der NDR GartenpodcastWir sind "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast"Zwei Teams, ein Ziel: Wir wollen euch mit noch mehr Tipps und Inspiration rund ums Gärtnern versorgen. Aus "Alles Möhre, oder was?!" und "Die Zarten im Garten" wird deshalb "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast". Jede Woche gibt es ab jetzt eine neue Folge von den Host-Duos Ralf Walter und Martina Witt aus Niedersachsen und Samir Chawki und Thomas Balster Schleswig-Holstein. Jede Menge Service rund ums Thema Gärtnern für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen.  Alle Folgen von "Im Grünen Bereich - der NDR Garten-Podcast" gibt es dann hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung...2025-03-2811 minRadiowissenRadiowissenRezepte des Überlebens (2) - Mein Onkel und der WaldIska Schreglmann sucht mit einer Pflanzen-Expertin im Wald nach Essbarem. So haben es auch ihre Mutter und ihr Onkel als Kinder nach dem Zweiten Weltkrieg gemacht. Im Dorf ihrer Vorfahren lernt Iska die Überlebens-Tricks der Menschen von damals kennen. Und sie ist in der 2. Podcast-Folge weiter auf der Spur des rätselhaften Kochbuchs aus der Kaiserzeit. Credits Autorin dieser Folge: Iska Schreglmann Regie: Ron Schickler Es sprachen: Iska Schreglmann, Christoph Jablonka, Peter Weiß Technik: Robin Auld Redaktion: Nicole Ruchlak, Yvonne MaierDramaturgische Beratung: Till Ottlitz, BR Story Team Im Int...2025-02-1440 minKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuell vom 9. Dezember 2024Vor kurzem hat Wladimir Putin die Nukleardoktrin Russlands verschärft. Der Politikwissenschaftler und frühere Linken-Bundestagsabgeordnete Alexander Neu erläutert die möglichen Konsequenzen für Deutschland und Europa. Seit den Präsidentschaftswahlen in Georgien Ende Oktober wird das Parlament in Tiflis von Pro-EU-Demonstranten belagert. Christian Witt, der sich derzeit in Tiflis aufhält, berichtet von seinen Eindrücken. Der Schweizer Nationalrat Pascal Schmid, der für die SVP den Kanton Thurgau vertritt, erklärt im Gespräch, welche Veränderungen beim sogenannten Schutzstatus S vorgenommen worden sind, die vor allem ukrainische Flüchtlinge betreffen. Und Martina Binnig kommentiert das neue Abfallen...2024-12-0945 minIm Grünen Bereich – Der NDR GartenpodcastIm Grünen Bereich – Der NDR GartenpodcastErdbeerlust und Kartoffelfrust: Freud und Leid im GemüsebeetNicht immer läuft es rund im NDR Beet der Redakteure Martina Witt und Ralf Walter. Die Kraut- und Braunfäule hat die Kartoffelpflanzen stellenweise befallen. Der Schadpilz lässt erst die Blätter, dann die Stängel und zuletzt die Früchte absterben. Gartenexpertin Claudia Heger hat Tipps parat, um die Kartoffeln zu retten. Auch die Saubohnen konnten sich bisher nicht so gut gegen die "Schwarze Bohnenlaus" durchsetzen. Dafür sieht es jedoch bei den Erdbeeren gut aus. An den Pflanzen hängen dicke, rote, süße Früchte. Die Sorte "Malwina" hat es Redakteurin Martina Witt besonders angetan. "Die Früchte...2024-06-1742 minDeep DokuDeep DokuIm Frauengefängnis – Marina hat versucht, ihren Ex-Partner zu tötenMarina sitzt wegen versuchten Mordes für über zehn Jahre im Gefängnis. Ihr Ex-Partner hat den Anschlag nur knapp überlebt. Die beiden haben eine sehr lange und, auf beiden Seiten, gewaltvolle Beziehung hinter sich. Ihre Kinder und Enkelkinder sind schockiert von ihrer Tat und Verhaftung, trotzdem können sie sich ein Leben ohne Marina nicht vorstellen. Die sitzt ihre Strafe ab und muss sich an den Gefängnisalltag gewöhnen. Aber es fällt ihr schwer, denn die Isolation und die strengen Regeln nagen an Marina. Aber hat sie es anders verdient? Schließlich hat sie versucht...2023-10-0433 minDie 3 EndozystersDie 3 Endozysters03. Endometriose und TraumaIn dieser Episode reden wir über die Zusammenhänge zwischen Kindheitstraumata und chronischer Erkrankung, entsprechend auch über Trauma und Endometriose. Zudem geht es darum, wieso Endometriose und alles, was man mit dieser Erkrankung erlebt, traumatisierend sein kann, und was uns bezüglich des Traumas am meisten geholfen hat. Links zu Texten aus der Episode: Vincent J Felitti MD, FACP, Robert F Anda MD, MS, Dale Nordenberg MD, David F Williamson MS, PhD, Alison M Spitz MS, MPH, Valerie Edwards, Mary P Koss PhD, James S Marks MD, MPH: The Adverse Childhood Experiences (ACE) StudyRelationship of Childhood Abus...2023-02-261h 10Power Up Your Team PodcastPower Up Your Team PodcastEp 39 - Difficult? Yes! Impossible? No! with Guest Kelly WittmanKelly Wittman is the owner of Witt and Company, a brand strategy and design studio that specializes in rebranding. Prior to the unplanned start of her business in 2017, she spent six years in marketing, event management and fundraising, specifically in the nonprofit and startup space.   Now, she happily wears the title of ‘unemployable’ and is on a mission to help people-first businesses create strategic and intentional brands that support them in doing more good work.Here’s what we covered in our conversation:How Kelly got started with her business 1:10Kelly’s first client who started th...2022-11-0124 minNachtschatten – Der Podcast über Drogen und NachtlebenNachtschatten – Der Podcast über Drogen und NachtlebenCrystal Meth: Wie süchtig macht der Rausch? Mit Rolf de Witt, Andrea Piest und Martina. Crystal oder Crystal Meth - das sind die Szenenamen unter denen Methamphetamin bekannt ist. Spätestens seit der Erfolgsserie "Breaking Bad" kennen auch Menschen das vollsynthetisches Stimulantium, die sonst nichts mit Drogen zu tun haben. Auf dem Schwarzmarkt wird Methamphetamin häufig in Form von kleinen Kristallen - die auch als „Crystal Meth“ bezeichnet werden - oder als helles Pulver, seltener auch in Tablettenform oder als Kapseln verkauft. Weshalb diese Substanz eine besonders hohe Konsumkompetenz erfordert und was eine Slamming-Party ist, das erfahrt ihr in dieser Folge. Abonniert jetzt auch die anderen SUNSHINE LIVE-Podcasts. Von DJ-Interviews über Clu...2022-01-2841 minIMDp: Improvised Movie Director PodcastIMDp: Improvised Movie Director PodcastEp 27: James Witt/The Lion, The Witch, and The War HorseEpisode 27: James Witt/The Lion, The Witch, & The War Horse IMDp is an improvised interview podcast. Every week Martina Minnow interviews a director about their upcoming film. Also joining Martina each week are our resident improvisers who create cutaway scenes and clips from the films discussed. However... until she introduces them, only Martina knows the guests name and the name of their movie. Todays Special Guest: James Witt (Clarence Buckle)  is an actor, improviser and director. He was a founding member of Music Box Improv and Dreamweaver Quartet.  He still directs and...2022-01-2737 minTracce di Radio AltafrequenzaTracce di Radio Altafrequenza#TTFF12: Diritti negati e differenza di genere. Dall'Isis alle tematiche LGBTContinuiamo a dare voci al mondo invisibile, per poter comprendere le vicende umane, sociali e ambientali che accadono intorno a noi. Martina e Maria Grazia oggi vi invitano ad aprire gli occhi su alcuni film che saranno proiettati domani durante l’ultima giornata del Terra di tutti film festival. Film che toccano sempre il delicato tema dell’infanzia negata nei tempi dell’Isis, con il documentario di Talal Derki Of fathers and sons, e quello della differenza di genere, diritti delle donne ed LGBT: Feminista, Primavera rosa en Espana, Dancing witt Monica.2018-10-1315 minKritcirkelnKritcirkelnAvsnitt 7: Teateråret 2017 och en klassisk start på 2018Kritcirkeln är tillbaka! Vi blickar tillbaka på scenkonståret 2017, då trenden med teaterbearbetningar av böcker var stabil, och så pratar vi om årets första premiärer, som båda råkar bli på Dramaten: Häxorna och Tartuffe. Och så ser vi Eirik Stubos Oidipus/Antigone, när vi ändå är på Dramaten. Med Loretto Villalobos och Cecilia Djurberg Kreddlista på sånt vi pratar om i avsnittet: Houellebecq! Institutet, Siriusteatern och Teaterhögskolan i Helsingfors, på STOFF-festivalen http://institutet.eu/productions/houellebecq/ Främlingsleguanen av Martina Montelius på Teater Brunnsgatan fyra Hamlet av Jens Ohlin och Hannes Meidal Teater Galeasen H...2018-01-2347 minMalous filosofiska salongMalous filosofiska salong#10 Hur väljer man rätt? Ebba Witt-Brattström och Martina MonteliusÄr alla valmöjligheter vår tids förbannelse? Litteraturprofessor Ebba Witt-Brattström och dramatikern Martina Montelius i ett samtal om hur man ska hantera alla val i livet, och hur man vet vad som är det rätta valet. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.2014-12-0530 minMalous filosofiska salongMalous filosofiska salong#10 Hur väljer man rätt? Ebba Witt-Brattström och Martina MonteliusÄr alla valmöjligheter vår tids förbannelse? Litteraturprofessor Ebba Witt-Brattström och dramatikern Martina Montelius i ett samtal om hur man ska hantera alla val i livet, och hur man vet vad som är det rätta valet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2014-12-0530 minPromigeflüsterPromigeflüsterPromigeflüster - EXTRA Brigitte NielsenProminente Gastrolle bei ZDF-Serie "SOKO Stuttgart" Brigitte Nielsen spielt mordverdächtige Architektin "Stuttgart aber sexy" - unter diesem Arbeitstitel entsteht derzeit die 40. Folge der ZDF-Krimiserie "SOKO Stuttgart". Neben dem Stammteam um Astrid Fünderich als SOKO-Chefin Martina Seiffert steht auch eine prominente Persönlichkeit vor der Kamera: Schauspielerin, Model und Sängerin Brigitte Nielsen spielt die alleinstehende Architektin Gina Wartenberg, die in einem Mordfall tatverdächtig ist. Das Opfer, der junge Rechtsreferendar Robert Meier, hat sein Geld nachts als Callboy verdient, und die Architektin gehörte zu seinen Kundinnen. "Ganz besonders freue ich mich, dass ich eine schöne und intelli...2010-09-0804 min